8 2 ; V 2 isb inri Ide in Münster,z ist di ich der Erklärung von 8 2 “ heemee has Lheceen veihn essecgergerceh mn ee Seeteen eceenet Lereeiegeee dgeheeneen gece, nre gectheene erssctseeg e Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
21. Januar 1922 einget „daß eingetragen: b p 8 “ — wege. ee eineetogxen mit be⸗ Kurt Rötgers in Essen. iese fünf nügend. Ingenieur Felix Käppler, Kauf⸗
Direktor Samuel Powers Mü⸗ „Die Gesellschaft ist löst. Die eingetragene Genossenschaft CEf 1 . 8 1 1 8 11
Geroldstr. 7 ““ G hee Firma ist “ chahts „Hrgfhtgt in Herten ge⸗ Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ 28 I Fe⸗,1 ngen c — Deut chen N 5 2
s . Se. 2 8 8 9 3 c s 8. — ¹ rin 9 4 hrer neben den bisherigen Geschäfts. Oldenburg, 20. Januar 1922. ührten Bankgeschäfts noHe. “ Patente und Gebrauchsmuster, zum 3 eichsanzeiger und Preußischen Staatsan eiger
ührern bestellt ist. “ Das Amtsgericht. V. Das Grundkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 3 1 Das Amtsgericht. 8 Opladen. 115706] aus dem Bankdirektor Johannes „i. Westf., 2. Bankdirektor Walter Bartels uhr (D. R. G. M. D. R. P. an⸗ „
ch Fne Hendelbregister B 82 müller in Fen Der elrn besteht in Gütersloh, 3. Direktor Dr. Fese kesbh E“; Hes refichen 8 4 Berlin, Freitag, d en 3. Februar
aschinen, . ons⸗ ds. 11“ ——
Neuss. 115696] Nr. 98 am 20. Januar 1922 bei der Firma aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ Kampers in Bochum, 4. Dr. J 12S9. a⸗ 8 — — — egesgs recchnsngen serner ihre Bürveinrüchtmngg 2☛ Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein —2q
—
1 1 urt In unser Handelsregister B ist am Barmer Bankverein Hinsberg sonen, welche vom Aufsichtsrat ernannt Rötgers in Essen. 1 igen 3 Fm 24. a. 18 bei nt 110 Fischer & Comp. I aern Letzterer kann im Bedarfsfalle Von den bei der Anmeldung ein⸗ mit Schreibmaschine sowie die aufs beste — Peehreheen Gewerkschaft Plutov, Hor⸗ schaft auf Aktien ee ein⸗ . 1 Ler Flstmalige Fgeatencae een .le 95 1116“*“ 8 ägläss rem bei Dormagen, eingetragen, daß der getragen: Durch Beschluß der General⸗ Vorstand wird von den Gesellschaftern hes ngsbericht de orstand des Der 0. 1Sg ) H d ls n. 3 115747] und Ba 8 ——68325771““ egt und an Stelle des ausgeschiedenen das Gru ital um auf auch für ihn der Vorsitzende des „ der „ 2 — A . Nr. irma „Strauß A Maletzky“ zu Ho 1 b 1 Mister Repräsentanten Friedrich Slers der 398 704 2020 ℳ erhöht worden, und zwar sichtsrats 8Z “ eichneten Gericht Einsicht genommen so daß die Stammeinlagen dieser Herren ; “ in Stetlin) eingetragen: An Rons S.henbud ers. eingetrahen vbrdene bei 24 , 1929. veihr Fr 8* der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Kaufmann Hans Bohnacker zu Bochum durch Ausgabe von 166 450 auf den In. Falls der Vorstand aus einer Person werden. Der Revi⸗ voll geleistet sind. den 27. Januar 1922 202 Firn reg ter ü ist heute Abraham. Otto Krüger, Hans Strauß in Herstellung und der Vertrieb von Bau⸗ Metallwarenfabr(e Walte 5 Nott 11“ zum Repräsentanten bestellt ist. haber lautenden Aktien von je 1200 ℳ. besteht, wird die Gesellschaft vertreten: foren kann auch bei der Handelskammer Amtsgericht Sayda, den 27. anuar 1922. bei 8. 8 8 be. „Gebr der Koch Stettin ist Gesamtprokura derart erteilt, V38 und Baggermaterial, insbesondere Velbert: Die Firma ist erl sch olte, Fischer & Comp., Barmen, Zweig⸗ Neuß, den 24. Januar 1 Die Erhöhung ist durchgeführt. § 4 Abs. 1 a) durch 8 oder b) dur Pro⸗ in Bielefeld eingesehen werden. S — 115723] in S 1 Ssbesr der daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur der Fortbetrieb des bisher von der Witwe Am 17. Januar 1922 1g F. 335 niederlassung Wermelskirchen, fosgendes Das Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. fkuristen. esteht der Vorstand aus Rietberg, den 18. Januar . Schleusingen. ster X ii beat⸗ hema ij Leß 8 er ke S einhard Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Heinrich Frangen betriebenen jegelei⸗ bei der Firma Adrian & R 8 8 eingetragen worden: Durch Beschluß ber Amtsgericht Opladen. mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Das Amtsgericht. In “ 8 8 Gustav 88 8 “ 2 5 des der Firma berechtigt sind. und Baggereigeschäfts in bert: Dem Kaufmann und Fabrikant SSeeh een . ae. SSefgabün under Nr. ie Firma H. H. Reinhar n org Knoll sind Amtsgericht Stettin, den 20. Januar 1922. Die Gesellschaft kann 88 gleichartige Paul Kanzler in Velbert ist Prokura f- kaplala 8 Srhöhag 800-—en.
Neuwied. [115697] — .sschaft vertreten: a) durch zwei Vorstands⸗ 8 1 G 1 iesi tsregi Ab Opladen. 115707] mitglieder oder b) durch ein Vorstands⸗ Rietberg. [115715]1 Wiegand in Stützerbach Preuß. Ant. erloschen. — äbnli Im hiesigen Handelsregister Abt. B laden mitglieder o — g g Stettin. [115748) oder ähnliche Unternehmungen erwerben teilt. 398 704 200 ℳ beschlossen. Die be⸗
wurde heute unter Nr. 121 die Firma in Handelsregister A 109 wurde am mitglied und einen Prokuristen oder In unser Handelsregister Abteilung K eingetragen worden. Inhaber dersetben ist Amtsgericht Stettin, den 14. Januar 1922. EDE.“ und sich an solchen Unternehmungen be⸗ Am 17. Januar 1922 unter Nr. 456 bei schlossene Erhöh n Hao 1„,,, 9 2 8 dr. i 2 5 Handelsregister A ist beute bei teiligen. Das Stammkapital beträgt der Firma Neuhaus & Lötz, Velbert: Abf ndes Chebung ssbrerolgt Sn, 84
ermann Teddou Gesellschaft mit 26. Januar 1922 bei der Firma Friedr. c) durch zwei Prokuristen. — ist heute eingetragen worden, daß die der Fabrikant Hilmar Hugo Gu av 8 6 Sfceannes 3enaghn Götze in Burscheid eingetragen: 2en rundkapital zerfällt in 1000 unter Nr. 30 registrierte Firma möhrcie Wiegand in Stützerbach Preuß. Ant. Das delsreniste b Nr. 1256 (Firma „John Lawrence 35 000 ℳ. Als Geschäftsfü 1 -. 1s Kreis Neuwied, eingetragen. Dem Fritz Götze Sohn und dem An⸗ Aktien zu je 1000 ℳ, die Nummern 1 und Blechwarenfabrik Clemens Geschäft fabriziert Glasinstrumente. In das Handelsregister A ist heute bei in Liquidation“ in Stettin) einge⸗ hannes F eschäftsführer ist Jo. Die Firma iist erloschen. Beschluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist der gestellten Otto Forst in Burscheid ü in bis 550 sollen auf den Namen, die Lohaus in Rietberg i. W. erloschen ist. Sehleeh. den 19. Januar 1922. 1 Nr. 881 (Firma „Louis Lewy & Co. tragen: Die Liquidation ist beendet; die u Haus Dreven bei Am 17. Januar 1922 unter Nr. 492 die 6. Dezember 1921 abgeändert. Ein⸗ und Verkauf von Waren in eigenem der Weise Gesamtprokura erteilt, da 18 Nummern 551 bis 1000 auf den Inhaber Rietberg, den 24. Januar 1922. as Amtsgericht. in Stettin) eingetragen: An Erwin Firma ist erloschen. Ulterbe 5 bestellt worden. Der Ge⸗ Firma Bergische Schlosz⸗ und Metall⸗ Wermelskirchen, den 12. Januar 1922. Namen, fuͤr Rechnung eines anderen veeee s Zeichnung der Firma be⸗ lauien. b Das Amtsgericht. 1116“*“” Fesfehes 8 EE Früthüan mtsgericht Stettim, den 20. Januar 1922. festnestele g ist am 28. Dezember 1921 “ h Frr 82 Das Amtsgericht. bständi f trechtigt sind. Die Ausgabe von ien zu einem — Schmölln, S.-A. 115724] teilt, daß er . Gemein⸗ lt. . als deren perfönlich haftende — 8 de. saif hen fin⸗ Ken fiahntagerich Opladen. höheren als 9dem Nennwert ist statthaft. Rosswein. 8 [115716 In das Handelsregister A ist bei shaft mit einem anderen Prokuristen die eeethn. 8 [115749] Uerdingen, den 25. Januar 1922. Gesellschafter die Schlosser Heinrich Oehl⸗ l.e b [115771 Wertpapieren für eigene Rechnung und — 1152967] Ausgabe der Aktien erfolgt zum Betrvage Auf Blatt 395 des hiesigen Handels⸗ Nr. 140 — „Louis Granlich, Göß⸗ zu vertreten und zu zeichnen. In das Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. mann und Emil Blumenthal, beide in nn er Handelsregister A Nr 2 Betrieb von landwirtschaftlichen Opladen. [115705] von 1250 ℳ. Auf alle Aktien ist der registers, die Firma Dresdner Bank, nitz“ — heute eingetragen worden: Die mtsgericht Stettin, den 14. Januar 1922. bei Nr. 6 („Hedwigshütte“ An⸗ Uerdingen. [115759] Velbert. 1“ Be⸗. 8 bei der Firma „nd. Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗„„Im Handelsregister B. 67 wurde am volle Betrag bar ahlt. Filbale Roßwein betr. ist heute ein⸗ Firma ist erloschen. tti 115736 thracit⸗ Kohlen⸗ A& Kokeswerke James In unser Handelsregister A ist heute „Die Gesellschaft ist eine offene Handelg⸗ — d öööö Eb1u1— sich an 27. Januar 1922 bei der Firma Farben⸗ Alle von der Gese schaft ausgehenden getragen worden, daß die Generalver- Schmölln, den 25. Januar 1922. ste 32 Zancbelszegister A ws 8 1 Stevenson Aktiengesellschaft in unter Nr. 317 eingetragen die offene Lefenlichaft und hat am 1. Januar 1922 ’ ies 2 . ;2 daß der dbis⸗ gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Bekanntmachungen erfolgen durch min⸗ sammlung vom 10. Funbher 1921 be⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. vFelereg; vis 9 eute bei Stettin) eingetragen: An Richard Kleist andelsgesellschaft in Firma Kramer n. begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Becht r öö nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ Co⸗ in Leverkusen eingetragen: destens einmalige Einrückung im Reichs⸗ lossen hat, das Grundkapital unter den 1 Nr. (offene ande ggese schaft in in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß Fecelh mit dem Sitze in Friemers⸗ schaft sind die Gesellschafter nur gemein⸗ S 8 2 8 einiger Inhaber der Firma ist. tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß und Staatsanzeiger, außerdem in den im Beschlusse angegebenen Bedingungen Schöningen. [115725] irma „Hammer & Lindstad“ in er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ heim. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schaftlich ermächtigt. 8 ie “ ist aufgelöͤst. Die Pro⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ vom 11. Januar 1922 ist das Stamm⸗ Blättern, die vom Aufsichtsrat bestimmt um zweihundert Millionen Mark, zer. Im Handelsregister A ist unter Nr. 316 tettin) Ueeve Die Prokura des mitglied oder einem anderen Prokuristen chafter sind: 1. Fritz Kramer, Bau⸗ Am 19. Januar 1922 unter Nr. 493 ura des udolf Bechtold ist erloschen. führer ist der Kaufmann Hermann ce en kapital um 40 000 000 ℳ auf 470 000 000 werden. “ in zweihunderttausend Stück auf die Firma „Victor Waldbaum“ ein⸗ H- .S 88 erloschen. An Erich Anr Vertretung der Gesellschaft befugt ist. unternehmer, 2. Gerhard Horsters, Archttekt, die Firma Grond & Gerhard, Velbert, v- e; den 25 Fannar 1922. in Oberhausen, Rhld. Der Gesellschafts⸗ Mark erhöht durch Ausgabe von 40 000 QDie 5nee as; zu der General⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ etragen, als deren Inhaber Kaufmann gohsh un 1 Froßmark in Stettin Amtsgericht Stettin, den 20. Januar 1922 beide zu Friemersheim. Die Gesellschaft und als deren perlönlich haftende Gesell⸗ Amtsgericht. Abteilung 1. vertrag ist am 15. März 1921 errichtet Stück neuen auf den Inhaber lautenden versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ tansend Mark zu erhöhen. Bicter Waldbaum, hier, als Ort der is Gesamtprokura erteilt. 5 Stettin —— 115750] hat am 1. Januar 1922 begonnen. Zur schafter die Kaufleute Franz Grond und Wiesbaden. [115772 ezüglich des Sitzes geändert am Stammaktien zum Nennbetrage von je rat. Sie geschieht mindestens 16 Tage iese Erhöhung des Grundkapitals ist Niederlassung Schöningen. Bei der An⸗ misgericht Stettin, den 14. Januar 1922. In das Handelsregister B 8 Vertretung der Gesellschaft ist jeder Be⸗ Otto Gerhard, beide in Velbert. In unser Handelsregister A Nr. 157 9. Dezember 1921. Die Gesellschaft wird 1000 ℳ. Das gesetzliche Bezugsrecht der vor dem Tage der Generalversammlung erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ meldung ist angegeben, daß unter der stettin ˖— [115737] bef Nr. ¹ 68 6 Arrniaes ger 8 c heute sellschafter allein ermächtigt. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ wurde bei der Firma SFö durch einen oder mehrere Geschäftsführer Aktionäre ist ausgeschlossen. unter Angabe der Tagesordnung durch den mehr fünfhundertfünfzig Millionen Mark Firma ein Herrenkonfektions⸗ und Schuh⸗ Iö . . 2 118 erhne re 1 haft für Uerdingen, den 26. Januar 1922. es und hat am 1. Januar 1922 Carl Koch & Co. Mainz mit einer M1141414141414“ Feswseece se,”e, Whes.-vee e⸗ bpestellt, so ist jeder derse r. e Id ab⸗ sichtsrat zu im 8 ““ under ark, in einhundertsechs⸗ ningen, den 19. Ja 22. 5 22 8 B 8 11 n⸗ 8 In eilung B: etragen, in tretung 82 thesen chaft sfche, n- br geändert. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ unddreißigtausendsechshundertsechzig ktien Paz Amtsgericht. lse gerregeanti 1 str “ Sreecnagen r weigniederlassung in velbert, RheinI. [115760 Am 20. Januar 1922 unter Nr. 49 bei Beselschafne hanceaa. 86 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft liche Aktien übernommen haben, sind: 9 je eintausendzweihundert Mark und in 1“ 7 8” sönlich h stende Ges E seer Amtsgericht Seerih 88 20. In unser Handelsregister B ist am der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Justizrat Franz Busch, Reckling⸗ dreihundertfünfzigtausendundacht Aktien zu dorf. 115726] 82” 8 “ 8 nistand Mcr gericht Stettin, den 20. Januar 1922. 6 Januar 1922 unter Nr. 71 die Aktien⸗ Belbert: Werner Caftendyck und Her⸗ getreten ist. Die Prokura des A st anzeiger. Die (esellschaft war hane. Fgpenpurxg. 1115708) hausen, 3 je eintausend Mark. Alle Aktien lauten 1 Eee sster Abteilur⸗ für Se . en. ües. mies 5 1 Abhn⸗ 9 Stettin. 115751] gesellschaft in Firma Joh. Wilh. Weber mann Lenz, beide in Velbert, ist Prokura Kangeot⸗Herla ist erloschen ugi im Handelsregister des Amtsgerichtes. In das hiesige Handelsregister B ist Kaufmann Wilhelm Volmar, Herten, auf den Inhaber. b u 8 ist h — “ vandelsgese 8 haft ha ee Zötnar. In das Handelsregister B ist b bei Aktiengesellschaft Schloß⸗ und mit der Maßgabe erteilt worden, daß Wiesbaden, den 25 Januar 1922 S. “ 81149 eingetragen. 55 1m. “ 8b 4 “ n8 — Smitztsrat, 8 Bernhard 1“ it 1 gecsene 8. 15 vees 888 Fenn vach. I1“ 1 geändert in 8- 8 ö d. Sse ee ea Metallwarenfabrik mit dem Sitze in ieder 5 1 Benhetet mit Das Amtsgericht. Abteilung l. Neuwied, den 24. Januar 1922. Firma T . ein, 8 müderrich, 8 entsprechend in den un 3 8 8 e Aern 1 .“ gesellschaft m. b. H.“ in Stetti in. inge n. , „seinem Vorstandsmitglied oder einem stell⸗ — b Das Amtsgericht. berg, Fischer & Comp. Kommanvit⸗ 4. Metzgermeister Ernst Hegerfeld, und weiter in den 8 7 und 19 durch Inhaber: SMäH beeee Amtsgericht Stettin, den 14. Januar 1922. getragen; Fräulein Gertrud Pinh. 8— 11““ a. vertretenden Vorstandsmisg ed zur Iten⸗ Wittlich. 1 [115773] — — gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ Hen Beschlu derselben Generalversammlung Fabrik 5 Herstellung von Teig sh 115738] Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer gestellt 88 nung und Vertretung der Gesellschaft be- „In unser Handelsregister Abt. A ist Nürtingen. [115698] lassung Papenburg eingetragen: In der 5. Architekt Hugo Bauckhage, Herten, laut Notariatsprotokolls vom chen “ 1922 In das Handelsregister B ist beute 8 bestellt. 1 Gegenstand des Unternehmens ist die rechtigt ist. .“ beute bei der unter Nr. 173 eingetrogenen ii ens hisseen Henbelanegifber “ Sere üresfangnrang vvdes Grunbteslks 8. .“ hars. Focßg, Sane abgh 11“ Aenscaengt Schorndork. NNr 522 („Bahn & Winkelmann G. m. Amtegericht Stettin, den 20. Januar 1922. Herstellung und der Vertrieb von Schle ssern n... Venn vö eeer eee“ att Se 8. x 1 ban e 8 är Gmähle. 5. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Stetrt ö1“ chrauben, Nieten und fonstigen Metall⸗ Walqdshnnt. — 1157 igni it.we. 2 8 1“ um 199 740 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ erten. den 28. Januar 1922 Obersekretär Gmähle. . H. ettin) eingetragen: ettin. [115752] Ni nd igen Metall⸗ Waldshut. [115762) Zweigniederlas8sung Wittlich, vorm. wurde heute einegrzhen die Firma Karl E vheefbisch N Cuens⸗ 88 ersten Aufsichtsrat bilden die nach⸗ 8 Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 1922 In das Handelsregister B ist heute waren sowie die Beteiligung an ähnlichen Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 345 Felzen & Becker, “
Lohrmann, uffen, in Neuffen. 8 „out . v11“ ist die Gesellschaft auf elöst Der bis 1 8 Unternehmungen Fi , „, 2 Inhaber der Firma Karl Lohrmann, kapital beträgt jetzt 398 704 200 ℳ. § 4 genannten Personen: 8 FSaarbrücken. [115717 schorndorf. [115727] heri Gelellsche ufgelöst. sbei Nr. 176 („Berlin⸗Stettiner An⸗ dmungen. 8 irma „Ferdinand Schlesinger“ in worden: znhe 1 — 1 8 8 1 rü 8 2 1 . ge Geschäftsführer ist Liquidator. thracit⸗ „ Das Grundkapital beträgt 1 200 000 ℳ. Tiengen. ’ ; Kaufmann in Neuffen, Metall⸗ und Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist durch 1. Ber 1, Adolf Lachenwitz “ a een ““ 1 g. Handelsre 88 S Anmtsgericht Stettin, den 14. Januar 1922. .5. Ke 8s- erecer. 86 Der Vorstand der Geeu, caft besteht Fe das Scahaber E 1“ d 8 esellschaftsfirmen, ist heute z 87 Zweigniederlassung Stettin“) ein⸗ gus den Fabrikanten Otto Weber und Waldshut, den 26. Januar 1922. führung der bisherigen Firma einverstanden
Drahtwarengeschäft Engros. den Beschluß der Generalversammlung in 1 heute 1 ö Josef Grafe deg brücken 3 folgendes eingetragen: Der schränkter Haftung, Sitz in Schorn⸗ 1.2 Se ehns e th G. deen 1 ist zum weiteren Geself eenveö Wanz gn. . — j L1isreg üee 3 Im Handelsregister wurde heute bei 3. ng nur
Den 26. Januar 1922. 7 Amtsgericht Nürtingen. Amtsgericht Papenburg, 23. 1. 1922.
1“ Oberamtsrichter Votteler. P gtswhbe “ dnc. Ohlau. [115699] n das Handelsregister Abteilung B bei In unser Handelsregister A ist heute 5 des Fimscgse etion vür unter Nr. 182 die offene Handelsgesell⸗ rconto⸗ Gese 2 6 Zwei 8 chaft Frost &. Schmidi, Landes⸗ atschrau⸗ in Patschlau; Haupt⸗ roduktengeschäft, mit dem Sitze in niederlassung Berlin, wurde h Bregfan. Neuottag, eingetragen worden. Die “ “ “ 8 Nen 8 Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Georg Neustadt in eslau, Richar . zan w Gdynia in Neurode, Heinrich Otte in Schmülling, Herten. Im Handelsregister Abt. B Nr. 604 i
aufmann Gustav Homberg daselbst, Geschäftsführer Jakob Howald ist aus⸗ dorf, eingetragen worden: “ Sene, itlang 8 aufmann Cur v ’1 Firma Hoyer & Lavo, Kommandit treten, 4. Curt Tischoptik dhs gre 8
.Kaufmann Heinrich Menge, daselbst, ge ieden; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ is 8 äftsführers F ee — 1 8 f er Johann Wieland, Fenn cha Kär 1n Se.e 85 bertngabe gniss d Sseronst eh 1“] Alfred Rother in ege eehe . .gssgn 1116788) Feglen Prokuristen gemein⸗ Feensae in Wangen, eingetragen: offenen Handelsgesellschaft Buer⸗ „ eschã rer beste 1 äftsführer i jericht Stettin, den 16. is jtal zerfänt;: e F 8 nen ndelsgesellschaft ausgeschieden, üü- Mert t “ heim bestellt. ie Einzelprokura des Stettin. [115740] Hermann Schröber“, als neuer In⸗ 1000 ℳ, die zum Nennbetra ausgeg eben Den 26. Januar 1922. Gselschaft als persönlich haftender Ge⸗ dhchtchesc 1 un; Notar 1 Febteand eeesere [115718 Ffmanmne Euge Begn 88 Hberürcheim 88 Hrndeläregister A 8 heute die Witwe Herta Schröder, geb. werden. Ein Viertel des Nennwertes ist n. i. A. ü — at . ist erloschen. sem Landwirt Christian unter Nr. 2 die Firma „Martin Megow, in Stralsund, befreite Vorerbin auf die Aktien bar eingezahlt Reich 9.⸗S. SAheerr gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter 1 1 oandel; 1 8 in Heutensbach, O.⸗A. Backnang, ist Voigt“ in Stettin und als deren In⸗ des D händle 5 LSens erteilt worden, daß er berechtigt ist, die find ber Kanmann Hemnrich Frost und, dör “ 8 E“ seoe iden mit der Aameung 85 85 Ere⸗ ng Firn. ehaeen 8 Fofe sbehe en ertelt. 8 5 der Kaufmann Martin Veer dessen 29 Föder Rhüchrduthzer banscen ecgenmehen een Handelsregister eeeheee Lesen hefengen —r Vünr 8 8 G 8 Kaufmann Erij midt, beide in Neu⸗ 1 5 . s 1 — 8 sen 24. Januar 1922. tettin eingetragen. sind, sowie das Erlöschen der ihr erteilten Die Bekanntmachungen des V st ind get 1 8 ütte mer Meesa Heslin ottag. Gesamtprokura dahin erteilt, daß jeder besondere von dem Prüfungsbericht des tung in Saarbrücken eingetragen Amtsgericht Schorndorf Amtsgericht Stettin, den 16. Januar 1922. Prok 1 88 18 Hung orstands sind getragen: „Oberpfälzische Bauhütte sind nur berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ 8 9 be v . d d G 8 t. 1 8 2. 3 22. Prokura eingetragen. mit der Firma der Gesellschaft - b gemein Amtsgericht Ohlau, den 25. 1. 1922. ferhchtn scBene gha “ Rerstende, G Luf eeesete ice 1ee Sselh 88 S 8 Bbersekreiär Gmähle. e a “ 17- Stralsund, den 25. Januar 1922. Unterschrie der Per. ess ge es h g Feüalte: 2 2. Meider. Hegen a6, Eene6 , 1922 Oldenburg, Freistaat. [115700] schäftsinhaber oder mit einem anderen dem Prüfungsbericht der Revisoren auch nehmens die Vermietung und Ver⸗ ““ 8 In das Handelsregister B ist heute bei Das Amtsgericht. verseben, die des Aufsichtsrats führen die Geschäftsführer Ferdinand Günther aus⸗ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B. ist heute Prokuristen zu Zeichnen. Amtsgericht bei der Handelskammer in Münster Eiü⸗ wertung von Toiletten und Badeauto⸗ Stallupönen. [115731] Nr. 449 (Ebert & Co. G. m. b. H.“ 1 Firma der Gesellschaft, die Worte der geschieden. Neubestellter Geschäftsführer: —— nter Nr. 95 zur “ Oldenburg⸗ Rechchlan, den 20. Januar 1922. shüt elinghar 8b 22. Dezemb maten. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ Sn mFäer 7 “ 81 ist be 5 8 hggtr gsn⸗ 9.ene 8n TZus v. n9, “ Unaig aan egr saege gazens egere ungin. 81 182 zsstfriesi 3 —- ecklinghausen, den 22. Dezember schäftsführer: unter Nr. pie „Direction der reits ührten Be d 3 uf B. des H 8 nden ussichtsrats. eiden 5 28. 0 indelsregi Zand I O.⸗Z. 234 Eq 114“4“ 1921. . 1“ Sü. tefahrer: “ “ E 8 eeeSeeu⸗ 8 Eisgafer bem 30 Areich 1921 cin dos Se 187 g2b V88 ö Das Le, Saeeen Resgenena9” 8 mncde 9 514.* Otto r, 8. deces . ve as Amtsgeri b — f hdtkuhnen“ eingetragen worden. Der Ftammkapital um 180 000 ℳ an “ er geschieht durch den Aufsichtsrat oder Vor⸗ ö GCr’ eingetragen: Dem Kaufmann vucdarch gechlu; der Gesellschafterver, helin 1,Irit, Vemberg in Pforz. —BEWRENnEnnööPFeatan Rechscelscheft efoölgen in Goslschastsvertrag is aulebi durh Be Büb0 A. bshk vorben dn Faufmamn Curt Adalph Hiekel in Thefia and, und wwar, sofern nicht im Gesete vLlmar. . Abr ”18,66 Zosef Gl in Fresdurg . . Krowen⸗ “ 21 ist heim, Luisenplatz 4WL. Dem Kaufmann Rietberg. [115714] Saarbrü 25. J schluß der Generalversammlung vom Amtsgericht Stettin, den 16. Januar 1922. eingetragen worden. Geschäftszweig: Abweichendet bestimmt ist, durch einmalige a„ In unser Handelsregister Abt. B Be. 1 straße 9, ist Prokura erteilt. 111“ ist Fritz Reinhardt in Pforzheim ist Prokura In unser Handelsregister Abteilung B EE1.““ 1922. 18. Wast 1921 feftgestelle Die Gesell⸗ 5 b- vetebes Geapblsches Fachgeschäft und Maschinen. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Avtin afh 8n 65 “ „Römhildt olfach, den 26. Januar 1922 Stlis tei enf aznnusneu deenessäner h 2. che Dolch e. Co. 9 forzt deussche Bergwerrg, und Judusirie Sgarvrücken. dnsrng Mäe 1enac Lecdeasfcgser 8. t hege de Amtsgericht auchar den 21 Jannar 1922. Sie srängen der Gesenschoft, die samt⸗ enneitagfn eengein Heina enaue wumen. 1118779] um Geschäftsführer bestellt beim: Hie gfenensFgicheselishse . Ledersealr rgesensgraft emit den Im hiesgen Handelsregister Abt. B, Segerstand des Unternehmens ist der ineub selhs ne Seeen.) ne Trier. 118755) liche Atrien ügernonmen Bzben, sine? mee, 1he, — Weimar ist Gesami. Zaf Psett .78 he Hesinen 18.. Oldenburg, den 17. Januar 1922. ewandelt. Kaufmann Fel; C eeiehss. eesgf eingezre 198 en231 wuse heute bei der Firma “ Bentoe schäften. 88 2 ae Sasr Nicvlaysen eene In das Handelsregister Abteilung B 1 89 Föegee 8., Wilbel Weinar, den 19. Januar 1922. registers ist heute die offene Hande ege ell⸗
Das Amtsgericht. V. forzheim ist in di c. 111“”“ pforzheim ist in die Gesellschaft als per⸗ dember 1921 sestgestellt. chränkter Hastung i trã 8 1 1 deg. 8 Weber junior, ; önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gegenstand des Unternehmens 88 die dhssdes 8 Seeen Pie rcforache ellschaft sind die in Spalte 5 des inrich Rühlemann in Stettin ist Pro⸗ zum Berein der Menschenfrennde 3. der Rentner Johann Wilhel Weber Weinheim. [115767] T Sü.e,
Oldenburg, Freistaat. [115701] zuli de. n2 8 2 8 1 8 in Trier — Nr. 29 — eingetragen: 8 8 Fäserl Fendelzgegiste 8 6 heute Bie n olckeögeeneh ach däds Bhs⸗ ö 8 8 1“ Kau manns W’en ist erlosche öe“ eingetragenen Komple⸗ seeasföe ae ee daf 185 882 1 woftrg Ferig 8 4 S beikant Gmil Weber du9. 1.ge. er †¼ e O.⸗ 8 17 — 8sb “ worden, 5 er. zur Firma J. Willen⸗ f au⸗ ied An der Ge⸗ die Beteili Unter⸗ 3 ebee er Ul schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder besitzer Emi unenburg und Ingenieur 5. der Fabri F . e. cs n. daß. Gesellschafter sind der Kaufmwann borg, Gesellschaft mit beschräukter Dettloff sind eüsgeschie 888 nditisten be⸗ bedarfs, ferner die iligung an Unter Das Amtsgericht. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft 59 1 G Ludwig Schmeltzer sind aus dem Vorstand 5. der Fabrikant Ernst Weber, eim wurde eingetragen: Die offene Julius Moritz Biebrich in Wurzen und Haftung in Oldenburg, eingetragen: sellschaft sind zwei Kommanditisten be⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art EEE“ erfolgen durch einma iges Einrücken in em anderen Prokuristen zu vertreten. ausgeschieden An deren Stelle sind: Halle in Velbert. 1““ in aufgelöst. Das Ge⸗ der Fabrikant Max Alberts in Wei Die dem Kaufmann Engen Bothe er⸗ keäist. una Eyher weuller in se der Erwerb von solchen Unter⸗ Sückingen. . P15220- 88 eeeee. öö Amtsgericht Stettin, den 16. Januar 1922. 1. „geingroßbändler Friedrich Mohr, “ 1“ bilden: sschäft wird von dem seitherigen Gesell⸗ a. 8ö sowie daß ber hcnnBeige an teilte Prokura ist erloschen. 8 For xö ne hmungeg. e pital bettägt 1 200 000 Handelsregi S Abt. A Sie, 8g güf 88 28 ] 8 85 . gtettin. [115743]] 2. Lechnischer Regierungsobersekretär 4 nn es 8 igen “] 8gs Barmen, schafter Kaufmann Fritz Keller als Einzel⸗ 1. Oktober 1921 errichtet worden ist. NWS1 Fanzar 1922. Faftende Gesellschafter, sind: Kaufmann Marz und i in 1290 Atkien zu 1e 1000 “ Eruß Iele er, ig hina. zurch die Direktion ober den Auffichsrat .8e.d289 Hönerneregihge III“ Sen Fehe n Bach 8öX““ “ Sh g D sgericht. V. ; 5 8 1 kaser in ina. 4 * 1 1 r irma „Maczko 1 mnasiallehrer Augu 88 x art. urzen, traße Nr. 13 Robert Spoerr in Mühlacker und Tech⸗ Mark, die auf den Inhaber lauten, zer⸗ Säckingen, den 25 1922 mittels öffentlicher Bekanntmachung. 8 ü ahe. . ee 89 1 3. der Bücherrevisor Arthur Preuß i Weinheim, den 26 22 .1.2r 35 — 9S ichelm Müller in Pforzheim. legt ꝗDer Worstand bestebt aus einer igen, den 25. Januar 1922. Diese ist Iäüten, dei e eed Braatz“ in Stettin) eingetragen: Der alle in Trier, zu Vorstandsmitgliedern Elberfeld euß in einheim, den 26. Januar 1922. Amtsgericht Wurzen, den 26. Januar 1922. Idenburg, Freistaat. [115702] Lüfer Wilhe Werm. legt. 1 adisches Amtsgericht. ist so zu erlassen, daß zwischen dem aufmann Fritz Mundt in Stettin ist in bestellt worden. rfeld. Das Amtsgericht. — 8 8 eene Handelsgesellschaft seit 1. Januar oder mehreren Personen. Die Bestellun Datum der die Bekanntmachung ent⸗ 1 — 8 Von d t d 6 — — Wyk, Föhr. 18 ugsen Handeleregisgen Fth et 1922. (Angegebener Geschäftszweig: und Abberufung des Vorstands sS “ 115 haltenden Nummer des Vensachn eichs⸗ 8 eeeeallch dahh⸗ Ge. Trier, den 23. Januar 1922. sellschaft naereh Sne dnag der Werl, Bz. Arnsberg. 115768] 8 das hiesige A 822 nter r. 754 zur —BFirma Frauz Bijouteriefabnkation. durch den Aufsichtsrat. Die Gesellschaft Saulgau⸗ 1 15771] eeie elschafer eingetreten. Die entstandene Das Amtsgericht. Abteilung 7. bes 8 3 cchje des „In unser Handelsregister Abteilung B teilung A ist heute der 8 Mor 8 st 1111 4. Firma Maurice Montias in wird vertreten, wenn der Vorstand aus “ 18 1-B; dh hense beide Daten nicht nit⸗ 8 1“ Trier. [115756] Vorstands, des SI 8 ist am 20. Januar 1922 bei dem .ee Le2. 2. Heedelneeegsaast Süe hnt „ “ b Der enea 882 htics hePspif 1 difseh ewemn C 8t der Firma S B. 8 ard in . deno 88„ Sneeis here n ben, 88e Gesellschaft ü nur Fritz Mundt ermächtigt . “ Seg bnrn . 4ee 2 6 Seeseene aern. vanr. “ “ eöere itz der Firma ist nach burg, e 4 à9 * Jg9 5 au: Wortlaut irma wurde ge⸗ 1 8 889e Die Pr ist erloschen. wue 1 richte der Re⸗ 5 Nvtag reen: DTie eseil⸗ “ ““ GCzei. suei Verssendenihglsede Feehhe Vor. cher i,Car⸗ Ra gies ein WFoh. wflaing engerScien Steitücte c. e inelnnafgeh aee Gevrs Schiremm eesscht O. Sveser 1. die. zu Erier züoren e,e] Geschäftszweig: Handel mit Büchern, 3r aumwollwa ware 3 „ in Stettin blei öE“ “ eid Eg enommen 9 8 Bildern 5 3 Amtsgericht Pforzheim. ehet ig flands tigt. 1. L steuer⸗Artiker⸗. 8 v der v auf der Gerichts⸗ b ettihr ght e bcn. Januar 1922. Der Fabrikbesitzer Hugo Loeser ist aus werden. 398 * 85, . 18e und jetzt Wyk, den 17. Januar 1922. v1ö““; [115712] z erteflen, die Gesellschaft allein in der. Den 2% Januar 192.. sg . lcheriberei Ingesehen werden 11“ 1a” 8, Janeet, 1782 1st deselbst ernet Utcten, B. 1 188 109 de Frnaen .1ZS 88 Das Amtsgericht. V. Bx eer Abt. A 9. has wʒ Amt icht Saulgau. † 1 .“ Das Amt esr 8 S H sregi A i· 12980 vVV 8. Uingftrages c. ber; Den Kaufjeuten Otto lautende Aktien über je 1200 8 eeabe Zerbpst. [1157761 Tüges riF- . heugte unter Nr. 137 die Firma Vorstand ist der Kaufmann Clemens Stersekretir Kittel... 1 noa1 8 nen gee E1 8 Das Amtsgericht Abteilung 7. Flohr Wicg Reese, beide in Belpert, sind sind 49 791 290 ℳ on Krrngeteilt, Unter Nr. 66 des Handelsregisters Ab. ldenbpurg, Ereistaat. (115703] „Norddeutsches Hammerwerk Otto Lohaus in Rietberg. 8 R6 1 Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ Irier. 1 [11575 % Wenden ist P oft 115 % 49 999 200 ℳ zum Kurse von teilung B ist heute die Gesellschaft An. In 8 „Handelsregister A ist heute Luchterhand“ in Pinneberg und als ie ““ der Gesellschaft Sayda, Erzgeb. [115722] [115732] oschen 6n In das Handelsregister Abteilung B. daß seder IN in der Weise, 100 %, zuzüglich 5 %˖ Stuch insen vom haltischer Warenverein, Gesenschaft Be e Hee Sster. Seretsaneh. ihr Inhaber Otto Luchterhand, Pinne⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs.⸗ In das hiesige eö st r unssr Hanheleregister a. ist heute Amtzgericht Stettin, 17. Januar 1922. wurde heute bei der Benzol⸗Einkaufs⸗ inem Vorstandsmit lied negg-. Sr.1., Januar 1922 an gerechnet, und mit beschränkter Haftung, in Ferdst 8 Sraun Spille, Ssternburg. Per. berg, Lingetragen worden Ieger. Iebe wird als heute eingetragen worden: Ing. Felix unker der Nr. A02 die Firma Carr Torner, 3 ...SI. .gesellschaft der Regierungsbezirke anderen Piot oder mit einem 99 989 600 ℳ zum Kurfse don 100 % eingetragen. Der Gegenstand des Unter⸗ 8 on ich “ Gesellschafter sind Fauf⸗ Kimneberg⸗ den 24. Januar 1922. ordnungsmäßig angesehen, wenn sie ein⸗ Käppler Gesellschaft mit beschränkter Stallupönen, und als ihr ₰ nhaber der Stettin. rier und Coblenz mit beschränkter Vertretun e-’ eha 68 Be-nn und ausgegeben. § 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ nehmens ist der Einkauf und der Verkauf mann Konrad Braun in Ahlhorn, Kauf⸗ Das Amtsgericht. mal in der genannten Zeitung er⸗ Haftung in Neuhaufen, Bez. Dresden. Kaufmann Carl Torner in tallupönen In das Handelsregister A ist heute bei Hafrung zu Trier — Nr. 111 — ein⸗ 8 Firma berechtigt ist. vertra s ist durch Beschluß der G von Waren und Bedarfsgegenständen jeder Süahs Nr. 2166 (Firma „Hermann Siebner“ getragen: mtsgericht Velbert. s 1 — T11“ Stammkapital beträgt 200 000 g6 — ““ Mark. Geschäftsführer sind: “
mann Karl Spille in Osternburg schienen ist er Ge Elschaftsvertrag ist am 10. De⸗ eingetragen. 1 abgeschlossen worden. n⸗ tasnpöͤnen den 27. Januar 1922. Stettin) eingetragen: An Johann Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Iöö 8 1 geschloss . 8 ) eingetrgg 8 urch 5 erver, velbert, Rheinl. [115761] geändert Wilbelm Laube in Zerbst. 2. Kaufmann
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ R EE 3 ; ecklinghausen. [(1157131⁄ m Die Generalversammlung wird durch zember 192 — St öhe hot am 1. Na 1921 begonnen, In Seheeeene Abteilung B den Vorstand oder durch den Vorsitzenden stand des Unternehmens ist die Herstellung Das Amtsgerich Eller in Stettin ist Prokura erteilt. sammlung vom 14. Oktober 1921 sind die In unser Handelsregister ist einge Amtsgericht Werl. - weig; Handel mit Landes⸗ ist heute unter Nr. 157 die Aktiengesell⸗ des Aufsichtsrats einberufen. Die Be⸗ und der Vertrieb technischer und kunst⸗ Amtsgericht Stettin, den 17. Januar 1922. drei ersten Sätze des § 8 des Gesellschafzs⸗ d elgregister ist eingetragen). 8 Hermann Liebrecht sen. in Zerdst, 3. Kauf⸗ b 88 ees G “ sschaft in Firma Hertener Volksbank kanntmachung erfolgt mindestens zwanzig “ Arbeiten. Das Stamm⸗ Stettin. 115733] 1A1A“ [115746] vertrags, betr die Verwendung des Rein⸗ 1 Wermelskirchen. [115769] mann Otto Marohn in Zerbst, 4. Kauf⸗ xg ag. . Januar 1922.. ktiengesellschaft mit dem Sitz in Tage vor dem anberaumten Termin, und kapital beträgt 150 000 ℳ. Zu Geschäfts. In das Handelsregister A ist — bei In das Handelsregister A ist heute gewinns, abgeändenrt. Am 17. . eigaß ter N. Bu unser Handelsregister Abteilung A mann Georg Meyer in bst, 5. Ka
Das Amtsgericht. V. . Lüeserhag in Westfalen eingetragen zwar durch Veröffentlichung im Reichs⸗ füchkerne sind bestegt. 6 Iee ian be (Firma „Julius Rohleder“ inter Nr. 2819 die Fiema Carl ; dn 82 Fe 7 bei der Firma Lina Baner vervel, 9 Sö 1“ 6— . 8 8eenn 1 den 8 “ worden. anzeiger. Felix Käppler in Freiberg, er Kauf⸗ in Stettin) eingetragen: Die 2 Siam ee S 1 Farxapehr as Amtsgericht. Abteilung 7. 8ZA1I11““ 8 n worden: 3. Kaufmann Erich Spi b Oldenburg, Freistaat. [115704 ꝙDer Gesellscha tsvertrag ist am 15. De⸗ He Gründer der Gesellschaft sind: mann Wel Fröbe 1ge bst c) der des “ 8“ eLeei ie roknne brenmermann in Stettin und ale gerer.— 8 7 hert; Die Modiftin Maria Antonte t Die Firma Hugo Zimmermann in 7. Kaufmann Lenic — 8 8* nternehmens ist der Betrieb aller Art Rietberg, 2. der. Ingenieur Robert Neuhausen. Zur Gültigkei Gefen St. Aefasge t Stettin, 14. Januar 1922. Aurtsgericht Stettin, den 17. Januar 1922. unter Nr. 90 die Firma Dampfziegelei eingetreten. Die Geseuschaft ist eine Das Amt ker 8 esgeachas 28 Gerensgafe ger. s ree wen
uunter Nr. 760 zur Firma Oldenburger 1 . Flschrämcherer und Conservenfabrit von Bank⸗ und Handelsgeschäften, ins⸗! Lindermann in Rietberg, 3. der Kauf⸗]klärung oder Zeichnung der Gesellschaft “ “
Die Ver⸗ Stettin) eingetragen: Die Gesamtprokura Amtsgericht Stettin, den 21. Januar 1922. gemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗
Sgo 2 SSg po
erich
88