1922 / 23 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

4

Betriebe. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Rastatt. 1 1133181 †Schwiebus. 1113329] 1Swinemünde. 1113336] beschränkter Haftung ulm in Ulm; Wismar und als deren alleiniger J niederlassungen errichten und sich an In das Handelsregister . eute zur:· In unserem Handelsregister Abt. A ist Berichtigung zur Verbffentlichung Gesellschaftsvertrag vom 5. November 1921. zober der Kaufmann Martin In⸗ Der Vorstand besteht aus: 1. Gerhard/ Heiligenhaus keute folgendes einge⸗] Ko . 4 8 ähmlichen und anderen Unternehmungen Firma Emil Heim, Rastatt, eingetragen: heute hei der unter Nr. 66 eingetragenen vom 7. Januar 1922 in Nr. 13 (108389 ¼ Gegenstand des Unternes gg sf die Ver⸗- Bismar eingetragen worden. Lemce zu Pürtgeg, Genossenschaftsvorsteber 2 Jo⸗ tragen worden: Durch Beschtuß * Ge⸗ Eeeee Svan. kvens Grade unkündbare Wohnung eingeraͤumt in jeder Form heteiligen, Vertaufsstellen Die Firma ist erloschen. irma Hoflieferant A. Kärving, betreffend Pommersches Kohlenkontor, Rr. 2* . * maäsers von Wismar, den 20. Januar 1922. nn Hensen, Stellvertreter, 3. Johann neralversammlung vom 9. Oktober 1921 in Wintersdorf. In der Feiaen Weite 858 * 2 den vgerr. ge. errichten und Vertretungen übernehmen. Rastatt, den 17. Januar 1922. chwiebus, vermerkt: 1 G. m. b. K., Zweignieverlassung 2 * a. 1e m 68 üs degenden Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. ürkens, 4. Heinrich Coßlar, b. Friedrich ist der bisherigen Satzung eine neue werden die Befanntmachungen unte bei daeh ec Erwerbung en Figen⸗ as Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Das Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: „Hoflieferant Swinemünde: Stammkapital 150 000 Geschäfte. Er E— 8 ℳ. witten. —— 0 . sämtlich Landwirte zu Pattern. Fassung gegeben worden Die Laftsumme zeichnet Diese erfolgen in der All Tanrxsas Genossenschaf er⸗; 2 die ie Dauer der Gesellschaft wird bis zum mnheda, Bz. inden. [118321] A. Käding, Inhaber Kung Käving“. (nicht 19 000 ℳ), 1 1 Wenn me 88 6 85 Uüchaft estellt In unser Handelsregister A [113357 Willenserklärung und Zeichnung beträgt nunmehr 200 ℳ. Rundschau in Zirndorf. Die Ficscht —⸗ vne me von Srareinlagen und ibre 1. Januar 1927 festgesetzt. Die Gesell: In das Gerveisregishen n 1g Inhaber der Fuma ist Fabrikbesitzer Amtsgericht SEwinemünde, ssind, so wird die 8fcc 3 duich wenas Penee. gister A ist heute 8 die Genossenschaft muß durch den Bensberg, den 5. Jannar 1922. Liste ver Genossen ist wahee 8.6 8. Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. schaft verlängert sich immer auf drei K-h U-.eE e enE Ae.y Kuno Käding⸗ Schwiebus. Der Ueber⸗ den 17. Januar 1922. genacr r 8.n „ee. e Se-n; n dersnefelscast e ngs sfgenen offenen bemmossentchafwverft her oder dessen Stell⸗ Das Amtsgericht. stunden ces Gerichts jedem ee Fins 8 eines 227 Geenossen EA“ .“ verein Hinsberg, Fischer & Comp. rv, b Syke. [113337] kuristen g.-I. Geschästen hre. hanbelskontor Sneee .c gled. EE1“ st ensberg [112516 .“ Darlehnskassen. Hee böchste Zabl te Gesaäetsemeie au EEEEEE“ EEET Alberg Käding, Rhe eweeernr . F. H.ee⸗ ecde iena Fgempe * Fütect Nehaeh s Kieren sh 8.Secs. Ble ems t ee ga coft ne zäitten gegenüber Rechtsverbindlichteit Die son imgenossenschaßt Gimla, gichepencs aeersengewni. v 1A1A“ wurden beste ie Kaufleute Heinri . Senem, und Schulden ist bei der Pachtung des 4 82 d m. ig L „Dire Ulm. aufgelolt. ben. sbeahen soll. 1 keit“ für S V 2s n Lsmitglied: 12. schaft gleichen Namens in Barmen, ein, Geschäfts durch Kuno ge - u. Schwar, in Syke erloschen ist. Richt eingetragen: Die Bekannt. 8⁄%☚⅔ Witten, 8 de. ees 1922. b. . Sescnhen geschieht in der Weise gegend e. —. 9 ,. , Theunn⸗ Ffen X““ heie Sanen nen. v e Zeichnenden zu der Firma der brück hat durch Beschluß der General. 3. Darlehenskassenverein Mkt. Fasbe vgeeane e die

Bger und Heinrich Schohl, beide in getragen: Das Grundkapital ist auf gerdlosen äding aus⸗ Amtsgericht Syke, den 15. Januar 1922. machungen der Ge 2 durch M B Ss das Württ. Landwirtschaftliche Wochen.⸗ witten 198891. Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ versammlung vom 13. No f . . 2 1 November 1921 1118853] fügen. Haftsumme auf 200 erhöht. hr 8,ecieheng Ve frndencs T11” kgiikder 1.

Pirmasens. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ 398 704 200 erhöh 2 rechtigt, die Gesellschart allein zu ver⸗ r. Nr i g⸗ AEegeteite Schwiebns, den 19. Januar 1922. 113338 .1⸗ e . ehe. 1,2— F 8” 8 soofich 7 892 Das Amtsgericht. e rne Handelsregister 1 und den Schwͤbischen Bauern. —¾½ Die im Handelsregister A unter Nr 498 Die Bekauntmachun 1 99 ellschaft erfolgen durch „Deutschen haber lautend 5 4 Abs. l. des Gesell. Sevnitz 1112999] eingetragen worden: b und, , d, girma Dirertion der eingetragene Firma Meding’s Schutz. der Feresseafn 88 Bensberg. den 18 Januar 1922. glieder: Andreas Kronberger und Georg schaftlich Inh eding in Annen ist Die CEinsicht der vifte der Genossen ist Büeckeburg. [113111] Friebrsch 5 Sra. e *& 8 8 Farl Hugo Gustav Hans Jobann Cor⸗

Reichsanzeiger“. schaf 8 . Hainsberg Gottiob Mehnert in Ulm a. D.: Den Dr. jur. Ernst Schräder Mücen w e. Cnia⸗

1 en Dienststunden des Gerichts jedem In unser Genossenschaftsregister ist Fürth, d 4 „den 20 Jannar 1922. nehl. Maxr Hermann Rudloff, Adelmar

e. 1922. neralversammlung vom 6. Dezember 1921 Blatt 649 eingetragen worden: Verg. ins gesesc 9 8 . 4 1— abgeändert worden. sau. und Industriegesellschaft Hei⸗ Hainsberg betr.: Der unter Nr. 1 Cu⸗ in Stuttgart und Eugen Haberle in Cann.=% Witten, den 16. Januar 1922.. geftctint 0. 8 aq et. 3 5 52 . 2 2 heute unter Nr 25 die Genossenschaft in Das Amtsgericht Registergericht Heinrich Willv Prugel, Adolf Auguß Garl

Plettenberg. 112951) ꝙRheda, den 19. Januar 192 vetia Aktiengefellschaft. Der Sitz ist getragene Inhaber ist aesMhde statt ist Gesamwrokura für die Zweig⸗ Das Amtegericht. Alvens 1 1 e e..AAb2 Feng enhoven, den 17. Januar 1922. Firma Siedl 4 SAveHhscheescedra. .. e. 2 v deAhr w Gemünd, Eifel. T112542 Stade, sämtlich zu Hambura. Richard

In unser Handelbregister A Nr. 217 Das Amtsgericht. Sebnitz. Gegens Mühlenbesitzer Gottfried d t 1 Wei

2 L . genstand des Unternebmens Mublen⸗ 4 19 Mehnert niederlassung Ulm in der Weise erteilt, öKees 8 86 äaber. Reg. 8,22 . ; z b 1

in Hainsberg ist Inbaber. A Reg.! daß jeder von ihnen berechtigt ist, die witten. [113354 Das Amtegericht. Peerheene Genossenschaft mit be⸗ EE“ 2 Errr Meaane ZEE“

schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze heute fe.38u Ir. 0 3 beide zu * und Reinbold Walter 8

ist bei der Firma Hammerwerk Schulte a 1 Berabach 4 Rostock, Mecklb. 113322] ist der Betrieb von Bergbauunternehmungen 5“ is belernurter Haftans und Co. In „Handelsregister ist 1 t 8 jeder Art, Verwertung und Handel mit Aur Blatt 177, die Firma Pabenauer Firma der Zweigniederlassung gemein. In unser Handelsregister A ist beu Kommanditgesellschaft in Plettenberg & In das Handelsregister ist heute die er aü⸗ Sitzmöbel⸗Industrie Ferdinand üirma. 3 8 8 1n-e te 1 solgendes eingetragen 2 Firma Spezialitäten⸗Versand „Para. Brennstoffen und den aus den Brenn⸗ Büster Gefenf chaft mit beschränkter schaftlich mit einem Geschäftsinhaber oder unter Nr 497 die Firma Otto Levy in Aschafrfenburg. [112505] in Bückeburg eingetragen worden. Die Dem T vn vuea Peker Josef Heiß zu dies“ Ernst Bonne mit dem Sitz stoffen gewonnenen Produkten sowie der Haftun⸗ enau bet Das einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Witten und als deren Inhbaber der Kauf⸗ „„Darlehenskassenverein Sendel⸗ Satzung ist am 12. November 1921 fest⸗ Absatzgenossenschaft des Reichsland⸗ Landmann, zu Hamburg. G Duisburg ist Gesamtprokura in der Weise Rostock und als deren Inhaber Kauf⸗ Betrieb von Ziegeleien und die 2168 Stammlapital ist durch Bes luß ber6 bei der Firma Albert Daiber, mann Otto Leby in Witten eingetragen bach, eingetragene Genossenschaft zestellt. bundes für den Kreis Schleiden e. G. Die Einsicht der Liste der Benossen auf Meitt, baß er zusammen mit einem mann Ernst Bonne in Rostock ein⸗ gung an Unternebmungen ähnlicher Ait. Gesellschafter vom 28. November 1921 offene Handelsgefegschaft in Ulm: vorden. b mit unbeschränkter Haftpflich’“ in Die Genossenschaft bezweckt die Er⸗ m. b. H. mit dem Sitze zu Eall einge⸗ der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten b5ö-82 Peötwristen die Gesellschaft ver⸗ getragen. Geschäftszweig: Handel mit Das Grundkavitgl der Gesellschaft beträgt da breibunveritaufe ud Mark erhoͤht Der Gesellschafter Karl Daiber jun kam %¶Witten, den 16. Januar 1922. Sendelbach. „Das Vorstandsmitglied richtung und Weiterfübrung von land⸗ kragen worden. Das Statut ist am Gerichts ist während der Dienststunden kteten Fain Lebensmittelwaren. vier Millionen Mark; es zerfällt in vier⸗ worden. A Reg. 10 227.. Pt die Gesellschaft nun auch vertreten. Das Amtsgericht. Nikolaus Diel ist ausgeschieden; für ihn wirtschaftlichen und gewerblichen Sied⸗! Dezember 192] festgestellt. jedem gestattet. 1 3 Rostock, den 17. Januar 1922. tausend Aktien zum Nennwerte von ein⸗ worden. 2 Am 21. Januar 1922: 7 L“ ist der Landwirt Sebastian Diel in lungen zugunsten der Mitgli 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Plettenberg, den 22. Dezember 1921. ¹ Le Mark di bober Laut Alntsgericht Tharandt, 8 . D. Maagi witten. [113355) Sendelbach in den Vorf n der Mitglieder der Ge⸗ iche I 8 Das Amtsgericht. tausend Mark, die auf den Inhaber lauten. 2 88. . 5. bei der Firma C. D. agirus, 1 8 S Kach in den Vorstand eingetreten. nossenschaft sowie die E gemeinschaftliche Bezug von landwirtschaft⸗ in Hamburg. Das Amtsgericht. 389 8 16. D sdden 13. Januar 1922. 8 1 1 In unser Handelsregister B ist heute Aschaffent 8 1 ie Errichtung und den 9. 29. rtscha . - 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De.). Aetiengesell chaft in Ulm: Als stel [ser Nr. 126 die Siedlungs haffenburg, den 18. Januar 1922. Betrieb einer Schule und eines Ferien. lichen Berarfsartikeln, 2 der gemeinschaft⸗ Abteilung sür das Handelsregister. Plettenberg. [112952) Rottenburg, Neckar. 1113323] zember 1921 festgestellt Dr. jur. Herbert Tönning. [113339] vertretendes Vorstandsmitglied ist Dr. jm. ft Witte it b a ngsgesell. Das Amtsgerscht Registergericht. heims und Schaffung der för das Gedeihen liche Absatz der landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 101 288, 1* In unser Handelsregister Abtestung B.. Im Handelsregister für Gesellschafts, Schweitzer in Herschelswaldau, Kreis Eintragung in das Handelsregister A 182 Grathwobl in Ulm besteltt 8 in U1e 2 ve Keas der Siedlungen erforderlichen Fmrich⸗ nisse, 3. Annahme von Einlagen seitens Genossenschaftsregit 14P. ist beute unter Nr. 42 die Gesellschaft mit firmen wurden heute eingetragen die Firmen: Bunztau, ist zum Vorstande der Gesell⸗ Nr. 62 vom 16. Januar 1922: Wilhelm Seine Prokura ist erloschen.. FegenRtond gelraß orden. Aschaffenburg. 112506] tungen. der Genossen zur Verstärkung der Be⸗ „Elektrizitäts ve ene. besckränkter Haftung unter der Firma 1. Stielwerk C dingen Jakob schaft bestellt worden. Besteht der Vor, Boyens, Oldenswort. Inhaber: Kauf⸗ Ulm, den 21. Januar 1922. Gegenftand des Unternehmens ist die „Darlehenskassenverein Winters. Vorstandemitglied „„ triebsmittel „Elektrizitätsgenossenschaftamoschen. „Schuhl, Haunebeck & von den Speidel Söhne, Sitz Ofterdingen, stand aus mehreren Personen, so wird die mann Wilbelm Bovens in Oldenswort. ꝙDas Amtsgericht. vsn8 Fse chne eharemunen n edefg, bach, eingetragene Genossenschaft Sopbie Basraag 88 185 1u Vorstandsmitglieder sind: Hubert Paulv, -2118 E Steinen Gesellschaft . beschränkter gan verx E. e-. n. vve Amtsgericht Tönning. DObersekretär Reichle. ninderbemittelte Familien und ene .1,, geg. vr Snsehsche. in 2. Hilmar von Hinüber in Buͤckeburg, EE Genossenschafts⸗ 1922 ist Gegenstand des Unternermens: 1,X. 9r in Pletten⸗ Weginn der Gesellichaft 1. Januar 1922 2 v9 cha st emit faa n Pr ueiften ver, Torgau. 6 1 [113340 vacha. E“ 0 1133³0] 88 beträgt 20000 ℳ, Peter Jofer Fries b; 1Eefaceeen eFen be Seenh ancn denbebe geossenea nebenuzer Büner has eng 8 See e. Fosha 88 99 sch —: Spei Sti b 8 Abteilung B’¹ In unser Handelsregister eute in Geschäftsführer sind: Stadtobersekretär ibn ist ves 2 8 r Genossenschat 68 G eher. „elektrischem Strom. Bekanntmachungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. No⸗ Gesellschafter: Eugen Speidel, Stiel⸗ treten. Weiter wird noch bekanntgegeben: In unser andelsregister Ab 8 1 X. e . ihn ist der Landwirt Peter Gever in erfolgen unter deren N 88 meister a. D. Mathias Müller, Dabhle fol 1 8 8 4 1, ½ 1 1 .4 bei der Aktiengesell⸗ Abt. B unter Nr. 17 eingetragen worden: Ludwig Goth in Witten, Lehrer Otto Wi 5 b; . - b & g eren aamen und werden . . 8 . em erfolgen im Bayerischen Genossenschafta⸗ vember 1921 festgestellt. Gegenstand des fabrikant, Johannes Speidel, Stielfabri⸗ Der Vorstand besteht aus einer oder ist unter Nr 4 kh. 5 4 Otto Wintersbach in den Vorstand eingetreten. wenn sie vom Aufsichter gjeh it (Eifel) Peter Jocoby, Weyer, Peter blatt in b . . - 8 8 Hl nf t 8 schaft (vormals Adolf Rabitz) zu Clansan⸗Werke Apotheker Frit Weitekamp in Witten und Steiger Michael ep. 2 Aufsich rat ausgehen, mit 8 A 1 Her, latt in München. Haftsumme 1000 ℳ; 1Abee .hHe ftand nhndisber ö zur alleinigen ä gnrcaehs Eeenes Fwe. 8 v. dge Kühnle, e Eehesnen Kompa ü keasess Büfargrentaa Besc fir vung 8 98- seerala d. 3EE 8 ergehen unter der L““ 8 üe. waren aller Art. Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ wird jedoch nicht vom Autsichtsrat sondern Grundkapitals auf 0 ist durch⸗ Haftung, in Vacha Hüringen) pertrag ist am 22. Juli 1921 und am SStellvertret 9. en Firma der Genossenschaft ichnet Goftwi r Ie bes 1b 1 3 11e Januc 922 se eter und, wenn sie vom Vor⸗ senschaft, gezeichnet von Gastwirt Hrch. Köyvel, Vors⸗ Land⸗ Ihat akot Evesvet in Oktervingen hon den Grundem bestent Der Auf⸗ Lelbie a pondan den 21 Januar 1922 Hehen ,7 bea. veen 8. den 1.eee; 8 Aschafrenburg. 1 [112507 stand ausgeben, von mindestens zwei Vor⸗ wei Vorstandsmitgliedern, im Genossen⸗ wirt Gg. Rfoß V1I“ 8. g g 5 e 88 Darlehenskassenverein Heimbuchen⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Ve⸗ schaftsblatt des Reiche⸗Landbundes. Die wirt Hars Oettler dort. Willenserfklä⸗

18 - .eo9en tber Gef 1 hat zur Führung seines Namens in der sichtsrat hat das Recht der E 3 einlage von 50 hat der Gesellschafter h. 1 run nes Namens in der srat hat das Re⸗ der Ernennung und 1 b g1 . 6& 1 1 Apotheker Fritz Kühnle unter dem Namentrerung der Gesellschaft befugt sthal, eingetragene Genossenschaft kanntmachungen erfolgen im „Neuen Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen rungen des Vorstands erfolgen durch zwei

durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder Mitglieder und geschiebt deren Zeichnung

Ludwig Schuhl Maschinen und zur teil⸗ Firma seine Zustimmung erteilt. der Abberufung der Vorstandemitglieder Fritz K 85 Nan Seca Pesdn ieben Elarmmeinlage der e⸗ 2. Eugen Fuchs & Co., mech. sowie deren Stellvertreter, er ist er⸗ Z“ UIEEn „Clausan“ gesetzlich geschüdi, Witten, den 4 Januar 1922. mit unbeschränkter Haftpflicht in Werk’“. sellschafter Heinrich Hanebeck 100 Duadrat, Schuhsabrik, Sitz Rottenburg a. N. mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ utokasten Gesellschaft mit be⸗ und Küsereraas pegtge 26 nmn Tas Amtsgericht. HSHeimbuchenthal. Das Vorstandsmit. Das Geschäftsjahr umfaßt den Zeit⸗ in der Weise, daß zu der Firma der Ge⸗ in der Weise, daß sie der Genosfenschafts ruten Grundbesitz zum Werte von 5000 Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe stands die Betugnis zu erteilen, die Ge⸗ schränkter Haftung, Sitz Rosenheim kapital betraͤgt 2 ker Fii Küh häfts witten. [113356] glied Ludwig Schreck ist ausgeschieden; raum vom I. Juli bis 30. Junt. nosfenschaft die Nameneunterschtift der firma ibre Namenzunterschtiften beifünen. eingebracht. einer mechanischen Schuhfabrik,. Beginn sellschaft allein zu vertreten. Die Ein⸗ Vertretungsbefngnis bes Jeser Hailer führer sind 1. Apotheker Fritz ů nse in In unser Handelsregister A ist heute lür ihn ist der Landwirt Heinrich Fries Die Willenserklärungen des Vorstande Zeichnenden beigefügt wird. Die Einsicht der Liste der Se ist Der Gesellschaftsvertrag ist zunächst für der Gesellschaft 1. Januar 1922. berufung der Generalversammlung erfolgt ender; nuneehriger Geschästsführer: Ravul Vacha, 2. Kaufmann b. Balduiee der unter Nr. 84 eingetragenen Firma in Heimbuchenthal in den Vorstand ein⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts die Zeit bis zum 31. Dezember 1926 ge⸗ Gesellschafter: Eugen Fuchs, Schuh⸗ durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand, Naft, Oberingenieur in Berlin⸗Charlotten⸗ in Waidenhain bei Vacha als persönlichtggzttener ECentraltheizungs⸗Bauan⸗ getreten. Die Zeichnung geschieht, indem zwei während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet schlossen. Kündigt keiner der Gesell⸗ macher, Ambros Biesinger, Schuhmacher, und war durch einmalige Bekanntmachung bur 4 8 ötten⸗ haftender Gesellschafter dfsc Firnqsitalt Gustav Reunert in Liquidation Aschaffenburg, den 18. Januar 1922. Mitglieder der Firma der Genossenschaft jedem gestattet. Hof, den 21. Januar 19222. schafter spätestens am 1. Juli 1926, so Johannes Dörr, Schuhmachermeister. im Deutschen Reichsanzeiger, spätestens Trannstein den 20. Januar 1922 Balduin u. Co, Kommanditgesellschaft iin Witten eingetragen: Das Amtsgericht Registergericht. ihre Namenzsunterschrift hinzufügen Gemünd, Eifel, den 27. Dezember 1921. Das Amtsgericht. 8 bleibt der Vertrag bis zum 31. Dezember sämtlich in Rottenburg. 20 Tage vor dem anberaumten Termin Das Registergericht. 8 8e .. Die e ist beendet. Die Firma Aschaffenburg. 1112508) Die Einsicht in die Liste der Genossen Das Amtsgericht. vneg 1113·28 5 2 ast erloschen. 8 4 8 2508] ist während der Di Geri SA 1 1 b 13˙23] am 1.,/18. Januar 1922 festge ellt worag Witten, den 17. Januar 1922. Darlehenskaffenverein Volkers⸗ 8— CCCI“ Iehe melesgr gaa, der v esssch edis. 98 n, L“ *

1836 wirksam und verlängert sich dann „Zur Vertretung und Zeichnung der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 8b.2 firma ist nur der Gesellschafter Eugen sind wirksam, wenn sie nur im Deutschen 1 q b Traunstetn. [113341] Die Gesellschaft wird durch einen ge Das Amfegericht. as rer Heroinedes⸗ Bückeburg, den 19. Januar 1922 lung des Weildorfer Darlehenskassen⸗ und Umgegend, e. G b. H ““ t in Das Amtsgericht. IIa. vereins e. G. m. v H. in Weildorf Jb 1““ G. m. 8 eildorf ist ein Itzehoe, eingetragen: Durch General⸗

Fhnal um 8. 4 F9. er nicht beecitat. Rehchs i ie 9 8 onate vor auf gekündigt wird. u erechtig eichsanzeiger erfolgen. le Ausgabe der Handelsregister. g. Den 19. Januar 1922. Aktien erfolgt zum Nennwerte. Gründer 7 8 ien⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Außes h“ g meubüinger Modelfnpuftrte Lrkrien dem kann die Gesellschaftsversamm sungztteon. [113358] Volkersbrunn. Das Vorstandsmitglied 1113112] neues Statut, datiert vom 23 November derfammlungsbeschluß vom 27. Novemb 2 8 - tamt e u om 27. ovember 8 des Statuts dahin geändert,

Geschäftsführer sind der Fabrikant Württ. Amt icht Rottenb G si s ese 22 S hn de 8. rizitä und Ma 1 G 9 1 9 ürtt. mtsgeri. n ur 6 8 s f 8 Ri u- 5 8 8 8. Ludwig 1, H e. G. g 8 Fr 1 inn Fate 89— Man g s S;,. Ir7 Neuötting. s Stellvertreter ernennen. Die Veröͤffent In unser Handels egister B ist heute Ant ranz ist es hi ; 111 8 8 2 ¹ 8 nd 4 ri alter Vo uIn si Sebnitz. b die 4 üöbun h. 8 u Rapttals lichung der Bekanntmachungen erfolgttth der unter Nr. 56 eingetxagenen Me⸗ für ih ist r Landwirt Jakob Aulbach In unser Genosse schaft gister ist 1, neens gen 58 8 8 8 n 1921 ift * a e Erhöhung de rundkapitals um durch die Rhönzeitung in Nacha. M allindustrie, Gesellschaft mit be in 2 Folkersbrunn in den Vorstand ein⸗ heute bei der Etekt zitäts . 5 e eele Se 29 1 die e nu mehr 2 . E 8 9 d ch W V llma mn b- d E höh d G ch n ein e. G. m. u. H. eden Geschäftsanteil beträgt. [1“

berg, Buchhalter Paul von den Steinen Saalreld, Ostpr. 113324] 8 Voll Stein⸗ 1 G 1 7 . Eva verebel. Vollmann, geb. Stein⸗ 700 000 auf 1 600 000 und die ent⸗ Ersatzblatt wird der Deutsche Reich hränkter Haftung, in Witten ein⸗ getreten. schinengenossenschaft, eingetragene in Weildorf. Gegenstand des Unter. Itzehve, den 14 Janunar 1922.

in Altena. Jeder Gesellschafter ist zur Geschäfts⸗ 18 unser Handelsregister A Band I thal, in Wachwitz, Kaufmann Heinrich 2. d r. 15 ist heute bel der Firma Emi Sebnt ist 0 prechende Aenderung des Gesellschafte⸗ den 18. Fülhlenagen:

st hei Firm nil Buddeberg in Sebnitz, Prokurist Ewald vertrags beschlossen. Diese Erhöhung ist aünelde vHetegnt. 8988 2 din h gen

Aschaffenburg, den 18. Januar 1922. Genossenschaft mit beschränkter . b 1 ar sch Haft. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1l.

füͤhrung und Vertretung allein befugt. 5 G b 1 9. Dieser, Maschinenfabrik und land⸗ ½ 1 durch Beschluß der schaf Das Amtsg ergeti icht

31 L sch erv .v„ e.egs e-he sie haben alle Aktien durch Ausgabe von 700 Stück auf den 8 86 8 Eöö“ n lehen und Krediten an die Mitglieder has vas,

Aschafrfenburg. G [112509)] Hauptlehrer Hermann Katthaln in erforderlichen Geldmittel und die Schaffung Kempten, AIlgän. [113124]

Plettenberg, den Dezember 1921. 3 8 Das Amtsgericht. wirtschaftliche Maschinenhandlung üͤbernommen. Mitglieder des ersten enne 2 8 Prenzlau. [113313] SH- een 114“ Annlüchtsggt snde⸗ 8 ütgn 8 Plebric dungena0 29 Une tefong vacc⸗ ee Feesige Handelsregister vnn v“ „Spar. urnd Tarlehenskassenverein Gottschimm ist aus dem Vorstand aus⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der Genossenschaftsreglstereintra 9 1e e.a 12 Pimm 8 . 8-.2n cn. 6s re Ostpr. 1922. mann Eduard Steinthal in Charlotten⸗ Trannstein, 21. 1.22. Registergericht. „Konservenfahr * Vechelde Wilhelng eftang⸗ scnankter Saspetichenf 9 en;. iS eerrien 11“ Seen Fee eeee 5--r 4 zlau, gend einge⸗ M 2lerz;c hee. e ee burg, Rechtsanwalt Dr. James Breit in . Oelmann und als 89 elleh,. 8 Z Unternehmens ist: hausen. dee I lleser ürrft en. Dens Ar Dezember 1921. stellung edehes⸗ Absatz ih- Er n 1 schränkter Haftpflicht in Haus, Post Dem Kaufmann Paul Reißmam in hüses ö Dresden. Die mit der Anmeldung ein. Tübingen. 113343] höbe 8 eah i. dega und Hennrich und Josef Valentin Haas sind 2 duct.n landwirtschaftlichen Betriebs p fänd. v 8 Seeen 1 Prenzlau ist Prokura erteilt worden Saarlouis. [113325] gereichten Schriftstücke, insbesondere der In das Handelsregister Abt. f. Gesell⸗ biers. KonfervennröritGrzce mdaft 8 ve 1 81 46 und ausgeschieden; für dieselben sind die Land⸗ Eichstätt. [112529] lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche fanrs an 8 Sr. 85 Prenzlau, den 13. Januar 1922. In das hiesige Handelsregister Abt. A Prüzungebericht des Vorstands und des schaftsfirmen wurde eingetragen bei der * d ·88 5 ntman⸗ itl asch. 8 1ae b-B deer richnn agen, wirte Josef Amend und Joser Schlachter., Durch Statut vom 15. Dezember 1921. Rechnung; 3. die Beschaffung von Ma⸗ Hans AAXX“ Has Amisgericht. unter Nr 590 ist heute bei der Firma Leo ih eratg liegen bei dem Gerichte zur Firma Direction der Disconto⸗Gesell⸗ veeghen e Oelmann u. Zillmen unsbeitstechnischen Nela egees⸗ beide in Reichartshausen, in den Vorstand angenommen am 11. Januar 1922, wurde schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen Aempipn. den 18. Januar 1922 8 Stein, Dampfziegelei in Saarlonis 2, Einsicht aus. 1 8 chaft Zweigstelle Tübingen in 2 Vechelde den 19. Januar 1927. sführungen von Rohrleitungen für sämt⸗ eingetreten. unter der Firma Eisenbahnerbau⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet⸗ Das Amtegericht (Re ister rricht) 8 Quakenbrück. 1113314] seggs eingetragen worden: Amtsgericht Sebnitz, am 19. Januar 1922. Tübingen: Gesamtprokura für die Das Amtsgericht. Ice Zwe Fewpatalevan E. Sweiere Aschaffenburg, den 18. Januar 1922. genossenschaft Ingolstadt, eingetra⸗ weisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die .““ In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Die dem Kaufmann Hugo Schreder zu Zweigniederlassung in Tübingen ist erteilt Bve . Installation 2 8 Nn. Das Amtsgericht Registergericht ene Genossenschaft mit beschränkter öffentlichen Bekanntmachungen ergehen i 8 8 st 16. & 1922 unter Nr. 105 S 18 9 3 b Soltau, Hann. [113330] 8 2 enlsnstallation aller Art, Handel mit Bau⸗ 1— NMegifterg . . 1 t be er öffent!t 1 gen ergehen im Kempten, Allgäu. [113125] 2 Ie. -Pe ba CCC1 In das Handelsregister Abt. A ist heute 4 EEEI1“ ebr beeHhen Berterbnerite h . lun Installationsartikeln und technischen Aschaffenburg [112510] Reggen nng 18 . in Ingol⸗ Der Vorstand Genossenschastsregistereintrag . 8 3„₰ ’. de S. üugen Häberle in In das Handelsregister wurde Utikeln aller Art, für ei Rechr X 2 9—sta eine Genossenschaft gegründet t mindestens durch drei Mitglieder Darlehnskassenverein der r als deren Inhaber der Kaufmann Alex Das Amtsgericht. 7. bei der Firma Willy Schünemann, Stuttgart⸗Cannstatt. Jeder der Prokuristen tragen: „Ansbacher & Söhne“. Ei ler Art, für eigene Rechnung arlehenskassenverein Frammers⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Er. darunter den Vorsteher oder sei ’. uskassenverein der Pfarrei Maack in Grothe eingetragen. e..4 418 Soltau, eingetragen: Die Firma ist ist bere hhtigt, die Firma der Zweignied Fn: „usbacher - Lüs ser kommissionsweise oder vertretungs⸗ bach, eingetragene Genossenschaft nt. ens ist der Er⸗ en Vorsteher oder seinen Stell. Stöttwang, eingetragene Genossen⸗ 1 lonis. tigt, die 8 zeignieder⸗ Floß. Die Firma ist erloschen, e veffe. 9 nn 2 1 fi werb von Grundstücken sowie der Bau vertreter, seine Willenzerklärungen kund⸗ t 8 Amtsgericht Qnakenbrück. Handeleregister Abt. B e ne bt Soltan, den 5. Januar 1922. 1ng,n, Gemeinschaft mit einem e⸗ die Prokuta der Fanny Ansbacher. LL“ EEE6 Frchetanc oder Erwerb von Häufern zur Belchaffung zugeben und für den Verein zu geichnen 5 Tnreang hneen enehe shr hränkter n t 1 endal. F. 1 5 Regist seunert in Wi 3 R L M B die ung, Ver⸗ ichne Firma des Vereins Sauter. itglieder: I 8 - nn 8..g 58 Foß & 1838 Sengs en. g In unser Hanzeleregister A 8 En i. bden 0. veren 1922. vvor tn enn 111338 seunert in Witten 8. darmann incen 11“ eh Fhach . mestung und wirtschaftliche Ausnützung oder zur Benennung des Vorstands ihre Fnder Gaßt⸗ E . Firma G. Biermann Nachfolger in beschränkter Haftung“ mit dem Sitz 8e der ungen; r. 189 eingetragenen Firma üritembergisches Amtsgericht. areasspewim aE.ee h n sals Geschäftsführer ausgeschieden. Aschaffenburg, den 18. Januar 1922. ee1 e-adrgprde tru- Haͤrzer. Der Vor⸗ 11“ 8 Zu⸗ wang, Karl Walter, Landwirt in Reichen⸗ Quakenbrück eingetragen: Die Firma 8 Sseensem FaErs n i e 8 -. n Sengesen 8a. UIm, Donau. [112979] Firma A. Götzelmann in Wertheim 188 dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ Das Amtsgericht Registergericht. und außergeri tlich EEE“ e.9. nücht vn s ist eine 8 b it erie an ht Qwakenbrüc. venbcesogshesagegeng dit ae ad das ost, da Zimmermeiser Kaütein nrcenaeere hhnnsn us, Weüns pen, des Kau manm Wüͤteim galeeummmungr wan 23. bn ch,ernit, Aachamenvarg. NL.112511] plbe. Die Heschnung is gältig, wenn der Haigerloch, den 4. Jamar 1922 das mecericht Kenatrerrücn) 8 9 4 4 3 8 8 4 81 5 88 m, Nai sei 2 h 1 j e w 3 7 6 6 8 Fi F. 8 3 9 21 8 6 8 1 kerbee veh ve cd8 bk d. 8 * 1). 8 88 Unternehmens ist die Verarbeitung sowie Scheel in Stendal ist in das Geschäft eAeeee. 16 g e i. euss gf ei he Auts Aer Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer „Darlehenstassenverein Pflaum⸗ Ftoms 8p Genossen chaft die eigenhändige Das Amtsgericht. UrrehnhaaAsmn . ü.Ieeneen 6 1SIn der An⸗ und Verkauf von Holz⸗ und als enhc bstenyeg. gecsches. ein⸗ Frift von drei Monaten zur UEerkence heiae den 14. Janlar 1979F2. endusc einen Geschäftsführer und einen SSesn. Sens laschaßs .Eadl. G. T. 8 88. Halle, Saaie. 11l13122] 9Iunser Beeaser chaftsregister E hen. In unserm Handelsregister Abteilung A Holzwaren jeder Art. Das Stammkapital getreten. Die Gese t hat am 1. Ja⸗ machung eines Wider 8 7. 2* 8 toturisten erfolgt, 2. die Gesellschaft bis ränkter Haftpflicht“ in tgliedern beigefügt ist. je Be⸗ In das hiesige Genossenschaftsre 5 A.“ haftor ist heute bei der unter Nummer 549 ein⸗ Holzn⸗ 100 000 ℳ. Geschäftsführer ist nuar 1922 begonnen. Zur Vertretung benach det 9 erspruchs von der Absicht g [113348 um 31. Dezember 1931 1 Pflaumheim. Das Vorstandsmitglied kanntmachungen erfolgen in der in Muͤnchen⸗ 1b 4ö2— gregister unter Nr. 16 eingetragen: ( ℳ. „das Erloͤschen der Firma smar. Dezember und, falls der Kornel Hock ist eeeees er einen⸗ x . n Nr. 49 ist heute bei dem Cousum⸗Ver⸗ Eisenbahn⸗Bauverein, eingetra⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft der Schreinermeister Nikolaus Foß in der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ Eüvdentsche hab 6. 3 In unser Handelbregister ist heute dieg denrag nicht ein Jahr vor seinem Abl⸗ ornel Hock ist ausgeschieden; für ihn ist erscheinenden Zeitschrift für Wohnungs⸗ ein e⸗ 8 eingetra r jellsch r G n⸗ & Kranzfabr Han 3 2 S.nal zeitrag vor seinem Ablauf ict gf. w B 8 ein für Reideburg und Umgegend, gene Genossenschaft mit r - be. - C Gesellschafter Jultus 4 8 reiter’ 1 n fünf Jahre getret w Geschäftsanteil beträgt ünt schränkter Haftpfl n Reideburg vom 11. Dezember 1921. helm Lechner in Quedlinburg ist aus der aarlonis, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. Il 22 8 7 mer. Zultus haber der Kaufmann Harry Schlee zusgretterläuft. getreten. aftsanteil beträgt 500 fünf⸗ eingetragen: Duich Beschluß der G enentt e Gesellschaft ausgeschieden. Das Amtsgericht. 7 Frne. Wellner war, in das Handelsregister ein⸗ Wi Bas vond Witten, den 17 1922. Aschaffenburg, den 18. Januar 1922 bundert Mark —. Hochstzabl der Gs eamgerragen ) Beschluß der Gene⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 7. tragen. ismar eingetragen worden. i, den 17. Januar 1922. . . 1 schäftsanteile ei 1 2 ralversammlung vom 26 November 1921 Beschaffung von zweckmäßi ch Quedlinburg, den 20. Jannar 1922. Stralsund. [113332] zur den 16. 29⸗ Wismar, den 20. Januar 1922. Das Amtsgericht 1 Das Amtsgericht Registergericht. schäftsanteile eines Genossen 5 fünf —. sind die Statuten binsichtlich der 8§1 W g von zweckmäßig eingerichteten Das Amtsgericht. Schwiebus. [11332 In unser Handelsregister Abt. B ist* 18 1928. MNaecklenburg „Schwerinsches Amtsgericht. w. 4“ Ballenstedt. 113109 Vorstandsmitglieder sind: 1. Zollner, b1I“ d. 8 2 und Wohnungen für minderbemittelte Familien ö In unser Handelsregister Abt. B 6 ente bei Nr. 57 Firma „Roestel h Amtsgericht. üSeue 85 olfenbüttel. [118859) dme Nr. 3 1 09] [Rupert Werkhelfer in Ingolstadt 1 Vor⸗ geän dert. eynenstand des Unter⸗ oder Personen in eigens erbauten oder an⸗ Radolfzell. [113317] (heute bei der unter Nr. 14 ein 8 „Roestel & DObersekretär Reichle. fis [113349 das Handelsregister ist bei der Bei dem unter Nr. 3 des Genossenschafts⸗ stand, 3. Geyrg. Se Fr nehmens in auch der Betrieb eines Spar⸗ gekauften Häusern zu billigen Preis⸗ 8 8. 1 1 Nr. getragenen Co., vormals Warenabtellung Karl xetär Reichle. Wwismar. 8 aal. Handelsregister i i, der registers geführten K. 8 stand, 2. Götz. Gevrg. Schlosser in Ring⸗ eschafts zur Körde 8 ig en. Zum Handelsregister B ist zu O⸗Z. 61 Firma „Hansa“, Transportaktien⸗ S 8 b. 28 ilung K. Unnn. D W. In unser Handelsregister ist beute rezma C. Grüttemanns Nachfolger registers geführten Konsumverein Neu⸗ see, 2. Vorstand, 3 Eder, Kaspar, Schloss kassengeschäfts zur Förderung des Spar. Die Bekanntmachungen erfolgen unter eingetragen die Firma Lehmann & Co. 8 ,41 n⸗ Saß G. m. b. H. das Ausscheiden „Donau. 112980] Q2 ,82—4 Bmnit dem Sives0. m. b. in. dorf⸗Silberhütte, eingetragene Ge⸗ in Ingolstadt, 3. Vorfte var, Schlosser sinns. Besanntmachungen erfolgen unter der Firma und Unterzeichnu i 1 2. gesellschaft Breslau, mit einer unter des Geschäftsführers Kauf F In das Handelsregister, Abteil üͤr Firma Karl Piehl mit H. in Wolfenbüttel ein⸗ i n Ingolftadt, 3. Vorstand. Die Einsicht b n ,I eiellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Firma „Hansa Transportaktien⸗ R in Stetti ie nenan Sge Gef 1“ 1 alleiniger In⸗Pherragen: nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Liste der G ist we G der Firma im Klassenkampf zu Halle. Mitgliedern durch das Kreisblatt Olpe. . ta „Roestel in Stettin und die Bestellung des Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: ismar und als deren. ismar . flicht zu Neudorf (H ist be w,diste der Genossen ist während der Halle, den 18 922 8 8 ung Gesundheitstechnische Anlagen vesellschaft” Fillate Stentsch“ be. d EEee Uefirmmen, agetragen: haber der Händler Karl Piehl zu Wisma Das Stammkapital ist durch Beschlu pflicht zu Neu arz) ist heute Dienststunden des Gerichts jedem gestattet alle, den 18. Januar 1922. Die Haftfumme für jeden erworbenen in Eingem a. H. Gegenstand des Unier⸗ Eeifbenhen hei -ig-- sun n „Fraͤuleins Brigitta Saß in Stralsund Am 20. Januar 1922: eingerragen worden ter Gesellschaft vom 21. Dezember Sänß folgendes eingetragen worden: Der § 61 Eichstätt, den 16. J denh eüte et. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Geschäftsanteil beträgt 600 ℳ; die Höchst⸗ nehmens ist die Her g ng, Lief gniede ung in Stentsch zum Geschäftsfüͤhrer eingetragen. 1. die Firma Eisenhandel Schwaben, einge rag . 22 un 2. embe des Statutz ist am 18. Juni 1921 ab⸗ itt, Januar 1922. Das ——— 1 1 shaf Ereee2 B. 99 Enskcf kaharn eingetragen worden: Stralsund, den 17. Januar 1922. Gesellschaft mit beschränkter Haftnng „Wismar, den 20. Ingnee 1e ge. 88. 0- z8 erböͤbt auf 700 000 geändert. Jedes Mitgliev Fann nur einen Se Begtt n e 14 e b Technisch Unftane⸗ aller Art, Zentralbheizungs Ire-ars I eeU. g. der Das Amtsgericht. in w Gesellschaftsvertrag vom 28. No⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsg acs k. 178 1922. Geschäftsaneil erwerben. Fürth. Bayerm fussss) in das he. . Eiadabs deeass et. Pn . Sehn 27 ; 9. außexordentlichen Generalversammlung vom vember 1921. Gegenstand des Unter⸗ 1 113350]% mtsgericht. Ballenstedt, den 21. Ja 922 G 8 z 8 1 9. Januar 1922. WW 9 1— che, ) anlagen, Apparaten für physikalische Heil⸗ 12. Oktober 1921 ist das Grundkapital Ftralsund Ssig8. 192s 9 1 nter⸗ Wismar. 1z 1 te die allenstedt, den 21. Januar 1922. enossenschaftsregistereintrag. Bangesellschaft Bergedorf, ein Oberqütervorsteber Veiter, Schrift⸗ merhode, und verwandier Gegenstände. 12. 2 0hflio en Süre er ans apital Stralammna. [113333 nehmens ist der Handel mit hrobstoffen In unser Handelsregister ist heute ee Das Amtsgericht. 1. In das Genossenschaftsregister wurde getragene Genossenschaft mit be⸗ fübrer, 3. Oheringenieur Schnell, Kassierer, Die Gesellschaft kann ihre Tätigkeit auch Es beträgt jetzt 6 Rat behf worden. In unser Handelsregister. Abt. A ist und Erzeugnissen der Eisonindustrie sowie Firma Erich Wicke mit dem g Ballenstedt. 113110] heute die durch Statut vom 3. De ember schränkter Haftpflicht. Die Geness v. säömtsich in Astenbundem. 1 Gebiete der Kechnit und auf gt jetzt 6 Millionen Mark. heute bei Nr. 480 Firma „Otto die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Nismar und als deren alleiniger In ) 6 21 1921. errichtete b 89 BW b 1 8,4 e. Ce der egSh. ,nn Von den 3 Millionen neuen Aktien Pichelmann Fischkonservenfabrik’— nehmungen oder der Erwerb von solchen. haber der Kaufmann Erich Wicke enD en 0 ts⸗ Bei der unter Nr. 11 des Genossen⸗ Selbsthilze ee engenvsfeuschaft schaft ist aufgelöft worden. Gemeinschaft⸗ Wieh ggrepges e enes er ge Fea. 2 s He 29 fac vlen sind; a) 1 000 000 Stammaktien über die dem Kaufmann Paul Naumann in Stammkapital 20 000 Die Gesell. Wismar eingetragen worden schaftsregisters M. Uüaee Ländlichen e. G. m. b 8 de 5. liche Liqusdatoren fine : Wilhelm Nikolaus 8 ande hn schriftlich durch zwei 2 8 8 9 8 7 8. 7 vanen 7 E1161“ 1 P. lb Msell⸗ WWt G ge 5 3 6 kE. W. .b. D. eingetragen. Ge 9f 4 822 6 8 8 zn Beteisigung an ähnlichen Unter⸗ 8 8. Sem. Kige e Prozent, Stralsund erteilte Prokura eingetragen. schaft wird durch einen ordentlichen Ge⸗ Bismar, den 20. Januar 1922. 1 register 118 See -Hn stand des Unternehmens üt og Ertschsgen Hemnich Helcen, Hesshe 8 F- kder eisie der Genosten it Uehmungen vnhe ur iebermahme von 1900 zum Färse draugeg- M.. a aech 8 8. 1ts Nence; 192 ver⸗ Mecklenburg⸗Schwerinsches Eree 1 aenhoven *een fasehmrven Hafipflicht zu Neudorf Sne vhn Heimstätten, Anschluß 20. eeag 1922 nr- Dienststunden des Gerichts⸗jedem Vertretungen ähnlicher Unternehmungen 3 2.. mlsgericht. Ne m können E11““ 113351]1; . 1 2 b Zweckverbände, die das gl. f rdr b estattet. F vE 1sass) 1Sessabeder gehffre senvertmtende Ge⸗ WMeemmae. Se abgzategtster 1 dnh 80 Eenefseaschaftsregister Cit deut (Farz), ist heute solgendes eingetragen verfolgen allgemeine Förderung 11“ 898⸗ e eeeen. geirchhundem, den 17, Fanuat 1922 ee, Shac tastt Das Amtsgericht. In das Handelsregister, Abteilung fͤr verretender Geschltsflesrer 17. nh, sü⸗ der firma Wismarer Lirbeiteswiner 8 g2a nenre wesdegeafie Die 88 g9 1. 4 und 6 und 14 Eh ne egr im Eee. Großz Hamburg von Das Amtsgericht. 20 G ℳ. Geschäftsführer 1 Gefellschaftsfirmen, wurde heute einge⸗ sellschaft ber er III“ Ge⸗ Verlag Hugo Wenzel in Smar. g pauern, ; Absf. 6 des Statuts sind am 17. Januar „Beschaffung von billigem 1890, eingetragene Genossenschaft Labes. ö1“ [113126 Lehmann, Ingenieur in Zürich. Gesell⸗ Schwiebus. 1 1133281t 88 7 A. inge⸗ ellschaft aber nur in Gemeinschaft mit je Prokura des Friedrich dit zeingetragene Genossenschaft 1922 abgeändert. Die Haflsumme ist Pachtland zur Verwendung als Schreber⸗ mit beschränkter Haftpflicht. D ece e. gg. s. 1113126] sath sr bes xn ze Hellang. 87 84 In ns Handethestcger aus B 1 shae Beramäcer 8 gden eeage. füchrer Rherren genegftenhe 1 banee Aissges uno deus prehmm dalt bböe mit auf 1000 erhobt, die hichfte Zahl der 1ir e—n enaegemobg dei weeaschn Franat saher 19,98 Ptcht. h2. mnd 22 S.Sdl. Shenan L. ellschaftsvpertrag ist errichtet am Ja⸗ beute bei der unter Nr. 8 eingetragenen hingen a. F.: Der Gesellsch fter K Geschäftstü 8 b e n. Fraͤulein Else Müller in Wismar er b utg. . Geschäftsanteile beträgt 50 ulagen und Darlehen der Mit. Der Sitz der Genossenschaft ist Hamburg lehnskasse Ruhnow ei ene vuar 1917 und geändert durch Beschluß der Firma A. P. Muscate G. m. 5 H Uina⸗ Ingenieur in Vaibi aftef Karl Geschäftstübrer; Lambert Jessen, Ober⸗ worden ist. i27. Dezember 1921. Ballenstedt, den 21. Januar 1922. glieder. Die Haftsumme beträgt 300 Gegenstand des Unternehmens ist. Genoss Pehnet schränter Baße EEEeee— -ene. hg nieun n Patdmorn. ist aus ingenieur in Nuürnberg. Wimgmar, den 20. Januar 1922. genstand des Unternebmens ist der Das Amtsgericht. 2. dreihundert Mark —. die bochftzuläsfige 1. die Beschafkung gefunder und znech⸗ pfliche dsgat mit beschränkter Haft⸗ sichtlich der Verlegung des Sitzes der Ge⸗ ie Zweianiederlassung in Schwiebus Den 20. Januan 81” 8 en. Nicht eingetragen: Bekanntmachungen Ioß 122 . 5. v8 ches 2 mtsgericht. eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 1 Zarl der Geschäftsantefle 10 zehn mäßig eingerichteter Woh icht in Ruhnow eingetragen:

Mi Ein 8. ist auf 1 bn N1 der Gesellschaft, die zffentlich zu erlassen Mecklenburg⸗Schwerzwicher zum : 1. der Erleichterung Bensberg. b [112514] Stück Mändlich iftliche Wilens. aaehaeie richteter Wohnungen mit dazu 1. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ere- -- H. sist SPhleheben, den 16. Januar 1922 Argtsgericht Stuttgart Amt. find, erkolgen im .,n⸗ esg Wismar. [11g389g he en Snec⸗ bes Spar⸗ In unser Genosenschaftsregise Nr 20 erklärungen sind 6 ce. Bingae. ee f rhendana, muccg den Bau von lung vom 13. Dezember 1920 soll Gegen⸗ 8 Vheeh.⸗ Aazgericht 1 68 1 g 8 Fn sgercdcht 1922. Gott oik. 9 2. die Firma Landwirischaftliche In unser Handelsregister ist beute 88 66 2 der Gewährung von Darlehn an ist bei der, onsumgenossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sedem Genassenschafter r . er adenhs herenese Unternehmens 1 die gemein⸗

—— 1“ . 5 8 2 2 4 82 ; 18 3 Viehverkaufsstele Gesellschaft mit Fitma Martin Lemcke mit dem Sisehw geucssen für ihten Wirtschaftsbetrieb. „Glück Auf“ e. G. m. b. H. in sie abgeben. Der Vorstand besteht aus seiner Geschäftsanteile eine in gewissem Beeneee Ref seens eeI