— zeraxn zula b 1 23. auf Blatt 3309 die Ftrma Mechn ine Million fünfhunderttausend Mark/ Crer . mehr Geschäftsführer. räulein, Blankenheim, Eifel. [115551], Durch die Beschlüsse der General⸗ 6. auf Blatt 7695. betr. die offene . ei n rerfeld. 1 1 eln. [115580], Dresden: Der Architekt Bruno Oskar, Duisburg. lüchts Fee g 12 be hebdalhe In das Handelsregister & Nr. 18 versammlungen, vom 14. Oktober und Hendelsgesellschaft in Firga Thoms, — Ee b und e, Stück Vorzugs. In das efig⸗ delsregister Abt. BIm hiesigen loregister ist heute Edel und Alfred Benn In das Bendelsregister Abt. à R59n ist zum Geschäftsführer bestellt. wurde heute die offene Handelsgesellschaft 7. November 1921 ist der Gesellschafts⸗ Haase in Chemnitz: Die Gesellschaft hard ew6s Haftung & Co., Kon aktien und 9. tück Stammaktien über Nr. 2782 ist heute die offene Handels⸗ eingetragen worden auf Blatt 780: sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist ist am 17. Januar 1922 bei der Firma Berlin, den 25. Januar 1922. Gebrüder Knie, Herstellung und vertrag 1]“] der Niederschrift ab⸗ ist aufgelöst. Karl Friedrich Haase ist schränkter Uschaft in Burkhardts 5 1000 * le Aktien sind mit fort⸗ Pffnschaft unter der Firma Habrich & Döbelner Anzeiger und Tageblatt, aufgelöst, r Kaufmann Augustin Jo⸗ Paul Conitzer in Duisburg ei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Vertrieb von Herren⸗ und Knaben⸗ geändert. anach wird die Gesellschaft unter dem 2. Januar 1922 ausgeschieden. Ghhe lin. Gesellschafte aufenden 8 1g versehen, und zwar kels mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hannes Pfauntsch in Dresden ist Inhaber. getragen worden: Das Geschäft ist auf — anzügen zu Urst (Eifel) eingetragen. vertreten: 1. wenn der Vorstand nur aus Karl Erich Thomä führt das Handels⸗ uS 85 er nn “ - die Vorzugsaktien mit den Nummern getragen worden. tung in Döbeln. Der Gesellschafts- 9. auf Blatt 15 851, betr. die v1 bie esellschaft mit beschränkter Haftun Besigheim. [115543] Inhober und persönlich haftende Fe. einem Mitgliede besteht, durch dieses geschäft als Alleininhaber fort. —. 8 des vegcrdrsdorf Gesellschaft mi 1 — 500 T mit den Persönlich haftende Sepelschaher sind⸗ vertrag ist am 24. Dezember 1921 ab⸗ Handelsgesellschft Fabrikniederlage in Firma „Paul Conitzer, Ge⸗ ästnn Im Handelsregister für Einzelfirmen sellschafter sind Kaufmann Nikolaus allein, 2. wenn der Vorstand aus 7. auf Blatt 7698, betr. die Firma är u Fhann Se e Nummern „ qü. naaw; ie Vorzugsaktien 1. der Kaufmann Wilhelm Heinrich geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ von Chemnitzer Strumpfwaren und mit beschränkier Haftung in Duieburg Bd. 1 Bl. 236 wurde heute unter Nr. 235 Hubert Knie und Kaufmann Hermann mehreren Mitgliedern besteht: a) durch Alexander Liebeskind in Chemuitz: er ba. . 8. Gesellschafterin und 1. lauten 2g en sne⸗ des Neee die rich zu Crefeld, 2. der Kaufmann nehmens ist der Erwerb und die Fort. Trikotagen C. Völkel & Co. in übergegangen. Die Prokura der Chefrau eingetragen die Firma Josef Schmidt, Josef Knie, beide in Urft (Eifel). Die ein ordentliches Vorstandsmitglied allein, 38g ura ist erteilt dem Kaufmann sönlich — Die Gesellschaft hat a Stammaktien 29 en In Die nann Dökels zu Tvaar. führung des Verlags und der Druckerei Dresden⸗Weißer Hirsch: Die Ge⸗ Conitzer ist erloschen. E1“ in LevSer a. N. sellschaft hat am 1. 1 8 M. 198 . Vorstonaa⸗ Ffenn 11 Lar. ae eeha 1996 begonnen. Die Komman aorfacscnem geat “ Fhalh ö75 1 ie, Gesellschoft hat am 15. Dezember öE 8 age. 8 ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 69 Ween ist 9. demselben Tage in 8 idt, Kaufmann in . 3 tretung der e mitglieder oder urch ein stell⸗ . att ’. etr. bie 89 1 1 4 g . 2 Stammkapi eträgt zweihundert⸗ lo 8 unter Nr. 571 die Firma au 8 v Josef Schmidt f “ h ege Befe Fshrffen vhnheis vertretendes eecendesneglleh in Ge⸗ Arthur Otto in Chemuitz: Die Fürma diägesellschekt pird in daffelhen Se 1n rats gs- des vge der Gese cee Crefeld, den 19. Januar 1922. einunddreißigtausend Marl he durch 10. auf Blatt 16 905: Die offene Conitzer, Gesellschaft mitl e9 Den 26. Januar 1922. Blankenheim (Eifel), den 20. Ja⸗ meinschaft mit einem Prokuristen, d) in ist infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. treten dwies 8 14 ö“ 1 übertragbar. s (auszugsweise): Die Das Amtsgericht. Uebernahme der bisher bei der Firma hendebeesenec grager & Co. in schränkter Haftung“ in Duisbur Wüͤrtt. Amtsgericht Besigheim. nuar 1922. 8 iedem Falle aber gemeinschaftlich durch 9. auf Blatt 7824, betr. die offene vner de Ver G “ auptversammlungen finden in Chemnitz Adolph Thallwitz zum Druck des Döbelner Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ein etragen worden. Der Gesellschaft Behringer, Gerichtsschreiber. Das Amtsgericht. swei rokuristen. Dem Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft in Firma en * folgen 7 e benh E“ tatt nn werden durch öffentliche Be⸗ Crefeld. 0. 1115573] Anzeigers benutzten Rotationsmaschine mannsehefrau Hedwig Prager, geb. Hurt, beren ist am 2. Dezember 1921 fest⸗ beahcßeseL zuaa 8 K. Meae hher. 2. 8e . 688 leiter Emanuel Mentel iß für den Be⸗ Weller in Chemnitz: Volkmar Rudolf chetsfgre⸗ Geschäftsführer ode welche spaätestens In das hiesige lsregister Abt. A mit Stereotypieeinrichtung und Kalander, und Antonia ledige Hurt, beide in gestellt. Gegenstand des Unternehmens Beuthen, O. S. [115544] Böblingen. [115552] trieb der Zweigniederlassung Breslau Weller ist am 16. September 1921 ge⸗ schaft durch Heschäftssührer unh ein 18 Tage vor dem Versammlungstag er⸗ Nr. 2783 wurde heute die Firma Wil⸗ der Linotypesetzmaschine und der bisher Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai ist die 5 2ee des bisher unter der In unser Handelsregister Abt. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ dergestalt Prokurg erteilt, daß er be⸗ storben. Frau Anna Marie verw. Weller, durch 1 “ As eschase 5b1 aasn von Vorstand oder helm Flitsch mit dem Sitze in Crefeld zum Druck des Anzeigers benutzten 1921 begonnen. Prokura ist erteilt dem Firma Paul Conitzer in Duisburg be⸗ Nr. 236 1 heute bei der Firma E. Loe⸗ firmen ist heute bei der Firma Württ. rechtigt ist, die Seselscha in Gemein⸗ geb. Horn, in Chemnitz ist an seiner Stelle Prokuris 8 vec.n.d, sind beftellt d 8 em 1 ufsichtsrat 13 Bei Er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Schriften und sonstigen Einrichtungs⸗ Kaufmann Hans Prager in Dresden. kriebenen Geschäfts. Tas Stammkapital binger in Scharley eingetragen worden: Kamm⸗ & Celluloidwarenfabrik 85 mit einem stellvertretenden Vor⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin in führer “ rich Ahrweiler und Adal 8 sheng er ha⸗ sino der vorgedruckte Wilhelm Flitsch in Crefeld eingetragen. gegenstände, die den Gesellschaftem zu je Eeschäsiem g. Großvertrieb chemischer, beträgt 300 000 ℳ. Die Geschäftsführer Die Firma ist erloschen. Dätzingen, G. m. b. H. in Dätzingen standsmitglied oder einem anderen das Handelsgeschäft eingetreten. Kaufleute Heinri Burkhardtsdorf Aboh⸗ Erse Feu. ee “ sowie der Crefeld, den 19. Januar 1922. einem Drittel gehören, gewährt worden technischer und kosmetischer Erzeugnisse. sind der Kaufmann Benjamin Lazar und Amtsgericht Beuthen, O. S., ein ragen worden: rokuristen zu vertreten. 10. auf Blatt 7888, betr. die offene Richter, “ 888 Abteilung 7 ungskag ni ht mitzuzählen. Die Das Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Geschäftsraum; Pulsnitzer Straße 1) eine Ehefrau Lina, geb. Preuß, in den 21. Januar 1922. Pera Beschluß der Gesellschafter von Breslau, den 19. Januar 1922. EEE“ in Firma Gebr. Amtsgericht Chemnitz. 1 in der behandelnden Buchdruckereibesitzer Richard Adolph Otto 11. auf Blatt 16 906v:; Die Firma Duisburg. Jeder Gesecet hreun lit — 18. Januar 1922 ist Karl Arnold, Kauf⸗ Das Amtsgericht. Rößler in Chemnitz: epshac⸗ [11556] 28 7enes werden bei Berufung be⸗ Crefeld. [115575) Thallwitz und Paul Adolph ichard Martin Marcus in Dvesden. Der allein zur Nertretung der Gesellschaft be⸗ Beuthen, 0. S. [115545] mann in Dätzingen, als alleiniger Ge⸗ 1111“ ist erteilt dem Reisenden Ernst Emil Chemnitz. 362 des Hanbelskebit 12 Segeben. ,. H.⸗G. ⸗B. - In das hiesige Handelsregister Abt. A Thallwitz, beide in Döbeln, sowie Wilhelm Kaufmann Martin Marcus in Dresden fugt. Die Gesellschafter Ehefrau Kauf⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4 schäftsführer bestellt worden. Die Ver⸗ Breslau. 1 [115557] /Curt Hähnel und dem Kaufmann Erich Auf Blatt 8362 de 1-s e g ung. § 17 (auszugsweise): Bei Nr. 2784 ist heute die offene Handels⸗ Lödel in Freiberg. Die Vertretung der ist Inhaber. Die Kaufleute Kurt Marcus mann Venzamin Lazar und deren Kinder Nr. 1265 ist heute bei der offenen Handels⸗ tretungsbefugnis des rmann Engel, In unser Handelsregister Abteilung B. Walter Georg Reißner, beide in Chemnitz. b heute eingecaßen, Gese fchaft m F bs ] in den Hauptversamm⸗ gesellschaft unter der Firma Gebr. Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer und Peter Kogan, beide in Dresden, sind Oskar und Harry, fümelich in Duisburg, gesellschaft „Ernst Pietuchowski & Kammachers in Asperg Fefenan erloschen. F. 1e1 bei jegh PI“ 818 8.⸗ 1889 Frrein⸗ 188 eeeree f. 11. 8 gezs Senae g2 8r . dem Sitz in Crefeld ein⸗ 2 128 89 x 88 vga Fre bringen in 9 Ceeelichafe das e. der E9.2 sthen, O. S., eingetragen Böblinge 1 22. erke Aktiengesellschaft, hier, heute J. ocken Söhne Ein 2 beschränk 1 Stamminhabe! 1 900 6., getragen worden. r e erfolgen nur dur a ndelsgeschäft eingetreten. jie Firma Pau onitzer in Duisburg, 782cs Ee „Eenßfe ie⸗ “ VögRünnar. eingetragen worden: Direktor Carl Over⸗ Themnitz Gesellschaft mit beschränk⸗ (Schillerstr. 1, 1V). Ler Gesellschafte 6 lüffne Elimme. 19: Sg, h. 8 Persennies baften⸗ Eselschafger Fnd. Beusce Richennelcen, dSr ’ 9egn 1 hegse “ “ E * b ü b nitz: 4 1s b P' 3 ell⸗ 1. Arno ve „2. Johann Overbeck, mtsgericht Döbeln, ha at am 1. Januar 2 begonnen. geschäft un zu örige Putz⸗ e han üfr 11“ 8 Vorstandsmitgliede bestellt. Fechenbach ist als Geschäftsführer aus⸗ geschlossen. Gegenstand des Fhrteghesmn chaft ist erforderlich, daß in der be. 3. Gerhard Overbeck, alle Spediteure in den 29 Januar 1922. Zur Mertretung der Gesellschaft sind nur geschäft Knüppelgasse 6/8 8 sgmntlichen ausgeschieden. Gleichzeitig ist der 8 Braunschwei [115553] Breslan, den 19. Januar 1922. eschieden. Zu Geschäftsführern sind ist der Betrieb einer Srr 8. stine treffenden Hauptversammlung fünf Erefeld. E 8 zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Altiven uvnd Passiven ein. Durch diese 1 8 gig. be tellt die eellente v S 889 in T bctaghe “I“ ige 752 I Hee 1e Gesellschaft hat am 1. Dezember Dömitz. [115582] Hie.ee 5— 148 Vertrieb Sbchesslag. Se Wert gemäß der O. S., in die Gesellschaft als persön getragen die Firma „Konserven⸗Fabrik geias gan a 1 Chemnitz und Simon Schocken in Zwickau. Textilun üähnli Unker B As und dr 1921 benonnen. n das hiesige Handelsregister ist heute von Krawatten und Handel mit Herren⸗ Bilanz vom 31. Dezember 1920 nach g — 8i — t, die Gesell⸗ teiligung an solchen und ähnlichen Unter inhaberaktienkapitals vertreten sind und 1 b 88 8 g. 4 artikeln. G m: . X r 2 haftender Gesellschafter eingetreten. entenhof⸗ zilhelm Oelmann“ mit Breslau. ster ne1159n ss h8A Die Gese 1. ö Dar Stammkapfkal betni LEERTEIeö“ Crefeld, den 20. Januar 1922 N. 172 — Firma Edmund Mattig, eschäftsrau Kurfürsten⸗ Abzug der Kriegszuwachssteuer 640 275,62
1 S. er Xa er Handelsre . rag — 1 s Das Amtsgericht. „straße 8.) Mark betragt, sind die Stammeinlagen x 88 Ee raefcgectaa⸗ 1nc ae, Seneen, n.8 mamnser ei der Flashüttenwerke afterversammlung entscheidet neuer⸗ zweihunderttausend Mark. Zu Geschäfts üheeen von heiden Gruppen mit einer e. b GGesellschafft mit beschränkter Haf 12. auf Blatt 16 907: Die Firma der Ehefrau Lazar in Hohe von 160 00
Germania, Schweig, Müller K dings darüber, wie viele Geschäftsführer führern sind bestellt die Fabrächesä kehrheit von drei Vierteln des in der Crereld. Cnsꝛg Shais.n 8e Z d. Elbe — folgendes Cari Vler in Dresden. Der Kauf. Mark und die der beiden anderen Gesell⸗
Beuthen, O0. S. [115546] g den 25. Januar 1922. Co. Gesellschaft mit beschränkter bestellt werden und ob beim 81781, Dr. Wolfgang Dierig und. Wilheln u“ vertretenen Gruppen⸗ In unser Handelsrenister Abt 9. urch Beschluß der Gesellschafter vom mann Carl Alfred Ludwig Emil Vier schafte: in Höhe von je 70,000 ℳ gedeckt.
— ; 1 8 b 1 f Mittelstaedt, beide in Langenbielau. Se itals gefaßt wird. Wenn nicht fünf 1— 1 8 in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Tie Bekanntmachun der Gesellschaf In unser andelsregister Abt. B. Amtsgericht Riddagshausen. Haftung, hier, heute eingetragen sein mehrerer jeder allein oder mehrere M 8 9 veer ; Nr. 894 ist heute bei der Firma JFohann 11. Januar 1922 ist der sellfchafts⸗ 8 8 chäfts 9: uSie achungen der Gesellschaft Nr. 104 G heuf tsg können die Gesellschaft nur gemeinschaft des Vorzugsnamensaktienkapitals Peters Söhne zu Erefeld folgendes vertrog in mehreren Punkten geündert, An⸗ und Verkauf von Gummibereifungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
e bei der Aktiengesell⸗ less Mgräsen sast s. worden: Der bisherige rokurist egsene oder einer mit einem Pro⸗ ki Zir Veanderma un 8 1ae, . 8 rlt 5] Ludwig Fink, Breslau, ist zum Geschäfts⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten darf lich vertreten. — Die Bekanntmachunge rei Viertel des Stammaktienkapitals † b Ml. b aller Art, Autozubehör⸗ und Industrie⸗ anzeiger, im jbrigen nach Wahl der Ge⸗ a 28 ö git “ Handelsregister 1011509 Lsteltt n de 28½ Prgkesch 88 8 1 des Ge 4¹ chaftsvertrags in der der vefecsheht erfolgen durch de vertreten sind, so ist, sofern der Antrag ngenenn npn⸗ ist uf die Firma Johann EES. Vertrages hat folgende Fassung bedarfsartikeln. Geschäftsraum: Hospital⸗ scheftsfcl rer auch durch die hiesigen letztere unter der Firma „Deutsche Bank Nr. 624 ist bei der Breslauer Sprit⸗ loschen. 682 Geschäftsführer ist allein Hüsfung vom 14. Januar 1922). Deutschen Reichsanzeiger. il z nicht zurückgenommen wird, eine ander⸗ eters Söhne, Gesellschaft mit be⸗ „Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ straße 5.) . Zeitungen. Filiale Beuthen O./S.“ eingetragen abrit — Probubdtenabteilunt — iur def hee. b Sn Ferechtigt 18 n 28 Faxuat 1922 Amtogercht &na. Ee ung. h Pen vecsatut uß grstentnienenen chränfter Haftung. Crefeld, übergegangen schäfksführer vertreten Feeß schäfts⸗ g2.elat. 19 . h. Menme worden: Die Prokura des Karl Thienel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Gesellschaftsbeschluß vom 21. Dezember „eauf Blatt (880, betr. die Aktien⸗ 1 8 Umstaͤnden mit ein hrheit von drei und die Firma gelöscht. ührer ist berechtigt, die Gesellschaft allein Laigg g. ga-eehass aus Beuthen, O. S,, ist erloschen. 1 ““ öess waa 1921 —. Dem Geschäftsführer Fink ist gesellschaft in Firma Bank für Handel 8 1 een mit einer Mehrheit von 8 ie Prokurg des Kaufmäanns Johann zu vertreten.“ 1— serven Barbara Wolf in Dresden: Duisburg. 2 [115590] Amtsgericht Beuthen, O. S., am “ 1992. Der Kaufmann es nicht gestattet, für eigene Rechnung und Industrie Filiale Chemnitz in Chemnitz. [115 9. itn. von beiden Gruppen des n⸗ Peters in Crefeld⸗Bockum ist veleschan 4 An Stelle des von seinem Amte ab⸗ Die, Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 7
³⁶⁴ꝙꝑꝗDbersekretär Glaß. hoff zu Köln ist zum stellvertretenden ter Haftung in Chemnitz: Siegbert vertrag ist am 14. Dezember 1921 ah 1 uf⸗
s mann Ernst Weißenberg in Begtäin⸗ Im delsregister ist heute ein⸗ Das Amtsgericht.
1 8 ni 1 1 F 8363 des Handelsregis amten Aktienkapitals in getrennter 1 14. auf Blatt 1352, betr. die Fi ist am 19. J 1922 bei d den 25. Januar 1922. osef Weberbauer, Breslau, ist zum stell⸗ Geschäfte zu machen und Vertretungen zu Chemnitz (Sitz in Darmstadt): Für Auf Blatt sregif Erefeld, den 23. Januar 1922. berufenen Kaufmanns Jakob Berger in ¹ 2, . die Firma m 19. Januar bei der Firma ge. Geschäftsführer efkellt. übernehmen. den Betrieb der Zweigniederlassung ist heute eingetragen worden die Firns timmung gefaßt werden. Zwischen der Das Amtsgericht. “ Emund “ in Dresden: Die E“ 2 S. vang.
1161“ eb 8 slau, 19. 1922. it ist Prokura erteilt dem Bank⸗ Moll⸗RNadiatoren ⁹ Kessel⸗Ver ersten und zweiten Abstimmung muß eine . 1““ 95 Sdelgeegister 1 9 “ — 1 AezeFenchte “ Paul Flaßmann 8. öS 1“ Fuf öeee e lusbrn Feath eede gf de Heh He sechns Amtsgericht — ge. III, in E 1 Nr. 177 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schäftsführer ausgeschieden 8 — Chemnitz. Er ist befugt, die Firma der Haftung in 2. 1 Gelrscheiabem ic 2708& , 1 Iea⸗ Handelsregister Abt 8 zu Geschäftsführern bestellt am 27. Januar 1922. mtsgeri uisburg. bränkter He in Firma „ und 8 88 Breslau. [115556] Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit bisher in Bonn. Der Gese hafHesc en 27. Januar 1 “ elgregilte b öne,i 2 8 8 EEEEEEEö ö; Prancsa. Handelsregister Wteliumg 8 gen rüentligen Femme ehoriretenben ist om 10 Immi 1920 obgeschiossen n v eehfehense e engfeme Tem. omih een he Zonat 102,, Dnsseldorf. 115se0] Dgtrvngg. enner At à 119 ister r.
5 5§ 2 “ 986 b k ; t der Gesellschaft am 20. Dezember 1921 abgeändert worde . 5 kohlenbergwerke Becker, Aktien⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht 8 2 ; ere nni wcfsah cene e g den he. nvealan. r6c h Pe⸗s S. I ec. te. 9 (Sibverlegung), Zweck der Gesellsce s Cgrflttr. „01 gesigen Larbis. gesellschaft, in Creseld solgendes ein⸗ . Hae ohee fegsenc wurden am ist am 19. Januar 1929 def ber Firma fellschaffe der sich früher in Breslau be⸗ In unser Handelsregister Abteilung 5 chränkter Haftung in Carlowitz bei 13 Bl tt 7973., betr. die offene ist der Vertrieb der heiats gnssches Fa registers ist heute die Firma Colditzer getragen worden: 1eee Dresden, 1 [115583] ꝙNo. 6696 die Firma Carl Bernh. Alfred Glück, Kommanditgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der schränkter Haftung, hier, heute ein⸗ der Gesellschaft ist in Gock⸗Werke Ge⸗ & Co. Berlin Zweigniederlassung 39 8 88 Ge schäftsführer ist bestel mit eschränkter Haftung, in bem ee vsE John 8. Kauf. Tahauf Plock 14 684, betr. dha Ians randtstraße 32. 4 nhaber: Kaufmam Durgh ück S. ück, eide in 222 „ um erho u etragt 1 8 P5 * . 2 1 Chemnitz. Die eesellschafterversamm. 0.—* 5 ist Prokura ertei in der eise, je⸗ Liliale Dre⸗ ven in Dresden, weig⸗ Sitz⸗ 8 8 nefünste vahanchllcgntenenge ancege. 2009 vetneze alsaft wuz Gefch 199 dah f.ger cheschasssertan let at Lustene Seehe enne ln sar bcsinmten a, peng aühe cFenegteng, des Nüsnehäleg, s ee sefeh enchehe mii hivm Fectends. dedebhesung Zern Dormfabt unter Sehas⸗ne eaufnenad Phegncst sae dih Dtepmgrg. 1I18888. a) sämtliche im Handel vorkommende von 13. Des 86 No. 20. Mai 1910 ist nach Maßgabe des büro Chemmitz in Ehemnitz, bisher Gesellschafter be EEE Großhandel mit Glas, Porzellan und mifgeged oder zu zwei emhten 6 161111“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 819 ee “ Pñ ücke su erwerben und zu verwerten, Gesellschaft ist unbeschrinkt. Die Gesell. 31 ‚bgeändert. Ffhma Lermann Lorenz Nachf. Kurt lich oder durch einen Geschäftsführer uns sellschaft ist unbeschränkt. Das Stamm⸗ Das Amtsgericht. ist erteilt den Banfbeamten Fritz Martin Wilfein. dn T“ 8 .— b) gleichartige ähnliche oder mit dem chaft hat einen Geschäftsführer und einen Breslau, den 19. Januar 1922. leitinger“ betriebenen. Hauptgeschäfts: 4529 Prokuristen gemeinschaftlich de apital beträgt einhunderttausend Mark. . Hecsthüc Ulrich Wilhelm deisegang Wilhelm Winterhoff, Maria geb. Stolley, getragen worden: Die Erben des ver⸗ lagewerbe im Zusammenhang stehende schäftsführer. Ein Das Amtsgericht. Die bisherige Zweigniederlassung wird, P u Geschäftsführerm sind Sn a) der franz August Friedrich Marschner, sämt⸗ ber um “ hähe Scus n Hänag forsse Rebet Seerte n Disdurg⸗
e 17189 vird. — Die Bekanntmachungeth 1 Cuxh 115578 8 8 18 1n rtrete Fhesssa ereeeensh äft in Greiz auf⸗ treten wird. Die aufmann Karl Heinrich Fritsche und Cuxhaven. [115578] ist er⸗ 1b ehmmangen zu errichsen h ergcbene Feestgiteme sin ucgenennschng mit mpttzenag. gussehh icten vertene shrnche gigasses Prangefegsahtrasselen, drh 8 e&AR TKDDZ%% de Leh Bien,ge. eece . Hachten, sich daran zu beteiligen oder deren einem anderen Geschäftsführer oder mit. In das Handelsregister Abteilung A Handelsgeschäft fetgefübrs. Die Prokurg Amtsgericht Chemmnitz, Abteilung 1 Braun, beide in Colditz. Die Gesellscha ir beschraͤntter standsmitgliede oder einem stellvertretenden von ihnen die Gese in Gemeinschaft Ke. aufmann Han enberg Vertretung zu übernehmen, 4 Unter⸗ einem Prokuristen befugt. Prokuristen Nr. 51 ist heute bei der Firma Fr. Henkels bleibt bestehen. Die Firma ist Am 68 289 Januat 1922. 9 8.2 pird durch beide Geschäftsführer zu⸗ vnit, es er sin s in Liqui⸗ Vrftcnben ernsee 1e der. vertreten können; und 4. Kaufmann Heinz Isenberg, alle in vehmungen der vorgenannten Art, An. und Handlungsbevollmächtigte dürfen, für Schimmel in Buttstädt als jeßiger In⸗ geändert in Kurt Leitinger. “ vennen Eber durch einen Geschastcfühter eeenre nnr elgees Hausgeschisgensen s.e2. auf Slatt 14 109, beir, die Gesell habei, 1r. 31241. m. Hilgers in Neis. Duizbumg. fübzsen schct na Um⸗ lagen, Beteiltgungen oder sonstige Ver⸗ die sellscaft nur in der Weise bestellt haber der Kaufmann Fritz Ernst Koft in 15. auf Blatt 8221, betr. die offene 1 it [115560 und die Ehefrau des anderen vertreten. ist Füicd he9 Wäl 889 E. Meier schaft „Formata“ Gärtner u. Wittig, holz: Dem Dr. 8 Borgs in Düssel. wandlung in eine 8sn⸗ Handelsgesell⸗ mögensgegenstände zu veräußem, zu be⸗ werden, daß ein Prokurist oder Hand⸗ Buttstädt eingetragen worden. 8. Ueber⸗ Fene ee sea in Firma Stamm & Chng. 1364 des Handeleregifte Colditz, am 26. Januar 1922. 8 ri 819 84-5 1.Sbn * m⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hag. dorf, dem Hefendehl, dcegast und schaft unter unveränderter Firma fort. leihen und zu verpachten, lungsbevollmächtigter die Gesellschaft nur gang der in dem Betriebe des Geschäfts Kliver in Chemnitz: Die Sesenschaft .Auf Blat 8 88b den d Das Amtsgericht. ung uum ne tor 22782 worden. n. tung in Dresden: Zum Geschäftsführer dem Karl midt in Neuß ist Gesamt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Stammkapital beträgt 1 200 000 in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ ist aufgelöst. Carl Wilhelm Stamm ist 34 heute 88; Fn. 8 erlag de 8 hnhe oten Gesell⸗ ist bestellt der Kaufmann Franz tlo prokura derart erteilt, daß Dr. B die Gesellschafter Kurt und Hans Osen⸗ Mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute 1 „keiten i f 8 6 Geschä dem 24. Januar 1922 ausgeschieden. Paul Hempe hep ze n⸗ Crefeld. 115570] schaft 88 eschrankter Hastung, , Gemeinschaft mit eimnem ver beiden an. berg, und gwar feder für sich allein er⸗ v ͥ̊ § ecspeshte giec os Ecr ie läsl ningenehmt Sean Sem agcn. aucgeschaen, den 17. Januar 1922 1“ Pr erhencehenn sbcd, cöchehr 1e Bücirzenee. Geselscguns wnh e. socnnhes, daseungt n . Uehart. Gessllchat Crhregelner bü e Löse1ans gemmg: Deg Bndcaeiche Susshaen Uschaft durch einen je äftsführer fiß 8 Thüringi Amtsgeri Textil Syndikat Gesellschaft mit be⸗ fe — abgeschlossen u ränkter tung, mit dem Sitze in We“ 8 1922. Haftung in Dresden: D 1 ; sellschaft durch einen j ch führer bestellt und Fger Pehtess er Thüringisches Amtsgericht. ex ondi und 2. September 1908 abgeschlossen u sch ftung 6 , Das Amtsgericht. 8 gomas it ncht 88 Fecmnemm bei Nr. 45948 August Schloemer, Duisburg. [115592]
— “
rechtsverbindlich vertreten. Heffentliche loschen. Die bisherige Prokura des 1“ schränkter Haftung — Zweignieder⸗ am 14. Nobember 1921 abgen d Crefeld⸗Bockum eingetragen worden. hen. 6 - 8,„] . B geändert worde ; G 2 S. ier: D E E A ; Bekanntmachungen der esenjchatt deren Majors a. D. Ernst von Richthofen ist Buttstädt. 115561] lassung — in Chemnitz (Sitz in Berlin): (Sitzverlegung). Fegerstand des Unt⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 3 8 1 storen Zum Ge b ist bestellt 1eS, e malb ien, eI ugust 8 n das Abt. A
5 1 2. 8 4 6 “ 8 1 t 8 1 ’1 Gesellschaftsvertrag am 26. Augu⸗ Wee b 1 — . ; Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann - ege 8 rstellung und der Vertrieb von allen Dippoldiswalde. 115579] der Kaufmann 46 aler Shink e 1 annesen, in 2061 ist um 19. nuar 1922 die Kollektivpprokura in der Weise, daß der In unser Handelsregister Abteilung A& Ges B nehmens ist der Betrieb der früher we 8 si. a iubd leds erfordersichen Gegen⸗ Aaf Bünt Thi ls biesigen Hre9—g h an a chink in Düselvorf und dem Georg Leitmann, de offen 8⸗ deseenlchaen Pes 88
st 1920 estgestellt und durch die chlüsse Prokurist nur in Gemeinschatt mit dem Nr. 57 jst be⸗ irma Eduard Feist⸗ Max F. Hoffmann in Berlin. Er ist beern 1 vrf ur H — 8. Feene ae e hmmemqe dom vsgähn Eüter mate den 88 1. di der Jirmab. 88 88 befugt, die Gesellschaft in ewein a ens sche 8 1 tänden. un Erreichung dieses Zweckes registers, die Firma Tietze &. Legler 4, auf Blatt 15 891, betr. die Gesell⸗ febh⸗ . Cingepreees eahtn,. und Geecaef Se. men Fehcgesch 18. April und 14. November 1921 ab⸗ Geschäftstührer zur Vertretung der Ge⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. mit einem Geschäftsführer oder einem Gutsbesitzern Otto Emil Donner uü ist die vfellscha befugt, gleichartige in Seifersdorf betr., ist heute ein⸗ schaft Sternfeld & Ziegelmann, Ge⸗ gisemtsgaren Kummanditgefei. d ven ke ntemehmer Friedrich eändert ist, erfolgen im Deutschen sellschaft befugt ist. Buttstädt, den 23. Januar 1922. andern Prokuristen oder einem General⸗ riedrich Oͤtto Naumann gepachtet oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ getragen worden, daß der Stuhlfabrikant sellschaft mit beschränkter hee; schaft Fier: Di P b 8 N und Wilhelm Kirch, beide zu Duis⸗ ichsanzeiger. Breslau, den 18. Januar 1922. üringisches Amtsgericht. handlungsbevollmächtigten zu pertreten. hin Steinbrüche. ur FFrrei 1- werben, sich an solchen Werken zu be⸗ Robert Julius Tietze ausgeschieden und in Dresden: Die Gesellschaft ist dur Frfebrich Era 88 ie Pro 8⸗ 8 Dr. burg, eingetragen Die Gesellschaft hat Amtsgericht Beuthen, O. S., Das Amtsgericht. 81111“n 17. auf Blatt 8273, betr. die Firma dieses Zwecks ist die Gesellschaft ücha teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ daß der Stuhlfabrikant Kuxt Alfred vesch der Gesells afterversammlung ea en⸗ ESee- 88 es H am 1. Januar 1922 begonnen. den 25. Januar 19222. .“ Cenle. 115567] „Americo“ American Merchandise leicharf e oder ähnliche Unternehmung nehmen. Tietze in Seifersdorf in die Gesellschaft vom 31. Oktober 1921 aufgelöst. Die Ednard R senft 1 n fsen em Amtsgericht Duisburg. — Bresl 1115558]]/ In das Handelsregister B 1 unter Intorchange Company Gesellschaft zu erwerben oder sich an solchen Untz Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ eingetreten ist, Kaufleute Walter Sternfeld und Alfred Heinrich geen ein 88 ic 1- d ashchtkäcgchtshöc 8e mn —— Fe unfer Handelsregister is heute ein. Nr. 82 zur Firma Deutsche Erdöl⸗ mit ssschräneter . inshe nehmungen zu beteiligen. Das Stam trägt 45 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Amtsgericht Dippoldiswalde, eeve mang sind nicht mehr Geschäfts⸗ “ (esamtprokwna ift Duisburg. 115594] seln vafenn delaregiste, ve getragen worden: WigelenUath⸗, -Seb Fih ven he gfeh ber esge an ederkaluns kapital beträgt ee. Ma Fen bs:es Frans Tillemanns in Crefeld⸗ den 21. Januar 1922. IZ hctoren. die offene erloschen. Dem Ernst Maußner in e Bendeleren e 2192 2 3 getre : . . : 2 oni er Det 1 2 „ Faes 1 d 8 1 9 . . . . “ 8 9. . le Firma JIo Phil. Müller, Ingenieur, Kom⸗ „Abteilung A Nr. 7644 bei 88 e. Rv Frpfügnisderlasum ellschaft in Chemnitz ist Einzelprokura Vnns dem Wb1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. No⸗ nowon. 115681] Fandelsgelellschaft Albert Kuntze & 1 ist Gesamtprokura derart er⸗ Louis in Duisburg und als deren In⸗ 2 1 irma
gfenl 1 it in Eisenmatihes Richard v. 2 eng “ . 1 — 8 . . 19661) Fo. gresden: znli 3 aß er gemeinsam mit einem anderen is i See Fennaaseesse,e⸗ seit Matthes Filiale Breslau, Hauptsit ve. 2 d2 E Fö⸗ ng 8 8 Rosenfeld 92 Cbenng Selas “” Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ tende Gesellschafter E da rokuristen die Firma vertreten kann. 5ö Josef Louis in Duis. 24. Januar 1922 zum Zweck des Baues in Magdeburg: Die Eräfer in Werlin und dern Willy Sauer Betriebs⸗Werkstätten Vereinigter Suaztpe ruts Fese 8 ö scest. Die Gesellschaft wird, wenn nur eüeh. worden: Walther Maximilian Kuntze wohnt jetzt Gesamtprokurist Paul Dalbeck in Velbe Amtsgericht Duisburg.
von Einzelbeleuchtungsanlagen, elektri⸗ lassung ist mit allen Aktiven un be üsen erteilten Prokuren sind erloschen. Schuhmacher, Gesellschaft mit be⸗ 8 F. 8e; 1eee 2. ein Geschäftsführer bestellt ist, durch „2)-Am 18. Januar 1922 auf Blatt 778 in Dresden. Prokura ist erteilt 8 ist fortan gleichfalls in Gemeinschaft mit 1“ cer Instollationen, des Vertriebs und Passiven nebst “ gbst erbeig geP- 26. Jenuar 192. schränkter Haftung in Chemnitz: Amtsgericht 0 Ianusr 1922 ¹* diesen allein, wenn aber mehrere Ge⸗ die Firma Richard Tippmann Filzale Bankbeamten Felix Görner in Dresden. einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ Duisburg [115589
8. Fabrikation von elektrischen Appa⸗ matthes Richar 1S. Matthes 3 “ Konrad Brodauf ist als Geschäftsführer n 20. Janugr schäftsführer bestellt sind, durch diese ge⸗ Döbeln in Döbeln, Ge Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ tretung der Firma befugt; In das Handelsregister Abt. B N 899 raten Imd Maschin EET [115562] ausgeschieden, Fen Geschäftsführer ist Chemmitz. [1155 meinschaftlich vertreten. E. “ sam mit einem anderen esamüprokurtften Oe gr. 290 zNirmentch, hier: i om 19. Janger se22 ie hiüne
üͤhmacher Karl Meier in Auf Blatt 8305 des Handelsrenist Im Falle der Aufloͤsung der Gesell⸗ niederlassung. Inhaber ist der Kaufmann in de fe zgatt 16 904: Die offene Handels⸗ „dei Nr. 5371 Schweden & Co., Rheinisch⸗Westfälische Schugkwand⸗
ind. en. 1 — Chemnitz Persönlich haftender Gesells⸗ ist Handelsregister B Nr. 44 daselbst 6 G b i bestellt der Sch
He 9 1 1 1 b 18g d „ In das Handelsregister ist eingetragen 1 - . r Auflösun⸗ f 2 Philh p Müller, Ingenieur in dnrc “ ie Firma daher hier ge wtsen Chemnitz. betr. die Firma Strumpfware Uoßt 897 die Liquidation durch den Tippiamn in Leipzig., An⸗ gefelscent dg, nendieof⸗ Fandele, Düffesdorf⸗Gerresheim: Die Gesell⸗ “ ——
8
ie Gesellschaft hat zwei Kommanditisten b ; Am 24. Januar 1922: 19. auf Blatt 8365 die Firma Arthur fabriken Emil A. Billig Aktte eschäftsführer, falls sie nicht in der die Eesweicheg 88 3 bteilung B unter Nr. 1111 die Januar 1 bebener schäftszweig: Speditions⸗ Dre stand des Unternehmens ist die Herste
Amtsgericht Biberach, 1 8 1. auf Blatt 7540, betr. die Firma E. Fischer in Chemuitz und als In⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute Auflösung beschließenden Versammlung ft. üfts 88 ö 1922. -1.“ “ E. nnsf. Filiale Chemnitz in Chem⸗ haber der Kaufmann Arthur Eugen serragen worden: Die Generalversam . hertnen hrrkroon Ihs ““ Sbbaft⸗ aia en HhI, au Fute Fem s züff gen bef ger. 6350 Emmy Gräwe, hier: und der Vertrieb der unter Nummer bersekretär Germann. niederlassung Breslau, mit dem Sitze nitz (Hauptgeschäft in Mühlhausen Fischer. daselbst. Ce ung vom 3. De 8 868 hat die 8 refeld, Dons 8.Zennn. 2. Blatt 779 die offene Handelsgesellschaft haben das Föndelszeschäft mit der bisher Das Geschäft ist mit dem Firmentecht an nn 8 Deutschen Reich 115549 in Breslau, Sg der in i. Th.): Die Prokura des Kaufmanns Lebensmitteln und in der Ge⸗ höhung des Grundkapitals 1 J e Miersch & Glaßmaun in Döbeln. nicht eingetragenen Firma Felix Heymann den Kaufmann Gerrit Hermanns van Wi he 28 schugk, Dresden, patentierten Biedenkopf. 5549] Ma deburg unter der Firma Eisenmatthes Rudolf Emil Vintz ist erloschen. tränkeindustrie, 81 xb 8 L.A,on vhnta gertee gig ar en t —— Gesellschafter sind die Fabrikanten Mar von dem Kaufmann Armin 85 v. Assendelft in Düsseldorf verzußert, der es . 8-g- und ge⸗ In das Handelsregister A ist asnt Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaftt 2. auf Blatt 7604, betr. die Firma 20. auf Blatt 8. 1 5 ns an zerfallend h 8 “ Vorzus Cgefeld. de 115574] Emil Miersch in Döbemn und Karl 78 mann in Dresden erworben. Die Ge⸗ unter der Firma Emmy Gräwe Nachf. latt anehei 1- 2. Schußs⸗ Nr. 126 die offene schaft bestehenden e Gegen⸗ Nirka⸗Zugverschluß Gesellschaft mit Fricke in Chemnitz ug g. 9 9 8 zu tausend ark 2 25 1 orsc In unser Handelsregister t. A Glaßmann in Sörmitz. Die Gesellschaft sellschaft hat am 20. November 1920 be. fortführt. Der Nebergang der im Uo. 1 in 8 eiceg and und Westfa en Balzer und Benner in Wallau ein⸗ stand des Unkernehmens ist Betrieb, Ein⸗ beschränkter Haftung in emnitz: der Kaufmann Carl S 889 düh namensaktien zu tausend Mark, 88 Nr. 2548 ist heute bei der Firma ist am 1. Juli 1921 errichtet worden. gonnen. Sie haftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ nn wnadnh er Waren und Konstruk⸗ getragen worden. 1 richtung, Erwerb und Veräußerung von Die geeeeh is aufgelöst, die Liqui⸗ Fricke, daselbst. (Hagge⸗ v extil⸗ auf eine Million laefhunceng aa W. Wtrichs Söhne in St. Tönis, Angegebener Geschäftszweig: Betrieb triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ 46 und alle im Zusammenhang damit Ge E industriellen Anlagen, Win e sonders von dation beendet, die Firma erloschen. “ Jhodeugs 8 tr. 149.) Mark, 1 beschlasen. Die isher Feens ens ung in Erefeld, Dionysius⸗ einer Signalinstrumenten⸗ und Metall⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es schäfts durch Gerrit Hermanns dan 8 wasigfn eHan flegeschätig. Fabrika⸗ Balzer in Buchenau, Holzhändler Hein⸗ Maschinenfabriken und Eisengießereien 3. zu Blatt 7621, betr. die Firma 21. auf Blatt 8367 die Firma 5. 240 aurtien haben ebenfalls den Chara⸗ raße 75, fo gendes eingetragen worden: warenfabrik. Geschäftsstelle. Nieder⸗ gehen auch nicht die in diesem Betriebe Assendelft ausaeschlossen; hheen 328 8 heclen. hrungen. Das rich Benner 5. in Wallau. sowie andel in allen mit derartigen Kurt Thiele, Kommanditgesellschaft Kersken jr. in Chemnitz, Zweignieder⸗ als Vorzugsnamensaktien erhalten. f Die Firma ist erloschen. exee markt 15 in Döbeln. 9 m 25. Januar begründeten Forderungen auf sie über bei Nr. 6625 Ernst Apel, Leipzig, vesfkefabene al verag 18 000 ℳ. Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 2. Januar UUnternehmungen im Zusammenhang in Chemnitz: Geora Max Bobe ist lassung des in Amsterdam unter der beschlossene Erchung des Grundkapit des Bierbrauereibesiters Wishelm 1922: 1. auf Blatt 393 über die Firma Geschäftszweig: Fabe (ünshtge Herstellung Niederlassung Düsseldorf, hier: Dem shs tsführer ist der Kaufmann Johannes 1902 begonnen. Zux Vertretung der Ge⸗ stehenden Creengaisen und Artikeln, unter dem 31. Dezember 1921 aus der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts. ist erfolgt. sementsprechend sind — Wirichs sen. in St. Tönis ist erloschen. August Sack, daß der Kaufmann † 0 Mattenklodt in Halle in Westf. Dem
8 - Carl Hermann Sonntag in Leipei ist H i ü 6 10. g 1 Inhaber ist der K ann und Spediteur §§ 2, 4, 12, 13, 17 und 19 des Gee . ““ 3 Möbeln und andel mit solchen. 8 ; — g eipzig i ans Jogchim von Ramm in H sFesxecjege 1“ behine dähabehree bme vn dne; Seesa ft aeg⸗sa . er. u“ Nbs r ist der Kaufm p; r §§ un e Crefeld, den 19. Januar 19. rich Karl August Sack ausgeschieden und Geschäftsraum: “ 16. Einzelprokura erfeilt. ist Einzelprokura erteilt. Der agegag
1 errit Jan Kersken in Hilversum bei schaftsvertrages abgeändert won Das Amtsgericht. -axas der Kcasmann Gostor Lolber 4el. ... Amtsgericht Dü
Biedenkopf, den 26. Januar 1922. Beteiligung an Jolchen. Grundkapital: Handelsgesellschaft in. Firma Fallen⸗ Amsterdam. Für 28 Betrieb 6 Zweig⸗ 6 erdem ist durch den gleichen Besche 8 Fiper ta ee⸗ enagg. Har defessh EEE“ sgerich sseldorf. b Fütsera, sh 85 18 Dezember 1921 Das Amtsgericht. 6 000 ℳ. Fahrikbesitzer baum & Erteschik in Chemnitz: Die niederlassung in bePaih nü Prokura § 1 des Ffletschett pertra. Füen Crefeld. [115571] worden ist 2. auf Blatt 7097 über die Dresden: Der Königliche⸗ oflieferant Duisburg. [115595] v ist jedes Geschäfteräge der Gesell⸗ ksaceraescitesse Fchsard Gustav Matthes und Kaufmann Gesellschaft ist aufgelöst Es findet Liqui⸗ erteilt dem Kaufmann Paul Thiemann in worden. Die Ausgabe der Aktien erse In das bhiesige Henelerenistes A Firma Franz Mehnert, daß der 8 Trockenstuckfabrikant und Bildhauer Peter In das Handelsregister Abt. B Nr. 551 rokurist lehein berwchti⸗ und jeder Dlankenese. [115550] Walter Grützemann, be de in Magdeburg. dation statt. Zu Liguidatoren sind bestellt Leipzig. latt 8368 die offene Handel zum Nennwert. — Auszug aus den . Nr. 2781 ist heute die Firma Jean mann Cugen Otto Thumm in Döbeln Henseler ist infolge Ablebens ausgeschieden. ist am 16. Januar 1922 bei der Firma im ganzen nicht 195 Ig. 0 Fhng derer In das Handelsregister Abteilung & Stellvertreter: Kaufleute Hans Matthes die Gesellschafter Jakob Fallenbaum in „uf Blatt, Paul W. 1 g- 9- änderten Fgasrehben des sellschafte Specht 8ls; und Fieh⸗ als persönlich haftender Gesellschafter in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Mithlengesellschaft Westdeutschland nur zwei Per onen G . Gh ist heute unker Nr. 106 eingetragen die und August Bethe, beide in Magdeburg. Chemnitz und Mayer Erteschik in Kopen⸗ gesellschaft in Fiemna Ge⸗ df 98 t 8 trehs §1 (Zu 82 Die am 30. ünn vmmifnonsge⸗ ft mit dem Sitz in das Handelsgeschäft eingetreten und die Stuckgteurmeister Christian Henseler, der mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Deckung seiner Stam ö 18 da 188 Ernst Simmon, Groß⸗Flott. Gesamtprokurg ist erteilt: Kaufleuten hagen. Sie können die Firma nur S.e 8. 1·Ri 22 Wei elt b. vor ns seme Ben. Warenbest finder Crefeld, und als deren Inhaber der dadurch entstandene offene Handelsgesell⸗ das Prädikat führt, führt burg eingetraaen worden: Durch Be⸗ Mark Pveriräat der Gese ssch Fe K 8 ek. Inhaher: Hausmakler Ernst Claus Heinrich Grützemann, Gustav Saeger gemeinschaftlich vertreten. 2 die Kauf ng Pau de üühgb A. Billig Strump 8 Faufwanmn Jean Specht in Traar Haus schaft am 1. Januar 1922 errichtet das dndelsge äft und die Firma als schluß der Gesellschafterverfammlung vom mann Johannes M. ktenkl dt 8 89 Christian Simmon in Groß Flottbek. und skar Kämmerer, sämtlich in 5. auf Blatt 7657. betr. die offene ee Venrg eihschafnda ei 1 9 Themnitz hat die Gesellschaf 1 Waldhof finperaghn worden. worden ist. Alleininhaber fort. 1 4. Januar 1922 jst der § 8 des Gefell⸗ i. Westf. als dUeinin 8 bob 6⸗ Geb hemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ 839 810 ℳ, die am gleichen Tage wh eateaiaen 1. Januagr 1922. Amtsgericht Döbeln, 8. auf Blatt 15 974, betr. die offene schaftsvertrags geändert. D. R.⸗Patentes Nr. 291414 da bfeines
un betrei smakler⸗ Magdeburg, Geschäftsleiter und Prokurist Handelsgesellschaft in Firma Gebr. bgt am 4 Die Firma betreibt ein Hau Fesegao pdg Geschäf Breslau. Der Ge⸗ Fuchs in Chemuitz: Die Gesellschaft zember 1921 begonnen. (Fabrikation und handen gewesenen Außenstände mtsgericht. den 2. Januar 1922. Kandelegeellschaft Dresdner Reklame⸗ Amtsgericht Dutsbur⸗ abrikationsrecht der patentierten 8 unst Bruno Edel & C 1z ugkplatten für den Bezirk Rheinlan
dem
ried⸗ von Mö
geschaͤ . 8 „ . 2 . . . G ick 4 7 72 rb so zw. ist t, d d beendet, die Handel in Strick, und Wirkwaren, 778 799 ℳ 67 ₰ erworben. § 2 (0. Blankenese, den 27. Januar 1922. sellschaftsvertrag ist am 10. April bezw. ist aufgelöst, die Liqui ation een Herdel . “ zugsweise): Das Arlienkapitch den — 8
Das Amtsgericht. am 29. Juni/3. Juli 1900 festgestellt. Fi⸗
Firma erloschen. 8—