1922 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 *

anerkannte Wilnoer Regierung maße sich das Recht der Ver⸗ 8 8 8 8 8 Kunst und Wissenschaft. 1— 1 EE156* 28 haftung von Litauern und Weißrussen an. Die litauische Re⸗ Zur Unterstützung der notleidenden Wissen⸗ Vorsorglich werden im Benehmen mit dem Städtischen Milch⸗ ““ 111“ 11 ök“ b 11“ b 8

gierung ignoriert die Drohung, die Verhafteten zu erschießen. schaft Deutschlands und Deutsch⸗Oesterreichs hat anst und dem Krastverker Marken: bläne autgestellt, um 11“ eutschen nzeiger und Preußischen S

Sie apvelliert an den Völkerbund und verlangt umgehend die auf Anregung des bekannten brasilianischen Schriftstellers Dr. Assis nötigentalls die Kinder⸗ und Krankenmilch in 8 8 1 6“ zum 5 eiger

reilassung der Litauer und Weißrussen. Chateaubriand ein Ausschuß unter dem Vorsitz des Chirurgen Pro⸗ 8 t . Berlin zu bringen. Wie das

b 8 b ors Dr. Miguel Couto einen Betrag 1t Millionen 8.2g Shase Berlin“ dazu mitteilt, beginnt

Schweiz. 1— 1 8 EE iafolge des Efentabgerftretk 8 Milchversorgung berei 88 29

8 ; ragender reter ber raft tanischen issen af . ru r st ocken. il wag ons sind von den ein n N 1 . 3 8 lun ETöö Schöpfer des Bürgerlichen Gesetzbuchs Clovie Bevilaqua, auch ver⸗ Etaatsbabnen nicht übernommen worden. Milchzüge sind auf r. 2 eWexh “] Berlin, Freitag, den 3. Februar 1““ 1922 ichget Schi 8 Veragl ichs 8 3 visch d schiedene deutsche Mitglieder an. Die Direktoren der Deutsch⸗ der Staatsbahn angehalten worden. Infolgedessen kann eine Liesfe

seichneten Schieds⸗ und Vergleichsvertrags zwischen der Südamerikanischen und der Deutschen Ueberseeischen Bank haben rung freier Milch an die Bevölkerung bis auf weiteres Amtlich festgestellte Kurse. heuüpger, , Boriger ne ac

schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutsch wie „W. T. B.“ mitteilt, gestern den auf Deutschland nicht mehr erfolgen. Es wird schon jetzt besonders darauf 28* 2ane, 1.Berger 1 veage,, donce

8 8 entfallenden Teil der Spende dem Vorstande der Notgemein⸗ aufmerksam gemacht, daß auch wenn der Streik abgebrochen wird, Berliner Börse, 3. Februar 1922. Ne rz 8— Türkei. schaft der deutschen Wissenschaft übe reicht, wobei Ver⸗ bis zur völlig normalen Milchversorgung eine gewisse Zeit vergehen 1 Franc, 1 Lira. 1 LBu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 üsterr.

Lflbeck 1908, 1912 ³ 24,19 g Aitona 1901. 11, 1474 sversch. 78,19G 5 1 . ““ 8 89 52*8 9 211, 144 versch.] 75,106 Heilbronn 1897 vN, 4 1 8 2 2 E’ 8 2 ; 1 Fbr SFF: g⸗ 1 2,00 91b 5 do. 1919ʃ4 90,90 G 1 * 8 Stuttgart 95 v, 1906 8 reter der brasilianischen Gesandtschaft, des Auswärtigen Amts und n es Streiks der Umlauf der Transportgefäße usw. legulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. östert W. =1,70 . . V 1887, 1889, 3 do. —— Herford. 1910, ra. 39 xr Fwax Cri2gcn, hnais das Bherne sar dee Anansbebegccde nach es geeconiigrnme de Zanemn zseden wnegz h pe lige Fecrn hait dühnden asnn 88 TEEE“ 88;rhoe, S Lae.e. .. Ze831 12 = Pene ane 77: 12 1..n de ,38 1,91188 2en⸗ 8 8 Ansprache des Duektors der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank in Rio =180 7. 1 Pund. Frone 1.3125 7. 1Rubel balter c. vag.xFan. 114 1.7 83,90 8 Alschafensürg.. 1901,1 1817 —,— 3 4 I“ Thocn 1800. 22,59 8 r.f. 29000 Staats⸗Anl. 1919/4 75,90 b B Tüens: 01, 07, 13/4 1 —,— hildesheim 1895 1* Trier.......1910,4 1.4.10 Maes-

nicht sehr geeignet ist, seit einigen Tagen Angriffe und 2 äsident Notgemeinschaft . 1 2 1g b 9. 8 e Janeiro, Erb, antwortete der Präsident der Notgemeinschaft. Berlins Fremdenverkehr, der augenblicklich im Zeichen erebit⸗Röl.) 2,168 ℳ. 1 alter Goldruhel = 3,20 ℳ.] do Eb.⸗Schuld 70 31 G

6 Er d 2 8 ; S jdt⸗ 7 : 8 Gold) = 4,00 ℳ. 1 Pe Pap.) = 6 1, - 7039½ 1. gerr b 98,50 b o. 889, 97, 03 3 ¼ do. 8 8 b Erkundungsvorstöße an der Front von Eski⸗Schehir. Staztsminister a. D. Schmidt⸗Ott, mit Worten warmen Dankes. Erf enbahnerausstands und der Fremdenflucht sieht, hatte im abgelaufe. st Pe Gocg) e 200. 7, 2 Seen arh Ben.ne⸗ de. enf. 1 15238 55 1“ 80 0 de.... . d ee.rL,2n 12, 9 11274 versch. 87, q“ krüher Inowrazlaw öö. 111.,

Alle griechischen örtlichen Angriffe sind unter ernsten Verlusten Er wies darauf bin, daß diese Gabe, die größte Einzelgabe, die bisher 88 1 i 92 18 f Alle & 1 3 1 . 8 . gb ine Steigerung zu verzeichnen. Mit 113 920 f 2040 . 1 Shanghai⸗Tcel = 2,30 ℳ. e .

für den Feind zurückgewiesen worden. nen Monat Januar eine Steigerung z ch Tie einem Pavier beigefügte Bezeichnung wbesagt. Dlpenburg 1909, 1214 37,00 b 1903 8 1.512 Homburg n. d. H. . 1 Un o. konv. u. 1902 8 9 1 74,255b G Viersen 1904 3 ½

,—

88 8 Höxter. .1898 2⁄ do. 14,1. n. 2. A. nt. 25 4 1.4.5 68.106

0 —,— —,— —,— —,—

aus dem Auslande der deutschen Wissenschaft zugeflossen ist, erneut ber ein Mehr von 4718 124¼ 1 8 zri d i is i Fremden brachte er gegen den Dezember ein Me S. nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. d. 1919 unk. 828 2 86,25 b G Barmen.. 1899 [4 1.1.7] 892 50 8 das Zusammengehörigkeitsgefühl der wissenschaftlichen Kreise beider Dagegen ist der Auslanderzuzug gegen den Dezember mertlich e xöö 8 88 ecs 11: —— 1 8250 G Jer rn. 1, 0033 1.ebes Sserfinee--e. 1896,/3] 1. 60,00 41—40, 12 2 versch. 75,00b 8 1902 er vaeza 07, v

8 Amerika 8 8 Länder bekunde und in hohem Maße dazu beitrage, sie einander immer 6 7 595 14 559. Der Zusammen⸗ Das hinter elnem Wertpapier besindliche Zeichen do.. 8 8 1 8 3 ; in (F 1 s zuruͤckgegangen, von 1 auf 8 1 Das hinter ein iche Zeichen 1. 87,00 8G f g. G ; mehr zu nähern Sie bedeute eine Exmutigung der selbstlosen deutschen Ie. See z a bedentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Souf, 5. NJJ.. 1 419 87,0. do. 1876/2 1.1.7 8—.,— Kaiserslautern 01, 05 4 G Ees ies .Das Abkommen über die Einschrän kungen der Pehccan ücfrnen die unvergessen bleiben werde. bang mit dem 1“ Fchäig nicht zattinder. e eis S 28 2988 do. 1882 38 14,10 88,756b do. 1“ 11X““ Seerüstungen bestimmt die Gesamttonnage aller Einheiten 7 9 der fremden Valuten 3 ist a Tag u g hj N 898 g. Die den Aktien in der zweiten Spae belgefügten 88 St.⸗Rente. 5 8878 9 do. 87, 91, 96, 01 A. Karlsruhe 1907, 13ʃ4 2 101 00 G do. 1908 1. Ag. rz. 87 5 erster Klasse, die jede Macht behalten kann. Laut Meldun An der Spitze des Ausländerbesuchs erscheint, dem amtlichen Nachweis Ziffem bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Schwarzb. ⸗Sond. 1900,3 11398 1294, 1905 2 versch. 72,900b do. kond. 1902, 63 3 7versch. 14,50 b do. 08 2. u. 3. Ausg. le, 1 9 8 · Cat g . 1 ür d Fremdenverkehr Groß valte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Württ spsee. Berlin 1904 S. 2 uk. 22 4 1.1.7] 92. do,. 1886, 1889,3 1.5.1 85,00 b do. 1914 N unkv. 24 des „Wolffschen Telegraphenbüros“ beträgt danach die Gesamt⸗ Die Landessternwarte in Heidelberg tei . mn 26. Januar F. easehen mit 2093, es folgen Holland fonmenen, gewinnanteit 8 Fr e8. vemumn. 5. 112 do. I versch. mel. „1898, 19014, 0774 1 74,50 b do. 18 Ag. 18 * 8 2 Finhe. 8 1 5 5 T“ 1 ; 8 ¹ 1 nis ohne Datum angegeben, so ist e jenige 1“ 3 919 unk. 30/4 8 do. 1889 3 7 Süsss M . tonnage dieser Einheit für Amerika 500 650, für England wurde von dem Aftronomen Reid in Südafrifa ein neuer Komet mit 1730, Dänemark mit 1491, Oesterreich, das ehedem die erste beß vorleten Geschäftsjahrs⸗ Preußische Rentenbriefe. 1— 1920,4. 1.4. 8s 11“* vnt. 1323 4 1.17 92,50b 580 540, für Frankreich 221 170, für Italien 182 800 und suür entdeckt, der beim Stern Eta im Sternbild der Luftpumpe steht. Stelle einnahm, mit 1386, Rußland mit 1149, Amerika mit 1099, Die Kaii;, Telegraphische Auzzafrang⸗ sowie Hannoversche.. 2 versch 97758 1882 88 1.17 29. 1901, 1908, 1904 88 1.1.7 75.25 b 6 75,25b do. 08, 98, 01, c8 7, 88 14,10 —,— Japan 301 320 Tounen. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, Er wird bei uns wegen seiner südlichen Stellung kaum zu beob⸗ England mit 914, die Schweiz mit 666. Frankreich mit 561, Nor⸗ chendoten vacstahch 1., 10 clden, Zranker, Heßen⸗masscn :.-.,27 12,0 1282 6826 9. 1890 39 1.110 80 v 1“ EEEEE““ müssen alle anderen Einheiten erster Klasse zum alten Eisen achten sein. wegen mit 682, Ungarn mit 535, Italien mit 309, die Balkanstaaten end füt 1 * und 1 S. 8 8 . sz versch. 88,50 G 9888 1 b9. 54, 96,198,01, 03185 versch. 88,25 8 38808 Worms 01, 06, 0, 1414] dh.2n” 1898 3 Königsb. 201 u. IIukz22 4 ½ 1.4.10 85,00 b do. kv. 92, 94, 03, 83 —,—

8 1 V 8 4. Sn 4 p. o. ver 8 geworfen werden. Andererseits verpflichten sich hinsichtlich Verkehrswesen. mit 397, Belgien mit 284 usw. EEEEEEEE“ sn.n8 . 104 8. 877 1190 . E EEbö des Ersatzes die Mächte, folgende Gesamttonnenzahl nicht Die russische Regierung hat mit der Aero Union A⸗G. in 8 staltet 8 Sanüge. 1S. he 2 S Lauenburger. 4 . 8 FI 1 8 1910 Ausg. 1—74. 1.4.10] 75,008 72,00 b .““ ü iten: G i 8 i 8 86 G. i ü ibesũ ranstalte emein⸗ rn tierungen werden möglichst bo ommersche.4 zerl. Handelskammer’ 3 1.1. o. 1891, 93, 98, 61,/3 % versch. fühsön 8 88 beagfver so ee100 2usa000die Berlin eine ““ Gem. memen, F shaftn ö111““ und Frl uns bürschen in Schluß deb Kurszettels als „Zerichtigung⸗ mitgeteilt. B.vss 2. E“ 7 807 . Lensen 1.1.7 Preußische Pfandbriefr. vsn. 1 A11““ B Russische Luftverkehrs⸗Gesellschaft“ gegründe ine Sportausstell die in der Zeit vom Telegraphische Auszahlung. Bielefeld 8, 00, 02,0384 1.4. 1 ö 3 Italien je 170 000 Tonnen. Außerdem 055 das Höchst⸗ Die Ge 8 . Halbbluts eine Sportausstellung, WEE1“ 1121. N. g. 1.“ .89. 9e6. 00. 02, 084 1.4.1 1900, 18 MWM. versch 1““ 9 8 2 ie Gesellschaft beabsichtigt, wie „W. T. B.“ mitteilt, vom Haloluts eine 1922; aus aebe . 8 6. 88 Bingen a.Rh. 05 S.1, a8 1.1. b 588 ,39 1.7 Abkommen schließt auch eine Vereinbarung bezüglich der Be⸗ sand und Rußland mit Verkehrsflugzeugen der russischen umfassenden Ueberblick über die Leistungsfähigkeit aller für die ver⸗ finsserd Foerd. 7267,70 1662 97 187248 85,18. 1. vnd Wafcfäl. ³ da. 88809 Honn 1914 P, 1919 4 verich. 88,00 I. . . hte 1880 808: ü. .8.. festigung der Inseln im Stillen Ozean in sich. Der Vertrag Regierung zunächst auf der Strecke Feönigeberg Moskau sciedensten Gebiete des Svorts sowie Turnen, Wandern. Reiten, guro Aälntr. 187298 1248 78 121247 1e2177“ 1üRlge. da 38,008 EEEöI11A““ Landsberg a.1c. 90, 96 39 do. neue.-, e. soll bis zum 31. Dezember 1936 stillschweigend fortlaufen, im Anschluß an den Berliner Nachischnellzug und umgekehrt Fahren usw. tätigen deutschen Febasteiege c bieten soll. Das Büro writüania. .. . 3286,70 288,40 3230,77 1828,25 ö. do. .1888 7 . 79,00G W“ Z“ do ö I“ ee en ℳ. H. 01 4 1.4. —,— Leer t. OQ. 1902 9 do. D, E kuündb. 8

wenn nicht zwei Jahre vorher eine Macht den Wunsch äußert, zu unterhalten. Die Vorarbeiten, bei denen die neuesten der Ausstellung befindet sich in den Geschäftsräumen des Reichs⸗ apenhagen.. . 8145,86 4184,15 7120,88 7129,15 3

△8 2=2 2

KES

Eere

2. Z

—,—

—,.—

2

—,—

rEEx * ¼ . 50 80 2

AA —q Z⸗ 2 28282

142.

2*

=ég= 1 2282

F o —28 8 1I z

02 92 . 8 &. Sr

7

—₰

[=28. 82—

8 32q

li

11111I

üh 92 90 . A

8 ²⁸5

2*

Errungenschaften der Flugtechnik Berücksichtigung finden. werden von sr 2ebeg 1 durfürs 8 Stodh. n othend. 5214,75 5228,25 5179,90 5190,20 2,0 CEE1 1901 38 1.4. —,— Kichtenberg (Berlin) 8 g Flug Mh ausschusses für Leibesübungen, Berlin W. 35, Kurfürstenstr. 48 11I. Nebchas zochenb. 861,5 628,28 gs79 8 S1e23 Celeswtg⸗oisein c da. 998. g890 Bresken os . 19717 versc, ees vö“ ü 481 & do. 828.80 4 V 1

ihn aufhören zu lassen. In diesem Fall bleibt der Vertrag deutschen und zussischen Fachleuten geleitet. it der Organisation Hecise 8 s. s eee n 18698 ——= ,0200,1899, 19184 880,90 878,10 8,6,90 Mecklb.⸗Schwer. Rnr.sr [—,— 1—2,— do. 1891 3 1.1.7 Ab,1 C1““ 1.7 v1 8g.

noch zwei Jahre vom Tage der Bekanntgabe dieser Absicht an d 1 , 98 auf G 1 eGge. es Streckendienstes ist die Deutsche Luftreederei beauftragt. Der . London 1 in Kra t. Bei den Verhandlungen über das Abkommen zur Verkehr soll in erster Linie dazu dienen, amtliche Kurierpost von Oppeln, 1. Februar. (W. T. B.) Pie „Schieß edl ttg. 22 Po 8 204,41 ½ 203,54 208,96 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Bromberg. 1902, 09,4 sr. 8. b 1918/4 .3.9 L88 Lomm. Obe Beschränkung der Seerüstungen erwähnte der französische Ver⸗ Berlin nach Moskau und umgekehrt zu befördern. Die Beförderungs⸗ Petersdorf bei Gleiwitz (vgl. Nr. 28 d. Bl. unter „Arbeits⸗ aris öE 1208,26 1706,15 Lipp. Landb. 1 n. 11/28 1.77 98,75 6 9972 B-. 1895, 1899 8 do. do. 1882 2 1.1.7 do. üeSgex; treter Sarraut, daß, wenn der Krieg nicht gekommen wäre bärti betrã 3 d streitigkeiten“) ist dadurch entstanden, daß etwa 100 Leute vor scweig....F.. 40,0,95 C , l dee üe 28: 1.. 2 ee deerV . 1900 F4 1.1.7 —.— - übecck...... 1895/s8 1.1.7 /—, do. do. Feter Sarrait, r Eb vare, dauer, welche gegenwärtig fast eine ganze Woche beträgt, wird dadurch 8 11 schi in der von den Franzosen füllsanien..... 3116,85 3006,90 8103,10 veZipp vndesnhe 9 Cassei 01, 08 S. 1,8,574 1.4. Ludwigshafen.. 190874 Landschaftl. Zentz Frankreich jetzt 700 000 Tonnen große Schiffseinheiten hätte; auf 22 Stunden herabgesetzt werden. An der Aero⸗Union sind u. a. der Turnhalle erschienen, in 5 den. Ein UUelen,es.. ..—. —,— —,— —, HhldLandesshen.L. versch, 6220b G0w2 20b 9 b. 1887,38 1.3. . do. 1890, 94, 1900. 02 3 ve 1e Gastt. Zenthäl. auf Grund des Vertrags werde es nur 170 000 Tonnen haben. die A. E. G., die Hamburg⸗Amerika⸗Linie und der Zeppelin⸗Konzern beschlagnahmte Waffen aufgehoben wurden. Ein de (8 G 50. za. wm. 811 . .8., do. 1901 3 1.4.10 Magdeburg 1919 ,4 1.4. do. do⸗

Der amerikancsche Schatzsekretär Mellon erklarte im beteiligt. Die Deutsch⸗Russische, Luftverkehrs⸗Gezellschaft ist auf ranzösischer Posteen bat darauthin auf die Men 86g Kel n Bee . 29789 588,752 27888 7975. ont Abgenn a, E“ 11“ Aöreußische. . ... Finanzausschuß des Repräsentantenhauses, auf seiten ähnlicher Basis wie die eat ““ 98 II 1 96 89 1 5 ie. nhevcs. ... .. 13098 30e18 1391 3888 1111“ bü2, 1g itv. 32- 208] do. de. 1311 unb.nip.g174 verf

4 8 —— . üj enfa 2 ika⸗ ist. . 20 Buligarien 185, . 2. S.1.4 110 dageas 1 99 do. 1913 3. u. 4. .4 1.1. 1 1 Schuldv⸗ 4

der Regierung bestünden Bedenken gegen die Form, die der gebaut, deren Mitbegründerin ebenfalls die Hamburg⸗Amerika⸗Linie is verwundet, darunter 3 schwer. Tote sind unter den Franzosen onstantinopel. —,— —,—2, 5—,— 8 Lenen gos. 8883 Seon 94,00b G do 1902 05 8 8 1e6 89 1 8 E“ 8 Bankdiskont. do. do. 02, 08, 05. .10] 79,00 6 79,00 G 8 1891, 1902, do. 8

Gesetzentwurf über die Konsolidierung der alliierten nicht zu verzeichnen. . do. 1 Berlin 8 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½ Brüssel 5. do. ⸗Meining. Lderd. 96,50 B8 696,00 b G 8 do. St.⸗Pf. R.1unk. 2274 1 do. 363 f Ferfngzers 58 88 5 S.n. eSe 1e. hacgcha haatehr do. 1897, 1900 Matnz 1900, 1905, 07 do. neul. f. Klgrundd.)¹

Schulden im Senat erhalten habe. Es werde sich vielleicht ; 8 verlin 28 im Reiche, ausgenommen Süddeutschland und besetzte 8 8 ig 6. 3 3 85 8 1 1905, 07 8 8 8aen 8 empfehlen, die Laufzeit der geschuldeten Summen von 25 auf Ge 8e eNäden 8 5 kehrs ist g 6 fender P ste London, 3. Februar. (W. T. B.) Daily Mail“ meldet, ehent cn 6., Helsingforn,. Paris 5⅛. Prag 5 %, do.⸗Weimar. Ldkred. DTT“ Lit. R. 11 Ltt. §, T4 versch. . do. da. 89 ä . ebiete, stockenden Eisenbahnverkehrs i urchlaufender o st 1 ; Fignas S. 1“ 9 g 88½ 1,,0oe .b. ELolmar (Elsaß) 1907 do. 1919Lit. U, Fuk.29, 4 d 88 2 3 8 50 Jahre heraufzusetzen und statt - vorgesehenen Mindest⸗ verkehr zum Teil unterbunden, zum Leil stark gefährdet. dnß in 82 es 8 en P 8 8 1“ 9 venntang, Schweis 8 28 885 18 Echwarzb. eud. 28:* 86806 —,— CSöpenic.. . 19014 1. do. 88. 91 w., 94. 05 3 8 do. Pofen. Ser. 6.—10]) b. . 111“ 1 j ; onan un nderen ne se oe G 8bE11“ Ar 1 Löthen nh. 80, 84, . . 914˙4 ) 9 . S .en- —,— einen so n von 4 vpv. estzusetze 8 9 ; 5 8 1 Hunan, ekiang, ona eldsorten und anknoten. do. do. 8 - 2 Mannheim 1914, 4 9 1.4.10 do. Lit. D 8% satzes von 4 ¼ vH Zinsen ei solche H festzusetzen. Die Annahme von Postsendungen, besonders Paketen, muß deshalb Hungersnot berrscht. Tausende von Menschen gehen durch dae X 58. 21,90b G 22.506

92 42

E 2221 82

gns

2Ag

4 EA BEEEEE 2812ööö

22

do0.

*8 90 F☛† 8 8

84— 8

28 An

9 .329

2 +

1—

&

82*

55 J—- 2 2

2 —S322228

8

zeresss 352828

8

S 88

vs.28 1 8- 2 FeIeg. 8nc 90, 95, 96, 1903 do. 01, 06, 07, 08. 12. do 3 von den Oberpostdirektionen so weit und so lange eingeschränkt 8 1 1 1 —— beenes Eottböns 1900 d 2. A. 9614 . ,E3 (21,00 6 22, perden, als die Erreichung der Bestimmungsorte aussichislos] Hunger und Kälte zu Grunde 8 8.192 12 271¹ 11, ”9oe 01998 n. ”” 5, iän 282,*1 nerass 6 wdn Ve ce nenss, 23 8. 1628a s8888 sist. Die Besörderung lebenswichtiger Sendungen ““ 1u“ neats. J. 100d 96 8 1897 188 89 13,11 do. Lüt. C)8 88 111.“ Wohlfahrtspflege. swird jedoch möglichst bevorzugt. Die von der Eisenbahnverwaltung Stockh olm, 2. Februar. (W. T. B . Der Korresvondent o Francs⸗Silcc... . ..n.. do Konem. S.28 —28,48 192.008 (107,05 6 do. 1904 Ferussz 1685 9 1 H8 ⁸* 182896 16“6“ „eingerichteten Notzüge werden für die Postbeförderung benutzt. von „Stockholms Tidningen“ telegraphiert aus Helsingfors, daß Gulden⸗e —2 Füsveo 90,006 90,00 b 6 Darmstadt. 1920 Rerseburg 1901 4] 1.4.10 Sächstsche alte....4 1.1.7 —.— Die große Hungersnot unter den Auslands“ Soweit angängig, richten die Oberpostdirektionen auch auf weite Ert⸗ der der Sowjetregierung gehörige Dampfer Pad⸗T . EEE“ ,8063 w.soe bo. 1993, 1565 50 1ö1“ do. neue..... 98,900b G deutsechen, besonders unter denen an der Wolga, hat die fernungen Reiseverkehr mit Postkrastwagen ein, gleichzeitig zur Be⸗ „Sirena“ im Kertschsunde gesunken ist. 27 Personen 1111“ Sächs.1w. Pf. b. S 28 Dessaau 1896 hiyrhanf 1e. ,⸗enc, 8 1a Vereinigte Fürsorge für das Auslandsdeutscht um förderung der Briefpost. Soweit die beschränkte Zahl der flugbereiten seien umgekommen. j geues Ruff. Gold für 100 Rbl. 26, 2774 versch 118,00 6 —,— Stsch.⸗Eylän... 190 Mülhansen . C. 06,07. Schles. altlanbschaftr. geeh (e. V.) veranlaßt, bei der Regierung um die Genehmigung einer Flugzeuge es gestattet, finden zur Beförderung eiliger Briefsendungen 85 smerir. Bantnot. 1000 —3 Dol. 8. 28 88 do. 86,009b —,— Dortmund v. 35196. n0c 1918 F. 1911 4 14.10 do. landsch. 4 98, 25 b großzügigen Reichssammlung zugunsten der hun⸗ vom 8 ab an einzelnen Tagen Gelegenbeitsflüge von Berlin nach New York, 2. Februar. (W. T. B) Bei einer Ex⸗ [do. do. Coup. z. R.⸗P. 22 26— 88, unk. 2818 do. —,— —.,— lb. 28—24 1 ie⸗ 1.4.10 88,90 e6 8 up 98.25 b 634,25 do. da bis S. 25 3 ¼ 1.1.7] —,— —,— do 189118 ¾ 1.1.7 88 1899, 1904 881 98,25 b 89.09 G 89,09 8 89,20 G6

.

Sgs.

.

2222

.1.

-

22g 8—2

11211—

I” - g9g&5g;

EEE8E“

88 Si 8,5 b b b 0 b 868 N.

1122 2 21 21 22 22

geEeheb

FEEFFFFEF

SSSge

gV

;

FEEF

5 co-

Seb=SA

——

0 92 C&E. .

FEgE 1

12

9 ⸗8

1908-11, 12, 14 do. 1919 unk. 24 do. 56, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 1899 do. 1909, 1904 M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1911 unk. 86 N do. 1888 do. 1899, 1902 N Münden (Hann.) 01 1 Münster 1908 versch. 98,00 b do. 1897 do. —,— 1. Nauheim i. Hessen 02 do. —,— ,— Naumburg 97,1900 kv. 1.1.77 —,— . Neumünster 1907 1.1.7] 91,50 G Neuß 1919 versch. —,— Nordhausen 1908 1.1.71—,— Nürnberg 1899-02, 04, 1.1.71 2h— 1907 1911, 1914 I do. 1920 unk. 30 1.4.10°0 .,— do. 91, 93 fv., 96— 98,

EEE SEEEvE

5 1—

80 &.= 0 As S‚Eg=SgEg

88SSAég 2*

—,— do. r 11I1 76,00 b EEö“ Folge 8; —,— do. 3. Folge 8 ½ 93,00 5b 11“ 68 —,— do. 2. Folge 3 —,— do. 3. Folge —,— Westpr. rittersch. S. 1 ee d. do. S. 2 —,— do. neulandsch. 4 8 . rittersch. S. 1 —,— . do. S. 1 B 318 —,— 8 do. S. 23 ½ 1. —,— neulandsch. 8 ½ 1.1. —,— rittersch. S. 13 do. . 213

. ueulandsch. 3

90,50 b * inkl. Coupon 1. 1. 21.

7 4

22222Sa2unnn

Dgen

1 3 ¼ 1. —,— do. 1882 3¼1 1. 78,00 b do. 1885, 1889 17 —,— do. 1896, 02 N8

do. unter 500 Leif

zu werden. Die Genehmigung dieser Sammlung ist nunmehr vom auf dem Rückwege zur Postbeförderung benutzt werden. che Bantnoten. 1 Brddg. Komm. 19, 20747 versch.100,285 G 100,25 b 6 do. 1898 8 Mürh. Ruhr 09 Gm. 11 . ; 5 ; SSe Fe⸗ 1893/13 8 19. do. 1919 unk. 307[4] 1.1.7 79,25 8 79,80 G do. do.U b; außerpreußischen Landesbehörden erfolgt durch das Reicheministerium G vngfsche Zan moten 39 2 v * Fen... Bergisch⸗Märk. S. 334 1.1.7 29,008 (Dresd. Grdrpfdb. S. 1, Rünchen 1688 4 L10 füörag do. Pfälzische Etsenbahn, do. Grundrbr. S. 1-3 as ea. Weifältsche 8 soll stebt ein besonderer Reichsausschuß, dem bisher Vertreter rtheater 1 8 b s 8 e „Der Snob“ in seinen Spielplan aufgenommen, in der der Ver⸗ un Banrn⸗ Absa. 300,coe 8 1879,80, 88,88, 95 V

gernden deutschen Kolonisten in Rußland vorstellig Dresden, Dortmund, Bremen, Hamburg und Stettin statt, die auch plosion auf einem Bergwerk in Gates (Pennsylvanien) Pelzische Bantnoten. .. . ... 41.410 h— 1““ 8 enb bee 1 wurden geun Arbeiter getötet und 20 verschüttet Pinesche anemoten⸗ r . 67 Fege do 1903- 8 Staatskommissar für die Regelung der Kriegswohlfahrtspflege in b ürchtet daß die H b 1“ e, e e edesaze Deutsche Komm. 1919,4 1.4.10 91.75b 6 81.75 b G be. u. 13 unk. 31, 3574 1.4.10 7925 8 79,80 do. dn- 1 1 8 G diese ebenfalls den Tod gesfunden hahben. Po. do. Absch. 3.1 1. darunter n Ank. 4 1.4.10 90,88 Dresden. 1900, 06 m : 1.2. 8 Preußen erteilt worden. Die Befürwortung der Sammlung bei den Man fätchtet⸗ V 6 8 zunnische venmtoten. 8 5 Bekanr Lezben gFeäns. 1,1188,288 187,909G F 3 8. 92 87 2s v 8 8 tanzösische BHanknoten 1704,25 84 84 o. do. 1889,3¼ 1.4.10 8 5 ; 8 ¹ Anleihern hter Eisenbab 1905 1889 o. do. T7,80b 6 des Innern. An der Spitze der Sammlung die zu 60 Prozent V A hen verstzatlichter Eisenbahnen. do. 1905 3 do. 1897 1.4.10 —,— 77,80 b G zugunsten der Auslandsdeutschen und zu 40 Prozent zu⸗ Theater und Musik. 1 11“ angesiche Banbipten ....—. Magdehg.⸗Wittendge. 8 1.1. 64,00 649000 5 G 22, 5, 7—10 eee 8. 8 gunsten der reichsdeutschen und deutschstämmigen 1“ Schillertheater Charlottenbur g ““ Aerp na ut 8 e 8 8 r 1. 1 11“ Meckl. 1.1.7 Sexge do. do. S. 3, 4, 6 N versch. 98,00 dy. do. Auslandsflüchtlinge in Deutschland verwandt werden 8 Lindenberg, Kr. Beeskow. 8 2 ebne ea.n 8b. . 1.4410 Sess 8 s Deutsches R 8 B Dos Schillertheater hat gestern Karl Sternheims Komsdie 1. Februar 1922. Drachenaufstieg von 8 a bis 10 a. ö“ 11ö“ 1881 8 v“ 1913 thtg do. 3. Folge ¹ folgender Organisationen angehören: Deutsches Rotes Kreuz, Bund e 1 6 esen eines au 8 Wohl⸗ 1 8 1 1 fasser das Wesen e s kleinbürgerlichen Verhältnissen zu Wohl Relative Wind . Neenh ner800 Le 4 1 iamar Carow

„.. ä.

—= 4 2282

der Auslandsdeutschen, Zentralkomitee der Vereine aus den Kolonisten⸗ 1 1 lch . 1 j 5 2 stand gelangten Emvporkömmlings in satirischer Form schildert. Diese Luftdruc Temperatur C Feuchtig⸗ eS TSis vpäsbizt. Sisch Pstafr Schuldr. 9 Züren H890, J1901 3 ¼ 1.1.7 91,10 G 8 .

ebieten Rußlands, Vereinigung Deutsch⸗Evangelischer im Ausland, 69 8 1 3 Seehöhe

Reicheverhand für die katholischen Auslandsdeutschen, Wolgabilfs. Komödie gebört zu Sternheims besten und erscheint heute ganz zeit. Seehöh keit Richt Geschwind. o. de. do. 5,3 u.1 Rbl. G vom Reich sichergest. d

werk. Schwarzmeerhilfswerk. Die Hauvtgeschäftsstelle des Reichs. gemäß; so ist es nicht verwunderlich, daß auch die Besucher des oben unten 8 richtungt Egu“ Hpa gon-orp, f. öö Deutsche Provinzialanleihen. eh;;

auzschusses befindet sich im Prinzessinnenpalais, Berlin W. 56, chillertheaters ihr volles Verständnis entgegenbrachten, zumal da 3 70 8 —” 8 11“ 8 E 89 sie recht kurzweilig ist. Eine Darstellung, an der kaum etwas 88 V NW G

. ; 2 ;5 1 8 etw kchweizer Banknoten .... 3880, R. 13-26,1912 R. 27-33,4 1.4.10 94,50 b 6 94,50 b G do. 1888, 90, 94 Oberwallstraße 1 (Konto der Sammlung „Brüder in Not“, Preußische auezusetzen war, unter der Spielleitung Reirhols Köstnns ei nknoten NWzN do. unter 100 Kr. 111“ 1.3.9 Elberfeld 1919 N Gesundheitswesen, Tierkrankbeiten und Absperrungs⸗ gespräͤche des immer mit sich selbst bes äftigten Snobs nakürlich Hann. Landeskredit . 4 1.1.7 8 Elving 1908, 09, 13 v.

2

mer. 5ũ6 gvPFPFPFPree

338422 1“ 82

PPPüresee 8 8

üe SPESPSEEEgA 325 ,—1

2

* F 2* 22ö2282

g

&E

113“

EPrePEPEHn

Staatsbank). (W. T. B.) trug zum Erfolge wesentlich bei. Besonders zeichnete sich Georg NW 4 schecho⸗slow. Staarsnot., neue do. 1899 3 ¼ 1.4.10 . Eisenack 1899 Paeschke in der Titelrolle aus, dem es gelang, auch die vielen Selbst⸗ * g. 8 Ser. 29 unk. 30/4. 133.9 do. 99 X, ds 1. IV. A Bedeckt. Schneedecke. Sicht: 2 k ͤk. Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19. 31 3 ½ 1.3.9 50 dr. 1888— 1889 2n

222 81 2 282

cs

8 80 8. eK

2

maßregeln. erscheinen zu lassen. Neben ihm behauptete sich mit Ehren Arthur sssesse eutgen Voriger do. Prov. Ser. 15, 16 8. 1,4.10 98,50 b 6 do. . Kurs 1 8 Emden 1908 H, J

8 b Menzel, der dem suhalternen Vater des Emporkömmlings durch sein 1 1 8 do. do. Ser. 9 WW1 B“ feines humoristisches Spiel ein eigenes stark erheiterndes Gesicht gab. 2 Februar 1922. Pilctballonaufstieg von 10 a 17 bis 10 a 26. s. II. Reichs⸗Sch. do. do. Ger. 7 u. 8 Ems. ZFö Y908/85 1.4.10 —,— 1908, 1906 1g4 versch (Nach den „Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts“, Nr. 4 Gustav Czimeg und die Damen Versen und Selle nahmen sich der 8 dütfrfünlig aün 109,60 b 99,90 b Obhess. Prov. 20 uk. 26. Erfurt 98, 01. 0s, 10 dn. 1903 8 1.1. 2 Deutsche Lospaviere Relative Wind V.Vvnaqnagos2 d-, ae6g 1ech e LT 111“ Angsburg. „Guld. -L. —ep.S1 S50

vom 25. Januar 1922.) weniger hervortretenden anderen Rollen mit aller Liebe an. p 2— 1 1 8 2 8 a Temperatur 0⁰ 8 8 Vr- 2 ,00 b ,90 Ostpr. Prov. Ausg. 12ʃ4 do. 93 N, 01 N3 ½¼ 1.4.10 —,— do. 1 5. 1907 N, 1414 versch. Braunschw. 20 Tlr.⸗S.— p. St. Seehöhe Luftdruck Feuchtig Geschwind. il⸗ 8——— Eschwege 1911 4 1.4.10 —,— N ;. 1902, 1983,39 ve EI1“ 8 Cb

Pest. . ken 8-.2e vEEESn do. 1 er Richtung Sekund 1 : 14 20 b p. d. Essein.... ... 1901[4 1.4.100 —,— —,— Offenburg 1898, 05 8 versch K8 b“ . 8 R uk. 2 en 5 053 ½ 2 Un.⸗Mind. Pr.⸗Unl. 3. 1.4.10 200,00 b G oben unten % Meter escgeichsenl. d. 24 do. 1906 NX. 199914 1.1.7 94.50 94.50 8 do 1895 8]1.1.7 1 Olsenburg. 40Tlr.-2.s8] 1.2. 188,005b

Frankreich. Laut Mitteilung vom 24. Dezember v. J. sind 1 do. 1 Im Opernhause wird morgen, Sonnabend, „Der Troubadour“, m mm dn. 1918, 191918 versch. 98,75 5.,75 6G [Oppemn 1902 V38 1.4.10 Sacsf eeen⸗Cir. 8.— p. E. 111,90b

82 80

rn 1

.

2—

8 58 222 Z

2

SEEgE —4ö8n

öen 8† öEg 228213. H 8

——-—8**

A -—=Sg⸗.

522

1

2

8 Q S2.

=g=

hgeee

S 02

do. do. 14, Ser. 3 tember, 2. und 9 Oktober v J. zusammen G . v degeea ec 974 5 Schlusnus, Hieber, Krasa und Lücke besetzt, gegeben. Musi⸗ S”N b. Schutzgehlet⸗Anl. 4 do. Prov. Ausg. 14. 82 Peine 1908 s 1.1.7 3 d. Spar⸗Präm.⸗Anl. Posener Provinzial . 4 4 2. 2 4 3 4 2 8 8 Sh 4 24 Erkrankungen und 18 Todesfälle in Ribeira Grande Im Schauspielhause wird morgen „Lumpaci⸗Vagabundus à da. f. 1. 11.22 5 1896 s 1.1.7 —, do. 1898, 1908 58 1.3.11 werden wit Zinsen weceabete war ebener G 0, 21 1. 07,98, 10, 114 versch. 108,40b 108,00 b G Plauen 1908/4 Vom 1. bis 30. September v. J. rollen wiederholt. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 heöcheses 11“ 1 ios 40 d 108,00b G do 1908 2 1.1.7 b 1,1.7.16. 1. 1. 17. 71. 7. 17. * 1. 9.17. *1. 11. 17. 1 Erkrankung und 1 Todesfall in Bagdad. (.eg0). 8 1 8 Pr. 8. 2 35] 1.4. 2 (1. —8.Ausg.). 8 . . 2„ feuß. konspl. Anl... 1 do. Ausg. 5, 6, 7 3 ½ do. 99, 01 N. 08 do. 57,50 G Potsdam 1919 N4] 1.1.7 2. 19. T1. 3. 19. u 1. 4. 19. ** 15. 4. 19. *9 1.8. 19. . do⸗ * 8 Fraustadt 1898 1.4.10. 5 sbur . Cholera ordneten stellten die Stadtv. Gaebel und Genossen (Komm.) den xenxeenmn 9. 8 Negensburg 1908. 09 14 versch. Argent. Eis. 1890 1.1.7 halt. Staat 1989.ü 4.1 do. Hausfreb.⸗Bank in Manila. (Publ. health rep. 1921 S. 3006.) zu wirken, daß die Verordnungen des Reichspräsidenten 8 5 1608,09, 11,15,18, do. Landired.⸗Hank 1908,8 1. 1914, 1919 Sächs. Prov. Ag. 5—7 Jürstenwalde Sp. 00 1 .19 —— do. 1908 ,8 ½ 1901 4. do. 18913 . do. Ges. Nr. 8878 3 b. .Nr. 3378 1.4.10 C EETE d Potenza je 1. ; 1 8 Calabria je 2, Neapel und P za j infolge des Eisenbahnerausstands erwiderte der Oberbürger⸗ C111“ Gelsentirchen 07. 10 V 8 . Pr. g. J. Gieven 01,07, 09,12, Sb b do. 18958 do. Inpest. 14.91 1.4.10

in 2 Bezirken der Stadt Paris und Clichy (Seine) am 8. Sep⸗ d d b Pomm. Prov. A. 6— 13 19194 . 3 2 8 3 pescflle davon 2 mit mit den Damen von Catopol, Arndt⸗Ober, Jörn und den Herren b SM - 50 5b E 88 1825t bjagsxs Osnabrück 1909 4 versch. tödlichem Verlauf, festgestellt worden. 1 1 Flenspurg 01, 09, 12 Pfor 1 ändi 8 288 I. ee 18 zheim 01, 07, 10, Ausländi Portugal. Vom 23. Oktober bis 12. November v. J. kalischer Leiter ist der Generalmusitdirektor Leo Blech. Anfang 7 Uhr. W.N SeE Sere. Peeeen; 1619, 10204 1.110 m20b6 188086 1912, 10204 versch eevv 1““ 2 . 2 * 2 . 8 5. do. 8 1895 w 1 M. 06 (Azoren). (Publ. health rep. 1921 S. 3057.) mit Karl Etlinger, Fritz Hirsch und Otto Laubinger in den Haupt. 8 8. do. f.1 8. 2 8. 12. Röprov. Asg. 20, eE’“ Feess e. de Mesopotamien. 8. do. f. 31.12. 34 4 11. 8 do. Ausg. 31-40 do. 1918 ukv. 24 ,4 15. 612 1— EE1“ . 18. 8 .1908. 4, Ifr. Zs. , 1. 1. 18. ¹1 1. 3. 18. 11. 3. 18. 271. 5. 18. 171. 6. 1 ¹ b. do. 14 auslosbar . 1 do. Ausg. 30/92 7 1920 (1. Ausg.) * versch. 1086 10 E18““ 1 18 2 2 ι Neu Südwales. Vom 30. November bis 5. Dezember v. J. Mannigfalti g 8. b. 106,40b de er do 1894, 1903/8 do. 28,00 b 1.10. 18. 17 1.11.18. 1.12.18. w 1. 1. 19. 2 Erkrankungen und 1 Todesfall in Sydney. (Desgl.). 2 ann gfa tiges. vnas agc; 4. g- 3 1 1““ 1.8.12 80,25 6 80,25 G g 1902 ,3 1.4.10 8. 1— 8 9. 81. 7.19. v11. 8. 18. w1.9. 19. ‧1.8. 80. In der gestrigen Sitzung der Berliner Stadtver⸗ h. Ja. 8 sz versch, da. „Ausg. 18 88 1..7] —1e wustadt e e,r 1888 29 1.17h , 1906 uedetnonsg 1908 8,4 1.,110 8 1“ 1 1 v. do. do. 56,90 b do. Ausg. 9, 11, 14 Freiburg i. Br. 00,07 72 versch. 82,90 382,00 b da. 97 rX, 01—03, 08 3 ¼ d hilippinen. Vom 9. bis 25 Oktober v. J. 4 Erkrankungen Dringlichkeitsantrag, den Magistrat zu veranlassen, dahin ee 88 8 192% 2029e 60,858 denscheibion un 9-. 12 . en.1829 88 bgeö e .— . . 1 emscheid 1914 ukv. 24[4]1.1. do. do. . 1 nu do. e h es en do. 1900/[8 8 1.1.7 do. Anleihe 1887 eS. Pocken. und des Polizeipräsidenten zum Eisenbahner⸗ Theater 1 do 8 v. b 3 je 2 1 8 b. v. 1875 2.8] 94,75b Schlesw.⸗Holst. 07,.09 ürth t. B. 1901 4. 1 abg. Italien. Vom 19. bis 25. Dezember v. J. 9 Erkrankungen, a 8148 d.8s egen die Verfassung verstoßend aufgehoben 8 v 18:88783- csg. do. do. Ausg. 68 1.1. Jarn 1923 uni 1804] 1. 1a —h, wns. 2. : 1. de zuterene —h 12 davon in den Provinzen Chieit 3, Teramo, Reggio werden. Die Mehrheit verneinte die Dringlichkeit. Auf eine Opernhaus. (unter den Linden.) Sonnabend: 29. Dauer⸗ 1880787 1.1. do. do. g8. 92, 06 do. 8 H vv;B Anfrage der Kommunisten über etwaige Schwierigkeiten 5 tell Der Na⸗ 1892, 1894138 1.5. do. Landesklt. Rtbr. 8 Fulda 1997 N Rostock 1919, 19204 00 5 1. bis 7. J 19 Erkrank 8 ezugsvorstellung. Der Troubadour. Anfang 7 ½ Uhr. 190018 1.8.11 —— do do 38 1.4. Gelsenkirchen 07, 10 b. b d0. 1881, 1884. 1908,8 rr.;- Schweiz. Vom I. bis 7. Januar Brancungen, und zwar meister Boeß, daß Ernaäͤhrun gsschwierigkeiten nicht Sonntag: Der Rosenkavalier. Anfang 6 ½ Uhr. 218 do. dop. Ansa. 8.8 828 8. .1608 38 1. Rummelsb. Bln.) 99 87 88 14 416

in den Kantonen Glarus 10, Zürich 3, St. Gallen, beE f 4 14. Kantone 1 eständen und daß auch die Kohlenzufuhr gesichert sei. ch uspi lhaus Am Ge 34. De 1 SP. 8. haun 8 arga h je 16 und Zug je 1. (Bull. d. Eidgen. Bei der nachfolgenden Beratung der Vorlage, betreffend die An⸗ Schauspie .(Am Gendarmenmarkt.) Sonnab.: 34. Dauer⸗ 82 .-9. 1.8.1 da. ba⸗ Auss. 7,88 1.: 89098 59. Glogan.. 1915, 1920,4 111. d0. 1896 1.4. do. do. 95 1.4.3 esundheitsamts S. 20. erkennung der Schiedssprüche von Schlichtungs⸗ bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Bagabundus. Anfang 7 Uhr. Shesesse e, . bs. Nnss.88 1419 198 dese.--139” 1sor agh 2r. Jetaen 08 Zaen-nhrge 88 10 8 33 D. r. 10 1.4.10

Fleckfieber. ausschüssen für Beamte und Festangestellte, nahm Sonntag: Lumpazi⸗Vagabundus. Anfang 7 1dsk⸗Rentensch.] Westpr. Pr. Ausg. 9.814] 14.10 58,80b6G Grlib..... :. 1900 5 Deutsches Reich. In der Woche vom 15. bis 21. Januar die Versammlung nach dem Lereneher⸗. Ma⸗ istrats eine Reihe 8 Fhnd neng Se, 59 1 b do. bo. Auss. 8.71581 1.4.101 69,0056 gs 19001 1.4. Schen eb B 0.,9739 5 - dut,g. Ban. 1a c morden 3 Erkrankungen gemeldet, und zwar in Eydtkuhnen von Schiedssprüchen an, lehnte dagegen eine Reihe anderer Schieds⸗ 8. do. 8.2 Kreisanleihen. 88 4 251241561.246860 1.1.7 (Kꝛeis Stalluxönen, Reg.⸗Bez Eumbinnen), Mvylussen (Kreis sprüche ab. Es folgte die Deckun gsvorlage für die Lohn⸗ semen 1919 unt. 30 20b ö 1 14.19 Co e Hadersleben .. 1908,82 1.1.7 88 181. 9. Fer Neeen 6 11.7 Lnck Reg⸗Bez. Allenstein) und in Neustadt i. O. S. (Reg⸗Bez. erhöhungen von Anfang Dezember 1921. Nach eingehender und er⸗ E“ 7599 8 (Flensburg. reis oi³ 11.7—, Hagen 1919 8. 1020,48 1.1.7 88 Schwermn t. M. 1897 8 1.1. 1r 1-20000 1.1.7 Oppeln) je 1. regter Aussprache wurde über die Deckungsvorlage im einzelnen ab. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charloktenburg. 1l 1896, 1902 ,53 b 6 do. do. 19194 1.1.7 —,— Baidernadt 02, 12 ,18 4 v. ee; öö6.“ een.,eh 1 8. wr; Für die Zeit vom 31. Dezember v. J. bis 7. Januar wurden gestimmt. Die Erhöhung des Gasvreises wurde mit 80 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle as Lgpring Riente —,— 4 1.414—— .“ 1897 38, 117 II1 1880/ 19 17, noch 9 Erkrankungen im Heimkehrlager Lechfeld (Bez. Augsburg, gegen 79 Stimmen abgelehnt. Ebenso die Erhöhung des Rechnungsrat Mengering in Fr der LIEr re .nu. Telt. 4 1.4.10 79505 B do. 1900, 01 08 do. 1898 38 1.4.10 Cbinesen 8. 8 va-. Reg.⸗Bez. Schwaben) mitgeteilt. elektrischen Stromes mit 80 gegen 80 Stimmen. Der Er⸗ Verlag der Geschäftsstelle (M engering) in Berlin be 4919 Lis. 2 3 4 21— EeII 92 wFee 28 8 8 do. Reorganis. 18 8 8 bo. St.⸗Anl. 19.

Oesterreich. Vom 1. bis 7. Januar 1 Erkrankung in höhung des Straßenbahntarifs auf 2 wurde mit S ons Sehes g.g 91919. 1919 . 1— Stendal 1501. 1908 1 . unk. 24 D. Fnt.“ 1.1.7 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, if 7,0s,G, er 1.

4 ..82 2 D) 0.0 me:

Lebus Kreis 1910... 430 —.,— 8* . 8 92,25 G 83,50 b 83,50 b G do 1886. 1892 9 do. 1903 2 do. Eis Hufuang 5 15.8.12 1911, 1913 tz. 58. 8

Ple ec, c0 35, :%1 1110 81878b 81.08“ ne 180038 Stcetin 1018 Lit. 8 8 1 1 Telt. Kreis 1900, 0714 x es 2 1 I do. Eis. Tients.⸗P. 1.4.10 Berlin. Wilhelmstr. 32. 1914 t. 38 82,289 Sb. d0 eTbeö q E1“ ern do. 3

1“ Sechs Beilagen . 198, 97. 1502 6 Deutsche Stadtanleihen. 41 18. L. U8 b ber⸗ ver 1895 3 ½ 1.1. 1 Straßburg t. E. 1909 88 2 e

ö“ en 99, 1906,8,9,12 28 Aach

slich? 8 8 9, en 1893, 02, S. 8

ßlich Börsenbeilage und Warenzeichenbeilage Nr. 12 A und 8) 1319, R. 16, uk. 24 . n. 10,1908, 09,12,17 4 sversch. 91,00b 99,109 G Harburg a. E.. 1908 37 1. —8 (u. Ausg. 19111 11“ 1* 1.4.10% —,— es an seshger .1907] da. l81s unk. 28/½ G 8

1903 /8 ¼ 88

Wien. 101 gegen 49 Stimmen zugestimmt. Der neue Straßenbahn⸗ Türkei. Vom 16. bis 28 Oktober v. J. in K entigspet tarif wird am Sonnabend in Kraft treten.

13 Erkrankungen. (Publ. health rep. 1921 S. 3058.) 8 1 . Algerien. Vom 21. bis 31. Oktober v. J. in Algier Die Eisenbahndirektion Berlin teilt folgendes mit: 3 1 1 Erkrankung. (Desgl.) Die Milchzufuhr nach Berl in hat gestern, am esen Streik⸗ (einschlie 8 eaeseertasch tage, im allgemeinen glatt durchgeführt werden können. Um die und Erste, Zweite, Dritte und Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. eee. M.Burg 9 6.2

5

82

5

5 Däntsche St.⸗A. 97 3 1.17

3

3

1.3.9

2