8 Geschäftsjahr der Reingewinn nicht aus, Spandau. 11620711 Stade dee he “ 2 . 2 2. 88 1 8E“ 8 4 2 7 . 8 9 8 8 8 8 8 en; 3. die , ͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤ4*“*“ Sce * 2 und Waren, 1. 8.898 bü 2, ½ 8 18 fs —5 83 1b dess Gesellschaftsverteae Ferag aus dem Erkrsanis späͤtere Ge. Tietz. Inhaber Wichein. * 85 bi- öat. 888 Nr. 247 die Firma „Ad. Sächsisches Amtsgericht Stoll g i. E., Band I Nr. 124 ist bei der Firma s 1 EEEö1 t Maschtnen, Bee heead dag Mrnhinen Inzce. Osk Mear⸗ Väahr . 8 3 sagetragen: Die Firma ist er⸗ von 30 000 auf 60 000 ℳ und die Er⸗ schaftsjahre nachgezahlt. Der Dividenden⸗ Spandan, folgendes eingetragen worden: ort Siue de 8 “ ! 6ö“] ehss pas beatt . die 2 289 84 — Segise HEa tt, S8. U 2n 589 var mächtigung des Aufsichtsrats zu Aende⸗ onspruch 5ee ag dem Gewinnanteil⸗ Die Firma ist erloschen. „* sr 1-21 Fe-8 Mabl bes — f Tönning. [116229] worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. zeichnen denchtigt sind. s Gefemäterk eser Chekonen dascht des Panbelzeeschat mir Getreide. Meht lat Keb ntzen. den 24. Januar 1922. rungen, welche lediglich die Fässung be. schein des Lchtesehrg, dus hessen Spandan, den 19. Dezember 1922. Bosse in Stade, 2 Karsuehe, C. d a, Eirtragung in das Handelorkaile. 1] Die Firma —2 Ossenbach a. M., den 2. Januar 1922. Grundstücks wird nach Abzug der Hy⸗ ees 1 Badisches Amtsgericht. I. treffken. Stamm⸗ und Vor Erträgnis die Divif hezahlt wird. Das Amtsgericht. Steinbrügge in Burg bei Bremen, Nr. 63 vom 26. Januar 1922: Willh Weimar, den 18. Fanugr 1922. Hessisches Amtsgericht. svpothekenschulden auf 60 000 ℳ festoesepe 2. Heinrich Gillmeier Sitz: —q—V werden zum Nennbetrage von 1000 ℳ m 21 der Liguidation erhalten im g — 3. Kaufmann Gustav Behrens in Hörne Meeder, Oldenswort, Inhaber Mühlen⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 45. 1] 2. Der Gesellschafter Peter Franz Hatze⸗ Triftern, Inhaber: Heinrich Gillmeier, Ranis, Kr. Ziegenrück. [116185] ausgegeben voraus die Porzugsnamensaktieg aus dem Landau. . [1162081 bei Stade eingetragen worden besitzer Willy Friedrich Meeder in Oldens⸗ weimar. 1116243) Omenbach, Main. (116165] bruch: seine Seng an die Firma “ in Triftern. Molkerei⸗ In unser Handelsregister Abschnitt A Nrntsgericht Reichenbach i. Schl. Ueberschuß , ½ e 822 2 2 e e mal. 4 ist Offene Hangfisgeselschaft seit dem 1. Ja⸗ wori. 3 In unser Handelgregister Abt. 4 B b. 1 urich rern. 1. — * 1ö-99. e üeeehe Obst, Beeren, ben,ee 29,— Rybnik. e büsee- HAene. —5v üglich des Kantinenpachtung Rudols L schaft 172 AIe der Gesell⸗ 8 Amtsgericht Tönning. 35 122 bei 22 — — Heinze Ernst Schlegel zu Offenbach a. M.: Peter Braun: die in eiger Anlage e- 3. Reitmeier &. Weigl, Sitz: getragen “ Bezeichnung des Einzel⸗ ⸗In EEEEö . e Berehes der i früheren Jehren eiwa mann Truppenübungsplatz Döberitz mächtigt. “ e 8. in das Handel 88en Dem —2 Wilh Behen ne Feüea⸗ n 8. Fember 22nn Gesellschaftsvertrag verzeichneten a⸗ “ H Neen Hoße -- Obsthändler Hilmar ver Firma Paul Kutz 2ebe 1922 lhlgendfs eingettagen worden: Die Firma Amtsgericht Stade, den 25. Januar 1922. Nr. 5—— 1 N*4 1522: 85 e, ist Prokura erteilt. aus der Afenen anheltgeseüschaff ant⸗ E1111. eareghte K. “ 8iseeneg⸗ 86 f Fee n EEö1“ Fe. Leheacgt Shanbsng nne Jenegn 1922. a 990. I neeen8e esweshe Eace. üüehes Fenrae Tbrde en geschieden und de gesch ee b it 1. No⸗ D tsgericht. * . ige . eirmg auf den bisherigen esellschafter ich berrelgenghelehhaeehea,ge Einräczung vfftne Faandelsassel haft seit detsie de e end bae Aane. sennoverg. 8.-Mein. .116199] — ig peute zu der vnier Ne. Ieelngrthlbtnc⸗ Amtzgericht Touning. ver e 116244 Heinrich Geors Ernst Schlegel über⸗ Ofsenbach a. M 2 76 uar 1922. tretung der Gesellschaft ist . Gesell. Rathenow. 1 [116186) Beton⸗ und Eisenbetonbau * o⸗ In das Handelsregister 4 ist Beute unter Spandau. [116209) Firma,Gustav Pritzkow, Gesellschaft Trannatein- [116227] erdem, Raar. 1j 1 r es gaese In unser Handelsregister Abteilung A witz, Zweigstelle in Nybnik eingetragen 552 eingetragen worden die offene In unser Handelgregister Abt. A ist mir beschränkter Haftung in Stade“, Handelsregister. 1 1“
gegangen, der es als Einzelkaufmann Hessisches Amtsgericht. schafter allein berechtigt. vnn 8 haber der Firma sst der Nr. 9 heut 1 7 1
weiterbetreibt. Die Einzelprokurg der — 4. am 26. Januar 1922 Firma Buch⸗ Nr. 167 ist bei der Firma „Georg worden. Inhaber keKug in Kattowitz ndelsgesellschaft in Firma Schenker Eunf unter Nr. 473 bei der Firma eingetragen worden: Maschinenfa brik aud Stum⸗ Paul Arnholdt Lack⸗ und Farbe
Ebefrauen dieser beiden bisberigen Gesell⸗ Omenbach, Maln. [1161691 und Handelsdruckerei, Gesellschaft Schmah Nathenow“ folgendes ein⸗ Maurermeister Pau utz t. Co. Berlin, Zweigniederlassun ustav Buehl und Sohn, Spandau, urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ beck 4 Co. Gesellschaft mit be⸗ g aeesees ensge Hem rchletien Zohenn dint in Nirbn, Sonneherg n Fommebert — e selgendes engekragen worden; Enaseng vomeit Jemmae heg ißeg; schen,tte⸗ dnbeeessgeehones, Bebbkereine, ee eehe
fter ist erloschen. Der Ehefrau Heinr In unser Handelsregister wurde ein⸗ änk . ggetragen worden: b 8 1 — Fetur Censt seen * “ 9 getragen unter 4/1255 zur Firma Best Bis⸗nzech. Gessafeehra, Orziih, Cbtritt der Kaufleut. Walter ii 6e die Swit e eesh s ih eine Fweignsederlassung der offenen Handels. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gesellschaft aufgelöst. Der Rechtsanwalt befugnis des Geschäftsführers Karl dreh, und als Inhaber der Kaufmann
hrer: geah 883 ; r 5 8 Crönlein, und ilbelm Knust, beide ½& Röhrer in Offenbach a. M.: Der . aufmann in Aidenba äfts⸗ und Richard Schmah in das Geschäft als Prokura erteilt. esellschaft in Firma Schenker & Co. 1 der Bäckermeister Otto Bühl und Dr. IFh S F. Rais jun. beendet. 8 8 e ce ge; us 8 e 11. este sedr setesaen demche ühch, in sen dn sthers, gthseden iepatfentach, Geschaftf. verzzuich Haffende, Gefellschafter ist zu⸗ Amtsgericht ybnik. n i Derin. Perssnssch haende 5. der Backermeister Georg Bäbl, beide ossede 9e's in Stade sst zum Siauidator ast, un. Lend aais semn eee ,, Se⸗ . erteilt, derart, daß beide gemeinschaftlich 1. September 1921 aus der offenen Passau, stellvertretender Geschäftsführer. sammen mit der jetzigen Inhaberin der Saarbrücken. [116194] Gesellschafter sind die Kaufleute Emil in 1 Amtsgericht Stade, den 25. Januar 1922. Rosenh geri erden⸗Ruhr. die — zu zeschnen bere tigt find. 5 reen ana⸗t Nean- edn. vadis Rechtsverhältnisse: Gesellschaftsvertrag 8 Sranl vaflres. 88 gine Efene Im hiesigen Henbdelreishe⸗ — 8 “ ge e. S.-. Helgaffna ist eine offene Handelsge⸗ egsg — 11148 Traunstein, 24.1.1922. Registergericht. Wwerqen, Ruhr [116245 2ean2n eer .,R.nng⸗ iSn. sren hat am 1. Januar 1922 begonnen. Nr. 1726 wurde heute die o scaft hbat am 2. Juli 1919 begonnen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 In das biesige Hant ihediten Ae⸗ 9 Traunstein. (116228] 4 “ “ 8
und Passiven auf den Teilhaber Jakob Unternehniens ist die Ausführung von sch esellschaft Gernsheimer & Wolf in —, — Au af Best, Spenglermeister zu Offen⸗ Dr „ zer. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 2 i ingetragen. Dieselbe hat Die Kaufleute I. Fritz Kollinsky in Berlin⸗ begonnen. ist heute unter Nr. 246 di Handelsregister. ofenbach, main. 1116160] zach a. Me überaegongen, pescher die raebäe 2hasscchenn se epe ber Gesglschanter ermgchü gt. —„., L rerücen gi leadeae lessat ee a dene eeeh dhe hen he neinm der Gesegichaft it „vfres Eduard malcrpn ns ne im Sberbayerfsche Holzbear⸗ zie Gewertschaft des Steinkohlen⸗ . unser Hesd gacter 18 n6. Firma als Einzelkaufmann weiterführt. 1. an Untexnehmungen, welche die „Die Prokura von Walter und Richard aftende Gesellschafter sind: 1. Alexander Ulderup, 4. Arthbur Gibian in Berlin, leder der Gesellschafzer ermächtigt. deren Inhaber der Kaufmann Alfred * tungswerke Anton Pensberger s 5 “ durch v.—11“—“ Pecha Fenten gss se;, e sne Pas aaicgeltt i. vFeꝛat gauz, de öae eer ega dem deg behc cee. nes esgeeage ss eme echn gcces Pessisches rbeiten zum Gegenstande haben. Das Z111 Kaufmann, beide in Saarbrücken. Dem mann, 7. n morden. Der Niederlassungsort der Firma „ A.⸗G. „ er. 8 1 ir . in; 1.2Sven Pestisgeeus bns omenbach, Main. [116170] Btammgpabitak Heträͤgl sas igtausend Das Amtegericht. Kaufmann Emnil Wolf in Saarbrucen it Gesamtprokuristen derart, daß sie die ist von Düsseldorf nach Stade verlegt. Traunstein, 24 1.1922. Registergericht. Pi⸗Snn etich, 1n fpzeerdreh Franekfurt a 11 verlegt worden In unser Handelsregister wurde einge, Mark, hierauf hat die Bank für Land⸗ Rathenow. [116187]]Einzelprokura erteilt. Firma je zu zweien nur gemeinschaftlich andau. [116210] Der Buchhalterin Anna Schröder in Uelzen, Bz. Hann. [116233] Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Offenbach a. M.z den 11. Januar 1922. tragen unter 4/527 zur Firma Mathias wirtschaft und Gewerbe, e. G. m, b. H. In unser Handelsregister Abteilung 4 Saarbrücken, den 25. Januar 1922. n vertreten ecg. sind, 8. Anion In unser Handelsregister Abt. A ist Stade ist Einzelprokura erteilt. In das Handelsregister A ist zu der Hessisches Amtsgericht. SHerrmann in Offenbach a. M.: Dem 8 Biscgfen 9 Fejeljcaftrrin füt den Nr. 537 ist bei der Firma „Willi Das Amtsgericht. b8g“ naemnis n. 1 dacche, efif 8. öA 8 Amtsgericht Stade, den 27. Januar 1922. Firma „Hamburger Kaffeelager Adolf werden, Ruhr. 1116246) — Herrn Hermann Polkin, Techniter zu sie treffenden Tei Stammzapitals zu Eduard Schulze, Rathenow“, fol⸗ säckingen. — ([116195] ₰ Hn- n8. “ . Dethering Uelzen“, heute eingetragen: Ins biesige Handelsregister B ist heute 1 8 8 8 2 1 . igsg 2 18 en. 8 6 8 getragen unter 4/918 zur Firma August Hessisches Amtsgericht. FEFin.⸗ und Zubehör, insbefondere mit allen Schulze, geb. Quetschke, in Rathenow. ie irma Kurt Fchmie g. NSra eb g rofuristen zur Vertretung der Gesell, 1. der Kaufmann Oskar Schmidt, 2. der tei ung B Nr. 7 ist heute bei der Firma in Ebstorf, Lüneburger Straße 16, ei üt beschränk Haft⸗ 1g- Landvogt in Offenbach a. M.: Dem —— Maschinen, Schriftzeichen usw, zum An⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe burg betr. wurde heute geee, haft und zur Zeschnung der Firma befugt Mühlenmeister Emil Herrmann, beide in Thürirzer Elektrowerke, Aktien⸗ Zweianiederlass 8b selben Firmen. Siß in erven elhmettane ür den b Franz Schrod, Kaufmann zu Offen⸗ Olfenbach, Main. [116172] schlage von 120 000 ℳ eingelegt. 3 ift 1 es Zoachim Schmiede, Kaufmann in Laufen. s. Die Zweigniederlassung schliett Velten. fellschaf u upge unter derselben Firmen⸗ Siß in Werden einaeiragen. Der Sf. achg. WM. Cinnelprokurg reilt worden. In unser Handelsregister wurde ein⸗ 8 Fereegn bei eingetgaenen irmen: e He haftas tbeerünheten burg (Schweiz), ist als Pꝛokurist beftellt. sihgacdin 2rSneans eschähte aher Artab, Die Firma ist eine offene Handels⸗ E 8 n *. F. bezeichnung mnchfer sellschaftevertrag ist vom 14 Dezember 1921. Offenbach a. M. den 18, Januar 1922. getragen unter A/1012 zur Firma Becker 1. Als Inkaber der Firma Ernesi des Geschästa “ Marie Schulze äckingen, hen 8 Zanpgn 1922. Sonneberg, den 4 1922. gesellschaft. Die Gesellschaft hat am Her Rau edane etneie Niotiwane 1. Amtsgericht Uelzen, den 24. Januar 1922. 2 b 19 85 Hessisches Amtsgericht. “ Hls Pasß “ 1 San Schöninger J. Buchkirchner’s Nach⸗ ausgeschlossen. Badiscies. Amflgericht. chüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 1. Zaug. 8. bv2 scaft) Duisburg 1” zum Vorstandsmitglied be⸗ Verden, Aller. [116234] und einschlögigen Artikeln sowie Groß⸗ veeeeeeeerbuün f helm Fueß 3 M. folger, Sitz: Passau, wurden ein⸗ Rathenow, den 27. Januar 1922. Sebnitz, Sachsen, [115728] nneberg, g. 1 f116200] der Gesellschaften Setar schaft ist nur stellt worden. In das Handelsregister B Nr. 22 ist handel mit debensmittein aller Art. “ b er ar Schmidt er. Stadtilm, den 20. Januar 1922. bei der Firma Hannoversche Bank, Stammkapital: 45 000 ℳ. Geschäfts⸗
Offenbach, NMain. 1116168] ist Einzelprokura erteilt worden. getragen: Ernest Schöninger, Kaufmann — — S9 — gericht. Im Handelsregister ist heute auf den In das Handelsreg
— 8 z 3 H gister A wurde heute mächtigt. ei b. 8 1 5
1b ʒew mter Nr. 555 die offene Handelsgesell. Spanbdan, den 12 Januar 1922. WC“ 89 ee * 1öS d ee.
J Hand ess g 2 „ 27 22 3 J 9. 8 3 ——— 3₰ In unser Hande ster wurde ein Offenbach a. M., den 23. Januar 1922. in Passau und Otto Steppi, Kaufmann, 1116188 Blattern 259 un
getragen unter A/1358 die Firma Sattler Hessisches Amtsgericht. hier, in offe Handelsgesellschaft seit Ratiber. 8 824 hier, ner Ha. 6 irmen Gebr. Kayser und Louis „ Vertretung der Im Handelsregister A sind im De⸗ öhmer in Sebnitz eingetragen worden. scaft in Firma Hermann Künstler Das Amtsgericht. Stassfurt. [116220] gendes eingetragen: Kaufmann Johann Schuhmacher in Köln.
Dietz zu Offenbach g. M.⸗Hürgel — ogenbach, MAaimn. 116171] 1. Januar 1922, Zur Fono 1 Eie 4 8 7 8 - m.;, 9. 8. 24 2 2 92 2 9 8g r⸗ 8* g 2 4 6 — . b am 26. Januc 2. 8 81 8 88 . — sSr-ag b mfang der Befugn eschä tgführers elinzelvertretungsbefugnis: Karl Peter 8 4 2b Granitwerke Robert Bornhofen, Ratibor, und Baumeister Johann Gö b Hede 88 erdenn aige⸗ 897 An 2 irms Korte *& ollmer mit dem Siß Geschäftsführer der Kommerzienrat Wil⸗ beschränkt, indem er an die Genehmigung Sattler, Kaufmann zu Offenbach a. M.⸗ Sfen chehangsg re Fesr erhenr Sitz: Passau, sind eingetragen: Robert als Inhaber. 2. am 17. unter Nr. 22 v“ Handelsregister A gsan nselbst. Letzterer ist in das von dem W. Kup ch & Co., Spandau, fölgen⸗ 1aenen Gesenk ae nnen. 8 en geseers Lnniee.h der Geltlschafteversommlung gebunden ist. Bürgel, und Konrad Dietz, Fabrikant zu Marie Riebdl zu Offenbach a. M. ist Leopold Peazisfe Kaufmann in söhn die Firma „Vermessungsbüro Alvis be” 88 8 Nr. 1 ebe- bK. Firma Erstgenannten bisher unter der genannten des eingetragen worden: Willy Korte und Karl Nollmer in Förder⸗ fübrun 8. dahin er Fyat, dah beim Mor. desataag d Zannas. 1922.
erönlich haftende Gesellschafter mit hannes Kopp, Offenbach a. M. In⸗ g r Inhaber der Firma Passaner „Johann Götz“, Annaberg, Kreis
Fechenheim. Pr 6 bur⸗ und Wi el J sef Born f n. Namislo“ Haatsch, und Geometer 28 8 . icht eingetra sewesenen Firma be⸗ Der Kau Joachi : 842 31 4 8
G 22 Prokura erteilt worden. g. Wilhelm Posef Vornhofen, 1 EA 8 Gustav Schubert & Co. in Wilka nh- getragen g. . be Kaufmann Joachim Hecht ist aus stedt. Die Gefellschaft hat am 1. Januar handensein von mehr als zwei Geschafts⸗ — “ 1922. Offenbach a. M., den 23. Januar 1922. wöeagSe I- Fürstenstein un offener IvvT 888 E“ vermerkt worden, daß die Firma er⸗ triebene Geschäft Tigetete. * Gesell. der Gesellschaft ausgeschieden. 1922 begonnen. führern die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ Wiesbaden. 1116247] 8 1 eeee . ö Hessisches Amtsgerscht. e-e0en sest en. ahhar. Zose niische⸗ 8 g. 1 Na loschen ist. 1 es 1 Cernag Jegnae 192 Lveg. Sne. e, ane 1922. äaab egeth den 8* Januar 1922. eN.reece⸗ 1e. 2 In Hsee wurde beute Offenbach, Main. Se deaaeh. eh 2 g- — 8 8 -. 8 berg, O. L., den 18. J ne; as Amtsgericht. mtsgericht Verden, den 24 Januar funter Nr. eine e Handelsgesell offenbach, Main. [116173] Gesellschafter allein befugt mann Josef Klisch in Ratibor als In. Seiden E tnabhängig vom andern zur Vertretung —’- waigenvnse. Lerer. 8 Pten schaft unter der Sirdne, Haßier g
In unser Handelsregister wurde ein⸗ n ; 877 8 1b 8 Fi 1 ; 3 1 1 „In unser Handelsregister wurde ein⸗ 3. Kambli'’sche Buchhandlung und haber. 4. am 31. bei Nr. 10, Firma 1-Ls. ech. und Zeichnung berechtigt. Spandan. [116212) [Stavenhagen. 1116221 1 8- b es9e. vs EE18 getragen unter A/1063 zur Firma Hein⸗ Druckerei, Gesellschaft mit be⸗ „Martin Glaßner Maschinen abrik“, Simmern. [116198] ver „ den . Januar 1922. In unser Handelewaiger Abt A ist In unser Henbedore the ist beute 11 In unser Handelsregister A Bd. 1II 5—. 6 ög. beessetter Faence 0 Pesee rich Gilbert zu Offenbach a. M.: Mit schränkter Haftung, Sitz: Pfarr⸗ Ratibor; Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt. B ist bei Thüringisches Amtsgericht. Abteilung l. heute unter Nr. 592 bei der Firma „Kunstsandsteinfabrik Rentershof, Nr. 608 ist am 23. Januar 1922 das schafter der Küfermeister Loonbard Haßler Mühlheim a. M. Gegenstand des Wirkung vom 1. Januar 1922 ist Kauf⸗ kirchen: Dem Buchhalter Franz Eder Amtsgericht Ratibor. der unter Nr. 9 des Registers eingetragenen 1 — Michael Schories, Spandau, folgendes Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Erlöschen der Firma „d ofet Tenschert, und der Kaufmann Johann Haßler, beide ÜUnternebmens iit die Herstellung und Ver⸗ mang Wilhelm Gilbert zu Offenbach a. M. in Pfarrkirchen ist Gesamtprokura mit Ratibor. —— [116189] Firma Hunsrücker Schieferindustrie sonneberg, S.-Mein. [116201]) eingetragen worden: tung“ mit dem Sitze in Neu Jürgen⸗ Brauerei und Mälzerei“, Dittmanns⸗ in Wiesbaden, eingekragen. Die Gesell⸗ trieb von Metallwaren, insbesondere der als Gesellschafter in die Firma eingetreten, dem schäftsführer erteilt, bei Im Handelsregister A ist am 11. Ja⸗ G. m. b. H. mit dem Sitze in Menger⸗ Die Firma Emil Vogel Nachfolger Die Firma lautet setzt: W. Schories storf b. Stavenhagen eingetrogen dorf, eingetragen. Amtsgericht Walden⸗ schaft hat am 1. Juli 1921 be ndehgs Fortbetrieb des zu Mühlbeim . dieselbe ist nunmehr offene Handelsgesell⸗ rung des Geschäftsführers: Einzelprokura. nuar 1922 bei Nr. 368 Firma 81 Hoe⸗ schied heute folgendes eingetragen worden: in Sonneberg ist auf Antrag heute Nachf. Inhaber S. Salomon, Span⸗ Die Geesellschaft ist eine Gesellschaft burg, Schles. Wiesbaden, den 23. Januar 1922. der Firma Metallwarenfabrik A. Lutz be⸗ schaft. Die Prokura des Wilhelm Gilbert „III. Gelöscht wurden: niger“, Ratibor .ggttas en . Die Mathias Ellerich, Betriebsführer zu unter Nr. 83 des Handelsregisters A ge⸗ dau. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Waldenburg, Schies. 116236] Das Amtsgericht Adteilun tehenden, bisber dem Fabrikanten Iohann ist hiermit erloschen. Die Firma wurde 1. Firma Molkerei Weng Franz Firma st geändert 25 F Hoeniger & Hamm b. Maven, ist infolge Amtsnieder⸗ lischt worden. mann Sally Salomon in Spandanu. schaftsvertrag ist am 18. Dezember 1921 Am 26 unna⸗ 1922 ist im Handels⸗ en eat ins eeaastessan 1 ee in Mühlheim a. N; ge⸗ geändert in „Heinrich Gilbert & Sohn .Kapsreiter u. Cp., Sitz: Steina: Pick Kommanditgesellschaft n dem legung nicht mehr Geschäftsführer. W Sonneberg, den 25. Januar 1922. Spandaun, den 17. Januar 1922 abgeschlosten. register B bei Nr. 71 Waldenburger Wiesbagen. 116248] hörenden Fabrikgeschäfts und die gewerb⸗ Offenbach g. M., den 24. Zanuar 1922. Die Vertretungsbefugnis des Frang Sitz in Ratibor. Der Bankprokurist Simmern. den 25. Januar 1922. Winngisches Amtsgericht. Abteilung I. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Genben⸗ und Industrie⸗Bedarf G.m. In unser Handelsregister A Nr. 1307 liche Verwertung der von diesem Geschäft Hessisches Amtsgericht. Gruber jun. ist erloschen. (Otto Pick in Ratibor ist als persönlich Das Amitsgericht. SGandau. [116203]] 1Spand 16213) Herstellung von Kunstsandsteinen und b. H. mit dem Eitz in Weißstein wurde heute bei der Firma „Ver⸗ angemeldeten Schutzrechte; zur Erreichung omendurg, Baden [116175] Qul Flertrisizätsʒert Huchzelden bei haftender Gesellschafter in das Geschäft “ 2 In unser Handelsregister Abt. B ist .“ deksregist dilseg gleichartigen Nebenprodukten. (Kol. Neu Weißstein), Kreis Walden. wertungsgesellschaft für Montan⸗ dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Handels * intrag AI O.⸗Z. 33 1 Sulzbach a. J., Gesellschaft mit be⸗ eingetreten. Die Gesellschaft hat am Sinzig. 18n9 heute unter Nr. 100 N der Firma Ge⸗ h in unser Hr egfsister Abt istt Das Stammkapital beträgt 150 000 burg“, eingetragen: Das Stammkapital und chemische Industrie, Gesellschaft gleichattige oder ahnliche Unternehmungen girna Prans deraher in Offenbare (henhe e, eenan ce .Bettesfngs. . Januar 1922 begonnen mit sieben he u das⸗ Handeleregister, B Far. 31 1t neinnützige Hangesellschaft Adam⸗ “ (einhundegt nnfiotawend, Nark.. (8 auf⸗1509009, ℳ erböbt, Der Gese⸗ 1. esaedasecr Sifleng u. Fie. zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ 8 F 8 Kommanditisten. Amtsgericht Ratibor. bei der Firma Vereinigte Grauwach straße mit beschränkter Haftung, b Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann schaftsvertrag ist durch Vertrag vom Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitze Das Geschäf st F st 9 E & Bafalte, Aktiengesellschaft in E .g. revadg Lruen; Heer⸗ Haselhorft folgendes eingetragen Oijemar Schmidt in Stavenhagen be⸗ 6. Januar 1922 — Amtsgericht in Wiesbaden eingetragen, daß die
und deren Vertretung zu übernehmen. 8 Luise Kr esgen “ g aang auf die Witwe Luise Kratzer, geb. assan, den 25. Januar 1922. Ratingen. [116190] / Remagen eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellscharterver. Zu Prokuristen sind ernannt: 1. Kauf 1”- 9 “ 1922 Waldenburg, Schles. 2 Hlaarhen beendet, die Firma er⸗ .wa ber.Sa. 1 tavenhagen, den 23. Januar heheeeeeeeenstseeeee oschen ist.
Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. derke, in Offenburg übergegangen. Dem Regs „ 8 1 . 1 ℳ berg Registergericht au. In unser Handelsregister B. unter Die Firma ist geändert i er⸗ b -5,2 gHaftenegtrag t ga ecnsde⸗ Rudolf Huber und Hermann Roth in Pas ne. 58 ist am 16. bei der einigte 8 ” e K .En. sammlung vom 19. September 1921 ist mann Arthur Karsch, Neu Finkenkrug, Das Amtsgericht. Weener. 1118237) / ꝙ Wiesbaden, den 24. Januar 1922. vn⸗ Johann Adalbert Lut, FPeter Offenburg ist Gesamtprokura bv; 8 Perl. [116179] Firma Dresduer Bank, Zweigstelle Aktiengesellschaft. Nach dem Be⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 4 2. Kaufmann Bernhard Gasch, Spandau. I““ In dast hiesige Handelstegister Abt. A Das Amtsgericht. Abtetlung l. Franz Hatzebruch, Jakob Peter Braun Offenburg, den 27. Januar 1922. In unser Handelgregister A ist bei Ratingen, Zweigniederlaͤfsung der chlusse der Generalversammlung vom uns der §§ 32 und 36 geändert. Dieselben sind ermäöchtigt, die Gesellschaft Steele. [116222 Band 1 ist bei der unzer Nr. 16 ein⸗ — 8 8 3 „ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. Nr. 17 (Firma P. Heutger in Tüns⸗ Dresdner Bank⸗Aktiengesellschaft 8. November 1921 soll das Grundkapital 2 gsc lich der Einzelheiten wird auf den gemäß dem Statut zu vertreten und die In unser Handelsregister Abt. A ist getragenen Firma „A. Pannenborg Wlesbaden. [116249 eschluß verwiesen. Firma zu zeichnen. unter Nr. 258 die Firma Heinrich Söhne in Weener“ heute eingetragen, In unser Handelsregister A Nr. 207
alle zu Muühlheim a. M. Sind — b -ücat 1 1 1 1 F asn o OfrFenburg, Baden, 116176) dorf) folgendes eingetragen worden: in Dresden folgendes eingetragen um 7 000 000 ℳ erhöht werden. Otto 2 mehrere Geschaftsführer bestellt, so om Wackers Kaufmann in Düsseldorf⸗Ober⸗ Spandau, den 16. November 1921. Spandau, den 19. Jannar 1922. Prinz, Tuchgroßhandlung zu Kray. daß die Firma erloschen ist wurde heute bei der Firma „F. Becker
ird die Gesel andelsregistereintrag A 1 O.⸗Z. 43 zu „Die bisherige Gesellschafterin Anna worden: „Die Generalversammlung vom — 18 Gif haasstcsche “ Fie Jofef Lerch aA Inh. Ru. Marig Keutger ist alleinige Inhaberin 10. Dezember 1921 hat beschlossen, das 88 ist zum weiteren Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. und als deren Inbaber der Kaufmann Hein⸗ Amtsgericht Weener, den 23. Januar 1922. & Cvy.“ mit dem Sitze in Biebrich schäftsshrer und einen Prokuristen ver⸗ dolf Krieg. Die Firmg ist umgeändert der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Grundkapital um 200 000 000 ℳ zu er⸗ bestellt. Spandau. [116204] 1 rich Prinz zu Krav eingetragen worden. vwaonahun.... [116238] . Rh. eingetragen, daß der Ehefrau des treten. Die auf unbestimmte Dauer ge⸗ in Rudolf Krieg, Grosthandlung mit Perl, den 17. Januar 1922. höhen. Diese Erhöhung ist erfolgt und Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In unser Handelsregister Abt. Bist heute Spandau. 8 [116214] ꝙSteele, den 25. Januar 1922. In das biesi Hanbelsregister Abt. 4 Kaufmanns Frang Heger Elli geborene schlossene Gesellschaft kann von sedem Ge⸗ Putz⸗ und Modewaren in Offenburg. Preußisches Amtsgericht. beträgt das Grundkapital nunmehr lung vom 9. November 1921 ist a) § 4 [nunser Nummer 113 bei der Firma Spar⸗ In unser Handelgregister Abt. B ist Das Amtsgericht. Band 1 i vee der 93 ein. Schneider, in Biebrich a. Rh., Prokura
Jahr vor Ablauf des Geschäftsjahrs, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. I. Quedlinburg. [116182) Aktien zu je 600 ℳ, in 136 660 Aktien Grundkapitals der Zerlgung desselben gendes eingetragen worden: geschäft F. Bastian Gesellschaft mit Stolp, FPompa. 1 [116224] Bu 178 „Arihrsem . Wiesbaden, den 24. Januar 1922. wesches gleich dem Kalenderjahr ist, jedoch Olbernhau [116177] 6gn 89—— Heggelareisten Aeteliug, 4 5 18 b9 5 vacin ge in 7500 Ionhaberaktien und 2 Beroe. . Beschluß der Gesellschafter vom E“ 88. Spandau, fol⸗ Eö “ 1eer Schröder in Bunde als Mitgesellschafterin Das Amtsgericht. Abteilung l. 30. Juni 1926 gekündi . 1 6. ist heute unter Nummer 603 die offene e . Alle Aktien lauten auf den namensaktien zu je ℳ, der ⸗ Se 921 ist gendes eingetragen worden: b i Nr. 40 — 8 . a e s —— gg 8 eJunie 1es gekündlgh Perdie 9- 88 8688 ö S. Handelsgesellschaft Finkenstaadt s Inhaber. Die 8§ 5, 6, 7 und 19 des tragung der letzteren und der Einziehung der E“ 18-, Der Geschäftsführer Franz Bastian ist mit beschränkter Haftung Danzig, eb. Fe elchat e en⸗ Wiesbaden. [116259] schafters nicht rentabel erscheint. Es ö dt efellfche ftes 8bSe; Fn st. Sauer, Tuchsabrik in Qnedlinburg, Geselsschaftsvertrage sind entsprechend dem ersteren geändert; b) § 13 des Statuts über Nrbeiter“ und „und befreundeter Gesell⸗ verstorben. Seine Geschäftsführung ist Zweigniederlassung Stolp — einge⸗ neneis, en aft sei und daß die Gesel In unser Handelsregister A wurde heute bringen in die Gesellschaft auf ihre xRSrahsaf h⸗ Werkstats ha⸗ Korb & b. nah 8 deren Inhaber der Tuchfabrikant Beschlu vom 10. Dezember 1921 abge⸗ die Prheng ge tellvertretenden Vor⸗ schaften“ geändert. n1e. e Ln. veb d8. uts⸗ evgeeng 7h . ee gene Hensan 1921 I“ g EEEEE“
1 4 4 GG n Finkenste fmann ändert.“ itzenden sichtsre d ; 8 esitze o Schu a - hoben ist. ib, den 26. Ja⸗ n l. Abe. W
helm Finkenstaedt und der Kaufmann bit ves Aufsichtsrats geändert; c) Spandau, den 16. November 1921. en iftsfi . dantükt n Spandau zum nuar 1922. Das Amtsgericht. Amtsgericht Weener, den 24. Januar 1Föee LEEE1A“
Steammeinlagen, welche durch das Ein⸗ 8 Sitze in Olber lhelm? . nden uf S g ch u⸗ mit dem Sitze in Olbernhau. Philipp Sauer, beide in Quedlinburg, ein⸗ Die neuen Aktien werden zum Kurse § 15 a über das S timmrecht der Inhaber⸗ Das Amtsgericht. in Wi Re. e.-P,hehah. dber. Spandau, den 20. Januar 1922. Ip. P 16 Weener. [116239) Marcel Picard in Wiesbaden eingetragen. H Stolp, Femms. (116225]] In das hiesige Handelsregister Abt 4† Wiesbaden, den 24. Januar 1921.
ls geleistet gelten, ein: 1. D zulich baf Fesell x 4 bringen als geleistet gelten, ein er Persönlich haftende Gesellschafter sind: setrogen voehen. Die Gesellschaft hat am von acgegsen. 8 zer Vor ugsnan ser es ein Sc Sunszca- b 1 2 be w Amtsgericht Ratingen. eschaltet; 2 . xch ndau, 1 16207 das Amtsgericht. . 1 G Januar gonnen 9 9 geschaltet; d) § es Statuts dur In unser Handelereglster Abl⸗ 6 Amtsgerich In unserem Handelsregister A ist beute Fend I ist unter Firmennummer 191 die Das Amtegericht. Abteilung l.
Gesellschafter Johann Adalbert Lutz das a) der Kaufmann Max Hugo Korh in von ihm unter der Firma Metallwaren⸗ Olbernhau, b) der Lenetoewertsleichnere Quedlinburg, den 27. Januar 1922 Bestimmungen über die Rechte der Vor⸗ p EEö bef Nr. 580 Firma Crust Seefeidt 8 . 9 zeute unter Nr. 72 ei der Firma — hcs Fr. Firma „Gebrüder Cohen in Jemgum“ 6251] A Spremberg, Lausitz. [116215] Stolp — eingetragen worden, daß sie auf ’— Fwreren Ineger de Wismar. [116251] 8 e Kaufleute
fabrik Lutz zu Mäuhlheim a. M. Karl Ernst Werner in kiederneuschönberg Rei 8 1 1 ir % 5 de . D eichenbach, Sschles. 1161917 zugs eras betriebene Fabrikgeschäft onebst Zubehör —Es ist ein Kommanditist vorhanden. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Aht. B Nr. 27 dee , In der „Didszun & Co. folgendes eingetragen Pnenmerg⸗ ister B ist bei b s sster i mit Aktiven unter Ausschluß der Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 — an ist bei der Deutschen Bauk Zwei 6. Generelpersem gütt: 8 o In unser Hendelgregister B ist hei der den Kaufmann Willy Seefeldt in Stolp evi Cohen und Pbillvp Coben in Jem In unser Handelsregister ist heute zu Passiven, jedoch mit Einschluß der nach⸗ begonnen. Radeberg. d116188] Kelle in Reschenbach i. Schl. am haberstammaktie Aber“ it 29 ee Der Aantmann Hermann Heenvagen ist untene Jkr. R chafi ec aelat, nn unter Uebernahme der Handelsschulen, edie ahentn Sfelbft ist seiner ein. Wohnlsoner Eeheens, Büim wesene 111414“*“ 31. 221, Aitalt, 8 — am 25. J. 21922. G G 20, betr. e rma Ver⸗ 5 Bankbee 8b duß 8 8 mismße bE 1 . † e. 3 6. 22. ’ 8 8 . an ist in 1b
das Geschäft vom 1. Januar 1922 ab als 8 enuter. † ., einigte Eschebach's e Wexpke, Aktien⸗ Feghe an enene santd. . 1 99 8 der Regel guch ime Stinipr⸗ Hreee 82 g. 12 82 Kauf⸗ heute eingetragen worden: “ 11““ Pandels eng⸗ Gesellschaft bat und der E Cöͤro nt Hescnef, ene Besilschaft gefüzet Ceernemeehnexmdegeh, 116178] gesegischafe, Hratgniedelafung der in zach Echt. bechenaneeaenenee sekaehe bng deraand⸗1if fegg, nee ePh. h ea Pöheleg eesehen. hx eE la eag. aumäazn esen Goben dn Zenehm un eegiöchas dengercgätane
gilt; im einzelnen wird eingebracht: In das hiesige Handelsregister A ist Dresden unter der Zlefginsimigen Firma Prokura mit der Maßgabe erteirte daß 9rgenses bl zdenstände 2 Stunmen⸗ Spandau den 2) Nev 82 1921 Spremberg ist zum weiteren Vorstands⸗ 5* unserem Handeloregister B ist heute ” 857,h. dericzm 8s, Wismar, den 27. Jannar 1923.
1 9 vsatn Mrsctetes g. I 25. unter Nr. 142 folgendes eingetragen ödese ege9 ka ehneee haft eingetragen derselbe befu 9 sein solh- ee. aree vve.. „ 8 8 1” gs schtansn, . Has gmisgen . er 8 mizglie⸗ bestellt. 88 be n 2 718 8 nSegraes -n2 84.₰ Fm. 1I“ 8 nsere Das Amtsgericht. Grundstücke, eingetragen im rundbhu orden: vorden: er ese afts ’ t 2 8 . dG 6 , h. He he,4 v4.Ne „ 1 ker, Ge t 2 8 8 —-
getrag aftspertrag vom mit einem Vorstandsmitglied oder stell. b) Erhöhung und Herahssbung. de Spandam. 8 [116206] 10en- Ieczacer tet ah eche rLe 1 veAe kuristen ist befugt, die Firma allein zu Wismar.
für Mühlheim a. M. Band XVII Firma Brockmann 4 Reimann, 5. Mai 1900 ist durch Beschluß der vertretenden Vorstandsmit 8 1 1
3 32 5 g Sgagga EE1“ 8 G ichen⸗ . tre „Vorste glied der Ge⸗ Grundkapitals, Einzieh en, 8 1 treten i 8
Blatt 1242 Flur XII. Nr. 489 G Bremen mit Zweigniederlassung in außerordentlichen Generalversammsung vom sellschaft die Firma „Deutsche Bank, ec) vFuflasung und ha ee. N. Fes v vsv. He⸗ 8 epese i * veerlge eSne 1,b.; W He. Amtsgericht Weener, 24. Januar 1922. n.Sgne 8-ve er. 8 a gen. “ & Cir.“ eingetragen:
6 Nlur Leltee Babchofgesge 28 n8 eeeeeeeee 89 hoanderagen 8-e 1. Iebeigftele Reichenbach 1 Schl.“ zu schaft, a) Penpertung des Gesellschafts⸗ . Mrajore & Cv., Velten, folhendes Stado. 1116216] und Verkauf von Metalle, Filz, und weiden [116240] Pefgeite Uhlandstraße Nr. 2 nebst Zu⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: 2, 4, 5. 13, 15 (insbes. den Beltimmungen 5* Amns icht R 2, 8 vermögens durch Veräußerung er⸗ eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister Abt. B Lederwaren. Das Stammkavital beträgt In das Handelzregister wurde einge. rich,Heper zu Hamburg ist als offene ehör im Wert von 45 000 ℳ, auf denen 1. Kaufmann Theovor Johann Georg über Jusammensetzung, Bestellung und mtsgericht Neichenbach i. Schl. mögens im ganzen oder UebertI Fanc ge Her Elektrotechniker Kars Wilberg aus ist beute zn der unter Nr. 26 eingetragenen 50 000 ℳ. Persönlich haftende Geeel⸗ tragen „M veifabrülr ½ Säg wert⸗ Gesehschafter aneceschieen. an Hibetbe 36 329,47 72 feften⸗ 95 8 ee Utesch in Osterholz⸗ Pets gang des ersga 9f 17, 18, 19, nglehenbach, Schles. 1116192] geo, a, aec Wen hehscan Velten ist aus der Gesellschaft aus⸗ —11 S en 39 schafter sns der Kaufmann Iwan Kutlsfer Neuforz⸗ 5 1gessmlen kter 111“ 1922. B 2 8. 8 1 Stre § 12 ser H 8 stor s „9 5* 5 . W.⸗W.)., . i .öPmtegericht bn. 9ennpbuch, “X“ Diese Gesvers * A 30 os Fächun 87 8— hh 88 vüe e Handelersgister 5ö ist 66 der des (zegenstandes des ehneaands der ecegg., Uschaft d 1 “““ Wecbesn ü 1. bö . .nsons. en 1 Hppotheken nebst den eingetragenen Zinsen Bernhard Strebe in Scharmbeck ist auf Grund der ihm in derfelben G s⸗ trizitätswe f Ech Seeehen elee Gesellscha Eingehung von Verträgen füͤhren di lschafter Majorz und Freese er erste Satz des § 9 des Gesellschafts⸗ von denen ersterer Geschäftsföhrer und b22n ““ 9. übernimmt die Gesellschafft 2 Januar Einzelprokura, jedoch nur für die Zweig⸗ versammlung erteilten E 6 n FB aes en, Schletten Aktiengesell. die di lbstaͤndigkeit der Fem af Ep. cblsberig Uigma sort. vertrags ist durch Aüernc der Gesell⸗ allein zur Vertret der Gefellschaft EE—— 1 1999 Nutzungen und Lasten ehen von niederlassung erteilt. 8 der Ueberscheift zu vanfchtizung w Ubal 9,39 Mutg Ptltg. Fangen⸗ einschränken, g) Abstimmung über die vns-; 8 Uak. Haises vom 21. Januar 1922 dahin befugt 18 er esgg etsbersen ch 12ög ö ftstren —2 diesem Tag ab auf die Gesellschaft über. Offene Handelsgesellschaft. Die Handels⸗ Aenderung der Ziffernfolge der §§ 13 s eingetragen worde anegh 8 56 folgendas Geinnverwendung, wenn die Gengfal⸗ “ 1. G1--n abgeändert: Die Geschaftsfübrer sollen am 21. Aprfl / 5. Mai 1920 festgestent. Das 1n ts. ericht “ Die Auflassung ist nach Eintragung der gesellschaft hat am 1. Dezember 1921 29 und 31 bis 93 in die §§ 12 bis 31 füb 86 5 68 emaß em durch⸗ versammlung von Anträgen der Ver⸗ Spandau 1116202) berechtigt sein, einzelnen Personen Ein el⸗ Stolp, den 26 Januar 1922. Das Amts⸗ hhen — ; B 6 Feselscaft im Hanbeleregisse eie beeneha . Dez geündert worden. Her eene; senche 8 Fefsc usfe der Feäerafdsrsammm, her tung ac eichen will. Bei Namens⸗ In unser Hrrdelereasger gbr 4 9' prokura zu erteilen zur alleinigen Ver⸗ gericht. S Weilburg. 111n9; I11A1“ Hanah /1“ dge. ansen Hec. een aafnansc Jtoft Neactweb, in S'olgverr. Vrrger. lulgegs me ne ne neeragen, Aee ne hemn Pene. Sbeale e Wene n Sicherungshvvotheten Nr. 32 und 33 über ltesch vorläufig durch in troe thar Ver⸗ land überal 2. 82* Saee0. Pülüicnen ” Fößh sellschaft uszustellagte eschein igung andlung 2a8- eeze hen Srnen Stade ist an Stelle der bisberigen Ge⸗ Auf Blati 230 des hiesigen Tncen. in Weilburg beute folgendes eingetrogen ö,B kied . uu“ ℳ 10980 und 30 000. zuaunsien der vaung des danßeenchts 11r Keneher ir enten, ic gö dabuftrraphae EEbö— der Gesell⸗ über die Eintragung der Aklien auf den eingetragen worden: Inhaber der Firma samtprokura Einzelprokura erteilt. registers, die Firma Prdr. Scheiter in worden: Amtsgerich uxgen, dan 27. Januar 1922. S.s— vaner 990e gunsteg, dar d.fochenendgeach K. Fac ertne schen vcht ne „und schaftsvertrag abgeändert. Die Aende. Namen des Aktionärs im Aktienbuch. in der 5 siing in Die Gesamtprokura der Prokuristen Niederwürschnitz beir. ist heute einge. Der Sitz der Gesellschaft ist nech Lerbsat. [116258 eaadon 5 Harmssadt 81 62 822 reeas “ ee ke.e er. ggn aler Arf “ 8 1.. der Erhobung des Die rgänzung dez § 20 des Statuts Spanday teZe 1 “ p-s eeh ist auf die Haupt⸗ tragen worden: 1. Carl Richard Heins ist Frankfurt a. Main perlegt worden. Die unter Nr. 25 des hiesigen dIage Ers unds nicht übernommen, vielmehr 1 Amtsgericht Osterhols, 8 8 Das Amtsgericht Radeberg, hien dag dunn 5,891 j TW 6 8 hec erbeste die 89 Spandan, dan 15. Dezember 1921. niederlassung in Stade beschränkt. ausgeschisden; 2. —— riedrich Z.“ Janzar 1972. srggisters Abteilung B . Firma hat Herr Lutz für deren alsbaldige Löschung,g den 24. Januar 1922. ““ aam 90. Januar 1922. aktien mit mehrfachem Stimmrecht und ei hlte K. stal. e . In nn 28 Amtsgevicht. Amtsgericht Gtade, den 24. Januar 1922 in Ni chn 1 tsgericht. ans binent⸗ n, Gefell- 8 “ 8 cg dl. 4 mMenm 8 “ 88 8 8 “ u 8 9 8
euitfabriken vorm. F. Kriet Registergericht. Wurzen betreffenden Pe 1 6 des
Moritz Wagner 88 5
E1“
“ —