1922 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

rufung der Generalversammlun durch den Aufsichtsrat oder den soweit nicht im

aller Ark nach System Nußbaum, Rechen⸗ zu Berlin⸗Schöne⸗ gern, d. h. der Ver⸗ kationsprodukte ggenau i. B., nige lrekte oder in⸗ Kitwirkung des Oberingenieurs Frankfurt a. M t zum Vertrieb übergeben werden. aft kann sich ohne ausdrückliche enehmigung des enieurs Nußbaum an anderen Unter⸗ hmungen gleicher oder ähnlicher Art in keiner Form des Gesellschaftsverhältn isses beteiligen. Der obengenannter Artikel ist nur mit aus⸗ Genehmigung des ingenieurs Nußbaum zulassig.

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. nd: Kaufmann Albert Kaufmann Erich Student,

trag ist am 1. No⸗

Nauheim, den 13. Jamar 1922. Hessisches Amtsgericht.

n. Kr. Hanau. as Handelsregister A ist zu Nr.

agen die veränderte Firma Adolf Karl Abée) nhaber ist der Apotheker

kant August Neumann berg, 5. die Gesellschaft in Berlin in Firma Marsbohrer

Geschäftsfü 1 Berlin und Reinhold Endler zu Berlin. ründern bringen auf das ie neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt nach naherer Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags: Handelsgesellschaft Schrey sämtliche in ihrer Handelsge vorhandenen maschinellen E 1 Rohmaterial, e Halbfabrikate, sämtliche F furter und in der

Berlin⸗Reinickendorf. Nr. Hans O. Graumann, Berlin. der Kaufmann Hans Oskar New York. N. Goldhammer,

delsgesellschaft seit

Gesellschafter sind die Kaufleute Elias Goldhammer und Fischel Goldhammer,

Coros⸗Werk Rostosky, Berlin: Die b jetzt: Coros⸗Werk Matthias Conrad. Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Matthias Conrad ist alleiniger Inhaber der Firma. B 2 Ernst Dittmer & Co. Kommanditgesellschaft, Weißensee.

maschinen, Staubsau 1 Gesetz Abweichendes be⸗ ist, durch einmalige Bekannt⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Aktien übernommen s

esellschaft mit be⸗

ezw. derjenigen, die machung im kapitalerhöhun Aktien je au 1000 lautend zum Nennbetra gegeben, die für das Ges zur Hälfte gewinnante sind, Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionärz ist ausgeschlossen. Das Grundkapital zer⸗ fällt nunmehr in 10 000 Inhaberafäien

je 1000 ℳ. Bei Nr. 19 886 Ullstein Aktiengesellschaft: Dr. Hanz ymann, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum

Von den Mit

dem 1. Januar 1 1 en 2. Grundkapital in

. Diplomingenieur Wilhelm Heuberger in Berlin⸗Weißensee, 2. Diplomkaufmann 3. Redakleur Kurt Tramnitz, Berlin, 4. Kaufmann Artur von Tyszka in Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann d Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden:

. Schriftsteller in Charlottenburg, 3. Kaufmann Adolf Berlin⸗Schoneberg; / Peril als Vorsitzender, Wilhelm U⸗Halfen als stellvertretender Von den mit der Anmeldung

Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Berliner Handels⸗ und Aktiengesell⸗

je Gesellsch

und Dr. Firma lautet

in Berlin, ate in der

asanenstraße ovember 1921; 2. August Neu⸗

opember 1921 in seiner nicht in andelsregister eingetragenen Firma befindlichen E Rohmaterial, fabrikate und usterschutzrecht, be⸗ neidewerkzeuge eichspatentamts vom 15. Mai 1919, eingetragen in die Ge brauchsmusterrolle 8 Marsbohrer Gesellschaft mit b. tung sämtliche ihr gehörigen maschi⸗ inrichtungen, das sämtliche Fertig⸗ . fabrikate und Zeichnungen und Modelle Inventur vom Die Inhaber der Neumann und Fis Geschäftsführer der Marsbo

srrencen licstan sich Rothgießer, othgieße Msion? Aktiengesellschaft

ernaufe Geschäftsführer sind: Kamphausen

beide in Bad vember 1921 festgestell

Ein Kommanditist ist aus⸗ Ein Kommanditist getreten. Bei Nr. 54 346 Jähner & Wiens, Berlin⸗⸗ Charlottenburg: delsgesellschaft seit dem 1. Ok⸗

t Kirschbaum ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Bei Nr. 48 445

Der bisberige

das gesamte ondere dem

schtu. 1 stücken, ins ämtliche Halb⸗ und Ferti

richtungen,

Offene Han tober 1921. E8 Nr. 22 952. Industrie⸗Gesellschaft schaft, Berlin, wohin der Sitz von Bredeney verlegt ist. Unternehmens:

sellschafter eingetreten.

ellschaft ist aufgelöst.

Gesellschafter. Ferdinand Inhaber der F Ferdinand Jotkowitz, Die Firmen⸗

Ausfertigung des

niederlassung Berlin David Männlein in Nürnber Eucker in Nürnberg. in Gemeinschaft mit einem rokuristen die Gesellschaft zu Prokurg des Hermann Herz ist erloschen. Bei Nr. 20 899 Grade⸗Motorwerke Aktlengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Kaufmann Wilhelm Rauert in Magde⸗ t nicht mehr Vorstandsmitglied der f Nr. 22 269 Mans⸗

Gegenstand des teiligung an industri⸗ ellen Unternehmungen und die Durchfüh⸗ rung aller Geschäfte welche mit derartigen Betrieben mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhang stehen. ist im Rahmen dieses Gesellschaftszweckes auch befugt, andere Unternehmungen in jeder rechtszulässigen sowie überhaupt Ges Grundkapita Aktiengesellschaft. Der Gesell ist am 25. Februar 1911 fe durch Nachtragsvertrag vom 10. April 1911 ergänzt. Ferner abgeändert durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 18. Juni 1912 und vom 9. Juli 1921. Die Satzung ist durch den letztgenannten Beschluß neu gefaßt worden. Die Gesell⸗ t wird vertreten, wenn mehrere Vor⸗ tandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ und, einen Prokuristen. rstand ist bestellt Gerichts⸗ ernhard Wolff in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Schinkelplatz 1.—4. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1500 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ ind. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die lieder des Vorstands werden durch den

ufsichtsrat bestellt, dem noch der Wider⸗ ruf der Bestellung obliegt. lichen Bekanntmachungen der Gesell erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzei

Satzungen eine mehrmalige machung vor machungen des Aufsichtsrats sind mit der Firma, den Worten „Der Aufsichtsrat“ u versehen und von dem Vorsitzenden des

ufsichtsrats oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung. Die Gründer,

aben, sind: 1.

Metzler Nach ein Bergen. Karl Abée in Bergen.

das gesamte Bergen, Kr. ge-

Berlin⸗Schöneberg: inhaberin führt infolge Verheiratung den amilienamen Menahini. eenahini, Berlin⸗Schöneberg, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 46 445 Alfred Stern Nachf. Inh. Cron & Michael, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Cron & Michael. Bei Nr. 42 127 Aka⸗ demisches Antignariat Fraenkel & Co., Inhaber Iwan 1 Berlin: Die Firma lautet jetzt: Aka⸗ demisches Antiquariat Fraenkel u. nhaber ist jetzt: Hermann Sack, Uebergang der

nau, 3. Januar 1922. Se. 8 Die Gesellschaft vertreten. le /23. November 7 Firmen August rey und die rer Gesell⸗ Haftung ver⸗ zur Dauer von drei der Eintragung der „Prä⸗ ür Werkzeug⸗ Handelsregister 150. Kilometer sich nicht an Präzisionswerkzeuge fabriziert oder vertreibt, weder direkt indirekt zu beteiligen. Neumann jedoch berechtigt sein, räzisionswerkzeuge in Massen.

Bergen, Kr. HNanau. das Handelsregister A ist

Scheurle und Wör

u errichten äfte jeder Art zu 1 500 000 ℳ. chaftsvertrag tgestellt un⸗

Handelsgesellschaft Wörner Vereinigte Kunstdruckereien Fechenheim eingetragen. sind Kaufmann Heinrich S G im und Buchdrucker zörner in Bischofsheim. Die Gesellschaft ebruar 1921 begonnen.

r. Hanau, 3. Januar 1922

chaft. Bei feld⸗Syndikat 8 Sitz: Berlin: Gemäß dem schon durch⸗ eführten Be Lung vom 1

Gesellschafter

Buchhändler, Berlin. im Umkreis desselben, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei chäfts durch Her⸗ Bei Nr. aniel, Berlin: Willy Gottschalk ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesells Die Prokura des W schalk ist erloschen. Bei Nr. 14 986 Martin Beier, Berlin: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ after Martin Beier ist alleiniger In⸗ 8 Firma. Bei N.

prokuristin ist Marta Kerb, geb. Franken⸗ Berlin⸗Schöneberg. miteinander und Fritz Beckers, 45 A.

Berlin: Martin Elkisch ist in die Ge⸗· sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Erwerbe des Ge mann Sack ausgeschlossen. 20 541 Cohn

Bergen, Rügen.

In das Handelsregister B Nr. 14 is „Rügenscher Lloyd, in Saßnitz folgendes

Beschluß der Generalve anuar 1922 ist die Die Gesellschaft wird vertreten. Der als Geschäfts⸗ 8 Liquidatoren

herzustellen, Nicht übernommen werden von der neuen Aktiengesellschaft das Firmenrecht der drei Firmen und die Forderungen und Schulden d Die drei Firmen verpflichten sich nach Eintragung der Aktien in das Handelsregister in Liqu treten und ihre Firmen löschen zu lassen.

werden den nacebenden, Firnen Aktien Aktiengesellsche & Schrey 677 betrage von 677 000 ℳ, b) August Neumann 277 Aktien zum Nennbetrage von 277,000 ℳ, c) Marsbohrer schaft mit s Aktien zum Nennbetrage von 341 und erhalten demnach eingebrachte Marsbohret

eingetragen: chafter ein⸗ alleinigen Vo lung vom 6. ausstehenden gssessor a. D.

schaft aufgelöst. ührer ausges der Bauunter⸗

Umann in Sellin. den 16. Januar 1922.

Keupert in Saßni nehmer Wilhelm

Bergen a. R Gesamtpro⸗ Das

ind: Alfred Strauch Aktlen zum

Derlin. kretung der

n unser Handelsr.

ist mwecl. ister ilun t heute eingetragen: hr. 60 305 August Lorenz und

Kurzwaren,

Neumann für das Gebrauchsmuster und die gebrachten Zeichnungen und Modelle kein besonderes Aequivalent. Die Kosten und Stempel, welche durch die Errichlung der ellschaft sowie durch den Erwerb 1 ertragung der eingebra Gegenstände einschließlich der euer entstehen, tragen die Gründer. Den ersten Aufsichtsvat bilden 1. Dr. Emil özu Berlin⸗Halensee, 2. Kauf⸗ mann Alfred Kanitz zu Charlottenburg, 3. Ingenieur Karl Hardtmann nick bei Berlin, Kolonie Wen Stempel als Vorsitzender, mann als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ eingereichten Schriftstücken, besondere dem Berichte der Gründer, dem rüfungsberichte des Vorstandes Aufsichtsrats und der von der. Handels⸗ kammer bestellten Revisoren, kann bei Ge⸗ richt, von dem der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden. Nr. 22 951. Europäische Aktien⸗Gesellschaft, Gegenstand des Unternel und Vertrieb von Zeitung⸗

Grundkapital: 100 000 ℳ. schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1921 festgestellt, am 24. August Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemeinschaft⸗ lich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch em Vorstandsmitglied in Gemein⸗ aft mit einem

tandsmitgliede ist

Berlin⸗Wil⸗ mersdorf: Die Niederlass Erkner verlegt. Bei Franz Heuman ist erloschen.

Berlin, den 11 Amtsgericht Berlin⸗

der Kau glieder. Dr.

8 8 ür die ein⸗ Otto Herrmann, Engros Sch

n, Berlin: Die Firma Nitte. Abteilung 90

[112061] Abt. B ist

Engrosschlächtermeister Max Otto H Berlin. Nr. 60 307. Ge⸗ singer & Meyer, Berlin. Hendeleszsellschaft seit dem 20. Oktober Gesellschafter sind die Kaufleute Berlin, und Hans ilmersdorf.

und die Uebe

In unser Handelsreg heute eingetragen worden unter Nr. 22 950 s Aktiengesellschaft Sitz Berlin. Unternehmens:

Wal ter Gesinger

60 308. Egler & Co., Berlin. Kom⸗ manditgesellschaft seit dem 28 Dezember ersönlich haftender Gese aufmann Alfred Egler, Berlin⸗ in Kommanditist

r. 60 309. Gasteiner

Moenke, Berlin⸗ Inhaber ist der Apo⸗

„Präzision“

Werkzeugfabrikation, übernommen

ie Bank für Handel und trie zu Darmstadt, 2. der General⸗ Freiherr Max von Gold Rotschild zu Fvankfurt a. M., 3. heime Kommerzienrat Jean Andrae zu Frankfurt a. Mam. 4. die Süddeutsche Immobiliengesellschaft, Aktiengesellschaft, 5. die Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Essen⸗Ruhr zu Essen⸗Ruhr, 6. der Fabrik⸗ besitzer Dr. Hans Goldschmidt zu Essen⸗ . der Kaufmann Alfred Morgan redeney. Den Aufsichtsrat bilden gegenwärtig: Rechtsonwalt Dr. jur. Leo⸗ zu Berlin, Rechtsanwalt fried Saalbelmer zu Berlin, Kaufmann Fritz- Guggenheimer zu. Berlin. Bei Nr. 455. J. Mehlich Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Berlin: Gemöß dem durchgeführten Aktionärversammlung vom 22. De⸗ember 1921 ist das Grundkapital um 11. 500 000 Mark erhöht und beträgt jetzt 12 500 000 Ferner die in derselben Versamm⸗ lung weiter beschlossene Abänderung der⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ 1 Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 11 500 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Januar 1921 gewinnbeteiligt sind, zum Betrace von 193 vH.; von ihnen sind 1000 Stück den alten Aktionären mit vierzehntägigen Bezugsfrist derart zum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie e n m Kurse von 200 % zuzüglich Schlußscheinstempel werden kann. Das gesamte Grundkavital ällt nunmehr in 12 500 S Inhaber und über 1000 lautende Aktien, die seit 1.

1921 gleichgewinnbeteiliot sind. 14 164 Sphinxfilm ⸗Aktien⸗ Sitz Berlin: Beschluß der Aktionärversammlung vom ist das Grundkapital und beträgt t eingetragen

Auf die Grund⸗

„maschinen u ie Gesellschaft ist berechtigt, ich an gleichen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. 3 000 000 ℳ.

Präzisionswerkzeugen, ⸗apparaten.

Grundkapital: Aktiengesell aftsvertrag ist am 1. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, gemein⸗ schaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. tandsmitglied sind ernannt: 1. Hans er, Kaufmann, Berlin, 2. Richard Pesenecker, Kaufmann, Berlin. Als nicht rd veröffentlicht: Die Ge⸗ telle befindet sich Fruchtstraße 36. Das Grundkapital der G 3000 Stück Aktien zu je 1 Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrag gusgegeben. Der Bestimmung des erson oder aus eer Aufsichtsrat

Wilmersdorf. hekenbesitzer Ewald Wilmersdorf. Nr. 60 310. Eugen errmann, Chemnitz, mit Zweignieder⸗ lassung unter gleicher? Inhaber ist der Kausmann E mann, Chemnitz.

tlin in Berlin Wilmersdorf.

Geschäftszweig: Handel Geschäftslokal: Kaiser⸗ 8 60

pold Gutmann nd Wollwaren. Sitz: Berlin. Dr. jur. Sieafri Wilhelm⸗Straße 8

Hensch n s Fee 11. J TCommanditgesellschaft seit dem 11. Ja⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Alfred Gans, Berlin⸗Wilmersdorf, und Berlin⸗Schöneberg. anditist ist vorhanden. Nr. 60 312. 7. Inhaber ist alter Hülff, Berlin.

Offene Handelsge Oktober 1921. Per fter sind August

hmens: Verlag en, Zeitschriften, Kunstkarten.

einzutragen wir 1 8 Aktiengesell⸗

nuar 1922. chaft ist in

00 zerlegt. ebenda.

1921 geändert.

1 besteht je na⸗ Aufsichtsrats aus einer reren Mitgliedern. at das Recht der Ernennung und Ab⸗ erufung der Vorstandsmitglieder sowie der Ueber die Be

Bekanntmachungen der Ge⸗ wenn sie nur

der Kaufmann öffentlicht öffentlicht:

Zum Vor⸗

Kaufmann, Berlin, 2. August fmann, Berlin. zutragen wird veröffentlicht: schäftsstelle befindet sich Luisenstra rundkgpital zerfällt in 100 Stück Inhaber und über 1000 autende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats rson oder aus mehreren Mit⸗ eer Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzunnehmen. entlichen Bekanntmachungen der che . rechtsgültig durch malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Ge oder in der Satzung eine mehrmalige kanntmachung vorgeschrieben i werden vom Vorstand erlassen sofern die Bekanntmachung nicht dure Satzung dem Aufsichtsrat übertragen ist. Die Gesellschaft behält sich vor, die Be⸗ durch vom

artikel, Berlin. schaft seit dem 1. lich haftende Gesells Diplomsportlehrer, Brutus Molkenbuhr, Kaufmann, Vertretung der Gesell⸗ aft ist nur der Gesellschafter Brutus olkenbuhr ermächtigt. Nr. 60 314. D irsch & Ernsthal, Berlin. Offene andelsgesellschaft seit dem 1. J Perfönlich haftende Gesellschafter nd die Kaufleute Ludwig Hirsch, Berlin⸗ Bilmersdorf, Charlottenburg. Nr. 60 315. Felix Hoffmann, Berlin. Inhaber ist Feli offmann, Kaufmann, Berlin. N. 9 317. Friedrich Heinzelmann, Neu⸗ kölln. Inhaber ist der

EWWCP6G6 2 1e4““ Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fe⸗ 2 Persönlich haftende Gesell⸗ smar Jonas

Stellvertreter. tellung und

Als nicht ein⸗

Tempelhof. einer mindestens

sellschaft sind wirksam, auch Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. b Vorstands erfolgen in der daß die Zeichnenden zu der Fi b ellschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Bekanntmachungen des Auf⸗ ichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft, die Bezeichnun und die Unterschrif des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei⸗ gefügt wird. Die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat nicht im Gesetz Abweichendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im eutschen Reichsanzeiger. erfolgt mindestens 20 Tage vor raumten Termin. versammlungen finden in Berlin statt. Die Gründer der Gesellsch liche Aktien übernommen

Berlin⸗ Halensee, 2. zu Cöpenick,

Firma der Ge⸗ gegeben werden.

„Der Aufsichtsrat“

aufmann Fried⸗ oder Vorstand, 4. November 1921 130 000 erhöht

nunmehr 150 000 ℳ. Als nich wird bekanntgemacht: kapitalerhöhung sind ausgegeben 130 In⸗ haberaktien über je 1000 zum Nenn⸗ gewinnanteilsberechtigt vom 8 Ianuar 1921 ab. Das Grundkavital zerfällt nunmehr in 150 Inhaberaktien 000 ℳ. Bei Nr. 17 747 „4. W. G.“ Allgemeine Werkzeng⸗ maschinengesellschaft. schaft, Si

aft erfolgen Die Bekannt⸗ schafter sind die Kaufleute tr. 60 318. Bieseke & 2. Persön⸗

Friedenau. aft, die sämt⸗ schaft seit dem 1. Janugr 1 lich haftende. Gesellschafter Kaufleute Willy Schlesinger, beide Berlin. Nr, 60 319. Klara Kreja, Berlin⸗Reinickendorf. Inhaberin ist die verehelichte Schlächter⸗ meisterfrau Klara

Dr. Fritz Plenzat, irma lautet je rt der Nieder Halensee. B Iund & Söhne schaft ist aufgelö

Stempel zu

nie Wenden⸗ chloß, 3. die offene Handelsgesegschatt

esellschafter erlin, 4. Fabri⸗

Aufsichtsrat G Blätter zu veröffentlichen, ohne 18 Veröffentlichun

Blättern die Rechtsgültigkeit der kanntmachung abhängig ist.

Aktlengesell⸗ Sitz Berlinz Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. September 1921 ist

vertreten durch den mann Franz Fischer in

das Grundkapital um 9 700 000 erhesht worden vnnn beträgt ℳ. rner die in der ng vo Dezember 1921 heschlossene Senes Als nicht eingetragen wird anntgemacht: Auf die Grund⸗ werden 9700 Stück

etzt 10 000 000

sichtsratssi

aber und über

aus⸗ vrheseht tess

tellt. Bei. Nr. ür den Bau von

Müll und Schlackenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Sitz⸗ versammlung vom autet die Firma jetzt: Musag, Gesell⸗ . 2 122 von Müll⸗ und Schlacken⸗Verwertungsanlagen, Ak⸗ tiengesellschaft. Concentra Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Berlin: Pegkurssten

Dezember 1921

Bei Nr. 20 850

„Dr. Ernst eder berselben ist

Aktiengesellschaft,

der Aekti ggsveksanm

November 1921 ist das Grundkapital, um 69 120 000 erhoht und beträgt jetzt 70 000 000 ℳ. Ferner die in derselben Versammlung noch be⸗ bänderung des Wortlautes der Satzung. Als nicht ei öffentlicht: Auf i werden ausgegeben 69 120 Stück n Inhaber und über 1000 lautende Aktien zum Betxrage von 108 ve Hundert. Das gesamte Grundkapital fe üllt nunmehr in 70 000 Stück je auf den und über 1000 lautende Aktien. Bei Nr. 22 461 Agrar⸗ und Commerz⸗Bauk Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: m Berlin⸗Steglitz, August Wilmersdorf, ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß jeder mit cinem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen zur We⸗ Gesellschaft berechtigt ist

inzutragen wird ver⸗ biese Grundkapital⸗

Hans Becker in t Baum in Berline Klein in Berlin⸗

espersen, Kaufmann nkdirektor Hermang

mehr Vorstandsmit⸗

Max Fraen kel, Berlin, weis

n, Berlin⸗Char⸗

g, sind zu Vor tandsmitgliedem

U Berlin, den 13. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9

lanamnö

anuar 1922.

[112 In das Handelsregister zenncg heute eingetragen worden: Nr. „Limania“⸗Schuhfabrik Gebr. Offene Handelzeül⸗ 1 seit 1. Oktober 1921. Gesellscät ind die Kaufleute in Berlin: Leoy Le⸗ mann und Gustav Liemann. NM. 60 356. P. A. Loevy, Berlin, wohin die Niederlassung von Breslau verlegt ist Inhaber: Simon Jacobstamm, Kaufmann, Berlin. Nr. 60 357. Adolf Mar⸗ schall, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber⸗ Adolf Marschall Schauen (Kreis Beeskow⸗Storkow). Nr. 60 358. Stein & Weigl, Berlin⸗ Offene Handelsgesell⸗ aft seit dem 13. Januar 1922. Gesel⸗ after sind die Kaufleute Leo Stein, ritz Weigl, beide in Berlin⸗Wilmersdorf 1 60 359. Wilhelm Wehlisch, Berlin. Inhaber: Wilhelm Wehlisch Kaufmann, ebenda. Nr. 60 360. Wein⸗ Restauraut Jarcob Stettler, Berlin. acob Stettler, Kaufmann kr. 60 372. Seifenvertrie Walter Hampe, Berlin. Inhaber: Walter Hampe, Kaufmann, ebenda. Nr. 35 921 Paul L. Rondholz⸗ Verlin: Die Prokura des Georg Sander erloschen. Der Martha Weimang Neukölln, ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 52 854 Vermögens⸗Verwertung Heinrich Wilhelm 8 lottenburg: Prokuristen: Edmund Rohde, gtsdam, und Rudo gilmersdorf. Bei Nr. 54 940 T nisius Michalski, Berlin: Die Firma Tabakfabrik Tafma⸗ Dyonistus Michalski. Bei Nr. 55 631 Schultheis, Berlin⸗Schönebert ie Firmg lautet jetzt Fritz Schulthe * Co. Offene Handelsgesellschaft seit 9 1. Januar 1922. Der Kaufmann Gu 16 Labhardt, Basel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge ellschafter 19- getreten. Der Uebergang der im Vehc es Geschäfts begründeten Verbindlich Gesellschaft ist g geschlossen. Bei Nr. 56 741. Bercn Reußt & Co., Berlin: Offene Hanbene⸗ gesellschaft seit dem 2. Januar 1922. 2

Kaufmann, Klein⸗

Loose, Chat⸗

inger, Berlin⸗ f Springer 2

Gruhlich, Berlin⸗

Lichtenberg, ist in das Geschäft als 1 sönlich ö Gügellschefter üngecheg

18 arabaeus⸗ b Bei Nr. 58 21 ParabaSeriedenan⸗

t Friedrich delsn, ietzt Berlt slusgeg. St⸗

elin: Die Gesell⸗

Se Fimng erloschen. Berlin, den 16. Jamuar 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

111

Per unser Hande sregister Abteilung B n'heute eingetragen worden: Nr. 22 968.

Linfamilienhaus „Daheim“ Aktien⸗

einfamilienhaus „Meine Welt“ Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin. nir. 22 970. Einfamilienhaus „Unge⸗ föri⸗ Aktiengesellschaft, Sitz: berlin. Nr. 22 971. Einfamilien⸗ aus „Allein“ Aktiengesellschaft, kamilienhaus „Sorgenlos“ Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin. Nr. 22 973. Finfamtlienuhaus „Heimat“ Aktien⸗

Finfamilienhaus „Endlich Ruh“

2297 Einfamilienhaus Trantes Heim“ Aktiengesellschaft, giz: Berlin. Nr. 22 976. Einfamilien⸗ saus „Mietefrei“ Aktiengefellschaft,

saus „Mein Eigen“ Aktiengesell⸗ chaft, Sit: Berlin. Bei 1 der en vorstehenden Aktiengesellschaften ist ingetragen; Gegenstand des Unter⸗ chmens ist: Erwerb. Verwertung, Be⸗ zuung eines Teilgrundstücks der im grundbuch von Berlin⸗Weißensee Band 6 satt Nr. 162 und Band 8 Blatt Fr. 199 eingetragenen Grundstücke mit nem Einfamilienhaus. Grundkavital: 900 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ baftsvertrag ist am 28. November 1921 steestellt, am 10. Januar 1922 geändert. ach ihm besteht der Vorstand aus einer erson. Zum Vorstand ist allein er⸗ unnt: Tschepel, Kaufmann,

erlin⸗Steaglitz. Als nicht eineetragen sche besondere dem

ird veröffentlicht: Die Geschäftsstelle firdet sich Mauerstraße 92. Die Wahl g Vorstands erfolgt durch die Aktionär⸗ sammlung. Den ersten Vorstand haben e Gründer bestellt. Die von der Ge⸗ fischaft ausgehenden Bekanntmachungen foleen im Deutschen Reichsanzeiger. ie Generalversammlung der Aktionäre iid durch ein malige Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger berufen. ie Bekanntmachung muß die Tagesord⸗ ing enthalten und mindestens zwei schen vor der Generalversammlung einen. Die Gründer der Gesellschaft,

simtliche Aktien übernommen haben

d: 1. Frau Kaufmann Hedwig Tschevel, Lüdecke, in Berlin⸗Steglitz, 2. Frau nurermeister Anna Haube, geb Haker, Berlin⸗Lankwitz, 3. Kand. phil. lixhold Haube in Berlin⸗Lankwitz, Frau Direktor Emilie Tschevel, geb. ina Charlotte Tschevel in Berlin⸗ mpelhof. Den ersten Aufsichtsrat ben: Maurermeister Reinhold

Hermann Lüdecke in Berlin, 3. Kauf⸗ in Otto Engel in Berlin. Haube F Vorsibender. Von den mit der An⸗ kdung der Gesellschaft eingereichten schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗ msbeticht des Vorstands und des Auf⸗ chüörats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ bmmen werden. Nr. 22 978. Inter⸗ ationale Holz⸗ und Bau⸗Aktien⸗ sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand 8 Unternehmens ist: Ankauf und Ver⸗ ertung von Waldungen, Betrieb von bigewerken und Handel mit Holzwaren glicher Art im In⸗ und Ausland sowie erwertung der Nebenprodukte, ferner ewwerb und Verkauf von Grundstücken, glicher Art Baubetrieb, Beteiligung an ründungen. Abschluß von Interessen⸗ emeinschaften. Erwerbung von Kon⸗ kssienen sei es auf eigene Rechnung, sei für Rechnunn Dritter im In⸗ und eland. Die Gesellschaft ist zu allen eschäften und Maßnahmen berechtigt, se zur Erreichung des Gesellschaftszwecks sotwendig und nützlich erscheinen. Grund⸗ gpital: 300 000 ℳ. Aktiengesellschaft. er Gesellschaftsvertrag ist am 25. No⸗ emher 1921 festgestellt. Nach ihm wird se Gesellschaft vertreten, sofern der Vor⸗ and aus mehreren Personen fsebt ist, von demjenigen Vorstands⸗ ütglied selbständig, das hierzu ermächtigt t oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ imdsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ sitgtieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ rekunasmacht den ordentlichen Vorstands⸗

sernannt: 1. Wilhelm Ernst Stadthagen, saufmann, Berlin. 2. Gregor Glück⸗ vmn, Kaufmann, Berlin⸗Südende. Als ssht eingetragen wird veröffentlicht: Die ftsstelle befindet sich Schelling,

iche 15. Das Grundkapital ist eingeteilt 300 Aktien zum Betrage von je 790 ℳ. Die Aktien lauten auf den vnhaber und werden zum Nennbetrag nchegeben. Abgesehen vom ersten Vor⸗ sand, welcher in der Gründungsverhand⸗ dng gewählt wird, ist der aus einer oder ehteren Personen bestehende Vorstand üc Aufsichtsrat zu bestellen. Der Auf⸗ sütsrat bestimmt die Verteilung der Ge⸗ scnte und die jeweilige Anzahl der Vor⸗ 98 hätglieder Auch ist . Aufsichts⸗ miteneugt, Stellvertreter der Vorstands⸗ s Nieder zu emnennen. Der Aufsichtsrat 9 befugt, bei Vorhandensein mehrerer serstendsmitglieder einzelnen von ihnen salke fugnis zu verleihen, die Gesellschaft di Pn vertreten. Der Aufsichtsrat hat sind efugni, die Bestellung jedes Vor⸗ ndämitgliede bzw. Stellvertreters jeder⸗ cn deanstanden oder zu widerrufen, un⸗ ne 18 i etwaiger Entf Habian ngexhepfüche ae bestehenden Verträgen. ffentliche

Ce.

nitgliedern gleich. Zum CaSicnchen

Gültigkeit genügt deren tlichung im Deutschen

soweit nicht das Gesetz

andsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Zum allein ver⸗ tretungsberechtigten Vorstand ist bestellt:

2060] ober bie Satzung wiederholke oder ander⸗

gee vehn esellschaft er ssellschaft, Sitz: Berlin. Nr. 22 969. Fi

n. Auch können Mitglieder ernannt werden. ichtsrat ernennt die ordentlichen und die tellvertretenden Mitglieder des Vorstands, it die Zahl der jeweiligen Vor⸗ standsmitglieder und deren Stellvertreter sowie die Verteilung der G kanntmachungen der Gesell im Deutschen Reichs⸗ u Staatsanzeiger. Zur Gültigkeit genügt ihre Veröffentlichung im anzeiger, soweit nicht Gesetz oder Gesell⸗ schaftsvertrag oder ein Generalversamm⸗ etwas anderes bestimmen. Die Generalversammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder dur Aufsichtsratsvorsitzenden berufen dur kanntmachung im Ort der Generalvers

ind stellvertretende vorschreibt. e Bekanntmachungen der . olgen in der zeichnung; die des Vorstands sind irma der Gesellschaft zu ver⸗ ungen des Aufsichts⸗ rats sind mit der F ichtsrat“ zu versehen und von enden des Aufsichtsrats oder vertreter zu unterzeichnen. Die Berufung der Generalversammlun Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat stand unter Angabe von Zeit, Lesordnung der Versammlung. ng muß mindestens ö’u“ tberhüe

ag der Veröffentlichun und der Generalversammlung. 2 gerechnet, in dem Gesellschaftsblatt ver⸗ Ort der General⸗ ofern nicht bei rt bestimmt er der Gesellschaft, die bernommen haben, sind: „Max Sommerfeld, zu

üdende; 3. Marine⸗ baurat Bruno Hahn zu Berlin; 4. Architekt Ernst Hoffmann zu Berlin; 5. Direktor sef Madersbacher zu Berlin⸗Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Architekt Adolf Sommerfeld zu Berlin; 2. Dr. jur. u Berlin⸗Wilmersdorf; esiter Werner von Oppen⸗ aren in Mecklenburg. Adolf Sommerfeld als Vorsitzender, Dr. Minz als stellvertretender Vorsi⸗ Von den mit der Anmeldung der eingereichten

bestimmt die aft erfolgen dessen Ste

oder den Vor b en⸗ Ort und Tag esellschaft, Sitz: Berlin. Nr. 22 974. D

lungsbeschluß

Die Bekanntmachu siebzehn Tage niliengefelschaft, Sitz: Berlin. T Reichsanzeiger.

. G versammlung ist Berlin, sofern nicht bei der Einberufung ein derer Ort innerhalb des Deutschen Reiches mit Zustimmung des Aufsichts⸗ rats bestimmt wird. Gesellschaft nommen habe Bachwitz zu Ewers zu Charlottenburg: Gustav Adolf Konitzky zu Berlin⸗Schöne⸗ Referendar Dr. Arthur Stern - Rechtskandidat Widera, Berlin⸗Oberschöneweide. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ Fritz Weidling zu Berlin⸗Wil⸗ 2. Max Levi zu Berlin⸗Schöneberg, 3. Kaufmann Hermann Rosenthal zu Berlin.

Vorsitzender.

öffentlicht sein. versammlung ist Berlin, f Fiz: Berlin. Nr. 22 977. Einfamilfen⸗ der Berufung ein anderer 0 Die Gründ sämtliche Aktlen ü

1 Gründer der die sämtliche Aktien über⸗ sind: 1. Rechtsanw erlin; 2. A

art, daß zu der die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die G des Vorsitzenden oder stellvertreten

sichtsrats hinzugefügt wird. Die General⸗ versammlungen werden vom 85 . des ö unter Vorbeha Rechte

Schneidemü Matthaei zu

zu Charlottenburg;

3 Fideikommißb Gatersleben zu W Dr. Weidling als als stellvertretender Von den mit der Anmel⸗ dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann Einsicht genommen werden. Nr. 22 981 Chemische Fabrikate Berlin⸗Steglitz Aktiengesellschaft. Berlin ⸗Steglitz. stand des Unternehmens

n Schriftstücken, 1 Prüfungsbericht des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats, kann bei Gericht Einsicht genommen werden. Nr. 22 979 Berkin⸗Zentrum Aktien⸗ gesellschaft für industrielle Beteili⸗ 2 GegEnstand des Unternehmens ist: Der An⸗ und Ver⸗ kauf von Wertpapieren, die Beteiligung . und Konsortialgeschäften aller, insbesondere industrieller Art, und der Betrieb sonstiger Bankgeschäfte unter Ausschluß der Annahme Grundkapital: 5 000 000 Nℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 1921 festgestellt. Be⸗

Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Arnhold, Berlin,

bei Gericht

Erzeuanissen Import und Export derselben, b) der Erwerb und die Fortführung chemischer abriken und ähnlicher Anlagen sowie die adung und Uebernahme chemischer Fabritations⸗ und Geschäftsbetriebe. c) Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck auch Grundstücke erwerben. kann sich auch an Unternehmungen vor⸗ bezeichneter Art beteiligen. Grundkapital: 50 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 14. Dezember 1921 stgestellt und am 11. J

mehreren Mitgliedern, so wird die Ge t vertreten durch zwei ordentliche Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein ordentliches und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied oder durch ein ordentliches Vorstandsmit⸗ glied und einen

anuar 1922 ab⸗

Rechtsanwalt Vorstand aus

Bahr, Berlin⸗Charlotten⸗ Als nicht eingetragen wird noch 1 efanstgenaeet Die Geschäftsstelle be⸗ iube sen. in Berlin⸗Lankwitz, 2. Land Straße 33 2. Das Grundkarp 8 Stück Namensaktien zu

die zum Nennbetrag aus⸗ Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ gliedern. Der erste Vorstand kann von der Generalversammlung bestellt werden. Die S Ernennung und Ahberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie ihrer Stellvertreter er⸗ felgt im übrigen zu notariellem P Aufsichtsrat. Gesellschaft

Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen derart, daß die eichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen; die des Aufsichtsrats mittels Unterzeichnung durch den Vorsitzenden oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Berufung der versammlung der Aktionäre erfolgt durch ff Bekanntmachung

schaftsblatt. Die Gründer der Gesellschaft, welche fämtliche Aktien übernommen haben, nd: Kaufmann Fritz Merzbach, Berlin⸗ Ueöchachess 1 Erich Schöneberg; Rechtsanwa iedmann, Berlin; Dr. Alfred Meyer,

Dresden. Den ersten Aufsichtsrat bie Rechtsanwalt Kaufmann Dresden: Fabrikbesitzer Dr. Hans Lewenz, Berlin⸗Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft überreichten Schriftstücken, insbesondere dem fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Nr. 22 980. d Thor⸗Apparate⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Vertrieb von elek⸗ trischen Artikeln, insbesondere von elektro⸗ mitären Apparaten, ferner Vertrieb von

asierapparaten, Rasierklingen und Zu behör; 2. Errichtung solcher Anlagen, die Förderung dieses Zwecks geeignet sind. Die Gesellschaft ist sich an anderen mit Gegenstand in Zusammenhang stehenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiliaen. Grundkavital: 100 000 ℳ. Aktiengesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Rovember 1921 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Stellvertretende Vorstands⸗ is nag. efugnis den ordentlichen Mitgliedern befug Zum Feset La ale. ernannt: Eduardo Hahn Echenagucia, Kaufmann 18 üstsfcehahe wird veröffentlicht: ie Zeschäͤ elle be⸗ Figes sich feBersht Friedrichstr. 173. Das Grundkapital Ist . üccr

de Aktien züber je ℳ. nhaber lauter henfeede. 86 en werden. Der Vorstan Mitgliede oder mehreren Mit⸗

in Berlin⸗Tem elhof, 5. Fräulein H

estellt: 1. Fabrik⸗ engehe Lerlin⸗Stes.

abrikbesitzer ns Steglitz. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berfin⸗ lensburger Straße 12. Das 1 zerfällt in 50 Stück In⸗ zaberaktien zu- je 1000 ℳ, di Nennbetrage ordentlichen und

10 000 ℳ,

fegeben werden. lit. Chemiker un

Baensch, Berlin⸗

Grundkapilal

ben werden. hen Uvertretenden Vor⸗ standsmitglieder werden vom Aufsichtsrat rotokoll bestellt und ab⸗ ruf zahl der Vorstandsmit⸗ glieder bestimmt der Aufsichtsrat. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen rechtsgültig durch einm mg im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, soweit nicht im Gesetz eine mehr⸗ malige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrals erföolgen derart, daß der schaft die Bezeichnung und die Unter Aufsichtsrats

kanutmachungen

zu notariellem

Reichsanzeiger. berufen. Die

Vexöffentlichung

rma der Gesell⸗

schrift des Vorsitzenden des oder seines Stellvertreters hinzugefügt werden. Die Generalversamm⸗ wird vom Vorstand oder Aufsichtsrat ge Bekanntmachung sanzeiger unter Angabe agesordnung berufen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, d 8

Heinrich von Stechow aus Kiel, 92— Viktor von Stechow Berlin⸗Charlottenburg, dwirt Max Lange aus Charlotten⸗ burg, 4. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Carl tz aus Berlin, 5. Fabrik⸗ Ehrentreich aus Berlin⸗ en EEEö“ G 3 inrich von Stechow aus Kiel, 2. Magjor Viktor von Stechow aus Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Carl- Graf Strachwitz aus Berlin Anmeldung überreichten

cher, Berlin⸗ Dr. Hans

Deutschen Rei

Berlin⸗Halensee. Rittmeister

Graf Strachwi Steglitz. D

Schriftstücken bericht des Vorstan sowie der besonders bestellten

Reviforenbericht

zur Erreichung s und Aufsichtsrats rzeichneten Gericht, vom der Handels⸗

Cigaretten⸗ Akttengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ erstellung von Handel mit Zigaretten c) der Erwerb und

fabrik Muratti Sitz: Berlin. nehmens ist: a) Zigaretten. b) der igarettentabaken, ie Fortführung des unter der Cigarettenfabrik Muratti in Berlin be⸗ ens. Die Gesellschaft ch an anderen Unter⸗ esem Gegenstande

triebenen Unternehm ist berechtigt, sich au nehmungen, die mit di 1 ammenhange stehen, lässigen Form zu beteiligen. Die

„Zigaretten unter der Bezeichnung „Müratti⸗Cigaretten“ ist nicht statth Grundkapital: 5 000 000 ℳ. Ak Der Gesellschaftsvertra 26. Mai 1921 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ oder durch ein Vor⸗

Prokuristen.

Berlin⸗Südende.

seiennmachungen der Gesellschaft er⸗ * eutschen Reichsanffiger und eh Aufsichtsrat zu bestimmenden J

standsmitglieder

8

Annes ihran Iplicjian. Kaufmann, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf. Aö-

wird noch bekanntgemacht: Die Geschäfts⸗ (stelle befindet sich Berlin, Köpenicker Straße 126. Das

250 Stück je auf den Namen und über 20 000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden, Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Der Vorstand, die Direktion befteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem

ls nicht eingetragen

rundkapital zerfällt in

r mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗

glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung und der Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Die Bekannt⸗ machungen des 1ehnas erh en der⸗

irma der Gesellschaft

en Vorsitzenden des Auf⸗

. t der es Vorstands hierzu durch ein⸗

Fe Bekanntmachung im Deutschen Reichs 1 der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. verwitwete Frau Marika Sophocles Muratti, geb. avo, Berlin⸗Charlottenburg, 2. Kauf⸗ mann Demostenes Basil Muratti, Man⸗ chester. 3. Kaufmann Constantin Mav⸗ rommati, Konstantinopel. 4. Kaufmann Annes Mihran Iplicjian, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. 5. armenischer Konsulatssekre⸗ tär Zaki Mihran Iplicjian, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Auf das Grundkapital bringen die Gründer das von ihnen unter der Firma Cigarettenfabrik Muratti be⸗ kriebene Geschäft mit dem Recht der Firmenführung und allen Forderungen unter nsscbluß der Verbindlichkeiten auf Grund der

findlichen Bilanz vom 31. März 1921 derart ein, daß das Unternehmen vom 1. April 1921 ab als für Rechnung der Eienaesen haft geführt gilt. Die Aktiengesell

und Pflichten aus den für das Unter⸗ nehmen abgeschlossenen Verträgen, letztere jedoch nur, soweit sie noch nicht erfüllt sind, unter Ausschluß der bilanzmäßig ausgewiesenen Passiven; sie übernimmt eerner alle Rechte und Pflichten aus

sanzeiger einberufen. Die Grunder

ei den Registerakten be⸗

chaft übernimmt die Rechte

ienstverträgen mit den Angestellten der

Cigarettenfabrik Muratti. Als Entgelt erhalten. die Gründer: Demostenes Basil Muratti 64 Aktien, Frau Marika Muratti, geb. Zavo, 64 Aktien, Con⸗ stantin Mavrommati 97 Aktien, Annes Mihran Jvplicjian 24 Aktien, Zaki Mihran Jplicjian eine Aktie, je zum Nennbetrag. Den ersten Aufsichtsrat

bilden: verwitwete Frau Marika Sophocles Muratti. geb. Zavo, Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Demostenes Basil Muratti, Manchester, Kaufmann Conftantin Mavrommati. Konstantinopel. Von den mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sre dem Bericht der be⸗ sonders be

dem unterzeichneten Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ kammer Verlin Einsicht genommen werden. Bei Nr. 22 520 Hausbau⸗ und Grundstücksverkehr ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: bei Nr. 22 521 Neue Berliner Bodenver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin; bei Nr. 22 522 Metropol⸗ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin, und bei Nr. 22 523 Grund⸗ stücks⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin, Sitz: Berlin, ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Kaufmann Heinrich Wolf in Berlin und Architekt Wilhelm Kleber in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Zum Vorstandsmitglied ist ernannt:

tellten Revisoren, kann bei⸗

Wilhelm Herke, Kaufmann, Berlin⸗

Stealitz, 2. Hans Tetens, Kaufmann,

Berlin, den 16. Januar 1922.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Derlin. [112062]

In das Handelsregister der Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Nr. 23 005. Filmtechnik Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb filmtechnischer Erzeugnisse aller Art, der Erwerb und die gewerbliche Ausnutzung filmtech⸗ nischer Erfindungen, insbesondere der⸗ jenigen des Chemikers Gustav Schaaf u Berlin, sowie der für solche Ersin⸗ ungen erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen

beteiligen und deren Vertretung zu

übernehmen. Stammkapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufteute Hugo Grasse, Berlin. Dr. Hans Enß. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ vember /20. Dezember 1921 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 23 006. Dietrich Heydemann Transport.⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des int

trieb von Geschäften der Spedition,

8 8 8

ntemnehmens: Der Be⸗

Schiffahrt, Lagerung, Versicherung und damit zusammenhängenden te. Stammkapital: 100 000 ℳ.

Charlottenburg, Kaufmann

esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag t. am 13. Januar 1922 abgeschlossen. hrere Geschäftsführer bestellt, die Vertretung durch einen 1 - Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Otto Grynvwicz Filz⸗ Gesellschaft Haftung.

ustus Oskar

Sind me⸗

Geschäftsfüh

Nr. 23 007. und Lederschuhfabrik beschränkter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Fortbetrieb der bis⸗ her von dem Herrn unter der im Handelsre gerichts Berlin⸗Mitte sub 37 157 einge⸗ tragenen Firma „Otto Grynowichz Filz⸗ schuh⸗ und Lederschuhfabrik“ betriebenen und Lederschuhfabrik. 200 000 ℳ.

alter Grynowicz gister des Amts⸗

Geschäftsführer: Kaufleute Max Engel und Walter Grv⸗ nowicz, beide in Berlin.

nowie Die Gesellschaft ist eine Ge

aft mit beschränkter Haf⸗ sellschaftsvertrag ist am Dezember 1921 abgeschlossen. bestellt einen

caft. oder mehrere Geschäftsführer

ihrer. Sind zwei oder meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so sind nur se zwei zusammen berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu chnen. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt oder mehrere Prokuristen, so sind auch je ein Geschäftsführer und ein Prokurist zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die F Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt und sind dieselben Herr Max und beziehungsweise oder Herr Walter Grynowicz, so ist auch jeder von diesen beiden, allein berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu eingetragen

zu zeichnen.

veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaf eingebracht vom Gesellschafter Grynowij von ihm unter der Fi Otto Grpnowicz, Filzschuh⸗ und

unter 37 157 register eingetragene Handels⸗ und Fab kationsgeschäft. schuhfabrik, jedoch unter Ausschluß der Außenstände und Verbindlichkeiten, wobei dessen Wert auf 100 000 festgesetzt ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. 08. Heckscher & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb patentierter und sonst geschü ter Artikel und die Vermittlung von Spe ditionsgeschäften. Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Kaufmann Paul

Gustav Emil Nather ist Einzelprokura

Die Gesellschaft ist eine Gesell

schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge

sellschaftsvertrag abgeschlossen. Elektrochemische beschränkter Haftung: Die Prokura des Gottlieb Kurrer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 2025 Brust I& Gesellschaft Die Firma ist

das bisher im Hande

und Leder⸗

8. Dezembe

Goemann schränkter Haftung: gelöscht. Bei Nr. 2900 Homophon Gesellschaft

Company, 1 Direktor Max

schränkter Haftung: ktor Nedlich ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Direktor Salomon laͤlmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. berechtigt, die Gesellschaft Gemeinschaft mit einem 1 schäftsführer oder einem Prokuristen zu Nr. 7505 Goerz Gesellschaft

anderen Ge⸗

photochemische Werke beschränkter Haftung: mann Hellmuth Goerz in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum weiteren Geschäftsfübrer bestellt. Bei Nr. 15 503 „Führer“ und Vertriebs⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung:

Nr. 17 130 Deuntsche Handelsgesellschaft für Weine und Spirituosen Gesellschaft schränkter Haftung: ist aufagelöst.

Die Gesellschaft Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Daniel Leßler. Berlin, den 17 Amtsgericht Berlin

„Januar 1922. „Mitte. Abteilung 152

Denthen., O0. S. Nr. 67 ist

andelsregister Abteilung B eute bei der Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Dresden Zweigniederkassung

Dresdner Bank Filiale Beuthen O/S eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1921 ist Grundkapital 20 000 000 ℳℳ auf 550 000 000 zu er⸗ höhen Die Erhöhung des Grundkapitals Das Grundkapital nunmehr 550 000 000 ℳ. G schaftsvertrag ist dementsprechend in den §§ 5 und 6 Abs. 1 und weiter in den §§ 7 und 19 durch Beschluß derselben

neralversammlung 1 protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Ausgabe der neuen 200 000 Stück auf den Inhaber lautend 1. Juli 1921 ab dividendenber Aktien über je 1000 Nennw Kurse von 210 % Amtsgericht Beuthen, O

dden 13. Januar 1922.

—,—

Der Gesell⸗

ert erfolgt