1922 / 28 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Generalversammlung vom 8. No⸗ 8 [114995] Fduard Strey in Hamm und Wilhelm, Höchst, Main. 1115014] Secsnen der Buchhalterin Seg. des 8

vember 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ Cxossschöns achsen. Suermann in Ahlen. (Geschäftszweig: Veröffentlichung chhalters Thiessen und der Ladenvor⸗ 5 kapitals um 12 Millionen Mark be⸗ I ist eingetragen Vertrieb von Eisen und Eisenwaren und aus dem Handelsregister. steherin Frau Grützner sind von der 8 D Z 1 5 1 .„ schlossen. Das Grundkapital beträgt 9 Vertretung von Werken der Eisen⸗ In das Handelsregister A ist heute jezigen Firmeninhaberin aufrechterhalten ritte entra 4ℳ an el Z register⸗Beilage

.“

1921 ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 Liebscher & Otto in Seishenners⸗ HNamm, Westf.

emäß der erfolgten Kapitalerhöhung und dorf, daß der Gesellschafter Adolf Otto Handelsregister daselbst eingetragen worden. Kiel. [1150. en 15, 18 nach Inhalt des Protokolls in Seifhennersdorf . ist. Der des Amtsgerichts Hamm, Westf. Der Chefrau Mereseehehs ge· öT dr. ee Nr. 2 8. B fi 2 8 Eingetragen am 24. Januar 1922 bei nannt Hella Peters ist Einzelprokura er 1. 1 EEERE 8. erlin, onnerstag, den 2. Februar

2h. Mäüionen Mart. Durch Belchluß derr. —Am 21. Iaar 1922. induftrie) unter Nr. 390 die Firma August wor . 8 . Generalversammlung vom 8. November a) auf Blatt 531, betr. die Firma 1 Peters, Höchst a. Main und als deren Amtsgericht Kiel. Deutf N 5 8 1 e.““] um chen Neichsanzeiger und Preußischen Staats nzeiger EEE

vevxuααν

v FI“ Heeweeette negt 2 8 *

Es sind 12 00 tien auf den Inhaber hennersdorf führt das Hande geschäft a 14 1 3 8 —— 2 eewenwe

lautend von je 1000 zum Kurse von Einzelfirma fort. Sonntag in Hamm ( eg. A Nr. 501): Höchst a. Main, den 14. Januar 1922. Kiel: Die Firma ist erloschen. 18 r2 i f ĩ e b 11I“ Fes 1 9; 1 Blett 543 die Firma Eduard Der Kaufmann Josef Sonntag senior ln Preußisches Amtsgericht. Abteilung 2 a. mtsgericht iel. Bekrtstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der

s der Firma Hammer Fettwerke Josef teilt.

130 % ausgegeben worden. Seschäftsfteue marhesxxrgt. Srasa

egce2 . 8. e“ 1922. Vömsne vee .“ ist 88 ecgene as Amtsgericht. teilung 5. Drogist Eduard Uhmann in Großschönau Gesellschafter eingetreten. Er führt mi bült 8 115015 el. 1 2 1“ 222 1921 b . ist Inhaber. Angegebener Ge chäfts⸗ dem bisherigen Inhaber Zese Sonntag ZZZ“ Einpetragen in das Heee 4) Handelsregister. 192a fone Stammfchital um 390000 ℳ,590. Borzugszaktien Mihe B) wird ein] geb. Göpfert, in Leipzig erteilt. (Ange⸗ Deutz Aktiengesellschaft Zweig⸗ Puld 114988] zweig: Handel mit Drogen und Chemi⸗ junior als offene Handels esellschaft seit aus dem Handelsregister. Abt. A am 21. Januar 1922: Nr. 960. § 7 Absatz 2 des Ge ea Hhetevertraas , fünffaches Stimmrecht beigelegt. 1 gebener Geschäftszweig: Modellbau⸗, Holz⸗ niederlassung Leipzig. (Weiter wird In verjer Handelsregister Abtellüng 8 kalien. 44 8 8 15. Iürnue⸗ e sgeschäft unter Lederfabrik vorm. H. Deninger Fuft 282. Tb⸗ 1“ 1u“ Kolberg. [115031] durch 6. esellschafterbe haftsvertrags ist 10. auf Blatt 9211, betr. die Firma und Spielwarenf writ.) 8 1 8 5 c) auf Blatt 544 die Firma Gra⸗ der bisherigen Firma for Co., Akti t sbach Kaufmann Curt Gerhard Kubath 18 G jsß ; 1 r 199 131215 G 1 1 8 ramn. Fatenchiegies Beheltuche vviüche, Wertsatten Keihus Blaßg KKZRARC & ZZZQR&ZR RNRZZ11““ gesentchane, We hzcgtitler ttien. d. dart ehund, n Lethae Sec. 3h dens den deslan ag enea 1 i, Aktiengesellschaft in Fulda. in Großschönau. Der Graphiker HNannover. A 29. ( ber Firma die Bürstenfabrikation und Waren⸗ K Badisches Amtsaericht Tetpzig: Die General⸗ ring .Der Kaufmann Woldemar Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B 111“ l 1 8 Ernst Blasig in Großschönau ist. In das Handelsregister ist heute ein⸗ FIh großhandel Fe derehr S 85 29 8 1. EEö Badisches Amtsgericht. ber nmntung vom, 5 Fmunr 192 bat die Fur Schmöte 8, Fernzig 9 di Vher. heeae 1 II B, 8 I vhs 8 f Inhaber. getragen: 5 b 1 8* 3 1 9 ’. 1 1 Neems 88 8 Srhoh rundkapita um ier Ungegebener E eschäf szweia: roßhande Perak zest gc I. Am 8. Januar 1922: 11“ In Abteilung A: vhfgehtgees 8 E E“ b worden. Amtsgericht Kolberg v [115040] Millionen neunhunderttausend Mark, in mit Kextil⸗ und Kurzwaren.) Mannheim. [115050] 88 Kiel. [115026] 18 18 Januar 1922. ist heute die Fi es A viertausendneunhundert Aktien zu je 5. auf Blatt 20 734 die Firma Karl Zum Handelsregister B Band XII 3. 922. irma illn Wagner tausend Mark zerfallend, mithin auf Sparig in eghacrn grc⸗ Schiller⸗ O.⸗Z. 10, Firma Weinrestaurant

10. , noch bekanntgegeben: Die Einlo schluß vom 1. De⸗ Leipziger Werkzeug⸗Maschinen⸗ 4. auf Blatt 20 733 die Firma zur Geveralversommiung kift füalchung

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Auf 2 8 F; b 8 ; SBrtne. . E ; 1 8 „Auf Blatt 499, die Firma Otto Zu Nr. 34, Firma Julius Helmcke: pre dkapita 1 d. Wins 1 1921 1 das Köhler in Großschönau betr., daß die Der bisherige Kaufmann 8e ündkapitet jetzt Eingetragen in das Handelsregister Langenschwalbach und als d 3. 5 1* nd, 1 Heh 8. auf Firma erloschen ist. Gustav Scheer in Hannover ist alleiniger Höchst a. Main, den 19. Januar 1922. Abt. A am 24. Januar 1922 bei der Kkombe 1115032] haber der Kaufmevn Wille Weren In⸗ ünfzehn Millionen fünfhunderttausend weg 14). Der Kaufmann Karl Sparig in „Serenissimus“ Gesellschaft mit be⸗ 1000 ℳ; um 4 000 000 auf 690 000 Amitsgericht Gro heheet der. Firma. Die Gesellschaft ist Preußisches Antsgericht. Abteilung 22. Peters 98 g . Sn Im Harbelgregister A ist heute unter Langenschwalbach eingetragen worden erfahc⸗ 11““ ist Fibiig ist e ist 3 eg. Haftung in Mannheim 98 ees bätecschensesrer⸗ aufgelöst. Peters & tzon, Kiel: je T; Langenschwalb⸗ v1“ ver Gesellschaftsvertrag vom Auguste Johanna verehel. Sparig, geb. wurde heute eingetragen: 6 heht worden. N. taus- Giuhran, Bz. Breslau. [114996)/ ꝑZu Nr. 1559, Firma C. A. Schaefer: b de gshitegeh LCG Liquidation der Gesellschaft wird mit dem .“ 1 Fugenschwalbach, den 20. Januar 2 September 1895 ist durch den Blömer, in Leipzig erteilt. (Angegebener Oskar Engelberget ist als Geschäfts be nRkennwert aus. In unser Handelsregister Abt. A ist Die Firma ist gelöscht, nachdem sie in die Hof. Hande 3 5 be 3. 2 882g. 16. Januar 1922 wieder aufgehoben, Der Keufmacn Franz Marzin hierselbst sowie Das Amtsgericht gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls Geschäftszweig: Buchhandel⸗ und Versand⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Karl g Der B kechruß ist ührt heute unter Nr. 91 die Firma Arthur Firma C. A. Schaefer Aktiengesell⸗— „Guft. Sichel dSe. 1e 88 8 Gesellschafter Grantzon hat ohne Liqui⸗ 11“ bei Ut Wsi⸗ Das Amtsg. t. hrn 9 Januar 1922 im § 5 abgeändert geschäft, Antiquariat, Export und Ver⸗ Sohnlein in Mannheim ist als Geschäfts⸗ 8 St 8 1 efü bt. 9 Kaiser in Nahrten und als ihr In⸗ schaft übergegangen ist. Fütner in Ma ie. nes as dation das von der Gesellschaft betriebene 85 Marzin, Elisabeth geb. Lou IIö [115039 Der en. Weiter wird ekanntgegeben: sicherungsvermittlung.) 3 führer bestellt. , Absatz 1 naß 20 haber der Kaufmann Arthur Kaiser in Zu Nr. 6642, Firma Johanne Wunsiedel: Firma in „Johann Ittn mit Firma als Allein⸗ Fen sbst ö“ unser Handelsrezister Aht. 2 1 neuen Aktien lauten auf den In. 6. auf Blatt 20 735 die Firma Curt Manntheim, den 25. Januar 1922. A sah. 8 ö soß 5 Vemnäh⸗ 8. Nahrten eingetragen worden. Engelke: Das Geschäft 88 zur Fort⸗ abgeändert. ech inhaber übemommen. küts erigt Eoeee 3 .8. ““ 8 His 8 haber. Von ihnen werden 2650 Stück Rüfer in Leipzig (Harkortstr. 21). Der Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Ie 8 versa⸗ 5 19 Phhbe b . Amtsgericht Guhrau, fführung unter unveränderter Firma an die „„ Porbellanfahre Zeh, Geax i Amtsgericht Kiel. Ee“ 1“ S un e. r. 1SSs. Kurs von 200 %% und 2250 Stück Kaufmann Albert Curt Rüfer in Leipzig W 1e gag- . No den 25. Januar 19222. (Chefrau Ella Mevyer, geb. Engelke, in ⸗£ Co., Aktiengesellschaft“ in d ehau . EC Möbelfabrir ů Bantischle - 89 Nennbetrag ausgegeben. 1 ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Mannheim. [115051] Ighn fbein rt. Ferner ist ein neuer § 11 a 8 Hannover veräußert. 6 X“ Kirchen. 1115027] Kolberg. [115030] Lauban“, rei Amtsgericht Leipzig, t II B, Verkretung in Tertilwaren.) .“ Zum Handelsregister B. Band XII II. Am 12. Januar 1922; Halle, Saale. öbnn besch s gon 48 des Erundkapitals um „In das hiesige Handelsregister Abt. B. Im bebarentfter B ist heute bei der Firma erloschen ist. am 20. Icueh 18 18 auf Blatt 1293, betr. die Firma 843 9, Firma „Deutsch⸗kolvniale Dem Kausmann Mar alsch in Fulda g In das biesige 11’ She⸗ 3 600 000 ng cbe schlossen diese Erhöhung t, heute unter Nr. 19 bei der Firma under Fr 25 verzeichneten Elektro⸗ Amtsgericht Lauban. 8 5 S“ üihlen Werke Gesellschaft ist Prokura dergestalt erteilt, daß er be⸗ Nr. 453 ist heute bei der Produkten⸗ nover, Edenstraße 37 . als Inhaber ist in 8.5 Ausgabe der Sieg⸗Baugesellschaft mit beschränk⸗ Kurbelmotoren⸗ und Maschinen⸗ 1 Lgipzig. 8 [115046] jur. 8— ristian Carl. Bernhard Frei⸗ hen beschränkter Haftung“ in Mann⸗ 1131“ EEEo1“ mit 11“ rnold Hermann E“ n 8 8 ö Betzdorf, eingetragen gesellschaft G. m. b. H. eingetragen Leer, Ostfriesl. [115041] 1“ 2S ols wen. hachnit 1 infoge Ablebens Rohen de ffgte Linehrg ag b ä gn 7 8 9 f 1 S., —:·2+ Det. 8 2 8. es 8 8 8 ben: 8 2 as delsregi er bteilus 1 9 0 Fi 89 . 2 9 8 1sg 8 . 4 ve aftsfüh einem anderen Prokuristen zu Pr h venenn in, Sellee hafeingeagen: Unter Nr. 7174 die Firma Wilhelm Kurse don 100 P. u“ Stammkapital ist von 180 000 deht der ngepieun Fran⸗ ö. Aöregister Föteiltig & ist Autovertrieb und Reparaturwerk⸗ 8. auf Blatt 17 781, betr. die Firma shlschieden. Die Keaufleschets lbert vertreten. E1“ 1 das Schridde mit Niederlasung in Han⸗ Hof, den 26. Fanum 192. 2uf 200 000 erböht worden Regierungs⸗ za jebiers Fs sein Eiben aft Weers eingetragenen Firma statt Gesellschaft mit beschränkter W. Pöschmann & Co. in Leipzig: Köchler und Hans Nedden in Konstanz Das Amtsgericht. behn u5h ichard Eder⸗ eschieden ist. Auch seine Eig uö““ in Leer eingetragen: Haftung in Leipzig (Wur ner Str. 138) Walther Wilhelm Pöschmann ist als Ge⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Der Ge⸗ baumeister a. D. Dr.⸗Ing. Richar schäftsführer ist erloschen Die Firma ist erloschen Lipzig (Wurz Jf f Gog schi Der Ge jen. Fen. eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ sellschafter ausgeschieden. sellschaftsvertrag ist durch den Beschluß

Fulda, den 12. Januar 1922. 1 819 4 ver, Deisterstraße 5, und als Inhab

Das Amtsgericht. Abteilung 5. Stammkapital um 60 000 erhöht und nover, Deisterstraße 5, 8 neister a. D. b „Eder gerich g beträgt jetzt 120 000 ℳ. 1“ Fr. Wilhelm Schridde in h 115018] hof in Betzdorf ist zum zweiten Geschäfts⸗ Fankagerht Kolberg, Amtsgericht Leer, den 18. Januar 1922. bart worden: 9. auf Blatt 17 077, betr. die Firma der Gesellschafterversammlung d 16. J

Halle, den 23. Januar 1922. 1 g 3 kführer bestellt worden. den 13. Januar 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. De⸗ Dr. Karl Meyer, Gesellschaft mit nuar 1922 in § 5 ändert

Fulda. 114989] s Amtsgericht. Abteilung 19. In Abteilung B: stt In unser Hendelsregister 4 Nr. 336 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ v b0 vürwIe. 504⸗ 8 8 In unser Handelsregister Abtelrag A 8 be 8 Zu Nr. 1516, Firma Deka Elektro⸗ ist bei der Firma Aug. Löfenbeck Iser⸗ 1 16. fi⸗ 86 6r [115034] 1Ba,h. aeleesira. Abteil zember 1921 abgeschlossen worden. Gegen⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: schäftsführer ist besugt, die Gesellschaft ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Halle, Saale. [114998] werke. Aktiengesellschaft. Zweig⸗ lohn eingetragen, daß der Kaufmann Gesellschaftsvertrag entsprechend der Er⸗ 19 Zam. lsregister B ist heute unter heüte unter Nr. agerenncbatlung A ist stand des Unternehmens ist der Vertrieb Heinrich Bahlmann ist als Geschafts⸗ feizseanig ae vertreten. Firma Fuldaer Stanz⸗ und Emaillir⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A niederlassung Hannover: Die Zweig⸗ Walter Koch zu Iserlohn in das Ge⸗ höhung des Stammkapitals abgeändert N. m z nn Ge⸗ lschaft mit beschrankter Firma Veinrich . d g. Sre von Kraftfahrzeugen aller Art und deren führer ausgeschieden. Mannheim, den 25. Jannar 1922. werke F. C. Bellinger, offene Handels⸗ ist⸗ heute unter Nr. 3167 die Firma niederlassung in Hannover ist aufgehoben. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ und ferner sind § 4 des Gesellschaftsver⸗ 2 8* die G 2 e Reeberlafun 1 685* 8p Zubehör sowie der Betrieb einer Repa⸗ 10. auf Blatt 1 3 117, betr. die Firma Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. gesellscheft in Fulda, am 21. Januar Johann Kranner vorm. Max Amtsgericht Hannover, 26. Januar 1922. schafter einpetreten ist. Die nunmehr aus trages, betr. Veraͤußerung von Geschäfts⸗ zür08 nnt 1 Sir in Kolberg ein⸗ Inhaber S. Käau Hei dich raturwerkstatt. Das Stammkapital be⸗ Preuße & Co., Gesellschaft mit be⸗ 1922 folgendes eingetragen worden: Turner in Halle a. S. und als deren 1“ den Kaufleuten August Lösenbeck und anteilen imd Teilen an solchen, und § 6, EE ferger fplaendes: Meyer in Lesr imamn Heinrich B. trägt zwanzigtausend Mark⸗ Zum Ge⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Westpr. 115048] Die Prokurg des Hermann Schäfer in Inhaber der Messerschmiedemeister JFohann Havelberg. 8 (115008] Walter Koch, beide zu Iserlohn, be⸗ betr. die Vertretungsbefugnis, geändert ge de e;b lischaftsvertrag ist vom 2. No. Amtsgericht Leer, den 19. Janu 1922. schäftsführer ist der Ingenieur Georg Firma ist nach beendeter Liquidation In unser Handelsregister A ist heute Fulda ist erloschen. Kranner daselbst eingetragen. Der Frau Im Handelsregister A ist unter Nr. 158 stehende offene Handelsgesellschaft hat am worden. . 85 3 e g .2 8 den 19. Januar 1922. Przybilla in Leipzia bestellt. erloschen. 1 zu Nr. 247 eingetragen, daß die Firma Fulda, den 21. Januar 1922. Else Kranner, geb. Schuster, verw. ge⸗ eingetragen als Firma Max Zöller, Sitz 1. Januar 1922 begonnen und wird unter Kirchen, den 24. Januar 1922. ü8 venist d des Unternehmens ist der I. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, Gregor Bamert in Altmünsterberg, Das Amtsgericht. Abteilung 5. Turner, und der verw. Frau Anna Glöwen, Inhaber: Kaufmann Marx unveränderter Firma fortgeführt. Zur Das Amtsgericht. Betricb. 192 B chdr wwens Lipzig. . 1115047] noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ am 26. Januar 1922. Inhaber Käsereipächter Gregor Bamert 8 Kunze, geb. Schuster, in Halle ist Einzel⸗ Zenen 8 G 2 Uigria Virtretung der Rfelschaft i 8 Ge. faea 8 88 b .“ Br⸗ gefan das, Handelsregister ist heute ein⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur leeaültmünsterbera, Kreis Gr. Werder, ge⸗ b r 6“ b Zöller, geb. in Glöwen ist Pro⸗ sellschafter ermächtigt. Die Prokura der 1 kgn 1t : ““ im Deutschen Reichsanzeiger. Leipz 115 1Rüer gbap hess [114990] prokura erteilt. . E“ n Aug ösenbekk. Königswinter. [115029] triebe. Die Gesellschaft darf sich auch 1. auf Blatt 20 712 die Firma Mar ich S btei Lipzig. re , .115044] Marienburg, Wpr. kura erteilt. Ehefrau Kaufmam gust Löse In A Nr. 229 sind an anderen Unternehmungen aller Art be. Boih in Letpzen Burnftꝛ 269 Amtsgeriet Eethesg, Aslang II B, 5 das Handelsregister ist heute ein⸗ 1922. 1X“ ; . 82 getragen worden: Das Amtsgericht.

Halle, den 24. Januar 1922. b r . 8 b Das Amtsgericht. Abteilung u. Geschäftszweig: Handelsgeschäft mit Klara geb. Kost, in Iserlohn bleibt be⸗ 8 9 Kir. olche erwerben und erworbene Mal 17. Januar 1922 zu der Firma eiligen, solch Maler und Graphiker Friedrich Albert 1. auf Blatt 20 736 die Firma Fischer

Hier ist heute eingetragen worden bei technischen Oelen und Fetten und mit stehen am A Nr. 96, betr. die Firma A. v. Hagen ni Iserl den 23 dar 1922 T.n2feis Bohlen & Co. Honnef wieder veräußern weigniederlassungen, Mar Both in Leipzig ist Inhab 1 3 1 Halle, Saale. 114999] Futtermitteln. Iserlohn, den 23. Januar 1922. 1 b 6 1n eipzig aber. Pro⸗ Leipzig. 1150, & Rechstei 5 1“ Ohwald —Fn ee hiefene 4.““ Abt. B. Havelberg, den 21. Januar 1922. Das Amtsgericht. Heesenh 2.85 . Ztammk Secat. ] bs ö“ sac, Pait 29 727 des Hmndelaeniher⸗ lassung 178.e,ng Bvengngen nf Menbgr ghem. belar⸗1112049% Gera, den 26. Januar 1922 Nr. 58 ist heute bei der Halleschen Das Amtsgericht. 50 Va Kaufmann, taufend Mark. Zum Geschäͤftsfübrer ist Geschäftszwei vöig Kunstw kstangege vener ist heuten die Firma Parfümerie Ino straße 6), Zweigniederlassung der in eingetragen w den dSg Fleregifbers ist G L1““ Ier Handelsregister A snarsc in Honnef wohnend, pon denen der Verlagsdirektor Richard Wibse 88 Kunstverlag)” C116” ““ mit Haf⸗ de⸗ Firma Fischer & Rech⸗ August Döling in e. keeecen 546 Scheir. bei die Firme einsam zei tettin, Elisabethstraße 12 este 2. Br 3 b in Leipzig in Leipzig eingetragen steiner Nachf. bestehenden uptnieder⸗ 8 J ezs.

ist heute die Firma Paul Schellnack, je zwei die Firma gemeinsam zeichnen und Stetti Gli auf Blatt 20 713 die Firma Nobert und weiter folgendes verlautbart worden: lassung Gesellschafter sind dhashne fat Bezer eess aeet Szatg 8 Prachten.

——’— 8 198 9 219 5 1 9 . 2 89 zwar nur mit Beschränkung worden. ei oder mehrere Ge⸗ Dudek &. Co. in Leipzig (Burgstr. 24). Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ja- Adolf. Sondermann in Mannheim, kirchen. (Angegebener chäftszwei 1m hen. äftszweig: Parm aten ir

1 8 des Gustav König ist erloschen. .““ 8 1 EEEEEEEöö Gieboldch en. 114991 . , de war 1922. bei Nr. 19 Kommanditgesellschaft auf Eisengießerei, mit dem Sitze in Iser⸗ vertreten, und 1 2 1 gben. 4 5. Du 2 In das Sneh 8 Belseriflan 2 i. Tnt24 eag d2n 1 Aktien in Firma Direction der lohn und als deren Alleininhaber der auf den Betrieb der Hauptniederlassung in schäftsführer veeneegen so erfolgt die Gesellschafter sind der Kaufmann Robert nuar 1922 abgeschlosse Elveio We 1 1 3 teilung A Nr. 69 ist heute Fingegragen die Disconto⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Fabrikant Paul Schellnack in Iserlohn 1“ F 88 P Hubet und der In enieur Frr Louis stun de Ferdene. FEchen⸗ Seusst⸗ 11“ 8— seh Fefertigten Firma Dampfziegelei Rollshausen, Halle, Saale. [115002] Berlin mit Zwei 1” in eingetragen. mtsgericht Königswinter. Fast e1““ Eenst eorg Kusche, beide in Leipzig. Die und der bö“ Parssmerene E“ Geselkfchafh ist x8e mtsgerich Ernst Neuse’s Erben, 1 e. elereai t. A Haynau unter der Firma Direction Iserlohn, den 23. Jmuar 1922. b“ e e ich Gesellschaft ist am 12. November 1921 koamen⸗ 8 enenns 1 i 19. icht⸗ 8 am 24. Januar 1922. 1See vense Ja⸗ 1hee E A. L. hiesige Hand Abt. 5 der Discvnto⸗Gesellschaft Iserloh 115095 iesem Fall kann aber der Aufsichtsrat errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Präparaten, insbesondere der 4. Juli 1911 errichtet worden. Prokura er: 1. Witwe Marie Nr. 3 ist heute bei der offenen Han . Kolberg. [115035] die einzelnen Geschäftsführer ermächtigen, Handel Bürobed . Fortbetrieb des zu Leipzig unter der nicht⸗ ist dem Kaufmann Gustav Weiß in Maye 5 Neuse, geb. Redel, in Northeim, 2. Che⸗ delsgesellschaft Hallesche Federn⸗ und stelle Haynau i. Schl. folgendes ein⸗ de LrsWbdichlethstactbah Im Handelsregister B ist am 15. Sep⸗ 5 ge⸗ llschaft allein zu vertreten. Spiel mit. Bürobedarfsartikeln und eingetragenen Firma Alfred Rüßling bis⸗ Leipzig erteilt. (Angegebener G. schäfts I ; [115052] frau des Dr. med. Franz Meyer, Frieda Metallwarenfabrik Gräbner & getragen worden: 1“ 8 Iserlohn. “““ [115020] tember 1921 unter Nr. 25 die Gesellschaft Eae denn erict Kolberg, mierwaren sowie Vertretungen in diesen her betriebenen Unternehmens. zweig: Speditions⸗ S Kommtifstsns⸗ Ses. nne Hcgdelreaise⸗ 1 5 8 geb. Neuse, in Nörken, 3. Che rau des Bergmann in Halle, S., eingetragen: Hubert Jeenel in Breslau, Georg Neu⸗ In unser Handelsregister A Nr. 854 ist mit beschränkter Haftung in Firma EEbö 1.“ 3 86 Blatt 20 714 die Firma Walter Stammkapital beträgt achtundvierzig⸗ geschäft.) in Mayen folgendes ein 4 vfemthal Oberlandmessers Dr. Eugen Tillmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma stadt in Breslau, Karl Selle in Liegnitz, heute die Firma Josef F. Filthaut Elektro⸗Kurbelmotforen⸗ und Ma⸗ 6 E11““ Sotzbock in Leipzi (Schs horststr. 45) tausend Mark. Zu Geschäftsführern sind 2. auf Blatt 20 737 die Firma „Helm⸗ Die Firma lautet een Max Luise geb. Neuse, in Nordhausen in un⸗ ist erloschen. 1 1 Mattheus in Fennit und Frit mit dem Sitze in Iserlohn und als schinen⸗Gesellschaft in Kolberg und Kosel, O. S. [115036] Der Kaufmann S Günther 9. 58 bestellt Kaufmann Jakob Badt und Verlag“ Arno Helmholz in Leipzig thal Inh. Ma Tobies7 Iöhobefen; geteilter Erbengemeinschaft. Halle, den 25. Januar 1922. 8 1 8 Fiegnitz sind 1““ deren Alleininhaber der Kaufmann Josef ferner folgendes eingetragen worden: Im Handelsregister B ist am 16. Ja⸗ bock in Leipzig ist Inhaber. (Angege Fabrikdirektor Moses Carlebach, beide in (Lößniger Str. 72). Der Kaufmann der Kaufmann ax Tobias in Ma 1 b Amtsgericht Gieboldehausen Das Amtsgericht. Abteilung 19 derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, Franz Filthaut zu Iserlohn eingetragen. Der Gesellschaftsvertag ist am 15. Juni nuar 1922 unter Nr. 12, Cosel'er Geschäftszweig: Verkretung von Webereien Leipzig. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ Friedrich Wilhelm Arno Helmholz in. Der Ehefrau Ma Tobias, Nell v11““ hb 8 die Firma der vorbezeichneten Zweig⸗ Iserlohn, den M. Januar 1922. 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand Cellulosee und Papierfabriken und Shieeren) E11“ Gesellschaft allein zu ver⸗ Leipzig ist Inhaber. Salomon, in Mapen 1“ HHane, Saale. 1115001] ““ gemäß Art. 11 8 Das Amtsgericht. des Unternehmens ist der Alleinvertrie Aktiengesellschaft Cosel O/S., ein⸗ 4. auf Blatt 20 715 die Firma Isaac treten. 3. auf Blatt 20, 738 die Firma Kunst: Mayen, den 25. d . erteilt. BIauchau [114992] In, das hiesige Handelsregister Abt. in Gemeinschaft mit 11““ eästs. der Fabrikate der landwirtschaftlichen getragen: Kahn in Leipzig (Kurprinzstr. 2))) Der Aus dem Gesellschaftsvertrage wird haus Paul Huhn in Leipzig (Gott⸗ Das Amdsgerich9t. Auf dem füt die Firma Max Lindig Nr. 3971. ist heute bei der Firma Karl 14“ eina Jessen, Bz. Halle. [115017) Maschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist nach Kaufmann Isaac Kahn in Leipzig ist In⸗ noch bekanntgegeben; Der Gesellschafter schedstr. 21) Der Kaufmann Carl Her⸗ 1“ ee Th. Ellrich in Halle, S., eingetragen: 3 688 19 1922 In das Handelsregister A ist bei der Haftung in Hemmelingen bei Bremen, Berlin verlegt worden, Kosel bleibt haber. (Angegebener Ges aäftszweig: Kaufmann Alfred Rüßling in Leipzig mann Paul Huhn in Leipzig ist Inhaber. Mayen. [115053 Blatte 707 des Handelsregisters ist heute Die Prokura des Ingenieurs Arno Frank Haynam, den 8 Firma Herm. Gerhardt, Senda insbesondere des Kurbelmotors „Elemge Zweigniederlassung, der Gesellschafts⸗ Vertretung ausländischer Firmen der bringt das von ihm in Leipzig⸗Lindenau. (Angegebener Geschäftsmweig: Handel mit In das hiesige Handelgregister A ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist ist erloschen. Das Amtsgericht. folgendes eingetragen: Die Firma lautet D. R.⸗P., Auslandspatente u. D. R.⸗G.⸗M., vertrag ist abgeändert, die neue Fassung Textilbranche und verwandten Artikeln.) Kösner Str. 11, bisher betriebene Ge⸗ Kunstgegenständen, Antiquitäten, Teppichen unter Nr. 232 e der offenen Hande 8 aufgelöst. Die Kaufleute Paul ¹“ 19 Herbstein. [115010] 8 Aeszas e sg Inhaber: fühhhe 111“ ist am 19. Dezember 89 festgestellt. 5. auf Blatt 20 716 die Firma Curt süst S 8 allen 9 88 Uebernahme von Auktionen der⸗ Fendbat Firma Rausch und Win⸗ dot Da mtsgericht. feilung 19. er F öE sute Paul Ger ardt, Seyda. 8 mi. em atentkurbelmotor in Ver⸗ D h hat die Gesellschaft zum gen⸗ Klee Handelsh ; Lei ezepten, mit Aktiven unmßd assiven na elben.) ninger, Backo nb äft j ““ Uünde Fürfssge A64“ 66 Jessen, den 27, Januar 1922. bindung stehenden landwirtschaftlichen und fanahe, 1.“ den Verkauf von (Lindenau, Malomssengtr 1) Der 8 dem Stande vom 31. Dejember 1och 4. auf Blatt 289, betr. die Firma halgnde⸗ ein eeen Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Halle, Saale. 1.1150001 Schäfer in Herbstein eingetragen: Das Amtsgericht. Gewerbemaschinen, ferner Neuheiten Holzzellstff und sonstigen Papierhalb⸗ mann Emil Curt Klee in Leipzig ist In⸗ wie er sich aus der dem Gesellschafts⸗ A. Th. Engelhardt in Leipzig: Felix Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die ar Johannes Lindig in Glauchau als g, In, das hiesige Handelsregister Abt. A Der Teilhaber Ludwig Theodor Schäfer heexecgesg Begt ts e (patentjerte) anderer Firmen auf elektro⸗ offen und von Papier jeglicher Art. Auch haber. (Angegebener Geschaftszweig: vertrage heigefügten und in Abschrift bei Paul Arthur Paetzel ist als Inhaber aus⸗ Firma ist erloschen. ortgeführt. Die Firma 8 wedi Sle. ee vPhe Dag. ist aus 8 offenen Handelsgesellschaft Karlsruhe, Baden. [115021] ““ Ge⸗ Gefassung 8 8 88 Froßhandel ig Landesprodukten und 1“ Teaeh Keschicden 1 WI 888 Pern. Mayen, den P. Fennes 1922. ; ünftig: indig. 5 ens. ] . sgeschieden. Das äft irme das FK sregi Bezir pommern. Erzeugun on diesem un olonialwaren. nibt, dergestal 8 chaft ein Turt Lange Leipzig i nhaber. as Am f diastig. ericht d He⸗, Helbig in Halle, S., eingetragen: Die 9.28. 39 it dee eesclbtshe öber⸗ Has Stammkapital betrzgt 30009 weck dienenden Rohmaterialien, mit der 6, auf Bkatt 12 841, betr. die Firma doß das Geschäft vom 1, Januar 1922 b Er haftet nicht. die im Betriebe des Bearasg den ge Fanuar 1988 8 Prokura des Ingenieurs Arno Frank ist Mitinhaber Roderich Karl Walter Leman werke A.⸗G. in Karlsruhe ein⸗ dreißigtausend Mark. Geschäftsführer Weiterverarbeitung der Produkte und Gustav Kühn in Leipzig: Die Ver⸗ als auf Rechnung der Gesellschaft geführt Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Melle. [115054 11 erloschen. 8 8 übergegangen, welcher dasselbe als Einzel⸗ getragen: In der Generalversammlung sind die Ingenieure Franz Marbach und Zwischenprodukte. Beteiligung bei tretungsbeschränkung der Gesellschafter angesehen wird. Der Gesamtwert dieser des bisherigen Inhabers. 1 „In unser Handelsre ister A Nr. 158 9 Ferwnr 1922. kaufmann unter der seitherigen Firma vom 20. Dezember 1921 wurde beschlossen Ernst Schnell in Kolberg. Jeder Ge⸗ lindustriellen Unternehmungen und Erwerb Karl Gustav Kühn, Otto Curt Kühn und Einlage wird nach Abzug der von der Ge⸗ „5. auf Blatt 7104, betr. die Firma ist am 23. Januar 1922 eingetragen die Glückstadt. [114993] Das Amtsgericht. Abteilung 19. weiterführt. 1 das Grundkapital um 2 500 000 durch schäftsführer vertritt für sich allein die solcher, auch wenn nicht in unmittelbarem Josef Süßmann fällt weg. sellschaft übernommenen Passiven im Be⸗ Ernst Bauer in Leipzig: In das Firma Heinrich Holtkamp in Neuen⸗ 82n das Handelsregister Abt. A ist ˖˖˖˖Q-— Herbstein, den 24. Januar 1922. Ausgabe a) von 2000 Stück auf den In⸗ Gesellschaft bis zu 5000 fünftausend Zusammenhang mit den Hauptprodukten auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ trage von 64 307 65 auf 32 342 Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ kirchen und als deren Inhaber der Fuhr⸗ beute eingetragen worden: Halle, Saale. [115004] Hessisches Amtsgericht. aber lautenden Stammaktien von je 1000 Mark für den Einzelfall und ist berechtigt, und sonstigen Erzeugnissen. Der Vorstand gesellschaft unter der Firma Dresdner 04 festgesetzt. Durch diese Sacheinlage leute a) Franz Carl Ernst Bauer und mann und Händler Heinrich Holtkamp in Bei Nr. 84, Firma Willy Voß In das hiesige Handelsregister Abt. A hh. 8* 4 in dieser Höhe allein die Firma zu zeichnen. besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Bank in Leipzig zu Leipzig, Zweig⸗ ist die Stammeinlage des Gesellschafters b) Julius Fritz Bauer, beide in Leipzig, Neuenkirchen. W Grückfladt. 8q e hiesige Handelsregis⸗ Mark, b) von 500 Stück auf den Inhaber in 8 b öt au stens z le pzig zu Leipzig, Zweig⸗ t. die fters G- uSr. pzig, 1 Wwe. in Glückftadt: Die Firma ist ist heute unter Nr. 3168 die Firma Herford. [115011] lautenden Vorzugsaktien mit fünffachem Zur Uebernahme höherer Verpflichtungen Oer Vorsitzende des Aufsichtsrats bestimmt niederlassung: Die Prokura des Hans Rüßling voll gedeckt. Den Mehrbetrag und eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ Amtsgericht Melle. C bie Firria Mechaan Hallesche Federn⸗ und Metallwaren⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 72 Stimmrecht und höchstens 6 % Dividen⸗ ist die SSe durch beide Geschäfts- die Zahl der Vorstandsmitglieder, ernennt Friedrich ist erloschen. der Sacheinlage hat die Gesellschaft an schaft. ist am 1. Oktober 1921 errichtet. . ie Firma Mechanische fabrik Oito Gräbner in Halle, S., ist heute bei der Firma „Weimberg“ denberechtigung zu erhöhen. Die neuen führer erforderlich. Die Zeichnung erfolgt sje ünd beruft sie ab. Die Berufung der 8. auf Blatt 19 311, betr. die Firma ihn zu zahlen. Die Bekanntmachungen Die Prokura des unter a Genannten ist Merseburg. 1115055] E u. Briefumschläge⸗ und als deren Inhaber der Elektromonteur Schokoladenwerke, Gesellschaft mit Aktien werden zum Kurse von 110 *ℳ in der Weise, 8 der Geschäftsführer zur eneralversammlung erfolgt durch Auf⸗ David Hoffner in Leipzig: Cesia, vhl. der Gesellschaft erfolgen nur durch den erloschen. Bei der im Handelsregister Abteilung A fabrik W. Sümenich in Glückstadt. Otto Grähner daselbst eingetragen. beschränkter Haftung in Hamburg, ausgegeben und sind vom 1. Juli 1921 ab Firma der Gesellschaft seinen Namen sichtsrat mittels oöffentlicher Bekannt⸗ Hoffner geb. Kainer, ist als Inhaberin Deutschen Reichsanzeiger 6. auf Blatt 7833, betr. die Firma unter Nr. 195 eingetragenen Firma Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Halle, den 25. Januar 1922. mit einer Zweigniederlassung in Herford dividendenberechtigt. Das gesetzliche Be⸗ hinzufügt. Oeffentliche Bekanntmachungen mnachung, die mindestens siebzehn Tage ausgeschieden. Der Kaufmann David Amtsgericht Leinzig, Abteilung II B, Gebr. Felsenstein in Leipzig: In die „C. Günther jun.“, Merseburg, ist Sümenich in Glückstadt. 99 Das Amtsgericht. Abteilung 19. eingetragen worden, daß bie Kaufleute zugsrecht der Aktionäre ist ousgeschlossen. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ orher im Deutschen Reichsanzeiger mit Hoffner in Leipzig ist Inhaber. Seine am 23. Januar 1922. Gesellschaft sind eingetreten die Kaufleute eingetragen worden daß die Firma in Glückstadt, den 20. Januar 1922. Emil Weinberg und Erich Weinberg in Diese Erhöhung hat stattgefunden. Das anzeiger. 1 Angabe der Tagesordnung geschieht. Prokura ist erloschen. 9 Semy Felsenstein und Alfred Felsenstein, „C. Günther Bürv r Architektur 1 Amtsgericht Kolberg. Bengt Carleson ist aus dem Vorstande 9. auf Blatt 20 011, betr. die Firma Leipzig. [115043] beide in Leipzig. Ihre Prokura ist er⸗ und Bauausführung“ geändert und loschen. dem Diplomingenieur Paul Hetzer in

Das Amtsgericht. 1 zeeg. 1t 1 .t Halle, Saale. [115003] Herford zu Geschäftsführern bestellt sind. Grundkapital beträgt jetzt 4 500 000 ℳ. t aus b6 b 1 88 1 1 8

üEbeschibeeksccthaerec 1.“ I“ Herford, den 25. 22. En jes⸗ 6 8 usgeschieden und an seine Stelle Direktor Braun, Grützke & Co. Aktiengesell. In das Handelsregister ist heute ein⸗ losche. oe111““ dtßreten. „efe ghed 9, 5, , General. getkagen worhens erebister is -Iaef Dlatt 19 903, bzett. die Firma Wersebutg Pratcra nrteile uhrder öh

114994] Nr. 195 ist heute bei der Radeweller Das Amtsgericht. §8 5 und 7 des Statuts sowie § 26 Abs. 3 Komwerg [115033] ichard Schark in Berlin zum Vorstands⸗ schaft in Leipzig: Die att Sti 1 11““ Fexrir. itgliede bestellt. versc 7. Dez 21 he 1. auf Blatt 20 730 die Firma Lisi Industrie⸗Gesellschaft „Giwe“ Merseburg, den 9. Jan Gesellschaft mit in bare sen eeneralver 8. andelsregister B ist heute unter ö6 2 8 dersemmsung vom h Desember 1921 hat Coymp. Neumann 4. Firne Sehtne J. Seb a an 8 Si ens 8 Amtageilchte 1922. 1

18 lsregister, Abt 1 für Rohp fabrik In das Handelsregister, Abteilung für- Rohpappenfabr 5 86 1 18 r sammlung geänder . 397 7 Amtsgericht Kosel. die Erhöhung des Grundkapitals um vier Com euma Veidn Le⸗ g geändert worden Nr. 7 die Firma „Grora“, Millionen Mark, in viertausend Aktien Schleustig, Seumestr. 33 a), vorher in manditist ist ausgeschieden. Karl Oscar [115056]

Gerelschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ 2vT in eSes. 1A“ In2 Exas e a⸗ 3 1 getragen: eingetragen: Willy Küster ist nicht mehr In, unser Handelsregit . B un tarlsruhe, den 25. Januar 1922. Pommersche Handels⸗ und In⸗ er 50997 8 8* Ferra 8 4 b ne 5 8. T“ hh 3 1Sz ; 9 ossen, Oder. [115037] t Mark Chemnitz. Der Kaufmann B Gustav Picht ist persönlich haftend esell- Merseburg. 1. Die Firma A. & R. Berger in Geschäftsführer. An seiner Stelle ist Nr. 59 ist heute bei der Firma Bur Badisches Amtsgericht. B. 2. dustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter In unser⸗ Handelsregister A Nr. 61, fün Th E anendt Fithin auf Johannes Ne in vepeino 88. schafter. In unser Fendelsregister A ist heute ( 8. auf Blatt 17 295, betr. die Firma unter Nr. 143 bei der Firma F. E.

Göppingen, offene Handelsgesellschaft Albert Greiner zum Geschäftsführer be⸗ meister & Horn in Herne folgendes 115022 Haftung in Kolberg und ferner ketr die Firma M. Holde in Krossen Erhöhung ist erfolat. Der Gesellschafts⸗ Haber. (Angegebener Geschäftszweig 22] a ; 8 f I. Großhandel mit Parfümerien und kos⸗ Carl Klemme in Leipzig: Prokura ist Wirth und Sohn, Merseburg, ein⸗

eit 1. Januar 1922. Gesellschafter: Arno stellt. Die Dauer der Gesellschaft währt eingetragen worden: Kiel. foh eendes eingetragen worden: Der Ge⸗ 8

11“ in Göppi is 2 25 Sr Pen. Kauf Wilbh 1 Fi 1 ister 3 .O., ist heute eingetragen worden, daß v ist durch Beschl -General⸗ senee Feufmeann 8 Gehne n his 858 1925 und verlängert 1n I““ erhen Eie zu ö“ das 1 eliscgfigperinag 8 am 5. Oktober 1921 er ee Blum 8 v 189 ö 12gckal- metischen Artikeln.) erteilt deem Kaufmann Rudolf Thieme in getragen worden: Die Prokurg des Kauf⸗ esen 1 hefrau Rosa Berger, 85. Kossel, sich dn weitere fünf Jahre, wenn g is 8 schäftsführer aus. Abt. am 18. ee; 222 bei den abgeschlossen worden. Gegenstand des krossen a. O. als persönlich haftender Notariatsprotokolls bom gleichen Tage 2. auf Blatt 20 731 die Firma Alfred Leipzig manns Walter Wirth in Merseb ist da selb. vo. St Figf d e ee horhen F ertretungsbefugnis ist Seha. 88 IEEöö8 Phe ist der Vertrieb landwirt⸗ Feselischahier eingetreten ist. in den 68 3 1, und 86 e Lohse in Leipzig (Reudnitz, Untere 9. auf Blatt 8426, beir, die Aktien⸗ erloschen und er ist als perfönlich 8* eanr in Großeislingen: Die Prokura des schriebenen Brief an 89 Ilih . Herne, den 25. Januar 1922 Zgs Wisser, Kiel: Die Firma ist gaf Fchär⸗ desc znen ge F 2e 1“ 8 Möruar cen. Weiter hais venn. 888 Miünstestr 39). 8* 8 sec ens He rAm vees 8 übeer. -es ““ 8- Eeschäft ein⸗ ü sauf in Göppj äftsfübre f 1 9 vdasese 8 8 , 8 b 9 22. Zur eertretun er Gesellschaft- Aktien lauten au en Inhaber un red Lohse in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ motoren⸗Fabri eutz, Zweignieder⸗ ge -. Die offene Han esellschaf Ffranz Püls, Kaufmanns in Göppingen, schäftsführer erfolgt. Das Amtsgericht. erloschen. Säcke, Garne, Handwerkszeug usw., sowie nd beide Gesellschafter einzeln ermächtigt. werden zum Kurs von 110 % ausgegeben. gevebener Geschäftszweig! in lassung Leipzig in Leizta. Zweig⸗ hat am 1. Januar 1922

8 niederlassung: Der Gesellschaftsvertrag Merseburg, den 12. Januar 1922

89

Gera, Reuss. 1 Handelsregister.

8 9 G. c 7. 1 ist erloschen. Halle, den 25. Janwar 1922. 8 Amtsgericht Kiel. die Verwertung von auf dem Patentmarkt Krossen a. O., den 24. Januar 1922. Von den auszugebenden 4000 Stück Lebensmitteln und chemischen Präparaten.) 8 di vom 7. Dezember 1899 ist durch Beschluß Das Amtsgericht.

3. Bei der Firma Neckarwerke, Das Amtsgericht. Abteilung 19. Höchst, Main. [115013] —— eingehenden Neuheiten. Das Stamm⸗ b Bon 2 129,9 3 t 192 1b b 8 1 1 3 1 8 en. . as Amtsgericht. Aktie 5 a8 3 auf Blatt 20 732 Firme SFee eelchaft i etngen. Zweig. HM Westr 115005 4 Teeeee Eanr. 6 8 siise 8 ] kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Die e..J9, heiche shnd o Aktün n2 reeeathetien „Modell“ Holz⸗ und Se heen. der Generalversammlung vom 6. De⸗ 1 niederlassung in 8 hensene „Die Hamm, SeeeFehea. 1 5 88 C L gg. 8 e 8ee Feschftesübe⸗ sied Ffe Kaßfehane öö l2e sollen vor den Aktien der Reihe A in 88 1 b- 9 Leipzig 6 1921 laut Notariatohrotokohls vom Mettmann. [115057] 1 Amtsgeri⸗ G Dem Archite. Fmil A 1 inz Firma Nr. 563, Joh. 6 ns, Kiel: beih⸗7 8 in [ Zum Handelsregister Lahr Abt. Bd. 1 Weise bevorzugt sein, doß auf sie zunächst (Gohlis, Aeußere Hallesche Str. 147). gleichen Tage in §§ 1, 9, 10, In unser § b Abteiln des Amtsgerichts Hamm, Westf. Dem Architekten Emil Adolf zu Mainz Firma Nr. 563, Joh. Stefsens, Kiel: beide in Kolberg, von denen jeder allein d.Z. 40 1g Badische Tabak⸗ 4 8 Divpidenbe G er⸗ Gesellschafter sind der See 88. 17 und 18 1 ena 88 8⸗ ist veesenegähter Kaufmann Karl Gegenstand des Unternehmens ist fortan Am 17

bda die Voraussetzungen für eine solche Ham . Den rma 8 8 Ste Kie fehlen, gelöeht. Eingetragen am 23. Januar 1922 ist in der Weise Prokura erteilt, daß er Die Die bis⸗ ist, die Gesellschaft zu vertreten anufaktur „Roth⸗Hündle“ Lahr halten die Aktien der Reihe A ebenfalls Paul Karl Jost und der JN. ihve Ida und die Firma zu zeichnen. G. m. b. H. wurde heute ein⸗ 4 % Dividende. Der Rest des Gewinns Hermann Johannes Adam, beide in dahin ausgedehnt, daß die Gesellschaft In⸗ Unter Nr. 418 die Firma „Frisch und

en 25. Januar 1922. (Abt. A Nr. 503): Die offene Handels⸗ die Firma mit einem anderen Prokuristen herige Gese n Witn 8 1 1 2 Sbßr helel Gatt EE E“ den 12. Jamar 1922 Sth sncn0. gnamn in Rieggist alrenäge fricht. Sr etragen: wird auf beide Arten Aktien gleichmäßig Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. De⸗ teressengemeinschaftsverträge mit mideren Lungershausen, Kommanditge ell⸗ 1919 Grei hatne. die Kaufleute Preußisches Amtsgericht Abteilun 2 a. Kaufmanns Mumm und die Gesamt⸗ 8b tes Gemäß dem Beschlusse der Gesell⸗ verteilt, soweit die Generalversammlung ember 1921 errichtet. Prokura ist an Unternehmungen abschließen darf. Die schaft“, mit dem Sitze in Haan

b. ; hes 1. g 2 a. hafterversammlung vom 1. Dezember nicht etwas anderes beschließt. Den Johanna Emma Elsbeth verehel. Jost, Firma lautet Fühftig: otorenfabrik (Rheinl.).

Zweigniederlassun