88*
und Liköre), auch in genießbarer Hülle aus Scholo⸗ 27 . 187,0, 1 “ 8 lade oder Zuckerwaren, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Limo- 1 1 23. 278191. G. 23007. naden, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, Frucht⸗ und 1 b
30/9 1921. Gebrüder Kroner, Pere U9 8„ — A s 1☛ 16 . 278163. d. 18758. V - 119 bbSHein. N2283/9 1921. Fa. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen 50 0 2
Berlin. 13/1 1922. “ i. Württbg. 14/1 1922.
3 Geschäftsbetrieb: Herstellung anoefeuchtsten . — 81. 8 8 b „ „ U 19252 Dund Vertrieb chemisch⸗technischer mu . S— —+ * odka “ 8 11““ 3 8 8 3 Artitel. “ 8. I1I1 . 1121112 4 Davidoff 8 Geschäftsbetrieb: Likör⸗Spezialitäten⸗Fabrik, eE 8 ah [„Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 18/3 192 Ands. Koch A 6 hF. un Staupben. 1.“ 38 18/10 1921. A. Davidoff & Co., Berlin. 141 tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen 1 . Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkor⸗ i. Württbg 14/1 1922. AS — 8 1922 . 8 11“ 11“ 8 — 8 ’ 1 8.Je Mass chä t25 , ee EEEA1818186868 bb e 8 * 922. ö“ . 8 3 Mand itarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ Musikinstrume . h. ikas r bns 8 88 “ tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen. 1921. Vi .“ “ . 1 8 hge, Verer. ga. mherar Julins ndkesen, 278202 5. 13969. 2² 278205. a. 38386 16 b. 278164. D. 18759. 8 M 1952 Pat.⸗Anw. Dr. H. Hederich, 88 8 2à2. H. 43969. 8 ’ . 8 5 8 8 3 q Peschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 12/10 1921. Wilhelm Graf, Karlsruhe, Vie “ R Davidosf's Gorki Likör 09 wel e, cewenn Ge, deae † Feeee bönheenhenn. . aescge oeth nhnhn aal he, Lirto⸗ Billy Ritchie h v,4 8 (S 21 18/1 21. A. Davidoff & Co., Berlin. 14/1 1 . L. e „ Breslar e istrumente für den ärztlichen und eschäfts etrieb: Maschinenfabrik. Waren: 22/10 1921. Matth. Hohner A.⸗G. ssin⸗ 31/ . in Geschäftsbetrieb: derstelluna. H —48* vv,4-* 8 . D. j 19b 0 19 1 6 1922. — he, sowie medizinische, pharmazeu⸗ Transmissionsteile, Ventilationsapparate, Aufzüge, Tische⸗i. Württbg. 14/1 Bohner A.⸗"G., Trossingen, j. 1“ 123h Koch A.⸗G., Trossingen und Vertrieb chemisch⸗technischer 32 w 8 Geschäftsbetrieb: Likör⸗Spezialitäten⸗Fabrik, Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Slllhe untd 8 metische Präparate und Produkte. und Säulenbohrmaschinen, Nutenstoß⸗ und Handfeil⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäfts ieb: — ; Artikel. Waren: Putzmittel für 5, 9 8 ) 5X G 6 tuosen, Lebensmittel⸗Engros. Waren: Spirituosen. tuosen. 1 278183 8E11 Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Arkor⸗ Mufitinsteeimac. W “ Leder und Metalle, Fleckenwasser, —— — — v1111““ G 1 3 M. 33347. 23 deons, Blasabkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Teile vns eeelh aren: Musikinstrumente, deren 1“ M. 30688. Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblas⸗ ee Sae
Lederkonservierungspräparate. Hʒ ho . — Eh; 8 Sʒʒ; 1606006 8 1 278167. 1 8 , ʒʒñ; ʒñʒ ʒ Zm j b 8 ““ “ 72 instrumente, je deren Teile und Saiten⸗ 278207 — 1“ 11/10 1921. Fa Georg A. Goe⸗ “ 8₰ 1 25. ““ “ 13 278151. 16 5. ’b B. 38631. risch, Hamburg. 14/1 1922. v“ 127 278203. J. 10044. 8 8 11.“ 8 1 1— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spiri⸗ Schubert Karwi — b 6 8 “ — “ 8/11 1921. Gottfr. Keßler, Markneukirchen
tuosen, Weinen, Tabakfabrikaten. Wa⸗
N 8 8 88 8 8 8 3 8 Wei Sn;r; 6 Mi vrr 8 “ 9e. 8 8 “ 3 2 . akkoholfreie 6 “ 9/%9 1921. Louis Miertschke, D b 8 d 3/9 1921. a Janowsky, Berli (Vogtl.). 14/1 192 3 1 /9 1921. e, Dresden⸗N., Marien⸗ “ 1932 Fa. M. y, Berlin. 14/1 8 12 1 ( 8 —H R S 22. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ und Saiten⸗
S alkoholfreie Getränke, s 7/3 1921. Fa. C. M. Müller & Co., Berlin. ℳ£ 3 A kate 18 . 1. 14/1 19955 13/1 1922. 4 F 1“ ischäftsbetrieb: Vertrieb von chiruraiß 8 Geschäftsbetrieb: Pianoforte⸗Fabrik W : fabri ikinf
ä hemi ik fü s 1. 1 1 urgischen⸗ 6 8 1 6 . aren: fabrik. Waren: M 1 2 8
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik für Lederkonser⸗ TST egg 2 . — 8 ndheitsartikeln. Waren: Büstenhalter, “ 1. . Flügel und Pianos. teile, sowie Gh. 1“
vierungsmittel. Waren: Schuhereme. ”7 . S 1 16 b. 278168. .28723. . bandstoffe, Damenbinden und Gürtel dazu, Leib⸗ . 1 1ö “ — — 11. 2 — 8 “ hben, Bandagen, hygienische Gummiwaren, Watte. 27/7 1920. Frankreich 6/5 1920 Jules Maurice 8 1 6 I116 Meyer, Bordeaux; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. K. Mi⸗
1 91Gs vöI; . C Wle erFOC 5 0 ¹ ¹ 2 Vertrieb von
3/12 1921. Fa. Adolf Schwiedernoch, Beuthen b 1 8 .“ 5 2 — Maschinen und Maschinenteilen. Waren: Wasserinjek⸗ 0.S. 14/1 1922. u toren für Explosionsmotoren. 11““ 8 8 8 2/111 1921. Koch & Sterzel Altiengesellschaft,
Geschäftsbetrieb⸗ Likörfabrik. Waren: Liköre, I1u 8 “ 3
“ “ 4 Lih. 1921, Paul Reßlaff, Brandenburg a. H. 278195. “”“] 8—
16b. 278169. Sch. 28724. 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von menten. Waren: Musikinstrumente, 1e
1 8 — ürztlichen und zahntechnischen Bedarfsartikeln. Wa⸗ “ v“ Streichinstrumente wie Geigen, Cellis und Bratschen.
Jahnärztliche und zahntechnische Bedarfsartikel und 8 8
ee Zähne, Füllungsmaterial und Zahm“ eööö 6 n. Mocsari & “ “
lite. b m. b. H., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. 8
1922. b= “ 3 S * 4 — 3 8 3 - 8 8 . 29507. Ge 2₰ tsb 88 1 8 8 8 8 8 2 2 chscschhh 7 1
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre, 1 n. 8 sicsswertzeuge ffemmacher obe- die Cenauieten v “ sha 1e 1 8 “ 8 c öhh “
und pharmazeutischer Präparate und Drogengroßhand⸗ 8 . ö“ 3 . schmiedewaren, Werkzeuge, Klein⸗Eisenwarn, Schlosser⸗ 278208. M. 33344.
1921. Hommelwerke G. m. b. H., Mann⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 29/9 1921. Fa. C. H. Meinel —
lung. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 88 1 — D 16 b 8 V. 8383 8 .eäferthal. 14/1 1922. Blechwaren, Anker, Ketten, Haken und Hsen, mechanisch Schloßmeinel, Klingenthal i. Sa. 5 23/11 1921. Max Gebhardt, Verlin, aschäftsbetrieb: Fabrik für Präzisions⸗Werkzeuge. bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. “ (S66½ s 8 — eschäftsbetrieb: Herstellung 66
L““ A4“ 30/9 1921. Gebrüder Kroner, Berlin. 13/1 1922.
medizinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗
278170. parate, chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ 1 1 “ “ ralische Rohprodukte, Farbstoffe und Farben, Firnisse, 8 straße 23. 14/1 1922. 1 . ¹ Meßwerkzeuge. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Koffer⸗ und Taschenfabri, [h— 8 —; 23. 278196. P. 19280. und Vertrieb von Musikinstrumen⸗ = ̃m.] S . ☛ ☛ AEEE
—“ Eö“ “ “ 30/7 1920. Jacob Bäum! & Söhne, Jägerndorf; ren: Reisegeräte, Koffer, Taschen, Suttler⸗, N7. 8 — . 22 5 97 g a Vertr.: Pat.⸗Anw. Bruno Bloch, Berlin NW. 21. n; Weisegerge fer, qe’, H. 42958 ten. Waren: Mundharmonikas, DSShe X 13 278153. S. 20703. 13/1 1922. Täschner⸗ und Lederwaren. 2958. § 88 n Akkordeons, Konzertinas, Bando⸗ E. hbw ʒM E———, * Geschäftsbetrieb: Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ c aF F 16 ter nions, Blasakkordeons, Saiten, S E’ 8E1“ S.. unternehmen von alkoholischen und alkoholfreier Ge⸗ 6/10 1921. Fa. Wilhelm Voß senior, Neuenrade 8 ; E““ tränken und Franzbranntwein. Waren: Fruchtsäfte, Li⸗i. Westf. 14/1 1922. 1 1921. Hommelwerke G. m. b 8 töre und Franzbranntwein. Beschr. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen und 3 1 Oleocarnit 1. Käfertal. 14/1 1922. 8 bu1u“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von .“ — 8 8 . 278158 B. 40200 Limonaden. Waren: Liköre und andere Spirituosen, 8 schäftsbetrieb: Fabrik für Prazisions⸗Werkzeuge allen Sorten Schleifapparaten aller Branchen (auch 278209. . 20631. 278210. S. 20632 58. . 2C0. Limonaden. 10/6 1921. H. Th. Böhme, A.⸗G., Chemnt en; Meßwerkzeuge. — Beschr. ge: Schleifapparaten für Rasierklingen). Waren: “ 8 88 829 8 1922 . “ (Alle Sorten Schleifapparate (auch Schleifapparate vfes pemg shs Dirigent Pirgktor- 8
17. 278171. B. 41766. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Bü 278188. Sch. 28206. 1ü.r Rasierklingen)
8 28/10 1921. Fa. Wilhelm Becker, Ole für Färberei und Druckerei. b 8 2 4 Pforzheim. 14⁄1 192. v 1¹n¹ 8 1 278197. 8. 200822. 18/7 1921. C. A. Sezdel Söhne, Umtersachsen⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Biouteriefabrika⸗ 20 b. 278179. 8 8 8 18/7 1921 berg⸗Georgenthal i. Sa. 14/1 1922. tion. Waren: Gold⸗, Silber⸗ und Alpaccawaren, echte 1. 6 u“ e edces thal A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 b - genthal i. Sa. 14/1 1922. Musikinstrumenten und Musikwaren. Waren: Musik⸗
v05 “ 8. 7permaæeuge lräger öber die benauighkeit in Faschinenbau 1“ 1 1 89 14/1, 1922.
—
Blas⸗, Streich⸗ — pfi . *£ ,S BE“ Victor Pappenheim & Co., Berlin. mente⸗ v 1u1“ — e —
„ jelef 3,1 und unechte Schmucksachen. 1 8 1“ “ 8 1921. Gebrüder Barmeier, Bielefeld. 13/1 1 ö“ 1 Mar Scholz, Berlin, Potsdamerstr. 62. Musitinst b 8 3 EE“ WT 78172. 1. 32093. 2. “ Musikinstrumenten un usikwaren. Waren: Musik⸗ und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗ 1 . eEdedeiieieebeoes band. 1 ischäftsbetrieb: Apparatebau und vertrieb. 5/3 1921. Spezial⸗Maschinen⸗Fabrik Rowley & instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund⸗ Blas⸗ und Schlaginstrumente. u1“¹”“] ung. aren: ine. G 8 ten: Elektrotechnische Apparate, „Instrumente und Kieser, 85 m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. und Ziehharmonikas, Konzertinas, Tasten⸗, Saiten⸗, — 2 8 8 8 ft, Meßinstrumente, Elektrizitätszähler. 14/1 1922. Blas⸗ und Schlaginstrumente. “ 278212. W. 27643. 22/7 1921. Seevia Lackfabril F. Thörl & Co., Har⸗ 10 8 8. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Zu⸗ 1 “ 8 78189. D. 18518. sammennaͤh⸗ und Üüberdeckmaschinen. 22 278211. Sch. 28600.
burg a. d. Elbe. 13/1 1922. 8 “ 29/3 1921. Hans Meyer & Co., Mremen. 14/1 463 8 ss 8 278198. W. 27810. 21/10 1921. Paul Schubert, EXTRA KLANGVOLLE STAHILBRONCE STMMEN
Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Farben, Blattmetalle , . — Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder- 2 3 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Metall⸗ und 1b àA2 b 3 “ “ Markneukirchen i. Sa. 16/1 1922 Nabs GERNA AHNv putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und ren aus Britannia, Neusilber. und ähnlichen Legie⸗ . . 8 1921 Fa. A. L. 6 / 6
21. A. L. G. Dehne, Halle a. d. S. 8 . Violinbogen. Waren: Künstler⸗ [1L. 8e1e
Gerbmittel, Bohnermasse, Benzin, Rostschutz⸗ rungen 11922
mittel, Holzkonservierungsmittel, Linoleum. 4 2 922. 8 8 b 2 . .
3 4 1921. Gebrüder Barmeier, Bielefeld. 13/1 18. 278173. 8 Een. Maschinenfabrik, Metall⸗ und 1 1 1 bogen. 8 E“ 1ööö Wa⸗
278154. 6g Geschäftsbetrieb: Weine⸗ und Spirituosengroßhand⸗ 1 8 88 & “ 8 262 — 22 821 2 11““ “ 8.
1“ lung. Waren: Weine. 2 . — . 78213. G. 22920. v“ ; 8 27 72 8. N Sʒ v 8 22/9 1921. Großeinkaufs⸗Gesell⸗
278160. 15/4 1921. “ op der Beck, Barmen⸗ . 8 “ 1b r. e m. e b .“ Wichlinghausen. 14/1 1922. 25/9 8 .α u “ 8 — 8 [vb. H., Hamburg. . W“ EEEEEEEE— . 8 c v 2 12/9 1921. Gebr. Sörries, Köln. 14/1 1 3 Geschäftsbetrieb: Großhandel und 22K.6 Fäeöheen errhemen
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von instrumente, deren Teile und Saiten, insbesondere Mund⸗
*8 *
Luxuswaren. Waren: Nickelwaren, Silberwaren, Wa⸗ eeeh. Hanik von . 135 1921. Fa. 5. O. Wohlrab, Brunndöbra i.
Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗Handlung. Wa⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandlung technischer Hle⸗ ren: Gummi⸗Absätze mit und ohne Ledereinlage, Fette. — en Fette .“ dnn Waren aller Art. 12 1 1 “ Gummiecken, Gummisohlen, sowie Waren aus Gummi “ — 8 aren: Fischwaren und Fischkon⸗ 1 3 h, ETE“ und Gummiersatzstoffen für technische Zwecke. 21 278180. 1 21. Julius Frohne & Co., Detmold. 14/1 serven. — Beschr.
18. 278174. H. 44048. 8 3 “ 278214. H. 43454. 26a.
5/7 1921. Destillerie Fürst Neuffen, Eduard Fürst 8 schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Stuttgart⸗Cannstatt. 13/1 1922. “ dIe Pic,922 b ancg, Werkzeugen und Bedarfsartikeln für Schuh⸗
22/7 1921. Seevia Laafabrik F. Thörl & Co., H Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei und Likör⸗ N.Sensnht. Herstellung . beehehfabzifen und Sattler. Waren: Maschi⸗ 2/7 1921. Seevia Lackfabrik F. t o., Har⸗ fabrik. Waren: Weine und Spirituosen (Branntweine 8 2eeh. 1 1 werkzeuge für Schuhmacher, Schuhfabriken und
burg a. d. Elbe. 13/1 1922. und Liköre), auch in genießbarer Hülle aus Schoko⸗ n Vertrieb von Ce 8 H 11/11 1921. H. Becker & Co., Berlin. afn, für Hand⸗ und Fassinenbctedhe 8 Geschäftsbetrich: Lacsabet. Maren; Chemisce labe oder Hucerwaren, Pruchesäfte, Fruchtfirupe, Limv⸗ walgen im Schrite ned egien ö“ v“ 11/8 1921. ga. Euard Welle, Verlin⸗Heinersborf rodukte für industrielle Zwecke, Farben, Blattmetalle, hen, Mineralwässer, s äss icht⸗ beI. ece ekchäaäftsbetrieb: Veder⸗ und b 278192
Produkte für industr Zwecke, Farben naden, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, Frucht⸗ und maschinen, Bureaumaschinen jeder Art. 1““ ““ aus Holz und ähnlichen Stoffen, 8192. J. 9950. 1-ii, btMwhs.
72 2 rieb: Maschinenfabrik. aren: Hebe⸗
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Likör⸗Essenzen. . 5
putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und 3 8 18. 278175. R. 26259. ler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. C 1 B “ . Kugellager D. 18409. . . 1 8 .
. K. 38 * 8
Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, Benzin, Rostschutz⸗ 16 5b. 278161. 278181 mittel, Holzkonservierungsmittel, Linoleum. 7 1. 278199. “
elvetia-⸗
Conserven A G. Gross-Gerau
13. 278155. Sch. 28583. G euffener Schloss 1 3 — Kuj ntzsch dod9e- Carl Jensen, Büchen b. Hamburg. 1 1b 1 S 8 , .. 1 8/10 1921. Helvetia Con
3 8 3 — Erwin 5 etrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8 servenfabrit Groß⸗G
1 b 5/7 1921. Destillerie Fürst Neuffen, Ednard Fürst, 0 1 1.“ 8 1 h 8ee 1 88 1 5 Kuntzsch Nachf., nen, Maschi 8 8 192 8 5
Stuttgart⸗Cannstatt. 13/1 1922. 21/9 1921. Deutschösterreich, 14/8 1913. Josef . 17/10 1921 83 schaf r (Baden). , Geraschinenteile, Haus⸗ und Küchengeräte, 9/4 1921. Fa. F. A. Böhm, Untersachsenb 4/8 1921. Fa. Holdor ich ie 3/1] Act.⸗Ges., Groß⸗Gerau (Hessen). 16/1 1922. b
/10 1921. Fa. Heinrt. 1 Faobrit. aren: Spirituosen ranRttte i. 8 üller, Berlin. 14/1 1922. 1““ “ 82 Geschäftsbetrieb: ““ 1 Geschä “ 3 8 1 itüren, armeladen, Früchte⸗ und Gemüsekons⸗
3/1 1922 HSre), ire 1 3† „2 28 Geschäftsbetrieb: Imkerei⸗Geräte⸗Fa 84 K esch rieb: Fabrikation von Musikinstru⸗ eschäftsbetrieb: Fischkonservenfabrik, 1 2½ 81 onserven,
19/1 1922. köre), auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Kabelwerke. Wa⸗ “ Waren: Bienenwohnungen vns 278193. menten. Waren: Zieh⸗ und Mundharmonikas. stru beeren⸗Einfuhr und I 1“ Ficchrre ne. eEn Pickles⸗
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Fruchtsäfte, Fruchtsirupe, Limonaden, ren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummiflecken, Huf⸗ und anderen Materialien, Hilfsgeräte für die . 8 1 278200. H. 43778.
278220. E. 14158.
Schuhereme, Lederappretur, Metallputz, Putzpomade, Mineralwässer, kohlensaure Wässer, Frucht⸗ und Likör puffer und Massivreifen. nenwirtschaft, Möbel aller Art. 2 8 1b 278 . 278217.
Ofenschwärze, Seife und Bohnerwachs. essenzen. 1 1 8 —2 2 8 8 G“ 8 1* Ernst Hohner “ FEFEFsSta“
278156. 16 b. 1 278 162. D. 18410.
— 8 1“ 8 DR. SCEH rOL 8 8 V 23/9 1921 - 1 8 S 8— N 1 IM OSA ing Co 19 .. 1 16 921. Fa. Matth. Hohner A.⸗G., Trossingen 13/5 1921. Eisen und Stahl G. m. b. 3 — 0 en eU en 19/11 1921. The Scholl Manufacturing - Frankreich, 14/6 1920. Jules i. Württbg. 14/1 1922. 23/9 1921. Dänemark, 16/6 1921. Aarhus 8öF n,-ah 1 . sbe 8
0 8 8 2 8 8 8 . 2 * her⸗ B rd. — . 3 . „ 3 : 8 8 3 3/12 1920. Auwaerter & Bubeck, Stuttgart. 14/1 Limited, London; Vertr.: Pat. Ann mr. ordeauxg (Frankreich); Vertr.: Pat. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb v⸗ Oliefabrik, A’/S., A k erstell ur
19/5 1921. C. Friedrich Kohlstadt, Barmen⸗Wichl., 1 5/7 1921. Destillerie Fürst Neuffen, Eduard Fürst, 1922. scho, Berlin W. 8. 14/1 1922. brik W Vcefts ichaelis, Berlin W 35. 14/1 1922. Musikinstrumenten. e “ Arrane Fnsefane ven⸗ 88e. eee, eäee⸗ Eisen⸗, Stahl⸗ und eu bbe Handelstr. 7. 13/1 1922. Stuttgart⸗Cannstatt. 13/1 1922. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lederwaren und Geschäftsbetrieb: Fußeinlagenfal Apparats Memetrieb: Herstellung und Vertrieb von deons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okarinas, Violinen, 17/1 1922. b, Dresden. Thomas⸗, Siemens⸗, Martin⸗, Bessemer⸗ und Elek⸗ Geschäftsbetrieb: Tetil⸗ und Kurzwaren⸗Groß--Weschäftsbetvieb⸗ Branntweinbrennerei und Likbr⸗ Reiseartitet. Waren: Lederwaren, Taschen, Reise⸗ Fußeinlagen und andere Instrumente, mi Hh n und Maschinenteilen. Waren: Wasserinjet⸗ Mandolinen, Gitarren, Zithern, Holg⸗ und Blechblan⸗ Geschäftsbetrieb: Hlfabri trostahl, Plantagengeräte, nämlich, Hacken, Hauer W fabrik. Waren: Weine und 5 en (Branntweine 1 Einrichtungen zum Gebr uch in Verbinde 1 Eyplosi eaa ö11“ instrumente, je deren Teile und Saiten. sspeisezwecen. fabrik. Waren: Fettstoffe zu Sensen, Sicheln, Werkzeuge, nämlich Spiralbohrer,
8 h 11“ . 8 8 8 Reibahlen, Fräser. 9
üäh⸗Se 4
1b
Dr. ½
8