1922 / 26 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jan 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sind in der Magistratssitzung vom 8. Sep⸗ tember 1921 folgende Nummern zur Ein⸗ lösung gezogen worden:

16 20 26 34 59 77 121 138 189 194 Stücke zu 2000 ℳ, Buchstabe B.

210 219 220 231 272 283 303 317 352 359 369 379 381 436 444 480 496 522 525 554 556 635 680 741 743, zusammen 35 Stücke zu je 500 = 17 500 ℳ. Diese Kapitalbeträge werden den In⸗ habern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung 11 dieselben gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen

nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen am fällig gewordenen Zinsscheinen und den 1. April 1922 bei unserer Stadt⸗ Erneuerungsscheinen gegen Empfangnahme L“ Füerpfe. zu. n biae. da des es veheh,. es.) mit dem 31. März 1922 die Verzinsung Verzinsung über den 31. ärz 1922 3, ü 1 5 gufhört. Aus dem Jahre 1920 ist 8. binaus findet nicht statt. Der Wert etwa 38 ee-..N. I. Nr. 755, aus dem Jahre 1921 Nrn. 356 fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. Im übrigen ist die plan⸗ Insterburg. den 15. September 1921. mäßige Tilgung der gauzen Anleihe von

D ““ 1886 im Wege sreihändigen Ankaufs erfolgt.

und 591 noch nicht eingelöst. Der Magistrat. [73393]

jahr 1921 zu tilgenden Anleihescheine des Kreises Templin sind folgende Nummern gezogen worden: 8 II. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 6 45. Buchstabe B Nr. 17 96 99 130 195 205 212 218 219 220 227 258 261 266

Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe C.

393 1 kann bei unserer Kämmereikasse oder bei Bei Auslosung der für das Rechnungs⸗ nachstehenden Stellen erfolgen:

- Von den Magdeburger Stadt⸗ [11535 Von den auf Grund des Allerhöchsten anleihen sind zur planmäßigen Tilgung Privilegiums vom 12. Dezember 1881 die nachbenaunten Stücke ausgelost und ausgegebenen 3 ½ % igen Insterburger werden den Inhabern hierdurch zur Rück⸗ Stadtanleihescheinen IV. Ausgabe zahlung gekündigt.

Anleihe von 1886,

Nr. 26347.

Nr. 26746 847 961. Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D. Nr. 27124 148 515. Stücke zu 200 ℳ, Buchstabe E. Nr. 28150 282 302.

1. bei der Seehandlungs⸗ Hauptkasse,

. bei der Deutschen Bank, 8 losten

3. bei der Nationalbank für Deutschland,

bei der Bank für Handel Sg Berlin, losten

und Industrie,

zu 103 % zahlbare Teil⸗ uldverschreibungen

Edler & Krische, Hannover. Von den am 7. Juni 1921 zur Rück⸗ Zum 1. April 1922. zahlung auf den 1. Oktober 1921 jausgelosten Teilschuldverschreibunge IV. Abteilung (3 ½ % ). bislang die Nummern 564 642 887 = 3/1000 nicht zur Einlösung eingereicht ö““

Ferner ist rückständig von den auf den 1. Oktober 1919 gelosten Teilschuld⸗ Sensü. die Nummer

Die Einlösung dieser Obligationen Hannoverschen schen Bank,

.

findet statt bei Die Stücke sind mit den bis dahin nicht Bank Filiale der Deut Hannover.

[115356

4 ½ % hypothekarisch sichergestellte,

verschreibungen der Hannoverschen Keksfabrik H. Bahlsen.

Juni 1921 zur Rück⸗ 8 d Ang 1 ausgelosten uldverschreibungen sin Die Rückgabe der gekündigten Stücke bielo ig die Nummern 416 487,683 807 879 880 923 1050 1272 = 9/1000 nicht zur Einlösung eingereicht worden.

Ferner sind rückständig:

von den auf den 1. Oktober 1918 ge⸗ Teilschuldverschreibungen Nummern 281 1314 1673 = 3/1000.

von den auf den 1. Oktober 1919 ge⸗ Teilschuldverschreibungen

Von den am 3.

[115358 8 Otavi Minen und Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin.

Die auf Grund der Bekanntmachungen vom 31. Okiober, 21 November und 21. Dezember 1921 ablaufenden Frist für den Umtausch der alten Anteile und Genuß⸗ scheine unserer Gesellschaft wird bis zum 28. Februar 1922 leinschließlich) ver⸗ längert.

Wir fordern die Inhaber der alten Anteile und Genußscheine auf, diese mit Dividendenscheinen Nr. 9 u. ff. und Er⸗ I“ bis zum 28. Februar 1

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗ liale Frankfurt a. M.., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in ve; bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, * in Lon don bei dem Bankhause J. Henry Schröder A Co. unter Benutzung der bei diesen Stellen erhältlichen Formulare während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden einzu⸗ reichen. Im übrigen sind die bekannt⸗ gegebenen Vorschriften bei dem Umtausch einzuhalten.

Gleichzeitig werden die Inhaber fosgen. der schon früher ausgeloster S.ücke an die Einlösung erinnert: 3 1. Ausgabe (Pripilegium vom 10. 12. 1883, ausgefertigt 1. 3. 1884). Buchst B Nr. 103 zu 2000 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1916. 8 Buchst. 8 Nr. 82 zu 2000 ℳ, Buchst. E Nr. 193 811 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1917. Buchst. B Nr. 44 zu 2000 ℳ, Buchst E Nr. 369 915 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1918. Buchst. C Nr. 153 160 260 267 zu 000

Buchst. D Nr. 776 871 919 966 997 zu 500 ℳ, Buchst. E. Nr. 524 528 887 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 10. 1919. 8 II. Ausgabe (Privilegium vom 30. 8. 1886 ausgefertigt 1. 10. 1886). Buchst. GC Nr. 102 zu 1000 ℳ, ausgelost zum I. 4. 1919. Buchst. D Nr. 29 142 zu 500 ℳ, Buchst. E Nr. 77 170 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1920. 8 Buchst. E Nr. 199 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1921. III. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1. 4. 1895).

Serie 6 Buchst. E Nr. 651 zu 200 ℳ, ausgelost zum 1. 4. 1918.

Serie 2 Buchst. A Nr. 72 zu 5000 ℳ,

Serie 4 Buchst. A Nr 196 zu 5000

Serie 4 Buchst. B Nr 597 zu 3000 ℳ,

111115956]

Serie 5 Buchst. E Nr. 578 zu 200 ℳ,

[1159371 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1921 wurde Herr Baukdirektor Dr. Dietrich in München neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.

Vereinigte Schuhfabriken Verneis⸗Wessels A.⸗G.

August Wessels. Dr. Büttner.

Berichtigung.

In der Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am 25. Fe⸗ bruar 1922 (vergleiche Abdruck in Nr. 20 zweite Beilage dieses Nlattes vom N4. d. M.) muß es statt Geschäftsgebäude der Gesellschaft Erfurt richtig „Hotel

sofsenhaschen zu Erfurt“ heißen.

Mitteldeutsche

Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Heiman. Hartmann.

ghönir“, Artien⸗Cesellschaft sür Herd⸗ und Ofen⸗Indusftrie, Oberhaufen.

Unter Hinweis auf § 21 unserer Staͤtuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft nach Oberhausen in unser Geschäftslokal auf Samstag, den 25. Februar 1922, Vormittags 11 Uhr, mit folgender

1L15811]

biermit ihren pp. Aktionären bekannt, daß dieerste ordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. Februar 1922, Vor⸗ mitta s 11 uhr, im Blauen Saal des Weinhauses Rheingold, W. 9, Bellevue⸗ straße 19/20, stattfindet. Tagesordnung: „Geschäftsbericht und Rechnungslegung des Vorstands. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverteilung. 3. Entlastungserteilung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich § 3 und § 20.

6. Wahl des neuen Aufsichtsrats. Zwecks Ausübung ihres Stimmrechts

werden gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags

dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 8, Franzö⸗ sische Straße 62, oder Herrn Rechts⸗

eines doppeit ausgefertigten Nummernver⸗

lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassen⸗

hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung daselbst zu belassen.

Die unterzeichnete Aktiengesellschaft gibt

5. Erhöhung des Grundkapitals f 8üeng. Grundkapitals au

die Aktionäre ersucht, spätestens am

anwalt und Notar Ballhorn. Berlin W., Friedrichstraße 69, unter Beifügung

zeichnisses ihre Aktien oder die darüber

vereins oder eines deutschen Notars zu

Bei der am 24. Januar 1922 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen, rückzahl⸗ bar zu 103 ½ am 1. Juli 1922, sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:

24 39 55 58 60 86 98 125 181 223 231 243 329 332 376 394 410 414 429 4³32 69 514 524 582 600 655 719 762

771 783 793 812 832 842 876 930 950

963.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1922 ab durch die Dresdner Bank, Filiale Bielefeld in Bielefeld, durch das Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin, und an der Gesell⸗ schaftskasse in Barmen gegen Rück⸗ gabe der Schuldverschreibungen nebst Er⸗ neuerungsschein und den nicht fälligen Zinsscheinen. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Mit dem Tage der Fälligkeit

hört die Verzinsung auf.

Barmen⸗Rittershausen, den 26. Ja⸗ nuar 1922.

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G.

Der Vorstand.

[115376] Aktienziegelei Bayreuth. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 6. März 1922, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Ziegeleikontor statt⸗

F“

Deutsche Zünbholzfabriten Aktiengesellschaft zu Cassel.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1921 hat die Aus⸗

gabe von 3000 Stück neuen, aut den In⸗

haber und über je 1000 lautenden Aktien beschlossen, welche vom 1. No⸗ vemb r 1921 ab dividendenberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, sie den alten Aktionären inner⸗ halb einer Ausschlußfrist von 14 Tagen in der Weise anzubieten, daß auf je 1000 alte Aktien je 1000 neue Aktien zum Kurse von 130 % bezogen werden können.

Nachdem die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals und ihre Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Februar 1922 einschließlich zu erfolgen und zwar

in Casselbei dem Bankhaus S. J. Wert⸗

hauer jr. Nachf.,

in Berlin bei dem Bankhaus J. Drey⸗ fus & Co.

Dabei sind die alten Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis vorzulegen; sie werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

2. Auf je 1000 alte Aktien entfallen

[115146] Goltthard Allweiler

Pumpenfabrik A.⸗G. Radolfzell.

Auf Grund der in der außerordentlichen Generalversammlung der Gotthard All⸗ weiler Pumpenfabrik A⸗G., Radolfzell, am 24. Oktober 1921 beschlossenen Er höhung des Aktienkapitals fordern wir hierdurch gemäß den mit der Gesell⸗ schaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionäre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie von 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1920 au ohne besonderes Entgelt bezogen werden; der Schlußnotenstempel geht zu Lasten der Gesellschaft. Das Bezugsrecht ist in der Zeit vam 30. Januar bis einschließlich 15. Fe⸗ bruar d. J. bei der Rheinischen Credit⸗ bank Filiale Konstanz auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenschein mit einem Num⸗ mernverzeichnis zur Abstempelung einzu⸗

reichen und werden nach ihrer Abstempelung alsbald mit den neuen Aktien zurück⸗ gegeben.

Auf Verlangen sind wir bereit, den An⸗ und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien zu vermitteln. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihr Bezugsrecht nicht ausüben wollen, können in der Zeit vom 30. Ja⸗ nuar bis 15. Februar gegen Vorlegung und Abstempelung ihrer alten Aktien für jede Aktie einen Harbetrag von 333,35

8 8 875 = 1/1000, halte. 8 bei der Direction der Ddis . v 8 1. Oktober 1920 ge. Die nicht bis zum 28. Februar 1922 w Fen e eelschaft. Ebb; bei S. Föder, 1“ ummer 1628 = 1 8 und E. scheine werden g. b B bei A. H. Hevmann & Co ““ Die Einlösung dieser Obligationen H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an .“] 269 zu uchstabe A Nr. 24 35 36 43. 1 bei der Dreedner, Bank in Berlin findet statt bei der Hannoverschen Stelle der für kraftlos erklärten Anteile . 9e. uchst. 1 2 5 1V. Ausgabe. und Frankfurt g. M, in Bank Filiale der Deutschen Bank, und genufzcheine tretenden auf Piund 30,09 ℳ, Buchst. E Nr. 306 zu 200 ℳ, ö, e eee, ee hea 1 Ir 197 1.,99029 8* ) d 3 8 —. we 24 4 . Nöel. 1 8 1,Ccs ansgelosten Anleihescheine nebst den noch . bei der Udenburger Spar⸗ und Leih⸗ [115382] 8 8 8 Börsenpreise oder in Ermangelung eines Serie 4 Buchst. B Nr. 595 zu 3000 ℳ, nicht falen Fmöscheinen und Frsichein. Feßt in Oldenburg, Hoppe & Co. rLIS Zentrale solchen im Wege vzatlicher Ver⸗ Sers 4 Buchst. C Nr. 530 541 zu⸗ anweisungen vom 1. Apri 22 a .bei der C. z⸗ und Privat⸗Bank in Schi⸗ . teigeru verkauft. er Erlös wird F, an die E1I hier ein⸗ Prder ehschufe 85 88 Von der 5 % Anseihe der Gesellschaft G Pnzadben 1.5 Falos ertlärten Serie 5 Buchse E Nr. 577 zu 200 ℳ, zusenden und den Nennwert der Anleihe⸗ Magdeburg, aus dem Jahre 1910 sind zu notariellem Stücke ausgezahlt oder für sie hinterlegt ausgelost zum 1. 4. 1929. 8* scheine in Empfang zu nehmen. bei der Duection der Dis⸗ Protokoll am 25. Januar 1922 folgende werden. Die Inhaber der für kraftlos Serie 2 Buchst A Nr. 78 zu 5000 ℳ, Für fehlende Zinsscheine wird deren. conto⸗Gesellschaft, Filiale Nummern der Neilschuldverschrei⸗ erklärten Anteile erhalten außerdem eine Serie 2 Buchst. B Nr. 228, 250 zu

Wertbetrag vom Kapital abgezogen. agdeburg, bungen ausgelost: Vergütung von 20 auf je 20 3000 ℳ, 8 8 1u dhse öef edee 12 be ““ egerifr her Teteen ee l22 Serse 3 Buchft P Nr. 290 931 386 Acsrtsratewahl 1922, Mitrags 12 Uhr, im Situngs⸗ T zinsung der ausgelosten Anleihe⸗ ei Zuckschwerdt & Beuchel, Berlin, den 28. Januar 1922. Serie 3 Buchst. E Nr.? 339 4 Aufsichtsratswahlen. 1de En Bank⸗Veres htsras verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers Tagesordnung: scheine auf. bei Hengei & Co., Die Rückzahlung der ausgelosten Oiavi Minen und Eisenbahn⸗ 348 zu 200 ℳ, 1. Diejenigen Aktionäre, welche an der h. 8. genannn . ee.Egreene Christian Martin, Vorsitzender. bar.h. ““ 1. Beschlußiassung Aler die Erbößung 9. ij Cassel⸗Berlin, den 26. Januar 1922. des Grundkapitals um 5 600 000 S. J. Werthaner jr. Nachfolger. durch Ausgabe von 200 vom Tage

Aus früheren Jahren sind noch nicht 16. bei Wilh. Schiet, Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Gesellschaft. Serie 4 Buchst. B Nr. 574 zu 3000 ℳ, Generalversammlung teilnehmen wollen, 3 Buchstabe C. Nr. 470, Buchstabe B reditbank, Filiale Magde⸗ e8 sen Ur⸗ (66703 ekanntmachung. V lltten bis zum 15. Februar 1922 3 8 8 1nJ28 1 J. Dreyfus & Co. der Einzahlung ab dividenden⸗ Nr. 243, Buchstabe O Nr. 418 430 639 burg, unden nebst Zins⸗ und Erneuerungs. Zur der Tilgung der Serie 4 Buchst. E Nr. 424 430 452 zu Plbends 5 Uhr, bei einer deutschen I. Darirss, ine 8 ng nsd des Ge⸗ Lokomolivfabrik Krau 288 8 8 8 berechtigten Votzugeaktien, 88 2n 1 s 1 3 en eznsee en Namen lauten, nur mit Zu⸗

. [1152 4] en Nar enur mit Zu⸗

Umtausch von Aktien des Bürger⸗ immung des Aufsichtsrats übertrag⸗

1 8 5 2 9f 8 24: ; Tagesordnung ein. süeees 1ee. General⸗ je 1000 neue Aktien zum Preise von erheben. 2 8 130 % zuzüglich Schlußscheinstempel. Konstanz, im Januar 1922.

Tagesordnung: ; 8 1 be⸗ 5 ini 1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ Dieser Betrag ist bei der Anmeldung ein⸗ vVI“ 3-

8 zuzahlen. organe, Vorlage der Bilanz und Ent⸗ 3. Die Augübung des Bezugsrechts ist fII5278'

Französische Straße 62. 8 1geimnm des Vorstands und Aufsichts⸗ fostenfrei, sofern die Vorlegung der alten —1108 Der Vorstand. 1“ 8 B schlußf üͤber die 8 Aktien und die Einzahlung des Gegen⸗ Hartmann & Braun Hartung. Friese. 2. Beschlußfassung über die Verwendung wertes an der Kasse der Bezugsstelle er Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main.

des Reingewinns. Sseit 11 vgigsr 1 1 zur Ausübung des Stimmrechts mn 1“ 88E11“ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das [115805) 8r Versammlung nach 8 6 der neuen sstellen die übliche Bezugsprovision. Die. Aktionäre unserer Gesellschaft verflossene Geschäftsjahr und Beschluß⸗ Deutsche Weinbrennerei der 4. Die Ausgabe der neuen Aklien mit werden hierdurch zu der am Mittwoch, fassung ü;ber die Verwendung des . 2 5Jg vra Gö“ 8. vnhene; Dividendenbogen erfolgt nach Fertig⸗ den 22. Febrnar 1922, Nachmittags Reingewinns. Aktiengesellschaft, Siegmar i. Sg. 8288 aen. che 88. delsb Sar zin * stellung der Stücke bei der betreffenden 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale,

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre hes la; Notarale Bezugsstelle gegen Rückgabe der über die Frankkurt am Main⸗West, Königstraße 97,

3. Erteilung 8 I 83 die 18 glieder des Vorstands und des Auf⸗ 8 vx u““ 71S; 8 zu der am Mittwoch, den 1. Mär⸗ 1 9. Einzahlung ausgestellten Kassenquittung. abzuhaltenden anßerordentlichen Ge

ch 3 1922. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht neralversammlung eingeladen.

Serie 4 Buchst. C Nr. 540 zu 1000 ℳ, Serie 5 Buchst. E Nr. 518 zu 200 ℳ, Serie 6 Buchst. E Nr. 653 zu 200 ℳ, b

278 282. Buchstabe C Nr. 10 52 233 244 260 317 343 368 376 385 530 614 622 637. III. Ausgabe.

1. Berichterstattung des Vorstands über Berlin, den 31. Januar 1922. den E“ die Ferbahe. Land.⸗Revisions⸗ & Treuhand nisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ Actiengefellschaft, Berlin . 8, jahrs und Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der

der Ausgabe II, Von den früher ausgelosten und ge⸗ scheinen bei der Deutschen Bank ommerschen rovinzi lanleihen 200 Bank gegen Bescheinigung zu hinterlegen. F. N.ag . 5 Buchstabe A Nr. 34 der Ausgabe IV. kündigten, aber noch 8 Umlauf beficb. Filiale Braunschweig in Braun⸗ 18 zum 1. April 1922 89 Jewee. Serie 5 Buchst. Nr. 632 zu 1000 ℳ, % Oberhausen, Rhld., den 26. Januar (Beieh des Arengesenschaft in Miln werden Templin, den 6. Oktober 1921. lichen Stücken der Magdeburger Stadt⸗ schweig. ausgelost worden: ausgelost zum 1. 4. 1921. V69 2 fassung über Genehmigung der Bilanz hierdurch zu der am Montag, den 1 s r und auch im übrigen mit den Der Kreisausschuß anleihen, deren Verzinsung aufgehört hat, Der Vorstand. II. Ausgabe zu 3 ½ % (Pripilegium IV. Ausgabe (Pripilegium vom 4. 8. 1897, % „Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft und v des Reingewinns. 20. Februar 1922, Vormittags lichen Brauhauses Pünchen in ereits bestehenden Vorzugsaktien es Kreises Templin. folgt nach jehend ein Verzeichnis: 8 vom 30. 8. 1886, ausgefertigt 1. 10. 1886). ausgefertigt l. 8. 1898). für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. II. Beschl 1ee zcber Ernttaftung des 11 uhr, im Sitzun gssaal des B. Notariaͤts München Z8xLZxG der gleichberechtigt sind und von 5400 Dr. Reitzenstein. r. 14248 über 500 ℳ. [11538332 v..qBluchst. A Nr. 20 25 52 = 3 zu Serie 1 Buchst C Nr. 100 zu 1000 ℳ, Aktienbranerei zum Löwenbräu in auf den Inhaber lautenben, vom Nr. 25930 über 5000 ℳ. Brauerei Westfalia in Lütgen- 5000 ℳ. ausgelost zun: 1. 4. 1919. 8 * Von der 45691 ürüse der Chesel⸗ Suchst. C. Nr. 3, 38 71 82 100 115 „ESeri 2 Buchst, O Nr 18 39 el s2u Nr. 27072 073 über ℳ, Nr. 150 on der 0. Anleihe der Gesell⸗ 208 258 = 8 zu 1000 ℳ. 1000 ℳ, 1115797 8 8 8 zum wenbräu in 8 der igggen Tisgung .188 268. 262 268 878 061 868 aeen schaft, aus em Halre 9938 sind 2082 s.. P Ner. 74 94 146 155 208 Serse 2 Buchst E. Nr. 40 109 u. J. F. Riemann Mechanische henigen Fiammnachsmche, 19 der bis. a.e letesens neereis ersbena des vetengeselschaft Bürgerlites Praubausz. Beschlußsossuns über die Be. die nachbenannten Stücke ausgelost und 500 ℳ, Nr. 941 über 200 ℳ. notariellem Protoraa am 25. Januar 1922 218 372 426 = 8 zu 500 17200 E1 edin STae. 88 Erhöbur des Grundkapitals Grund kavttela Pan vanzia Heillenen München (Münchener Bürgerbräu) in dingungen der Begebung der nenen. 11111A“ 1. . 130 1338 ꝑauagflosg uum 1, 8 1929, -0,2 ö -naen 4 88690 m 8,9090690) Maeie um his 185 Mnliegen Maghinchen n zeas Hanzelereste, en. Vanuneattig md der wher Sttacn . zahlung gekündigt. . Nr. 567 661 über 50 . Hreibungen AFto. 189 194 224 = 9 zu 2 ü. ESerie! Buchst. E Nr. 109 zu 200 ℳ, 1t 1 auf bis 32,5 Millionen Mart dur agen „fordern wir hie 1 geiien. G 1esd hr April 1922. c. 8 29168 660 791 über 2000 ℳ.. 7 Stück à 10000 Lit. A Nr. 9 Irx. Ausgabe 18 3 ½ % (Privilegium’ Serie 3 Buchst. C Nr. 42 zu 1000 ℳ, ituͤnz a 8 haufen. 1921 8 J- de. hahece neebe Nirt ahe fe 6 Aktionäre des „Bürgerlichen Brauhauses 2 Peieng Hasfen zu 1 entsprechende EEA1““ Lit. 1 Nr. 153 “'em 12. 8. 1894, ausgefertigt I. 4. 1895). Serie 3 Buchst. E Nr. 75 87 zu eelanz amAl. Des de 1000, von degen 500 Stück als den Inzater lautende Attien im nenschen manecischeneate 9o1e2 im Fenherung des Jen dir Gezung .31886 über 1000 ℳ. LEE“ Serie 1. 200 ℳ, Akrtiva. „₰ Vorzugsaktien mit fünffachem Stimm⸗ Nennbetrag von je 1000, dividenden⸗ as X“ nregeecseeg0e (Höhe und Einteilung des Grund⸗ Frae stellen in Berlin: Deutsche Grundstücke.. 25 322 20 recht ausgestattet werden und 4 % Einlöfungsste en in Berlin: eutf ’1 ude 1 198 041 /03

Der Vorstand. 1 Auff . 8 1 8 ufsichtsrats und Vorstands. München II. München Neuhauser es den ““ III. Aufsichtsratswahl. Straße 6%, abzuhaltenden auserordent. Nachdem die Festnn der Arlienbrauerei . ⸗Januan 4922, ab dioidenden⸗

IV. Gesonderte Abstimmung a) der bis⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. um Löwenbräu in München mit der ees sämtlich

III. Abteilung (3 ½ %). 1 1 . . Stücke zn 5000 o, Buchstabe A .32011 019 über 1000 ℳ. 164 204 210 233 245. Buchst. A Nr. 23 ⸗= 1 zu 5000 ℳ, ausgelost zum 1 4. 1921. berechtigt ab 1. Januar 1922, unter a b 1e 8 kapitals). Nr. 41318 356 403 563 612 668. 33450 494 über 500 ℳ. Die Rüczahlung der ausgelosten Buchst. 1 Nr. 23 30 60 114 = 4 zu 1 Be 9 1 Vorzugsdividende erhalten sollen; Be⸗ Ausschlaß des gesetzlichen Bezugs⸗ Fehne⸗ Umtausch in Aktien emhegvir Gesell. 3. Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ Bank; S. Bleichröder; Delbrück ¼½ Fen 34 330 54 schlußfassung über die Einzelheiten rechts der Aktionäre. schaft, nebst Gewinnantei Cemnsh sfür aktionäre über die Beschlußfassung Schickler & Co.; F. W. Krause f sröstanstalt. 3 1— der Ausgabe und Begebung der neuen 1921⁄22 u. ff. unter Vorlage eines & Fo.; aäte . 1 195 291714

-.Ste, 2u, 20600, ℳ.s, Puchstabe B= Nr. 83895 890 899, 948 über 200 /. 1“ est. vm 3000 ℳ, 11“ dr. 41918 42058 066 067 118. 33601 über 100 ℳ. FEFrteettage zu 2 %%᷑ vom 1. Hk. Buchst. C Nr. 7 35 100 107 = 4 zu Beschlußfassungüberdie Bedingungen zu Punkt 1 und 2. Stücke zu 1000 ℳ, Buchstabe ꝗꝑNr. 36546 über 5000 ℳ, Nr. 862 930 tober d. J. ab gegen Einlieferung der 1000 ℳ, 1“ 1 F“ Aktien und die Rechte der einzelnen der Begebung der neuen Aktien. hs Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ in Stral gFxö Rassa einschl. Reichsbank⸗ Aktiengattungen. Das erhöhte Stimm⸗ Fxec Spar⸗ und Kre itbank. o und Postscheckkonto 325 611710

Nr. 42386 489 490 491 492 543 689 958 über 2000 ℳ. betreffenden Urkunden nebst Zins⸗ und Buchst. D Nr. 4 28 32 38 126 201 708 (22 723 726 742 806 809 816 823 Nr. 37068 142 über 2000 ℳ, Nr. 340 Erneuerungsscheinen bei der Peutschen 223 = 7 z 500 ℳ. 1 87. 43006 008 019 180 182 598 858 süber 1000 ℳ. Bank Filiale Braunschweig in Serie 2. 647 648 649 692 794 910. 1 Nr. 39472 938 über 500 ℳ. Braunschweig. Buchst. A Nr. 58 zu 5000 ℳ, Stücke zu 500 ℳ, Buchstabe D Nr. 40002 über 500 ℳ, Nr. 473 über Der Vorstand. NABluchst. Nr. 152 260 278 287 = 4 Nr. 44614 626 651 893 994 995 45077 200 ℳ, Nr. 917 über 100 ℳ. szu 300) ℳ, 85 086 087 088 089 090 091 092 093 Nr. 41114 145 über 100 ℳ, Nr. 753 [115357] 88 Buchst. C Nr. 174 292 298 = 3 zu 04 205 213 237. 754 über 2000 ℳ. Bei der am 12. Januar d. J. vor⸗ 1000 ℳ, Stücke zu 200 Buchstabe ꝗꝑNr. 43287 über 1000 ℳ. genommenen Auslosung der 4 % Anteihe Buchst. D Nr. 278 321 400 415 492 Nr. 45345 347 350 470 514 563 564 Nr. 45353 852 über 200 ℳ. des Amtsverbandes Butjadingen vom = 5 zu 500 ℳ, 82 840. 1. Nr. 46085 über 100 ℳ. Jahre 1909 sind folgende Nummern ge⸗ Buchst. Nr. 145 154 165 210 213 Stücke zu 100 ℳ, Buchstabe Fꝑ Nr. 57031 089 über 2000 ℳ, Nr. 411 zogen worden: 215 = 6 zu 200 ℳ. dr. 45906 46006 029 180 294 301 309 438 439 444 482 586 über 1000 ℳ. Lit. A Nr. 18 41 158 je 2000 ℳ. Serie 3. 79 425 426 439. Nr. 58848 über 500 ℳ. Lit. B Nr. 92 102 138 146 322 588 Buchst. A Nr. 123 zu 5000 ℳ,

aktionäre über die Beschlußfassung zu ve 1 und 2. 1h . Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzung insoweit zu andern, als es durch die Beschluß⸗ fassung zu 1 und 2 notwendig wird. Satzungsänderungen: Aenderung des § 4 (Beginn der Dividendenberech⸗ tigung), des § 10 (Anstellungsbedin⸗ gungen des Vorstands, Zustimmung zur Erteilung von Prokuren und Handlungsvollmachten), des § 13. (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), des § 14 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗

Beschlußfassung, betreffend Statuten⸗ tauschstelien erhältlich sind. änderung: B ö.“ 3 8 e ve; ür je nom. 1500 Aktien des 99 8 86 Se 1 soll folgende Börgerlichen Brauhauses München in eeeee eee venr; gor 3 ; München mit Gewinnanteilscheinen für 19 02g, Aufsichtsrat hestebt qus 3 bis 19292 . ff. wird eine Arse der 9. Mitaliedern; innerbalb dieses Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München 5699 920 37 Aenderung des Gegenstands, des Rahmens wird die Zahl durch die zu se nom. 1500 mit Gewinnanteil⸗ 2699 920: Unternehmens, Auflösung der Gesell⸗ Generalversammlung festgesetzt. scheinen für 1921/22 n. ff. sowie mit schaft oder Veräußerung des Ver⸗ b) § 22 Absatz 3 soll folgende Erneuer ungeschein ewährt. mögens derselben) Geltung haben. Fassung erhalten: Um den Umtanlch und den am G eluß 2. Beschlußfassung über die den Die Zustummung von mindestens dieser Bekanntmachung erwähnten Bezug Beschlüssen zu Punkt IV 1 der drei Vierteilen des bei der Beschluß⸗ möalichst bald durchführen zu können Tagetzordnungentsprechenden Satzungs⸗ fassung vertretenden Grundkapitals werden die Aktionäre des Bürgerlichen nd⸗Apoer. das,gesegs chvenbct, Rücferne dien —”r Lüligen Beschlut⸗ Brarzanfes Möuchen luͤnchener ürger. Feh gearh H.8.hcgeeeneshe n 329 1. 2, des Gesellschaftsvertrag sng ser bräu) in München dringend aufgefordert, fleRa. . k. 1e 3 8 12 8n 2 Auflosu b Liquidation der G 1. März 19 2. bei den nachgenannten Lermchtign zur Vereinbarung der Fe E Uisch fr. ““ Ge. Stellen zum Umtausch einzureichen: Anstellungsbedingungen der Vorstands⸗ v 3. Veränbe t 28, Dayerische Vereinsbank in mitalieder), des § 17 (Strezchung der und 2 in gesonderten Abstimmungen 3. Veräußerung des Gesellschafts⸗ München und Nürnberg, nitg Strezchun 12 gefaßten Beschlüsse. vermögens im ganzen. 8 Banthaus Merck, Finck & Co. in I Fbrr 8 C1 4. ee von Aufsichtsrats⸗ München, antieme de en 8), 1. Abänderung des § 13 Satz 1 der mitgliedern. B⸗ t 1 in Ueisi h⸗ Gesellschaftsvertrags (Bezüge des Belesnsin Aafstcienat on Kohn ür Aufsichtsrats betr.). Ermächtigung des Aufsichtsrats, die ebr. ethmann in 2. Abänderung des § 14 Satz 2 Fassung der Gesellschaftsstatuten AX 9 eee“ des Gesellschaffsvertrags, welcher gsoweit zu ändern, als es durch die Artien, welche nicht spätestens bis 8 Enth mmec⸗ ausüben

V 42en. 8 recht der neuen Vorzugsaktien soll Stettin, den 14. September 1921. Debitoren⸗ und Bankkonto 3 764 13172 nur bei Beschlußfassung über besonders Der 1“ ann Wertrxapiere .127 856 30 wichtige Fragen (Aufsichtsratswahl, der Provinz Pommern. 11““ 29 334 34 Kapitalerhöhung oder herabsetzung,

EE11“ 1— Fusion oder ähnliche Geschäfte,

lktienkapital 3 000 000 servefonds . . 8 150 000 ositionsfonds 8 60 000 rederefonds. 230 000 onsteuerrücklage... 7 200 Werkerhaltungskonto. 963 604 bypothek. 103 200

5) Kommandit⸗ gefellschaften auf

Die Stücke sind mit den bis dahin- Nr. 59229 413 über 200 ℳ". 627 71: 781 s 1005 Buchs’. Nr. 310 345 356 414 A d A 2 Nr. 72575 576 648 732 817 960 966] Lit. C Nr. 121 247 440 506 536 548 4 z 90050 *, 1 en un 1 en

icht fällig gewordenen Zinsscheinen und den rneuerungsscheinen gegen Empfangnahme 982 über 1000 ℳ. es Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Nr. 73045 103 113 316 317 996 über Verzinsung über den 31. März 1922 1000 ℳ. fi Der Wert etwa Nr. 74596 690 820 821 836 955 über ehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ 1000 ℳ. rage gekürzt. Im ügrign ist die plan- Nr. 75446 688 898 über 500 ℳ.

[111

je 500 ℳ. Buchst. C Nr. 352 362 436 = 3 zu U sreditoren 258 685 Bet Noe ias 2azubce 100 ℳ. ¹0Gcs. . Nr. b88 600 605 619 685 gese aften. egad s den verhai der Sei nd rückständig: uchst. D Nr. 588 6 Fabrik Ni 8 8 Lit. A Nr. 115 à 2000 na = 5 zu 500 ℳ, Die Bekanntmachungen über den 88 Niederorschel.. S Lit. B Nr. 76 à 1000 ℳ. Buchst. E Nr. 303 310 321 335 343 Verlust von Wertpapieren befin⸗

1 398 üb Lit. C Nr. 96 à 500 ℳ. 351 = 6 zu 200 ℳ. den sich ausschließlich in Unter⸗ 5 699 920 äßige Tilgung der Abteilung im Wege Nr. 76134 431 543 558 564 652 677 Lit. D Nr. 182 à 100 ℳ. 1 Serie 4. aobteilung 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

freihändigen Ankaufs erfolgt. über 500 ℳ. Der Betrag der Schuldscheine kann Buchst. A Nr. 156 zu 5000 ℳ, am 31. Dezember 1921.

„Die Rückgabe der gekündigten Stücke Nr. 77023 043 088 308 347 348 378 vom 1. Mai d. J. an zum Nenn⸗ Buchst. 1 Nr. 477 587 2 zu 115373]

kann bei unferer Kämmereikasse oder bei 424 524 652 653 654 894 über 200 ℳ. werte bei der Oldenburgischen Spar⸗ ℳ, 8 Schleflsche Prwatb ant Soll. I

1D0 Nr. 768 zu 500 ℳ, ¹ Abeitslöhne ... 1 443 029 60

e3 81s 202+r. 28121 132 156 160 239 über und Leihbank 89½ Oldenburg gegen Aktlen⸗G di ch ft Bresrau 88— bei der Seehandlungs⸗ 200 ℳ. 8 Einlieferung der Schuldverschreibungen er⸗ E Nr. 380 402 433 500 = zen⸗Gesellschaft, Bres au. orkkunkosten . . 740 614/75 folgenden Wortlaut erhalten soll: Beschlußfassung zu I notwendig wird. Mai 1922 1 8. 9 epgheh,. chen Bank 1““ 450 481 537 647 648 lgen; Vüit, vnSchulzner, reibungen 4 zu 200 ℳ. ö“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft nerdes kohlen und Betriebskraft. 8 „Die Einladungen erfolgen innerhalb Die bs. in der General⸗ snde PboE“ 8..n g. rsa- B 8 1“ 8 EEEEEEEE1“ e sserre 92 - 88* v 832 a2 Fer S 8b hiermit zu der in Breslau, Hotel FveT. euchtung 18825 der gesetzlichen Mindestfrist und müssen veteeg n ase 8⸗ “” ausüben Die Aktien, welche auf die für kraftlos s gebeden gee e. eiecge. Deutschland Nr. 82050 056 100 110 207 265 496 Kapital abgezogen wird 1ö16“; * v dn⸗Ins, ng a 3 109 87770 ir der venbete ...s spätestens erklärten . ühr 88 G

586 f 8 . . 4 . FU Ee, . Nesch be h G are, we b ge. ses München in München entfallen, *

Se- und x88 .⸗ 8 443 528 5600 übe EC“ 1922. 8 8--12 B Nr. 698 714 727 = 3 zu 5 Uhr, stattfindenden außerordentlichen bandlungsunkosten.. 11 94 8 . Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ 88— Februar 1922, Vormittags 85F Tena n. 290 8 9,6.⸗B. 8 a . Pes ööö“ öö Seee I 8 3 mtsvorst 9n. Pin ,8 jadingen. 2 estave 88 neh 1h9b . h . Feses eingeladen. ““ 125 7 t üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Uhr, 1““ verkauft. Der Erlös wird zur Verfügung * TSeee enee. z5. bei A. H. Heymann & Co. Nr. 89039 041 297 499 601 über Buchstabe E. Nr. 512 598 620 621 2 ABeschluß Tagesor! Kneng; schmelzung derkerfenc V.“ Sen g 8 bei der Gesellschaftskasse der Beteiligten gestellt. bei der Mitteldeutschen Creditban bei de Hreabner Pank in Berlin 1009 Nrr 8981829 8ℳ8 über 500 ℳ. [66281] WW3838n 1“““ (sber . Handel & In⸗ Die Verwertung von etwa vorhandenen dein Berlin oder

und Frankfurt a. MW.,. Nr. 90040 062 101 1190 214 383 513 Langensalza, 3 ½ % ge Stadtanleihe Serie 6. gefellschaft Allgemneine Deutsche Crevit: vevieungen 77742987 per den ichea ctechevrchsss hber dustrie⸗ Sritzen warden die Umtauschstellen sei es- bei einer der Zweigniederlassungen bei Ephraim Meyer & Sohn in über 500 ℳ, Nr. 634 693 über 200 ℳ. 1. Ausgabe von 1882. Buchstabe E Nr. 689 zu 200 ℳ. Anstalt in Leivzig, wonach diese gegen 1M“ 6779,43526 bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Berlin: . SHe; 8 Fsgn oder- ooder Depositenkassen der vor⸗

Hannover, Nr. 91061 081 088 154 187 188 202 Verlosung am 13. September 1921, IV. Ausgabe zu 3 ½ % (Privilegium Gewährung von Aktien ihrer Gesell⸗ in Chemnitz oder bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, eendes 88 genannten Bank bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗ über 200 ℳ. zablbar am 1. April 1922. vom 4. 8. 1897, ausgefertigt 1. 8. 1898) schaft das Vermögen unserer Gesell⸗ Haben. bei dem Chemnitzer Bank⸗Verei in Frankfurt: eund 11.“ binterlegen oder einer dieser Stellen

bauk in Oldenburg, Nr. 104780 899 über 1000 ℳ. Buchstabe A ³ 1000 Nr. 99 111“*“ si dcne egmogen, unserer Gelscz iiertrag aus 1925. 143 998,14, bei dem Chemnitz ereim bei dem Banthaus Jarob E. . Behse zuletzt notierten Kurset, vermitteln. zun acheves über die ben dinen Roter

bei der Commerz⸗ und Nr. 120045 über 5000 ℳ, Nr. 144 252 152 8 Buchstabe B Nr. 111 zu 3000 schaft ohne Liquidation als Ver⸗ Veneralwarenkonto . 6 545 728 50 in Dresden Säs.ees2 8e h. . 8&. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, erfolgte Hinterlegung beizubringen und Privat⸗Bank in Berlin 253 299 über 2000 ℳ. Buchstabe 8 3500 ℳ. Nr. 207 Zuchsua be D Nr. 53 107 zu 1““ zur Ternsenkonto. .. er p. Ee Ssern m Kölms ba vr eeh ehr dürch I dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ 8 ür H 8 2 27 1 8 577 7317 ge. Pec 55 bis 8 1 b Löwenbräu einschließlich der bisherigen 90889 g en o bei der Bank für Handel und Nr. 121141 290 327 466 826 über 392 541 548 573 640 648 7091 731 751 89 F.⸗ 8- Durchführung der Fusion. 8 8 6 779 435/26 lassen. 8 1 t der Sene XE herinare 87 Bürgerlichen Braubauses C“ 1. 8 589* e E r. 7 133 = 3 zu Diejenigen Aktionäre, die an der Die in der ordentlichen Generalversamm⸗ An Stelle der Aktienurkunden können zu hinterlegen, oder einer dieser Stellen Müͤnchen, ein Bezugerecht auf neacag⸗ die

und Industrie Ds. Masde. 109 ℳ2 2—2 1 8 810 820 867 873 881 882 887 914 959 en. 'die bei der Direction der Dis⸗ burg, Nr. 122268 308 309 577 601 602 964 1056 1075 1052. neralversammlung teilnehmen wollen, ung vom 24. Januar 1922 beschlossene bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen den Nachweis über die bei einem Notar zugebende 6 657 000 Aktien der Aktien⸗ nach Absauf der Generalversammlung bei

1 1 conto⸗Gesellschaft 798 980 981 über 1000 ℳ. Buchstabe C à 200 Nr. 1107 Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ haben bei der Gesellschaftskasse in divit 20) 0 ngt gegen auch Depotscheine der Reichsbank oder erfolgte Hinterlegung beizubringen und itgeveng Fegs e e eges e e 488 r . bei F. A. Neubauer Nr. 123021. 377 378 552 über 1000 ℳ. 1108 1196 1200 1245 1246 126 ½ 1311 gefordert, gegen Rückgabe der Anleibe⸗ Breslau 1ein 2s 9b Werk⸗ ümreicnde 8 E“ ür eines deutschen Notars vorgelegt werden. dagegen die Eintrittskarten zur General⸗ 8 8. W den genannten Stellen iu belassen. 4. hei Zuckschwerdt & Beuchel Magde⸗ „Nr. 124027 „lüber 1000 ℳ, Nr. 126 1332 1354 1355 1370 1374 1406 1433 scheine und der zugehörigen Zinsscheine tage vor der Generalver sammlung 192p von heute ab bei der Commerz⸗ Chemnitz, den 28. Januar 1922. versammlung in Emvpfang zu nehmen. zugsrechts, das voraussichtlich in der Zeit Die Einladungsfrist ist auf Grund des b 5. bei Dingel & Co. burg. 127,50 525 570,735 868 Aber 500 ℳ. 1501 1514 1543 1564 1578. und Erneuerungsscheine die Kapital. G Uhr Abends ibre Akzien, nebst imnd Baiwenteneb bes en geseischafr Der Aufsichtsrat der Die Aktien und Nachmeise über die vom 1. bis 25. März 1622 ausgeübt . 18. Absatz 1 der Satzung auf zwei . bei Wil Schieß Nr. 185905 092 125 über 500 4 8 Restanten: beträge bei der Propinzialhauptkasse in Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung Filiale Nordhausen zur Auszahlung. Deutschen Weinbrennerei. Hinterlegung bei einem Notar sind bis werden kann, svird Roch ergehen. Wochen abgekürzt. 8 ü . bei der Misteldeutschen Nr. 302 307 378 379 407 408 409 4 1. April 1917: Buchstabe B 500 Stettin weritäglich Vormit ags von über Hinterlegung der Aktien der Nordhansen, den 25. Januar 1922. Aktiengesellschaft. nach Ablauf der Generalversammlung bei München, den 28. Januar 1922. Frankfurt am Main, den 27. Ja⸗ Ereditbank, Filiale Magde⸗ 598 603 604 607 619 812 855 923 Nr. 1100. 9 12 uhr vom 1. April 1922 ab Reichsbank oder einem deutschen J. F. Riemann Mechanische Otto Weißenberger, Vorsitzender. den genannten Stellen zu belassen. e. 2 . nuar 1922. 8 d g. „291 über 00 ℳ.ʃ.. 1 1. April. 1921; Buchstabe B ic 500 in Empfang zu nehmen. Für feblende Notar niederzulegen. Webereien Aktiengesellschaft. Mlünchen, den 30. Januar 1922. Aktienbrauerei Der Vorstand. masseveeg, . ni eehenber 1221. I. 12602, 1 294 00 30, % N 281,8 4 428 121 Ler 1b21. Zasschene sisd ger, Srtian om Faviat Der Auffichtsra er Vorstand. eg dhanz zum Löwenbräuin München. r Bran. er Ma 2 rg, den 30. August 1921. angensalza, den 13. September 1921. abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem v. Petersdorff. 6s 1“ H. G. Krauß. 8 Der Magistrat. 165248] 8 1 Man 1922 auf. 4 ½ 9 rff Voehl.

00

des § 26 (Veröffentlichungen), TeilVI: Uebergangsbestimmungen: des § 27 (Streichung der Uebergangsbestim⸗

Der Magistra.

8