G 8 b 8 . Mohenstein-Ernstthal. [114513]1 Kempen, Rnein. 14522] Hellsche 1— aan die bei 8 öndert: imeier Hel 8 vifer wen im dse Firma der Gesel. Egon Kahlwann a&. Co. Zweig. Toß. Graht. In das Geschft ig Fut, stet so ist idenl hon,Unen berectigt, ann. Munngn. .e a11140= „Pen des bisge Hebeteesen sis bee-Fenes ann Henteeene ane0h sastrt e Aeganhe s de, Were se rtssfgshe cebe essseg leen derlehehe eegeg npeeheen chaft geändert in „Transunion“ stelle Hamburg. Zweigniederlassung Christian Meyer, Kaufmann, zu Rhens, die Gesellschaft allein zu vertreten. Sn 9 1Sanpeseefcher Dörfer ist heute auf Blatt 176 die offene Nr. 32 ist heute bei der Firma Franz haus einzeln berechtigt. Beschlußfassung der Gesellschaft vor⸗ in Gemeinschaft mir ianee Vereebeahin g unter Nr. 12, Hessische 2 29 Asgesellschot in Firma Nickel, Hütter, Gesellschaft mit beschränkter Nr. 9414 bei der offenen Handels⸗ behaltenen Geschäfte, § 11, betreffend die Füs⸗ oder einem anderen Prokuristen zur
Internationale Transportgesell- der Firma, Egon Kahlmann & als Gesellschafter eingetreten. Geschäftsführer: Karl Ulrich, Buch⸗ 1b Nicke er & Hötzel mit dem Sitze in Haftung zu Oedt, eingetragen worden: gesellschaft „Versnel & Löffelholz“, Dauer der Gesellschaft. Fortan ist jeder Vertretung der Gesellschaff bere tigt ist.
. Ufraüt, Fensn ee n. z8 resbert. 8 SS 1 8 2e am händler, 79 Hamburg, hg hk. ier 113“ “ ü Sit af — und Ziffer 8 des Gesellschaftsvertrags Fgon Kahlmann und Ewa ahl⸗ „Januar 1922 begonnen und setzt das mann mann, riftsteller, 888 üeege 8 Ba 4⁴ Gersdorf sowie weiter eingetragen Die Geschäftsführung des Kaufmanns Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der beiden Geschaftsführer Mux und vertr direktor Willi Heinrich ist aus dem Vor worden, daß deren Geslsccfber ind die Franz Hütter zu Oedt bei Kempen ist die Firma erloschen. Heinrich Messiunen. ln⸗ 7* E. 8 schageffrhne Berstanbbembes
geändert und u. a. bestimmt worden: mann, Kaufleute, zu Stuttgart. Geschäft unter unveränderter Firma fort. Berlin.⸗ ist 1 9,9 Kaufleute Fried Albert erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Hütter Nr. 9427 bei der Firma „Friedrich der Gesellscheft berechtigt. Die Gesell, mehreren Personen, so wird die Gesel⸗⸗ e-eh; oder
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am ie an F. C. Meyer erteilte Prokura Femer wird bekanntgemacht: Die stand ausgeschieden. Otto eh a auflen d . erloschen — 8 Nickel in Chemnitz, A ; Merker junior in Oedt ist Prokura erteilt. Licht“, Köln: Dem Franz Kersting, schaft ist auf eine bestimmte Zeit myt schaft durch zwei Vor 2
sälns dann sind je zwei Geschfts. 1. Dezember 1919 begonnen. ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ zum te Kaufmann —1 . 1 rwin Hötzel in Kempen⸗Rhein, den 20. Januar 1922. Köln, ist Prokura erteilt. beschränkt. Kaufmann Alois Rauer ist durch ein Sea. in Gemein
ührer 2. oder ein Geschäfts⸗ Der Gesellschafter Ewald Kahlmann Wilhelm Alt Nachf. Gesamtprokura sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Hetere: dan cee echach find an führer gemeinsam mit einem Proku⸗ ist von der Vertretung der Gesellschaft esteht an Heinrich Wasser, Friedri anzeiger. Bankdirektor Willi „und daß die Gesellschaft am Das Amtsgericht. Nr. 9438 bei der offenen Handels⸗ als Geschäftssührer zurückgetreten. chaft mit einem Prokuristen vertreten.
Sdor 8 f ilh 1— . a⸗ Gesellschaft vertretenden Vorstandsmitgliedern be sallt. * 1 2 I“ ’1 w risten zur Vertretung der Gesellschaft, ausgeschlossen. ilhelm Cugen Steinhgusen, Ernst Hamburger Hosenfabrik Gesellschaf 8 Le 1920 errichtet worden ist. gesellschaft „Apfel & Lapp“, Köln: Nr. 3913 bei der Firma „Westfa, wird bekannkgemacht: Der Vor⸗
; 5 2 inn Mj 8 C. 8 D' d L tto offa 2 2 berechtigt. Prokura für die Zweigniederlassung Wilhelm Heinrich Beekmann und mit beschränkter Haftung. Der Die Prokura des Kaufmanns bener Geschäftszweig: Handel Die Gef 5 5 1 8 b schuf — laut, Otto Bode, 2 ie sellschaft ist aufgelöst und die Aluminiumverarbeitung Gesellschaft stand best⸗ t Viktor Plau ode nd Damenbekleidumg, Klingenthal, sachsen. (114523] Firma erloschen, desgleichen die Prokura mit beschränkt Haftang-, Abln. U Festeht je nach der 8
gt. 2 . 2 2 — 1 1 8 Die Geschäftsführer Christian Hiske⸗ ist erteilt an Henry Adolf Schumacher. Käthe Frieges Emma Thomsen; je Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 38. en. rren⸗ I1A“ 9 oörden 5 4 111 Oyr 2 8 1 getrag 3 3 der Frau Johanna Lapp. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Ja⸗ mehreren Mitgliedern. ser Aufsichtsra
mit u muller genannt Hischemöller und R. Ludolphs. In das Geschäft sind wei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Marx, Julius Fichtel, Franz Manufaktur. und Schuhwaren. ein Willem recers SSlchenen Arthur Gustav Adolph Popp und Max sammen eichnungsberechtigt. 17. Januar 1922 abgeschlossen worden. Grosse, Werner üroh 8 Ehe echc 1 Amisgerich 88 Be, er.hng h Handelsregister am 9. Januar 19 Abteilung B. nuar 1922 ist das Stammkapital erhoht hat das Recht der Ernennung und Ab
Hischemöller sind jedoch jeder für sich Walter Karl Friedrich Rieck, Kauf⸗ Herbert Peltzer. Bezüglich des In⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Hans Krieger, Arthur Ullmann, Dr. jur. 1. auf Blatt 241, die Firma Hotel 9 8 nung . 8 zur oeheriedg ber Gefelkchä leute, zu b als Gejelschafte g Pelber 1 durch Ansesentm von “ aller Art, nhcfteä hense ies Gessen 8 — 1 1““ Peee.. gs LnssPans Hraen ge engee Abch⸗ g e, 99% 11u“ 1“ erechtigt. eingetreten. mert auf am 19. Janner er⸗ insbesondere von Hosen. . . 8 Hoyn. 3 14514] zugenthar betreffend: In, das Dem Josef Goebel und dem Alexander und kob Beyel, Kö ist Gesamt⸗ ung 12 Has. . 32-2
Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am Ee.*“ Das Stammkapital der Gesellschaft J no ee ga6 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 91 ndegheschaft 8 Sööö“ Hahn, Köln, ist Ge eeeift 8 ““ vcgeseare Pa 2ieberrfung, wist Die 1een s hfüfisführegs Hee Adolphus 1. Jannar 1922 begonnen und seßt das Martin Jessen. Diese Firma sowie betzänt 24 000 o ulius schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder ist zu irm Hugo Schütze ein. ellschafter eingetret Di Gesellsch ft derart, daß jeder berechtigt ist, ge⸗ gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft 2 Generalversammlung erfolgt sofern ““ Kshemöler g Geaäft EI“ 88 die an K W. A. Grimm und W 4 C 8 c de Pe K E mit einem anderen Prokuristen 8 Gesell⸗ getr,e. der 2* Ken. g hat am 1. Auguft (1951 g meinfam mit einem Prokuristen oder befugt sind. Ferner wird hekanntgemacht: nicht im Gesetz Abweichendes “ Hiseisbihn .“ Willem 8.de Rieck nech Peesnren sen 56 erieilten Prokuren sid er G 1 8 89 von ihnen ist 8 schaft zu vertreten und 8 Firma zu 8 UPhnng Enn 8 Dea rfe 2. auf Blatt 411; Die Firma Mar einem Vorstandsmitgliede die Gesellscheft Zur vollständigen Heckung seiner Stamm. —
Freederik Hiskemuller genannt Hische⸗ erloschen 8. ’ zeichnen. Durch Beschluß der General⸗ pwkurme erteilt ist. kenhausen Preinel (Scholer) in Klingenthal “ enlage von 50 000 ℳ werden von dem möller Kaufleute, zu Rotterdam, sind Einzelprokura ist erteilt dem bis⸗ Sugo Dan & Co. Werkzeugexport. Ferner wird Herangkigentacht. Die versammlung vom 8. November 1921 ist Amtsgericht Hoya, 23. Januar 1922. und als deren Inhaber der Harmonika⸗- S 5 hei der Firma „Gebrüder Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
8 1 Rotterdam, . Fapital der Gesellschaft auf 1 „ 23. . 2 tollwerck Aktiengesellschaft“, Köln: gebracht: sechs Drehbänke, davon drei
zu Geschäfts hrern bestellt worden. herigen Gesamtprokuristen Johann koeignedessflh der Fima Hugo öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ das Grund 8 . und Bandonionverfertiger Max Meinel Dem Paul Müller und dem Max Jäh⸗ Wert je 6000 ℳ und drei Wert je 3000 b Zu weiteren Geschäftsführern sind Heinrich Ludwig Kath. “ 1ö1“ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ EC hisht ge eln Hungen. [114515] in Klingenthal. Angegebener Geschäfts⸗ nichen, Köln, ist Gesamtprokura erteilt Mark, insgesamt 27 000 ℳ:; zwer Schlef⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
bestellt worden kax Schumacher, R. Kalus & Co. Diese offene Han⸗ anzeiger. b 1 In unser Handelsregister Abt. A wurde zweig: Herstellung und Vertrieb von de daß j Vert j “ — Ferfneenm zu Berlin, Anton Ries, delsgesellschaft ist aufgelöst worden; uu“ hat am „Matag“, Mazedonische Tabak⸗ neuer Uetien b 88 8 88 H die Firma Mech. Musckinf wmenten aller Arf “““ vahinen. an. se. 1079. ““ “ 89 Kaufmann, zu Nürnberg, Friedrich das Geschäft ist von dem Gesellschafter 3 Aktiengesellschaft und Cigaretten⸗ Nominalbetrage — Wollweberei Peter Dortants in „auf Blatt 412: Die Firma Gebr. Vorstandsmitgliede zur Vertretung er⸗ Mark; eine Transmission komplett, 40er Gründer der Gesellschaft I Wietali⸗
— 8 S ber 1921 begonnen. 1 den 16 nuar 1922. Das 1 8 88
Knieper, Kaufmann, zu Frankfurt Kalus mit Aktiven und Passiven über⸗ 1 Ferlem für die 3 vreh⸗ fabrik. Der Sitz der Gesellschaft ist Münden, den 16. Ja 5 Inhaber ist Peter Dortants, Hopf in Klingenthal und als deren Sn 519 4 e;. ; 1 8
M., Wish ack, Kauf! Zweigniederlassung Hamburg. 3 1 Hungen. Inhaber ist Peter Dortants, Htüer. HVarmbhin icer mächtigt ist. 1 Welle mit Riemen und eine Transmission Kommanditgesellschaeft Salm &
1— ““ zu nommen worden und wird von ihm ist erteilt an Carl Steinmet, zu Rem⸗ Hamburg. Kategerichs “ in gengen Angegebener Fesan hafter; C.“ Nr. 1159 bei der Firma „Eilboten⸗ komplett 30er Welle mit Riemen, Wert Köln, 2. ghhe. “ waf⸗ n un
Hamburg, Walter Hennig, Kaufmann, veränd f t . tsvertr 1 am 8 äftszweig: j i z Ia 8 8 Durg 8. a 19, 9 . e 9 9 8 88 82 . “ Jaen 8. H. . “ 198se e engf bescesant Hattingen, Rnbr. 14505] de chöft oe g.. echan ische Wollweberei verfertiger Fualins Nar Hepf und o) der F 85 “ 8 8 Ses. 3. Sali Salm, 4. Jakob Natha mann, zu München. burg. . Industrie⸗ und Bohr⸗Diamanten⸗ die Herstellung und der Vertrieb von Nr. Hellisches Amtsgericht. * imh u kurg des Willy Reich ist erloschen. Priebe & Co. Gesellschaft mit be⸗ Prokura ist erteilt an Carl Moeller. M. Leo Katz. Inhaber: Moses Leo esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zigaretten sowie der Handel in maze⸗ Firma „ Erste Hattinger Wasch⸗ und 8 E1“ ffam 1. September 1921 errichtet worden. Iöb1ese Stepp⸗ schränkter Haftun ¹, Köln, Richard⸗ 1000 ℳ zerlegte 3 Henri A. A. Hischemöller Gesell⸗ Katz, Kaufmann, zu Hamburg. ung. vhest Sitz 85 Gesellschaft ist und anderen Heherbehnn aller Plättanstalt Frauenlob mit elektr. [114516) Angegebener Geschäftszweig: Herstellung dech enfabrir W Gliß⸗ „Zesel. [ennr Ehr 89' Gegen hes h henes lhaneg. 88 . “
3 2 Kaiserslautern. b ir:
schaft mit beschränkter Haftung. Otto Körner. Gesamtprokura ist er⸗ Hamburg Betrieb Robert Heck“ folgendes ein⸗ * 1. Die Fi Heinrich Wolf“ mit und Vertrieb von Musikinstrumenten H- beschränk 5 „ : Erwerb. D und Vertrieb E1ö“
Der Sitz der Gesellschaft ist ütsch 1 ; etragen: Die Firma ist erloschen. ö schaft mit beschränkter Haftung“, nehmens: Erwerb, Druck un rieh Gesellschaft ein die sämtlichen im G
8 Fiß er Gesellschaft ist Hamburg. teilt an Hugo Bernhard Carl Gütschow Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Grundkapital der Gesellschaft getrag Amtsgericht Hattingen. 1 9 e zu Alsenz ist erloschen. ” 1.S Januar 1922 auf Blatt 388, Sürth b. Köln: Die Vertretungs⸗ von . bei Bezeichmung des buche von Heinsberg Band 21 Blatt 1007
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. De⸗ Auguste M tha Lerm. 8. „ 8 — 811 1 in⸗ Fse ; 2 je22 . 1 zember 1921 abgeschlossen worden. “ . Cv⸗. “ Tei Fene bes “ Laesce “ EI; Ce. 8 b g ee mnrhe, die Firma Deuma Conzern, Aktien⸗ “ des Liquidators ist beendet und 8 n g Kñ vess fühetragenen Grundstücke mit auf⸗ 8 E Unternehmens ist prokura ist erteilt an Hellmut Franz Vertrieb bar industeieslen Bienaanten, de11000 S v“ Mbergnh. . Abt ; en Sabe bb Firmen⸗ gefellschaft (Deutsches Musikhaus) 1. giege elcsc. Firma „Mittel⸗ Seebee Stammkapital: 100,000 8. v. 1aecbguhfn ö II “ u““ üon Otto Lohse und Karoline Theodore von Bohr⸗Diamanten, von Digmant⸗ Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Nü. 438 ift ECöu“ 1929 beigder mhaber: Heinrich Heil, Händler in in ü-verege. ““ der deutsche Creditbank Filiale Cveln“, Mark. Geschäftsführer: Stanislaus von 743 600 8 Ieenbüthe zam Pralf 88 88 e 88 86. sals (u üllmann 8 werkzeugen für mechanische Zwecke, von folgt durch zwei Vorstandsmitglieder Für 38eist unh ensälische Meraf⸗ Lauterecken. Landesproduktenhandlung. 8 Mnig 1 ber der “ Peemae Köln: Durch Beschluß der General⸗ Priebe und Ernst Rothschild, Kaufleute, merden 180 500 2₰% Herolbeich — Das Slmn. d ital 8 Gesellsch Carl F. Clarus. Inhaber: Carl Cvdelsteinen, G und Mine⸗ emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ industrie Friedr. Carl Kirschsieper, Kaiserslantern, den 24. Januar 1922. estehenden Hau⸗ niederlassun etre w versammlung vom 18. November 1921 Köln. Gesellschaftsvertrag vom 17. und nommen so daß ein Uebernahmerestpreis bei 8 1 S 1 r Gesellschaft. Ferdinand Clarus, Steinmetz und Kauf⸗ ralien, der Vertrieb sonstiger Dia⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit i DPahih usen⸗Ren hr folgenben ein- Das Amtsgericht — Registergericht. Die Zweigniederlassung ist aufgelöf sind die 8§, 5 (Grundkapital), 7 (Divi⸗ 21. Januar 1922. Sind mehrere Ge⸗ von e O0) da Se sip aen Secd mehrate Geschäftsführer be⸗n mahn, zu Hamburg, habers ist d rgtte zenomisse gner Art gonis der Be. einem Prokuristen. getragen: Die Firma ist erloschen, des⸗) 8s. “ ericht Klingenthal dendenberechtigung), 31 Abf. 2 (Proto. schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. währt die Aktiengesellschaft dieser Kom⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, „Bezüglich des Inhabers 8 nit S Art en Sebosten, die Vorstand: Iwan Kowatscheff, Ge⸗ gleichen die Nrokura des Kaufmannss Kaltennordheim. [114517] 8 16. Fannar 1922. kollierung der Generalversammlungs⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder manditgesellschaft 563 Kaüh von je 1000 die Gesellschaft allein zu vertreten einen Vermerk a eine am 3. August mi nrerber n 2 6 rüt lban rieb im neraldirektor, zu Sofia, Dr. Iwan Fulius Kumpmann In Abt. A Nr. 6 unseres Handels⸗ Zc beschlüsse), 33 Abs. 1 (Stimmrecht in der durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Mark zum Nennbetrag, also zum Ge⸗ Ge Fenlc bhter. enri Adolphus 1912 erfolgte Ehteeran in das 8 8 me fteh 8 — . Pe. Karosserow, Bankdirektor, zu Sofia, Amtsgericht Hattingen. registers, woselbst sich die Firma Adam — — b Generalversammlung) und 34 Abs. 1 schaft mit einem Prokuristen. Ferner samtbetrag von 563 000 ℳ, Die Mit⸗ AEssc ischemöller, Kaufmann, zu Güterrechtsregister hingewie en worden. 1“ fonbe Hanbekar bnis. John Holst, Fabrikant, zu Hamburg. ““ Marschall VIII. in Kaltennordheim Köln. [115028] (Abstimmungserfordernis bei Statuten⸗ wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: “ 3 2 Jacques Amsler. Prokura ist erteilt riebe eine besondere ; 8 er 8 nis Prokura ist erteilt an Willy Dawartz Hirschberg. Schies [114507] eingetragen befindet, ist heute eingetragen In das Handelsregister ist am 24. Ja⸗ änderungen) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen 1. Bankdirektor Bruno Drescher, 2 auf⸗ 1“ wird bekanntgemacht: Die ee . ; I“ 1 ssh. 8 di 69 885 mit der Befugnis, die Gesellschaft in ist heute in worden: nuar 1922 eingetragen: ändert. Oskar Seligmann ist als stell⸗ Reichsanzeiger. mann Abraham Salm und 3. Rechts⸗ sihtl gen ftanntmachmwen er Ge. ofun des 8. A. G. K. michans di erfgusnin geret en de Ornelt Gemeielcefernthnei’en Berstdomik, aSeitumgeß Nrn 4 dah gersenewnrfele, maefe'Löesecpesaglcehn Jresref. a. gee⸗ röHesfnn bendecgsegserft wefhsemegee Beendentnichns darn den esrühchant ch bcssesrder eret e hnc chetse, ölhen sellschaft erfolgen im Hamburgischen erloscen. Das Stammkapital der Gesellschaft glisde zu vertreten. chaft „Bote aus dem Riesengebirge“ mann August Arthur Marschafl in BIr⸗ . Lden we geschieden. Die Generalversammlung vom Je Üürst⸗VPückler.S den mit der Anmeldung der Gesellschaft erloschen. 4 Ferner wird bekanntgemacht: Die FKs rden: ge⸗- Kaltennordheim ist in das Geschäft als „Gellatlky, Hankey & Co.“ in 18. November 1921 hat beschlossen, das Haftung“, Köln, Fürst⸗Pückler⸗Str. 44. 3 jftstü z väessce Hansesavegen. w. . csanes eüchele zeet eltc. wehinn hscheltreosgo gesrer, Uheerherteeneenenn dhtevehacgerveszersgf , en saes deee Gehnsgehtr eir geigong ene üwiseghng, S Böörakeae. vg. 910 99 3 ca er. gaübensass Weeben bäzäncez eanc seer Feseäne che be Sse Melchior ist aus dem Vorstande aus. Uund Heinrich Friedrich Max Hachmann, tretungsberechtigt. Geschäftsführer: 8 chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 26. März 1921 sind die 88 17 Abs. 4 und ge Uüschaft hat am 1. „Gellatl, Funtey & Co⸗ Filiale öhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt, agen und korwertschaftlichen 8 Finen. des Aufsichtsrates und der Revisoren, , 2 b le ene Pandelsge — - b ; vom Aufsichtsrat bestellt. nlung verwies sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. schafter: Henry Strachan Kennedy, Lle⸗ des Fritz Temme, Karl Wald, Bernhard welche sich mit der Herstellung oder; Revis k bei Aktionäre vom 13. Dezember 1921 ist am 1. Januar 1922 begonnen. „Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Verufunz der Generalberfanm⸗ er. Generalversammlung 922'er Kallennordheim, den 11. Januar wely Evan Thomas, Herbert Gellatly, Lüder und Hei iich Lockonten d er⸗ Vertrieb der vorstehenden Fabrikate be⸗ revisoren kann auch bei der Handels⸗ Jüsgabe von 8 Aktien 16 % 190 Sehgee⸗ Henn. öö Fnschgft g öffentlichung im Bzuschen 59 —— Thüringisches Amtsgericht. 1““ 871e. hat bee. Karl Stoer, Emil Flasbarth, deelec heben, ee Bacftumg üne 8 mit beschränkter Haftung“, Köln, Mark und 1500 Aktien zu se 1000. ℳ], BGeschäftsfhrer beflelt wenlen Hacsscstische Snveriegesenschaß Jö aeecen h ehng Freag er Wercsfens Ixvehberg. Sehigg. III480 Schiei. Ju n,4s) Feczert Lödh. Koln, st mi Zescheä. Nea heo thaf. Kort Megrntardee Alfin sema Bratsh E““ Bee
I 8 Bil 3 Haf⸗ 18 Tagen ag der Berufung . gregi i Kappeln ell, Köln, 8 — 88 3 sowie die entsprechende Aenderung des Reiniger, Gebbert &. Schall Aktien⸗ Bi lbrvok mit beschräukter Haf Tan der Generalversamm ung unger Hmndeloegister „S 8 Sö dag Handelsregister B ist unter kung auf die Zweigniederlassung Köln Jakob Stern, Jakob Zeiß, Dr. Eugen kions⸗Werke mit beschränkter Haftung ge⸗ asa
1 tung. D und der — 1 it 1 1 Gesellschaftsvertrages beschlossen gesellschaft Zweigniederlassung Han 1““ 8. mitzurechnen sind. veschre⸗ in Hirschberg und als deren Nr. 20 bei der „Getreide⸗Aktien⸗ Prokura erteilt. Maurer, Kurt Meißner, Otto Schwab, hörenden, zu Walden bei Rheinbach ge⸗ ommissionsweise Warenvertrieb. Stamm⸗
worden. Hamburg, Zweigniederlassun der Hamburg. 8 je Gründer, welche sämtliche Aktien V llsch 8 2 8 5542 bei der Fi Leo Win⸗ ; legen Fabrikationsunternehmens. 8 “ d wer 1 che 2 1s Jeschke t vorm. P. Kruse Nr. 5542 bei der Firma „Leo Win k M. d auf den Ge⸗ legenen 1 n nxe. vpital. Fbweeezesus 1141“”“ ünnm c 11“ gE ter“, Köln: Der Kaufmann Alfred sehhücae der Fin sind cmf. in Frank⸗ Stammkapital: 150 000 ℳ. Geschäfts⸗ kapital: 50000 ℳ. Geschäftsführer:
ankdirektor Theodor „v1 in Lugau und Einst ell⸗
Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. irma Reiniger, Gebbert & Schall äser G — 68 14, Januar 1922 abgeschlossen worden. übernommen haben, sind: e oͤrden. Hirschderg, In: Der 1 Ztammkapital: 1500 j '4440 Aktien zu je 300 ℳ, 2712 Aktien Aktionäre vom 19. Dezember 1921 ist Errichtung einer Fabrik in Billbrook Fmpurg, b 1b v“ Seen gaas Die mumnehtlge stene Hanbe. bee ee keeatheihe Fest Nette, Büdelsdorf b. Rendsburg. Gcgellschafts⸗ Sind mehrere Geschcftsführer bestellt, so e 1500 ℳ 46 b 1 e 2 1 wecks Anfertigung von maschinellen 2. Stephan Hamers, Direktor, zu mirschberg, Schles. [114509 §. 8 des Gesellschaftsvertrages folgendes getre Die nunmehrigg offe 1. Kurt Nepke, Heinrich Krahmer, Georg Jl . 1 e 1 Gbe zu und 4600 Aktien zu je . Erhöhung des Grundkapitals um Einrichtungen zu Gleisanlagen und Die 8. Versffentlichung vom 15. De⸗, hinzugefügt: „Der Aufsichtsrat wählt sich gesellscheft hat am 1. Januar 1912 be⸗ Lust, Erich Pindter, Wilhelm Beurmann 8 Behh glfdennuer. 1922. egeie schäftsführer. Ferner nic 1 hmd.
000 000 ℳ auf 28 000 000 ℳ durch Bau von Spezialmaschinen, ferner Lage⸗ 3. Heinrich Puttfarcken, Fabrikant, zember 1921, betr. die Schlesische Cellu⸗ jeinen Vorsitzenden und stellvertretenden FIe Die Prokura des Josef Hertz Wilhelm Brühl, Richard Döring, Pauk die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemacht: Oeffentliche gatscern Frege
hcah. beervee. Kaufman öln. Ge⸗
Femner wird bekanntgemacht. Die Ausgabe von 8000 auf den Inhaber ’1 äütt br— — 5 ru und Vertrieh v chinell u Hamburg, 8 Aktien Vorsitzenden.“ Der § 9 ist gestrichen. leibt bestehen. 1 b Albert, Wilhelm Koehmann, Karl Weiß⸗ 1 ei G. b 3 8 Aktien erfolgt zum “ EEB 1000 ℳ Firnichtungen und MNaronal c Fabrit⸗ 4. sich Darvartz, Kaufmann, zu bofenschane Z wind Faasägender Kappeln, 23. Januar 1922. Nr. 6270 bei, B“ gerber, Cbhs Obernesser, Qito e. 1e 6 Küg⸗ durch den Deutschen ReiY 25. Januar: 80 00,,000 “ Aus - 1 anlagen. amburg, 1 dahin berichtigt, daß das Grundkapital eeeehs heh an Wilh. Sn . Abeih 8d 5 st. ge. lomaeus, Paul Linne, Ernst Mucha, Ernst wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ mtsgericht, Abteilung 24, Köln. Theodor Wendt. Gesamtprokura ist 21 000 auf den enh ben lautenden s 85 Geesesöhaft, ist giics t Fätrieh 3 baistern ““ sest 10,900 000 ℳ betrigt. Hirschbers, NKe. “ 1 Madenh. B 8 1 Nafäneheger S Wichelm. Fanft. IT 8 üißd † kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ rͤ1“ rteilt Wilhelm Endres und ; olcher Geschäfte nicht gestattet, für die zu 8,. en 7. Januar 1922. Amtsgericht. In das Handelsregister B Band II acc z 7 Geschäftsbetri er Niederlassungen “ Feontsc gann 85 Frves nasler ucg, Hanh V “ 1“ eine staatliche Handelserlaubnis vor⸗ Der erste Aufsichtsrat besteht aus: I “ 9.3. 2 ist zur Firma Billing . 11“ offenen Handels. Berlin beschränkt worden und daber hier schen aeschecnkeagr., Geeh, P es, wehs eeö“ 4 11199. v 14““ 3 ; 8 — 1 4 ich 8 ühe, 5sHö b 1 588 54., (S. ₰ ERR1öu ontox Abvolf Stern rung des Gesellschaftsvertrags in Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft a. D., zu Hamburg Seseer ꝛher Fiengc;,Ne Fna eingetragen: In der außerordentlichen seld, mit Zweigniederlassung in 80 000 auf den Inhaber lautende Aktien Ge 8 Sb -se es n be2 Sase. 5 Klein Pirze n Zᷓ ñN+m““ Hamburg. Die Firma der Zweig⸗ 1 53 Find mehrere Heschaftsrührer be⸗ rische CECEq16166 delsgeschäft ist auf den Kaufman il wierde heschteilen, das Fereeeeeee, eeneee Die gegeben. eräten. Di ellschaft ist berechtigt, niederlassung Königshütte, D. S.“ niederlassung ist HeFügea in Spedi⸗ dis 8g basF.nlalhen sch Ffsg⸗ selt, E. nerhe hin Sesenschast, zerehrn n b Femeihe Eehtnghe 8 Hirschbets 1b um 1 110 000 72, durch Ausgabe von leinigen, Felas x Fichne in eine „Nr. 2707 hei der Firma „Rheinische bee Hersteltatg 88 “ und als n Inhaber 1 8- ehndenm Kons Contor Adolf Stern, beiraat 99909 000 Nℳ weingelerl, se sreiteten Süftsfübrer gemeinschaftlich 3. U ————111“4“ berhrnle fabn ung2, lhn! Dercs sehnen 1i e —h Seeees gse Kese. Bohe esSepape, fchber, in, Hindene Filial burg. — ersc⸗ AWbur Schumacher“. Die de inrich à 2 erhöhen. D. Prgoöh bcar. 892. Lranz beschränkter Haftung“, Köln: Durch nebme 1 e 1 S ie6 . I⸗ ; „Nlla h 888 jersabeis L. nr. de; S. Iitzaber S. K.Sfschiftsführer. Kurt John Eckhoff, 4 Carl Wilhelm Johannes Kotensen, EE11“ Prodie en He cna hat stastsefunden Die Aus alg der ee1.g-e. 2 C“ 8e enfcafter, Frth I 6 1 I beeee “ 25 unter dieser * auf den Fnbobe⸗ lautende Vorzugs⸗ hennand Die de htere u eafurs. erfolgt zum Hirschberg, den 17. Januar 1922. Ainie nrtien EEE1“ 22 000 n. Hutgroßhandlung“, Köln: Der Kauf⸗ * st dir eche schefisne trag bifßbcht. e 8n betaengen. f “ in Fehäfecütte Püefum “ er ni eingetvagenen Firma von akltien zu je 1000 ℳ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ gericht. 8* Erhöh Lift de § 5 mann Marx Schmedes ist in das Geschäft lich des § 1, betreffe 1 „ 8 ℳ. eschäftsführer: Kaufleute niederlassung in önigshütte erteilt. dem verstorbenen Willl Gustav F wird bekanntgemacht: Die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs bböööö — Entsprechend dieser Erhöhung ist der F 5 als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ § 3, betreffend den ““ des Unter. Dr.⸗Ing. Karl van Norden, Der. phil. Amtsgericht Königshütte, O. S. Hermann Siegert, zu Wohltorf, ge⸗ Archeabe d eüen ge 5 ie chaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ ochheim, Main [114511]⁄ des Gesellschaftsvertrags und in derselben b nd nunmehrige offene Handels⸗ nehmens, geändert. genstand des Heinrich van Norden und Mathias Lencrenah — ührte Geschäft ist v Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum anzeiger. ellschaft eingereichten Schriftstücken, e I11“ . Generalversammlung ist auch der § 190 getreten. Die nunmehrig See. Neernehmens see g. skafisberere herrt Geschät, ist von seihem am Nenrgvertg, Wilhelm Zeeh & Cv. Gesellschaft von dem Hrüsm 1 In unser Handelsregister A ist heuk Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich gesellschaeft hat am 2. Januar 1922 be. Verärieh von h. SPiens e “ Königshütte, O. S. [114526]
22. Januar 1921 erfolgtem Tode bis J mit b i 1 sberichte unter Nr. 90 die Firma Georg Saner 8 Aor. onm un. 5 1 Jede Vorzugsaktie gewährt fortan eschränkter Haftung. Der Sitz des Vorstands und des 1 tsrats in Flörsheim g M. und als dete der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ge⸗ Hognen 7294 bei der offenen Handels⸗ und, Matratzen. Die Firma der Gesell⸗ Geschäftsführer bestellt, so ersolgt die Narhser Heparelsgister 1. 8
zum 15. November 1921 für Rechnung ““ 1 . — 2 zehn Stimmen, im übrigen haben die der Gesellschaft ist Hamburg. 1 insi 1 1 7 1 f der⸗ i Geschäftsfüh “ erden. . neuen Vorzugsaktien die gleichen Rechte Der Gesellschaftsverttag ist am ““ Gericht Einsicht ge Inhaber der Kaufmann Georg Sauer i den 24. Januar 1922. gesellschaft „Becker &. Baumann“, chaft ist geändert in „Rheinische Leder⸗ Vertretung durch zwei chäftsführer witz“ in Königshütte, O. S., am Witwe Fne Dorothen Siegert 8 wie die alten Vor ugsaktien. 9. Janugr 1922 abgeschlossen worden. Der Gerichtsschreiber 8 Flörsheim a. M. eingetragen worden. 2 2 „ geb. Der Vorstand 23 Gesellschaf be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der
M. 2 Köln: Dem Peter Vissers, Köln⸗ Polstermöbel und Matratzen⸗Fabrik oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ 19. ; höres Hochheim a. M., den 20. Januar 19 Badisches Amtsgericht. B 2. Klettenberg, ist 1“ erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner Das IMrhea,1s. I“
Westphal, zu Wohltorf, übernommen Besti andel mit Fahrräd behör⸗ des Amtsgerichts in Hamburg, Das Amtsgericht. v61“ 8 304 bei f andelsgesell⸗ tung“. wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ 1 Phnden 85 “ f unter unver⸗ bees fach Aofftineeung g- 22 serbie 1 Zahehör⸗ Abteilung für das Handelsregister. gerich Br. Kettgwate. 2 4 i we b8 ers en vesel. 8 * bei * mten. „König, “ erfolgen durch den [ “ 8a desester ü-ne underter Firma gesetzt. 8 3 ;. bereifungen. —y— Hof. Handelsregister betr. [ m Handelsregister 8 Nr. aufmann Eugen de Vivie, Köln, Zeiß v d. sesellscha B mi Deutschen Reichsanzeiger. 1 8 ci 5 n eö . z Linhern * Cv., 8 ners oden gus Veh esn e ceegen. Der Gesellschaft ist der Betrieb von Hann. Münden. [114502] 1. „Neumann & Co.“ in Selb ist am 12. Dezember 1921 die Firma sth in nfegpeelschuß als persönlich haf⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Nr. 4058: „Mettegang . Söhngen vencgt gegtere Sgrc, 2e Chre gs;
remerhaven, Fwejgnie er, sellschaft. Gesamtprokura ist erteilt Geschäften, für die eine staakliche Han⸗ In das Handelsregister A Nr. 93 ist Offene Handelsgesellschaft 18 1. Januaf „Antonie M. Mallse, Chemiker, tender Gesellschafter eingetreten. Vertrekungsbefugnis des Ligquidators ist Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 lassung zu Ham urg. rokura ist an Max Emil Paul Vogelmann mit delserlaubnis vorgeschrieben ist, nur ge⸗ zur Firma Reibstein & Co., Hann. 1922 des Technikers Fritz Neumann, dor Vertreter der Firmen: Aron Hirsch & Nr. 7991 bei der Kommanditaesell⸗ beendet und die Firma erloschen. tung“, Köln, Roonstr. 33. Gegenstand Königshütte, O. S. 11452 erteilt an Karl Wilhelm Wefer, zu der Befugnis, die Firma der Gesell⸗ stattet, wenn eine solche vorliegt. Münden, eingetragen worden: In die und des Baumeisters Albert Benischke; Sohn, adt, und Hirsch, Kupfer⸗ schaft „Greuell & Cie.“, Köln: Nr. 3292 bei der Firma „Multa, des Unternehmens: Die Uebernahme von “ en . w 29 aes & Fehli Lübeck, mit schaft in Gemeinschaft mit einem b Süne T“ der Gesellschaft Kommanditgesellschaft treten als Kom⸗ 55 behafe Mehschifegenc. Feeng s 1 “ 11“ Dem Albert Ruhrmann, Köln, ist Einzel⸗ 868O“ “ 8 Nr. 61 is vS “ 1922 ber der ꝙ Fehling, zu Lübe mi Prokuri eträg ℳ. iti in: 1. Reibstein in und mech. Werkstättebetrieb; beide Ge⸗ erlin⸗Ebe 3 b kura erteilt. tung r p h ische. tung d 1 . . — -g. Zweigniederlassung zu Hamburg. — öö“ 8 “ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Päeesten 88* ven Mhstenn in sellschafter sind nur geneinschaftlich T- Kattvwitz, und als Inhaber der Che⸗ prgura gf e.: der Firma „Bernhard Fabrikgegenständen“, Köln: Ludwig In. und Auslande. Stammkavital: Sehea n 6 . Prokura ist erteilt an Gottfried Aktiengesellschaft. Gesamtprokura ist 1 so ist jeder von ihnen berechtigt, Göttingen. Dem Bankvorsteher Franz bET und Firmenzeich miker Antonie Mallée in Kattowitz ein⸗ Regensberg“, Köln: Die Firma ist Kandler ist als Geschäftsführer abberufen. 30000 ℳ. Geschäftsführer: Fritz Söhn⸗ tung“ mit dem Site i Könt 88* 8 Theodor Ferdinand Möller. erteilt an Carl Heinrich Franz Gronert ie Gesellschaft allein zu vertreten. Kruse in Heiligenstadt ist Prokura er⸗ nung berechtigt. getragen worden. “ 1 Johann genannt Hans Blum, Lübbecke gen, und Eugen Mettegang, Kaufleute, tr 9 mi b 2 5n in * 2 5 Erwin Heldern Sohn. iese Cocolakis Ex⸗ 3 ell⸗ Wilhelm Zeeh, zu Hamburg, Christian J 922. Das 1. los, A.⸗G. Wunsiedel: Aus dieser offenen ö“ Klembt“, Hamburg, mit Zweignieder⸗ r. 32 i der Firma „Katz, Rosen⸗ nuar 1922. md mehrere Geschafts⸗ 1 C Kommanditgesellschaft ist aufgeh 8.een dnas be chesen Lefahng. Heintich Julius Scheelcke, zu Berge⸗ 14. Januar 1922. Das Amtsgericht. unsiede eegeee 8 .ee. führer bestellt, so ist jeder zur alleinigen 1922 sind die Bestimmungen des Gesell⸗
Handelsgesellschaft ist am 15. Hezembe"x Kattowitz, 0. S. I114521] lassung in Köln: Die Zweianieder⸗ thal & Co., Vereinigte Groß⸗ Safteven weigih ;, worden; das Geschäft wird von dem . zs. dorf, Kaufleute. 1921 der Gesellschafter Thomas Walthe 4 delsregister A ist bei der lassung Köln ist aufgehoben und deren händler in Vieh, Fleisch⸗ und Fett⸗ Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner schaftsvertrags über die Vertretungs⸗ herntic haftenden Gesellschafter bT“ des Geschäfte Ferner wird bekanntgemacht: Die Hann. Münden. 11148059 Kaufmann 8 9 efterg nch ausgeschiede Knn ügser s “ offenen 8 .w. Die Prokuren von waren Gesellschaft mit beschränkter wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ S. evw,ses 1
8 1 Sanne ist beendigt. 8 d Iea. Ar einger 1 1 2 ecaa Heldern unter Uebernahme der Aktiven & 5 8 öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. In das Handelsregister Abt. B isß 3. „Raithel & Co. Gesellschaft mi n Firma „Schenker dinand Julius Leonhard Claußen, Haftung“, Köln: Der Kaufmann kanntmachungen erfolgen durch den 1 abg V 3 8 nnd Be-- *“ C. F g (Frerrheicnicter suns sellschaft erfolgen im Deulschen Reichs⸗ E’ 11 beschthantece Hecan 7, sal chacises 1“ Baesgicgerantne Karl ““ Pheensens Pherwe. Rhen. 1“ i. u snl. Tuschhh ““ AE ; de Crelschaft irma fortgesetzt. — - b eemns anzeiger. n Dresden weigstelle ann. stadt, A.⸗G. Kirchenlamitz: ngenieuj 1 S.“ am 13. Dezember M olle und des Georg vertretenden Geschäftsführer bestellt. r. „Mete e H g d d Geschäfts Die an Martha Heldern und Bnerna u., glhe. W. Verlag Grenze und Ausland Gesell⸗ Münden in Haun. Münden, eingetragen Purfürst dort “ Frsenng a nn 9 eingetragen vebehn Nagußt Cher. Hale Nr. 3763 bei der Firma „Rheintrene, Aktiengesellschaft“, Köln, Unter vFrctreten wird. 88 eö 1— R. Nauen erteilten Prokuren sind er⸗ Peter Alfred Loc u. Groß Flottbe schaft mit beschränkter Haftung. worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ führer. Am 19. Januar 1922 wurde dh Die bisherige Zweigniederlassung Katto⸗- Nr. 8706 bei der Firma „Josef Deutsches Puddingpulver⸗Werk Fettenhennen 13. Gegenstand des Unter⸗ Sb 1 2 desge ie Fher A 8 loschen; erstere durch Tod. Stehr & de Grys. Diese Firma ist Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ even. vom 10. Dezember 1921 ist das Erhöhung des bisherigen Stammkapital witz ist in eine Hauptniederlassung um⸗ Ditzen jr. Filiale Cöln“, Köln: Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nehmens: 1. die Verarbeitung und der s 1 Farkt 88 ch ra⸗ Oscar Böcter & Co., Gesellschaft ervlsschen . urg. Grundkapital der Gesellschaft auf 550 von 20 000 ℳ um 40 000 ℳ auf 60 000 4% gewandelt. Die Firma lautet jetzt: Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben tung“, Köln: Die Firma der Gesellschaft Handel von Metallen und Metallrück⸗ fübrer beftell A 128 8 b c 1g89 üfe. mit beschränkter Haftung. arl g & mr 8 Der Gesellschaftsvertrgg ist am Millionen Mark erhöht worden, und beschlossen. „Schenker & Cov. Kattvwitz“. und deren Firma erloschen. desgleichen ist von Amts wegen gelöscht. ständen. Die Verarbeitung erfolgt in der rer gericht Kbnig . August Joseph Böcker, Kaufmann, zu 86 authe. Gesellschafter⸗ 21. Dezember 1921 abgeschlossen zwar durch Ausgabe von 200 000 auf den 4. „Eisenwerk Martinlamit Die bisherigen sieben Prokuristen die Prokura des Hans Joepchen. Nr. 3788 bei der Firma „Diruma als Sacheinlage eingebrachten Metallhütte 3 shndufs s8 zum weiteren Geschäfts⸗ ünther arl Wilhelm Peeis, In⸗ worden. „Inhaber lautenden, vom 1. Jul 1921 ab Aktiemgesellschaft“ in Martinlamitz bleiben Prokuristen der nunmehrigen Nr. 8715 bei der Firma „Oscar Deutsch⸗Internationale Rohstoff⸗ in Heinsberg. 2. Die Errichtung von Königshütte, 0. S. [114525] ührer bestellt worden. genieur, und Josef Mauthe, Kaufmann, Gegenstand des Unternehmens ist die dividendenberechtigten Aktien über je A.⸗G. Rehau: Durch Generalversamm auptniederlassung Kattowitz. Außerdem Martin“, Köln: Das Geschäft ist mit und Waren⸗Austausch⸗Gesellschaft Anlagen, die zur Erreichung und Förde⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Julius Hansen & Co. Gesellschaft du hcinurg. 1 nebernahme von Verlagsgeschäften jeder 1000 ℳ. Ausgegeben zu einem b von lungsbeschluß vom 21. Januar 1922 wull 5 Prokura erteilt den Herxren Paul der Firma eingebracht in die Firma mit beschränkter Haftung“, Köln: rung des Gesellschaftszweckes geeignet sind. Nr. 625 8 am 20. Januar 1922 bei der mit beschränkter Haftung. Die s offfene Handelsgesellschaft hat am Art sowie die Beteiligung an fremden 210 %. Dementsprechend ist der Gesell⸗ unter bänderung des § 3 Abs. 1 des Ge Lemke in Kattowitz und Curt Schiller in „Oscar Martin Gesellschaft mit be⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. No⸗ 3 Der Erwerb und die Beteiligung an Firma „Richard Dziadek & Co. Gesellschaft ist aufgelöst worden. J. Panugf 1922 begonnen. Verlaasgeschäften insbesondere Verlag schaftsvertrag in den §§ 5 und 6 Abs. 1 sellschaftsvertrags die Erhöhung d Berlin⸗Schöneberg. Sfünüice Pro⸗ schränkter Haftung“. Die Einzel⸗ pember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ Rohproduktengroßhandlung und Liquidator ist Otto Heinrich Schau- Richard Leser. Diese Firma ist er⸗ und Vertrieb der Zeitschrift „Deutsche und weiter in den 8§ 7 und 19 durch Be⸗ Grundkapitals um 60 000 ℳ beschlosse uͤristen sind I ten ig der firma ist erloschen. ..sbiysichtlich des Geschäftsiahres geändert. nehmungen, 4. Der Erwerb von Fabriken. Oberschiesisches Metall⸗Schmelz⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg. loschen. Arbeit“. 1 schluß derselben Generalversammlung laut Die neuen Inhaberaktsen wurden Al heiste daß zur Vertretung der Gesell⸗ Nr. 8968 bei der offenen Handels⸗ Nr. 3803 bei der Firma „Gebrüder 5. Die Errichtung von Zweianieder⸗ werk“ in Königshütte Lingetragen Industria „Grundstücksgesellschaft Michdahl Jensen. Inhaber: Jens Das Stammkapital der Gesellschaft Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ Kurse von 110 ausgegeben. Diese Er schaft die Unterschrift zweier Prokuristen gesellschaft „Weishaus & Co.“, Messinger Gesellschaft mit beschränk⸗ lassungen. Grundkapital: 1 000 000 ℳ. worden: Zur Vertretung der Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Die an Miechdahl Jensen, Kaufmann, zu Ham⸗ beträgt 20 000 ℳ. Fe. worden. Hann. Münden, den höhung ist auch bereits erfolgt. erforderlich ist. . Köln: Die Kaufleute Josef Schmitz und ter Haftung“, Köln: Durch G.sel. Vorstand: Kaufleute Moritz Nathan und ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. R. Nauen erteilte Prokura ist er⸗ burg. Sind mehrere Geschäfts 4. Januar 1922. Das Amtsgericht. Hof, den 25. 1.gs. Kattvwitz. Wilhelm Eller sind aus der Gesellschaft schafterbeschluß vom 24. Januar 1922 Foc Jacoby, Köln. Prokura: Dem Amtsgericht Königshütte, O. S loschen EEb — Das Amtsgeri 8 —Oę———— ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sind nachstehende Bestimmungen des Ge⸗ Jakob Nathan, Köln, und dem Chemiker 1
88