schaftern bringt der
—
:g. 1 82
1 19 *
8
erteilte Prokura ist erloschen.
heute
82*
₰
Dem Kanfmann Josef Garmw in Crefeld ist en erteilt. Die Ge⸗ amtprokura der Handlungsgehilfen Karl Lawaczeck und Johannes Kuhlen, beide hier, ist erloschen.
An Stelle des Kaufmanns Oskar Giesen ist der Kaufmann Kurt von Ingersleben in Crefeld zum Geschäfts⸗ führer bestellt. .
Crefeld, den 16. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Crefeld. [114455] Im hiesigen Handelsregister Abt. B ummer 360 ist heute bei der Firma
van Liempt & Co. Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in ECrefeld
folgendes eingetragen worden: 3
durch BeschlußI der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Dezember 1921 ist die Firma geändert in W. Wirichs
Söhne Gesellschaft mit beschräukter
Haftung. An Stelle des abberufenen
Geschäftsführers Ingenieur Josef van
Liempt sind Kaufmann Richard Wirichs,
und Ehefrau Kaufmann Richard Wirichs,
Maria geb. Houben, ohne Stand, in
Crefeld zu Geschäftsführern bestellt.
ind außer Richard Wirichs 8 mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist
Richard Wirichs doch Eei tgt. die
Firma allein zu vertreten. §§ 1, 8, 9
des Gesellschaftsvertrages sind geändert. Zum Prokuristen der Gesellschaft ist
Fräulein Helene Wirichs bestellt. Crefeld, den 16. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
noch
Crefeld. 114454] In unser Handelsregister Abt. B Nummer 403 ist heute die Firma Johann Peters Söhne Gesellschaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation sowie der Vertrieb von Schuhen und Schäften nebst verwandter Artikel der Schuh⸗ und Lederbranche, insbesondere die Fortsetzung des auf die neugegründete Firma übergegangenen Geschäfts Johann Peters Söhne zu Crefeld. hHas Stammkapital beträgt 250 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Peters in Crefeld und Johann Peters in Crefeld⸗Bockum. Jeder Geschäftsführer ist für sich ver⸗ tretungsberechtigt. Von den Gesell⸗ 11“ Emil Peters in Crefeld das bisher von ihm unter der Firma Johann Peters Söhne betriebene Geschäft ohne Forderungen und Verbindlichkeiten ein, wofür auf seine Stammeinlage 37 500 ℳ angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 27. November 1921 resp. 4. Januar 1922 ist, erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Crefeld, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht.
“ Handelsregist Uz159 In das hiesige Handelsregister Abt. Nr. 273 ist heute bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Erefeld, folgendes eingetragen worden: Die dem Wilhelm Geiß jr. in Crefeld Crefeld, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht. Crefeld. 114458] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nummer 2257 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Spreyer mit dem Sitze in ECrefeld folgendes eingetragen worden: em Buchhalter Hermann Schroers in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 19. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Crimmitschau. 1114461] Auf Blatt 1047 des Handelsregisters, die Firma Paul Roßbach in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Bernhard Kunze in ECrimmitschau
Prokura erteilt ist. 8 Amtsgericht Crimmitschau,
den 25. Januar 1922.
—
Cuxhaven. Eintragungen (11 in das Handelsregister.
Skandinavische Herings⸗Groß⸗ handels ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cuxhaven. Sitz der Gesellschaft ist Cuxhaven.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1921 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist der 1 sonstigen
Handel mit Heringen und son Heschen Erreichung
62
aller Art. Zur dieses Zweckes ist die Gesetschost auch be⸗ fugt, gleichartige oder ähnli Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. ““ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sollte einer der “ verhindert sein, so kann seine Unterschrift durch einen Prokuristen ersetzt werden. 1 8 Geschäftsführer sind: 1. “ Friedrich Ehlers, 2. Kaufmann Alfred Riechers — beide in Cuxhaven —. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Hering⸗Import Compagnie mit beschränkter Haftung, Cuxhaven. Kufmann Georg Johannes August 251 in Cuxhaven ist zum weiteren Beschäftsführer bestellt.
Dillenburg. In das Handelsregister A i Nr. 76 bei der Firma A. Straßebersbach eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm wdes in Straßebersbach ist Prokura erteilt. Dillenburg, den 24. Januar 1922. Das Amtsgericht.
114463] heute zu ölpel in
Dinslaken. 8 [114464] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 die chen⸗ Handelsgesell⸗ schaft in „Gebrüder Helmich“ mit dem Sitze in Dinslaken eingetragen worden. Feran haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm, Gerhard und August Helmich, sämtlich in Dinslaken. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist Wilhelm Helmich nur in Ge⸗ meinschaft mit Gerhard oder August Helmich ermächtigt. . Dinslaken, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Dortmund. [114466] In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Nr. 780 am 1. November 1921 bei der Firma Gustav Lindemann G. m. b. H. in Dortmund: Der Kauf⸗ mann Heinrich Witz h Bochum ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Einzel⸗ prokura des Arthur Heidtmann ist in eine Gesamtprokura dergestalt umgewandelt, daß er nur berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1921 ist nach Maßgabe der notariellen Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage a) der § 1a neu in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ genommen, b) der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 und 6 geändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, jeder kann für sich allein handeln und die Gesellschaft rechtsgültig ver⸗ pflichten und vertreten. Nr. 877 am 18. November 1921 die Firma Rhenus Rabattsparmarken⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dortmund. Gegenstand des Unternehmens ist folgender: Die Gesell⸗ schaft gibt “ zu be⸗ stimmten aufgedruckten Beträgen, die sie hat herstellen lassen, an die mit ihr in Verbindung stehenden Geschäfte ab. Diese Geschäfte händigen die Rabattsparmarken an ihre Kunden aus, und zwar in der Art, daß die Kunden in Höhe bestimmter beee. der von ihnen geschuldeten Summe Rabattsparmarken erhalten. Die Kunden sind dann berechtigt, die in ihrem Besitz befindlichen Rabattsparmarken der Gesellschaft vorzulegen und gegen Aus⸗ händigung derselben Waren beziehen oder auch den Betrag der Rabattspar⸗ mafken in betenn 182 ug ge⸗ wisser Prozentsätze sich ausyahlen zu lassen. De mit 8 sellschaft in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte bezahlen an letztere den Betrag der Rabattsparmarken in bar. Die Gesellschaft gibt die von ihr an die Kunden Sshih . Waren aus den Beständen dieser Waren, die sie sich beschafft, ab. Die Gesellschaft gibt 888, .p 88 den in befindli⸗ eständen gegen zu verein⸗ barende Preise an Kunden ab, die Rabatt⸗ sparmarken nicht vorlegen. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Geschetsflleter ist der Kaufmam Außust Clauberg zu Köln. 1 Gesellschaft mit beschränkter Heftug. “ ist am 27. Ok⸗ tober abgeschlossen. “ Nr. 894 am 16. “ 1921 die Firma Altenhövel und Iser Beton und Eisenbetonbau, Gesells beschräukter Haftung in Bochum mit Zweigniederlassung unter der gleichen Firma in Dortmund, Märkische Str. 88. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Beton⸗ und Eisenbeton⸗Bauarbeiten. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer sind der Ingenieur Wilhelm Altenhövel in Dortmund und Ingenieur Ewald Iser zu Dresden. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Nr. 740 am 27. Dezember 1921 bei der Firma Deutsch Holländische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Dortmund, Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung zu Neuß a. Rhein: Der Kaufmann Fritz Nölle in Dortmund ist zum zweiten Geschäfts⸗ führer bestellt. 86 1 Nr. 707 am selben Tage bei der Firma Schrottzerkleinerunggesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund: Der Kaufmann Karl Arndt ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Willy Guthoff zum Geschäftsführer bestellt. 8 8 Nr. 638 am 6. Januar 1922 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dortmund, in Dortmund, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Hamburg: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 29. November 1921 ist das Grund⸗ kapital um 150 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 350 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ sind zum Kurse von 250 % ausgegeben. Durch den Beschluß der General⸗ “ vom 29. November 1921 ie
aft mit
riellen Protokolls vom gleichen Tage ge⸗ ändert. . 1
Nr. 152 am selben Tage bei der Firma „Dortmunder Vulkan, Aktiengesell⸗ schaft“ in Dortmund: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktio⸗ närversammlung vom 14. Dezember 1921 ist das Grundkapital um 4 000 000 ℳ Stamm⸗ und 1 000 000 ℳ Vorzugsaktien erhöht und beträgt jetzt 10 000 000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 ℳ sind zum Kurse von 150 %, die ebenfalls auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 ℳ sind zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben. “
Die Vorzugsaktien sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet: a) sie erhalten von dem jährlichen Reingewinn vorweg einen Gewinnanteil von 8 ; 9. sie haben den Anspruch auf stzn ach⸗ zahlung für den Fall, daß sie diese 8 % anz oder teilweise nicht erhalten. Die Rachzahlung erfolgt auf den Gewinn⸗ anteilschein desjenigen Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn der Ausfall gedeckt werden soll; c) an dem über diese 8 % hinaus erzielten Gewinn sind die Vor⸗ zugsaktien nicht beteiligt; d) je 1000 ℳ Nennbetrag einer Vorzugsaktie gewähren sechs Stimmen; e) im hal der Liqui⸗ dation der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ zugsaktien, und zwar mit Vorzugsrecht vor den Stammaktien, den Nennbetrag. zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ anteilbeträge der zu a erwähnten Art.
Vom 1. Juli 1932 ab ist sowohl die
Einziehung der Vorzugsaktien als ihre Umwandlung in Stammaktien zulässig. Die Einziehung erfolgt aus dem nach Bilanz verfügbaren Gewinn durch Kündi⸗ gung sämtlicher Vorzugsaktien, nachdem ein entsprechender Beschluß der General⸗ versammlung ergangen ist. Für die eingezogenen Aktien erhalten die Aktionäre von der Gesellschaft deren Nennbetrag und die etwa zu beziehenden rückständigen Gewinnanteilscheine gegen Einreichung der Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen ausbezahlt. Die Kündi⸗ gung behufs Einziehung erfolgt durch den Vorstand mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Die Umwandlung der Vorzugsaktien setzt einen die Bedingungen derselben fest⸗ setzenden Beschluß der Generalversamm⸗ lung voraus. Sowohl der eine wie der andere dieser Generalversammlungs⸗ beschlüsse können nur mit einer Mehrheit von mindestens drei Viertel der in der Generalversammlung vertretenen Stimmen gefaßt werden und bedürfen der zustimmenden, in besonderer Ab⸗ stimmung mit der gleichen Mehrheit ge⸗ faßten Beschlüsse jeder der beiden Aktien⸗ gattungen. 1.
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1921 ist weiter nach Inhalt der Niederschrift der Gesell⸗ chaftsvertrag a) durch Einfügung des
4 a (Ausgabe von Vorzugsaktien) b) durch eine neue Fsung des § 21 Abs. 1 (Stimmrecht, Vertretung) und des § 28 (Verteilung des Reingewinns) ge⸗ ändert.
Nr. 744 am selben Tage bei der Firma „Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Dortmund“ zu Dort⸗ mund: Der Direktor Frank üt aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Stadtrat a. D. Reinhold Kletke zu Berlin⸗Wilmersdorf in den Vorstand gewählt.
Nr. 15 am selben Tage bei der Firma Orenstein & Koppel, Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin, Zweigniederlassung in Dortmund: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 5. November 1921 ist das Grundkapital um 60 000 000 ℳ Stamm⸗ und 8 000 000 ℳ Vorzugsaktien erhöht und beträgt jetzt 136 000 000 ℳ.
Die nunmehr auf den Inhaber lauten⸗ den Vorzugs⸗ und Stammaktien über je 1000 ℳ werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. “
Durch Beschluß der Aktionärversamm⸗
[lung vom 5. November 1921 ist weiter
nach Inhalt der Niederschrift die Satzung geändert: Höhe des Grundkapitals, An⸗ zahl der Aktien, auch nach jeder Gattung, Eingiehung der Vorzugsaktien (§ 5). Nr. 762 am 13. Januar 1922 bei der Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Dortmund, Zweigniederlassung der Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien — Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Dem Herrn Bruno Lehmann zu Dort⸗ mund ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 1 (114465] In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: betr. die Gesell⸗
1. auf Blatt 12 827 schaft Deutsche Eisenbahn⸗Ciga⸗ mit beschränkter
rettengesellschaft Haftung Dresden in Dresden: Die Cesagschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sell afteeversammäung vom 10. Januar 1922 aufgelöst. Der Kaufmann Richard Woltersdorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator.
2. auf Blatt 15 009, betr. die offene Handelsgesellschaft Grebe & Kästner in Dresden: Der Kaufmann Bernhard Grebe ist ausgeschieden.
3. auf Blatt 15 269, betr. die offene
ndelsgesellschaft Deutsch⸗Polnische
Handelsgesellschaft Krinke & Mar⸗ kowicz in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 11 305, betr. die Firma Hoffmannswerk Leuben⸗Dresden in Dresden⸗Leuben: Die Firma ist er⸗
5. auf Blatt 16 673, betr. die Firma
Metallwarenfabrik Herbert Berle⸗
bach in Dresden: Die Firma ist er⸗
loschen. 1
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 25. Januar 1922.
[114027] andelsregister B ist heute sr. 2 eingetragenen Firma Dülmener Zeitung, G. m. b. H., zu Dülmen eingetragen worden, daß die kürsasc beendet und die Firma er⸗ loschen ist.
(Vinien, den 23. Januar 1922. Das Amtsgericht
Dülmen. In unser zu der unter
S8
Eckernförde. 1114467] Eingetragen am 23. Januar 1922 in das Handelsregister Abt. B. Nr. 27 bei der Getreideaktiengesellschaft, vorm. P. Kruse, Kappeln, mit einer Zweig⸗ niederlassung in Eckernförde unter der Firma Getreide⸗ Aktiengesellschaft, vorm. P. Kruse: Den Kaufleuten Nicolaus Jacobsen in Kappeln und Klaus Sievers in Eckernförde ist in der Weise Prokura erteilt, daß beide berechtigt sind, gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Eckernförde.
Eisenberg, S.-A. [114469] Die im Heündelzregiter Abt. A unter
Nr. 3 eingetragene Firma Wilhelm
Herlth in Eisenberg ist heute gelöscht
worden.
Eisemberg, den 24. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
Eisenberg, S.-A. [114468] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 29 eingetragen worden: Jilhelm Herlth Gesellschaft mit beschränkter Haftung Thüringer Wurstfabrik Eisenberg mit dem Sitze in Eisenberg i. Thür. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der bislang von Wilhelm Herlth in Eisenberg ge⸗ führten Wurstfabrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen 9 beteiligen und Handelsgeschäfte jeder rt zu betreiben. Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 ℳ. Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute Wilhelm Herlth und Christian Empter in Eisenberg i. Thür. bestellt. Der Geselschaftsvertrag ist am 8. August 1921 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, soweit der Aufsichtsrat nicht anderweitig “ Die Geschäftsführer Wilhelm Herlth und Christian Empter sind jeder für sich allein zeichnungsberechtigt. . Eisenberg, den 24. Januar 1922. Abteilung 3.
Thüringisches Amtsgericht. Elbing. [114470]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 270 ein⸗ getragenen Firma F. Koemig Nachflg. (Bruno Sieg) in Elbing eingetragen, daß den Kaufleuten Erich und Curt Sieg, beide zu Elbing, Gesamtprokura für die erwähnte Firma erteilt ist.
Elbing, den 23. Januar 1922
Das Amtsgericht.
Eltville. . [114471] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 162 die Firma Ludwig Siebert, Erbach a. Rh., und als deren Inhaber der Weinkommissionär Ludwig Siebert, Erbach a. Rh., eingetragen. Eltville, den 18. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Esslingen. 1 [114472] In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute eingetragen: Bei der Firma C. Endriß z. Wald⸗ horn in Plochingen: Dem Kaufmann Wilhelm Dangel in Plochingen ist Einzel⸗ prokura erkeilt.
Bei der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Eß⸗ lingen a. N.: i Herren Dr. jur. Ernst Schröder in Stuttgart und Eugen Häberle in Cannstatt ist Gesamtprokura in der wee erteilt, daß jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Zweigniederlassung in Eßlingen zu zeichnen. 8
Den 19 8 186
mtsgericht Estlingen. Obersekretär Groezinger.
2
Frankfurt, Oder. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 966 die Firma Gerhard Richter mit dem gleichnamigen Inhaber und mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Wertpapieren, Ver⸗ m ea, eade E h und Finanzberatung. “ a. Oder, den 12. Januar Das Amtsgericht. Fraustadt. [114474] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2 die Firma Central⸗Kaufhaus Inh. mma Reichelt und als deren Inhaberin Fräu⸗ lein Emma Reichelt in Fraustadt ein⸗ getragen worden.
Fraustadt, den 21. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
—.
[114473]
Fraustadt. 114476]
Suxhaven, den 24. Januar 1922 Das Anszerichte 9
sind ferner 8§ 5 und 6 des Gesell⸗ chaftsvertre Maßgabe des nota
bosch
ist heute
unser Handelsregister A 231 d elsgesell⸗
offene H
aft Gebrüder Boldes, Fraustadt, scaft deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Mar Boldes in raustadt und der Kaufmann Rudolf Fagst in Fraustadt eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1921 begonnen.
raustadt, den 21. Januar 1922 SG Das Amtsgericht.
Fraustadt. [114475] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 10 die Aktiengesellschaft „Land⸗ wirtschaftliche Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Glogau, Zweigstelle Melasse⸗ futterfabrik Fraustadt“ eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit land⸗ und forstwirtschaftlichen Produkten aller Art und die Herstellung von Melasse⸗ futter und verwandten Produkten. Das Stammkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Der Vorstand besteht aus Georg Goldmann in Glogau und Paul Schiller in Frau⸗ stadt. Den Kaufleuten Paul Dobrin in Glogau, Ernst Linke in Fraustadt und Otto Wagenknecht in Lüben ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht und nicht einzelnen die Befugnis erteilt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich.
Fraustadt, den 21. Januar 1922.
Das Ametsgericht.
8
88 Freiberg, Savchsen. L114477 Auf Blatt 77 des Handelsregisters, die Firma Thiele & Steinert Aktien⸗ gesellschaft in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1921 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark, zerfallend in 2000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 1000 ℳ, mithin auf vier Millionen Mark, beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 7. Juli 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ urkunde vom 29. Dezember 1921 in den §§ 3, 4, 10 und 11 abgeändert worden. Amtsgericht Freiberg, am 25. Januar 1922.
Freiberg, Sachsen. [114478] Auf Blasr 1089 des Handelsregisters,
die Firma Erhard Wagner in Frei⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Erhard Wagner in Frei⸗ berg ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ haber ist der Kaufmann Carl Friedrich Brandt in Zwickau. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Prokura der Haula Henriette verehel. Wagner, geb. lohm, in Freiburg ist erloschen.
Amtsgericht Freiberg,
am 26. Januar 1922.
—
[114480]
iburg, Breisgau. — Freiburg, g. 1
In das Handelsregister B O.⸗Z. 30 wurde eingetragen:
Löwenbrauerei Louis Sinuner, Aktiengesellschaft Freiburg, Baden, betr.- Durch Generalversammlungsbeschluß vom 14. Dezember 1921 wurde § 16 des EE“ Vergütung an den Au. fschtea betr., abgeändert.
Freiburg, den 11. Januar 1922.
Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. 1114481] In das ö B Band III O.⸗Z. 73 wurde eingetragen: 3 Gebr. Keller Nachf., Aktiengesell⸗ schaft mit Sitz in Freiburg i. Br. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ ammlung vom 5. Dezember 1921 soll das rundkapital der Gesellschaft um 3 Millionen Mark erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 5 Millionen Mark, eingeteilt in 4
400 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu 1000 ℳ. 1
Die Vorzugsaktien sind mit 10 fachem Stimmrecht, 6 % Zins ohne Nach⸗ aahlungspflicht und vorzugsweiser Be⸗ seieteena im Falle der Liquidation aus⸗ gestattet. 1
Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgte zum Kurse von 110 %. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in den §§ 3, 11, 13 und 16 ab⸗ geändert. 8
Privat Eduard Heyberger, Freiburg, ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt, 8e webeee ist damit erloschen.
Freiburg, den 12. Januar 1922. Das Amtsgericht. I.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäfesstelle Mengering) in Berlin.
Druck der Nonddeutschen Buchdruckerei und Venldesan tait, Berin Wldelmstahe 22,
1
zum Deutsch Nr. 27.
en Rei
2☛ Befristete Anz
eigen müfsen drei Tage vor dem
Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
4) Handelsregister.
114479] and II
Dresdner Bank, Filiale Freiburg Zweigniederlassung 85 a dem Beschlusse der A1““
10. Degember 1921 soll das Grund⸗ Gesellschaft um 200 Millionen
Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt jetzt
Freiburg, Breisgau. In das Handelsregister B O.⸗Z. 88 wurde eingetragen:
füW.. 6
Dresdner Bank in Dresden.
vom kapital der Mark erhöht werden. erfol 550 Millio. vertrag ist in den §§ 5 und sprechend der Kapitalserhöh § 19 Abs. 2 abgeändert.
Die
1. Millionen Mark. Der Gesellschafts 6 Abs. 1, ent
Die neuen Aktien à 1000 ℳ werden
zum Kurse von 210 % ausgegeben. Freiburg, den 7. Januar 1922. — Das Amtsgericht. I.
Freiburg. Breisgau. 1114482
In das Handelsregister B Band III
91 wurde eingetragen:
O.⸗Z.
E“ z in Freiburg Der Gesellschaftsvertrag ist am
gesellschaft mit Sitz i. Br. 15. Dezember 1921 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist die 1 und Schaffung von Wohnungsgelegenheit so⸗
Errichtung von Industrieanlagen wie der Erwerb von Grundstücken zu diesem Zweck. as d. rundkapital beträgt 2 Millionen Mark, zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, welche 8 Nominalwert ausgegeben sind. Der orstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung befugt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und war einmal, soweit durch das Gesetz nicht mehrfache Veröffentlichung vorgeschrieben ie Berufung der Generalversamm⸗
fng der Aktionäre erfolgt durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat. Die Ein⸗ ladung muß mindestens 20 Tage vor dem mberaumten Termin im Gesellschafts⸗ blatte veröffentlicht sein. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind Graf Ernesto bombardo in Novarg, Kaufmann Theo⸗ dor Köllicker in Zürich, Kaufmann Emil
Grundmann
auf den Inhaber lautende Stammaktien zu 1000 ℳ und
lchaft wird durch einen
Konrad in Zürich, Major a. D. Franz in Freiburg und Rechts⸗ anwalt Ludwig Marbe, Freiburg.
Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind bestelt: Graf Ernesto Lombardo, Novara, Major a. D. Franz Grundmann in Frei⸗ burg und Rechtsanwalt Ludwig Marbe, Freiburg.
Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Emil Konrad in Zürich und Kaufmann Theodor Köllicker in Zürich.
Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten G“ insbesondere dem Prüfungsberichte es Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsberichte der Revisoren, kann beim C6“ Ge⸗ richte Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden.
Freiburg, den 13. Januar 1922.
Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. 1114483] In das Handelsregister B Band III „3. 92 wurde eingetragen:
„Soteol“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Freiburg. Gegenstand des ÜUnter⸗ ehmens ist Vertrieb des Lederdichtunss⸗ mittels „Soteol’“ sowie ähnlicher Fabrikate.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.
Geschäftsführer ist Carl Hülsmann, Fabrikant, Freiburg.
Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ist am II. Januar 1922 errichtet. Die Gesell⸗
oder mehrere
Geschäftsführer vertreten; bei einer Nehrheit von Geschäftsführern bestimmt die Gesellschafterversammlung den Um⸗ ang der Vertretungsmacht, Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Freiburg, den 16. Januar 1922. Das Amtsgericht. I.
eiburg, Breisgau. II14484) In das Handelsregister A wurde ein⸗
getragen:
Band VvII O.⸗,Z. 346, Firma Oskar Sillmann, Freiburg. In⸗ haber ist Oskar Sillmann, Kaufmann, St. Georgen. (Vertrieb landwirtschaftl. rtikel, Kaiserstr. 141.)
Band V O.⸗Z. 345, Firma Frei⸗ zurger Wolf⸗Leckerle⸗ u. Cakes⸗ Fabrik, Frau Max Kölble, Frei⸗ urg, ist erloschen, desgleichen die Pro⸗ r des Max Kölble.
Band VII O.⸗Z. 347, Firma Frei⸗ zurger Wolf⸗Leckerle; u. Keks⸗ Fabrik, Kölble & Kalchtaler, Frei⸗ urg. Persönlich haftende Gesellschafter nd Marx Kölble Ehefrau, Anna geb.
ung, sowie in
ist als
chafter
Band
Band rhein.
Band
burg. erzeugni Band
lassung
mayr,
1921
Heckel, Heckel,
Band
mann
Band
Band
Frei
unter
und als
in
Bäckermeister, Handelsge ellscha begonnen.
S aeske, Freibu Baeske, In elektrischer Kaiserstr. 12.) Band VII
Freiburg, und reiburg. Die offene at am 1. November 1921 b VII O.⸗Z. 271, F Harter, Freiburg, betr.: J Firmg ist jetzt apeziermeister und Dekorate
Freiburg, betr.: Ka⸗
haftende Gesellschafter Konrad von Bachmann, offene 1ö1 hat
begonnen.
Band VII O.⸗Z. 35. “
Kiefer, Freiburg. Josef Kiefer burg. (Schreibwaren Sv 105.)
urg, den 17. Januar 1922.
Das Ametsgericht.
Friedeberg., Die unter F. registers eingetragene Firma Alexander Teichmann, Torf⸗ und Holzvertrieb in Hohencarzig, Inhaber Kaufmann Alexander Teichmann in Hohencarzig, ist erloschen.
In unserem
Freiburg
Prokurist bestellt.
Maschinen H
mann
VI O.⸗Z. 912, Tabakwaren ⸗
VII O.⸗
Großvertrieb von en, Rosastr. 13 II.) I O.⸗Z. 324,
Freiburg i.
Kaufleute,
Co., Hambur
oldschmied, VII O.⸗Z.
354,
Lingg,
IV 67, F
Zürni Nachf., Freiburg, ist erloschen, “ die Prokura des Rob. Heidelberg. .
VII O.⸗Z. 355, Firma K. Josef Inhaber ist Karl
Schreibwarenhä und
Friedeberg, N. M., den 20. Januar
Das Amtsgerich
Fürstenwalde, Spree. In unser Nr. 278 die Centrale Arthur Marsiske Mecha⸗ nikermeister in Fürstenwalde, Spree,
Handelsregister Firma
deren alleiniger J
Mechanikermeister Arthur Marsiske hier⸗ lelch Markt 11, eingetragen worden. Fürstenmwalde, den 23. Januar 1922.
Das Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. [114487] Handelsregister Abt. A Nr. 240 ist die offene Handelsgesellschaft Firma Schiele u. missionen und Vertretungen Fürsten⸗
walde gelöscht.
schaft m.
scheid zum
Glatz.
aufgelöst.
Amtsgerich
Wolf, Freiburg, und Ernst Kalchtaler,
Fürstenwalde, den 24. Januar 1922.
Das Amtsgericht
Gelsenkirchen. — In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 261 eingetragenen Firma „Lebensmitteleinfuhr⸗Gesell⸗
in Gel
b. H.“
folgendes eingetragen: Kaufmann Johann Gerlach ist abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Artur Schul Lnh ee r estellt. Gelsenkirchen, 20. 1921.
Geschäftsführer Das Amtsgeri
s In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 379 bei der offenen W. Mende Söhne 1h worden: Karl Mende ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
heute
Glatz, den 19. J
am
Z. 350, Fi F era
Fritz Schmidt, Kau andelsgesellschaft 1922
mann Ha
Freiburg.
schaft
egonnen.
d eneralvertretun Dynamit⸗Aktiengesellschaft vorm. 4 Nobel & C g.)
„Firma Walter Inhaber ist Walter L.. Freiburg. und Silberwarengeschäft Rerhertst 11.)
Firma mann Lingg, Freiburg. Inhaber ist Kaufmann, Vertrieb techn. Gummiwaren und Neu⸗ eiten, Greenatzgfse 2.)
135 unseres Handels⸗
chulz
andelsgesellschaft
Die Gesellschaft ist
Die 8 8
O.⸗Z. 348, Firma Max
rg. Inhaber ist Ma genieur, Freiburg. 8 un
Apparat
349, Firma Lite⸗ rarisches Institut Universum, Max Kienberger, Freiburg. Max Kienberger, Buchhänd (Versandbuchhandlung, Oberau „ Beand VII O.⸗ „Restaurant, Le Freiburg.
Inhaber i ler 71
begonnen.
Emi
Frei Tabakwaren
S Leo Marx, — „ be ufmann Ernst Bach, Freiburg, ist in das Geschäft als persön⸗ ich haftender eö eingetreten. Die offene Hengelshese 19. November 1921 Band VII O.⸗Z. 352, Firma A. Neu⸗ Gl mayr & Cv., München, Zweignieder⸗ B. Persönlich sind Alfons Neu⸗ Langlois, München.
Die am 1. April
der lfred
(Gold⸗ Her⸗
Freiburg.
irma Emil
acco, ndler, Frei⸗
Zigarren, I.
[114485]
[114486] Abt. A ist Elektro⸗
nhaber der
Kom⸗
[114488]
senbirchen
114492]
eingetragen
ar 192
offene g Januar Max Kölble, Freiburg,
(Vertrie
„Freiburg.
asino⸗ hma Schmidt, S. haftende Gesell⸗
sind Willy Lehmann, sen mamn 1 mann,
irma Josef nhaber der rter junior, r, Freiburg. irma Ober⸗ ersandhaus Georg Gast, Freiburg, ist erloschen. 15 Z. 351, Firma Oberrh. Tabakwaren⸗Versandhaus Wintermantel,
Inhaber ist Emil Wintermantel, Kaufmann,
at am
Robert
(berufslos; zu 1 bis 4, 6. 8 und 9 in Hall,
Glatz. In unser unter Nr. 380 d Sage, Altheide, und als deren In haberin eingetragen worden. Amtsgericht Glatz, den 19. Januar 1922
Gleiwitz.
e,
bei der Firma Gesellschaft mit beschränkter tung Gleiwitz folgendes
Werner ist abberufen der Kaufmann Anton urt a. Amtsgericht
Gleiwitz. [114490]
In das Handelsregister B Nr. 118 ist heute bei der Firma „Handelsgesell⸗ schaft für Mineralöl und chemische Produkte, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Gleiwitz folgendes eingetragen: Der Stadtbaurat a. D. Ernst riedri Hache ist zum Geschäftsführer estellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 16. Januar 1922.
I
„(Gleiwitz. In das andelsregister Abt. B Nr. 120 ist heute bei der Firma „Gesellschaft für Erzgewinnung mit beschränkter Haftung Gleiwitz“ folgendes eingetragen worden: Der eschäftsführer Donat Stoklossa ist abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Karl Stein in Gleiwitz zum Geschäftsführer bestellt. 1öIöB Gleiwitz, den 17. Januar
[114491]
Glogan. Handelsregistereintragung vom nuar 1922:
[114494] 21. Ja⸗ 1 Firma Sally Popielarz in Glogau, Inhaber der Kaufmann gleiche amens, hier.
8 mtsgericht Glogau.
““ [114495] Handels egistereintragung vom 21. Ja⸗ nuar 1922: Firma Hermann Deutsch in Glogau, Inhaber der Glasermeister gleichen Namens, hier. 8 Amtsgericht Glogau. Gotha. [114496 In das Handelsregister Abt. A Leese heute unter Nr. 1242 die Firma „Elcefa“ Elektro⸗Chemische Fabrik Max Hellmann in Cabarz und als deren Inhaber der Ingenieur Max Hellmann in Cabarz eingetragen. Gotha, den 19. Januar 1922.
Thüringisches Amtsgericht. NR.
Gotha. [114498] In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 1100 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, unter der Firma „Liebergeld & Co. Metall⸗ waren⸗ und Schraubenfabrik“ in Ruhla eingetragen: Die Niederlassung ist nach Wutha i. Thür. verlegt. Gotha, den 23. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.
Gotha. [114497] In das Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 237 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Holzwarenfabrik Ohrdruf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Ohrdruf ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Holzartikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Paul Fröhlich in Ohrdruf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1922 festgestellt.
Gotha, den 23. Januar 1922. Thüringisches Amtsgericht. R. Güstrow. [114499] In unser Handelsregister ist heute die Firma „Walter Hilliges“ mit dem Kaufmann Walter Hilliges als Inhaber und Güstrow als Niederlassungsort ein⸗
Gö Güstrow, den 25. Januar 1922. Das Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. [114500] Handelsregistereinträge
vom 25. c.e. 1922: I. betr. die inzelfirma Löwen⸗ brauerei Hall F. Erhard in Hall: Die Firma ist erloschen. II. (Neueintrag). Löwenbrauerei Hall Fr. Erhard & Co. in Hall. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb der Braguerei, der Landwirtschaft und anderer Unternehmungen. Offene Gesell⸗ schafter sind: 1. Friedrich Erhard, Brauereibesitzer; 2. Karl Erhard, Kauf⸗ mann, 3 Frida Erhard, ohne Beruf, 4. Otto Erhard, Kaufmann. 5. Klara “ Brauereibesitzersgattin, 6. Marie Hauber, Stadtschultheißengattin, 7. Julie Staiger, Ministerialratsgattin, 8. Hermann Erhard, Kaufmann, 9. Hedwig Erhard,
- [114493] Handelsregister A ist heute ie Firma Frau Elise
1. s [114489] In das Handelsregister B Nr. 131 ist Oberschlesische Telefon⸗ Haf⸗ olgen eingetragen worden: Der Geschäftsführer Dr. Aloys 8 ist
ippel in Frank⸗ &. zum Geschäftsführer bestellt. G. Gleiwitz, den 13. Januar⸗
Ernst
Zur Vertretung de
Weise, daß
ellschaft hat am . gonnen.
Hamburg. 24.
eingetreten. 18. Januar 1922
Verbindlichkeiten
aller Gesamtprok
und erloschen.
Heidtmann. H. Kley.
gesellschaft ist Plelschaf ü
.S
geb. Polascheck, zu veränderter Firma ie an E
ist erloschen.
nommen worden
Die im Geschäf Verbindlichkeiten
nommen worden. Baudeck & van Handelsgesellschaft
nommen worden
unter unveränderte M. Joseph & Co an Walther Brun
ist erloschen. Theodor Hass'’l. Behrend Andreas zu Hamburg.
Gleichman & Co.
Mau ist erloschen. Salomon Heyman
Prokura ist Michel Heymann. Maria Wölber. Maria Christine
Fritz Langbehn X ist erteilt dem bish
erloschen.
J. Mahler & Co. Prokurg ist erteilt an Gerhard Wilhelm Christian Man⸗
fred de Voss.
Julius Lachmann.
sellschafters J. Lach
erfolgte Eintragung register hingewiesen
Holsteinische Margarine Werke Her⸗
mann Netzow &
iquidation findet n. Das Geschäft
amburg, unter unveränderter
C. G. Meierholt erloschen.
Saulmann & Falkenstein. prokura ist erteilt an inrich Gleich und Hedwig
Louis M. Robert. M. Fetzer ist erloschen. Hans Thomsen & Co.
Friedrich Wagner.
zu 5 in Gelbingen, zu 7 in Stuttgart.
Johannes Thomsen,
die Gesellschafter zu 1 bis 4 Erhard, Karl Erhard, Frida Er Alt 1 — en In⸗ Otto Erhard) berech die Frau Logierhausbesitzerin Elise Sage, geborene Stattmann, in Altheide
Friedrich Heidtmann. Er ist erteilt an Otto Fritz Carl Heidt⸗ mann und an Hans Emil Wilhelm
Kley. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Gesch ist von dem Gesellschafter Riefenst mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Topp & Franck. Diese offene Handels⸗ Das dem Gesellschafter tiven und Passiven
eschäft ist von
Riefenstahl mit Ak
ö “
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Walter Feller. Der Inhaber W.
ist am 11. Januar 1922 verstorben; das eeschäft wird von Witwe
Feller erteilte Prokura Dittmer Koopmann & Co. Das Ge⸗ schäft ist von Adolf Friedrich Heinrich Mundt, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
früheren Inhabers sind nicht über⸗
das Geschäft ist von dem van As mit Aktiven und Passiben ü
„Die Prokura des
Wilh. Flohr. Die Koop ist durch Tod erloschen. Otto Hohlbein. Inhaber: August Otto Hohlbein, Kaufmann, zu Hamburg. an Julius Alexander von
Die Prokura des A. K. W. F. Ch.
mon Heymann, Kaufmann, zu Hamburg. erteilt
geb. Eymer, zu Hamburg.
risten Rudolph Heinrich Bernhard Otto. Die Prokura des L. Lauterbach ist
Vermerk auf eine am 17. Januar 1922
andelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
inrich Ludwig Boye, mit Aktiven übernommen worden und wird von ihm
von Spreckelsen.
r Gesellschaft
1.
[114501
Eintragungen in das Handelsregister
Januar 1922.
J. W. Huth & Co. Bohne erteilte Prokura ist erl0
. R. Schindler.
ist Heinrich Hubert Lessenich, Kauf
mann, zu Hamburg, als Gesellschafter
8 chen. In das
Die offene Handelsgesellschaft hat am
begonnen.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten habers
Gesamtprokura ist erteilt an Johannes Heinrich Lohse und Otto Emil Ludwig Schultz; je zwe
aee
des früheren
sind nicht übernommen worden. Wilhelm Rée jr.
uristen sind zu
zeichnungsberechtigt. Kurt H. Lutteroth.
fgelöst worden.
und wird von ihm . Feller
Elsa Feller, Hamburg, unter un⸗ fortgesetzt.
und wird von ihm
tsbetriebe begründeten und Forderungen des
As. Diese offene ist aufgelöst worden; Steete er⸗
und wird von ihm r Firma fortgesetzt. . Prokura ist erteilt 0 Joseph. E. M. Reichel
Inhaber: Theodor Hass'l, Kaufmann,
Prokura des C. F. J.
Prokura ist erteilt Menges.
n. Inhaber: Salo⸗
an Hermann
Inhaberin: Ehefrau Elisabeth Wölber,
Cv. Einzelprokura erigen Gesamtproku⸗
Bezüglich des Ge⸗
mann ist durch einen
in das Güterrechts⸗ worden.
Co. Diese offene icht statt. ist von Johannes Kaufmann, zu und Passiven
Firma fortgesetzt.
Die an erteilte Prokura ist Gesamt⸗ Hans Karl Die Prokura des
Gesellschafter:
8 ard und ichtigt, und zwar in der zwei Gesellschafter gemein⸗
ind nur Friedrich 5) — 8* „ e schöfrhich .A.: und handeln. Januar 1922 be⸗
Württembergisches Amtsgericht Hall. Obersekretär Seib 858 1
Die an G. C. H.
Die an H. Gleich
. Ziemer erteilten Prokuren sind
Einzelprokura
äft ahl
und Fritz Hermann Eduard Stoltz, zu Hegburf, v e 8
ie offene Handelsgese t hat 15. Januar 1bg 2e 6b
Wm. Wegner & Cv. Gesamtprokura lichting und Otto Johannes Stange.
Die an C. C. J. lichting erteilte Einzelprokura und die an O. 8 Stange und Chefrau Wegner erteilte Gesamt⸗ prokura sind erloschen. ]1 Hans Engelking. Diese offene Handels⸗ 3 Elellschaft nt aufgelöst worden. Das Beschäft ist von dem Gesellschafter Engelking mit Aktiven und Passiven 1““ “ wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Friedrich Goedeken Ph ertsesett.. geschäft und Heringsgroßhandlung Helgoland. Inhaber: Friedrich Goedeken, Kaufmemn, zu Altona. C. Schwerdtfeger & Söhne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, zu Halle a. S., mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg. Der Sitz der Gesellschaft ist von Halle nach Hamburg verlegt worden. i Die Zweigniederlassung in Hamburg ist aufgehoben. Der Geschäftsführer Dr. Rudolf Schwerdtfeger ist aus seiner Stellung vom 1. De
ausgeschieden.
Durch Beschluß 1921 ist der § 1 des Gesellscha trags geändert worden.
Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Hamburg, Zweigniederla ung der Firma Deutsches Kalisyndikat Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, zu Berlin.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juni 1921 sind das Stamm⸗
kapital der Gesellschaft um 42 800 ℳ
auf 1575 200 ℳ erhöht sowie die
§§ 4, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrages in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert worden.
Vereinsbank in Hamburg. Der bis⸗
herige stellvertretende Direktor Adolf
Philipp Paul Strumberg ist zum
ordentlichen Vorstandsmilaliebe irektor — ernannt worden.
Die an Dr. K. C. Gröhn erteilte
Prokura ist erloschen.
Karl Ludwig Erdmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. P. J. Höppner ist beendigt.
Transoceanische Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. C. E. Stoppert ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Gesamtprokura ist erteilt an Otto Hans August Ferdinand Güllemann, zu Altona, und Finn Langerud; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.
Sanders & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers
C. Rippe ist beendigt.
Hamburger „Telephon Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist Frieda Emilie Tümler, zu Hamburg.
Die Firma ist geändert in Windel & Co. Gesellschaft mit beschränk ter Haftung.
Das Geschäft ist mit Aktiven und eemen nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1921 mit Ausnahme der am
12. Januar 1922 laufenden Mietsver⸗
träge über die Telephonanlagen und
mit dem Recht zur Fortführung der auf die offene Handelsgesell⸗ chaft in Hamburger Telephon⸗
Gesellschaft übertragen.
Hamburger Telephon⸗G ellschaft. Gesellschafter: Arthur Windel, Carl
Gustav Richard Engelmann und Her⸗ mann Martin Ferdinand Degering, zu “
ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922
Frieda
Prokura ist erteilt an Emilie Tümler.
Die Gesellschaft hat das Geschäft der aufgelösten Gesellschaft in Firma Ham⸗ burger Telephon Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1921 mit Ausnahme der am 12. Januar 1922 laufenden Mietsver⸗ träge über die Telephonanlagen und mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernommen. Kakav⸗Einkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. September 1921 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 200 000 ℳ auf 2 000 000 Mark erhöht und es sind die §§ 5 und 12 des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ mäßheit der notariellen Beurkundung Barthol
ie an Karl Barthol erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.
Gesamtprokura ist erteilt an Her⸗ mann Diedrich Hans Schröder; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗
Hischemöller Gesell⸗
sammen zeichnunasberechtiat. Heunri A. A. schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschlüsse vom 27. Oktober
Die Ge⸗ 8 erteilt an Carl Christian Johannes
2*
—
zu Groß Flottbek,
1921, 21. Dezember 1921 und 22. De⸗