ttiszio
Spinnerei Deutschland A.⸗G., Gronau
der Berliner Kriegs⸗Beleihungskasse für 1 v nachstellige Hypotheken, Aktiengesellschaft EEEE II 9v” vom 17. in Liquidation, zu Berlin werden die Gläu⸗ Fant von ℳ 1 100 005 „ hat be biger der Gesellschaft gemäß § 297 —
H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche
zumelden.
Berlin, den 19. Januar 1922.
Verliner Kriegs⸗Beleihungskasse für nachstellige Hypotheken,
iengesellschaft i. Liquid. 84 . sch⸗ . er. B 9 andes.
[116854] Nach dem heutigen Beschluß des Auf⸗ sichtsrats unserer Vesellichaft wird eine weitere Quote von ℳ 60 (sechzig Mark) für jede Aktie auf das Aktienkapital zurück⸗ ge ahlt. ie Zahlung erfolgt gegen Abstempelung der Aktien vom 11. Februar 1922 ab
lacorh) v xeeeehe Ordentliche Generalversammlung er Aktionäre der
Hanseatischen Plantagen⸗Gesell⸗ chaft, — —2
De Ee bre zember 192 ver Spinnerei schlossen, das Aktienkapital der Gesell auf ℳ 3 300 000 dur Aus ü 8 Inhaber lautenden neuen Stammaktien ngch ie” 2 —
[1118381 Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf die Auflösung [116706] C1“X“
Hermann Meyer & Co. As⸗lengesellschaft. Verlin. Die außerordentliche Generalversammlung Unserer Aktionäre vom 14. De⸗ 57 1. * * bischlessen⸗ 6,— Aktienkapital durch Ausgabe von 8100 den Inbab⸗ ien zu je ℳ idend 291 Lenen dre 20,g⸗Hemnbang. n autende Stammaktien zu je ℳ 1000 mit Dividenden⸗
berechtigung vom 1. Oktober 1921 ab zu erhöhen. Dasz gesetzliche Bezugsrecht der Nachm. 3 Kiyr, im VWüro c⸗ . dr, e s —J. ab zu erhöhen; das direkte gesetzliche Bezugs⸗
Säenna de Benthanlescavan emn ehe 4 9. vfe ; snd, an eßn unter Dres. Jaques, Bagge, Wetschky, pedere Die Bank für Handel und Industrie hat die geben worden, welches die Verpflichtung ” nhas Konsortium be, Hamburg, Gr. Theaterstraße 46. Verpflichtung übernommen, hiervon einen Teilbetrag alten Stammaktien zum Bezug anzubieten. „ sie den Inhabern der Tagesordnung: abern unserer alten Aktien zum Kurse von 200 % zuzüglich Schlußnotenstempel Nachdem die durchgeführte Kapitelechöhung in das 84 1 1. 2) Vorlage des Jahresberichts, der derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. ℳ 2000 alte Aktien eine n ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien a 5 c. 1 Birinn, und Berlußsrechnung uns Aktie zu nom. ℳ 10⸗ belcgen weiden kant. Sen puig 88 Beangenaen duasiben. uf, ihr Bezugsrecht unter F2Lan. e des,cceschättsjahe 1916,17 n 1221— Jv in das Handelsregister einge t. vle Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses i te Beschlußfassung darüber; e, Inbaber unserer alten Aktien hierdurch auf, von dem eit vom 13. Fe B 2 usses in der b) Erteilung d tlast folgenden Bedingungen Geb zu machen: A 5 8 ar 1922 bis zum 5. März 1922 einschließlich zu 8 S“ und Pe enge. ü8 * 1. 8* Besgeeest “ i Essen bei dem 1 2) Vorlage des Jahresberichts, der ruar, 2 einschließlich an den Werkta bei de ac agfeberten Segne techeng bgeng. e8., Süercicese gessseeürsssz, FEidi ene zaglhe, Sahrebs it tras da aica ge . In. sind — nach Nuͤmmern geordnet — ohne Dividendenbogen mit owie 8 ve.. . e Ne .,atennben. . 8 1 einem Anmeldeschein, der bei den Bezugsstellen erhältlich ist, bei einer der vor⸗ 5 Berchlaß 1—9 Eerübeaz, an Alktien 1.1, — 1eee vesahogefei.
senannten Banken einzureichen. 1wv- 8 Aluf je uu. alte Stammaktien werd ℳ 2000 S Auffchterat und Vorstand. Eareact ne venves bei der Direction der Disconto⸗ aktien gewährt, und zwar erhalten: 8e111n1““ 1 1000 alte Stammaktien ℳ 2000 neue
Gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ 1. die Gründeraktionäre auf je ℳ mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 zu pari.
Ee e. in 9 üe2. S¶Stammaktien tien sind mit doppelten Nummern⸗ Die Gründeraktiona 8 8 eriin, den 1. ssebruar 1982. scheinigung mit den Manteln den vor t 1 Berliner Cichorienfabrik, 2. die übrigen Aktionäre auf je ℳ 1800, 9e 5 Hegagsstelen -g.2 Aktien⸗Gesellschaft, gei en 1 t de0 Gennit, Rühdendenberectigung ab 1. Oktober 1921. 3 uen 1 üglich 1 ° . vormals H. L. Voigt in Liqu. notenstempel auf den ausmachenden Betrag sowie der eee b 19, 2 1o-e Sesch Der Aufsichtsrat. sicherungsspesen sofort in bar zu erlegen. Die Stammaktien, für welche das Bezugs⸗ Aufsichts . d e Max Glaser, Vorsitzender. recht x e 12 ea entsyrechend abgestempelt und sodann zurück⸗ a) ee ü der [116859] werden von den Bezugsstellen 28 ichansh — ausgehändigt. Auf Wunsch Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Leipziger Baumwollspinnerei. Gronan i. W., den 1. Februar 1922. “ Bilan für das GFeschäftsjahe 1920/21 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Spinnerei Deutschland A. cG. b Ceecnssegays Farbifen, an Gesellschaft zu der am Freitag. 827 b ordaan. “ Anccten und Vorstand. 8 uße A 1neaegche Benengen Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil⸗
b nahme an der Generalversammlung bis 11520 r Credit⸗Anstalt, Leipzig, stattfindenden dies⸗ (115206] E1131 jährigen 39. vrbentlichen General⸗ zum 24. Februar, Nachm. 4 Uhr,
versammlung ein. g Inea eeen; Hamburg 8 Südamerikanischen Dampfschifffahrts⸗ 1 Tagesordnung: amburg. 4
[117120] Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ Arctien⸗Verein, Solingen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir hiermit zu der am Don⸗
nerstag, den 2. März 1922, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in unserem Verwal⸗
tungsgebäude in Solingen, Kotterstr. 51,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralver ammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 24 500 000 ℳ durch Ausgabe von den bestehenden Stammaktien gleich⸗ berechtigten Aktien, welche an der Dividende ab 1. Januar 1922 teil⸗ nehmen, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre Festsetzung der Ausgabebedingungen.
Beschlußfassung über Erhöhung des Kapitals der Vorzugsaktien um bis zu 1 500 000 ℳ. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
„Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, und zwar: Artikel 2, das Aktien⸗ und Vorzugsaktienkapital betreffend
Indem wir wegen der Teilnahme⸗
berechtigung auf den Art. 10 der Satzungen
verweisen, wonach die Hinterlegung der
Aktien bis spätestens Donnerstag,
den 23. Februar 1922, erfolgt sein
muß, bemerken wir, daß dieselben außer in unserem Geschäftslokale bei fol⸗ genden Stellen hinterlegt werden können: bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweiganstalten in Elberfeld und Solingen,
bei der Siegener Bank in Siegen,
bei dem Bankhause Oscar Heimann
* Co. in Berlin⸗Grunewald,
bei dem Barmer Bankverein in Siegen und Solingen.
Solingen, den 1. Februar 1922.
Der Vorstand. 3 Dr⸗Ing M. Theusner.
[117122]
Sinalco⸗Aktiengesellschaft, Detmold.
Die 14. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am 27. Februar
1922, Vormittags 10 Uhr, in Det⸗
mold, Hotel „Stadt Frankfurt“, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Ausfsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1920/21.
Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 5 “ vor 73 Fags 1 er Generalversammlun s Abends Rechtsanwalt Dr. Alfred Friedmann, 5 Uhr bei der Gesellscheftsrkasse oder Berlin, 8 bei der Dresduer Bank, Geschäfts⸗ Generaldirektor Max Hahn, Wien. sstelle Detmold, Detmold, oder bei der Berlin, den 1. Februar 1922. DSDirection der Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft gweigstelle Detmold, Detmold, oder
ih sbei der Frankfurter Kreditaustalt
für Technik, Handels⸗ und A. G., Frankfurt a. M., oder bei den
Industriebeteiligungen. Bankhäusern Kahn 4& Co. in Frank⸗ s7I21] furt a. M., Albert Schwarz in
1 Stuttgart, E. & J. Schweishei Aktienbierbrauerei Gambrinns i umcachen oher Bbefe döment Marer in Dresden.
statutengemäß hinterlegt haben. 8 Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu eöö einer am Donnerstag, den 23. Fe⸗ Professor Dr Neumann⸗Hofer bruar 1922, Mittags 12 Uhr, im Vorsitzender 1 Sitzungssaale des Bankhauses Gebr Arn⸗ 2 — hold in Dresden, Waisenbausstraße 20/22. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1 Beratung und Beschlußfassung über ein Vertragsangebot, betreffend die Ver. Die Herren Aktionäre der Westfälischen einigang mit einer anderen Gesellschaft. Metallindustrie A. G., Lippstadt, werden Zur gültigen Beschlußfassung über diesen hierdurch zu der am Dienstag, den Punkt der Tagesordnung ist erforderlich, 21. Februar 1922, Vormittags daß mindestens der vierte Teil des Grund⸗ 11 ½ Ühr, im Saale der Gesellschaft G kapitals in der Generalversammlung ver⸗ „Eintracht“ zu Lippstadt i. Westf., Kluse⸗ treten ist. straße Nr. 28, stattfindenden ordentlichen Dresden, den 2. Generalversammlung ergebenst einge⸗
8 lladen.
Mathias, Vorsitzender. .““
Der Vorstand. 1.
Wulfert. Hempel. [117094]
Vom 1. Februar d. J. ab werden gegen Einreichung der Talons und eines doppelten Nummernverzeichnisses zur Aus⸗ gabe gelangen:
1. die neuen Zinsscheinbogen zu den 4 % garantierten Prioritätsobli⸗ gationen vom Jahre 1882:
1116705]
Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien können jetzt bei unserer Hauptkasse in Rinteln angefordert werden. 1
Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
II6713 — In der außerordentlichen G neralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 3. Ja⸗ nuar 1922 ist Herr Bankier Otto Bäuer⸗ lein, Berlin⸗Halensee, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aussichtsrat be⸗ steht nunmehr aus den Herren: Fettrz⸗ Theodor Marba, Berlin, reh. Regierungsrat Dr. jur. Emil Schrader, Berlin, 1 Bankier Paul D. Salomon, Berlin, Geh. Baurat Adolph Höpfner, Berlin, Bankier Otto Bäuerlein, Berlin.
„Union“ Baugesellschaft auf Aktien, Verlin.
1 Der Vorstand. Alfred Hirte. Johannes Hirte. [116712]
In der außero denklichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 6. Januar 1922 ist Herr Dr. Hans Friedmann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Feisat Theodor Marba, Berlin, ankdirektor Justizrat Dr. Gustav Hirte, Berlin, Oberstleutnant von Böhlendorff⸗Kölpin, Dr. Hans Friedmann, Berlin.
„Juhag“ Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Berlin. Der Vorstand. 1 Alfred Hirte. Johannes Hirte. [117095]) Aktien⸗Gesellschaft Solbad Segeberg. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Montag, den 27. Februar 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ werbevereinshause. Tagesordnung:
. Erweiterung des Aufsichtsrats um
drei auf acht Mitglieder und damit
verbunden Aenderung der Satzungen
§ 17. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 60, 000 ℳ. .Aufnahme einer Anleihe. C. Voigt, Vorsitzender. [116714
An Stele des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Harry Fuld ist Herr Julius Drucker in den Aufsichtsrat gewäht worden, so daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich zurzeit zusammen⸗ setzt aus den Henren: . Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Julius Drucker, Brünn,
Bankier Felix Marsop, Berlin,
116764]1 Bekanntmachung. Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen (II. Reihe) der früheren 4 % Wilmersdorser Stadtanleihe don 1912 erfolgt vom 15. Februar dieses Jahres ab bei der Bezirkskasse in e. I vegchs et nte⸗ Brandenburgische traße 2. Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Ja⸗ nuar 1922. [619722 Bekanntmachung. Bezirksamt. 88 29. 2 Se 8BI1A Auslosung zur Rückzahlun BI “ am 1. April 1922: 2 zu 2000 *%ℳ Bergbangesellschaft 2 70 83 112 zu 1000 ℳ. C 198 222 mit beschränkter Haftung, Hannover. 227 229 252 275 292 301 307 315 327 Wir geben hiermit bekannt, daß wir 340 359 380 425 447 457 471 511 533 5 1. Mtae. 8 S. ne — ℳ. uldverschreibung eihe de 25 - 24 DIIee geie Kalisalzbergwerks Alicenhall von 1915 auf
8 ü V gen rückständig: Grund des § 6 der Anleihebedingungen
. 1 egenn eee durch fasancd Ankauf festgestellt haben, C. 284 325 336 360 599 610 618 622 so daß eine Auslosung nicht in Frage 643 zu 500 ℳ. D, 762 zu 200 ℳ. kommt.
5 Hannover, den 26. Januar 1922. gge ] 1N. . Vägs 1989. Bergbaugesellschaft Alicenhall
mit beschränkter Haftung. [116765]
Gewerkschaft Hürtherberg, Braunkohlenbergwerk & Brikett⸗ fabrik, Hermülheim.
Bei der heute erfolgten Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1906 wurden folgende Nummern gesogen.
20 24 26 29 44 55 58 62 66 98 99 101 103 118 123 125 131 146 148 246 257 264 265 272 293 307 318 332 335 342 363 365 375 390 414 451 457 461 595 602 611 630 667 670 676 751 772 793 794 804 814 911 913 939 944 960 982 1020 1023 1027 1045 1048 1075 1076 1091 1093 1097 1102 1106 1151 1153 1172 1176 1187 1192.
Die ausgelosten Stücke sind vom 1. Juli 1922 ab bei dem A. Schaaff⸗ ausen'schen Bankverein A.⸗G., ölu, zahlbar, und zwar gegen Aus⸗ händigung der Teilschuldverschreibungen nebst den zugehörigen, über den Fälligkeits⸗ tag hinauslaufenden Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni 1922. Aus unseren früheren Auslosungen sind noch zur Einlösung zu bringen: 39 40 56 114 115 270 323 326 329 331 417 738 739 774. Bonn, den 20. Januar 1922.
Dr. Abs, Justizrat.
9 Verlosung ꝛ. von Wertwpavieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abtetlung 2.
gesamten Stammaktien mit der von nom. ℳ 3 450 000 den In⸗
ragen ist. fordern gezugsrecht unter
des Verlustes bis zum 20. Fe⸗
ii, sofern die alten lge geo⸗ ohne Gewinnanteilscheinbogen b ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ gereicht werden. Formulare können bei der Bezugsstelle in Empfang 2 89 ö Bezugsrechts im Wege der — ndenz erfolgt, wird die ugsste ie übli ision i . LF.öJ. ze 6 übliche Provision in An Auf Er alte Stammaktien kann eine — e von o bezogen werden. Für jede zu beziehende neue Aktie nom ℳ 1000 sind ℳ 2000 fowie der volle Sehls acenteetzet s 8 bezahlen, worüber auf dem Anmeldeschein quittiert wird⸗ Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurück⸗
Pfeben.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt na Fertigst
MRäückgabe des quittierten Anmeldescheins. De Bec ssesten bere Hthen
S 2. verpflichtet, die vegitimation des Vorzeigers der Kassenquittung Die Bezugsstelle ist auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte
3. 8) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn; und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1918/19 sowie Beschlußfassung darüber; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. a) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für das Geschäftsjahr 1919/20 sowie Beschlußfassung darüber;
Auslosung, 1 sung neue Stammaktie zum
Kündigung und Ankauf von Schudverschreibungen der Stadt
Köln und der früheren Stadt Mülheim.
Von den Schuldverschreibungen der An⸗ leihe der Stadt Köln von 1891 über ℳ 10 000 000 und der Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888 über ℳ 750 000 sind planmäßig folgende Stücke für 1922 ausgelost worden: Die mit * bezeichneten Nummern wurden schon in früheren Jahren verlost und sind noch rückständig.
I. Anleihe der Stadt Köln von 1891 über ℳ 10 000 000. Auslosung vom 21. Mai 1921. Einlösung zum 1. April 1922. Buchstabe A zu je ℳ 1000.
30 38 93* 104 112 119 131 140 154 190 228 249 267 317 374 392* 442 448 479
8 508 511 517 522 543 569 572*9 608 614 632 663* 726 738 742* 746* 786 816*
23 844* 845 849 871 894* 899 913
923 962 964 999 1024 1026 1054 1100
9 0.
4
5.
einzelner Aktien zu vermitteln⸗ Berlin, im Februar 1922. “ 1 G Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft.
[116855550) Aktiva.
—
Passiva. 2
2 750 000 8
43 504 17
— Vermögensübersicht vom 31. März 1921
Eisenbahnanlage “ Kassenbestad. Bankguthaben. bö1— Guthaben an fremde Eisen⸗ bahnverwaltungen... Faßenstände 8 ““ Materialbestände.. Fffekten. Effekten d. Spezialreserve⸗ Wo eret he Pfsgen fonds.. Kautionen Anteil der Schulden an fremde Eisen⸗ BFapebarg. hrs Sbasiverwaltungen . 106 871 Sonstige EIe8. . . 825 301 aus 1919/20 . 28 903,78 11114“ Betriebsverlust edim. eeee 3 22 aus 1920/21.589 074,09 CC16686“ ““ Gera⸗Reuß, am 25. November 1921. V 8 Gera⸗Meuselwitz⸗Wnitzer Eisenbahn A.⸗G. Hab e” 18 11““ G“ ackbarth. asche. 11u“ Verlust. Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. März 1921. Gewinn. “ —V— — —— —
2 187 199/02 Betriebseinnahmen... Betriebsverlusht. . 1“
8 1 2 78471
Aktienkapital Bilanzreservefonds... Dispositionfonds aus nicht fhc ahlbaren Barzu⸗ üssen Erneuerungsfonds .. .. Spezialreservefonds
192 174 140 111 43 452
185 26 050
83 13 23
65
1517 1524 1528“9 1533 1535 1545 1611 1616 1658 1667“ 1724 1750* 1795 1824 1846 1897 1964 1984 1985 2019 2024 2063 2146*° 2171 2217 2276 2311 2349
2360 2383 2391 2403 2464 2493* 2542
2581 2600 2609 2653 2745* 2746* 2754
2807 2822 2855 2860“ 2866 2945 2946
2969 2972 2982*9 3088 3120“* 3121 3124
3175* 3179 3189* 3308 3310 3341 3362
385*v 3388* 3400 3401 3413 3419 3474 480 3536 3610 3690 3742 3761 3772 808 3815“* 3848 3872 3965“v 3974 3983 4001 4023 4051 4075 4099 4145 4165 167 4190 4206“* 4222* 4230 4238 4254 276 4320 4352 4375 4419 4444 4457 460 4466 4545 4587* 4592 4597* 4617 654 4678 4693 4717 4731*9 4732* 4737 746* 4755 4758 4777 4792 4795 4842 867 4871 4882 4892 4898 4916 4920 991 5006 5007 5010“* 5096 5168 5189 210 5272 5325 5360 5403 5414 5428 460 5526 5536 5541 5543 5566* 5591 5617* 5643 5703 5704 5726 5732*9 5738* 804*9 5839 5890*9 5916 5963“* 6008 6037 6044 6058* 6065 6067 6093 6106 6161 167 6242 6260 6330 6360 6432 6438 508 6527 6528 6544*v 6554“ 6577 6603 647 6663 6688 6689 6693 6724* 6734 764 6768* 6837 6853 6854 6857 6869 6878 6879 6886 6895* 6896 6912“* 6929* 945 6957 7061 7080 7153 7154“*9 7155 172* 7229* 7238 7254 7289 7299 7331
7372 7397 7405 7416 7466 7495 7498 7536 7549* 7553 7722 7773“* 7877 7911 7959 7990 8048 8097 8109 8144 8153 8159 8160 8168 8197 8301 8360* 8366
8421 8555 8576 8619 8640*9 8644 8694
741 8771 8783 8808 8861 8865.
Buchstabe B zu je ℳ 500.
9087* 9090 9125 9146 9174 9193 212 9225 9239 9269 9297 9356* 9383 409 9440* 9501 9557 9600“* 9601 9642 646 9648 9651*9 9653 9654 9667 9702* 705 9777 9782 9802 9827 9855 9858* 10067 10111 10125 10128 10130 10150* 10182 10222* 10224 10225 10227 10255 10257 10277 10291 10307 10317 10326 10393* 10404“* 10417* 10420 10445
10450 10494“ 10500 10512“ 10531* 10552 10579“ 10584 10588 10619* 10623* 10653 10674 10677* 10679 10691 10694 10701 10766“* 10779 10785“ 10789 10794 10843* 10912* 10917.
II. Anleihe der früheren Stadt Mülheim von 1888 über ℳ 750 000. Auslosung vom 21. September 1921. Einlösung zum 1. April 1922.
617 977
11
„——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[117096]
Brauerei Englisch Brunnen. Montag, den 6. März 1922, Vormittags 10 Uhr, findet die dies⸗ jährige Auslosung unserer 4 % und 4 ½ % V“ gemäß § 8 der Festsetzungen im Geschäftslokal des Justizrat Diegner⸗Elbing, Wilhelm⸗ traße 44, statt. Elbing, den 1. Februar 1922. Braunerei Englisch Brunnen. Adischkewitz. Deppe.
[117099] Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der
Westfälischen Futespinnerei und Weberei, Ahaus
(siehe Einladung vom 24. Januar) findet
statt am 14. Februar, Nachmittags 3 Uhr, in der Wirtschaft Verspohl,
Glanerbrücke bei Gronau. “ Ahaus, den 2. Februar 1922.
“ Der Aufsichtsrat.
Dr. Jan van Delden.
“ Der Vorstand.
Jan van Delden.
[117124] Papenburger Schleppdampfrhederei.
Generalversammlung amMittwoch, den 22. Februar 1922, Abends 6 Uhr, im Saale des Hotel Hilling dahier.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz,
4 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3.
—
1646 501, ⁷ 617 977
28 903
2 264 479 2 264 479
In der Generalversammlung vom 16. Januar 1922 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Dr. Max Waechter in Berlin der Kommerzien irsch in den Aufsichtsrat gewählt worden. 1ne Sesg Hrl . Dieser besteht nunmehr aus den Herren: a) Kaufmann Hans W. Behrens, als Vorsitzender, b) Oberingenieur Einar B. PYoung, als stellv. Vorsitzender, 88 c) Kommerzienrat Georg Hirsch, 1 11“ sämtliche Herren in Gera.
Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn Aktiengesellschaft. Die Direktion. errh Hackbarth. Rasche.
14
ordnung wird neben dem Beschluß der Generalversammlung je ein in esonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stamm⸗ und der Vor⸗
[117101] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Fe⸗ bruar, Nachmittags 6 Uhr, in Bochum in der Harmonie stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
Weitere Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags: § 4 Absas 1: Aenderung der Grundkapitalsziffer und der Einteilung der Aktien. 1 § 11: Ergänzung der Bestimm über den Vorsitz in der General⸗ versammlung dahin, daß auch der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende den Vorsitz führen kann. 16: Aenderung von Zahl 6 in 7. 17, §,. 19 Abs. 3 und 5 und § 21: Ergänzung der Bestimmunger ahin, daß sich dieselben nur auf die von der Generalversammlung ge⸗ ählten Aufsichtsratsmitglieder ziehen, in § 17 Abs. 2 außerdem enderung der Zahl 3 in 4. 8 20: Aenderung der Bestimmungen über die Befugnisse des Aufsichtsrats. 86 24 Absatz 2: Aenderung der Be⸗ stimmung über Aufnahme von Hypo⸗ thekdarlehen.
Nach § 12 unseres Gesellschaftsvertrags sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche sich nicht später als am 22. Februar 192
zugsaktionäre herbeigeführt werden. 1
[117123] Westfälifche Metallinduftrie, Aktiengesellschaft, Lippftadt i. Wfl.
oo 88
BPommersche Provinzial⸗Zuckerfiederei, Stettin. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1920/,21. Haben. 789205 8 16 479 14 516 “
98 526 9
2 180 000 97021
3 125 269,49]%
Vermögensaufstellung am 30. September 1921.
ℳ ₰
8
Tagesordnung 1 1 1. Vorkegung des Berichts des Vor⸗
₰ 28 21
Abschreibungen
v
—
Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat
30 % Gewinnanteil an die
Aktionäre
Vortrag auf neue Rechnung
Aktienkapitalkonto. Kreditoren... 1“
460 89817 412047
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über den Betrieb im ver⸗
flossenen Geschä sjahre.
.Bericht der Revisionskommission.
. Vorlage des Rechnungsberichts.
Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wablen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl der Rechnungeprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
75 000. 46 737,72 723 070,25
—
Hamburg, ä .Vorlegung des Geschäftsberichts und 1 1“ gesellchaft b. unserer Aktionäre vom zeigung der Aktien in Empfang genommen von ℳ 50 000 000 durch Ausgabe von weiteren 20 000 6 % K Füchg Uhung über de ie Versch Austausch mit gleichen Aktien einer . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. durch Ausgabe sellschaft. 1000 auf nom. ℳ 95 000 J. anuar 1922 an Bestimmungen in § 4 Abs. 2 des 8Humehe e Atzchäm der srs ehenden hien Perpftichämmg⸗ sie den alten Aktionären mit der Maßgabe anzubieten, 8. auf Ueber diesen Punkt der Tages⸗ am Montag, den 27. Februar 1922, 3 — . Semapns 5 wir hierdurch unsere gegenwärtigen Stammaktionäre auf, sonderter Abstimmung zu fassender Hambuürg, Gr Tbeaterstrate 46. Hamöurg⸗Südamerikäntsche Dampfschifffahrts⸗ eschlußfassung über Erhöhung des fellschaft wegen des inzwischen er⸗ scber es † (2ℳ 73900 000 Stammaktien in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, versammlung vom 18. November 1921. a) 4500 auf den Inhaber lautenden fonds 8F Der Besitz eines Nennbetrages von ℳ 1500 alten Stäammaktien berechtigt — Liquidatoren, von denen 3 gleichzustellenden, auf den Inhaber Bilan refervetonds; Die Herren Aktibnäre wollen ihre Teil⸗ Zezugsrecht geltend machen will, ohne Dividendenbogen der Annahmestelle Ausschluß des gesetzlichen Betugs⸗ bei den Herren Notaren Dres. Barte‚s⸗ Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und über die sonstigen Modalitäten der anmelden. Der Bezugspreis von 250 % sowie der Stempel für die zwischen der note sind bei der Rerden. gegen welche die neuen Aktien nebst cheinen nach f Legitimation des Ueberbringers der wer ge; zu prüfen. 1 falls die sondern die Anmeldestelle zur ds hen, des Bezugsrechts vom Beziebenden Hamburg und Berlin, im Februar 1922. Geschäftsjahr 1921, ferner der Bilanz 11168580) 18¹ 2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Kassakonto 1* 3 271 22 Entlaffung des “ der Disconto⸗Gesell⸗ 8 b Wahlen zum Aufsichtsrat. F 1 W Escompts. Willenserklärungen, insbesondere die
b anmelden. 28 „In der außerordentlichen Generalversamml de Rechnungzabschlusses für das Jahr Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ 26. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft Beschlußfassung über die in Vorschlag arn- b “ Veh ten 1 Nörnbetrage von se ℳ 1000 zum deinbett. horha amburg, den 3. Februar 1922. efreundeten Gesellschaft, unter gegenseitiger Verzichtleist der 6 ° ivi un⸗ Erteilung der Entla tung an den Auf⸗ 1 weiterer 16 666 Stamunakgen im K. 3 84 sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ einer Stammaktie im Nennbetrage von ℳ Aufsichtsratswahl [116402] höhen. Sowohl die neuen Vorzugsaktien . Beschlußfaffung wegen Aufnahme von Ansserorbesstkiche eixeeeh⸗ 22 „eihendenberechigt sind hru⸗ 1 1— — 1 sind von einem unter Führung uW1181“ 78 Hanseatischen Plantagen⸗GCesell⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg stehenden Konsortium fest übernommen mit der ziehbarkeit der Vorzugsaktien. schaft, Guatemala⸗Hambur 8 Segr. F Stammaktien nom. ℳ 1500 neue Stammaktien zum Kurse von 0 in werden können. ordnung wird neben dem Beschluß der Rachm. 3¼ Uhr, im Bie n - 8 8 2 * e . 4 2 Generalversammlung je ein in ge⸗ Dres Fanes b e, Weüisces. Pebefere unter des nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrechte Geprau zu machen. Beschluß der Stamm⸗ und der Vor⸗ . Ta : “ Gesellschaft d nm⸗ Tagesordnung: “ zu Hamburg. “ Pesc tu znafe 1eres thetsgera. 1. Entlastung für die Organe der Ge. 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet in der Ausschl frist von 1 hebeas 8 1 „ 8 1 eer Ausschlußfrist vom 4. Februs E1141434“ lgten Wertaufs der Plantsgen 1922 bis 20. Februar 1922 einschließlich Sö — schluß der General⸗ 1 ℳ 500 000 Vorzugsaktien) um Betriebsausgaben berfan n ee in Berlin bei der Direction der Dis “ un 8 - “ t be 1— conto⸗Gese ℳ 4 750 000 durch Ausgabe von Zuw. an d. Erneuerungs⸗ Heschlegfaßung über Auflösung der „ während der dblichen Geichästtunden statt. esellschaft auf den S “ Gesellschaft und Bestellüng von zwein R Stammaktien über je ℳ 1000, Spezialreservefonds: vuibatcs on denen jeder allein »zum Bezuge einer neuen Aktie von ℳ 1500 8 2 2 „ 8ꝙ 228 8” . 8,9Je , 9. 2 F . 7 zu K 3 8 9 b) 250 den übrigen ehige hcn Rexgulativmäßige Rücklage zur Vertretung berechtigt semn sal 3. Zei der Anmeldung hat der Zeichner dheenzgen aaes. 8 vcee sein Lan.,der HVorzug aktnn ster Rückbuchung d. Verlustes nahme an der Generalversammlung bi unter Beifü 8 ichn 1 g d. Ge 8 e ifügung eines nach der Nummernfolge geordneten 1 ℳ 1000. be. 0öö. zum 24. Februar, Nachm. 4 uhr⸗ zu übergeben, um den Nachweis seines Aktien besices zu 8..eeen ge rechts der Attionäre, Festsetzung der von Sydow, Remé 4 enei. alsdann zurückgegeben. Vordrucke zu den ichnissen können bei Ausgabekurse und Beschlußfassung 1““ Große Bä Knng 1enh n den Annahmeshesteben Sorsrne 2 den Nummernverzeichnissen können bei Kapitalerhöhung. Stimmkarten können dort Bezugsstell d d ü ij r . b kör gegen Vor⸗ gsstelle und dem das Bezugsrecht Ausübenden zu wechselnde Schluß⸗ Auch uͤber diesen Punkt der Tages. zeigung der Aktien in Empfang genommen werden Kassenaultt dn esg 9 erlegen. Für die eingezahlten Sehrase verde enquittungen ausgegeben, Hamburg, den 3. Februar 1922. Gewinnanteilscheinbogen für das Geschäftsjahr 1922 ff. sowie Erneuerungs⸗ Der Vorstand. Der Auffichtsrat. ertigstellung ausgehändigt werden. 8 Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die „ Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, Aktien am Schalter eingereicht werden. Sowalt dies nicht geschieht, beauftragt wird, wird sie für j ü ie übli⸗ isio Seccsnast. t ird sie für ihre ühewaltung die G Provision Norddeutsche Bank in Hamburg. Direection der Disconto⸗Gesellschaft. stands und Aufsichtsrats über das — 1 — und der Gewinn⸗ und Verlastrach. e⸗Aktiva Bilanz am 30. September 1921. nung per 31. Dezember 1921. ℳ hung der Bilanz und Gewinnver⸗ Debitorenkonto 607 976 42 eilun Bankkonto istung Vorstands und des SEena b Aufsichtsräts. aft . . . 1 550 084,75 ön 1 Statutenänderung. Niegerssierrsich. . a) § 15 wird wie folgt abgeändert: Schaaffhausenscher 1 — Bankverein. Zeichnung: der⸗ Firma, find für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, so⸗
Verbindlichkeiten. ——
8
2 394 892 5 045 — 115 710
Louis Wolff, Bank⸗ haus, Hamburg HS. Inventarkonto u6“ Firmenerwerbskonto ..
l. Gebäude, Maschinen, Apparate, Kesselanlagen, Mobilien, andlungs⸗ gerätschaften, Pferde und Wagen 1 500 000
Wage 355 205
.Aktienkapital .Gesetzliche Rücklage .. Besondere Rücklage .. . Unterstützungskasse .. Preuß. auptzollamt, jer, gestundete Steuer.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Verteilung des Reingewinns, ebvent. Auszahlung der Dividende. 4. W eines Aufsichtsratsmitglieds
fern der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen und, falls der Vorstand aus mehreren Personen
3 703 495 ,05
Buchstabe 77 101 102 181 182 193 202*
232* 256 300 311 360 361 406 420 439
ahl A zu je ℳ 1000. Lit. A
Papenburg, den 1. Februar 1922. Der Vorstand.
491. Buchstabe B zu je ℳ 500. 509“* 511* 561 623* 639 660 686 694 699 711 716 727 732 737 811 828 830 0
Buchstabe C zu je ℳ 200. 1061 1065 1080 1085. 8 Tie vorbezeichneten für 1922
ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom 1. April 1922 ab nicht mehr verzinst und bei der Ein⸗ lösung um den Betrag der etwa fehlenden nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt. Für die durch * bezeichneten Nummern wird auf die heren Auslosungsbekanntmachungen hin⸗ gewiesen. Köln, den 9. Januar 1922. Der Oberbürgermeister. d
[117119]
Baugesellschaft Aktiengesellschaft
lung findet am Freitag, den 24. Fe⸗ bruar 1922, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses J. A. Krebs, Freiburg i. B., statt.
Freiburger Gemeinnützige Freiburg i. B.
Die ordentliche Generalversamm⸗
“ Tagesordnung: 8 1. Rechenschaftsbericht für 1920. 2. Bestimmung über Reingewinn. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
bei der Commerzbank in Lübeck, bei der Dresduer Bank in Frauk⸗ bei der Oldenburgischen Landes⸗ bank in Oldenburg i. O., bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg i. O., bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin i. M., 2. die neueu Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Buchstabe A: bei der Commerzbank in Lübeck, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier & Co. in Berlin, bei dem Bankhause Jarislowsky & Co. in Berlin, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne in Hamburg, bei der Oldenburgischen Landes⸗ bauk Filiale Eutin. Lübeck, den 30. Januar 1922. Die Direktion der Eutin⸗Lübecker
sammlung sind die Mäntel der Inhaber⸗ aktien und die Depotscheine der Vorzugs⸗ aktien bis spätestens einen Tag vor⸗ her bei den Bankhäusern Dresdner Bank, Filiale Lippstadt, Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, ns⸗ Bank, Zweigstelle Pader⸗ orn, . Nationalbank für Deutschland, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung
Dortmund, Bankgeschäft,
Siegfried Falk, Düsseldorf, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1 Der Geschäftsbericht liegt vom 6. Fe⸗ bruar 1922 ab in den Geschäftsräumen der Firma zur Einsicht aus. Lippstadt, den 1. Februar 1922. Der Aufsichtsrat.
Vorstand. Baumann.
Freiburg i. B., den 31. Januar 1922. Der chick.
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A. Heckmann, Vorsitzender.
unter Angabe ihrer Aktien bei der Ge⸗ sellschaft (Leipzig⸗Lindenau, Spinnerei⸗ straße 7) angemeldet haben und sich beim Eintritt in die Versammlung durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine, in welchen von der
Gesellschaft, von Behörden oder Notaren
oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung — mit Angabe der Nummern derselben — bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen, Der Besitz eines solchen Depositen⸗ scheins berechtigt zur Vertretung der in⸗ halts desselben hinterlegten Aktien, ohne⸗ daß es eines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger einen Vollmacht des letzteren bedarf. 188evzisLinbenan, den 31. Januct
Leipziger Baumwollspinnerei. „Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat G. Hertle, Vorsitzendet
Neuanschaffungen 1“
Abschreibungen für 1920/21
1 855 205 755 205
„Vorräte an Rohzucker,
fertigen und in Arbeit
befindlichen Erzeugnissen sowie an Materialien aller Art
3 Verschiedene Schuldner.
4. Wertpapiere
b. Kassenbestand .. . . .
1 100 000
16 29
44
9 729 369 21 314 689 1 054 133
60 481
33 258 67289
Stettin, den 30. September 1921.
ve.
8 8 Ed. Gribel.
Die Direktion. lume. 8 ng obiger Posten mit den Büchernr.
Wir bescheinigen die Uebereinssimmu Stettin, den 23. Dezember 1921.
Verschiedene Gläubiger . 117 Gewinnanteile aus 1913/20 unerhoben. . Gewinnanteil für 1920/21 Vortrag auf neue
Rechnung
2
9o gUggSgZ
9 9 9 „
352 856
25 300 160 000
97 021
Die Rechnungsprüfer:
H. Schneider.
1A4“
Fageanie Carl Wenzel.
8
besteht, entweder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen, oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Stellvertretende Mitglieder
Fitstigungsegat “ Warenk⸗ . Gewerkschaft Danielzug
Verlust
onto, Bestände. 673 112 75
0 2785 018,64 Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
des Vorstands stehen in der Ver⸗
tretungsmacht den ordentlichen Mit⸗ 21eghgh gleich;
im § 17 muß es heißen statt ℳ 30 000. ℳ 50 000. . 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Westfalen⸗ bank A.⸗G. in Bochum oder einem deutschen Notar hinterlegen. Bochum, den 2. Februar 1922.
Westfalenbank
Aktiengesellschaft.
Gründungsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto
Pewiiim
Generaldirektor
Warenkonto, Bruttogewinn öAX“
I1 8 190781600 190 75160 er Au rat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den Herren: Carl von Wannsee, Vorsitzender, 8 Bankier ““ Kra 8.eee “ Vorsitzender, ugen Zimmermann, Ber “ Bankier Emil Hern Berkin, 8 dg 8 Bankier Albert Wolff, Hamburg.
Berlin, den 30. Januar 1922.
„Union“ Montan⸗Aktie 4 Dr. Herzfeld.
g
Haber.