1922 / 22 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Eichstütt. 1112531] &iessen. 125431 Kenzingen. 1112556)] Lüben, Schles. 112569] Nangarad. 2582] * Farl Bialek, Häusler, Carl pflicht mit dem Sitze zu 1 F, osterholz-se 8 9.

III““ e. G. m. eden Max heute bezüglich de arz un or⸗ 8 a. H. in kasse Wismar, eingetragene Ge⸗ V2 . worden. Das Statut ist am 6. Sevp⸗ ist beute bei der unter Nr.1 eingetragenen unter der Vorfitzende oder sein Stell⸗ ichtmitgli nd Pagln. bierfür Albert Lohr. Maurer in schußvereins eingetragene Ge⸗ genossenschaft des Bauernvereins Darlehnskasse e. G. m. u. H. in kass 8 nh 2 ai ftanmf beträgt 1000 ℳ. tember 1921 festgestellt. Gegenstand des Genossenschaft Kon um⸗Verein . G. vertreter [— ns-. ne⸗ d

rrin 8 schri⸗ bolzheim e. G. m. b. H. in Her⸗ Lerchenborn ist heute folgendes ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ste Geschäftsanteil . 1G nstand 1 folge 1 über gese den Verzans gechö des Gig. balot,aeEeente⸗derr. ae dohzeimee Kingecanen vüden. e Vehnfn, Fecen Der Stelggtesser 3ie 2e egin ecger gehens ent 1en gcbetedene ennt am . Zant nhers dae engested gageteedte de. war, Snedhenbecg,Scherabea, sal, ee REere beseit ee genser, der danlhecg eh“vaioe wm Kanihs stätt, den 18. Januar 1922. Amtsgericht. Rechner Ludwig Kraft III. von Staufen⸗ Landwirt August Bosch i aus dem Vor⸗ Wilhelm Riedel ist aus dem Vorf F 8 18. Dezember 1e endigt am 30. Juns olgenden richtung und Erbaltung der hierzu not⸗ Das Statut ist dahin geändert: Der Firma die Unterschriften der d S ——— —·⸗V⸗VêVê— berg ist durch Tod aus dem Vorstande stand ausgetreten und an seine Stelle der ausgeschieden und an seine Stelle der die Satzung vom 18. 1 1921. zalenderjahres. Die Willenserklärungen wendigen Anlagen und Maschi d. Geschäftsanteil 6 3 1 s. 8 Zeichnenden ouneberg, den 17. Januar 1922. Meomgents. 1112532] schieden. An seiner Stelle ist der Landwirt Emil Hagg in Herbolzheim in Stellenbesitzer Gustav Läbe in Lerchen⸗ Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 200. es Vorstands erfolgen durch mindestens di Maschinen und Geschäftsanteit und die Haftsumme jedes hinzugefügt werden. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1 Eintausogenossenschaft ver Schud. sesegesthieden, An, seinse tells ist der Landwirt Gmil Hagg. - bormn gewahlt Amtsgericht Rangarde den d. Januar 1822 pei Mitgliederz, die Zeichnung geschee ec ng⸗von Gerkäten. Vorstands. Mitgliedes beträgt se 200 ℳ. Der Porstand besteht aus Oberinspektor voeriot⸗ 2 macher Weisenburgs und Um⸗ LEEEe Laneig Pan g. 25. Dezember 1921. Amtsgericht Lüben, den 19. Januar 1922. vonenhaus, HMann. [112583 2 zwei Mitglieder der 8 düt 8 pobehn Banvsch, Umtsgerice Osterhgls. Ma; Zestermann als Genossenschafts⸗ Aäe sch üb. sbung. f. G. m. b. H. Die Kätig⸗ Stelle ist Christian Karber, de Badisches Amtsgericht. e8 Henossenschastsrenister in 8 imenzunterschrift beifügen. Beh ersuebesiter, Paut Heinze, Kauf⸗ den 8. Januar 1922. vorsteher, Gemeindevorsteber Reinhold Wenossenschaftsreaister elle ist Christian Karber, daselbst, zum meseeeeeee . Lüdenscheia. [112571] „In das Genossenschaftsregister iit dei sse gas. annt, mann, August Lerch. Bauerautsbesitzer 1 als stelvertretendem Vorsteber, it, beute eingetragen worzen die dusch

eit des auf Kriegsdauer bestellten Eduard K Ces. resn wchungen erfolgen unter der sirm 1 ls stellvertr. 1. V ¹] Kontrolleur neugewählt. Kiel. 11255711‧ℳ 8 sregister ist beute der Genossenschaft: „Vieh ertungs. s⸗ irma, ge⸗ sämtlich in Friedersdorf. Die Bekannt⸗ 0Osterhols, scharmbeeckc. [112602) Häusler Sswald Knoblech, Guts Statut vom l. Dezember 1921 errichtete hard und Friedrich Traunfelder; hierfür egg.ee.enneeceen register am 13. Januar 1922 bei der lichen Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossen⸗ ge⸗ 2 1 ied. senschaft, gezeichne e . setragenen sämtlich in r Horka. ng, cirpᷣ —N11““ 8.8, 2. Shetsetz Sgerns 2 2. eösra nseesee er-geaag Seigs e benrnens. hesens eißenburg. als Lagerhalter, und Würtb. In das Genossenschaftsregister „Land⸗ ve un n e. G. Hellersen eingetragen: bente seeendes din zetragen worden es Gerichts jedem gestattet. wied. M Will fin [EE 1-a. „während der Dienststunden des terneh 1 . jns⸗ ohann, 8en ermeister dort, als wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ m. b. H., Elmschenhagen. Die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ heute fo fbe 8 1“ in de Oberglogan, den 3. Dezember 1921 ed. ie Willenser scrungen und Zeich, gende 6 efragf⸗ worden: jedem gestattet. Eior nternehmens ist der gemeinsame assier in den Vorstand gewählt. genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ lung vom 28. Dezember 1921 ist die Haft⸗ Gegenstand 8 des h. *.* Pas Amig 5 * nung für die Genossenschaft erfolgen durch 72 26 mL. ist durch Beschluß Amtsgericht Rothenburg (Lausitz), 5 82 * Verkauf pon Vieh. Fleisch⸗ Cichstätt, 21. Januar 1922. Amtsgericht. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ versammlung vom 4. Dezember 1921 auf⸗ fumme auf 3000 erhöbt. Der Land⸗ Vermittlung ages gnis. zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung der Generalversammlung vom 8. Januar den 16. Januar 1922. und Wurstwaren sowie die Voinahme b . 5 ie bisherigen standsmit⸗ w.rng vn; eir zs der Genossen, in deren Namen und für geschjeht in der Weise, daß die Zeichnenden 1922 aufgelöst. Die Aktiven und Passiven aller hierzu erforderlichen Arbeiten, ferner Forst, Lamsftz. 112533] Pflicht“ in Rodt⸗Müllenbach, ist folgen⸗ cle Eenger .s Fohrn 25 Tnel ehng, . Hecha Sen deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ mernsoeam. 1- 1112892] zur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ ünd gemäß diesem Beschluß auf den Saarburg, Bn. Trier. II112611] die Beschaffung der Geräte und sonstigen Im Genossenschaftsregister ist unter des encesn en 8 is ist geändert; sind Liquidatoren. a⸗⸗ I“ Hausgs chieden. in Bren⸗ nossenschaft zu zahlende rovision.é Ge⸗ 2 hles Shoscgesae giger 5 beute unterschrift beifügen. Die Haftsumme be⸗ Konsum⸗ und Svpar⸗Verein „Unterweser“ In das Genossenschaftsregister wurde Materialien auf gemeinsame Rechnung der Nr. 20 bei dem Ban⸗ und Sparverein 5.S. 800 E11“X“ Amtsgericht Kiel. scheid in den Vorstand gewählt. schäfte der Genossenscha be hn eigenen f 2. *Elektrizitats bean. frenicahan trägt 1000 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts, e. G. m. b. H. zu Bremerhaven über⸗ beüte die durch Statut vom 26. Dezember Mitalieder. e Haftsumme beträgt 8 vg 111SSn. 1-2 een. 89. Gummersbach den 17 Januar 1922 Kirehhain, V. TV. 1112558] Lübenscheid, den 19. Januar 1922. Namen, iic für eigene Rechnung sud ingetragene Genossenschaf mit be⸗ BI 8190. SH5 Se g8e bPineh geneeg F. Vorstandsmitglieder sind 18 Sn e; wwgse m e dkeege set schaft mit beschränkter Haftpflicht 7 9 g r, 5 a6 sgeri ausgeschlossen. 8 . igt am 30. Juni des Die mitglieder -ragene Genossenscha 96 1 in Forst, Een. daß an Chan des Das Amtsgericht. Im Das Amtegerich G 8 Amtsgericht Reuenhaus, 16. Januar 1922. 7Seeee e⸗ folgenden Kalenderjahrs. Die Einsicht die Liquidatoren. mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Max GEyn“ stadt. [112545] 5. Januar 1922 der 8 18 8 marburg. Uahn. [112574 esas aee 112581 heen 8. Sevtember 1921 fest der Liste der Genossen ist während der Amtsgericht 5.* Saarburg eingetragen. Die Genossen⸗ folgen in der Tageszeitung Thüringer Fenthe, 68 Ive Robert b 2 v diesig⸗ Seeesen Sen ., TTETTT 98 88 6 das Een esehüchsetereobcze . 8 Im Genossenschaftsregister ii unter gstellt. Gegenstand des Untemehmens iit 1.ne, verc der eestathe. I. maunben ögF eeer, e 84 F. 8 örster in Forsft i. 4. gewählt ist. ei Nr. 16 Landwi a e An⸗ A.aps. ¹ jen ist bei der Genossenschaft „Einkanfs⸗ 31 bei de itäts⸗Ge „b 1 8 Dezember . 1 materieller un 3 en Korm. Forst (. . den 1.-ek s 1922. 4 1 Seeeesessen 1 ssge. E“ in Buckowien ver 11“ zu Ean. 8 5 ; in 8.288 eeesabein Frtfcluna re Das Amtsgericht. 81I ist 82xg2 shlaer eacte cn u ese g Fergbezber zkechs e lhar 1ve. as Amtsgericht. gerteln, eingetragene Genossen⸗ folgende 883 fte. Marhurg an der Lahm eingetragene eingetragen worden; An Stelle des aus altung der bierzu notwendigen Anlagen Oberglogan- [112596]) Spar⸗ und Darlehnskasse Willensen, 1i 1 amien Richard ifführer, alle i , schaft mit beschränkter Haftpflicht Die Haftsumme für seden CFe schäfts⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft, dem Vorstand ausgeschiedenen Fris Sten⸗Umd Maschinen und die Beschaffun n] In unser Genossenschaftsregister ist heute 78 m. u meisss ensen, lich die zu Darleben an die Mitglieder und Richard Thees, Schriftführer, alle i E 4 82„ escskage der v.Eeeee ö“ 2 R Laxh. ““ 29 hauser ist der basien Vorstandsmilglieder ven 42 die Genossenschaft rn Hingeirngen; 18ege. 8 ü TFedasasas N E.n. g. SePeeRe8. 1⸗ vertritt die Genossenschaft Nr. 36 bei der „Lebensmittel⸗Ein⸗ lung vom 20. Auguff 1921 sst der 8,14 es durch j Landwarte des fnrdeahin 888ℳ daß die Belannt⸗ 5 Lrgr in Neudor i Vor⸗ Se. Mennh. SPeef ecschn ann. vnen „eeianaessenvssenschaft snagesess deinzich chreux ee 1eöSn onders auch Gelder anzunehmen und zu ve banc und außergerichtlich. Willens⸗ 3 eingetragene eeerasstes iit auen. ae. Airchhain dn. 2.” daz Januar 1922. qqECT“ Amtsgericht Reurode, 27. Dezember 1921. Ireister, ämtlich in Walzen. Die Han enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ in den Vorstand gewählt. 9 3 8 ““ der Genossen⸗ Pershunesa gssalher Fg-Aen 1 nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Herr Bruno Grunwald in Regerteln Das Am tsgericht. in Maäꝛburg erfolgen. Neurode. e ½ 65 1 ve 8 . Zabl Ahicht. K..N.. 5 Se Amtsgericht Osterode a. H. schaft erfolgen unter der Firma im sitzenden, der im Hinderungsfal von dem 1 1eA IvE devertapvemitalieg, und zugleich als vompe, [112560] Marburg, den 18. Jannar 1922. „Im⸗ Gfa gen cafterrainer, nn muüege bettintsameilt 190 Ba⸗ 8EE1“ 8 und dgfe Ver. Osthoren, Rheinwesaem., 1112600) Sere“ Ceneee gne, ents eh. d.-an 1 8 eschäftsführer gewählt. In das Genossenschaftsregister ist beute Das Amtsgericht. Nr. 40 bei der Elektri i „o. Juni des folge den Kal teilung von el ktrisch beit sowis N. In das Genossenschafsregister wurde stand besteht aus drei aur n . i Beeckmann aus dem Vorstand aus⸗ Guttstadt, den 19. Januar 1922. bei Nr. 9 Zuchtviehverkaufsgenossen⸗ ““ schaft e. G. m. b. H. in Wurzeldorf des jolgenden 8 enderjahres, teilung 6 Her Ar owie Er⸗ heste kei d Vandwi B gliedern; Nikolaus Hackenberger zu Saar⸗ Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ Preußisches Amtsgericht. 18.. Hüsncheh ehen vid eabe Ee. meldorf. 7112576) emgetragen worden: Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ richtung 8 Erhaltung der hierzu not⸗ 1889 1 M. b* rischaftlichen hurg, Michel Brilten zu Crutmweiler, ihre Namensunterschriften beltügen Das ann Clemens Penk in Forst (Lausitz) Hee vepi eceggh seenschaft mit besches ner Haft. In unser Genossenschaftsregister ist ie Haftsumme ist auf 600 erböht lgen durch mindestens zwei Mitglisder; wendigen Anlagen und „Maschinen und Rleceim 88 c. G. m. u. H. in Nizolaus Schultheis zu Saarburg. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Die als Vorsitzender in den Vorstand ge⸗ Magen, Westf. [112546] n s “] folgendes eingetragen worden: durch Beschluß der Generalversammlung ee Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ die Beschaffung von Geräten. Vorstands⸗ Ekas eingetrageg: 1 Die rechteverbindliche Willenserklrung Einsicht in die Liste der Genossenschaft ; Nr. 22 pflicht zu Siethwende, eingetragen 8b 0* 1 e. eplieder der Firma ihre Namenzunterschrift mitglieder sind: Johann Pohl, Bauer⸗ In den Vorstand wurden gewäͤhlt: ist ienststunde Ser wählt ist. In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 worden: Am 7. Januar 1922: vom 25. April 1921. An Stelle des aus etigen. Bekanntmachungen erfolgen unter gutsbesitzer in gat erzan 89 Wunschik, 1. an Stelle des Johann Haypersbergen 22 1-ge ee . . Dienststunden des Gerichts b 8

Forst (Lausitz), den 16. Januar 1922. ist heute bei der Genossenschaft: Ge⸗ . Bei Nr. 53, Landwirtschaftlicher d ausgeschiedenen Hermann b 1 1 n ; w 8 E“ 1 haft mit beschränkter Haft t- zu 21. Liquidati solgt Windbergen: Hans Rohde ist aus mann in Beutengrund in den Vorstand . 1 / Ge⸗ 9 8 2 Wetzel! Alshei der Adam M. in der e, daß die nenden zu ng m eilung 1. Frankenstein, Schles. I112535) Sa gen eingetragen: Der Bäckermeister 30. Dezember 1921. Liquidation erfolg dem Vorsteand haazeicheden ded e. keine ahlt worden. Vorstandsmitglied U issenschaftsblatt in Neuwied. Die Ein⸗ beträgt 1000 ℳ, die baͤchste Zahl der Ge⸗ Wetzel von heim der Adam Muth 1V Firma der Genossenschaft ihren 11-49 In unserem Genossenschaftsregifter ist einrich Breddermann zu Hagen ist aus durch den bisherigen Vorstand. 29 b ne gewählt worden. ossenschaftsregisteraicht der Liste der Genossen ist während schäftsanteile 100. Das Geschäftsjahr von da. Sr. v Sorau, N. L. 1112619] 1 Krempe, den 13. Januar 1922. Stelle der Landmann Heinrich Kraft in nicht, wie bisber im Genossenschaftsregister Dienststu begi diten 1 Osthofen, den 16 Januar 1922. sen. 1 In das Genossenschaftsregister ist unter bei der unter Nr. 39 eingetragenen Elek. dem Vorstande ausgeschieden. 9 Das l1. JVamnig. Windbergen in den Vorstand gewählt. seingetragen war, der Stellenbesitzer Eduald Seenh unden des Gerichts jedem EEEEEET 8 efctmn⸗ Amtsgericht. E“ 1— Nr. 44 bei der Mühlenvereinigung

izitäts⸗Genossenschaft eingetragene Hagen (Westf.), den 18. Januar 1922. Bei Nr. 55, Landwirtschaftlicher Karsch, sondern der Gemeindeschreiber Sora 4 8 . . . . - s 8n. G 5 . u N.⸗L., ei tr 2 Genossenschaft mit beschränkter Das 2. Oberglogau, den 7. Dezember 1921. Die Willengerklärungen des Vorstands osthofen, Rhefmhessen. [112605] jedem gestattet. schaft mit 5eaekenen den.e

b tsgericht. Landan, Pialz [112561] [Bezugsverein, e. G. m. u. H. in Auguf⸗ sch 8 . . . m. b. ugust Karsch. 8 G b 1 1 FHatr ech vSa I. fess sest386 . . 112549)]/ Winzergenossenschaft e. G. m. u. Eagstedt: Claus Thode ist aus dem Amtsgericht Neurode, 23. Januar 1922. Das Aamtsgericht. 18 8S2e, nnn e7s n.el In liger In das Genossenschaftsregister wurde asssner vr. 14. Januar 1922. mit Sitz in Sorau, M. L., berichtigend Ae KeE eiding⸗ H. mit dem Sitze in Maikammer. Als Vorstand ausgeschieden und an seine 11A1A4“ 112586 bberglogan 1112593] —ali e ist beute bei der Spar⸗ und Tarlehens.. Amtsgericht. eingetragen worden:

Robert Petan in Dittmannsdorf aus dem „Zu Nr. es Reg., ; 5 . v in Nenwied. [112586] gan. 2 V 3] glierer der Firma ihre Namensunterschrift Ab

Setsceneuegess egea enh in an vs Hege: 2eee ee shasstcgs errin ver gealält enee dasd ans, hsgsen de Eatsert he der Versend ndhe en Za gichaen Genofseschaftgenierumn de unser gEeneffesschastzargster, isi beifügen. Helannimechungen erfolgen unier 10 0. 19. m. b. H. i Iberoheim gengmverc⸗ Ilsnd) sordes, Alg9x, betraet viche 800 ℳ, Stellenbesitzer und Molkereipächter Adolf e. G. m. u. H. in Seidingsta ein⸗ür. 1 fb 6 Oro 5 Nr. 46 wurde heute bei der Verbrauchs⸗Peute unter Nr. ie nossenschaft der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ Fülasgeagh b 1

Grtaner egittmannehorf Poin Aufsichts. getnageg morden: See. Stelle des ausgeschiedenen 2eegie Pr Sees re en cenn nenossenschaft Remwied und vn⸗ eüeden hman Elerecairct genssse⸗ erdeeirqsiedem, in dangroiriscaftlicgen Ee1 6 ber Nr. 5⸗,eeneaeehehge. Soran. N. LAA 1922. rat als Stellvertreter bestellt worden ist. 3 Göcklingener Darlehnskassenverein ausgeschiedenen Elaus Sothmann ist der gobung, in Neuwied, e. GC. m. b. 9. zsenschant veü beschräntier Haft⸗ Erschf dergsecgt. Ce en sfnabrdne Zateh Rorrer in Ibersheim der b e.-v he g. Statzupönen. ——

tsgeri Rottenbach ist Dr. med. G. Hofmann Sothma⸗ - 1 b . varrlioBlamr hügir bn Hedingstadt in den Vorstand vemähli 7 n0even. Si Baihssizwcece. e. de Merhehhee hlen. *Sasstedi atghane Pelbelen Schuld i7 Nemi hee git dem Sive i Groschüg. der Wreasthunten de Genscie wren ene veneal, Slausser don da in den Vortand bese, ise nes gen, rnen, der Guts⸗ In vnse Fenostnschetenea ne n

den 11. Januar 1922. 1,2-4Me-.98-45. Me 3 lingen. Als Vorstandsmitglied wurde als Vorstandsmitglied bestellt. VE 111“ , Meulreis Neustad . S., ei 1 übll. . b Freiburg, Schles. [112536] F“ den 19. Januar 1922. neu gewählt Adam Bischoff d. A., Ackerer Am 9. Januar 1922: ist aus Vors 2 e n.gg. nden. Ln gtagh . e 1. den 9 Dezember 1921 Osthofen, den 18. Januar 1922. besitzer Richart Becker und der Bäcker⸗ . 268 Vorschuß⸗ PEIEEEE“ Tdäringischer enagerat. beeencgarn n Stele des ausgeschiedenen 9h nre 0, Wreigee enosensche0t tatnasinent Gont ech 2. Chenkat. eber,12l, iesgelelt. hegenstend es Das Amtsgericht. Hefsisches Amfeggjicht. ““ engaragen⸗ 1 .16 „Ein⸗ . orenz Garrecht. roßenrade, e. G. m. u. H.: An babd hmidt, b vüllhterne f Sexeear. EGeesgrgh . . 89⸗ 2₰ R. .n eeeee; re Me ghäaäeaeeder da e Landau, Her 5 2 Fee 1922. 21 e-,Seee Göe Anton Schmidt, beide EE 63 ogrhang05, Reesa1. algpo, FEe. Genessenschoftere l2 ch Füechices and 4 85 . a. weg P-ee 8gA Site fefferküchler und Konditoren, ein⸗ 8 8 mtogericht. ußen zriceln st der Landmann 8b den 18 1922. richtung und Erhaltung der hierzu „Eing vc. iheute bei der unter Nr. 17 eingetragenen; . lHeinga standsmitglied bestelt. Er is ch „Dampfdreschgenossenscha t Haag, ns Hanßen in Brickeln en Vorstan euwied, den 18. Januar V 8 das Genossenschaftsregister bei Nr. d, 5 getrag Robert Petzoldt und der Kleingärtner standsmi elt. Er ist zur rechts⸗ eern. EE b e. G. m. b. H.“ in Haag. dag. Langen, Bz. Darmstadr. [112563] den den in Beichein in den Porstand Das Amtsgericht. beneneigen n ECE“ Credit⸗Berein Fierkrade, eingetra⸗ Sieftr gie ne get 28 5 8. m. Richard Dresler, sämtlich in Görtelsdorf, seh de Vertretung der Genossen⸗ i. Schl. und Umgegend“ eingetra 8. Wunsiedel: Genossenschaft am 28. Pe⸗ In unser Genossenschaftsregister Band ] Amtsgericht Meldorf. vordhausen. [112587 malieder sind: Wilhelm Barton, Bauer, gene Genossenschaft mit beschränkter ee in 8 8 2. X 5 es 6 ber. in den Vorstand gewählt. caft gemeinschaftjich mit einem Vor⸗ worden: Die Genossen chaft ist durch 8 Se. en ese iz Bichidgtanen snd vend. ns de en, KFee em⸗Besehe WAA“ In das Genossenschaftsregister ist an gar! Wilkowski. Backermeister. Fohann Haftpflicht in Liquidatson: Die Ver. 8 xfte ueg schie de 1 L r. N sium Schzenverg (Echlef.), den 18. Za. ftandemtalies egechesg. sclus der, Generalversammlung, vom die, bisherigen Vorztandsmiiglieder Kari für Egelsbach u. umgegend e. G. ngra. 1112976] 13. Januar 1922 dei der Geagssemant eewatig⸗ Häusler, sämtlich in Broschüß. ret gebefugnis der Liquidatoren ist er. Schengart it Pandiosrt Richac, ha0h in nuar 1922. ““ Amtzgericht Stallnpönen, 13 d.den, 9 November 19, 28; AEö 8. in, Geelsbvach folgender Cin⸗ Sn unser Geyöflenschaftsrrgister ist beun⸗ Beerdigungsanstalt der Tischlen, die Bekanntmachungen der Genossens aft loschen. ; Mell 2. 1n e Vorstand öhln” Das Amtsgericht. 8 8 18. Fenrer 1922. us. Hof, den 20. Januar 1922. trag vollzogen: bei der unter Nr. 41 eingetragenen Ge⸗ ;„ cerdigu hae ger . Amtsgericht Oberhausen. S ., gewãͤ „(stralsund. 1112621) innung zu Nordhausen“, einge ersolgen unter der Firma der Genossen⸗ Amtsgericht Priebus. 17. Januar 1922 genwiedua. 1112613 In unser Genossenschaftsregister ist

elöst. Die bisherigen Vorstandemitglieder 1 ind zu Liquidatoren bestellt. Frelburg Das Amtsgericht. Der Geschäftzanteil und die Haftsumme meinnütziger Spar⸗ und Bauverein, tragene Genossenschaft mit 1e, lschatt, gezeichnet von zwei Vorstandemit⸗ cehbchssecnexrgach 1aE - 4 Oebisfelde-Kaltondo [1175)8 prüm. [112807] In unzer Genossenschaftsregister ist bente beute unter Nr. 47 die Gendssen cha

V 4 6 3 8 6 3 ; Schl., den 16. Januar 1922. Das mnsum. Ein Fe dsvhn TIissan) sind auf 200 erhöht. §§ 44 und 46 eingetragene Genossenschaft mit be srarher Haftpflicht Nr. 3 deg gliedern, im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ In unser Genossenschartsregister ist eute In das Genossenschaftsregifter ist bei bei der unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ damosennenostenscha Stralsund⸗ e

. des Statuts sind entsprechend geändert. schränkter Haftpflicht in Homberg⸗ 8 B Amtsgericht. in das Gengssenschaftsregister. (An Stelle von Jacohb Müller 1II. ist Niederrhein eingetragen worden: 8 S8 dine e e eöAeh tetlatt 9 he e. 15 bei Nr. 3. Spar⸗ und Darlehnskasse der Genossenschaff, Konsum⸗Genossen⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Sellin, Eingetragene Genossenschaft Freren. 12537) Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Lorenz Wannemacher IIIL. in den Vor. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 12. 15, der atzung du Be rungen und Zeschnung für die Ge⸗ Oebisfelde, eingetragene Genossen⸗ schaft Jünkerath e. G. m. b. H., nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem

9 lversamml 29. Mäin 1921 lwssenschaft erfol ch zwei Vorstand 8 1 .

In das hiesige Genossenschaftsregister ist tragene Genossenschaft mit unbe⸗ stand gewählt. lung vom 17. und 28. Juli 1921 ie Generalversammlung vom 29. Min, enschaft erjolgen durch zwei Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Finkeraeh, heute eingetragen: pflicht, Liebenan, N. M., eingetragen Si 1 heche 2 8— Pe Sfnssenscas⸗ nüft tiche schränkter Hastpflicht, Olversbeck. 8 v“ Gegoffenschnft ar lt.2 ist die nach Maßgabe de Miederschrint abrinden 19 Fteung geschieht in dönsaereegen daß die Haftsumme für jeden Iöeegs vhaäg e. 1a pes Aeges häee worden: . 9 8* IZIE 8 Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft An Stelle von Jobs. Speck ist der Land⸗ Hessisches Amtsgericht. Liquidatoren sind: 1. Heß, Konrad, sind. ichen 8 noch u in Ger 5 1. us sime Geschäftsanteil durn Beschluß der lung vom 27. November 1921 ist der Der Tischlermeister Gustav Paelchen richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Beesten“, eingetragene Genossen⸗ mann Andreas Petersen in Rantrum in beneene ast eegz. 89, Homberg, 2. Warnecke, Adosph, Homberg. der Ferosienschaft ante gen nur noch ¼ enossenschaft ibre Namenzunterschrift Generalversammlung vom 5 /1b. Oktober Geschäfrsanteil auf 300 erhöht. Weiter ist aus dem Vorstande ausgeschieden und die Herstellung einer Dampferverbindung schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu den Vorstand gewählt. [Langenschwalbach. 1112564] 3 Waschkowitz, Johann, Hochheide, 4. Paul der Nordhäuser Ze tung. fäusgen. Die aftsumme heträgt 1000 ℳ, 1921 auf 1000 erhöht ist. ist der § 32 des Statuts geändert. an seine Stelle der Schneidermeister zwischen Stralsund und Sellin mittels Wilsten eingetragen; Der Landwirt Husum, den 11. Januar 1922. In das Genossenschattsregister ist bei Kulitz. Homberg, b. Gustav Dotrk Amtsgericht Nordhausen. se sen. —. Geschäftsanieile 100. Oebisfelde⸗Kaltendorf, den 10. Ja⸗ Prüm, den 31. Dezember 1921. Arnold Krause getreten. gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs Die ermann Deppen in Talge ist aus dem Das Amtsgericht. sder Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ 582 soberglogau 1112b0 Las g Häftszoh. kEünnt am 8 Juli nuar 1922. Das Anntsgericht. Schwiebus. den 16. Januar 1922. Haftsumme für einen Geschäfteanteil de⸗

orstand gusgeschieden und an seine 3) tragene Genossenschaft mit unbe.“ Mörs, den 16. Januar 19222. a 1 ösfenschafteregister iit beute nmeendigt am * Iäniapes solgenden Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. trägt 1000 ℳ. Die böchste Zahl der

Stelle der Kolon Heinrich Menke in Talge Johannisburg, Osepr. (112553] schränkter Haftpflicht in Daisbach, Das Amtsgericht. In vnlgt fuossenfgartere schaft unter falendersahrs. Die Einsicht der Liste 112599 FEüna. 6.111280] Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich etreten In unser Genossenschastaregister ist bei Nr. 21 des Registers, heute eingetragen 8 unter Nr. 29 die Genossenscha Aaß er Genossen ist während der Dienststunden Oppelmn. 8 [112599] In das Genossenschaftsregister ist bei geidenberg. 1112614] Lerrch s. 884 ül 1“ f getreten. Rr. 12, Majurische landwirtschaft. Rarden mörs. 1Inne8 eer Sems Blertg zititsgenossens der ecericis iedem gestatlet Fn aiser zenesenschaftsregister it beute der Genossenschaf' Pruͤmer Woitsbank In dos Genessenschaftsregister as 1ena. ernsarogen des B. h ons hian dench

Amtsgericht Freren, den 16. Januar 1922. liche Betriebs 1 ; 6 se mit be⸗ Nr. 71 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ ü ““ genossenschaft in Jo.“ Das Vorstandsmit ig In das Genossenschaftsregister ist bei eingetragene Genofsenschaft mit de. Oberglogau, den 9. Dezember 1921. unter Nr. 71 die Elektrizitäts⸗Genossen⸗ e. G. m, b. H. zu Prüm heute einge⸗ 5 Ri 8. vles, Suic E“; ee deorgentones Fäes en en nnüer ire 1wehngetragaen Ssae. sBesntter degneche, nn cn 2” Pas Amtsgericht. IEEE“] Ke AE in unser Genossenschaftsregister i aft m rän a „Feine E 18 . 18. e e „in r n vW““ 8 v urch Beschluß der Generalversammlun . 8 4 g seine Stelle wurde Fritz Schauß zu Dais⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge eingetragen worden. Das Statut ist om oborglogau. 112594] pflicht, in Groß; Döbern einge ragen vom 23. Detember 1921 ist an Sieue Hesar. e.see. n. 1e. . Jra, echs gen, bcg, 89

der unter Nr. 37 eingetragenen Genossen⸗ heute folgendes eingetragen worden: 18 jer de rs ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht ge 8 1

schaft eee; einge: Sp. 6: Durch Generalversammlungs⸗ 5 Stellvertreter des Direktors ge 2 b Uhaftein beutvein ee 30. August 1921 festgestellt. Gegenstangne⸗ ön unser Genossenschaftgregister ist worden. Das Statut ist am 16. No⸗ des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl gendes eingetragen: Rittergutspächter tanntmach fol unt Firn wagene Genossenschaff mit unde⸗ beschluß vom 29. Dezember 1921 ist die Langenschwalbach, den 17. Januar „An Stelle des perstorbenen Johann Unternehmens ist der Bezug und die Vr üte unter Nr. 47 die Genossenschaft vember 1921 festgestellt. Gegenstand des Engels und des ausgeschiedenen Borstands⸗ erheo⸗ Scholz ist aus dem Verstand aus⸗ gezeichnet en hess 888 schränkter 1,1e t in Fulda fol⸗ versh § 13 30999, 890 seftwescgte 1922. Lempkens ist Heinrich Wickum aus tfitung 8 EEEö Uüt. ger Erd Her⸗ micgiseds are Ekonomus zder Jasth. Eeschlg 7. mtgvorsteber Karl Mende⸗ bane 1 Uerht 6asen wni eendes eingetragen worden: aftsumme auf 2000 . r jeden Ge⸗ 1 im in de rdählt richtung und Erhaltung 8⸗ . 2 8 85. inspeftor Karl Bauer und der Kassierer irts der ai ’¹

9 g Das Amtsgericht. 2 Schwafhe n den Vorstand gewählt chinen und die oßenschaft mit beschränkter Haft⸗ und Erhaltung der hierzu notwendigen Josef Bier, beide in Prüm, gewählt worden. Füee rteeses geire asaäae Beeng K . S.e et-K. rARr.

Der Kassenwart, Oberkassenvorsteher schäftsanteil und dieser auf 500 erhöht wworden. wendigen Anlagen und Mas . 1 1 Karl Staudt, hat sein Amt niedergelegt. worden. Die Haftsumme beträgt jetzt das Leobschütrz. [112565) *Mörs, den 16. Januar 19222. SHeschaffung von Geräten. Vorstands⸗Alicht mit dem Sitze 4 Grocholub, Anlagen und Maschinen sowie Beschaffung Prüm, den 31. Dezember 1921. schaftsbesitzer. Ernst Hanzia, Ostrichen, Reeber san des Nerberie Ge Werbhtn

An dessen Stelle ist der Vermessungs⸗ Vierfache des Geschäftsanteils. im Genossenschaftsregister ist bei Das Amtsgericht. hlsitglieder sind: Johann Trinezek, Bauer, äreis Neustadt, O. G eingetragen von Geräten. Die Haftsumme beträgt Das Amtsgericht. vabd. e Carl Wet sekretär Sangmeister in Fulda getreten. Johannisburg, den 13. Januar 1922. 8 30 Leobschlitz'er Volksbank, eg. Josef Alex, Mühlenbesitzer, Josef 5 emden. Das Statut ist am ¹ Sep. 1000 ℳ, die höchste Ln der Geschäfts⸗ —. bn ö O. L., 13356 E 1-eeee Fulda, den 9. Januaxr 1922. Das Amtegericht. e. G. m. b. H. in Leobschütz heute M.-Gladbach. 1112580) Mühlenbesitzer, sämtlich in K. bast iner 1921 festgestellt. Gegenstand des gnteile, auf der ein Genosse sich beieiligen Ppäm. 1¹] den 30. Dezember lbat 7öEKveh 1& K- v schäͤsts. Das Amtsgericht. Abteilung 5. emeeed j äsbe. eingetragen: In das Genoffenschafteregister ist ein⸗ Die Hekanntmachungen a. 9 sch beedmene * Behg 5 9. 888 enn. 100 e-. Hesesmetagscgungen. hr 82*% eeeeeeee 4 L- 6 s 2.. Irtdaℳ8 er Genossen ist während der Geschäfts⸗

——— à Ww „S. 255 8 . 88 2 worden: Nr 54 zu der Gen 8 12 Fi er C g g von elektrischer r ei owie er. Genossenscha rfolgen im Landw aft⸗ ta e 2 8 . r Faufmann Paul Deutscher ist aus getragen worden: Nr 54 ju der Genossen, erfolgen unter der Firma sic 8 nichen Genossenschastsblart in Reuwied; lehnskassenverein c. G. m. u. H. zu gommerrela, Bz. Frankl. 0. Ceenssesn. des ke Zerzer 1022

Sehren, Thür. [112540] /% Im Genossenschaftsregister ist bei der Vorstande ausgeschi ce haft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vo schkung und Erhaltung der hierzu not⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute Spar⸗ und Dariehnskasse des Eisen⸗ 2 vchndd Sne sehne L Ahsa FErrE Rhekn. bcst ge be Landwirischaftlichen G andigen Antagen und Maschinen und die 8 sind in der für die Zeichnung des Vor⸗ Stadtkyll heute eingetrooen: Bei dem unter Nr. 18 unseres Ge⸗ Das Amtsgericht.

bei 8 eecg 18 eein 5Sse eei; agersgene Seene⸗en. in Leobschütz in den Vorstand gewählt. dahlen e. G. m. b. H.“ in M.⸗Glad.⸗ nossenschaftsblatt ““ Hle aicgs 8 sssafeng von weer-E; Uhen⸗ b Fe ns Fu 5 sa der b.-e xg Ee⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen Alt⸗ Sulz, Neckar. [112622]

zu Fesuborn, 1 eiun ca eschränkter Haftpfli icht Leobschütz, . 1922. bach⸗Rheindahlen: Die Haftsumme ist erklärungen und Zeichnung für de. lliezer sind: Johann Kurpiela, Bauer⸗ Vorsteher zu zeichnen. Die enserklä⸗ 11. Dezember 192 an wasser'schen Spar⸗ und Darlehns. Im hiesigen nossenschaftsregister

3 8 Amtsgerich obschütz, 14. 1. 1922 ch⸗ h H me ist erklärung 3 Vorstands⸗ ptbesitzer, Vajentin Kotzulla, Hausler, rungen des Vorstands erfolgen durch min. Stelle 8 ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ taten 89 getr. Gen. me 9*** 1. zeru g nere 88

[112615] stunden des Gerichts jedem gestattet.

getragen worden, daß an Stelle des Kauf⸗ in Kattowitz, am 11. Januar 1922 fol⸗ auf erhöht. (8 luß der Ge⸗ enschaft erfolgen durch zwei tand 1 manns Albin Freytag in Gehren der gendes eingetragen worden: Liebenwerda. [112566] neralversammlung UEr beae be⸗ 1Snge da Zeichnung geschiebt 88 serl Torka, Bauergutsbesiter, sämtlich in destens zwei Mitglieder. ie Zeichnung glieds inrich Cremer der Schreiner⸗ beschr. Haftpflicht, in Altwasser verein Wälde⸗Breitenau e. G. m. Drechflermeister Hugo Merten daselbst. Der Sitz der Genossenschaft ist nach In unser Genossenschaftsregister ist heute 1921.) Für das ausgeschiedene Vorstands⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zur Firm⸗ grocholud. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . in der Weise, daß die Zeichnen⸗ meister Josef Kallrath in Stadtlyll ge⸗ ist verm worden, daß der Gastwirt u. H, in Wälde eingetragen: als Kontrolleur in den Vorstand ge⸗ Gleiwitz verlegt. Durch Beschluß der unter Nr. 16 bei dem Landwirtschaft⸗ miltglied Heinrich Esser ist der Ackerwirt der Genossenschaft ihre Namenzunterschre isenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ den zur Firma der Genpssenschaft oder wählt worden. Gustavd ling aus dem Porstand aus. Inder Generalversammlung vom 30 No⸗ wählt ist. 8e außerordentlichen Hauptversammlung vom lichen Ein⸗ und Verkaufsverein Hermann IJoereßen aus Günhoven in den beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 100, tesenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zur Benennung. des Veorstands ihre Prüm, den 31. Dezember 1921. Jschüeden und an seiner Stelle der Gärtner vember 1921 wurde an Stelle des verst. Gehren, den 16. Januar 1922. 8. Januar 1922 ist der § 1 der Satzungen Wahrenbrück, eingetragene Ge⸗ Vorstand gewählt. höchste Zahl der Geschäftsanteile l. 1i eli dern, im Landwirtschaftlichen Ge⸗ Namensunterschrift beifügen. Das Ge⸗ Das Amtsgericht. u tav Schulze in den Vorstand ge⸗ Vereinsvorstehers Andreas Cberbardt, Thüringisches Amtsgericht. I. geändert. 1 nossenschaft mit beschränkter Haft. M.⸗Gladbach, den 10. Januar 1922. Das Geeittsbehr beginnt am 1. don eestnschafisblatt in Neuwied. Die schäftszabr beginnt am 1. Juli und endigt Rothenburg, 0. L. F112610] wöhlt ist. glt, Schultbeis in Wälde, Mattbias 112541 Amtsgericht Kattowitz. pflicht in Wahrenbrück folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. 4. und endigt am 30. Juni des folgenif ilenserflärungen und Zeichnung für die am 30. Juni. Mitglieder des Vorstands In unser en 1 nschatis jst Inss 2 Sommerfeld, den 17. Januar 1922. Foe. Schultheiß in Wälde, als Ver⸗ Gehren, Thür. 8 8 - —/p geiragen worden; Der Landwirt Friedrich Aeneam-eeriecen Kalenderjahres. Die Einsicht der Li 1 senossenschaft erfolgen durch zwei Vor, sind; Bauunternehmer Michael Dratwa⸗ der Nr. 26 die Er⸗ ktri ir ster ist heute Amtsgericht. e vorsteber und an Stelle des verst. In das Genossenschaftsregister ist heute Kempten, AIllgäu. 1112555] Peschel in Wahrenbrüch und der Ge⸗ Münster, Wesef. [112581] der Genossen ist waͤhrend der Dienststunde nendemit sjeder. Die Zeichnung geschiebt Vorsteher, Holzhändler Thomas Kohziol, schaft Ober 8 ektrizitätsgenvssen⸗ Sggerteeen wagn Vorstandsmitglieds Christian Weigold, bei dem „Großbreitenbacher Dar⸗ Geuossenschaftsregistereinträge. meindevorsteher Reinhold Lieske in Doms⸗ „In unser Genossenschaftsregister is des Gerichts jedem gestattet. 21. w der Weise, die b zur stellvertretender Vorsteher, beide in Groß G ssenschaft *₰ eingetragene gonnebderg, S.-Mein. [112616] Peithols in Breitenau Johann Georg lehnskassenverein, e. G. m. u. H. Sennereigenossenschaft Burgratz, dorf sind aus dem Vorstand ausgeschieden heute zu dem unter Rr. 40 des Registers Oberglogan, den 2. Dezember 1921. umg der Genossenschaft ihre Namens⸗ Döbern, usbesitzer Peter Kokott in 1 9 2 FL.g. eschränkter Haft. Bei dem Konsum⸗ und Produktip⸗ 8 raf, Waldhauer in Waͤlde, als Vor⸗ in Großbreitenbach folgendes eingetragen eingetragene Geno eenschaft mit un⸗ und an ihrer Stelle der Kaufmann und eingetragenen Hohenholter Spar⸗ und Das Amtsgericht. beerschrift beifügen. Die Haftsumme Klein Döbern. Einsicht der Liste der pfl cht di Der Horka, eingetragen perein für Neuhaus, ce. G. m. b. H tandömstglied gewählt. worden: beschränkter Haftpflicht in Burgratz, Ackerbürger Alfred Voigt in Wahren⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene 12591] Urägt 1000 ℳ, höchste Zahl der Ge⸗ Genossen ist während der Dienststunden ern. chles atzung ist am 1. Oktober in Neuhaus ist unter Nr. 11, des Ge⸗ Sulz a. N., den 20. Januar 1922. An Stelle des verstorbenen Photographen Gde. Sulzberg. Durch Beschluß der brück und der Landwirt Julius Lieske in Genossenschaft mit unbeschränkter Oberglogau. 111252 gestsanteile 100. Das Geschäftsjahr des Gerichts jedem gestattet. Gegenstand des Uͤnternehmens ist Bezug heute eingetragen Amtsgericht Sulz a. N. b vrden: Obersekretär Hahn.

August Tresselt ist der Zimmermeister Generalversammlung vom 15. Dezember G z i 1 folgendes 2* iser Genossenschaftsregilter tüinnt a urz icht Oppeln, 16. Dezember 1921. ehme Carl Macholdt in Großbreitenbach als 1921 wurde das Sfatuk geändert. Das Ä8 veacen 111X“ 858 Nr. -' die Genossenschan⸗ Juni 9 C1“ Amtsgenicht Obvelnh.1e. De eleftrischen Stromes sowie die Herstellung. BDer seitherige Kontrolleur Friedrich stellvertretender Vorsitzender in den Vor⸗ Geschäftsjahr beginnt nun am 1. Dezember Liebenwerda, den 13. Januar 1922 Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jo⸗ unter der Firma Elektrizsttätsgenosse . die Einsicht der Liste der Genossen ist Oranienburg. „1112600] und Unterhaltung von elektrischen Ver⸗ Ruppert ist aus dem Vorstand ausge. Iilsit. 1112623 stand gewäͤhlt. und endet am 30. November jeden Jahres. Das Amttgericht. bann Schwichtenbzjel und Wilbelm Deding⸗ schaft Stiebendorf.Jarschowit, etc. ürend der Diensistunden des Gerichts„In unser Genossenschaftsregister ist beute teilungsleitungen vnd von elettri⸗ schieden und an seine Stelle Ernsi Wachter, In unser Genossenschaftsregilter ist ber DurchGeneralversammlungsbeschlußvom Kimratshofener Spar. und Tar⸗ 1“] Erdel sind durch Tod aus dem Vorstande getragene Genossenschaft mit. lge hem gestattet bei der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ schem Strom für Beleuchtungs⸗ und Be⸗ in Neuhaus in den Vorstand gewählt der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ 5. Dezember 1921 ist § 5 der Satzung kehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Ludwigslust. [112570] ausgeschieden und Bernard Dreihues und schränkter Haftpflicht mit dem Sege dberglo au, den 9. Dezember 1921. nossenschaft in Firma HQranienburger triebszwecke. Die Haftsumme bin* das worden. schaft „Gemeinnützige Siedlungs⸗ dabin geändert worden, daß geschäfts⸗ vhsrfeh mit unbeschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist bei Wilhelm Freckmann zu Hohenholte an in Stiebendorf (Kreis Nenstadt) . Pu⸗ Amtsgerscht. Bank, eingetragene Genossenschaft Zehnfache des Geschäftsanteile, 1000 ℳ, Sonneberg, den 30. Dezember 1921. genossenschaft mit be chränkter Haft⸗ fähige Personen, die die bürgerlichen pflicht Kimratshofen. Aus dem der Molkereigeno enschaft Gr.Laasch, deren Stelle in den Vorstand gewählt. getragen worden. Das Statut i tand h mit unbeschränkter Haftpflicht ir böchste Zahl der Geschäftsanteile 59 Die Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Pflicht“, Tilstt, am 31. Dezembe; 1921 hrenrechte besitzen, auch aus den Orten Vorstand schied aus: Josef Konrad. e. G. m. u. H., heute eingetragen: 41 Satz 1 und 2 des Statuts, be. 238. August 1922 festgestellt. Gegenf je vrrlogan. 7 a. Oranienburg, folgendes eingetragen Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ I““ Ren eingetragen worden: Fevenstand des Unter⸗ Füerce Willmersdorf, Friedersdorf, Neues Vorstandsmitglied: Johann Nepo⸗ Für den ausgeschiedenen Häusler Ludwig kreffend den Geschäftsanteil, ist durch den des Unternehmens ist: Bezug un Fmich⸗ 8 unser Genossenschaftsregister ist [worbegn... wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Sonneberg, S.-Mein. 112617] nehmens ist die Er unng von Häusern cken üheensse - Be, ait Pefs Pis gectchen tegeg de deesenter en ee meiteeer gereres n eereeese eeegahe“oe e e erete Ee Sget esees ger .sefeer zelnceehre Leee erwerben . ratshofen. zu Gr. Laa den Vorstand gewählt. 11. September 1921 abgeändert tung und Erhaltung der e geft irma Elektrizit enossen⸗ Vorstand au . 9

ren, den 16. Januar 1922. Kempten, den 16. Januar 1922. Ludwigslust, den 6. Janu 2no. d Maschinen und die riedersdorf, eingetragene Oranienburg, den 13. Janmar 1922. sitzenden oder dessen Stellvertreter, unter⸗ Produktivverein, 2. G. m. h. H. in chaffung von gesunden Wobnun

üringisches Amtsgericht. I. Das Amisgericht Registergericht). 8* Sr.Ie. fhne. 1 n, E,E. 1922. AUnlahen uod Veräten. Vorstandemi aopsschezs esent er Faft Das Amtsgericht. zeichnet sein. dämmerm, dente eingetragen worden: (für —naec.nga Famlien oder Pe

vn.h. Rm Mürren