b 1 “ — 8 8 “ 8 11“ 1 fI114198] “ 8 . 1 88 ESibggeessagtggers piegenen veware m’ 9) vantauswesse. enn vper gereh EeFrengeenae⸗- — Börsen⸗Beilage
schuldverschreibungen machen wir
122. Dresden ist der Antrag gestellt worden, und Futtermitteln nach der Verordnung 1 ““ 8 Hermit die Anzeige, daß gegen Einlieferung Ges., Röhlinghausen i. Westfalen. 114231] Wochenübersichht nominal ℳ 2 300 000 neue auf ben vom 24. Juni 1916 f. D f der Ernenerungsscheine die zweite Frane Bezu aghausen unsere: .28 der “ Inhaber lautende Stammaktien Die Handelszulassungsftelle beim badischen zum eu en e chsanze ger und reuß ö nebst Erneuerungs⸗ machung in Fir 14 dieser Zeitung vom Rei Sban 8 898 se ℳ “ EE 8 der Gäihang
Be K ir mi Firma 8 B 22 en: b . cheinen durch das Bankhaus H. F. Leh⸗ 17. Januar 1922 teilen wir mit, daß die vom 23. Jannar 1922. Gnß⸗ & Em a suir⸗Werte vorm. 1. Die Revision der Ob tgroßhandeln Nr. 23 8
8 8 8 6 ge 8 ischen Staatsanzeiger 8 8 8 8 8 mann in Halle a. S. zur Ausgabe ge⸗ Ausübung des Bezugs unserer neuen Getr. Gebler in Ravebenl vei erlaubnis des Metgers Emit Kunzmane 6
übun — Berlin, Freitag, den 27. Januar 1 langen. Aktien in Berlin bei der Direction von Staufenberg wird vom Ausgang bn —A 1 27. U 8 . de hege 8 “ 1922
Aktiva. alle⸗Cröllwitz, den 23. 1922. 1 C 1. Metallbestand(Bestand Dresden 5 1 8 es 8 8 8 erbbbeeeeeee ee der ne endhestan zum Handel und zur Notiz an der Börse gegen ihn beim Landgericht Karlsruhe an⸗ Amtlich festgestellte Kurf 4 hawuger;
Cröllw Actien⸗ Deutschen Bank gemäß den veröffent⸗ an kursfähigem deut⸗ egen 284 rð itzer e lichten Bedingungen erfolgen kann. schen Gelde und an zu Dresden zuzulassen. ängigen Strafverfahrens wegen ies berliner Börse, 27. Jannar 1922. Kur 1 Franc, 1 Ltra, 1 L5u. 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 1908, 191214
Papierfabrik. Röhlinghausen, den 26. Januar 1922. Gold in Barren oder Dresden, den 25. Januar 1922. ö ge abhän Der Vorstand. Schacht. Magdeburger ausländischen Münzen, Die Zulassungsstelle gemacht. L. “ 8en7ancer 129 ., Pesan 00,n. 1 heae. da 88 ³ 1“ 2 g Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. das Kilogramm fein zu der Börse zu Dresden. 2. Der Inhaber der eingetragenen bucen sterr, od. vng. W. = 0,5 ℳ. Gld. südd. . 1899 3 rg 9 d, Zuckerwa 1 d. südd. W. 8 1114217] — 2784 ℳ berechnet) . 1 008 706 000 Julius Heller. Firma Adolf Brand, Zuckerwaren⸗ und .18,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancv sb0. 1895 3 Wir laden unsere Aktionäre zu einer [114223] darunter Gold 995 391 000 Lebkuchenfabrik, Kapellenstr. 5, in Rastatt, ⸗ 180 9, 1 stand. Krone = 1,128 7. 1 Rubel salter Meckk. Laudeganl. 1471
nr- 8 1 ilt die Wrsban onis fü nedit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 alter Goldruhel = 3,20 ℳ. do. Staats⸗Anl. 191974 außerordentlichen Generalversamm. 5 % ige Obligationsanleihe der 2. Bestand an Reichs⸗ und 2 erhält die Großhandelserlaubnis für den C“ ap.) †. do. Eb.⸗Schuld 70,3 1. 88 auf ne⸗ den 14. — Aktiengesellschaft Deutsche Gelatine⸗ Darlehenskassenscheinen 5 238 173 000 11 g veee hat Handel mit Zubehörstoffen der Zucker. um Dollar ⸗ 4,20 4. *1en ar. Brerhen .e 183s 8 8 b Nachmittags 2 ½ Uhr, nach dem Fabriken, früher Höchst am Main, 3. Bestand an Noten an⸗ EE“ Backwarenbranche, ausgenommen Spiri⸗ [⸗3040 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. Orve 390, 94.1901, 58 Gasthause Meinersand in Meine er jetzt Schweinfurt. derer Banken 6 494 000 den, si eh. e Aktien der tuosen. L. H. L. Nr. 192. ee bes bmle edafdete vege grnne J.r agt. do. nu h 109, 1224 gebenst ein. Bei der Auslosung der am 1. März Bestand an Wechseln Dresdner Bank, Nr. 346 669 bis 3. Da — 10 .ö emission lieferbar sind. 1“ 8- 1890 38 —, do. 01 F. 07. rüctz. Jena. 1900. 10 enesn Wandsbei 0:. 10 „ agesordnung: 1922 zur Rückzahlung kommenden Teil⸗ und Schecks 1 548 676 000 1“1“ der Benzwerke Carl Jako eutsch i Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“do. 1896 8 1.7 61,00 8b 41— 40, 12 versch. 8,00b 6 75 78 b 8 de⸗ 8 —, ö. 10 1. Antrag -eeeeee Mitteln schuldverschreibungen wurden folgende — an diskon⸗ 8 g. 1000 mit halber Gaggenau um Zulassung zum Großhandel wee ch⸗ Preisfeststellung gegen⸗ nens s. Fö. ass 8 — 88,10 G 89- 6 8½ 1.1.7 1—.,— —,— Kaiserslautern 01, 08 benn Wiesbab. 1900. 1. 88 u baulichen Veränderungen Stücke zur Rückzahlung bestimmt. tierten Reichsschatzan⸗ I1“ mit Mühlen⸗ und Landesprodukten wird vcie den Aktien in der zweiten Spane beigefügten Sachsen St.⸗A. 191974 1.3. 7 S vwn ei do. konv. Ausg. 3 u. 4 2 . aubic a gen. Nr. 5 81 107 126 161 173 174 181 weisungen 117 723 327 000 zum Börsenhandel und zur Notierung an abgelehnt. L. H. L. Nr. 193. gifern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten, Soyya Sr⸗Rente .:.3 88,78 b 68,80 b 6 1904, 1908 8 ’ Larlaruße.. 1902, 18 rschiedenes. 1 201 31 3 230 238 275 291 324 354 357 Bestand “ 8s der biesigen Börse zuzulassen. 1922 4. Die Großhandelserlaubnis des Land⸗ EeA“ 88 Ausschüttung ge⸗ een; Sond.1550⸗ 1.19 2717 Berlin 1904 S. 2 uk. 22 94,50 b 95,00b G 8 “ ge Zuckerfabrik Papenteich 39 379 374 38 106 415 438 493 438, 8 vctendaan Lomband. 93 63 00 dambarg, den 2o Sanuer 1922. swiis ie Händlers Anton Jehje vor vagntz vhme Barnaneihegedn, ne ih s erin. de. enneeg -- ;;, 2 versch 80399 8 5 dr a9 un.38 versch 62898 81769 8 aiel.⸗⸗188s, 190,, 9, ʒu Meine A.⸗G 508 551 556 563 569 585 653 687 699 7. Bestand an Effekten . 193 140 000 Die 8 Hügelsheim vom 27. Nopember 1917 win set vorlezten Geschästsjahrk⸗ Preußische Rentenbriefe. 1920 es Sne. Sne. ee ü vng 19289 3 “ 704 708 734 735 768 770 833 855 870 8 an sonstigen an der Börse zu Hamburg. im Revisionswege beschränkt auf den „ie Rotis ⸗Telegraphische Auszahlung⸗ sowie Hannoversche.. 1 sversch, 88,806 1882 e scbo. 1901, 1992, 1904 8 do 98, 98. 01, on tiven “ z 2
Voriger Hentiger] Boriger 8 Kurz
Stuttgart 95 N, 1906 „ 1919, 96 Ausg. 19 2 1902 N eheg 1900, 06, 09 ãũ„ 1895 Trier 1910
ꝙ⁶ 23 —2 F
2
66,50=b 65,26b Altona 1901. 11, 14 8 versch 7100b 76,50b Heilbroun .. 1897 „ 95,90 G 90,00 6 do. 1887, 1889/338 do. —,— — erford. 1910, rz. 89 69,50 G 2 1893 8 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. 8 1917 Feef e 92 8 214. n eee . enmne 19098 9 7 4 82.0908 82.,00b Uschasfenburg.. 1901 4 116. “ Sas. o. eie 8 73,00 b G 78,00 5b Augsburg gl. 07, 18 —, 6824,50 b Hildesheim. 1895 —,— 1689, 97, 05 3 ½ —,— —,— Höxter. 1896 do. 14, L n. 2. A. uf. 25 kös. —,— Baden⸗Zaden d8, 68 „ gee dkares⸗ Hohensalgc... 1897 1 enns. 1 88598 82809 8 Zamberg . 1900 F. 4 1.6.½ 5 —— früher Inowrazlaw dd 11908 1 88896 88,25 b G do. 19088 1.61275—,— hea 2s Homburg v. d. H. 1909 Eöööö .50 b B Baͤrmen 1899 1.7 /—,— —,— do. konv. u. 1902 +—— Viersen 1904
2.¼
α
—7 2 2ö8öZ2ö8 2
=SS 2. 90. — 82 —
28Z8S 2
90o . 99 ⸗à 99 +. ——
—,— , ee
101,00 6 [100,50e b G do. 1808 1. Ag. rz. 87 — —,— do. 08 2. u. 3. Ausg. 1 „ do. 1914 F unkv. 24 75,50 b b do. 18 Ag. 19 I. u. II.
8
S 2 82 ¶☛ ⸗ G G.=IESnI
— . 82SS88
3
5 8 „ ver sich für j en, F 89,50 25 57 5 .7 5 4. 42⁰07] b. “ 88 6 Se .. ..6 054 035 000 E. C. Hamberg, Vorsitzender. Handel. mit 8 affrans, Lesageh enerr damtraehhe 85 EE1 1 1e. 88,75 b — e den s 8 bu g 8 1 s 1“ 4 1.4. 5 7 b 8 44 — 4 un Rü 3 111 r 1 . 8 88 1892 3. 1 1 03 3. verj 3 8 18, h. 75,75 Gebrüder Kaiser . s10s; 1059 1989 1183 1139 1151 1165] 9. Genndkavita,. 180 000 00 tueioh Segershmacng. ng een, 8 “ . zgeiis 1 -. 890881119 638. 8,8 sazatsznecre nnss ihc waee e2e Herge d. e, d 18 — Aktien esellschaft Leip 1 1188 1192 1227 1228 1229 1265 1289 Reservefonds . 121 413 000 betreffend Antrag auf Zulassung 5. Küfermeister August Biola von eszatan Karden berichtig werden gertünair, zpältr. da. 3 do. 89 27 da Groß Bers. 1812 Sve8. -h. —. s82,90 b 3 g „ zig. 213 1375 13 22 1444 1451 2 8 8 . ie Großhandelserlaubnis Ueenlichri 3 e. päter Lauenburger 4 1.1. 2 3 5b0; 8 290 77,25 b do. 1910 Ausg. 1—7 4.10] 73,00 eb G 783,10 b 4, 8,, 25 1309 1312 1342 1349 1422 Betrag der umlaufen⸗ von Wertpapieren an der Börse zu Gernsbach erhält die Großhandelserlaubnit eatlich richtig gestellte Wtierungen werden möglicheedalr Fins Berl. Handelskammer 8 do. 1891. 98, 95. 01 8 hes „Die Aktionäre der Gelschaf werden 1457 1467 1468 1570 1625 1650 1669 den Noten .. . . 111 889 606 000 Köln. für Wein, Most, Obst und Küferefartitel tsScirz des Karsgetzes als „Verictigang-micheelie gorrmersche. ...... 4 . da Stadtson. 99,08.12 610. Lonstanz ...⸗. .1002 9 118 1— —— Preußis Ferducchh zu der am Dienstag, den 1671 1683 1687 1722 1731. 1764 1809 Sonstige täglich fällige Seitens der Dresdner Bank in Köln, Branntwein ausgenommen. Der Verkaui Telegraphische Auszahlung. vosensche-..:r.,.17,2 ber h ne, ba. 94.02 1 .10 5 v1““ Berliner .. ..... 28. Februar 1922. Nachmittags 1840 1843 1844 zu ℳ 1000. Verbindlichkeiten: ist bei uns beantragt worden: des eigenen Brennkontingents und die * — — d. A“ Bincgen .n. 8 Cn0 11 . ö ““ 8 h“ nz hr. in den Kanzleiräumen des Auf. Nr. 1914 1948 2007 2076 2094 2097 a) Reichs⸗ und Staats⸗ —hnom. 200 000 000 ℳ neue Aktien Tätigkeit als Lohnbrenner werden hierdut I“ EE“*“ 280 Bochum 1813 ukv. 23,X,.1.3.9 &8. ZEE1114““ Amsterd.⸗Rotterd.
sichtsratsvorsitzenden zu Leipzig, Ritter⸗ 5 8 — 8 1 8 2 9.2 22322589 73,400b 6] do. 1902 3⁄]1. vn. 11, “ neuc.. straße 1/3, 11. Obergeschoß, stattfindenden zu ℳ 500. — guthaben 3 997 841 000 der Dresdner Bank in Dresden nicht berührt. L. H. L2. Nr. 5. 0,10 77374,90 196880 7374,90 und Westfäl. 98,50 99,25 G Bonn 1914 P, 1915 9138 Arttoschin Ee“* 8 en alte...
22
22 2922992 4 hler in den heutigen Kurtz. gur⸗ und zun. Bibhz⸗ do. 5 1899, 01
Zerbst 1908 Ser. 2 38 Fesce
8S
2222bg
Pfandbriefe.
9 —,—
93,75 b 93,00b G n 98,00 b G Süans,
78,75 b G
2
98.79b 93,00 b 95,50 b 29,50 b 81,50 b 88,0b G
dA —
= 8 —
.1 1
——— 7 8
S82229en 8
Co cU . .
82 gEEEg 82 8
92 92 — 82
8
—8⸗
28g
8
co C⸗ 925,— 222
582822S —
1—118“
do.
vSüöSreereeer 8 GEEE8AEIETEE1 5ögügSgAgÖ
.
— — —₰ 00 4 C0 b¶ &. —
ih, canlesnng neseh ainsch dee, , — Pevatzuthabem ‧13 391 281 0090) (r, 346 6689. 886 658 über e . Kufer Cngelkertt. Hasenohe deeiss gear,eges ed webes ens ranter... . 8828, Se 5800 Sendzbem a.”9,383 1710 F e e. ae ingel siva. 1 718 875 000 ℳ 1000 mit halber Dividende für Obertsrot erhält Großhandelserlaubnitlt Vüttarig-ö. - 8184,85 188 3151,80 2188,29 do “ 1 8. 88,89 8 be. Langensalza 908 — . Brddg. Stadtsch. Pfdi. “ Tagesordnung: n delsestee der dazu 1 en Berlin, den 26. Januar 1922. 1921) 1 für Most und Obst v 2 “ 958 25 1 888 1. Lauban 18973 31 1.4.10 —,— —,— Calenbg. Ered. bnn szzeger ir nichtfälligen Zinsscheine und des Er⸗ Reichsbankdirektorium. zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗ Branntweinerzeugung nach Maßgabe dereoch.n Gothenb. 568 505 8074,95 5015,05 do. 3.:... s 4 1 1901 38 144. Lichtenberg (Herlin) 8 J. Vorlegung des Geschäftsberichts für neuerungsscheins Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. la 1* zollamtlichen Kontingentierung seinegeestngkors... .263,70 88 e“ 85909. Breslan 0s N. 1909 verich⸗ ichan.ean dernhn “ 1 54, 9 . 1G 1 bo. 1880 31 1.4. Lichterfelde (Bln.) 95 Kur⸗ u. Neum. alte Jabresbilanz und Beschlußfassung bei 1 1 b , h. 8 .wecheee ; AI1I1““ bei der Kasse der Dentschen Bank riedrich. Fuchs. Schneider. an der Börse zu Köln Tätigkeit als Lohnbrenner ist davon unab⸗gane 3926,0 3,95 1 do. 1893, 1899,3 % do. do. 1892*1 8 rer dcgerentnmner Scnnce sensein, Filiale Frankfurt a. We. b “ aen berg Lesd . 1. Fäͤmsgi Für äbsewiaresel geinet dües erürere ercer met ee ene e den ne iahen, II Lühes, een.. be 8 er* * 8 4 9 9 8— 183g 8 „ . 1, J, 4 .4.21* 85 gütung n Auf⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ r 6. 8 gsbafen. 1906 dann scasn. )'d 8 stand der do. unk. 814 93,75 b 6 94,00 G Charlottenbg. 89,95,99, 1 verj⸗ 93,00 G da do. “ a) des Vorstands, A ; 8 8 8 7 8 2 2 us den Auslosungen früherer Jahre „ 2 b. 2G harlottenburg. Die Gesell⸗ 11. Januar 1921, L. H. L. Nr. 150, für brdoßest..... . 8,72 78,78 27,78 Sachs.⸗Altenb. Landb. 3 ,30A8 VTTETTEb1 74 25 b “ b) des Aufsichtsrats. sind noch rückständig: Sächsischen Bank schaft ist aufgelöst lt. Gesellschafter⸗ Lebeng⸗ und Futtermittel und die desssrsgarten .... 129,10 128,40 129,15 do. do. 9. u. 10. R. —,— —,— do. 1885— 99 —, 0 19 den. en 8 8. mig. Schüthv.⸗ 2 . „ 2 n do. Cob. Ldrbk. S. 1-4 —,— do. 1902 — 05 —,— do. 1886 3 ½ 7 8 Pommersche.... do.
88988 5 ene. Schensce.-ee.e.-.. 8 93,80 6 randendurg a. 887 4. Leer i. D. 190278 ¾ 1.4. —,— D. E kündb bo. 2 . das Geschäftsjahr 1920/21 bei der Kafse der Gesellschaft in Kauffmann. Schneider. Budczies. öln, den 24. Januar 1922. Brennrechts. Ein eigentlicher Handel miemdon. ⸗e...... 662,62 684,40 848,58 219,388 mfezxis-Schner F2ve7. 8 188031 1. hersebe hr 33 8 8.. 8 . g. H. L. Fien, alts —,— — Stpte dah. i5 1b 25 sichterats. schuldverschreibungen hört mit dem 31. März [114195] nebersicht f110994] E1ö1“ — 8 8 v1““ 188783 1.3. do. 1890, 94, 100. 02 4 IV. Neuwahl des Aufsichtsrats. Nr. 309 341 1263 12 2 inbi s 4 1.4. 111u.6.* 3zu Dresden beschluß vom 29. 11. 21. Die Gläubiger Kaufmanns Guftav Peter, Rastatt, vaa Bankdiskont. 1 .“ Eb “ 1910 N 4. —,— do. 1891. 1902 31 o 0. 3 4
2—
22 2 8.
81“ vrdentlichen Generalversammlung schreibungen erfolgt zum Nennwert gegen 13. Sonstige Pa II. Vorlegung und Genehmigung der ; b ins b 1 llte Hork. 201.29 189,55 8 88 Schweinfurt, Bernhard. Seiffert. Vocke. Zulassungsstelle für Wertpapiere e findet nicht statt. De n 88 188088 veera Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Beemberg. 1902, 09 4 fr. B1 do. . 1913 do. Lomm.⸗blig. 0. 1 7. Die Großhandelserlaubnis des Kauf⸗ e. “ 5,78 5,82 5,52 Oldenbg. staatl. Fred.¼ 92,50 b 6 92,50 b G do. 1901 Magdeburg 1919
Entlaftun 1922 auf. u. Z. Patentnadel⸗Industrie G. m. manns Adam Staiger, Rastatt, von ageerc.⸗..2.- 291180 39542 382 29529 d9. da 3 86.00 G 88,09 6 do. 07,08,11 u. Ausg. do. 1902 4 141 80, v“
V. Aenderung des § 10 des Gesellschafts. Nr. 1964 zu ℳ 500. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei 11. Januar 1921, L. H. L. Nr. 106, fir do. do. 02, 08, 06. 6 1.4.10/ 28,900b 1,00 1888 kp., 31 1.1, —,-— sdo. St. P.R.lunk. 22 4 1.1. dc.
—
an der Generalversamm⸗ „ Schweinfurt, den 25. Januar 1922. “ Unterzeichnetem anzumelden. Lebenz⸗ und Futtermittel ist durch Fisteestana⸗ “ an. 182 2. 88 1n J... do. neul.f,lörundb.] kung find diejenigen Aktionäre berechtig, Deutsche Gelatine⸗Fabriken. . 1 “ ““ 8 “ ler , 2aszomge, gbride, garis a2. peag . de „Weinar. Lotre- 1 1211 29808e 99 886 Folmat- Eisöf) 19077: u30 88INA E“ 5. 8 1 k 9 rgfähige 5 7 H. 1 8 ““ 8. J 922. jweis 4. S 5 ½. Wien 7. o. o. 0. 87 1.5.11 73,00 G 00 Cöpenick 1901 1 —,— v 88, 91 kw., 94, 05 8 2 Pos 5 die spätestens am zweiten Werktage 1“] Kenfäbiger deutsches 118 . . Darmstadt, Ballonplatz 6G. Badisches Bezirksamt. Abteilung II Geldsorten und Banknoten. Schwarzöö⸗Reud. Ldkr. 811.7e bcchas Eölhen ““ . en 94,59 da. Pölen. Eer. 9 7 1' “ E
vor der Generalversammlung bis 111.“*“*“ b 11 0. 7 1.1.7 / —,— —,— 90, 95, 96, 1908 2 — 27 835 479,— 1 Handelspolizei. Geld s Frfef do.⸗Sondh. Ldkredit = b== Fsvonbus. 1900 : 121. I 1.Tn. 25- 88,50 G 83 bv,n
Abends 8 Uhr entweder bei der Ge⸗ scheine 1114“ [110626] 8 1 — . kscher Hassencamp. üns. Dulaten.... das S —o —,—5 es. Sds. Syd.⸗ .1905 F., 1518... versch 8 1 s Se Bet bter. Leivaie, atnde. 7) Niederlassung Mc. ewnn ne a. vsn wo- Sgoibee degegg 8e na,n. 8. ,.. ahev.. .see. S=. Eeeehag. 32 wwwesorees Keee d,anns; dah Ie. ve, wge e 8 81 2 2 2 5 I“ 2* EEE“ 8 — 8 pvereiguns. 1“ . 1 — 11 3 ½ S.gee . 1909 1 8 8 ftraße 23, ein Nummernverzeichnis der Wechfelhe stände und dis⸗ Versammlung vom 7. Januar 1922 auf. Durch Beschluß der ordentlichen Gegsi grancs⸗Stücke...... ..... 1Se. S.2=4 1.7 102,00G 102,00b G Hernen 1293 Bewen seng “ 8 1I“ erseburg 1
zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ R is wält kontierte Schatzanweie⸗ elöst und in Liquidation getreten. neralversammlung vom 22. Juni 1921 sthglet den Stüce.... cH do. do. Eer. 5— 1414 14.7 / —,— (—,— 24½ 13.9 —— 100 —,— reichen und ihre Aktien oder die darüber DDn 2 an d en. ““ Cö 842 einiger Liqnidator ist der Unter⸗ die Seßung des Verbauds öffentgterKoe ..... z5 Eine bö egs 1.7 508 w S06 5e 109. 2388, 89 29 n 888 “ “ lautenden Hinterlegungsscheine bei der Lombardbestände 15 972 850,— zeichnete. Die Gläubiger der Gesell⸗ licher Lebensversicherungsanstalterguswo. alie.für 500, 8f Sächj. ldw. Pf. b. S.23 Dessau . .. . . 1.7 1—, [—,— Mührhaus. i,Th. 19 7141.4.10 —,—
8 5 do. bdv. eichsbank hinterlegen. [113975] Effektenbestände... 823 604,— Ern f zie folgt geändettlhres Russ. Gold für 100 Rbl. . 26, 2774 1 — Stsch. Eyian.1907 42 1.1.7 —.,— Mülhausen i.E. 06.07. Schlej. altlandschaftl. 1 8 18 u 1922 Der Rechtsanwalt Dr. 7 sschaft werden hiermit aufgefordert, sich in Deutschland wie folgt g. pear Böhtmot. 162b 8 Pün. 1 “ 111“ 87,90 G 1 Schles Handschafe. 4
Franz Belber Debitoren und sonstige bei der Gesellschaft zu melden worden: 8 5 II 8 “ . 8 . Eg 7343] ;„; 8 1 bU De 210 . vorb . . do. 2 u. 1 Doll. 1 do. Krebit. b. 2 do. 12 J. . 13 I. N 99, 1b Der Aufsichtsrat. in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 9, ist Aktiva . ... ... 125 071 127,— Düsseldorf, den 7. Januar 1922. E1“ EE’’ 8 28. 29 “ 1“ Muünmheim bein ae, de 98 Justizrat Dr. M. Drucker, Vorsitzender. am 19. Januar 1922 in die Liste der bei Der Liquidator: a) Satz 1: Hinter dem letzten Wortslpansce vanknoten. ... .... 1 do da bis S. 25/8 ¼ dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte zugelassenen
9. do.
gFrrrürürrrrPürrerresee EüEE1P11— 8reS
2582
v88 17 —S222282S2SnnnneanönenerenöAnAnön
— 2. 82 — I
20,076 20,90 6 19,00 e G 15,2 % G 16,25 b G 16,25 b G 2 S d 92,75 b B [190,00 b G 80,25 b G 77,50 b 99,10 b G 99,10 G 100 0 evd B 99,10 b G 10h,00 eh B 94,25 94,25 G 88,25 b G 89,25b 6 59,25 b G 89 25 b G 89,25 b G 89,25 b G 78,00 b G 78,00 b G 78,00 b G —,— 101,00 b G 101,00b G en
SSS
.. ausgest. bi1. 1.20° 90)&☚ . &᷑f. ¶Q Co coh &e 8 —☛ 88
„ 2* 2 222282öS
22 SPEeeeesezeeezeg 8 2 2 28
EEE11’““
22 7
—
89 ⸗&☚
90 0 % gs
1.1.77 —,— da. 1891 2 2 do. 1898]8
Dresden 1900, 08
Passiva. 3 ; . : “ 8 2. 8 8 . 81I111““ änsche vanknoten. vr saij verich in.50 Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000, Emil Schwippert, „Anstalten“ wird ein Semikolon gesett eusche aninoken, gtoße.U 1 1,9,4 do 1908
1.4.10100,00b 6 160,00 6 bo. 1900
188gSg — 92 ‧ 0œæ — ESEEEEP1A1
2— 02 FüerrEr
107 oe b 108,058 E 107,00b 106,0 bB
2 beaefs ie P ge, 18. afs
57506
58,25 b eeaa 54,00 b —, lilhhs
. — 2
—, do. 1919 unk. 24 82,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 82,50 G do. 1897, 1899 do. 1903, 1904 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 “ do. 1911 unk. 36 N
do. Westfälische. do. 1
do.
dn.
do.
do.
do. 5
do. 3. Folge
Westpr. rittersch. S. 1
do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S.
do. S.
3 do. 1899, 1904 —,— do. aftlandschaftl. 3 8½ 9½ EAn; Mülh. Ru⸗ . s 8 ½ S zů1i Rechtsanwälte eingetragen worden. Reservefonss 7 500 000,— Grafenberger Allee 113. und als zweiter Satzteil angefügt: „des lda za Absch.z.1 u. darunten 88 9 gomm. ⸗A “ 8 1—2e 888 Westfälische Verghau⸗ Berlin, den 20. Januar 1922. Banknoten im Umlauf . 123 413 700,— 5 omm. Komm.⸗Anl. 4 12es bandes auf den mittelbaren Betrieb der z ländische Banknoten ..-... 186 2 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do. 1908 3 ⁄ 1.4.10 68,75b G 88, do. 897 68 690 001,— Schiffsbefrachtungs⸗Gesellschaft Unfall- und Haftpflichtversicherung.“; Allutemsche Zonemwreneeeeen. Bergisch⸗Märk. - 3 [87,80b 8 88,50b G DPresd. Grdrpsdb. S. 1. München 1802 Earevw-dine veer o. O. irma ist in Liqgnidation ge⸗ ändert in „Versicherungsunternehmuger. n de neue Aebscnbbncr. 248 bano Maee 8 Duisburg 99, 07, 09 er am Dienstag, den 14. Februar zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht treten. Zum Liquidator ist der bis⸗ E“ do. neue zu 10— 100 Kr. —,— 114““; 1918 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel 5 Karlsruhe, den 16. Januar 1092. fälligen Wechseln sind weiter begeben herige Geschäftsführer Gustav Franck be⸗
8 1.4.10 e8,25 b G —, u. 18 unk. 31, 35 C 328 und Kohlenverwertungs⸗Aktien⸗ Der Amtzgerichtspräsident. Faͤglich fällige Verbind⸗ 2, 5, 7— 10 —,— 8 do. 1900, 01, 06. 07, e. vhee; hhcng do. 1882 „Kaiferhof“ in Essen⸗Ruhr stattfindenden 1 Die Direktion. prompt melden. sitzenden, seinem Stellvertreter als sell⸗ 8 8 vdsch. zu 800heb.. —,— Sisch Pfrafe Schmioh a “ dss do 1883 dahingehend, daß die Ausgabe von Liste der beim Landgericht Karlsruhe zu⸗ Die Friedländer Maschinen⸗Repa⸗ lallen, & Juni aus. lecveizer Hanknoten... ..... 3922,03 118.29,1512 97.22.,8: 94.80b G 94,206 6 1 Füen Nauheim 1. Hessen 02 b gelassenen Rechtsanwäͤlte eingetragen. 10) Verschiedene ratur⸗Werkstatt, Gesellschaft mit be⸗ je zwei alle zwei Jahre am 30. Juni rnische Banknoten........ 30. der cranaa nenrs 8 82. 1900, 19083
g= üEEEEEE 2₰ 2 2 =21
—
ꝙ☛‧,—
=
q rEgeteeer 5SöSöggg S2228222
29 ‧α + 82 8e0
Badisches Landgericht. worden ℳ 12 980,— stell. Etwaige Gläubiger wollen sich dem Vorsitzenden des Verbandes alt Jor⸗ büsisce Banznoten.... ,; —. Wismar⸗Caroiw. ẽ„äòa 1.17 ²nA=ren H 1,:22, 1. Abänderung des Gesellschaftsvertrags Wohnsitz in Baden wurde heute in die [109000 stalten. Von diesen Mitgliedern scheiden sovehische vanknoten.⸗⸗ere. 29, Brandenb. Prov. 08-11] do 1888, 90, 94 b vr; 4 9 * 8 94/8 98 0.
EEEEerens EEhEkEss
S Ing
eehb do. . 1914 3 Q , 8 1919 unk. 30 3 D. esellschaft in Hörde 1/W. Iesar. it Kündi ist geb b. H. „Hanavico“ j Imn lewegische Banknoten 3131, 75 Wiitend 2 Rechtsanwalt Gustav Knod mit dem An Kündigungsfrist gebun⸗ 2 EEö1“ b) im zweiten Satz wird das Mr omegische Nanrnoten dülge ö bb es Ceec § 22 der 8 der Gesell, Wohnsitz in Karlsruhe wurde heute in dene Verbindlichkeiten. 47 795 521,— dPeherh 36, Stapthausbrücte 13. vebensversicherungsunternehmnngen , se vantrealtendschn. cKr —, E1“ + [e— sPa Crundebr G.188 1 1“ 2. § 16 der Satzung: 1— ; . 8 1 — — üern Bankn.,Absch.500,1000 Lciy 16,59 hsg a) Abfatz 1: ⸗Der Ausschuß bestht ans de an g. 1bsch.00,, ge 148,50 IJ “ 1888, 1689 außerordentlichen Generalversamm⸗ ung einzuladen. [113972] G. Franck, Liquidator. vertretenden Vorsitzenden sowie se einem bretewen vom Reich sichergest. 09 98,00 98 Durla 2— 8 1 I5 1* 9 8 8 - G 1 do. —,— Naumburg 97,1900 kv. Borzugzaktien, zulässig ist. Beab⸗ schränkter Haftung in Friedland, ist Die Reihenfolge, in der die Anstalten an lisece⸗slow. Staatsiwoi. nens 391,09 8 Eisenc.. 1699 7 , 1.1. —.— Reumünster 1907
8 63 G * bi t 82 1 en 5 S 3 5 weiteren erftreckt sich der Zweck des Ve . 5 Schlesw. Holst. Elekt v 8 1889 C8 schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu die Liste der beim Landgericht Karlsruhe Sonstige Passiva. .. . 44 927 187,— Diese Pfälzische Eisenbahn, 7 do. 1896, 02 N 8 9 8 1 ’ — iss 8 Tagesordnung: Rechtsanwalt August Fohr mit dem “] Vertreter von sechs der verbundenen An⸗ lleine Deutsche Provinzialanleihen. “ -m 1392 sichtigt sind 8 % Vorzugsaktien, jedoch Karlsruhe, den 19. Januar 1922. der Bildung des Ausschusses beteiligt n da,. unter 100 Kr. 861.00 enherebatr. ger. 22,28 e h S. F4 n.⸗ Neuß 1919
—9 8o 02
versch. 88,00 G Nordhausen 1908
1.1.7/ —,— Nürnberg 1899-02, 04.
505b 8 71,50 G 8 1907 — 1911, 1914 E 4.7 / —,— o. 1320 unk. 30
Kurs do. Prov. Ser. 15, 16 100,00 eb B 1.4.10 —,— —,— do. 91, 98 kv., 96 — 98, g
Deutsche Lospapiere.
da do. Ser. 9 3 1 1.5.1 —,— 5 1.4.10 b 4.10% —,— —,— 903, 10 100,00 b . . .26/4. . beg sFs 1914, 191974 versch. 73,106 73,106 (Offenbach a. M. 1920 8 7 G —
— Kusg. 1. 1 b 1 — c. 1908. 1905,3 1.4. „L. 2 26.2990 2 25 082 be be 8.8 ii, 1.1. 18006 GEssen 1901 4 1-4.10 —,— —— Offenburg 1898, 05 81 — 1 ia., .s 1.4.1 77,50 b 3 ENI 62, 009 bo. 1906 N. 1909/4 1.1.7] 95,006 9 ¼,75 b do. 1893/8] 1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.s] 1.2 8 100 vI““ n.; 9. 1 do. 1913, 1919 versc. 95,00 84,75b Sppenae , 1902 N b Sachs.⸗Mein. 0ld.⸗L./ —Ap. 6 128,90bG 8 v. 18.e.. 11586 do. 1901182 14.10 [2,— Feme 1908 110,90b6 b Ans. 18. 57 1.1. 1— Flensburg 01, 09, 12 F Pforzheim 01, 07, 10, Ausländische Staatsanleihen.
3 3
8*8 FgEEgF
2282ö22282ö282öö2ö2222
. sweiser Befriedigun des alleinigen Gesellschafters, Schlosser⸗ b 8 1 o. Fer. 19, 2 vE1— [114181] meisters Düro⸗ Melen durch Gesekshofser scheidens wird durch die Generalversamm⸗ Reutiger] Voriger 8228 Landebkaehie EETA1“X“
bei einer Liquidation, außerdem In die Liste der bei dem hiesigen Amts. (111555] Seee ür j ℳ 8 E1““ 3 f Oktober 1921 auf „lung festgefetzt. Die Vertreter Beschngnefesür 1nn0grzghang des gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist. Wurst⸗ & Conserven⸗ Vertrieb bescen g gn igen ger hgelchen G“ von den berechtigten Anstalten 8 15 ssa.I. Neichs.Sch. Grundkapitals der Gefellschaft um heute der bisherige Rechtsanwalt Anton G. m. b. H., Berlin, Bülvwstr. 36. durch den unterzeichneten Liqutdator einzelnen Ausschußsitzungen . hat e. 5 Millionen Mark durch Ausgabe Rostek zu Kattowitz unter Nr. 35 ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. aufgefordert, sich bei der Gefellschaft zu Vorsi ende der Genero versammtvng 8IV.-V.16b. 23-32 5000 neuer, auf den Inhaber lautende getragen worden. Zum alleinigen Liquidator ist der melden. das Recht, an den Sitzungen de velln⸗1eeXAoausi Aktien (Stammaktsen) im Nenn⸗ Kattowitz⸗ den 24. Januar 1922. Kaufmann Emil Rau, Charlottenburg, Friedland, den 11. Januar 19 schusses mit beratender Stimme hacg p24 betrage von je 1000 ℳ unter Aus⸗ Der Aussichtsrichter Königsweg Nr. 28, bestellt. Brachmann. 1“ te „sowiee d.. schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. [113971] Die Glänbiger der Gesellschaft werden 1 b) A satz 2 Satz 2: Die Wor! 6 N n b) um weitere 2 Millionen Mark In der Liste der bei der Kammer für aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu [103852 8 ihre Stellvertreter A. Fhaec geftr hinzu⸗ cusggebiet.nl. durch Ausgabe 2000 neuer auf den Handelssachen hier zugelassenen Anwälte melden. Die Oberhoder Dampfmühle G. m. Am Schluß des Abfabens n ist schrift⸗eeSrar Krm.Anl. fr Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ ist heute der Rechtsanwalt Herr Franz 87924 b. H. in Walsrode ist aufgelöst. Die zufügen: „In dringlichen Fälle .aaszjg. 222
. g11 28 4 in b it Kur in 5 lö 8 chrus d er der Gefellschaft werden auf⸗ liche Abstimmung zulässig; doch muß do. f. 1. 11.22 8 betrage von je 1000 ℳ, welche mit Kurt Lenk in Zschopau gelöscht worden. Durch Beschluß der Versammlung der Gläubiger der C 1Il fVerlangen von minde⸗Hg d0. . 1.5.24 8 - Röprov. Ausg. 20. 2114 1.. 07, 08. 10, 11 4 versch. 108,00b 108,25 8 Plauen 1908 ² Geit 1. 12. 14. 1. 1. 18. ‧1. 4. 13 ‧1. 5. 16. dem zu Punkt 1 erwähnten Vorzugs⸗ Amtsgericht Annaber Bes r 2 1 1921 ist die gefordert, sich bei derselben zu melden. solchen Fäslen auf Verlangen vongen Ad.e d. „18.208 e do. Ausg. 81-40 1 1 6, do. 191s ukv. 24 4 18.6,12106 106,28 8 8 1 „1.7. 18. 1. 1. 7. 5.7.17. 1. 9.17. *1. 11. 17. zu P hnter zug g g⸗ Gesellschafter vom 20. Juli 1921 ist die stens zwei Mitgliedern münd iche A “ ,— do. nan 8. m. 30 82 1. 005b 1 e 103 1889 EAEEEE1I1I111“ cas 12.
recht ausgestattet sind, sowie die den 20. Januar 19222. Gesellschaft anfgelöst. Dies ist in das 25 “ § kann in dring⸗ 8 0. haft . Dies 2 „Auch kann in dring⸗Pln do. 14 auslosba 4.10 92,00 b do. Ausg. 890,35701.1. 1920 (1. Ausg. c 5 *. 1.9.18. 1. 10.18. *, 8 „ Festsetzung der sonstigen Bedingungen (113979] „Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ .bn; und Anfforderung. Uienmnglerfolgen. eich stung der Ein⸗ fac vast Anlr.. veric 71,808 v d 99. G1 c, dgseu dne] —Sn— 18859 oi dam 199,een. 22 2L2. EETT für die Ausgabe dfeh Vorzugsaktien. Der Rechtsanwalt Franz Kurt Lenk, Mitte eingetragen. Die Gesellschaft „Der Freie Ar⸗ ladungsfrist abgefehen werden.“–“, r. N.. Staffelaul. 88 14.10 61,25 5 n- .. . 21eisg 1 peg 1. 80, 71 b (S. Sens Fvr ö“ Ermächtigung des Auffichtsrats zur bisher in Zschopau, hat seine Zulassung, Der unkerzeichnete Lignidator fordert beiter“, Husum, ist laut Beschluß der c) Abfatz 3: Das Wort „Mitglieder n e.*9 db 83 versch. 69,80 8 88 e- eagtadt. -—-.--8os un Las —=, Ee adeee, 389. 8 vertsch Sng.m. 2. Vornahme derjenigen Aenderungen aufgegeben und ist deshalb in der Anwalts⸗ die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich Gesellschafter vom 21. Dezember 1921 wird gestrichen und dafür gesetzt „stimm⸗ln do. do.]57,56 b 6 do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 — Feegaihe de versch. 80,28 0 de. 9r N. 8a⸗ 08. 00 9 b9“ . 227.; 3 24 a2 geben u . er 2 8 eee. 8 5 32 C 2 m 21. de. 92. T ge⸗ ri u S1 „n. thalt. Staat 191 d. do. Hauskred.⸗Bank4 1.6.12 1 do. 1914 . 97 N. . 8 o. inn. Gd. 1907 in der Leung. 56 liste gelöscht worden. bet dieser zu melden. (Berlin, Gen⸗ aufgelöst. Liquidator ist der Partei⸗ berechtigte Vertreter der Anstalten; dee EE1XA“ do. Komm. Bank... 4 . da do. 1909 Absatz 1, § 31 Absatz 2 der Satzung, Chemnitz, am 23. Januar 1922. thiner Straße 29.) sekretär W. Verdieck, Kiel Fl mische d) Absat 4 Satz 2 erhält folgende dehager 1“ eeräigear do. Landired.⸗Bank 116. 8* 1903 88 13.51 . do. do. welche nach den zu Punkt 2 gefaßten Der Präsident des Landgerichts. Heinz Görtz, Liquidator der Straße 71. 8 ¹ Fassung: „Das S tungsprotokoll wird , 1911, 19197 versch. 79,25 Sächf. Prov. Ag. 86,009 Fürstemvalde Sp. 00788 1.4.10 2 188 88 . bo. abg Beschlüssen der veränderten Rechs. 9— Allgemeinen Kunstgarn⸗Gesellschaft Die Glänbiger werden aufgefordert, von einer vom Vorsitzenden bestimmtenghwZ,. b. v. 1878,83 1.2:8 98,756 E paürh 8. . .rS·190174 1.410 Rheydt 1899 Ser. 4.,4 144. innere lage entsprechen. [113809] m. b. H. in Liqu. sich bei dem Liquidator zu melden 8 s eführt, im Wege des Umlaufs 1878, 79 8 versch. 88,50 G “ . 8 1920 unk. 5 1.17 do0. 1913 unk. 24 N)4 do. äußere 1888 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Rechtsanwalt Vormann wurde ““ ns dem Liq 3 Person g . 9. 1880 38 1.1.7 — 1.4.10 1891, 8 vabws ; do. Ges Rer 3878
namens ee E“ do. Landeslit. Rtbr. 8 do.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, in den Rechtsanwaltslisten des hiesigen [113060] [111556] sefigesgelt If bem Besißegeeer ssgtas ’ 189489 ““ do.“ bo. .. heseniecse 2r. 104 verig. eaen, 1288 120 8 E
welche spätestens am dritten Tage Amts⸗ und Landgerichts gelöscht. Die Firma Westfälische Schulbank⸗ Die Mechanische Schuhfabrir Fför Fibun 18 ꝛel 8 1noe, 1904 38 66,50 G Lesfäl. Ve. Fet. 1 1ns de⸗ 61.,7 . do. 1898 8 — do. Invest. 149
vor dem 14. Februar Hagen, Westf., den 23. Januar 1922. fabrik Harlinghausen 4 Co., G. m. 1 Müller Söhne Gesellschaft mit . an 00 . 1: Die Worte „he⸗ulla “ be do. d0. Ausg. 6 6 do. 89,00b Cbuchan 1881, 1888 0 110 Rummelsb. (Bin.) 99/32 da. Jandes 98⸗ a) bei der Gesellschaft, Der Landgerichtspräsident. b. H. in Gütersloh, ist aufgelöst. Die F.eänge., Haftung in Speyer ist u nela e Stellvertreter anwesend sicem .. *.8] 133,11 5025b8 —e da. Fusg. 7691 1419 55492 Glogau. 1919. 1920⁄42 1. r.
‿—
4 4 3 M „ . 5 . 8c M. 4 L . 8 1 2 1 2 2 8 - 1 8 4 ohne Beteiligung an weiteren Divi Badisches Landgericht Bekanntmachungen. swecks Ueberleitung in das Privatvermögen werden, und die Reihenfolge des Aus⸗ Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 29 unk. 80 3 2 „ 8 do. 1883—1889 4 4
C2A. 290 .
——1ö2ö
—
ꝙ 1, .9 22
SEgEgg 9 I.,
8
e
8
do. 1898
292ͦ9à 8,
S
AAEEEESENEEEETE 8 52
28 SH 2
fs. eHe. 1919, 192074 1.4.10 75,76 b6 75,788 G 1912. 1920 Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen
100,00 G bo. 1888, 92, 95, 98, 01 bo. 1896 8 1.1.7 —,— 848 4 100,00b B do. 1895 Frankfurt a. M. 00 , 2 88 8 ““ -- 68 werden mit Zinsen gehandelt. und zwar:
SFeng” 83 2
₰& 92 8
— EEa
ne
92en ——
— 2 . — 2
. 832 —
2*
8
11.7 —,— * 15.6.12 —,— 1.3.9 1.3.9 1.1.7 1.1.7 1.3.9 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.4.10 1.1.7
1.1.7 1.1.7
1.1.7
15.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10
1.1.7 15.6.12 1.4.10
3 Ses do. 1889ʃ3 do. 1919 1.3.9 1 Remscheid1914 ukv. 24 4
— S
„ggE’n”nenne
do.
8. G. wl—n
r 4.1 1.7 Saarbrück. 10, 14. 8. A. 4 do. do. 0210 8 1.7 G do. 1896 3 ½ do. do. 954 e. 1 do. do. Ausg. 2-4 38 1. . 1901. 190774. hann 24 bem Bankhaus S. Bleichröder, (113578] eeʒ Re htsrhen 1 Tbeen 8 auf⸗ durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Januar werden gestrichen und dafür gesetzt „ver⸗ 1 zies. Pir ”⸗ 88,2556G n. do. Ausg. 28 144.19 28,28G Seeh 1ees 88 St. Jo 89 Vnen-Atrge06 Berl n, 18 1 8 Rechtsanwalt Dr. Martin ist heute in ge order 7 8I en zu melden. 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der treten“ 2 dsl. Rentensch 8 Westpr. Pr. Ausg. 6-6 4 11.4.1 62,40 b Görlikz 1900 5 do. 1896 38 d beg bei der Nationalbank für Deutsch⸗ Rech zanwaltsliste gelöscht. Der Liquidator. Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, Die Aenderungen haben die Genehmigung salcens neue Stücke 3 1.6.12 —,— EEEESE1“ 1909,27,6 Schönen Wln)04,07,091 Sahg ad⸗L. land, Zweigniederlassungen in Halle, S., den 20. Januar 1922. Harlinghausen. sich bei der Gesellschaft zu melden. der Preußischen Staatsregierung gefun bün Sch. 8.787 1.1.7—.— Kreisanleihen. 3 v do. 1912 unkv. 23/4. 261241561-548560 Dortmund und Mülheim⸗Ruhr, Das Amtsgericht. 1112353] “ Speyer, den 17. Januar 1922. 8 Berlin, den 24. Januar 1922. 88 96,40b 88,40b bassgern 8 ore8. 14,10 920 8 Hadersleben.. ä1903,879 1.1. 89 1894 8 882.81837188480 82e. 2 Schwab, Noelle 1113580) —y— Die Cigarren Großhandel M eiderich . Liquidatoren: . Der Vorsitzende des 92 . 88,918 sensburg. Kreis 01 4 —,— heeh 1919 F. 150 7 11.1. 5 i. r. 2G— — 8 8 eeg 6 I 8. 1 F.rr48* Mß 1 o “ 8 1 er 10, 5b Fe 1919914 14.7 —,— 1 g. 8 8 b . lenen dr. 1841 dl; Eintragung des Rechtsanwalts G. m. d. H. in Dnisburg⸗Meiderich Alfre üller. Paul Mayer M Lehergert schkanb. o. do b — Halberstabte 02, 12, 18 1 Spandau 1891 Gold 89 — 4 4 4
5 2— —
38:; G
88
22gg 8 —0 2
*
.9b, 2. 1, Len 750 Lanenbg. Kreis 1919. 98,20b B Lebus Kreis 1910...
. 8 74,00 b G Hadersleb. Kreis 10 %4 1.4.10% —,— 3 4
821 11“ ist aufgelöst. Eptl. Glänbiger wollen 2₰ vre 1 . D.⸗Wilm. 1897 8 1.1.7 —,— do. 1909 N 4 d0. 18
stein, Essen, und Ludwig Braun dahier in den Listen der sich melden. 9 len [114200] v. Loebell, Staatsminister. Kanalvd. D.⸗Wiln Eö“ do. 1902 38 1.410 —,— 1898 3 9 8 . —--— —,—
bei der Fanmim. vö bei 8 danggg Mrünchen n 11 B hen Fen Beöttägieea. Die Firma Käding und Giercke og) Zweigniederlassung Essen, zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen 892 Gesellschaft mit beschränkter Haftung [1109 8 Werk b ein e Nummernverzeichnis der zur Tage wegen Aufgebung der Zulassung Göppinger Möbelfabrik G. m. ist 15 va. sc haecean Die Firma münler & Wevig dnen 68.09 Cer 1, 7 93,50 b Rv 1.1,10 82.508b o. 1900ʃ8 Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, gelöscht worden. b. H., Göppingen. Die Gesellschaft ist. Die Glaub er der Gesellschaft werden zeugfabrik G. m. b. H. in e Liqui 288. EEE “ ameln.... .. b) ihre Aktien oder die darüber lautenden München, den 20. Januar 1922. durch Beschluß der Gesellschafter vom aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 aufgelöst. Der untereichne er der 93,50b da. do 1901189 1.4.10 —,— 8 vr Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank Der Präsident des Fandgerichts München I: 21. März 1921 aufgelöst. Die Glän⸗ Berlin, den 26. Januar 1922. dator sorderk hiermit -. an gnelden veen Deutsche Stadtanleihen. Hanau oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. C11“ 8 biger wollen ihre Forderungen anmelden Der Liquidator Gesellschaft auf, sich . i I. Aüler, 73,25 b Aachen 1888, 02, S. 8 Pene seg 2,,88685 Hörde i. W., den 25. Januar 1922. Der Prüsident des Landgerichts München II: bei dem Liquidator Heinrich Schnauffer, der Firma Käding und Giercke Rechisa eee 8 24 d 2 85 8 73,10 b G u. 10. 1908, 09,12,17 ⁴, versch arburg a,E.. 168 8
ön 8 . 4.10% —,— idelberg. qq1111——8. Burkhardt. ((Göppingen, Heininger Straze . —Gesenlschaft mitbeschrankter Hafuung. 88 eenen w d- esecasl e
8 do. wns .1900, 05. 10 esch. —,— Stargard 1. Pomm. 95 3 do. Reorganis. 18
1.4.10— 275 72,75 B Stendal 1901, 1908/4 unk. 24 D. 5
1.4.1
. 1919 1.1.7 82,25 G 23 1886. 1892/3 ⅓
EE gFägEg2h* S 88 24 29 †
—,—
do. 1908 8 8, Stettin 1912 Lit. S do Eis. Hukuang
bejsr “ 9— 1 —,— 1.1,7 do. “ 28
88 8 t 1898 anl as b 2s versch. DänischeSt.⸗A. 92 8 1.1.7 —,— bb. Lit. R8 ½ 1.1.7 Egypteschegar i. †8 1.8.9 —,— Straßburg t. E. 1909 do. priv. 1. Frs. 8 ½ 15.4.10 —,— (u. Ausg. 1911) 4] 1.1.7 do. 25000,12500 Fr 4 1.5.11 ö“ 1.1.7 do. 2900.800 fr. 4 1.3.11 8 Finnl. St.⸗Eisb. 8 ½8 0 1.6.12
SęggSgZ . 1
222
eesee e⸗
9 —2—2ö8
2 5
-—-—ö=g-ö2g
22A—
2
52 0 = C 5— SgESgE=SS 88* 8 4
gEPgEe EE
11“ ““
“