3 Jost, früher in Frankfurt a. M., Gnei⸗] 0) bei F. W. Krause & Co., Bank⸗1116644] G 1118400
9 harr Wespefceenehnnanr na — 1. “ C11XX“X“ 0,89n. LAe in Elber⸗ deerh 2 Fesethes 11 8* , eb ene lübe E— ö 2 22 „. sslie e Die Aktionäre der 1— Harzer Prauerei Artzen üisch 52 1 n; erftc 8. rechtem und linkem Seitenflügel auf dem erlin, den 1. 2. 1922, (Wp. 71/22.) feld geborene Wilhelm Diekmann in Her⸗ Königswusterhausen, den 23. Januar mit der Aufforberung, einen bei dem 20318 50, und an Kosten für nes Stellen v. . 18 Septe nber 922 as — Artiengesellschaft sir⸗ n der Generalversammlung vom geember 1921 ist beschlossen worden AE1 802ℳ 0) nWermae Der Polizeipräͤsident. 2 Abteilung IV. G.⸗D. . den Familiennamen 1922. Das Amtsgericht. 1 Er b2 Reisen zur Ermittlung des Berlagten in —2 9uö Bonner Pfälzerkneipe das Akrienkapital von ℳ 800 000 auf ℳ 1 600 600 durch Ausgabe vom 32 “ x e“ in Bern Hersord, den 240 Dezember 1921. [116434] .aachkt Bustellung wird dieser Auszug der Klage Heens ehen älige ö“ 8828.— 2 .- vna ner a hesgheder w Fhnü nr ee pene 19 1nwen 2n88 8,nerch ve aefehe — — iten n 1 2 ( 8 in 4 ¹ 8 1u““ 8 8 898 1 ¹ 8 8 8 8 * 2 . 1 3. vmensserh⸗ 8 . Gemartung Berlin als Mittestamentsvollstrecker des Nach⸗ nericht. Durch Ausschlußurteil vom 20. Januar W Pomm., den 28. Januar Fehe erenz vorläufig vollstreckbare, Mit dem 1. Oktober 1922 hört die Brnaes 4½ nör, 2. Sesrenmsee⸗ Se hn cesn age sind Konsorti unter Kartenblatt 1. genle 54, 15 8 83 gmg lasses des am 5. Juni 1917 verstorbenen l1718922 ist der am 1. Dezember 1877 in 1922. VBerumsvthung zur Zahlung “ Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine des Herrn Justizrat Kolsen. Berlin, 1a. 1-⸗ P. 2 n 2 ere. ℳ. p . gr. — n. .e e Bank⸗ gr18, Grundsteuermutterrolle Art. 113. Fabrikbesitzers Kommerzienrat Karl Marg. Durch Verfügung des Herrn Justiz. Stargard i. Pomm. geborene Former Rein. Behrendt, nebst 1 e Sigsen en Flagetag⸗ an. 28 “ Potsdomer Sie 118., Naden. i 8 ’ 8 in . Ses⸗ 8 Bent Si. Ree ung v-renen. 8 Rutzungswert 23 800 ℳ, Gebäudestener⸗ graff in Wolfswinkel hat das Aufgebot ministers vom 2. Januar 1922 ist I. der hold Wedler für tot erklärt worden. Als Gerichtsschreiber des Landgerichts. IEEEEEEEEEööee »KF. g c. . Tagesordunng: Aktie eine zum Kurse v 116* 9 Ench. Bezsachee 1eee rolle Nr. 113. der Hypothekenbriefe über die im Grund⸗ Kaufmann Johann Wilhelm Jakob Otto Todestag ist der3 1. Dezember 1912 festgestellt. —.Z 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits kündigten Stücken der 3 ½ %% igen Anleihe 1. Vorlegung der 1625, n Bilanz werd gv- EEETETETEEEö 7o bug Schlutzscheinstempel bezogen Se ee g a Seh. ebe Jaste eng. n. 28 G6933ZZ“ Dehsend 7c. L“ und des Geschäftsberichts sr 1821. e0⸗ en gzocshem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ * 2 9 . 8
.2. in, den 19. Jannar 1922. buch von Heegermühle Band 4 Blatt 178 Hubert Schmitz in Köln geboten am 1 Wntsgert 5 8 b 8 ür: 8 „[nuar 1922. mtsgericht.† ilicke, früͤher in Berli erichts in. Frankfurt a. M. auf den rũ t Amtsgericht Berlin⸗ e. Abteilung 87. ben 1228 1 8 ] 928 ar See 1 58 1..2n 1— Das Amtsgerich “ memn E ee, 95 klagt 84. pril 1922, Vormittags 9 uhr, 1. Oktober 1918: C 324 430 1392. 1 kasluns darüber und Erteilung hetragen worden ist, fordern wir hierdurch im Auftrage des Konsortiums unsere 1118420]% Zwangsversteigerung. Wolfswinkel eingetragenen Hypotheken von Anna Maria Franziska Charlotte Schmi [116437] Oeffentliche Zustellung. den Dachd ckermeister Hermann Werner mit der. Aufforderung, sich durch einen bei 1. Oktober 1919: A 64 84 222 229 2. Aufsi hter ten 2 Altionäre auf, ihr Hezngorecht auf Gruns nachstebender edrgan gen geenüben⸗ Im Wege der Iw Uührrecseng soll 5000 und 7000 ℳ, der Major a. D. geboren am 19. Juli 1882 8en. 7n- Die verehelichte Martha Chemnitz in Hegermühle b. Eberswalde, Prozeß⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 237 366 532 569 585 592; B 272 281 B 1 ü 2 8 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis am 3. Oktober 1 Vormittags Wilhelm v. Jena in Cummerow, Kreis b) Hermann Josef Anton Werner Fran geborene Weise, in Dessan, Melanchthon⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fovueh als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 284 976 988 1065 1095; 0 582 809 erlin, 8. . Februar 1922. leeinschließlich 15. Februar 1922 bei der Bankfirma Mooshake 4 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Franzberg in Pommern, früher in Berlin⸗ Maria Schmis, geboren am 7. Maissss straße 7, Pr bevollmächtigter: Nects⸗ in Eberswalde, unter der Behauptun lassen. . . 1030 1627. beeeee indemahn, Hatbverstadt. wäͤhrend der üblichen Geschäftsstunsen zu er⸗ Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stock. Schlachtenser, das Aufgebot des Hvyvo⸗ ebendort, c) Gerttud Antonie Marin Wil. anwalt Gebh Fustitgrat Frenckel in Dessau. daß dieser ihm 1500, ℳ aus einer Ab⸗ Frankfurt a. M., den 26. Inuar 1922. 1. Oktober 1920: A 72 75 94 97 107 Beccarkd(. coigen, und zwer oöhne Berechnung von Gebühren, sofern die alten Aktien, werk, Zimmer Nr. 113 — 115. versteigert thekenbriefs über die im Grundbuche von belmine Schmitz eboren am 22 März klagt gegen ihren Ebemann, den Kauf⸗ tretung des Robert Bauck schulde, auf Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 138 337 362 530 580; B 241 253 267 [116468] nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem swerden das in Berlin Tieckstrate 10, be⸗ Schöpfurih Band, 8 Blatt 324, in Ab. 188: ebendort., 4). Amtonie barloite mann Emil Chemmit. zurzeit unbe. Uelung des Rabert, Hauft Fchnne, gu entliche Zustenn; 798. 282 305 921 996 1019 1047 1075 Eisenwerk M. Benhes e eeslägren 2e eneredeean zen Scseihet engenficht werchen legene, im Grumdbuche vom Oranien⸗ teilung III unter Nr. 19 für den Major Johanna Maria Schmi ebo⸗ lam kannten Aufentbafts, früber in Dessau, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 1118.ds, Seens 8.See an. 10767 0 431 584 657 1606. Aktie in Martinlam eeeeenee. e“ Fhna⸗ burgertorbezirk Band bg Blatt. 1745 Wllheim v. Jena in Berlin⸗Schlachlenser e Marn 12880 ensehe eh Fee aean anf Sreng 1a 8.1567 Zister 2des Bürger. wird der Kläger. vor dos Amts⸗ Die Fisma Fonisdsheegftein)in Bönigs. 1. Ohoer 1921. 4 118,147 360 589; ngesellschaftin it. .Fig gie denesgelle din üb1. Zerceperdiso. i Fenceges behagen (eingetragener Eigemtümer der einen Grund⸗ eingetragenen Hopothek von 80 000 ℳ Wilhelm Balthasar Josef Maria Schran lichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, die richt in Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ berg i. Pr., Kantstraße Nr. 9, Prozeß⸗ B 248 256 273 309 314 321 790 1013 Die an erordentliche Generalversamm⸗ 2. Auf je nom. 1000 ℳ alte Aktien wird eine sunge Aktie über 1000 ℳ stückshälfte am 19. November 1920, dem beantragt. Die Inhaber der Urkunden geboren am 7. Mai 183 ebendort, f) Char. L85 Ben 1e- lrase 66/07 1, Zimmer 32, auf den VTEECEE““ ven⸗ 1035 1037 1066 1161 4188 13 C. 198 lung vom 21. Januar 1922 hat beschlossen, eeece een 8.. eveee gewährt; bei der An⸗ Tage der Eintragung des egee. werden aufgefordert, spätestens in dem auf lotte Lucia Antonie Ursula Barbara Rechtssteris 22 20. März 1922, Vormittags 9 Uhr, † Koppelnann in Kibarty bei Suwalki, v SH “ 880,899 bkabnar, .-ee neb. 3. Die Aktzen, 27 wesche bas Behtgerecht geltend gemacht ist, werden mit . rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck
vermerks: Kaufmann Gustav Schmaltz den 21. April 1922, Nachmittags Maria Schmitz, geboren am 5. Dezember 1i⸗ 2 1 geladen. — 30. C. 737. 21. der Behaupt daß der Beklagte ; d 8 ird b 3 die vierte Zivilkammer des Anbaltischen unter der Behauptung, daß der Beklagte Berlin⸗Schöneberg. den 227. 3 8 einem, die Ausübung des Bezu hier, zur anderen Hälfte herrenlos) ein. 12 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1895 ebendort, g) Jakob Ludger Bruno Landg erichts in Dessan au den 1. April1 Berlin⸗Schöneberg, den 27. Januar ihr für gekaufte aber nicht abgenommene 1933, chöneberg, den Januar Mark, durch Ausgabe von 600, sechs .aae ge den ve 88 en Aenn Iht Grunbankeilscheime
getragene Grundstück: 8) Vorderwohnhaus richt, Zimmer 19, anberaumten Aufgebots⸗ Joser Maria Schmitz. geboren am 22. März 1r 19. S ür Nichtertüll hundert, auf den Inhaber lautenden Aktien 89 1 1922. ittags 9 ½ Uhr, mit “ Waren an Schadenersatz für Nichterfüllung ⸗ - eews d Ern sschei in ixe ; 8 . b 1“ — verschulde, mit dem Antrage auf gegen 8 1 ’ E111 e a 5- z3 ve get har gighe ecne en s vnnn 125 rn .eene eeeene deie ae deen berchrüre. vgan Seferce Ieergeg. .¹ Feerterner gene vrene Preerso, vpe s de gen ge.. vveneer esi Se henhecna G . . 1 b n, d ʒ stellung wird dieser Auszug der Kjage p erurteilung des Beklagten zur Zahlung . arzer Brauerei Aktiengesell kewermutter:olle Art. 1828, Nutzungs. Eberswalde, den 28. Januar 1922. Schmitz den Familiennamen Schmitz⸗ . B⸗un2 zug 8 S2n, ped. Seglig, n von .8580 900.,ℳ nabft 8 970 Bi 5) Kommandit⸗ J1 8 Heverischen Harz Arene esee schaft. dem Tage der Klagezustellung. Zur schaft, Filiale Hof, mit der Verpflichtung 2
wert 13 900 ℳ, Gebändesteuerrolle Das Amtsgericht. BValckenberg zu führen. D 86. G usti 8 5 essan, den 26. Januar 1922. ächtigte: vaärr t Dr. m 5 1 Nr. 1829; L Köln, den 12. Januar 1922. alomon, Verichtsschreiber mächtigte E Iefthenn. ln mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gesellschaften auf üͤbernommen worden, sie den alten [116345]
240 000 ℳ. — [113846] Sammelaufgebot. Das Amtsgericht. Abteilung 1. FIneig. Dr. F b 1 Vertig, den 28. Jintar 1922 1. Die Ehefrau Margaretha Hachmann “ des Anbaltilcen Lanpperichtt FF. 8. Czarlotenstroße, 88. foct gce.¹ vndedferee en egnafer wieele ctee 1 8 Attionären mit rem Kurse voen 410 % Wayß & Frehytag, A.⸗SC., Neustaht a/Haardt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. perw. Born oldt, geb. Harder, in Eller. (116431] V 8 [116438) Oeffentliche Zustellung. den Zabhntechniker Karl Kinski, früber in immer 102, auf den 4. Wial 1922. d Akti h. Anbusgere Fn. e. Se. 4 v J2 8 S ’ hoop. 2. der Landmann und Kätner Heinrich Durch Erlaß des Herrn Justizministers Die Ardeilerin 8 8 Mäckl g. ringsdorf, Badstraße 11, jetzt unbe⸗ R8.2c⸗ 854 guu 8 sben 2 len 1 un e von eins zu eins anzubieten. B“ bung des Bezugsrechts auf ℳ 12 500 000 neue Aktien [55168]) Aufgebot. Fischer in Groß Offenseth haben das Auf⸗ vom 27. Dezember 1921 ist der Schlosser 1J. che Wolk IH es .. 8 be ef 86. sannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ ee e .,. 5 hr. gela 18 3 Nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ Nachdem die in der Generalversammlung der Wayß & Frevtag A⸗G., Die Commerz⸗Bank in Lübeck — Lübeck gebot folgender Urkunden beantragt: 1. des Stanislaus Max Luczak in Steele, geb. Pro eßbevoll er, chti 1 Se sti veege 1. hauptung, daß dieser ihm an Arzthonorar, Kön gsberg i. Pr., den 12. Januar gefellschaften. erhöhung in das Hanßeistefsher erfolgt Neustadt a. Haardt, vom 16. 1922 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ hat das Aufgebot der Preußischen 5 % Hvpothekenbriefs über die für Anna am 24. Oktober 1892 in Fraustadt, er⸗ 08 heno hla 8— . 9. xeeb eigelt für Pension seiner Ehefrau in der Klinik 1922. 5 Amtsgericht ist, fordern wir nach Vereinbarung mit kapitals in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des über⸗ Scha agwelsangen von 1917, Serie II Metta Möller in Moorhusen bei Glück⸗ mächtigt, an Stelle des Familiennamens den Arbeiter Uöa Fhren emtann lowie an Auslagen, Verbandstoffe usw. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. i. Bekanntmachungen über den dem Konsortium die Aktionre zum Be⸗ nehmenden Konsortiums und gemäß den mit der Gesellschaft getroffenen. Ver⸗ n Arheiter Hau ckler, zuletzt in zuge der neuen Aktien unter bkerben einbarungen die derzeitigen Aktionäre auf, von dem ihnen zustehenden Bezugsrecht
Lit. D Nr. 88 226 über 5000 ℳ, Serie II stadt im Grundbuch von Ellerhoop Luczak den Familiennamen Luchsing zu 8. und ärztliche Behandlung einen Restbetrag 116447], Oeffentliche Zustellung. 1 v Wertpapieren befin⸗ Lit. F Nru. 373 436, 373 437 und 400 777 Band II Blatt 46 in der 11I. Abteilung führen. Diese Aenderung des Famstien⸗ .. 8 S jeßt da 894 9 schulde, mit dem Antrage, den 86,,Sen 8 8195 J⸗ in Malchen, ean 812 ausschltetzlich vr⸗ Bedingungen auf: auf ℳ 12 500 000 neue Stammaktien mit Dividendenschein 1922/23 u. ff. unter den
über se 1000 ℳ, Lit. G Nrn. 178 907 bis unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von namens erstreckt sich auf die Ehefrau und 1 Betlagten kostenw lichtig und gegen Sicher⸗ si 22, Klägerin, ten d abtei 8 1. Die Ausüb des Be nachstehenden Bedingungen Gebrauch zu machen. 178 914, 188 491 über je 500 ℳ, fällig 4000 ℳ, 2. des Hvpothekenbriefs über die diejenigen minderfährigen Kinder des Ge⸗ H e. 2 825 Fee b volftrer Residenzstraße 22, Klägerin, vertreten durch abteilung 2 ie Ausübung zugsrechts Auf je ℳ 2900 alte Aktien Können "X 1000 qhno; vv
1 „ 1 ¹ heitsleiftung vor üufig vollstrectoar zu ver⸗ echts It Dr Bacharach in München, — hat unter Vermeidung des Ausschlusses i . 2 am 1. Mai 1921, beantragt. Der Inhaber für Fräulein Auguste Faust in Barm⸗ nannten, die unter seiner elterlichen Ge⸗ Scheidung der Ehe, den Beklagten für urteilen, 18 es Kläger 894 ℳ nebst 4 %¼ shech Püvesae Wülbelm Theodor Freiherr 116410] der Zeit vom 8. Febrnar 88 bis 1e. zuzüglich 5 % Stückzinsen ab 1. Februar 1 und Schlußnotenstempel 6
der Urkunden wird aufgefordert, spätestens stedt im Grundbuch von Groß Offenseth walt stehen und seinen bisherigen Namen 8 4 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen. von Gnill „ zuletzt in. Mü⸗ 8 - einschließlich 28. Februar 1922 bei bezogen werden. 1 3 “ den allein schuldigen Teil zu erklären und un mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 1a. ee g. 2h2 Aöfen halts, Mönchen. Berliner Hypothekenbank nn “ ’“ Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis 18. Fe⸗
Bornent 28, 1Tnunr. h11ee““ Lepcbef von treen, , de 21 Januar 1922 ibm die Kosten des Rechtestreits aufzu⸗ f das Amts⸗ brnar 1928 einschliettlich
ormittag r., vor dem unter⸗ unter Nr. eingetragene Hypothek von teele, „Januar 19222. 1 . „streits wird der Beklagte vor m nicht vertreten, wegen Forderung für ge⸗ Aktien efellschaft Wechselbank, Aktiengesellschaft, Fi⸗ bruar ein e eichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, 2000 ℳ. Der Inhaber der Urkunden Amtsgericht. erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Berlin⸗Schö G ewald⸗ Wa it d 8 g 1 — 8 in Ludwigshafen a. . bei der Pfä hen Bank, 188 zeichneten Gerich 6 ch / I un Das Amtsgerich en zur mündlichen Verhandlung des gericht Berlin⸗Schöneberg, Grun lieferter Waren, mit dem nur ie auf Die 4 ½ % Hhpothekenpfandbriefe 1eee innerhalb der Geschäftosstulnden bei 88* ö Bank, „ SIs Lner. en.,
III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumten wird aufgefordert, spätestens in dem auf klagt rsng Eir . straße 66/67. I. Stock, Zimmer 36, auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlun g v“ 6 Rechtsfteits vor die dritte Zivilfammer den be29, Mat 1922. Vormittags es- menung, 0 siebente 8 te vein Sees Serien V/VI und XIX/XX Aus⸗ 12. Eige alte Aktie berechtigt zum Bezuge) in 1 bei der Pfälzischen Bank, Filiale Reu- 1
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden den 10. Mai 1922, Vormittags [116422 “ 8 l T ee; Uhr, gelgdeg, derg den d5. Lanne fänfundsiebzis Mark — nebst sechs Prosent sabem wenneZahr, 1908 und 1ales sind einer neuen zum Kurse von 1.,. -L. Mannhein bei der Rheinischen Creditbank 1 8 Cebsstebon Füke⸗ und einem Gläubiger Vormittags 9 ußr, mit der Auf⸗ 1929— lin⸗Schöneberg, den 28. Janne vereinbarter Zinlen seit 36. Mat 1920 tonvertiert worden iind, zur Rückzahlung . ede neh . vee. bei der Pfälzischen Bank, Filiate Mannhein.
folgen wird. — 81. F. 261. 21. Rechte anzumelden und die Urkunden W1 — 3 b 8 1 B - — — IöI“ “ Genscneg. 8-- 7 Rechtsa Der Gerichte ereiber des Amtsgerichts. e, e gch 8 am 20. Inli 1920 gekündigt. erfolgen bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, daß der preußische Fiskus der Erbe des nge!a n Arteilung 7. Sihezbeitsleistung vorläufig vollstrecbar Die Direkton. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel bei der Süddeutschen Bank, Abteilung der Pfälzischen 8
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. erklärung der Urkunden erfolgen wird. 88 Rantzan, den 14. Januar 1922. Verstorbenen sei. Alle, denen Erbrechte Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 — — rfla Die Klägerin ladet d [116657] der alten Aktien oh innanteil Bank. b [1152 8 1 Er den 27. Januar 1922. 116436] Oeffentliche Zustellun zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ 8 . er alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und 1 8 2 l1ns Dresbne. Beccn Fenal⸗ Augsb pre-eerereaanh geren Ceg assente auteben Der Gerigsha2e8 des Landgerichts. Das Seü feneach Tnrkane Ul. non klagten zur mündlichen Verbandlung des Heilbronner Wohnungsverein Erneue zungsscheine geeeenee. Z eisges ens 1.-X. J. I—“ Frankfurt, in Augeburg hat das Aufgebot der Mäntel (115844 Aufgebvot. „ „ 26. Marz 1922 bei dem unterzeichneten (116439] Oeffeneliche Iustel Reichardt in Dresden⸗Blasewitz. Numann.] Rechtsstreits vor die vII. Zivilkammer “ Chesengtisc. en.8 .n kbei der Direction der Bistonto⸗Gefellschaft. “““ 9 Aühtz 1 8177921 11600 2 Naufs Neöcengl 16 mefahm nr GePt breitzfein, den 25 1022 .. ite beben, Abssse Bne Ihehac Uhoh⸗ 1 EEE“ ben c cea Vg.- vb hreanc. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ Fsgaatanrchee eeeate 8 823 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, je 3 . 72 ölln, aße „ als Verwa 8 in Essen. Goßmann, Ber . b 6/67, v . 1 bes Phönix, Aktiengefehsschaf fir Heraban des Rachases an die nnhe ammten Frben “ 8* See Senen 8 vbernne ersche, n esscg, 22 ,8 8-2. 111“] ae se cent den efgbezernah 85 *- en, en, h e. g. g ten gelt zmd urs 2 Aktien be aes Se . S29eeeeeseh2. ü — . 1 gene — FAmchnater: 3 aerber, früher in Berlin, . e n eren; E“ 2274 . 89 8 — 18 bb,] C“ mübechen te) den aregzner nat, Fecrie, Marchen⸗ ordert, spa in der de Un hak beantragt, die verschollene Oeffentliche Aufforberung. ser C. h, früher in Essen tung, ie ihm am 10. Seytembe 1. um Zwecke der⸗ Zn⸗Meße eerntet n e Fruar 1922. lgabe des mit der Quittung versebenen der 22 saie München. 8⸗ TI. eeen fr ude. vrhutgger Tenn s b Aga 1s Februan 1918 “ 8 üeer dit Wigkacg. gAber gien 129, Nu. 1er, 1509 ℳ dss Fhateit, selimsg mirg dieser Auszug der Klage Heilkeronmn EE“ nneldeschene 1g ve eeegeen. de⸗ 88D““ Feutschen Bank. Filcrie 1“ 8 8 1 icht, Zi geb. Mucha, geboren am 25. April 1845 am 18. August in undor e) 11“ ober 1920 und am Dezembe 11““ 2 - 1 ’ „ u. „G. 1 8 1 — 2 G. 8 ine? d d d d tegli traße 28, für to erklären. n. war und hat 8 f „ von 2000 ℳ geliehen hätte, r EE“ . 8 8 “ 1 i la wird. dert, ätestens in dem au he ben Fr jpi f zurückgegeben „ mit dem „den — 1 ; . . 2-. vax ze. er aebe, Fen e gamma. 9ℳ8 . 15. 8esc nber 0—, wiitnens 1ruhe. Geschvier, näng lan dcl Fahr Bwil a mres de ean serschts n Sssen auf Schuldner zu perürteilen; 1, an se sänf. .. 1 Eernegdung gen eigpenimnce nb; n Daßselper hef dr Preedeter Hanr “ Das Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 43, mann, geboren am 22. März 1841 in 9 uhr mit der Aufforderun sich dnch zehnhundert Mark nebst 4 % Zinsen seit 8 11 Bonsgnd F16656 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G. 11“] 8 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Oberndorf (Oste), Ernst August Fuhr⸗ einen bei diesem ichte 8 elassenen dem 1. Oktober 1920 zu zahlen, 2. die 4 er D ung K. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats öwenbrauerei Aktien efelij aft. in Hamburg bei der Dresdner Bank, Filiale Hamburg. 38 1 4 8 WMaers Anna Marke nes ektan ne vochertlarung 85 clten Bberz gefe oscen deef. hnrh Fühe “ Prczeßbevoütnächügte gold 2- Lgan deh xe Uhebem 1 Isöo) v““ Wir laden hiermit ePfen ktio⸗ bei den Norddentschen Bank, öö Auf Antrag des Fräuleine 12 8 8 ü „ 8 .Rech goldene Armbanduhr an 1 W rtp 1 1 f E11 ee;hnn Wertpapieren. Unrenaten Bovemng an.⸗ef, Ftr h⸗üce, 8ee eraeeeeececeeekeb zuldenverwaltung in im betre ver tei ögen, t die Aufford b ndor e). se, welche Er⸗ 4 8 in der La ein sollte. ne 11645 8 . ecr., 1 8 1 b Sege. 5 v 1“ ,N¼p₰144“*“ verschreibungen der 5 prozentigen 8. Kriegs⸗ ri 3 Aman uhrmann zu haben vermeinen, direer4dAea. e. ahlen, 3. das Urteil in Höhe des aufzu⸗ - 1 1b . and, 8 1 . anteihe dese Heulschen she 8 von 191s richg ehehe, as nachen. den 25. Januar werden hierdurch aufgefordert, solche unter Sen e. dez, en Zustellung. heebe Betrages . Sicherheits⸗ bnn es ee hesenensegene Feesezwnee. Die arf ordemg he Generalversamm⸗ Aktien in Berlin, Behrenstraße 66/68, Divid S 6 vn. des ve ö Aktien obne J./J. C Nr. 14 687 101/2 über je 1000 ℳ 1922. Vorlegung der ihr Verwandschaftsverhält. Die au des Gärtnergehilfen Jo⸗ leistung für vorlaͤusig vollstreckbar zu er⸗ der unterzeichneten Gewerkschaft wurden, lung der Uerenfabrik Badenia Akt.⸗Ges. stattfindenden orde tlichen General⸗ B 8. . lhen S. 1— h demnächstigen (Vordt nr e. und D Nr. 10 095 045 über ℳ ver⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 9. nis beweisenden Familienpapiere 8721 der --v 889. Sophie Bernhardine klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ gezogen die Nummern: WG 18—2 1990 Senaen. 68. 1“ 6 “ asgge fichten e escheins vorzulegen. (Vordrucke sind den 11“ Gerichtsschreiberei der unterzeichneten geb. Schneebeck, in Köln a. Rh., Josef⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 14 15 23 52 77 111. 122 173 180 Grundkapktal der Crsesoht von nam⸗ 1. Berichterstestung Fber a Ergebnis Gleichzeitig ist der Gegenwert von 175 % = ℳ 1750 für jede zu beziehende
boten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung [115845 Ansgebot. Amtsgerichtsabteilung, Ziviljustizgebäude, straße 43, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Rechtsstreits vor die zehnte Zivilkammer 2 49 35 7 da 1 — nder Ge⸗ ee Pengena Albin Sobek in Laura. Zimmer 242, Sievekinssplat⸗ dis zum anwalt Dr. R. Seligmann in Grankurt des Lasegeches I2 n eennihemmer 218 275 291 389 595 367 028 447 —ℳ 3090 c00 auf nom. ℳ 19 c00 99, = Fes werßh⸗ Fnen Geschöftejährs sowe Afne nncoirh 8 % Stichinseh, 95 1. gebruar 152 nebst Schlußnoienstempel oder einen Erneuerungsschein auszugeben. hütte hat beantragt, den verschollenen Sonnabend, den 1. Juli 1922, a. M., ladet den Beklagten, ihren Ehe⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 105 1, Die Rückzahlung erfolgt gegen ihre durch Ausgabe von nom ℳ 9 000 000 Beschlußfassung über Genehmigung etre 8* en Snae rfie Gigra en. von Bezugsrechten hat d lehende — 81. F. 598. 22. Fleischergesellen Franz August Sobek, 12 Uhr Mittags, anzumelden. ve mann, früher in Frankfurt a. M., Luisen⸗ auf den 13. Mai 1922, Vormittags Auslieferung vom 1. Oktober d. J. ab Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ der Bilanz und der Gewinnverteilung. Akti . Fiths ge - euer auf die Einräumung von Bezugsrechten er beziehende
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, geboren am 5. April 1890 in Wanda⸗ pfleger ist Max Lafrenz, Hamburg, Eidel⸗ straße 10, zur mündlichen Verhandlung 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Quint, den 30. Januar 1922. lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu er. 2. Beschlußfassung über Entlastung des a 8 edig zureifsaen⸗ Einzahl und seitens der Anmelbestellen Luattun. den 31. Januar 1922. zuletzt wohnhaft 88 Laurahütte, stedter Weg 25. Der des Nach⸗ des Ehescheidungsrechtsstreits vor die vierte einen bei diesem Gerichte zugelassene G ew erkschaft Quint höhen. Die nom. ℳ 9 000 000 88 8 Berbenpe nnd en erteilt fenn2 Fns 8b 1 . . 3 ung. 18 2 1 8 „ 72 3 (8 5 8 5 „ 8 4. - b ls ’ 4 für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ lasses beträgt etwa 28 000 ℳ. ivilkammer des “ in Frank⸗ Rechtsanwalt als Mint. Stammaktien lauten auf den Inhaber eschlußfassung r Genehmigung Bezugsfsellen sind berechtigt, aber nicht verpflichter die Legtttmatlon des . 1
11166981 Jehzungssperre. 1 schollene wird aufgefordert, sich spätestens i Hamburg, den 18. Januar 1922. urt a. M. auf den 24. April 1922, vertreten zu lassen. — 19. 0. 392 und auf einen Nennbetrag von je 1000 ℳ, von Verträgen. betreffend Verpachtung beres Folgende Wertpapiere: 4 % Schleswig⸗ b naesee — Te e 2 13““ b 3 8 der Quittung zu prüfen. 1 8 dem auf den 29. September 1922, Das Amtsgericht, Abteilun Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde. BCharlottenburg, den 27. Januar 1922 [116455) Bekanntmachung. und sind ab 1. Oktober 1921, also 88 ddes Brauereigrundstücks Hohenschön Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Anmeldestelllen.
Holsteinische Rentenbriefe Lit. A A Nr. 119 sch⸗ b b 8 1 — 1 4
CNG14“*“ es.
geblich Febanden geten .e.. Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls 8 mächtigten vertreten zu lassen. vegeE Nachstehend bezeichnete Stücke obiger Die unterzeichnete Bank hat von den aus Aktiengesellschaft 1 Rheinische Creditbank. 1
Auf. Antrag der Generaldirektion der die Todeserklärung erfolgen wird. An 19Durch “ vom 20. Jannar Frankfurt a. M., den 24. Januar 1922. (116440 S Süenf. Anleihe sind ausgelost und werden hier⸗ neuen Aktien den Betrag von ℳ 3 000 000 4. Aenderungen der Satzungen: 88 1
Preußischen. Staatshank (Seehandlung) alle welchs Auslunft über Leben oder 1922 sind die Verschollenen: Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 Die ienge, da rehusgeth öcu.., mit zum 1. Otroder 1022 gekänvigt: mit der Vervzlichtung Ubernommen, sies und 19 (0iemn). 8.2 chegesens der “
in Verlin W. 56. Markgrafenstraße 38, Toh des Verschollenen zu erteilen ver⸗ „a1 der Klempner. Wehrmann der 6. Komp. Areiber des Landgerichts. Frankfurk a. M., Taunusanlage 2, Prozey⸗ m sna te 26 Nr. 29 48 97 98 hnen Befihern alter Abfien zum Kurit von 18ane, ve 20 9,Geschafts. (113969) 1 89.
wied der Russtellerin, der Rentenbant in mögen, erzeht die Aufforderunge pätesiens Ne af⸗eeht,Rr. 22 Alhert Itemmler 1116413] Oessentliche Zustenung. kolmächigter. Riechtsamwar erlitns 127 18 199 145 180 19: 218 222 289 118 ℳ — 1185 ve. Arhkeae Neden bremebenepen ch n0n esgews, Sewerbe Bank Epeyer Alctiengesellschaft in Hianibdatiovn.
Htescn, ne Hetenee arimn geissunha emm dersim Aufgebotstermin dem Gericht Anleige aus Aschefeleben, geboren 18. Män 1885 ITZZTETö“ beimes u Beanffurt e. M., klagt ge9,, 273 296 373 417 465 471 586 537 548 amubsetfn, daß auf eine onte Atie von und 22 (Tagezordnung der Geneꝛal⸗ r Ferfhha ros ohrn ; 557. nom. 1000 eine neue Aktie von nom. versammlungz. Bilanzen per 13. April 1917/18 1918/19 1919,2202
bezeichneten Feie eine Leistung zu be⸗ u machen ächti wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder 2 3 8 2. der Kaufmann, Offtzierstellvertreter Prozeßbevollmäͤchti echtsanwalt John furt a. M., Schifferstraße Nr. 78, Sanam Buchstabe Nr. 10 64 73 77 ℳ 1000 bezogen werden kann. 5. Aufsichtsratswahl. Alktiva. ℳ ℳ , 2 nehmen wollen, haben Aktienkapitalrückhahlung. . . 449 700 449 700 2449 700,
1 Amtsgericht Kattowid, 16. Januar 1922. b 1 1 einen Erneuerungsschein auszugeben. Das pe— abexdeacAchxce der 7. Komp. L.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 153 Paul in Halle a. S., klagt gegen ihren Ehe⸗ torium Dr. Lampe, und Berlin, Alexander⸗ 8 ü - 8 ;.
Verbot findet anf die Nntragstelerin keine [116427] Fickenscher aus Aschersleben, geboren mann, den Kaufmann Friedrich Teichert, platz 49 bei Vberjänder jetzt unbekannten 89 88 E. 88 h. 88* eeeifclan⸗ 1 —29 8 “ ““
Auwendung. Der Schneidermeister August Len⸗ 7. Juli 1879 in Jägersgrün; früher in Halle a. S., auf Grund der Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 579 581 587 592 690 695 705 822 847 Vermeidung des Ausschlu n der Zeit ihre Aktien oder den Nachweis der bei der Stettin, den 25. Januar 1922. dowski in Berlin, Friedenstraße 62, ge⸗ 3. der Grubenarbeiter, Musketier der Behauptung, daß er durch ehrloses Ver⸗ daß sich durch Deckung der Dollars am 849 864 867 893 927 947 956 1058 1064 vom 31 bis 28. Februar Reichebank oder einem deutschen Notar Kasse.. 3 8 84 92 10[95 Das Amtsgericht. Abteilung 22. boren am 21. September 1886 in Neu. 4. Komp. Inf.⸗Regt. Nr. 165 Wilhelm halten die Ehe zerrüttet habe, mit dem 7. November 1921 zu einem Kurs von 868 8 1 b erer K folgten Aktienhinterl bst Num. Debitoren . .. . .8s 32442 100 046/ 955 101 915717 116421 11 teich, Westpreußen, führt an Stelle des Bollmann aus Nachterstedt, geboren Antrage auf Scheidung der Ehe. Die 277 ℳ eine Differenz von 20 000 ℳ er⸗ 1 S 8s 188 182 118 gege. .SSe.; 29 veenhertesns see6dus 8 21 ve. Immobilienkonto 18 500 — — — 1116491] Familiennamens Lendowski den Familien⸗ 24. Dezember 1896 in Gatersleben; Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ geben habe und Kosten in Höhe von 1369 1401 1469 1500. 1 schäftsstunden auszuüben. bruar cr. außer bei der Gesellscha Gewinn⸗ und Verlustkonto . 213 31 211 995 210 244 8 S 8 769 925 201 761 835 761 870
Erledigung: Die im Reichsanzeiger namen Lendow. Diese Aenderung des 4. der Grubenarbeiter, Gefreiter im Radf.“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 852,75 ℳ enstanden wären, mit dem N⸗ 17 vom 20. 1. unter Wp. 61/22 ge⸗ Familiennamens erstreckt sich auf die Ehe⸗ Batl. 5. Radf.⸗Komp. Nr. 54 Friedrich die vierte Pneens des Landgerichts Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu 88 95 ens ö 88718, a0 dhe ve. Fenu K .- B.f- Pncr enene s’g” “ “ 2
8
sperrten 3000 . Rheinische Braunkohle, frau und diejenigen minderjährigen Kinder Nohde aus Gatersleben, geboren daselbst in Halle a. S. auf den 11. Mai 1922, verureilen, an die Klägerin 1 Fer .eh 8 Sg. Iktien. Nr. 6167 — 8 S. 1. „ eilen, gerin 20 852,75 ℳ 8 . 1 . “ 1“ Aktien Nr. 6167/71 und 59 26567 sind des Genannten, die unter seiner elterlichen 22. Januar 1888; 88 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufrorde⸗ nebst 4 % Zinfen seit dem 7. Septembe 887 889 817 228 490 780 299 598 895 Uasöbrenenefc in mit 19 Annusde. bei der Rattönasfenr Aktienkapital 049 Uresinnns 880 29 88 750 000 Berlin, den 31. 1. 1922. (Wp. 61/22.) Namen tra 9. K 1 1 . 4¹⁸ —1182 in, den gen. Komp. J.⸗R. Nr. 72 Friedrich Heit⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Urteil ohne oder gegen Sicherheitsleistung 4 115 3 8 . Der Polizeipräͤsident. Ableilung TV. E⸗D. Amisgericht Berlim⸗Witte,Abteilung 168, manm ans Nochterstedl webrüed 1h Närn bevolimäͤchtigten verteten zu lassen ae becee g vlisensbanenetengsche 11gs e 1898 189 124 Is istner Le he*“ Goldschmibe. üEEEE
Abhanden gekommen: 100000 ℳ (115848] Bekänmemachang⸗. far tot erkärt. Ale Zeitpunkte des Toba⸗ Der Gerichtsschreiber. mändlichen Verhandlung des Rechlsstreisns 13564 1585 1594 1692 1708 1708 1784. Aktien, auf welche das Bezugerecht aus. ftraße 18/18. ür.
9. Deutsch velbe, zee. 98802, 98 werden zu 1;(Albert Stemmler). 20Sep⸗ [116449] Oessentliche Iustellung. vor die I. Kammer für Handelssachen den, 1783 1818 1816 1841 1846 1895 1903 geüht worden ist, werden nach Abstempelung Georg Fromberg & Co., Jäager. Berlust per 13 Aprl 32 246 000 = 210 1093 53 17,2000, Stubinski, in Charlottenburg, geboren 120 Eeptember 1918, . (Wuüͤbelm Der Arbeuler Wilhelm Briesemeister an 11819,97 Uebertrag von Zinsen⸗ u. Provisionskonto] 5 — 8 6,5000, Nr. 1 296 837/53 = [am 16. Dezember 1895 in Bromberg, Bollmaun) 17. Ful! 1916 zu 4: zuu Dramburg, Prozeßbevollmächtigter: „Vormittags 9 Uhr Wir fordern die Inhaber der aus. Der Bezugspreis von 118 % = ℳ 1180 in Bremen: Uebertrag von Unkostenkonto 197 21 53 78 3 359 074/9 = 6/500 Eiebinokt den Famal iohde 86 e de 88 Sgenss mit der Aufforderung sich durch einen selaste Anleihescheine auf, die Anleihe⸗ ist zuzüglich ganzem Schlußnotenstempel] bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 214900590 921572812 212071728 8 325 ev 9 tubins sden Familiennamen Fell⸗ 8 rau Anna Briesemeister, geb. Köhn, 8 z Fea 1
Berlin, den 1. 2. 1922. Se muth. Diese Aenderung des Familien⸗ Friedeics Heitmann), 4. Oktober ünn⸗ zu Dramburg, setzt unbekannten nls Prozeßbevollmächtigten vertreten i 1. Oktober 1922 fälligen Zinsscheine und Für die geleisteten Einzahlungen werden Aktien, 82
“ geshe. Aufenthalts, auf Grund des § 1567 Abs. 2 lasten. der dazu gehörigen Zinsscheinanweisung Gutscheine ausgegeben, gegen deren Rück⸗ in Naumburg: ueberting von Zinsen [116697] und diejenigen Kinder des Preußisches Amtsgericht. Nr. 2 B. G.⸗ ntrag Jer Gerichtsschreizer des Landgerichts — bei der Bankfirma Bernard Rande⸗ Verlust.
Abhanden gekommen: ℳ 2000 Genannten, die unter seiner elterlichen “ Ehe der Parteien zu trennen, die Beklagte 6 aegeeiche Neues Rathaus am Rudolph⸗Wilde, in Empfang genommen werden können. brock 8 214 8407531† y213 42812⁄% 212 074 48 EC1“ gcn ktien Nr. 8128. und Reenens 1 stehen Cunde seinen 8 1118438 Ausschlußurteil vom 23 “ und ihr die Kosten des Rechtsstreits auf Der Kauf Emil Bartels b od 9 22 t 3170 2 sowie zwei von der Firma amen tragen. rm gung des J 5 3 * die § 8 sstreits 2 Der ufmann Emil Bartels in ab oder 8 18 „ Feb zuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte furt a. M., Gneisenaustraße 19, Prozeß b) bei dem Bankbhause Delbrück Deutsche Handelsbank Akt.⸗Ges. Berlin, den 1. Februar G. Lich 8.9; “ Rasue
ermittelt. Gewalt stehen und seinen bisherigen 4. der Zimmerpolier, Unteroffizier der rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 1921 aus 20 000 ℳ zu zahlen, auch das 800 804 824 832 859 928 974 976 1021 scheinen einzure auf deren erstem die land, Kommanditg 88,ng. Kreditoren. . .. .... 19 925 2
1116696] den 21. Januar 1922. 1880 in Gaterslehen Halle * S,, den 24. Januar 1922. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1333 1488 1228 1219 1422 1398 1510 sind an unserer Kasse erbältlich. Die Rothschild 4 . 1
5 % Deutsche Reichsanleihe Nr. 245 999/1 Der ECisenbahnbeamte Oiro Richard tember 1914; zu 2: (Paul Fickenscher), Landgerichts in Frankfurt a. M. auf de 1888 19, elsemh FPeen. horg. 88 213 3191 211 995
Nr. 5,656 595/607 = 13/1000, Nr. führt an Stelle des Familiennamens (Friedrich Rohde), 15. Oktober 1918; Zustizrat Fahle, hier, klagt gegen die diesem Gerichte zugelassenen Rechisanwal eeeee˙-˙˙˙—— land, Kommanditgesenlschaft Luf ixa
Der Polizeiprasident. Abteilung I namens erstreckt sich auf die Ehefraux Asche sleben, den 25. Januar 1922. B Gag,g mit dem Antrage, die Frankfurt a. M., den 24. Januar 19 )xenüreeder hei unserer Beglrsorasse. babe die neuen Rilten nach Herfinitelluns 8 ö 299 u 8 für den allein schuldigen Teil su erklären [116442] Sese ge Fün hnc,e Platz, vom 18. September 1922 8918 a. Main, den 30. Januar i. Gereeüte aneuarga base flb. Speyer, den 21. Janua: 1922.
Laband, Stiehl u. Co., hier, ausgestellte ministers vom 7. Januar 1922. 1922 ist der am 15. Februar 1885 zu nar ad “
Kassenquitt : Nr. 129 über ℳ 3000 charlottenburg, den 25. Januar 1922. Möckow geborene Joseph Florzack, zu, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bevollmächtlgt :Rechtsanwalt Dr. H. Hech Schickler ½& Co. zu Berlin, — Wobhl. hene Attien der Ver Sbenischen Fabriken gs Das Amtsgericht. letzt wohnhaft fe Kea 8 Senzig 1 ür tot ftreiis vor die dritte Zi lkamm des in F 8 Mraüglaar hehen bem &. Manuerstr. 61/62, oder Frankfurt d. Main. Rübel. Rb:F4 Richter. b