G 8 8 „ mochungen der Gesellschaft erfolgen im] Gesellschaftsvertrag vom 10. Januar 1922 auf d ichtsschreiberei ei 2. Dur 8 ö . Die persönlich haften, Gesellschafter‚Der Ehefrau des Ernst Wenzel, Paula, Pausa. [115075]] Prokura des Emil Walter Klaus in serteilt. Die 8 I Deutschen Reichsanzeiger.) 1 Gegenstand des ist die Ver⸗ se “ — re öö ehbesenen, 8 sind: 1. Ingenieur Karl Frisch in Haan, geb. 829 in Oberstein ist Prokurg erteilt. In „das Handelsregister ist heute ein⸗ Plauen bleibt bestehen. Wilhelmine, geb. Becker, ist erloschen. Folgende Veränderungen bei den hiesigen arbeitung und der Vertrieb von Tabaken Amtsgericht Westerstede sder Statuten wie folgt geändert 8 .“ Tenlg Füae Fegebfsäter 888⸗ Kaufmann Adolf Frisch in Haan., Oberstein, den 29. Januar 1922. getragen worden: c) auf Blatt 3942 die Firma Kurt AK Nr. 1772;: Firma Oppermann àA Firmen: und Tabakwaren. Zur Erreichung dieses den 25. Januar 1922. vinzt wore Zu 8. g teil hagen, Emil Peckelhost, Inspektor, Frauen⸗ Kaufmann Pau⸗ 8 Das Amtsgericht. 1. auf Blatt 116, betr. die Firma Wötzel in Plauen und als Inhaber der Cv., Elberfeld, mit einer eö Wagner & Co.: Die offene Handels, Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ 8 8r0t — 10 „wirs ein 8 88 eil bolz, Heinrich Höhnk, Hofbesitzer, Havig⸗ en i. W. 11““ — Mechanische Leinenweberei J. Holz Kaufmann Kurt Max Wötzel daselbst. lassung in Solingen. „Vlleigiger Inhaber gesellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft artige oder ähnliche Unternehmungen zu Wetter, essen-Nassau. 1110 v weiteren 10 ℳ von -9 sgeld von horst, Peter Jacobsen, Landmann, Havig⸗
ei der Gesellschaft ist ein Komman⸗ Ochringen. [115072] /& Co. Gesellschaft mit beschränkter d) auf Blatt 3943 die Firma Robert ist der Kaufmann Karl Dppermann in ist mit der Firma auf den Gesellschafter erwerben, sich an solchen Unternehmungen „„n unser Firmenregister ist unter Nr. 19 lied e. neu eintretenden Mit⸗ h 1 8 8 ditist beteiligt. In das Handelsregister, Abteilung für Haftung in Pausa: Die Gesellschaft ist Fischer A Sohn in Plauen und weiter. Elberfeld. Augustastraße .. . Julius König jr. allein übergegangen. zu beteiligen und deren Vertretung zu bei der Firma Zweigniederlassung Kurtz G Ade 4 b J 1922 Die Einsicht in die Liste der Genossen Die Kommanditgesellschaft hat am Einzelfirmen, wurde heute eingetragen die aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der daß die Kaufleute Johannes Robert Abt. B Nr. 27 und Nr. 198 bei Firma S. Cinzelf. übernehmen. Das Stammkapital be⸗ 4 Dippel in Wetter heute folgendes .“ An anedant. 22. während der Dienststunden des Gerichts ist 1. Januar 1922 begonnen. Firma Karl Voigtberger in Wiesen⸗ Kaufmann Julius Holz in Charlotten⸗ Fischer und Johannes Alfred Fischer, Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fried. G. Schulz senior: Die trägt 48 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ eingetragen worden: as Amtsgerich jedem gestattet. 8 anuar 1922: tal. Inhaber Karl Voigtberger, Elektro⸗ brunn. Das Amt des Genannten als beide in Plauen, die Gesellschafter sind Fischer & Comp. e Ieberee. Liras Prokura des Karl Rieger, Kaufmanns führer bestellt, so wird die Gesellschaft — Den Kaufleuten Karl Berger und Ernst Amöneburg. [114824] Bad Oldesloe, den 24. Januar 1922.
1 r. 228 eingetragenen monteur in Wiesental, Handel mit land⸗ Geschäftsführer hat sich erledigt. und die Gesellschaft am 1. Juli 1921 be⸗ schaft auf Akrien, ax aegt Femn Sv bier, ist erloschen. Den Bankbeamten durch mindestens zwei Geschäftslührer oder Quadt in Corbach ist auch fuͤr die Zweig⸗ Zu Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters Das Amtsgericht.
e Wilhelm Becker zu Mettmann: wirtschaftlichen Maschinen und Elektro⸗ 2, auf Blatt 128, betr. die Firma gonnen hat 1 . in Solingen bezw. Wald; urch den Willy Bunz und Walter Koch, beide hier, durch einen Geschäftsführer und einen niederlassung in Wetter Gesamtprokura — Spar⸗ und Darlehnskassenverein Berlin. [114828] r Kaufmann Wilhelm Becker, der motoren. Klewa⸗Gesellschaft für technischen Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ Beschluß der außerorbentlichin egerch ist Gesamtprokura erteilt; jeder derselben Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ erteilt. e. G. m. u. H. in Mardorf — ist In unser Genossenschaftsregister wurde versammlung vom 6. Dezember 1921 ist ist mit einem zweiten Gesamtprokuristen führern sind bestellt: Otto Weber, Kauf⸗ Wetter, den 10. Januar 1922. heute folgendes eingetragen worden: heute eingetragen bei Nr. 955, Zentral⸗
hettmsbe .h d Den 8 e⸗ v. Bedarf, Gesellschaft mit beschränkter b 9 c: von derfegbsan g des Gefellichaftsvertrags 20 Verkretmng der Geselsechant Relhn Das Amsegericht. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Almtsgeri Oehringen. 1 aftung in Schönberg i. V.: Die emailleschmuckwaren, niertigung on § 4 Ab 2 des 6 haftsvertr⸗ 8 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. mann hier, Leopold Lowinsky, Kaufmann as Amtsgeri An Stelle des ausgeschiede arbeitsgenossenschaft für das Eisen⸗ getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Olnhausen, Obersekretä Fefmnan. ist aufgelöst. Zum Liquidator photographischen Vergrößerungen und geändert worden. Nach demselben Be⸗ Trick & Klein: Der Gesellschafter hier. Dem Max Henger, “ Uier, 2 Peter Jose Benner Fü chie Püeiascenosshe h a --ee
eefsellschaft hat am 1. Januar 1921 be⸗ “ tellt der Kaufmann Paul Klenske Verkleinerungen, Betrieb eines photo⸗ schlusse soll das Grundkapital um Robert Klein, Kaufmann hier, ist aus der ist Prokura ertei . in Metter. Hessen-Nassau. 1110011 ich in2 b 8- J tpflicht: onnen und wird unter der bisherigen Off [115067] beeetge W85 bch Amt des graphischen Hteliers sowie Anfertigung, 199 740 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. sche hroh Eö1ö“ Fühes een⸗ In unser Handelsregister ist unter Nr. 22 “ 1“ Zen Seuschaet nit be s vee gEere, de⸗ Firme ortgeführt. 3 — a4 43. Genannten als Geschäftsführer hat sich Einrahmung und Vertrieb von Bisdern höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ Groos & Cie. Nachf. G. Lange zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. bei der Firma J. P. Mittler in Wetter Amöneburg, den 10. Januar 1922 Generalversammlung vom 13 88 8— 8 öeöe Se K erledigt. „ allr Art; E Flsestsege d: * 13. 8 & 8 aee Prokura des August Dalibor (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft “ worden 5 D9⸗ Amtsgericht ZE11.“ aufgelöst. Liquidatoren s b vie e en. ar. 8e Amtsgeri 25. ar 1922. zerei bie H. mit Leder und ein⸗ den 1 . r Inh i i 8 1 iai . 8 Amtsgericht Mettmann. Cie., Gesellschaft mit PIeen Amtsgericht Panfa. den 28, Januar 19 stacgeegt, . sr 88 Fiachthofftraße 21. und auf den Snhaber lauten, Ued ist Ensnesenhzter metallarbeiterheim -Nee e gs den Staatsanzeiger Ernst Mittler 1.ce Papierfabrikan “ 1114825] Ant Q— cgen. mit dem 1* 822 1 Penig. [115076] Amtsgericht Plauen, 25. Januar 1922. 49 741 200 ℳ zum Kurse von 200 und gesellschaft mit beschränkter Haf. Den 21. Januar 1922 8 . Dem Fabrikanten Hermann Mittler In unser Genossenschaftsregister ist heute nuar 1922. Amls 88 Be in Müte. Mevenpurg, Erigpitz. [1159058] Herstolrcen tnnd desn hrbecnef mehs t die faaf wlaee enchce weng gelehgns v‚U‚sn.. — H 0s1) vwa7h Lcben Lende Stönsen vee . g-gie ah Selelschaite eschlu von Antggericht Senttgart Stade. inapelser, Prafura erxteit., unfer Nr. 20 bei der,Vereinigte Werk⸗ Abteilung 88 b. t Bertineeüte⸗ In H ls A ist h 8 28g —G offene Han ellschaft un er ma 4. b zügli . Hun 9. November H är H „ den 10. Januar 2. ã seiuri —. Wirune Hnesseer, 2 11 85 Hees ir e - und Carl Meister in Lunzenau betreffend, In das Handelsregister Abt. A Nr. 68 e 1922 ab sowie 99 999 600 ℳ des Gesellschaftsvertrags a E 1 bebeüben Das Amtsgericht. “ Berlin. [114829] stein und als ihr Inhaber Willi Pieplomw 5 8 9 krifnn. 2 — ist heute eingetragen worden: ist bei der Firma R. Fieroh in Plön zum Kurse von 100 vom Hundert aus⸗ Irus⸗Verkaufs⸗Zentrale Gesell⸗ nicht eingetragen” — eingetragene Genossenschaft mit be- „In unser Genossenschaftsregist n Freyenstein eingetragen worden. Einzel⸗ sich “ Eö“ lichen Der Kaufmann Karl Oskar Schicketanz am 20. Januar 1922 eingetragen: Die gegeben worden. 8 schaft mit beschränkter Haftung: „ ese PBkse Bäss WittmundF. [115113] schränkter Haftpflicht in Aschersleben heute eingetragen bei Nr. 717, Reichs⸗ zaufmann: Kaufmann Willi Pieplow in “ geche beeüe “ in Lunzenau ist aus der Gesellschaft aus⸗ Firma ist erloschen. 4 ¹ Amtsgericht Solingen, Die S des Wilhelm Schmeißer Tauberbischoisheim. [115102) In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Einkaufsgenossenschaft des Verbandes der Frehenstein Geschäftszweig: Piezla mit Vertretu 1 e.e. ⸗ jeahe Stammkapital geschieden. 1 8 Amtsgericht Plön. 8 den 25. Januar 1922. hier ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A Band 1 unter Nr. 101 folgendes eingetragen: Die Tischlermeister Ernst Baumgarten Schokoladengeschäfte Deutschlands von 1906, andesprodukten. 100 000 8 Geschäftsführer: Raphael Sn das Handelsgeschäft sind als persön⸗ ““ [115083] — 15009 Adreßbuch⸗Verlag „Okn“ Gesell⸗ wurde heute zu O.⸗Z. 124 — Firma Firma Johann Siebels, Wittmund, und Ewald Salzenbrodt sind aus dem eingetragene L mit beschränkter egeres Vthn (Prign.), den 24. Ja⸗ Scheirmann, drer:sshachss 8 „Shesehtcheften Leingerrhihhe In unser Handelsregister B ist heute Ir 1he iehnchter a811 *½ 9 schaft mit beschränkter Haftung: Die are⸗ Sreige, Diegselhansen löft “ 18. Vorstand ausgeschieden. “ der Feerelerlchaft uar 1922. 2 — 1925 Die Kaufmannsehefrau An e Schicke⸗ 11““ : 8 8 . 8 fi i änd in: i d getragen: 6 ho ufgelöst haber: Kaufmann Johann Siebels, Witt⸗ 1 is S . Se genossenscha 8. Gesellschaftsvertrag vom 9. Januar 1922. unter Nr. 5 eingetragen: Werkverband hente bei Nr. 55, Firma „Moritz Fene et händert I“ un dir hirmaseridenenn. ewwse * 5 enenr “ Verbandes der Schokolabengeschästoinhaber
Das Amtsgericht. We zerees hestellt tanz, geb. Meister, in Lunzenau, die br. Kreide, Gesellschaft mit be⸗ e 2 1er. b Geae clllas Usr'escene “ ““ Kaufmannsehefrau Lina Margarete Barth. Fesaeer 9ng dem Sitz in Joseph Inhaber C. & G. Joseph“, beschränkter Haftung. Die Vertretungs⸗ Pauberbischofsheim, den 20. Januar Amtsgericht Wittmund, 23. 1. 1922. teben, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Deutschlands von 1906 eingetragene Ge⸗ 8 . . 1 1 geb. Meister, in Zwickau i. S., der Lehrer 8 eingetragen: befugnis des bisheri Geschäftsfü 1922. . — — Aschersleb den 24. ₰ 922. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Minden, Westf. [115059] irma befugt. Die Zeichnung & 3 Erich Meister in Themnitz und Ragnit. B Die Firma ist in „Moritz Josep 1b herigen Geschäftsführers Der Gerichtsschreiber des Amtsgeri [115114] ersleben, den 24. Januar 1922. Den 24. 9 1922. Amtsgeri Unter Nr. 620 des Handelsregisters geschiehht in der Weise, daß die Joha e sen beth menss F Gegenstand des Unternehmens ist die Se esrg. geändert. Der Kaufmann Erj Hugo Warber, Kaufmanns in Rohr g. F., erichtsschreiber des Amtsgerichts. Wolmirstedt, Bz. Magdeb. Preußisches Amtsgericht. Berli ⸗Mitie Abr ilung äͤsb mtsgericht Abteilung A ist am 16. Jamuar 1922 die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf die ledige ire ne. sü atl; —. vnner der Beschaffung billiger Heimstätten für die Joseph in Stralsund ist in das Geschäft ist beendigt; neuer Geschäftsführer: Otto Welzheim. [115108] —ꝙIn das Handelsregister A 72 ist heute DEDEEEEEEE““ Firma Bernhard Wulf jun. in Min⸗ mechanischem Wege bergestellten Firma “ aft — 8 kehr der unbemittelten oder minderbemittelten Ge⸗ ais persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Kugler, Werbefachmann hier. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ bei der Fuma J. Bierstedt & Sohn eeesn. “ [114826] Bleicherodv. [114830] en und als deren Inhaber der Kaufmann der Gesellschaft ihre Namenzsunterschrift Vertretung der zese ausgeichlossen. sellschafter sowie Verbesserung der wirt⸗ getreten; die ihm erteilte Prokura ist Trefz & Co. Gesellschaft mit be⸗ sellschaftsfirmen, wurde bei der Firma in Colbitz eingetragen: Eingetragen wurde in das Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist beim Bernhard Wulf jun. in Minden ein⸗ beifügen. Die Bekanntmachungen der Amtsgericht Penig, den 25. Januar 1922. schaftlichen Lebensbedingungen, wie der geerggen; Clara Joseph ist aus der schränkter Haftung: Die Vertretungs⸗ Otto Krumm Aktiengesellschaft in Der Kaufma Wüh Peters ist als schaftsregister: Erholungsheim Deutscher Militä tragen. Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen perleb b [115077] gesamten Lebenshaltung der Gesellschafter. Sehs. Pran fchied Josep befugnis des Geschäftsführers Karl Adam, Plüderhausen heute eingetragen: versönlich haftener Gesellschafter 8 1 8 1. die „Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ anwärter im Provinzialverbande Freußisches Amtsgericht Minden i. W. Reichsanzeiger. Offenburg, den 13 Jer⸗ eeg ergs delsregister ist bei delDas Stammkapital beträgt 33 500 ℳ. Gesellscha 4 ge Zes 1922. Kaufmanns hier, ist beendigt. Alleiniger Die außerordentliche Generalversamm⸗ Gesellschaft eing be pene⸗ te schaft Südbayern, eingetragene Ge⸗ Sachsen eingetragene Genossenschaft ——— nuar 1922. Das Amtsgericht. I. ö” Geschäftsführer ist Oberwerkmeister Stralsund, den 23. Januar Geschäftsführer ist: Karl Trefz, Privat⸗ lung vom 30. Dezember 1921 hat die Wolmir v 1922, nossenschaft mit beschränkier Haft⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Bleiche⸗ Minden, Westf. [115060] Fae t fessesn 6 Geebe, narie heuge bfuss Franz Schileit aus Ragnit. Die Ge⸗ Das Fnteseiche mann in Vaihingen a. F. Erhöhung des Grundkavitals S Mil⸗ 8 e111““] 1922. pflicht“, Sitz Landsberg a. E. Das rode eingetragen: g In unser Handelsregister Abt. B ist 115068] Irn Griebe Inh. Kurt Müller. Ih⸗ sellschaft ist eine Geselschaft mit be⸗ straubing. [115100] Medizinisch⸗Pharmazeuthische⸗In⸗ lionen auf 22 Millionen Mark beschlossen „——;— Statut wurde am 20. November 1921] ꝑDie Genossenschaft ist durch Beschl. So an 83. Jenuar 1528 ein. Offonhurf, naden. —J1150681] . ist der Kaufmann Kurt Müller in schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Handelsregister. oustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter die bereits erfolgt ist, und den Satz 1 Zweibrücken. (115118] frrichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Generalversammlung vom 18. D. etragen die Firma Buchdruckerei und hndei tereintrag B E. 22. zur ba seg vertrag ist am 28. Dezember 1921 fest⸗ a) Erloschene Firma: „Conrad Haid“ Haftung: Die Vertretungsbefugnis des des § 3 des Gesellschaftsvertrags wie Handelsregister. 1. der Großhandel mit landwirtschaft⸗ zember 1921 aufgelöst. Liquidatoren sin Bn handlung „Weserwarte“, Ge⸗ vI1I11A4A“ g S. s n den 7. Jannar 1922 ggestellt. Der Geschäftsführer vertritt die Sitz in 1een 8 Geschäftsführers Isak Heß, Kaufmanns folgt geändert: Das Grundkapttal der Neu eingetragen: Firma Rheinische 85 Erzeugnissen, Produkten und Be⸗ der Eisenbahnsekretär Karl Keil und der sellschaft mit beschräukter Haftung, B. m. v. H. in 8— 9 8 1 Gesellschaft gerichtlich und 2gegrgcbtlich b) Neueintrag: „Rhein⸗Main⸗Donan , lier und des stellv. Geschäftsführers Gehenschaßt beträgt 22 Millionen Mark Fotzindustrie Aktiengefellschaft. Sitz: Feschastteln, 2. 8 ZBerna nh. von Sparkassenrendant Richard Hesse in Bleich
29 Roth in Offe kura er⸗ 8 Amtsgericht. 1 1 1 1 8 jb Wfalz Nrslan aman Sitz Minden i. W. Gegenstand des Josef Roth in Offenburg ist Prokura er Das 18. Januar 19 6 Richard Bez, Kaufmanns hier, ist be⸗ ist ei II 1 In⸗ Eichelscheid, Pfalz. Vorstandsmitglieder: rode. 8 6 egens 38 Ragnit, den Jar Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit 8 1 mannsy hier, ist be⸗ und ist eingeteilt in 22 000 auf den In⸗ 1. Franz Weßler, Kaufmann in Eichel⸗ und der Erwerb von Anlagen und Be⸗ Bleicherode, den 19. Januar 1922.
Unternehmens ist die Herausgabe einer teilt. Offenburg, den 14. Januar 1922. 1 115078 Das Amtsgericht. ä *, Sitz Str endigt; neuer alleiniger Geschäftsführer haber lautende Akti C g. ahesdenofeat cen eöunr Feceun Des ge cesss aber des döuscertät. T. n ensen Pandeloregtter ist drn der “ brscbrs eer Feclshegtsperetn Ci am d E⸗ Fermam 111—— Geh, 2., Krh esceh ehe nenne e Hicben hlfatenhas Ind. de ese Das Amtsgerccht.
Verlag, Druckarbeit aller rt und — 87 Sei 2 1 athenow. 3 2 . J 5 Kies ag erei in tuttgart⸗W 8 8 8 M ; ; “ Saarbruü en. tiengesellschaft, Lerichte 1 Forderung ieser 1 — — ikeln, wie Bücher, Schriften, Bildern. Handelsregistereintrag B 1 O.⸗J. zur Perleberg, heute eingetragen: Die Firma Nr. 61 ist bei der Firma „Deutsche Glelossens des Unternehmens ist der schaft mit beschränkter Haftung in ausgeschlossen. Von der Kapitalerhöhung vember, 1. Dezember 1921 und 12. Ja⸗ stützung der Behörden auf dem Gebiete„In das Genossenschaftsregister ist bei sw. Das Stammbapital betraͤgt 20 000 Firma Rheinische Creditbank Filiale ist erloschen. Frühkohle Gewinnung, Gefellschaft Groß⸗ und Kleinhandel mit Erzeugnissen] Lianid.: Der vom Gerscht bestellte wurden ausgegeben: 5500 Aktien zum nuar 1922. Gegenstand des Unter⸗ des Ernährungswesens, 5. Errichtung eines dem unter Nr. 23 eingetragenen Gemein⸗ zwanzigtausend) Mark. Geschäftsführer Bffenburg: Dem Mathias Schaffrath Perleberg, den 23. Januar 1922. mit beschränkter Haftung in Renn⸗ und Bedarfsartikeln der Landwirtscha Uiquidator Rechtsanwalt Steinbardt hier Kurs von 160 %, 215 Aktien zum Kurs nehmens ist der Betrieb eines Säge⸗ Veröffentlichungsblattes, 6. Mitwirkung nützigen Bauverein für das Amt st. der Lichtspieltheaterbesitzer Christian in Offenburg ist EEEö Das Amtsgericht. hausen““ folgendes eingetragen worden: und der Industrie. Zur Verfolaung 8 ist von seiner Verpflichtung als Liquidator von 170 %, 3000 Aktien zum Nennwert, Hobel⸗ und Holzbearbeitungswerks und auf allen Gebieten zur Mehrung der v eingetragene Genossen⸗ jechmann in Minden. Die Prokura ist auf den Betrieb der — Anton Neuß ist als Geschäftsführer Zwecks kann die Gesellschaft sich auch an— entbunden. 2285 Aktien gegen Sacheinlage. der Handel mit bearbeitetem sowie landwirtschaftlichen Erseugnisse und Pro⸗ a Piüt beschs atter Hafisnhche in 25 Chplkscheftenermepif e 22 Re; Treignzederlasung Ostenbürg bechränkt. Pirmasoems. . [115079] abberufen. anderen Unternehmungen und Erwerbs⸗ Schwemmsteinwerk Schwaben, Ge. Im übrigen wird auf das Protokoll vnbearbeitetem Holz und anderen Waren. dukte, hesonders durch Aufklärung in Wort versen vnf Th Fehaer . ember 1921 See ie Gesellschaft Offenburg, den 16. Januar 1922. Der Handelsregistereinträge. Rathenow, den 25. Januar 1922. gesellschaften beteiligen und Zweignieder: sellschaft mit beschränkter Haftung: Bezug genommen. 8 ee. und Export. Das Grundkapital en L; rift, E einer Dar⸗ isbentist e ird vertreten 8 einen oder zwei Ge. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. 1. Adam Schwarz. Schuhfabrik, Das Amtsgericht. lassungen gründen. Das Stammkapital Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Den 25. Januar 1922, eeträgt fünf Millionen Mark. Es zer⸗ gaen asse. for b Willens⸗ Amtsrent meister Dtto Frn an in N 8 Leesass 9 2 vn, ees lE. “ r. se ns. 8 Vehnghigfkant gd”tn Ronneburg. [115086] beträgt 8 5- See EEI“ E 25. Amisgerich Welzheim. * 1““ “ * “ 833 S88 “ der8e, Cu“
8 Ohligs. am Schwarz, Schu. Prf In das Handelsregister Abt. A ist heute Konrad Haid, Kaufmann in Straubing. echer Gesellschaft mit beschränkter Obersekretär Stetter. E S 1 Se. 4 58 ö ge⸗ — in getungsvollmacht. In “ Handelsregister Abt. B ist masens. Prokurist: Else Schwarz, geb. 8 des He “ 82 88 ener 1922. Seeis Zeeenrkechageheshghe . Wesel [115109] “ füaoxe e,ag S ee geezesFeseih. Ehhe 8rDie “ Ver⸗ 1
ö] 8 mit dem 8 Amtsgeri Geschäftsführer Baurat Jakob Früh hier AEr 1 1 4 be. S 8 8 1 8 1 8 1 1 irma Barmer Bankverein, Hins⸗ 2. Georg Bock, Schuhfabrik, Pir⸗ an⸗ Laas ZE““ „ 1— und Prokurist Hans Krauß in Göppingen r. unser “ ist und dürfen nur mit Genehmigung des I11“ Flolgen unter der Eö Sn ir x E11. h1“ 1 en. . 8a6e, Gsg ir Pertönlich lostende Gestlschafter sind der Ie bas Handelsregiseer wurde leute eicln sst “ aleinigen Geschäͤht⸗ Seavexxenenee beeeweeees est zer Fürnen e p* m an ꝛ 8 gese au ktieu in ig 3. & E’-- phil. Will ansen in 8 ührer ist bestellt: Hauptmann Hans Pecher ““ k. 22 813990 „bie S9. 8 fexes icht Co 3. b heute eingetragen: folgendes eingetragen worden: Nach dem masens. Gesellschafter: Hermann Bimber “ “ Se.eeee getragzne i. gtinzeMwneü: in Neuwied. Durch Gesellschafterbeschluß Die Bdesr bgeeegn Ie. Stamneekten auf den Inhaber. Der Seeneee, e bas rvüeee Amtsgericht Castrop. àA Niederer, aden⸗ ccluß der Generalversammlung vom und Gustav Bimber, beide Schnbfasti. Fandes in Gera. Dee (hesellscheft hat am a Aglei 88 “ . vom 28. Dezember 1921 ist § 1 des Ge⸗ üro GG 8 „als In aber 8 orstand besteht aus mindestens zwei anzeil dee. 8 bene, nez Crivitz. 6 [114832]1 Offene Handelsgesellschaft seit 6. Dezember 1921 soll das Grundkapital kanten in Pirmasens. Offene Handels⸗ 33. Januar 1922 begonnen. 8 en e 5 9 e 8 sii iA sgen. sellschaftsvertrags abgeändert worden. Der der Ingenieur Wil helm Schüren in Wesel. Personen. Die Mitglieder des Vorstands w5 t Gen er. 1 der Geschäfts. In das hiesige Genossenschaftsregister ist „Februar 1921. Persönlich haftende um 199 740 000 ℳ erhöht werden; die gesellschaft zum Betriebe einer Schuh⸗ Ronneburg, den 24. Januar 1922. Ludwig er ach hie — 3. Sitz der Gesellschaft ist nach Neuwied Das Amtsgericht. werden durch den Aufsichtsrat bestellt. 5 eile pro Genosse 500. Die Mitglieder des heute unter Nr. 41 die Baugenossen⸗ esellschafter Eduard Niederer, Kaufmann beschlossene Erhöhung ist durchgeführt; das fabrik seit 1. Januar 1919. Die Ge⸗ Thüringis ches Amtsgericht straße 70/70 A). Inhaber: Ludwig Gerzach versegt. vWegrte16n [115110] Der Aufsichtsrat ist berechtigt, auch wenn Vorstands sind 1. Rauschmayr, Magnus. schaft Crivitzer Handwerker und n Badenweiler, Ida Schweizer, Privat Grundkapital beträgt jetzt 398 704 200 ℳ. schäftsräume befinden sich in der Bitscher — Fabrikant hier. Reiseartikel⸗ und Led Uühland'sche Buchdruckerei Gesell. In unser Handelsregister Abt. B sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Landwirt und Reichstagsabgeordneter in Hausbesitzer, eingetragene Genossen⸗ Badenweiler. § 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist Straße 17. Jeder Gesellschafter ist zur Ronneburg. [115087 warenfabrik. Die Niederlassung ist schaft mit beschränkter Haftung: Durch hente unter J9 Grashorn sind, in einzelnen Fällen anzuordnen, daß Pürgen, 2. Glaser, Franz, Privatier in schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Müllheim, den 24. Januar 1922. durch Beschluß der Generalversammlung Vertretung der Gesellschaft und Zeichuung In das Handelsregister Abt. A ist heute Zuffenhausen hierher verlegt. Gesellschafterbeschluß vom 23. Hezember Maschinen Werke Aktien⸗Gesellschaft einem oder mehreren Mitgliedern des Landsberg, 3. Wäßle, Taver, Molkerei⸗ dem Sitz in Crivitz eingetragen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vom 6. 1921 abgeändert. Von der Firma allein berechtigt. bei Nr. (offene Handelsgesellschaft Wagner & Co. hier. Inhaber: 1921 ist das Stammkapital um 460 000 ℳ mit dem Sitze in Bad Zwischenahn Vorstands die Befugnis zustehen soll, besitzer in Pürgen, 4. Schmutz, Jakob, Durch Statut vom 3. Dezember 1921 den jungen Aktien sind 49 741 200 ℳ zum 4. Pfälzische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ F. J. Clad in Ronneburg) eingetragen Julius König jr., Kaufmann hier. Handel sonach auf 760 000 ℳ erhöht. 4 eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Zur Gutsbesitzer in Lichtenberg, 5. Trautwein, in [I] ist als Gegenstand des Unternehmens
b 8 8 1“ 3 ; Bes. Zesegls V b 5,18 2J9 . 8 8 3 G 1 3 e1 1ehe. Fers ven 138 2 nagahch w. Sa. sa wirmasendg neter Geslalns. Senci geenresdcheeseschen itn ei Gelwende Watziezamge te den bihweeedeszaichredesie,Seehertkeeennerenn Feen g.3 eteent güninn ecugh. cZer, Gefaglöat geöscte ert ais. Cons etse, e, I ichrcre h ehacehse ehg de durs von 2 zügl 5 ⸗ öö Xb 3 1 . . sellschaft mit beschränkter Haftung in egenstand des Unternehmens sind die 8 bö- 1 b Si. e. aas 2 e gesunde, zweckmäßig ein⸗ r. 95 eingetragen die offene Handels⸗ zinsen vom 1. Januar 1922 an gerechnet senierügg, ö 1928 1 e- Ronnezanig, den, Rnnm W Theodor “ Wortlaut der] Liquid.: Die Liquidation ist beendigt; Fabrikation und der Vertrieb von Maschinen Untecseten 8, bnnhe eer8 des Gerichts gerchtete Wohnungen zu billigsten Preisen ellschaft Lange & Laufer, Möbel⸗ und 99 999 600 ℳ zum Kurse von 100 % die Erhöhung des Stammkapitals um hüring geri Firm ist geündert in⸗ „Theodor Wehrle] die Firma ist erloschen. aller Art, insbesondere von jandwirtschaft⸗ standsmitglieder oder eines zorstands⸗ 2. Lhei Darlehensrasfe in u beschaffen, um dadurch der in Crivitz
rma ist geändert in: „ Stuttgarter Urania⸗Königsbau⸗ lichen Maschinen und Geräten, und die mitglieds in Gemeinschaft mit einem Mitt ““ herrschenden Wohnungsnot entgegenzu⸗
ischlerei, in Münder. Persönlich haf⸗ ausgegeben worden. 450 000 ℳ auf 500 000 ℳ und die 1 5 2 e7 *ee e.. tglieds h 1
meister Max nü b 1 ht. . “ 2 2 36 Sung: Der Eintrag wird von Am nternehmungen sowie alle na em Auffsicktarat zmt 3e 2(Si . Aus 2 ohnung 1
Amtsgericht Münder a. Deister, Pktedangen invas Hauelvreesster. geändert, daß der Geschäftsführer. Karl] Gemischten Secbi aerich h ageen 1 Laea ae e Sis in Presden: 8. g. eeeb hänges en nscp beträgt 4 000 000 ℳ mindestens 14 Tage vor dem anberaumten 6 ist Rohrer, Jakob, Wiederkautsrechts abgegeben werben. Von “ Abt, P. Nr. 1: Die Fevrtscn3 ktin “ S- Fösn 8 2, 9 e Ae. L.gn See Pegacs Fah. Ihe afer : Die sammlung vom 10. Dezember 1921 ist und zerfällt in 4000 auf den Inhaber n8 sein,n Fes 12 3 eta. clessrsgenwerein Wen⸗ —nehe heb-
N tetti 115063] Seeee 1“ .nn Der Geschäftsführer Jofef Bitter, Friebrich Heinrich Aktiengesellschaft Firma ist gkändert in: „P. Botty Inh. Löv 80 Se um lautende Aktien gwo e—wees 8 B . der die Maa gen, eing. Gen. m. unb. H.“ Sitz vüitdige btreegg Uer ert 1s
E“ “ 1 hligs hat in 11““ Ingenieur in Mannheim, ist ausgeschieden. mit dem Sitze in Lintfort, Kreis Mörs, Else Tänner⸗Wolfer“. Die Inhaberin 200 000 000 ℳ sowie die Abänderung der Der Vorstand hesteht nach näheren Be⸗ enthaltenden Blätter und der Tag Wengen: Aus dem Vorstand ist ausge⸗ gehenden öffentlichen Bekannt
8 üales 8 8 See. dii Hsge stet ö“ Pirmasens, den 24. Januar 1922. durch⸗Veräußerung des Vermögens an die der Firma Else Wolfer hat sich mit dem 8815. 86 88 adune “ dfe ghe. ve-eenee des swenec. x. Auf⸗ der Versammlung selbst nicht mit⸗ schieden: Thoma, Leonhard. Neues Vor⸗ b-ve 8 88 E“
22. Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft „Rheinische Stahlwerke Lithographen Gustav Tätzner hier ver⸗ öh 8 Grundkapitals ift n so sicbtsrat g XX“ zurechnen. Die Bekanntmachungen der standsmitglied ist Bschorr, Josef, Schmied⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
andelsgesellschaft Baermann & Co., ark zu erhöhen. Die Erhöhung ist er⸗ IEEE1“ 76 1 ir. 8 1 3 1 . ö11 Ausgabekurs vb. Plauen vogil. 1115080] E“ für ginan eg, ge heteaten für Gesellschaftsfirmen: daß dasselbe nunmehr 550 000 000 ℳ be⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e Gründer 1 8. „Molkereigenossenschaft S Em 81Z“ Pegge. 8 1. 1e Basrxmamn, Le. Mrnten 113 R. 9 In das Handelsregister ist heute einge⸗ kohlenbergwerk es Aktien⸗ Neu folgende 8 bäügt. (ö“ 89 Füs -n s. ““ sellschaft, welche sämtliche Aktien über⸗ eeee. eingetragene Ge⸗ Möilenseselärung ad Seüeneübes 8 —2 9 1. 5 1 BEEE“ . vord 2 ft i 9 1 Nörs, i „ 17 Cö. e Inhabe 9 . 8 ossenscha mit u e ü H 2 8 †s 85 8 2 SI. f . 9. Pt. echt d— Aktioner ist ogesch ossen. his tragenceche Platte der Firma Dresdner EEE“ 1u“ een ene BEEEa zu je 1000 ℳ erfolgt zum Betrage von erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ “ N 2 1 2 818 18ngeaf Fö f 8— 1 Sc- Nen⸗ Eüenftabbe vsenwlung I ne te, 16. Bank Filiale Plauen in Plauen, Weiter ist bei derselben Nummer ein⸗ seit 2. Januar 1922. Perjöelic haftende 8 1“ wrfäms zun. sichtsrat mittels öffentlicher Bekannt. Kaufmann, 3. Wilbelm Doebber, Kau. Varstand ist ausgeschieden: Johann nunh 8* DPeitten Füege⸗ mmet ꝙ tettin, ist Prok teilt. Die Gesell. 17, 18, 19, 28 und 27 des Gesellschafts⸗ Zweigniederlassung der in Dresden unter getragen worden: Gesellschafter: Walter Engelhorn, Bankiers mehr, in 592 machung. mann, 4. Franz Allmacher. Bantbevoll⸗ Schlosser sen. Neues Vorstandsmitglied bindlichkeit haben sollen. Die Zeich 111“*“] . i. irtraniss der Firma Dresdner Bank bestehenden Dem Bergassessor Werner Brand in in Stuttgart, Franz Bater, Bankier inl 136 660 Aktien zu se 1200 ℳ und Die Gründer der Gesellschaft sind: mchtiger, 9. tarl Lehmmeann, Fanstenan. Ft Schkosser, Fahann, jun, Landwilt ie fdht in dewent dah d Zeichnung cgst ictfin, Fanxpar Januar J922. äes Gesgasg zgeth ö Hauptniederlassung, Nr. 2079: Die Gene⸗ Lintfort und dem Kaufmann Kart Noll Stuttgart. Zwei Kommanditisten. Bank⸗ ““ 1E.AnK3. aft, Sitz 1. EEEb“ in alle in Ludwigshafen a. Rh. Der erste SeSss.ardats b 8 der Färn 8 8.8ne Tiederlahnstein [115064] mann . Schliddeig “ Sitz sg. den im Beschlusse angegebenen Bedingungen Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 17. Janum Die 2 vv. Feensen vee sFemfers. Griffel in 2. Ernst Schörrp, Bankvirektor in — 82271. Genosse kann sich mit hoͤchstens 50 Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister B Nr. 4 Ohligs: Auf Grund des Beschlusses der zu erhöhen um zweihundert Millionen sellschaft befugt sind. 1922. Gesellschafter; Hofrat Walter Keller, 19 in Dedid ee; leheh Mie * Vld * herrevisor Fritz Griffe Ludwigshafen a. Rh., 3. Adolf Ranhof, Dad Saeags. v[114827] schäftsanteilen beteiligen. Vorstandsmit⸗ ist bei le. Heenefasticah. der Gesellschafterversammlung vom 19. Ja. Mark, zerfallend in zweihunderttausend. Die Prokura des Bergassessors Walter Verlagsbuchhändler hier, Euchar Nehmann, 58 dem S fnt . sig 882 erg Ang, M the Grash Direktor in Ludwigshafen a. Rh., „Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ glieder sind: Sägereibesitzer Wilhelm Löhnberger⸗Mühle zu Niederlahn⸗ mar 1922 ist das Stammkapital um Stück auf 1 14““ ds 1 95 ö“ Ueer⸗ en⸗ e seldft eit “ 6 Feen öhh 1eehen; Prühlem, 4 Frit Fe es in E11““ Drews, Tischlermeister Willy . tein heute folgendes eingetragen worden: 200 000 ℳ erhöht worden und beträgt zu je eintausend Mark. Diese Erhöhung Walter Gellhorn in Lintfort ist erloschen. Verlagsbuchhändler hier, Charles Diech Maßgabe, daß jeder derselhen die Geten straße Nr. 116, vertreten durch ihren Ludwigshafen a. Rh., . Alexander 6 — ve „ Bauunternehmer Johann Tiedt, Maler⸗ FSi 18 — Grundkapitals ist gt. Das Rheinberg, den 18. Januar 1922. Verlagsbuchhändler in Oldenburg. Ver Maßgabe, daß jeder derselben die Gesell⸗ aße Nr. 116, vertreten durch ihren Gla 3 Bankdirekt S zcken. schaft eingetragene Genossenschaft veift 8 Das Grundkapital ist zufolge Be⸗ ietzt 300 000 ℳ. 896. Grundkgpitals ist erfolg 9 . erlagebuchhe g schaft gemeinsam mit einem zweiten Pro⸗ Ehemann Georg Grashorn, als ihren 3 I E mit beschränkter Haftpflicht zu Bad 1“ ennienen.
chlusses der Generalversammlung vom Ohligs, den 23. Januar 1922. (Grundkapital beträgt nunmehr fünfhundert⸗ as Amtsgericht. lagsbuchhandluug. kuristen vertritt, Generalbevollmäaͤchtigten eets - Oldesloe vom 10. Januar 1922 ein Januar 1 3 630 000 ℳ erhöht A icht. 8 füntzig Millionen Mark und zerfällt in Klemm & Co. hier (Schickstraße 9). — 8 s. azn in Schriftstücken, insbesondere von dem 8 ö1I11““ anuar 1922 um erhöh Das Amtsgericht Saarlomis. [115090] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januat Direection der Disconto⸗Gesell-⸗ 5. Dr. jur. Wilhelm Kleemann in Prüfungsberichte des Vorstands und des deegen. “ ig Einsicht der Liste der Genossen ist
orden und beträgt jetzt 7 020 000 ℳ, hgehefcgh geteatSehzch sechsigtausend Aktien zu je sechsbundert Im Handelsregister A Nr. 245 ist heute Of 991 1 itz i 1 Uhw.; 8 LqEe oprenbeim 1nnshe2) Leacatneein bunde lechaunddreißigtausend. 11“ 11“ hensi 5g nte eSerteshrhe2 0 g, Di henrdenn benerbassei ns gten E“ dels CElichtst Anschaff ng und Feliung von Dechengsten eecach des Hienstign. ennbetrag von je „ Artien indelsregi ist bei der echt * “ (Liquidation in Saarlouis eingetragen “ 1e. amtprokura unter Beschränkung auf den übernommen. Die Ausgabe der Aktien ittersger. insicht des nordschleswigschen Kaltblutschlages. edem gestattet.
.6 Nennbetrag von je 1200 — In unser Handelsregister ist bei zweihundert Mark und in dreihundert⸗ Kae “ Faun⸗Kraftwagen⸗Vertriebs⸗Ge⸗h amtp er Besth 8. ¹ genommen werden. blag Erivitz, den 20. Januar 1922.
1nftuggh zunge een n. attung zum Fima Rheinische Likörfabrit Dttv fünftigtaufendundacht Aftien zu se ein⸗ Uossar “ 12 geheaachg sellschaft mit beschränkter Haftunggg Hetrieb der Zweigniederlassung Stuttgart ersolgt zum Nenubetrage. Zweibrüchen, den 23. Januar 1922. Die Willenserklärung und Zeichnung Meühen bardeScheredaschen Amtgericht
Reuirbetraa von je 12010 ℳ Graseck in Nierstein eingetragen kausend Mark. Alle Aktien fauten auf Liquidators Fritz Hecht ist der Rechts⸗ Sitz in Stuttgart (Reinsburgstraße 1471)l sst erteilt den Beamten der Gesellschaft: Die Mitglieder des Vorstands find: Das Amtsgericht für die Genossenschaft muß durch zwei 1I11“ gericht.
Fo⸗ Seh, Fon . 2. SFemwar 1922 worden: zer Inhaber. Der Gesellschattapertrag ilt anwalt Kropf in Saarlouis zum Gesellschaftsvertrag vom 3. Januar 1922 Dr. jur. Ernst Schröder, Dreyfus Fabrikant Georg Grashorn in Delmen⸗ Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Delmenhorst. [114833]
8 Das Amtsgericht. “ Der Chefrau Otto Hermann Graseck, dementsprechend in den §§ 5 und 6 Abs. 1 Liquidator bestellt. 20 Uaan Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ und Erust Gauger, alle hier. Jeder der⸗ horst und Kaufmann Julius Zange in Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit. In unser Genossenschaftsregister wurde
Elly geb. Vogt, in Nierstein ist Pro⸗ und weiter in den §8 7 und 19 durch Saarlouis, den 20. Januar strieb der von den Faunwerken, Aktiengesellebl selben ist befugt, die Gesellschaft in Ge. Dwoberg bei Delmenhorst. haben soll. Die Zeichnung geschieht in beute die durch Statut vom 15. Dezember
090] tei [115063 kurg erteilt. Beschluß derselben Generalversammlung Das Amtsgericht 7. schaft in Ansbach, hergestellten Kraftfabr⸗l meinschaft mit einem persönlich haftenden Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 7) nof enf f der Weise, daß die Zeichnenden zu der 192 errichtete„Landwirtschaftliche Be⸗
EE 8 un ister Abt. A 2 Oppenheim, den 23. Jamwar 1922. jaut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Solingen. [115094] zeuge aller Art. Die Gesellschaft kan Gesellschafter oder mit einem anderen 1. Bankvorsteher Wilhelm Heinken in ü 1”* Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ zugsgenossenschaft Dwoberg⸗Elme⸗
In unser gregister . It Dasz Amtsgerich95t. abgeändert wurden. In das Handelsregister ist eingetragen: sich auch mit dem Vertrieb von Kraftfab rokuristen zu vertreten. Delmenhorst, “ 2 üuunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ loh, eingetragene Genossenschaft mit
8 ‚ V Württembergische Fenerversiche⸗ 2. Kommerzienrat Georg Friedrich 18 register. machungen der Genossenschaft erfolgen beschränkter Haftpflicht, Dwoberg,
ngershausen in
er wurde
“
reußisches Amtsgericht Minden i. W. . bei der unter Nr. 15 eingetragenen Marr, Ehefrau von Adam, in Pirmasens.
ünder, Deister. 11 Im Handelsregister A ist heute unter
heute zu Nr. 763, Firma Wenzel nid geän 1 8 1 .. 8 vürs i 8 Lichteuberger zu Obersteimn, ein⸗ 1u“ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Abt. A Nr. 245 bei Firma A. & zeugen anderer Art und Herkunft sowi⸗ rung auf Gegenseitigkeit in Stutt⸗ Christian Elimar Hohorst in Bad unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗
- 5074] neuen Aktien werden zum Kurse von C. Ritter, Gräfrath. Die Gesellschaft mit der Errichtung und dem Betrieb vo 8 8 - 8 1 — ense n. 88 * —
es Feg daslsg semisa 8 ve jister ist 8en 210 % ausgegeben. 1 ; 18 ist aufgelöst. gü Firma ist erloschen. steperatnrwerse sowie Hande gart: Dem stellvertretenden Direktor Zwischenahhn. 1 Adenau. . [114823] zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. in nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf Sberstein, den 25. Januar 1922. Firma Carl Bittong in Nierstein ein⸗ b) auf dem Blatt der Firma J. Wild⸗ A Nr. 343 bei Firma Fr. Otto Dunkel, von Ersatz⸗ und Zubehörteilen befassen vihns Hepp 5 8 “ 3. eeeen Heinrich Diedrich Zange bes cr - ce ist * erens e I1“ und der E 8 — 3 Fo. i 11: Soli : Die Fi ist erloschen. S ital ägt 20 000 ℳ ilt; er vertritt die Anstalt gemeinsam in Dwoberg, 1“ 28 1 8 ür Schleswig⸗Holstein (Kiel) . . ⸗„ gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ E g . Phrden⸗ rmann Graseck, Wein⸗ eaga wen 8 Sgo.e ge enen, ne 25 Saliggten ig,g gnaaaftafa,n 1 S8s Slamestag.at. etisg ec. s mit einem anderen Prokuristen. 4. Kaufmann Fsaak Hirschtic in Delmen⸗ 1. Die Firma der Genossenschaft ist schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis licher Erzeugnisse. Die E“ [115065] gutsbesitzer in Krernzem ist Prokura er⸗ geschieden, seine Erben Johanna Maria Solingen Die Firma ist erloschen. wird die Gesellschaft durch zwei Geschätts Ferner wurde eingetragen am 17. Ja⸗ borst. ““ geändert in Langenfelder Spar⸗ und 30. September. Die Haftsumme für der Genossenschaft erfolgen unter der
In unser delsregister Abt. A ist teilt Frida verw. Tröger, geb. Wild, und X Nr 476 bei Firma H. J. Mertens, fübrer oder durch je einen Geschäftsführetg nuar 1922: Orientalische Tabakfabrik Die mit der Anmeldung eingereichten Darlehnssassen⸗Verein, eingetragene jeden erworbenen Geschäftsteil beträgt Firma in dem Oldenburger Landmirt⸗ heute unter Nr. 839 Iheet Firma Sppenheim, den 23. Jamuar 1922 der minderjährige Max Bernhard Tröger. Solingen: Der Kaufmann Heinrich Josef und einen Prokuristen vertreten. Ge „Oweco“ Otto Weber & Co., Ge⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs: Genossenschaft mit unbeschränkter 3000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ wirtschaftshlatt, ersatzweise im Deutschen Ernst Wenzel in Oberstein. Inhaber: Hessisches Amisgericht. bbeide in Plauen, führen das Handels⸗ Mertens in Solingen ist aus der Gesell⸗ schäftsführer: Emil von Schnizer Oberst sellschaft mit beschränkter Haftung, bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ Haftpflicht zu Langenfeld, Post anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ Reichsanzeiger. Haftsumme 5000 ℳ; Ernst Wenzel, Fabrikant in Oberstein. Rüa sne cashasang, Ke Il gelchäft in Erbengemeinschaft fort; die schaft ausgeschieden. Ihm ist Prokura leutnant a. D. hier. (Die Bekanut⸗ Sitz in Stuttgart (Vogelsangstr. 19). rats, können während der Dienststunden! Weibern (Brohlthal). lteiligen kann, ist auf zehn festgesetzt. Dhöchste Zah der Geschäftsanteile: 5. Der