stadt i. Sa. betr., ist heute eingetragen/ Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frau Leondine Tiemann, geb. Stalins, als/ Geschäft als persönlich haf * Nr. 8732 Firmns Heinrich Menzel, nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗“ Gegenstand des U 1 1 3 1 igniederlassung der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt. schafter eingetreten. Die nunmehr be⸗ Breslau. Inhaber Schneidermeister tretu 1 ,ff egenstand des Unternehmens ist die firma. Dem Kaufmann Heinrich Schmi In Generalversammlung vom Bef 8 ng zu übernehmen. Sämtliche von Herseeung und der Verkauf von allen in Bracht ist Prokura erteilt. 21. Dezember 1921 ist beschlossen worden,
3 “ 19 . 8 Havel) sgrü andelsgesellschaft hat am inri eingekragen wird veröffentlicht: Oeffent. In das Handelsgeschäft ist eingetreten sell chaft: chluß der General Brandenburg (Havel), den 16. Ja⸗ gründete offene Hand 2 and Fachlehrer Heinrich Menzel, Breslau. der Gesellschaft vorzu i b ͤͤͤͤͤͤ11— Nr. 8733. Tfenz Haadeicseselschaft können fiatt nothere snnge Kehcasts biegentcnden. die de eunessmüänng Dülken, deh 10. Famter 192. S96 Grundka sai von 80 -00 um erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Bernstadt. das Grundkapital, um 199 740 000 ℳ er⸗ Das Amtsgericht. 8* Fri Ser lsch um büejhen 8 Roscher & Curs, Breslau, be⸗ gemacht werden. nehmänqen vöhnescher A*rt. 85 Das Amtsgericht. 300 000 ℳ auf 1 100 000 ℳ zu erhöhen, anzeiger. — Nr. 23 087. „Sieg“ Die Gesellschaft ist am 1. Dezember höht werden. Die elnes. 8. 9g. 8 — 1cs 78 v,düers. s TFavr Echüßler onnen am 1. Januar 1922. Persönlich Das Stammkapital beträgt 5 000 000% Das Stammkapstal beträgt 50 000 ℳ. Dü. üase und zwar durch Ausgabe von 200 Stück Grundstücksgesellschaft mit be⸗ 1921 errichtet worden. ift e. Das Grundkapital beträgt Erandenburg, Havel. U — unn randim Ane e ben haftende Gesellschafter Kraftwagenführer Mark. Geschäftsführer sind der Geheime Kom- In h⸗ Rheinl. [114975] auf den Inhaber lautenden Stammaktien sheäntter Hastung. Sitz: Berlin. Amtsgericht Vernadt, Sa., sjetzt 398 704 200 ℳ., Durch Beschlus In das Handelsregister Abt. P ist heute Zleragroßgeelune Prokura erteilt Carl Roscher und Kaufmann. Gerhard, Geschftsführer ist, der. Kaufmann merzienrat Gustav Ipen in Heütburs ans 24. Janne 829 elsregister wurde am zum viemf I“ “]; ee ist der cer den 25. Januar 1922. der öeneräldfrsommlung 6 vom 6g, al⸗ unter Mr. s8 ee “ Lüß 8. 8 330371 Die offene Handels. Cufs, 87 in e “ P eandarht in Duisburg. der Professor Alberk Lauermann in Det⸗ Daulel 19 SeneeZö 190 H6. 2 ee eSe- werh und die Verwertung eines in Gro 6 I ist H, 4. ¾ 8 . L 8 Ta H büre s “ . f : 5 1— ellscha er ell tsvertrag i 2 „Im ; Seaen un e von j Berlin elegenen Henbegban tücks. Beuthen, 0. S. [114931] Etane.g. (Erhöhung des Grund⸗ platz Gesell chaft u befchx ünzißr gfienschaft Aetorn, gee esessg Ne Carl Se gfr & Co., Peters⸗ tober 7739 ¹ zaftsdhn 18 83 28 i Gefellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ Fnsesatt als 15 Inhaber die Vieh⸗ 1000 ℳ. rag n je Siunmnkapial: 20 000 ℳ. Geschäfts. In unser Handelregister Abteilung A kapitals) geändert, Hastung, Brandenburg (Havet), sit aufgelästs sef Frenbberger Breslin dorf, Kr. Breslau, begonnen am fember 1921 in X 1. Satz 2 (Perlegung nuar 1922 errichtet 2o. Ja. ommissionat. Abraham Daniel- und Demgemäß ist das Gratechstal er⸗ führer: Kaufmann Georg Wohlfarth zu Nr. 216 ist heute bei der Firma „Albert Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn. eingetragen. Das Ferv w9g. ffhn 28 ebaber ee erne 1s 1. Januar 1922, Persönlich haftende Ge⸗ des Sitzes von Dulsburg nach Rauxel) Detmold, den 20. Januar 1922 . wpig 2* änder in Düren. Offene hog und beträgt jetzt 1 100 000 ℳ. Berlin. Die Gesellschaft ist 8 vg . .“ 88—9 3232 — “] 92 1 Seselsswneros 8 1 “ offene Handelsgesellscheft Heae. erens eeera henss ex Lippisches Amtsgericht. I. bh 2lsoeget sis ee 1922. — 8 19 erwähnten 0 1 . „ „ ⸗ S., L w 2 8 F 2„ A . 5 7 p 2. gh. . 8 8 S5 9 1 4 5 eters⸗ e ¹ gün. rammiut schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ in Beuthen eingetragen worden, Borken, Westf. shcert schäftssührer ist der Stadtrat Arthur Mrz Vater ⅜&% Söhne eiden⸗ dorf, und Franz Wagner, Oswitz. Zur “ 1“ Fis esgrs- ga üh 17, 22 und 2 86c. , 18 8 85 2 1
ohlfarth ist von ven Beschrän ngen b — des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht worden: Barmen, a 1.pe
sellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1922 daß die, Firma jetzt „Albert Mittek’s In das Handelsregister A i — 4½ Breslau (Hauptst 0. — 1 B r 8 1 1 iunecke in Brandenburg (Havel). zwirnerei Filiale Breslau auptsit Vertretung der Gesellschaft ist 3 Detmold. [114967 Düren, Rheinl. [114976] Abs. 1, 15 2 8 nhüchostenn “ dssgihrer anora 1u vgeaag; wnnd, dget Pn. eaaghe E114““ Veandenburg (Lavel), den 18. Ja⸗ 1“” vgm. Gesta 8⸗ Cg gates ernäsanh WEEö ütIn ATETö’ 283% 8r. ee 6 1ne agdr ns i Feng des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht Sonnenfeld, in Beuthen, O. S., jetzt In⸗ als deren Inhaber der Kaufmann nuar 1922. anghoff, Ber e. ; b r. 1 ene Handelsgesellschaft Celle. 1 “ Digannar 1922 eingetragen die Firma Stammaktien auf 125 % und für die inget 5 Firma i Ilj d Ernst Lücke, sämtlich in Freibun S. Knobloch Co., Bresl 14959] Co. in Detmold, eingetragen; Allgemeine Elektromotorenwerke VB eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent, haberin der Firma ist. Philipp Spangemacher zu Borken i. W Das Amtsgericht. g⸗ ist je Einzelprokura erteilt. . „ Breslau, be. In das Handelsregister B ist unter Der Gesellschafter 900 i89 er r n 1 orzugsaktien auf 100 % festgestellt. t der Gesell tsgericht Beuthen, O. S., G 8 (UBeoden), ist je Einzelpro 8 gonnen am 15. Februar 1920. Der Sitz Nr. 1 1 2 I eer Gesellschafter Heinrich Frickel ist ren, Gesellschaft mit beschränkter Elsterwerda, den 25. 111““ saes Am . 8 1922. sein 1— ven . We tas. 1928 Braumschweig., 1114945)] ꝑBei Nr. 6758: Die sommangac d- der Gesellschaft ist von, Lieanit 4 8 N “ ”h “ .8. ausgeschieden. und der vigersälri Haftung, mit dem Sitze in Düren. Erht- gg 8 anzeiger. — Nr. 23 088. „Sanskrit“ — Das Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute bei schaft Julius ü 8 t it fgelöst und Breslau verlegt. Persönlich haftende schränkter Haftung, Celle“. Gegen⸗ Hheec⸗ Frickel als Gesellschafter ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Re⸗ “ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Beuthen, O. S. [114932] der Firma Menzel & Sagebiel ein⸗ 1“ schaf 8 aäeeetune 8 Gesellschaftee Kaufleute Siegfried stand des Unternehmens: Ansführun or 6 Sbee. Herstellung und Verkauf von Emmerich. [11498 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. In das Handelsregister Abteilung B ““ getragen: b deren Firma er “ Ne e Knobloch, Samuel Herzko und olf i Rerhrme e g Aür S ür ertretung der Gesellschaft und ele fehg Maschinen und Zubehörteilen. In unser loregister Ab; 8. s. Gegenstand des Unternehmens ist der 86 Nr. 28 ist heute bei der Breslauer mön vense Handa Se .- 2”10 1 N. offene 8 neege alce 9 18 Feerb 8 em. wastsch Badrian, ämtlich in Frezsen. Stammk wital: 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ salien c ern Fürmn it vCC“ Ceelc vera h teesce telh 2n. heute unter Prnns ie Firma Alex werb und die Verwertung eines in Groß Packetfahrt Gesellschaft, Gesellschaft In da andelsregister Abt. ist 1. November 1921 dur usscheiden d 1 Was Geschäft ist hag wa⸗ eepl. Amtsgerich reslan. ührer: Reklamekünstler Eduard Genz und Detmold, den 24 4 2 6. Dezember 1921 am Kemkes, Gesellschaft mit be⸗ Berlin gelegenen BHausgrundstücks. mit beschränkter Haftung in Breslau heuke unter Nr. 102 die Aktiengesellschaft Gesellschafters Sagebiel, hier, aufgelöst. SS3s das veeet in Kauisch Rach, 1 “ Ees: Ressnezün Ernst Pfinasten beide 1113“ . Roth in N 921. Der Ingenizur Willy schränkter Haftung in Emmerich ein⸗ Stammkapikal: 20 000 . Geschäfts⸗ mit einer Zweigniederlassung in Beuthen, in Firma, „Dr. Walter Geérard Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und u 8 Kaufme Emil Krebs, Breslam EBrühl. 3 14953] in Celle. Gesellschaft mit beschränkter ippisches Amtsgericht. I. füh 1n s PethMggs ist sum Geschäfts⸗ geitvgen Gegenstanß des Raterzeh. as führer: Kaufmann Georg Wohlfarth zu O. S., eingetragen worden: Marx Sirius Werk Aktiengesellschaft“ Passiven unter unveränderter Firma auf auf Sgen⸗ “ Ueber bee epegen In unser Handelsregister Abt. A Haftung. Der Gesellschaftsvertr “ — 1 5. 16 düts fi ie Bekanntmachungen ist der Vertrieb von Bürobedarfsartikeln Berlin. Die Gesellsschaft ist eine Ge⸗ Meißner in Kattowitz hat aufgehört Ge⸗ mit dem Sitze in Brandenburg den Mitinhaber, Drogisten Richard verg⸗gangn. G schäfts begrun .a Forbe Nr. 23 wurde heute bei der Firma 9. Januar 1922 festgestellt. Die Gesell⸗ Detmold. [114965] sche 87. 98 terfolgen durch den Deut⸗ und der Betrieb eines Agentur⸗ und sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schäftsführer zu sein. (Havel) eingetragen worden. Gegen⸗ Menzel, hier, übergegangen. triebe — Verbindlt chkeiten ist bei d Theodor Fröhlich, Teppichfabrik schaßt hat xe Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B en Lich en e gfr. vdn Kommissiongeschäfts; das Stammkapital Gesellschaftsvertrag 1 am 10. Januar mtsgericht Beuthen, O. S. 86 des Unternehmens ist die Her⸗ Braunschweig, den 23. Januar 1922. e 8 8 6 schäfts 8 Te Kau⸗ Brühl folgendes eingetragen: führer. Sind mehrere Geschäftsfüh ist zu Nr. 73, Johannaberger Säuer⸗ mtsgericht ren. beträgt 40 000 ℳ di rZ“ 1922 abgeschlossen. eer Geschäftsführer den 21. Januar 1922. sstellung und der Vertrieb 85 und Das Amtsgericht. 24. Erwerbe 7 8 8 a 6 schloss 8 Dem Kaufmwann Nikolaus Rome in bestellt, wird die Gesellschaft durch rer lingswerke Gesellschaft mit be⸗ Dni is, se egsFeh 1h bestehen in Sacheinlagen vnd zwat brig t Geor Wohlfarth ist von den Beschrän⸗ dise ehstan r eh is mechanischer Artikel sowie die Be⸗ mann Emil Krebs ausgeschlossen. 1 Grefrath bei Crefeld ist Prokurg erteilt, destens zwer G. min⸗ schränkter Haftung in Berlebeck nisburg-Ruhrort. 114971] die Gesellsch . ng kun 8 des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als Birkenfeld, Provinz. [114933] arbeitung von Eisen und anderen Braunschweig. 1114946] Bei Nr. Tg. Fiemg hea. 4 Brühl, den 26. Januar 1922. Nhense ne —— 1922 eingetragen: b nde zesrer B 368 wurde 98 Fa- e 5 dheLiteiedirs iche 2 1 Fi „Olden⸗ AETE1ö1ö1“ gen die Firma Oscar Pa Co. h Er. 1 ZZII11111“ —— ammlung vom 25. Januar 1922 ist † 1 . Gesell⸗ gem C“ Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7666 burg, mit Zweigniederlassung in Birken⸗ auf den Inhaber zerlegt, die zum Nenn⸗ hier, und riedri warze, hier, a 9 G 8 8 In unser Handelsregister A ist heut 1e 2n — etmold, den 26. Januar 1922. R 1. Gegen⸗ 4 1 ien⸗ Wasser geer ⸗ Verlag Gesellschaft “ 8* Firme S-Z8..a h werte ausgegeben werden. orstand ist Sitz Braunschmweig. Offene Handels⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am In 217n heute Nr. 108 zur Firma „Celler Volks⸗ Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 8 des Unternehmens ist: Schiffahrts⸗, schem, E
——’—V
G - tragen: it E 5 8 1.
3 . es ili 2 lt. Dr. tol it 2 b 22 1. Januar 1922 begonnen. j einge 2 zeitung, Ernst Schädlich & Co., eederei⸗, Speditions⸗ und Lagerei⸗ 1 schäftsführer. ö Heinz Stüwe loschen. 8 burg [Havel)). Der Gesellschaftsvertrag Das Amtsgericht. 24. ust, Bre 023 '0f SSeee. Fellschcf Fandelseelschaft begonnen am 1. Januar bisherige Geschäftsfüb Ernffng er Die in Groß Zimmern unter der L. ransporten, Spedition, von mindestens 30 ℳ, der Gesell⸗
in Verlin ist zum Geschäftsführer bestellt! Birkenfeld, den 17. Januar 1922. ist am 17, Dezember 1921 festgestellt 6 Bei Nr. 8026, offene Handelsgeselscean 1922. Gesellschafter, sind die Tiüchler⸗ brandt in Celle ist arserrfen Ie eer. Fäma, „Odenwäsder Blechwaren⸗ santmenhi vmmission, Versicherung zu. schafter Aler Kemkes in. Emmeri — Bei Nr. 8662 Friedr. Kranz & Amtsgericht. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ Braunschweig. [114947) Waller & Co., “ 8 nmeister Wilhelm Fuchs und Louis Fuchs “ 1 erufen Der Redak⸗ b 8.8g sammenhängen. Ferner Handel mit Erzen LaHöö 1 merich z . ö f B 1 8 . H „jetzt in Celle, ist zum fa rik Jun Co. bestehende offene und anderen Artikeln Stammkapital garenvorräte, insbesondere eine Schreib⸗
ECo. Gesellschaft mit beschräunkter— ——— nennung und Abberufung der Vorstands In das Handelsregister B ist heute ein⸗ Friedrich Pietuchowski, Breslau, 18 auh 8 nz Hilke b z keln. — i c worbäge Schr ZDj 8 1“ 1 o. 11 1 ellschaft ausgeschieden. leich Geschäftsführer bestellt. Handelsgesellschaft wurde heute im hiesigen 100 000 ℳ. Geschäfts maschine, Lederwaren und Geschäftsbücher Haftung: Die Gesellschaft ist Gcac (114934] mitglieder. Der Vorstand besteht je nach gesragen die Firma Lechnika⸗ Gesell⸗ der Gist “ 1 8 Uinzjsgericht Burgdorf, den 24. 1. 1922. Amtsgericht Celle, 25. Januar 1922. “ ee Kerdorf in duschag BWese ““ g. I-eee. 9 die : 1. 1 .2. hen⸗ vertrag ist am 25. November 1921 fest⸗ 1 ührer sind: t
Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Bischofswerda, Sachsen. der Bestimmung des Aufsichtsrats aus schaft mit beschränkter Haftung mit zeitig i Ahes cef danGeset cha⸗ führer Kaufmann Hermann Leue zu Char- Auf Blatt 414 des hiesigen Handels⸗ einer Person oder mehreren Mitgliedern. dem Sitze in Braunschweig. Der Ge⸗ chowski, Breslau, in die esellsch a1” Burgdorf, Hann. [114954] Ꝙsthen. Anhalt. [114961] stein, beide Fabrikanten in Klein gestellt. Die Gesellschaft hat einen oder g n 1““
ufman deaig eae Zeutsche real. t 4 14 des Hiesigen, Hafdele, Besteht der Vorstand, aus mehreren fellschaftsbertrag ist vom 18. Januar persoͤnlich haftender Gesellschafter 8 . 38 äftsfüh . deide E lischaft mit 1. Filers. . 2n Personen, o wird die Gesellschaft durch segschaf derttag is 8 getreten. 1e, ehs 8 I Unter Nr. 516 Abt. A des Handels⸗ eee vs Gesellschaft hat am mehrere Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ Gefell enen. Der schrankter Fafenng. Dts Firma lautet werk Niederneukirch Lausitz in sedes ö“ Alein verffesene Gegenstand des Untemehmeng It ber 1bei s 2 18 hissige Zven Fdusere Bedarf G. m. b. H. Doll⸗ e ist “ Handessceselsshaft Dni r1919e beggnne. 1922 EEE versolgen nur 1e sche dvehtrehs e Technische Glaswaren, Ge⸗ in⸗ Die Bekanntmachungen der Er nd Veräußerung, evtl. auch Her⸗ niederlassung der Firma Ma⸗ 6 : 8 G 1 Z lmtsgeri 8 icht Duisbur d die bei Vftsführer fellschass mmit dhfchränkter Haftung. “ bet⸗ 1 vautz finr erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ saacpern 88 — nhachcgg. Erzeugnissen Fischer in Chemnitz ist erloschen. egengeicgetnagene2n. Der Chemiker Ebrir un Dampsaühle, Aredr. 8n. 2 8 1. 8 hx “ E vescha fücger Sitz: Berlin. Gegenstand ist fortan eeen Curt Heber in Oberputzkan P anzeiger und den Brandenburger Anzeiger jeder Art. Nr. 8727. Firma Erich Hirsc Hermann ehrendt in Dollbergen ist mit ö6““ dem Sitze in Cöthen 1 9 . a⸗ 8. 88 Feöütigt.⸗ - die Anschaffung und Weiterveräußerung, kura erteilt worden ist und ergehen unter der vom Vorstande t Die Gesellschaft kann sich auch an in⸗ Nikolai⸗Kaufhaus, Breslau. Inhane dem 31. Dezember 1921 als Geschäfts⸗ eingetragen. Persönlich haftende Gesell, Dresden. [114969] Duisburg-Ruhrort. 1179,ZZ Deutschen dg erfelgen die sebennne E111““ Be⸗ Amtsgericht Bischofswerda, Sirhh dustriellen, bergwerklichen, landwirtschaft. G 1“ Les, Se 8 2 ührer ausgeschieden. Alleiniger Geschäts. Uengn dc acschergte merees . 1 W amd 19 1en 1n82 d- vnae Amtsgericht Emmerich. ge—
arbeitung und Verarbeitung von Waren, Jam 922. ie Berufung der Genera — liche d Handelsunternehmungen jeder verehel. ma irsch, geb. rie ü n 8 stwald, 2 ermeister Mar . ragen worden: 18 Sm. 8
meörsongen⸗ die erftellung technischer 8gg “ 1e der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichts⸗ Art 88 nd, Hanfgffenn 8. betelligen Breslau, ist Prokura erteilt. “ cehmnann Ottco Lrhmsbtz wasd ber Fischlermeister Frisz Ietwand 82 8, Blati 12 144, betr. die Gesel. d gnäbier Haseune r ccvenrn⸗ Btsssontens List Peslz gom ls. Berswlankenbamg, Thur, [11408s] kaf cher Borsind, vnd waar, sosern nictt Seschfisfährge, snd der Faufmann Am 2. Januar 1922: öngg, e. ucr 1032. Der Sitz der mdtlderin üffeen Richard, Oftwand, . 2ese.ih, 2.Bheee Sehen, egeneee ehnteeg Kastnes: ehee ehle P.n⸗ 1. zember 1921 ist der Ge ellschaftsvertrag Blankcen Sence 3r iste kpnng 8 im Gesetz Se bestimmt ist, Emil Grosse, hier, und der b2ees. Bei Nr. 71, offene Handelsgesellschef Gesellschaft ist nach Höuningen a. Rhein sämtlich in Cöthen Die Gesellschaft hat schaft mit beschränkter Haftung Nuthrv rt eingetragen: Dem Kaufmann In unser leregister Abt. A bezüglich der Firma, des Pee lenn der ist be 4 r. 14e in 89 durch einmalige Fannsmnaehumg. im Kurt Gompertz, hier, mit der Befugnis, Wiener & hier: Der verteat 2 am 1. Januar 1922 begonnen. Zur Ver⸗ i. Liqu. in Dresden: Der Kaufmann Ernst Opderbecke zu Düsseldorf ist Nr. 37 ist am 16. Januar 1922 bei der Vertretung usw. abgeändert und völlig neu Frne el3⸗ 8 Pappenfebrik Deutschen Reichzanseiger in der Weise, die Gesellschaft allein zu vertreten. Eduard Lederer, Breslau, ist Proknun Amtsgericht Burgdorf, den 25. 1. 22 kretung der Gesellschaft ist der Gesell. Herbert Max Pollad ist nicht mehr satzungogemäͤß⸗ Prokura ertellt. irma Emmericher Liqueurfabrik 6 Holz⸗ sschen der Be ’ . 1. 22. schafter Friedrich Ostwald allein und die Liquidator. Der Auktiongtor Alfred Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Heinrich Hubert Fleischhauer Sohn
übrigen Gesellschafter nur in Gemeinschaft Canzler ist nicht mehr Mitliquidator, ö1 in Emmerich eingetragen:
schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Gründer d Deutschen Reichsanzeiger. 0 f 8 Geschafts⸗ Blankenhain, den 24. Januar 1922. 1. Fabrikbesitzer Dr. Walter Gérard in Lö den 23. Januar 1922. shent D. Marcus, S
rokuristen vertreten. ige presi 1 1 ührer sten. Fabrikdirektor Willi Krüger, Thüringisches Amtsgericht. Brandenburg (Havel), 2. Frau Susanne Das Amtsgericht. 24.
efe t. Sind mehrere Geschäftsführer Martinswerk, G. Meißner, Bad daß Fwis anntmachung und der Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. erteilt. se tellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 8 iner, Bgoeo Generalversammlung eine Frist von Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Bei Nr. 206: Die Firma Hillmanst. 1 rige — S ht 8 . Gefegcftg fuhrer gher durch, einen Ge. Tieree ssheute eingetragen worden: Die mindestens 20 Iö Suß Bie Ne⸗ naßenafäcgfgchn dern ras seen . air hner, hier, 1s erloschen..]S ursaor z, emmehe n 11 c mit emem weiteg Gefelsschafter berechtigt söndern zum allelnigen Liguhdaior gericht⸗ Dchnwn Sengelgeeüher- 0114974] Die Prokura des Kaufmanns Heinrich der Aktiengesellschaft sind: Bei Nr. 9276, offene Pandelggests bei ber Firne Fanabversche Eisen⸗ Cöthen. den 25. Januar 1922. dch bestellt worden. 1 e andelsregister B 314 wurde Feischner in Emmerich ist erloschen. 8 st Prot ens 8 gießerei und Maschinenfabrik Das Amtsgericht. 5. git. 1 , Pet “ ia . . en 1H 8,8. 155 ve irma ist auf d2 “ Hefich 1 saasas: 4 . arcus, Breslau, ist Prokura erteilt.) F ; - 1111 gesellscha owosad in S. 8 9s. rg, isch in Immerich un n Westend, Oberingen ieur ei. 58 Bieicherode. [114936] ee e 9 e in Bei Rr. 2360, Firma RN. Meiduer] ..vve 8 Anderten heute cenehes. ““ gn [114962] Dresden: Der Kaufmann Wilhelm e 82 . et . 8 F. Clemens Fleischhauer in e. 15“ Am 9. Januar 1922 ist im Handels⸗ 4. eschafts ührer Sre Walter Achenbach Praunnschwdig. 114948] hier: Der Kaufmann Walter Meineaxg Durch Beschluß der ordentlichen waistess isi die Wiem 8 s- Jes F78. Hermam Hoffwang in Dresden ist Meiderich eingetragen: Nach dem Be⸗ Büsehorf.⸗ berese ersiehth. Das⸗ Presser Gesellschaft mit beschräukter „gister A eingetragen unter: i. B. 8 8 (Habet 8Se In das Handessregister C ist heute bei Breslau, ist in das Geschäft als pa Generalversammlung vom 30. Dezember hauer, Wein Fenshamöl Fera & Ser gi. H16 831“ schluß der Generalversammlung vom schaf ird hee Eö Heesng. hns dichn mkengh, sdengh Nr. 117. Fiema Oekav Pietrich ⸗Oytische Anstat ae0, 5. Die Fifas der Firmn Mraschiwenfabrit, und sönlich haftender Gesellschafter —0h 1921 ist die Erhöhung des Grundkapitals und gals “ Hrahera ist egschen, t. Degember 1921 soll das Grundkapital rte ehrh fer r elsgesencba 79 000 ℳ auf sebhr. g Inhaber Kaufmann Oskar Dietrich. schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Mühlenbauanstalt G. Luther Aktien⸗ getreten. Die nunmehr begründete ofsgf um 8 500 000 ℳ durch Ausgabe von händler Oito Lindh Z81“ Feimrs „Theodor Pflger m 109 740 000 ℳ erhöht werden. Die e am 1. Mai 1921 be⸗ 8 Fac hen ee Navemnefts lig. gns Ne 1138. Sffene Hendeles elscaft sgast ait bghrcnen Hasgage nit ign geselschaft dngetrasen e. eniars endecefelscheft bat au 1. Januar 9,0%N zuch Stig aif den Fnsabee, ung e vnenn vühenin hamer in Goͤthen ein. uns Fesse, Krause ad ficht mehr Pesson. beschlossene Crböhung ist. durchgeffüet. dar der Krkmen decereh Sühhhan er Gehssscesrebvesessg hercen Gebr. Dietrich, Inhaber Kaufleute fü 1 Perer. Art hie Prokuren des Obexringenieurs begonnen⸗ 1000 ℳ Nennbetraa sautenden Aktien Cö 1“ lti whie dorch Das Grundkapital beträ ,NEg S1“ ist 6. gg ind:; , .g,. e e e ührt. Das ndkapital be⸗ 11 192 G vertrags ist durch den Beschluß der zestellt, so ist jeder einzeln zur Vertretung ”gr. ditr. Firma Eduard eabst. sichtsrats sind; 1. SOberregierungsrat. Diplomingenieur Julius Schäfer, hier, Maximilian Klein, hier, ist erlosch 1““ 10 100 00 ℳ de Geeeesehesesä 1. April 1921 begonnen. 1 8 berechtigt. Zum Geschafts hreg is ” Inhaber Fagfem Eduard Pabst. . CI“ Se Dr 21 und Kaufmann Robert Gaßmann, hier, Bei Nr. 4051: Die Firma Sauisue 9.n9 der ordentlichen Darmstadt. B [114963] Hagdeufe älactt 8 V ressversenimnbüng vom 6. Detember Emmerich. 1114983] Menenr Ver eser 945 KRaffee⸗ haber Flöhn “ tange, In⸗ Schermann in Berlin, 3. Kaufmann Dr. J X“ Vorstondsmit⸗ v 1 “ ellich Generalversammlung vom 30. Dezember h h n ne. Pecilarg.g in Dresden: Der Prokurist Kurt Otto. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. g.dn. Nebie;, an 8 922 5 baus⸗Bet ⸗, b un Ot nge. in Charl annt. “ b 2 d die Ste ä m. Firm . 6edf eedee st ⸗ mg Januar nter haus. Betriehsgesellschaßt mit be. Lahär. 116] Firma Llwin „Dtto, In⸗ S Feißee⸗ ETTö Braunschweig, den 24. Januar 1922. Wilhelm Richter, hier: Der Fabrs ““ Sie eeg fen. 9.1056 rund. Aktien⸗Gesellschaft in Darmstadt 9 Fee ge e mur 9 ghe. ee“ 11149 Nr. 329 die Firma Heinrich Biating schränkter Haftung: 8 8 Firma n haber Kaufmann Alwin Otto. Sochriftstücken insbesondere dem Prüfungs⸗ Das Amtsgericht. 24. besißer Wilhelm Richter, Breslau, kapital der Gesellschaft beträgt 10 000 000 eingetragen: “ pit einem a ür ro 88 8 Fhtsaan FeFeer her 8 37¹ 22 in Emmerich und als deren Inhaber en mss Behernof ondtgat Ge⸗ Stnti⸗ ih Aleicherode, . R. Rberchi des Porstands und des Aulsichts. anmschmwgig-, 111484. durch Tod aus der shesellscaft 0h Mark und verfälli in 8143 Stück Alfe 1Durch, Bescluß, der Genegglpersemm. wenn priß Waliter in Zrezen. or gm. 20. Ienuer 1928 b, Ftoma Fris Frmäechg bhegetreen deden en Nr. 9 1 Bleicherode a. H. 1 hweig. 11494 1 With. Es j 1 22. n mn V Dresden. . Je 2 orhen de Perf plnder sind erloschen. — hei Pleichergde. 1114937) ranvdenburg (Havel), den 31. De⸗ Feirogen die. Frmna elbrecht torn, woreslau ig din, Gesenchaft aüas versön sich gleichberechhigt G.Rach dem gleichen Heschuß soll dge wfn auf BWlatt 19 929, betr. die Firma Nuhrort eingeragen, Ceegenftand des r. 16 950 Hügen Eisenchand logeself 151““ 88 S. zember Seh, Amtsgericht . Reebern, hier, hebe eh Wrannschweig. ei Nr. 96 8 Die eee Aug 111“ Fudes BPescihzäone G 8. 1“ ebe . Prokura “ Croßhangen mit Wein FSa en29 rvee beschränkter Haftung: †. Lipr 1 Mi gerthb Braunschweig, den 26. Januar 1922. Trzeciok, hier, ist erloschen. 8 Dieser Beschluß ist durchgeführt. ist erteilt der. Diätistin Margarete und Spirituosen. Stammkapital 90 000 uf Bla sregisters, 3 in Berlin⸗Nieder⸗ htme Sh EE“ 'rammchag Amtsgericht. 24. i Nr. 5741, Firma Arthur Kurd aäh. Feeneaan gge n “ Das Grundkapitak beträgt wefrhit de eisees ga Zimmermann in Dresden. b. Geschäftsführer sind: Fritz Nieder⸗ Fr irma Paul Kattermann in chönhausen und dem Robert Sauer in boschen. getragen: „ Brandenburg, Havel. [114941] hier: Neuer Inhaber Kaufmann Arths ist die Ausgabe - Aktien n 22 000 000 ℳ. 5. auf Blatt 11 832, betr. die Firma hellmann und Hans Walz in Duisburg⸗ . en 8. gift heute eingetragen Berlin⸗Lichterfelde ist Gesamtprokura Amtsgericht Bleichervde. Im enbelgeegiser Abt. B ist nraunschwelv. (114950] Kurda, Breslau. öe“ .Snrn Es sind ausgegeben 10 000 Stück Hang von ver Osten in Dresden: Fohtort SDer Feeehafe tertzig c am Fees a) r 1.ahgin Srdes 8 aa,n. eh 88 131“ 8 ente bei der unter Nr. 25 eingetragenen. In das Handelsregister A ist heuts ein- Bei Nr. 6848: Die offene Hande Fere übrigen find die Stataten berne At ien 8 1 1000 ℳ, Nennbetrag, auf De Füeh⸗ betr. die zftsflchrer .1eeedgestsltn Jeden . Ablebens, 5 das Flchedeae Fakt solch 8e- g e hgg Fehn „Potsdamer Kredit⸗Bank getragen die Firma O. Kurt Wald, gesellschaft Mai Böhme, hier, lich der 6§ 13, 14, 27 und 31 in der 8000 Seuc Aot lanttend. 78 Bebra Firma Dobritzer Brotfabrik Albert schüftoft unter der bisherigen Firma von einer
anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Bonn. “ [114938. ziliale Brandenburg, vormals als haber Kaufmann Kurt Wald, aufgelöst und deren Firma erloschen. . rma 1b 3 b 1“ 2
vertreten. — 2 Nr. 198 Cftatent In das Fesetenstet n eingetragen: D. Tvepffer jr.“ 8 Sitze in bier, 8 Sitz Braunschweig. ei Nr. 8290: Die offene Handeg Flaft 2öSaben Registerakten ersichtlichen von 1450 ℳ, 2000 Vorzugsaktien mit bnmhenee ““ 88 .s Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Fench gaf mnd egeleli eft fvchgh 2 g. 88 schaßt e 8 8 sr. fluj o Nr. 1067 ner 1922: Die Brandenburg (Havel) vermerkt: Braunschweig, den 26. Januar 1922. gesellschaft Schütze & Reich, hier, Amtsgericht Burgdorf, den 26. 1. 1922. fünffachem Stimmrecht zum Betrag von Hande soge oht als 86 sbaldch 1 fte 8. . verw. Kattermann, geb. Thiem, der Kauf⸗ Faseee⸗ en de Per Nr 99 168 Pllüaer ns Molkke Progerie Paul Durch Beschluß der Generalversammlung Das Amtsgericht. 24. aufgelöst. Der bisherige Gesell 69 eAasas awghätteckes⸗33 65 1000 sichtr 8 86 1 esellschafter vüngethesen onih neit di⸗ g.eesexe rde. 25 0114977] mann Friedrich Paul Kattermann und der 1 22 8 vom 20. Dezember 1021 ist das Grund⸗ ö verehelichte Frau Kaufmann castr [114958] Hins eeee büa Fründete offene Handelsgesellschaft hat am das Handelsregiter B. Nr. 26 972 in eaufmann Karl Richard Schübe, sämtlich
2 Il t mit beschränkter Gruhnwald i Bonn Moltke⸗ 8 Scpi F trop. . . 1 Mogk Gesellschaft im eschrär h in 8 Fpital um 10 000 000 ℳ auf 20 000 000 Bremerhaven. [114951] Schütze, geb. Pilz, zu Dammelwitz In dag Handelsregister ist in Abtei⸗ we Ir e eöc egleste Falle Fanae . begonnen. Firma Janzen, Fischhandelsgesell⸗ in Frangenbfng Ri it 1 9 8 7. auf Blatt 4766. betr. die Firma schaft mit beschr. Haftung Eckern⸗ ie Gesellscha am 1. Januar 1922
r— k Haftung: Durch Beschluß vom 19. Ja⸗ straße 35, ist erloschen. Meark erhöht word . 1 dniaer Inhaber ver Firma 1 uar 1922 ist das Stammkapital um be 209, am 21. Januar 1922 bei der Br⸗ “ (Havel), den 11. Ja⸗ ⸗ “ ist heute Faig 982 Fgeer Se. Centranteng Uüng B bei den unger Rr. 27 be der Ligurdation der Gesellschaft, und war 1 . die Gesen Farl Groth in Bremerhaven. 7. Januar 1922, betr. S. Kuznitzky „deche dn — dbrg, mit Vorzugsrecht vor den Stammaßtien, Karl Bahmann in Dresden: Der förde: Mit dem 31. Dezember 1921 ist Sächsisches Aimtsgeri 2 8 Fischer und Comp. Kommandit⸗ einhundertfünfzehn Prozent ihres Nenn⸗ Kaufmann Karl Johann Georg Fritz der Kaufmann Max Wendrich als Ge⸗ i Agtseicht Frankenberg,
80 000 auf e” 7 hde ; 5 88 Ree fa9, zu vess nuar 1922 “ “ “ Das A icht. F. F in Co. wird von Amts wegen dahin V ; 1 8 78 Besch 8 1⸗ 1eenS, Fert nchi ” “ Gefenn after E“ escharte⸗ üchtitte das die hicsig⸗ 11“ eshamsc⸗ Teebe. btian che cas 92⸗ e. mit gef Uäacfabe, daß sie 8- dem Feftofen ist enßa⸗ “ gahnarzt. schaftgfü 8 ausgeschieden. ngen Kaaf. n 25. Januar 1922. Hurch Fefeflf za bi 1 ig: Detai 1 iga esellschaft aufgehoben ist. 8 weiteren Gesellschaftsvermögen keinen ehefran Dr. A er, geb. ma anzen in Gothenburg “ ist de. EEö“ Fliche der fingetreten. offene 8 qbelggeeh Brandenburg, Havel. (114942] Fierge⸗ vööö mit Zigarren, Sgce Fer g6 „Firma Simon Sph biqhekonn. woren g “ Anteil haben. v7 1in SFrfdes “ ecgnt (Schweden) zum Geschäftsführer bestellt. Eyesberg, Sachsen. [114966] Vertretung abgeändert. 85 58 8 ben schn e. b Ie 88 hegon n. In das Handelsregister Abt. B ist heute 8 Vremerhaven, den 24. Januar 1922. Zweigniederlassung von Ostte versamemet0 e. Dezember 1921 soll Eine Generalversammlung kann jeder⸗ 9 1 89 ie 8 8 “ 8 schäfts Amtsgericht Eckernförde. „Auf Blatt 1264 des Henereeiaee. führe ist einzeln Ffure er 1eng be⸗ 8 88 ura des Leopo eidenbaum bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Das Amtsgericht Posen): Die hiesige Zwei . 14⸗ G un- Se;.g Senerdch 1e zeit mit einfacher Mehrheit der ab⸗ begran fnben in 88 eiten des bis. Saceas zec Besheet.8 “ rechtigt. Der Geschä 8ee nö is Fr 81 582. 8 1922. Di „Commerz, und Privat⸗Bank, b ist in eine selbsandige Hauptniederla h96. -. bag af G0och F gegebenen Stimmen die sofortige Um⸗ deg — 812 es ge be auch keöne⸗ die Eibenstock. [114978] fabrik Weiser & Co. in Conrads⸗ stab 11“”“ sch 88 mit Fi brs een g5 xx Akrtenge ellschaft, Filiale Bganden⸗ Bczsseegt 7 [1l4952] umgewandelt. 1 bheefährt: — Grundkapitol beRagt wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ Hufoffn 8* gründeten Forderungen 8 ele 888 heute auf nge neuerrichtete offene Handelsgesell⸗ e ZSEVe ee b. Hetn end bse büerg SSve g. dem 18 In unser Handelsregister Abteilung I Bei Nr. 8712 Firma Avolf Col jetzt 398 204 200 ℳ. 8 ehhreseschem Repetvert gescecgern F.auf Blatt 10 173, betr. die Firma 2 Ke. W NeJ. e Firma sche G“ en worden. Gesellschafter Pruckerei ewerbe: Durch Beschluß dem Rentner Lambert Kahn in Bonn er⸗ d Sa.e; fis. v ” ) einsge recen; „sist eingetragen worden: hier: Der Kaufmann Richard Schit § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags S. G . Boegrun ist 8 bs. 3 Robert Berndt Söhne, Unter⸗ Fabrik für Bürst⸗ indust ₰ en⸗ 9. Ken Fabrikbesitzer Kurt Alfred Sohr, 8 5 89 1922 ist die Firma ab⸗ teilte Prokura ist erloschen 8.. versamm img vom d Am 16. Januar 1922: Breslau, ist in das Geschäft als persön ist durch den Beschluß der General⸗ H.⸗G.⸗B. zu heobachten. nehmung für Eisenbahn⸗ Beton⸗ ft & Kanis nindustrie le⸗ der Kaufmann Wilhelm Kurt Weiser und volndert in: Zellographische Gesell⸗ Abteilung B. kentber 192 it di 96980,09 ”en rum, es Nr. 832, sene Handelsgeselchaft Haftenei Zgestlschaftef angenreten, qN versammiung vom roh der, Heri91 „Nuf die Voesuasaktien öft die Auf. unz Piesbanten se örraben: Gesane⸗ dengen Norben. .abeide ein⸗ ere Bnspetgeneistenos he Besecehe schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 340, am 18. Januar 1922 bei der e. 209 9 150 600 Rohrmann’s Patent Klappmöbel nunmehr begründete offene Handelsget abgea — “ sanl sachs veneht öhffe la zwinnanteils rokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. Carl ge ee Maschinenschl sj EE1 Die Gesellschaf Durch Beschluß vom 5. Januar 1922 ist Firma Vereinigte Bafaltwerke Ge⸗ den Inh 1 büen⸗ e von be⸗ Paul Rohrmann &. Co., hier: Der schgft hat am 1. Oktober 1921 begong Umtsgericht Castrop. “ a. a . 98 8 ässig. 1922 Prnss Palen in Dresden. Er darf die Heinrich Kanis 8n Ess e. b. duard ist am A . 8 F worden. 8 i erwertung zu onn: u uß vom 5 8 3 r a geschieden. Ver⸗ 8 Ca⸗ B 9 vndesen ereeitten bes . . Tespen nng Lizenzen auf dem ge 0. April 1920 ist das Stammkapital dunchgeführ de E11“ tretung der F enlc ist nunmehr jeder Breslau, begonnen am 1. Jan 3evoP Handelgsregister i 11 88950 Deggendorf. [114964)] Amtsgericht Dresden, Abzeilung III, Ne-, .n F1-n biete des graphischen es⸗ 899 ’ 88 öht, beträgt demnach Herrn Walter Ehrhardt ist erloschen. Die --⸗ eeee Meyne Ser I; Feaftende Gelen 9 lung B unter Nr. 41 am 18. 2 229” 1 Veränderung bei einer eingetragenen am 26. Januar 1922. — öe Hanbesan⸗ nerwanten Geschäften. Durch Beschluß Firma Bonner Bürger⸗Verein, randenb b 11 ist von Jordansmühl nach Breslau ver⸗ Nr. 8729: Offene mdeieges.g dem Sitze in Namgel eingetrogen worden. schränkter Haftung“ Cb⸗ 8 üt. In bas Handelsregister Abt. A de der Fir * megister 4., 118 I. †. .“ vom 5 1922 ist der Gesellschafts⸗ Aktiengesellschaft in Bonn: Durch vburg (HbA1), 1e 11. legt. Inhaber Kaufmann Hermann Meyne, Wittig & Kroll Kaffee und M. G d des Unternehmens ist der lina: Die Vert . f 18 Ge. h te bei d 98 14 hr i.. ea . -Ahes, gges 8* heute folgendes eingetragen worden: d1n 5. vnner. (9 ) und Gegenstand Beschluß der Generalversammlung vom nuar 1922. 1 Breslau. kaffee⸗Großrösterei, Breslau, Ar- egen 1r8, en⸗ e 2 n. “ ertre nosbefugnis des Ge⸗ üsg ei der 6 8. eingetragenen xre eingetragen: Die Firma ist er⸗ Dem Kaufmann Erhard Walker in Frei⸗ Direktor Reinhold Foerster ist nicht mehr vertrages (Vergütung für Aufsichtsrat) ge⸗ wgease deaxenee- Heinrich &. Co., Breslau, begonnen ee ö Ueeh te 9 von Ges Fes die mittelhar oder un⸗ Deggendorf, den 24. Januar 1922. Se Echmit nSöhne dne racht Firma ereilie Prokura sherg g . ene .echenn 6. Januar 1922. Geschäftsführer. Dr. Karl Auer, Berlin, ändert sowie die Erhöhung des Grund⸗ Brandenpurg, Havel. [114943] am 3. Januar 1922, Perönlich hefeence Rann Anng, fittig Peb, döme., mittelbar damtt zusamm enhängen, ins⸗ Das Amtsgericht. vermerkt: Elmshorn, den 25. Januar 1922. E 820. bosondere der Eyverb und die Bewirt⸗ — EEEEEEEET— Das Amtsmericht. Fulda. 114987]
ist zum Geschäftsführer bestellt. kapitals um 480 000 ℳ beschlossen. BIn das Handelsregister Abt. B ist heute Gesellschafter Kaufleute 8 8 n Berlin, den 23. Januar 1922. worden. Diese Erhöhung, ist durch⸗ unter Nr. 59 bei der Firma „Carl Tie⸗ Breslau, und Salo Schiftan Carlowitz. Nr. 8730: Firma Ernst W. Kil schaftung von. Gütern und Waldbeständen Doetmold. [114966]] schäft ist an die Ehefrau Heinrich Schmitz, 1u1u b Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. geführt. Das Grundkapital beträgt mann und Co., Baugesellschaft mit Am 17. Januar 1922: Breslau. Inhaber Kaufmann 6 zur eigenen Gewinnung von Holz, der Er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B shetsah geb. Hermanns, in 8. zi. Esterwerda. [114980] wervgler 8 18 lungh, 8
11“ nunmehr 1 200 000 ℳ. beschränkter Haftung⸗ in Branden⸗ Bei Nr. 1447, Firma Fritz Neitzel Wilhelm Kühn, Breslau⸗ werb und Betrieb von Sägewerken ufmw, ist unter Nr. 86 die Firma Raum⸗ äußert. Der Uebergang der im Betriehe Bei der im Handelsregister B f Fi ; Bernstadt, Sachsen. 114930]% ꝙNr. 160, am 21. Januar 1922 bei der burg (Havel), mit Zweigniederlassung vorm. A. Feigfe mhese 88 Fenns 882 Ila Aüma., Fnen . Die Gesellschaft ist ferner befugt, ihr schmuck⸗Werkstütten Gofollschaft mit des Geschäfts begründeten Passiven auf die Nr. 7 She Pyreanten ürngein aeden ,cee “
Auf Blatt 94 des Handelsregisters, die Firma Barmer Bankverein, Hins⸗ü in Genthin eingetragen: An 27 ss. ist geändert in Fif Pe her Der 2 Ed 8 Sng⸗ Bresla “ gleichartige oder ähnliche Unternehmungen beschränkter Haftung mit dem Sitz Erwerberin ist ausgeschlossen. Diese führt Werke, Aerieugesellschaft mit dem Fulda, am 8 “ bögglase 8e Fima Bernhard Priemer in Bern⸗ berg, Fischer & Comp. Bonn, entlassenen Geschäftsführers Müller ist mann Fri Jentsch, Hreslau, ist in das Eduard Hoffmann, Breslau. m enverben, sich an solchen Unter⸗ in Detmold heute eingetraggen. das Geschäft unverändert fort als Einzel⸗ Sitze in berda ist eingetragen: eingetragen worern: