Glatz. (11400e mam in Halle bara mit der 3. Firma „Jacob Ullmann“ i In Abteilung B. kation gemischer Präparate sowie e. ECEVVEH een Kehn in Emelriskure potmachungen erfolgen durch die Köl⸗ 3663. Ou . MNieder⸗ Im A stt bei der erteilt, da 24 zusammen Schweinfurt, Zweigniederlassung in Zu Nr. 27, Firge Hannoversche tretungen 88 id Porzell 8 die Firma „Rolf Cunz“ in Koblenz der —— Die⸗ “ 11“ . bijgengchungen “ I a5nnbece, i. Pr., Butter⸗ Nr. 362 Kuthe Vierich, Inhaber C 81,1 ner Schwarzkopf oder Hanau: a) die Uühr prokura des Kauf. Glashütte: ur Ich *† deachaft wes bercs, esee. atse mür 9 g- 2229 der Ingenieur Dillbohner ist — Die Firma prokura erteilt derart, daß er berechtigt Nr. 4047. „Vaselinöl⸗Import⸗ beeg 13. 8.. Gustab Reh in Königs⸗ wag'eeae . Kuthe in Glatz, 9 die Firma zu vertreten “ U “ her S. scülsch 1“ I e, dem Sihen n Schönwalg. 8 8 Abteilung B. Futfet jetzt: „Frau Paula Dill⸗ ist. gemeinsom mit einem anderen Pro⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 82 i. Pr.
vewn Meärnia Scbebert w ics ee. büaine den 14. Janegr 1922 Frötae ssenahe hethlanmt im Hanman fealgenden Puntten zeümers, , 8. Ahl, 1 1-⸗Sie Selb: Rach dem voteral ꝑzqZ1144““ user Le eee. Rees tragen worden Das Amtsgericht. Abteilung 19 die in Hanau unter 2¼ Firma Jacob (Grundkapital), § 1 eehesecham der Eöeieen Unteepenüa 5½ der ne. ehchen auf Aktien fivas v ; 274 ee. 3 e frloscen. 852 18. 8 na 8 “ Z1“ v Eee 6. 8 8 1 8 8 88 20 Zif 1921 ist an ntern 4 armer Bank⸗Verein i 8 1 . Firma „ 8 dg9 “ Iö“ 8 8— aA.; “ 1“ eF offene Handelsgesell 16“ ” egerr Ponelanmalerg „ e Fischer & Comp.“, mit Seenr 7 Nr. 8214 bei der Firma „Josef Bin⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter technischen Oelen und vewandter Artikel, Inhaber: Alex — in Königsberg
Sn 89. 8ö sster At 1 8 er Ablelinn B: Die §§ 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 er⸗ wandten Neben etriehen u. Handel m Ie heiedersesugg in “ e. Firma ist erloschen. ““ Seis. ür eicehe EöI 89 ig.=h n 1¹ Pr. 17. Januar 1922 bei Nr. 2707 .-Fe 1tnnal 2. 10 9 gene aeee can Lrekrr”. 1. Acverefüsan n simgeesdn. Zaüehade Baunnehn,ee 18z.3se7 en Pefchesessdre däten, inr, waß zeice Feneealee samgühnn om 8. Lehenser 189, 8. A.d geeere. Aner sel. Seree u n, Ken fm, Fen wecen ine Keleen hein Gehisann Wagner & Ziler —: Die Geselschaft d 88 “ scheznee 11Sa . ve 8. 8S Fese chassern mi endS s ig Saran⸗ 1za0800 erhöht werbm durch Aus⸗ bischaf durch mindestens zwei Geschists.!“. 1921, soll das Grundkapisall um Eessuf ft ist aufgelöst. Der Kaufmann 12n. “ “ 88 befugt, gleichartige 98 ahnliche * Feee 8 5n Gese 4—
. ränkter aftun alle S. ⸗ 1 8 199 8 ,r.2 ; J zbt II 5 1 1n In, der W. B 1 be⸗ 1
letragen: Die “ sbefugnis des Die Gesellschaftsverträͤge sind am 31. Ok⸗ gabe von 1080 Stammaktien und führer ha durch einen vfihe Gsa 6 19rst0, gr5 Sn verchen gdfe e . 989, gg. ist alleiniger In ine e 389 Ff Ge. Pe Bas er Ehärnhe een. Fe 1, Ziller ist alleiniger Inhaber der T
8 4 2 2 g 7 . 2 1 2 5 8 t ten 8 G . — 2 t 8 8 8 734, Firma D. Rauch in Honorat Pfeiffer in Ha it beendet, tober 1921 und 29. Dezember 1921 fest. 160 Vorzugsaktien von je 1000 ℳ, sämt 1 1eekaristeg fehhteant Ce 1 Grundkapital gigt jett: 398 704 200 „Nr. 8877 bei der Firma „H. & E. schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ Vertretung zu nehmen. S Nr. 3665. Gustai, Trumann. Nieder⸗
Görlitz: Der Kaufmann Julius Gans Frau Margarete Hartmann Leistner, gestellt. enstand des Unternehmens ist lich auf den Inhaber lautend. Die Er⸗ in Wend Mark. Der § 4 Abs. 1 des Gesell Meyer“, Köln: Kommandi kuristen die Gesellschaf 8 ital: äftsführer: : önigs — 8 itz: Der 8 ann, geb. „ge n G 1 t 3 * 1 3 2 —: aanditgesellschaft, ie Gesellschaft zu vertreten. kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: lassungsort: Königsberg i. Pr. (ͤq14“ 8 8 8† 2 Fesüe 8 5 EEEE öö Mener sü 8* G 65. fhwits tänes 1 Stammaktien und durch das Amtsblatt des Registergricts; Generalversammlung vom 6. mber Ceev. eer Verbindlichkeiten aus dem Toledo Gesellschaft für Wiege⸗ Heppe, Saarbrücken. Gesellschaftsvertrag Neumann in Königsberg i. Pr. üre. ha nenegrüc. 8c ne 8— 8 Das Amtsgericht. Abteilung 19. irma „ “ 8 169. ist 78 z. über 1000 ., Stammkapital 30 000 ℳ und beh sün . 1921 abgeändert. Geschäft etrieb des Erich Meyer auf die maschinen „mit beschränkter Haf⸗ vom 20. September und 21. Dezember Nr. 3666. Rutsch & Co. Sitz: ”“ Zur PVertreuim R- Gesell⸗ Z mefiger, Firr Aenn Haffiven Cntlshot⸗ den Inhober G Die auf Karl Ebert die Gruzstüt. 2h „5am 17. Jamuar 1922 unter Nr. 268 Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. bucg “ Durch Gesellschafter, 1921. Sind mehrere Geschäftsführer be. Kbͤnigsberg i. Pr. Offene Handels⸗ schoft sind nur beide Geellschafter ge⸗ ““ Aern Handel der Be ric 8e Laas lycerin⸗ 8ü Stammaktien sind zu 110 *% und Pl. Nr. 598 ½ a4 u. 598 %% b 8 Sirdt. dn d Funn. v Aeeineer., Gg ist ein *8 “ “ sell Frka —2c ähnar r -85 Gergecalc 22 ““ * 1. 1e” 2 S-h2n G n * “ 5 B sregi t. B 3 5 euen 1 . Schönwald einschließli u I eschränkter Haf⸗ r. 1 offenen delsgesell⸗ 1- 9 9 Geschä Prer dur ine ur Vertretung esellschaft ist nur nelgcergeeenscht . Micharo, Fie⸗ Ne. b16 “ Cnrie. ehe heen ns he Pigen 8v - . veeg eez shteien dickerncgaree 8 ig-n h Füehenstand des schrt “ -g. E1 E- - v“ S Fesehbegen at “ 8 S8 . D., g dentschen Güterzentral ll t 1 geer — f aterne die Ausnutzung v. Köln: Die e ist aufgelöst un 25 9 7 *seinem Prokuristen. Ferne „ iigt. esellscha lert Ru⸗ u big 2¹ Kohlfurt Bahnhof: Die Firma 8 e“ 8 üe San an anderen Unternehmungen 8Le rt. Hannover ist eee . “ bg Sach einlase eansöer Biijmskiesfeldern, die Herstellung 1ss 85 die Firma erloschen, dergkeichen die Pro⸗ Haftung“. gemacht: Oeffentliche “ “ Urmoneit in Königsberg i. Pr. ist erloschen. icht Gb ei n: Der fmann Werner Die Gesellschaft kann Zweignieder asuggen Amtsgericht *1092 . Hof, den 23. Januar 1922. Vertrieb von FenSfmmste nen. Bims⸗ kurg des Markin Aretz. 1be eg bei der Firma „Auto⸗ erfolgen durch den Deutschen Rei Am 18. Januar 1922 bei Nr. 384 — Görlitz. SIe,Y .6.a une Wer. 1 000 000 ℳ. Es ist in 1000 Aktien HMarburg. Elbe. 114077] Sgggaa, nifen den 1 Ehn n zan he Erseng, sehfn ss *, beim: Durch Gesellschafferheschluß vom Apine vgeisgeaee acghe Feneshen⸗ loschenrg. 3573 — Elektro⸗Industri „In unser delsregister Abteilung, 8 “ “ 1922. über je 1000 ℳ eingeteilt. Die Aktien In unser Handelsregister B Nr. 137 “ [111n 120 000 ℳ. Geschaftsfüheen übe 2 Fer ie ffan⸗ E1“ 18 Farar 1o22 iist die Fejetscn auf⸗ e 1e en 8. de- eea2 Geselfchaft Reumann Schinsku⸗ . “ — eeeasbetkcsstseFas si 2 vFige. 6 — 1 ekannt⸗ di ma mi⸗ iven und iven i . e 1 4 — F gni d wie ist erloschen. E1“ 8 beschränfkter (114070] um die von Walter Schott e;ö in Harburg, weigniederlastung IEö“ 1. ee machungen der Gesefesss deren Gesell. die Gesellschaft unter der Firma „ bmag “ den 9 Pemkicchen Stoßen. Laundkgetal⸗ 8 hnl. r. 3667. Georg Cujus Vieh⸗ “ Ger-ü behedrfchens eahe E1ö1ö1.“ neunhundert Aktien handelt, üc⸗ Ver⸗ gleicher Firma in . d- . öüö Cene schaftsvertrag am 2. Juli 1921 becchleü Auto⸗Leagterial⸗Gesellschaft mit be⸗ schrankter nbn 8 lionen Mark. Vorstand: Walther Kör⸗ handlung en gros. Niederlassungsort: 8 Iehnuan 2922 Fränkein Fhrmlotte Nr. 143 ist heute bei den Halleschen Pnefrlacenchnsisee on 66 162 schaftsverteag ist am 13. Januar 1hn Fergen ist erfoloen ss aczehn Haftung“ eingebr Gesellschafterbeschluß vom 10. Januar ner, Chemiker, Köln. Gesellschaftsver. Königsberg i. Pr., Georgstr, 7. 88 Heinrich als Geschäftsfühker nöberufen ist. Röhrenwerken Aktiengesefischaft in den übrigen Eraudeen weid err Nomiral. eh nde fammlung Geschäftsführer der errichbet. Gegenstand des Unternehnesgh v111““ 1922 diff erdie nch schef, 0 aseaft srcs pom 19. Dezemtzer 1921.⸗⸗Vesteht baher: Geotg Cuius in Könsg . Pr. Amtsgericht Görlitz. Halle, S., eingetvagen: Gemaäͤß dem betrag der Aktien in bar in voller Höhe ommerzentnt Wilhelm Weber in Har⸗ ist der Vertrieb und die Fabrikation dle Abreilung 5. bs 8 Nr. 19 b.1bteling g; Rheinitsch⸗ Axchitekt Hermam Mohr, Köln⸗Chren⸗ 1.. e eaes v-ae “ 88 er br 89 luß der EE 89n gezahlt Der Kaufmann Walter Schott in burg bestellt und der Gesellschaftsvertrag trischer 21 aar ““ Westfälische Eprengftoff Aktien⸗Ge⸗ LE’ ish. 1 V 8 standsmitglieder oder durch ein Vorstonds⸗ Hillaner Landstraße 12. Inhaber: Ernst — . wwöhntdchen Wiesbaden bringt als Einlage das von ihm bezüglich der Geschäftsführung dabin er. im Haushalt, in der — 19 4090 - sellschaft“, Köln: Durch General⸗ Gesfellschaft n. ⸗ chräutker Has⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ —
.“ 8 Eeesn. es⸗. durch Ausgabe von 750 gewöhnlichen in Ha ter der Fi J. Gioth ge be handensein von mehr in der Industrje; eine Spezialabtelug Köln. “ kange in Königsberg i. Pr. vha dch Fane beute eig. ofene Handest. Plbcberekgen and 290 Wozuseinoder. Hmeng Sesenebnit, rkresn Malee E gee defchatasfätrern die Geselscheft wieh sic am Ffsotseden n elegta In dos Handefsregister ist am 20. Ja ile g en Grflscehene nn Kifmen Epe aiarzfcgtegehe nchent vchoerer enach. Haricha ghftest, B06 Haerlicse a. ds Ker sc Aühee gesellschaft unter der Firma: Sarx & aktien zu je auf 3 900,000 ℳ Schott“ bekriebene Geschäft nebst Firma, dur zwei Geschäfteführer gemeinsam heizten und elektromedizinischen Appꝛnn nuar 1922 eingetragen: 31 ““ mvesalmaschinen, ee*“ ische Handelsgesellschaft —. Die Comp. Grünberg (Hessen) einge⸗ erhöht. Unter Ausschluß des gesetzlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom vertreten wird fesß en. Das Stammkapital der ge bteilung A: 1. Dezember 1999 verlängert und dem⸗ schäftsführer Ludwig Katzenstein ist abbe⸗ 1000 10 e.e. 9 F 1““ Gesellschaft ist — löst. Die Fi ge tragen. Angegebener Geschäftszweig: Bezugsrechts der Aktionän werden sömt. 30. September 1921 als Sachgesamtheit’”˙ Amtsgericht, IX, Harburng, se ft beträgt 60 000 ℳ. Als 8600. % Nr. 960 die Firma „Paul Moers“, entsprechend § 1 Abs. 2 des Gesellschafts. rufen. Een rh K.. n Sen o stand der Ge⸗ lautet jetzt: “ 8 Handel mit Industrisbedarfsartzkeln. Die (iche sungen Aktien zum Nennwert einem in die Gefellschaft ein. Für die Jeit vom 20. Januar 1922. einlage bringt der e Anc Köln, Bommner Str. 315, und als Im vertrags geändert.B Nr. 2802 bei der Fixma „Continen⸗ selffchan bestet. “ 1,sans Z 8 üeg . 2 aft ein. Zei b ““ . 1 1 8 — t besteht aus einer oder mehreren bisherige Gesellschafter Bruno Becker⸗ Inhaber sind Franz Sarx, Kaufmann, und Konsortium überlassen, welches die ersteren 1 Oktober 1921 gilt das Geschäft der 1 — Eibach, eelo een in Holben, en Kaufmann Paul Moers, Köln⸗ „Nr. 639 bei der Firma „Wirtschaft⸗ ale: Handelsgesellschat mit be⸗ Pers die vom Aufsichtsrat bestellt reiner ist alleimiger Inh der Fi Emil Judt, Techniker, beide in Grün⸗ binnen zwei Wochen den Aktionären zum Firma Hanauer Seifenfabrik Giotbh mechingen 14078]) a) elektrische Glühlampen, Beleuchtungs fansfeld. 1 liche Vereinigung deutscher Gas⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch nagbeg Be 86 8 - s Gefel r N 8899 2 S berg. Nenmvert derart zum Bezug anzubieten als für Rechnung der Gesellschaft geführt 8 das Heeß 1 korper, elektrische Bügeleisen und sel Nr. 9561 di ; werke, Aktiengesellschaft“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 7. Januar werden. anntmachungen fell-. r. — uber: 1 8 8 aft g ge Handelsregister Ab⸗ koörper, . e Firma „Alfred Dem Ed RArI; 1922 schaft erfolgen im Deutschen Reichs. Lewinneck —: Die Gesellschaft ist auf⸗ Grünberg, den 14. Januar 1922. bat, daß auf zehn alte Aktien drei neue Diese Einlage wird ihm mit einem Be⸗ Gi ist unter Nummer 193 ein⸗ kissen im Annahmewert von 19 7004 Fattiger“, Köln, Caͤcilienstr,. 44, und Dem Edmund Berkefeld, Berlin, und 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in. § 1 1 I“ . ag 8 “ 1 . „ Cäcil .44, 8 8 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Hessisches Amtsgericht. entfallen. ich denselben Beschluß ist trage von 900 000 ℳ angerechnet ür get ·* worden: Thomas Schaupp, und b) Büroeinrichtungsgegenstände; als Inhaber Alfred Fattiger Kaufmann dem Johannes Memws, Frankfurt a. M. Abs. 2 in . 2 (Gegenstand des Unter . schieht 12 einmalige Schubert ist alleiniger Inhaber der Fi —— der i. rebewaff a.n abgeändert worden, diesen Uebernahmepreis werden Walter bn. Speebere IJnm 85 6 Annahmewert von 16 000 ℳ. Die F. Köl 1 ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, nebmens), in § 3 (Dauer der Gesellschaft), 9. geschie alige ert ist iniger Inhaber der Firma. 1 1 8v — preis W 1 gen, und als Ifc öln. d in Gemei it ei 6 (Vertretung der Gesellsch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ n Abteilung B am 11 Januar 1922 Hütersloh. [1140621 Die Aenderungen betreffen die Erhöhung 8122 neunhundert Aktien zugeteilt, so 8 3 “ 1 Sn p, Haͤndler, kanntmachungen der Gesellschaft ensg „t. 9582 die Firma „Bernhard aß sie in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ in § ertretung der Gesellschaft), in Uger, dir miodestens 70 Ler ver de bde.e eseer ede J 1— delsregi ist ein⸗ des Grundkapibals und die Rechte der doß ernahmenegfses Pier⸗ Inhaber gsxe upp. nur durch den Deutschen Reichsangeiel Sech 28 1 „ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗. § 7 (Abtretung der Geschäftsanteile), in anzeiger, die mindest g-Srgs EA —, Haupthandelsgesell⸗ Am 18. nar 1922 Abteilung A alle, 9. Januar 192 ggetei ien g Wefs en er⸗ Als Geschäftsführer ist bestellt: Amld köl. — r. 933 bei der Firma „ mer 2 . 3 defellf 8 5 1 5,ee,e nnter Nr. 395 die Firme Wifhelm, Das Amtegrricht, Abreiluns 10. den dce enetenm 1e enn. Süen oes den zeo ae 3h EE““ I. og die Firms „Johenn Aris“, Pank⸗Heretn Hfaski2e Feüscher er sanim uns der Gesel o h un n d1o fer danar engsonsccht wade der Fima Dunch Beschlus de Geseitefter Heuermann mit dem Sitz in Güters⸗ X“ zugeteikten Aktien geschieht erst, sobald Herford 1140791, Heyren. öln, Unter Sechsenbcafen 28. und Fö 8 “ Kommandit, 11““ und 88 eepcsen gfrte amn ⸗ u Kieserling. Solingen, 3 Iustitiar Dr⸗ Fesehnmlung vom öEö loh und als deren Inhaber der Kaufmann Halle, Saale. [114071] das gesamte Geschäft der Firma Hanamer In unser Handelsregister dant empten, den 19. Januar 1922 Inhaber Johann Kriz, Kaufmann, Köln vei zace „ Köln: urch eneral⸗ l 8g9 1gheh beche so kö 8 Ernst Moldenhauer, Bonn, 4 Kaufleute kapital ist um 100⁷ 800 ℳ erhöht worden. Wilhelm Heuermann zu Gütersloh. In das hiesige Handelsregister Abt. B Seifenfabrik J. Gioth Inhaber Walter Nr. 53 ist heute bei der Firma „West. Das Amtsgericht — Registeigeniht r. 95641 die Firma „Quisisana versammlungsbe chluß vom 6. Dezember swen; C fenf hoffe este zein 8e Heinrich Langewort und 5. Kark Ueber⸗ En betrigt nunmehr 2 000 000 Am 19. Janugr 1922 Abteilung B bei Nr. 498 ist beute bei der Firma Zei⸗ Schott in gesetzlicher Form der Aktien⸗ fälische Gemüse⸗ u bslvermitte⸗ “ 1 Vegetartsches Erene.za0 und 1921 ist 8 4 Abs. 1 des Gesellschafts. 82 8 Gene st 88 A e- s ist horst, Köln. Die Gründer haben sämt. Am 13. Janwar 1922 bei Nr. 338 — dem unter Nr. 37 eingetragenen Barmer tungsverlag und Druckerei Stto Gesellschaft Fledeiche ist. Der Vorstand [ung, Gesellschaft mit beschränkter Kempten, Allgüiᷣn. ÜI199 Cafe“, Köln, Schildergasse 61/63, und vertrags, betreffend das Grundkapital, ge⸗ 88 8 d dra b 1 ristoffen. 88 liche Aktien übernommen. Die Mit⸗ Zement⸗Vertriebs⸗Gesellschaft m. S;. Hinsberg, J K . Gesellschaft mit beschränkter der Gesellschaft besteht aus einer oder Hastung“ in Herford folgendes ein⸗ H als Inhaber Albin Artur Obst, Kauf. “ Belen ee Arf sowie der Abschfn glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Re⸗ d. S. —. Dem Kur Kien n Königsberg emp. Kommanditgesellschaft auf Haftung in Halle a. S. eimgetragen: mehreren Personen. Die Bestellung eines getragen worden: Die Firma der Geseü. Feees 1“ mann, Köln, 6. Dezember 1921 soll das Grundkapital weitiger Geschäfte welche unmittelbar oder gierungsassessor a. D. Hermann Ludwig i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt daß
Aktien Güterstoh, Hauptniederlassung Dem Direktor Erich Schneider in Halle Vorstandsmitgliedes kann sowohl in der b b ellschaft, Zweigmederlassung in Lunda Nr. 9565 die F. 38 ve 5 8 2 Robert
vhte 88 b ; aft ist geändert in „Saatstelle der aft, 9 Nr. Firma „Heinrich 45 In. mittelbar hiermit zusammenhängen, und Dernen, Köln, 2. Foabhrikant. Robert er gemeinsam mit einem Gef hrer
“ 1“ .“ 8 Eeer. ist Pwkum erteilt. Die Prokura des weüs erfolgen, daß es allein zur Ver⸗ 8 für die Hauptmiederlassung in er— Vnn 11““ . 97, dugch hhace as. 6 1o. f 1eh In die Bewefti „. an solchen Unierne mungen, Kieserling. Godesberg. 3. Prokurist Oskar oder Prokuristen vertretungsderechtigt ist.
versammlung vom 6. Dezember 1921 ist ugen Drever ist erloschen. tretung der Gesellschaft berechtigt ist, als Provinz Westfalen, Gesellschaft mit Firma der Fersniehehabn dhen wohin der Sitz von Aachen verlegt wurde, um 199 740 000 ℳ erhöht werden Diese welche die ö und den Handel mit Söntgen, Essen. Von den bei der An- Bei Nr. 429 — Waren⸗Einkaufs⸗
11“ “ s] Halle, den 10. Januar 1922. auch derart, daß es nur gemeinsam mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz wurde geändert in 8 8 62* 99 und als Inhaber Heinrich Schiffer, Kauf⸗ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund. diesen Erzeugnissen und Hilfsgeschäfte zum meldung eingereichten Schriftstuͤcken, ins. Zentrale m. b. H. —: Durch Beschluß
abgeändert und die Erhöhung des Grun Das Amtsgericht. Abteilung 19. einem anderen Vorstandsmitgliede oder in Herford. Gegenstand des Unter⸗ Feeeen. . Lindau mann, Köln. kapital beträgt nunmehr 398 704 200 ℳ. Ge 8eA. J bb besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ der Gesellschafterversammlung vom 5. De⸗
kapitals um 199 740 000 ℳ auf ET“ mit einem Prokuristen die Gesellschaft nehmens ist Handel mit Bedarf und Er⸗ Kaufmann Robert Nr. 9566 die offene Handelsgesellschaft Ferner wird bekannt emacht: Von den Nr. 2833 bei der Firma „West⸗ stands und des Aufsichtsrats und der Re⸗ zember 1921 ist das Stammkapital um
398 704 200 ℳ beschlossen worden. Die “ vertreten kann. Die Bekanntmachungen zeugnissen der Land. u. Gartenwirtschaft ist Prokura erteilt 8G „Meyer & Schneider“, Köln, Aellen sind 49 741 200 ℳ zum Kurs von deutsche Hartstein⸗Industrie Gesell⸗ visoren kann bei dem unterzeichneten 5500 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt
beschlossene EFhsbung des Grundkapitals In e. 1 nagt. der Gesellschaft erfolgen durch den und mit den daraus hergestellten Waren; Zweignioderlassung Lin E. iixm Riehler Str. 51. Persönlich haftende Ge⸗ 200 %, 49 999 200 ℳ zum Kurs von schaft mit beschränkter Haftung Gericht Einsicht genommen werden. Von 100 000 ℳ.
82 erfolgt. Als nicht eingetragen wird 2 8 Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung insbesondere mit Saatgetreide, Saat⸗ „ 2 mil hevn 8 88 uo. selscbefier: Kaufleute Heinrich Meyer, 100 % zuzüglich 5 % Stlückzinsen vom Verband Westdeutscher Steinbruch⸗ dem - . der Revisoren kann Am 17. 0. 1922 bei Nr. 281 —
bocceeehssen, I öeag 2 bezugsgesellschaft mit beschränkter der Generalversammlung erfolgt durch daeccaür⸗ eld⸗ u. Gartensämereien und deae . Femp ae Prof dn öln, und Karl Schneider, Köln⸗Sülz. 1. Januar 1922 an und 99 999 600 ℳ zum besitzer Rheinisch Westfälischer auch bei Handelskammer Einsicht ge⸗ Herings⸗Export Seld G. m. d. H. —:
Sn⸗ Inha autenden 89 Haftung in Halle, S., eingetragen: den Aufsichtsrat unter Angabe der Tages⸗ 1 Die Brtersäme an he⸗ Weirather in 88 ben . 1 8 Sh Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1922 Kurs von 100 % aus egeben. Steinmarkt“, Köln: Durch Gesell. nommen werden. Die Gesellschaft durch Gesellschafter⸗
28 8 88 9 1“ 5⁄¾ a He Nufmane udnih Bowes da Halle 52 “ Frist bes da. schäftlichen Unternebmungen, die dem “ ih 8ö katt 8 be vnen. 80 bel bes 8. Hhen Nr. 997 bei der Firma „Reiniger, eg eß n müh b 6I0. Fihde. “ bgscbla e amuar 1922 aufgelöst.
ve. 1 H N. 8 g” 1 zwei Wochen. Den ver General⸗ Inter der Landwirtschaft dienen, ist 1 8 t. 178 ¹der Firma „L. Feld⸗ Gebbert & Schall, Aktiengesellschaft ist 8 e hesellschaftsvertrages, be⸗ 8 Haf⸗ Die Firma ist erloschen.
Füglich 5 % “ 1. Januar 8*“ 1922 I bestimmt der Aufsichtsrat. Nsfecse E“ ist 8 „Hanfwerke Ueen. Frmen⸗ heim, Nachfolger“, Köln: Chefrau Ireirnlegerlastün Cöln * Fmichek treffend das Stammkapital, geändert. Das tirng“, Köln, Agrippastr. 95/101. Am 18. Januar 88 bei Nr. 319 — 1922 an gerechnet, und 99 999 600 ℳ zum Das Amtsgericht Abteilung 19 je Gründer der Gesellschaft sindW. 95 000 ℳ auf 275 000 ℳ erhöhtz Der Aktiengesellschaft“, Hauptnie riahe Theresig Sofia Goldberg, geb. Feldheim Köln: Durch Generalversammlungs⸗ Stammkapital ist um 8000 ℳ auf Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Kurs von 100 ³ ausgegeben werden. 1 1. Kaufmann Walter Schott in Wies⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeändert am in Füssen, “ 7 br Köln, ist in das Geschaft als persönlich beschluß vom 19. Dezember 1921 sind 550 000 ℳ erhöht. stellung und Vertrieb von Fseischkonserven Filiale Königsberg i. Pr. —; Dem Am 21. Januar 1922 Abteilung B bei aden, 4 Juni 1921 und am 19. August 1921 menstadt. Die Prokura Carl Hl—h⸗ haftende Gesellschafterin eingetreten. Die es⸗ Bestimmungen des Gesell. Nr. 3002 bei der Firma „Frank⸗ sowie von Fettwaren aller Art. Stamm⸗ Ernst ütz, Paul Dietz und Gerhard
der unter Nr. 38 eingetragenen Aktien⸗ Halle, Saale. 8 [114073] dessen Ehefrau Marie Schott, geb. Herford, den 23. Januar 1922. jun. ist erloschen. Carl Hiller ist 8 nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat schäftsvertrags geändert: § 4, betreffend furter & Co. Gesellschaft mit be⸗ kapital: 200 000 ℳ. Geschäftsführer: rech in Kön igsberg i. Pr. ist unter Be⸗
gesellschaft in Firma Deutsche Bank In das hiesige Handelsregister Abt. B Eichler, in Wiesbaden, Das Amts griche fclgerhe bendes Vorstandsmitglied am 1. Januar 1922 begonnen. Die Pro⸗ das Grundkapital und seine Sbetessir schränkter Haftung“, Köln: Die Ver⸗ Kaufleute Willy Düring und Karl Duü⸗ chränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ 8 116“ rechtigt, in Gemeinschaft mit C kura der Ebefrau Theresia Sofia Gold⸗ § 12 Abs. 1, betreffend den Vorstand⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ ring. Köln. Gesellschaftsvertrag vom niederlassung in Königsberg i Pr 8 Künzell, Inders [114060) Vorstandsmitglied oder mit einem Urt berg ist erloschen. 16, betreffend die Bezuge des Vor⸗ endet und die Firma ersoschen. 5. Oktober 1921. Sind mehrere Ge⸗ samtpwkura dahin erteilt 1S jeder don Kaufmann Paul Horlamus in In das Handelsregister A unter Nr. 45 kuristen für die Firma zu zeichnen Nr. 2440 bei der Firma „Johann stands. Nach dem Generalversammlungs. Nr. 3579 bei der Firma „Hilberoth schäftsführer bestellt, ist jeder von ihnen ihnen gemeinsam mit einem persönlich
e e dereen ge 98 . . Frankenthal, ist die Firma Tannen⸗Apotheke In. Kempvten, den 21. Januar een. Cramer“, Köln⸗Teußz: Die Prokura beschluß vom 19. Dezember 1921 soll das & Co. Gesollschaft mit beschränkter zur Vertretuna der Gesellschaft allein be⸗ haftenden Gefellschafter oder mit einem
241 E“ “ Aer. 121.N9 E856 bn 5. sra geb. Wede⸗ haber ran, e Kreuder in Taun Das Amtsgericht — Registerger 8” Joße Perd den 8- etloschen ecaa — erstmalig durch Ausgabe F.ee ge Sr. 1“ 8 vefrtsste bertreecerdeih ist.
vd, in Ge⸗ Zor⸗ 8 guidato K. ind, in Künzell. 22 ae evehe Shh. r. 2755 bei der Firma „Kaufhaus von 800) auf den Inhaber lautenden Cremer ist, abberufen. Franz Wrede, Oeffentliche er. 1 ei Nr. 375 — reußische .
8B oder WEeeee e Vor⸗ Theers sen. ist beendet. Die Firma ist Diese fünf Gruünder haben sämtliche 8ö 1,g “ k.vö es Kempten, Allgün. [1¹406, Cari Peters“, Köln: Das Ceschäft ist Stammaktien 1000 8' g 8 Millionen Schlossermeister, Kafe ist zum Geschäfts⸗ durch den Dentschen Reichsanwiger. stätte G. m. b. 1he;. Auf
landsitgfieh. 8 ese Uchaft 8. Firma 21 1922 Aktien der g. übernommen. Das Amtsgericht Handelsregistereintrag. mit der Firma eingebracht in die Firma Mark erhöht werden. Diese Erhöhung führer bestellt. Amtsgericht Köln. Abteilung 24. Beschlusses der Gesellschafterversammlun r Zwei 48 eeg, Lafe hnen. Halle, den 21. Janmar 1922. Vorstand ist der Kaufmann Walter 1 „Ignaz Lacher“, Fis e „Kaufbaus Carl Peters Gesellschaft, mit ist durchgeführt. Das Grundkapital be- Nr. 4046: „Aumag Auto⸗Material⸗ e zec Mäzztz vom 9. August 1920 ist das Stammkapita mtsgericht Gütersloh. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Schott in Wiesbaden. Dieser ist befugt, EiId [114081 Obergünzburg. Die Firma ging üa beschränkter Haftunge. Die für die Einzel⸗ trägt 28 Millionen Mark. Nach dem Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ um 183 000 ℳ erhöht. Es beträgt jetzt
““ Fesssslenchs Bcn die Gesellschaft allein zu vertreten. In EF“ D“ 2- auf den nunmehrigen Naa firmen erteilten. Prokuren von Mar Generalversammlungsbeschluß vom 19. De⸗ tung“, Köln, Erftstr. 12. Gegenstand Königsberg. Pr. A 1 4 725 000 ℳ.
Halle, Snale. 1114063] Hamm, Westf. [114074) Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: ih de efßae Handels esellschaft Jacobs herigen Inbaberin Johann Beckert. Emil Struck. Robert Walter, zember 1921 soll weiterhin das Grund⸗ des Unternehmens: Handel mit Auto⸗ Hande sregister des 8 gerich Bei Nr. 570 — Izwarenfabrik In das hiesige “ Abt. A Handelsregister 1. Stadtvat a. D. Arthur Holstein in- G 2 in Habeh (Mollartshof) Kaufmann in Obergünzburg. on Cäsar Tensfeldt und Dr. Willi Wolf kevitaf durch Ausgabe von 21 000 auf mobilmaterijal jeglicher Art durch Ueber⸗ u Kbnigeverg i. Pr. Königsberg G. m. b. H. —;: Dem Nr. 529 ist heute bei der Firma Ciga⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. Künzell, 16 er EE“ deen; Kempten, den 23. Januar sind erloschen. den Inhaber lautenden Stammaktien nahme und Fortfübrung des Handels. „Eingetragen ist in Abteilung A am Otto Kühnel in Neusalz a. Q. rettenfabrik ““ August Eingetragen am 21. Januar 1922 bei 2. doc nehe Paul Horlamus in enPpersönctich h aftende Gseif 59 Das Amtsgericht — Registerger Nr. 3334 bei der Kommanditgesellschaft à 1000 ℳ und von 1000 auf den Inhaber geschäfts unter der Firma Aumag Anto⸗ 12. Januar 1922: Nr. Se reeg⸗ Eduard Pollitz in Berlin ist Gesamt⸗ Brasel in Halle eingetragen: Dem der in Hammm bestehenden Zweignieder⸗ Frankenthal, 1. der Schneidermeister Mar Jacobs in 16““ 1100 „Franken & Lünenschloß“, Köln: lautenden Vorzugsaktien à 1000 ℳ mit Material⸗Gesellschaft Stollenwerk Kausch Arbeits; und 81 *prokura erteilt. 8 Kaufmam Friedrich Lotz in Halle ist lassung in Firma Barmer Bankverein 3. Rechtsanwalt Dr. Maxr Nußbaum in El enkt *(S 8. h) 8 4* Bau. Kleve. — 1 Ein Kommanditist ist durch Tod aus der einer Vorzugsdividende von höchstens & Co., Köln. Die Gesellschaft kann bekleidung, Niederlassungsort: Königs⸗ Am 16. Januar 1922 bei Nr. 132 —
Prokura erteilt. Hinsberg, Fischer & Co. Hamm Hanau. echnile Sgo.r . 5 G 5 be In unser Handelsregister B 58 ve Gesellschaft ausgeschieden. Vier Kom⸗ 7 % mit Nachzahlungsrecht und 10 fachem auch Zweipriegerlafiwnge errichten. berg i. Pr., b ospitalstr. 18. Ostbank für Handel und Gewerbe —.
Healle, den 18. Januar 1922. t. W. (Ren. B Nr. 16): In der General. Von den bei der Anmeldung ein. vechnifer Se 98* 8 jeht wohnhaft unter der Nr. 65 die Firma Janse manditisten sind als Erben neu ein. Stimmrecht um 22 Millionen Mark er. Stammkapital: 150 000 ℳ. Geschäfts. Bruno Kausch in Königsberg Der Kaufmang Sallb Weißbiem in
Das Amtsgericht. Abteilung 19. bal ic Deem 21 ist geveichten Schriftstücken, insbesondere dem Neunkirchen (Saargebiet), jeht wohnhaft &. Westphal in Kellen bei Ale Der Sitz der Gesellschaft ist böht werden. Diese Erhöhung ist durch⸗ führer: Kaufleute Josef Werner, Köln, i. Pr. Königsberg ist ichen
versammlung vom 6. Dezember 1921 ist gereichten Sch 88 n, insbesondere dem in Lahrbach b 1 Heftu getreten. Der Sitz de It we höhung is hec. e gsberg i. Pr. ist zum ordentlichen eine Erhöhung des Grundkapitals m sänseserie⸗ es Vorstands und Auf⸗ — Gesellschaft mit beschränkter nach Suhl verlegt worden. geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ und Heinrich Stollenwerk, Köln⸗Linden⸗ ; 8 een 8. ve Vorstandsmitglied bestellt. 1
loh: Dem Bankbeamten Emil Fay zu trotechnische Werkstätte und In⸗
Gütersloh ist FS. für die Deutsche stallationsbürv K. Theers & Sohn,
Bank weig elle Gütersloh erteilt mit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e.
2 Zweigftelle Gütersloh zu Güters⸗ Nr. 392 ist heute bei der Firma Elek⸗ 3. Stadtrat a. D. Arthur Holstein in 4
1 1 8 8 tsverhältnisse; Offene Handels⸗ ; 1 Il; ird thal. Gesellsch MHMalle, Saale. [1140641199 740 000 ℳ beschlossen worden. Die ichtsrat sowie dem Prüfungsbericht der Re 8 eingetragen worden. ;9 bah. r. 4794 bei der Firma „Rollmann mehr 50 Millionen Mark. Ferner wird thal. esellschaftsvertrag vom 26. No Pr. 1 In das hiesige Feöee Abt. A Erhöhang ist durchgeführt, das Grund⸗ Revisoren, kann bei der unterzeichneten h” Se 8 1 nstand des Unternehmens is . & Engels“, Köln: Der Kaufmann bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind 8* und 5. Januar 1922. Sind meyer in Königsberg i. Pr. ist Prokura Iggg Nr. 272 ⁄ist beute bei der Firma Metall⸗ kapital beträgt jetzt 368 704 200 ℳ. Der Gerichte Einsicht genommen werben Dr der Gesellschaft Sen. z,e Gesell⸗ 88 von Ueberlandzentralen. Josef Engels, Köln, ist in das Geschäft ausgegeben zum Kurse von 100 %. Ferner 8 Fe Geschaftoführer deheges e erfolgt erteilt. Fandefsr ster i 44G waren⸗Industrie Albert Gasper in § 4 Abf. 1 des Gesellschaftsve ist der Revisoren kann auch schaftet ermächtigt. tammkapital beträgt 100 000 ℳR . als persönlich baftenher Gesellschafter ein- wird weiter bekanntgemacht: Das Grund. durch zwei Geschaͤftsführer Bei Nr. 2529 — Franz Jantzen —: 1e.e. . . daß d. 5i 3% Halle eingetragen: Die Firma lautet entsprechend ändert. Das Grund⸗ bei der Handelskammer hierselbst ein⸗ Hilders, d 8 16. 19222 Geschäftsführer sind 1. Bau n-. getreten. Die veemed iwe offene Handels⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 48 000 oder Pn einen Geschäftsführer in Ge. Die Prokura des Ernst Ruff ist 1 v n2 in Ahn. den ne Heinrich jiett: Metallwaren⸗Fabrik Albert kapital ist jetzt in 13 183 Aktien von se gesehen werden. büiee“ Ferseh n nehmer Theodor Jansen in Kce gesellschaft hat am 17. Jamzar 1922 be. Stammaktien und in 2000 Vorzugsaktien. 8aas 88 valte fünem Frefun 5 58 Dem Ernst Böck in Danzig ist Gesamt⸗ Saute Amtsgericht Königsvebüe ist veid den 23. Jannar 1922.
Gasper, Halle a. S. 600 ℳ und in 325 662 Aktien von je 5. Aktiengesellschaft in Firma twat esgleat4ec rekior Kurt Westphal, z. Zt. in Grpe gonnen. Die Prokura des Josef Engels Die Aktien lauten auf den Inhaber und je Heinrich Stollenwerk sind jeder für sich 1““ Erßner —1 82 8 1 L 0
alle, den 18. Januar 1922. 8 1 50 „Deut D TCom⸗ broich. 4 ie Fi ist in „Engels 1000 ℳ. Die Vorzugsaktien erhalten im d 1 Han⸗ Amtsgericht. Abteilung 19. e. F-de-s, n — “ EEEEE Se. Höchst, Odenwald. 114062] 49 Gesellschaft wird vertreten 6 4 Joshe. „ee.A hn fcZih Nr. 8888 Vorrang vor 85* 8Sememekllen bis bertretungeherechtigt. Ferner wird tretungsberechtigt ist. 1 ““ Aktien von je 3s 49 741 200 ℳ Sitze in Hanau: Charles Archibald In das Handelsregister hiesigen Ge⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer, b. der Abteilung A des Handelsregisters neu höchstens 7 % Dividende mit Nach⸗ Feae eiczesaehe Sas teilweisen Bei Nr. 3608 — Gmil Wegner &
II. V — 6 .richts wurde heute folgender Eintrag de jeder die Gesellschaft allein mgc lungsrecht und werden bei einer ihr ggen von je 75 (Co. —; Die Gesellschaft ist aufgelöst. In u — Hane, Saale. [114066]2 um Kurse von 200 %, 49 999 200 ℳ Proktor ist aus dem Vorstande agus 1““ vnc 8* 5 e Ges eingetragen. Iülünge e, der Gesellschaft vor brinaen die Gesellschafter Josef Werner Der bisherige Gesellschafter Frang Beh. Nr. 29 g—28 23. Januar 1922 bei der
1 delsregi bt. A Kurse von 100 % zuzüglich 5 % jeden. Dem Kaufman kar See⸗ „. n — c Nr. 5355 bei der Kommanditgesellschaft d 5 8 8 se 9.8 3 290 bißf ce, Han 8-en üenges Ene ses vom 1. bnaggs 8 sn Hanau srrpreen, erteilt mit Sera. Mittei⸗Kinzig: „Die Firma ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 2.¹ „Karl Rud. Bremer & Co.“, Köln: den 11.“ 110 en e Lfiltich ollewverk, vorgen mnt, n ” alleiniger Inhaber des Handels⸗ AAö* 8 Gesellschaft it aufgelöst. Die Firma it 1 ans. dhh veheeh Pesfatggen die Ge⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. — shaft Hferben, c. Langers, Fben. Fedene von Nüemhehwemeiglsfszen, g e i h destea enehen basugaehc: abnigeb iPes bden 5 112 “ erloschen. ee. ellschaft zu reten und die Firma zu — Ein Kommanditist ist aus der Gesellsch. d 1b EEeE „straße 12 geführte Handelsgeschäft mit mark . Inhaber: oß in pe⸗ veg Halle, den 18. Januar 1922. In unser Handelsregister ist am 12. Ja. veichnen Hgrde. 1 1114083] gvzen.,ee Handelsregister it eir eusgeschieden, ein, dltit t hen dözuns dfch ug esdnssetele ol dir grbgen 11“ aasait eöä Das Amtsgericht. Abteilung 19. nuar 1922 h.e. eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm. In unser Handelsregister B ist heute geiragen worden: eingetreten und ein Kommanditist hat böhungsbeschluß festzusetzen, ob die Aktien Wirkung vom 1. Oktober 1921 als zum 8 8 e Carl *
— — 8 g „ 1 1
Köslin. [114092] afe Handelsregister Abteilung B H
ilung A: lung vom 8. April 1921 sind die 8§ 14 unter Nr. 59 bei der Sölder Eisen⸗ 1— 1 * seine Einl Z auf den Inhaber oder auf den Namen Stande der Bilanz von diesem Tage. ig. [1140651] 1. Firma „G. Priors Nachfolger und 19 der Satzungen bezüglich des Auf⸗ gieserei G. m. b. H. zu Sölde fol⸗ 1. am 889.e unter Nr. 8 Nr. 66. üa8 der Firma „Otto Hüsen Trifft 88 8el.. 8 1-,89. Diese Bilanz erasbt an: 1. Waren⸗ Königsberg i. Pr., Aülter Garten 33. 85 e Ü r. 3 1 2 v 8 8 3 e uU e —a 2 77⸗ veag 0 h 8 . vor.n 2. gs ö 2. 2 68 : 4 2 8 “ 88 88 ö 8 8. Adolf Lanser 8. eg öxö “ Seeszenen vom * Januar 1922 ist der 8 5 2 gs. K eemd Erich Sei 88 e2- ber Forwnandiigese scheft Nr. 1189 bei der Firma „Deutsche von 6900 b ch; e1g,5 *8 Bauer in Neukölln und Gustav Bauer in „Richard Kummrene in Kolberg“ Inhaber der Kaufmann Hermann Clausen in Hanau übergegangen. Die Firma ist Mannover. [114078 Gesellschaftsvertrag dahin geändert . frie 2 8* bl ist erloschen. „Vereinigte Werkstätten für Denk⸗ Magneta Aktiengesellschaft“, Köln: 4 an Postscheck. und Bankauthaben Berlin⸗Steglitz 8 löscht worden. 8 n Eckernförde eingetragen. in „Adolf Lauser“ geändert. Die dem In das Handelsregister ist heute ein⸗ die Bekanntmachungen der Gesellschaft I. ee Jondar 1922 unter Nr. 16 F Muschard I ee; Beic n, d fnethersagmen ne 5. an Geschäftsforderungen 8.*½ 28 F mer 88 — Amtsgericht tochevg, 12. Jannat 1922. Halle, den 18. Januar 1922. Adolf Lauser erteilte Prokura ist erloschen. getragen: g28 ausschließlich durch den Deutschen e. der offenen Handelsgesellschaft, uund Köln: Die Gesellschaft ist aufge Gefellschaft nach Berlin verlegt. ns 883.86 8 26, näsommen 1434 F . Geselshaft ausc ert ist au i. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 19. Demnächst ist im Handelsregister A unter In Abteilung A: ich Fasse erfolgen. der Firma „Commercial Import m die Firma erloschen. Die Bernh Manay ist nicht meir Vorstande⸗ gehen ab die Geschäftsschulden mit . ausg 8 8 Srk. 1 1 “ Nr. 948 die neue Firma „Adolf Lauser’“ Zu Nr. 6835 Oswald Barbotz: Hörde, den 12. Januar 1922. Export Pitsanis & Co.” 5 ne Fer Karl Muschard und Frm⸗ 872 84 sein Stelle s 334 gee ℳ. Bleibt ein reiner Wert. Bei Nr. 2697 — Ingenieurbürs Im Han lgregister 4 8eac. 1111067] und als deren Inhaer der Kaufmanm Ose Firme ist erloschen Das Amlsgericht. Kolenz: Der Gesellschafter Käufpan Muschard erteilte Gesamtprokura ist er⸗ müt b- deaer rstandömitglied von 8 900 ℳ. Die Gegenstände und g Hermann —: Die Firma ist Nr. 402 die Firma „Angust Koffke, 8IVEEbebebbböbeeeee enen eimsetrssen ünier Nr. 7ist dse iemg Grich Färcge Peeame. Hene Fammes Ät gus, 1cgese f H0. Losgen., be der gffenen Hanelersel. Sele- nerden dügnechinensain Rerteroedere eer Me tsge, Lvom wrom. Nedr⸗ 92 e Fhee dn Feehrreisnn Pepepher ne deo. Geseifchaft ant 2 zicma „Gehräder, Sichele in Roper, Hahreage nee 9h Cn dals Lag. es Benanecefr Haf. abcet! gss c chen 6 cose itne 818 eh. Sendohnse ge, Ke: Nr. 109 bei er Firme eumann Feschäftäschulden werden von her Gesell. lassungsort: Khnigsberg i Frg Seein. Auauft Koffie in Kelben 1 eschränkter Haftung in Halle a. S. Hanau: Dem Kaufmann Richard Sichel Inhaber der Kaufmann rich Borsum in Kaufmann Richard Albert Beutner dort. schäft unter der bisherigen Fi ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ &☛ Co. . haft P sschränkter schaft übemommen. Oeffentliche Be. damm 104. Inhaber: Abo eingetragen worden. eingetragen: Dem Kaufmanmn Hans Heine⸗ ist Prokura erteilt. Dannobver. Geschestszweeig: Gerßhandlung u. Fabri⸗ fort. herige schafter Poula Dill⸗ Haftung“, Köln: Der Ma 1“ -bbeKönigsberg i. Pr. unter Ausschluß der Fo
9 88 11“ “ 9 8 1I1II1I1““
1“