.Untersuchungssachen. 8 1 8. Snwervoe, an — Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Niedcrlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. 0
. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall. und Inralivitäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 1 Bankausweise.
5. Kemmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. . Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen. 1 8 tsch 1 3 886 1 — —— E. en —— nn Deutschen Re nzeige
928☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l Nr. 31. 1 1929
“ eEE“
*&
„ Zimmer 31, anberaumten Aufgebotstermine [117363] Beschluß. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. [117370)] Oeffentliche Zustellung. 8 1) Untersuchungs⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunden In Sachen des Graf von Tiele⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Die Firma K. Walter Weise in Chem⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 1. [Heutiger] Voriger neebge.. Voriger Hesuger] Vor. e Gv gbeeegg die Kraftlos- Winckler’schen Familienfideikom⸗ lichen Verhandlung des Rechtesstreits vor nitz, Senefelderftr. 82 Fer Fe Berliner Börse, 6. Februar 1922 1“ “ 8 V Aürz 8 1“ 8 i 22. 1 92 „ bei b 8 v. ich S 8 8 8 8 1 f 6 8 8* 0 en. 9 erklärung der Urkunden erfolgen wird. misses wird der am April 1921 ver⸗ die zweite Zwilkammer des Landgerichts Weise, Prozeßbevollmächtigte echts 1 gaane Ltra.) Lau, gesetn — 080 1. 18nene.n 1896, 191 J28,09b 99,109 Altona 1501, 11, 11e sversch, 74,25bG “
Schwerin, den 30. Juli 1921. lautbarte Familienschluß, durch welchen in Stendal auf den 29. Aprit 1922, anwälte Justizrat Schindl r., Dr. Löwy. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70,7. do. b 10% 9 1ℳ9,9 90,,0 6 do. 1887. 1ea98 do. Lencg Herford. 1910, rz. 39 . 8 1 8 —,— —,— . 893 8 ¼ 1.1.10 98, do⸗ 1917
[117357] Beschluß. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. das Familiengut aufgehoben worden ist, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Dr Walter in Berlin SW. 68. Zimmer: 1 Arone öͤsterr 5b. ung. W. = 0,55 ℳ. 7 Gld. fübd. W 8 In der Straflache gegen von der unterzeichneten Auflösungsbehörde forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ straße 9293, klagt gegen den Kaufmaunn —12.00 . 1 Gld. holl. W. = 1.70 F. 1 Mark Banco Preal. ö. ISe e, .ee 2ee:8.:.1869 8 157] —— Herne 1909 unkv. 24 N 1. den Dragoner Jobann Skiba, zu⸗ [117464] Zahlungssperre. hierdurch bestätigt. „b Frichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bernhard Schwarzaus Berlin, Grenarier⸗ e ronen ee1 e seutenubel salter do. Staats⸗Anl. 1019 v1289 76909 e8 Augsburg 0. 97 dat nersee 88,70b “ 8s. letzt bei der 2. Eekadron Reiterregzments Auf Antrag des Herrn William Lange, Breslanu, den 28. Januar 1923. Zum Zmwecke der öffentlichen Zustellung straße 37 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, 1 Peso (Gorz — 4,00 ℳ. 1 Peio (arg. Pap.) do. „Eb.⸗Schuld 70. —1,— —,— do. 1889. 97. 05,3 do Hüdebeim. 18682 d. 14,1. 10,2, 1n.28 Nr. 11, geboren am 25 Januar 1901 zu 1110, 2. Ave, New York City U S. A. Der A. irent nsird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ 175 ℳ. 1 Dollar = 420 . 1 Pfund Sterling do. “ 1901 38 E88 ö 8E Hohensalza 1897 3 do. 1919 unt. 30 Poln. Grawana, Kreis Ratibor, ledig. wird der Reichsschuldenverwaltung in des Auflösungsamts für Familiengüter gemacht. klagte für gelieferte Waren den Betrag geee Se. ööe 2 besagt ldenburg 1909, 12 EEoe- 1900 ³ 1.. Le- uvH 1908 8 2. den Reiter Alfred Wagner, zuletzt Berlin betreffs der angeblich abhanden ““ Stendal, den 1. Februar 1922 von 19 722 ℳ verschulde, mit dem An⸗ daß nur bestiimmte Numfmern ober Gerten der denr. 5o. 1619 unk. 32 28,25 b G 8025 b 8 varmen 1899,4 1.1. 9, bo. onv. u. 1902 3 versch. Bien. . bei der 2. Eskadron Reiterregimente gekommenen Schuldverschreibungen der 1117365] Anfgebot. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. trage, der Beklagte wird kostenpflichtig Emission lieferbar sind. — 1.7 —S2ê dse. 01 F. 5. nüc⸗ Jena c19600. . Waändsbei 6. 19, 9 Nr. 11, geboren am 10. August 1900 zu Z prozentigen ersten Kriegsanleihe des I. Die am 8. Auguft 1868 in Alben⸗ Hartleb, Justtziekretär. verurteilt, an die Kläerin 19 772 ℳ T aene Sersshhce Kereemn. Nens . 8.. ..: 19, 1419 7909 T“ I11“ Weimer Hindenburg, katbolisch, ledig, Deutschen Reichs von 1914 Lit. C dorf geborene unverehelichte Magdasena — nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 1. Januar vämig nicht tattfinder⸗ seststelung gegen⸗ Sachsen⸗Gotha 155074] 1.4.10 78.100 dr 1882 3 8 1.4. s98. konv. 3 1.1.7 lgbe8, n werden die ohengenannten Angeschuldigten Nr 182 5.2, 182 585, 132 587, 391 658, Klaar. Tochter des Schneidermeisters 117375] Oeffentliche Zustellung 1922 zu zahlen. Das Urteil ist gegen Die den Altien in der zweiten Spante beigefügten EE1““ G. 11.““ 1.48 Karlörnhe. 1907. 18 4 122 2 do. 1906 1. Ag. rz. 37 für fahnenflüchtig erklärt. 658 703 über je 1070 ℳ vesboten, an Fosel alaar und dessen Chesrau. Mogra.é Die Arbettersrau Auna Dommmci, ge⸗ Sicherbeitsleistung kurch Hinterleaung des =8sR ilhre neercgem den eheh er äescaceneie Schwarne Sonde5554 wann ng0 Berlin 1904 S.,nf. 2874 sg⸗ 99. n,3901888 8 .910n 1 Breslan, den 6. Januar 1922. einen anderen Inbaber als den oben⸗ lena geborene Bittner, aus Albendorf, so⸗ borene Bruchma. in Rbeine Prozeßbevoll⸗ belzutreibenden Betrags vorläufig volle Quwmmenen Bespennanrelr. Ist nan 1cüttung ge⸗ Pürrtemberg. 79,5.6 8 rsch. Kiel. 1898.1904. 07 4 versch. 15, 748,509 do 18 Ag. 19 L.n. Ir. Das Amtsgericht. “ genannten Antragsteller eine Leistung zu wie II. der am 2 ⁄. Februar 1826 zu ächtigter: Rechtsanwalt Wiki Fercit streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ erzebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasjenige 0 1881— 18838 do.] 68,506 G do. 1889,3 1.1. — unt. 1928 Hachtigter: Reortsanwalt Wiet in Cilsit. flaaten zur mündlichen Verbandlung des des vorletten Geschäftsjahr. Preußische Rentenbriefe. ““ A11AA“ SS.28dg. do. 8s, 99. 91, c9 8 58
bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Nieder Ratben geborene Stellenbesitzer kl Fö“ 1e; vorlette
2. 9 agt gegen den Arbeiter IJgnatz Dominiak, aclen. Fu b z Die RNotiz. „Telegraphische Auszahlung⸗ sowie Hannoversche.... . 5 1 . . 0
[1173⁵8] Belanntmachung. oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Franz Ma x aus Albendorf, Sohn des rrüher g8 Tilsit, unter der Le“ Rech tsstreits vor die 213 “ für „Vanknoten“ versteht sich für je 100 Gulden, Franken, he. .“ 88 8 8 6 8 4.10 90,002 G 6 Köin 1900, 06, os, 12 99 93,509 G Wilmersdorf Bln. 99 Handelssachen des Landgerichts in zronen, Finnländische Mark, Lire, Pesetas, Lei] Hessen⸗Rassau⸗ 6 8 3,4 1.4.10/ 78,5.6 do. 10919 unk. 29 .1. 9,5; ,1 do. 09, 12, 18
rsch. . ů25
Der Schütze Kurt Erich Börner, ge⸗ — 81. F. 632. 21 Bauergutebesitzers Franz Marx und dessen rnt 1 1 5 . 58.Sl. 8 daß 1. der Beklagte, ihr Ehemann, ihr ; 8 Friedrichs 1 “ 810 1 1“ do. 94, 96. 98. 01, 02 S boren den 2. November 1902 in Hilbers⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 81, Ebefrau, Theresia geborene Zimmer aus . 3 Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 16 17, und für 1 £ und 1 . do. “ 83,50 6 — — 1 8Se eee dt. 3 Worms 01, 08, 09. 14 8 5 F; verschwiegen hätte, daß er geschlechtskrant 3 1 6 299 Etwaige Druckfehler in den hentigen Kurk. K — Königsb. 20 1 u. IIut22 4 1.4. 85,00 6 do. kv. 92, 94. 08. 08 3 ⁄½ dorf, z. Zt. unbetannten Aufenthalts, hat den 2. Februar 1922. Nieder Rathen, werden auf Antrag zu 1. gewesen, . Fe zeugungsunfähig ge⸗ II Stock, Zimmer Nr. 69, auf den .e-A bee, vrFqnr ä dug Sea edn 1 8 öu““ 811 do 1899. 01 9 85,0 b Zerbst 1908 Ser. 212
sich nach den angestellten Ermittelungen des Fräuleins Elisabeth Klar in Breslau, 8 802111. April 1922, Vormittags 10 Uhr, „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümlichr, spaͤter Lauenbur 1 9 sc. 77,00b 6G do. 1910 Ausg. 1—774 1.4. 732, 05b vorden sei. 2. der Beklagte zwar zur S-a ; ¹ lich richtig gestellte Nain - 3 rzer. 1. - Berl. Handelskammer —, do 1891. 98, 95. 01 78,00 b mit der Auffo derung einen bei dem ge vancgeieene vnees ene Pen e.enrerücüehd Fommersche.. do. Stadtsn. 99,08,12 Sech Konstanz . ä1902 3 1.1. Preußische Pfandbriefe.
am 17. Oktober 1921 von seiner Truppe, [117465 n vertreten durch den Zustizrat Hahn in b werden mo [117465] Zahlungssperre. Zahlung einer Unterhaltsrente an die dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt. 6 1 ee ernen,.. ..;. 1n92
der in Freiberg befindlichen 11. Kompagnie Auf Antra nke. Glatz, zu II. der verehelich en Rentier iriun ilt sei . en Antrag der Witwe Auguste Reinke, 8 . in. Klägerin verurteilt sei, aber diesem Urtenl Posenschea 88,00 8 Bielefeid den - Martha Aulich, geborene Marx in nicht nachgefommen sei und sich auch nicht bestellen Telegraphische Auszahlung. 8 viise I. 86 8““ 9bobob
des Infanterieregiments Nr. 10, eigen⸗ b ““ S. Ker 2 geb Fischer, in Berlin, Wittstocker Str. 20. Fla ; 22 — 8„ mächtig entfernt in der Absicht, sich der wird der Reichsschuldenverwalt se Wünschelburg, vertreten durch den Rechts⸗ 1 sie seit der Berlin. den 1. Februar 1922 Hes iger Kurs s Voriger Füͤrs. Preutische ....... 1 gaehe witoh EV1“ 8 von ihm übernommenen Vervpflichtung i u“ e. ear2 anwalt Schröter darelbst, aurfgefordert, um se gerümnert babe, 8. sie sein der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Geld Brief. Geld⸗ Vrief 1do. . “ 8 1181907 8 1.5.20—. Müe⸗ 8 1903,8] 1.1.7 4““ sich spätestens in dem auf den 14. Sep⸗ 8 seces. 5 8 Honn 1914 J. 1019 sch. 88,00 G 83,70 G Krotoschtn 1900 S. 114 f neue. . ...
8
Stuttgart 95 N, 1906 N
1919. 06 Ausg. 1914 sversch. 50 b 93,) 6 do. 1902 N[9 1.2.8 —, 1 Thorn 1900, 06, 09 fr. Zs.] 24,20 G 24, 8 do 8
8 1
2.
8**
02?
,—7
* 28ögSööö
Frrrezs 2..2
2
1886
2
SZö2EE;: 225S8ö
Sü2SüöEAgns. EAq1181— 2
2165.8ö9u
=SöI
28
—2
2
9-g
☚q
2
7
do. dvdo do. do. Landschaftl. Zentral. do. E1“ do. d9v . Ostpreußische do.
9
2 2 8— 2— 59 5 8228ö =2
4
— 2
S8S
*— gsözssgtgsetsseszsss 1
Fé28öv=SgS3ögg
0⁹⁴
1
0 8 ausgest. bis.
’ 8 Entlassung des Beklaaten aus der Reichs⸗ . . u.““ “ —
F- eecden- bvE“ leihescheine der Deutschen Sparprämien⸗ tember 1922. Vormittags 91 Uhr, wehr seinen Aufenthalisort nicht habe er⸗ 1es n 8 1900 —,— 8750 8 Landsberg a. W. 90, 96 8:,1.4,11 neus 3
sr 1 8 buchs Ge itar⸗ anleibe von 1919 Gruppe 645 Nr. 322 vor dem unterreichneten Ezericht, Zimmer fahren tönnen mit dem Antrage auf Ehe⸗ [117376] Oeffentliche Zustellung. Vrüssel u. Amwp. 1633,35 1935,85 103328 2 1027,158 do⸗ EI1“ 88 do. 1901, 1908 —,— 93,5)6 Langensalza 190318 1.1. Brobg. Stadtsch. Pfdb.
Egeifs 885 16 ihn die öffentlich Reihe C und Gruppe 1452 Nr. 320 Nr 8, anberaumten Aufgebotstermine zu scheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten Die Firma S. Adam zu Berlin. Leiv⸗ Füelitlanis... . 3.715 S278.20 8eS1,z8 S. 2;3 Salensce. . :.... “ 2 9998 EEIEE1116“ 78,rr gateczge ensc. Sd2. 81 Le i 86 a 2 Fenn 8 8 e Reihe D verboten, an einen anderen “ wigtigen alis b Tod⸗eserklärung ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ziger, Straße 27 28. flagt gegen den ““ 8889 18 858 J 88 swig⸗etecir. 8 8 88 IELZA1““ de n 8. vünze. E 0 2 8 uf Antrag 12 haber als die obengenannte Antragstellerin erosgen rsed. ve ahe. .. vor die dritte Zivilkammer des Landgerichte eutnant S. von Ossowski, früher Lelsingfors.... 4.5,05 455,98 294,8) 2995,40 dr. vig⸗-Hohnein.. do. 80.3 6 Breslau os T. 1909 —,— —, 1900, 1909, 1913]4 . S.1—5 unk. 30 — 84 gatsanwaltsch wird er gemäß § efne Leistung zu bewirfen. — 83. F. 46. 22. e-olgen, 1 1 — in Tilsit auf den 26. April 1922, Rüttergut Naymowo. Post Naymowo, Itnalien...... 74795 848,9; 844,05 948,95 1 do. 1880 —,— —,— Lichterfelde (Bln.) 95 3 Kur⸗ u. Nenm. alte Absatz 2 des Gesetzes vom 17. August5 ; : 33 über Leben oder Tod der Verschollenen 1 8 2 g . London t?. 10 837,8) 87, 9 875,4. Mecklb.⸗Schwer. Rnt./4 1.1.’⸗7 7—,— —,— do. 1891 3 —,— Liegnitz 1909,4 d 5 tb e gust Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83, ; 8 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Kreis St asburg in Westyvreußen, jetzt ePI11“ sr Bromberg. 1902, 09,8 sfr. 28. A1A1X“ 8 g1 I 1920, betreffend Aufhebung der Militär⸗ den 3. Feb 1922 zu erteilen ve mögen, ergeht die Auf⸗ 8 4 1“ . 9 6 sew herk. 2.9 98,21 21,64 * 1,96 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften Se..I0½, ,2 sr. 81 00 b. 19134 do. Komm.⸗Oblig. gerichtsbarkeit, für fahnenflüchtig erklärt 1n . forderung, spätestens im Aufgebotstermme rung, sich einen bei diesem Gerichte unbekannten eüs⸗ ö11131A““ 88,786 o. EEE63 v1“ 1“ 1 b 4 . üssseähasüchtzäcsgshc 1 8 ; 1 igele Rechts haup ß ihr für aus der frühere Schiveiz 339688,) 3994, 0 8956, 0 3064, unt. 8 ee ih r 4 1.1.7 —,— eck 189b 9 i i 2 ; 1 „ 888 22. EEEE “ EE“ 1 e 1“ ien, al es.. —,— [denbg. s. aatl. Kred. . 713¼ o;. 1890, 94. 1900, 02/3 v. den Deutschen Reichsanzeiger zu er Die Zahlungssverre hinsichtlich der 5 % 3I1““ “ 22. Tilsu, den 28. Januar 1922 in Warschau., Neue Welt 34, gelieferte 1e a Tensch. 3 ix Gxxebe 1901 3 1.4,109 „ . Magdeburg. 1919 folgen 8 Kriegsanleibe Nr. 15 132 098 über 100 ℳ -. ee⸗ Der Gerichtesehreiber des Landgerichts. Kleidungsstücke be:w. Reinigen und Auf⸗ Ceterr. abg.).. 0 z I1““ 1 88,00 6 Charlettendg.89.958,90 1 93,0. 93,00 6 do. 1891. 1906 1 Landgericht Freiberg i. Sa. ist aufgehoben. — 84/83. F. 938. 19. 117366 b“ tügelung sowie für Arbeits! Pereg.. . :v...* 888. 2904/ Sachs⸗Altenb. Landb. 57 ba. xJOTE“ do. 190274 ENNaa ist aufgehoben. .F. 938. 19. s 8 u““ Abteilung 4. bügelungen owie für rbeitslopn ee - 8129 M996] 97⁄2⁄ Sachs⸗Altenb. Landb. 8 12, 18 uw. 22. 16. ECEEEETET“ 8s 8 Str. me Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Durch Entscheidung des Justizministers 8 8 1050,50 ℳ und Zinfen verschulde, mit taa ieh.. ... 17 .z 8 1. 215 5 1 “ . 27,500 do. 1885 — 99 382 do. do. 1918 3. u. 1. Abt.“ do. Usch. Schuldv. 5 8 “ —— — vom 3. Dezember 1921 führt der Fabrik⸗ dem Antrag ihn kostenpflichtig und vor⸗ Kontantinopel.. —,— —I =, 8da. Sothe Lassbereh. * verfa 84,00 b G „bo 1902 — 05 /3% do. do 1866 8. Pommersche... 4. B fer dem Wehrpflichtigen Walter [117466] arbeiter Gustav Linnewski (Lennewski) zu 1ö läufig volistreckbar zu verurteilen. an sie Bankdiskont de. en 1g- aeere⸗ 75,090 X“ do. 1991, 1902 37 do. .. 1 87 -0b B eedeim Weoörpsrichtigen Walter- 000 ss ie sa0, 1 u! n. -— X“ 8 rdiskont. Heööbb 8 2 1888 ftp. 85 do. St.⸗PfR.lunk. 221 do I1 1m . Leovold Wüst vat. 96 Ok 6 Abhanden gekommen: 10 Kr. Essen⸗Altenessen den Familiennamen Oeffentl che 3 asten ngen 1050 50 ℳ — eintaufend ünfzig Mark Verlin 3 (Lombard 6). Amsterdam 4 ½. Prüsfel 5.] do.⸗Meining. Ldkrd./4 1.1. 98.50 8 do. 1897, 1900,32 Reins 8 d nent . rg .. . lopo üsthoff, geboren am 3. Oktober 6 % U che Kri leihe Lit. E Linnd je A r 1 1 I. Das am 24. Januar 1920 von der P 1 bst vier Proz ins Chriftiania 6. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. konv. 1. . Coburg 1902 8 Lit. R S, T d 3, 1.1. 8 2 8 2 — 2 8 „8 1 S18 Sod 3 ge L Pij 219; „ 8 8 he 8 1 „Wein 53 .R. .S, . 8 .
1872 in Ebersdorf, Kreis Sprottau, unter 6 % Ungarische jegsanleihe Lit inndorf. Die Aenderung des Familien ledigen verstorbenen Stütze Hedwig 50 Pfennige — nebst vier Prozßent Zinsen hagen 5⸗. London 5. A, adrid 8. Paris 3 . Prag 5 ½] do.⸗Weimar. Ldkred. 4 1.3. 8 Colmar (Elsaß) 1907] 1“ e. 82 8 88,20b dem 1. September 1905 in Nr. 2i1 des Nr 10025 = 1/10 000. namens erstreckt sich auch auf die Ehefrau Brandeis unehelich gevorene Kind R dolt seit dem 24 August 1918 zu zablen. Zur Schwe 5 4. Stockholm 5 ½. Wien 7T. ¹* do. do. do. sX 1.3. 24,20 8 ECöpenick.. 1901 4 1.4. e Posen Ser 22 3 Sr Staatsanzeigers erlassene offene Straf. Berlin, den 4. 2. 1922. (Wp 73 22.) des Genannten und die unter seiner elter⸗ B ngg . mündlichen Nerbandlung des Rechtsstreits .“ d Lank Schwarsb.⸗Aud. Lbkr. 4 1.1. 28,89 6 Cöithen k. Anh. 80. 84, Mannheim 1914,4 14. 8oo 1I“ F
1 B f⸗ 8 Neaag 5 ; 9 8 randeis, gejetzlich vertreten dusrch den in 8 8 8 ich ediorten und Lanknoten. do do. 9 1.1. Eahe. “ 28 Lit. D 8 1 25 b
vollstreckungsersuchen ist erledigt. — Der Polizeipräsident. Abteilung IV E.⸗T. lichen Gewalt stehenden Abkömmlinge. Vormund, Amtsvermund Rechtsanwalt wird der Beklagte vor das Amtsgericht — —J— do. Sondh. Ldkredit 82 lxge. G6. B r. Pa. 3 G I 18288 21,00 G
8 sanwalt werlin⸗Mi Rprezf 5 3 zef 2 u .11 „ . u. 2. Ag., 1 2 neue 108 0. e .Sa [11746 Amfegericht. Eslen. Dr. K Weitvert in München, Ludwig⸗ in Verlin⸗Mitte, Abiei 2. k. Z 8 Münz⸗Dutaten. das Stüch Hen. Ld8.⸗Hyp.⸗Pfbr. bo. 1909 F. 1918.. 4 — do. 1888,3 1. do. Ser. 11 — 17 12909 ⸗ 1a2s Görlitz, den 30. Januar 1922. 1 1 117367 fraße 25. f er Friedrichstraße 15, 1 Stock verk, Zimmer hn S. 102, 12— 29 11. 100,50 G8 do. 1892 3 8 do. 1897, 1898 3 ½ 1.5. do. Lit. C üs s 3 straße 25, klagt gegen den Kunstmaler 2 53* .1 betean 1 bhand k : Aktie Nr. 7875 u“ 8 h a 1 1I 1¹ S. April 1922, Vor⸗ 8. 8 3 S. 1 — 11 8 1.1.7 80, Danztg 1904, 0974 do. 1904. 1905 32 1 do. A FRcghs Der Oberst 1 Abhander gekommen: ie Nr. 211 — 213, am den 8. Apri 22, Vor⸗ Sovereigns..... L“ 3 ½ 88
er rstaatsanwalt. der Dt. Erdöl Aktien⸗Gef. Berlin mit Durch Entscheidung des Justizministers und Tiefbauingenieur Rudolf Lurtz. früber mittans 10 Uhr, eladen Lö 8 gomm. 8.27 —28 888— ꝙ2q do. 8 1904 8 Marburg 1908 7 5 ⁄% 1.4.) hee 8 Ges. üb er 2 & schedlinski i Leũ b ⸗ 1 10 “ do. do. Ser. 5— 14 11. 6 Darmstadbt 1920 Merseb 901]1
führt der Bergmann Johann Schedlinski in München, jetzt unbe annten Aufent Berlin, den 3 Ferruar 1922. „ulden Se 1ce..... ....:... “ EE 8250 Merseburg wan. vorg,
95,50 B
2282282
aeh 8 S. 1— 1.7 79.50 b 6 78.50 G 88 1897, 1902, 05 do. 1895. 1902 32 — Sächs. ldw. Pf. b. S. 23 Dessau 1896 8z Mühlhaus. i. Th. 19 VI 4.10 do. “ 26, 27 . 118,00b 6 Dasch. Cylau. .1907 6 Mülhansen i. E. 06, 07, 111.“ 8275 Schles. altlandschaftl. 291, do. b. S. 2513/9 do. 9 ¶bh Dortmund 19072 36 † 1918 N, 1914 4 8 8 do. landsch. ½ nuar zum 1020 de . ts. 6. 8. 82 Mülhetm (Rhein) 99. do. 88. 8 — 1b u d ersicherung Nr. 214 912 ist Justizministers vom 13. Januar 122 ; 8. 1 8 eSe bo. bo. Coup. z. N.⸗h Behen EEA“ bewes eit 888 Srer 923,1 c. . 12,n 8- lust⸗und Fundsa e 95 kerj Sese des Herrn Friedrich sind 8. Geschwist 9 2 sar Ast 16. Lebensjabre des Kindes an Stelle der Der Braureidireftor Fritz Schlüter in Belgische Banenoten..... 6 160 575 [dbo da bis S. 2618 1 11.77 —.— e3 Sns bo. 1891 82 do. 1899, 1904 81 1.4.109 ,F† do. altlandschaftl. r Hinterlegung . be 1 sch ind die Geschwister Merfer in Köln: scha tsgerichtlichen Unterhalts. Mi i W., Marienstraße Nr 61 Kanische Van.noten 4189,25 Lrdog. Komm. 19. 20 77 versch. 1 „,2-d6 sie 2dG bo. 1892 3 Mülh Ruhr 09 Em. 11 andsch. A8, Hermann Krenkel, Stereotpreur in 1. Clssabeth, geboren am 18. Mai 1909 im vormundscha tsgerichtlichen Unterhalts⸗ Minden i W. Marienstraße Nr. 61, Rbbe vSs. 88799 demische aAbmeas ebie . 8la 11908 —.,— u. 18 unk. 31, 85 1 do. C39 ustellun en U der 8.⸗Schönefeld, abhanden gekommen. Falls zu Köln⸗Kalk. 2. Franz geboren am her n Hmmng festgelegten Leistungen eine 1 rozeß bevolmächtigter: Rechtsanwalt vand⸗ do do. Absch. 3.1 u. dacanter 815,9)0 Pomm. Komm.⸗Anl., 1.410 90. 95 G 907,5 b Dresden 13900, 084 94 090 G do. 1914 2. 4 9 do. 5 82 8 * ein Berechtigter sich nicht meldet, wird 2. April 1911 ebendort, ermächtigt worden, je für drei Monate vorauszahlbare Unter⸗ mever in Beelefe! klagt gegen 1 die noch innische Bannoten.. 4 1,50 (Schlesw. Holst. Elert V/5]1.4.101101,-9 G6 100,25 G e rs. 8. 19¹9 1 11. . 2 Sb 2—250 2 2 7 ve — 6 212 8 8 B80 jäb b 8 fr. 9 ₰ 1 ni 1 3 8 ¹z sise Va mneen.. .. 8 75 1 z g 8 - basng 8 9 8 5 8 p. 45 [1167281 Aufgebot. der Hinterlegungsschein nach drei Mo⸗ an Stelle des Familiennamens Merker den hbaltsrente von jährlich 3600 ℳ zu ent. eingetragene Krma Ingenicurbizro „In⸗ henaisgische Van nortn “ Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. do⸗ 1905 8 70,00db do. 1897 8. 1.4. v Die Baronesse Sophie Buxhoeveden in naten für kraftlos erklärt. Faäamilienna men QOnirin zu führen. iceh 8 Urteil. narejiseusse gestlich dutrie“ und Ursnswerk Minden, zantensche Baninoten.⸗e.e.. vIJ 11“ h“ München 1892 4 1. — Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8 8 5 8 8 8 a p be 1 b Schmiet & Rei M n ee Pioren 3.38. agdebg.⸗Wittenbge. .1. 65,00 8 5. 7 . 1900, 01, 08, 07, .
Berlin⸗Friedevau. Kaiserallee 74, vertreten Berlin, den 2 Februar 1922. Köln. den 19 Januar 1922. zulässig, für vorläufig vollstreckhar erklärt Inhaber Schmiet A Reitz in Minden, Vorwegische vanmoten . 8.89, 9 b 1“ do. bo. S. 3. 4, 6 1 EEETETEEqEE 1 59 5 86
— — mmiidendenscheinen. ih 8 Abza ine valte⸗ Der agcher⸗ Berlin, den 4 2. 1922 (wp. 74/22) u Essen den Familiennamen Schedlin. balts, auf Abänderung eines Unterhalte Der Gerchtsschreber des Amts erichts L“““
jzeirs Iv. E.⸗D. Amtsgericht Essen. übereinkommens und beantragt, zu er⸗ Z.i Mhtt⸗ breil 8 a g Der Polizeipräfident. Abt. IV. E.⸗D. AnsüirIMmarr kennen: Der Beklagte wird verurteilt an Berlin Mitt’. bteilung 50. nenes Ruff. Golh fuͤr 100 Rbl⸗
. ; ; . ie Klagevartei für die Zeit vom 24 Ja-— Am er.t. Ban a01. 1090— 5 Tolg. 9 2 [117362] Aufgebot. Durch die Entscheidung des Herrn 1922 bis zurückgelegten [117371) Oeffentliche Zuttellung. do. do. 2 u. 1 Tvll.
311 0 0 b
—
PögrEEEesE
— —2 2—
8. —— 2 2.2
-
2 ₰
82— 2bb. 0S9b0 5
ge=e= gesees =q2ö-S=S 22 S
259
=— 1
8
72
83 S 7
h e
V 5 15 V . b Der Beklagte Rudolf vurtz wird hiermit 2. deren Inhaber Oberingenieur Lorenz Hest.Lon.n. alte Ab schn. 1000 Kr. Friegt 1. 1 do. durch die Rechtsanwälte Justizrat Kirsten iedri ilbelm Das Amtsgericht. 2 . 5 ’1 2. beren Inhaber genienr Loren⸗g 88 1““ 1 — ((Fsatzische Eisenbahn. do. Grundrbr. S. 1-3 nes do. 1919 unk. 2 4.,10 Westfälische. Fans Rfchtg b 8 rotn Fin⸗ .e. Ulschaft, v“ ur mündlichen Verhandlung ders Rechts. Schmitt, zurzeit unbefannten Aufentba ts, “ . 1dngwie na e h. 4.10 85.09 6 385,00 0 Duisburg 99, 07. 09 829,8. bo. 68, 57,88,90,81,8 vetich e
und Kibat in Gotha hat das Aufgebot Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. 1117369 8 gel⸗ 22,1 2 1 8 de, do. neue Abschn. 1000 Kr. 1 1 .87., 88. 90. 94 89 1 1— Folge
der angeblich verbrannten 4 % Hypotheken⸗ — 369] „ streits auf Mittwoch, den 29. März auf Grund der Be.auptung, daß die Be⸗ do. do. neue zu 10 — 100 Kr. L1“ CC1“ eekhs 8 vea 80,0,8 do. 1897, 1899 8
pfandbriefe der Deutschen Grundkredit⸗ [117361] Aufgebot. Durch Ausschluurteil des untekeick. 1922, Normittags 9 lhr, vor das klagten Akeptanten und der Hläger Aus⸗ T“ 8“ EEI8nb166“ . Ls..w apba 8. 888]
bank in Gotha Abt. XVII Lit 0) Serie 16 Herrn Paul Sverber zu Berlin. Oranien⸗ neten Gerichts vom 17. Januar d. J. ist Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer 52/0, steller des Wechsels vom 15. Angust 1921 heeg. R. dSsrw as Aöct⸗ 8 Wismar⸗Carow.. 38 —, —,— do. 1896, 02 N eeän do. 1911 unk. 36 N
Nr. 5181 und 5182 über fe 1070 ℳ burger Straße 27, ist der von uns auf die Schuld⸗ und Hvvpothekenverschreibung geladen. sber 10 826, 15 ℳ sind mit dem Antra e, do. da. Absch. zu 500 01. —.—⸗ Sisch.⸗Ostafr. Schuldd. 8 LE“ I1I1 “ cantragt. Der Inhaber der Urkunden wird hein Leben ausnestellte Hinterleaungsschein 23 ,24. August 1867 über die im Grund⸗ II. Ursula Andrae unehelich gesenlich die Beklagten zur Zahlung von 10 826,15.ℳ ba do. do. 8,3 u. 1Rbl. vom Reich sichergest. 8 1 91,10 G 91,106 Zurlach. 1 1“ er do. 1899, 1908 N 8.
2 buch von Elsebeck Pand I Blatt 18 vertreten durch den Vormund Scharfstädt, — zehntausfendachthundertechsundzwantg 8 8 q“ Deutsche “ Ds sseldf. 1895,1900,95 2* Münster 1908
— —,— Münden (Hann.) 01 ufgefordert, pätestens in dem auf den vom 17. Detember 1912 zum Versicherungs⸗ Luch von b 1 1 44 1 0 do tleine ; Seite 35 in Abteilung III unter Nr. 1 Wohlfahrtsbeamter Sangerhansen, Ma 5 ₰ — % Zinsen seit de 8 “ 8 B Prov. 08- L. M, 07— 11, 19 U 5, 1 7 3 ½ 18. November 1922, Vormittags schein Nr. 608 229 vom 5. August 1908 9 8 blfahrtsbeam in Sangerhamsen, Mark 15 3 — nebst 6 % Zinsen zeit dem Schwedische Bantnoten.... . 52 1,75 .3 Brandend. Prov 85 ACCET11““ ENE
10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, über “ℳ 2000 abhanden gekommen. Der ür den Ackermann Christian Frischmuth dieser durch Rechteanwalt Lenas’eld dort, 15 November 1921 und 6. 09 ℳ Wechel⸗ Schweizer Bannoten...... 2971,9 279,9 EE 88,50 b 8 da 1 “ — 8 b in Lössewitz eingetragene Darlehnsforderung klagt gegen Hablee, Leopold Oberkellner, u kosten und zur Tiagung der Kosten vor⸗ Spanische Bantnoien N3104,15 8111. E“ 98,00 6 Eisenach.... 1699 NC 8e E131321212 Zimmer 20, anberaumten Aufgebots⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 600 1 1 19 — u 8 vo Tschecho⸗slow. Staa. Znoi. nene 887,0 36.) do. 1899 3„ 1 isenach 5 Neumünfte⸗ 1907 zermine seine Rechte anzumelden und die sich binnen zwei Monaten ab heute von 600 ℳ für kraftlos erkärt. frü her in München, Hohenzollern⸗ äufig vpollstreckhar zu verurteiten. Der do⸗ do. unter 100 Rr.] 384,5 CasselLds r. Ser. 22-28 /4 97,00 b Elberfeld 1919 N 91,52 G Neuß 1919 Seees. ; B 3 8 ; Calvörde, den 21. Januar 1922 straße 72/IV, jetzt bekannten Aufent⸗ Klä Beklagt 2 nünd 8 8 1 do. Secr. 29 unt. 304 99.20 b 6 do. 99 F. 08 I.-IV.A. Rordhausen 1908 rittersch. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die bei uns zu melden, widrigenfalls die Ur⸗ 82 Januar 1922. raße zntetzt unbekannten Aufent⸗ Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mi d⸗ Deutsche Staatsanleihen. do Ser. 19. 21 3 ½ do. S. Das Amtsgericht. halts, auf Unterhaltserhöhung infolge lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor * Hann. Landezkrebit. 4
. 2 222822 2 8 E8
5SüSÜESSüSSüESSgS‚SgeS 8 5
½ 8
vSüEöEüöeS=SESSöSgSgSg=SSS
8. Folge
228228222328222222v2822552522—
Aöeng
3 ½ 3 ½
—,.— 7
—,— 82
EEEn
ÜE, grerasesee- E8 E8 PSSESEöESgEgeen* EEEE1
-— 22
—
do. 8. Folge Westpr. rittersch. S. 1 do. do. S. 2 neulandsch... rittersch. S. 1
do. S. 1 B3
do. . 2 8 neulandsch...
b2 . * o co eo Secge—.a9be
—2 FA
*gSEFEESgS
— — A.
SüEeEeE
A 2
„
VSVS
”0ggE
29 ... . Hœ aD*⸗ ,es
1—— 4 . 82—88öbööunuhhubn,u
2 2 —
g
90
Sügseeeesen
saeeseesss--6 — *
B22ö=2ö=éö—S ——
E,,,,
22bu
H
E. 25’82
2 98 *
.
8
1JJI. ., 41 .
222 F Æ. ⁸
2
2
——2 0 2 90 1
5 =q=8S ₰ 1
—28S——— 22.—— 0
85
S—B—
do. 1908 haesehe Rheydt 1899 Ser. 4. 78, 0 b do. 1918 unk. 24 N
4 bbbb
¹1 2
Eee 1 2α8 8
—ö-
D.
àS ie E
—,—
7
&. A.A 9n,e en an. *
—SVSV —25 5
EEöö SS
—2 82u2g=g=.2ö2ö18:
— 1 5 —2 — 5.
E, Söe 222=ä=8äe
2ε8*εg*3
92—₰
. — S 59 ₰—
2— P
—5
2 8 “
228268 SPAV—- 2 —
2
—2
—ebSö.SS öSVSVg=
SE=ES’A”en —J2.==-ö=öÖS
2 2
22222S 8 3
EEE— SS=qS —
— — .
1 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen kunde für kraftlos erklärt und neu aus ..,8.,* E“ “ S. ees erleloen iun ; 15 j. sontiger Loriger V Elbing 1908. 09, 18 — 1911. 1914 do. neulandsch... 8 d 3 4. gesertiat werden — Herzog. Fenernh. 88 11131“*“ C“ 688 EEEE1 1I1“ do. Prvv. Ser. P. 188 e as “ 1ras 8 21,8102 un. 80 b 5 ma. Jonde . otha, den 24. Januar 1922. tettin, den 31. Jannar 1 117372] 1 n, an geri elefeld auf den 27. 5 1ar elax E. . ET“ 8ö v Thüringisches Amtsgericht 1. Germanig, Lehens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Die .See eds x t. tember 1921 bis zum Bvollendeten 1922,. Vormittags 9 ½ Uhr, mit der disch. fig 422 ,8 17 1.080b 109. v. döoheseeseo anes eh 108,07e b 8 Erfurr 98, 01. 08. 10 do. 80 1903: Deutsche Lospapiere. 9 —— Gesellschaft zu Stettin. in B 5 Isbeth Jäack geb. LAnnert. 16. Lebendjahre eine vierteljährlich voraus⸗ Aufforderung einen bei dem gevrachten do. 111.1 91 71al. 1928 10 —,— 1.0,00b do. do. 1909, 13. 14,4. —.,— 1914, 1919]⁄4 3 Ofsendach a. M. 1920,4 dugsburg.- Guld.⸗L./ — ℳ p. G1† —,— s104,00 [105530] Aufgebot. hha. ss dasas in Berlin, Swinemünder Straße 82, zahlbare Unterhaltsrente von 360 ℳ zu Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. do. IU.- V.16 v. 23-32 86,0 b 88, 5 ostpr. Prov. Ausg. 12/4 8 1.1.7 94,00 G 94,00 do. 93 N. 01 Nss. 1.4. do. 1900. 1907 v. 14 Braunschw. 20 Tlr.⸗.— r. S. —,— en Auf Antrag 1. der Witwe Elise Kausch, [116727] Auf ebot Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. zahlen und das Urteil — soweit gesetzlich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 88 CCC 1““ - re 8 85 8.8 11 1. 1z Sföwese e 4. 8 5 1ä 1.3. Fwyene —,— 1 * 34 S li ze 925 8 5 2,8. 2 Ke. Ser 1 8 0. füllig 192 6,10 ,2 . S. 2—7 3 ½ uv . . ..11 4.10 8 e v 98, Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3/9 1.4.10 v0, geb. Bobland, hier. Tiergartenstraße 59 II, Erwin Meinecke 5— Winniastedt als -s in N. 39, Pankstraße 93, zulässig — für vorläufig vollstreckbar zu wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Ptsch Reichzand un2⸗ ich. T760b9 T.bob do. do. 8. 5.—11/95 12 09 G do. 1906 F, 1909 “ 1895 Owenhurg. 5Tir. d. * scen 699808 afs Testamentsvollstreckerin des verstorbenen Eigentümer hat das Aufgebot beh e Faßt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter erklären. Der Beklagte Leovold Hablee gemacht. 1 do. do. 8740 b 87,712 b Pomm. Prov. A. 6— 1474 82,75 b do. 191s. 1919 h. —. 5 Oppeln 1902 N 3 ⁄ Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. — p. St . si11,00 8 Fräulein Emma Kauch, hier, 2. des Alt. gegangenen Kuricheins Nr. 92-, der Ue. in 8 wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Bielefeld, den 28. Januar 1922. v 1 1“X“ Beengg 88 1982 89 1. EöööA8 sitzers Ludwig Joschko in Lissen, Kreis werkschaft Carlshall zu Lühnde beantragt. enszonts raßn der je 88 ekann 1- des Rechtsstreits auf Samstag, den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. do. Schugebiet⸗Anl. 17 118,9) b 120. d0 do. Prov. Ausg. 14. 38 1.1.7 —,— . Flensburg 01, 09, 12 Pforzheim 01, 07, 10. Ausländische Staatsanleihen. 2 1 iägeane Bever Penl Der Inhaber der Urkunde wird auf, sie böswillig verlassen 8 9 dae. 8 . a 1 Röscher, Juͤstizobersekrelär. 8n8 aaisschesr1ggss Tö“ 1eise 16238 G1 de . bo Die mit einer Rotenzister versehenen Anleihen in Riga werden le Inhaber der 2 8* . ; 1 Ww ervor da mtsgericht hier usti laft 8 Seaatssch. f. 1.2.22/5 ] 1.2.8 —,— 9,1 p. ö.92, 98, 98, 0 . nen 8 b. 1896 2 . 1995 88 werden mit Zinsen geyandelt,. und zwar: eordert, spätestens in dem auf den T sechs Mor ; 7 zpalaft, G . do. f. 1. 11.22 5 — —,— do 1898 18,788 Frankfurt a. M. 06 . Pirmasens 1899,4 111. preußischen Pfandbriefe zu 1: zu 3 ½ %: 4 rennung mit sechs Monaten Gefängnis Zimmer 52 ⁄0, geladen. 8 do. do. f. 1.5.24 5 v Roprov. Ausg. 20, 21 He28 07, 08. 10. 11 108,905b Pl 1908 ¹ 1.1. ¹ Sett 1. 12. 14. *1. 1. 16. ‧1. 4. 15 ‧ 1. 9. 10. F 14 577. 17 568, 25 586 über je 100 ℳ, 10. Rovember 1922, Vormittags bestraft sei, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Münche, den 1. Februar 1922 117373] Oeffentli II “ “ 88,28 b 98,00b do. Ausp. 51-2971. versch. 91,00b6 do. 1913 ulv. 24 4 18.86.127105,80b “ 1908/3 11. 8 21.7. 16. *1. 1. 17. 1.7. 17. 1. 5, 17. .1. 11. 12. zusammen 300 ℳ, zu 2: zu 3 ½ %: 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. scheidung. Die Klägerin ladet den Gerichtsschr sberes 85 “ 1117 1 Oeffentliche Zustellung. 5 “ 1G E“ Pofen 1900, 1908. 90872 1n. 91, —— -1. 1. 15., 111.2. 18. 171.8. 18.111. .18. 81.9,18. 8 39 088 düber 200 ℳ, zu 3: zu 4 %⅝. Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermin Beklagten zur mündlichen Verhandlung gschreiberei des Amtsgerichts. In Sachen des Eigentümers Paul do. do. 14 auslosbars4 1.4.10 92,9 b 89,10b do. „Ausg. 30 8. „1.1.7 82.,00 6 1920 11. Ausg.) versch. 115,908 do. 1894. 1908,38 do. 1,1.9. 18. *.1. 10. 18. 1 1.11,18. 1.12.16. *.1.1.18. 3 1 8000 * seine Rechte anzumelden und die Ürkunde des Rechtsstreits ie 3. Zivi Gerner in Vietz a Ostbahn, Nordausbau 10, vreuß. tonsol. Anl... * versch. 112. b li.ico-h do. Ausg. 6. 0, 772% 1.4.10 —,— do. 99. 01 P, 0813 8 do. —,— Potsdam 1919 7 4 “ 4062, 4386. 4387, 4704 über je 8 ℳ 1 idri fall . Kraft es Re⸗ trei vor die . Zivilkammer Klägers Pro eßbevollmächti te. die Rechts⸗ do. do. Staffelanl. 3* 1.4.10 61,20 b 6.—,80 b do. Nusg. 3, 4, 10, Frankfurt a. O. 1914 1.6.1 21 80,25 G do. 1902 3 ½ 8 1. 6. 15 11 1. 8. 19. *⁷ 1. 9. 19. 1.3. 20. und D 12 673 über 500 ℳ, zusammen vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ des Landgerichts I1I in Berlin zu Char⸗ 117154] Oeffentliche Zustellung. ger⸗ fit 9 v. 1. 7. 28 ab 3½ 12— 17. 19. 24— 29 2200 G do. 1919 1.u. 2.Ausg. ¹ versch. —,— Cbeptimburg 1908, 8 *1. 7. 21. 20 500 ℳ, aufgefordert, spätestens in dem erklärung der Urkunde erfolgen wird. lottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Sitzungs⸗ Der minderjährige Herbert Obieglo in anwälte Justizrat Utrich und Kluge 3 do. do. 3 59,909 589,70b do. Ausg. 18 —,— 8 Fraustadt. 39 1.4.10.—,— Regensburg 1908, 09 Argent. Eis. 1890 auf den 13 Jun 1922 Vormittags Amtegericht Hildesheim, 28. 1. 1922 saal 110, lauf den 27 April 1922, Oels, vertreten durch den Berutsvormund Prenzlau, gegen den Max Kuhfeld, früzer do. 87258 58,90 b 8 kavrs 8 18.11 g E versc. 82,00 G 8 97 N. 51 —08. 08 8 in. G8. 1007 . 9 1 zeiserretsr b F i. v whalt. St 88 44.10% 87, —,— . Hauzered.-Van! b 9 2,9 1 1 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, [117334] Bekannt Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ ö Haase in Oels, Prozeß⸗ 8 aenhe, t he 34 sehr ReFeesl. zagen-1901 *. 222⁵ 1 7 28, ‧.„ .0.59 8 de. gomm. Banke.. 97,50 G do. 1919 4 80,50 G Remscheid 914 ukv. 24 do. do. 1114““ gergewewe se ct 19 ee 8 118 aiser⸗Wilhelm⸗Damm, 1 Treppe, anbe⸗ . 5,vJe in zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 8 gen den Arbeiter Jo-. 5 5 1 ; 88 do. — 3 84, b. Schtezw.⸗Gort 57, 0 t teag Zürih i. B. 1901 8 9.s raumten Aufgebotstermine ihre Rechte E1 Sehi⸗ -. 1 Eöö vertreten zu lassen. 8 . 6e. 9e in Sterzendorf⸗ 25 h.s eZsh e 02 8 . i8s 18058 886. Schiesm.⸗Hoss Sr. 88 Hünh 6..... 8 üußernete i Üae- 3 8 arlottenburg, den 27 J 22 pie iske, Kreis Namslau, unter der Be⸗ machtigen, 1- dc 1880 3, 1.1.7† —,— g do. do. 98, 02, 05 —,— - do. 1901 8. do. 1891 8. do. Ges. Nr. 3378 anzmelden und die Urkunden vorzulegen. Kapital von 30 000 ℳ reuß. Konsols 8 Der Gerichteschr .“ hg auptung, daß Czichv der Mutter 85 uür die auf dem Grundstück Dannenberg ““ =— OB Lanzes-i. Ridr. B Fedben sccea. 8n 8 98,00 1 dero21. 1887. 19998 Bern. Ess.. 102 widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ estifteten„Wichelhaus ilie eihen 5 e Oß. Bd. II1I, Bl 61 d 8 Amtsgerichts Freien⸗ . 1900 xx do do. —,— Gelsenkirchen 97, 10 93,00b do. 1881. 1884. 1908 Bosn. Esb. 14˙i folgen wird. Sn „Wichelhausschen Familien⸗ des Landgerichts III in Berlin. Klägers, verw Bertha Hoppe, geb. Ob eglo, Bd. III, . 1166 1902, 1904 ¹ 66,75 G 68,0 estfäl. Pr. Ausg. 7 10 7Cob G 100,9 Erebzen 01,07. 09.12,14 do. 1898-9 do. Invest. 14. Königsberg i. Pr den 16 Dezember sideikommisses . Frau Maria Wichel⸗ 8 in Oels in der gesetzlichen Empfängnis⸗ walde in Abteilung III, Nr. 1 und 2 ein⸗ 8 1907 2 —,— eatssda. do. do. Ausg. 3-5 80,00 b 1 do. 1905/8. Rummelsb. (Bin., 99 do. Landes 981* 1921. 6 haus, geb. von Carnav, in Niewodnik, hat [117374] Oeffentliche Iustellung. zeit vom 30 August 1920 bis 29. De⸗ getragenen Hypothefen von 9500) und “ 1896, 8 ,he =.. bw. do. Puzg. 8 89. 288 M8.9., lanaan 1809, 1808 gaarbrüg.10, 16. Ga. d. da. den Das Amtsgericht. Abteilung 29. die unterzeichnete Auflösungsb hörde mit Der Arbeiter Arndt in Kaker⸗ zember 1920 geschlechtlich beigewohnt hat, 12 500 ℳ zu befreien und den Beklagten d8-een . év .-... ase. 2 58 8 8 S- 82 9. Seen.. 8 ven . b “ 8. . Zustimmung des nächsten Anwärters beck, Prßpebeno mächtigter: Rechtsanwalt mit dem Antrage, 1. den Botlagten kosten’ zu verurteilen, die vermutlich entstehenden do. Eisenb.⸗Obl. 3 —,— 6.1., G. do. dyo. Ausg. ² 78,2 G do. 190115% do. 1902 N8. 88 r. 10 [5120655) Aufgebot. Landrats a. D. Dr. Ernst Wichelhaus in Justizrak Schubert in „Stendal, klagt pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Kosten im Gesamtbetrage von 22 000 ℳ do. Ldst⸗Remiensch. Westpr. Pr. Ausg. 6-82 88,9,8 bS2028 Görtts.. ..- 100 Eohrmebtvh 84 e.gS28.. Die verwitwete Frau Ida Schubert, Schosnitz, am 13. Januar 1922 gemäß gegen seine Ehefrau Marie Arndt, verw. Tage der Geburt, nämlich dem 28. Juni und 500 ℳ Kostenpauschquantum voraus⸗ gen chenicnene Süücen —— n do. do. Ausg. 3-732 58,00 G 00,00 b “ ..1000 59 1. . Schoned 81n 0⸗,799 “ geb. Hoff, zu Güstrow. vertreten durch die § 9 der Verordnung über die Zwangs⸗ gew. Schulz, geb. Kittlitz, früher in Kaker⸗ 192 1, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ zuzahlen. Der Kläger ladet den Beklagten ET1I111“ I1““ „Kreisa Suüreh.. . 16 98 ,t. k 8 . 1“ Rechtsanwälte Justizrat Dr. Peters und auflölung der Familiengüter und Haus⸗ beck jetzt unbekannten Aufenthalts, unter jahres eine im voraus zu entrichtende zur mündlichen Verhandlung über vor⸗ Lremen 1ris . 98,00 b 898. 0b ö1“ 90.75 6 91 009 G EE12 n8. 199 1. zeß 3 2 2 2 8 88₰ 8 . 2 2221 908, 09 1 . 8 8 0- 919 8 9: 41. S 8 6 4 8 .206 Vehm zu Schwerin, hat das Aufgebot der vermoöͤgen vom 19. November 1920 die der Bebauptung, daß die Beklagte sich in Geldrente von vierteljährlich 300 ℳ zu stehenden Antrag vor die 3. Zivilkammer de., 188770856, 1a 89,3299 91,9,6 öleusburg. Lrets oi 11“ 1908. 1918 4 13. 8 Selehhen E“ d do. 1919 Sxen eSr Halberstadt 02. 18. 19 Spandau 1891 da Gold 89 ’ do. 1897 3,2⁄ 1. do. 1909 N do. 1906
—
I.
1I1
SüSPE=VSS EEEEEEEEEEEE1111*“ üöPe=SA2*Pg P181 8 7
Vq—g 5g— .
——s2ö
85
gge
=S.=.2 1
— 1e
2. ASh e. 0 1 r. —₰
3½ % (früher 4 ½ %) Pfandbriefe der Aufhebung des Fideikommisses beschlossen. keiner Weise um die Wirtschaft des Klägers zahlen; 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ des Landgerichtz in Prenzlau auf den o. 1896. 190: 3 do. Mecklenburgischen Hypotbeken⸗ und Wechsel⸗ Spern die gegen den Beschluß Be⸗ gekümmert die Wohnung nicht aufgeräumt, frecbar zu erklären. Zur nana nec. 24. April 1922, Vormittags 9 Uhr, Flsaß⸗Lothring he. 0 be8. Bdnag. Beene en kank, sert Depositen⸗ und Wechselbank zu schwerde einlegen wollen, werden auf⸗ dem Kläger kein Essen gekocht, überhaupt Verhandlung des Rechtsstreits wird der mit der Aufforderung, sich neg einen bei Serg eee. ⸗. 5 1.Sh. S. weneee 1en Ten 1.419, 1,,, mee eee e 08. 10 Stargard 1. Pomm. v8 Schwerin, S. III C 05 508, 05 549, gesordert, diese kei Verlust des Beschwerde⸗ das ganze Hauswesen habe verkommen Beklagte vor das 9 mtegericht in Namslau, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt dn. do. Sors sa. . 828 889888 Lauenbg. Kreis 1919. 9 Saas .„ 11 8 — Stendat 1901. 1908 unt. 24 D. Int.“ 69474. (9 976 über je 300 ℳ beantragt. rechts binnen einem Monat seit dieser lassen, auch Möbel, Kleidungsstücke usw. mmer Nr 9 auf den 24. März 1922, als Prozeßbevollmächtiaten vertreten zu 1a e Sv⸗Anl.190071 11.7, 84286 66,109 8 Lenns reis 1910..,, 1.4,10 2.,e. 88,5, ULo. ...⸗ 1886. 1892,8, 8 888 aSer.. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Bekanntmachung bei dem unterzeichneten in Abwesenheit des Klägers verkauft habe, Vormittags 9 Uhr, geladen. „lassen. — 4. 0. 178 21. * 17.08.09 Ser.12. Tll rens 1909. 07† 11.10 188.9 31,20 b “ deeebe Semn ea gefordert spätestens in dem auf Mittwoch, Amt anzubringen. mit dem Antrage, die Ehe der Pafteen Namslau, den 14 Januar 1922. Prenzlau, den 28. Januar 1922 “ do. do. 1990 8, 1.4.1009 —,— Sc Hamm i. T. 1913,4 Lu. N “
Chinesen 1896
1902 3,2 1.4. „ — do. 1895 do. 8. ce
119]
90 892 1.—☛
I
19 892 . 9. 0
1 v— 1 8 8 1 8 b 1914 rz. 35 92,25 G 92,10b 6 8 1e G 1 do. den 1 . Februar 1922, Vormittags Breslau, den 13. Januar 1922. zu scheiden und die Beklante für den Schramm. Aktuar, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. do 1887,91,99,95, 04 70,25 G 71.,30b do. do. Seenns lein 8 do 1908 8. do. Ltt. DänischeSt.⸗A. 97 10 Uhr, vor dem nmnterwichnetar Gericht,] Das Auflölungsamt füͤr Fomesiengñ schuldigen Teil zu erklären, ihr auch die Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1 — (epen 1888,2 1o62 N20⸗Ces 9,096 Deutsche Stadtanleiben La n 88 88 FveEg. 34 .“ 1” 1““ 1 I1I1“ ¹ B de sen 90. 1906.8.9.12 78,70 G 14,200 Aachen 1898, 02, S. 8 Lannover .....1695 t4 Straßburg t. E. 1909 do. pren. i. Frs. 11“ 1. 8 8 b. 1919. R. 16. ut. 24 73,75 G 74,50b u. 10, 1908, 09, 12, 1774 versch. 91, 0 b B 91,00 b Harsdrg a. E. 1903182 (u. Ausg. 1911174 . do. 25000,12500 Fr 8 do. 98.24,97,99,00,09 64,02 b 1898 3 1.4.100 —,— —,— 1907]4 do. 1918 unk. 28/4 do. 2500, 500 Fr.
—,— do. 898, 1902-1905 57,00 G 57,50 9 [Altendurg 99 S. 1, 214 versch. —,— Finnl. St.⸗Eifb.
8
2 &.ꝙ , , &☚ .. 42-
*9*
A &ℳ 2. „
—
EEEEEö1111“ 8 11“ 8
2 8