8 4
— in Neuß zum heaästss vollb za 8 8 eeeeh he B Nr. 19 8 3 hiesige Ben verit!. A 7) Ge ossenschafts⸗ ister O.⸗Z. 25, Nr. 142 des Genosse h asse Uübelm Bug ist aus dem arl Wehner zu Wolferts ist als Vor. Marienwerder, Fertpr. 911‿ Borfieber, im rem e 8227
11' Zum Genossenschaftsre Unter nschafts, Vorstande ausgetreten und an seine Stelle standsmitglied und s 8☛* stell. der Firma Schwarzburgische Landes⸗ zur Firma Dr. C. Suhr à Cn in 1 8 bendemitglied, und Stelkvertrter des Ig unser Genossenschaftsrehister ist bei nossenschaftzblatt, in Neuwied. artung zu Wolferts und Darlehnskassenverein in Eller⸗ durch mindestens zwei Mitglieder; di
8 “ Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ registers wurde am 12. Januar 1922 die der Arbeit ohannes Verei Neuß, den 21. Fanvar 1922. bank zu Sondershausen heute einge⸗ Ebstorf heute eingetragen: 2 register 4. ’ kaufsgenossenschaft Unterschüpf, ein⸗ Genossenschaeft Gemeinnü ige Vau⸗ Flensburg in 8. orstand See. aus secre Eerftehitzeler gescheden und an der Genossenschaft Spar⸗ Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Das gericht. S daß dem Föpbersstes Oswald . venmzets fstefe fis * 1 g 8ö 8 8 een eblasen nier cr aeeeee e Fiage- Flensburg, 82 14. Januar 1922. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers walde“ (Nr. 7 des Registers) folgendes Zeichnung geschieht, indem zwei Mitalieder Jö6 delbregister A 110. Jeer eni derls 22 dasel st weräg. 88 Eubr, ü5 Kausch, 18 Altenebstorf und nZee es ersssenschefssregister ist bei in Seeen n Fengrze. ter I“ tr Ertrach 8 283 getgeigers, den 20. Januar 19222. 8- faragse worgn Fadel ist aus dem 8 eeeCCC EIIeETTTTTT;; 30. Juni.
1922 unter Nr. 817 die Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 2. mit se 80 000. ℳ. Tychower Molkerei, eingetragene s 9 b v. Dolffs A Helle, Braun⸗ — —,—— Gesellschaft hat am 1. Januar Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind zwei de Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ under Nr 25 1” Homberg, Bz. Cassel. [113908] schweig, mit je einer Zweigniederlassung een F. 2 2àb 1181477 1922 begonnen. 8 —2 8 Hse 718 bisberigen Vorstandsmitglieder: Fredris scließlich darauf gerichtet, minder⸗ stoff⸗ und vre ee hefezsah für bn; In das Genosfenschaftsregister fft unten “ den 23. Januar 1922. vd e sicht der Liste der Genossen ist Feagge⸗R.⸗ “ Fer: beP der Firn SBliheim G. Müller in Amtsgericht lielzen, den.12. Januar 1922. “ e. i ee a9 angper II. und Gesns Pfelffen i 1s. “ Henncen, 1nn . Schneiderhandwerk, eingetragene -8ee 1 Das Amtsgericht. jedem waͤbrend der Deenststunden des Ge⸗ †H. 8 8 TTonna. 114167] 42, 43 geändert ist. Das Geschäftsjahr schüpf. su 1 ete Woh⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ a ondheim, ein⸗ k G sZZ81“““ 8 . 1 t. i der dase elgar „, den 20. 3 tragen worden: s 2 ser Genossenschafteregister ist 1922. Tarl Helle in Braunschweig eingetragen. berg ist als persönlich haftender Gesell e unter fe Handel sellschaft 1922 dDer Geschäftsbetrieb der ossenschaft. Durch Beschluß der G lvers⸗ (Kreis Homberg). Zweck: Versorgung „Zn unser g 1 Amtsgericht Nordhausen. schafter in das Geschäft eingetragenen offenen Handelsgesellscha - Das Amtsgericht Cöpenick. [113893 st auf den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ lun 12 ber 199rAsersamm⸗ der Mitglieder mit elektrischem Strom unter Nr. 27 die „Hausbrand⸗Genossen⸗ Das Amtsgericht. 8 —— Die dadurch begründete offene Handels⸗ in Firma „Westfälisches Fsfolierrohr⸗ as Amtsgericht. In der Genossenschaftsregistersache i scränkt. Bekanntmachungen erfölgen unker naffern en 2. Dezember 1921 ist die Ge, fäͤr Kraft⸗ und Lichtzwecke. Vorstand: schaft Marienwerder W/Pr., ein⸗ vouas “ 113929) ¾1111414“] fer Feeszcz eecigerig, sergaser Lestateeh, Rerer sbents derh ez h en 19. Januar 1922 hei der Firma Nord. Die Prokura des Kaufmanns Willy Gesellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ wurde bei dem Ocken eimer Spar⸗ Erg enheim Echloß Falkenber snd für die Genoffen 2x i 42 ands mitglieder Wilhelm Pützer und Josef Amtlich wohahaft im Sondhoͤn. 8 9 werder“, eingetragen worden Gegen. 21. Jennare 22 unter Nr. 29 bei ber EEö on 198 1 àv Fe8. 6 'den 29. Dezember 1921 .8 Xeeg. 129 Beher Be29ge. b⸗ 1 858 Bhrstondenattglieder “ E1“ 1n Lo 89 vom 8. Sent EEEE1“ seaflacg, n,8 mn Aosaeege. — o. . 8. 1— — 6 . “ . - : eschränkter Ha in 2 . ca . Oeffen . pe . 8 1 . Nordhausen — Nr. 26 des Registers — Thüringisches Amtsgericht. Abteilung I. Das Amtsgerich Amtsgericht. Der Geschäftsanteil der einzelnen Ge⸗ Grünau .Z. worden: Struhlik ind: A Ber96 7 Cherstnde Das Amtsgericht. gehen im Hombeg. Fenatrnechungen, e⸗ bände mit bezngscheinfreiem Brennmaterial, ünaeen eeer, 82 eingetragen, daß die Geschäftsfübrer Her. gommendurg. F. 3M. (114149] Varel, oldenp. 1114169] nossen wurde auf 100 ℳ erhöht und Mauendorff sind aus dem Vorstand lugust Lüdde, alle Maurer in Erkralß. Görlitz. 1113903] erklärungen und Zeichnungen des Vor. Netrig gnlicher Untefwehmungen vder mit deschrän ter Haftpflichte⸗ kieven⸗ mann und 9 Witt ausgeschieden und n unser Handelsregister Abteilung „FIn das Handelsregister Abt. B hiesigen Bingen, den 24. Januar 1922. ausgeschieden. Fmr sie sind Helmuth Stutz die Haftsummse beträgt 800 ℳ, die höchste „In unser Genossenschaftsregister ist am stands durch zwei seiner Mitglieder. Jeder⸗ die Se gnng 10 Die Haft. heim, eingetragen worden, daß durch Be. an x Ste 8. * r in Tuan⸗ bei der unter Nr. 84 eingetragenen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 1 zu der Hessisches Amtsgericht. szu Verlin⸗Neukölln und Fritz Sucker zu uzahl der Geschäftsanteile 50. Zugleich 11. Januar 1922 bei Nr. 43, betr. die mann kann die Liste der Genossen während 5 schetrügt . Die Höchstzahl schluß der Peeeaerae ees. vom an D. eeke zu Nordbausen zum Firma Kuban, Hachenberger & Cy. Firma Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗ Bitburg. [11388 erlin zu Vorstandsmitgliedern bestellt. rird bekanntgemacht, daß die Einsicht der Firma Elektrizitätsgenossenschaft der Dienststunden des Amtsgerichts ein⸗ fern d 1ee beträgt 1000. Vor. 4 Dezember 1921 das Statut revidiert, a ee ist. in Kriescht folgendes eingetragen: ank, Filiale Varel, folgendes ein⸗ Im Genossenschaftsregister wurde Durch Beschluß der Generalversammlung liste der Genossen während der Dienst⸗ ersbach, eingetragene Genossen⸗ sehen. firrcsömttgfteder E 23 die Haftsumme für jeden erworbenen Ge- Amtsgeri h . zer Vertretung der Gesellschaft ist getragen worden: dem Ferschweilerer Spar⸗ und Dar⸗ vom 13. Dezember 1921 ist das Statut sunden des Gerichts 8 *ꝙ& estattet ist. Erk e. Haftpflicht in ö (Bez. Cassel), den 14. Ja⸗ Lehrer i. R., Laes Dunajeki, Post⸗ 5. ve. schäftsanteil auf 2000 ℳ erhöbt, das aus⸗ au üsseldorf. ersbach, Kre örlitz, eingetragen Das Amtsgericht. Abteilkung 1 in Marienwerder. Das Statut ist vom geloste Vorstandsmitglied Johann Döh⸗
oberhausen, Rheinl. 114131 der Maurer. und Zimmermeister, Bankdirektor Karl Jaspers zu Olden⸗ lehnskassenverein e. G. m. b. H. zu geändert. Amtsgericht - burg ist mit dem 1. Januar 1922 aus dem An Siek Cöpenick, den 9. Januar 1922. 8 worden, daß der Rittergutsbesitzer Wol⸗ 7. Dezember 1921. Die Bekanntmachungen lings als solches wiedergewählt ist, und
Eingetragen am 17. Janvar 1922 in August Kuban, jetzt in Glienicke, Nord⸗ Ferschweiler eingetragen: tsgericht. Abt das Handeleregister 4 Nr. 872 die Firma bahn, wohnhaft, ermachtict. Vorstande ausgeschieden. Bankvorsteher des ausscheidenden Beisitzers Steichen ist Das Amtsgericht. Abteiluns . JDösseldorr. (113468) demar Kästner aus dem Porstand aus. arehhaim, w. L. 113910) erfolgen durch den Vorstand in den „Mit⸗ daß die Landwirte Franz Paesgen zu Dor⸗ Hermann Arnnz Sohn, Inhaber Sonnenburg, den 21. Januar 1922. Karl Arnold und Rechtsanwalt Enno der Fabrikarbeiter Nikolaus Michels in — 1389,] U„Bei dem unter Nr. 1 des Genossen⸗ geschieden und an seiner Stelle der Guts⸗ eeeb4* ichselzeiluna“ magen, Theodor Bergerhausen zu Straberg
. Colditz. (l shaftsregisters eingetragenen „Düssel⸗ besitzer Paul Stübner in Girbigsdorf in N. In Feelalsedessre 11K.n. Zur S a für die Genossensühann ger und Heinrich Prosch zu Dormagen in den
Peg aen, 2dgs Zaspers zu Oldenburg sind iu Mitgliedern dfrjchse ölarbfnte — Rudolf Arntz in Oberhausen und als gerich des Vorstands bestellt⸗ gleicher Eigenschaft neu gewählt worden.“ Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregifters, dorfer Spar⸗ und Bauverein einge⸗ den Vorstand gewählt ist. D skass s I11“ 8 Darlehnskassenverein, eingetragene darf es der Unterschrift zweier Vorstands⸗ Neuß, den 21. J 1922 Genossenschaft mit unbeschränkter mitglieder. Die Einsicht der Liste der 1 Amtzsger
deren alleiniger Inhaber Kaufmann gpandan. 114150 16 Bitburg, den 22. Januar 1922. lbitz, e. G. 1 b 8 Rudoelf Arnt in Oberhausen, Hindenburg⸗ Pen unser Handelbregister Abt 2 Nr. 2 PJes vüdmeecht asnaena1192. Das Amtsgericht. begesam Eende desne- ist bass ehr Eeseee. en enlchete 88L. tie ist⸗ Das Amtsgericht. strahe 4 tzgericht Obe ist beute bei der Gesellschaft Span⸗ werzberg. Tf111803] Pitterfela. 1113460] getragen worden, daß das Statut ab. 17. Januar 1922 folgendes necensen Görlitz. [113904] Haftpflicht zu Groß Kraußnigk, am Genossen ist in den Dienststunden des “ mtsgericht Oberhausen. daner Grude Ofen Fabrik W. Mes 2 rg. inl ber d 1 In das Genossenschaftsregister ist heute geändert worden ist. Zur Förderung des vorben: Josef Hilletamp ist aas ”en In unser Genossenschaftsregister ist am 13. Januar 1922 eingetragen: Gerichts jedem gestattet Northeim, Hann. 818 Ottweller, Bz. Trier. 114133 E , fol⸗ kac⸗ opas; 22 ö29 n Firma Weg⸗ 8 F. 5. 88 een BI“ Ieee kann 8 Ee Vorstande ausgeschieden. Es sind neu in 8 en 1922 bei EI. betr. 68 reer, Fen⸗ Hoge 8 g - haas .e Uen. 1 h Sennnt 1922. 5 In FHgengser hftegist 1 8 gendes eingetragen worden: 8 1 xt Wolfen, ung von ens⸗ und Wirt⸗ 8 „5 pit. e ts⸗ „ein⸗ Vor eschieden, für ihn i eute unter Nr. ie „Einkaufs⸗ üi e das Handelsregister B Nummer 1 un edler⸗Gemeinschaf f un e den Vorstand gewählt: Josef Henrichs, Fima Genossenschaf ven rie Landwirt Karl Klebsch aus Seckerin n genossenschaft der Kolonialwaren⸗
i der Firma Ottweiler Brauerei. An Stelle der ausgeschiedenen Ww. berger Baumwollspinnerei und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Regierungsbaumeister, Josef Kuhn, Bau“ getragene Genossenschaft mit be⸗
1 C . x.- veg Ne rvcAs . 8 Medingen. [113480] hä ü Arziengesellschaff vormals Carl Mauschernick ist der Ingenieur und Kauf. Weberei Ackermann & Jahn in schränkter Haftpflicht in Wolfen, ein. Annahme von Spareinlagen und Her⸗ 1 Stn schränkter Haftpflicht in Görlitz ein⸗ den Vorstand gewählt. händler für Northeim und uUm⸗ g s ft sch fechniker, Peter Stricker, Buchhalt getragen worden, daß der M. 57 88 Otto Kirchhain, N. L., den 13. Januar 1922. gegend, eingetragene Genossenschaft
Simon i t mann Willt Mauschernick geireten, welcher Wenberg folgendes eingetragen worden: getragen. tand des Unternehmens stellung von Wohnungen erfolgen. Die imtlich in B eebbe pelcenbes we der Varnenans der eselsecheft er⸗ 8-Dee Fume iß gehaber in „Weg. sstregen. eegenstend zese nntemnehqer. gelangn won knne seceg Genfcer heidet —ntlich n HüsicherHafseworfk. MAatibias in Görlis aus dem Worstande Das Amtsgericht dis urch Stasut dor 28. Mat 1839 er. mit beschraukzer Hasevftichree ein Die Generalversammlung vom 13. De⸗ mächtigt ist, nachdem die Vertretungs⸗ derei “ 5 Stu und mieten oder zum Verkauf. Die Höhe der ℳ. Die von der Genossenschaft aus⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle der Koblenz. [113911] Gemeinnützige Hangenossenschaft Fitragen; Der Fitz der Genossenschaft ist befugnig des Frl. Baehle, jetzt Ww. e v. . beträgt 1000 ℳ; die höchste gehenden Bekannimachungen erfoigen m [ppingen. [113898) Musiker Paul Moöbus in Görlitz in den In das hiesige Genossenschaftsregister für Bevensen n. Umgegenv, einge ““ 8 eee dee b.
. 8 8 iIin Waren im
zember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ . K di
kapitals auf 700 000 ℳ beschlossen. Gollnick, erloschen ist. Wegberg. Die Kommanditgesellschaft ahl der Geschäftsanteile beträgt 10. „Colditzer Tageblatt’, in der „Volks⸗ 4 Vorstand gewählt ist. 17 10 — 4 . 3 ist umgewandelt in eine offene Handels⸗ 8 * - Genossenschaftsregistereintrag. 3 8 st am 17. Januar 1922 unter Nr. 32 tragene Genossenschaft mit be⸗ 1
Ottweiler, den 23. Januar 1922. Spandan, den 12. November 1921 dh nn ft mit Beginn seit Kerres Vorstandsmitglieder sind: a) Maurer Wil⸗ zeitung für das Muldental“ und in der Zu Band 1 O.73. 34 Firma Sand⸗ Amtsgericht Görlitz. bei der Keutiger Bezugs⸗ und Abfa p. schränkter Haftpflicht zu Bevensen “ ö “
Has Amtsgericht. Das Amtsgericht. 5 1. helm Winzer, b) Kaufmann Paul Koch, „Sächsischen Arbeiterzeitung“. Das Ge⸗ — 8 “ ffenf Se — der F
ranz Peter Stupp., Fabrikant zu Tischler Otto Münzel, imtlichin Wolfen. schätts ab innt am 1. Angust und steinwerke, e. G. m. b. H., Mühl⸗ Sörlitz [113905] genossen chaft, e. G. m. b. H. in mit dem Sitze in Bevensen eingetragen und der Wirtschaft der Genossen. Die
Plau, Meckib. 1141341 Stassfurt. [114151] „und Heinrich Ack 3 i. ischler Otto Münzel, simtlichin Wolfen. schäftsjabr beginnt bach (Amt Eppingen). Die Genossen⸗ .se. 864,12⁄ Kettig, folgendes eingetragen worden: worden. Gegenstand des Unternehmens ägt 5000 ℳ; die höcht e s 1 Wegberg, und Heinrich Ackermann, Fabri“ Das Statut ist vom 1. September 1921. endigt am 31. Juli. shaft ist durch 18 ssen. In unser Genossenschaftsregister ist am Durch Beschluß der Hauptversammlung ist der Zweck, minderbemittelten Fomilien Hacsstmme befrät 50 Fr
1 1— 1. B ist In das hiesige Handelsregister ist heute „„In unser — kant zu Wegberg, sind als versönlich haf. Bekanntmach ¼ ag⸗ EColdi 21. Januar 1922. Felu der General, 12 Januar 1922 unter Nr. 121 die Ge⸗ Ha unter Nr. 193 die Firma Wilhelm Ha⸗ heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen tende Gefellschafter in die Gesellschaft Pekanntmachungen erfolgen unter der olditz, am 21. sseersammlung vom 30. September 1921 schaft in Fir „vom 11. Dezember 1921 ist der Geschäfts⸗ oder Personen gesunde und zweckmäßig fünf. itgli f n Heim Ha. Attiengeselichaft in Ffeme, „Gebr. Rie⸗ tende Geselschat sellschaft Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Das Amtsgericht. vansgelsst. Die bisherigen Vorstgndg, voe Seldenn esdereene Sndelt. aneell, on 59 auf 300 ℳ und de Hat⸗ eingerccheie Wotnungen i Abeas er ses Reran dnteneer . .
mann mit dem Sitz in Plau und dem eingetreten. jtaf “ 1 1 d 2 2 mann veege ehenn zu Staß⸗ Dem Buchhalter Peter Schleuter in mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und 113895 mitglieder Julius Reimold und Emil eingetragene Genossenschaft mit be⸗ summe von 500 auf 5000 ℳ erhöht. bauten gen angekauften Häusern zu Georg Rühe, alle in Northeim. Das
Kaufmann Wilhelm Hamann daselbst als furt“ ei
†. eingetragen, daß das Grundkapital Wegberg ist Prokura in der Weise erteilt, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, vom Delitrsch. 1 Reimold sind die Liquidatoren. Die 1G Amtsgericht, Abteilung 5, Koblenz. billigen Preisen zu verschaffen. Die Be⸗ S b
8 — b 1 1 Ligu 1 — 7 .(Statut lautet vom 6. J Plau, den 24. Januar 1922. vens beneherer I.- SeS 1 h- 4 5 5 19g einem nenfsdei gemein⸗ I SJre 2r 2 Böitfcesenn In Henefe efteesister de, . Willenserklärung und Zeichnung für die sch rete deeeeee Ee r 1. Osttri kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ e derLerns &Locges nen b be 8— Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 1en S86, 500 ₰ vern 1es sur Vertretung der Gesellschaft sole 828 Deutschen Rescheanzeiger Hie Spar. und Darlehnskasse Geen. Fessenschafe erfolgt durch die zwei Satzung ist am 25. November 1921 er⸗ Se de enssfa schaftsrenisten 87 18 e-e der gieng 57 1e. ede v- Firma der Genossenschaft in der Göttingen⸗
— 1 — n ber 1 5 1 1 3 idatoren gemeinsam. . n zwei Vorstandsmitgliedern, 8 t
Auf Blatt 31 B v gir berechtigt: a) der Gesellschafter Josef Acker⸗ Gi 3 weherv; ee 85 as Amtsgeri tri isse ttali 2 urger Heide in Uelzen o i deren 1 w sch Proß. vrf. 8 ; pp und Heinr ermann en. sch 00 8 ist heute mittel und Rohstoffe gemeinschaftlich ein⸗ s ” 1 itglieder des Vorstands erfolgen durch mindestens
des in Zittau unter gleicher Firma be⸗ ab 1cg eben und pon der offenen Handels⸗ vemeinschastlich oder se einer von ionen jedem gestattet. Zahl der Geschäftsanteile beträgt jetzt 100. In unser Genossenschaftsregister ist heute 2 n⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ des Vorstands sind: Buchhalter Fritz zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich stehenden Hauptgeschäfts, betweffend, ist gesellschaft A. E W. Allendorf in Schöne⸗ gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Bitterfeld, den 17. Januar 1922 Bekanntmachungen erfolgen in den Ge⸗ sdie durch das Statut vom 12. Januar Tsas. eg im kleinen an zihre Mit. schränkter Haftpflicht in Westrhau⸗ Hoffmann in Medingen. Maurermeisten geschiehzt adem die Zeschnenden iee heute eingetragen worden: Die Zweig⸗ beck zu Groß Salze übernommen. ie Kommanditistin Frau Landgerichtsrat Das Amtsgericht. nnossenschaftlichen Nachrichten des Per. [1922 errichtete Genossenschaft under der üreder abzusetzen, ebendort die Ansiedlung derfehn“ eingetragen: Ludwig Engelhardt in Bevensen, Unter⸗ Rrchettunte aeift der eüne den ür. niederlassung wird gelöscht. Staßfurt, den 24. Januar 1922. zan Viatp eh effren d. I, g . Nbr 8 113884 bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse ührer Mitglieder gemeinschaftlich zu be. Die Genossenschaft ist durch Beschluß assistent Friedrich Westedt daselbst, Kauf⸗ n. enschaft beifcnen. Die Ensicht e Amtsgericht Pulsnitz, Das Amtsgericht. Fesns Setn ausgeschieden er Blankenburg, Harz. I schaften der Provinz Sachsen und der am, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ treiben und zu unterstützen. Haftsumme der Generalversammlung vom 26. De⸗ mann Paul Ott daselbst, Ren dant Wil⸗ 2p üäüääö. . —.— . 38 dem im hiesigen Genossenschafts⸗ den Staat Halle (Saale) e. NV. Ib . 1000 ℳ; höchste Zahl der Geschäfts⸗ ber 1921 8 1 1 2 „Rend Liste der Genossen ist in den Dienst⸗
am 29. Dezember 1921. Stollberg, Erzgeb. 114152)] Wegberg, den 8. Januar 1922. 1 9 grenzenden Staaten zu Halle (Saale) e. Abeschränkter Haftpflicht mit dem Si — häfts⸗ zember 1 aufgelöst. Die bisherigen helm Talg daselbst, Postsekretär Hermann 1
—— 2 . . fregister Nr. 1 eingetragenen Konsum⸗ Amtsgericht Delitzsch. in Betzin b. Carwesee, Oösthavellandd anteile 20. Den Vorstand bilden: Forsfandemit lieder, eifter Stroh⸗ b — stunden des Gerichts jedem gestattet. Radeberg. [114140)]/ Auf Blatt 503 des hiesigen Banbeis Das Amtsgericht Berein Blankenburg a. H. e. G. t Iens 8 ee 15 tüehcge vende Heer⸗ “ scnieder und Bbes gs Se eee 5, 1ö“ Amtsgericht Northeim, den 21. 1. 1922. b . . . b and des Unternehmens der Betrieb S 5 „ind Liquidatoren. b fts Oberglognn. 113485 getragen worden: — Feremgeffense n. e“ orf betr, In unser Handelsregifter A ist bet der 8 12 E 88 v,1n. I.vsssenschafteno ter. st us Spar⸗ und Beneg ba fencesgis ö Fer 1. err Amtsgericht Leer, den 12. Januar 1922. E“ be. en cge; Fisumae In unser Fen senschaftsregthe benn 2) auf Blatt 458 die Firma Paul Kauflente Arns Cl d Richard Clauß, unter Nr. 12 eingetragenen Firma Her. ²0. ezember Enes uneer Zere d gerbeagen m Zweck: 1. der Gewährung von Dar⸗ folgen durch den keuen Görlitzer Anzeiger Die Föchste zulässige Zahl der Geschätts⸗ unter Nr. 32 die Genossenschaft unter Grahl in Arnsdorf und als deren In⸗ Kaufleute Arno Clauß un ard Clauß, mann Schuppan am 21. Januar 1922 a) Die Genossenschaft führt nunmehr liche Spar⸗ und Darlehnskasse sten an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und die Görlitzer Nachrichten in Görlitz. Ludwigshafen, Rhein. 1113477] anteile beträgt 20. Die Einsicht de Liste der Firma „Elektrizitätsgenossenschaft die Firma „Konsum⸗ und Spar⸗. Hohenbollentin eingetragene Ge⸗ ud Wirtschaftsbetrieb, 2. der Erleichterung Dieselben tragen die Genossenschaftsfirma Genossenschaftsregister. der Geno 8 ist während der Dienststunden mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
haber der Händler Paul Richard Grahl beide in Jahnsdorf, als persoͤnlich folgendes eingetragen: Hermann 2 in Arnsdorf. Gegenstand des Unter⸗ baftende Gesellschafter in das Handels⸗ . Georg Schwarz in genossenschaft für Blankenburg und nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 3 und die für deren Unterzeichnung vor⸗ 1. Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ itze i n Heorg Schwarz in luͤmgegend, eingetragene Genossen⸗ pflicht in Hohenbollentin““. Gegen⸗ “ geschriebenen Unterschriften des Vorstands. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ 1922 Sncee es can ig var . 3
8 Schuppan nehmens ist der Großhandel mit Mehl, „. eingetreten sind, daß die Gesell⸗ Wendisch olz. 1 Bäckereiartikeln, Schmalz, Kolonialwaren schaft am 5. Oktober 1920 begonnen hat 21. schaft mit beschränkter Haftpflicht“. stand des Unternehmens ist der Betrieb zudli Bekanntmachungen des Aufsichtsrats er⸗ schränkter Haftpflicht in Maxdorf. b und Schokolade. und daß zur Geschäftsführung und heich 198 9s holg, den 21. I èb) Sie bezweckt die Förderung der einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum e;9 n eder Bergeharttbek, und 12. ehen unter der Genossenschaftsfirma mit Durch Beschluß v. . Prs Aaitene gt. 1,. Unternehmens ist der b) auf Blatt 381, die Firma M. Lipka nung der Firma 1299 der persönli Das Amtsgericht. Wirtschaft ihrer Mitglieder mittels ge, Zwecke: 1. der Gewährung von Darlehen bes er Albert Bellin Gutsbesitzer Paul inzufügung der Worte: „Der Aufsichts⸗ vom 26. Juni 1921 wurde der Geschäfts- [113922] Bau und die Unterhaltung von Hoch⸗ meinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch an die Mitglieder für ihren Geschäfts. ger holz und Gutsbesitzer Friz Boigt, rat⸗ und der Unterschrift des Vorsitzenden anteil auf 2000 ℳ festgesetzt. In der Mühlhausen, Kr. Pr. Molland. spannungsleitungen und Oüheneten auf
Franz Lipka und der Konditoreiinhaber Sächsisches Amtsgericht Stollberg, I Handelsregister B inn1n Erzielung von Ersparnissen bei genossen⸗ und Wirtschaftsbetrieb. 2. der Erleichterum simtlich aus Betzin oder seines Stellpertreters. Willens⸗ außerordentlichen Generalversammlung vom Bei der An⸗ und Verkaufsgenossen⸗ gemeinsame Rechnung, der gemeinsame
Ernst Martin Jähnig, beide in Rade⸗ den 20. Januar 1922. schaftlicher Bedarfsversorgung. der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 8 „erklärungen für die Genossenschaft erfolgen 10. Dezember 1921 wurde an Stelle des t b asg 1 berg, als persönlich haftende Gesellschafter 1Se ne F silss. v dsnen. eene,, 8 c) § 4 der Satzungen ist geändert. —”- 3. nebenbei der Freeenne ee P fanntmachungen der Cenossen durch den Vorstand. eichnung der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann serenerne ee.eSn ee. g. va Er nie 9
Inhaber eingetragen.
In das Handelsregister sind heute ein⸗ registers, die Firma C. Robert Claust, vongisch Euchhoirz. H114121] m. b. H. ist feeeen eingetragen: Demmin. 92
B - 1 ’1 1 schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ du 1 in das Handelsgeschäft eingetreten sind register B ist heut 1 Blankenburg a. H., den 18. Januar Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ ig „Firma geschieht in der Weise, daß die Ludwig Nockel der Ackerer Nicolaus 8 1 V zitä F und die dadurch begründete offene Handels⸗ 84 „ geser 29 Feg 2 1 719 1* 1-Sere 11n- it str8 1922. 1 mittel. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ, ehlcee vhichne ven ee Partande. Vorstandsmitglieder zu der Genossenschafts⸗ Sattel in Maxdorf zum Vorstandsmitglied 83 ries efinft ich eeen F“ gesellschaft am 15. Januar 1922 be⸗ berger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ als 3. igniederlassun 1e.h pe1-”gge Das Amtsgericht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf geenoffenschaftszeitung für die Provinz firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. gewählt. schaftsregister unter anderem au folgende, von Maschinen und Motoren und deren Amtsgericht Radeberg, Der Stadtälteste Helmuth Müncheberg, Bine ber Filcher & Comp. Kom— Im hiesigen Genossenschaftsregister trägt 200. Vorstandsmitglieder sind Hugo en eht, bis- zur anderweitigen Beschluß⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts schaft landwirtschaftlicher Produkte der Genossenschaft am 15. Dezember 1921 sowie die gemeinsame Einrichtung von am 24. Januar 1922. Strausberg⸗Vorstadt, Kaiserstraße 194 2. mandit gje ischafs anf Aktien be⸗ wurde am 20 Januar 1922 eingetragen Kersten, Ernst Johannis und Albert üürn⸗ der Generalversammlung durch jedem gestattet. und Bedarfsgegenstände, eingetra⸗ vorgenommene Statutenänderung ein⸗ elektrischen Hausinstallationen. “ ist am 31. August 1921 e-e Vorstand Aktienkommanditgesellschaft ein⸗ bei der Bezirksbank Blaubeuren, Jahns, sämtlich in Hohenbollentin. Die en Reichsanzeiger Amtsgericht Görlitz. gene Genossenschaft mit beschränkter getragen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Roichenbach., Schles. 1114142] ausgeschieren und an seine Stelle ist der getragen worden: eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ Saßung ist vom 12. Dezember 1921. Die Die Willenserklärung und Zeichnung Haftpflicht in Rheingönheim bei § 1. Die Genossenschaft führt die Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ In unserem Handelsregister A ist bei Fabrikbefiter Finke, Strausberg, als9 Nac dem Beschlusse der General⸗ schränkier Haftpflicht: In der Ge⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der ie Genossenschaft muß durch zrvei Vor⸗ Speiffenberg, Schles. 1(113474]) Ludwigshafen a. Rh. Durch Beschluß Firma Landwirtschaftliche An⸗ und mitgliedern, im Genossenschaftsblatt des der unter Nr. 463 eingetragenen offenen zweites ehrenamtliches Mitglied gewählt. versammlung vom 6 2 1921 soll neralversammlung vom 7. November 1920 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von andsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten In unser Genossenschaftsregister ist heute der Generalversammlung vom 9. Januar Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Bundes der Landwirte. Handelsgesellschaft aschinenfabrit Strausberg, den 24. Januar 1922. des eesn ital um 199 740 000 ℳ er⸗ wurde die Uen andlung der Landwirt⸗ wei Vorstandsmitgliedern, im Pommerschen egenüber Rechteverbendiichkeit haben soll. unter Nr. 22 eingetragen worden: Ein. 1922 wurde die Genossenschaft ausgelöst. Genossenschaft mit beschränkter Haft. Vorstandsmitglieder sind: Peter Trinchek, gclet. Nen . 888 angfezgen wcgan Das Amtsgericht. C“ “ koren da Gresnene n. Ransenenn in Sbesan 2. Benit Rdnr. übibausen, Er. Pe. Heuer. Anion Zaelit, Baver, Amai . 1 1 2 8e 1III111“ . 3 2 . 30. p ; Sre ⸗ , 1 S 8 18 M 1 2 ; G genk G h Iter Zbr. I. Gel.⸗ 8 4 3 urch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ si ; . ; enossenschaft mit beschränkter Haft. 3. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ 10. Januar 1922. No 1 &. eenez e ecss, e S — Für den Betrag, um den das Gvund⸗ Gläubigeraufforderung erfolgte im Blau. Zeichnenden zu der Firma ihre Nament. ichts jedermann gestattet ist Gegenstand des Unternehmens die mit beschränkter Haftpflicht in Lambs⸗ — — die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 4 öI em 18 in kagitat eehodt ist, sind 166 450 duf den deurer Kageblait vom 19 15. und unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Fehrbellin, den 18 Januar 1922 Förderung des Erwerbs und der Wirt, heim. Durch Beschluß der Generalver⸗ Naumburg, Saale. [113923] glieder der Firma ihre Namenesunterschrift Rötha. 114143] Suls a. R. seit 13. Januar auf voftien 2 ehafts Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ 8 — . saft der Mitglieder, inzbesondere duꝛch ammlung vom 24. Dezember 1921 wurde In das Genossenschaftsregister ist bei seifteen, Di umme beträgt 1000 ℳ — ff delsgesellschaft üb Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage 16. November 1920. Der Geschäftsanteil „N Das Amtsgericht. 1 „ 8 b L b Ge füg e Hafts räg 18 Auf Blatt 71 des Handelsregisters ist eine offene Hande gesellschaft übergegangen don 1200 ℳ ausgegeben, und zwar und die Haftsumme eines Mit be⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. w den gemeinschaftlichen Einkauf, die Her⸗ unter Abänderung des Statuts in § 17 Nr. 6, Consumverein zu Altenburg die böchste Zahl der Geschäftsanteile 500. heute die Firma Gustav W. vof t in ist. Gesellschafter I Kar 1222 Fabri⸗ 49 741 200 ℳ 1 Kurfe von 20 0%, trägt 1 ℳ 8 Demmin, den 16. Januar 1922. Nensburg. 1113899] stellung und den Verkauf der zum Be⸗ Abs. 7 die Haftsumme auf viertausend — a’S. bei Naumburg a/S. eingetra⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während Rötha und als deren Inbaber der Kauf⸗ nth Chgüstion E vbgen e sa daigen; 49 999 200 ℳ zum Kurse von 100 % F;- Den 23. Januar 1922. 3 Das Amtsgericht. „In das hiesige Genossenschaftsregister triebe des Bäcker⸗ und Konditorgewerbes 4000 — Mark für jeden Geschäftsanteil gene Genossenschaft mit beschränkter der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ mann Gustav Wilhelm Voigt in Rötha Sun⸗ N 9e der Ges fisch fter ist züͤglich 5 % Stückzinken vom l. Januar. Amtsgericht Blaubeuren. sscgcnetaehc.ausah 1138961 st heute bezüglich der Großeinkaufs⸗ und verwandter Gewerbe erforderlichen festgesetzt. Haftpflicht in Altenburg a. S., beute stattet. eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ Sulz a. N. Ie der Gesellschafter zur 182201 erechnet und 99 999 600 ℳ zum Obersekretär Simon. Dresden. I genossenschaft für Gemüse und Obst, Rohstoffe, halb⸗ und ganzfertiger Waren 4. Kühlanlage und Eisfabrik eingetragen: Otto Große ist aus dem Oberglogau, den 5. Dezember 1921. schaäftszweig: Getreide, Düngemittel⸗ selbständigen Vertretung der Gesellschaft Kurfe 8 100 % LI111 14.28ℳd h.- d Res Auf Blatt 34 des Genossenschafts. e G. m. b. H., in Flensburg einge⸗ sowie der Maschinen, Geräte und sonstigen Speyerxer Metzger eingetragene Ge⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Peen Amtsgericht. Futtermittel⸗- und Weinhandlung. berechtigt. Die seither bestandene Ers. Ne⸗ 29 Januar 1922 pornn, Bz. Leipzig. [113888] registers betreffend die 88 Aragen: Bedarfsartikel. Die Haftsumme beträgt nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ der Landwirt Hermann Matthes II. in 1u1““ 8 Amtsgericht Rötha, den 23. Januar 1922. kura des Fabrikanten Karl Baum in Sulz n. Das Amisgeri cht. se Auf Blatt 17 des hiesigen Genossen⸗ Dresdner Milchversorgungs⸗ nstalt, Die Genossenschaft ist durch Beschluß 500 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ pflicht in Speyer. Die Liquidation und Altenburg a. S. gewählt. Oberglogau. [113486] - a. N. ist erloschen. 228 Amtsgeric schaftsregisters, den Spar⸗, Kredit⸗ und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ier Generalversammlung vom 25. No⸗ anteile 10. Der Vorstand besteht aus die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Naumburg a. S., den 18. Januar 1922. 18, 1. 14“*“ b Genosse o
Runkel. [114144)] / Sulz a. N., den 21. Januar 1922. Zwenkanu. 114179) Bezugs⸗Verein Breitingen, ein⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, 9 zs a den Bäckermeistern Eduard Wiesner, ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
1 In das — 8 Nr. 26 ist Eixie; Uge Knzegercat. Auf Blatt 108 des Handelbzeesücn ea leünsgenf Genossenschaft amfs un⸗ ist heute unter an 8 eeeg dnce leßn anlaeast. lauidatexn sänd Georg Weber und Bruno Scholz, sämt⸗ Ludwigshafen a. Rh., 21. Januar 1922. 8 8— 118028 unter der Firma v bercs g N2 21 tee e. g. ersekretär Hahn. Firma Hermann Höpfner in Kotzschbar eschränkter Haftpflicht, in Breitingen verhe 8 89 S8s ür-. 18 Meicg hi⸗ V. Steffen, G. Kowalke, P. Saager, lich in Greiffenberg. Statut vom 18. Ok⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. ff v öHofis is 118 —2 schaft b -h 8 8I,Lenn. S.eö. eyer feol⸗ Tettnang. 1 1114157] — ist heute eingetragen worden. Die betr., ist heute eingetragen worden. 1öel ersenngen sth —enanber Witt und J. Nikolaisen, saͤmtlich Vbft. tober 1921. Bekanntmachungen ergehen npven, Laugimg... Ilrnnn. nr Fes dere dneeö“ V 8 g üh des Steedener Kalkwerke Fink I Hezenzür . Seeh. Eima ist erIefeee⸗ p atfbeige eee pledcs Anpüch 1921 9c scchlich der üt rme 58 ge⸗ ind Gemüsehändler in Flensburg. E—32— Bei Nr. 2 unseres Genossenschafts⸗ genossenschaft Kobelnick eingetra ene an 28 September 1921 sfest estellt dace Hemeag ac, Sfechehf de. Vrerszer gh g Homer.Hen.. . an dir deer nfen. Uvse dhch pesen ene Brrcgane zeneatn, ngheansir,ge s iensbaeg. 8en Zater ihe Daencsgsähgrszzzceswinzezesg irsrohen cegeeserereann Lütdrn Venssensei mnhesgesnser ehee eensst deheehhemen hh legt. Dem Direktor Karl Valk von niederlassung Friedrichshafen, einge⸗ ist Mitglied des Vorstands. Genossen beträgt dreihundert Mark für Veegegen Reichssnzeiger. Die Willens⸗ 88 Hen. se. oh eh hgenagen, worden⸗ ““ EEI“ e. va “
Limburg ist Einzelprokura erteilt. . Die Fi — 8 22 jeden Geschäftsenteil⸗ 8 1 — 9- tragen: Die Firma der Zweigniederlassung Borna, den 19. Januar 1922 1 — lensburg. e Iittesngen ker. Filtinde erfalhen Zun beschränkter Haftpflicht unter der Firma nehmens ist der Bezug und die Verteilung gemeinsame Rechnung, der gemeinsame elektrischer Energie und deren Ab⸗
Runkel, den 20. Januar 1922. ist erloschen. Das Amtsgericht. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, n das en regi t heute mindestens ’ Das Amtsgericht. Den 21. Januar 1922. 1168 6) Vereinsregister. — 8 am 23. Januar 1922. P uns .-g Ie. re. nung bene t,. indem zwei Mitglieder ihre Vereinsbank Lübbhen eingetragene von elektrischer Arbeit sowie Errichtung 5 Amtsgericht Teitnang. o Hoxberg, Bnden. (113889) — lifse, C. G. m. u. H. in Bilschan ein⸗ Namenzunterschrift der Firma der Ge⸗. Genossenschaft mit beschränkter Haft, und Erhaltung der hierzu notwendigen gabe nur an v. welche die Be⸗ Schmalkalden. [114146] Notar. Prakt. Wagner. Homeismar. 8 „1114749)]/ Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 27, Dresden. 1113897] geiragen: nossenschaft beifügen. Die Einsicht der Pflicht umgewandelt. Die Umwandlung Anlagen und Maschinen und die Be⸗ dingungen der Kreiselektrizitätsgenossen⸗ „In das Handelsregister Abteilung A 4 .eI4. . Eingetragen ins Vereinsregister Nr. 11: Landwirtschaftliche Gin⸗ und Ver⸗ Auf Blatt 126 des Genossenschaftsregisters, Der Meiereiverwalter Christian Beven⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ beruht auf dem Beschluß der General⸗ schaffung von Geräten. Die Haftsumme schaft anerkennen; der gemeinsame Bezug ist zu Nr. 153 Firma W. Sommers in Ueckermünde. [114161] A. ‚ehemaliger Manteuffel kaufsgenossenschaft Dainbach, ein⸗ betreffend die Genossenschaft „Heim⸗ se ist aus dem Vorstand ausgeschieden und stunden des Gerichts jedem gestattet. versammlung pom 20. Dezember 1920. beträgt 1000 ℳ für jeden Geschäftsanteil, von Maschinen und Motoren und deren Schmalkalden folgendes eingetragen In unser Handelsregister B Nr. 24 ist Dragoner“. Sitz des Vereins Hof⸗ süeseüer Genossenschaft mit be⸗ kunst“ Lieferungs⸗ und Betriebsge⸗ i sesne Stele der Lehrer inrich Greiffenberg in Schles., den 10. Ja⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. leihweise Ueberlassung an die Mitglieder worden: Der Kaufmann Hermann Daniel heute bei der Firma Hstsee.Segelschiff⸗ geismar. 8 schränkter Haftpflicht in Dainbach, nossenschaft der Tapezierer⸗Zwangs⸗ vetersen aus Bilschau in den Seshaic nuar 1922. 8 . vom 19. Dezember 1921 ist die Firma und Der Vorstand besteht aus: Kaufmann sowie die gemeinsame Einrichtung von in Schmalkalden und der Kaufmann Her⸗ fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter PVorstand: 1. Obersteuersekretär Frese, wurde eingetragen: ie Vorstandsmit⸗ Innung zu Dresden und Umgegend, kevählt Das Amtsgericht. sind die §§ 10, 45, 46, 47, 50, 51, 67 Emil Menzel, Stellenbesitzer Paul Wilde elektrischen Hausinstallationen. mann Gäͤnhlen in Schmalfalden sind die Haftung in Torgelow folgendes ein⸗ 2. Polizeioberwachtmeister Geißler, 3. Privat⸗ ” Johann Martin Müller und eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fleus den 14. Januar 1922 1111“ des Statuts geändert. Die Haftsumme und Förster Arno Grunert, sämtlich in Bekanntmachungen ertolgen unter der persönlich haftenden Gesellschafter. Die getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ mann Heinrich Meil, 4. Magsstratsassistent Fhristian Hohl sind gestorben und an schränkter Haftpflicht in Dresden, Amtsgericht 1g Hilders. 1113907 beträgt für jeden Geschäftsanteil 1000 ℳ. Kobelnick. Das Statut ist vom 27. De⸗ Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 16. Ja⸗ 1S Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Annecke., 5. Kantinenpächter Pfennig, ihre Stelle die Landwirte Friedrich Müller ist heute unter anderem eingetragen 9 8 In das Genossenschaftsregister ist bei Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, füber 1921. Die er⸗ gliedern, im Genossenschaftsblatt des
nuar 1922 begonnen. vepef Gesellscha chäftssührer G. B. Graf von Trampe 6. Angestellter des Versorgungsamts Har⸗ und Karl Banzer in Dainbach in den worden: Ernst Karl Georg Gude ist nicht Nenaburg. [113901) der Genossenschaft Kleinsassener Dar⸗ auf die sich ein Genosse beteiligen kann, folgen, wenn sie mit rechtlicher Wirkung Bundes der Landwirte. ür die Genossenschaft verbunden sind, Vorstandsmitglieder sind: Theophil
kann für sich die Gesellschaft zeichnen. in Torgelow i. Pomm. tung in Hofgeismar. Vorstand gewählt. mehr Mitglied des Vorstands. 2 ister ist heute lehnskassenperein e. G. m. u. H. in beträgt 3. Ikalden, den 23. Januar 1922. 1 Ueckermünde, den 21. Januar 1922. Hofgeismar, den 20. Januar 1922. ogberg, den 21. Januar 1922. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, 8 des Genoslenschaftsregister ist hen 8 Amtsgericht Lübben, unter der Firma, gezeichnet von mindestens Wollek,
Amtzgericht. Abteilung 1. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung II. Das Amtsgericht. am 24. Januar 1922.
degügli 2 lung Blasberg“” Kleinsassen (Nr. 9) am 20. Januar 0 Lebrer, Alexander Hamerla, 1222ereüE 88 1922 folgendes eingetragen 8- den 31. Dezember 1921. zwei Vorstandsmitgliedern, sonst durch den/ Bauer, Jakob Larisch, Gasthausbesitzer,
8