1922 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

er Brauhaus Dilanz ber 30. September 1921. aschinen ässer und r 8 ie;

a

Aktienkapital: 1 Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 400 000.— V

[Hypotheken I.. Hyvpotheken II. [Kreditoren Delkredere .. Reservefonds. Spezialreservefonds. Reingewinn per 1920/2

. 2

Gärbottiche

.„

.

e

2 9 . 2 2

1 112888

A.⸗G., Lahr.

Bafstva.

1

Haben.

An diverse Unkosten Abschreibungen.

67 888

73

12

Eisenbahnbaukonto:

Nicht eingezahltes Aktienkapital.

Ueberteuerungs⸗ 2g5 zuschüsse 1 124 000,—

3 155 291

2 094 165

Ab: Abschreibungen

520 87 15 000

Grund und Boden. Beteiligung: Geschäftsanteile der Sächsischen Eisenbahnbedarfs⸗ und Ma⸗ schinenfabrik. G. m. b. 1 Geschäftsanteile der Bau⸗ und Kleinsiedelungsgesellschaft „Sachsen“, Merseburg.. An die Postämter vorschußweise

9

8

35 000

10 000

5 234 457

r e 2 . 4 0 98 2 2. . 0 9 Ab: Tilgungsraten in 1920/21. Grund⸗ und Bodenkavital Betriebserhaltungsfonds. Erneuerungsfonds: estand... insen in 1920/21. rlös aus Altmaterial. Rücklage für 1920/21

40 000

Kursverlust..

Spezialreservefonds: Bestand 1 Zinsen .„ Rücklage für 1920/21

4 4 8 9

. . 20%

22 20 2742

te Materialien 453 660,65 943,—

9 229290 29 0

½

Nr. 28.

1.

nüfcgose Vanage 8. Aufgebote, Verlust⸗ u. . ung ꝛc. bon

5 enmanbttgesellschaften au

gen,

INrvh.eere

116“

Fundse

utschen Rei

8☛ Befristete Anzeigen mt

achen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ec. ertpapieren. †Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 *

8

Of

11u

fentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ei

——

süen drei Tage vor dem Etnrückungstermin bei ber Geschäfts

Dritte Beilage anzeiger und Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 2. Februar

mheitszeile 9 ℳ.

stelle eing

fall⸗ und e.

6. Erwerbs⸗ und W chafts schaften. 1 micderlaf * Flecheeflenschaf . n 9. Bankausweise

ung ꝛc. von

anzeiger

38

egangen sein. vn

98) Kommandit⸗

[116661]

C. Brügel 4& Sohn A.⸗G.

[115924]

Handels⸗ und

Gewerbebant 8

[116639] In Gemä

ßbeit der bezuglichen Anleihe⸗ hiermit bekannt,

1118719] Werkzeug⸗Maschinenfabrik

Leipziger

1 51 000 137 769 45 6 446

7 499 30 31 775— 53 075 60

ö geben wir daß bei der am 27. Januar 1922 vor⸗ genommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1914

a) durch Ankauf die Nummern 67 112 113 128 131 169 217 234 273 277 und 278 von Reihe I à 1000; die Nummern 386 411 420 421 427 431 432 467 468 469 520 522 533 537 und 541 von Reihe II à 500;

b) durch Auslosung die Nummer 523 der Reihe II à 500;

bezahlte Fernsprechkautionen. 6 000 Effekten.... Kautionseffekten .... Spezialreservefondsanlage. Erneuerungsfondsanlage Gesetzl. Reservefondsanlage Pensionsfondsanlage... Materialien: 8 a) Bestand an Betriebs⸗ und Werkstattsmaterialien.. b) Bestand an Oberbaumate⸗

vorm. B. von Pittler Artien⸗ gesellschast, Leipzig⸗Wahren.

Allionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2. März 1922, Vorm. 11 uhr, stattündenden ordentlichen General⸗ versammlung im Bankgebände der Commerz⸗ urd Privat⸗Bank Aktien⸗ Ea Filiale Leivzig in Leipzig,

illerstraße 6, eingeladen.

Reingewinn p. 1920/21

Ansbach.

Die Aktionäre unserer A.⸗G. werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. Februar 1922, Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Anebach stattfindenden Generalver /amm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschaͤftsberichts für 1921 seitens des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats.

Heilbronn A. G. Auf⸗Grund des Beschlusses der Haupt⸗ ö vom 25. d. M. wird das Grundkapital um 4000 000 durch Ausgabe von 4000 jungen Aktien zu je 1000 erhöht, und es werden davon unseren bisherigen Aktionären 3 000 000 zum Preise von 150 % einschl. Kostenersatz in der Weise zum Bezug angeboten, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie entfällt. Vom Gegen⸗

Gesetzl. Reservefonds: Gewinn aus Aktienankauf Rücklage für 1920/21

Pensionsfonds: Bestand

gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gefellschaften.

dn7. . Société Anonyme

de Merbes-le-Chateau

67 888/12 Lahr, den 30. Januar 2 8 1 Der Vo . Albert Braun. Fr. Weigel.

L116282] Bilanz ver 30. September 1921.

9 * 2 2 2 8

Füenten 8 Rücklage für 1920/21

Aktiva. Fabrikgrundstück..

9 2427⸗

Abschreibung . Abschreibung... Pachtlagergebäude Erzwäsche Ubschrabung k 8 ·8 Maschinen . Abschreibung. Kreppapieranlage.. Hvdrophytanlage ... Elektrische Kraftanlage. Abschreibung. Glektrische Lichtanlage. Abschreibung.. 1“ Abschreibung. oͤrderbahnanlage.. Fuhrpark

927 476

18 546 5 V 280 —2089 6003 N 188871

908 930

672 54 036 e. 12

289 363 11 096 1 210 476

24 206

2 443 2 442 3 500 3 499

12 123 6 063 ¼

95 95 86 86

90 2 0 0

1 1 289 067

963 6 060 T178

Laboratorium ...

38 120

1 699 850

1 186 270

85

rialien c) Bestand an Ersatzteilen für Lokomotiven und Wagen

Vorschüsse seeae gen (Debitoren assenbestand am 31.

lt. . . - lt. Nebenbuch (Vorschußkonto).

.

ärz 1921:

27

55] 1 033 989/63.

19 415

Ab: Kursverlüust.. Bankschulld.. Schulden (Kreditoren)

294 35 Gewinn u. Verlust:

343 59

“—

543 27

Soll.

Fe ursverlusf..

Erneuerungsfonds: R Eisenbahnhaukonto: Abschreibungen

Rücklage für 1 Rein

öa“

ücklage für 1920/21

Gewinn⸗ und

Betriebserhaltungsfonds: Rücklage für 1920/21 Spezialreservefonds: Rücklage für 1920,21 Gesetzlicher Reservefonds: 1n 98 1920/21

10 040 35398 Verlustrechnnn

1“ 11“

Reingewinn

g vom 31. März 1921.

9 025 0 5 à 9 5

kE99x9b65vb 55 58öb9 9bb6 o18

——

14 311 9 Betrieb: 8 875/99 27 240 05

213 399—

Betriebseinnahmen. Betriebsausgaben

- 8 81 *8 3

Atasg 1

10 172

I10 040353

1 168 465 5 519 820 2865

98 Haben.

——

.ℳ 1 914 259,13 . 1 626 045,02

288 214,11

(Ancienne Maison Puissant

L'Administration a s'honneur d'in- tormer Messieurs les Actionnaires de c qu'une Assemblée Générale extraordinaire des Actionnaires sura lieun au siège social, à Merbes- le mardi 7 fEEgvrier Drochain à II heures du matin.

ordre du Jour:

1. Fusion avec la Société Anonyme des Carrières de Sprimont, anciens tablissements Mathieu van Roggen à Sprimont, par apport de tout

actik et passif, 25 500 actions de 500 frs chacune complètement libérées, jouissance

b- Chateau,

avoir,

Fréères).

1 er janvier 1922.

2 Détermination de v'époque et des conditions de cette fusion.

contre

3. 8 der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 4. Beschlußfassung über die verteilung. 5. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.

6. Erhöhung des Aktienkapitals.

7. Erhöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

8. Weitere Anträge.

Ansbach, den 1. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat der

C. Brügel à Sohn A.⸗G.

Krauß, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

1116718] Arktiengesellschaft

für Brauereiunternehmungen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen Generalver⸗

Gewinn⸗

wert sind 75 % bis zum I. März, 50 0% bis zum 30. April, 25 % bis zum 30. uni 1922 einzubezahlen. Auf Vorauszahlungen für die zwei letzten Teilbeträge vor den genannten Terminen werden 4 % pro Jahr in Abzug gebracht.

werden 500 der jungen Aktien zum Preis von 185 % einschl. Kostenersatz, zahlbar spätestens bis 1. März 1922, zur freien Zeichnung in der Weise auf⸗ gelegt, daß bei der Zuteilung hauptsächlich solche Bankkunden berücksichtigt werden,

swelche bisher nicht Aktionäre sind. Die jungen Attien sind vom 1. Januar 1922

an voll gewinnanteilsberechtigt. An⸗ meldungen für die Ausübung des Bezugs⸗ und zur freien Zeichnung werden in Heilbronn an unserer Kasse und in Maunnheim von der Süddeutschen Disconto⸗Ge Uschaft A. G. in der Zeit vom 2. is 20. ebruar 1922

ferner von unserer 5 % i vom Jahre 1912 durch

193 von Reihe I à 256 von Reihe II à 500

werdenden Til

en Nu 97 161 162 178 Frranf 8 mmern 2 und 1000 Zonse Nummern 210 211 244 253 254 255 und erner für die am 1. April 1922 fällig gungsraten getilgt worden find. Einsiedel, den 27. Januar 1922

Einsiebler Brauhaus A.⸗G.

Anleihe

; die

2

[116641]

Herne i. W. Rechnungsabschluß

Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges.,

S Grundstücke Gebäude

am 30. September 1921.

74 000

1.

Tagesordnung:

Pories des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921.

2. Erte Vorstand 3. Beschlußfassun des Reingewin

der Entlastung an den und Aufsichtsrat.

9. über die Verteilung ns.

eilung

Satzungsänderungen:

zu § 1: Aenderung der Firma der

Gesellschaft,

zu §. 24: Erböhung der Ent⸗

edigung für den Aufsichtsrat.

5. Aufsi

tsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlun Aktionäre berechti

g sind nur diejenigen t. die ihre Aktien

bei der Gesellschaftskasse in Wahren, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Leipzig

Leipzig,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

gewinn: Vortrag auf neue Rechnung..

8. Pouvoirs à donner au Conseil . . 350 000 d'Administration à l'effet deréaliser . la fusion.

4 Dissolution conditionnelle de la Société.

„Pour éêtre admis à cette assemblée,

Uessieurs les Actionnaires sont priés

d'effectuer le dépôt de leurs titres

eing Jours Francs au moins svant Tassemblée soit:

Merbes-le-Chäteau: au siège

gocial,

Bruxelles: à la Sociéte

Eeéneérale de Belgique, 3 Mon- tagne du Pare,

Liège: à la Banque Générale de Liège & Huy.

entgegengenommen, woselbst auch der An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten ver⸗ mittelt und Einzahlungen in Empfang genommen werden. Zur Bezugsrechts⸗ ausübung sind die Mäntel der alten Aktien vorzutegen. Heilbronn, den 27. Januar 1922. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft in Hamburg,

B. lin, Dreoden, Chemnitz und

daeren übrigen Niederlassungen, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein

in Chemnitz und dessen Filialen, bei den rren Gebr. Arnhond,

Bankgeschäft, Dresden, oder I deutschen Notar zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bis Abends 6 Uhr hinter⸗ legt und, hals sie bei einem Notar hinter⸗ legt sind, die über solche notarielle Hinter. 8 legung mit genauer Angabe der Nummer‧, Gattung und dergl. auszustellende Be⸗ scheinigung bei der Gesellschaftskasse spätestens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage bis Abends 6 Uhr eingereicht haben. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statt⸗ gefundener Generalversammlung fort⸗ zudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.

Leipzig⸗Wahren, den 1. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. Bruno Winkler, Vorsitzender.

1 175 1 1 af. in Genthin.

A55 b

Abschreibung.. Inventar und Werkzeug Abschreibung.

Maschinen Kühlanlage. Mobilien Brauereigeräte Lagerfässer ... Versandfässer .. Elektrische Licht⸗ u Kraft⸗ vv“ Brunnen⸗ u. Wasserleitungs⸗ Wagen und Geschirre

anlage Pferde.. 1“ Flaschenbiergeschäftseinrich Kellerbau Gladbeck 3 Häuser (nach Abzug der Pfandrechte) .... Barbestand und Wechsel. Bankguthaben und Wert⸗ eeeen b““ Außenstände in laufender aE1“; Vorräte

sammlung auf Sonnabend, den 25. Februar 1922, Vormitta 8 10 Uhr, in die Geschäftsräume des Vereins der Brauereien Berlins, Berlin W., Bülowstraße 2, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 1920/21.

2. Bericht der Revisoren über die Prů⸗ fung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1

„Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingew nns.

8 4. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ 1116471] ssichtsrat und Vorstand, und zwar an

Kammgarnspinnerei Gautzsch Vorstandsmitglied bis zum Tage hei Leipzig, Attiengeseglschaft. der Generalversammlung.

vißfch var- 5. Statutenänderung: in § 20 Abs. 1 Wir laden hiermit die Herren Aftionäre sind die Worte zu streichen: „und mserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, boͤchstens sieben.

den g. Februar 1922, 5 Uhr Nach⸗ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

sttags, im Sitzungszaal der Allgemeinen 7. Wahl der Revisoren een Credit⸗Anstalt zu Leipzig statt⸗

deuts Diejenigen Aktionäre, welche in der vodenten 32. ordentlichen General⸗ Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ versammlung ergebenst ein.

üben wollen, haben spätestens bis zum Tagesordnung: dritten Werktage vor dem hierbei 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der nicht mitzuzählenden Tage der Ge⸗ Fabresbilanz nebst Gewinn. und neralversammlung, Abends 6 Uhr, Verlustrechnung für das Jahr 1921. ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ 2 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verzeichnis oder die Depotscheine der verteilung. Reichsbank ofer eines deutschen Notars 4 Wahlen in den Aufsichtsrat. Nationalbank für Deutschland, Ber⸗ lin W., Behrenstraße 68, niederzulegen. Berlin, den 23. Januar 1922. Aktiengesellschaft für Brauereinnternehmungen. Der Aufsichtsrat. Marba, Veorsitzender.

288 217 11

Genthiner vneeageh. 8 er Vornand.

5 000 000— 8 Müller. Hortmann.

48 (Sevrüft und richtig befunden. 1 WMerseburg, den 16. Dezember 1921. GSenthiner Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft in Genthin. Der Aufsichtsrat. Roscher, Landesrat.

18199 70805 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bücher der Gesellschaft habe

4 Vorstehenden Abschluß 11 81 geprüft. Ich bestätige, daß die obigen Abschlußzahlen mit den Büchern überein s E b

14 731 29 460

8 .

E

vͥ113“

115939]

ich im Auftrage immen und dre

11 660 189 1532 513‧ 523 573

[116466]

Ziegelwerke Ludwigsburg A.⸗G

vorm. Ganzenmüller & Baum⸗ gärtner, Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden hiermit zu der 23. ordentlichen Gen alversamm⸗ lung auf Freitag, den 24. Febrnar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Cafés Zentral, I. Stock, in Ludwigsburg ein⸗

geladen. Tagesordnung: 8 1. Entgegennahme des Pabresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88 ü4 Oktober Coörn 8 8 .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 8 stand und Aufsichtsrat T“ Verwendung des Reingewinns. Schulde⸗ chreibungen 1. 1116642] Crhöhung des Grundlapitols um Schuldverschreibungen 11. Bilanz per 30. September 1921.

1 600 000 auf 3 200 000 durch 1 8b Ausgabe von 1600 neuen, auf den In⸗ Schulbcerfchcei⸗ A. Activa. 1 b „Kassenbestand..

haber lautenden, den bisher aus⸗ u gen. .H.. Pietenen, Aktien gleichberechz igten Bgetsaboe Eer Schuldner und Gläu⸗ Stammaktien mit Gewinnanteilerecht ew n G bigerkohts .. ab, 1. November 1921. Begebung der Verfügungskonio . Warenbestand. Fütten unter u h 9 S.. Kohlenbestand. lichen Hezügerechte h. dn. Talonsteuerkonto.. . Grundstück .. rcctnunhg eies .. Rückstellung für Körper⸗ Gebäude 573 871,23 rechts für einen Teilbetrag an ein schaftesteuer 3 % Abschr.

rund 17 871, 23

Konfortium. 4 ehs Erhöhung des Grundkapitals um ve gte valchs Maschinen

weitere 500 000 auf 3 700 000 u. Gerate 198 763,30 15 % Ab⸗

durch Ausgabe von 500 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien mit ..“ beschränktem Gewinnanspruch und 6 b-e. 1g 29 768 30 mehrfachem Stimmrecht. Begebung 6CICEb unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Büro zugsrechts der Aktionäre an eine einrichtung 13 693,50 Gemeinschaft. 15 % Ab⸗. . Aenderungen folgender Paragraphen schreibung des Gesellschaftsvertrags: rund Modelle „15 606,10 Abschreib. 15 605,10

5: Grundkapital. 6: Beschreibung der Aktien. 15 605,10. 1e sen Verlust

Abschreibung.

Vorausbezahlte Versicherungen Vorauszahlungen für Strom .. . . . . Bestände an Rohmaterial, Waren und Be

1I

2

% 9½% 9 0 0 2

des Aufsichtsrats eingehend

Abschluß den en Vorschriften entspricht.

142 765 eners. den 25. November 1921. ule, Rechnungsprüfer. 3 726 867 27 634 698

. 2

In der Generalversammlung am 20. Dezember 1921 ist beschlossen worden, für das Geschäftsjahr 1920/21 eine

Z r eiwes rsehurg hat sein Amt, als Mitolied des Auffichtorats niedergelegt. An seine

err Landesbaurat Linsenhoff in Mersebu sein Amt als Mitgli ufsichtsrats niederge An seiner

Stelle wurde Herr Bürgermeister Helling in Ferichos in b Aufsichtsrat gewabtt. Sgn waeeereepen

H1ie9o Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Vermögen. Jahresrechnung am

—õ—O—O—V—OO⏑O⏑——————— 2₰

120. September 1921. Verbindlichkeiten. Grunderwerb 4398 368,18 Artienkapittlt ..

Gebäude. 9 370 499 62 4 % Schuldverschreibungen... Maschinen 966 091 27 Hvyvpotheken auf Brauereianwesen nventar. 1 422 128/13 ypotheken auf Wirtschaftsanwesen eubauten 70 icherheits⸗ und Spareinlagen.. Vorräte.. 97. Sonstige Kreditoren . . . . Barbestand und 61 Nicht erhobene Gewinnanteilscheine Außenstände 77 Nicht erhobene verloste 4 % Schuldver A 11141““ 30 Schuldverschreibungszinsen E“ 56 Gesetzliche Rücklage .. Eigene nicht begebene 4 % Schuld⸗ Sonderrücklaage Wirtschaftsanwesen und Grund⸗

verschreibungen Delkredererücklage . Rücklage für Stempelersatzabgabe EEEE11“ Hyp.⸗Darlehen u. sonstige Schuldner Beteiligungen..

Rücklage für Fusionskoften.. Im voraus hezahlte Versicherungen

Passiva.

*

en Teilschuldverschreibungen Verpflichtungen. Rückstellungen Reingewin ... welcher laut Beschluß vom 21. Januar 1922 5 % zum Reservefonds Tantieme an den Aufsichtsratat 10 % idende auf 5 000 000 Aktienkapital.. V eötrag auf 8 Rechnung .

20 000 2 000 000 4 435 415 307 727; 891 555

82

898 801 1 059 142

714 445 19 1 337 680—

9 0 2

2 0

der Generalversammlung wie folgt verteilt wird:

26 745 000 3 470 000 6 618 96833 11 621 367 7 9 746 615 4 22 960 765 8 52 192

9

0 82 2* 2.

6 15

20 0 0 2 2 .⁴

4 925 692

1 000 41 420 6 551 579 2 568 108 2 890 483 357,9358 606 741- 1 077 139

163 704 98

2 551 592,24 273 538 75 256 715 180 647

386 821 605 182

Bankguthaben . 11142“”“ 13 776 328 schre 258 896

210 219 1 349

18 928 135 10 787 271 379 632

83 457

gen

. 0

Freiberg, den 30. September 1921. 88 Muldentalwerke Aktiengesellschaft. Hentschel. Lechthaler.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1921. vevevbeenneern. Debet.

An Allgemeine Unkosten . . f 308 410 75 000

uA6XXA““ Teilschuldverschreibungszinsen.. Disagio auf Teilschuldverschreibungen 201 860,— Abschreibungen: 8 Getesis. ““ Landw. Grundstückk. . achtjagergebäude Erzwäsche ebbbbbö. Elektrische Kraftanlage.... Elektrische Lichtanlage. Telephonanlage

9 0⸗ 0 . 92

9 . . 8. 2. 2„ 0 . 2 A 2 0

-2 9 8₰ 2 0 ibu 0 0

1 88 1 8 e 94 Z

89 76

. 6 89

2 . .

2

2*. 2. 2

657 948 Abänderungen des Gesellschaftsver⸗

trags: a) § 23 Absatz 5, Verleihung des Entscheidungsrechts bei Stimmen⸗ ve auch an den Stellvertreter ees Aufsichtsratsvorsitzenden.

b) 8 unter c, Aenderung der dem Aussichtsratsvorsitzenden zu über⸗ tragenden Befugnisse bei Anstellung

don Beamten.

1 2 28, Streichung dieses Para⸗ graphen.

d) Aenderungen an den §8 4, 5, Absatz 1 und 3, 7 Absatz 1 und 3,

8, 9, 10, 12 Absatz 2, 14 Absatz 1 und 3, 15 Abfatz 2, 19, 21 Absatz 3 und 4, 23 Absatz 2, 25 Satz 1,

2 bls 39, die lediglich die Fassung⸗

die Ers Fremdworten durch

etzung von r

. deutsche Worte und die Paragraphie⸗ run

13 ¼

treffen.

eilnahme an der Generalver⸗ ammlung sind alle diejenigen Personen grechtigt, welche sich vor Beginn der neralversammlung als Aktionäre zurcch den Besitz von Aktien der Gesell⸗ chaft oder durch Hinterlegungsscheine msweisen, in denen von Behörden, von hnem Notar oder von der Allgemeinen Hentschen Credit⸗Anstalt in Leipzig V Finterlegun von Aktien mit Angabe ker Nummern zerfelben bescheinigt wird. Geschäftsberichte liegen vom 7. Februar 922 ab bei der Allgemeinen Deutschen W1“ zeedit⸗Anstalt zu Leipzig und in den Ge⸗ Pacht

Ferwrv datsräumen der Gesellschaft aus. Hautzsch bei Leipzig, den 31. Januar

Feen arnspinnerei Gautzsch

bei Leipzig, Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. 89 ilhe en percs m EIhawan

78

Werkerhaltungskonto.. .„ . Rücklage für Ruhegehaltsversicherung der Angestellten 8 b Hanpe Werfvpapiersicherung der Alters⸗ Alters⸗ und Unterstützungsrücklage für Arbeiter und und Unterstützungskasse für Angestellte des Hauptbetriebes. .. .. . Arbeiter und Angestellte des Desgl. für Angestellte der vormaligen Unionsbrauerei Hauptbetriebes. Desgl. für Arbeiter der vormaligen Unionsbrauerei. Bürgschaften..

3 081 846

64 69

0 9 2. 2 8 .

2 ½% 270 80

Unterstützungsfondskonto des vormaligen Bürgerlichen Brauhauses.

Fonds für Pensionen an Angestellte des vormali en

Hergeabse Braußauses. vI11I1“ 29— . Heen deh ........ .... . Gewinn, und Verlustrechnung: 10 968 754,43

Rohgewinn.. 1“ Uebertrag aus dem Vorjahre. . 247 971,40 11 216 725,83

Abschreibungen 945 993,02

6

[116414] Bilanz am 30. September 1921.

Bestände. Grundstückskonto Kassakonto . Debitoren Utenstlien.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen 236 819,70 Rückstellung für

Körp rschafts⸗ steuer 120 000,— Reingewinn. 641 901,30

Rohgewinn

8 46 2 9 2 907 249

I..“ 1 329 131

486 83 g. 44 287

1 457 435

14 45 36

2 88

0 2„

IDZSZö13““

2 20 2*.

1 . . 269350

ab: satzungsgem. 998 251

10 270 732 109 998 251 91 Haben.

2. 20 2 . 290

t Außenstände. Reingewinn

. 0290s9 335b— 2b2uà2—2 sb259; o0 91—9 —0000 9 db 2 9öb95 5 d 5d b

43 57

316 515 891 555

2 451 289

„v bSb b o⸗

2 29 9 09 2 095 95 0 20

105 81

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun ———:e————-—

ö 6g. 26 867 356/ 64

schäftsunkosten..

Handlungsunkosten.

Unterhalt der Brauereiein

Steuern.. 4 schreibungen.

Rohgewinn..

998 721— 3 905 970

9 d d b

17: Erweiterung der Kompetenz

des Vorstands. 24: Neuregelung der Bezüge des Aufsichtsrats.

5 26: Stimmrecht. 33: Bilanzaufstellung. § 35: Gewinnverteilung.

§ 38: Liquidationsbestimmungen. Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktienmäntel ohne e spätestens am 21. Fe⸗

bruar d in Stuttgart: bei dem Bankhaus Dvertenbach & Cie. G. m. b. H., bei der Dresduer Bank Filiale Stuttgart; ö” in Ludwigsburg: bei der Gesellschaft selbst, bei der Württ. Vereinsbank Zweig⸗ niederlassung Ludwigsburg, bei der Ludwigsburger Bank e. G. m. b. H. oder bei einem Notar gemäß § 26 der Satzungen zu hinterlegen. n den 31. Januar 1922. Der Aufsichtsrat.

g am 30. September 1921.

Verpflichtungen. Aktienkapital Reservesonddsds... Hypothekenschulden.. Kreditoren 1ö1.1“

63 597 881 257

1 200 000 735

70 000 186 700

1 457 435

Vortrag vom vorigen Jahre Erlös aus Bier und sonstige

Einnahmen

Brauereiabfälle.. dachte und Mieten.

Krebit.

0 9 8 2 9 9 0 2020 9 2 . 2 9

16 764

3889 205,94 3 905 970/34 Die in der Generalversammlung am 30 Januar d. J. festgesetzte Gesamt⸗ dividende von 20 % auf jede alte Aktie 200,— und auf jede neue Stamm⸗ aktie 50,—, gelangt vom 2. Fe⸗ bruar d. J. ab bei der Essener Credit⸗ Anstalt in Herne, Dortmund, seu⸗ kirchen oder Bochum sowie bei der Ge⸗ ee. zur ve Das atzungsgemäß ausscheiden Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Rechtsanwalt f Dr. fer. uß. Dortmund, wurde wieder⸗ ewählt; als neues Mitglied wurde mtsgerichtsrat Moenikes, Gelsenki zugewählt. Herne, den 31. Januar 1922. Der Vorstand. 1 Brinkhoff. Cremey.

1“

2 451 289/59

B. Passiva.

. Aktienkapital .. EEöö““ anken

2 0 2

600 000 185 000 96 257 1 1 881 257 Pirna, den 25. Januar 1922.

Deutsches Lonwaren .4

Steingutwerk Aktiengesellschaft, Pirna / Elbe.

6683”

Unser neuer Aufsichtsrat setzt sich wie olgt zusammen: 1 abrikbesitzer Otto Reinhold, Magde⸗ burg, Vorsitzender, Erich Knust i. Fa. C. A. Knust.

Magdeburg, Molkereibesitzer Fr. Schröder, Harburg 8 g A.⸗G., Pirna.

0 .⁴ 0 2

29

Freiberg, den 30. September 192212. 1

Muldentalwerke Artlengesellschaft. . Hentschel. Lechthaler. 1 8 Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir gprüft, sie stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesell⸗ schaft überein.

Freiberg i. Sa., den 22. Dezember 1921.

Marxr Rübberdt, Revisor des Chemnitzer Bankvereins.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung des Dividenden⸗ scheins 1 mit 100 abzüglich „g8 darei5 durch den Chemnitzer Bank. Verein in Chemnitz und seine Zweiganstalten. 1 9 de. Fenraprzennns 21. Senpas 8— fand die Neuwahl des

amten Aufsichtsrats statt und wurden gewä ie Herren: Geh Feeeen] Generalkonsul O. Weißenberger, Chemnitz;,, Bankdirektor O. Neustadt i. Sa., Geh. Regierungsrat Prof. Dr.⸗Ing. h. c. Schütte, Zeeseen, Rechtsanwalt Flatter, Dresden, 8.

Fabrikbesitzer H. Anton Riegert, Langburkersdorf.

Freiberg i. Sa., den 28. Januar 1922.

Muldentalwerke Aktiengesellschaft.

98 1nag. Hentschel. M. Lechthaler. 9289 *

richtung.

Gewin

Verlustvortrag 8 Hypothekenzinsen... Bankzinsen.. *“ 8

I2

eeeeh whha20 1““

In der heute stattgehabten G pen⸗ 2 e VIqq, öö1“ e stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des echnungsabschlusses vom 30 September 1921 die Verteilung einer Gesamtbdividenbe von 22 % beschlossen und deren sofortige Aus igt n 1 Ge wird demgemäß von beute an der für das Geschäͤftsjahr 1⸗ da9 falng. gereih Dividendeschein unserer Aktien 1. Emission mit 66,—, 98 9 2 1 89 85 20, des Bürgerlichen Brauhauses Maͤnchen [Wünchene⸗ für die Aktien zu 500,— mit 110,—, bei der Bayerischen Vereinsb 8909, grs ch 2 88 ei der Bayer i/ Vereinsbank in uchen und 8 bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, brnbesn. . 8 bei dem Bankhause Merck, Fink 4 Co. in München und 856 . bei dem Banthaufe Gebrüder Beihmann in Frankfurt 1““ zut Einistung gelangen. 219

Muünchen, den 28. Januar 1922. Aktienbranerei sum Döwenbrän in Münghen. 88

764 074 02 10 968 754,43

9 % % 9, 5 2 90 0 5

S

. 32 648,94 11 639.—

ferner der Dididendeschein sär 19202 n

27

Bamerbräv)

Vortrag.. Verlust 1920/21

1“ 76.18

Berlin, im Oktober 1921.

Coepenicker Boden Alt. Ges. Wolssgarten.

.