1922 / 32 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva.

Zugang. Fabrikgebäude. Zugang..

11611X1A1XAX“

und Arbeiterwohnung und Arbeiterwohnung.

1 Grundstücke der Beamten⸗ Gebäude der Beamten⸗ EEö1“”

Abschreibung Maschinen

Zugang..

090 0

2.

Abschreibung

und Stahl . Zugang..

Abschreibung

5 Postscheck

Weripavpiere

Hyvvpothek.

Debitoren. Beteiligung an Siedelungsgesells ö1ö“”“;

Passiva. 1

ZFvööööö. ve54*“ Bankschuld, einschl. Akzepte. ö.ö“]; hböF55 E11“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstütz: vEE 6 88b388““ Gewinnvortrag aus 1919 20 Bruttogewinn..

Abschreibungen

Hannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A.⸗G FZIAeEiderey 1—

Gewin vber

Gewinnvortrag auf neue Rechnung

20 000 60 000,— 220 000 708 421 928 421 18 421

85 000 470 749 555 7588

10 749 580000

1 758 010 EI 123 010 25 000 172 959,2 197 959 7 959

11 316 23 035 27 893 185 000

1 031 093 4 000

1 926 988 %

7 189 326

chaft

%9 0% 0 0 0 90 0 0b 0 0 90 113““ %9 o 0 E11öö11““; 0 0 9 0 2 9 %9 2 2 0 o⸗ „9 „. 9„. 59

2 000 000 400 000 3 663 224 113 00

21 490 12 048 12 8111

14 706 6 783

ungsfonds

22 956 138 560 161 517 160 139

178

98 63 54 09

378 7189 326

2. . . 8 8 90 *. 2

4

Töbing.

n⸗ und Verlustrechnung

30. September 1921. Gewinn.

Generalunkosten.. 111““ Abschreibunge

Gewinnvortrag aus 1919/20

92 2 . 2 22 820 0 * 2*

22⸗

22 956,65 21 578,56

-— Verlust.

7 1423 028

.948 935,/71] Fabrikationsbrutto⸗ . 312 575 02gewinn

160 1395429

36

1 378 09

Hannoversche „Schrauben⸗ und

Läüde

8

1 423 028

A.⸗G.

1423 028 656 36

Mutternfabrik

r s. Töbing.

Deutsche Babcock & Wilcox⸗Dampfkessel⸗ Werke Actien⸗Gesellsch

Bilanz per 30. September 1921.

1117317

An Grundstücke.

Zugang Gebäude

Zugang

Abschreibung

0 2. 2 8 2⁴

Maschinen, Inventar und Gleise

Zugang

Abschreibung Vorrat und Halbfabrikate Z1“ Debitoren. Effetten.. Bankguthaben

90 290 89 2 0 0 0

per Aktienkapitat Gesetzl. Reservpefonds Spezialreservefonds

Außerordentliche Abschreibung aus 1919 Außerordentliche Abschreibung aus 1920

Kreditoren Anzahlungen.. Unbehobene Dividenden.

222 2052552922

Reservekonto für faktur. Kommissionen

Reingewinn

zuzügl. Agio aus 1920/21

aft. 82

11 000 000-— 500 000 245 000 95 000 ZSo000 87 813 367 813 107 813

58 120 305 5 000

30 326 488 719 553

14 977 728 128055

10 000 000 v S 700 000

1 580 000

10 629 140 59 431 231] 72 625

16 920 000 6 754 833 02

9

. % 2

—₰

0ο% 9 20

Geschäftsunkosten

Abschreibungen .

Reingewinn. iervon:

20 % Dividende .. 175 Sondervergütun Gewinnanteil des Au Gesetzl. Reservefonds

2 0 92 2 0 2 ° ο% 2 bb5 0

2*

Spezialreservefonds . Außerordentliche Abschreibung

Vortrag .

% 2 090 20

Vortrag aus 1920 Rohgewuin

Vorstehenden Abschluß sowie Gewinn⸗ und

und mit den Büchern und Belägen der Gesellschaft ük aack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund.

ie Revisoren wurden wiedergewählt. 18 Dee Fer ses des Dividendenscheins Nr. 23 für das Geschäftsjahr 1920/21 mit 375 erfolgt sofort außer bei der Gesellschaftskasse in Oberhausen

Richard

Rhld.) bei 688 Le“

der Esseuer Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Oberhausen (Rhld.), 8* Oberhausen (Rhld.).

der Commerz⸗ und

Berlin, den 28. Januar ang rat.

Der A ts Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1920/1921.

2₰

für jede tsrats.

98 26

12 721 364 143 074 12 678 290/72 1“ 12 721 364/98 Verlustrechnung habe ich geprüft übereinstimmend gefunden.

6 754 83302

0 0 0 ο 2 ½ρ

r in Berlin W. 8, 8

vat⸗Bank A.⸗G. in Der Vorstand.

5

Alttien⸗Zuckerfabrit Schladen.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am reiea. den 3. März 1922, Nachmittags uhr, im Gastbofe „Stadt Hannover“ hierselbst stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

Bewilligung von Geldmitteln für not⸗

wendige Umbauten und Ausbesse⸗

rungen. Schladen, den 3. Februar 1922.

Der Aufsichtsrat. [117641]

117626]% Seenser Art.⸗Gef. Wefttauf., Duisburg⸗Meiderich.

Einladung zur Generalversaneꝛmlung am Dienstag, den 7. März 1922, im Oberlichtsaal der städt. Tonhalle zu

Duisburg. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1921.

Abänderung des § 29, 3b des Ges.⸗ Vertrags.

Rechnungslegung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Erwerb eines bebauten Grundstücks und Ausführung von Neubauten.

3. Beschlußfassung über die eng des Grundkapitals um 2 000 000 ℳ. Verschiedenes.

Akt.⸗Ges. Westkauf.

SDer Aufsichtsrat.

Johannes Janssen. Der Vorstand. Ratke. Lamersdorf.

[117634] Die neuen Gewinnauteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 5001 werden von jetzt ab gen Einreichung der alten Erneuerungsscheine n zwei der Reihe geordneten Nummernverzeichnissen bei dem Bankhause Abraham C.

singer, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2—4, und der Deutschen Bauf, Ber ausgegeben. Hammermühle, im Februar 1922.

Varziner Papierfabrit.

[117640] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell auf Dienstag, den 28. Februar 1922, Vormittags 10 Uhr, nach m Geschäftslokal, Bremen, Am Seefelde 22. .

9 Tagesordnung:

29*

2.

1. Vorlage und Genehmigung

rechnung pro 30. Juni 1921.

2. Aufsichtsratswahlen 8 8

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien spätesteng)

hdum 25. Februar 1922 in unserem Geschäftslokal, hinterlegt haben.

Bre men, den 2. Februar 1922. .

Gaswerk Santa Crnz de Tenerife Aktiengesellschaft.

[117648]

Flensburger Brauereien A. G. Flensbur,

tag, den 23. Februar 1922, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal Gesellschaft.

Tagesordnung: Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands: a) Auf Erhöhun 1 1 auf 2100 000 durch Ausgabe von 1050 Inhaberaktien zu je 1000 Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1921 und Berechtigung der Aktionäre, aufe alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 170 % zu erwerben b) Auf Abänderung der §§ 2 1b höhung des Grundkapitals und Fntschäͤdigung an den Aufsichtsrat. 8 Die Erntrittskarten werden bis spätestens am 21. Februar 182 während der Geschäftsstunden im Kontor der Gesellschaft gegen Vorzeigung Aktien oder Hinterlegungsscheine verabfolgt. Flensburg, den 4. Februar 1922.

Der Vorstand. Baars. Bandholz.

14. Verlosung ꝛc. von 1 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verht Bremen, Am Seesen.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnet

des Grundkapitals unserer Gesellschaft um 1 050 000

und 10 des Gesellschaftsvertrags, betreffend 1

r 77733

8

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

31. August 1921.

Steuerrücklage Abschreibungen:

9 2

außerordentlich

% % %

An Betriebsunkosten, Geschäftsunkosten, Steuern usw.

9666xEe--

Baukonto: 4 % von 98918 430 000,—

Eöe ] b

44Per Hentnase. 85 ewinnvortrag au Zö“

39 946,14

Inbventatkonto: 10 % von

außerordentlich

744 146,65 4 74 414,67 150 000,—

Gewinnvortrag aus 1919/20 Gewinn 1920/21

% 9 292 890 20

4 Aktiva.

Mobilienkonto: 10 % von 3229,56 Grundstücke Bahnhofstraße Nr. 1 und Frank⸗ furter Straße Nr. 1: 4 % von 110 444,54

ovember 1921. 8 Zuckerraffiuerie Brannschweig.

699 101

268 938 1 240 232

13 497 153

55 28 90⁰

% 229 2

7

G. Ritter. Heyd

““ MNitit den vorliegenden Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Brannschweig, den 19. November 1921. Für den Aufsichtsrat geprüft. Braunschweig, den 22. November 1921. W. Buchler. Theodor Dschenfzig.

v1““ end gefunden

ur in Aufsi⸗ rrat revidiert un imme .

Braunschweig, den 12. November 1921. Wilh. Hirte.

Peaavxhcherrr

Grundstückonto . . ...

Baukonto: Buchwert am 31. August 1920 Aufwendungen 1920/211

Abschreibung 1920/21 .

außerordentliche Abschreibung.

Inventarkonto: . Buchwert am 31. August 1920 Aufwendungen 192 /[2ͤö1. ..

Abschreibung 192072ͤ11 .

außerordentliche Abschreibung.

Mobilienkonto: Buchwert am 31. August 1920 C (. Abschreibung 1920 „2ͤö1l1l1. .

Grundstücke Bahnhofstraße Nr. 1 und Frankfurter Straße Nr. 1: Buchwert am 31. August 1920 . Abschreibung 1920/21l .

Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellschaft Diverse Debitoren.. Kassakonto. Reichsbankgirokonto Postscheckkonto. 4 Wertpavierekonto.. 150 900 3 ½ % Braunschweig⸗Hannov. Hypothekenbankpfandbriefe, 6100 4 % Braunschweig⸗Hannov. Hypothekenbankpfandbriefe, 550 000 3 ½ % Preußische Konsols, 23000 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe, 78 300 5 % Deutsche Reichsanleihe, 50 Neehe⸗ Sparprämienanleihe von . 50 000 5 % Deutsche Reichsanleihe, letztere 50 000 sind für den Käufer eines zugunsten unserer Prioritäts⸗ anleibe hypothekarisch belasteten Grund⸗ stücks sichergestellt. Zuckerkonto: Fertiger Zucker. Unfertiger Zucker Melasse. Zuckerverpackung ö Knochenkohle. Utensilten usw.

82

0. 9 9 8

0 0 0 9 0 90

Brannschweig, den

Braunschweig,

Dr.⸗Ing. Rob. Inrenka.

. öLA““ 1 -rioritätsobligationen I. Emission..

rioritätsobligationen I. Emission Zinsen⸗ 469 263 konto.. 1

4 ½ % Teilschuldverschreibungen u““ 41,9% Teilschuldverschreibungen Zinsen⸗ Diverse Kreditoren einschließlich Haupt⸗ zollamts ... 8

998 653 39 946

958 707 430 000

0

Reserwefondskonto Außerordentliches Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Talonsteuerreservekonto Steuerrücklage...

517 884 226 262 74 414

Rücklage für Reparaturen.

88973 1 Beamtenhilfsfonds

150 000

Arbeiterhilfsfonds .. Aktiendividendekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1919/20

2. 0 2 9 —090 020

3 229 322

1 240 232,90

268 938,28 110 4447 Gewinn Eö“ 4 417

939 700 1 150 967

8 8

735 742

10 531 525 492 594 102 235

FS22

31 9002IUW.

148 661 3 8

691 624 940

11 126 354 4

8

Mit den vorliegenden Geschäftsbüchern 8 den 19. November 1921. Mei

1 Für den Aussichtsrat geprüft. Braunschweig, den 22. November 1921.

W. Buchler. Theovor Dschenfzig⸗

90 190 si5 835 077

10. November 1921.

A. Meinhar 1 Für den Aufsichtsrat

Braunschwei

zum Deutsch r. 32. 888

8

8 16

*

85 2982

““

1“ 8

11. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verfanfe Verpachtungen, V Wertpapieren.

erxlust⸗ u Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛec.

Befristete An

8

gespaltenen

—ʒʒ

e Beilage hsanzeiger und Preußischen

Berlin, Dienstag, den 7. Februar

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 Einheitszeile 9 ℳ.

8

8. Unfall⸗ und

6. Erwerbs, und Wirtschafts 7. Niederlassung ꝛc. 82

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

enossenschaften. stsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

EBZZ“ 8

zeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

117630]

Die neuen Aktien sind fertiggestellt ud gelangen bei den Bezugsstellen egen Räckgabe der quittierten Anmelde⸗ cheine von jetzt ab zur Ausgabe. Dessau, im Februar 1922.

Deutsche Continental⸗

Gas⸗Gesellschaft.

In der außerordentlichen Geperalver⸗ ummlung unserer Gesellschaft vom Dezember 1921 ist u. a. beschlossen orden, das Grundkapital um 000 000 Stammaktien, mit Ge⸗ innberechtigung ab 1. Februar 1922 zu chihen, die dem Bankhause Sponholz (“. (vorm. H. Herz) Kommandit⸗ fellscchaft zu 115 % überlassen werden it der Verpflichtung, hiervon 1 000 000 im Preise von 125 % den bisherigen Ftammaktionären im Verhältnis eine inge Aktie auf eine alte anzubieten. hachdem die Eintragung der Beschlüsse das Handelsregister nunmehr erfolgt t fordern wir die Stammaktionäre der

pesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugs⸗

V V

i bei H

cht unter nachstehenden Bedingungen szuüben:

1. Die Anmeldung muß bei Vermeidung Ausschlusses bis zum 22. Februar

922 bei dem Bankhause Sponholz

Co. (vorm. H. Herz) Kommandit⸗ esellschaft in Berlin, Jerusalemer traße 25, unter Einreichung eines mit hlenmäßig geordnetem Nummernver⸗ ichnis versehenen Anmeldescheins, der bei r Bezugsstelle in Empfang genommen eidden kann, erfolgen.

2 Auf je eine alte Stammaktie im sennwerte von 1000 entfällt eine neue ammaktie im Nennwerte von 1000 im Kurse von 125 %. Bei der An⸗ eldung sind die Mäntel nach den ummern folgend geordnet mit zwei eicmhlautenden Nummernverzeichnissen becs Abstempelung einzureichen und der ezugepreis von 1250 zuzüglich des schlußscheinstempels in bar einzuzahlen. sie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs in Bezugsrechten übernimmt die An⸗ eldestelle.

Die Ausgabe fort bei Bezug. Berlin, den 4. Februar 1922.

Cedenta⸗Werke Aktien⸗

Carl Puttkammer.

vraunschweigische Bank und greditanstalt Aktiengesellschaft.

Einladung zu einer außerordentlichen eneralversammlung der Aktionäre Dienstag, den 28. Februar 922, Mittags 12 uUhr, im Hotel

Deutsches in Braunschweig.

2 gesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 50 000 000 auf 100 000 000 durch Ausgabe von 50 000 Inhaberaktien über je

2 Bethfaf be pu Ve eh Beschlußfassung über die Begebung

. der Ahaße 8

8. Abänderung des §4 des Gesellschafts⸗

der neuen Aktien erfolgt

vertrags, betreffend die Höhe des

Grundkapitals. t. Wahlen zum Aufsichtsrat. die Hinterlegung der Aktien zu der eneralpersammlung hat bis zum 25. Fe⸗ nar d. J. einschließlich bei unseren Ka en, unseren Kom⸗ manditen oder 1 bei Herren Gebrüder Löbbecke & Co. in Braunschweig oder ermn S. Bleichröder in Berlin er

. hei der Deutschen Bank in Berlin 8 er

bei Herren Carl Fried. Meineke & büttel oder .

bei Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ büttel oder

beit einem Notar

Perfolgen.

188 diesen Stellen w n

ellt.

Braunschweig, den 4. Februar 1922.

r. B Der Aufsichtsrat

Ar raunschweigischen Bank und editanstalt Aktiengefellschaft. Dr. Schmidt. 117629]

erden auch Einlaß⸗ zu der Generalversammlung aus⸗

[117489]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Januar 1922 ist der folgende Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden:

Bankdirektor Schmidt⸗Branden, Berlin,

Bankdirektor Bandel, Barmen,

Bankdirektor Hans Müller, München.

Bankdirektor Dietrich Becker, Essen,

berbürgermeister und Minister a. D. Dominicus, Berlin⸗Schöneberg, Konsul H. Dolberg. Rostock, Direktor Georg Schwerin, Berlin, Direktor August Rolf, Berlin, Direktor Ernst Leipziger, Berlin, Konfut Dr. jur. Carl Pietenbroc Essen, Dr. Ernst Erichson, Hamburg, Geh. Mmisteriatrat Dr. H. Ludewig, Neustrelitz,

Senator Julius Jewelowski, Danzig⸗ Langfuhr.

Rostock, den 3. Februar 1922.

R. Dolberg, Maschinen⸗ und Feldbahnsabrik A.⸗G.

Der Vorstand.

1esch dengeselschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,

den 6. März 1922, Vormittags im Hause der Deutschen Bank, Mauerstr. 39, Zedern⸗Saal, stattfindenden ordentlichen General-

11 Uhr, Eingang

versammlung eingeladen.

Generalversammlung ausüben wollen,

müssen ihre Aktien oder die darüber

lautenden Depotscheine eines Notars mit

einem der Zahlenreihe nach geordneten

Nnmmernverzeichnis bis spätestens am

Donnerstag, den 2. März 1922, in Berlin:

bei der Effektenkasse der Deutschen Bank oder

bei dem Bankhause Jacquier 4& Securius, an der Stechbahn 3/4,

gegen Hpenage ch. h hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das sechzehnte Geschäfts⸗ jahr sowie Vorlegung des Berichts, des Aufsichtsrats und der Revisoren für die Prüfung der Vorlagen.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 3. Fehruar 192.

Der Aufsichtsrat der Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft.

M. Steinthal, Vorsitzender. T7472]

Hierdurch machen wir bekannt, daß die diesjährige Tilgung von nom. 17 000 unserer 4 ½ % auf den Namen unserer früheren Firma Porzellanfabrik Unter⸗ weißbach vorm. Mann & Porzelius Aktiengesellschaft lautenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1901 teilweise, und zwar zu einem Betrage von nom. 2500 durch Rückkauf 4 der Anleihe⸗ bedingungen) erfolgte. Die in solcher Weise zur Tilgung gelangten Stücke tragen

die Nummern: Reihe I: 97 181 à 1000,

Reihe II: 257 à 500.

Zur Tilgung der verbleibenden nom. 14 500 wurden bei der am 14. Ja⸗ nuar d. J. stattgefundenen Verlo ung

folgende Nummern gezogen:

Reihe I: 58 86 95 98 138 165 199 200 à 1000. Reihe II: 322 334 344 375 376 391 432 463 464 466 473 480 495 à 500. Die Teilschuldverschreibungen gelangen vom 1. Juli 1922 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit 515 bezw. 1030 bei den Bank⸗ häusern 3 Gebr. Arnhold in Dresden, Waisen⸗ hausstr. 20,22, Hauptstr. 38, Chem⸗ nitzer Straße 96, Gebr. Arnhold in Berlin W. 56, Französische Straße 33 e, zur Rückzahlung. Noch nicht zur Einlösung vorgekommen: Aus 1918: Nr. 264. Aus 1920: Nr. 145 161 164 196 326. Aus 1921: Nr. 23 94 153 160 162 166 390 471 498. Volkstedt, den 2. Februar 1922.

Aelteste Volkstedter Porzellan⸗

fabrik Aktzengesellschoft.

Troester.

[117651] Deutsche Jute⸗Spinnerei und

Weberei in Meißen. Nachdem die Herren Geh. Kommerzien⸗ rat Alfred Gemuseus, Herrnhut, und Martin Uhlmann, Hamburg, am 2. d. M. aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten sind, besteht der letztere von genanntem Tage ab noch aus den Herren: Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann, Berlin, Vorsitzender, Kommerzienrat C. Bergmann, Meißen, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat R. Besserer, Groß Lichterfelde, Leo Brasch, Charlottenburg, und Oskar Schmitz, Dresden.

Meißen, den 2. Februar 1922. Deutsche Inte⸗Spinnerei und Weberei in Meißen.

Der Vorstand. O. Richter. Nieß.

[117642]

Die Aktionäre der Chemischen Fabrik zu Schöningen werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ vens. die am Donnerstag, den 2. März 1922, Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Herren Gebrüder Löbbecke & Co, Braunschweig, stattfinden soll, eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

Tagesorduung:

I. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um 1 000 000 Vor⸗

zugsaktien durch Ausgabe von

1000 Vorzugsaktien über je 1000

mit einfachem Stimmrecht zum Pari⸗

kurse mit Ausschluß des Bezugsrechts eer Aktionäre sowie über Begebung der Aktien.

II. Beschlußfassung über Aenderung des § 2 der Statuten, betreffend Höhe des Grundkapitals und Zulässigkeit von esföeen von der Regel des § 214 Abs. 2 des H⸗G.⸗B.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dei dem Bankhause Gebrüder Löbbecke & Co., Braunschweig, bei dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Rotar zu hinterlegen. Im letzteren Falle muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung uns elliefert werden.

Schöningen, den 4. Februar 1922.

Chemische Fabrik zu Schöningen.

Der Vorstand. 8

oam Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 9. März 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Banklokal zu Frankfurt a. M. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Ta esordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 30 Millionen auf bis zu 90 Millionen durch Ausgabe von Inbaberaktien im Nennwert von je 1200 mit Dividendenberechtigung für das laufende Jahr.

2. Beschlußfassung über die Festsetzung des Mindestkurses der Aktienausgabe und Ermächtigung des Ausfsichtsrats zur Festsetzung aller von der General⸗ versammlung nicht beschlossenen Be⸗ ebungsmodalitäten.

3. Beschlußfassung über die durch diese Kapitalerhöhung sich ergebenden Aenderungen des Statuts, ins⸗ besondere des § 3 (Höhe des Grund⸗ kapitals).

Gemäß § 26 der Statuten haben Aktionäre, welche an der Generalversfamm⸗ lung teilnebhmen wollen, bis spätestens am 3. März 1922 ihre Aktien bei unserer Gesellschaft oder einem

deutschen Notar zu hinterlegen und

letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des Notars bis WMen am 6. März 1922 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre empfangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalversammlung und werden die hinierlegten Aktien nach der General⸗ versammlung gegen Rückgabe der Hinter⸗ legungsscheine wieder ausgeliefert. Die Formulare der Hinterlegungsscheine. welche in doppelter Ausfertigung einzureichen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1922. Der Vorstand der Deutschen 83. und Wechsel⸗

[117643]

In der am 27. Januar 1922 statt⸗ gehabten Aufsichtsratssitzung wurden von der

I. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück

à 1000 Nr. 194, I. Anleihe unserer Gesellschaft 2 Stück à 500 Nr. 386 309, II. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Stück à 1000 Nr. 21 zur Auslosung gebracht.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April 1922 ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Ostbank für Handel und Gewerbe, der Deutschen Bauk und den Dopo⸗ sitenkassen dieser Banken in Königs⸗ berg i. Pr.

Königsberg, den 28. Januar 1922.

Stadthalle Königsberg i. Pr. 8 Artiengesellschaft.

8 undgreen.

Sächs.⸗Anhalt. Armatur enfabrik und Metallwerke Act.⸗Ges.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch zu der am 3. März cr., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Anhalt.⸗Dessauischen Landes⸗ bank Filiale Bernburg stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 28. Februar cr. bei der Gesellschaftskasse oder bei obiger Bank oder bei einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

1. der Vermögensaufstellung, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1921 sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Vermögensaufstellung und Verwendung des Gewinnes.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Spezialreservefonds zur Er⸗ 88588 des Grundkapitals auf 000.

4. Satzungsänderungen:

a) Aenderung des § 3, betr. den Beschluß zu 3 und betr. Unterzeich⸗ nung der Aktien.

b) Aenderung des § 8, betr. Ver⸗

öff entlichungen. c) Aenderung des § 14, betr. Ein⸗ berufung des Aufsichtsrats.

d) Streichung des letzten Satzes 6 ¹ n- g etz t

den 4. Februar 1922.

er Vorstand. Jahn. [117647]

Verliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Gebr. Ritter,

Berlin.

Von der in der außerordentlichen General⸗ versammlung der Berliner Wäschefabrik Aktiengesellschaft, vorm. Gebr. Ritter, Berlin, vom 9. Dezember 1921 beschlossenen Kapitalerhöhung bieten wir den Aktio⸗ nären einen Betrag von 1 000 000 neuer Stammaktien wie folgt zum Bezuge an, nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und die Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen sind.

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 7. Februar 1922 bis zum 22. Februar 1922 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf je drei alte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie zu 1000 zum Kurse von 270 % insfrei zuzüglich Schlußnotenstempel zu e Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1922 voll teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmel⸗ dung des Bezugsrechts bei uns einzu⸗ zahlen. Die Zahlung des Bezugspretses wird bescheinigt. Gegen Rückgabe der Bescheinigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll 8 werden abgestempelt und zurück⸗ gegeben. b

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts übernehmen wir. Falls im Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, so werden die üblichen Gebühren von der Bezugs⸗ stelle erhoben. Carsch Simon & Co. Kommandit⸗

Bernburg.

gefsellschaft. [117644] Berlin W. 8., Mauerstraße 53.

1 Bei der am 28. Januar d. J. statt⸗ gehabten Auslosung unserer Schuld⸗ verschreibungen I, datiert vom 4 Juni 1889, sind die Nummern 17 24 47 50 179 230 237 294 332 343 345 364 365 418 445 509 523 526 529 577 580 583 721 774 819 859 866 882 911 913 953 955 992 1018 1025 1065 1138 1166 1174 1216 1261 1263 1266 1314 1329 1335 1402 1453 1487 gezogen worden.

Ferner fand an demselben Tage die Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ hungen II, datiert vom 1. April 1906 statt, und wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: 7 56 90 113 141 171 172 221 225 249 264 306 313 318 366 370 447 481 520 558 617 624.

Die Auszahlung der vorstebend aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen erfolgt ab

. Juli 1922 gegen Auslieferung der⸗ selben an unserer Kasse sowie bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder deren Niederlassungen.

Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten und fällig gewesenen Schuldverschreibungen I Nr. 232 530 692 928 941 998 1122 1157 1318 und die Inhaber der gleichfalls ausgelosten und fällig gewesenen Schuldverschrei⸗ bungen II Nr. 8 44 67 219 461 648 die⸗ selben zur Vermeidung weiteren Zins⸗ verlustes ebenfalls bei vorgenannten Kassen zur Einlösung einzureichen.

Dresden⸗N., am 31. Januar 1922.

Dresdner Malzfabrik

vorm. Paul Fönig Paul Eckert. Alfred Kretschmer. Willy Kraege.

[117471] 1 8 Bavaria⸗Brauerei, Altona.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 14. Januar 1922 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 5 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von St. 5000 auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je ℳ, 1000 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1921 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Die neuen Aktien sind von der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Atiengesellschaft, Hamburg, namens eines Konsortiums übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. 2 500 000 den alten Aktio⸗ nären zum Kurse von 180 % derart an⸗ zubieten, daß auf je vier alte Aktien à 1000 eine neue Aktie à 1000 entfällt.

Nachdem die Kapitalserhöhung und die erfolgte Durchführung in das Handels⸗ register eingetragen worden t, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes vom 6. Februar 1922 bis zum 20. Februar 1922 einschl. bei den Wertpapierabteilungen der

Commerz, und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, Hamburg, und deren Riederlassungen in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Lübeck,

ünchen,

Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg,

Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Bremen, Frankfurt a. M., München,

Commerzbank in Lübeck, Lübeck, und bei dem

Willi

Bankgeschäft Hamburg,

zu erfolgen, und zwar provistonsfrei, so⸗ fern die alten Aktien, ohne Dividenden⸗ scheinbogen, mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.

2. Der Bezugspreis von 180 % zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An⸗ meldung in bar zu entrichten.

Eine etwa auf die Ausübung des Be⸗ zugsrechts fallende Steuer wie solche in

60 des Entwurfs eines Kapitalverkehrs⸗ teuergesetzes vorgesehen ist, würde eben⸗ falls zu Lasten der Attionäre gehen und gegebenenfalls von diesen nachzuzahlen sein.

3. Jede Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher die An⸗ meldung erfolgt ist.

Altona, den 2. Februar 1922.

Der Vorstand.

Seligmann,