1922 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Druckluftanlaßvorrichtung für Verbren⸗ bach i. Vogtl. Ventilanordnung für Axle⸗C v, Detroit, . e A.;] Friedrichshafen a Pobenfee Zeichenbrett.]/ Mutterschlüssel, insbesondere für Leichthe 1b Beschickung von Tellerabzugsapparaten., 12 50 375 1 214. 3. 19. br moh tne e S. 2 5 S e; 2 brich ha 8 EE“ 88 ch 5 3. 19. St. 32 211. aten. 1Se. 88 Ce.ülahg. 15a, 48. 350 379 „Union Trust Com⸗ Wilmersdorf, Babelsberger Str. 49, durch innere Ladu ganz 0 466, 12. C. 28 283. Robert Conrad B1c, 38. M. 68 769. Adolf Monno, Fr. Sparkuhle, Pat.⸗Anwälte, Berlin 71a, 20. R. 51 699. Felir Edward Rice 8 75, 2. C. 25,538. Maximilian Cvendtl 30. 350 589. Berlin⸗Anhaltische Ma. wascher mit umsausenben Kergelne Zuf z. Fnh. vb Vertr; M. Wagner, Dr. Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, den gefährdeten Teilen doppelwandig aus⸗ Berlin Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ Hamburg, Schmuckstraße 5. Musikinstru- SW. 61. Lagerung des mit Zwischen⸗ u. William Albert Rush, Northampton, Herne i. Westf. Drucklufthammer mfl schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren P t. 335 776 14 8 S ugeln. Zus. 3. „Ing. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin u. Joseph Massolle, Cunostr. 60, Berlin⸗ geführten Glaswandu 28. 10. 20. damm 205. Vorrichtung zum Regeln von ment mit Farbenwirkung. 29. 3. 20. rädern von verschiedenem Durchmesser Engl.; Vertt., Dr.⸗Ing. R. e Pat.“ Umsetzvortichtung. 4. 8. 20. um Trennen von Körpern verschiedenen 12c, 2 350 298 G. 20. B. 97 834. SW. 11. Letterngieß. und Setzmaschine, Grunewald. Verfahren zut Steuerung S. 54 593 “““ 2e . W. 96 813. Rohbert Woerner. Söhne, E1“ ib . . von Motorfahrz 2. 12. 20. Großbritannien 10. 12. 19. Oldenburg i. ., Chne . 12. Verbung Ta, 2. 350 623. ilhelm In 9 19ꝗ 36. kreifens nessungen einer Gießform 3 8. 19. 1 860. 1 5 , Mallnheim Friedrichsplatz 17. Liegender 1.“ für eeh.. 82. Gc, 28. Phr angene Ernest William T1a, 24. Brohbeitan Stefan Breite, Werkzeug. 8. 3. 21. raen Kerne i. W., Mont⸗Cenis⸗Str. 3. Waster⸗ 8 Abschegen Braufcgeher te 1,. und ein Maternrahmen derart Zla, 33. 390 501. Hans Vogt, Berlin⸗ Seünchen banZ ee. 2. Tlca 2 161A166464A* Räihske; b. Roßwein i. Sa. 82 4. WEess 200, Fnan Schn⸗ Luggc, für Etagenbacköfen. 6. 8. 20. 1““ Plcgdn f S r eie 71] ee Babelsberger Str. 49 Uhauʒme 8 9 85* & 6s9be F und Magnetzundung für zweirädrige Lim i. Sa. rfah Vorrich⸗ K. 2 in Wag Summiabsatz. 4. 1. 21. un; Vertr.: M. Mintz, Pat⸗„Ann . 53. 3 J cheidung Meater über der Form befindet. 11. 7.20. Dr. J 2 . 22 1 .g 2 8 Kraftfahrzeuge mit in der e- ben S98 “““ ehene hewvr W g- 1 38,531. Rarl Probst, Helm⸗ Berlin SW. 11, Vortichtung zum dan 2b, 12. 350 370. Eugen Ruch, Frei⸗ 9 Seesgs hlüen e Naßscheidung. 22.5.17. U. 7173. V. St Amerika 9. 8. 18. u. Tb“ dae20h 28 508 9* b 8 Fnosrich ng verlaufender Kurbelwelle. Nernaht miü der Kettentichnaähmaschine. 5. 6. 20. England 1 6. 16. sie. be vorri üüng zumg Kleben von der Fazafe bei 2zjeggern insbesonae burg 4. Ve Escncst, 19. Lecgfvindel v24 I 420. The Lobar Fume Com S-. 1 För. Seheöpfäh 89 Sehezewaid. Findten zur Schallauf⸗ zollerndamm 53 AZ ergcn0n zar, 2. . .ena Salk, Ruhrbeck, Schuhwenbeilen. 25. 40. 19. * si Zuckersaft. 28. 2. 21. He. 21 11.9 9 41. Sese e h See. Com⸗ G. m. b. H., Berlin. ervielfältigungs⸗ nahme zwecks Erzeugung elektrischer ns Vogt, Berlin⸗Wil sdorf Babels⸗ Bc, 6. C. 27 241. Robert Conrad 52a, 9. S. 52 497. T Manu⸗ tten für 71c, 57. 45 905. Hamel Shoe S9i, 2. T. 24 678. Dr. Emil Thyt⸗ Te, 1. 350 489. Ward Baki y Limited, Birmingham, Engl.; verfahren mittels Umdrucks von Metall⸗ Strom 5 H96. ogt, in⸗Wilmer els⸗ Berlin ⸗Wilmersdorf, Hohenzollern⸗ facturing Comwand, be henoss Nem Wemotefnba 88 bbgbb ni. Mathmerg Cihpanp axshig Massa. München, Steinsdorsstr. 13. Versae New PYork; Vertr.: M. ding oman, 19 Hans Heimann. Pat⸗Anm⸗, papier. 22. 11. 16. Sch. 50 745. Zla, sasacbncen Bae 85 eee damm, Aaleaseefife h. Verbren⸗ Feise. V. St. A.; Pertr.: Bigl. Ing. besondere Kraftfahrzeugen. 30. 5. 21. eg V. St. A. HPrher Bi 1. Sg zur Reinigung von Milchzucker. 27. sähr hen, Beürch 8W 11. Verfahren zur Rrischrn ö1 mene eh Peieh 2* B2 9266; s Erifufa. vorm. Corporation, New PYork; Vertr.: L. Schiff Pehwinganten 1eüin . gskraftmaschinen. 15. 2. 18. Dr. W.. G iegand, 0 8 7 Fr 1 Köln⸗ Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiege ak. Bereitu 8 8. S. hhe Bürobedarfs⸗ 6 Dipl.⸗I Anwa S 8 468, 8. K.71 311. Fried. Krupp, Akt.⸗ Pa. Tarwata Werlin e1 üeane. 5 li 42..89 Prr . Kaese,8 Ceegatienhen⸗ pb’) Zurücknahme W. 46 192 V. St. smerite 1 2 12 9 ½ 83 20. L. 50 395. &⅝⅞ Co., Goslar a. H. C1“ 1 grl g Lnmnäse Pchninge,,6 5 mit seitlich bewegter Nadel. zur selbsttätigen Einstellung der Laternen 24. 12. 19. Großbritannden von Anmeldungen. 8 8. Emma Marguerite Smith, tits. Gefeli a Bhente nch geet Schaühlanendruckvewielfältiger 8 g. 58 Pläbe, zu dessen beiden Membran⸗ 219, 20. 350 507. Dr. Joseph Eng 24 1. 20. Eee August Diener, Machinery Company Havethill, Mas⸗ vom Patentsucher zurückgenommen. jamin u. Dipl.⸗Ing. Werghesmnen. Pen. de- 3 Filen Pappfeg. berg, Holzschuherstr. 4. Mehrfarben⸗ M. 69 711. V. St. Amerika 23. 6. 19. 1g 1 Maqßels, 4 Gc, 14. Sch. 61 249, Emile Joseph Jersey, V. St A.; Vertr.; Dipl.⸗Ing. Günderodestr. 5, u. Ludwig Dasch⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 12i. K. 73 225 Perfahren Lun e Anwälte, Berlin SW. 11. Aus Rumpfteil 2“, 5. 350 574. Rheinisch⸗Na 979. saeos. Ie 21a, 45. 359 581. Siemeng & Halske Berlin⸗Grunewald Presen 80. Eim⸗ . Püeen 8 Fr 82 8 85 Frankenallee 91, Frankfurt a. 9. Eerd n H. 11 cPher Pat.⸗An⸗ Fsen. Schwefelsäure aus Süulfale E“ nter leidung. Bergwerks⸗ & Hütten Aet P hassohg c ö. 8 u. Retscels n Siemensstadt b. erlin. richtung für lichtelektrische Alkalimekall. Seghers Paris; Vertr.: Dr. F. War⸗ Pat.⸗Anwälte, tli 1 „Gleitsch ü . nrã wälte, Berlin 11. gschine zum 20. 6. 21. 20. S. 9 ik . b ne, London; Vertr.: Reihenscha 8 F b schauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 1. Ein⸗ EE“ igs Läh. ö“ hit Setzen und Polieren der Kanten 8 21c. M. 60 621. Isolierter, biegsan 11. bfrg, Wer Gustav Schüphaus, 8 W. Karsten u. Dr. Wiegand, Pat.⸗ zu Verstäͤrkergweden; be. srößgen w1. 8 So 8 richtung zum Verstellen des Zündzeit. 53 , 3. Sch. 59 786. Adolf Schwieger, 639, 10. V. 16 142. Dipl.⸗Ing. George Schuhsohlen. 24. 12. 19. Großbritannien wasserdichter, elektrischer Leiter, ineben 2 , 16. 350 624A Bernhard Seeliger, chemisch reiner S. ee telteng - Berlin Sw. 11. Verfahren zur 300 621. 4. 3. 19. S. 49736. See T;. Josenh 2 punktes bei mehreren an einem Motot Hannover, Hermannstr. 32. Verschluß Vallette, Oldenburg i H., Würzburget 3. 5. 19. dere für Installationszwecke; Zus. he Siemensstadt b. Berlin, Brunnenstr. 6, 345 562. 22 2. 21 5hre n Jagj z. Pat. Ffrst⸗ ug einer unschmelzbaren Masse. 21a, 47. 350 438. Automatic Electric Cunostr. 60, Berlin⸗ 2e8 g vorgesehenen E“ 30. 3. 21. mit Oeffnungsvorrichtung für Konserven⸗ Straße 26. Verlängerungsstück für Fahr⸗ 755, 1. G. 51 949. Rudolf Grau, Ham⸗ 322 637, 28. 2. 21. u. Willy Körk, Berlin, Lynarstr. 26. 12i, 6. 350 575. C. Merck. Cl ische 14. 9 U. 7449. Großbritannien Company, Chicago; Vertr.: Emst Dillan, Vogt erlin⸗Wilmersvor; o . 1 Mab gefäße: Zuß z. Pat. 344 562 3. 11 20. radschutzffänger. 3. 1. 21. burg, Finkenau 1. Verfahren zur Er⸗ 3 1c. G. 47 478. Fvemmes⸗ n⸗ Arghen knopf mit zwei um die gleiche Achse Fabrik, Darmstadt. Verfahren zur Het⸗ 16, 5. 350 630. Badische Anilin⸗ & Siemensstabt b. Berlin. Schaltungs⸗ Straße 49. Schaltung für lcchtelektrische Ceatottentunn Sebiller, Frang 2 Z2l, 12. B. 92 674. Joseph Baket & 64a, 51. M. 72 806. Wilhelm Mantel, zeugung farbiger Musterwirkungen. 21.9.20. stellung von Gußformen und Kernen ex, umklappbaren Schenkeln zum Festklemmen stellung von basischem Maanesiumbyvpo⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwig hafen c. Rn inee benneg für Femsprechanlagen, 9. 7. 20. Alkalimetallzellen, bei welcher in Reih it denarch 27 Arzeihh 8 ns Kogdon vFertr 89 Nüehhesg, 111414““ siischon den gfbegufhie eh Lfe 2 g 5egwattenbandenden. 6. 9. 19. chlorit:; Zus. z. Pat. 297 874. 12. 3. 21 führen zur Berstellnag Aines niche sh 21 8 66, 495S . nlnerta 8 S- nit der Zelle und der Spannungsquelle eerfahren fur Zweitattmaschinen. 9.Z. 20. 8. Dipl.⸗Ing. F. Jansen, Pat.⸗Anwälte, Abschlußdeckel. 4. 3. 21 Cottbuser Str. 29. Verfahren zum Ko⸗ als Bindemitte itzelluloseablauge; 8 1 M. 72 926. Ungarn 28. 12. 16. scopis E111“ hg⸗. . 66. 305 502 „K’‧. C. Loxrenz Akt.⸗ ein hochohmiger Widerst ist. 2 9 b 152 ESed. 1 2 3 2 . 3 8 8 am 18“ ü 3 18 9 . . . 8 1 8 ; - He 2 v1“ 8 9 7 8 1 2 5 3 Bliver Ehlis, Soukhend⸗on⸗Soeg, u George Enpland 27 9. 18. I Fülrch ag. dogfülende Cgelüh ö“ 9 J1“ Httzatte mit einer Nenegutgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., B. 82 132. frequenz mittels statischer Eionsforma⸗ 12., 350 441. Edmund Schröder, Feehe e B 1 54 , 1. T. 24 881. Gebr. Tellschow, maschinen. 29. 11. 21. * Berlin⸗Neu Tempelhof Kaiserkorso 4. Krümmungen von Leitungen oder Kance fͤrmigen Fübeuns n ’.e hweeeheünn 8 elk. 11“ Lange 8 vezeg ee nach Maßgabe des 81 Seöwesßmaschtne. se 1“ Fngl.; ertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Berlin. Gummiervorrichtung für Brief⸗ 64 b, 9. K. 75 766. Boldt & Vogel, Verfahren und Vorrichtung zum Spritz⸗ 17. 3. 21. eführten am Ende der Verschiel .sllik tschlack insbesonde zofen. Ver bTEAA1111 dn 47. des Gesebes betr. eine verlängerte Schütz Konserp dos Berlin SW. 48. Zündkerze für Ver⸗ umschlagmaschinen. 27 1. 21. Hamburg. Meß⸗ und Fü⸗ xJ . 1 inner⸗ 55ec. A. 26 798. Verfahren zu See z-Verschlebungs⸗ silitatschlacken, insbesondere Hochofen⸗ Verdampfer für Vakuumkältemaschinen. dauer bei Patenten und Gebrauchsmust erpendosen mit durch Abkantung der bretrasfhäsgescnen 1e 6,00. Ger⸗ böal. 449 a2s 86 an vggee E111“ 8 v O“ seüth ben, Paalin sch bie: 8 Per Fne 8 Peh 1rn 28 9 18. g Pe. .— 8 1 1781655 8. votßs 27. April 1920. ra9) 2 19 Nceie Ehngagceltg 8 88 3 and 11, 12. 19. ona⸗Ottensen, Eulenstr. 95. Sicher⸗ 30. 12. 20. haͤlters; Zus. z. Pat. 307 378. 6. 11. 20. fabrikation. 22. 4. 19. M. 68 956 Mülheim, Ruhr. Verwend . 11144“*“ 21h, 12. 350 588. Allgemeine 46e, 29. L. 45 902. Luftschiffbaun Zeppe⸗ beitsverschluß für Briefumschläcr. 3, 5.20. Aab. 23 E18“ A S81 e. W. 58 171. Wagenkipper; gl 868 Nülheim, Nuhr. Verwendung des selbst⸗ Bodenwöhr, Oberpf. Vorrichtung zur 21b, 2. 350 50: g, z Allgemeine Elektri Iin G. m. b. H. Friedrichshafen 3. B. Zab, 1. . 20 vil sch anb. EETT196“*“— 6“* . aseah 898 EI“ Hat. 331 343. 1. 9 x. pper; Zul. Feinlg Ie gher e gege, T1““ 39n z. seitlichen Degichtung von Kupolöfen und Hagen i. W.; 1114“X“ nncs Eagsezgft Kühleinrich E11* v Mien; Behtr⸗ ih⸗ Soömenn. Pat.⸗ vsin Verkapfeln von Flaschen. Vstendorf b Breslau. Spielfigur aus 2 Wegen v buns r he der g schlußvorrichtung für Kleidungsftücke, Rock. 12 , 8. 3350 628 86 Heinrich Fts-e Tclicheg .9 Fötglurch äeö für Deseftrsche Sammler. S weihmschinen 1 Pra; ea. 00t 8 111 88 Anw., rlin SW. 61. erfahren zur 26. 8. 21. troh. 19. 16. 91. 8 eilung zu entrichtenden Gebühr gllt kragen o. dgl. 16. 1. 21. S. 55 317. Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Verfahren Steel Foundries Go vpon, 5. 20. J. 1 u. dgl. 10. 5. 21 A. 35 435 ö Zepbe⸗ S Cba; 3. P. 39,956. Eeßil Pelmöle, S7 . 4. 8. 48 161 ef chifitban geppeghn Lechen Pers hapgegals narückgenamn Ae.,7.850,371. Kar Albert Schomburg, zur Gewinnung von Airalägänhen Hernd, Ie g he Ieekmnag. Mhücsnahn. ee L14““ del de tg u. 2za, 1. 350 319. Gesells baft für Che⸗ . 97 7 24 6 2 1 89* 4 2₰ 2 9' . . b. P., F richshe 8 EEEA114“*“ 8 3 9 2 „. 3 8 its il . 8 8 5 8 8 8 8 55 8 4 , 9 2 8 Füspufftop iüsbesondere für Luftfahr⸗ S . R. 23929; ö für Hehcitte. 9. 60890 Stzataortchtüng Var dafäfahreuge⸗ ins⸗ tie den hen nen s 5, 2” 11““ 16 1S Fer ge ene e ve. 17 8,89204 Maschinenbau⸗Akt Berlichcig8 deeess 8. Ffettranagneih bbegagte Eüneh Masre vr. euge. 3. 8. 18. Honnef a. Rh. usterbeutel. 30. 7. 21. 65a, 28. B, 96 690. Arthur Frederick besondere zur Betätigung von Ventilen. 24 b. K. 73 583. Galwanisches Cle 4d, 4. 350 303. Otto Seaall, Berlin: Ges. Balcke, Bock) 114““ 8 Ni 219, Fernschaltvorrichtung mit Quecksilber⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11 fabten Ke, 29. P. 42 623. Carl Prager, 54b, 4. T. 20 670. Alchar Traub. Brawn⸗ 8 88 G 11XA““ Hofenft Secall, Berlin⸗ Ges. Balcke, Bochum. Vorrichtung zur die mehr Chrom als Nickel enthält. schaltröhre. 18. 9. 20. L. 51 32 gt.⸗AUmp., Verlih . 11. Verfahren Ber, 8 S. . 670. 1 öne, h; Zertr.: Ing. 11. 2. 18. mit durch oxy es . Joe FriedrichStr. 7. Pyro⸗ kontinuierlichen Kristallisation heißer 7. 12. 13. P. 32 028. V. St. Amerika! IIE111“ 57. zur Darstellung von Chromverbindungen Leipzig, Cöthener Str. 50. Auspufftopt Wien; Vertr.: Hans Heimann, Pat.“ R. Geißler, Pat.⸗Anw Ve lin 8c/ 11 77 , 3 9 ; n in höheren Temperaturen rege neriert 5 be aceme Priede ch ; . Felße uu“ 28. V. St. Amerika 21c, 41 350 316. S 8 & Halsk 8 ,., Ss G 8 8 „1 ½1 ½½1½ l. Geißler, ⸗Anw. SW. 11. L. 45 833. Luftschiffbau Zeppelin NMo. Hoh⸗ Temp phore Schweißbrenner⸗Zündvorrichtung. Salzlösungen; Zus. z. Pat. 340 022. 18. 3. 13 . , Siemens & Halske von chromierbare Gruppen enthaltenden für Explosionsmotoren, in dem sich ein Anw., Berlin SW. 61. Papiersack. 8.2.16. Vorrichtung zum Säubern un Streichen G. E14““ Sehs. Anpvden. 6. 9. 21. 3 3 ¹ ISv Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. E f b 8 B 6 1 8.2.16. gtung aul treichen G. m. b. H. u. Paul Jaray, Friedrichs⸗. W 3 7. 21. S. 56 886. 1 11 5. 1. 2 Soeis . 48 . Betlin. Ein⸗ Azofarbstoffen; Zus. z. Pat. 338 086. ager. 4. 8. 19. eipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 45. Quer⸗ & Equipment Corporation, New York; hafen a. B. Traaflächengerüst mit zwei 33 b. M. 68 228. Sicherheitsversc C. 24 736. 111“ fet Drahtseilsystem mi estem abel, werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Schweiz; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein: 47⁄, 16. v. 95,483. F. H. Baming schnelder für Papier, Pappe und ahnliche Vertr. Dipl.⸗Ina. N. Büchler, Hat. nen duereceneenüerüst mit awei für Koffer. 26. 9, 21. 49, 47 350 570. W evläßlicht⸗ aus, mit orgamnischen Beimenaungen ver⸗ 23. 10.20. S. 54 525. Frankreich 28.8. 19 Berlin. Uimschaltvoreichtung für Elektro. For Mehw. Lerlin Ah 91 ebmidtlein, & Seybold, Maschinenbau⸗G. m. b. H. Stoffe in Bahnenform. 28. 4. 11. Anw., Aachen. Vorri Büchler, Pat.“ Holmen, Querrippen und Diagonal⸗ 341. 28 Merfahren T9, 472 350 570. Westf Gasglühlicht⸗ unreinigten Alkalilaugen. 22. 6. 16 u. 24. 4. 20. motoren mittels Sche t 8 „vBerlin Sw 11. Verfahren 56 5* 8 Anw., Aachen. Vorrichtung zum Los⸗ verspannung in der neutralen Ebene der 22 1 .“ 51 Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen H. 70 467. 2 50 432 ighü 5 Zützensteuerung. zur Herstellung von besonders für Baum⸗ Saes e Sasiitenn ses I 8 M. gn 8 machen und zuͤr leicht lösbaren Befesti⸗ Holme. 14. 11. 17. Dünsten. oder Dämpfen mit hoch i. W. Delstern. Vorrichtung zur Rche⸗ 12 1 350 429. Chemische Fahtik 1088 12. 1 2 D“ Preuß 88 19 u“ wolldruck geeigneten Beizenfarbstoffen. ang tellagerzapfen Emi ams, Hürich; Vertr.: Dr. . gung von Rettungsbooten o. dgl. 15.8.21. 77h, 7. L. 45 835, Luftschiffbau Zeppelin bittem Dampf. 25. 8 21. lung des Luftzutritts zur Mischkammer von Grie⸗heim v. sf. 8 lbste en ü ETZ“ 9 52. 350 384. Semplur G. m. 21, 11. 19. G. 49 644. Schweiz 24, 5. 18. -e-e enes Decel, Hab , 55u1 hranfgurt 5 V. St. Amexika 1. 10. 18 G. m. b. H. u. Paul Faran, Frledriche. 548. H. 82 024. Stanz. und veb, Bunsenbrennern, 21. 6. 9. W. 52 826 Frtsshemn gbeneeag. ““ bcs ücbenden 88 veebrsgess Emnecsiceng Tnd, 123598don -Ph elsca, . exzenters. 8. W. Vorrichtung zur selbsttätigen arf⸗ 6 370 N 111“ . * t lot⸗ und wagerecht hin⸗ 1 50, 134 8bJJTLSZ“ rfahren zum Hydrogenieren von un⸗ H. . mit einer drehbaren, di lin⸗ ikati G 29 19 88 Sne 8 En. Jecge gesebug lvone 1“ 1 ““ Ulin . Be Füngsengt gece, 10. Mie he 1 uh caceze. 8 8- 1 A1“ Geer msicgte, Benen PS ehe Kohlenwasserstoffen. 11. 10.13 20c, 13. 350 433. Hedwighütte Preuß Trommnel. des Höge⸗ zibge bP5. H., herlin. Leerlaufbuchse. Zus. z. Pat. 236. 14. 4. 20. weiz anzug mit rotierenden Köwperhülle Ahee Eu 9949,9 5 7a. K. 73 096. Spiegelsucher sieb für Gasbrenner 22. 2. 21. V 57 h6 8 8 & Winzen, Viersen. Klappenverschluß für 21 c, 59. 350 385. Semplux G. m. aminoakridins. 19. 3. 18. A. 3 5 ö“ 8,2 8 111“*“ 1ö1““ Nagboch. 29, . 70 1““ 49, 81 % ti, Ehrich. &. B. . Ler. 1“ Fe 8 bobüghn täcasterwaen We g. 8 H. Berlin Mevrftgsewegschenn San. EE vhaiene Te, 6. . 3 4 3 ) „605b, 1. S. 57 636. Sendker & Klocke, Königgräter Str. 65. Beschickungsvor: 57n2. T. 24,597. N. g pho Gasglühlichtlampe für Waggonbeleuchtung. Forften e⸗ 5. 2 3 . zdrähte Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Simbson, Notton on Pees, ngl.: Oberkassel b. Bonn. Flugzeugkamera. Br⸗ ’. 6. Sendker & Klocke, K e B. 98 raphischer Wandelbilder durch 1 9 8 19. E. 24 262 fahren zur Darstellung von Acehaldehyd Oec, 13. 350 497. R. Dolberg, Ma⸗ enthaltenden Trommel; Zus. z. Pat fahren Herstell . Pertt.: L. Schiff u. Dipl.⸗Ing. H. 5 7. 20. bemen. Waßen für Schiffsaufschlaven nchtung füs Zigerzinmaschigen. 19.7 19. e 111131“ 4, 55. 350 373. H ien: der Essigkäure aus Acetylen. 29. 1. 19. schinen. und Feldbahn⸗Fabrik Akt⸗Ges., 350.,384, 25. 11. 20. S. 54 881k. bereftuna Hertenung eines zux Farblac⸗ .“ G 1 1 bsenkbarem Oberwagen. 22. 9. 21. 80 b, 1. W. 51 648. Kaspar Winkler 1— 8 UI . 350 ,373, Hugo Kohorn, Wien: T. 22 511 SA „Ges⸗ ü. bereitung ggeigneten grünen Farbstoffes. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 37a, 7. P. 32 905. Ernst Pohl, Kiel 635 23 27 g28 08, 1 25. Zürich, Schweiz. Derit: Dr. Ehr“ empfindlichen Platte oder umae .O. Wolff d. ummer uDI 1 lbstentlader. 2. 7. 21. 21d, 13. 350 3172, Armand Givpelet, 9. 9. 19. B. 90 698 Freilauf oder Sicherungsvorrichtung. Hospitalstr. 27. Aufnah meapparat für M. beburg, E 78 319. Julius Krut, Vürich, Hweig, er Herr. Sw h. 1 Ing. R. Ifferte Pat.⸗Anw Hg 878 12 , 10. 350 494 veehsch Fabriken D. 39 929. Haris; Vertr.: O. G. Zoepke, Pat.⸗Anw., 22f, 10. 350 4895. Ri 16 3. 21. England 17. 3. 22, töntgenphotographische Zwecke. 25. 4, 14. hängueeh ches düerheee ir., 2.; Auf⸗ Za⸗ dler, Pat. amg,, Herlin 8w7. 11. 68 d. H. 82 811. Feststeller, fitr h Gaebrernezemsat für Hride sesen orms Akt.⸗Gef, Frankfurt a. M. 20v, 2. 350 381. Siemens⸗Schuckert. Berlin W. 9. Verfabren zum Anlassen Berfin⸗Hrohn50 Beriieehen rene, 4 2f, 26. M. 71 895. Metropolitan⸗ 579. 8. ütc.7 0 8 0. IFer. hängung des Motors bei leichteren Zusatzmittel für Mörtel, Zement und öffneie Fensterflügel. 15. 8. 21. q eorrichtungen Verfahren zur erstellunng von hoch⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber⸗ von Gleichstrommotoren. 4. 7. Frohnau. Berlichingen Strahe. Vickers Clectrical Company Limited, 8 Diernha enseh sane. 8-n. ⸗p 6r SaZ. C J“ von Wasserdichtig⸗ 7 1c. 8 1' eälgüg dbsatzlehre füt Ete e lus z. Pat. 308 838. deosentigem Anthrachinoen und seinen lin, Fahrzeug c8 Hrennesstan bieüi G. 51 380. Frankreich 15. 4, 4. 11. 15 . n ghe; von Deckfarben. London; Vertr.: Sbringmann, E. Presden. Verschluß für photographische Proell. Dresden. Rabenerst ig 80 , 5. W. 59 377. Michael Wagner macher. 4. 8. 21. 8 5 b, 7. 350 425. Friedrich Gräber E 2. 12 19. C. 28 554. mit balligen Mittelbuffern berühren und u. 8. 10. 19. 22 b, 2. 350 442. Deutsche Erdöl⸗Akt⸗ Perse vag ugls. I1“ Gee; kur 11 Desl. drcst 23. 6. 21 8 8 Feiedrich Wilhelmhütte. Vorrichtung zum g5 82 11. 81 Bleicherode. Gesteinschlangerbohrer mit . Ge. eäl b gh 8 nde Et 8 der. 1“ 20. r gag Ges. Berlin⸗Schönederg. Verfahren zur BVBerlin . 8l. erfahren „in natürlich 6. 7 8 38 8) kk8 1 n l- Lf. 8 83. Zorrichtung 7. swechse bar Schnei 21. 24¼ c. 1n. * greifende Stange gekuppelt sind. 18. 1.20. brückener Str. 55, Car reeck, Prinz⸗- Reingewi vff.; 3 V feftigen von Hichtungsstreifen. Spalt⸗ 5 7.0 r 1 82 8959. r. Obv Tauetn 2 38 8 ööe“ eee Frehihege in Gö1 Zus. z. Anm. Stabilisteren von Schiffsgeschh 8 dg Schneide. 21. 1. 21. 8. zur Hene v⸗ Fett äuren aus S. 52 029. ö 31, u. Otto Treeck, Heigewifmung den eK eher. aeren Pagcr 2 N1e gng. Treh. Freng. fee Vettt, 8 Dipl.⸗Ing. Siegfried SMeier, 80 b, 6. H. 79 117. Fritz Hartner, Bad 98112. 98 60 254. Zielvorrichtum 7 5, 4. 350 426. Kalker Maschinenfabrik 1emndgsesbeftza, Saeibt Eing. deng 8 . E““ Steel n 8 Feh Se 17. 359 389. Senkingper, A.⸗G. 19 020. Paut Feiler, Baußen, Fostr f. 1 Pat. Anw⸗ Berlin SW. 61, Verfahten Heinburg Zb. d. Höhe. Verfahren zur Her⸗ Fliegerabwehrgeschü e mit Einstellung d A.⸗G., Köln⸗Kalk. Anspitwalzen für des Usines du Rhöne Anciennement epen „Pat ⸗Aanw eufi Ft. eordneten induzierenden Feldmagneten. .esben.S Feuerung für Hefen und und Einrichtung zur mechanischen Reini⸗ stellung eines Mörtelbildners aus Anhy⸗ Vorheltewinkele 30. 10. 19 und Gilliard, P. Monnet et Cartier Paris; Feanh. für Lokomotiven 1 Fahr⸗ 9 2. 21. K. 76 554. atluft oberba denng ereeeeede zI. ge . 12. 11. 20. uck, St. Louis, Missouri, V. St. A. oder He. 80 , 9. L. 44 538 D . b esondere Draht, mit erzentrischen Rillen. Vertr.: G. Loubier, F. Harmsen, E. zeuge 31. 3. 20. C. 28 912 . St. 21d, 43. 310 156 „K“. Siemens⸗ S 52 485 euertopfes. 11.3.20. 427h, 6. A. 31 967. Aktiengesellschaft See ür X.Strahlen⸗Filme. 9. 11 21. ”der Hammeln und zur Zubereitung der 805, 9. L. 44 538. Dr.⸗Ing. Dipl.⸗Ing. B. 83 117; Zus. z. Anm. B. 83 m1 1 1 8 ET11““ 2. —. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 24 1 3 e See o. Baden, fefig. 82c. R Naggec Rimpler, 5 gfngnerch Shulg. 8öser, 1111““ 80.10. 19. Zus. 3 E“] . v Berlin .2 8 b b . 20d, 5 350 579 Edmund Koch, Essen Lad a Heranr d Bresstonanteis sit E1— Aeeeen Vertt.: Robert Boveri. Mannheim⸗ Berlin, Dreibundstr. 13. Verfahren zum G6 6, 2. L. 53 185. Lieak, Burg⸗ feuersicherer Bauteile. 15. 9. 16 729. B. 84 534. Landmine. 15.8. Zußspitten. Bew onung (von e ethylidendiacetat. Ruhr, Hermannstt 8. Grubenbahn. Schiffsschrauben, der aus Generatoren für Ing. Hugo Bansen, Troisvorf bd. Köln Kferthal. Zahn rädergetriebe. 2. 7. 19. Erzeugen von Bildbändern für die Pro⸗ heim b. Neub 89. Faton Figzt, Bütg⸗ hss tehsten ke. 19. 9, 6. 72. D. 33 325. Gas⸗Drucklader. 189. Zuspiten der Enden von Schraubenfedern 18. 10. 17. S. 49 205. lokomotive mit in das D in⸗ einfache Frequenz und einem Generator R 8 oöbder warmsfen nan 1] 8 Sr3c 1 1 1““ eim b. Neuburg a. D. Maschine zum 80 b, 12. L. 50 981. Carl Leyst, Berlin⸗ 42 R5. ’Los. durch Rollen der Enden zwischen im Ab⸗ 12 2 50 2 er S okomotive mit in das Drehgestell ein⸗ 2 8 q. Rh. Herdschmelz⸗ oder Wärmofen mit 1 öAI 8 1 419. Wilh. Ebuard sich bewegender Reiben und Schneiden von Kartoffeln, Schlachtensee, Friedrich⸗Wilbelm⸗Str. 12. Sb. Hee eree lag sei, stand voneinander allmählich ahnehmenden Eceb n ü. 11““ 5 L“ 8. K. 68, 897. für dg 11“ eg 1 Hul. z. Pat. 349 070. 6 Fegie eee ei He Si2/80. 57a, 37. EC. 26 048. Ernemann⸗Werke Peisch, Feee i e E ü Fetstelignd, 82 Lehm⸗ 72. W. 49 646. Symmetrische N. “““ 8 S6 va. Nephihefüifoslrcn. Stuttgari Fonberser Str. 14 Eisenbahn. dig Setbsae Patenten 2ae, 4. 89018 Dellwik⸗Fleischer Zahnräderwechselgetriebe. . 5. 20. A.⸗G., Dresden. Quecksilberschalter mit 67a S 82 342 Di JE13““ Sc. 99;950 Wit 7 schlußverriegelung für Selbstladewaffe Fe, 19. 350 491. Biedermann & Comp., 26. 2. 15. 9373. kupplung. 21. 7. 20. K. 73 849 un Gebrauchsmustern usw., vom Wasser as. Gesellschaft m. b. H. F nc 77p, 18. B. 88 970. Walter & Verges eingetmselter Quecksilberfüällung, ins⸗ Ta, 5. H. 82 542. Dipl⸗Ing. Martin 80 , 21. Sch. 59 950. Wilhelm Ludwig 21. 7. 9 b Wien: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, 12v, 26. 350 376. Farbwerke vorm. 20e, 7. 350 383. Karl Wolln er 27. April 1920. 2, 8. 16. S. 45 603. g EII“ Rashtnenfevrn, S. 1 Plässeg. Feshnbe für berliean Bere 8 und Hasc.Sr de Wehe ah d Hrech ige 2nn Söne Bephch CEE1“ vnc F1“ Meist 8ecacnn Hnst 8 Penbe. Cgenfe 88 ““ 89 811 9 88 1 wasecaachatge Fhscensaih keitswechselgetribbe mit umlaufenden, Vorfü von Filmen. 27. 12. 20. e iirers 1 Pat.⸗Anw., .Rh. b5 Anmeld im Reie g. abgenutz - agel. Verfahren zur Darstellung von aroma⸗ 21 W. b u. andycro imite ndycroft, 6 ; Fvppelt wirekagen Koser 31. 3,19. Beaübzn von Fäheß 2geen Ffep, Pe. ee, we BerkäegcfüsBi. eeie n at Sansae geteben. Bese Oeherait 18,6,15, 3d9n Selenoerbindungem, guh, Pat. L0. 29 6 390 2ch Hadag Scheih, Angl. Serhr.: Mardha Eamnss 88 enbengade7e eeeiien Mgresgrvagnise 41⁄;, 18. V. 14 490. Pulean⸗Werke, Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Lichtspiek⸗ 6 7a, 12. M. 68 16 I Pat, 323 526. 19. 11. 20 ‧3“l. 4. Schuhes gelten als nicht eingetreten. *+ Essen. Ruhr Molikest 29⸗ Fonvers 2 9 510. 18. 2. 19. F. 44 229. Kaiserslautern, Fackelwoogstr. 2. Amv., Leipzig. Anlaßverfahren für In. 2ac, 9. 350 444. Hermann Goebt. Hamburg und Stettin, Akt.⸗Ges., Ham⸗ apparate mit einer Vorrichtung zum Rs lal 88 G 8 169. Maschinenfabrik Pöt öe. 9. - 20. b 3 Essen, Ruhr, Moltkestr. 29. Kammer⸗ 12“, 26. 350 622. Dr. Ernst Last, Reibungspuffer für Eisenbahnfahtzeuge duktionsmaschinen mit Einrichtung für Berlin⸗Schönebe N sebaebae Ste . ang. Umnsteuerunase greichtung far Flüffig⸗ Regein der Flleneinstellung im Buüd. Rheiglend. ,.Ge. Hüsseldork, Maschine 866, 28. B. 99 7. Dr. Wilhelm c) Verfagungen. ofen zur Erzeugung von Gas und Koks. Kaiferpl, 8, u. H. Th. Böhme A.⸗G., 27. 3. 21. Cch. 61 197 1 snchronen Lauf; Zus. 3. Pat. 321.085. Beschickungsyorrichtun 1h eee, bheeiiee. feuster. b. 8 A1. Sün. e“ von Kugeln, Rollen o. dgl. Bünte, Hannover⸗Linden, Deisterstr, 8. Auf di Sia 3. 6. 14. K. 59 067. Chemische Fabrik. Chemnitz. Verfahten 20 f, 27. 350 434 Knorr⸗Bremse Akt.⸗ 13. 11. 19. H. 78 972. England 13. 2. und Schachtfen. 4 9, 29 G 5,3g2 veitise. 19. 12 18. FTa, z7. P. 40 617. Mar Petfe, 3111. 20 zut Herstellung, von Straßen⸗ N 82 ie nachstehend czeichneen a, 10. 350 571. Wessels & Wilhelmi, zur Herstellung fester Kolloide aus Roh⸗ Ges, Berlin⸗Lichtenberg. Steuerven til] t, 26. 2, 18. 24e, 11. 390 387. Ftit Brand, Reisse 47)h, 20. B. 85 030, Fritz Broch, Frank⸗ Liegnitz, Bahocboffer 6. Feuerschu 2, F. 48 156. Catl Fischer, uünd Bopenplatten. 5. 4. 21. - ee“ ambura. Ringofen zur Destillation von montanwachs. 23 10. 17, L. 45 740. „füt Einkammerdruckluftbrocktfen. 29.12.20 21e, 23. 350 582. Paul Man, Char. Obermäh 81.2 Aschenaude 18 bss⸗ 8M. Nichelbeig, t; gi S ön 11“ se ah Fech engetgnie ahcggce Snn Drecßen FNng ge hess 1b E1““ dea vernigfe 8 bb 88 8 18. 8 F.eputd Frnfftr K. 75 750. g. .““ döttenbgrg. Kantstr cc EG C“ 8egegs E. 88, 8. Dipl⸗Ing. gestrichener Farb d Lackflä ch wickeln, von Bonbons. 1. 3. 21. weili chutzes gelten als nicht es EA“ 8 Fhemi öStit Act.⸗Ces., Hetlin. 20f, 31. 850 4325. Genmanuel Geillard Wie, aebitens i gr. 9,16⸗20. Messc. H. 94 r1 49a, 95, St. 32 037. R. Stock & Co., Heinrich Riese ürich Schweiz Verte⸗ Phß ch und Lackflächen nach vifeeltn. on Bonbons. 1. 3. 21. veiligen Schutzes gelten a 10a, 26. 350 572. Deutsche Petroleum⸗ Verfahren zur Gewinnung und Reinigung Laufanne; Vertr.: F. A. Hoppen t. 21e, 25. 350 583. Körting & Ma. 24e, 11. 350 388. Louis G Nied GgceeNer.h unß Waschten Heinrig,2 Walter iefe, Pat And. Nctent 323 331; Zus. z. Pat. 323 331. 81e, 16. M. 69 328, Chrifticn, Metner getreten. schtung 10 Akt.⸗Ges., Berlin, Soma Kaͤcser, Char, von Tannien. 2, 10. 20. B. 96 180. Anw., Berlin SW. 68. Luflein⸗ und Aus. thiesen, Akt.⸗Gef, Leutzsch⸗Leipzig. Kol. dollendorf a. Rh. Eintichkunn zut Zir⸗ fabrik A.⸗G Berlin⸗Marienfelde,. Messer⸗ Charloktenburg. Verfahren zum Photo⸗ 14,14 0— r. u. Imanuel Müller, Neuenhürg, 2le. N. 17 882. Vorrichtung lottenburg, Harderstr. 16. u. Eugen 12 , 2. 350 309, Max R. Schulz, laßvorricht At Soffmnl Irnns. lektor für Elektrizitätszähler. ul. 9. 20. auli G8a, 4. N. 18 972, Niederdrenk 8 Co, hüriho. Bleplonbe: Zus 8. Pal. Montoge von Jselatoten, für, dn. Sane es dnder. 6. eeg Eun Braginschweig. Schlziniestr. 10. Spelse. (sbworrichtung efüt Zylinder von Zwez. g. 74 160. Senee 9 18 ea.,. 21g, 10. 350 504. C. Lorenz Akt.⸗Ges. 25 b, 1. 350 486. Erwin Walter, Mel⸗

kopf mit schräg zu seiner Achse an⸗ graphieren entfernt liegender Gegenstände. Velbert, Rhld ; ; 5 77 9 ins Schal Eizelausne 8 12. 20. elbert, Rhld. Sicherheitsschleß mit 315 777. 14. 5. 20. spannungsapparate, insbesondere Sche zum ununterbrochenen Schwelen bitumi⸗ wasservorwärmer, bestehend 8 zwei 5 8 ggeordneten inzelausnehmungen des scheibenförmigen Zuhaltungen. 26. 6. 20. S18, 1. K. 69 184. Fried. Krupp, Akt.⸗ und Sicherungen. 11. 12. 19. nöser und anderer entaasbater Stoffe 88 ag 8 Röhnen S5 4, Hk 84,Ne. 8 19 9198 19. S0 hac, Predunte . aeh, düeeeeeenge ser Mel

zerkzeugkörpers gelagerten und durch ein 59c, 15, M. 68 667. James Metcalfe, 68a, 66. K. 77 890 7 07 öhrs I 1 1 ““ 1 . 88a, 66. K. 77 890. Fa. Theodor Kromer, Ges., Essen, Ruhr. Haltevotrichtung für 21f. F. 47 076. In einem röͤhlg festlirgend g 6. b .H. L gemeinsames Klemmotgen gegen Längs⸗ James Croxon Metcalfe, Cheen Bank⸗ Freiburg i. B. S üselsc⸗Versgtug⸗ auf Plattformwagen in Reihen aufzu⸗ 1.8 Reflsktor uilergebrachte G0001 H. h bacgen 1“ Eitennanden 311“ Benah Pran e en d ge⸗ Rtrr n. Vaass se Peesh⸗ nenskeahan d. Fhe Mnae af b 33 366. 11 8.

vetschiebung gesicherten Messern. 26.5. 19. Marple, u. Richard DBavid Metcalf 9 ü zIbetü . . 8 1. 5 1 1 u. abid Metcalfe, holzen für Gewölbetüren u. dgl. 3. 6. 21. stellende Gef'ße. 12. 6. 19 1 r 50, 8. M, 63 h.s; „Mag“ Maschinen⸗ Mount, Romiley, Engl.; Vertr.: Dr. 68a, 74. B. 98 452. Viktoe Bunvebaͤcz bnen 1 efeße 20 558. Maschinenfabrik 33c. K. 72 204. Klinge für Haut⸗n 3 8 San 1 I. 2. 21. 8. 86 945. 8. 8. 18. W. 51 226. Schweiz 19. 1. 18. Fehri EE11“ Teisglgen Pe etthiger Pat. Ann., Berlin SW. 61. Budapest. Vertr.: Diyl.⸗Ing. W. Zimmer⸗ Gustab Eirich Hardheim i. Baden. Nagelpflege⸗Geräte. 4. 11. 20. „n. Pe. nibefe u. ee-gee Vennee 25. ... Cö. 3,1800 12h Frie, Ag En8. 1i. 50 9n. 9. Berlig. 8 eige). orrichtu 3 riier ampfinjektor. E] 8 at.⸗Anw. in SW 47 6. Farbet⸗ 4 59 b. 39 109 in⸗ grü H. Loubier, F. Harmsen u. E. ißner, b . 5 ichtung 8 es., Essen, uhr. isenbahnsignal. ilmersdor abelsberger r. „Ges., ver. Her⸗ 5. sübt Vat⸗Anw., Berkin Sc 47. Schlst. Ferder. Und lbmeßvotrichtung für be⸗ 5cb A. 32 109, Ein⸗ und A Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 61. Per. Verstopfen der Verbindunaskanäle 11. 5. 20. K. 72 967 sig Jeseoh Massolle, Cunoste 60, u. Dr. en neeaeer es

eph Engl, Hohenzollerndamm 53, Stoffen, wie Laub. Koniferennadeln

Zus. z. Pat. 347 952. 30. 9. 19.

id Relnigen von Massengütern. 26. 6 18. 59 e, 2. B. 92 319. Norman Giles riegel mit an Schlü sffseie kfiebiges Schü ; gvumpe 8 Z1a, 4. H. 85 032. M., Hörügel, Har⸗ Beckwith u. Walter Pelmore, London; gradlinig L ieees Schügut. 888. 6Jhaf gin ntan⸗ es 68* richtung zur Herstellung und Förderung zwischen Wasserstandsglas und Dampf⸗ 20i, 33. 345 593. Kurt Heinz, Char⸗ Josep

monumfePrik. Lespzic Leügsch at. Vertr.: P. Brögelmann, at⸗Anw. a, 101. M. 67158. Alben Wener Akt⸗Se, , Fügeemn E“ 68e. Sch. 56 587. Aus ineinander . von flüssigem Breitorf. 4.7.18. K. 66 633. kessel. 11. 1. 21. 8 83 806. lottenburg, Tegeler Weg 105, u. Anton Verlin⸗Grunewald. Elektrodensystem füt u. dgl.; 2

monium⸗Stimmstock. 11. 4. 21. Berlin⸗Halensee. Leerlaufvorrichtung für und Oswald Störr Meißen Fischergasse Herne i. W Rutschenverbindune 7 8 31 geordneten Teilen bestehendes Band 10c, 2. 350 304. Gertrud Hilprecht, geb. 13, 11. 350 378. Locomotive Super⸗ Antoni Berlin, Schönhaufer Allee 126 a. Vakuumröhren. 28. 10. 19. V. 15 032. K. 20 445.

119 1 1 n I Goers, Stettin, Torneyer Str. 14. Torf⸗ heater Company, New York, V. St. A.; Vorrichtung zum selbsttätigen Anhalten 21g, 11. 350 585. 8 Massolle, 26a, 8 350 590. Low Temperature Car⸗

oseph Engl, Hohen⸗ benicetien Limited. Low Temperature

3 1e, 1. F. 49 441 Dipl.⸗Ing. Maxi⸗ in beiden Drehrichtungen laufende Ha 8 2 5 ü 3 8 b 5 21. h g umlaufende Hangschloß. 18. 12. 1 S1e, 25. Sch. 49 901. Wilhelm Schön⸗ Bau⸗ und Möbelbeschläge. 27. 1. stechmaschine. 4. 3. 21. H. 84 512. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. von Eisenbahnfahrzeugen. 18. 1. 21 Cunostr. 60, Dr. 8 Kleinschmidt, Pat.⸗An⸗ 28. zollerndamm 53, Berlin⸗Grunewald, u. Construction Limited, Thomas Malcolm

milian Frank, Berlin⸗Wilmersdorf, Duis⸗ Drehkolbenpumpen mit ichelförmigem 68b, 2. W. 56 841. ing, burger Str. 17. Verfahren zum Ver⸗ Arbeitsraum, 8. 1. 20. Cn fäch 13. 2. 19. Brünn, u Hrüber echant 11. Sheris. g geas d) Erteilungen. 10e, 2. 350 305. Theo Schmidt, Dipl.⸗Ing. H. Pat.⸗ 9 83 9 Ber edeln Holz für den Musikinstru. 39 c, 2. S. 53, 831 Mar Gütiner⸗ Metallwarenfabrik G. m. b. H., Wien; Koksöfen. 20. 4. 16 1 Auf die hierunt benen Gehe sagnoveg; Seilwinder Str. 4—5. Torf⸗ wälte, Berlin SW. 11. Ueberhitzer. 21a, 31. 350 498. Erie Magnus Hans Vogt, Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ Davidson u Harold Lavers Armstrong, mentenbau. 7. 6. 21. Schmölln, S.⸗A. Maschine mit in einem Vertr.- Dipl⸗Ing. J. Tenenbaum u. Sle, 26 F. 48 974. Dipl.⸗I Ph stände find beenFe ““ Pate techmaschine mit Kraftbetrieb. 4. 11. 20. 10. 7. 20. L. 50 931. V. St. Amerika Campbell Tigerstedt Kopenhasen; Vertr.: berger Str. 49 Anordnung zut Verstär- London; Vertr.: A. Ohnimus, Pat⸗⸗ 1c, 9. B. 101 864. Hermann Bauer, zplindrischen Gehäuse exzentrisch an⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann, Pat.⸗An⸗ riedrich, Berlin⸗Schlachtensee Ueorgen. teint rie-; dr P te stodle die hinter! Sch. 59 758. 1 2. 5. 18. 8 8 M. Wagner, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. kung elektrischer Ströme und Span. Anw. Karlsruhe i. B. Retortenofen mit Bublitz i. Pomm, Geigenhogen 19. 10. 21. getriebenem, kreisrundem Arbeitskolben wälte, Berlin SW. 68. Kantenrievel⸗ slrüg⸗ 27. Höhenfötderer mit zusammen⸗ Klasse: Egg mngen ern erhalt 10c, 4 350 306. Gottfried Schulz. 13d, 13, 350 496. The Westinahouse Telephon, das nebst Membran und nungen. 3. 12. 19. V. 15 115. senkrechten Retorten und unter diesen an⸗ 1e, 14. R. 53 671. Rudolf Rehbach, und einem am Arbeitskolben fest und sicherung mit seitlichen, die Riegelhand⸗ klappbarem Förderkrtog. 30 uf habe 1ee beses kat eum bezeich Elbing. Aeußerer Mühlendamm 49. Torf⸗ Brake Compang, Limited, London; Magnetsystem in den Gebheegang hinein⸗ Llg, 11. 350 586. 8 Vogt, Berlin⸗ geordneten Kühlkammern. 12. 4. 21. Füeeis Holzgartenstr. 40. Beßgitarre. salgential9, ihe aen Widerlager⸗ 8989 festhaltenden Vorsprüngen. 29.11.20. S1e, 38 75 78 Hermann Hoff⸗ Patents Lemmöschine mit Kolben. 27. 5. 21. e. et 58 Fr. s Heife⸗ gesetzt 5, 4. 18. T. 21 935. Däne⸗ Söenier Feef e 38 Dr. 8 52 883. R 11 jeber. 7. 20. esterreich 21. 6. 19. 1“ p eg iche h. . mann, Pat.⸗Ampalte. rlin SW. 11. mark 31, 3. 17, Joseph Engl, Hobenzollerndamm 53, u. 26a, 8. 350 509, Eduard Riepe, Glies⸗ 1e, 2. EC. 26 425. Gustav Aolyh 60, 2. K. 29 980. Fa. Fr. Alb. Kanpf, S9e. 8 F. 42 311, Fa. H F. pele de. eac er, . gee hesahs. v“ Aktengeichen 1oc, 8. 350 307. Gustav, Danneil, Hanfwasera6ieiger. 1. 2.20. W. 54495. Zia, 32, 330 437. Zoseph Wasolle, Jesepd veahoch Cunostk. 60, Berlin⸗ marobe d. Braunschweig Dsen zue e⸗ nders, Jamaciga Plain P. Ti. S: EEET1ö1öe“ 22. 11. 21. Düsseldorf, Panzerung für Tresors, Geld⸗ Flüssigkerten, insbesondere selergefahr⸗ gegehest. Grund der Verordnung ü Parchim i. M., Heidestr. 12. Reinigungs. England 29. 4. 19. Cunostr. 60, Dr. Josfph Engl, Hoben; Grunewald. Elektronenröhre mit wenig. winnung von Gas und Kors in ununter⸗ ertr. F. Meffert u. Dr. Sell, Pat⸗ 60, 6. 68 880, Ola Magne, schränke, Panzertürme u. dal. 15. 6. 21. lichen Flüssinkeiten, mittels Uines Pre den Aus caf tder Geffentlichkeit 92 Fesreidornsehtung für Torf nach 12g, 1 350 319. Caxl Metzcer u. Ewasd zollerndamm 53, Berfin⸗Grunewald, un zwei Hilfselektroden. 3. 12. 19. brochenem Betriebe. 31, 5. 21. R. 53 130. nwälte, Berlin SW. 68. Blasinstru⸗ Kriftiania; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., 69, 10. St. 34 777. Gerhard Stielau. schutzgases; Zus. z Pat 293 637. 14.12,1 8 See 6 b b 1. vom 8. rt eines Briartschen Gitters. 19. 12. 20. Luetschen, München, Seidlstr. 30. Schnell⸗ i Vogt, Berlin⸗Wilmersdor Babels⸗ V. 15 119. 3 3 260d, 1. 350 324. Feanz Rohrwasser, Fent. vnic bv Dö. 11. Ferln n flieh faftrefler mit Berlin, Kochstr. 47. Legeschnesdemaschine 868. v 18949. Wrreiniate velschänan. Lasen te . h ee ireren Bekan * 38 8g 1 n dompfertzugege SSusa⸗ z. Pat. 348 908. elephon. angs 8* 1.8e ⸗ehee Cmenbeset. alle Ffäfser, 9 1 8. ng. SDei Ameeeke 6. 8. 11 . ollgewichten. 6. 4. fabriken E 1 veiaezeFän e, 8. 36 Bruno 11“ b G 4. 19. P. 347. seitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Einführungs⸗ Emmeri zako, Karlsruhe, Ic, 30 8 70 221. Matth. Hohner 10. 1. 19. tellen der Ma⸗ fabriken für Drahtverarbeitung Wagner & machung der Anmeldung erteilt. 3064 Hohenstaufenstr. 35. Verfahren und Vor⸗ 14e, 10. 350 490. International Ge. 2la, 32. 350 409. Hans Vogt. Berlin⸗ isolator 8 die Elektroden von Sugg. straße 45. Entwsserunasvorrichtung se j neral Electrie Company, Incorporated, Wilmersdorf, Babelsberger tr. 49, silbergroßgleichrichtern. 8. 13. . die gasförmigen Produkte der Entgasung

A. G. Trossingen Württbg. Verfahren 63c, 4. M. 70 743. Gustav Winkler, 70d, 6. K. 68 597. Fried. Krupp, Akt.“ Wimnt. Web 1 4091,9 10004 03 id Einrichtung zum mechanischen Stellen Berlin⸗Zehlendorf, Goethestr, 37. Ein⸗ Ges. Essen, Ruhr. Vor ezubvoerschtung e. eeg sans Beheneer Holg⸗ EEb1ö“ 630. 94 6368. 8 Nem ; d 8 1 er auf den Stimmplatten festgen ieteten stellvorrichtung für die Stützräder von für Markenaufklebe⸗ oder Markenausgabe⸗ stäben. 19. 4.21 In, 27. 350 567. Ernst Wilhelm Stohh 12 8, 13. 350 308. Dr. Otto Wittmann jgmin u. H. F. Wertheimer, Pat⸗Amw., Joseph Engl, Hohenzollerndamm 53, 28g, 15. 350 318. Siemens & Halske Brennstoffe. 25. 9. 209. R. 51 173. Jr 11. 5. Lbart 9 E1“ 11 1890. vorrichtungen o. dal. 3. 4. 19. STa, 6 3. 10 175. Luftschiffbau Zeppelin Betlin: Steglit, Peschkestr 15. 9 C Hug⸗ E. Boeßzneck. S.;vgcn 8 gt; - xCCöö 8 EE1““ lefitostatisches dg. Brlan em ge eh b. Fenser Fht. 18nn” 8982. Gesellschaft für Kohlen⸗

Hugo er 2 imken⸗Detroit 70e, 5. B. 94 086. Wilhelm Berg, G. m. b. H. Friedrichshafen a. B. richtung zur selbsttätigen Regelung R- büges 6 J. 21 237. V. St. Amerika 16. 2. 20.] 21a, 33. 350 500. Hans Vogt, Berlin⸗! mit elner zum Schutz gegen Durchschlagen K u

Vorrichkung an Rollenschub. 57a, 14. B. 102 308. Arthur Wells gung und Glättung der Pansen von Ochsen drit 25. 11, 19. 72:9. B. 83 818. Wurfmine nach Am dere⸗ nit 3 14. 12. 20. K. 75 876. Meißner, Dr.⸗Ing. Breitung, 1vb. Amerika 31. 7. 16. serrct geee adt b. Berlin.

ampe. 6. 1. 291. 10ec, 1. 350 374. R. Klasson u. V. Kir⸗ 13ec, 10. 350 495. Emil Hannemanmn, Puge. 19. 3. 21. G. 93 366. 20i, 3 350 314. Fried. Krupp Akt.⸗ 21g, 11. 350 584. Vogt, Berlin. 26a, 1. 350 323, Deutsche Gas⸗Akt.⸗

290.

orwegen mit Vorrichtung zum Ein

schine auf Schnittlänoe. 20. 7. 21 Ficker und Otto Schmidt, Reutlin 2 305 502 0 084 2a an 80 zumg rike Rew York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. G. Ben⸗ Joseph Massolle, Cunostr. 60, u. Dr. 1 34 592. oder Vergasung sebr vsserpelr