1922 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ver Ermordung 8. Abgeordneten Gareis sei das Amerika. 8 ö der FI.. b V

2 erfahren noch im ange, ebenso wegen des Ueberfalls Der amerikanische Staatssekrelär Hughes hat in der Staatswissenschaften, der Soziai⸗ und IT rtf vaftswissen If der 8 b 8 u v“ 8 8

Ff zis Aba3cnchen, In6n. er asäernaltm Frlettenkommission dey Nes iggtsnzensenr de denrn veeheege üefs der heeenge e Mernne AMBörsen⸗Beilage de nichts von Paßfälschungen bei der Muͤnchener Polizei feren; laut Meldung des „Wolffschen Telegrapsenbüros“ iatbematik r Seris üthelten son Zel. Abnwms unterstelnt

bekannt, ebensowenig von Waffenschiebungen. Strafverfahren mitgeteilt, daß die drei beteiligten Mächte, die Vereini ür ihre einhei liche: . 8 gt. ües⸗ C1“ G . G 1 . gten einem besonderen Herausgeber, der für ihre einhei liche Ausgestaltung in dieser Richtung seien nicht anhängig. Ein unabhängiger Staaten Großbritannien und sich ü 1 Die Darst 1 zum en en E an E er reu en aa an E er⸗ . ichtuna nich gie 1 gig 3 mie Japan, sich über den Wortlaut Sorge u tragen hat. Die Darstellung soll wissenschaftliche Zu⸗ b Antrag auf sofortige Aufhebung der Volksgeri chte wurde des auf die Befestigung im Stillen Ozean bezüglichen Artikels verlässigkeit mmi Gemeinverftändlichkeit vereinigen. Namhafte . un

des Fünfmächtevertrages in der Flottenfrage Fachmämner sind für die Bearbeitung der auf etwa 300 N 1 3 g eeTnigt hätten. Durch den Wortlaut des Artikels werde Vensr Fereenen ““ 84 shie Esö r. 27. 1 8 1 1922 die Aufrechterhaltung des status quo erklärt. Die be⸗ für die Bucerbeigaben Kunftdruckvavier vorgeseben. Die Bände sollen *

roßbri annien und Ir and teiligten Nationen dürften in den bezeichneten insularen int wanzoser Felge erscheinen und kartoniert etwa 12,50 ℳ, in Halb⸗ Amtlich festgestellte Kurse. suenno⸗e Hortger neabe=e, Boriger nensper] Wortger

Ueber den Stand der Verhandlungen in der Orient⸗ oder kontinentalen Gebieten keine neuen Befestigungen leinen 10 kos'en. Außerdem kann auf je 10 Bände in beliebiger rage besagen die Nachrichten aus offiziellen Kreisen der bauen. Die Interessen Frankreichs und Ilaliens würden Auswahl zu einem veabecesür Preis subskribiert werden. Bisher Berliner Börse, 1. Febrnar 1922. 1908, 19124 Agence Havas“ zufolae, daß die Hauptschwierigkeiten sich u⸗ durch den erwähnten Artikel nicht berührt. Sie brauchten sind 5 Bändchen der Sammlung erschienen. Die zwei ersten fallen E““ do. 19194 ächst auf die Frage beziehen, durch welche Sanktionen die also keine besondere Zustimmung wie die Vereinigten Staaten, in das Gebiet der Literaturgeschichte und enthalten eine knappe, Gu Z“ EE 1899,3 8

heir 3 G 1 Sl b 8 4 8 * 1 Krone österr. od. ung. W. = 0,25 ℳ. 7 Gld. südd. W. Durchführung des zu treffenden frar ösisch⸗enalischeitalienischen Großbritannien und Japan zu erteilen. und ihr Beitritt zu aber alles Wesentliche in lebendiger Form bietende Uebersicht oAEIE“ heal Lasdeganl a Abkommens zur Vermittlung zwischen den Griechen und den dem Fünfmächte⸗Vertrage in der Flottenfrage werde an sich die volnische Literatur und die russische Literatur. Verfasse (— 1380 8,1and. Frone n 2 e. Rube salie. da. Staass⸗Anl 1a15 Türken gesichert werden solle. Man sage sich, daß es nutzlos genügen. beider Darstellungen ist der Universitätsprofessor Dr. Alexander 1 Beso (Gold' = 4,00 4. 1 Peso sarg. Pap.) do. f8.5;-Schuld 70 j ge rden solle. Man sage sich, es n genug Brückner⸗Berlin. Die polnische Literatur ist in ihrer Ent⸗ 1,78 ℳ. 1 Dollar = 4.,20 ℳ. 1 Pfund Sterling do. PLE““

wäre sich zu einigen, wenn man den Türken nicht die Be⸗ In einer Vollsitzung der Kommission für die Ein⸗ wiclan die G t dargestellt 6,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael.= 2,80 zu einigen, 8 „bie b 3 erAa⸗ 8 icklung durch drei Jahrhunderte bis auf die Gegenwart dargestellt. *2 20,40 . 1 Shang⸗ 2,50 ℳ. Oldenburg 1909. 12 olgung der aus diesem Abkommen he vorgehenden Entscheidung schränkung der Rüstungen und in einer öffentlichen Sitzung Leitender Gesichtspunkt ist der Nachweis, daß die Polen in ihrem u d. 1819 unk 32

ufzwinge. In der thrazischen Frage soll die französische Auf⸗ werden der Fünfmächte⸗Vertrag in der Fege Fgg. die Re⸗ Schrifttum den geisligen Sammelpunkt besitzen, der ihr Voltstum in den Fun leserzar sind.

. 222* 2 e . ; 0 1 A 4 47 3 8 8 222 . . 8 do.

fassung auf eine ausgesprochene Opvosition stoßen. Die solution Rvot über die Unterseeboote und die Resolution über seiner politischen Trennung zusammenhielt und ihm das Ideal Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen Reuß ä. L. enalische Regierung stimme wohl den Grenzveränderungen zu, die Giftgase erörtert werden. Die bisherigen Abmachungen nationaler Secbständigkeit bewahrte. In der Darstellung Preisfeststellung gegen⸗ Lacsen-Leibe 1800 ber in viel geringerer Ausdebnung, als die französische Note in den noch zu regelnden Fragen des Fernen Ostens werden der russischen Literatur hat der Herausgeher den Gegensatz zwischen Die den ktien in der zweiten Spame beigefügten do.“ St⸗Renta. sie vorschlage. Unter den anderen Fragen bereite namentlich Gegenstand einer späteren öffentlichen Sitzung sein. 2 8 89 üageen. Fee n Te Lis ieh hn vV“ E die von Smyrna Schwier gkeiten. Pie chinesischen, und japanischen Delegiexten Entmwialng sest Frütte ur benet ennehend dargeltelt. Zree vmehthensc⸗ücns echeen wen ereee.,. e in daeaehs : ans unass auf der Washingtoner Konferenz haben obiger Quelle zufolge weitere Bändchen falten in das Gediet der Erdkunde. Dr. Arthur des vorletten Geschäftsjahrs. 8 Preußische Rentenbriefe. 2 9 Frankreich. ein Abkommen über die Rückgabe Schantu ngs an Dir⸗Berlin schrieb eine den Leser gut unterrichtende Politische vene azhice 8820 1111“ 8.88. 97,75b 1386,3 Abschluß eines provisorischen 4 ““ China geschlossen. Es sind nur noch einige Einzelheiten zu Erdkunde“, die in die weltpolitischen Zusam menhänge anschaulich Fronen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei Hessen⸗Nafsau ...... 4 1.4.10 8 v zwischen Frankreich und Ftalien über den gegenwärng h 35 1 81.12 G“ Sjcaas 2. 2 8 vng ger bchaite gruchsehlee ie den be Hnng. aut, und Ren. c829s. 2 eng 18988) 2 1 8 8b 88. 868 8 ; wartskämpfe Anteilnahme an den geographischen Voraussetzungen der . 1 8 Nm. 8 1904 S. 1 8 ½ verhandelt wird, zu ermöglichen, haben die beiden Regierungen, Der Senat hat aus dem Gesetzentwurf, betreffend die 8 hben Aere eeer te ottag. es 6.262 5n. do. do. EEEöEbö“

erhan e , egier äußeren Politik wachgetusfen haben, wesentliche Dienste leisten. „Joriger Kurg⸗ berichtigt werden. Irrtümliche, später Lauenburger.. .. 4 ie die „Agence Havas“ meldet, beschlossen, die Kündigungs⸗ .S-. Bingen a. Rh. 05 S. 1, 2 3 ½ regime nichts geändert. Buenos Aires. 172,90 73,10 1900 randum den alliierten Regierungen übermittelt hat, erinnert Kopenhagen . - —, 288 20 5119,85 Schleswig⸗Holssein.. 98,00b 1 alieg 55 do. do. b i i e St a meistert. 2 . Mecklb.⸗Schwer. Rnt. 4 1.1.7 —,— do. 1891 108 Textseiten ist eine ungeheure Stoffmasse gemeistert. Nur 872,60 874,40 861,80 8 Bromberg. 1902, 09

Konsolidierung der auswärtigen Schulden, die Be⸗ 1 ; b 3 b 8 b Aeber Engere Grenzen sind dem Bändchen „Griechisches Mittel⸗ amt ich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Pommersche..... AEbbö rist des Abkommens von 1898 um einen Monat zu verlängern. stimmung gestrichen, durch die der Ausschuß für die alliierten meergebiet⸗gezogen das den ö. Dr. Otto Maull, am Schluß des Kurszettelb alb ⸗„Zerichtigung“ mitgeteilt. 2 88 88e. 120098 88 nfolgedessen wird bis auf weiteres an dem gegenwärti Fan 4 8 etet ersten do. 88 4 928 9 8 86 8 künftigen Forderungen der Vereinigten Staaten gegen jede be⸗ mal eine geschlessene Darstellung der kulturgeschichtlichen Einheit sser Foor Kurs Vorigef Kurs Freußische.. . 4 ee Zochum i918 nv.23 9 liebige fremde Macht zu regeln. Nach einer Havasmeldung des griechischen Mittelmeergebiets. Nach einer allgemeinen Länder⸗ Geld Brief Geld Brief 1 II11“ do 1902 8 do. Der vom 30. Januar dalierte Begleitbrief, mit vffizertan Snn Di geraraphisch⸗morphologische Zeittabelle unterstützt in dankenswerter 23, Sächstsche 80 b *§2 8 F 2 D „h 8 82 5 8 ver 5 22022⸗2222⸗ b 01, 10 alliierten Schulden angenommen. Diese werden in Wertpaviere Weise das Verständnis. Sehr interessant ist das Bäudchen, in dem E 188,88 ses,89 124.80. 10. w ö 2 8 188 an den Beschluß, den die Kommission am 13. Januar in kritischer Zusammenfassung den⸗Geist des 19. Jabrhunderts“ Stockh. u. Gothenb. 5174,80 5185 Bres 1 ß. ssi 8 wie er sich in der Philosophie spiegelt., charakteristert. Auf Helsingfors 402,55 403,45 06 N, 188g die verlangten Schriftstücke der Reparationskommission hat zu⸗ 8 se eim st lückend 2 redi b * - Tj 3 ) 9 : York 203,79 204,21 200,91 b b aehen lassen. Die letztere überreiche sie den in ihr vertretenen Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ihre absolute Beherrschung machte diese seinsinnige, fast lückenlkose Kew Hork Seg 1n 2 Kreditanstalten ko ler Körperschaften. dor 1888e Schweil.. .

—,— Stuttgart 95 N, 19067N —,— 1919, 06 Ausg. 19 4 versch. bo. 1902 N 3 ¼ 1.2. 8 Thorn 1900, 06, 09 4 fr. Zi. do. 1895 3 ¼ bo. Trier 4

2

vPeFeesrnes;

Altona 1901, 11, 14/4 [verf 78,00 b Heilbronn 1897 N do. 1887, 1889/3 do. —,— Herford. 1910, rz. 39 do. 1893 1.4.1 —,— do. 1917

Apolda 1895 1 —,— erne 1909 unkv. 24 N

Aschaffenburg ü1901 .6. —,— 1908

Augsburg 01, 07, 13 84,50 G 8 do. 1889, 97, 05 do. ,— do. 14,1. u. 2. A. uk. 25 /4

Baden⸗Baden 98, 05 N 1 —,— hensalza do. 1919 unk. 30/4

Bamberg 1900 N .6. —,— üher Inowrazlaw TEö“ .1908 3 ¼ 8. 1903 3 ¼ 1.6. —,— n 5.8. 1909 88 ulIm. Nö219124

80,00 G dv. nv. u. 1902 32 Viersen 1904 3 8

do. 01 P., 07, rückz. Jena 1900, 10°4] do. Wandsbek 07, 10 N 4

41—40, 18 N 1 76,00 b do. 1902 3 ½ 1.1. Weimar 1888 3 ¼ 1876 8 Kaiserslantern 01, 08 Wiesbad. 1900, 01. 03

do. 1882 do. konv. 8⁄1 1.1. Ausg. 3 u. 4/4

do. 87, 91, 96, 01 N, Korlsruhe 1907, 18 8* do. 1908 1. Ag. rz. 37/4 1904, 1905 1 do. konv. 1902, 03 1 do. 08 2. u. 3. Ausg. 4

Berlin 1904 S. 2 uk. 22 1. do. 1886. 1889 8 do. 1914 F unkv. 24/4

do. 191² 8 Kiel 1898, 1904, 07 do. 18 Ag. 19 I. u. II. do. 1889 7 1 unl. 1923

do. 1898 4. do. 1883 3 do. 1901, 1902, 1904 31. do. 95, 98, 01, 03 N3

Köln 1900, 06, 08, 12 1 WilmersdorfBln.) 994

4 4

7 2822

2

822v

2

7 PF*En* . 2

ns

Ep 225222 8

2

5SöSS

EEI1I1A“

——

A. 8

828Ig 8.

81

vgrürsreeseeeer 88*† 28.,

E— 8 2

*

2

8

2₰ι 82

versch.

gSSI8 985 8 20

1 80 8. db

vFEFEF

91,8ob 91,256

*

90 8. 80

0

*2* Mn .8282

4 8 2

En; 2.2

SSSEE 8

.4.10

3

do. 1919 nunk. 29 . do. 09, 12, 18 ersch. 74,50b do. 94, 96, 98, 01, 03/[8 9 8 Worms 01, 06. 09, 14 dv. —,— Königsb. 20 u. IIuf22 4 ¾ 1.4. do. kv. 92, 94, 08, 05 8 9 do. —,— do. 1899. 01 83, 83,50 b Zerbst 1905 Ser. 2137 1.1.71 —,— 1910 Ausg. 1—7 .4.10

v. 1891, 98, 95, 01 8 ½ 1 . 34 Konstanz..... r. 1902 3 1.1.7 Preußische Pfandbriefe. Krefeld 1901, 06, 07, Peniner . 662 1909, 13 N H 8 do . 4 ½

8½8ℳ*

—7

-2-AögAön

2282 8* 2.2

öreeser

20

——

üaur 98,30b G 83,00G 98,00 b G

7

2 ęge 8

8 —— 4

82gnA 2. . 8

8

2ᷓ⸗2

. 2 e; 3—

—— N32

22 Asn 8 52222282ö2ö2

80 CS 8

güErr Sagegrẽügeeess. B 2.

=ö2.öSnn

menes

2 3

2

——2

2

SüöSZSLeEereSsggngeen.

PPürrrezrrereees E 5 . * 89

52Pᷓaen? 268-8 2.2

26

Schulden ermächtigt werden sollte, alle gegenwärtigen und zu- Frankfurt a. M. zum Verfasser hat. Es bietet zum ersten⸗ Telegraphische Auszahlung. B Bielefeld 98, 00, o8, 0s VE gi9 29 2.2 2 2 2 2 2 . 8 8 ischen Frankreich und Italien in Kraft befindlichen Handels⸗ V. 88 E“ . 2 190³ o. S 1 53 8 882 324 E“ 8 schaf eIt: ei . Bonn 1914 P, 1919 Krotoschin 1900 S. 1 do. 1 hat der Senat den Gesetzentwurf über die Konsolidierung der kunde des Gebiels werden die einzelnen Landschaften behandelt; eine vmnerd.Rotlerd. T42.45 1557,58 162s 16 8 berzüsen-,⸗ 8 . der⸗ 8 dem die Reparationskommission das deutsche Memo⸗ 152; ver 2 istiani 3243 gauham v.--. arf Eaenza Era. Her 8 eng; ; . F. ; 3 25 3188,80 8 b uban 1897 alendg. Cred. D, Fss9 umgewandelt, die innerhalb einer Frist von 25 Jahren verfallen. u Universitätsprofe or Dr. Ernst Bergmann, Leipzig, in Schtensche. . e. e.c. .83,80 8 Brandenburg a. H. 01 Leer t. D.... . 1202 do.. D. E kündb. 8 8 1 do Lichtenberg (Berlin) Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen b 2 3 83 erfelde (Bln. 5 2 e altess Cannes gefaßt hat, und fügt hinzu, daß die deutsche Regierung . 888,28 886,85 212,88 Liegniz.. . . 1909 do. do. neue 38 do. 1913 do. 1 do. 1892 do. do. do. g.-iegcgecß Zentral. 2

dꝓH

*☚

8 UUENINp

2.22

Ludwigshafen 1906

1 8 89b 1 28 usammenfassung möolich. Daß der Verfasser sich nicht auf eine Toris ,-VÜ’.. Lipp. Landb. I u. II ¼ 1.1.7 99,75 6 99,75 Burg...... Reqierungen und bitte, mitzuteilen, ob diese die Angesegenheit 1 maftregeln. ““ fsafg geche F beschränkte, sondern überall Spanien 8808,29 eeve- 888288 88 ea ea a 1.7 —,JS [=,— seaßei a1. 89 &10½ 1 selbst in die Hand zu nehmen oder sie zur Beschlußfasiuunng an Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ausbruch der Manl⸗ fritisch Stellung genommen hat, ist sicher ein Vorzug. Bei der Wien, alles —, —,— lbdenbg. staatl. Kred. Jg2 50b G 92,75b 8 bo. die Kommission zurückzuverweisen beabsichtiven. Das Schrift⸗n n d. Klauenfeuche vom Schlachtvieh of in Zwic Raumbeschränkung, die ihm naturgemäß auferleat war, konnte diese wEö 678 722 727 da. 8. unk. 31 3 88588 —,— Charkottenbg.39.28,98 85 8 stück ist unterzeichnet von Dubois und Bradbury. 31. Januar 1922 gemeldet worden. Kritik freilich nicht erschöpfend sein. Gelegentlich hätte der Verfasser Ggrag ...... 390.85 387,10 887,90 Sachs⸗Allenb. Landb. 9s 10. 07,08.,11 v. Kes

Die Kammer hat in der gestrigen Sitzung beschlossen, aus diesem Gesichtapunkt sich der persönlichen Stellungnahme wohl . 30,06 IIATEE— sxaa⸗ 8 135 8

3 8 2 8 eschlo ““ 5 esser Di n der Willensfreiheit und Unsterblichkeit Hulgarien 131,86 129,85 130,15 do. ⸗Cob. Lbrbi. S.171 1 1.4.10 —, —,— 82 1 die ollgemeine Aussprache über den Gesetzentwurf, betreffknnd London, 31. Januar. (W. T. B.) Großbritannien 1e1ö S Eb feert,ne Uheeeorchet Fonstantinopel. —,— —,—] —,— —,— do. ⸗Gotha Landkreb. 19.,00o, 24.009 8 Cpblenz.... 1710 2 1.2. die Festsetzung des Spezialbudgets für das Jahr 1922 über die wird gegenwärtig von einer schweren Epidemie von Maul⸗ täten nicht getördert, wie das auf S. 78/79 geschieht. Diese Aus⸗ Bankdiskont. EEö do. 1885 kv. 8 1.1. do. St.⸗Pf. R. 1unk. 22,4 do. A be die in Ausfü 8 der Friedens 3 2 und Klauenseuche heimgesucht Aus diesem Grunde wurd late icht g 8 eeIIT Berlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Brüssel 5. do. ⸗Me⸗ ning. Ldkrd. 1.7 95,25 b 6 96,50 B do. 1897, 1900/8 ¼ Mainz 1900, 1905, 07 do. neul. f. Algrundb. usgaben, die in Ausführung der Friedensverträge zu erfolgen ü lischen Grafschaften die Tranebort Vieh stellung soll aber den Wert der Gesamtdarstellung nicht berabsetzen. Chriftiania 6. Helsingfors 9. Italien c. Kppen⸗ do. do. konv. 571 1.1.7 —,— —, Coburg. . .... 1902 871 1.1. Lit. R, 11 Lit. S, 4 versch. do. do. ute in zwölf englischen Grafschaften die Transporte von Vie Zusammenfassend kann man feftstellen, daß die vorliegenden Bändchen gen 5 London 5. Madrid 6. Paris 5 ½. Prag 5 ½. ’8 ⸗Weimar. Ldkred. 4 1.5. Colmar (Elsaß) 1907 8. do. 1519Lt.U. Fuk294 do. do. do

haben, zu vertagen. Es wurde dem Antrage stattgegeben, in 73,00 9 78,00 1 2 e. 8 2 8 —; 9 ¹ 8 G8ℳ8. 7 untersa⸗ t. 8 8 5 G z 8 8 3 2,„ . 8 2 Wi 2 do. do. .5. 73,00 G 73,00 G Ki 6 8 —,— e .6— die Einzelberatung der Ditel einzutreten. Die Kammer be⸗ tersagt. Die Epidemie greift auch in Schottland um sich. der Sammlung das Unternehmen verheißungsvoll und glücklich 8* chweiz 4. Stockhholm 5 ¾. Wien 7 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4. 1.1.7 89,25 6 —,— Ledenn Anh. ee b 6gh 8; 8 g8 9

schäftigte sich zunächst mit den Krediten für die Besatzungs⸗ geleitet haben. llAtstes ReSlN.sdeür Llifn 8 do. 1““ E

1 - 88 zung⸗ 3 8 1 do. Sondh. Ldkredit 3 88,25 truppen, alsvann mit der Frage der Aufräumungsarbeiten i n Nachweisung über den Stand von Viehseuchen He aesheg TTEE 18 L,.*. 89. 36, ,2 der zhemaligen Kampfzone, schließlich mit der Frage der land⸗ in Oesterreich in der Zeit vom 4. bis 11. Januar 1922. Zwei Fachmänner, der Lehrer des Russischen am Seminar für ams Pukaen. ..... dn 8. 1028 12—e;

wirtschaftlichen Arbeiter, die aus dem Auslande herangezogen (Nr. 2 Amtli V orienkalische Sprachen in Berlin Alfred Cosack und der Sovereigns 8 werden sollen. L. algias der Amtlichen Veterinärnachrichten.) Studienrat Dr. Erwin Walter in Berlin⸗Schmargendorf, haben 1.“ 8 b W . 4 1 . 2 5 8 8 2* 8. 84 . 2 1 Iümalas 8 Der Abg. Margaine hat gestern in der Kammer eine eine Praktische Einführung in das Russische (Lesen, Gold⸗Dollarg..... .-. e. 2 A“ EE 11““ do.

Int llati 5 Nar ; Schreiben, Sprechen) verfaßt, die im Verlag von Otto Haltzes Imperials. .. .. das Stüvk 11. 1 . 7. 1902, osse 8 . 53, S 8 Interpellation über die auswärtige Politik der F EEEEEET“ 1““ EEEö.“ Süchs. 1dw. Pf. b. S.28 Dessau 1896 87 1.1. Mühlhaus. iꝛTh. 19 VI4 14.10 do. Regierung eingereicht. Er wünscht Ausk ft über die Fol⸗ Rachfolger in Leipzig erscheint. Das vorliegende He er „Ein⸗ Neues Russ. Gold für 100 Rbl. 26, 27]4 —,— —,— Dtsch.⸗Eylau. 1907/4] 1.1. Mülhausen i. E. 06, 07, Schles. altlandschaftl. V terung eingereicht. Er wünscht Auskunft über die Folgen d9 , 5 das Dr. W Keues Rufs. Go IPea⸗ x.. Re. , K1.. ve führung? enthaält das Russische Alphabet, das Dr. Walter Amerik Banknot. 1000—5 Doll do. b. S. 25/ 3 do. —, Dortmund 1913 V. 19144 1.4.10 do. landsch. X der Konferenz von Washington, über die französische Politik mit Schreibhilte und einer Lauttafel versehen hat. Die praktiiche vE ee Por. do. Kredit. b. S. 22 1. 18 13 1s 1 . Meülbeim Fchein 80, do. 50. 9 im Fernen Osten und über die Konferenz in Genua. Anordnung des Alphabets und die Lauttafel setzen den Laien in den .““ IJAE11“ 86898 I 11“ e11 8 aitlandschaftr b 3 888 1

Stand, ohne besondere Vorkenntnisse russische Inschrilten auf Zo“ Frdbg. Komm. 15, 20 770,75 b 8. do. 8 8 eg hb enn 1 8 9 6 6 88 8 „Laut Weldung des „Wolffschen Telegranhenbüros“ haben die Bolschewisten bei Verfolgung der sich zurückziehenden

Br er Geschäftskarten, Schriftstücken sowohl im Druck geoße.. 1 Heutsche domm. 1919 1.4.1 81,76b8 2,08 8 a. 3 S ha 1914 ie in Schri i f vb. do. Absch. z. 10 u. darunter omm. Komm.⸗Anl. 4 1.4.10 91,50 90,50 b 4. . wie in Schrift zu entziffern, dem Lautwert nach festzustellen und mit Schlesw⸗Holst. Flektv ⁵] 1.4.10101,00b 6 100,006 1 8 18. do. 1910 unk. 30 Karelier wiederum die finnländische Grenze bei Suo⸗ järvi überschritten. Nach Meldung der Grenzwachen sind

russischen B ben zu schreiben. So enthält dieses Heft die erste 8Ss. erwwerrwurh 1 8 d 39 1.4. 8 889 russischen Buchstaben zu schreiben nthã e Ftanzöstsche Banknoten Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. 1 8 888 aber einige Stunden später beide Teile auf die russische 5 Grenze zurückgekeht. Auf der karelischen Südfront wurden

F&; 2 . Weij Togz 8„ Fij 55 2 Sofland 1 * be Einführung in das Russische Weitere Teile der „Einführung“ ver Holländische Banknoten.... 48 Bergtsch⸗Märk. E. 819 11,7 81,90 b 8 d8,508 88 ,. München 1892 die Bolschewisten bei Luwajärwi mit Verlust von über hundert Stadt Wien

Gefallenen zurückgeschlagen. Niederösterreich⸗

As.; 2F52282e

—2 EekEeeeEE·E

bo. Ostpreußische. do.

do. do. D vocmmersge en 1

O. Feeeees

& 2 8 gürrirezsörrzegrnrr.

3235ö*8ügEéS2Ag

2*n. 90 . 00 92 1.b. e. .

7 —2ö 22

—2

—₰; 8EVg EEE 5

88 2

HNAEN PEFEPEEEegsP

1“

—- 7

S2222222232232ünöeöön’nnen

8 co

17,25 b G —,

0 es 99,00 b G 95,00 b 90,50b

Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. do. 1909 N, 19138... do. 1888 3 ½ 1.1.77 —,— S 101,00 b 6 101,00 b do. 1895 4.10 do. 1897. 1898 8 % 1.5.11 —,— 80,50 b 6 80,505b Danzig 1904, 09 4.1 do. 1904, 1905 3 9 versch. —,— 102,00 G 102,00 G do. 1904 4. Marburg 1903 N8 1.4.10 81,00 eb G do. 90.00 b G —,— Darmstadt 3. Werseburg 1901] 4] 1.4.10 —,— g-S

nE

agSsSsssge

Eekebs 2222222822

,

99,00 b G 99,00 b G 99,00 b G 89,00 b G 89,00 b G 89,00 d G

6.

73,00 b 6 78,25 b G 77,50 b 1009,2,b G 101,75 b 93,0b 6 —,—

72,759 —— 106,0 )eb G 105,75 b 105,75 b

2 vgPrrer

Räͤunde (Scabies)

Rotlauf der Schweine (Erysipelas 1 suum)

Klauenseuche (Aphthae epizooticae) Schweinepest (Pestis suum)

Rotz (Malleus) Maut⸗ und

0 m☚

20 2 S.

AIN gFEreeeeses

v Länder do.

do. do.

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

Bezirke Gemeinden Höfe (Weiden)

) Gemeinden SE SEE

( Hofe Weiden)

aufende Nummer

Bezirke Bezirke Gemeinden G& o ⸗e⸗.

œl . 00 90 co &&) Co 92 90 + 4. 8☚ †☚ (0) 92 . . (0 8c0 90 (9

Höfe (Weiden)

en anisc 1 es e.. do. 5.

Höfe (Weiden)

Gemeinden d Bezirke Gemeinden

02 2 = 2 .

do.

do.

do. .

do. 2 8

do. 3. f Westpr. rittersch. S. 1 do do. S. 2

neulandsch...

rittersch. S. 1 do. 8¼*¼ B

1882* 41. do. 1908, 1904

22222v222öuu’2 2 22 2

= Hoͤfe (Weiden) ASII In gPEee

n

—,—

EE88

FPEEePeEeEesP

1 I

0 16 3

286 29. 144 45/139 101 44 22 174 —- 3 35 62

vollständigen die Bekanntschaft mit Laut und Schrift, bieten ein Italienische Banknoten.. 322170 Magdebg.⸗Wittenbge. 3. 1.1. 62,00 b 6 67,00 G6 do. 1900, 01. 06. 07, Land...

russisches Uebungsbuch, einen grammatischen Anhang zu diesem und Beenea e eehsten 1000 r. —,— Meckl. Friedr. Franzb. 3 1.1.7 —,— ehe . S. 3. 1 do. do. 1506.1. 18, 1⸗ 1 8 4. 8 2 1919 unk. 24 Italien. Oberösterreich Salzburg

· 5 8 5 Finfü 2 ür de —190 fälzische Eisenbahn, do. Grundrbr. S. 1-3 ein Uebersetzungsbuch. Die „Praktische Einfübrung, kürfte dem EEE“ ahcis nafarde. 4 ⁷) 89098 A50pb Buisburg 0g, 07, cgt 111.7 a. do. 86, 87. 88, 90. 94 0. 0. Der Ministerpräsident Bonomi hat von dem Vertreter Steiermark der Türkei in Paris Ferid Bei ein Schreiben erhalten, in dem 6 /Kärnten.

großen Kreis derer, die sich gerade in der Gegenwart mit der do. do. neue Abschn. 1000 Kr. ve 1.12 eaasgess vons 1* 85 1897, 1899 das Erstaunen und lebhafte Bedauern der Türkei darüber Tirok. .. .

C““ 8 1879,80,88,85, 95 37 1.4.10 ausgedrückt wird, daß sie von der an alle europäischen Staaten 8. Vorarlberg

22

020890

1b“

2— 8.2322 PEEEkEEeEe

I1““

—2

8

11“

IIR

118

0=S c.2 S c

2

2

5 EFreeere

8

882 9

22222bn2ubnnnnnn

F

D

—-=Eꝗebneeönböeeeenee

Ssgegrerseeeree . 88

EE“ EIIIi

1 8 ,7

2 Sö2

H22 *

99 C- 902 h) &Uo& 0 800 Co do e e—

SgEEgZSg

8,7

Relative Wind Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 3 ¼ 1.3. 1 227 dSu 161865,189 —ꝙ g 5 5

—27

2 9 ¼ 824 E

22 er

,—

8 1 o. 8 4. 8 nnnce Beütmotte erce⸗⸗ 1 Iecsere.⸗z⸗ 8. Düren 3 1111““ 1 8 * ren 1 1. o. 1888 do. do. Absch. zu 500 Rbl. Dtsch.⸗Ostafr. Schuldv. 81,106 81,256G in G. 18991 kv. 3 1.1. do. 1899, 1908 N 2 gevommen worden ist. Die Türkei sei infolge ihrer geogra- Oesterreich ist frei von Rinderpest und Lungenseuche. 1 * phischen Loge am Mittelländischen Meer eine durchaus 9 G ben unt keit Richtung Setund⸗ 18 do. do. Ser. 9 3 1.5.11 —,— 1 Emden. 1908 H. J. bo. 91. 96 w. 90—99. äische Macht. Ihre Nickteinlad G 5 - mm oben unten % MReter Zisch. II. Reichs⸗Sch. do. do. Ser. 7 u. 818] 1.4.100 ——,— . 1903 8 1905, 1906 8) aesere De 8 i europäische Macht. Ihre Nichteinladung sei eine Lücke, die 1918 fällig 1922. Obhess. Prov. 20 uk. 20 4 1.4.10103,50 b Erfurt 28, 01, 08. 10 do. 1908 8 utsche Lospapiere. Offenbach a. M. 1920 iugsburg. 7 Guld.⸗L.)/

do. do. do. 5, 3 u. 1 Rbl. vom Reich sichergest. 88 1 .5. Münden (Hann.) 01 VIIE“ Deutsche 2 lanleihen. neldf. 1865.1900,05 Münster 1908 8 . 8 2 ; ;342 8 4 . 29— 8 19 7fã 2 begs ghs . 19 geeignet wäre, die Ergebnisse, die man mit Recht von dieser Wohlfahrtspflege. 738,0 12 10659 MS 2. do. vx, a8 8 do. 1900. 1907 N. 14 Braunschw. 20 Tlr⸗L. do. 1902, 1905 8 ½ Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3

do. do. kleine do. 1897 Konferenz erwarten könne, zu verhindern und unvollständig zu Landanfenhalt für Stadtkinder. 7I8 66 98 W 2.8 do.VI.IX Agiv ausl Eschwege 1898, 05 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 0.

2——V’SIS güree 8

9

2 2* x-2ö2

2

2 9

do. do. 1909, 13, 14 Ostpr. Prov. Ausg. 12 do. do. S. 8 —- 11 95,00 b G do. do. S. 2—7 382 77,50 b do. do. S. 8—11 87,80 b Pomm. Prov. A. 6 14 72,10 b do. do. 14, Ser. 34ü

2 EEEE11 ——2ög8

2 29 /

= 22

32SASAS 2

82

ee

—ö——

S

·-qLggA 1

Aeronantisches Observatorinm. 8 Schwedische vanknoten Brandenb.Prov. 08-11 L. M, 07— 11, 19 U ; 8 8 inr 87. 1 R. 18-26,1912 R. 27-33 4. 94,50 G do. 1888, 90, 94 Nauheim t. Hessen 02 Lindenberg, Kr. Beeskow. Semfige⸗ 1.-; zu2, es, . do. 1914R. 34-58 uk. 2514] 1.4. 94,50 G do. 1900. 1903 Naumburg 97.1900 kv. 1899 Eisenach. 1899 N Neumünster 1907 do. S. 2 Neuß 191¹9 neulandsch.. gestalten. Ferid Bei ersucht deshalb Bonomi im Namen der Unt n, des Reichswi ftsmini 619090 16“ do. do. fällig 1924 vza: er der Leitung seines Vorsitzenden, des Reichswirtschaftsministers 1 8 8 5 8 9h; 1 t ½4 „. G 8 b 11.“ Dtsch Reichzanl. ul. 24 1b 1898 8]1.1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 türkischen Regierung, das Nölt⸗ge zu veranlassen, damit die a. D. Dr. Scholz, veranstaltete der Verein „Landaufent⸗ 615 )— 5,3 96 h Oppeln 1902 N 8 1.4. Sachs⸗Hien vl.-8.— Türkei gleich den übrigen Nationen eingeladen werde. halt sür Stadtkinder“ am 28. Januar im Sitzungssaal Bedeckt. Nebel. do. do⸗ E. E 88 18 1I1“ ö“ 8 8 8 des preußischen Landwirtschaftsministeriums feine jährliche Ausschuß⸗ 1 . da. Shvgebiet⸗Anl. 118,50b G do. Fruv. Ansg. 18⸗86

8

5.28

1913, 1919

* 8

88q gPsresr

—===WBW=n e 2=28 2 2 S=2=B= 7 *8[ 3 2 S

8S;gg= 812 11“

5

8 ——

18. ¹1 1. 2. 18. ²⁷ 1. 3. 18. ¹3 1. 5. 18. 171. 6. 1

2 4

üülcn JJ ¹

vöEEg 55828

.

532 . bb’

8 AE

russischen Sprache vertraut machen wollen, ein treffliches Hilfsmittel 3 Ihn Ep 1 88 bene.W 188s. 1889,8 1.1. M.⸗Gladhach 99. 1900 3 9933 fsti 3 ½ 1 8 do. 1.4. 8 31 Januar 1922. 8 Drachenaufstieg von 3 ½ a bis 5 as. vichechosion. Staatsnot., neue 7 Cehergvokre Bera1,28 b Elbersels... 1918 N Fandten Einladung Konf G 16815514446133,49 96 b do. Sere Ger n1g. 30 8 18. dn. 09 J, 183-re82 Rärnper e1a9. oa,—e ver zur Konferenz von Genua aus⸗ Insgesamt 2] 2 ‧2168 ,551]/4446133,49 96733 1 Temperatur C 0 e Ige . 8 8 5ʃ92 3 be. 9 , jo⸗ Landeskredit . .1.7 103,00 G 1907 1911, 1914 neulandsch... 1 Seehöhe Luftdruck 1 Feuchtig Geschwinh. Heutiger Boriger . 16 4.10 98.00 b 6 do. 1903 do. 1920 unk. 30 * inkl. 1. 1. 31. 1 8 1 Flensburg 01, 09. 12 . ††4. 8 Pforzheim 01, 07, 10. Ausländische Staatsanleihen.

Spanien. sitzung Die ““ an der eine große Zahl von Vertreteerkr— 8 8 do. Svar⸗Präm.⸗Anl.] fr. 3 ns. 79,75 Posener Provinzial. 8 181 s. Die mit einer Notenztffer ö

9 1““ der Reichs⸗ und preußischen Ministerien, der Provinzialstellen ge des Ni si in der Erf 8 Pr. Staatssch. f. 1.2.22'8] 1.2.8 100,10 b do. 1888,22, 98, 98, 01 1— e, o. vm. 4850 7 11. e 1808. 1908 werden mit Zinsen gebandelt. und zwar;

Das Amtsblatt meldet, daß der spanisch⸗schweizerische und Landeszentralen des Vereins sowie der bedeutendsten (Forkfetzung des? ichtamt ichen in der Ersten 8 EEEE1““ 88 EET EZZ EE1II1“ * Seit 1. 12. 14. * 1. 1. 15. 1. 4. 18 ¹1. 8. 1 modus 8 ivendi, der am 31. Januar abgelaufen war, bis teilnahm f wurde eine C.ʒeig⸗n und Zweiten Beilage.) 8 do. do. f. 31. 12. 34 4.7 1—,— do. Ausg. 31-40 h. 85 un 244 15.6.12 105,70 1908 1 8 2,1. e“ . 1 z ansprache des Vorsitzenden eröffnet. In dieser wies er auf die (Hibernia) do. Ausg. 22 u. 28,3⁄ 1.4.10 8 19 (1.78.. osen 1900,1908, 1908,4 fr. Zs. 8 zum 15. Februar verlängert worden ist. 8 große Bedentung Vereinsarbeit fr die Gesundung unserer 8 do. do. 14 auslosbars; 1.4.10 98,256b do. Ausg. 30,884,1.1. 6 1920 (1. Ausg.)s versch. 105,75b do. 1894. 1908 . 6,99 8 2* 1.5.18. „1. 10.18. 1.11.18. „,1.18. 18. e,1.1.1

Die militärischen Operationen in Marokko Jupend hi t Neiri; avesma AGüshgess Preuß. konsol. Anl.., 11.75b 7270 do. Ausg. 5. 6, 1 8 1 1. d8. 09. 01 N. 68,57 d. Potsdam 1919 F 8] 1.1. RI“ sind Bläͤtt 55g b Jugend hin und betonte dabei, daß der Verein durch die einheitliche 5 . do. do. Staffelanl. 4.10 61,40 b do. Ausg. 8, 4, 10. Frankfurt a. O. 1914,4] 1.6.12 do. 1902 „6. 19. 21.7.17. w1. 5. 15. *1.5.18. 1.8. in ättermeldungen zufolge eingestellt worden, um die Durchtührung dieses wichtigen Zweiges der Erbolungsfürsorge im v. 1. 4. 83 ab 3 ½ 12— 17, 15, 24 29 39 1 do. 1919 1.u. 2Ausg.* verjch. Quedlinbum 1908 144. .7. 21.

Verhandlungen, die den Loskauf der gefangenen Spanier und Rahmen einer steis geschlossenen Reichsorganisation auch noch ferner⸗ G 8 55 58 8 89308 ““ FerntstanePr c0,na9 88 . Ae 2. 88 1387 üle die eventuelle Unterwerfung von Raisuli bezwecken, nicht zu hin die Pflicht habe, seine Arbeit für die Volksgesundheit forizusetzen. 8 8 Anhalte Staat 1918..4 1.410 8410 da Sausstret. Bant d0 191414 1.2.8 Eb 18898] 12.8 . da. 1900 1.3.2 verhindern. 8 Nach Erörterung einiger Fragen. die die Ergänzungswahl zum Aus⸗ us. (Unter den Linden.) Donnerstag: Baden 1901 1.7 88,75 6 do. Komm. ⸗Bank .. do. 19194] 1.8.9 Remscheidn14 ukv. 24 do. 1.8.9 3 schuß betrafen, erstattete sodann der Geschäftsführer des Vereins pernhaus. (Unter den G do. 1908,09, 11/13,18. do. Landtred.⸗Bank do. ee enn 88 289 bo. Anleihe 1897 1.1.7

Dänemark. 1 schuß er e n 9 aftsführe c ereins, b stell M te. Anf 7 uh 1914, 1919 77,25 b Sächs. Prov. Ag. 5— 7 Fürstenwalde Sp. 00 1 1.4.10 8 do. 1909 do. abg. 118

.“ 111“ Oberstleutnant a. D. Jordan, den Bericht über das Eraebnis der bezugsvorstellung. Margarete. Anfang 7 Uhr. 1 1 1b. v. 1878, 3 1.2,8 98.800 Schlezw.⸗Holst. 57, 09 Fürth i. B... 1901 4 1.4.10 Rheydt 1899 Ser. 4. 4 1.4. do. innere 1.33.9

Der dänische Verkehrsminister beantragte im Folkething vorjährigen Inland⸗ und Auslandunterbringung und die Vorbereitungen Freitag: Mittags 12 Uhr: ESnmphonie⸗Mittags⸗Konzort. 1 1878, 79 89,10 G do. do. Ausg. 6 do. 1920 unk. 1925/4 1.1.7 do. 1918 unk. 24 1. do. äußere 1888 1.4.10 28 L. 8 4 - g dringung tunge 1t d 1901 38 1.4.10 do 1891 do. Ges. Nr. 38 Staatsbeihilfen für die VNertiefung des Hafens und für das neue Jahr. Aus dem Bericht ist zu erwähnen, daß das (Voitragsfolge wie am Abend.) Abends 7 ½ Uhr: VI. Symphonie⸗ 3 en e. 8e. Svn. 1II“ E

Anlegung eines Kais in Hadersleben, für den Kai und Gesamtergebnis der Unterbringung im Inland im verflossenen Konzert der Kapelle der Staats⸗Oper. 8 1900 1 do. do. Gelsenkirchen 07. 104 versch. do. 1881. 1884. 1908, 8† 1. Sosn. Esb. 1421 1.4.10 1902, 1904 Westfäl. Pr. Ausg. 7 Gieten 01,07,09,12,14 do. do 1895 do. Invest. 142 1.4.10

58 gül- 2

68,00 b B 2 69,00 b ,— do. do. —,— do. do. Ausg. 6 79,00 b do. dn. Ausg. 4

2

22 S 27 5

S1SSSSSg .☚ S 27

825 ö

do. 1905 3 1.4.10 Rummelsb. (Bln.) 99 do. Landes 9816 1.4.10 Glauchau 1894, 1908 1.1.7 Saarbrück. 10, 14, 8.A. n. 8. 92. ü1.17 Glogau. 1919, 1920 1.1.7 do. 1896 4. do. do. 95 ° 1.2.8 Gnesen 1901. 1907]4 fr. Zs. St. Johann a. Saar Buen.⸗Air. Pr. 08 1.4.10 do. 1901 8 ¼ do. 1902 N do. Pr. 10 1.4.10 Görliß 1900ʃ4 do. 1896 do. do. 1.1.7 do. 19⁰⁰ Schöneb (Bln) 04,07,09 Bulg Gd.⸗Hyp. 92 Graudenz. 1900. do. 1918 unkv. 28 251241561-246560 1.1.7 1895 do. 1896 5 * 121561-136360 1.1.7 do. 1904 ð2r 61551-85680 Schwerin i. M. 1897 1r 1-20000 1.1.7 Solingen 1899, 02 Chilenen A. 1911 15.1.7 Spandau do. Gold 89 1.1.7 do. 1906 1.4.10 Chinesen 1896 1.4.10 do. Reorganis. 18

Ausg. 3-5

. . .

4 1 r. 4 1 1

eine Fahrtrinne im Ape H ür ei i Jahre recht günstig war und gegen das Vorjahr einen er⸗ ; 1b 1 1 Fah penradener Hafen, für einen Kai zeblichen Zuwachs erfahren batte. Hingegen wies die Unter⸗ Schauspielhaus. (Am Gendatmenmarkt.) Donnerst.: 32. Dansp⸗ 180,

im Hafen n für ei Fi i⸗ 1b 1 v 1 8 b Für die Cö“ und e gns- Fischerei bringung im Auslande leider einen erheblichen Rückgang auf. bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 ½ Uhr.

. tten Posten wird die Staatsbeihilfe Biesun, ne: 5 . 4 Ssg. gg .4,] 1.3. 1

di Fa dvn Die orbereitungsarbeiten des Vereins für die Tätig⸗ Freitag: Die Verschwörung des Fiesco zu Genna. 2 3 65,80 b do. do. Ausg. 2-4

an die Bedingung geknüpft, daß auch von anderer Seite ent⸗ keit in diesem Jahre sind nahezu abgeschlossen und die von den zu. Anfang 7 ½ Uhr. EoE.““ eor Sr. düna.⸗

sprechende Beträge aufgebracht werden. ständigen Ministerien genehmigten Richtlinien werden in den ersten 8 vveee. 1sg Sn An 8. 87

g Tagen des Februar zur Ansgabe gelangen. Nach Erstattung des Urnsch.⸗Lün. Sch. S.)7 Kie

5 Litauen. * , Kassenberichts durch den Schatzmeiter, Geheimen Oberregierungsrat S. l 96,5Fob Unklam. Kreis 1901.

Die litauische Regierung hat der polnischen Re⸗ Eggert, wurde in die Aussprache eingetreten. In dieser kam der Verankrorklicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbutg. EEE11“ Emschergen. 10—12.

88,006G 1 3 8 8 EEE“” einmütige Wille zum Ausdruck, trotz aller dyrch die Zeitverhältni Seg 8 d .1869, 1909 S (Alenebuvf. Feets a2 gierung eine Note übersandt, in der sie, wie „Wolffs Tele⸗ dedinates Erschwernie den vaevanfenthalt ais 8. d. Rfütng Vhvis Verantwortlich für den Für gn teil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle de. 1887.1898, 1802 de-Peee. -,

do. B 74,50 b G m 1 1 dersleb.Kreis 10 N graphenbüro“ meldet, den Beginn unmittelbarer Verhandlungen für die Erholungsfürsorge unserer Kinder mit allen Kräften auch im Rechnungsrat Mengerina in Berlin. Elsaß⸗Lothring Rente eangeneen

====

Q☛— g 8

8

2* 282

——

BIANn

SüöePe*enPE ,8’ 9

neʒ ö-q2AöAög 7

—22

27

a

0 üar. I adersleben 1908 ,4.10% 93,90 G Hagen 1919 F. 1920 grn 1 1906, 19192 SSan Halberstadt 02, 12, 19 8S. hcg do. 1897

—— 5 ——2 22 5 q—

seeEg

8 3 1 H E

zreern FSüSeFeEP 2

—— q— 8 -.

7

—yö——A2Z=SVV be ðq* ——q n AGRKRR.

-Séon 2282ggög“ Z

do.

do. Stargard i. Pomm. 95 Stendal 1901. 1908 unk. 24 D. Int.” 1.1.7 do. 1903 do. Eis. Hukuang 15.6.12 Stettin 1912 Lit. 8 do. Eis. Tients.⸗P. 1.4.10 k. 22— do. Erg. 10 t. £ 1.5.11 do. 1898 1.8.9 Dänische St.⸗A. 97 1.1.7 do. Lit. 1. Egyptischegar. t. H 1.9.9 Straßburg t. EC. 1909 do. priv. i. Frz. 8 ½ 15.4.10 (u. Ausg. 1911) z4 1.1. do. 25000,12500 Fr 1.5.11 do. 1918 unk. 23 4 1.1. do. 2500, 500 . 1.5.11 Finnl. Et.⸗Et

2.2

do. 190⁰²2

100,50 B Halle. 1900, 05, 10 do. 1919

do. 1886, 1892 ˙8 ½ 1900/34

5Eg 82

BS8

SSe2öVS2gEö=S

grPeree 8 2

—5önSnneeee 2 8AS8Sö8üSSSS3SS8* 7

5 2S 8

9% 7 83,758

=

EEEEEE

do. do.

2 g =

25 Kanalvb. D.⸗Wilm. ve. . 2 8 8 . 1 1 8 pg. Staats⸗ 74,15 B 8 regulärer Beziehungen zwischen beiden neuen Jahle zu fördern. (1. T. B.) 2 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berliiä]. e ern ss he ns Staaten vorschlägt. Die litauische Regierung legt die Unge⸗ 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei, mnd Verlagsanstal, cWe 1e e getzah 88,098 Lczus grens 1910;.. ““ do. 07,08, 09 Ser. 1,2, Telt. Kreis 1900., 07 .“ Hameln 1898 8 sie hofft, daß die polnische Regierung ihre Truppen bis zur . 8 j 5ůb 8 2 Reg 8 r gabe einer Büchersammlung die „Jedermanns Bücherei“ do. 1887,91.98,99, 04 38 d 21,25 sche 2 6 2 8 8e b ersan le n . 8 Ne 2 8 3 DHeutsche Stadtanleihen. Hanuu 1909, 1274 Linie des Suwalkivertrags zurückziehen werde, da der Zeligowsti⸗ benannt ist und die in 16 Abteitnngen. fachwi Fenscharftlich geordnet, (einschließlich Börsenbeilage.) EEE1616“ 1 J1., n9 Aachen gk 02. 8 Fennsve .-8089 1 18 e 8 Harburg a. 6E.. 93 8 %

do. do. 1919 Lit. B Lauenbg. Kreis 1919. setzlichkeit der Wahlen zum Wilnaer Sejm dar und sagt, sie Literatur. deg schen Zefhorucerein und B. 8 1911, 1918 rz. 58. do. do. 1890 8 Han do aufstand ungesetzlich sei. Gesamtdarstellungen aus den Gebieten der Religionswissenschaft, der und Erste, Zweite und Dritte Zentral⸗Handalsrsgister⸗Beilage. bo. 1519, R.16, ur. 2 1 1.410 8 1e-10. 1908.0. 12,174 eng. 20106 üraa 0.

—S2=22v2ö2

2* güöPESöESSSVSVSéS 8

2.

98,40—b Lebus Kreis 1910... erde de i 5 . 1 ö“ 8 ih m Willen der Wilnaer Bevo kerung Rechnung tragen; Der Verlag von Ferdinand Hirt in Breslau beginnt mit der Heraus⸗ Fünf Beilagen 68 1914 rz. 55 1 92,10 b G do. do 190111 1.4.10 -.— 1908 8: do. 93, 94, 97,99,00,09/8.

42

5

d0, 1898, 1908-190518 1 do. ]57,70 enbur 2⁄4 Iversch. —,—

8