1922 / 28 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

e Flußgebiet, über die Freihent der Schiffahrt und ESchwei d K b. dels⸗ und Militärmissionen Im Sozialpolitischen A des 1 den 1 . 1 5 8 8. z. und Konsulardienstes sowie der Han 44 94 en Ausschuß des Reichstags Aus den Provinzen und dem R N a. berden übri ““ der Flaggen aller Nationen erörtert und Der Nationalrat hat mit 107 gegen 34 Stimmen den 57 r. 12 282 erhofft dadurch eine Ersparnis PFe in I 1-ö stellten der e gum Ciegfatneraassen 8 e; eF f--, * er-; verhhr Ameem. we, Gesetzentwurf ü *& on achtzig Millionen Lei. * 54 e zu unter⸗ alle (Saale), 2. Februar. Alle v lle ab au 8 . etzentwurf über die Revision des Bundesstrafrechts v chtzig b stellen. Wegen der volitischen Bedeutung dieser Angelegenheit Nacht, und Frühzüge verke brt 8 rane 8” v 2 8888,881

cVTZVopon auswärtigen Knotenpunkten, so aus Witten berg, laufen Mangel an Fahrpersonal sich darauf beschränken, nur 11“”“ Meldungen über den Ausfall vereinzelter 3 üge ein. fahren, die den Zweck haben, die Eisengebat.gs se 2 he.

8

Fraktionen vorzulegen.

8

angenommen, durch den nicht nur die Beteiligung an 4* 12 Awmerika. 1 . a- Parteien vor, sie zunaͤchst ihren Die Stimmung ist ruhig. Der Bahnhof ist durch Sivo besetzt. kebren sollen. Im übrigen muß die Eisenbahnd rektion bei dem

3 Unruhen, welche die Sicherheit des Staates bedrohen, 8 8 Sh h veagfeh und Irkand. , auch die Vorbereitung derselben bestraft wird. Gegen 8 gestrigen I ung. 282n 9 to 1.Bee; 1 er Lordkanzler Lord Birkenhead hielt gestern in die Vorlage stimmten die Sozialisten und die Kommunisten. ferenz wurden, wie „Wolffs elegr 1 die ö“ 1 r 9e deac e Afhgen 1 1 ““ bef der er die Gegner d gocisten be⸗ . Eehen (behur nur noch der Genehmigung durch be⸗ verschiedenen China 15 sc . hawe as s Aasschu dgs 218% 1 - 8 298 e ie e. Fvo. 72 vers Sramaeeeee 15 ü onders Lord Grey, heftig angriff. Der Lordkanzler erklärte Volk. genommen. Das Marineabkommen mw. 8 ;. aza. des Unter⸗ personal den Dienst. Es werden keine Züge abge, daß damit der lebenswichti jeb⸗, Lebensmittel⸗ 4 dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: Das Völkerbundssekretariat teilt das Ergebnis den Vertretern der fünf beteiligten Großmächte angenommen, Fv vee. L-n-g. vie von der lassen. In den ersten Morgenstunden war der Hauptbahnhof baseneefäbhn werden eee. Sencfalg. haf Egeehrfelehe 1 Man befinde sich in einem ernsten Augenblick im politischen Leben. der jüngsten Pariser Beratungen des Unterausschusses ebenso eine Erklärung, in der die Mächte China auffordern, zuschüsse üͤr 4. g. e durch die Polizei abgesperrt. direktion dem Milchverkehr gewidmet. Die benachbarten Eisenbahn⸗ Die Koalition sei nichts weniger als im Sterben. Die Regierung für Eisenbahnwesen, den 88 Verkehrsausschuß des Völker⸗ die effektive Stärke seiner Truppen herabzusetzen, sowie die besonders darauf hingewiesen, daß die baraus r. 88 erge wurde Hannover, 2. Februax. Die Eisenbahndirektion teilt mit: direktionen, die diesen Verkehr zu vermitteln haben, hat die Eisen⸗ b 18 ö Pener Herre dies nn Wil der vaton 3 2 Juni 8 hc⸗ 8881s . -5 2+ Resolntion, die sich für die versffenichamg der Ff geuc⸗ erhöhnma einen Noffzand für vile dohaeueg, 1ne Ss,en Direktionsbezirk sind zurzeit einige Teilstreiks zu n. 1 die Zufübrung dieser 3 kritisierte au e ung der Ar terfü rer und sagte, S, , 1 2 5 i it ina w. über China abgeschlossenen empfänger und auch für di 65 5 ; 1 4 8 ge na öglichkeit zu sorgen. Na den Feststellungen des 89 Rolle, die sie in den letzten drei Jahren gespielt hätten, beweise, H 88 8. 1. 4 87 n bacench. da sg 82 Resolution über die drahtlose haben wird, der zweitellos enpeshe 1e,8sgan eeee nas Senhe b 15 122nn: . ℳ. 2. Februar. Im hiesigen Haupt. „W. T. B.“ streiken zurzeit in der Hauptsache die Feücese T“ .“ diegʒ 1“ füͤr Blinde, über die ““ Felentaghh in China. Der Staatssekretär Hughes teilte -7. muß. augenblickliche Behehung dieses Notstandes Forne 8 1e* fer 895 3 En nabezfn ct ken 1 3 * 89 8-2s ,stin ng 1,1. 75855 8 . P 8 5 4 x n 1 A 3 . 9 8 . I hat Cecil, fuhr der Lordkanzler fort, haben keine Unterstützung Verbesserung des Schlafwagenverkehrs gewisser mitteleuropäischer darauf unter großem Beifall mit, daß die Sg E n heh. endaältige EE1ö1“ 1.veae“ die verkehr. wie die „Frankfurter Zeitung“ meldet, aufgehört. fleinere Gruppen von Weichenstellern und Rangierern auf ebegekae⸗ im Lande, keine Mehrheit im Unterbause und auch nicht im Ober⸗ Länder nahm der Unterausschuß von einem Rundschreiben geregelt sei. apan wird, sobald es ihm möglich ist, steigerung aller Gewerbe erseicht werden. Ve 22 * c,.Se 218 2. Februar. Im Frankfurter Bezirk ist fast der gesamte Beahnhöfen fast vollzählig angetreten. hause. Was sind die Leistungen Lord Grevys, der wie Moses vom Kenntnis, das in Vorbereitung eines internationalen Eisenbahn⸗ Kiautschou an China zurückgeben. Die Einzelheiten werden der Landwirtschaft machten eingehende Darlegung en⸗ 54 ve se er Eisenbahnverkehr lahmgelegt. Seit Mitternacht sind Gerüchte über neue Lohnforberungen der Pnce ene Cr Fn8, h 1“ 6 5 abkommens an die Regierungen gerichtet wurde durch einen Ausschuß geregelt e; . vepen Produktionsprogramm der Landwirtschaft. 3 Mir alen 8 8. Nvee Züge 8. ,22 g-ee- bon ö bane -egen E. Berliner Straßenbahner find nach einer Mühtelang 88 g ord Grey ist verantwortlich für die langen diplomatischen 8 7. 1 ür die Uebergabe 8 Sti de de b . . . eerkebr au recke el besveen .e Verhandlungen während der so kritischen Jabre vor dem Kriege. Der temporäre gemischte Abrüstungsausschuß des lichen I gn japanischen Zeruppen werden n.De⸗ P-e, S-aeeshet. eedes - a1ge. Gießen.⸗Koblenz konnie bis setzt aufrechterhalten werden. Da⸗ 8 Svd Legnknel. g gerenwesen. Farsis Ceiste ncen Fe -geeeeeeen 8 8 9 e Böltssbunbss hiüt . 8 Paris zusammen. zurückgezogen werden, sobald die Chinesen für die Aufrecht⸗ vom Reiche zur Verbilligung des Brotgetreides 2n genedkeier Hesgusfe Feneet dee eeae N.. e 8d,nn⸗ vr städtischer Angestellter und Arbeiter eeee ifree Ke, 1 nordnungen Deutschlands zu gehorchen braucht. 5 8 88 Si können. Die Steuereinnahmen ist durch die Forderungen der Vertreter der Entente veranlaßt Berli b . chLohnkartell berät zurzeit mit den Vertretern des Während des ersten Monats des Krieges hat Weniselos das Anerbieten Portugal ferhaltung der Sicherheit sorgen können. ier Er berührt den Preis fuͤr das siee ntente veranlaßt worden. Berlin, die Frankfurt in den Abendstunden verließen, wurden in Magistrats über den 1 Nantelieret. i. .⸗ 6 an England gemacht, das gesamte griechische Heer für die Zwecke 8 .“ 8 spon Tsingtau gehen wieder auf China über; die Eisen⸗ 1 inderf wores, für das Umlagegetreide nicht; an diesem ist, Fulda aufgehalten. Ueber 800 Reisende liegen in Fulda 8.S en neuen Manteltarif. Die Fage, des Krieges England zur Bersugung 4 selen Sirses Reesgbensn Nach Liner „Havasmeldung hat der Präsident der N⸗ bhahn Tfingiau- Tsinanfu erhält China grück, das den ute girdeng weerffn. Aahtes gbedan hen 2 ornzetses um sodh fe;. An dem Streik igdas gesamte Fotowsiivver ongi Aeeühteeme asgesette Sfih aaffenen slordenensfeht F hähnie wurde zurückgewiesen. Wenn dieses Angebot damals angenommen publik die Demission des Kabinetts angenommen. VPrreis dafür in chinesischen Schatzanweisungen bezahlen wird. jabr noch 10,6 Milliarden Mark ersnichn Wim laufenden Ernte⸗ beteiligt; die anderen Beamten nehmen nicht geschlossen daran teil. engem Zusammenhang damit, wieweit das Reich und der Staat 4 worden wäre, so würde die Halbinsel Gallipoli gefallen sein, und (China wird die japanischen Industriellen im Gebiet von Schantung borgesehen um eine noch stärkere Crböbu gbs aus Reichsmitteln Hunderte von Streikenden hatten sich in den früben Morgenstunden fes ender Teuerung und Geldentwertun ihren Angestellten 4. wenn sie gefallen wäre, so wäre unstreitig der Krieg zwei Fabee Litauen. sschützen. Nachdem Hughes die Chinesen und Japaner Findem, nter Berücksichtinnna der Imwnsace re ver. im Hauvibahnhof angesammeit, wurden aber von der Schubs EEEb vShg üexin 1. 8b Ecense., L 6 Fsnemcls zur Nach einer Meldung der „Litauischen Telegranhenagentur“ zu dem Erfolg ihrer Verhandlungen beglückwünscht und gierung hefindet erscheint der Beschluß des Reich kabinetts erklärlich. . den Bahnhof zu räumen, der zurzeit polizeil Aus Essen wird dem „W. T. B.“ gemeldet, daß in einen riechischen Bivisionen Nhersvis Se neden 88 hat der polnische Minister der auswärtigen ngelegenheiten der japanische Delegierte Shidehara sowie der chinesische Dele⸗ Der Ausschuß fordert indessen die Reaserung auf, dahin zu wirken, 88 D 9 und. 2. Februar. Die güͤge können infolge des gestern abgehbaltenen Sitzung, an der Vertreter des Tirker zu verindern in den Arieg einzutreten? Jedes intelligente Skirmunt die Note der litauischen Regierung dahin gierte Koo Hughes und Balfour gedankt hatten, teilte Bal⸗ dee nlaßnahmen ergristen werden durch die die Lohne, Cheßalts⸗ Esenbabneiigreits nur uün Verspetung abaelassen werden. Zechenverbands und der Bergarbeiterverhände Kind hätte wissen müssen, daß nicht die geringste Möglichkeit bestand, beantwortet, daß er der Aufnahme von Verhandlungen über four mit, daß Großbritannien beabsichtige, das Gebiet von T“ 11““ in den Stand Der Bahnhof Dortmund ist von der Pol zei abgesperrt. teilnahmen, die bei den Berliner Nerhandlungen am 28. Januar ie Türkei von der Beteiligung am Kaiege abzuhalten; das hat man die Einleitung konsularischer und wirtschaftlicher Beziehungen Weihaiwei, welches China an Großbritannien als Gegen⸗ vürtang E“ Reichneishr . üibrer vollen Aus⸗ Die von Köln kommenden Nachtzüge gelangten nur bis Essen. vve sugebilligte Lohnerbö von 14 je Schicht om ersten Tage des Krieges an gewußt. S e ali8.- bes den Lensch e. e Schit ee vbiena Fresssen Henede Teche aeeeee Khochen. e eh nesess ern een, der Fe. sr he bees wönhen Wehtgee Jage selerzn at ahnelesgen werder sn, fommzen bers. 10 8698. 180 * 18 deu 518 1e . der S . vsos ü TChi urückzugeben. ie Konferenz gire amburg, 2. 2 55 ,g2 I a ,9n Frankreich. eeee; enrr Breitrvergegf gante enit nichi zum hohen Bropreisé auc nach arnen keine, übe Nee, Seesasses, anden Fasste 19ℳ fgäbrie 120:7., ibrsge 1 e0 7., 5opeheise w d gamszch Die Botschafterkonferenz hat sich gestern vormittag Sejmwahlen als durchaus gesetzmäßige, legale Aeußerung des französische Vertreter Sarraut erklärte, die französisch-e 8 . b Vorortverkehr ruht völlig. Mit Ausnahme der Loko⸗ 070 ℳ. im vritken Lehrfahre 6, 90 8 c. See 8. var Psürtahhe 8 ; 3 Fe. xa naßige, 8 . r 1 des Abt über d 1“ 1 8 smotivführer sind die Beamten zahlreich zum Dienst erschienen. 8 a N re 1 öhner unter dem Jules Cambons mit den S Volfswillens. Die litauische Regierung wird eine entsprechende Delegation stimme dem Entwurf des Abkommens über die Statistik und Volkswirtschaft Kattowitz, 1. Februar. Die Eisenbahndirektion teilt mit, unter Tage: 16 jäbrige 7,70 ℳ, 17 jäbrige 9 ℳ, ls sährige estimmungen des Versailler Vertrags und mit der Rückäußerung ergehen lassen. Beschränkung der Marinerüstungen uneingeschränkt zu. Sie 1 sdeaß duich die besonderen Verhältnisse in Oberschlesien und infolge 10 50 19 sährige 12 ℳ, 20 jährige und 15 je Schicht. ätigkeit der Kontrollkommission in Bulgarien beschäftigt. b bringe damit ein schweres Opfer. Aber alles, was unter⸗ 4 Arbeitsnrerttgkeiten. der Besonnenheit der oberschiesischen Eisenkahner bier ein Strest ü“ je Schicht, davon entfallen 750 schrieben worden sei, werde ofsen und ehrlich durchgeführt 8 Ausführung der Nerordnung des Reschs⸗ nicht zu erwartensei. Von andeler Seite wird mitgeteilt, V1“ auf den Gedingeanteil. Die Sozial⸗

Der Ministerpräsident Poincaré hat schon vorgester) ETsschecho⸗Slowakei. 383 9dn; 8 8 b . b 5905 8 werden. vrähidenten, wesche die Arbeitsniederlegung der daß die Interalliierte Kommission in Oppeln ähn⸗ 1 n 18 Se eine Note gerichtet, um sie v In der gestrigen Sizung des Budgetausschusses des Wie dem „New York Herald“ berichtet wird, kündigte Eisenbahnbeamten für verboten erkfärt und die Aufzorderung liche Bestimmungen erlassen werde wie im Westen. (Vgl. unten.) Das „Prager Tagblatt“ meldet: Der Ausstand in der hre Meinung über das bezüglich der deutschen RKeparations⸗ Sengts gad der Finanzminister laut Meldung des „5ö - . uum Ausstand unter Strafe stellt, hat „W. T B.⸗ zufolge der Gleiwitz, 1. Februar. Die Eisenbahnwerkstätte Nordböhmischen Metallindustrie ist beigelegt. e „Wolfsschen Telegranhenbüros⸗ bezüglich des Steigens der Bin vsehhe. ideni folgende Maßnahmen wurde beuf⸗ ven Besaungetruvven nach Waffen hurHsncht om 1, April an werden die niedrigeren Reichenberger 8ehasge „Wo 1b t 1 1 8 2 8 B Zill beg . . rduet: d das de Geländ 1 übernommen. Kegierung sei dafür, daß die Frage der Zahlungen und der .“ g Uen. 1. zt hatte, daß di Rechtsausschusse vorliegt und die die Zurückgabe alles Alle zur Durchführung des Streiks hestimmten Gelder sind zu Verbols S 1 b278 eeen Reiche 8 secernden Garanden vonh der vz Spekulat 8 8 8 28 1 8 beic⸗ beneaengisce 8 ee. xe che in 1 888 F’ 18 die - erschossen. Die Durchsuchung verlief ergebnislos. Kunst und Wissenschaft. 8 rationskommission geregelt werde. jetzt ist in Paris no achtete sie es als ihre Pflicht, die beimische Wirtschaft vor d 1 während des Krieges genommen wurde, 1 Ftreik enthalten, ist zu verhindern. Aufrufe zum Streik sin Aus dem besetzten Gebiet im Westen wird gemeldet: Die Preußische Akademie der Wissenschaften Het. s Pflicht, 8 a.Felan sagte: „Wir sind jetzt eine Gläubigernation in der 88 nl ö1 he pam Streik anffordern oder sich Köln, 1. Fühnen Die Interalliierte Fe eifen hielt am 8. Dezember unter dem 5 1 S2 demn . G rlan er.

keine Antwort eingetroffen. 8 eines n Steigens der K dad ũ . 1 1 Gesterm empfing Poincars den britischen Botschafter iir den Wehservanel erbsbte. m dch veöischüben, deß 89 v olar, un wif sallien nict ⸗men Ku,., .Zi Lir,fi es sacaer eehe e keene de e. bahs1164“ Uigeste cige Gesamtiuhugg. Her Haben änger Privateigentum zurückhalten, - beit na der Cisenbabnfahrten und zur Aufsicht über die Mahnen und die Reh,e P. gnncdannnisin, 19, Kodlen im Cinvemmehmen „d, 16, parzhenogenetischer Kompofiten⸗

Hardinge, der ihm eine Note mit den vom englischen Aus⸗ Reaktion auch einem allzu starken Sinken durch Befriedigung 1 d 9 3 ül Kr⸗ 3 Von irgendeiner Ansprüche, die Amerila gegen seine früheren Kriegsgegner den Beförderungsbetrieb angestellten Personen, wenn sie durch Ver⸗ mit dem Oberstkommandierenden der Rheinaumee beschlossen hat, den Hieracinm flagellare und aurantiacum treten in der Nach

wärtigen Amt gegen die französische Denkschrift erhobenen der erböhten Nachfrage steuern zu können ne früͤ definitiven Stabilisierung, die das Verhältnis der Krone zum Golde haben mag, in Gegenrechnung zu bringen. vachlässigung der ihnen obliegenden Pflichten einen Traneport in 8 t7* 8 8 I” Wafan 8 823 . 9 . 49 1 8* der aposporen Embrvosäcke sowie auch ir diesen seitn wraüst.

Einwendungen überbrachte. Wie die ence Havas“ mitteilt gen üb ch W „Agence H 3 ausdrücken würde, kann vorderhand noch nicht die Rede sein, aber fo Gefar setzen. 8 192 89 Sereen⸗ 81 te fache Desorganisations⸗ und Absterdeerscheinan ee 5 2 s . u e auf; die dabei ent⸗ Füirts Köln gab die Eifläꝛung ab, daß die Reschsgeurer schaft be stehenden Nekrohormone sind es wahrscheimlic, die die Entwicunas. 8

wünscht die britische Regierung zu wissen, welches ausdr n Porl b G Vorgehen Frankreich einschlagen will, um von der 33 ist sicher, daß die Finanzverw daltung bestrebt sein muß, die ehe Wie das Reichsverkehrsministerlum mittefft, hat das 1 ;

1 8 524 1 der Krone auf ein möglichst geringes Maß zu be⸗ ; ; 48188 schlossen babe, den Streik nicht auf das besetzte Gebiet auezudehnen. 8 1 Türkei die Ausführung der Beschlüsse der Alliierten Schwankungen 6 8 satzungswidrige Voraehen der Reichsgewerkschaft, wie bisher bekannt Dse Eis erregung der parthenogenetischen Eizellen auslösen. Bisweilen kommt

iu erlangen. Griechenland hat sich damit einver⸗ verläßliche Grundlage für ihre Kalkulation geboten 382. 1 1 I. lärt, die britische Vermittlung anzunehmen. Es Ueber die Verhandlu 8 8 Parlamentarische Nachrichten. ..“ erschüktert, und es ist fraglich, inmjeweit der Streikvroklamation Eisenbahnbeamt icht gefolgt. Die Züge aus dem Ost embrvonen“. Bei Hierackum umbellatum mit tyvischen Embryo⸗ rhandlungen mit Oesterreich sagte der 1 richstags wurden durch⸗ Folge geleistet werden wird. Die Reichsbabn hat alle Maßnahmen 1 eesee 8 86. n eg säcken und befruchtun ige / 3 eüinen mit I N. 1 e 8 n e. lle Maßnahmen en. gsbedürftigen Eizell len . 1 „Im Hauptausschusse des Reichstags wurden durch⸗ etroffen, um den Iebengwschtigen, Verkehr durchzuführen; Ferlehreg nach kier valiegenden WMelpungen ate des 11““ gänzlich. Für⸗E⸗ fehls * he⸗ 8

bleibt also nur noch übrig, einen Druck auf die Türkei auszu⸗ Ministet Im. 8 1 1b „Meldungen nur bie 5 einen Regierungsvertreter folgende Angaben über den Abbau. der esonders wird auf die Beförderung von Lebensm tteln, e ge H 2 dasr samntheg Personal der Mitieilung uher ein lementarproseß de;

üben, um die Beschlüsse durchzusühren. Nach Ansicht britischer „Es wurde bisber nichts Definitives vereinbart, weil die ti In. .5 ba Kreise muß zuerst die Frage geregelt werden, ob Fränkreich, se rsatrurde bisher nichts Definitives vereinbart, weil die tschecho⸗ Kriegsgesellschaften gemacht: Von den seinerzeit ermsttelten, e. mtteln, 1 Kitteilung 1. in. . das se as h Ih⸗ eeernaen 18 Türkei hat, 1. Ir ist, ic, 1 ne lgenhe swezenng, ener. das e icraag e sehedit⸗ etwa 198 Kriegsgesellschaften hestanden am 1. Januar 1922 noch zwer Ssneen. Und S. 8* 5 88 1gs sc, bebems Eisenbahn an Ort und Stelle seinen Dienst aufrecht zu erhalten und Lichtemission bet reffendes 8* eriment vor. britischen Regierung auf dem Wege der Zwangsmaßnahmen Garanflen⸗ welche zfeerreichnscherfeit 289 8 . Ke Gewe er-nsch den lebende, 32 in Liqundation befindliche Kriegegesellschaften beim. Higg. Anzeichen für die Durchführung des Sreitkeschlusfes der Eifenbabrer alle Befehle auszuführen hat, die ihm von der Interalliierten Feld⸗ v sir Untersuchung der Frage, ob die Freguenn der von

zu folgen. Vorverhandlungen sind die österreichischen Vertreter abgereist und 8 hebone 8 CeIs c Fetn bo ansen sa e; vorhanden. Die Nachtschicht erschien vollzählig auf den Shenbaßnkommilszon 8 veheren atFeerbeehen eelg 2898 Seen eensdghens ,os dee Münlen —— 8 8 a . E Die französische Regierung hat gestern dem werden vielleicht Ende dieser oder zu Beginn der nächsten Woche erkläkt sich ledigiich 8 ir i s eoßs exwweeigerahe ILe-vn Babnböfen. Erst eine halbe Stunde nach Mitternacht In6.9 82 Segell. veeen eg eez ct vesgergr Eis⸗ jegte ferner vor Uhen Auffatz von x b Fluz 2 in vzasstkün. italienischen Mecnisterprä bemen vfftziche mitgeteilt, daß wieder zurückkehren, um die Verhandlungen fortzusetzen. werden müssen. die eine gewisse Zeit erfordern; &s kann erwartez werden, neeaenen un verschiedenen Berliner Bahnhöfen der haknerftreits bot F T“ Unttätsproblem der Phyfik⸗. Durch Räͤnberung. e die Einladung zur Konferenz von Genua annehme Die Frist zur Abgabe der Erklärung zum daß auch die letzten Gesellschaften zum größten Teil his Ende Marz ver⸗ 8 D 8* LEEö1““ zear⸗ mission dem Reichskommissar für die besetzten Gebiete eine Ver⸗ von Einsteins Gravitationstensor mit dem elektromagnetischen ie die „Agence Havas⸗ meldet, ist biaher offiziell keine weckeder Vermöenzabgabe in für tschechs⸗slowa⸗ schweinden. Frzendeme Berschleiewng der snanzielegn Ergebnise der- e eundenen r ans segre vi den Ffrsicken grbeitemervrer vchaften vrpnung üher die Aufrechterhaftwng der ssene. Bkererpotentiaf wird fue vellge necnsen 2h.g eec nsE,. EEEEE Auge kische Staatsangehörige sowie für andere im Ausland E 199 9 8 1se 72 1282 EEE11““ KAN.2 e 8 In. eesn GHötst 1 9 68 . 1 188 s eg n agezen lassen. 879, Meneeeete 1. 8. juristi 8 ..) erklärte der Rei hatzmin . 8; 8 B 4 ie u estimmt, daß die Interalliier ei f. 5 wa eela 1 weilende Personen (auch juristische, wenn sie auf dem fund ssehenden „Rescheeenerfschaft demscer Fisenbahnteomien und. in Fallen, ws bie Uutreserbantag eiae die Zhe sie ehlon Materie, wabrend 2ht Ahmenbante der Theorie auf das Elektron.

gefaßt worden trotz der Einwände, die mehrere Regierungen ; 8 ; irz beteiligung des Handels und der Industrie an der Reichsgetreide⸗ 8 1 Gebiete der schechoeslowakischen Republit keine Filialen, Ge⸗ gesellschaft nicht nach dem freien Ermessen der Nationalbank, sondern; Foen 8 5”- nachstebende Erklärung richtet) hat, beröbrenden Betriebes gefährdet erscheint, der Oberstkommandierende durch ein störendes Zusatzglied erschwert wird. Es wurden über⸗ G e„W. C. T.” mitteilt, gestem folgen e Entschließung ge⸗ der Besatzungsa mee die Befugnis erhalten kann, alle Maßnabmen reicht von Herrn Holl der erste Band seiner „Gesammelten Auf⸗

erhoben haben. Die französische Regierung beschäftigt sich da⸗ 3 b mit, die Sachverständigen zusammenzuberufen, die mit einer shäftsstalen. Vertretungen und dergl. besitzen) von der tschecho⸗ im Benehmen mit den zuständigen Berufsvertretungen erfolgen faßt: Sie Reich 8 1 2 . 888 vorläufigen Prüfung des Programms beauftragt werden sollen. lowakischen Regierung bis zum Austausch der Ratifikations⸗ werde. In der weiteren Aussprache erklärte der Minister Boelitz, fen ir ie ki sgewerkschaft hat den Eisenbahnbeamten⸗ zu ergreifen, die er für die Bedürfnisse der Armee wie auch für die sätze zur Kirchengeschichte“ (Tübingen 1921); von Herrn Engler lan ilita zufoig T d ·8 bsehr ¹¶Doppelbesteuerung, längstens aber bis Ende März d. J. ver⸗ habe, ob für den Fall, daß das Reichsgericht das Ürteil, in der v1 ationen der Cisenbahner in Ver⸗ notwendigkeiten für erforderlich hält. Diese Verordnung tritt sofort Borraginaceae-Borraginoidese Cynoglosseae (Leiphig 1921); von. geplanten Mi litärreform bevor. rotz der Hera 8 längert worden. Ueberalterungsfrage bestätigen sollte diese Entscheidung für alle indung zu setzen., und dadurch auf eine Einheitsfront ver⸗ in Kraft. Herrn Diels Band 1X 1 des Corpus medicorum Graecorum: zichtet. Damit ist dieser Bewegung von vornberein jede Mäglichkeit Paulus Aegineta ed. h 8. Heiberg (Leipzig und Berlin 192 1).

8

der Dienstzeit verursache die Durchführung der Barthouschen 1“ Beamten maßgebend sein soll. Abg. Schwarzhaupt (D. Vp.) t 38 2 Reform eine Mehrausgabe von 500 Millionen Francs. Südslawien. 1 setzt sich besonders für die Mittelschulen ein. Abg. Delze eines durchschlagenden Erfolas genommen,. um so mehr, als große IMnsh 88 ½ 8,b. sc wie Srlerg, ven enden Das korrespondierende glied, Herr Sven Hedin in Stockholm, Die Kammerkommission für auswärtige An: Die Staatsschulden des Königsreichs belaufen sich laut (D. Nat.) spricht fuͤr die Reform der Lehrerbildung und bittet, Nseussten Nachlichten? mitzelien. aͤbersandte das Werk „Die chinesischen Handschriften und sonstigen einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ auf 2 Mil⸗ 8 und Orte der Aufbauschulen möglichst bald bekannt zu geben. CCEE1A“ geneers heksscheh Chend secen 29 8 mißbilligt das b 8 erische Verkehrspersonal das FI 8 Lou⸗Lan herausgegeben von August

gelegenheiten, die den Wunsch hat, den Ministerpräsidenten e X 1 73. r. fordert für die Lehrerbildun 88 8 8 1 1 200 8 L gsanstalten Hochschulcharakter in 1 6 und 8 ; möglichst bald über die verschiedenen in den letzten Konferenzen liarden franz. Francs, 5 ½ Milliarden Dinars, Millionen Lehr⸗ und Lernfreiheit und die Möglichkeit der Ausbil für den Streifbeschlus mit 20 gegen 15 Stimmen bei einer Stimm, Vorgehen der Reichsgewerkschaft entschieden und denkt . üdslawische Kronen, 200 000 Schweizer Francs. Mit Rücksicht Fehr⸗ und Lernfreiheit und die Möglichkeit der Ausbildung für den vh derliche Zwei seinerseits nicht an Streik. Weiter erfährt das Blatt, daß der Für wissenschaftliche Unternehmungen hat die süds ch . chweizer F si Unterricht an konfessionellen Schulen. In einem Antrag verlangt enthaltung gefaßt worden, läßt also die erfo derliche Zwei⸗ Zner 8 in K. 8 8 892 Akademie bewilltgt: durch ihre phvsikalischame e sche⸗

aufgeworfenen Probleme zu hören, hat Leynues beauftragt, auf die Mehrerfordernisse im Verkehrsdienste werden die drittelmebrheit Im eigentli äftsfü er die zeitgemäße Regelung der Dienstaufwandentschädigung der aade nebrbet vermissen. Im sgenilichen geschäftsfüthennsen wos. n en Entschiedenbeit ablehnt, die er gelezentlich des Aus⸗ Klasse: Herrn Kukenthal zur Feetabrung der Eree 8 und.

Poincaré zu ersuchen, selbst den Tag dafür festzusetzen. ü 8 lber 1 G Fend s 1 348 is eine inter⸗ Eisenbahntarife sowohl für den Personen⸗, als auch für den Schulräte,. Frau von Tiling (D. Nat.) bespricht den Düsseldorfer stand der Reichsgewerfschaft ist das Stimmenverhötenis fogar 2 1— 8 nationale E nieststscefe rün, inscnanin, inedei Peer. Warenverkehr um 30 big 50 vH erhöht werden. TTTTTͤͤͤqͤͤͤͤqqZͤIͤvvvveee * 85 8 ssche Mehrh 8 2 eemmokratie und der —, Bei der Beratung des Gesetzentwurfs, beir. den angestellt werden. Abg. Herrmann⸗Fredersborf (D. Nat.) ver⸗ verbandlungen, zusammen mit den ungensgenden früheren Stes, 8 1 von i acte g a. h Reeist perm Engler zur Fortführung des Werit: ⸗Tas. Pflan reich⸗ ös- der utschen tehrhe 9 denes d andelsvertra mit Deutschland legte in der langt, daß für die Landschulen mehr getan werde. Die Staffel⸗ Maßnahmen von Nerwaltung, Regierung und Reichstag gegenüber je 88 18 heen ven s 1 er eu 8 8† ner⸗ 17000 1 dch s, nn n, des es 82 n In F. nabhängigen soßialdemokratischen Partei teilnehmen werden, 88 schti 8 ndelsmini Spaho die Not⸗ besoldung werde den seßhaften Landlehrerstand unmöglich machen. der Notlage der Beamten und Arbeiter hat eine tiefgehende Unzu- verband wi He IEEEDE“ übren ordentlichen Mitgliedern Herrn Stur f für die K. Aa b erner ie ereinigte sozia 5 SCeher; 8 j a die ein 5 ijedenheit unter einem großen Teil der Beamtenschaft und unter den 4 1 8 ff ; 5 . Fbss 1 f die V te sozialistische Partei Frankreichs, die upschtina der Hn elsminister aho die ot⸗ Darauf stimmte man über die ei zelnen Anträge ab⸗ friedenbeit unter e ßen Teil Beamtenschaft und unter d In den hiesigen Eisenbahnwerkstätten trat 12 Uhr Nachts 800 % glie Herrn 2 r die Kant⸗Ausgabe englische Labour Party, die englische Labour wendigkeit 86 erste 1 hbeleh fehengen ns Arbeiterm bervorterufen. Deshalb hat die Gewerkschaft deutscher das 15 1“ 58 8 [ —5 I“ nlüehes Elbeaeg . ; 8 437 ; 1 ü 1 2 b 8 is S S 8 Spj 8 u and. ndigen eilen mit, a e r⸗ 8 4 1 u Party und die englische Trade Union sowie Vertreter der mit Deutschlan r, wodurch sich die südslawische Aus⸗ Eisenbahner und Staatsbediensteter gemeinsam mit ihrer Spitzen beitswillige nicht st v wollen. Aus Lchten⸗ 1500 ℳ, Herrn Eduard Mevyex für die Orientalische Kommission

ozialistischen Parteien Belgiens, Italiens usw. Die Konferenz fuhr wesentlich verstärken wer Im Einfuhrhandel ; organisation, dem Gesamtverbande deutscher Beamten⸗ und Staats. 2 8” 5 das Re gechrn und die rage werden Zwischenhändler ausgeschattet werden. In der Debatte bei 89 1ag 8 88“; 8 m 2sae. 1 ihrrrvsa deagsK. 8 Mas ac asa ö . . 8* lns Mn. 7n1 88 Lvrve-P. . Feece v.ac—n enen ech,sgr fiene Prlchege ben fstar Se. 8 des wirtschaftlichen und finanziellen Wiederaufbaues Europas wurde im ierhe.gs g dem Bedauern feben, die Refolution Dr. Fischer⸗Köln (Dem.) angenommen. 8 ½ setzt in Ksöhache vorläufigen Aedche getemmen Ibre Gwmebdnisfe beriehen sich in dim angenommen werden. Der Präsident der Eisen⸗ In der am 15. Dezember abgehaltenen Sitzung der physi⸗ zu besprechen. 8 8 daß der Handelsvertrag nicht schon viel früher in Kraft ge⸗ Nr. 1 fest : Von der Vermögenssteuer sind befreit: das Reich, die Länder, Hauvtsache auf die Ueberteuerungszulage an Beamte und Arbeiter, deren bahndirektion München erläßt an die Eisenbahner kalische⸗matbemalischen Klasse spra Hellmann Rufland 6 treten ist. Hierauf wurde die Porlage mit 157 gegen die Gemeinden (Gemeindeverbände), die Unternehmungen, deren Er⸗ schnellste Auszabsung gesschert ist, auf sofortige Gewährung der folgenden Aufruf: „Eisenhahner! Gewissenlose Elemente suchen über den Nebel in Deutschland. Es wird vei ucht, aus dem 881895. 14 Stimmen angenommen. Gegen den Vertrag stimmten nur CEEE dn eerche N 1 siund, den .s Rangierzulage, sofortige Anszablung restlicher dfaͤtarischer Bezüge urßw, euch ungeachtet de eeripelichem ü een; des Reichsverkehrs, vorliegenden, nicht immer einwandfreien Beohbachtungemaierial über Der estnische Gesandte in Moskau hat am Montag die slowenischen Klerikalen, jedoch mit dem Bemerken, daß sie schusses 8. xEbvööö 5 57. usse b 2 Die Lage des deutschen Nolkes ist zurzeit die allerernsteste. Die minist rs in den Strei e treiben. Laßt euch nicht verführen; ihr. Nebel dessen Verbreitung und jabreszeitliche Verteilung in Deutsch⸗ abend eine Note überreicht, in der die estnische Regierung der nicht gegen die Regelung der Handelsbeziehungen mit Deutsch⸗ see eur Seth fohen 2 cht *gg cg 98. be; Konferenz von Genna fieht vor der Tür von der Deufschland, wenn würdet euch und eure 2 lien in namenloses Unglück stürzen! Die land zu ermitteln. Die Zahl der Tage mit Nedel im Jahre schwankt. Somjetregierung ihre Vermittlung zur Prüfung der ost⸗ land stimmen, sondern nur ihrem Mißtrauen gegen die Re⸗ IEIIII“ 128 8v 8 n 5 or Feißt 9 Nr. auch noch nicht die Revision des Vertrags von Versailles, so doch Verwaltung ist entschlossen, gegen jeden, der streikt, mit un⸗ im Tiefland zwischen rund 20 und 80, wahrend sie auf den höchsten karekischen rage im Völkerbundsrat anbietet. gierung Ausdruck geb 1 8 vI 8 Igsen 1 f 4 bis beaixe immerbin eine wesentliche Erleichterung seiner Lage erbofft. Mit nachsichtlicher Strenge x wer arbeitet, wird mit allen Berggipfeln, wo der Nebel meist Einhüllung in Wolken bedeutet, G 8 8 8 w wafüg en⸗ kebheenednein, 2 unee 8 e pnr age großer Muͤhe hat die Regierung das Steuerkompromiß gesichert, um Mitteln aSes. 1 9 Auch der Vorstand des Landes⸗ bis auf 275 ansteigt (Brochen, Schneekodde). Der nebelreichste 1 8 8 g 3 le e entspann 8 iffer 7, die Vorbedingung sür den erhofften Erfolg von Genua zu schaffen. verbandes rttemberg der Reichsgewerkschaft Monat ist an der Nordseeküste der Januar, an der westlichen Ostsee der 1 Italien. 8 der Samm lungen aller Art zum steuerpflichtigen Vermögen rechnet. Angesichts aller dieser Umstände lehnt der große Vor⸗ deutscher Eisenbahnbeamten und „anwärter hat Dezember und im Küstenbereich der östlichen Ostsee der März. Das Gestern früh fand in der Sirtinischen Kapelle der letzte Auf einer Sitzung des Verbandes der Industriellen ent, Hier lag ein Antrag Dr . (der (D. Vr.) vor, der eine Herauf.] stand der Gewerkschaft deutscher Eifenbahner hestem „b eäe nn beschlossen; die jetzge Durch. Binnenland hat die häufigsten Nebeltage im Oktober oder Nobemben r 111““ rxga⸗ Gabr 1 8 8 . 8 3 - sch en, 1 zah 2 8 . a WeE JbEbbee111 sich nuf vor dem 1. Augastai81* S wurden oder deren Anschaffungs⸗ d oe, heee wega-üeh ehne Nln 8e;e Deenst schlusses aus gewerkschaftlichen Gründen die Ablehnung des Streiks Binnenland vielfach auch auf den März, so daß der 2 bedeute. Nach einer Mitteilung der Eisenbahngeneral. Volkes an die Häufigkeit der Märznebel eine gewisse Berechtigung

Vertreter des römischen Adels beiwohnten, Monsignore Masella strenger Sparsamkeit und Entwicklung der einheimischen preis nach dem 1. August 1914 für den einzeln wenicer 3 1 ielt eine Ansprache, in der er der Tätigkeit des verstorbenen Industrie aufbaue. Die Steuerreform werde auf neue Grund⸗ als 30 000 oder sür mehrere ghichctnan meögecc Feeen. 9 rabet seimen Feikenden Kollegen nieht in den direktion Stuttgart ist bei der Besonnenheit und Pflicht⸗ bat, wenn auch die daran sich knüpfenden langfristi stes d gedacht .“ gagen gestellt werden, um jede Störung der nationalen Wirt⸗ Gegenstände weniger als 300 000 betr Dr. f Rüͤcken fallen will, moge bedenken daß das Fahren von lebens⸗ des württembe gisch 1s b daß der Sireik in Areee 5 pfenden langfristigen Weitervorber⸗ apstes rühmend gedachte. 1 .“ lagen g. n 2 Die Eisenb g ürd f D. Nat.) glaubte, daß die Best r. Helf 8 notwendigen Zügen keine Streikarbeit isst. Der 7 en e0. 2 Personals zu hoffen, daß der Streik. sagen hinfällig sind. Aus dem räumlichen und zeitlichen Auftreten 3 schaft zu vermeiden. Die Eisenbahnen würden auf kauf⸗ ( 5,“ 1 Höbe die Transport von Lebensmitteln, Milch und Kohlen muß ebenso wie Württemberg vermieden w 1d. “] .. sdes Rebels werden sodann noch Schlüsse über die Ursachen der Rebel⸗⸗ Belgien. männischer Grundlage reorganisiert werden. Die Erledigung 8 neanveringn. Pr . Rer f n das Ausland begünstige. Die Steuer ein notdürftiger Berufsverkehr gesichert werden. Das Elend in „Der regelmäßige Eisenbahnbetrieb im Berliner bildung gezogen. . Der Reg nahest siee regte eine Aenderung diese den Großstädten, das Siechtum der Kinder, die Gefahr für Direktionsbezirki ist nach den letzten Meldungen in Am 22. Dezember hielt die Akademie eine Gesamts itzung

gelge“ veröffentlicht ein Gesetz, das das d ahlungen an das Ausland werde durch Verhandlungen 1 1 Der „Moniteur Belge ffentlich set Bestimmungen dahin an, daß zwischen Gegenständen aus edlem Metalb, das Leben der Sänuglinge sind so groß, daß die Ge⸗ der Zeit von 12—6 Uhr Nachts zum Stillstand gekommen, ab, in der Herr pon Wilampwitz⸗Moellendorff über und Begleitpersonal den Athena svrach. Es ist schon erwiesen, daß in mvkenischer“ Zeit

ogenannte Zweiersystem in den Ministerien einführt. mit den ausländischen Gläubigern geregelt werden. Bestellungen 8 8 He, 1M. 8 1 Uhr üerbanag wird bellmse daß in jedem Ministerium Beamte in Ländern mit höherem Wechseten e würden verboten und EEET“ 8 Funfigegenständen, we, schait dentscher Gisenbahner sich nicht, mitschusdig, machen weil. d's Lokomotip⸗ Athena spra⸗ nden sein müss die d flamische Sprache beherrschen. die Aufträge hauptsächlich der einheimischen Industrie zuge⸗ es sich, die Steuerpicht der erst 8 1 enas ielleicht empfe will an einer Verschärfung dieses Elends. Der große Vorstand der Dienst verlassen hat. Das Personal der Dienstschichten um an eine Göttin in der Gestalt Athenas geglaubt ward; verehrt ward sie vorha in müssen, jenber werben Anschaffungspreis meh 1r 161 eren schon dann festzusetzen, wenn der Gewerkschaft deutscher Eisenbahner und Staatsbediensteter beauftraat 6 Uhr war mit Ausnahme der Bahnhöfe Lichtenberg, Rummeleburg, in dem Symbol eines Schildes. Da der Name sich nicht deuten 8 Der Budgetentwurf 5* die Eisenbahnver⸗ wende . 1 deh. e 4 0 000 betragen habe. Bei dem letzteren den geschäftsfübrenden Vorstand der Gewerfschaft ongesichts der all. Niederschöneweide, Westend, Wedding und Gefundb unnen so läßt, wird er ungriechisch sein. Aber die Vorstellungen von dem Wesen 8 Im Hinblick auf die 1reeene; des Programms strenger 5 zig erstens von dem Zeitpunkt des Erwerbs (vor gemeinen Notsage und der Stvömungen, die die Gefahr einer Ent. zablreich zur Stelle, daß ein Notbetrieb m öglich dieser Göttin sind gang hellenisch geworden; zuerst vertragen sie sich wäre, wenn Lokomotivpersonal vorhanden wäre. mit dem Symbol, aber sie wandeln sich beständig, bis Athena die

waltun ür die Postverwaltung und die Marine dinblick e wen 3 JFuli b 8, 4 2. 8 zufolge in den Aus⸗ Sparsamkeit kündigt der Minister des Aeußern an, daß die iste 85 . Se 9 usgebfg und zweitens die Freigrenze rechtung der Eisenbahner im Gefolge haben. für eine Beseitigung des 6 000 bezw. 200, 000 festsetzen. Nachdem noch ein Notstands energisch zu wirken und die Rechte der Beamten und Der Güterzugperkehr und betrieb auf den Athenerin wird, schließlich selbst zu einem Symbol nicht des Krieget, ondern der Werke des Friedens. Vorgelegt wurde das von

sieht dem „Wolffschen Telegraphenbüro d 1 ; aben 1 880 970 572 Francz vor, in den Einnahmen Gesandtschaften in Madrid, Lissabon, im Haag, m Antrag Lange⸗ Hegermann sich auf den Boden dieser Unterscheidung Arbeiter zu wahren.“ Der vorstehenden Erklärung haben Rangierbahn hösen ruht infolgedessen anz. 1 Im 8 0“ der Wentzel⸗Hecmann⸗Stiftung herausgegebene Werk:

142 174 956 Francs. Das belgische Budget für die Post Christiania, Helsingfors, Tokio und Kairo und die Konsulate gesteli hatte, vertagte sich der Ausschuß. Nächste Sitzung au sich die Pe. ; vFes ; illi Deutsche Verkehrsbeamten⸗Gewerkschaft ern⸗Personenverkehr wurden einzelne

und Eisenbahnen weist also ein Defizit von 200 Millionen in Paris, Prag, Lemberg und Budapest einstweilen aufgehoben 7. Februar. 8 1 üeg 8 isenbahn⸗Bahnmeister in den Richtungen Hamburg, Hannover, Güsten. Shrli. Biesten. ] —RBie iehe inichen e

-.- x -eberden und dat auch sonst das Petsonal des diismatichenlöhb JD eFeeesiste. Hshee ges 8 Seake,, g de senee aeecgefr e Fücea de deasühcern

ahren, da Lokomotiven mit dem auswärtigen Personal