1922 / 30 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* —2 25/1

G. Hellmuth & Cie., Hamburg.

Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos⸗ metischer Erzeugnisse. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Zubereitungen, insbesondere Zahnpflege mittel.

278663.

Heinrich Haarmann & Söhne, Menden,

Kreis Iserlohn. 25/1 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.

Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmitttel.

278666. R. 25387.

N-Ibbeleg

Bad Oldesloe.

29/8 1921. Waren:

34

Tpjümn

4 1921. 25/1

2. Geschäftsbetrieb: Farbenentfernungsmittel.

Otto Rodeck,

. Fabrik. Waren:

278667. R. 26435.

Rath, Seifen⸗ und Glycerin⸗ 25/1 1922.

Waren: Seife,

27/10 1921. Chr. fabrit G. m. b. H., Boppard a. Rh. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik.

(Friedberger Anlage 16. 25/1 1932.

Seifenpulver und Glyzerin.

NN

F 8

I XX 8 -

22/8 1921. Tilit⸗Laboratorium G. m. b. H., Gera⸗Reuß. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Erzeugnisse. Waren: Mundwasser, Zahnpasta, Seife und Haut⸗ creme.

.

278669.

Zibetkatze

17/3 1921. Gebrüder Weida, Berlin. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien, chemisches Laboratorium. Waren: Parfümerien. 3

278670. B. 41839.

Capfo

8/11 1921. Ernst Bottenwieser

8 1 8

Frankfurt a. M.,

Geschäftsbetrieb: Wa⸗

ren: Ein Spiel.

Vertrieb von Spielen.

L. 23567.

S Spielzeug. U. Schwamm inEins.

13/10 1921. Bruno Lindemann burg. 25/1 1922. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ und Spielwaren. Beschr.

& Co., Ham⸗

und Vertrieb von Spielwaren.

Herstellung Waren:

A

278673.

hobag

1921. Allgem. Holzbau A.⸗G., Charlotten⸗ burg. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗ und Holzbaufabrik Wund Baugeschäft. Waren: Baracken, Holzhäuser, Dauerholzhäuser, Fenster und Türen, Hobelbänke, Kisten, Holzwaren aller Art.

15248.

278672

8

8 2. 8 8 1“

5/4 1921. Sporthaus „Nord⸗West“, Bense

& Frers G. m. b. H., Hamburg. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Sportartikeln

und damit verwandten Waren. Waren: und Sportgeräte.

Turn⸗ e

S. 20175.

278674. B. 38859.

20/9 1920. Paul Bassermann, Zigelhausen b. Heidelberg. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallzement. Waren: Metallzement.

Habu

22/7 1921. Johannes Hartmann, Kassel, Schlacht⸗ hofstr. 38. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Bauausführungen und Materia⸗ lien hierzu. Waren: Deckenkonstruktion.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Mauersteinen. Waren: Mauersteine, Dachpfannen.

37. 278677. B. 41295. 4/8 1921. Fa. 1922.

J. A. Braun, Cannstatt. 25/1 Geschäftsbetrieb: Teerprodukten⸗ und Asphalt⸗ Fabrik. Waren: Asphalt und Asphalterzeugnisse, Isoliermaterialien, Dachdeckungsmaterialien,

Anstrich⸗ massen, Rostschutzmittel, technische dle und Fette, Schmiermittel, chemische Produkte für

21

10/11 1921. Wilh. Offermann G. m. b. H., Essen⸗ Ruhr. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von feuerfesten Produkten, Industrie⸗ und Baubedarfsartikel. Waren: Dachmasse (Masse zum Eindecken von Beton⸗, Zement⸗, Holz⸗, Eisen⸗ und dgl. Dächern).

37. 278679. V. 8411.

26/10 1921. Otto Voeller, Stettin⸗Bredow, am Grabower Güterbahnhofe. 25/1 1922. Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗ und Teerprodukten⸗ fabrik. Waren: Teerfreie Dachpappe.

278680.

Eheitsfrond

17/10 1921. Haus Neuerburg o. H. G., Trier. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

278681.

Hakoen

13/10 1921. Heller & Koenigsberger, Sorau, N.⸗L. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Waren: Gewebte und gedruckte Decken, Handtücher.

38. H. 43933.

Waren: Roh⸗

Leinenweberei. Tischtücher und

278682. H. 43393.

Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, 25/1 1922. Uhrenfabrik.

20/7 1921. Schramberg, Württbg.

Geschäftsbetrieb: und Uhrenbestandteile.

40

Waren: Uhren

278683.

Molly“

Hamburg⸗Amerikanische 25/1 1922.

Uhrenfabrik.

§. 43395.

20/7 1921. Uhrenfabrik, Schramberg, Württbg.

Geschäftsbetrieb: und Uhrenbestandteile.

Waren: Uhren

278684. H. 43396.

„Manjon’“

20/7 1921. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Schramberg, Württbg. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. und Uhrenbestandteile.

41.

Waren: Uhren

278685. S. 21069.

Suskana

25/10 1921. Fa. Susquehanna Silk Mills, New⸗ York. Vertr.: Pat.⸗Anw. R. H. Korn, Berlin SW. 11. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Seide und Seidenwaren. Seide und Halbseide.

von

Herstellung und Vertrieb aus

Waren: Stückwaren

A. 14869.

Türkemwonne

Fa. C. L. F. Abitz, Hamburg. 25/

1“

26/2 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗ tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier, Tabakextrakt, Ziga⸗ rettenspitzen, Zigarettentaschen, Zigarrentaschen, Tabak⸗ pfeifen, wohlriechende Stoffe zum Parfümieren von Ta⸗ bak und Tabakfabrikaten. Beschr.

278687.

pielplan

Fa. Arnold André, Bünde i. Westf.

A. 15524.

24/10 1921. 25/1 1922.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, sowie Rauchtabak. Waren: Zigar⸗ ren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ rillos.

38.

278688. A. 15046.

AIESSE SUpERB

13/5 1921. Osterreich, 1/9 1919. „Altesse“ Ziga⸗

industrielle Zwecke.

rettenhülsenfabrit Gesellschaft m. b. H., Wien III, Renn⸗

8

Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. necke, Barmen. 25/1 1922. Geschäftsbetrieb: Zigarettenhülsenfabrik, warenfabrik und Handel mit Papierfabrikaten. Waß Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und rettenspitzen.

weg 79/81;

R.. 9

Löschungen. 21. 1. 1922. 151243. 8 53892, 154607, 156051, 157411. 56867, 157345, 163707. 156161, 157036, 158954, 175955. 152035, 153078, 154192, 155297 58643, 155064, 266345. 8 159040. 52288, 157587. 157178. 156062, 163942. 53498, 154148, 154194. 53370, 123298.

Kl. 2. Kl. 3 b. Kl. 34d. Kl. 4. Kl. 5. Kl. 6. Kl. 7. Kl. 9b. Kl. 9vc. Kl. 96d. Kl. 9f. Kl. 10. Kl. 11. 56289.

Kl. 12. 121857, 152258. 8 .“ Kl. 16a. 37247, 42514, 60288, 150699, 153041, 155

153758, 154268, 154623, 154767.

16b. 55040, 55231, 137096, 152648, 158 153540 154157, 154429, 156989, 158992, 159

Kl. 16c. 53398, 150526, 157994, 160129.

Kl. 17. 158506.

Kl. 22a. 56172, 184775.

Kl. 22b. 155629, 162493.

Kl. 23. 53717, 154670,

167230.

Kl. 24. 154163. 2

Kl. 25. 153968, 154521, 155598.

Kl. 26a. 55677, 159630.

Kl. 26b. 53516, 152794, 153047, 153098, 158 153548, 154112, 154522, 154784, 155682, 1506 158682, 160738.

26 . 53752, 54168, 154211, 155220, 1558 155989, 159334, 162512, 163250, 171881.

Kl. 26d. 46447, 153109, 153365, 153694, 15 154499, 154986, 154987, 155081, 156257, 160

Kl. 26e. 60236, 153211.

Kl. 27. 153435.

Kl. 30. 62008, 155691, 156859, 157366.

Kl. 32. 41340, 51599, 123848, 149674, 150474, 159 151193, 151289, 152125, 152518, 156672, 157 157309, 158014.

Kl. 34. 53092, 53261, 53852, 54506, 55026, 59 136886, 148398, 149345, 149394, 150262, 150. 150658, 150904, 151237, 151238, 151340, 151 152172, 153164, 153519, 153673, 153697, 159

153829, 154210, 156153, 156193, 158283, 15

1861440, 161443, 162541, 164158

Kl. 35. 137052, 161110.

Kl. 36. 53430. 54763, 155317, 156674.

Kl. 37. 151501, 154453. .

Kl. 38. 54514, 54515, 58907, 81500, 124655, 159 153447, 153566, 153567, 153846, 154182, 15 155647, 155648, 156018, 157839, 158332, 159 160101, 160102, 161039.

Kl. 40. 153485.

Kl. 41. 154581.

Kl. 42. 57036, 157891.

Kl.

154881, 156694,

Kl.

136920, 140065, 152284, 156 23. 1. 1922 Kl. 2. 261591.

Kl. 3b. 264294. Kl. 20 b. 226098. Kl.

Kl. 141997, 274221.

25. 1. 1922.

2. 51083, 51496, 51828, 51829, 52061, 59. 52199 52339, 57995, 123559, 149235, 150 150368 150730, 150838, 151092, 151347, 150 151801, 151802, 151883, 152249, 152391, 159 152618, 152715, 152883, 152971, 153308, 15 153650, 153708, 153753, 153853, 154071, 15 154690, 155129, 156415, 156649, 157098. 15 157166, 157315, 157466, 157762, 157983, 150 159677, 160793, 160950, 161176, 162708, 16

3 b. 52793, 153855, 158201, 158547, 159167.,

4. 55334, 69593, 156058, 157801, 161057.

5. 156564.

38.

Kl.

6. 52173, 148620, 150088, 151317, 152098, 15

154866, 154868, 155005. 9b. 157246, 157479, 158711. . 9f. 154196, 155109. 11. 47338, 51999, 52559, 149413, 150448. ¹13. 51668, 52067, 52918, 125175, 149597, 15

151892, 152260, 153812, 154081, 158101.

16a. 155470. 16b. 153027, 1540138, 157015. 160. 53235, 168550. 17. 154843, 155767. 18. 157525, 166990, 166991. 19. 154090. 20a. 149423, 153028, 157044. . 20 b. 124989. 8 . 20 c. 154016. 22a. 55762, 135465, 154202, 155769, 15600 . 22 b. 168776, 168777. 23. 154558, 157668. Kl. 25. 52764. ..“ Kl. 26a. 149837, 152952 153969. Kl 26b. 153597, 153973, 154785, 154786, 155 Kl. 266d. 54131, 153905. Kl. 27. 51620, 122317, 151806, 153601, 153828 Kl. 28. 150653, 151286, 152745, 153178, 15 153913, 154448, 154950.

-. 29. 154502. .33. 157734.

34. 149995, 151016, 160620, 164642. .35. 136966. .36. 156378.

37. 160594.

38. 53963, 151855, 1519 153849, 156269, 158806. Kl. 41. 54314. 8 27. 1. 1922. Kl. 2. 270190. Kl. 4. 266909.

Berlin, den 3. Februar 1922 Reichspatentam

Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin.

Druck von P. Stankiewiez' Buchdrucherei G. m. b. H. Berlin SW 11, Bernbur ler Straße 14.

34. 223066, 223067, 223068, 223765, 277089

graphische Künste

Der Bezugspreis beträgt vierteljähr Alle Postanstallten nehmen Bestellung . 8 außer eitungsvertrieven für Selb tabholer W. 48, Wilhelmstraß Einzelne Nummern kosten 1 Mh. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

den Postanstalten und auch die Geschäftsstelle

IEXe. Schriftleitung Zentr.

e 32.

8

Nr. 30.

Reichsbankgirotonto. Bellin, Sonnabend. den

die Geschäftsstelle des Neichs⸗

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mk.

Anzeigen nimmt an: und Staatsanzeigers,

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

4. Februar, Abends.

serren

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur

Inhalt des amttlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes über die des Verkehrs mit Getreide vom 21. Juni 1921.

Erste Beilage: Entscheidungen der Filmoberprüfstelle sowie der Filmprü tellen in Berlin und in München. 8

Preußen.-

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Beschluß des Staatsministeriums über die Auflösung des fünften Senats des Oberverwaltungsgerichts. Bekanntmachung, betreffend rückständige Obligationen der ehemaligen Braunschweigischen Eisenbahngesellschaft. Bekanntmachung, betreffend Aerzte, die im Jahre 1921 das Befähigungszeugnis zur Verwaltung einer Kreisarztstehe er⸗ halten haben. Bekanntmachung, betreffend eine Sitzung des Landeswahlaus⸗ Handelsverbot. 8

Deutsches Reich.

Im Neichsverkehrsministerium Eisenbahnabteilungen sind die Oberregierungsräte Graber und Dr. jur. Hom⸗ berger zu Ministerialräten ernannt. 1

Die Regierungsräte Dr. Walther, Bruno Kühne und Goldschmidt sind zu Oberregierungsräten im Reichsarbeits⸗ ministerium,

die Regierungsräte Witte, Mar Kühne und Dr. Hart⸗ rodt zu Oberregierungsräten im Vereiche des Reichsarbeits⸗ ministeriums ernannt worden.

Durch Erlaß des Herrn Reichspräsidenten sind zu Mit⸗ gliedern des künstlerischen Sachverständigen⸗ ausschusses der Reichsdruckerei für die Kalenderjahre 1922, 1923 und 1924 ernannt worden: der Direktor der Ge⸗ mäldegalerie und des Kupferstichkabinetts, Geheimer Re⸗ gierungsrat Dr. Friedländer in Berlin, der Direktor der Bibliothek des staatlichen Kunstgewerbemuseums, Geheimer Regierungsrat Dr. Jessen in Berlin, der Direktor der Unter⸗ richtsanstalt des Kun tgewerbemuseums, Mitglied des Senats der Akademie der Künste, Architekt Professor Paul in Berlin, der S chriftsteller und Sachverständige auf dem Gebiet der T ypographie Wallau in Mainz, der Direktor der württembergischen staat⸗ lichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, Professor Pankok in Stuttgart, der Direktor der staatlichen Akademie für

. und Buchgewerbe in Leipzig rofessor

iemann in Leipzig, der Mitinhaber der Schriftgießerei Gebrüder Klingspor in Offenbach (Main), Dr.n. Kling⸗ spor in Offenbach (Main), der Mitinhaber der Buchdruckerei Poeschel u. Trepte in Leipzig Faef chel in Leipzig, der Pro⸗ essor an der Akademie in eldorf Aufseeser in Düssel⸗ orf, der Professor Behrens in Neubabelsberg und der an der Kunstgewerbeschule in München Ehmke in I

rofessor Künchen.

₰. Bei der Reichsbank ist der bisherige Amtsgerichtsrat Dr. Könnecke aus Hannover zum Direktor bei der Reichsbank unter Uebertragung der Stelle eines Hilfsreferenten des Reichs⸗ bankdirektoriums in Berlin ernannt.

Gesetz, betreffend Abänderung des Gesetzes über die tegelung des Verkehrs mit Getreide vom 21. Juni 1921 (AGBl. 1921 S. 737). Vom 16. Januar 1922. (Veröffentlicht in der am 3. Februar ausgegebenen Nr. des RGBl. S. 187.)

Der Reichstag hat das folgende Gesetz beschlossen, das Zustimmung des Reichsrats hiermit verkündet wird:

Einziger Artikel.

§ 11 Abf. 2 des Gesetzes, betreffend die Regelung des Verkehr mit Getreide, vom 2 ⁄. Juni 1921 erhält folgende Fassung: Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat; er besteht Raus dem Vorsitzenden des Direktoriums als Vorsitzendem und sie benunddreißig ordentlichen Mitgliedern, von denen sieben auf Reich und Länder, sieben auf die Land⸗

mit

8

einschließlich des Portos abgegeben.

gegen Barbezahlung oder vorherige Einfend ng des Betrages

b Städte, vier auf die liefernden Landkreise, drei auf die organisierten Verbraucher und sechs auf die Arbeit⸗ nehmer entfallen, von denen zwei Mitglieder bestimmt werden vom Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbund und je ein Mitglied vom Allgemeinen Freien Angestelltenbunde, dem Deut⸗ schen Beamtenbunde, dem Gewerkschaftsring und vom Deutschen Gewerkschaftsbunde. Die sieben Vertreter der Städte und die drei Vertreter der großgewerblichen Unternehmungen werden von den entsprechenden Gruppen der Gesellschafter bezeichnet; von den drei Vertretern der organisierten Verbraucher werden zwei vom Zentralverbande der Konsumvereine und einer vom Reichs⸗ verbande der Deutschen Konsumvereine bestimmt; die übrigen Mitglieder ernennt der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft.

Berlin, den 16. Januar 1922. Der Reichspräsident. Ebert. Der Neichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Dr. Hermes.

Preußen.

Auf Grund des § 26 Abs. 1 des Verwaltungsgerichts⸗ gesetzes vom 3. Juli 1875/2. August 1880 (Gesetzsamml. S. 328) wird die Auflöfung des 5. Senats des Preußischen Oberverwaltungsgerichts hiermit Füanseese

Berlin, den 27. Januar 1922. Das Preußische Staatsministerium.

am Zehnhoff. Severing.

in. m von Richter. Wendorff. Siering. Boelitz. 1

Hirtsiefer.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei dem Berggewerbegericht in Dortmund ist der Bergrat Sassenberg in Dortmund unter Ernennung zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden mit dem stellvertretenden Vorsitz der Kammer Dortmund II dieses Gerichts betraut worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Aus früheren Verlosungen und aus der Restkündigung der 4 ½ zinsigen Prioritätsobligationen (I. Emission) der ehemaligen Braunschweigischen Eisenbahngesell⸗ schaf t sind nachstehende Obligationen rückstän dig: Aus der Kündigung: zum 1. April 1913 zu 1500 Nr. 2554, zum 1. April 1914 zu 1500 Nr. 2887, zum 1. April 1915 zu 1500 Nr. 1590, zum 1. April 1917 zu 3000 Nr. 175, zum 1. April 1918 zu 300 Nr. 10 249, 10 250. Sie werden wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung mit dem 31. März des Jahres ihrer Verlosung oder ihrer Kündigung aufgehört hat und gemäß § 7 des Privilegs vom 16. Juli 1874 jeder Anspruch aus ihnen erlischt, wenn sie 10 Jahre lang alljährlich einmal öffentlich aufgerufen und dessenungeachtet nicht spätestens binnen dSe⸗ frist nach dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vor⸗ gelegt sein werden. Die Einlösung der Obligationen hat nach den Vorschriften der §§ 1 bis 3 der Verordnung über Maß⸗ nahmen gegen die Kapitalflucht vom 24. Oktober 1919 (RGBl. S. 1820) zu erfolgen. Nichtbankiers haben daher den Wertpapieren ein vom Finanzamt bestätigtes Stückeverzeichnis 3 der Verordnung) beizufügen. Berlin, den 31. Januar 1922. 8

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung.

Im Jahre 1921 haben nach Ablegung der Prüfung fůür Kreisärzte folgende Aerzte das Befähigungszeugnis zur Verwaltung einer Kreisarztstelle erhalten: 1. Professor Dr. Friedrich Konrich in Berlin,

2 Dr. Erich Heße in Berlin, 3. Dr. Leonhard Warsow in Leipzig, 4 Fritz Schgeffer in Berlin, 5 Tilmann Mathar in Rheydt, 8 6 Dr Werner Baumgarten in Berlin, 7. Dr. Erich Westhofen in Hohegeiß 8. Dr. Georg Hartwich in Berlin, 9. Dr. Edmund Steinebach in Gelsenkirchen, 10 Hans Kem va in Tapiau, b Wilhelm Klein in Kaankfurt a. M.,

lIbert Weinberg in Bochum,

ischaft, drei auf die großgewerblichen Unternehmungen,

8 Paul Jacobi in Münster, 14. Dr. Hermann Schurian in Rotenbur, Ida 15. Dr. Georg Brückner in Lüdenscheid,

sophi

eines

85 8

Land

des

Han Text dieses

schüsse hiel

Ministerium für Wissensch

Münner i. W.

Der bisherige theologische der Provinz Bfige ch Kirchengemeinde in Königsberg i. Konsistorialrat ernannt worden.

sistorium

findet gemäß § 35 des

Landesamts, Berlin SW. des Ersatzmanns für den

reu des Landeswahlausschusses statt. Berlin, den 3. Februar 1922.

Auf Grund des § 1 Abs. 1 der tember 1915 RGBl. S 603 in tember 1919 Reichsanzeiger Nr. Josef Erbene in Schreiberhau, dem in Schreiberhau, der Landwirtin Fani Hoyer in Schreiberhau der

Bekanntmachung auferlegt. Hirschberg, den 25. Januar 1922.

wirtschaft

Günther Beckert in Essen (Ruhr), Hellmut Wex in München⸗Gladbach, 2 Frit S in Karl Hofius in Duisburg⸗Meiderich, Wilhelm Hancken in Stade, 9 Ewald Kersten in Münster i. Westf. Albert Schliebs in Kagel, Dr. Hans Rautenberg in Erfurt, Hans Schmitt in Basseldorf Hans Rohlfing in Darmstadt, RNichard Weber in Berlin, Julius Caesar in Dortmund, Walter Pieper in Samotschin, Curt Beiach in Nowawes, Hermann Lotze in Bremen, Otto Kluge in Hannover⸗Linden, Richard Ulrich in Duisburg, Ernst Boehnke in Alt Scherbitz, Hans Kroemer in Danzig⸗Langfuhr, r. n in Kenth. Ernst Strahlmann in Delmenhorst (Oldenb Walter Laenge in Aschersleben, 8 ben. Joseph Jacobs in Berlin⸗Charlottenburg, Hans Seelert in Berlin, Max Schwellnus in Königsberg i. Pr. den 2. Februar 1922.

Der Minister für Volkswohlfahrt.

J. A.: Gottstein. fah aft, K st und Lolks biedane

Der ordentliche Professor Dr. Walde in Innsbruck ordentlichen Pe sssafe in der -gsesch en eheh 1 in

niversität zu Königsberg,

der beauftragte Dozent Professor Apffelstaedt i zum außerordentlichen Professor fen der philo⸗

schen und naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität

Münster ernannt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Hilfsarbeiter beim Konsistorium Pfarrer an der Altroßgärter Pr., Ankermann, ist zum wo Ihm ist die erledigte Stelle nebenamtlichen geistlichen Rats bei dem genannten Kon⸗ verliehen worden.

zen, erster

Bekanntmachung.

Am Montag, den 6. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr.

1 des Landeswahlgesetzes und § 79 der

eswahlordnung im Sitzungssaale des Preußischen Statistischen

b8 28, zur Feststellung geordneten Dr. Georg Hoff

9. Wahlkreises (Oberschlefien) der sein

ßischen Landtag niedergelegt hat, eine öffentliche

Der Landeswahlleiter. Dr. Saenger.

Bekanntmachung.

Verordnung vom der Fassung vom 27. Sep⸗ 272 wird dem Gastwirt Fabrikarbeiter Wilhelm En ge

23 Sep⸗

del mit Bekleidungsstüchken und sämtlichen ilwaren untersagt. Den Genannten werden die durch Verfahren entstandenen Auslagen insbesond 1 de Kosten der

Der Landrat. von Bitter.

8 8 28

(Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.)

einigten Ausschüsse des Reichsrats für Volks und für Rechtspflege sowie die vereinigten Aus⸗ für Volkswirtschaft und für Steuer⸗ und Zollwesen

heute Sitzunge

9