eigen müssen drei Tage
1““ r 111“ 8 8
11““ W“ [1104357] 5 * TI17170]) Direktor Julius Becker, Düsseldorf⸗ 1117158] 1 3 8 öu“ E st 38 I H d I ist B il 8 . z 4 8. 2 Dres Bank, D 2 — 8 vlgeamener Hanrveremfän west. Berliner Etratenbahn. BCteintohlenbergwerte Vecker eregtgseh ghenrenen ventser eerncheefee ene geeben “ rste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilag deutzchland Arktiengesellschaft, In der Verbandsversammlung des Ver⸗ Aktiengesellschaft, Bochum. Zürich, und Pripat⸗Bank Aktiengesellschaft, hie 2 .„ Düsseldorf bandes Groß Berlin vom 30. Juni 1919 In der außerordentlichen Hauptversamm⸗ Kammerpräsident Dr. Kurt von Klee⸗ ist der Antrag gestellt worden, zum eu en el San el er und b “ 8 und der Generalversammlung der ehe⸗ lung am 12 J 1922 d feld, Berlin ℳ 36 000 000 neue Stammaktien E Das Amtsgericht Düsseldort hat- in dem maligen Großen Berliner Straßen⸗ A 8 chtsrat veue. J B emnesi zer Carl Lver, Düsseldorf der Sächsischen Maschinenfabri vb“ ““ oII111—— Rich. Hartmann Aktien Nr 30. li vv.. 8 88I 122 8. S Uebernahmevertrag, nach dem das Ver⸗ 6 bböö Dr.⸗Ing. e. h. R. Becker. Femndenthal⸗ 1“ gesellschaft in i.es. 30 0] 4 82 Ber in, Sonnabend, den 4 Februar 1922 22, Veirmittags 9 ½ Uhr, im großen mögen der G liner St 8 I.- g 1 2. 97 G 22 Stück Nr. 52 501/02 — 102 4995 —. — — 2 Saale des Paulushaufes, Luisenstraße 33 A2e ols “ ege. Crefeld, Vorsitzender. 2 Crefeld. den 27. Januar 1922. 9 Flin 998/110 9* Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Betann ch über 1. Ei . 2 vexe Fe 8 (in der Nälie des Apollo⸗Theaters), statt⸗ Ieirhn ne nze u Groß] Kommerzienrat Wilh. Pfeiffer, Bank. Steinkohlenbergwerke Becker A.⸗G. und Nr. 10 70² 9- chts⸗, 6. Vereinse 2. 0. r die rmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ nd 1 5 vII11““ übergeht, genehmigt worden. berr. Düsseldorf (C. G. Trinkaus), Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: zu je ℳ 1200 “ re ee ae ee ne 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister. 10. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbeta ntmachunge finden soll. vhese v Nach Maßgabe des Vertrags erhält stellv. Vorsitzender Dr.⸗Ing. e. h. R. Becker zum Börsenhandel an der hiesigen Bört⸗ der Ei) nthalten sind. erscheint nebir der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel — G“ 1e EE sollen jeder Aktionär der Großen Berlizer “ — Generaldireltor. b zuzulassen. 1.“M“ ss Siwcaerit aan thüiaz shate gtzair Schchet üen n bTb Zentral⸗Handelsregift das Deutsche Rei des gleichen Tages stattfindende General⸗ Verbandes Weoß Berlin nebst GZin. H18e Eila e 2 au - SPehe⸗ Berlin. 8 88 C er T A eu E E 4 11““ versammlung, zu der vom Vorstand der schein vom 1. Juli 1919 und 21 ℳ in Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ “ Kopetzky. ..“ Das Zentral⸗Handelsreais ; ; Bank noch besunders eingeladen wird, zu⸗ bar, für jede 1200 ℳ⸗Aktie eine 1600 ℳ Akti H S .. — Pr Selbitchols 8 „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ gelassen werden. . 4 %ige Schuldverschreibung des Verbandes 8 engesellschaft, Beuthen, S., [117159] Bekanntmachung. für 8b oler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt 21 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 Pf. — Anzeigenpreis 1“ Groß Berlin nebst Fnnesches vom 1. Juli Besitz. am 31. Dezember 1921. Verbindlichkeiten. 8g “ Has Leaeee bezogen werden. für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszelle 9 ℳ Die Greschäftsau 1919 und 84 ℳ in bar, für jede 1800 ℳ⸗ F 8 e““ hhgwas dank hat bei uns den Antrag gestellt, ——-—-—-—— “ “ Dr. Padberg. eine 22400 . d hge Schuldver⸗ Pestich t hebestfad⸗ u. “ 1. 11“ 8 Stück ““ 11““ d; Vom „Zentral⸗Handels egifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 30A, 30B und 30C ausgegeben. 1117333] schreibung des Verbandes Groß Berlin 8 Ze1 3 Aktien à E“ 11““ 8 8 ; †Zingschei 2. Kontokorrentkonto: s2. Ge ldo für 1921: appen⸗Fabrik Aktiengesellscha 4 1116161— “ EEEEEöI“ vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. 2 Weftdeutschland Demgemäß fordern wir hierdurch die = 1 II 1⁰00 ℳ, Nr. 1891ex 607 e; Div b ““ v11“ “ 11“ Artiengesellchaft, Düsseldors. Nttionste der ehemaligen Grogen Ber. Beuthen. O. S., den 31. Dezember 192. FIZIeeeöberechtigang 65 1. Janne⸗ 6 edenaonervaeresBaenigagtreben etefansäthenen gäg ehsnnn, heeee ““ Entscheidun 8 iermit zu der an Donnerstag, den ipegeseer v 8 — 6öu“ CCCCE1165 h uns geprüften Börse zuzulassen. t ch id d RNR ichsfi h f 2. März 1922, Machmittags 3 Uhr, u““ 1 „w. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den durch uns geprüften “ 8 88 1. Februar 1922. g en e e nanz D 8. im Paulushaus zu I “ stunden spätestens bis zum 1. Mai Fae der Schtesischen Bergwerts. und Hütien.Aktiengesellschaft übereinstimmend Die Sachverständigenkommission — v straße 33, stattfindenden außerordent⸗ 1922 einzureiche . — der Fondsbörse. 1 8 li eralversammlung einge⸗ d-ga ⸗ 1 Beuthen, O. S., den 31. Dezember 1921. 8 Dr. Sts Vorfitz 8 “ “ Generalvers 98 g „ Umteauschstellen sind: Ratjen, Mitglied des Aufsichtsrats. Marx Spruch, beeid. Bücherrevisor. a Strube, Vorsitze 6 1 Schenkungsstenerpflicht offener Handelsgesellschaften.]/ 300 000 ℳ beträgt oder bei denen, abgesehen von Ehefra einzelnen Personen, die bei der off Handels schaf er 8 Tagesord nung: ““ Berlin W. 9, Leipeiger Platz 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1921. 1117 8e. aFen 4 t b. 8 1 in F. Res nach § s 91 des Handels⸗ Kindern der Gesellschafter, nicht mehr als drei Gesellschafter beteiligt Gesellschaft des bürgerlichen Rechtes von der Geschäftsführung aus⸗ Berichterstattung der Verwaltung über “ — = — 1“ 8 ge 88. “ 1 E“ und Verbindlichteiten sind und zu Geschäftsführern lediglich Gesellschafter bestellt sind. Der geschlossen sein können, sondein die Personenvereinigung als solche. die Lage der Banl unter Zugrunde⸗ sowie die n achstehenden Banken und deren Bilanzkonto... Zinsenkonto: Zinsenertrag aus dem Bank⸗ Die obige Gese lschaft ist in dic einge 68 1 8 vnn. 89 andere dingliche Rechte an Grundstücken der Befreiungsvorschrift zugrunde liegende Gedanke ist, daß Ehegatten Umsatzstenerpflichtig ist die offene Handelsgesellschaft als solche legung der Berichte der Allgemeinen sämtliche Niederlassungen: guthaben abzüglich Postscheck⸗ u. Bank⸗ datzon getreten und zum 1 88 8 erwer rischer ericht klagen und verklagt werden kann, ist ähnlich sowie Eltern und Kinder als eine Person gelten sollen. Diese Fiktion als steverrechtlich selbständiges Rechtssubjekt. Trifft dies zu, so Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Se Bant : S spesen sowie Kapitalertragstener... 43- Kaufmann Emil Freimut 8 98 durh der juristischen Person mit einer Selbständigkeit des Gesellschaftever⸗ der Personeneinheit setzt voraus, daß die sämtlichen als eine Person sind auch die Umsätze der offenen Handelsgesellschaft steuer⸗ Nach § 27 der Satz ungen sind die⸗ Bank für Handel und Industrie, 1 “ Griesstraße Nr. 18, bestellt. fachtwah Sesg 1 stellt eine rechtlich organisierte Vermögens⸗ zu behandelnden Einzelpersonen gleichzeitig existieren. Es wird ange⸗ rechtlich nicht sediglich Umsätze der an der Gesellschaft be⸗ jenigen Aktionäre zur Tailnahme und Ab⸗ Boͤnkhaus S. Blei chröͤder 1““ 6 Gläubiger werden hiermit aufg 88 masse ban ie vnes angig dem sonstigen Vermögen ihrer Gesell⸗ nommen, daß das Familienhaupt, der Ebemann bezw. Vater, mit C sondern Umsätze der Gesellschaft. Das ailt timmung in der Gen eralversammlung Commerz⸗ und Disconto⸗Bank Der Vorstand ““ jihre Forderungen bei dem genannte 28 Hängig von deren sonstigen rechtlichen Beziehungen den übrigen Familienmitgliedern wirtschaftlich in so engen für msäße zwischen der Gesellschaft und den Gesellschaftern. Das berechtigt, welche spätesnens drei Tage Deutsche Bamr. . “ I” e“ vä 8 Grunbpeüas. Win “ “ wie auch in An. Beziehungen steht und seine Stellung in der Familien⸗ gleiche gilt, wenn die Gefellschafter an anderen offenen Handels⸗ -2 der nats nß.. den Deutsche Girozentrale. Das vorstebende (Hewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Zeseitschaft mi b. H. i Liqu. und des seibffändigen Fonkagaverfahnen TöT1“ an “ wmilg 88 güeer l Rücectung d. sechhaften . fühe und Umgäß “ ag der interlegumg und der 1. e 3 5s Geiell. † 1Se H 115 üttm⸗Aiengesofl äaft m. b. H. i. Liqu. 4 8 d b 1 „Gesell⸗ der übrigen Familienmitglieder lediglich als uswirkung seiner Be⸗ attfinden, und zwar gilt dies sowohl dann, wenn der ei der Generalversammiung nicht mitge⸗ “ der Disvconto⸗Gesell Pn E1“ der Schlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell Freimuth. HE 1 ist. Dieser rechtlichen Selbständigkeit teiligung angesehen werden kann. Diese Erwägungen treffen nicht andere Gesellschafter an beiden Gesellschaften eteiligt ist, Sb 8 rechnet, während der üblichen Geschäfts. . “ “ 11.“ [1121600 Bekanntmachung. auf bürgerlich⸗recht ichem Gebiet kann auch auf steuerlichem Gebiet mehr zu, sobald das Familienhaupt selbst weggefallen ist. Dann dann, wenn beide Gesellschaften aus denselben Personen bestehen, ja tunden bei der Gesellscafif. Nationalbank für Deutschland. R. atjen, Mitglied des Aufsichtsrats Marx S ch, beeid, Bücherrevisot Die Zellulose⸗Import⸗Gesellschaff die Anerkennung zum mindesten dann nicht versagt werden, wenn an fällt die Klammer, die die verschiedenen einzelnen Beteiligten zu einer sogar dann, wenn die Beteiligung gleich ist. (Urteil vom 10. No⸗ a) ein doppelt anzufertigendes, arith⸗ 88 veutsch . Re .2 srats. Max Spruch, . B 3 Brä iung in Gambyun hürgerlich⸗rechtliche Vorgänge steuerliche Folgen geknüpft sind, wie das enggeschlossenen Personengemeinschaft umschließt, deren steuerrechtliche vember 1921, V A 12/21. 1“] A schaaffhausen’scher Bank⸗ mit beschränkter Haftung in K — Perf ) metisch geordnetes Nummernverzeichnis der “ IErhmsiFLReEIMReMxFExxammbraücnünmmmmxxrurwäne. —xxVössgggnngnnZnnaufgelöst. Die Gläubiger der Ge 11“ B . 18e “ ehee de wiade⸗ Einzelperson rechtfertigen ließe, fort, die 4. Umsatzsteuerpflicht des Besitzers einer Privat . 1 a bde Zuwendung einer offenen Hande ell⸗ ürliche Selbständigkei gi in di i⸗ 1 2 1 zers 3 at⸗ g 8 g ge natürliche Selbständigkeit der Einzelpersonen tritt wieder in die Erschei erziehungsanstalt. Die Voraussetzungen der gewerblichen Tältig⸗
ur Teilnahme bestimmten Altien, Aktien, die bis zu dem gestellten Termin 8 89 . “ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der 8 — liche ene b) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Atien, die pis zu dem gestellten T. 2 “ 9.288. SFs Iohon. schaft an einen Dritten ein Rechtsvorgang, der lediglich nach den Pe⸗ nung. Es dürfen nicht mehr als drei Gesellschafter, abgesehen von Ehe⸗ ; 8 . ; b nicht eingereicht sind, werden für kraftlos wer S⸗ un Wirtschafts⸗ 1“ jiehungen zwischen der offenen Handelsgesellschaft als solscher und dem frauen und Kindern d er Gesellschafter, beteiligt sein. Die Worie set gelbständige, in entgeltlichen Lieserungen oder Leistungen be⸗
Schluß der Generalversammlung daselbst 3 b ) 1 n le - 1 dige derung elassen. ferklart. ver ans Jungfernstieg 26-33, zu melde . Dritten zu beurteilen, also, da zwischen sener und diesem ein Ver⸗ „der Gesellschafter“ schließen aus, darunter auch frühere Gesell⸗ Uneends. ehünzien heate eeien e. ich e dea deenh e
3 1 . Berlin, den 2. Januar 1922. 1 “ in a 51 1 K Ln 1 Dem Erfordernis unter b karin auch “ 8 ss sch ft 8 .5922 wandtschaftsverhältnis nicht bestehen kann, mit dem für Nichtverwandte schafter zu versteben. Ob ein früherer Gesellschafter durch den Tod 8 b
urch Hinterlegung bei einem Npar ent⸗ “ “ J geno en 0. en. 8 ee“ ö .“ zu besteuern ist. (Urteil vom 28. Oktober 1921, oder durch sonstiges Ausscheiden aus der Gesellschaft in Wegfall 1“ lasshene. Shache 1- S
’18 . . 8 39 *. u“ ee eze a 21. . ist, . . tt es as erg nicht an. Der Besitzer
prochen werden [113959] Leop. Wertheim. 1öchnen ig, sann keinen Unterschied machen. (Urteil vom 4. Oktober kann daher mit seinem Einwande gegen die Umia bsteuerpflicht, daß
Soweit Aktien oder Interimsscheine zůmz fri Johannes von Bargen 2. Zur Kapitakertragsteuerfreiheit der auf Anteile an i sei iens Frzi ; 5 F Joh 8 3 . bei seiner Anstalt alles den der Erzieh ver Ancch nicht Eö11“*“ 88 Böhmisches Prauhaus Genossenschaft der Spiritus Inter effenten Aftdeutschlands I113553 Gesellschaften m. b. H. entfallenden Gewinne. Von der 3. Zur Umsatzsteuerpflicht der offenen Handelsgesell- und sie hex geta . “ necht getrag 2 ireh ⸗ 8 Aktiengesellschaft. E. G. m. b. H., Königsberg i. Pr. Betrifft: Neichsfutterwerke Regen⸗ꝗKavitalertragsteuer sind die Gewinne befreit, die entfallen auf Anteile schaft. Nach dem Umsatzsteuergesetz ist bprsoßsteuemflichtig wer de gehört werden. (Urteil vom 29. November 1921, v A 220/21) Passiva. 1 1
111“4“ Zu der am 24. Februar 1922, Alktiva. Bilanz per 31. Dezember 19 burg m. b. H., Regensburg. an Gesellschaften m. b. H., deren Stammkapital nicht mehr als gewerbliche oder berufliche Tätigkeit ausübt. Das sind aber nicht die
Auf C di 6 gen der Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude Die Gesellschaft ist mit dem 7. Oe ʒ—ü C ““ der Nationalbank für Deutschland, Berlin An Per — tober 1921 aufgelöst worden. Unt⸗ %¾ppp““ ufgefordert, bis spätestens zum 26. Fe⸗ M. 8, Behrenstr. 68/69, stattfindenden Kassenbestannd 3129 Konto der Genossen.. 27¹10— Abberufung des bisberigen Geschäftsfühten Siems betriebene Geschäft mit dem, Der Aufsichtsrat bestellt den Vorstand betr.: Die Generalversammlung vom Mar Albin Hochmuth, b) der Handels⸗ ruar 1922 die Hinterlegung der Aktien 52. ordentlichen Generalversamm⸗ Beteiligungskonto.. . “ 100 Reservefondskonto... 1 251 98 ist zum alleinigen Liquidato der Rechts 4) an e sreg ter. Kundenkreis, wofür ein Wert von 12 500 und bestimmt die Zahl der Vorstands⸗ 29. Oktober 1921 hat laut Notariats⸗ mann Johannes Hochmuth, beide in u bewirken. lung werden die Aktionäre ergebenst ein⸗ der Disconto⸗Gesell⸗ S. S . 888 anwalt Plätzer in Berlin W. 62, KG Mark festgesetzt ist unter Anrechnung in mitglieder. Er kann einzelne Mitglieder urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung Rothenkirchen (Vogtl.). Die Gesellschaft Düsseldorf, den 3. Februar 1922 geladen. di 5 der Distonto⸗Gesell⸗ 8 “ ondskonto . fürstenstraße 103, ernannt worden. D. Altona, Elbe. 1115961] dieser Hehs auf die Stammeinlage. des Vorstands berechtigen, die Gese schaft des Grundkapitals um siebzig Millionen hat am 1. Dezember 1921 begonnen. (An⸗ Der Vorstand. — 1 Taßegorbunag 8 1“ “ o⸗Gesell⸗ Fe nkostenkonto.. 300 Gläubiger der Gesellschaft werden at% Eintragungen in das Handelsregister. Die ekanntmachungen der Gesellschaft allein zu vertreten. Sonst vertreten die Mark, zerfallend in 70 000 auf den In⸗ Geschäftszweig: Handel mit
Rohmann. 11. Erstattung des Berichts des Vor⸗ chaft, Separat onto 2 — gefordert, ihre Forderungen bei der g 23. Januar 1922: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Gesellschaft zwei Vorstandsmitglieder haber lautende Aktien zu 1000 ℳ, mithin Bürsten und 8 inseln fowie Herstellung
waes. stands und des Aufsichtsrats über die Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 1 058/0. 1 nannten Gesellschaft zu Händen des Liau⸗ H.⸗R. A ö- sgn. anzeiger. 27. J 192 oder 882 sSee 8 He enehit Meülimsn derselben.)
8 2 8 “ 3 . Altona. irmeninhaber ist Anton 27. Januar 1922: einem Prokuristen; ist nur ein Vorstands⸗ Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗ D. auf Blatt 837 di Firma Paul Eisenhüttenwerk Marienhütte. Ergebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ Die Zahl der Genossen betrug ö“ Reichsfutterwerke m. b. H. i. L., Pintscher, Hausmakler, Altona. H.⸗R. A 1156. Carsten Rehder, mitglied vorhanden, vertritt es allein die kapitals ist frfolat Dementsprechend ist Adler in Auerbach 1“ 8 ei Kotzenau Aktiengesellsch 3 jahrs — neu heigetreten 8 ““ Regensburg. H.⸗R. 4 1848. Clasen & Co., Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Gesellschaft. 1““ § 5 Abs. 1 des “ ab⸗ deren Inhaber der Kaufmann Paul
8 .Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ S 166“6““ . 4 Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ Altona: Dem Kaufmann Hinrich Kölln. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt geändert worden. Es sind bestellt: a) der Julius Adler in Auerbach (Vogtl.). (An⸗ vormals Schlittgen & Haase . winn⸗ und Verlustrechnung für das ausgetreten... “ bFran 8 — schafter dieser nun entstandenen offenen Altona, ist Prokura erteilt. r die Kaufleute Alfred Krebs und Albert Vankbirekior Friedrich von Auw in gegebener Geschäftszweig: Stickerei⸗ und Sn⸗ Selejchaf 1 Pefigssene. sesshishehg. Entlastung spo daß die Zahl der Genossen am 31. Dezember 1920. .37 betrug. I 8 hi eegese sesah, die am 10. elbed. 1Di2h, ““ he hes 98 8 8 Fbemamit. iet ettelt8 P e. ennux
. de nstag, Besch ußfaf be Das Geschäftsguthaben hat si ichts, die § ichts ehrt. j j 2 begonnen hat, sind Christian Fri 6“] en ie Generalversammlung wird vom er Bankdirektor Johannes Hierse⸗ 2. auf Blati 838 die Firma Keller en 28. Februar 1922, Vormittags der Mitglieder des Vorstands und Die E“ c “ nichts, die Haftsumme um nichts vermehrt 11) Pr vatanze genl. Leopold Baasch und Wilhelm Hideih meisters Johannes Walter Bernhard Vorstande oder von dem Aufsichtsrate mann in Chemnitz zum stellvertretenden & Cv. in Rodewisch (Poagtl.). Ge⸗ Höfe beide Kaufmann, Eckernförde. Der Thiel, Altona, i erloschen. durch einmaliges Ausschreiben in dem Mitgliede des Vorstands. Die Prokura Pagb ter sind: a) der Fabrikant Oskar
0 Uhr, in Kotzenau in unserm Ver⸗ des Aufsichtsrats. G 1 Geno senschaft der Spiritus Intere 1 . e altungsgebäude stattfindeneen außer⸗ 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Snnenöe EISe 1147180] Achtung. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ R. A 31 Panuar 12 Mün Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die des Kaufmanns Alfred Oehme in Eiben⸗ Paul Keller, b) der Fabrikant Franz Mar ordentlichen Generalversammlung verteilung. ü6 8 Franz Duncke. Emil König. “ Gebe hiermit bekannt, daß ich für schäfts begründeten .e. und Ver⸗ 48b 8 . helm Müller, Bekanntmachungen der Aktiengesellschaft stock ist erloschen. Ferner wird bekannt⸗ Leistner, beide in Rodewisch (Vogtl.. Die eingeladen. Beschlußsassung über “ , Schulden meiner Frau nicht aufkomme. ¹ vbidlichkeiten der bisherigen Fäctee Riheber 9eht Wäleste feldier. rnnen. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, gegeben, doß der Ausgabekurs der neuen Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ Tagesordnung: 8 6 EEöö Sgeree 8 1 1 Verein der Deutschen Verlin den 31 Ianue 18n. auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die 1nch 5 1 nSe h. e . xektro⸗ Die offene Handelsgesellschaft Alfred Aktien 175 , beträgt. onnen. (Angegebener Geschäftszweig:
1. Beschlußrassung über die Erhöhun ts der Gewinnbeteiligung bei Hamburger Terraingefellschaft DOtꝛiv Junge, Prokura des Kaufmanns Johannes Clasen te — . a de ens 8 8 Krebs & Co. zu Arnstadt und deren Ge⸗ 2. Am 19. Januar 1922: Wäschefabrikation.) des Grundkapitals der Gesellicheft Neuemissionen.) “ Mittl Land Zucker⸗Industrie. Villsnacker Straße 53 ist erloschen. Hi “ üs⸗ ererek⸗ sellschafter, die Kaufleute Alfred Krebs Auf Blatt 507, die Firma Raths F. auf Blatt 839 die Firma Lein & um bis zu ℳ 12 800 000 durch Aus⸗ Beschlußfassung über die Erhöhung ittlerer Lan weg. Bekaunt 8 “ H.⸗R. A 1969. Fritz Hesselbein, Altona: Durch Beschluß der Genera „[und Albert Ernst, beide in Arnstadt, Kaffeehaus Rath & Goldstaub in Co. in Auerbach (Vogtl.). Gesell⸗ anntmachung, — Altona. Der Kaufmann Rudolf von versammlung vom 14. Januar 1922 ist bringen die unter der Firma Alfred Krebs Aue betr., doß der Gesellschafter August schafter sind: a) der Kaufmann Carl Curt
gabe von auf den Inhaber lautenden des Aktienkapitals um ℳ 5 200 000 . . 1 ng v Stammaktien, über Ausschluß des unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Eingetragene Genossenschast mit betefend Wertretung der Zweig⸗ der Heydt, Altona⸗Bahrenfeld, ist in das das Grundkapital um 5 000 000 ℳ er⸗ & Co, betriebene Wäsche⸗ und Schürzen⸗ Rath ausgeschieden und die Gesellschaft Lein in Auerbach, b) der Zeichner Karl
esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, zugsrechts der Aktionäre, Feststellung beschränkter Haftpflicht in Liqu. vereine im Ausschuß. a sönli Gesell⸗ höht. Dasselbe beträgt jetzt 15 000 000 fabrik in die Aktiengesellschaft ein. Ein⸗ öf i Han⸗ abe i in Die Gi ben Mindestausgabekurs und die ees Mindestkurses und der sonstigen 19 1 E Auf Grund des § 28 des Statuts 9) Bankausweife. EEETTö11 Mark. Durch denselben Beschluß sind sobrith werden Cö 8 golfsbaspoden 88 Fnchand esben sübeeheft Pfahe bas “ 1929 gs weiteren Einzelheiten der Kapital⸗ Bedingungen für die Ausgabe sowie werden aufgefordert, ihre Forderungen bei unseres Vereins und in Verolg des Be⸗ T offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ die §§ 4 und 11 der Satzungen nach In⸗ Grundbuch von Arnstadt Band 61 Blatt Heinrich Goldstaub in Aue allein über⸗ gonnen (Angegebener. Geschäftszm 8 erhöhung. Vorlegung und Beschlußfassung über den Liquidatoren anzumelden. schlusses des Vereinsausschusses vom (117343] Wochenübersicht nuar 1922 begonnen halt des notariellen Protokolls von dem⸗ 2419 ein etragene Hausgrundstück Gothaer gegangen ist, der es unter der Firma Stickerei⸗ und Weißwarenfabri i 8 88 Entsprechende Aenderung des § 3 mit der Löwenbrauerei abzuschließende C. W. Herbst 28. Januar 1874 wird hiermit bekannt⸗ der 24 Januar 1922: selben Tage abgeändert. Straße Rr. 8., sämtliche Maschinen und Raths Kaffechaus, Inhaber Robert Sächsisches Amtsgericht Auerbach der Satzungen. Verträge. “ Hamburg, Farnstraße 53. gemacht, daß Rei H.⸗R⸗. B 287. Paul Wilckens u. Nicht eingetragen: Die 5000 jungen Geräte, sämtliche Waren und Außen⸗ Goldstaub fortführt den 28 Ienuan 1922 Streichung des § 11 der Satzungen. 7. Aenderung der Satzungena. 1. der Schlesische Zweigverein am eichsba n Cov. Gesellschaft mit beschränkter Aktien werden zum Kurse von 165 % stände, das Firmenrecht und etwaige 3. Am 23. Januar 1922: — 8 Gelen. 8 e;e WI 8.hen er n aesn Ceen. e 5 “ “ vom 31. Jauuar 1922. Fstns Altona: Die Firma ist er⸗ fuche. gehen,. EETöö“ Feffllt Geschiftge . ... 89 Passiven werden a) Auf Blatt 589 die Firma F. E. Bad Oldesioe 1115966] ichtsratsmitglieder zur Hinterlegung 9 (Erhöhung des Grundkapitals). — eern Fabrikbesitzer eor oeller - ina. 1 osche 1 n aber lautende Aktien von der Aktiengesellschaft nicht über⸗ Lötzs Inhaber Ernst Lötzsch i In Seave -n “ von Aktien der Gesellschaft oder 14 Ziffer 2d ist zu streichen Rosenthal zum Vorsitenden 88 da⸗ 1. Metallbestande Behss G gesellschaf sch, Inh Ernst Lötzsch in In das Handelsregister Abt. B Nr 9
˖ A der Bestand ℳ 25. Januar 1922: von je 1000 ℳ. — nommen bis auf die Hypothekenschuld von Aue und als Inhaber der Werkzeug⸗ ie irma Li Pri mündelsicheren Staatspapieren. (Vertretung durch ö 8 g8 Mi d mit zum ersten Vertreter des Zweig⸗ an kursfähigem bemn 8“ H.⸗R. A Internativnales Altona. Das Amtsgerichk. Abteilung 6. 71 000 ℳ die auf dem Hause Arnstadt, fabrikant Paul Ernst Emil Lötzsch 5 6 affe EEE Ueber Punkt 1 der Tagesordnung wird 86 E’] jederla ung Kx. beeeeee Ausschut. schen Gelde und uu Reisebüro Gebr. Schnieder, Altona. Arnstadt. [115963] Gothaer Straße 8, eingetragen steht. Aue. Angegebener, Geschaftszweig: Fabri⸗ getragen worden: 1“ v E1111 ₰ Herrr direttor Dr. Koshler⸗Maltsch zum Gold in Barren odeer BFPersönlich haftende Gesellschafter dieser In das Handelsregister Abt. B ist heute Zefür gewährt die Aktiengesellschaft den kation und Handel mit Wexkzeugen Die Generalversammlung vom 12. J licher Aktionäre in gesonderter Abstimmung setzung des Aussichtsrats,⸗ Berufung, von Rechtsanwälten stellvertretenden Vorsitzenden des ausländischen Münzen, offenen Handelsgesellschaft, die am 15. Ja⸗ unter Nr. 59 die Firma Alfred Krebs Gesellschaftern der Firma Alfred Krebs b) Auf Blatt 528, die Firma Rock⸗ nuar 1922 dar vefchr e- e 8 11ö1414152*²“ “ . Zweigvereine;, das Kilogramm fein zu 8 nugr ner begonnen hat, sind Oito, Ev. Aktiengesellschaft mit dem & Co. 600 000 ℳ in 600 Aktien von je stroh &. Co. in Aue betr.: In die kapital um 15 000 000 2. durch Ausänbe ae zonaee Heschluß gefabt, “ degen 8 gabexe.. IiI7us. Herra. “ 5 8 Herch gs n 009 183 00 Fehnt. Kaufmann, Hamburg, und Sitze in Arnstadt eingetragen worden. 109,qnZNA baft, die Kauf See haft 112] Kaufmann von 12 500 auf den Inhaber bünte EE1ö116“*“ 1898 EEEI1I1I” 68. b S1. die (vo xFrs: 8 des 8 voeller arunter Gold 995 69 2 riedrich Schnieder, Kaufmann, Altona. Gegenstand des Unternehmens ist die „Die er wesellschaft, die Kauf⸗ Fritz Arthur Liebold in Wilkau. Aktien je 1 ℳ zu erhö D lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, § 26 Ahsatz 1 (Zeitvunkt der Für die Geschäftsjahre 1922 und 1923 im Ausschuß, 2. Bestand an Reichs⸗ und H.⸗ 1 tellu 8 leute Alfred Krebs, Albert Ernst, Hermann 4. Am 24. Januar 1922: en zu j zu er öhen. vache. deera. g 8.9 feee. — T“ aa-eee e,eee. gen —“ Rittmeister Se Pnehrich⸗Pusch. Hanterrietahen cheinen 5 807 290 01l 88 Sden. Altena. 11“ dh Wäͤsche F “ Hans Auf Blatt 458, die Firma Anger & Hehen wsg aeecghc 69 Februar „ in den ublichen EEEET 1 e. 3 “ 9 vwa zum zweiten Vertreter des 3. Bestand an Noten an⸗ geb. Meyer, Altona. Der Kaufmann und Schürzen sowie sonstigen Textilwaren blechtweg in Erfurt und die Komman⸗ Co. in Aue betr. daß die dem Kauf⸗ teilt in 2000 Akti je 200 Tal⸗ Geschäftsstunden § 30 (Mehrheit bei Kapitals⸗ anwälten und Notaren: Dr. Meyer, Vor⸗ Zweigvereins im Ausschuß, derer Banken 4 059 00. Curt Hoyer, Berged f, ist in das unter Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, ditgesellschaft Adolph Stürcke in Erfurt, mann Martin Matthias erteilte Prokura g ves 600 1“““ in Marienhütte: erhöbzungen). söender L Justizrat Lohse, stellv. Vor. Herrn Direktor C. Wintgen⸗Brieg zum Bestand an Wechseln der bis EE111“““ ri fte zu er. haben sämtliche Aktlen übernommen. en i 1 isherige Inhenra der 600 ℳ und in 24 000 Aktien zu ie 6 1“u““ 1— 28 e. 1 2 Brieg 1 G d öher ni ngetragenen Firma be⸗ 1. Fabrikanlagen und Geschäfte zu er⸗ h 8 erloschen ist, daß der bisherige Inhaber ℳ deuen ““ 8 Ac “ 8 E11““ Stellvertreter des Herrn von Naeh⸗ zund Schecks.. 8 . . 1 592 416 00 reits 8 lcg eingf⸗ 8 Geschäft als werben, neu ö“ oder zu ve kaufen Zum ersten, Aufsichtsrat sind bestellt Kaufmann Carl Matthias ausgeschieden 1n9. ist Ser, 2 13“ ; Enaes. 1 89 “ 8 der General⸗ lich in Oldenbur Frbe in B ürne Koch 2 rich im Ausschuß: . Bestand an diskon⸗ versönlich haftender Fieeschä ein⸗ sowie den im Interesse ihres Betriebes worden die Gründer Böhl und Schlecht⸗ und der Kaufmann Martin Matthias in höhung des Grundkapitals ist der § 4 bei dem Schlesischen Bankverein ebufs Teilnabmé an der General⸗ 8 Dr. Arkenau Roft h “ der Sächsisch. Thüringische Zweig⸗ tierten Reichsschatzana getreten. Die nun entstandene offene oder dessen Erweiterung erforderlichen weg und Geheimer Regierungsrat Dr. Aue Inhaber ist. des Gesellschaftsvertrags geändert. g 6 g öe deni, hetangrüber horn 8 Delmenhorst Heern Beiensube⸗ 8 “ gse dsch weisungen . 126 160 40200 andelsgesellschaft hat am 1. Januar Grundbesitz anzukaufen und ihn auch bpti ach mit der 8 88 Amtsgericht Aue, den 24. Januar 1922. Bad Oldeslor den 20. Januar 1922 8 5 9 15 DBe niera r. Kuntze⸗Deli 8 Lombard⸗ 22 viede Lräußern, 2. n eldung Gese eingereichten 1“ “ bei der Deutschen Bank, der Bank des Berliner Kassenvereins 1“ Oldenburg. um Vorsitzenden des Iweigvereins, CC“ 20 548 00 5.R.enen⸗ „Weinberg“ Schoko⸗ Besecf u eeüneig. ,nan hirmeg und Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Auerbach, Vogtl. [115965] Das Amtzgeriche. bei den Herren Bernheim, Beer & “ I 21. Fe⸗ iebour. Herrn Direktor Dr. Dehne⸗Dresden zum Bestand au Effekten . 198 725 00 ladenwerke Gesellschaft mit be⸗ und Schürzen sowie Textilwaren oder den bericht des Vorstands. des Aufsichtsrats Im hiesigen Handelsregister ist heute Barmen. [115967] Co., Mittelstraße 2—4, bruar 888 2 8 8- stellv. Vorsitzenden des Zweigvereins, Bestand an sonstigen schränkter aftung, Hamburg, mit Handel, mit diesen betreiben, sich in und der Revisoren, können beim Gerichte, eingetragen worden: In anser tabelarmifter.... bei den Herren Jarislowsky & Co., bei F 2 -8,] bfüir Hees 39 — vuxoxMvxEIHRExx Herrn Direktor Gustav Koelle⸗Erdeborn Aktiven 8 324 012 00 swesgnkekerle saft in Altona: Die irgendeiner Form zu beteiligen oder der Prüfungsbericht der Revisoren auch A. auf dem die Firma Max Päßler getragen: gg a vvT 888 für Deutsch aas „Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, ehetas tefNa . des Zweig⸗ Passiva. uI Hausteue Emil und Erich Weinberg, Peerisdfermneinsche 8 ihnen b Handelskammer bier eingesehen in N betefctsabege Blatte 327: Am 23. Jannar 1922. FPei Per 89 . .Grundkapital 180 000 eide Herford i. W., sind zu Geschäfts⸗ abzuschließen. er Gesellschaftsvertra E 1 Der eingetragene Inhaber Max Päßler in 913 bei der Firma Gebr. 1 E ö“ 10) Verschiedene Herer Hiterio Otte Sfsgen zum Stelr10. Reecbe g8 .. .. MNr e181= Fühnet Keedte. . 1 zu Geschäfts. ghmschließen. Der Gesöls basewer3; wügeen . im Handelsregister Abt. A Rodewer ist auseeschieren Der bemm rerdan b Aftien “ 1 8 Feer in W. 8, Mohrenstr. 58/59, vertreter des Herrn Koelle im Aus⸗ 11. Betrag der umlaufen⸗ H.⸗R. B 439. L2. H. Siems & Co. worden. Das Grundkapital beträgt unter Nr. 480 bei der offenen Handelsgesell⸗ mann Herbert Edgar Päßler in Rode⸗ ist die Witwe Ernst S leatenbal⸗ Sean 6 8 fin dse zeseames ecn hn⸗ bei 8db Direction der Disconto⸗ Bek im 1 k8 1 den Noten . 115 375 766 00 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 000 000 ℳ. Die Aktien lauten auf schaft in Firma Alfred Krebs &. Cv. wisch (Vogtl.) ist Inhaber⸗ geb. Moller, jn Barmen. Dem Kauf der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ 18. venblen⸗ Seen 88 S.e. ann 0. ungen. Herrg Kommerzienrat Dr. E. Keidel⸗ 12. Sonstige täglich fällige tung, Altona. Der enschgst Pisttet 1000 ℳ und auf den Inhaber. Sie werden in. Z“ worden: Die B. auf eem die Firma F. J. Fuchs mann Albert Oellingrath in 2 armen ist reichen und ““ 78* Röee n W. 8, Behren⸗ 8 3 auzig zum zweiten Vertreter des Verbindlichkeiten: ist am 17. Januar 1922 festgestellt. Gegen⸗ zum Nenvwerte ausgegeben. Die Aus⸗ Fe us 1 mit dem & Co. in Rodewisch betreffenden Einzelprokura erteilt an Stelle der bis⸗ b) ihre Aktien oder die über S . bei 8 3 Kur⸗ und Neumä kischen [108443] weigbereins 18, Ausschuß, a) Reichs⸗ und Staats⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ gabe von Vorzugsaktien, welche in bezug 31. Dezember 1 aufgelöst und die Blatte 823: Die Gesellschaft ist auf⸗ herigen Gesamtprokura. Die Prokurn den Hinterlegungsscheine der Reichsbank . 8 ur⸗ un bee; zie, Fixa Verlag, G. m. b. H. in Liau. Herrn Direktor Julius Schulze⸗Brotte⸗ guthaben. 5 286 950 00 handel mit Schokolade und Zuckerwaren auf Stimmrecht, Gewinnanteil und Führn erloschen. gelöst. Der eingetragene Rudolf Fried⸗ der Frau Ernst Schlegtendal ist erloschen oder der Bank des Berliner Kassenvereins Berfa hoefigichen Harnehns g He Gesellschaft ist aufgelöst. Ligui⸗ ds Keidel 8888 treter des Herrn b) Privat uthaben .18 125 502 00 seder Art. Das Stammkapital beträgt Liguidationserlös bevorrechtiäat sind, ist Thenftsdt s ö IVv. ich Hugo Wagner ist ausgeschieden. Der A 978 bei der Firma Emil Hom⸗ 2 z ; 8 IUIG 2 33. 1¾ 1 Eö.“ 2 1 „ 3. . „ „ 8 Abf. 2. 8 . M. 8 2 r bisher G amn s Hinterlegung bei einem deutschen Notar 1 E“ Landsberger Allee 11/13, Gläubiger haben sich bei dem Liqui⸗ er. den 1. Februar 1922. . lotthek. stimmt werden, daß neu auszugebende Aue, Erzgeb. 1115964] Firma unter Uebernahme aller bisber Fnlie Heuser und der Luise Hollmann 1.2. 18 h G dator zu melden. “ Verein “ Zucker: Havenstein, v. Glaf enapp.v. Grims gicht eingetragen: E“ Fetisn, “ vr- Handelsregister ist ein⸗ fatenh. Aktiven und Passiven allein A 2034 bei der Firma Peter Hahn öP'6865 i9. 11“ va 4,S 1 ₰ . Kauffmann S ider. Budczie mmkapital wird von dem Gesellschafter Geschäftsjahres voll teilnehmen, au — orden: ort. & Co. j : Dier Gesellschaf Der Vorstand. SDer Vorstand. 1117100] 1 8 “ Das Direktorium.s ve. nhard. h- E Sic Siems eingebracht das bisher von wenn die Einzahlungen auf diese Aktien 31. Am 14. Januar 1922: C. auf Blatt 836 die Fuma M. K. ist aufgelöst I Zöller. Windors . Nortmann. 1 Dr. Preißler. I117117]. Fuchs. Schneider. ihm in Altona, Reichenstraße 28, unter erst im Laufe de äftsjahres geleistet Auf Blatt 282, die Firma Chemnitzer J. Hochmuth in Rothenkirchen. Ge⸗ Peter Hahn ist alleiniger Inhaber der . der nicht eingetragenen Uirma Gebr. werden. g 2 Bank⸗Verein Filiale Aue in Aue sellschafter sind: a) der Handelsmann Firma.
„„H16 “