1922 / 31 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

116“

. 11“ e burg, Klinkerkorpl. 1. Zylinder für aubomatischen Veränderung de It. wechselb 8 8. 1 1 3 8 . 18—4d. 806 146. Karl Auener, Ueberlingen —. burg, erlinfer 5. ü. 2 ztischen Weränderung der Schalt, wechselharer Hohlrost mit Wasser⸗] 32a. 805 784. Richard Cmok, G. m.] ausgleich der Beine und Füße von 2 42k, 21. Z. 11 662. Johann Zoller u. heit und ⸗reinheit aus Kohle, Kalk u. dgl. 68a, 67. P. 41 Perlop, d) Berichtigungen. a. B. Gasanzünder für Brenner zur t. 82 g- 8 16. 1. 22. zirkulation. 11. 1. 22. K. 88 809. b. H., Berlin. Vorrichtung zum Nach⸗ 2 . dn 1. 22. 1gd Füss,n Ee Riobert Schuster, Wien; Vertr.: Heinrich 2. 7. 20. 8 Berlin, Seeeüfe r. 3. 06. Die im Reichsanzeiger vom 2. 2. 22 ver⸗ autogenen Metallbearbeitung. 10. 1. 22. l. Frrnbe.Aaftalt EE 8 rihltn. Vimem SC. Süt. Hans Barlach, bee nn bearbeiten von Glasgegenständen. 34i. 805 932. Mathias Färber, Schöne⸗ Deee Josef Schigiol, öffentlichte Patentanmeldung 121, 29. A. 34 576. 3 . emover. BAbstaubvorricztung fts scd Fehrenhola:e end heggesses. Somstr, . Ausmechselbarer Drehrost 22, 11, 21. & 1820. . beck a. E. Unterseter für Möbel o. dgl. EeT Fekennass Ktcere, Sergfwmfen. der Leens Ams Seeeinenn Fensterfestteller R. 53 411 hat das Anmeldedatum vom 4. 896 153. Johann Fürbacher u. Josef Beonziermaschinen. 27. 10. 20. 3. 40 922. oßerhenen Verr. G. PSehomfen, 1a. Huhegeenzung wzgligeff Fronghaet Eect. 8 Msherdemah Herlgg, 1211. 2. 8. 88 79, 43a, 13. N. 19 734. The National ö für Darmsaiten bei Börnig, Amt. Rasten v dseh en Bügel. 5. 7. 21, nicht 5. 6. 21. Rappel, Wangen b. Stuttgart. Auto. 159y. 805 764. Heinrich Grützmann. A Weickamen Pat.⸗Amvälts Mäm . 5 Linden. 2₰ Althoff, Frankfurt Waldstr. 43. Absprengvorrichtung für 34i. 806 008. Gebrüder Junghans, Reciser 8 väücs, 8“ 21w Glück kihegren vo 1 Ne 8 Na. .ege-⸗ 329 vA“”“ Rüröbeng, Gertrudstr. 28. Vorrichtung Schmelzsicherung für elektrische Büüchcr czsperter i -Frmangbecfcherfcgsa. 26 8 3221 8 1e Ee Uh Firragüfee 6 21. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. 51c, 27. G. I“ 8 gaper cae 3 öffentlichte Patentanmeldung . . 43 779. 8 zur Rückstellung der bei Schreibmaschinen tungskörper. 11. 1. 22. F. 43 760 2 8 Zarl Schmitt, Köln, schlußplatte für Oeffnungen. 8. 6. 21. öSeelgtt. Gp Ho Pier ,c. Harfnsen n. 1. Brunhöbra . Sa Cinrichng zum ꝛ748, 6. S. 46740, Signal⸗Gesellschaft von Nicolaus Meurer. Beled⸗Tempelhof, 1b 900 178 Wilbelm Grube, Wandz⸗ fur Reüe tungskörper. 11. 1. 22. F. . 22. 11. 21. X. 34 350. Chlodwigpl. 1. Bund für Svpazierstöce J. 20 970. ““ SW. Gl. maschinellen Lochen und Stiften von m. b. H., Kiel. Schallempfänger oder trägt das Aktenzeichen M. 74 876. bek. Selbsttätiger Kerzenlöscher. 17. 1. 2. . Se eee v, 89 898 F. a. 8124 8 832. Carl Birkenhauer, und Schirme in den Nationalfarben. Z4i. 806 013. Otto Eitel, Feuerbach, Vorrichtung zum Bedrucken von Beleg⸗ Stimmplatten für Harmonikas u. dgl. sender mit zwei oder mehreren schwin⸗ 5 6 G. 51 028. 1 159v. 805 265. Heinrich Grützmann n L“ r. Snen. uppermannstr. 18. Flecht⸗ 23. 12. 21. Sch. 73 040. 18 Ludwigstr. 1. Behälter für Briefordner scheinen bei Registrierkassen II. 3. 21. 15. 7. 21. 8 gungsfähigen Gebilden; Zus. 3. Anm. e) Verlängerung der Schutzrechte 3½. 305 738. Ludwig cSrza duishwn. Nürntberg. Certruüstr. 28. Seltel. vie wae ie be2bis 8 Gor A.G., 268. 89 gon cünfef nr Sena e 28c. 806 02. Jöhann Drrtel. Röslan, 8 d91. 3. 9., 21. C. 2829223 Gasg

Kattowitz. O. S. Kontrollvorrichtung Bochum, Uhlandstr. 51. Notenblatt⸗ 771, 5. F. 46 657. Rumpler⸗Werke längerte Schutzdauer bei Patenten und Ge⸗ in Verbindung mit Abbauhammer. 9.1.22. f. E“ 1b Schreib⸗ Fat⸗Amn⸗ Lern sh. F Ve Hchhen⸗ 83 Ac 8.r 88 Fichtelgeb. Sturmsicheres Repenschirm. Co., London; Verir⸗: Dipl.⸗Ing. H.

für Förderwagen 25. 10. 21. nee 4 21. ver. I.⸗G. in Liau., Berlin⸗Johannisthab z vom 27 April 1920. Sch. 73 330. b nscinen. 1ö1“ Eeibchheraf ohg Fstell. 30. 11. 21. Q9. 12 461. feiffer., Pat.⸗„Anw., Charlottenbung. veöe dZe Ka Pe Ergst Kaiser, Flugzeug, bei dem das Traggerüst des 69 37a gs a08 H860 vm 1 919990. S9. 03 997 Deutsche Maschinenfabit 2R. 1.8 806 877. Weaginc fate, Nappel, 10 SHelhagres e Crgei. Scheften. N. 72 891 ines bnigs. Ta,80 11 Albert Sgulee, drea⸗g, Melt, 5 1 h, h. Me6 e nn böowitz, Königsberg i. Pr., Jakobstr, 11. Bischofsbeim, Kr. Hanau. Notenblatt⸗ Tragdecks ganz oder mit. . 12i: 348 768. 151: 290 574. 20f: A.⸗G., Duisburg. Durch Deuchluft be⸗ Cemnit-⸗Kawel. Tabulatorreiter sür Lic 809 89 8,928. 8r.. b 806, 024. Heinrich Hever, Steinstr. 4. Spacierstock. 16. 1. 22. 34 k. 805 727. Adete Huber, Arenberg älter mit Stopfvorrichtung. wender mit Magnet. 21. 4. 21. Teilen durch den Rumpf hindurchgefüh 271 943. 20i: 249 770. 21a: 349 068. triebene Gesteinsbohrmaschine. 22. 9. 21. 2 Schteibmaschinen. 30. 5. 21. M 70 n 2 W. c. n. nög 15 Sgen Ea- ,u. Wilhelm Bahrs, Bahnstr. 35, Sch. 73 409. 5. Chrenbreitstein. Waschschüffel mit be⸗

zn ES we-. 98. 53 I 11;s H“ rselle Ciga⸗ 23a: 234 340. 30: 259 493. 30t: e.1112.) von Cenftsch Cba. 1 188 888 78. Oti Beönllern Decezen. 8 Fe 888 . 8. 12. 21. 1““ 3os lis. Jarkos Pol. Serebrsce songerer, Tragvorrichtung. 2. 1. 22. . 51 155. kamesohl & turing Company, Eli „New Jersey, 13. U. 6489. 2 Ciga⸗ 3 5 2 30r: 6. 1 Louis fisch Char⸗ 5h. 805 2 B. 50. 1 1 88 ondtstr. 17. Spazierstock mit elektrischer H. ¹

1840. g1.G1 e. art es &8 A. vee⸗ . Pr. W. ettenmaschinen Fabei J. G. Müller 8 J9e; 236 4798, Abͤa: ah8 196 843 986. etjersun, denenst. . Hacchen. .n Landengustr 11. Apparat zur Herstelun, 216, 89 800. Frit Stritter. Biehrich usw. 29. 12. 21. 9. 91 498 Flühlampe. 16. 1, 2. W. 61140. 805 836 Ludw. Wilh. Prel,

at.

G Akt.⸗Ges., u. Karl Schmitz, V. St. A.: Vertr.: 8 Päckche 8. 9.5 8 1 n Sehegegft Sestasr neench. 1898, ersset uchr . hseras Ze Aerale ee Küühee Seüe,hageaünense esBeaLBꝑ141414141414A42““ B., Häfenerstr 24. Rücden

9 88 2 sg.; b . 5. 18. 11“ b 53. ba trone. 16.1. 22. St. 26 697. München, Brienner Str. 38. Ventilekor 8 9 5 . 4. t Robertson, Berlin SW. 11. Yerfahren und Näh⸗ tung für Zigarettenmaschinen, 30. 5 18 4d: .75 b: 69. bereitung von Bier im Haushalt. 11.1.22. 8 8* Z11 ; 1 8 . uner Str. 38. Ve Martha Malina, geb. Renner, Naundor . 15. 10. 21. P. 36 156. 9. 89 10. Feee e maschine zur Herstellung von eingestickten 79 , 21. W. 58 129. Charles Bouck üe” 328G BE Gr90 964“* 8 öäTb1 Eehig. een 12 tens Hogenhuis, mit Elektromotor. 11. 1. 22. E. 28 772. b. Schmiedeberg. Miniaturkord 28 . 805 991. Iebam Kuhn, Völk⸗ ak.⸗ in SW. 11. S vor⸗ waren. 17. 6. 20. Uchler, Pat.⸗ 8. 1 Schmitz, München, Gögresstr. 20. Ein⸗ lhs. ue. arl Tangermann Berii 4 5 8 1 1 8 4 örster öws, K. 1 8 11“ Fpen 9 5 Ta, 18. S. 52549. The Singer Manufac⸗ papier. 21. 4. 21. 3 Seents. eg se tung für Bleche, 1l 5 vSann cerl See efen ase 88,8 Sest fhne mit Wege mit Leinewand verbundenes Leder. Rathenow. HBrillen⸗ bezw. Kmeifer⸗ Z2l. 805 628. Fa. Robert Katzenstein, 4 Ga M. 67 200. Franz Mädler, turing Company, Elizabeth, New Jerser, SOa, 17. M. 68 606. & Co., 8⸗ Beschläge usw. 22 11. 21. M. 72 417. 22 Stempel seinen bestimmten Platz hat. Llc 809 953 Herber 8 1ae 22. 12. 21. Sch. 73 220. 8 behälter (Klappetuiy. 10. 1. 22. Berlin Wilmersdorf. Detachierbrett⸗ E4“““ enbchk 1“ ür Verpuffungsmaschinen. 24.10 19. Karsten u. Dr. C. Wi „Pat.⸗An⸗ 10. 3. 20. 1t 5 Werke G. m. b. H. Kreuztal i. W. Vor⸗ l.. b.. 250 5 erh Sche ipzig⸗ EEEöö fschalter, hinen. ’. 9 Förster öws, 341. 643. Georg Schneider, Nürn⸗ 1 Lörn shr vgFaffazgsnasginen, Echard, wäͤlte, Bersin Sth 11 Knep lochnäh⸗ 80c, 2. M. 72 879. Ziegelbrand⸗Gesell⸗ muster Frichtung zun Fabrikation von Karbid⸗ ng. g6 ve eble 88 Zöne dSn; ve nals b . ¹. 22. St. 26 702. Rathenow. Brillen. heiw. Kneifer⸗ bera, Schanzenstr. 21. Selbsttätiger bbbbbböbnu Geebrtrante scgtagserdns he eh Fehie “. tt. .t tt 114144“ C 11““ Levyy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 5. 4. 19. Längs 9. ha r Ringöfen. 9. . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 14. 12. 21. St.? 81 15i. 805 781. Dr.⸗Ing. Fritz Schüppel, katiat mwir 12. 1. 2 G. 50 953 1 8 8 sn nberg, E. h euergefährliche Flüssigkeiten. 8 in SW. t 8 iebe S SOc, 14. St. 32 805. y Stehmann, 7d. 806 061. Ivo Vanderdonckt, Brüssel⸗ 1“ del⸗ tatig EEA1““ ahn. Ver tärkungsbuchse für den Lager⸗ 335. 806 978. Ludwig Lauppe, Sch. 73 3599. vamkreich 8 12. 15. Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. zum Brennen von Zement, Magnesit, 800 415 805 601 bis 806 200 Leipzig. Metallaefle 2. . h. S. träger. 6. 10. 21. Sch. 72 532. krische Installationszwecke, speziel für 30 516. Walter Storz rk. 5 9 8 riedenstr. 15. Aufgußvorrichtung für ge⸗ 4 e, 5 8 is Renault, 8 ars iegan dgl. 14. 1. 20 7 d. 029. Adolf Kreuser, G. m. b. H., h Mager. 8. L. 7t. 6 ’. ationszweske. spezie r a. 806 016. Walter Storz am Mark, 33 b. 806 098. Fa. Carl Bier, Offen⸗ mahlenen Kaffee, Tee v. dal. 16. 12. 21. 8 Benis Se h enstgah 9 e bie 8 12 J0 E. ver eeees Ba. Rnescg es , 8 c08 Wenmerer, W. G düt FPeisenwal A 8 äö , gces Fbeh Paggerrohrinstallation. 8 E St ren selbaren 518, Eö“ und Brieftasche. * o 1c 8 1 8 Kat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ier⸗ id⸗ und ine. . 12. 20. London; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., E. .“ 1 8 rle. 31. 12. 21. 88 685. 1 „2 n' . 2 8 8 8 . 22. 10. 21. 91.22 Z L“ ben 91 Frruef eneerzzpse⸗ mins. Be hetnafe Arfischgh 11. 18. 2o. Farkzrüte ede B. Behälter für Noh⸗ ifepnch, Mrasfgrtasle g 77. 300z0 Adolf Kreuser, Gh m. b. H, Meseeen Kälte (Eis). 28. 12. 21. 21c. 80 941. Alfred Kühne, Kahl F0a. 806 123. Ernst Jahnle, Berlin, Zab. 806 118. Hermann Seeger, Oued⸗ Auergesellschaft m. b. H., Komm ⸗Ges. besondere von Verbrennuneskraftmaschinen, 32a, 35. S. 52 373. The. Singer Iden⸗ . Flüssig⸗ Za. 805 807. Fa. August Wallmever, Hamm i. W. 88 EW 19. 805 680, Auaust Berrischen, Buer 88 Lichtschalter. 16. 1. 22. 28. Operationsgerät. 22.5.20. h, Geldscheintasche. 17. 1. 22. 888 C 8 egen eitigen P. hg derom Manufackurin ise Ne FeeeIZZZJ“ 1 G in⸗ werke 31. 12. 21. i I . erge 25 6 B AFer . eifen von zu verspiegelnden doppel⸗ 1““ EEEE13““ 12 12 1.2 B glengch. 1“ 2f. 806 529 . 9. b. 8. 2 B en be es 85 Sneg808 004. Eenen eer. nnt. r. ge 82918 eFfrhin 1.e⸗ Feen. Nenm. Pandigen Gefähen. insbes van Isolier⸗ 292. Dr. Dr. G. Wte d, Charlottenbung, e Kanat... sbackõ .1, 22. W. 5 i. W. hmen für Reisenwalz⸗ 17. 06 143. Eduard Schn ier, 5 ver für elektrische An⸗ Char burg, Astr. 19. Glas⸗ .15. -. 5. 41 059. flaschen. 7. 1. 22. ( 48. CC“ raen Aus Bl. eee. öö“ de pon en, wie or und ig⸗ 2 ꝓ; 1 721. 7f. 032. Adolf Kreuser, m. b. H, I“ 1 71 888 F . II. 20. 9NS7. . . Phaube. . o. I. N. 54 644. Berlin⸗Rosenthal, Hauptstr. 9. ufsa eveeeeeeeheeehhe don der strafhdövs isseshnersean Waser wer ge 96900cz,t behs. Nenten. Pine eh Sehtitte T steitemmal. esnas 121 Hönn 8, Se gfe dasgends Krg, def plchasr enaishe ged, Keavhülen, eeh ehrtge. ecgoshis 2. Boa Rüins Meag Ni. Lueantecen. 11. 12 81. . 11388 . Gerplosionsmotoren von ANutomobilen. 5Ta, 43. F, 45 346. The. Singer Abwasser. 31. 12. 20. Mareschstr. 3. Manschettenhalter. 11.7.21. werke, 31. 12 21. K. 88 688. FPest, Vorndorf, Rhön. Mitnehmergabel Felefhonie A.;G. . Ri 13 10. 17, 12. 21. U. 6624 ¹cher ahnpasth 14. 12. 21. M.. 79679 314 Außzdeckel fü⸗ ELW1II1G“ Manufacturing Company, Elizabeth, New S7a, 7. B. 95 551. Fa. Fratelli Borga⸗ 889 308. 7 f. 806 033. Adolf Kreuser, G m. b. H, h sir Fahrzeuse 11. 1 22 91 662. Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 136/40. 17. 12. 21. U. 6624. 82 pa 2 21 . 72 630. Knooperweg 165. Verschlußdeckel 2 8 ien; Jerse 1 .““ .* Dipl. Ing. 8. ied . Hamm i. W. Köniaswellerverlagerung JA für Fahrzeuge. 11. 1. 22. H. Schrittschaltwerk mit Selbstunterbrecher. 305. 805 697. Assodour Nichan Ham. 33c. 808 895. Carl Meyer, Nürnberg, Kochtöpfe. 11. 1. 22. M. 72 800. 832,8. B. 0) Es. Oeher Bat, Nien: Jersett ent, 19. Veries vhl-Sag. Fismssht ““ Fa. 805 629. Fried Arth. Knothe, Hamm i. W. Kön er; 20b. 805 896. Heinrich Boltshauser . v- „Bucher Str. 93. Rasieroarnitur ind 8 M. 2 80 9. , . Miogon⸗ t.⸗Anw., Barmen. Schnell⸗ ür Rei lzwerke. 31.12.21. K. 88 689. n 8 1 27. 12. 21. G. 50 930. pighian, Varna, Bulgarien; Vertr.: Bucher .93. kasiergarnitur mit Z4l. 06 005. Cark Sklomeit u. Carl Vertr.: Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, J 828 sch, 82. aubenschlüfsel. 12. 8. 20. Breslau, Goethestr. 149. Umlege⸗ für Reifenwalzwerke. 31. G. m. b. H FZürich; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing. Zic. 806 135. Julius Kräcker, Berlin⸗ Kapriel Kaprielian, Berlin, Seydelstr. 18. Pinsel, kombiniert mit Manikureinstru⸗ Margies C. Rast. Slg 1 Berlin SW. 48 Ventilvergaser. 19 9. 19. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Näh⸗ Enstell 412, 8 19. Aussel. 12. 8. 20. manschette. 28. 12. 21. K. 88 681. Tf. 806 034. Adolf Kreuser. 8 m. b. 5. . f. Seemann u. Dipl.⸗Ina. Vormerk, 1“ 1 161 g5 er, 8 in. Peert Aten, er Fet Pinfel. und Puderdose in rbrenförmiger 0 Fe I 1 2 Klosterstr. EE“ Beschnenarefern 128. 9. 19. Groß. Zelten 12. 89 150 21 Ceong Doben. 2,88881. Oüs. Sreasgr, Neuenrche Hemm . N. Schattziühene, n. ¹i Pat⸗Trwälte, Berlin S. 11. Ven. Sehürglercn sir dechunasbeihte 85 . für zahnariche Se. A. 122, edehtn ale 8 1 ee⸗e, eeehe 8eeee 4 Gc, 13. K. 66 848. Eugen Ketterer, britannien 15. 10 18. 14. 40 .. 1wb. i. W. Vorhemd für verschiedene Hals⸗ Reifenwalzwerke 31. 12. 21. K. 88 690, ilatoraggregat an Dampflokomotiven zum v 30 b dour Nichar 33c. 806,074. Gertrud Bleschk 5 018. Paul Kopp, Se, 86 8 2 8. 3750 höffer, Düsseldorf, Worringer Str. 83, u. 1. 2. Sd. 805 606. Alfred Mosch, Duisburg. ggregat K. 86 346. 0 b. 805 698. Assadour Nichan Ham⸗ 8 4. ertru eschke, geb. Schöneberg, Gothenstr. 3. ssen, Ruhr. Fürfürstenste, 54. Brenn. 3at, 1. P. 37, 207. Preßkartoffel⸗ Wer⸗ Johann Wippich, Bochum, Hofsteder weiten. 4. 1. 22. St. 26 688 * ü Bügeleisen mit =hs Absaugen der Rauchgase. 14. 1. 22. 21-. „e in. pighian, Varna, Bulgarien: Vertr.: Brings, Solingen⸗Kohlfurt 14. Ragel⸗ kochtop; A2. 10 21 K. 88 510 stoffregler für Verzrennungskraftmaschinen „Koehlmann“ G. m. b. H. Berlin⸗ 8 vann 61 n aubenschlüssel. 9. 12 21. 3a. 806 017, Simon Oppenheim, Cassel, Hochfeld, Blücherstr 94. Bügelei e mi B. 97110. c. 806 157. Alexander Graf, Berlin⸗ Kepreer 5 1111A1.“ boch opf. 12. 12. mit einem vom Motor angetriebenen mit Wilmersdorf. Verfahren zur Gewinnung Straße 164. V111.“ Hohenzollernstr. 91. Verstellbarer Hals⸗ Vorrichtung zum Befeuchten der Wäsche).. . I u. Gu msdorf, Waldseestr. 20. Elektrischer 88 vtf. „Serdelstr. 18. B. 96 783 8 1. 806 019. D. Schwarz, Metall⸗ G 1 zwoiß artoffel ähnli S87a, 16. P. 39 777. Léonard de Pois⸗ X 3 8 ö“” 21. M. 70 651 20c. 805 683. Josef Vogel u. Gustav rehschalter mit durch Bajonett⸗ Zande für zahnärztliche Zwecke. 13. 1. 22. 8 warenfabrik Schwarzonia, Berlin. Dellel. Srennstoffemmmem versehenen Rurd. don Eiweiß cus Kartoffeln oder ähnlichen S a, Lütkich: Vertr.: G. Dedreur u. bund mit angenähtem Schulterstü ir 38. 6 805 822 Thj Herrmann, Weisweiler. Kastenkippwagen⸗ df dem, esh.renen asehet⸗ ge 2 83Zc. 806 084. Clara Huth, geb. J sektrischen Hieber. 3 8 18. stärkehaltigen Früchten in ununter⸗ 88b En ich Anwälte, München. Oberhemden und Vorhemden. 9. 12. 21. 88. 805 688. Paul Thissen, Bochun. w St verschluß auf dem Sockel zu befestigender 9. 91 678. a Huth, geb. Joerger, verschluß an esektrischen Kochapparaten. 1 —:8 8 Veickm nt.⸗An 8 8 b : derschluß. 31. 12. 21. V. 17 415. und beabsichtigte Ls 30d. 805 943. Norbert Scheuerecker, Binningen b. Baser⸗ Vertr.: Fritz Huth 14. 12. 21 73 161 4 Gc, 14. B. 97 230. Fernand Brimeyer, brochenem Betriebe. 6. 11. 18. EEE114““ ETö11131“ Föbrendeller Str. 10 8, Wgschbreh we ü.. Beöhlchluß. l. Hammenver! Schulte und segen unbersichigke Basung gesicherter nde, . 12. 21. . 73 161. 5 2 ge ei gele .. S rli hen .23 58 20:c. 088. 1 5 rg, ttenstr. 12. Karbidfuß⸗ Mannheim, J. 7. 9. Damenhaarschließ⸗ 34I. 806 022. B 1“ & Co. Komm.⸗Ges. Pletten. La 808 10). ule n 109. Hrttenr. ,e. „s Zaebäfr. tamdeim, Dructmapf. 3. 1. 2.. Ottg. Schult, dsnennn EChe emana n.

app GSee sch. mburg, Alsterd 1 Verfahren zur . 8 S . 805 829. Grüninger, Arbon, m. b. H 1 1 2Ic. 806 160. Alexander Graf, Berlin⸗ wärmer. 16. 1. 22. ch. 8 ul;, ͤ1ö1ö11“““ Reets dalgr ih, Stechampotrowen 8 bem i M. Fesistenvorrichtung für Fahr. Hermsdor,, Waldsesstr. 20. Cleigisier 20b. 805 948. August Walter, 481 Ksceee nltt einlegharem Kbcher. Se.121. b Henninaen b. Basel; Vertr.: Friß Hutb, 241. 806 038. Albin Klot, Dittersdorf,

.424

₰.

vei H. 91 558 1 12 1 B Schweiz; Vertr.: Dr. R. v. Rothenburg, i. 1 un 1 1 1 u g. 1

6. 12. 20 ö“ 8. 3. 21. Frank⸗ b) Zurücknahme da. 896 90 5Eesf Ficer, Greiffenberg Pat⸗Amy. Hermster. Wäͤscheklammer Fese hng Eisenbahntransport. 5. Dr schalter fflt folche Wandflä Fen e Gehörpatrone. 17. 1. 22. se 806 085. Clara Huth, geb. Joerger 8 oe. 13. . 96905. J. &. C.G. reich 21. 8. 17. von eelbdungen. Schl. Strumpfhalter. 12. 1. 22. 23. 5. 21. G 49177. ee. 6 105. 1 Felche den Witterungsunbilden oder G v“ j dün. B. Glzwe SPr.0 Eess .2 88 ““ v 8 ““ 8 1 83. 1 805879. Hrgo 1.3. 5e2 Oth mgoe. . aSran 8 Pegfet Halr⸗ Cihwirheno von Hauctigkeit ausgesetzt ebn 8. 2 Fel. be 5 8. münpf er h. Set. B8. Deechen, F 88 bene⸗ Topfabguß⸗ bbolaget, Stockholm: Vertr.: R. H. Korn, Ver r.: Hans imann, t.Anw., a) Die folgenden Anmeldungen sind b. 805 798 Fa. Friedrich Graf Söhne, Schulz, Lüneburg. scheklamm . E., 8 8 sind. 16. 1. 22. G. . Scha Sele. 1b vr vn el. 6. .88 754.

18 Pak Aam. e. SW. Ii Zecgrorn. Berlin SW. 61, Wickeldorn für das E““ Berhen 8. Fe Pich Sraf gsstücke verzinkiem Eisendraht. 22. 12. A. E“ B..neh h. Ic. 806 121. Aug. Rob. Rösch, 8* Sfrahlmbehandlung. 17. 11. 19. zur, Würisen. pen, Ersatzhaartressen. 341. 806.,200. Cark Lorsch, Darmstadt, RReeiil für Söhwerömotoren. 26. 10. 20. Wideln von Papierschläuchen in schrauben. 45. S. 42767. Scheimterfer mit elek. 6, 1. 28. C. 8, d88. d“nosstücke en9e 8ngs tn, Mengheim. 1n; zurg., Ruhrorter Str. 90, w Alerander 5 vfemingen a. Ne, Ein, und Umschalier 30f. 805 701. Jul. Ziegler, R 22c. 306 111. Frit Hanisch Stransberg⸗ Pankratiusstr. 2 ¼6 Fahrrad⸗Essenträger.

8— el . doff Weil Fegförnziger 84 8 C trischer re g und; arö ae ba. Z b. 805 801. Hans Hailmann, Nürnberg, n 8⁰⁵ 212. Sffo. Füe vbeim 8 ee.r.ke 2 8. . Mrllegnc 8 Lichtstromkreise. 16. 1.22. E“ 8. 8 Perte v8 Srst Neeeers fer sc, 5 12 21. 18 88 2 8

4 c. 29. W. 57 790. Ru die b. Vrae, Norh. h aa, o. einem Stü as mit abgetrennter T 3. Krawattenhalter im Neckarau, Friedho 8 Gnere. ür Ei seil. 2 11“ btrischer 33 c. 806 113. Wi Schöler, So. 36a. 805 636. Karl Diener, Pforz⸗

Düsseldorf, Ludwig⸗Löwe⸗Haus. Schall. Vrsovic b. Prag; Vertr: M. Löser u. Stalteltoltte. 8490 8 208. KeaneneeeF. 7. J. Wheegh z14 Pesechahn, Köt rrsuteasle 8. Resc sscherungsverschluß Für Eilenbahnabteil⸗ Z1b. 905 655, Mutsche Clektrititäts⸗ deeseene 118 d. Armrse., Fsktetsce,enen, Sehlle. d9- Leaases Se em Bhecet. . Heißluftofen.

Sanfr h Erplosionsncdkoren mit ein. Döol⸗Jng. S. 9. Knoop, Patz ⸗Anwälte, 121. K. 69539. Versahren zur Dar. 2 . dc 114 Erwalz keleman, Gergen. nüschine f ih . d 18 819 208, 3805 951. Christeph 8 nmack erlert che achen⸗Garbe, Lahmeder &. Taschen menschlichen orper üerkengeicen helter „füre Handofse egerdte u. ban. 10z31. The 5 80 .

vene Mele . veen d. dreh⸗ 8v 23. 8. 21. V. St. helep 88 Magnesium⸗ hain i. S. Handschutz aus Gummi mit 8 806 g852 Ke. eee ee e Fes Niesnh S d. Förhernes Eisen⸗ ““ 83 Eleendmneng e ge. 8 n 1 8 1. 221 Sch. v. 20e 3 1 26. a. 805 8 888 ng. nxra. E

bare Propeller sitzen. 5 5. merika 15. 5. 15. zypochlorit. 9. 12. 20. Eisennieten. 16. 1. 22. H. 91 716. eipziger Pl. 2. Elek 8 SeSee en 8F9 ercpfs Cifn.. 8 30f. 805 741 K. Bentenrieder. 34a. 805 960 Wenzel Richter, Neu⸗ dorf⸗Lohe. Aufsatz für Heizvorrichtungen.

47b, 12, P. 42 115. Emil Priwitz. 57a, 5. D. 40 538. Hermann Dederichs, 1Ti. K. 71 767. Verfahren zur Dar⸗ Zc. 805 956 Roman Kuska, Rybnik, mit Stauabsaugevorrichtung. 2. 1. 2. . bahnwagenunterg 1711 190 C18 196. 9. I. 22. D. 38 800. ““ Ag Lerchenfeldstr 18. A rieder, ün Spremberger Str. 9. Zerkeabarer 10. 1. 22. K. 88 8380. Rügenwalde. Kugellager. 19. 5. 21. Elberfeld, Hofaue 89. Photographische stellung von festem basischen Magnesium⸗ de S. 49 015. genden Längsträgern. 17.1. 19. 2 d. 21d. 806 083. Otto Fritz, Linden, Ruhr. hen, mfeldstr. 13. Anordnung (Zast en ember, geeer 30i. 806 898 Roman Khese. dan 4 ‧e, 89 P. 8 189. Kurt Wagner, Vergrößerungs⸗ und 12 het ezssensa berantona Zus. z. Anm. K. 69 539. S3Sefn rrorf. Ar 8 88annh 8g 9. 805 919. Fritz Haase, Stargardh boe. A 98. 82 Lereid, Delcen. Generatorenstab zur Abfbehmng des Skin⸗ EE für Heilgürtel. 10. 1. 22. Rö. 54283. in Schalenform. 7. 9. 21. derf⸗Lohe. Herdeinsat ofür Pesesgen 111“ E“ Anneige Secbene Seh. 19 1estütsrme düh Uüenen Pinse v Sühebiele Fncen, Bfchunen 1Str, 2. Stebegbehg 11114“A“; 549, 805 8. tto Naumang. Fätter. Herereiceecen 19, 1, 22. . Ss 11“ 5.. eß, 8 8 Avpp. ige Lübben 16. 11T „S. If, N.e Sogoe—. „Id. Ges. . H., 1 „S.⸗A. 36a. 805 639. J 8 F. I. a2i. A. 35 724. Rudolf Aldag u. berg, Amselstr. 2. Einrichtung zum 8 1“ nzeige Lübbener Str. 16 ocktaschenversch ß 3. 1. 22 9 805 660. August Voß, Gadebusch gut Kauern onneburg Haus⸗ ohanmnes F. J.

ü

1 B 1s 1 Bj 5 8 Stut 8 ü ische Berlin. Vorrichtung zur lokalen Be⸗ gu 8 1 s-. . d. . 1 i 1 bstahl. 2. 12. 21. 9. 5 938. t rühauf, Koblenz 20 i . Stuttgart. Verschlußdeckel für elektrische 9 2 wirtschaftliche Reib⸗ d S Wehl u. Karl Munkelt, Apenrode, Da Heinrich Borchers, Nienburg. Stopf. maschinelen Heben und Senken der unter Beawenduse ermes 1-ssa , St n9. a. 98 Behenkge Püehs an 8 Heresesng. Fah Kleinmaschinen und Apparate, insbes. Fmdlungs des -v Körpens mittels wirtlchaft 127 12, 36. Nnde W maeh. Bee Bone Pe. Päöne⸗ 8 ü S. 28* 88 e 1 111“*“ raumes. 27. 12. 21. dies Zc. 806 151, Karl Kiefer, St. weer; vorrichtung. 16. 1. 82 7 1 . S 8 ver 8 8* 89 Dündapgarate, 14,1 1.18 82. vwrnaa 82* 8— As 2 en⸗ 8 8 Sech Hhertven Fg. sfenshurg 3 g, 8 T. G vid Cockburn tungen. 25. 7. 21. 1 1 80b. —. 19 787. Verfahren zur K tiv chl I. 16 88 814. 10a. 806 037 Pau , 8 ing⸗ 1 8 .D2. 8 8 821. 1 8 8 8 h 2 t 1 inicestr. Bflr 8 8

und Donald Mac Nitoll, Cardonald, 5 7c, 10. Sch. 58 000, Erich Schmidt, der Abbi 1e ochofen⸗ 1“ 1 Ud Matschulck Könähs. Fensen Königswall 5. Kabel für Koks⸗"e. 8918 8 699. e Pölhe. Quenstedt, Kr. L Kurzschluß⸗ 25 esesses Or. Panl K Beni .91 705. 369. 805 647. Sosef Seleer, Herms⸗ be 5 Pas Paß⸗ 111”1 e. .ege Str. 72. b. bei einer do Feh. berg i. Feweeerke Firchenftr ; 8 e- F 8 91 88— . 306 127. Wilbelm Efsich 2ss X“ 8 88 rter Glühlampe. Sermemmsir 91. e⸗ 71 awas ee nn ögs L6 18 Max 1“ dorf⸗Grüßau, Kr. Landshut i. Schl. Ver⸗ 3 ummer . Di 2.IIn Ub. er 8, t.⸗ 8 - au erordentli tonern erei en, nell⸗ Federloser ru op 4 8 . 3 Iec. ax anger, res den, . Si 8 5 ciunn füͤr fahrende 8 1 8 8 8 vregas-en 12 21 8 wWr teil ichgr 6 . stellbarer Seerean 1n * 28 . 1gn AFverzühe Hreczen. bselvanachshns,. 8r L, a öse dhh nBeltsz pet, 8eeenchegsecegg-o 21. 2869. lllenburger Str. 6. Sprungrücken. ²†& . M. Sianaleinrichtung ent. 2 1f. 805 656 Joh. Schlenker, Metall. mettr. 30, 12 21. K. 88 701. Klrtsted 82. e . 1111414“ sN““ 3. 3032. 30. 1. 20. eitsraum. 15. 10. 20. Erteilung zu entrichtenden ühr gelken Korsettschließe 16. 1. 22. F. 43 784. 11e. 805 618. Eduard Bögel, e e dee ie veründemde Fahrt. bp. 5 le Zug ren. Ausführung der Anzflockangarenke ingswalde i. S. neranzünder. ofen mit verstellbarem Anfatzs

4 7h, 5. ,57 625. Dipl.⸗Ing. Carl 61b. D. 40 039. Deutsche Total⸗Gesell folgende Anmeldungen als zurück. 3d. 805 723. Alfred Lüttin, Zuffen⸗ Aflgäu. Mechanik für Keginordan 1 An 1““ g vörix Spoküia 27 11. 28 us auf 1. 9. 21. W. 60 028. In 2,n2i Perstelhare tutzen

Schü 1 üsseldorf, Lind tr. 12. schaft m. b. H., Charlottenburg. Ver⸗ lol0 8 t. vrfen 1ge 2 1 21 HI e 3. 1 83 rf, Lindemannstr sahren und Leschpulver zum Ublöscher . hausen. Aufdämpfapparat für Samt und Schnellhefter u. dgl. 9. 12. 21. B. 9 E. 27 459 „Helios“ G. m. b. H., Bamberg. Glüh⸗ 30k. 805 717. Pauf Bauer, Dresden, Marimiliaustr.7 Hard us Pforsheim 3Z6a. 805 692. Ernst Bodendorf,

47h, 20. B. 87 957. Fritz Broch, brennender Späne von Elektronmetall zcsb. F. Fe 21. Plüscstoffe sowie Samtkleider. 19. 12. 21. prßee vecheech EE 21b. 805 646. lampenhaltereinbau für. Außen⸗ und .595 „IJnhalationsapparat. 7. 1. 22. L. 48 918. Ser;. es Frankfurt a. 1vS. 2 1 8 - E1“ 21d. B. 92 957. Verfahren sum sm. Ta. 806 124. Karl Grab, Darmstadt, kalender in Kartenregistraturform. b. Hresdenn Ee piisgr 1 tr. 85 55 Frnegbe Luchtungsarmaturen. 21. 12. 21. Lr. e. N.en. Röhrl. Vilsbi 8., 808 8 Kn 8 12. 1. 22. B. 97 0921 n en. Pannung; Zus. z. Pat. 762 u. z. Zus.⸗ Ib, 1 . 8d 2. 6 5 v in⸗ d 1 n ; 8 20. V 563. 8 . 11“ 6 · E. . . 1 8 9 . 8 8 3 2 nh.: renz 8 25, . 9, 21. L. . Dr.⸗Ing. Jacob Hande 5er. „Morabia., Marien⸗ unter Verwendung von Gasentladungs⸗ Fi⸗ orrichtung izontal 1 b. Stuttaart. Zusammenlegbare 8 L.h 8 **. 16. 12. 21. C. 15 326. herd. 25 Söö1“ Emil Noeggerath, Haag, Holl.; Vertr.: ber b. Olmütz; Vertr.: Dr. G. Döllner, röhrven mit Ventilwirkung. 7. 7. 21. vö“ 9. befen für Karienregistraturen, Vor⸗ 8 88,142. 32. Moritz Tausend, Auas⸗ stellbarer Fassung. 1. 9. 19. P. 31 726. 19½ 897. Oskar Borenb 34f. 805 880. Johann Schumacher, 5 a Alton Beeei sens arnaigrpeshes Utferner Arwatt Pern. h nte gte. aes 38. Cinn. &. se s h Heigsrrer; a. 81 997. Padeg Fanse Wuren. Hüßewasf.hac. Ldebft. 1r henen Benne Nesentag 8 7, Kokosseillochmatte. Al. FlGerstr. 57. Svarofen 29. 10. 30, marlo g. Hydraulischer Umformer e, B. SW. 61. 9 1u 3. 29. 3 3 111e. 805 777. Divl.⸗Ing. K⸗ jertel, B Veea . N hr Fed a2 2. Glühbirne 27. 5. 21. Z. 14 057. 2 str. 31. [27. 12. 21. Sch. 3 LIöIBX“ mechanischer Dreharbeit in Arbeit mit Segscheit hn2g 4 8 395. K. 711556. Veeilskeh Blasen⸗ Cb. 1 05 sc8. S. Hr 8n S Anegbiides f Dreiphasenverteilung. 4. 1. 8 8 808 Wilstim Schaffner n. Uonc vaenegt für - zaf. „Lebam Schumacher, 8. 786. Arl. Dusche :icer Lan gobewegung. 10 „Slowakei 29. 7. 19 für Anspr. 1] leidende 1u“*“ blassen des 5 Sesf. zusammenlegbar. 11. 1. 22. für Schnellhefter⸗ und ähnliche Sammel⸗ ”— E1A““ E“ estzanchn Blal nar. J08 79816 664 D!14. h 2.. Sns Bonmn, R. 5 b8 a. Ke cbürstenloch EEbEööö“

7J. 10. 16. Esd 9 488, 1. C. 27 421. Erzeugung und u. 2 u. 24. 10. 19 für Anspr. 3. Urins. 27. mappen. 11. 8. 21. V. 17 081. Leipzig, ombrinzftr. 7. Spritvorrichtung 34 g. 808 635. Feorg Fischer, Berlin bum von Wasser. 22. 10. 20.

eertri 63ec, 17. A. 28 564. Atlas Maschinen⸗ 21. 11 x Mar Hopf Berlin, Krautstr. 52. Drei⸗ 8. 6. 21. Sch. 8 Vertrieb chemischer Produkte Olga Kobler, tlas Maschinen. 30 . F. 46 432. Mutterrohr. 6. 10. 21 4 b. 806 133. Carl Schnabel u. Alfred 12d. 805 651. Fa. Carl Zeiss. Jena boliger Schalter für elektrische Wärme⸗ 21 f. 806 067. Enn⸗Werke, Neu & Neu⸗ . Sch. 73 397. Gr. Frankfurter Sitzmöbel mit Sa⸗s

Berlin. Mittel zum Aetzen bezw. Beizen bau Ges. m. b. H., Berlin. Auf Rollen 439. F. 41 234 Verlosungsmaschine König, Iserlohn. Lampenschirmhalter. Filtereinrichtung. 9. 7. 18. 3. 11 798. fissen. 8 b 2 22 b si b 1 b ü 4 1 düg 8 1 8 Fpee e28. H. 91 650. burger, nberg. 8 8 923. ranz Karl Armann, au ; 8 * 1. 805 767. B. Clauder, Eisenach. 111311q1A““ ꝑ% %%% 8 S; 8 63c, 22. F. 1 2 8 22 1 . 96 162. d Li - 8 . eEöe M.äI ersdorf, ost Liebsgen, 4 orau. 21g. 8 . Dipl.⸗Ing. K. A. rzel, echani ormeinri mit im 34g. 5 1 ; 935 9. . 20. 88 23. G. m. b Siemensstadt c 2 F.7 Henr⸗ kord, 81.4229, 113“ lampenfabrik, Lübeck. Elektrische Lampe Herbert 8 Förifus. g. h vengsdorfe 13. 1. 22. J. 21 606. Zwi 88. Irs 8 1,. er⸗ Kreise fahrhwer 1 e. chine anc9, 128 en Nar, elene Büttner, 800. 805 821. Crnst Hahn Hüssemderf eenexöö. Geitzler. Pat⸗Arw. Verlin Sah. Li. belon Z fi cs 8 ürollvvrrichtung 16. 1.,22, L. 48963. 1 Bockenheimer Anlage 12. 9. 21, 21c. 805 659. Erich Beraander, Berlin. vorrichtung für umlaufende Hochsvannungs 11. 1. 22. A. 34 601. Verstellbare Beitstelle, 141,22. B. 97120. Sbeeibenstr. 44. Federnder Keil zur Be⸗ A““ vergg 2. Psch. Witin aerngB. t hn“” vangen 8 2 5 5. 8 5 St. 8 5 18 1 . 5eip. 8 8 N. 8 1 8 schlußpfropfen ür icherun Gatronen 2-h. 5. eodor Z n, Köln⸗Ehren ge ang ra . de; 2 8 K 8 724. IWerhausen. —. 88 ee 8,90. 6er. 12 8 89h - SSens ri nnh 8 50% 99 Frerrens mit Reib. aus Helt 16. 1.,22, L. 48,.964. 12t1. 805 962. Metallbank m pder Faffepfen Unkerbrechungemelder. vodrichtens zum Eehccen nne Mochanische Feemeineschneg dage,n Behin ee b 18. 2a. 805 822. Franz Taver Kemmeter, Neuß i. Rh; Verstellbare Reib. Scheunemann, Berlin, Licherfesder Str. 5. Fe che h1 2o. Wellhren um Konser⸗ 21. .B08 1619 ghde esege e Heng. Metalfrgische Gesensceft K G. u. 0, , 4 28, , 29,60,. . Flüssigkeitsmengen 30. 12, 21. B. 969.6. nischer, Drehvorrichtung. 11. 1. 28. 8 99 388 . e 19. Mjesbach. Vorrichtung, zum Fäühren der Phle) Zus. 5. Pat. 322 357. 28. 7 202, Cinrad mit Antrieb durch eine Stoß⸗ vieren kierischer umd 1l ineen Senr lkempenscbrik; Enbec. Elektrische Lampe. Herhert Wittenberg, Frankfurt 8 0sh Tre. 805673, Josef Brier, Soden 229190; g190 le ü . . 8 H., A. 34 605. 849. 806 039, Ludwig Josef Diekmann, abziehenden Rauchgase seitlich der Ofen⸗ 29. 8. I 20 B4. Felir Louis Jouve, stange. 28. 6. 19. 1öu“ dna ees. her. 16. 1. 22 L. 48965. 88 .Bockenheimer Anlage 459.) Schweg Tamus. Elekstischer Schalter mit Berlin. Elcktrischer Getränkewärmer in 21b. 805 925. Franz Karl Armann, Düsseldorf, Platamenite e Doppel⸗ oder Herdfeuerungen in einem Schlanc—⸗ ds; Verir.: Dipl⸗Zas. A. Juhn, Pat⸗ 649, 9. H. 84,117, Holstein & Kapvert, en en 1n.,015. ecdinamd Lütders, Holz. gfröremungsvorrichtung. 12. 9. icheg,e. 14. 12. 21, B. 96 81. KHaffeemüßenform. 18. 1. 2, C. 28 716. Köld⸗Cörenseld. Vovefsamgerstrahr 280. Ele deraesnn elastische sich an den aüsn Bichachdeg. 29. 6. 20, K. 81 511. nw., Berlin SW. 61. Maschine zum Rras h te febet hönir G. m. b. H, 538. L. 49 754. Verfahren zur Ueber⸗ lampenfabrik, Lübeck. Elektrische Lampe M. 71 729,. ... uAAec. 95 755. Lüdenscheieer Metall. 21 9h. 805 999, Heinz Huck, München, Mechanische Formeinricheune ent meeen Körper allseitig anschmiegende Latten⸗ 5Ga. 805 827. Ernst Erlemwein. Mann⸗ Höziczen eon Gevinde cuf kltem Wege. Horthund. Randlusende Maschire si fiheung setrodzeter Zefüher .er ütas.waus bech - 1. n 8880 apl, 11. 399ss Heinri Schut, via⸗ reie 90es, Lüdeöche Fisher 8 Possortstr. 6. Warmehaube. 17. 1. 2. nischer Sgadzufäbrurn. 11.1ge. N. 37858. Aefrese. 0. eee. chehehes beim, Stamitstr. 6. Küchenherd. 29.1.A. 0.4 26 g 8s g Bearbeitung von Einzelgütern. 4. 2. hi. Hoer. d offe mi Zeslenstrurtus 2 4 b. 806 166. - Lüders, Holz⸗ stadt. Mit gekrümmten und ebeneni, Besse Lüdenscheid An schlußkupplung für H. 91 734. 21 b. 805 9268. Franz Karf Armann, 349ã. 806 045. Patent⸗Möbel⸗Fabrik E. 27 195. 509, 1. B. 89 904. Ludwig Bartmann, 64c, 40. N. 19 500. Fritz Neppach, equollenen Zustand. 22. 8. 21 E“ düscr, Elektrische Lampe. Flächen Herseßene Sede in fester Forngg dlektrische Heizkörper. 14.1 22. L. 48 942. Laa. 806 128. Auaust Fritsche, Leipzig. Köln⸗Ehrenfeld, er angerstraßh 280. Primissima“ Hermann Reinhold, Berlin. 326a. 805 864. F. Grah, Hemer i. W Berlin, Augsburger Str. 438. Verfahren u““ b. Stuttgart. Fa Bachnchenanc. 835. N 8 812. Verstellbare Sturm⸗ 165 1, 22 1 18967, 1 13. 1. 22. Sch. 73.362. HrtI Frc. 805 756. Lüdenscheider Metall⸗ Lindenthal, Bahnbofstr. 8. Feuerung mit Mechanische Formeinrichtung mit mecha⸗ sctasims 8. förmiges Drahtglied. Heiskästenbatterie zur Ausnutung der ur Zeineinerung von schanseibarem Gut; 3h1. 20 ktange für Kinderwagenverdecke; Zuf. z. 4b. 806 167. Ferdinand Lüders, Holz. 13b. 806 154 Max & Ernst H 0. Werke, N.⸗Ch dorm Ilus Fifter 8. Linbentha iehenden Heizgasen. 14. 3. 21. nischer Sandaufbereituna. 11. 1. 22. 13. 1. 98. P. 36 08 e von Zimmerösen 98, 8. 81 d. 9 M. 71 949. August Müller, beton⸗Werft, A. G. „Mewag“, Minden 2¶Das Datum bebeuter den Tag der Be⸗ 16. 1. 22. L. 48 968. 8 seiserner Abgasvorwärmer. 12. 1. 22 Sfrische Drehschalter. 14. 1. 22. L. 48 943 2Aa. 806 177. Hans Barlach, Berlin, 31 b. 805 927. F Karl Armann, Halle a. S., Große Märkerstr. 3. Zerkeg⸗ 36g. 805 916 Julius Oheim Rotreit a. F. Haczenbrecher mit hinsin Weftsens Berbinduns von Cisenträgern kandiechaunder Anmeldung im Reschs. 1o epe a. L9en eme düders, Holz. H. 91 670. orr u. KnIl. Erc. 975757. Lidenschider Metall. Stromftr. 9. Feuerung iür Kochelssen Lasn⸗Cheenfet, Feer gmwerstrogr Te, doars Sose e 19. K. 78178 Röinower Str. 3, u. Marx Grüttner, nd herbewenter Vorrichtu zur Ver⸗ mit Eisenbetonkörpern, insbesondere bei anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen lampenfabrik, Lübeck. Clektrische Lampe 13 d. 806 132. Joseph Dorr u. 8* Werke, A.⸗G. vorm. Julius Fischer K su dal. 18. 1. 22. B. 97 149. Mechanische Formeinrichtung mit im 34i. 805 824. Friedrich Vogel, Bünde Schliemannstr. 90, Berlin. Heizgas⸗ meidung von Verstopfungen 8 Brechmaul gLenesgnschicen. 6,5. 78 Sphußes gelten als nicht eingetreten. Lol s bes ; Hol) 11“ r sasse, Lücenscheb. e.S Aacelu. ““ ets. 8 Co., Formmaschine. 11. 1. 22. i. 8 1 Jetlegbanxer Tisch. 8 8. 2. absperrvorrichtung an Herbfenen 1 va. Fs düstav v, 2 29.3 e Sers, Ieuxtee nh 85 ume verbundene federnde Kontakthülse. Schönebeck a. E. Blechbehälter mit Heiz⸗ A. 1G 8 ü EEI1ö““ ic eh erk ericemm and Müncben, Wihenmaverte Ue Shras oe) Versagungen. särsenseit 1 h) Cieärsche Lanve, nasoen 9 611, 1. 16 üg rn 8 1. N.S 8 güd, Seer. meetan. e .e “r rvysheerumg. 2 198% 52s. e2e. Fian, Cnag. Ge n 1age 898 800. Fuct Rehihg Drene 8 ¹ . . ahrzeug. 5. 18. 2 .1. 22. L. . . 5 884. lfred 9 1, *. FEIe. 5 758. üdenscheider Metall⸗ K. c. in. orrichtu m Ra emannenstr. 97. 8 8 2,3 8 8 z . D. 12 532. 1““ 5 en Walther, 65a, 53. S. 55 194. August Seboldt, Auf die nachstehend bezeichneten, im 4b. 806 170. Ferdinand Lüders, Holz. O. S. Umsteuerung für mit Dampf vda Werke, A.G. vorm Julius Fischer &8 22f. 806 062. Abolf Ouast, Alten⸗ beardesten dane Glasgegenstärgen 2n, 1098. farbigem a . 1Pelsti n es 88. 8 2s. 3 e. NA Seee. ürfeli alichst. aczfallfcee Zer. Halle, Blumentalstr. 13. Vorrichtung Reichsgnzeiger an dem angegebenen Tage lampenfebrik, Libeg, Glek siche Lampe Preßluft beiriebene Kolbenmasebinen manh Zosse, Lüdenscheid. Sicherumespotione fi. vfüigow 8 Genthin. Herdfeuerung. C. 15 228. *di. 805 842. Deutsche Werke Akt⸗Ges. mse aus Oefen, Kückenherben 1. Aun ihe. stei se 20 er⸗ zum Treideln von Schiffen. 24. 12, 20. bekanntgemachten Anmeldungen ist ein aus Holz. 16. 1. 22 2. 48 971. B⸗Schieber. 6. 1. 22. W. 61 089. Fektrische Imnstallationsapparate. 14. 1. 22. 25. 5. 21. O. 1359 3Ta. 805 783. Richad Cmok, G. m. Berlin, u. Paul Kramer Verkin⸗S alib. 81 12. 21 S. 38 .8.P n er. Ferh Pagsue, 8e idnch6tet. c asent inn Ctwen ee, c de, gegenh chenece s grrst,ne hg Srsgshe derge 0l 8289 298 Zif. Sö15h, Sesewert. Meultaaer. 5. . Berrin Ponicztenn ꝛm Neche Sprentusbef mte dercenheen Sehen. Aba 8185 5 st Bos, Mari Nuflöseb 9 11-n Dr. Rudolf Schönherr, Chemnitz⸗Furth. weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Lindenthal, Dürener Str. 224. Elektrische haus u. Industriewerk Sparbert & r ZIc. 805 760. Landis & Gyr A.⸗G., G. m. b. H. Godesberg. Mit dem Heiz⸗ Karbeiten von Glasgegenständen. 29.10.21. kästen. 23. 12. 21 D. 38 705 be Spami⸗ sa en 8 85 h beeees ereinigte Herkle nerungsvorrschenm et⸗ in Senderheit, 11n auto⸗ öesh C. 26 091. Verfahren zu Detorctianalaghe, hir. 8r Feen. 2r 0 L“ 89. 25 Hoppen, kessel in Verbindung gebrachter aus⸗ C. 15 229. 6 8 341. 805 858. Richard Wöppel Löwen⸗ 1 888 Feuerungernumes fuür Füehechesbe 8 . ün⸗ matischen Schli Gleitbahnen. (C . Verfahren zur Her⸗ Sc 416. 1. 2. 6. 1.6. 21. S. 2nag „Anw., in SW. 68. 1 f 1 f Höhen⸗ nen. 2. .. Meh. Varferg, m He Sch. 73 41. 158. 805 652. Wilhelm Kleidt, Au orrichtung berg i. Schl. Vorrichtung zum Höhen

werke G. b. Berlin. Drehbank mit Druckknopf⸗ born