8—8 li die Oberpostsekretärs⸗ „ Zweigniederlassung Baden⸗ rädern, Näh⸗ und Wirtschaftsmaschinen, Berlin, ist heute 18 sol . —— zu 8 — in H die Baden unter der Firma Mitteldeutsche MNusikautomaten, Instrumenten und deren In unser Handelsregister A ist h
— zterbi 8 ili 8 bie di ili ing worden: Nr. 60 391. Engen überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, Miterbin Betty Walter ist nun durch Creditbank Filiale Baden⸗Baden Ersatzteilen sowie die Beteiligung an Feehicen Verlin⸗Tempelhvo
. 8 ,E’- 8 8 7 ;. 8 8 . „F. ; Art. f. In⸗ E““ Eheschl die Architektengattin Betty vormals Meyer & Diß —: Nach dem Unternehmen äahnlicher oder gleicher le erlit n 224 8* densendten G . B Söschbe engxszbnrg Julius Walter Beschluß der Generalversammlun vom Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ Ses. 8 öee. Förderung der Fee⸗ der Ge lschaft an⸗ üt nun Gaswerksdirektor in Steyr 18. November 1921 soll das Grundkapital (fünfzigtausend Mark). Zu Sere gr Berlin⸗Tempelhof.
eemessen erscheinen. Das Grundkapital . 2 kträgt ℳ und ist in 4000 Erb ist nun bestellt: 50 000 000 ℳ um weitere bis zu Paul Traugott reibisch, ie Fa . 6 8 „ e⸗ öbee- je — Seereregühen Architekt. Pesebeste 30 000 000 ℳ erhöht werden. Dieser besitzersehefrau 88 Nreicisch, gen. E .e, Te-h. e Mark zerlegt, welche zu 50 % über dem 4. bei „Jean Keller“, Sitz Augs⸗ Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ Müller, und Emma Marie sch, Steglitz. Inhaber ist der Kaufmann
Nenmwerte ausgegeben werden. burg: Der Gesellschafter Jean Keller kapital beträgt nunmehr “ mtlic in Gertretange der Wilelm. Gürller Potsdam. Prokurist
Der Vorstand besteht aus einem oder ist zufolge Ablebens ausgeschieden. Die Die Prokuren der sasbarih, selb tändig zu. Zelker wird noch dermnte de hl Gülller, Berlin SZcct —
1G 6. 8 f übri Speyer, Carl Stoer, Em ¹ Llin. mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Gesellschaft besteht unter den übrigen Ge Man Rosenthal, Karl Marquardt, Alwin egeben: Die Gesellschafter Paul Traugott Nr. 60 394. Alfred Cohn, Berlin
1 se Ng 2 . Ar 8 8* 81 *¼% G 3 C. 8 7 5 8 e — 2 i i b 1““ N. et eegtnn tis gter tes Lrcnh lesaes äer, re Ketse,Mer, 8e. 1. 4 Handelsregister. i Featten 3 n Besn 7g be,,,]; 1“ 1111““ 8. Hil⸗ bwab 2- ech das Stammkapital Ma⸗ mann, Berlin. Inhaber ist der Kauf⸗ den Rechten aus dem über dieselbe bis von d Altionirversammlung an, 16. Ji semnber 1921 begonnen hat Gesellschafter Alfres Porr. Bem dieses vder mei Prokuristen, wenn In der Generalversammlung vom Maurer; Kurt ECT113“ fonstiges Inventar, mam Wild Beomemn, Berlin. — Berlin. ir Abt.114929] sum 1 Sktober 1924 laufenden Mietsper⸗ nuar 1922 deserressen nhng am 16. Ja⸗ sind zett die Kaufleute Exmund Sets. Züfrehch Hoffmann mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 10. Januar 1922 wurde die Erhöhung alle zu Frankfurt a. 8 owie der Herren “ Rr 396. Edelmetall — Schmelz In unser Handelsregister Abteilung B trage; d) drei ihr gehörige Automobile Satu 9(8 beschlossene Abänderung der tag, Berlin⸗Pankow, und Paul Hempel, allein vertreten. Als durch 1—12121352 5 6b; 8 d0lc Aanahesn. grih 50 000 ℳ die bisher zum Laboratortum Benno Rosemthal, 1 eute eingetragen worden unter und zwar einen fabrikneuen Benzwagen Verkin d 121 2 Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der wird veröffentlicht: Oeff je ein Vorstandsmitglied oder einen Mark um 1 500 000 ℳ beschlossen durch Nette, Curt Nepke, Peinrich Frahmer, Shwer 5 Pon 90 2 Budissa⸗Fährkad⸗ Verüh Be ist der Dentist Benno Nr. 23 072 Motorwerkstätten und 14/30 PS. (Phaethon), einen ö“ Amtsgeri cht Berli- anuar 1922. im Betriebe des Geschäfts begründeten machungen der esellschaft rfol Prokuristen oder, falls die betreffende Ausgabe von 500 neuen Stammaktien Georg Lust, Erich eee daee eechäft der Feema Lehärten Rosentbe in⸗Schöneberg. — Nr. Kraftfahrzenge Gerhard Nagel Protoswagen 10,90 PS. mit ab G “ Forderungen und Verbinblichkeiten ist bei durch den Deutschen Reichsanzeger.
b Wilhelm Beühl, Richard werke Paul Preibisch in Hausn gehörten Rosenthal, Bevlin⸗Sch Inbaber Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. 1ee eine sberholte Vrye gehmbgber Berlin. 115542] Fanflrverhe des Eeschäfts durch die Nr. 23 081. Beßer itnesec 7
Wilhelm Gürtler, Generalvertreter
rösterreich. Als Vertreter der um 50 000 000 ℳ und außer um diese Pante sind bestellt Herr Fabri beser eA
kuragerteilung dieses ausdrücklich aus⸗ und 1000 neuen Vorzugsaktien zu je 1000 Beurmann c Paul — .S in. 1 15 Stell⸗ Mark und je auf den Inhaber lautend. Döring, Paul Albert, Wilhelm Koch⸗ und die Blatt 5— 15 der egisterakten 60 397. Bruno Belnn⸗ berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb (fahrfertig) 10/30 PS.; c) d 5 & 8 Kaufleute Edmund Sonntag und Paul mit H vertretende Vorstandsmitglieder haben Diese Erhöhung ist bereits erfolgt. Das mann, Carl Weißgerber, Georg Obern⸗ einzeln verzeichnet sind, ein ebracht. Von ist der Kaufmann rund 10 Chem.: von Motorwerkstätten jeglicher Art und räume i Hause Ger⸗ c) die Geschäfts⸗ In das Handelsregister A ist heute ein⸗ vel ausgeschlossen. — Bei Nr. 36 084 B dieselben Rechte wie die SeHenilich.. Mit⸗ Grundkapital beträgt nun 3 000 000 ℳ 6 er 81 “ Paul Vvrnc 18 1“ beben Feeu 1 reibisch Dr. “ E “ mer wüch. ;8. Bume. Wimb Eüse Eerihimer Str. Snn Füüagen, Peegen 1 Beir⸗ Ne. 10 688 8 rddeutsche Huizpflaßer. R. ac⸗ glieder. und ist eingeteilt in 1000 Stammaktien Ern 68 Za, B6 unf . 188 ür E Fausvertags Berr tee Fane Hertte Lehöneverg. Materialien, Herstellung von Motoren vertrag über dieselben sowie die sämt. jetzt Joh e. r in: Inhaberin Carl Germelmann, Berlin⸗Wil⸗ Films und alle damit
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und 2000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Burger, alle 1 er F. bse Fhe en Ge⸗ für ije 8. erer Leopold (Chemiker Dr. Leopold und Teilen von solchen, Handel it lichen in diesen Räu 8 hee Iohanna Casper, geb. Heimann, mersdorf: Die Prokura des Franz sammenhängende 2. Ale dam Die e chaf See 8 5 sbetrie der 9 von der Firma Budissa⸗Fahrradwerke Paul Inhaber ist der Chemiker Dr. Eeec 4 Raumen vorhandenen Kauffrau, Charlottenburg. — Bei Nr. Pagel ist erlosche ngenden Geschäfte, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und je auf den Inhaber lautend. Aus schäf tsbetrieb M. 1“ 3 t Preibisch käuflich erworben. Die Sach⸗ Halle, Berlin⸗Schöneberg. — Nr. 60 399. Kraftfahrzeugen jedweder Art, insbesondere Einrichtungs⸗ und Gebrauchsgegenstände 11 161 Tr Cahn & Ir Zerrin: Hegel ist erloschen. — Bei Nr. 49 047 Ankauf von Grundstücken z anzeiger in der Weise, daß die Zeich⸗ gabekurs für die neuen Aktien je 135 9. Frankfurt a. 89 1Atin 8 sse d 8— Doo“ Goldschmied, Ber⸗ mit Automobilen, landwirtschaftlichen nebst Mobiliar, Utensilien und Vorräten Der Kaufm⸗ 1b „Franck, Berlin: Mez, Vater . Söhne, Seiden⸗ nannten Zweck. Stammkapita nenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ 6. bei „Mitteldeutsche Creditbank worden. 89 eamten ol. Dö 89 8 Age es A 88c TE“ 2 uard aber is 18 Kaufmann Eduard motorischen Maschinen und Flugzeugen, aus dem Bürobetrieb, zugleich mit den Gesellsch Uüfred Lewin ist in die zwirnerei, Filiale Berlin: Proku⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Lubrai d schrift hinzufügen und zwar, sofern die Filiale Augsburg, vormals Ge⸗ Friedrich Cßmanne Hhee. der on d Gesellschaft e Koß 88 B. rkin Nr. 60 400. Max sowie mit Teilen solcher Kraftfahrzeuge, rivattelephonanlagen sowie auch den sell caften als persönlich haftender Ge⸗ risten: Gustav Langhoff, Max Finkel, Finck von Finckenstein, Berli 8. Zeichnenden Prokuristen sind mit eine i -lopf Haupt⸗ 8 ik- me 1 E. e ernge, isati 1 8. en sellsche getreten. Prokurist: Harry Benno Lohaus d E ü 8 1“ ein. Berlin, Kauf⸗ Heichnenden Prokuristen sind, mit einem brüder Klopfer in Augsburg (Haupt⸗ und Zunne it it Besch Ffan S Ecrrt richten” “ Futtermittel, desgleichen auch Beteiligung an solchen Organisationen und dem Kundenkreis Baethle Berle Bei 791 lich Fresbund und Ernst Lücke, sämt, mann Franz Weber, Berlin Die Gesell dieses Beshältnie antegtenden Zusatz iedse asgen stresanftat aecse 6 No. Beütrles der eenhhchen “ t Amtögericht Bau 25. S 1922 Tve 1 Inhaber ist der und ähnlichen Unternehmungen. Grund⸗ dieser Firma; d) den cg. 300 am großen Cosmetisches mahm, Bei Nr. 14 791 lich Freiburg. — Nr. 49 899 schaft ist eine Gesellschaft mi O, 8 b d In d alversammlung vom 18. No⸗ Betrieb der Niederlassungen in Frankfurt Amtsgericht Bautzen, 25. Januar 1922. Berlin⸗Lichtenberg. In 8 zpital: 3 1000 “ 8 Lagerraum im Hause Genthine! rrbin, Cosmetisches Laboratorium Rudolf Georg Scherbel & Co., in: 3 b Aahschat iit be⸗ der Tagesordnung durch einmalige Be⸗ höhung des Grundkapitals von bisher teilt worden, 58 jeder von ihnen be⸗- Bensheim. Lichtenberg. — Nr. .. vember 1921 fest 1 82 belsgesellschaft seit dem 1. Januar herige Gesellschafter Georg Scherbel ist schlossen. Sind nie Geschästsfäabgge⸗
8 5. . ½ 8 ös 1 erli 8. ist Kaufmann gestellt, am 18. Januar laufenden Mietsvertrage; e) die Rechte 192 Der Drogist Friedrich Hoffers; baer b „ ST; anntm b eitung. 90 000 000 ℳ um 50 000 000 ℳ durch rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Veröffentlichung Berlin. Inhaber ist der H 8 fe sg e; aus dem Mietsve üb ; in das Zer⸗Drogist Friedrich Hoffers ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firme 1 1 ver car n iaghefr Verraot nn beffan Ausgabe von 50 000 Inhaberaktien zu je Vorstandsmitglied oder Nr. 60 40 1a2, ündert. Nach ihm wird die Ge⸗ dem Mietcverttag über, drei Auto⸗ in das Geschäft als persönlich haftender lautet jetzt Georg Scherbel. — Pen 1ih. aftrfolgte die 2. “
stellvertretenden aus dem Handelsregister. Paul Genz, Berlin. — N.. 2 1- vs 4 rtrag 8d. 9 1 b 1 5 siere V zmitglied die Gesellschaft zu ver⸗ Unter der Firma „Bergsträßer Hermann Kraft, Berlin. Inhaber ist sellschft vertreten von dem General⸗ movilgaragen, abgeschlossen mit der Telose Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. Nr. 49 757 Wil 2 tri zwei Wochen, den Tag der Einberufung 1000 ℳ und 2. die Erhöhung um weitere “ 98 rebn en 8 Kraft, Berlin. direktor selbständ e einscha Gesellschaft mit beschränkt 2 ranais⸗ “ 82. ilhelm Stoppkotte, schäfts 1* 9. 1eee Berbenntengacht niernen 1990700 e durs aizaa im vCc68 ñù%qI KFhestattezauh Bieiee Zein eczo eizer enenos, an szertzuezsecs. er e gshetst szaipes abbifigetent vein Die Gründer der Gesellschaft sind der Inhaberaktien zu je; ℳ. Diese Er⸗ 1. Sö Benshei sst in ehee 9886 g Kaufman Direktor zusammen mit ei Pro⸗ wesentlichsten Bestand der Aktivmasse der kurist ( Sann . “ rvo⸗ zusgelböst. Der bisherige Gesellschafter veröffentlicht: Oeffentli 8 1 — 1 1 8 g B d L. 1 — — 8. 8. 1 haber ist der Kaufmann 1 zulammen mit einem Pro⸗ wese 1 pmasse der kurist Carl Schönemann Berlin⸗Steglitz. Wilhelm Stoppkotte 1 a icht: Oeffentliche Bekannt⸗ Fabrikant Wilhelm Trumann, der Bank. höhungen sind bereits durchgeführt. Das Wald, 1 ven. Dur Beschi — Berghei ens 8v 11“ Verlin Inha Berlin. — Nr. 60 404. kuristen. Stellvertretende Direktoren Gerhard Nagel & Co. Gesellschaft mit u Bei Nr. 27 613 Exiner . Wreeee ilhelm Stoppkotte ist alleiniger In⸗ ma ungen der Gesellschaft erfolg direktor Paul Wittmeyer, der Kaufmann Grundkapital beträgt nun 170 000 000 ℳ Lockemann 8— v vgeschuß 11“ 89 88e th Paul Gottberg, 2 in. Berlin⸗Wil⸗ treten bei der Vertretung der Gesellschaft beschränkter Haftung. Die im Betriotg sries. B 18 Exiner . Ehren⸗ haber der Firma. — Bei Nr. 50 672 durch den Deutschen Reichsanzeizer. 1⸗ s Billeter, der Betriebsoberingenieur und ist eingeteilt in hunderttausend der Generalversammlung vom 18. No⸗ ränkter Ha ftung errichte worden, deren Erich Frankfurther, in⸗M an die Stelle der Direkto Zum N derselben begründeten Forderungen der⸗ Erin⸗⸗ erlin: Prokurist: Alfred Separatoren⸗ & Maschinen⸗Ver⸗ Nr. 23 082. Ri C-See 2 8 — NAi; 5 f 1 21 und bezüglich des § 5 durch Gesellschaftsvertrag am 3. Dezember und ersdorf. Inhaber ist der Kaufmann Steue der Direktoren. Zum Vor⸗ Ib 1 ; b Exiner, Charlottenburg. — Bei Nr. trieb Hugov Heusl. C 8 : 2. Richard Kretschmar Ge⸗ Ifred Haeder und der Bankier Nikolaus Aktien zu je hundert Taler (gleich drei⸗ vember 1921 und bezüglich “ el- 8 me in⸗Wilmersdorf standsmitgliede ist ernannt: 1 s Frei⸗ selben gehen nicht auf die Aktiengesell⸗ 24 Fa† g. ei Nr. Zugo Heusler, Charlotten⸗ sellschaft mit beschrä 18 öhö6“ 1 in fünfzigtausend Aktien Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ 20. Dezember 1921 abgeschlossen worden Erich Frankfurther, Berlin⸗Wilmersdorf. 1 ee annt: 1. Hans Frei t üb Iö ie Wer. 46,084 Gaskohlencontor Alexander burg: Die Prokura des Alfre „Sin. in. beschränkter Haftung. Rasmussen, sämtlich in Aschersleben. hundert Mark), in fünfzigtaus 86 ” 60 405. Louis Cohn, Pferde⸗ herr von Rheinbaben, Kaufmann, Berlin⸗ seaft iher, ebenso 1““ Füse e Krauskopf, Berlin: Sitz jetzt: Char⸗ korn ist erloschen. . H. he ös Gegenstand des Unter⸗
ü Fränd. 11“ 1 6 t Mark und in achtzig⸗ rats vom 24. Dezember 1921 sind die ist. Gegenstand des Unternehmens ist der fe err vo en, g Biütse sirt Gründer haben Jämtlicht zu e Mark. Ans. §§ 5 (Grundkapitalh), 7 (Dividenden⸗ Betrieb einer Weingroßhandlung, Brannt⸗ handlung, Berlin. Inhaber ist der Lichterfelde, Generaldirektor, 2. Gerhard Gesellschaft mit beschränkter Haftuns lottenburg. Offene Handelsgesellschaft Marek &£ Co., Berlin⸗Pankow: dem bisherigen Namen Richard Kretsch hränk 3 3 1— 8 ard Kretschmar
Aktien übernommen. Der Fabrikank tau . 1 kti 31 Abs. 2 wei erz rFabri d Be . Berli Eer Nagel, Kaufmann, Berlin⸗Schmargen⸗ Gesells it d 921 ₰☚ &
dadurch, sein gabekurs für alle neuen Aktien: 180 %. berechtigung neuer Aktien), s. 2 weinbrennerei und Likörfabrik und Be⸗ Kaufmann Louis Cohn, Berlin. — dorf, Direktor, 3. Konrad Hüfer üen. nicht, übernimmt. Die einbringende 79 seit dem 1. November 1921. Hie Kauf⸗ Inhaber jetzt: Karl Orth, Ingenieur, in betri “ “ Feuete Pos belarerecenbe Vorstandsmitglied (Protokollierung Ge teiligung an ähnlichen “ Nr. 60 406. E“ hat. E11““ sellscaft erhält “ c Helege Krauskopf, geb. Nathan, ist Berlin. Der Uebergang der im Betriebe 11“ und stücken, Fabrikanlagen, Baulichkeiten, “ ““ aus b “ h Dee oHoebe “ den Erich Ferhin. eian Vrum⸗ nicht warogen wird verzffemtlichr⸗ Die 1. 98 8” welche 8 durch die Sach⸗ Gesellschegrschäft “ . a esbhäfts, begründeten Forberungen ark. Geschäͤftsfüßrer: Biüpbanter 19000 maschinellen Einrichtungen, Fabrik⸗ dem Vor tand ausgeschieden. Prokuren S 1 1 88 ℳ. eschäfteh S er Kaufmann Erich C Gebrüber Geschäftsstelle befindet 8 Genthiner Linlage voll eingezahlt gelten. — Bei der G eetreten. ur Ver⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe oltz zu Neukölln Kauf M inventar, Rohmaterialien, Halb⸗ und Carl Stölting, Jakob Stern, Jakob Zeiß, Abs. 1. stimmungserfordemis bei Diplomingenieur und Chemiker Dr. Willy chulenweg. — Nr. 60 407. Straße 38. Das Grunzkapital besteht Nr. Actien⸗Geleuschaft für tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ des Geschäfts durch Karl Orth ausge⸗ Hel a zu Berlin⸗Wil mann Mar Fertigfabvikat. 3 ißgerber hier erloschen. Statutenänderungen) des Gesellschafts⸗ Moosbru⸗ ger in Bensheim. Kestner, Berlin⸗Niederschönhausen. 8a 3700 dz e .D0s Grundkapital vestel Anilin⸗Fabrikation itz: Berlin⸗ schafter Alexander Krauskopf allein be⸗ schlossen. — Bei Nr. 50 843 Schatz⸗ j js verlin⸗Wilmersdorf. Die L.ee nce e. errähen 86 Rrichtunsen, b E & Mittler“, vertrags geändert. Oskar L “ Bensheim, den 18. Januar 1922. Lfsene Handelsgesellschaft seit 8t 8 E der lutäde 1n Treptow: Prokurist: 88 11“ kechttgt. —, Bei Nr. 48 834 Acuston kästlein der Kleinkunst Leo Hein⸗ Ehelschaft ist ein Ceenä 8 schaft eingebracht hat zum festgesetzten 8 vege ks. 8 Frit 11 11““ “ aj 3116 Hersögcieh heften e ger, “ ““ bestehrt sn “ r ist femäüchtigf in Gemein⸗ fabrik Heinrich gebrechmaschinen⸗ 1“ 61- E vertrag ist am 280 Peese. shHlschasts⸗ 1— 25 476 904,66 ℳ, wovon Fritz Payer ist je Einzelprokura erteilt. ausges⸗ . Llschafter sind die Kauflente Foder inem Generaldirektor und mheheene schaft mit einem orstandsmitglied Oefrrnr I E1ö“ “ E Cov. Anti⸗ ind u schäftsfühlbe⸗ . IS. Pes ves gbweben. Fe⸗ 8 88 2 „Bank für Handel und zum Kurs von 180 9% ne Berlin. [114929)] Snses Friedrich Kestner, beide Berlin. “ 88 ordentlichen oder stellvertretenden) 78 Offene Handelsgesellschaft seit dem 3. Ja⸗ quitäten. Offene Handelsgesellschaft sEloslen, EEö1“ Geschäftsführer die verbleibenden 3995 612,61. ℳ hat er Industrie, Filiale Augsburg“ in Baden, den 27. “ 922. Iyhn das Handelsregister A ist heute ein⸗ — Nr. 60 408. K. Brager & 88 niht befee den a. 8 “ 1. 5 8 mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu nuar 8 „Die Kaufleute Alfred Nossek, seit dem 1. November 1921. Der Anti⸗ zwei Geschaͤftsführer 8 er Fnen durch 2125 Aktien der neuen Gesellschaft zum Augsburg, Hauptniederlassung Darm⸗ Badisches Amtsgericht. tragen worden: Nr. 653 Hermann nowsky, Berlin. Offene Handelsgese C is ö 88 estellt vertreten. — Bei Nr. 3077 Franz oeam raczinski sind in das Geschäft als quar Rudolf Schmidt, Charlottenburg, ist Geschäftsführer in Genrei 1b Kurse von 150 % = 3187 500 ℳ und stadt: n/ 1. Otto Hassenmüller, ˖-—ͤ—— Fe Berlin: Dem Herbert André, schaft seit dem 1. Januar 1922. bersönlich erste Vorstand “ Gei⸗ Seiffert & Co. Aktiengesellschaft, versönlich haftende Gesellschafter ein⸗ in das Geschäft als persönlich haftender einem Prokuristen. Als ee haft mit 408 112,14 ℳ bar erhalten. 2. Alexander Wormser, beide in Augs⸗ Zad Oeynhausen. [114923] Berlin⸗Friedenau, und dem Willy André, haftende Gesellschafter sind der Kaufmann 8 u 8 81 hrün ka. Sitz: Berlin: Prokurist: Franz Drebe⸗ n Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter, eingetreten. Zur Vertre⸗ wird veröffentlicht: Als Er teingetragen Vorstand der Gesellschaft ist der burg, ist für die Augsburger Zweignieder⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Berlin⸗Heerstraße, ist derart Gesamt⸗ Karl Brager, Neukölln, Kürschner Anton 8 de e A. fsichi⸗ 8 gercehe S den lew in Berlin⸗Niederschönhausen. Er ist sind nur je zwei der Gesellschafter in Ge⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ Stammkapital wird in die G. auf das 8 Fabvikant Wilhelm Trumann in Aschers⸗ lassung die 1.“ mit eftell⸗ ist unter Nr. 384 am 25. Januar 1922 S erteilt, 8 i berechtigt sind, Imowokp. v See Liü0⸗ . k.3 die Hahts Amfchvähl Befesdenen Vmächtigt. Fesnnislche Pü⸗ hr Menseeft E134““ “ Grfter Fhheel G ft Seee eingebracht vom Gesellschafter ePelschaft
leben. Vorstandsmitglie oder einem stell⸗ die Fi 1 . Minne in Bad die Firma gemeinschaftlich miteinander zu Flatau & Jacoby, 9 ETTö 1u 89 mitglied oder einem Prokuristen— . Robert Baer AX““ elliche aufgelöst.
1u ersten Aufsichtsrat bilden der des eece orstandsmitglied erteilt. Behihma are 1 deren Irhaber der vertreten. — Bei Nr. 1928 Ferdinand Handelsgesellschaft seit 8 89. eniber 88 Lr aige Hedegaunorn 1ee - 9. Be igga⸗ 9. L IIA b“ Eö1 Sn8. Ben it iserisein Sesegischgfte Rudolf vretshha ZZ“
8 . . . 8 7 ; 1 . c. 8 snl: aften! 8 e 90 e sSbie 3 1 e. D Nr. 435. S e 2 4 6 8 he —— .5. 5 58 alleini Inh«e S 1 8 1 1 Bankier Nikolaus Rasmussen, der Bank⸗ 9. bei „Deutsche Rohstoff⸗Industrie, Kaufmann Petrus H. Minne ebenda ein⸗ Kersting, Berlin: Inhaber jetzt: Hugo 1921. Persönlich haftende Ge geb. Aufsichtsrat ist auch zum Widerruf der gefellschaft, E⸗ 92 Heymann Bankgef chäft, Ge t. ger (Inhaber der Firma. gleich hohe Stammeinlage die doß üe
. mit beschränkter Haf⸗ 8 Kc Zerlin. — Bei Nr. 7904 si ie Kauffrau Else Flatau. b E1I v48 Paeschte . . 4005 Seligmann 8 ister Höiteher “ “ . den eern in Anhag. T1“ n he hrenn eren 8 scd. die dg Kaufmann Louis Jacoby, Anstellungen berechtigt. Der Aufsichtsrat der Aktionärversammlung am 10. Januar Firma lautet fortan: Hermann Hey⸗ Paeschke &. Co., Berlin: Der Kauf⸗ Sretschmar be⸗
A 8 Amtsgericht Bad Oeynhausen. Julius Fedkenhauer, Berlin: Offene . n 8. 89 ist auch ermächtigt, stellvertretende I 9. ¹ & Co. 8 2. S. E“ 8 Hol
A 9 brikdir⸗ ich b auptniederlassung München): andelsgesellschaft seit dem 2. Januar beide Berlin. — Nr. 60 410. Kurt vohrigt, stellvertretende Di⸗ 1922 beschlossene Abänderung und Neu⸗ Hann . Eo. Baukgeschäft. Offene mann Hermann Stein ist aus der Gesell. nebst Zubehör m d Polzwarenfabrik Mrrelebeg. und der u“ Pers ab 18 Wagner erloschen. 8“ [114924] Ld . hö“ üese & Co., Berlin⸗Schöneberg. “ 11“ „Die Bekannt⸗ fassung der Satzung. —. Bei Nr. 4375 Handelsaesellschaft seit dem 1. Januar ch ausgeschieden — Bei Nr. 56 386 ““ .-J2e ausschließlich Von den bei der Anmeldung ein. 10. bei „Conrad Klinger & Cie., ersregister ist Veilte ein. ün das Geschaft als persönlich haftender Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. De⸗ e den erGer e erfolgen nur Tulius Pintsch, Aktiengesellschaft, ] mgenieur Oskar Heyman Der Sipter, Berlin⸗vLichtenberg: Ausschluß des Uebergan fsava⸗
Fehanns checar e nsas⸗che Gaüegice arnebrensicher, eh. es wenpehönt an Q(; 11A“ üfungsbevicht des Vorstands und Auf⸗ tung“, Sitz? ug. urg: Vertretung A) Auf Blatt 354, die Fi Emit 11 574 Everth & Mittelmann, Ber⸗ schafter sind der Kaufmann Kurt Dressel, der für die Fi riknbes be 8 ö na eron⸗ Rutschre Cer egt. — Bei Nr. 52 996 zember 1921 dergestalt, daß das 8
is des Liquidators erloschen. ) Auf Blatt 354, die Firma lin:8 ist: Theod hof, Berlin⸗ Berli rivatier Julius Grün der für die Firmenzeichnung geltenden Nr. 10 696 Hüttenwerke C. Wilh. lich haftende Gesellschafter eingetreten. Rutschke &. Co., Berlin: Die Gesell⸗ semn Fesralt, daß das Ge⸗
11. bei „Asbern“ Praschtnenfabri Uhesetn a) E 8 Hoffmann & Co., Berlin: Der Ge⸗ Rudolph Hürche &. “ si Früts 89 . 1 88 g F“ und Zes Nrnst, Pehmann TX See öö“ Nr. — C. führt angesehen wird. sichnung, 3. 5 8. es T elm“, 2 71N. Mee f K8 t urg. om⸗ zalllchen Erklarunge es Aufsichts⸗ ung am . Augu⸗ prahn 194 439 JF. Indinger 85 . mit Zweig⸗ S eee. a.. 1
Göggingen Inh. Johannes Wilhelm“, & Hermann 8 ist durch gesellschaft, Charlottenburg. Ko rats vorgesehen ist, zu erfolgen. Die 30. Dezember 1921 beschlossene Ig⸗ Co., Berlin: Der Gesellschafter Hugo niederlassung Berlin. Nr. 21 792 Lhe. „Segen“ Grundstücksgesellschaft
1 8 1 2hege- 8 jese Ei verw. Wehrle, geb. Marschner, in Bautzen, 3 ; 1 8 — 1. Januar 8 3 8 kann auch bei der Handelskammer in Sitz Göggingen: Diese Einzelfirma b) Emil Franz Herbert Wehrle, geb. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. manditgesellschaft heite den G fesag Zeichnung der Firma durch den Vorstand änderung der Satzung. — Bei Nr. 14 592 Jacobsohn ist aus der Gesellschaft aus, dor Wilhelm, Berlin. Nr. 22713 v““ 5. 6 lin. nternehmen
Halberstadt ei den. ist erloschen. 3 S 1 Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes 1922. Persönlich 5 Fv “ „ 1 . . o8Z11“ 5 † 8 3 8 . 16“”“ „ schaf — e . Eine Kommanditistin ist be⸗ “ Srr Femma ihre Unterschrift/ Sitz: B : D 9. November 1921† Ie. S ez.4, : e Firma Frln II erei, Ber⸗i 1 ; en 8 Preußisches Amtsgericht. Sö soschem Januar 1922 d) Bertha Hedwig Johanna Wehrle, geb. EE“ “ “ 412 Heinrich Graß ödinzufügen. Schriftliche Erklärungen des beschlossene Erhöhung des Grundkapitals lautet jetzt: Adolf Krieger. Der bis⸗ lin. Nr. 53756 Werkstätten für in Groß Berlin Farfnenen Pausgrugd⸗
ꝙ, g 31. Juli 1918, als Erben des Kaufmanns Hei s gie CII1““ ö1ö1“ - ge S. Stammkapital: 20 Amtsgericht. lin: Prokurist: Karl Drelse, Berlin. Co., Berlin⸗Halensee fen jeehen daß zu der seireng der Gesellschaft 12 000 000 ℳ. Als nicht einzutragen alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ Frau Emmy von Wegerer, Char⸗ farth 4 Berlin. Die Gesell ft ist 9 1 i eesellschaft i es
Fortführung der unter
Aufsichtsrats sind in der Weise zu voll⸗ ist erfolgt: das Grundkapital beträgt jetzt herige Gesellschafter Adolf Krieger ist bildende Kunst und Kunstgewerbe s 88
r 9 1 8 rlin⸗ . . 1 — I -AI1. Mflte . G 8 82 . 8 8 chäfts 6 rer: 8 8 N- [114922] ”g Ihae “ die Gesellschaft Berenner. 2008 ee Pendelegselschaft sif dem 1 nürenber „ie, Woris „Der Aüfsicteent efeln ügh wird versffentlicht: Auf diese Grund⸗ ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 59 351 lottenburg. Nr. 57 412 Krer nar. 8 iys saön he enhe Hoßf 5 h-“ “ Handelsregister Abt. A ist ve sottenburg, ist Ein egprokärs mit Be⸗ sind die Kaufleute Heinrich Glaß, Ossiv Whtanschrift des Vorsitzenden oder. dessen gehitalgerhohung e ausgegeben ge Kenn, ““ Prokurist: Victor “ Weißensee. tung. Der Geelichaksseschrät eh Haf⸗ “ J.-en dG93 Por handkun eingetragen worhen: en 8Se 15, .““ e schränkung auf den Betrieb der hiesigen Jacobsohn, beide Berlin⸗Halensee. — Bei ers zugefügt 88 Die Ge⸗ 1000 n 8 euf s sse en über Fr ga 5, “ — Bei Amis 8 Ft 8 fi 1“ 1922. 10. Januar 1922 abgeschlossen g ist am Vorfn Sa 2 zer “ vn, Userraßs “ 1922 bei der “ dlarna gen 2 1 Zerlin bestehenden Prupmiederla ung erteilt. üeg Bei Nr. Nr. 50 165 Hadler 8- Hilgenberg, durch ““ 8* Fti0haes wird 1 1921,“ ende . reiciet 81e se 1. 88 .,8p Weil, Chaufdhe⸗ Sch nidtrowski gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. schäftsführer Georg Wohlfarth tung“ 8b Osterzhausen Gesellschaft Holzbandröhrenwerke Karl Mutter e 85 düsts 1 “ folgendes: Der 8 397 Bankkommandite Richard Berlin: Carl Hadler ist aus der Gesell⸗ Aufsichter ttch 8 95 „Mlch 888 tra se von 119 vom Han 8 e Be⸗ fellschaft it nfgelöst beee Die Ge⸗ den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B mik beschränkier errichtet mit in Triptis unter Nr. 64: Ingenieur Hemat ebe. ist am 250 März; 1918 Landauer, Berlin: Prokurist: Otto schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist zu. Iis S. teht 8 Perufung Grundkapital erfana 58 Pl seh ö 1 Be ene .. Firma ist er⸗ Berlin. [114927] befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Vertrag vom 10 ahuas 1922 Gegen⸗ Philipp Mutter in Bühlertal (Baden). festgestellt und 1 abgeändert 1. der Haubensack, Berlin⸗Tempelhof. — Bei karie Hadler, geb. Becker, als persön⸗ Bekannt d sü eimelige Stück je auf e ö“ üb. 1000 trieb Lev Asch Berli 9bnn. 1894 In unser Handelsregister B ist heute öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen stand des Unternehmens: Handel Ant Fabrikant Karl Rudolf Mutter in G 3 lvers 1 p ngc September Nr. 48 473 Wilhelm Korn £ Co. lich haftende Gesellschafterin in die enzesge 6“ ind “ Mark lautende Akti 88 seit 1 Sr ber Die Fi st 8 An 11 fingetragen worden: Nr. 23 079 Robert: Ler Ceesellschaft erfolgen n durch 88 86 der Betrieb eines Eö Triptis hat das 89 8 sie batöedm 1921.— Gehaneng 1E ecrt ee. ist Bntohetrieb 1“ Wichenn: E1ö“ EE111 drei Werlagf Fes. h 1921 gleichgewinnbeteildat find Sttxer De Gelzscht ist. Ne 1 Iaeelöscht 8g 4 Kownatzki 8 esellschaft mit Deutschen Reichsanzeiger —Ns 33 984. tammkapital: 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Handelsgeschäft mit der in Görwihl be⸗ die Anscha ung, der Vertrieb und die X 1 Bei: “ sanzeiger zu veröffent⸗ Nr. 17 308 Amsten American Stee Fabrikation Dr. Alfred Stvessel beschränkter Haftung. Sitz: Verlin⸗ „Springflut“ Grundstücksgesell⸗
1 saesf scha ung Forn e o. .kee e eeiee Weife & Ziyse, Verkin. Der lung im Reichsanzeiger zu veröffent 1F Alfred .eöZh Tempelhof. Gegenstand des Unter⸗ schaft mit beschranktert
Angsburg. . [114920] Es wurde eingetragen in das Handels⸗
ührer ist Ruisinger, Leonhard, e⸗ stehenden Zweigniederlassung und dem Verarbeitung don Tertil⸗ und Zellulose⸗ 1 So. . (Weise bse, Verlin; ist Ilichen. Der Tag der Veröffentl Engineering and Automotive Pro⸗ vorm. J. Sando⸗Mirs 4 füh g ag 9 Gabriel & Co. Kommanditgesell⸗ bisherige Gesellschafter Arno Zipse ist 8 8 ag der Veröffentlichung ducts Alktiengesellschaft. 8 Berlin. v "nebmens ist: 1. Die Herstellung und der Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗
werksbesiter in Osterzhausen. Die Säge⸗ Recht, die Firma fortzuführen, an den geweben und sonstigen Tertil⸗ öder ähn⸗ 1 v. Komme b ige C 8 See Ge. [und der Tag der Gentralverse 1 — 8 1 Eeftätesge gSsterss Ruisinger 8 öö Philipp Mutter in Bühlertal süchen Erzeugnissen efoes die Herstellung See. Pehe. Häntet E“ 8 8ü e.es sind vie nicht “ rsemmlang Berlin: Kaufmann Alexander Leites, Berlin, den 21. Januar 1922. 8 Vertrieb bemisch⸗technischer sowie phar⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ Fritz Biederwolf, beide in Ssterzhausen, (Baden) veräußert. 1922 unter Nr. 80 unh den Bfekrieb von Säcken, Die Ge⸗ perföniich haftende Gesellschafter Alfred 8” a sseensgiast e, Berlin: Die neralversammlungen finden in Berlin Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Jo⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Ihsnateaher Produkte, insbesondere die wertung eines in Groß Berlin gelegenen bringen in die Gesellschaft ein das von Am 25 Wilrn Di nBuch⸗ kund sellschaft ist befugt, sich an 88Gog Gabriel ist Alleininhaber der Firma Fi 8- 1 ket jetzt Leo Häusler. Der statt. Die Gründer der Gesellschaft, die Fühgafs dlbfrtus baßz Heteren, Perlin⸗ 1a 1 Ss beiden. Geselschafgern 8 Heucgregcstüce nüFten ahrcgtasr 80 ihnen bisher unter der Firma Ruisinger die Firma illy Dix, Buch⸗ verwandten Unternehmungen der Textil⸗ ö“ eden Dir Fermne autet 1 EE sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Nikolassee, sind zu Vorstandsmitgliedern Berlin. [114926] hörenden Schutzrechte und Geheim⸗ Mark. C eschäftsführer: Kaufmann Geor & Biederwolf, Sägewerk und Holz⸗ Akzidenzdruckerei, Bürobedarf, industrie zu beteiligen und alle Geschäfte Gerß 6 Haneheahditi- 8 Nie isherige Gesellschafter 856 HPeüesesr git 1. Kaufmann Gerhard Nagel aus Berlin⸗ bestellt. — Bei Nr. 18 057 Nordstern In das Handelsregister Abteilung A ist brifehum auf chemisch⸗technischem Ge⸗ Wohlfarth in Berlin. Die Gesellschaft “ süge. eheschenr di n Eecene 1e. zbzuschlitßen, welche de nSäneres ger iegese, er Verlin⸗ faligier Fnhaber, e Fiar . 89 035 sechmargenhorf 2 Kaufmann Hans Frei⸗ Fesaikvort,, E Be heute eingetragen worden: Nr 60428 Max 1“ Bet ge egngen eha chtscz “ “ S. werk und die Holzhandlung mit sämt⸗ 48 441† 1 wecke dienen. run ital “ deangseIaf .; 18 8 Heg 54 aig monri⸗ Hderr von Rheinbaben zu Berlin⸗Lichter⸗ eeabess Sitz: S e⸗ Lasnitzki, Berlin. J Nh . bital: Vaftung. er Gesellschaftsvertrag ist sichig “] . 88 8 “ vgen algie Felel schaft äetcägt 2hangig t ehg “ elegeec. Se I Eö1ö6“ felde. 3. Bankier Konsul Salomon Marx S W nißki SesaJker ehe debaberz Maa 188 Nrart. Keeestsfdrg. vbite De. Gescgen ““ Werschosen. 8 er im Gesellschaftsvertrag enthaltenen b ark, zerfallend in auf den. In. Ruben Waller st in das Geschäft als jetzt Deutsche⸗Wäsche⸗Vertrieb Juras [u Berlin, 4. Kaufmann Konrad Hüser schaft mit einem Vorstands⸗ (Direktions⸗) Z. Magidson & Co., Berlin. Offene Chemiker Dipl.⸗Ing. Siaismund Detae den Beschränkungen des voüsgarcg 88 . r 2₰ X‿. 2.*
Bi 1. 1922. Die Ge⸗ in Triptis. lautende Aktien zu tausend Mark. ben 1 he⸗Ver: 8 dus Berlin⸗Schöneberg, je persönlich schaft mit e A1X“*“ ilanz vom anuar ie Ge haber Jautende Aktien zu tausen persönlich haften Gesellschafter ein⸗ & Hausmann. Persönlich haftender p. ddie CenSeh eberg, . Her shac Mitglied die Gesellschaft zu vertreten. — Fende gofsenlchaft. fatt. Hn 4 he Jshsaar Robertson, Berlin⸗Wilmersdorf. Die befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗
sellschaft hat diese Sacheinlage zum Werte Auma, den 25. Jauar 1922. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ Gesellschaf vJ& H 1 jli b Mitgl 2 u vertret n Berm befreit von 100 000 ℳ übernommen und je zur Thüringisches Amtsgericht. ssttandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 6 1“ Gesellschafter ist 131““ erhard Nagel. & Co. GEesellschaft mit 8 bderie flshafe 'mit⸗Schallplatten Kaufmann, und Hanna Mazidson deb ghühsset gilt eine Gesellschaft mit be⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen nen. 8 Cö anmm [114921] Hamdelsgesellschaft seit dem 15. Dezember Heubsmarn, Gesamsproküna derurt erteilt geseen Ee1““ mäß Beschluß er C“ Feigenbaum, beide Berlin ⸗Wilmersdorf. “ vist 828 188 balschafts. Pe sgselschaft ersolaen oen der. Gesellschaft erfolgen im es en 8n E1“ Fh u“ mitgliedern sind bestellt die Direktoren der verer Adesg Hueh c daß er in EE1ö1 88 88 8 ersten Auffichtbrat Führeg. Fen hara da 2 Tö. Grund⸗ zaußein 84898 Wüäller . schlofsen Die Geselschat hat zwei Ge. Rabindranath Grundstücksverwal⸗ Reichsanzeiger und der Neuen Augs⸗ 8 hFute a hirtderen, P8 felt chaft Heinrich Wiegmann in Berlin, Richard Be easgcesa df 86 Perfon chaf he Gafter dg vcgecfee gict ist, Ier Monsul Salomon. Marx zu HVerlin, und 300 000 ℳ Vorzuss L chaft seit dem 1. Januar 1921 Fesel. e. Vevfr ““ 8 zungsgesellschaft mit beschränkter bunse „, i An. a ei “ den: 61 ie Filin Richard Schaser in tretung der Ges lisch ft sind nur beide befrtretung. 78 ft 98 8 1 sch d e dö Zustigrat Kurt Schimmelpfeng aut werden. Die Grheh 000 ℳ9 cae sind: Adolf Müller, Diamanten⸗ .engca- 28,8 er Gesellschas Sesellschaft Haftung. Sitz⸗ Berlin. Gegenstand „2. bei „M. Biswanger & Co.“, . einger 7978 wor den Mid d Bautzen und Wilhelm Boehne in Berlin. Gef Ugn se saft sir 1 le beide Gese schaf er . haftlich f Berlin, 3. Generaldirektor Andreas 1 ist rfolgt. Das schleifer, und Otto Werkhäufer Edelstein⸗ Gese sc 4. ft 8 ch Maße „ hHafter kann die des Unternehmens ist die Verwaltung Sitz Augsburg: Gesellschafter Hans C Fg bauf eu bn Lbchar, 8 vund Weiter wird noch bekanntgegeben: Der 15 Schgebe gemein 8 li 68 Vün. jeder Gl 8 in L finit Becker aus Eberswalde, 4. Legationsrat Grundkapiien beträgt E““ schleifer, beide Berlin. — Ges⸗ dftszweig: Gesell, Faftebern 8. e des x 8 des eines zu Groß Berlin belegenen Haus⸗ Porz ist Eböe 28. rteilt v“ Petfkand desteht ans minc EE Kloberg Lei . 1n en. jeder⸗ Seschrs Trafuristen, sn 8 -— .D. Werner Freiherr von Rheinbaben, Mark Ferner die in derselben “ Bhefet, Schleiferei. Gehectsgogig eingetra 6 w Hllchi. Pls dicht “ asacvltet. 20 0900 ℳ. 1111“ Lnrn den 25. Jan 1922 Meisalin dem. Ef wiet docg. “ lassung in Verlin⸗ Pie Ge elh aft ist 88 Fess saf 9. N. 8732 464 Fär⸗ Mlitglied des Reichstags, aus Berlin, lung beschlossene Satzungsänderung Als Stallschreiberstraße 5. — Nr. 60 431. lage de bas Stammkapit 1 erd mese ftefürer. Georg Wohl⸗ das Geschäft, Vertrieb von landwirt⸗ Thnden siches bütcr Wichi ernannt und abberufen. Die Berufun 88 elast Deer n: vir Psgen 88 S 8J”99, 2 86 F 8 Marx als Vorsitzeender, Schimmelpfeng nicht eisgetragen ers . Fekannt⸗ Friedrich Neumann, Baugeschäft Gesellschaft eingebna F ne Ir llscin ir Sgrth⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine schaftsch Me. en. FS-J ssttten 1“ eegaeg. erfolgt dur Bügehent. 55 513 11“ Co Erk. 98 . edeeenste 41 5 ils stellvertretender Vorsitzender. Die gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung Berlin⸗Britz. Inhaber: Friedrich Neu⸗ Sigismund Ssber Roberlson b Waster Heselchaft mit beschränkter Haftung. und Delen, unverändert in Eehefcfirme⸗ 1158971 den Aufsichtsrat hef cü2 and, und nGe⸗ Verlin: Die Gesellschaft ist aufgellst. Br 11 „Ch⸗ E“ Möbel. Nosten und Stempel der Gründung und werden 1400 Stück je auf den mann, Bauunternehmer, ebenda. — aus der Patentanmeldung, betr fierd eS eselschaftsvertrag 86 vn 19. cs. fort. Die von den bisherigen Geschäfts⸗ Baden-Baden. [115537] 868 nicht im Gesetz oder in dem Ge⸗ 5 i. ü e che g erlin⸗Charlo 8 1582 rer weiteren Durchführung tragen die und über 1000 ℳ lautende Aktien zumn Nr. 60 432. Rast Marsmann, fahren zur Herstella 8g üiseger⸗ nuar 1922 abge chlossen. Der Geschäfts⸗ inhabern begründeten Forderungen und 1“ Abt. A, Bd. I se schaftsvertrage Abweichendes bestimmt Rie 57n- 1- 8 1Me. . haus David Huls eg ere Werkin. gründer. Von den mit der Anmeldung Nennbetrage ausgegeben die seit Beginn Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Klebstoffen, ein ereiche des Sei . fühee Georg Bohlfarth ist von den Be⸗ Verbindlichkeiten sind auf den seziggen 9.3. 50 — Firma C ristian Schmitz⸗ ist, durch einmalige Bekanntmachung im 1” 4 8 esenscufre eaf 885 55 576 Brauer Vandsburger, er Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ eschaftsjehre ee.J. dem 15. November 1921, esellschaster beim Ne⸗ bene 1 Se- 11 . Fren des §. 181 B. G.⸗B. be⸗ Inhaber nicht übergegangen. Gesellschafts⸗ Loreuntz in See Die Prokura der Deutschen FsFeaneg. „Die Bekannt⸗ 42 es 1 mae 858 ha 1 If. 8 vei . nne ücken, insbesondere dem Berichte der anteilsberechtiat ö6öA gesetzliche Be⸗ sind die Kaufleute: Paul Rast, Berlin⸗ Wert von 25 000 8 1. 9 11 80 etzten “ 6 eingetragen wird ver⸗ ficg e hseel mt.9⸗. Sitz Augs E1“ bE“ 1 8 ““ 1 Tag 8 Be⸗ fäscht find: 1 Nr. 1114919 Wertiner Amisgeriht Be d Rene a. gang 90 8 86 hhenngsber he des Vor⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Baumschulenweg, und Otto Marsmann auf die Stammeinlage. — Nr. 23 090 erghat Sessentlice Hekanntmachaun 88 “ h; br hese- n. Aftteri 98. 8. scaf Före editions⸗ “ Pr 8 S er. “ l und Aufsichtsrats und dem von der Das gesamte Grundkapita fällt „Berlin⸗Reinickendorf — Nr. 60 433. R 1 z 1 Deutsch 8 eeg⸗ Prct E deist ödg, g scar 8 B- 8e 81 Fe ee. ch den. Gheselschafe erfolgen eeee . 91 öö len hlskamnmer e kann ehr 8 8000 Iheckcag. 1009 “ Berften. Inhaber: Jsaat bescheen e, 98a kenschaft ü Ranfschen E“ en Msnre⸗ F . 8 Nee.e n b — e ew 6 . . en, Gericht, von dem der Revisoren kann Mark. — Ber Nr. 22 170 1 Willk, Kaufmann, e ““ . Sitz: in. Gegenstand des gr. . 1 5 6 sind ausgeschieden Elise und Heinrich Frauz Bitterich, Inhaber Guß⸗ av C) Auf Blatt 838 die Gesellschaft . 11 ee; Verantwortlicher Schriftleiter iich bei der Handelskammer Berlin in Arnheim E ,b Adalbert R “ “ “ SeaBese 88 beschränkter Haftung. 11““ Bches Shneger ns ase Pan re wesch Gesbnschaht adhane drener, Beritin, Nr. 3906 Hanfa. Direktor Dr. Tvrol in Charlotzenburg aelig Einsicht genommen werden. Von Verkin: itektora Furt Selberbe h, berg. Znboter Ahasen Rosgonde, Spedition. Stammkavital: 30000 ie i⸗ Sa ie Geeh Perig Heinrich Walter dessen Erben: 1. 8 9 Baden. 1 unst ver . 111] in Verantwortlich für den Anzeigenteil: d. ründern bringt nach Maßgabe des Potsdam, ist zum stellvertretenden Vor⸗ Diplom⸗Ingenieur, ebenda —. Bei Geschäftsführer: Kaufmann A rr. b. 8 ü de Witwe Centa Walter, Parkettfabrikanten⸗ aden, den 20. Januar 1922. schränkter Haftung in Bautzen und Buchdruckerei Margarete Baronin ens Vorsteh Gescha estele: besellschaftsvertrags auf das (Grund⸗ standsmitglied bestellt. — Bei Nr. 22 00 Nr. 11 be F. 2 8s Be zaftsfuhrer: Kaufmann Alfred Porr, belegenen Hausgrundstücks. Stamm⸗ witwe, 2. die Tochter Bertha Müller, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag v. Beust, Berlin. Nr. 42 520 Groß⸗ R Der 89 1 8. 65 Ge schäftsstele kpital in die neue Gesellschaft ein mie Seunen und Geundfei Hehe. verem Frok ie-g Pe o., Berlin⸗Pankow, Motorenschlosser Bern⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäfts führer⸗ eb. Walter, Bankbeamtengattin, 3. der Hjist am 9. Januar 1922 abgeschlossen und Dampfwaschanstalt „Armin“ Minna echnungsra 8es 18g⸗ ring in Berlin. jese übernimmt die Gesellschaft Gerhard Akti 11I1I1““ ve vng LEö des Pau Eschert hard Rudolph, Charlottenburg, Motoren⸗ Kaufmann Georg Wohlfarth, 8 Sohn Carl. Walter, geboren 8. März Baden-Baden. [115538] durch Beschluß der Gesellschafterpersamm⸗ Koch, Berlin. Verlag der Geschäf sstell⸗ Mengering) kagel & Co. Gg chäcc 16 Ueschrändtrr 8“ Bie “ Z Fosser. ricfsch Hoffmanx Bercn. Die S Pe eeee ist eine Cörhan mit 1904, gesetzlich vertreten durch die unter Handelsregistereintrag vom 27. Januar lung vom 19. Januar 1922 abgeändert Berlin, den 17. Januar 1922.. — ir Berlin. 1 faftung die nachstehenden, ihr gehörigen nuar 1922 beschlossene Abänderung der ijetzt: Ed. Schloifer Rfl Die Gesell⸗ schränkter Haftun Sne G fellfc be. beschränkter Haftung. Der Ge ellschafts⸗ 1 genannte Mutter, alle in Augsburg. 1922: Abt. B, Bd. 1 O.Z. 43 — Firma worden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Mechte und Sachen: a) die Motorenwerk⸗ Satzung. — Bei Nr. 22 521 Neue schaft ist aufgelöst. Jetzt neue offene vertrag ist am 24 Oktob 1ülschafts. eeet e. 18 Nene. 198 86. ie Miterb a Walter i nun! Mitteldeutsche Creditbauk Frank⸗ ist der Handel mit Automobilen, Fahr⸗- 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahe 32. 1 1 g DOktober abge⸗ geschlossen. Der Geschäftsführer Georg