u
8 z gli ist durch einen/ Renken & Hartjen. In diese off Gegenstand des Unternehmens ist z . 1 terner wird bekanntgemacht: Die In der Generalversammlung der Gesellschaftsvertrag ist am Bezüglich des Inhabers ist d 1 t sind ens ernehmens ist der solchen Geschäften, di ttelbar oder/ Die E Dup 1 1 uss 3690] 1114“ IIZZB“ 0 8 zum Nennwer b b ie Erhöhung des Grundkapitals um 5. rden. — — d leute, zu Hamburg, als Gesellschaf trieb von Kakan, Kaff Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ ahr, den 19. Januar 1922. 2. auf Blatt 20 724 die Firma Paul registers A ist heute die Fi Ernst on dem zur Verteilung an die 2 000 000 ℳ auf 3 000 000 ℳ durch Gegenstand des Unternehmens ist der register hingewiesen worden. il eingetreten b 8 ineln. De offer und anderen schäftsführer ist der Bankdirektor Wilhelm Der Gerichtsschreiber [gleemann in Leipzig ( vien it 2. des esn b Aktionäre verbleibenden eingewinn Ausgabe von 2000 auf den Inhaber Vertrieb künstlicher Glieder, wie solche Hermann Klein. Prokura iheblt an ie Gesellschaft wird unter “ Die Gesellschaft darf Thien zu Essen. des badischen Andes ichtz. (Str. 16) Der K f 818 Fa 8 mit dem Sitze in Wurzbach erhalten zunächst die Inhaber der Vor⸗ lautenden Aktien zu je 1000 ℳ be⸗ von der Firma „Gesellschaft der echten Dr. jur. Kurt Müller, genannt Vollmer. 1 tgesetzt. un auch Ha schäfte anderer Art be⸗ Iserlohn, den 20. 1922. et Iee kdeen . worden. Inhaber ist der II114141414“““ ihnen eingezahlte ital. ie italerhöhung ist er ränkter Haftu ran W 1 1 ie di 8 ila i 1I1 3 1 zregi 3 1 if ücingi A t eng wane 9 viinem .88 nwie Die Fean eleha. nerde Mas 8 E 1“ “ v erteilte een Chfscgfrlich ist. i gder Kgrenen. [113574] 8 — 1 He 1s deanens von und Handel mit Thüringisches Amtsgericht. 1 ren zur Deckung dieser Divi usgabe der neuen Aktien erfolgt zum orthopädische einschlage — sen. . “ von Spreckelsen. n) 8 Ein- In das hiesige Handelsregister Abt. A . Jarx 5 . 1“ 8 C““ 1““ ründer. 2 ⸗ “ Str. 6). Der Cohe debändlen registers für den Stadtbezirk, die Lo⸗ r
weg aus dem Gewinn der folgenden Hamburger Luxus⸗Papierwaren⸗ selben. Der Vertrieb darf nur nach Bö n 2 oschen Das Stammkavi offenen Handelsgesellschaft in Firma gottern ve ezier Fohte nachgeghlt, zedoch ohne Jinsen 3fabetr Lerenenassenschaft. . Peiri, ben, in der Kartenstiue (Anlage2 Die Gesamtprokura der F. Levi ist 1 . 2 kcpital der Gesellscheft Gebr. Kasch, Kirchen a. d. Tien, Wruerfircn Zennsne en Iababer sind die Half ti Bernhardt in Leipzig ist Maschi it Arti . auf dieselben. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesellschaftsvertrage) angegebenen Ke⸗ erloschen. A. W. Otto Cathor. Prokura ist beträgt 250 000 ℳ. eingetragen worden: - 33 8. 89 Inhaber. encahe B2r wer⸗ Gesafenigeis schaft n Le
Die Nachzahlung erfolgt an die In⸗ August Amold Schulze, Abteilungs⸗ irk erfolgen. Beii Willy L. Wolff. Die Prokura des teilt 2 Paul Bove Hinrich Behr. Sind ü. führer bestellt, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die 8 m dehandl u 888 erimsndec 1 8* drecte 9 eeh 8 2. laltes CEE 2 8 2 1I Fügscher. Leo Theophil g aft 878 1 2 b— Facesäh e⸗ 1 Ehschafch 85 Förnkkabn Venia; tto —⸗ in Leßeüsene einge 4 ben Blant 7840, betr. die Firma u“ Vewerajverf sammlung vom 26. No⸗ 1 ahre ees Vorstands bestellt worden. 3 b auf 3 eo T. . nho : äft ist von dem Gesellse durch einen Gescha sfüh 8 ; ¹ sin quidatoren, von denen gonnen. Am leichen Fa ist Geschä tomar Feller in Leipzig: Prokura vember 1921 hat die Erhöhun des Nachzahlung stattfindet. Heah, chemisch⸗technische Handels: Behörden in anderen Bezirken ist der Pollak, Kaufmann, zu Hamburg. 1. Ss 1 Aktiven und Paffi⸗ 1 . ahrer in Gemein⸗ jeder einzeln handeln kann. und Firma 88 de gschaft ist erteilt dem Kauf zust . kapt ven. 2. 2 Heah, 1 e 8 3 ) 8 1“ dit t dem Kaufmann Gustav Pott⸗ Grundkapitals um 200 000 ℳ, 200 Im Falle der Auflösung der Gesell. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft ausdrücklich untersagt. Robert Schoenn. Inhaber: Robert Brande 1 scet gsh sem Pfaturisgen verteien. Kirchen, den 23. Januar 192. Fiievah Bischoff in Großengottern ahas kaemper in Heivsit Ef darf die Gesell. auf den Inhaber lautene Atnen 2g
. b 2 it ellschaft S übernommen worden und wird von in rer: Alix Grene 8 eee 2 schaft erhalten die Vorzugsaktionäre aus ung. Durch Beschluß der Gesel⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Johannes Schoenn. Kaufmann, zu under unveränderter Birma forte r t, Kauf Das Amtsgericht. hsuusstehende Forderungen und Schulden ö mit einem “; 5 1
der nach Tilgung der Schulden und chafter vom 12. Januar 1922 ist der beträgt 20 000 ℳ. Hamburg. Fisch Di 1 dberndin Deckung der Liquidationsunkosten ver⸗ sche 1 8 Die Dauer der Gesell ist bis 1 iese Firma ist er. Siebers &. Fischer. iese offtsh Ferner wird bekanntgemacht: Die “ ie Fi 3 828 2 Er blecgenben vorweg büaes 1311 den 31 Bezencber 19 88 “ “ dselen dn 82 fütren b 5 X 8 88 Pnürseerseraa 1z⸗ 7 Amtsgericht in Langensalza. 8eZe“ diegfssrns E1“ Sjesaees
den einbezahlten Betrag der Aktien zu⸗- geandert und bestimmt worden: diesen Zeitpunkt kann das Gesellschafts⸗ Otto H. Schneider. Inhaber: Heinrich ie Gesellschafter haben sich 1 eichs⸗ heut unter Nr. 79. Luftfahrzeugbanr Brunne & Co⸗ in Leipzig: Die Pro⸗ den gleichen Veschlus laut Dio⸗ züglich etwa rückständiger Dividende und Die Gesellschaft wird durch einen verhältnis von jedem Gesellschafter Geora Otto S eb. ee aeihe „Die Gese che er 2 anzeiger. Schütte⸗Lanz in Beesen vei senc 8 Lechenich. 1113687] kura des Bruno Richard Hennig und Dr 8 8 . 28 5 uß 86 Notarlats⸗ 5 % auf das eingezahlte Kapital für oder mehrere Geschäftsführer vertreten. mittels eingeschriebenen Briefes ge⸗ 880 9 einandergesetzt. ist mit Aktiven Der Gerichtsschreiber Wusterhausen, ein etragen worden: gs⸗ In das Handelsregister B Nr. 9 phil. Ludwig Eberlein ist erloschen 1g Punkten 89 8 .“ das laufende Jahr und etwaige weitere inrich Wilhelm Johannes Tro. kündigt werden, welcher dem Geschäfts⸗ E28 88 Grabezberh. In bas Ge⸗ Das Geschäft . des Amtsgerichts in Hamburg. Der Kaufmann Carel Stahl sen in wurde heute bei der Gesellschaft mit 6. auf Hlalt 1, betr. die Firma vuch 1e. 8 1 ene enn 1. Da⸗ Zeit bis zum Tag der Rückzahlung. ͤ ist führer spätestens am 31. Dezember des E. H. . · „ES. ützen⸗ assiven von einer Kommanditgese Abteilung für das Handelsregister. sgeschieden. „t heschräukter Haftung Johann Dörffling 1. ike in Leipzig: Di *, Cirns digiz ven er bschrchen des Amtgerichts igsch, SSafcgaee n Hehefagt n gen, voraufgeherden Jähret sugegangen sen saast Kaffrnennt z0 Honbutg als Ge⸗ diöhas-eenredegs 2 üeaee 8 euggüiggeonsterhaufen, den 11. Ja. Taathen, 1n Neng9ge8renh, nns efhr 2 Fept Jlar Rühas üf dedeaee ae dtnir ngeselichast. Der ig Vaese zers. 1 mit der Befugnis, die Gesellschaft allein muß. Srfolgt eine sellschafter eingetreten August Hermann von Mines, Samm, Westf. 13663] nuar 1922. 1“ . in solgendes erloschen. Zucphen ist ausgeschieden. Der⸗ teu Abteilung für das Handelsregister. zu vertreten nicht, so verlängert sich die Dauer der 8 1 Gustav Augu de Handelsregister Das Ar 7 eingetragen: 7. auf Blatt 16 899, betr. die Firma Pben ist ausgesc . Der Ingenteur en. 1 1 1 gesellschaft hat am Kaufmann, zu Hambur as Amtsgericht. Durch Gesellschaftsbeschl 1 „betr. 2 Karl Behrisch in Lobau ist Vorstand. “ Deutsche Konit⸗Werke Aktiengesel⸗ Gesellschaft jeweils um weitere fümf 19 anuar 1922 begonnen und setzt dads Die Kommanditgesellschaft hat ch⸗ des, Amtsgerichts Hamm, 18 15 Movember 1161 heftsbeschluß vom Rudoif Karl Kngte in Leivzig: Die neuen Akven su zum Nenmwerte
ft, Zweigniederlassung der gleich- Jahre, bis eine Kündigung der oben er⸗ Geschäft unt eeen8 .-e t. 1 nift at am 20, Eingetragen am 19. Januar 1922 bei Könl t November 1921 9- das Stammkapital Rudolf Karl Knote ist als Inhaber aus⸗ ausgegeben, von dem Kaufu . g. [113664) scha Berlin. wähnten Art erfolgt. eschäft unter unveränderter Firma fort. Kommanditisten. Sie am 2. er Bergmannssiedelung nne gswusterhausen, [113678]) auf 150 000 ℳ erhöht. geschieden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ “ m Kaufmann Heinrich Firma zu 7. mehrere Geschäftsführer be⸗ Schwedersty & Dühring. Das Ge. nuar 1922 begonnen und setzt das ( Westf., Gesellschaft mit aescheban In unser Handelsregister Abt. A ist Lechenich, den 18. Januar 1922. mann 1 eermann Heiland und der eacg-gr. deg Iveee Fgeen
iker
g. lautenden Eintragungen in das Handelsregister. ist Berli g. Fehn . . b 21. Januar 1922. e FLEEEbö 1 I stellt, so wird die Gesellschaft durch schäft ist von Friedrich Wilhelm Julius Haft unter der Firma von Mine ter Haftung in Hamm (Reg. B Nr. 76): heut unter Ntr. 79 bei der Luftfahrzeng⸗ Das Amtsgerich Elektrotechniker Richard Martin Busch, der Reihe B unter Ausschluß des Bezugs⸗
Sadlo Co. mit beschränrter Haf. 15. September 1921 festgestellt worden. wei Geschäftsführer gemeinschaftlich! Unton Deters, Kaufmann, zu Hamburg, n. fort zu Geschäftsführern sind serner destellt aautgs ühs, Lanz in Zersen bei beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am vons 8i . e. ge geake. Fi sihaegrreadv ent sg desehh eernen dr nan hücher de. issennehese Zöre baengt“ ekaet een — ann vaee eaasgiears de ünser Sieree däcin eßekhausen emeaae 1210. ..e fusheg er s ken heee e rereac ühe G H. tellung, Vertrieb von und Hande - 8h 8 9 8 amm und der Techniker Artur Schauerte Die Prokura des K. nl Zlatt 20. ndelsregisters 4 ür die in dem Betriebe vor denen der Reihe B beendigt. 5 eööö1““ 1 b Die im Geschäftsbetriebe begründeten Eimon Tannenbanm. Inhabe. n Bockum (Bez. Münfter) mit der Meafe : rokura des Kaufmanns Osterloh ist heute die Firma „Radix“ Gesell⸗ des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ ie Aen schaft ꝰ11““ ung. Di ; igt, 8 ann, ; der⸗ 1 eit de eesschäftsführers K. ie Ge⸗ 1 * 1 Haftung in Leipzig (Neu⸗ 3 „ G a Behrisch u. Comp. erworben. Letzt der Gesellschafter vom 5. Januar 192 ie Wesellschaff vi verectigt, aue felbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein nommen worden 8 A. Pless. Inhaber: Er 2 aft vertreten k g EEE1., . in, ein⸗ Kleff & Daechsel in Leipzig: Die bur 8 böri .e st der 8 2 des Gesellschaftsrertrags eaftunaehtes Züers noenessen er- vu dertreken Heinrich John Schmidt. Prahnra ist Hermandn ere vhes. h Igese 191 och vertreten können Das Antsgerichkt. emncoen wa Reire selce des derlaneen sirmg lautet künstu: Johanues Lanae agrecnegehrcs, de kanogge ee
(Gegeistahd des Unternehmens) ge⸗ S. insbesondere sich an anderen Ferner wird bekanntgemacht: Die erteilt an Erich Johann Fraach Saünwee mann, zu worden: aechsel. stücke Blatt 686 des Grundbuchs für
8 1 9 8 v . Hamburg. Hattingen, Ruhr, [113667] 8 G ie Firma ändert und bestimmt worden: Unternehmungen ähnlicher Art zu be⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Carl F. Lübcke. In das Iutesvnvikat Gesellschaft mit 8 e Kötzschenbroda. [1136792 ◻DOer Erlellschaftevertrag ist am 18. Ja. „9. auf Blatt 19 341, betr. die Firma Löbau und all Verma s
Zwischen die Worte „mit“ und „ge⸗ nterne 9 ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Gustav Adolf Emil Lübcke, Kaufmann, 9 . 3 ianig In unser Handelsregister Abteilung In das Handelsregister i eppa gs 8 aul Ellend & Co. in Leipzig: gu und allen Vermögenswerten, An⸗ charterten“ im § 2 Abs. 1 des Gesell⸗ ie Grundkapital der Gesellschaft sellschaft erfolgen schränkter Haftung, Zweigniee Nr. 487 ist am 21. Januar 1922 die gister ist heute ein⸗ nuar 1913 abgeschlossen und am 6. und Lean Sartory ist als Gesellschafter aus “ wie sie solche am
anzeiger. zu urg, als Gesellschafter ein⸗ lassung der gleichlautenden Firm Firma Hermann Lam getragen worden: 14. Januar, 24. Juni 1920 . Ne G. b 5 der Gesellsch G — mert & Co. 3, . . . 24. Juni und 21. Ok⸗ ef — besessen in die 8 ve die Worte beträgt 2 500 000 ℳ, eingeteilt in 2500 Nach dem Gesellschaftsvertrage sind getreten. g a) auf Blatt 66, die Firma Sylvester tober 1921. abgeändert worden. Gegen⸗ . Blatt 19 646, betr. die Firma Alleengesellschaft ein. gescammte Wert
1 gdeburg. ommanditgesellschaft in Hattingen⸗ G s de Akti je Sacheinlagen im Betrage von 10 000 ℳ Die offene Handelsgesellschaft hat am itz der Gesellschaft zusr. Bornicki, Gummi⸗ & Asbestwaren⸗ stand des Unte s ist Hande 1 — F dies b 5 1 si eon dre sor⸗Gesell chart 1 abe. 1ac. h. öe lautende ien zu je Eöööö1“ ee 1 begonnen und setzt das 9829 9898, 9 heene “ 8 6ge 2- betr.: Der Sa Sylvester mit Maschinen Segaien st ver Fel — . 8 b I 88 gveeeen chrän Haftung. Durch Beschlu Jedes Vorstandsmitglied ist allein 23. Jamiar: G 8. unter unveränderter Firma fort. Der Geselschaftsve ist a Lammert sa Hattingen a. d. Ruhr. Die bschlchus ,s — n2 29 p,ig verlent.
f 2 1 adebeul ist aus⸗ dustrie benötigten Artikeln im In. und 8 n Verbindlichkeiten auf 900 000 1 1 0½ ; 6p . : . 81 v⸗ 3 Dp 88. * ℳ. Als 55 ed ea Is 5 Ieguan 12 verkretungsberechtigt. F. C. Lund Nachf. Na. mit h ie 8 22 A. E. Lübcke erteilte Pro⸗ 10. März 1920 abgeschlossen und . Gesellschaft hat am 21. Januar 1922 be⸗ 8 Kaufmann Paul Nico⸗ Ausland sowie die Beteiligung an solchen LE113“ “ Gegenleistung sind den Gesellschaftern der 8 “ ae 8SS 6. e bhf 1 Vorstand: Jülius Frankfurter, Rahf. beschräukter Haftung. Die Ver⸗ 8 18. 11 C. 19. Mai 1920, 12. Februar 1921 —. gonnen. - ornicki in Radebeul ist Inhaber. und ähnlichen Unternehmungen. Das Kostmann X Co. in Leipzig: Perl bisherigen Firma Feerc u. Comp., dem sowie der Gesellschaftsvertra in Gemaß⸗ mann, zu 7 8 Rolf Meyer, Kauf⸗ EEu..“ v f 8 ee . 1921 “ Amtsgericht Hattingen, Uner. . dahe ne es , eze. Fürn Eträg EE“ HeSe vhl. Korth, geb. Vogelhut, jst als WWII1“ ees in üne. und ; 8 mann, zu Hamburg. 8 vn . 3 1 nftand des Unternehmens i 9 8 E. 1. 1 Mark. ie Gesellschaft einen oder hafteri ae err tem Kaufmann Johannes rig in het 8 “ — ündune ge⸗ re ist erteilt an Her⸗ Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Duis. des Landgerichts zu Hamburg vom 6. Ja⸗ des Vertriebes und . des 20. Januar 1922. i. S. en. Firma ist erloschen. mehrere Geschäftsführer, von denen jeder T accgaste nmehsge ch gen. nnn II B, Berlin, vom Grundkapital 6,7ee 900 an Fst un ne g. 8 nan. . mann Franke und Paul Thom, zu burg, ist zum weiteren Geschäftsführe: nuar 1922 die Vertretungsbefugnis ent. Vertrieb von Erzeugnissen der Gefe⸗ mörde. 113668] mtsger 848 Kötzschenbroda, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ am 21. Januar 1922. Stück Aktien der Reihe B zum Nenn⸗ 8 5 Eüe⸗ Fsfünrn iim un 152 ve. Verlin. bestellt worden. zogen worden. schafter und der bei der Ergeugung a- In unfer Handelsregister B 8 gee. den 23. Januar 1922. fugt ist. Zu Geschäftsführern sind be⸗ 1 werte übergeben worden, 88 2 6 8 h n . h. 2 er von Ferner wird bekanntgemacht: Die Georg Schlüter Gesellschaft mit be⸗ Otto Sternberg. Das Geschäft ist von Abfälle, Regelung der Wanxr. 73 bei der Aktiengesellschaft in Firma na⸗ tellt der Ingenieur Friedrich August Leipzig. [113688)) Von den mit der Anmeldung einge⸗ 168. “ ung 9 zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung. Die Ver. Georg Salomon, e.a0eh.- mu Ham⸗ erzeugung und des Warenabsahez Lestfälische Bergbau⸗ und Kohlen⸗ Köslin. [113680] Karl Hanke der Kaufmann Heinrich Auf Bkatt 6821 des Handelsregisters, peichten Schriftstücken, insbesondere dem Sae Feschäffeführer beftent vorben anzeiger. & sha Uier ist een . 18 (bestimmung. An. und Ver auf lschaft solgendes eingetragen: Wafler Zaber Eleberoe.. nn m 2 tsvertra wird brauerei zu Reudnitz, Riebeck (undu n v skammer in 1 1“ Der Vorstand der Gesellschaft besteht ustav Ziegler, Kaufmann, zu Duis. gesetzt. “ 3 Robstoften, Halb. und Fertigem chäfts inrich Bü üroe mi dem Siee de hehchtsches noch bekanntgegeben. Die Bekannt. Co. Aktier in Lei 8 “ Bfsellichen Peranresmahungerg ter Bi. vas heö A“ F sakhcherjeh benchmwe ten 82 nne sbsällen der Z6 zer Besasessheft Zitic ef a 1ö“ EE don vIeö“ 82 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8a8 qEqEETIq früh rderungen des Juteersatzindustrie, auch. im luaeausgeschieden und an seine Stelle der Walter öNei n e n Reichsanzeiger und werden dur eneralversammlung vom 6. Januar 1922 - genommen 9 itgliedern. — 89 eren habers sind nicht über⸗ owie der Betrieb aller die gemeinsanzeDirekt 5 eingetragen den Geschäftsführer gezeichnet. F werden. zee bg. e Vorstandsmitglieder werden vom schränkter Haftung. Die Ver. nommen worden. S- der Gesellschafter föneme eee es Fech gkeises, sh. Dortmund I Amtsgericht Köslt Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, da sene hehuna be Gens me ala um Die Firma Behrisch u. Comp. in Aktiem eesellschaft, Konstanz a . Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll tretungsbefugnis des Geschäftsführers Müller &. Nielsen. Gesellschafter; Feschagle Die Gresellschaft kau Ge, Hörde, den 20. Januar 1922. 8 “ am 21. Januar 1922. Aftien zu je tausend Mark zerfallend, Löbau ist auf Blatt 53 des Handels. e.e-1eo-229. 2 8 bestellt. H. “ ist ee Dui 8 Theodor Ludwig Müller und auch an anderen Unternehmungn Das Amtsgericht. mithin auf sechsundzwanzig Frinen beees für den Stadtbezirk gelöscht eneh hafca. n g2 girma Enb⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ — wes Fun e Hans Nielsen, Kauf⸗ Eegic und Textilersatzbranche betelinn Ecstster Manr rälri8e Cs enb. . Leipzig. . 11113247] Mark, be üses Die Erhöhung ist er⸗ worde Umtegericht 2 sche 8— lung der Aktionäre erfolgt durch 18 g. ist ¹ eute, zu Hamburg. Zoter Abteilung 8 ꝑIn das Handelsregister ist heute ein⸗ folgt. eer Gesellschaftsvertrag vom mtsgericht Lb
deunt ndelsvereinigung b bestellt worden. D 8 Dauer der 9 r g Nolzminden. [113669] ist am 20. Januar 1922 bei de te Dele den 20 liche Bekanntmachung im Deutschen e 1 ie offene Handelsgesellschaft hat m 31. Dezember 1922 vereinbant Sehs nnmnee ; r unter getragen worden: 4. Dezember 1899 ist durch den gleich .Januar 1 8 2ieeng echste awessoessarn. Reichsanzeiger. mindestens 18 Tage Stoßz. Gebr. Gesellschaft mit be. am l. Jangar 1822 begonnen. glit jczach sets auf awei Jahrun0sgae benestgen ehennen 0 e9 ernüertien Firme Bi. ebren. . ee Pat 2 7ns die Füema 1esll sgut, Rotaragcprgtssaul, von 1 lung vom 25. Juni 1921 ist der Sitz vor dem anberaumten Termin, wobei schränkter Haf “ Die Ver⸗ Der Gesellschafter Nielsen ist von längert, wenn sie nicht spaätesten g Frauerei Allerzheim, G. m. b. H Kordeshagen, dingien es worden: Die Alfred Neinkunz Zweigniederlassung 6. Januar 1922 in den 88 5 und 25 ab⸗ Lössnitz. . „ I113253] der gefelsczefe EE 8 Ten 22 Pangec 5 hetaa ben 8 “ “ v“ Se. eusce gndigg u Allersheim, eingeiragen. daß die Pauk o. “ Aceh. Kn 8S 2 Föcgern enm böstell e Beebennbegne⸗ verlegt und der § 1 des Gesellschafts. der Tag der Generalversammlung n Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Duie⸗ 8 das Stammkapital der rokura des Brauereidirektors abe ist der Kaufmann Paul Fiß in Kordes. weigmniederla kacs der in Dresden inter Vorstandes sind beste iplom- 1 9. Januar 1922 4 mitzurechnen sind. . tav Ziegler, mann. B. Pries & Co. Diese offene Handels⸗ beträgt 270 400 ℳ. is 8 8 Sas der Firma Alfred Reinkunz bestehenden Ingenieur Karl ar Herrmann in (m 9. Januar auf Blatt 256 vecene eaee enfüdehe Die Gründer, welche sämtliche Aktien eeeeist Geschäftsfühver gesellschaft ist aufgelöst das Sind mehrere Sescafteag, fügschen Na und “ 8 Allera. hagen. Amtsgericht Köolt Hecheneederlafung. Der Kaufmann Ernst baibiig und der “ Bruno dh Firma Louis Windis ausgeschieden. Ernst Dreher, zu Kon⸗ übernommen 9 5. sind: 9 1181“* & Co. Gesell⸗ Geschäft ist von dem b 8 wird die Gesellschaft uit; 8 heim in 88 Weise Prokura erteilt ist, Fee ge lfred Reinkunz in Dresden ist Inhaber. Udo Curt von Oppen in Eilenburg. (Die Heneift dn, Frt moͤn das vfe 1. Sponholz & Co. (vorm. H. Herz) Pries mit Aktiven und Passiven ü eschäftsführer gemeinscheülch duß er die Firma in Gemeinschaft mit Kolberr. 118682] “ ist dem Kaufmann Kurt neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 8 üefrg eaee elbse
stanz, ist zum Mitgliede des Vorstands ; 3 chaft mit beschränkter Haftung, vees Frefühb! ꝛein z 8 889 ö 8 “ unb Tegeler 2. Feumandüeseltga. , zu “ 8.ee. vnieruccecnterge gsene “ Furch i egen Prüeier egi 4 anderen Prokuristen vertreten 8 8bE sin die böecher Iögemer in Leipei b 809 E11e . die Fin 10. seche P auf Blatt 8 — . weigniederlassung der Fi Klentze & Co. Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer: Dr. Jarob Ritter 8 acht Firmen heute gelöscht worden: ndel und Vertretung dari ausgegeben. 1h “ erteilten Prokuren sind erloschen. Berlin, st Horbert & TCo. Gesell⸗ e ft mit be eschaf . du Holzminden, den 19. Januar 1922. isle rtretung darm.) vnnn ; Verband 1 8 1 8 3. ornemann, Kaufmann, zu mester, Horbert . 2b. schränkter Haft 8 Magdeb „Antvn Augum genn . Register A: 2. a⸗ rma Amtsgericht Leipzig, Abteil II B andstoffwe erei Niederlößnitz V Sre. Pec S schaft mit beschränkter Haseesnß⸗ lst erteilt 2 EEee Rafgeng. “ Direttor, zu Ham Das Amtsgericht Nr. 11: Theodor Klug Nachfl., Nk. a latt 20,,10 dhe 1 In 8 am 23. Ianäa 1922- * — Erzgeb. Niagnus Renfxmaun’hett
rich Rehfeld, zu semar .ꝗ¶M. mit 4 Karl Riebe, Kaufmann. zu Berlin. sn Cöln. Durch Beschluß der Gesell. prokuristen Ludwig Thomas Sigt. burg. Unsum. — 1I13670) Nr. 32; Ernst Ristan, Kaufmann Julius Hermann Max Rieß⸗ Uhbejiße. gee ees
der Befugnis, die Firma der Gesellschaft schafter vom 6. Dezember 1921 ist der Nr. 1335: S — mann Juli ege t vmitali 5. Paul Glimpel. Kaufmann, zu d De (Carnis Gesellschaft mit beschränkter arl Kolz. n. js r. . .L. Gronau, land in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener [113249] &☚ꝙ “ öe D8 bene Aufsichtsrat besteht aus⸗ 1 ne Keiehe wohe vhegnen 1 18 rofure 11“ v. Kinttas 88 W““ madenn 1 Pa⸗ 12ng2 8 5. “ Handel mit Fellen und IAgr hsen. Hnsergne. Feme 4 Efsetn 8 cvegehehn zaft 827 Berlin⸗ Hamburger Land⸗ und 1 sprechend geändert worden r, zu Blanke⸗ burg, Eberhard Dietrichs zu Magdebucel Nr. 215, Firma und Sitz: Max Telle, Nr. 274. Hotel B ltischer H. 8 8 5 nhaber sind die in Erbengemein Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗ 1. Bernhard Schulzke. Kaufmann, Die ö ist dadurch nese. Otto Willy Emil Rosenbrock, zu Langgl Husum. Inhaber: Fischhändler Max C tij G. st 8 9 1 Lv. n. 3. auf Blatt 20 720 die Firma G. registers, die Fi Ferdimand Döhe stehenden a) Marie Klara bnb.n 88 EEE—,. 8 Berlin. b Breymann . Hübener, Gesellschaft durg jeem mit der Wefüonis, di 90, dal in Husbn⸗ ecilienbad, Gustav Pio rowski, Heinrich Teichmann Juwelenhand⸗ in Mülsen St. Niclas betr., ist neFhese an.E Se Wilhe sung burg, igni aff 2. Otto Krause, Direktor. zu Berlin, auptniederlassung g. ’ it b änk 8 - t einen 1 Nr. 275: Franz Kristopeit Nachf. lung in Leipzig (Göschenstr. 13). Der heute das Ausscheiden des bisherigen In⸗ me Naumann ra Wilbel⸗ sen gnges Verunegomoaner dlahe, d Fubeif Köineke. Faufmann, zis Ie Peschrankänga ern Tehuh des, negeöen ier Fasseung. Fisturs selsheie ih Beneinsceast, nit ⸗] dn 19, Jange 125 vntet Ne 21, 2eg Wialean, ¹— Sensfaöfncesgehasgrhelc, eä, delre erwigssgre,Laen e. drr enenee ee hen en Fronsport⸗Ver⸗ Berlin, J. C. Rodenbostel auf den ri der. . i br 15 Uurgische Pro b n Ubelm e⸗Nr. 314: Friedrich Conrad, mann in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist nand Döhn in Mülsen St. Niclas sowie v Reußmann, d) Paul Max Reu ff ransp Ve Befugnis, die Gesellsch Ge⸗ Cl d Met 5 Wilhel haber. P tete 4. Paul Rettberg. Kaufmann, zu Zweigniederlassung ist aufgehoben. gnis, die Gesellschaft in Ge hemische un eta g usum. Inhaber: Kaufmann Wilhelm sämtlich in Kolberg. dem Ke.. mann und e) aria Marga Reuß⸗
sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Saborovwsky Co. Kommandit⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer dukte Ettgins Gesellschaft mit besl Fahl in Husum. Register B: Keipzig erwailt Walter Fischer in 1 er acsheEehha Füfaaa eingetreten: mann, sämtlich in Lößni
Berlin. Hamburg, schaft er. 8 u vertreten und auch mit einem anderen schränkter Haftung, Zreignied Amtsgericht Husum. 3 u““ D abri v zu Berlin, mit der Befugnis, die Firma . b 1 v. zu zeichnen. erlin. b1öI h 8 „Sen,. . . — 8 6. vanl Hamel, Bankier, zu Berlin, gezc 1 Kaufseute, 7n P. Beiersdorf & Co. Gesellschaft Der Si der Cesealen9 ist Berlin E [113671]] Amtsgericht Kolberg, 12. Jamuar 1922. Kochs Hof). Der Kaufmann Reinhold Richard Döhn, beide in Mülsen “ bate c.
der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 1 Im hi Handelsregister B ist heute ; 3682 — zf
eigem anderen Prokuristen zu zeichnen. 7 Julius Kahn, Bankier, zu Berlin. 8 3 mit beschränrter Haftung. Durch Der Gesellschaftsvertrag ist a ni dem Eit in Knesebeet unter Nr.⸗ Zweigler in Leipfig ist Irhaber. (An⸗ St,. Niclas, als persönlich haftende Ge. nin betr. ünftih⸗ ¹ aseag Kommanditisten und hat am 1. Januar 5 ur. Gesel anbl wit dem Sitz in Knesebeck unter Nr. 20 Kolberg. 13683 bener 5 8 nitz betr.: Die Firma lautet künftig: J. F. Müller & 2 9n Aktien⸗Ge⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 1922 begonnen. Bechtuß der Gesellschafter vom 30. De. 23. März 1920 abgeschlossen und anfl is Dampfziegelei Knesebeck Trippler Im Heelgrraise B ist 80 bei 8. bandels⸗ 88*% Uiseffig hichshate nlchefsr „dsent aan eae Lews “ Lbsns.
sell . In der Generalversamm⸗ Kurse von 110 %. mber 1921 ist d 2 indert worden. 1s 8 1 1 8 .
ahcer⸗ drgerseü bom Ei. Bernar. az 9 e, Gezer wesenigant ais fich d, e; Sceees. Sn ns c r. Femehtell Creeuhelererche 2egercsdanrten nerneiwae 6e,nga⸗eten denee chehseen aedn, e Lnhcest weeh. Eene Nahs— , sac, 2h.22, de, Zirna ud. angs hes beranen . , t, Des seziegamm ers aln esehe ’1 ije Erhöhung des rund⸗ daftung. S 1 urkun nd Sg as d n- H J *, EEEInI1.“ eiderer in eipzig Die neuen e er ha ni SIS1IEII11 8 kapitals um 2 000 000 8. auf 4 000 000 der Gesellschaft ist Hamburg. “ als Gesell⸗ Franz 1geNSe Faneso ger, . 2.de Pen günene von lallen, 1 etale Gegenstand des Unternehmens ist der Kolberg Flgende⸗ ö. worden: (Leibnizstr. 6). Der Kaufmann Friebeih r die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ ausgeschieden. Der Kauf⸗
Mark durch Ausgabe von 2000 auf den Der ist am DVie bfsene Hanvelsgesellschaft hat am sellschaft mit beschränkter Haf⸗ S Eisen, Erzen und ähnlichen Betrieb einer Fere zeshr⸗ und der Ver⸗ Durch vej uß der Ernst mutzler in Lößnitz
zesellschaft vom Wilhelm Pfleiderer in Leipzig 1 tandenen Verbindlichkeiten des bisheri 8 ö“ 1 1 Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ 25. November 1921 abgeschlossen worden. tung, zu München, mit Zweignieder⸗ b vr Etzengmn 8. SeFnenen .ö 8 ee 8 egebener Ceüchancg Zo. d es naen anche üin xm fü de 1e 28geschäft üllein
0 8 vvi an gleichens ni e ktob⸗ 1 B ngegebener Geschäftszweig: Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Saen E16 erung des eeeE 2 v11 be zu Pamkburn. . de Heteilf vaemen 2.* 2 CCCCCCAEECEE“ g 3 gen * Fesendecjahr 8 s. eeeg 888 ebh in ehektrg. begriindeten Forderungen auf sie wiünans, in Lg⸗ esellschaftsvertrags beschlossen worden. 1t — 1 8 — rokura ist erteil il- 1 und b zusa ine 8 9. Een “ . E Die Feclialerbshung ist erfolgt. heber mit Lebensmitteln und ver⸗ ie im Geschäftsbetriebe begründeten helm mit N. Befrilt c. Woffn witt büit deh Srecn .⸗ Meinefeld. Gesellschaftsvertrag vom 6. De. 31. Dezember 1920 schließen soll. 6. auf Blatt 8902, betr. die Firma Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, 22 “ I
Das Grundkapital der we-e bn2 wandten Artikeln sowie die Vornahme Ee und Forderungen des in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Die Gesellschaft wird bis zum 31. 9 be 5 “ Farhan t 8 Amtsgericht Kolberg, 14. Januar 1922. S. Maly in Leipzig: Die Prokura des den 20. Januar 1922. Müller in Lößniz. Angegebener Ge⸗ ü 1 avee weig gnn- Elias Glikin ist erlof üess schäftszweig: Herste ung 8en b etallwaren
beträgt 4 000, 000 ℳ, eingeteilt in von allen Handelsgeschäften, die hier⸗ früheren Inhabers sind nicht über- führer zu vertreten und auch mit einem mber 1926 geschlossen. Sie verläng⸗ Vothandensen Geschäftsfüh 8 —
4000 auf den Inhaber lautende Aktien mit in Zusammenhang stehen. nommen worden. b . Iavag Frs e. I Se bi it, wem mdensein mehrerer Geschäftsfü rer Küstrin. 113684]/ 72 auf Blatt 19 175, betr. die Firma Liebenwerda. 13250
n i ve 98 bekannt cht: Di vschs nent Ke be Lea.h. 2 vnJhen2 ’2, 14“ o selsca W“ 8 88— ehenseeren eczeend e-e ee S Ee-. serr htir 58 .benheb See dess e Leipzig: Heo has tnIn Te E Bnöetgn 1 Un ence LFtnihn 29 erner wird bekanntgemacht: ie esch ne besondere X serlaub⸗ en. 8 8 amburger Sxplosivstoff⸗ 1 8 Fri or orc. Fomei Ien 1 t, 1 Georg Hermann Heiland und ist heute unter Nr. ei der Firma 5
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum bis. ergedeglich shees 72 Geselsscaft Wefftssat. cit acf 1 6 See Jre. 9 Gesellschaft miereschgeeneer⸗ ite sehsghncisse es aufgekündg Unteneinse Fhenn6. rinem PrPn gen. Geh ela. . cöllese. e Schulje ist ö Braunkohlengrube Anna, G. m. den 16. Januar 1922.
d e ornehmen, in esellscha orden. j b Fees ayk ; ; Feag. j G 8 1 1 — 8 7095 I“ 2 1“
Kurse von 140 . iese g. omen - tung. Die Liquidation dieser im wird, auf je weitere fünf Jahefensha Die Prokura der Witwe Elise Eisenach, 18 716 Pnd eng bo — 8 88 ö 1öö Fhen. Lübbecke. [113691]
ngenieurbü 8 „ die Handelserlaubnis erteilt ist. Liquidation ist beendigt und die Firma 5 api ve a Ingenieurbüro für Wärmewirt Han s s g F andelsregister bereits gelöschten Ge⸗ Das Stammkapital [113672] geb. Többicke, ist erloschen, m Kauf. Alfred Forms Nachf keilli nehesusn ehsder in Purae deef “ Fris Se wnier Handelsregister Abteilung 4
Haftung. Die ( 6 beträgt 50 000 ℳ Deutsche International Harvester * g eschäftsführer bestell In unser Handelsregister B Nr. 30 mann Friedrich Engelke in Küstrin ist Salomon Sidersky. G Wil⸗ 922. ist unter Nr. 194 beute eingetragen: Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst g 1 L hrere Geschäftsführ ssce öö Fgist⸗ Fierlvhner Prokura erteilt 8 * 218 2 C“ 1922. Firma Heinrich Schürmeier & Co.
1 I11 k 1 iquidatoren sind Heinrich Hartung Sind me worden. Sind mehrere Geschäftsführer be- Company mit beschränkter Haf⸗ 1 ung der Gese fß ““ ie Fi ist ei Liquidator, ist Alfred Petersen, stellt, so wird die Gesellschaft durch je’ tung, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ h1 dengeage, 111“ dand. Fnlate der Eßener Crevit. Küstrin, den 21. Jannar 1922. lich in Leipzig: Die, irma isl erlgscen. —— Diplomingenieur, zu Altona. zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich lassung zu ane. t lich oder durch einen Geschaftsführer in vngralt⸗ F 88 Fier — S. -8 386B8 8—4“ hlsasgg schale da anene bhschene19spieelannel⸗ Maschinenvel Import Gesellschaft 0 durch einen Geschäftsführer in Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ berechtigt. Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Esse eingetragen: Die Firma lautet jetzt 113685] Zaba Gießsormenfabrik mat be⸗ In unser Handelsregister Abt. B schaft hat am 1. Oktober 1921 begonnen. mit beschränkter b Durch Gemeinschaft mit einem Prokuristen schäftsführer Cooney und W. C. C. Heldmann & ECo. Prokura ist er⸗ Gescheftsführer: Jakob Ginsbetgen = ener Credit⸗Anstalt Iserlohn. Laasphe. delsregister A 6 te schränkter Haftung in Leipzig: Die Nr⸗ 66 — Firma Ceres, Maschinen. Die persönlich haftenden Gesellschafter Fsss ech hera8 ., Fhecer ecrennegne babhecmse ge.en g., heeneenee baenie eöeeae eeiet Zee ges. evder⸗haena de veeeegeneöen. den 1.. eesnar Sasce e e,en Serzraas zczaerissen .er ke deee. G 922 i Stammkapital der rer: ann Georg Hein⸗ W. Schümann. ie an C. ilt an Israel Wano⸗⸗ mtsgeri ¹ r Piegnitz — ist heute ein . r. S 29 g 1 8 4 1 hähencnn Prokura ist eiteilt aE eried Sllke S8.n Stark in Laasphe (Nr. 52 Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, dur eglaß der EE zu Pr. Oldendorf. heßs am 21. 19. September 192
von ihnen ist allein vertretungs⸗
b. Gesellschaft um 10 000 000 ℳ auf Geyer, Kaufmanm, zu Wandsbek. Schümann erteilte Prokura ist erloschen. Deutsche Handels⸗ und Industrie⸗ u Hamburg, und an Sieg ; 2 Die Fi . 1 2 um 1, be C el- exx 1 1 enn 1 8 eg.) eingetragen: Die Firma ist er⸗ anunar 1022. vdo 1 8Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 5 000 000 ℳ erhöht sowie der Gese r wir anntgemacht: Die K. Schrader. Prokura ist erteilt an Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 22 124 9. rates vom 17. 1.Nec Gesellschafter für sich allein ermöchtigt. 8
eute die Gesells
schaftsvertrag in Gemäßheit der no⸗ öffentlichen Bekann tmachungen der Ge. Theodor Gutiah F bekannkgemacht: Die 8 H02ns vschen. ichts schaftsvertrag in 1 ngen der Ge- Theodor jahr. tung. Die Prokurg des A. K. W. F. Ferner wird anntgememder Ge⸗aln Re ser FEerssehüne 8 Nr. Laasphe, den 19. Januar 1922. Leipzig. [113246] 8b 3 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich Lübbecke, den 18. Januar 1922.
tariellen Beurkundung geändert worden. ellschaft erfolgen in den „Hamburger Hinrich Harms, zu Hamburg⸗Finken⸗ C z ichen Bekanntmachungen der; mit beschränkter 3 2 Inhav, Internationate Handels⸗ Fllehast., 9 EEEEbö 8 S 5, 0 8 Mau ist S Gesellschafter: ssfentl cen lgen im Deutschen Reichs⸗ ftung in Firma eee. Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute ein⸗ der Höhe des Grundkapitals abgeändert Das Amtsgericht.
Sund Verwertungsaktien⸗Gesell⸗ Gesellschaft der ten Marks⸗ Jacob Harms, Mühlenbesitzer, zu Ham⸗ einrich Ludwig Richard Mohr Per⸗ anzeiger. fi mit hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 45 getragen worden: 8 8 das Grundkapital um 2 000 000 ℳ erhöhl
schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ Prothesen A. A. Marks mit be⸗ durg⸗Finkenwaͤrder. aler und Albert Eöbcear Rioscalda, Handelsgesellschage, der 92 zu Iserlohn“ mit dem 832 in Lahr, Baden. (1132 5 1. auf Blatt 20 723 die Firma ist und jetzt 8000 000 ℳ beträgt, welche Lübbecke. [113692] burg, Zweigniederlassung der Firma schränkter Haftung. Der Sitz der Prokurg ist erteilt an Hans Lorenz aus⸗, Güter⸗ und Geschäftsmakler, zu beschränkter Haftung. Der werlohn eingetragen. Der r”” afts.⸗ Zum Handelsregister Lahr Abt. Johaunes Herrmann in Leipzig in 8000 auf den Inhaber lautende Aktien In unser Handelsregister Abteilung 4 Juhav, Internationale Handels⸗ Gesellschaft ist von Altona nach Ham⸗ Hinrich Harms. ] 1 Gesellschaft ist Hamburg. s an vüaag in am 10. Januar ft. Bo. 1 bew. 11 H.Z. 62 benv. 37 — (Plagwitz, Weißenfelser Str. 82). Der über je 1000 ℳ eingeteilt sind. ist heute unter Nr. 195 eingetragen:
und Verwertungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ burg verlegt worden. “ Ernst Pulfrich. Inhaber: Ernst Pulf⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat 2n Gesellschaftsvertrag 3 ”- Gegenstand Foe Unternehmens Firma Ch. Dahlinger in Lahr — deeaeh ie Johannes Herrmann Amtsgericht Liegnitz, 18. Januar 1922. Firma Karl Nagel in Lübbecke. chaft, zu Frankfurt a. M. 1 rich, Kaufmann, zu Hamburg. Dezember 1921 begonnen. r 1922 abgeschlossen 9 Betrieh von Bankgeschäften und! heute eingetragen: “ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ u1u [Das Geschäft umfaßt Vertretungen, Groh..
einrich
Aeg ““
8½