85 15 2 ztnn 1 „sdes Aufsichtsrais und der Revisoren, kam 2 . . Kaufmann Wilhelm Dittmann und dem Nr. 9536 bei der Kommandicgesellschaft kreffend Geschäftsführer), abgeändert 8§ 5 arbeitung und Veredelung. Die Sesell 8 d terzeichneten Gericht Einsicht LELE . 1* w' E& t Kaufmann Eduard Carstens, beide in „Keiser & Cy. Kommanditgesell⸗ fällt Der Geschäftsführer Henry schaft ist berechtigt, zur Erreichung und bei dem un . 1111““ 1 eE n 2 H 1 — f 2 v“ Kiel c Gesamtprokura erteilt. Die schaft⸗⸗ Köln: Ferm Rosa Neninonh ist abberufen. g g Eö11“ 44 8 t ra 1 an d E IS r E gi t & L 2 B E j la 9 E 8 8s 8 8 —
t, Förderung dieses Feehe⸗ dienende beweg⸗ genommen werden. 1. 8 8 „ . 8 8 .. 8 . . 3 G 8 s 2 Nr. 4060: „Tonindustrie, Por⸗ 2 1 8 Prokura des Beltermann ist erloschen. Weißberg, Köln, ist als persönlich Rudolf Laus, Köln, ist zum Geschäfts⸗ siche und unbewegliche Anlagen jeder Art ellschaft“, Köln, G Wes — aseeee5 8 1 ws.g rr 1 ic. übre b ker⸗ zu- ten, zu betreiben, zu ringen, Alktienges . S d ahhgNNNDOeutschen Neichsanzeiger und Preußische anzeiger
2 echzeitig sind u Loui „geb. nehmens ist nunmehr kaufmännische pachten, zu 1 9 „ 8 1 188 “ 116950] sin 1n . . n Vertretung und Kommissionsgeschäfte, sich auch an anderen gleichartigen oder 8 “ 12 Hrbie schen 22 Eingetragen in das ndelsregister erbach, Kaufmann, Bom, als persön⸗ “ Vermittlung von ähnlichen Unternehmungen in jeder Form x mihr,se Grundkapital: 5 000 000 ℳ. Nr. 32. 6 Verlin Dienstag den 7 Februar 1922 Abt. & am 25. Januar 1922: de “ 258 — 1“ Feehbel⸗ 8 828 828 Veiffnnd Dr jur Theodor Krälig 8 888 . „ 8 reng⸗ 1 uchges⸗ 1 — 6 2 onfu e . „Mark. : Kauf ¹ 8 810 ⸗„Lindenthal. zesell- — Hmn “ a veisfcrcner Fehame veafane ee⸗ v“ üe 3 — 29 nn e 1 Eenn. anh ghen gse1 Fog Jaefmmeae⸗ Fen süee een 2e. Perne Se ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ esellschaft, Kiel. Kommanditgesell⸗ nur zusammen pder je a. ihnen zu⸗ schaftsswecks. 1 Arno Knoll, Köln, ist Besteht der Vorstand aus mehreren Mit. ,— ersönlich haftende Gesellschafterin sammen mit dem Prokuristen Dohd 6 an Fnlicken Uatesnbtzeichen z8 Be. Peohihg:, Derr, en tevll. Koln. iedern, so wird die Gesellschaft durch b 8c. I“ W4““ EEEEEEE t5b SEvöFö gliebern, son hmatodieber vertreien Ser 4 Handelsregifter E“ ster A i 86 16das Stammekapital um 45000 ℳ erhöht-/ Die Gründer haben sämtliche Aktien/ varel, Oldenb. 1117045] beschränkter Haftung in Kiel. Die Ge⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ richten. Die Firma 2 Ebx sche ist mit einem Vorstandsmi ermächtigt ist. Aufsichtsrat hat das Recht, einem oder b 88 10 ün gn ist F r Sun * 1 übernommen. Die Mitglieder des Vor. In das Handelsregister Abt. B hiesigen sellscheft hat am 1. November 1921 be⸗ kuren der Frau Louise Keiser, geb. Deye⸗ abgeändert in „Daner v., Gefell⸗ Berrehrs zur Vertreiung X& tig t ist. jedem Vorstandsmitalied alleinige. Ver⸗ b 88 1 11890] er e. ee eeen ; 8 mtsgericht Ninteln, 18. Januar 1922. stands, denen entweder zu gweien gemein⸗ Amtsgerichts ist heute unter Nr. 4 zu der 8 t zu geben. Ferner wird be⸗ Fersh Lahr 2. 5 so gende 8 2 in, nosswein. 117004] ftlich, oder ein — in Firma Oldenburgische Landesbank,
11 4 —
888
nnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ mams, und des Karl Hallerbach sind er⸗ schaft mit beschränkter Hastung“. ellschaftsvertrag vom hember retungsm ½ g id Köln, ist Nr. 4056: „Byk ⸗Guldenwerke 1921. Die Gesellschaft wird rechtsverbind⸗ retung S 2 Zum e. L eingetragen: Die Fitma lautet it ei ie Fili 1“ — “ 4 Svemfsche Fabrie Akn engesent⸗ lich, Fe bele in Bezug auf de Peüc. b8 E“ Bd. 1 O.J., 70 und Bd. II O.⸗Z. 24, jetzt: J. M. Behrend Inhaber Auf Blatt 425 ie Ffhe 122 6. rnicgeinfen. - Sv eee. Varel, folgendes eingetragen
anden. Stautz in 2 2 3 registers ist heute di 1 1b in Lahr, wurde heute alter Lewinsky Neustettin. Dem e der Ingenieur Johannes Cohrs und der Die in der Generalversammlung vom
8 simm⸗ . chr Dietze in N 1u6“ eht, erfol, d Geünde⸗ der Geselschaft sheoaen e zh wiit gneh Fräulein Pauia Behrend ist Prokura er, Dietze in Roszwein und als deren In. ir hing Adolf Klein, die Mitglieder des 29. Dezemb bes Erber “ 8* 8 e. Hersers, I vne 1“ iger Die Gründer der Gesellschaf Pas Feschäft in mit Wirkung vom feilt. Die Prokura des Kaufmangg haber der Kaufmann Heinrich Ehregott Klein, Deitglieder des 29. Dezember 1921 beschlossene Erher—ng T11“ 8 20 Pbes meceenefengen 1Wu 2e sabenttahes — sü. 1 Zeihn ez Fatlehte Kstt ”rgeptene2g de Püien und Pefiwen egens in geeten⸗ Hee aege egsst lcger veng orzen, den. Roffehn 1. rags Lhensashh gage 28009,00 e t unn 10on 00 ⸗2 g . . Dasch, Gesellschaft mit Nr. l121 be de Feemes „Hereinigte Itleigniebertasfuns Abfa ie Kötee der, Prokuristen. age Siegfried endt Kölm 4. Simon Küpper, Köln-. ne 8 8ℳ Erwerbers für die im Be⸗ [ebener : Nathan Schack, Direktor August H . — M,g wnee. . . . 8 8 — . 2 AIA 29 „Köln, 4. 8 tautz, Cigarrenfabriken, Gesellschaft Schuhfabriken. 5 ack, Direktor August Herrgen sellschaftsvertrag ist im § 4 (Grundkapital)
beschränkter Haftung. Unter dieser Weingagntsbesitzer, Weinhandlung. Gegenstend des Unternehmens: Her⸗ Abel und Julius Abel oder einer von Bickendorf, und 5. Hubert Janssen, Wor⸗ 2 Säecgct His v in Syle schaff 1“ 5. Amtsgericht Roßwein, und Dr. Heinrich Mayer. 1 8 geändert. Der Bankdirektor Kommerzien⸗ c 8 8 Die mit der henans rat Ludwig Merkel in Oldenburg ist aus
Firma ist heute eine mit dem Sitze in tkellerei Gesell t mit „ stellung und Verkauf von Erxtraktions⸗ n Mitglieder des Vorstands sind, ist 1. ümtlich Kirchen errichtete Gesellschaft mit be⸗ Frseter —“ — . 5 Destillationsprodukten aller Art, Be⸗ e von Fls berechtigt, die Gesellschaft vingen. b- . “ d nragen worden. sfeeschlossen. Neustettin, den 24. Janzar den 31. Januar 1922. Schriftstücke, i sbesond 5 1 e Heft . R. N Kwnee Rhein und Mosel Filiale Kveln trieb von chemischen Fabriken, deren Er⸗ allein zu vertreten. Ferner wird bekannt⸗ e undespitals lber: Lahr, venisg. enen 192 beb1n. Das Amtsgericht “ 1117005] bericht des Lorstandes und des Prasgs deegeenegg⸗ 88 an ut 1922. v „ 2 2 8 „ . 2. 2 8 3 4 9 2 2 2 2. 2 2 ¹ 8 1 8 “ 5 1 . n a. 26 . 2 5 . 2 8 — , 9 g-89. ö“ 2* 22s . übn. 82* Ie e. fenonise ai. 1e. estimtnte, Nächtan Frdeht. he⸗ Geinehe ge 88 8 10 nommen. Die Aktien neeen es 1 1 Nürtingen. 1116977 „Im Handessregister Abt. B ist zu rats kon nen während der Dienststunden Das Amtsgericht. Abteilung 1. Der Grsellschaftevertrag ist am 16. Jo. derlelben ist erloschen dn Feschränkt zu sin, Prorchen, und, Bezelste Tleyfrts Ahel ind Zulus Abel bengen den 407,—aesgecehen. 1,8e, hüghens, Ulahr. Baden. 1116950]0 cIm Hiesigen Handeleregister AWteilung eebut e. ranesiscte, Schnallen: zuf der Gerichtsschreierei eingesehen nuar 1922 feftgestellt. Gegenstand Nr. 1676 bei der Fi Kölnische qung an ähnlichen Unternehmungen. in de Gesellschaft das von ihnen unter der des Auffichtsrats sind⸗ 2. Bankdirektor Zum Handelsregister Lahr Abt. B für Einzelfirmen Band 1 Blatt 242 industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ mever⸗ Vverden, Aller [117046 Uhrrecegcen et er Evbe nas gern Boden . Akaiengesel chaftn, Ahine Grendkcpital: 28,3600,000 ℳ, Varstcnde wee . Ae en denehe düütee ern hs, Kolyins. 2. gukcbesttzer es. 1 9.J., 0 purde heuts eingetragen: wurde beuise eingeinmen die Firma ker Hastung, mit dem Sitz in Lisven⸗ Seligenßadt, den 28. Januar 1922. In das Handelstenister Abt. 4 10 10. 7 Kerbite von. en Des Porstankerengas Werner Stahl 8 Direktoren Paul 1. Leipzig,; bhr “ mit 5, Akkiven und Passiven ö S-n, hhtebeftber he Fe. G . laß, Obst⸗ und Landes⸗ we E in Hessisches Amtsgericht. der Firma Margen 4 Kasch in rchen iebenen Metall⸗ gestorben. J. Bloemendal. Berlin., und ir sein. Die Einbringung erfolgt auf Grund⸗ Dr.,X 1 Edl⸗ von Scheibler, Bur sellschaft m eschränkter Haftung produkte, Beuren in Beuren. In⸗ G rra, am 30. Januarxr “ Nachf. in Verden beute folgendes ein⸗ ießerei und Armaturenfahrik sowie die 1722 be. Firn „ Geißler, Fabrikdirektor, Piesteritz, stell⸗ fag⸗ ü sgefüaten in Gemäßheit direktor Paul Edler von Scheibler, in Lahr. Gegenstand des Unternehmens haber der Fi jst: 1922 eingetragen: Simmern. 1 [117018 eeh. 1 8 Nr. 1722 bei der Firme „Grund⸗ Geißler, Fabrildire Piesteritz lage der hier beigefügten in Gemäßheit Stockem, 5. Architekt Willi Brandt un 18 die Fortfübrung des Fabrikbetenbes Iele. 3 Fn⸗. ist: Gottlosb Klaß, Die Fweigniedelasg ist aufgehoben. In das Handelzregister Abt. B ist 2* Lenaeen L- des Alfred Stien⸗
rstellung aller Metallgießarten und der stüickögesellschaft Raderthal Gesenl. vertretendes Vorstandsmitalied. Proknra: 100 Bffn, on 1. Leenter 1221 ge⸗ Stock⸗ ug. Köln ⸗Linden⸗ ie Fortfük iebes Die Zweign 1 Per Eitesgea genst 178 wn ℳ. eh Lar cgesaee ensee aen Iäet. döeet aS ern, den serusen vanuut Vaefsen, wenien der e ser, Raezehan eee“ fige mtt Amtsgericht Werden, den 19. Januar 1922. ih Geselsshaftee Heimich und Oßio ses se hurch esensösgiesbeschlus, fom nehcanh c, hecrtus, dein alter See de eeheinn aheeee henner deicten Stefeee, mebeeonbere der ingtrma ne ut 9 Lahl, (Jie banesgrichten dgf inger.., Amtszericht aosenburg ⸗. Hama. k⸗sHeheeter Cestnan e Süüimen der Firma Gebr. Kasch betriebene Metall⸗ lai Fendert. Das Stemmmkapital in mannslust b. Berlin, dem Dr. Willihald e Anz nicht abgerechneten Meta⸗ steale gihe ee 8 gschäfte. Das Stammkapital beträgt Oberhausen, Rheimnl. 118928 * 8 vl Firne⸗ Jäger u. Co. Irvene vei beegegrenes⸗ eugen, omen, uro⸗ zulden, rlin, un ritz Becker des Siegfri Julius Abel, die no⸗ U “ 5 Stautz, in Lahr. „ das ndelsregiste bei Nr. 98 J 88 gels ker Alh⸗ 6 8 8 Fir is
inrichtungen sowie Rohmaterial, fertigen 1gg 205 ver der Firmma „Tuev Berlin⸗Steglitz ist Prokura dahm erteilt nicht Sielriedenn 1“ die in⸗ b L.-ne2 eere bee mann Carl Schmid in Lahr und dem Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ sind heute eingetragen: a) unter Nr. 152 da. Geselschaft mit beschränkter Heffeng. Wwe. ee-. 8öbg “ 1 9 der Gelen orden ichen Borttandsnnetzes voer merden. Dieser Teisheizas des Ueber⸗ ens: chandgeschäfte aller Art Sri hafts⸗ sowie bei Nr. 99 Commerz⸗ und Privat⸗ . Pomm. und a 8 .Go r. wierg sefine geb. Falkenstein, Kauff Schief ngebracht. Für dieses Einbringen sind durte, Gesellschaft mit beschränkter ifen dndeneocveriretenden Varstandz⸗ schusses der Aktiven üher die Passiven wird nehmens⸗ Treuhandges inrichtunz ücerrag ist am 26. Januar 1922 errichtet. bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle deren Inhaber der Kaufmann Otto vom 17. Januar 1922 dahin geändert balne c⸗ „Kauffrau zu Schiefe
den, beiden einbringenden Eesellschaftern Haftunge Köln: Kaufmenn Anton mitglied oder mit einem Prokuristen die nrückgestellt. Die Aktiengesellschaft ver⸗ Revisionen, Begutachtungen, Einrichtung ssen Gesellschafter Walter Stautz in Sterkrade: In der Generalt⸗ Schulz ebenda; b) unter Nr. 153 die worden, daß die Firma künftig statt ahn. 2 Paula Kaufmann zu Schieihahn 75 000 ℳ in Anrechnung auf die von Bohlen, Köln. ist zum weiteren Ge⸗ Gesellschaft zu vertreten ermächtigt ist. , n. ie errngesenschaft ver (und Führung von Buchhaltungen, Ver⸗ erhe bringt in Anrechnung auf seine der Aktionäre vom 29 “ 1n897 irma „Fritz Obermüller“ zu Burghard u. Co. Gesellschaft mit be⸗ sind setzt Inbaberinnen der Firma. Offene nen übernommene Stammeinlage ge⸗ tsführer bestellt. Die Prokura von Gesellschaftsvertrag vom 14 Wkiober pflichtet sich den Siegfried und Julius mögensverwaltungen und andere finanz, Feninfa in die Gesellschaft ein: ist die Erhöhun -92 Gr drn vrls ummelsburg i. Pomm. und als deren schränkter Haftung nunmehr Georg Handelsgesellschaft. Die Paula Kaufmann
währt worden. Anton Bohlen ist erloschen. 1901. †% Seeene 1902. 3. Skiober Abel von ihrer Verpflichtung aus den jechnische Geschäfte. Die Gesellschaft es Geschäft der bisherigen offenen 150 000 000 ℳ 2 850 den cpi 2 Inhaber der Kaufmann Fritz Oöbermüller Jäger u. Co. Gesellschaft mit ber zu Schierbahn ist in das Geschäft als Geschäftsführer sind die Fabrikanten Nr. 2837 hei der Firma „Handels⸗ G 1905. 28. Fum Metageschäften bis zum Höchstbetrag von kann Agenturen und Zweigniederlassungen handelsgesellschaft in Firma „H. Stautz“ N ℳ, H 2 2 vurch denda; o) ter Nr. I5 d. — schränkter Haftung heißen soll. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ CCCCCCCCCCCCCCCCCCCC11b4“ es masza 9 jedem Geschäfts⸗ d. 22 bseeeae. S. un tember 1910, 6. September 1919, e; jes S icht voll he⸗ on ähnlichen e. 3 assiven nach dem Stande der Bi⸗ Aenderung der §8 5 und 6 des Gesell. i. Pomm. und als deren Inhaber die as Amtsgericht. Bei b “ SasFeseseh Ze. a 11“ Fiessheht. 2, September 191. 2, Dezember 1814. Sfthrzcd wdie Fumme sicht dag, be. ö 111“ ün om 1. Hezember 192 einschließlich (Ghaftsrerlrages deschlossen worden; . andlerin Luise Nurch chende I1““ Füma Whesherhae a Eesseag ann ungen der Ge⸗ Ii⸗ 1 89 1 10. Juli 1917, 3. November 1917, Beira an den Siegfrieb und Julius Abel greifen un 1 g des Gesell. Uler, Firma und des im Grun uch von Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund.-. Rummelsburg i. Pomm., den 27. Ja⸗ Sgest. 1 [117019)] Gehr 8
Uschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ eefenenn, auf Gut Entenfang 22. November 1918, 27. November 1919, mit 5 „5 in bar üe a Flene Siegfried oder Heee s 8 80 Bd. 8 H. Inaa die., een aft kapital beträgt Fe dreihundertundfünfzig nuar 1922. b S ene s, A Nr. 350 ist ATEE“ daß in Bn zeiger. “ E 1 . 8 8 12. März 1920 6. Dezember 1920 und 82 C. 1 3 Abel 5 1 ss 2 r dienli . 8 „ 8 Kurt einge 1 en run ü „9 E r. a, Millionen Mar ein geteilt in 28 0 auf 1 Das Amtsgericht. heute die irma Ro ert Korte in Soest 84 840 Her In ragung al Kirchen, den 268. Januar 1922 Nr. 3082 bei der Firma „Emil — 1921. Wenn der Vorstard 89 Zulius Abel ha n noch an persön⸗ Fapital: 500 000 ℳ. Vorstand: Kurt b a. 47 gm Hofraite und Hausgarten den J. ““ 8 Ari- 1 “ und als deren Inhaber der Kaufmann persönlich haftende Gesellschafter:
Das Amtsgericht. ESicchler & Cie. Gesellschaft mit be⸗ 8 Mitslndemn desteht. wir lichen Steuern, insbesondere an Ein⸗ Altenburaer, Diyplomkaufmann, und Dr. ebst Gebäulichkeiten, sowie hausg mit B 00 kr kautende Aktien zu je saalfeld. Ost 1117007] Robert Korte eingetragen 1, Druckereibesitzer Albert Thewissen in
8 schränkter Haftung“, Köln: Durch dee 11“ . 1 kommensteuern für die Jahre 1920 und Paul. Beckhoff. Rechtsanwalt, Köln. yustimmung der Falepin. Hermann 22 W. 300 (Stand vom In unser H 88. xwegift mbtel ½/ Spoest, den 17. Januar 19222. Viersen, 2. Druckereibesitzer Wilhelm 1 „, Gesellschafterbeschluß vom 10. Dezember 8 on gwer 1921 und auch aug der Notopfer⸗ Gesellschaftsvertraeg vom 4. 5. und istautz Wi. in Lahr das auf der „ Juni 1920) und 349 157 auf den „In unser Handelsregister Abteilung Das Amtsgerichk. ETshewissen in Viersen eingetragen sind. 165 ec orden oder 88 Üsch 1 ees. 1 Wtw. Lah eren Inhaber lautende Aktie 1 ℳ. ist heute unter Nr. 101 die Firma mtsgericht. . . b“ Sae. er. mucrr Ftragen: äußerung von Geschäftsanteilen), 6 (Ver⸗ ramdsmibglted (vrdentli It e nem lasser. Dieselben werden mit 2 500 für dieselbe verbindlich sein sollen, llh ar 95 am Hofraite mit Gebä lich Tage weiter eingetragen: Die Prokura des dehändier Fei cnset Fer eee. dr, Handelsregif ist bei der l. der Kaufmann Heinrich Steindring i Ab veonvedefrmgni geändert. Wilhelm retenden) in Gemeinschaft mit einem Mark veranschlagt. Die Aktiengesellschaft mü n der Vorstand aus mehreren eir k. 28 L 8 Kais Franz Müller ist erloscken. Dem Dr. Pferdehändler Richard Warsow in Saal⸗ In unser ndelsregister A ist bei der M.⸗Gladbach, 2. der Kauf In 8 Nr. 9568 die . b Eeene e. 1 Mülker sid; kuristen vextwten. Ferner wird be⸗ Übernimmt nun die steuerlichen Verpflich⸗ 1.e. wenn Berste b- dn. eisen und Hausgarten in Lahr, Kaiser⸗ Wilbelm Schriever in Okerhausen ist für feld. Ostpr., eingetragen. unter Nr. 147 eingetragenen offenen Han⸗ .⸗ Gladbach, 2. der Kaufmann Julius
— „E üller Brundkavital 1 ,1e. [reuertichen Zerpfliche⸗ Personen besteht, entweder von zwei Vo sroße Nr. 62. Diese Einlage ist von der 20 bel⸗ 8 Hein. 8 aer delsgesellschaft „K. 1 & Co., Guchenheimer in Viersen. Offene
Ri Emil Eichler Des Grk 2 ges sst em⸗ tungen des Siegfried und Julius Abel standsmitgliedern oder von einem Vor. esellschaft zum Geldwerte von 490 000 öö ie d. MWasge st. “ SS Scgioleden. IJicerwarer u. Le: ““
Siglicner. aufmenct. Kolm. bqbbebeeeeeehcs dhe Hehemnen beetscete ermeicscetlrh alesehes ern Vecnennecnwerdeh. Hes bffent sale unter der Fioems Commerg⸗ g. Ggar- os] beute eingetrogen worden, doß di bese schste;welg: mechanische Kleverfabrit.“ Nr. 9569 Firmag „Emannel veelic der Gesellschaftsvertrag 1 1 Festeht se moch der ws bes Anf. von ihren steuerlichen Verpflichtungen eöeneeege wird bekanntgemacht: olgen in der Lahrer Zeitung 8 und Privatbank Aktiengesellschaft. Filiale Im hiesigen Handelsregister 8 heute Fenfs ansgesgf en “ Unter Nr. 562 die Firma Hermana
Wynperle“, Köln, Richard⸗Wagner. (Firme) und § 5 (Wertretu fugnis) sichtsrats gus eigem oder mehreren Mit⸗ bis zum Höchstbetrage von 2 500 000 ℳ Bestimmung 1l L 30. 0 39 8 usen, in Gemeinschaft mit einem under N jngeirah e — v. n . . Firmeh § 6 ( Fee tr Die Bestellung der Vorst utiger Der Vorstand besteht nach Bestinrmung ahr, den 30. Januar 1922. Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder ngg,e,376,8 0gehen mgrden at. Gheviräpderter 1-Panen 8 ö“
Straße 18, und als Inhaber Emanunel abgeändert. Erwin Wende und Ernst gliedern. 8 Hrlenps, nebst Zinsen vom heutigen Tage an frei⸗ G. versammlung aus einer Person Badisches Amtsgericht 1 Louis Wynperle, Kaufmann, Köln. Müller sind als Ge chäftsführer ab⸗ mitglieder und berm zöf erfolgt zustellen hat. Insoweit die steuerlichen der ““ ird zu 18 egesger mit einem anderen für die Filiale be⸗ mit b 5 “ ss S. “
„ F; 12 ee. 18en b 1 gegen⸗ . . S oder aus mehreren Perfonen: er wird zu — Nwvesssees , mit beschränkter Haftnug in St. Gvar. Happel in Stadthagen besitzer Hermann Schlunken in Viersen. e. ardre Firmg, Psbern 22 8.ge⸗ enc⸗ 88. T“ 1S F. EEö“ iü- Feit . Seshe nicht, rea. Ferigilscem ober Tücbarielem Feen hönrennvnrg. lkl S95s. “ zu zeichnen und zu Ere. wesans “ Herselnng Süadihacen, des Leggrctst 1922. gh⸗ 8 ee. x2 88 vI Inhaber Ernst Klinkmann, Ingenieur und Unternehmens ist forten Herstellung und worgper Vorstamdsmitalieder destimmnt. wiederum ze zur Hulfie en Siegfried und durch i, Möiderruf der Bestellung as. n „Handelsregister für Einzelfirmen Amtsgericht Oberhausen. örraher. Moterreider ae eonbnhe vEEE11.“*“ —— unneg sen Etandenier Ne e Stu. de.-. v-. Alen ecice cm, aremn n. b don Werfseggen. bister von Wihele Hehn keireebenen EEETEE 8 Ferrhen 292 393 17596 . e Fitkenr. 1““ “” Sib: be In unser Ferdelsrezister Adt 4 s brgä⸗ Stamwmkvital beträgt 50000 ℳ, it zer errher “ etemnarn e Rüensene
2 ie Firma „Chiel Mond“, Geschäftes gleicher Art. Hee Firma ist machung 8 2. 8 ven betragen 6237 956,65 ℳ, dazu Rück⸗ eilen, die Gesellschaft in bestimmten wiesenbach I ber ver Firhes⸗ „[heute unter Nr. ie Firma Fritz Geschäftsführer sind Georg Biegel, Firma Lewin Nosenb in Storkomn seiner Stelle ist di Gesellschaft unter Löln, Großer Griechenmarkt 95, und als geändert in „W. Hahn † Cv., Her⸗ legitimiert. Die Berufung der General⸗ stellungskonto 600 V1,ℳ, dazu Steuer⸗ eifrn. Uein zu vertreten. Bei dauernder ectt Kaufnn Inhe Aser Firma: Hugo Gmoih, staatl. Grubenbetriebs⸗ Fabrikant in St 82 Ottikie Biegel⸗ Hartesfalsene vfenberg in Storkom Fi Repp d iifsnene hirt unter ver Inhaber Chiel Mond, Kaufmann, Köln. stellung und Vertrieb chemisch⸗phar⸗ derenumlung erfolgt unter Angabe des rückstegungskonto 2 500 000 ℳ. Dem⸗ Fällen allein zu ver der Fufsichtsrat auck ehrr gufmann in Wiesenbach. Ge⸗ führer a. D. in Sibyllenort und als Bürovorsteberin in St. Goar , beute folgendes vermerkt: Die Firma ist Sena nens Liffers, Gesellschaft m . 2 1 iC“ drei Wochen vor der mm⸗ K EEEö11616898* nder⸗ Vertretung allein übertragen. Das Grund⸗ Amtsgericht Langenburg. Ieenag Lin⸗ nuar 1922 abgeschlossen worden. W“ Essschafter eingetreten. Heinz Repp, Kauf⸗
r, 87. Persönli tende Ge⸗ Haftung“, Köln: Di tretungs⸗ an einem nach Bestimmung des Aufsichts⸗ A een . ; Ge. tende ien von je “ “ m veig 8 3 „ (Kaufmann zu Uerdingen, als zur selb⸗ en fter: beinf e.e. und F. “ 1ir 1 .S — Leeejeghee. 3 Ie sFehsbühen es Fhersigen. Pene. 95 “ “ Inckenwalde. 1 [116963] Penig. 1 1116996] Schönau, Katzbach. ([117012] Bei der unter Nr. 319 des 1 182 hee, e “ ehne Jof 74 11T.sen⸗Sch. Ferf enn⸗ T Fm .n. .A ne. Fba. Tan der en h“ ins vehengehllschaft dmn “ 3 und be be Vorstand ober 8. Aufsbisra rN. baler Henerarshgeh 12 Feute Feöne Peth s 4 Eeen. 8 .Snc. Henzelereaiser 4 18 bei der Firma Ees 4 Cnges ag en Firma 1] schaft mit beschränkter Haftung zu Vierten,
. Nr. 2 jerbei nicht mitzure ie Bekamt⸗ Julius Abel außerdem 12 69 ℳ, h jebenen Brief. Die ein⸗- .seüe. 8. vohnungsban Firma C. F. 1 „Nr. Kippordner⸗Werk Schönan Ruhnan in Viernau ist heute der vertreten ein jeder in dieser Eigenschaft am 15. Janmar 1922 begomen. Gesenschaft mit beschränkter hiechei nicht mitzurechnen. Die Bekannt, gemgemäß betragt der Gesamwere der durch eingeschrzebe üssen svpätestens Uarsellschaft mit beschräukter Haf⸗ treffend ist beute eingetragen worden: Katzhachs wren Beuchel) ein⸗ Kaufmann Fritz Hellberg in Sprinastil en e er Eigenscha Nr. 732 bei der offenen Handelsgesell⸗ 90, Köln: Veschluß der machungen der Gesellschoft erfolgen durch Seeee 3 100 000, ℳ. Hiervon Leschbisbenen Fies nügem Seae. ung zu Luckenwalde mit dem Sitz in Der Schneider Franz Wilhelm Müller letratone —die ürnene Ur vee ans Alernin baten 2. ung in Sprinastille auch die genannte Kommanditgesellschaft chaft „Wm. Hilgers“ in Düsseldorf⸗ Gesellschafter vom 17. Januar 1922 ist die den Deutschen Reichsanzeiger. Es bleibt lt die Mrtjenge ellschaft on den Sieg⸗ am 20. Tage vor der Generalversamm⸗ fackenwalde folgendes eingetragen worden: in Penig ist als persönlich haftender Ge⸗ Letragen: Die Lirma ist erloschen. 1 nin aber eingetrngen. Der Ueber⸗ selbständig. ; 1
8 1 1 6 , den Tag der Versammlung mit⸗ Doar . Pgetraz rden: 8. r 8 der Ges⸗ Amtsgericht Schöuau (Katzbach) gang der in dem Betriebe des Geschäfts 8. Handels er 2
Ih.esgg⸗ vocgchesten, n weiten⸗ E“ lcsereiden 10 der Satzung, ist bezüglich sellschafter in das Pendesaac.E 892 den 30. Januar 1922. ¹seegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ E“ 8 1
—-———
KS J
Iialiener, „Wagner. Geschäftssührern bestellt. vmntgemacht: Straße 40, und Inhab s Ee Fefschefnh abberufen. Durch geteilt in. 28 500 auf den Inhaber lau⸗ mit der Zinsverpflichtung vom heutigen standsmitglied und einem Prokuristen der eflerk angenommen worden. Die öffent⸗ die Filiale unter
tende Aktien à 1000 ℳ.
1.“
34½ 2 2 0 * 2 . * Aölas bem as Ser Pear luen 19 Karl Get ssesöst Zegnädch, ist Nr CE misstons⸗ aus, dnd. Naleass 1 208 † 2 F 88 hehcgesben. Gesells afters ge⸗ getreten. Die entstan ene offene Handels⸗ ss böhceste eza e H . 2 . 8. :. „„ — 2 „ . 2 8 2. 8 . . 3 990 2 L 7 Ur 9 — - 2 he A. 8 18 21. 8 1 8 4 3 8s 8 21 a NNRPRK11“““ lten tcacese, Zeranegembdengen evalzber⸗ s 2 be * Sehe EECEEbE isgesen⸗ 85 L.e- B hn, SIc 11. Fara⸗ dn .etech gn, 2 659,000⸗ 9n 8. Forsher. Fe shesenlchaftftrma wn 8b Amtegerich Suckenwalde, Amtsgericht Penig, den 31. Januar 1922. 8.negeeeee . 2 8 Amtsgericht Suhl, den 27. Januar 1922. A e einem übrigen beiden Prokurist 8 4 r , nfernehmens: Kommissimns⸗ Saahr. b 37 2 2De 8 n 31. Januar 1922. “ 8 1“ 9 8 8 Wtiersen: Mathias Schriefers ist a Vertretung der Geslsc⸗ vrasbel r chet. Seng 18 Rügeneesö⸗ vwon vesse Perimis goß Gencdk, Frtcgr. Mask zanr Möneenndrahe eet,s hüe— Eble — hheon] PIgn27g. Sgchwnn.. (11don. feere de Eeshän es deeit eIehe egebersrather antlgne0n aeesgse Eas, sa gerssic,eer Bhe imnenaige⸗selichcft 18. Janaar 1922 süt die Gesolischaft enf. weehsen Fedne tode hendenerer ic. Sator. 888 Stüt enx Stesftien Abel unt ceerht ee Leeeren Let dens Süsn etesen. 6970]—cIm hiesigen Handelsregister ist beute Vittalt in dodtmau ist beendet. ist heute unter Nr. 79 die Fiem der deewea eüaa Aüeeln „Carl Brügetmann!, Köln: Die aalöst⸗ Faüfmeun Jean Ewold, Koln. zeugnissen sowie von kondensterter Milch. 667 Stück an Julius Aöer. Der Bene⸗ fern nicht für beson vere 225 urch seh Im Handeleregister hier wurde am F ge ** egister is 2 Bessg b ebe . 8 g 8 8 RNera unter 8 r. 7 die Firma bestellt: 1. der Kaufmann Wilhelm 25— sämtlichen Kommanditisten sind aus der x Uidator 1 G Stammkapital: 45 000 ℳ. Geschafts⸗ stand besteht je nach Bestimmung des etwas anderes porgeschrie ist, genüßt 1. Januar 1922 auf Blatt 599 über die * 8 1“ b schönau s. W., den 27. Januar E. Kratzke in Lubow und als deren u Viersen, 2. die Witwe Mathias v3r 2 9 . 1 8 : Julins S — 3 1 teh 1 tl . Das gesamte 9 4 Auf Blatt 365, die Firma M. N. Badisches Amtsgericht. be F S aia t Gesellschaft gusgeschieden. Die Gesell. Nr. 3456 bei der Firma „Rausch & Uber Julius Stvauß, Kaufmarm, Köln. Aufsichtsrats aus einer Person oder aus hmalzge Verisfentlichung Da⸗ 888 über. Ulrmmna „„Teutonia“ Stanz. & Ozswald in Ohorn, X. Blatt 381, die 8 2. hes 1 gekn. ng2. .ege. 45 eingetragenen
keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Bei der unter Nr. 52 eingetragenen
chaft ist in eine offene Handelsgesellschaft Balensiefen Gesellschafft mit be⸗ gfellschaftsve 16. Janmar mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ 8 lat ümaillirwerke, Gesellschaft mit be⸗ Firma M. R. Oswald & C 8 7016 den 30 11 veng 2 worden, die am 25. Januar Sebenge⸗ 18e⸗ — Be vis. eküss bestebt 582 zun Fäcchebee wam d bn vnn sien E“ Feeetce Haftre⸗g. n v v wondicgefemfgafe daselb t. riüve 8 11019- eeea e hee 1922. dnn. Iresonee Bauk Fweis hene 5 - 2 1 ellschafterversamm m unbestimmte Zeit wei 8 S Fie können auch vom Aufsichts, Kurt. Altenburger, Diplomkaufmann, itaufmann wrokura ist erteilt d reffend, je: 1 unter Nr. 7 die Thonwarenfabrik I““ 110. Dezem beschloss Nr. 9226, bei der Fixma „Joses 21. Janyar 1922 ist § 3 (betreffend unbestimmte Zeit weiter, falls nicht eine ve abberufen werden. Der Aufsichtstat Dr. j Woff Rechtsanwalk. 1ieufmann Friedrich Curt Törsel und dem Zu Prokzvisten sind bestellt: a) der Aktiengefellschaft pnf Sitz in Tübingen. 1117083] h. czember 1921 hat beschlossen, das üln: Kaufmanm Anton Sirnumkepital) chgemnderk. Das Stamm. aur um 1. Suli jegen Jahres mögliche itt auch befugt, Stellvertreter der Vor⸗ N e 8— 8* Perrman ptriebsleiter Mar Hofmann, beide in Keufmann J b Panl oden in Hat vhad⸗ wüt öe- . 2e 8⸗ Handelsregistereintrag bei der Firma Grundkapital unter den im Beschlusse an⸗ Femnt Toni Oster, Köln, ist in das Ge⸗ kapital ist um 60 000 ℳ auf 100 000 ℳ Kündigung, die weniastens 6 Monatr vor⸗ fie na affget u bestelen. Jhm, sicht à Mler. geh h. Boft, Veeceieie. i eiben Ohcahn, d) der Kaufmann Friebrich Kurk Gesellscsftzrertrog sst am 148. Oktsher Eiderado⸗Werken Alpparatebau. gegehenen Bedingungen zu erbshen um schäft als personlich haftender Gesell⸗ eicb 1 ne erfolgen heat. seitens eines der Ge. veg zn, über die ereetangs de ee Cste aewltger, dcgtzerieth. Paul- Ren Amtsgericht Meißen.. S Steglich, daselbst. E“ 8 sigestellt dgete sfand ves Areee. Sesellschaft mit beschranker Hattung weihundert Millionen Marg, zerfalend it sPafter eingetreten. Die mumehrige Nr. 3597 bei der Firug „Iof. H. sellschafter ausgesprochen wird, Ferner unter den Vorstandsmitgliedern und über Fabriches We per g Hendels⸗ “ Amtsgericht Pulsnitz. nehmens il der G wens a Wen nter. in Tüͤbingen: Die bisherigen Geschäfts⸗ zweihunderttausend Stück auf den Inhaber Ffene Hendelswselischaft hat am 1. Ja. frischensch vrfen ges mit beschrank. pird bekenntgemacht. Oeffentliche e⸗ die rgeschnumaütesnite der Bedsenber Frörschestse, Wase die ühene, ndet. rastatten. [116974] am 6. Jenuar 1029. Fonvarenfabriten vng Hender lee deen fübrer Ruzalf Golderer in Stuttgock dad antende Antien zu se emtansend mar 1922 begonnen. ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen di der Beamten von Zweigniederlassungen fale schaf, Uäeber — Auffichte⸗ 1. In unser Handelsrenister Abt. B ist be⸗ 16“ Penchenissen ü8e” 810s 199 nmit deren Eugen Schlien; in Tübingen sind zurück. Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ „Nr. Ee2s bei der offenen Handelegesell, schafterbeschlutz pom 19. Januak 1922 ist Mgihsanze ger 8 8IIE tre sen. Die Be 29 11““ rik. Uer. Firma Nassaulsches d. 1 7002], 26 )900 ℳ. und ist un öeis anr dnt getreten, Aleiniger Geschättsführer der kapitals, ist ertolgt. Das Grund⸗
2 1 — 8 , J1 Nr. 4058: „Körner Abdier⸗ mungen zu treffen. Die erufun rats sind: Hermann Schickler, Fabri Füg assauische ampf Reichenau, sachsen. [117002]]2000 000 ℳ und ist in 2000 auf den Fosellzchaft ist ier Freaenrer der kapital beträgt fünfzi samtpyrokurg des Karl Kirchhoff ist in Schifferdeter, Kanffrau. Köln, ist als ränkte aftung“, Köln, Brüder⸗ mittels einmaligen Aus Nves⸗ im Wald' 89 Paul Hinteker Kaufmam, it beschränkter E registers betr. di Firma „Brauere herlec Eö1“ 8 Den 30. Januar 1922. tausend Aktien zu je sechshundert Mark, eine Einzelprokura umgewandelt worden. “ ausgeschieden. sbraße 16. Gegenstand des Unternehmens: Deutschen Reichsanzeiger screibeng daß W Westfal 8 8 n den hei der An. itorden, daß der Sitz der Gesfell Faft 8h F. ermaun Mittenzwei in e111“ besteht aus einer oder Württembergisches Amtsgericht Tübingen. in einhundertsechsunddreißigtausendsechs⸗ Die Prokura des Oskar Wöhler ist er. Nr. 3652 bei der Firma „Sonih Ver rieh der Continental Addier⸗ und zwischen dem Tag der Ber Teseü-Ser Leb- 4 alen, erhee sen e der g Nahstättan 1 e gschaft nech Reichenau i. Sa.“ ist heute eingetragen ererg * die von dem Auf⸗ Obersekretor Nechen . bundertsechzig Aktien zu se eintansend⸗ loschen. Karl Bartels und Fritz Rieger Africa Compann Commisstons Ge⸗ Subtrahiermaschinen und einschlägiger and dem Tag der Versammlung Sen Schriftstücken in6 vhdrre 8 Verußemng pon Zisgelstein in vorden: . . . J 8 vie egfan 8 evn schaft 1ege..ge. ; zweihundert Mark und in dreihundert⸗
hnen jetzt in Köln. ellschaft mit beschränkter Haftung“, Artiteln sStammkapital: 100,090 ℳ. bestens 1s Lage Der Tag der Prüfunasberichte des Porftands, des Aie ithscl gekommen ise (Besihint er Ge g.ereeter, Nr., 1 Cpneirsgen⸗ Inbcher BDie Bekanntmachungen der Gesollschaft vnna. — 117osa. fünzzigtauendundgcht Altien zu ie emm⸗ 1 : : Hes vom Geschäftsführer: Kaufleute 8 Unge⸗ ge liegen. g der Prüfungsberichte des Vorstands, des Au ellschaft⸗ een ist. (Beschluß der Ge⸗ Friedrich Kermann Mittenzwei ist aus⸗ gelten als ordnungsmäßig erfolgt, wenn In unser Handelsregister Abteil 1 8 Alle Akti 1111 ꝑ %% Pr Firma iht Karl Zohann Steinbüchel. un 28,880 cnf 009,850 t ehe⸗ üiter, Köln⸗Sülz. Gelellschaftsversrag EEEE F . sügt nonfmen h. brn. Rastätten, den 24 Janugr 1922 Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht öf 9 icht sind. “ dort unter Nr. 224 eingetragene offene ist dementsprechend in den §§ 5, 6, 7 und Kaufmann, Köln. Der Uebergang der in „N. 3761 bei der Firma „Wehrmann dom 14. Jemuar 1929, Jeder der beiden nommen. Die Criiber. “ gericht, Ab g 24, 4 Prerßisens c. Janug b der Fortführung der Firma auf un⸗ —Die Berufung der Generalversammlung Handelsgesellschaft in Firma „Draht⸗ 19 durch Beschluß derselben General⸗ 55 5 Eo. j (Geschäaftsführer ist für si Nei 8 vufpante Sr under sind: 1. un w2r&sieasaviessassswewevivaevesogueneaaawer,eyeeexweeenacas v-ebvescen. züßisches Amtsgericht. bestimmte Jeit perpachtet. erfolgt durch den Vorstand. und Metallwarenfabrik La ve a a ——⸗——111“““ Abch.— FüüEsdess Favalden-srweg. luSors) weeren de hegase eecen Fe·s e Geinden der Grseüscheft su. Bewse⸗ ragenanen, a. decss ede denanneg gefants ehenesbchegtels dem Erwerbe des Geschäfts durch den beschluß vom 18. Januar 1922 ist br Ge⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Rosenbaum Kölm⸗ indenthal ¼ Se Di Berantrgrelicher - ben. In aldensteben. 88 [116975] Mittenzwei in Reichenau Inhaber. E1 r Kaufmann Eugen Rotbschild zu Langschede aufgelöst ist. Das Geschäft Viersen, den 26. Januar 1922. 8 Fohann Skeinscher ausgeschlossen. se Sen assgelöst Kaufmann Alfred Lütt⸗ 88.e- durch den Deutschen Reichs⸗ acob Abel, Sofie ; Dalberg, “ — st bei 8s Sn BEEE“ 98 8 Nüest h 9 IZA Mar Strauß zu EE ee Das Amtsgericht. Nr. i der Firma „Moses ringhaus Koöln⸗Mülheim, ist Liquidatvr. ” . 8 ⸗Gladbach, 5, Kaufmann Erich Schloßz, b 8 “ Zaschar 1.. 32. ur 8 bangschede Ernst 2, Srrme — 3 4 ʒ 9. b Aber 5 83 8 Der Vorsteher der Geschärktsstelle — nsleben“ heute eingetragen Karlsruhe, . Grosse Brauckmann“ von d 8 Has Fegesenazsen⸗ Pra i Enaen e Seör. Ee. en Se 8 Ffts. uee a e ees relzh eas ng. Rechnungsrat Mengerina in Berli⸗ hacffn. daß dem Kaufmann Ghbristian Rinteln. ö“ 11170037 3. der Kaufmann Josef Rosenau in Gesellschafter 8CE1“ Sbe 66* SE PSkee Nr. 9095 bei der offenen Handelsgesoll⸗ beschränkter Haftung“, Köln: Durch Sachsenhausen 30. Gegenstand des rals sind: 1. Bankier Jacob Frank Verlag der Geschäf sstelle (Mengerirco ßroturg ernnee,, in Neuhaldensleben. Im hiesigen Honderarenister Abteilung B Neanderthal bei Mettmann Brauckmann zu Langschede fortgesetzt. Die Blatt 47 ist eingetragen: Die Fi schaft „Heinrich Hof & Eov.“, Köln: Gesellfchafterbeschluß vom 2. November Unternehmens: Handel einschließlich Ein⸗ feld, 2. Rechtaonwal 8 er Effsn. güz. ir Verlin. Neuhakteeitt ilte, 5 ist heute zu Nr. 16, Ban⸗ und 8eee 4 Fe Nathan Schack zu dem Kaufmann Karl Meinertzhagen zu Webereiwaren P ilde n. “ Die Eefellschaft ist aufcelsst. Her bis. 1921 ist der Gesellschoffsverfrag in 8 1 und Ausfuhr von Wolle, Kammzug, und 3. Kaufmamn MNar Kaufman:, Köin. Dme der Norddentschen Buckdrugerei un 822. Preußisches vnrens n 25. Jaluar waren⸗Induftrie, 2 n 82 a. Langschede erteilte Prokura ist erloschen. Hohegeis ist heute gelöscht. Ig 8 4 vI— 9 b . f e, 2 4 sches Amtsgericht. Rinteln, eingetragen: Durch Bescheuß 5. der Kaufmann Max Rothschild zu. Unna, den 9. 8 19 1 8” herige Gesellschafter Engelbert Haas ist (betreffend Firma), § 2 (betreffend Gegen⸗ Kämmligen, Wollabgängen sowie allen Von den bei der Anmeldung eingereichten Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 2 der Gesellschafter vom 13. August 1921 ist Pforzheim. D 922. Walkenried, den 23. Januar 1922. gleiniger Inhaber der Firma. stand des Unteinehmensh. 8 8 (be. Textilrohstoffen, auch derm He. Stheiftstüche, svebeiondere des Vorsumde, g In, v bN Jgve 181 & 11 1 .“ ““ “ Das Amtsgericht.