8 „ fII7oes] gesellschaft übergehen und von dieser n. sritten werden Die Inhaber der Stamm⸗ Strelitz, Alt. 1117304] wismar 1731 nIn 8 4 6 ö 2 9 † „ 8 0 1 d 0 Pn unser Hanelsreniste ab. . 7 Thertahe. gegebenenfalls später g Mtien haben einen ern e amn Pn ig 92 das hiesige Handelsegister Seite 109 In unser Handelsregilter ist Ant 575 32 - Gens senschaftereatnel. e dn 8 1 gen -eer n heute unter Nr. 792 die Firma Elektro beseitigen sind. in aI. Fansprucher, wenn Ber vpsesfthe vgcl Feier e., T.Ss en “ ee n 8 Genossenschaft Merneser Spar u. Nr. 47, betreffend die Geraer Werk⸗ Sta - - 1 Prbig bezah 5„ 8 b eute „Aktiengesellschaft, teilung Darlehnskassenverein e. G. . stätten, eingetragene Genossens 1-eaeg. Aahltans genseneisfanen Bche. AI 1 ricnude: Veasben 5 Sperenng deeea Gefehehete sind: Fecbr dn Fülchtge. Kaherahwegs Fün —2 esbn.cn er etu g er Phcglermete Witbelm Gendrich Be Hertane descr. WI“ Bnnes ence ESrefagvanhs 8 bejags vhe gehen 8- — wrwr ne- In das Handelsregister Abt. t zu Firma ist geändert in Rudolf Lams 1. der Kaufmann Fritz Kramm in Berlin der Stadt Spandau gehörigen Eisenbahn⸗ über folgende Punkte: a) Kapital⸗ ist aus der Geielli fi i e. dug, Ftune. 29 In, der Generalversammlung vom Reusz: Dur Ar eingebracht: A. Otto CEhinger a) die Nr- 301 bei der Firma Gustav Wenzel Fürn⸗ ist geändert in Rudolf Lamsfußz. 1. Kaufma ö“ derhir gas, va. 2 abic of IFohahn ATagg 50 vbe h 8A der Gesellschaft ausgeschieden. schewski ist erloschen. Der Prokurist 29. Dezember 1921 wurden an Stelle der versammlung vom 29. Dezember 1921 ist —n. Geundhuch von Singen Bd. 24 Metallwarenfabrik in Schmalkalden 2 dis Firma Johann H. Küpper in 2 der Ingenieur Okto Krien in Char⸗ stift der Kleinbahn Spandau⸗Botom . 121— U bernehmnen od 9 Stcelite, den 31 Zanuar 1922. Reinbold Josua Schmidt in Düsseldorf ausI dem Vorstande ausgeschiedenen der § 33 der Satzung geändert worden. fen 4 umter Nr. 1, 2, 5, 12, 13, eingetragen worden: Dem Kaufmann Füsenes⸗ und als deren Inhaber der lottenburg. 28 „ und übemimmt den auf das eingebracht 1 nahme ei p& folchmens h S Das Amtsgericht. itt nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Hieronymus König, Martin dild und Der Tapezierer Johanin Höfer ist aus 4. 15, 18, 21, 23, 25, 27, 29, 30, Robem Padrich in Schmalkalden ist Pro⸗ Kaufmann Johann Heinrich Küpper in Die Gesellschaft ist eine offene 3 allende der Stalt Beteiligung an einem solchen, e) Ein⸗ standsmitgliede zur Vertretung der Gesell⸗ Heinrich Iffert gewählt: der Landwirt d Vorstand ausgeschieden; sei * n; 8 1 1 I- Die Gesellschaft am Grundstück entfallen von der Staodt einer Interessengemeins⸗ in gtri. 1 3 g Iffert g : der Landwirt dem Vorstand ausgeschieden; an seine P. -. ene die 8.*+ “ nee Aeenh alden, den 31. Januar 1922 Senbache ei. 19 7be2 sens gerne “ gichaft ist “ erb hnlen,⸗ lhihunter haltuna ferege 92 mit ehnem b S Im Handeleregister nnbreneng 8 uns u Seen 30. Januar 19222ã. ..* Ferrse Shna Serreigg Frelg —“ 1.2. Rechte auf Ausnützung einer Wasserkraft, Das Amtsgericht. Abteilung l. Comp. Kommanditgesellschaft auf Zur hcg de 99 st in alle Rechte und Pflichten der Firnen Unternchmen,. 8 8 rinkung der Firma Angust Fe ge, triegan, Das Amtsgericht. ssdaselbst. als Vorsteherstellvertreter, der Gera, den 31. Januar 1922. ie i d von Si 8.e 2 Aktien, Siegburg: Nach dem Beschluß jeder der Gesellschafter ermächtigt. — — 1n Selbständigkeit der Gesellschaft d) Wahl Nr. 281, gelöscht. Amtsgericht Striegau⸗ vnSs4 w., ng 1. vnce 1 8 „ be eer 10 Henndbache ben benich 2ee Fent. —8 Sö ö De⸗ Spandau S Thee. denst Mes Zitlüslchte 9A der Mi⸗ des Aufficht 59 *) 5 be gesen. den 24. Januar 1922. 8 e en Dz. Halle. [117312] Vervirt irbse veneeee chedhcn vn Thüeingischee Amtgerichke. Nr. 1 eingetragenen Miteigentumsanteile ie unter Nr. 262 in unserem Handels⸗ zember 192 rrundkapital um Das Sgeri Einlae e . ee. sianah 8, 4 In unser Handelsregister A ist heute, Bad Orb, den 26. Januar 1922. Glatz. TIfrisz Frlelscasß, wementlich Herußetung Senregart-⸗Cannaeatt. (117040] e der uner Fe dde egegtsra ne Füun⸗ Das Amtsgericht. Jn. Gepossenschafteregzster in r
sonder 1 bewerte⸗ des Ver vn ganzen mit oder ohne In das Handelsregister wurde am Eduard Schwädt Nachfolger Paul Nr. 14, Spar⸗ und Darlehnskasse
ns 1 — . - 8 8) Aenderung der Rechte der 30. Januar 1922 eingetragen: 1 f ser Handelregister Abt A ist Die Altiengesellschaft übernimmt die an 95 b Schmidt in Wittenberg folgendes ein⸗ Beeskow. 117338) Eisersdorf. e. G. m. u. H., ein⸗ ie Fi 1 hen ⸗Eeecahe h 1 Vorzug . insbesondere durch Rück Abteilung Geselischafisfrmen: getragen: Die Firma ist erloschen In unser Genossenschaftsreg Uner ns getragen worden: Fräulein Martha Faschke belauft.
il, öring, Fabrikant rung sind Adolf und Gustav Meyver seine Johann Heinrich Küpper ist aus der Ge⸗ 8. Matbren 4—— je . .8⸗ für die Vertreter, und zwar jeder einzeln. seuschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft Firma vertretungs, und zeichnungs. Schmalkalden, den 31. Januar 1922. ist auf elöst. Der Kaufmann Rudolf t sh berechtigt ist. Das Stammkapital beträgt Das Amtsgericht. Abteilung 1. Lamsfuß in Siegburg 8 alleiniger v Gesellschaft Inh. Krien & Co., Die Aktiengesellf t
eise von 253 928 ℳ 6 ;, b) Ma⸗ register A eingetragene Firma Robert 199 740 000 ℳ erhöht werden. Die Er⸗ — ¹ 1 e Einrichtungen zum Preise von Scharf, Fdnb aurer⸗ öS höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ e Nisssctssscce (117;es. Meörtin, Mener, * 92— 9) ter Robert n heute
Scharf in neide⸗ kapital beträgt jetzt 398 704 200 ℳ. § 4 „ist gelöscht worden. des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend
117 752 ℳ 89 das Elektrizitäts⸗ mese 6. Januar 1922. geändert.
werk nebst Zählern und Vorräten zum mül
unter Nr. 793 die Firma All⸗ dem eingebra vorhanden 3 S 2 von 495 969 ℳ 18 ₰; d) Effekten 11.. . vp 8 kauf. übrigen Fällen gewährt 1. Bei der Firma Stuttgarter Spiral⸗ Wittenberg. den 7. Januar 1922. Uunder Nr. 62 die durch Satzung vom ist aus dem Borstande ausneschteden aus
emeine Mechanische Werkstätte Amortisations sich zur⸗ 8 ’ . ahc ’— Secgiagente Sefeks Süipane. Vhi (Sdeensabeit, Franscher 2 Schwenr, Das Amtsgericht. 7. Januar 1922 errichtete Genossenschaft an ihre Stelle der Inspektor Josef Alder ber
ür 500 ℳ; c) Kasse, Guthaben bei ericht. Amtsgericht Siegburg. G Inh. Eduard Marg, Spandau, ein⸗ zeit auf 123 000 ℳ ** 9. 82 in Fenbach: Durch Gesellschafterbeschluß, wittenverg. nz. malle. [117318] Brtesch. eingetragene Genossenschaft Amtsgericht Glatz, den 19. Januar 1922.
au 1 Reichsbank und Postscheckkonto 42 631 ℳ EetsgtesseäsxBapästZesat “ t worden. Die Aktiengesellschaft rt für die 0 ₰; f) Robstoffe und Vorräte der Schneidemühl. 1117010] ginzig. [117300] agan, b 11. Januar 1922. Einbringung bon 88 2*2 jägig — vom 23. J 1922 Svinnerei zum Preise von 715 039 ℳ Die in unser Handelsregister unter Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 32 Das Amtsgericht. der übernommenen Hypothek von 123 00 — doe s ZFanuar wurde § 9 des In unser Handelsregister A ist bei der mit unbeschränkter Haftpflicht, mit 9 Jorschuß 469 ℳ 56 %; bier⸗ Nr. 314 eingetragene Firma Walter sst bei der Firma Brohlthal⸗Eisen 1 Mark, also für 1 600 000 ℳ Nettoeim von 115 des Nennwertes dieser Aktien Zesellschaftsvertrags wie folgt geändert: under Nr. 192 eingetragenen Firma den Sitz in Briescht, eingen orden. Göppi 1171823 ab Verviadlichketten in Hobe Huch in Schmerdemühl. Inhaber Kauf. bahn⸗Gesenschaft zu Bohcl de fen hinaznansetar 1800900 2 Lner e 1nb er eghe Festama gen Gevinnantek, Die Gesellcact, wird durcz einen rt Wichan Kampfhenkel in Wittenberg Gegenstand des Unternehmens sit pie Be. n aa Wenossenschofteregisten 291 on 1 246 634 ℳ 19 4. B. Wilhelm —2 Sets Huth in Schneidemühl, f getragen worden: Emst Duhme ist aus “ 19 Attnengeellschaft “ Fte. ese bosccegcee dhens Pübesie Vr tatee verferer wSin 8 ³ etragen worden: Der Kauf⸗ schaffung der zu Benleben und Arediten hente isgetragen; aa 8 er „ 8 2 9, 2 2₰ 1 8 ’1 „ . 4 2 2. 322 2 8 S.e n-) Seht 181 aeher se, Zos erCscheewemuhl, zen 10, Jmuar 1072. denn Venstand ausgeschegn. Hesmann ze gserge rels gnice, nn, gct , Pon den mit fer Agmelonge der S * heücjenz Rerdent. gife fen iönen alein zur Bertretung der ii in zas hescse t ersgasgdesnasten e, n d. Semeeeenencen e—. vbraagenn archaeee Beresen hne Sonder. Gesellschaft berechtigt. Die Vertretungs⸗ Gesellschafter eingetreten. Die offene richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht,
aft erhalten die Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Brleschter Spar⸗und Darlehnskassen⸗ gewühst worden,
8 n b Ce. beschlie 6, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 26, evrrfes gi (u7PolI Sinzig, den 19. Januar 1922. seras⸗ üet ve. Sitz in BI“ 1-20 Vorstands, des g8. tsrats und der Re⸗ Hudecses Mehrheit der Frauscher ist beende 3 i’ha⸗ Srene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: in Börtlingen: In der Generalversamm⸗ A 8 des d. 8.ien Eeeö A 862 Das Amts Amtsger icht. 8 getragen ces 8 lsofen Ee U“ nnr 12 be der Abstimmung vertretenen Stimmen wurde als weiterer eschäftsführer bestellt⸗ — 0 Eesaaetsrsangr de 8 88 6 ne geeaisesft 1e, Seun une 1 2n9 fob- 21 Feanbar — Te ge⸗ 8 art üUt s b 26. No⸗ Hrufung n Gi 11 des Nennwerts üglich Heinrich Jüres, Fabrikbesitzer in Bochum. f Fgründeten Forde⸗ schattsbedürfnissen; 2. die Herstellung und Statut durchgreifend geändert. e Ge⸗ 10, 11, 12, 13, 14, 15 und Parz. Nr. 322 8. Firma Soest. 1 (117 Der L enstand des der Handelskammer Berlin Einsicht ge. ² zu ücständiger Sewinmanteribeee 2. Bef der Fuͤmg eneocbum. rungen auf die Gesellschaft ist aus⸗ der Absatz der Erzeugnisse der landwirt. nossenschent kenne für ihre Mitglieder den eeebe hüeea deser de Pesehäde die Kirhan erhiften n dene Uh hente Ferner 1921, E.el., Chehen tand dis nommen werden bürüen fauft ucß salle nen te nnnrzge —.2., aderr der,nang vplllsemeine geichlossen“ Zur Verttetung der Geiell. he acsen Betene nile des sandnert gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschalt⸗ Groß persönlich eingetragenen Grundstücke Kaufmann Alfons Lesser in Schneidemühl, die Firma „Lutter und Leise, Gesell⸗ Unternehmens: Der gndel un e Spandau, den 24. Januar 1922. zurückgeka ransportgesellschaff, vorm. Gond⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er, Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ licher Bedarfsgegenstände sowie de 2 Hrn ern jeder Art. von Vorzugsaktien das Angebot des rand 4 Mangili mit beschränkter mächtigt. nung; 3. die Beschaffung von See häech meinschostiisen Verme ie desc se.
ud Gebäude sowie die damit verbundenen ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung“ mit Weiterverarbeitung von — 1 Das Amtsgericht. teilung 7. 3 d . 1 is Schneidemühl, den 16. Januar 1922. dem Sitze in Soest eingetragen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ Rückkaufz nicht annimmt, zum Nenn⸗ Haftung Filiale Cannstatt mit dem ; 1 8 E Bag hrihease —14“4“ 313 735 ℳ, c) ü. 149 . h. En; erarbeitung elektro⸗ Sah x¹] ich In unser Handelsregister Abteilung von 125 7, die Vorzuasaktien zum Gesellsch rfn bes mnefuet a. Wr. 2 Dur weisen Ueberlassung an die Mitglieder Reichenbach a. F., eingetragene Ge⸗ zum Preise von 81 900 ℳ, d) Effetten Schönan, wiosenthal. 1117298] technischer Bedarfsartikel, der Vertrieb halb Deutschlands zu erri 1 ist heute bei der unter Nr. 400 ein. Kurse von degen —ene een zum Cgofellschafterbeschlug vom 2. Dezember wittenberg. Br. alle. 117314) Mitalieder des Vorstands sind: Kossät nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ sn p an gleichen und ähnlichen Unternehmungen getragenen Firma n Lang, Nembetrage ausgegeben. Die Bestellung 1921 wurde das Stammkapital um In unser Handelsregister B nn heute Erich Mochow, Vereinsvorsteher, Pe valenscs 1 F.: debss
Eng. ; Handelsregistereintrag B Band I zu solcher Artikel sowie der Handel mit che r ¹ “ 9.8ed, (Spinnerei & Webereien Werkfeugen, Transmisstonsteilen und allen zu beteiligen, beziehungsweise solche zu er⸗ Stendal“ eingetragen: Die Firma lamel = und der Widerruf der Bestellung des 8 000 000 ℳ auf 16 000 000 ℳ erhöht bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma bauer Paul Piede, sein Stellvertreter, Generalversammlung vom 4 Dezember
Rohstoffe und Waren zum Preise von 8 — werben Porstandes erfol durch den Vor⸗ und 1 Gesell
112 214 ℳ 60 †) Kasse. Guthaben bei Zell/Schönau A. G. in Zell): Nach einschlägigen Artikeln der Metallindustrie. 8. 1 jetzt „Karl Lang Nachf., Stendal⸗, 8 olhes or. und § 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ ktien⸗Bierbrancrei Wittenberg, Bauer Karl Bähne. Kossät Gustav Schie⸗ 1921 ist das Statut durch greifend ge⸗
ieeigetent mn⸗ Fehassca, Usce aas gem 8. Nese zer gin egf gnfecgreiane Der Geeg güepital benthe 809 726. Zas Veriech ger cgesae 9 1 Insben it der Kaufmann Alfred Patull stenden und dfnsgendertcgtenden, Vor⸗ v““ ütüengfselschent ie Wuegbern fol. Wann, Kost Nar Petetind sämech in ändeg versen. d Genessenscat, bat ebitoren für e . 8 — G 3. De⸗ 1 4 88 1 b . eingetragen worden: Na em Bri ie öffentlichen ekannt⸗ den Zweck, ihren Mitgliedern di
5 Bestellunn und dem W fUhrengroßhandlung in Cannstatt, Beschlusse der Generalversammlung vom machungen ergehen im Landwirtschaftlichen Wirtschaftsbetrieb nötigen Beirsmüttel in
1 1 2 ztzfö aus dem Holzhändler Ernst Brettschneider von der inlage bei der Firma Trötschler und kapital um 1 000 000 ℳ erhöht werden, zember 1921 festgestellt, Geschäftsführer in Spandau. Der Vorstand besteht se, Stendal, den 27. Januar 1922. Beftellcnig von stollder e b 1 ; ich⸗ und zwar: a) um 100 000 ℳ durch Aus⸗ sind die beiden Gesellschafter, der Kauf⸗ uffichtsrats aus Das Amtsgericht. 5 dsmitall . treten 1 6817 Eib b19 velen, 29. Dezember 1921 soll das Stammkapital Tö in Neuwied, bei dessen verzinslichen Darleben zu beschaffen sowie
Ehinger 111 757 ℳ 70 ₰; hiervon gehen Gn b8 nach Bestimmung des 8 ichkeiten i 902 ℳ gabe neuer, auf den Inhaber lautenden mann einrich Lutter und der Kaufmann ne g ns —.v nn Wirku m 176 400 ℳ auk 255 200 ℳ öbt Em 8 veThaen wn evv ab- 8 ö. EEE1“ Vorzugsaktien Lit. Q im Nennwerte von Friedrich Leise 9 Soest, deren jeder allein oder aus mehreren Mit S8eao. Päx hen 286 Umtsgericht Stettin, 23. Januar 1922. vom 1. Januar 1922 ohne Liquidation 2.-78. Durch Beschlutz der Fe Ernefben 8⸗N. 1295 dn elicc wneger Celeer e. eg Serssesent h Eeen. seiner stillen Einlage bei der Firma le 1000 ℳ, Diese Aktien Lit. C erhalten berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. g Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die In unser Hande Fgister. aus der Firma gusgetreten. Der Sitz der versammlung vom 29. Dezember 1921 ist für den Verein verbunden sind, in der für kann dieselbe für ihre Mitglieder den ge⸗ Frötschler und Ehinger und bei der von dem Reingewinn vor allen übrigen Dem Disponenten Heinrich Schneider Gesellschaft rechteverbindli 9 “ heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen ettin. [117029] .ee.e aGn. wurde nach Stutt⸗ § 5 des Statuts geändert. die Zeichnung des Vorstands für den meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Firma Held & Teufel im Betrag von Aktien, also vor densenigen Lit. A und B, zu Soest ist Prokura erteilt. 8 8 vnf 8. de. deree Firma E“ .. In das Handelsregister B ist heute gart verlegt. Die Firma wind daher hier Wittenberg, den 31. Januar 1922. Verein bestimmten Form, sonst durch den Bedarssgegenstände sowie den gemein⸗ zusammen 200 000 ℳ. Die Bekannt⸗ eine nachzahlbare Vorzugsdividende von Svoest, den 28. Januar 1922. der Firma: 1. wenn der Vorstand aus Stendal⸗Arneburg nun . Ge. . unter Nr. 572 eingetragen: „ukrich gelöscht. 1 Das Amtsgericht. Vorstand allein zu zeichnen. Der Vor⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher machungen der Gesellschaft erfolgen durch e. 1.Ie “ Das Amtsgericht. finer Verson besteht, durch dießs 2. wenn ven “ a 1927 1 8. “ Sne d2. ec⸗ bü.; 1814 S hens ge Egegs. zittanu. — — 117445] stand hat mindestens durch drei Mit⸗ Erzeugnisse vermittern. Mit der Ge⸗ ür di i . . itali . ung“ 28 m S 5 . ⸗ 2 . i . Vendts hieene geflemis Ambssraln seiger Austssung der Geselschaft vor len seaneherg. S.in. 11 deo, des Norstend ans vehrewn Mighiedem ded wmnedsepfinn dan 88000 Aℳ an ehnficn eeß Untemehmens ist, der craraturwerfütütte Osfene Handolsgesel. . Am 31. Janvar 1922 ist auf Bian 1581 111““ dongeret fess afecer ahhe Aöm en⸗ [mit Wein und Svirituosen und schaft seit 2. Januar 1922. Gefeflschafter des biesigen Handelsregisters die Firma kundzugeben und für den Verein zu zeichnen. erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗
gerichts Rottweil bestimmte Amtsblatt. b In das Handelsregister A ist unter betah entweder durch zwei Vorstands⸗ 14 100 ℳ auf 787 900 ℳ berabgesetzt. Am 30. Januar 1922 bei der Firma anderen Aktien der Lit. A und B bis zum Nr. 1 i i 8 itz in mitglieder, oder du ein Vorstands⸗ 8 9 1 172 8 5 I 69 bei der Firma C. Kalbitz in mitglieder, oder dur s Stendal, den 28. Januar 1922. se Herstellung und der Vertrieb von sind: Hermann Gleich und Hermann -ge geeeee v-IIren Die I geschieht in der Weise, daß schaft erfolgen durch den Vorsteher oder
“ iheontp⸗ II „ Nennwert zu befriedigen. Diese Vorzugs⸗ Tr. ean · F. gleich⸗ b : .
“ aktien der bü. QO erhalten ferner ein zehn⸗ Seee vruf “ ngtied und eihen Hrokurten. 2 Das Amtsgericht. Fütbren. Das Stammkapital beträgt Steigleder, beide Mechaniker in Fellbach. C 5b llschaf die Zeichnenden zur Firmg des Vereins seinen Stellvertreter und zwei meitere Berlin, Zweigniederlassung ea,et zesecte Pabhiä er Se. od aus der Handelsgesellichaft 88 oder mehreren Mitglieder besteht, durch Stendal. II749 9 ℳ. eeSelcestsde ee sägr Neu bteung e. CL . e 8.212 der sind oder zur Benennung des Vorstands ihre Mitglieder 27 Bhestan. Die peich.
Fep 128219 8 8 Ausgabe von 900 000 ℳ auf den Inhaber ge⸗ 12 1 delsgefellschaft 3-e Eiokurisen⸗. Vorstandemitglieder In unser Handelsregister B 6 beuse sihrer F Aeechen UUfrich Bretzke in dem Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt, Fa⸗ Christian Rutschow, b) der Betriebs⸗ . vg S S. Hidist schr 8.8 ” B
Eugen Häberle in Cannstatt ist Gesamt⸗ .je-N. cyra g z⸗ E persönlich paftende Besengosheree ehr ehen in Beziehung auf die Vertretungs⸗ Ugeimgen.. rr n 8„T. eg ee be⸗ enrgns b7 Zehtewegen d ape voder menanher 1r Fir biarnd stunden des Gerichts eingesehen werden. werden.
rok ür die Zweigstelle Schwenningen von je „ Dem Kaufmann 8 i c. 1 fugnis den ordentlichen,. Mitgliedern 2 2 82 koennt gemacht: se Behanntmachungen kolade 1 1 nhaber 8 p „ Beeskow, den 17. Januar 1922. Den 31. Januar 1922.
prokura für die gs chwenning etreten Fabrikant Me 12,5 aüng; beschränkter Haftung, Arnim“. Da Gesellschaft erfolgen im „Stettiner Alfred Ritter, Konditor in Cannsiatt. 8 “ S. egö.e Lee za-⸗ Das Amiszericht. Amtsgericht Göppingen.
v ar ner 1b 1 ¹. N. mit der Maßgabe erteilt, daß jeder helm Beck in 68 itt Gesamtdwokurg er. Engel venw. aaw. Kalbitz. geb. Doebrich Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, 1— t 111 Deemds üitse 1 4 n Gemeinschaft mit einem Geschäfts. keilt. Durch Beschluß der Generalver. undge der aufr Futz Engel auch dei dem Vorhandensein von mehreren Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezem heneralanzeiger“. Prokurist seine Ehefrau Klara Ritter, An gegebe 1 ig: Re⸗ — Obersekretär Wieser. 8 12. ber 1921 sind mann nge b 4 1921 festgestellt. Gegenstand des Untegn⸗ 1 geb. Göttle, in Cannstatt. gonnen. Angegebener Geschäftszweig: Re⸗ Beeskow. 117339 ammlung vom Dezember sin d Mitgliedern des Vendense daneben einem g Amtsgericht Stetttn, 23. Januar 1922 paratur von Kraftfahrzeugen und Fahr⸗ 8. 152 Genossenschaktsregister in
nhaber oder einem anderen Prokuristen in ur Vertretung un des Vorst 1 8 die Satzungen des Gesellschaftsvertrags in u. „nehmens ist die Pachtung und Bewitz Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. 1
i barih Firmenzeichn Penzg Gesells hafier einzelnen MWitasie gie nefunis 1⸗h. schaftung des Rittergutes Arnim. 82 gletti 17031) Obersekretär Kiesel. rädern, An⸗ und Verkauf von Kraftfahr⸗ be
chakt ettin. zeugen und Fahrrädern sowie Herstellung Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ heute ehngetragen;
berechtigt ist, die Firma zu zeichnen. 6 (Erbaz
Neueintrag am 30. Januar 1922: die 8 (Erhöhung des Grundkapitals 21rePrer⸗ haͤngi sell 8 2 5.
b e v. Corset. Ausgabe weiterer Vorzugs⸗ und Stamm⸗ ig9. 18 enserflärungen haben Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. delsregister B ist heute bei — 1 ie He⸗ r Frng. . CFo.. eir aktien um eine Million) und § 20 (Ver⸗ beretic.. 82 1— 8 etungs⸗ die genannten Personen der schriftlichen schäftsführer ist Herr Wilhelm Konned 5,88s 88 8₰ Gesellschaft heege “ at0 2909) dn. is e. Sn.. helar hrn. 29 nossenschaft mit beschränkter Haft. 1. Das Statut vom 18. Dezember 1921
selsschaft Betrieb einer Korsettfabrik gütung des Aufsichtsrats) geändert. S † . oder auf mechanischem Wege hergestellten von Doering in Arnim. sit Verkehrs⸗ und Versicherungs⸗ „, n unser reg 1 7 4 pflicht, eingetragen: Nach vollständiger der „Spar.⸗ & Darlehnskasse einge⸗ geir 1. Fantar 1922. Gesellschaster: Fran Schonag beSr den 2n. Fenuar 1922. Tüöumaefher glneericht IE12— Firmg der Gesellschaft ihre Namens. Stendal, den d11. Janper 1922. ES. — ss. vinder Figns Frin Feudat Kachf. Amtsgericht Zittan. den 1. Febeuar 1922. Bersecans dg Fersgegihe remagan AAJ““ Sr, 1 i mtsgericht. unterschrift beizufügen. 8 Amtsgericht. W 6 Rosen⸗ Ti “ Hai ; ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. schränkter Haftpflicht“ mit dem Si * eeee veie en er- 44. 4 . 12,s4. S28 8 Die Bekanutmachungen der Gesell⸗ Aegen: De Gegralagena, 8 vaftsfih rh 1922 eingetragen worden: Der Kaufmann Zwingenberg, Hessen. [117446] Beeskow, den 18. Januar 1922. Eöbe 8g d .“ Estermann. atfwann, amtlich m Roi⸗ Pe e nr, e ch des Hahnsn een eeneen snegier Abte1ne” schast, erfolgen m eniscen Reicht. Segttimn. ner B in .u en annt. Der Faufnann get descen. öleher inkarin on Fictst als vn. In das Fadaifesser ahe . unter. 8Z sit der Betrieß einer Svar⸗ und Darlehns⸗ ee-Ieees Kart. Eugen Estermann, ggisters A vermerkten — „Rob. ist bei der Firde „Rob. Thiele“ in an Ev0vAIbbEEEEeeööö1 .aene eeac vegeie 1.9. achi aff in Skettin ist nicht mehr Geschäfts. Handelegesellschaft eingetreten. Die nun⸗ Firma „Gestügelvarr Auerbach Hunzlau. — — 117178) is,“ IZ“
aufmann in Roitweil. Schulze, Schönebeck“ ist am 30. Ja⸗ Sorau eingetragen worden: von dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat Aktien⸗Gessellschaft“ in Stettin) ein rer. Stetttn, 24. Januar 1922 mehr aus der Frau Bertha Grünberg, Graf u. Co. in Auerbach“ ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute sinns. In ne 8. 2.2. 75 1ne. 1982 eingetragen, daß dieselbe er⸗ tir ecnern⸗ - Deckert in durch einmalige öͤffentliche Bekannt⸗ getragen: Gemäß dem bereits durtz. Antsgericht 3 8 8* esengh g85 Fenenann eeac. Leeen ditist und Profnrist Jultus Nr. fesh 9 1SN s schaft Die von der Genossenschaft ausgehenden 2 1geen 8 gen nlt. orau rokura ertei i ü inkelstein, beide in Tilsit, bestehen der Kommanditist un okurist Julius der Firma ektrizitätsgenossenschaft ;
Bei der Firma Estermann & Co. Schömeheck a. E., den 20. Januar Soran, den 25. Januar 1922. shancc ea e. zerfällt in 3000 Ak⸗ öI1“ reer SeeaSgösene Stettin. 1 „117032] 1- Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ Graf von Auerbach ist ermächtigk, alle Neuen, eingetragene Genofsenschast I“ Helagatefcheeen sind we- Corsetfabrik in Nottweil⸗ Heesee n 1922. 3 Das Amtsgericht. tien zu 1000 ℳ, die zum Nennbetrage Grundkapital um 7 800 000 ℳ af , In das Feesezhise B in eute bei nuar 1921 begonnen und wird unter un⸗ für die Gesellschaft vorkommenden An⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem von zwei Vorstandsmitgliedern, 8 was IIS- Feernse Fegn vülsjems ne-N.ennkaagv.-i sorau, N. L. 117440] gusgegeben werden. Auf die Aktien ist 11 000 000 ℳ erhöht worden. Durch Be Nr. 529 (n e Handelsgefoll; veränderter Firma fortgeführt. und Verkäuff von Immobilien rechtsver, Sitze in Neuen, Kreis Bunzlan, ein. Hessenland aufzunehmen “ v11AX““ Schönebeck, Elbe [117015)] ꝙDie im andelsregister Abteilul 2. 801 “ be. ngehs aft, di chluß vom gleichen Tage ist der Gesel⸗ eIi agb. S.n nit Haup tnichfflafsng Amtegericht Tilstt. üo e.r. ee.ns 26. Januar 1922 Ften aneg. cele Peatahcnn Die Willenserklärung und Zeichnung
5 Gegern n 8 nJ6 1 Eercan ens h 1ö“ sömälche Akten gberzompen aben. sd: sägretegafs .ncee E. 8 wEeh eLezag) hgetzggen⸗ 8* Seserehrat Wermelskirchen. 1117307 Hessisches Amtsgericht. des Unternehmens ist der Bezug elettrischer “ se Frtte Senn -2 ö“ IA und 11“ “ 8en8 8 Peegen 19928 1. der Holzhäͤndler Ernst Brettschneider, Gesellschaft), § 2 (Gegenstand des Unter⸗ 8 EE1 üts sn.n sJhe dn k8 ö“ A Nr. 25 Ceeets icen We ed nezb sema gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll
9 „ Aktien⸗ — dandau dkapi b ist beute eingetragen worden: 1 ungsnetzes 22 8„, , 8 8
Za662n, Ieben din in Rottweit, rsenschaft zu Schöncbeck, vormals Des Batezee cr. 2 nir Hotthändler Ervin Mever, 7—orstims, 84 8 b. 8 11 1 d,g Anüsgericht Eteczin, 212. Januar 1822 Bergische Polster⸗ & Ledermöbel⸗ die Abgabe von Clektrizität für Be. Ne EEEE“ ns
geb. Hugger, in * Freltsch ist am 30. Januar 1922 gpandau. heen 8 e 8 8 3 sster (Aufsichtsrat), 8§ 15, 16 und 18 SSeaene 82n8⸗ Z“ Hermann 6) Vereinsregister. GSee 885 Vrs s,e. Fehemhe nossenschaft ihre Namensunterschrift be⸗ 8 5 h 1 4 delsregiste ö1 der Ingenieur und Zimmermei n9 8 Bescha ebeaux zu ermelskirchen. etragt 500 ℳ, die 8 er Ge⸗ fügen.
Den 31. Januar 1922. 8 Lie Froföra des Karl Baermann ist - 8 Se 8 22 Fru Martin Meyer, Berlin, Se. Sl9 e. 88.dc. schäßt delsregister A ist 1g; bare Hermann hier. Marienwerder, Westpr. [117681] schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich EEöö“ 8 e ü Ler. .n. 1“ pe 85 Febor Gefundheitsschuh Fabrik 4. 82 veeen Emil Stadthagen, Der Gegenstand des Unterne auch n 2353 doffene andelsgesellschaft in FFer — 8 Wermelskirchen ist 8Ss sees he Mns “ 58 egen 1 Fasc, 1. ee 1-ePsttgen helm Lortz. Landwirt, Hering, 2. Georg ’ Damburg, i S d Tief⸗ arlottenburg, ; 88 ; inzelprokura ertei 1 „ E. orstandsmitgliede 8 . ner 8 eeehe . sehleugingom. fürndg) Gesenie tResseänn ehn gausmang werder sabendeh eösmünadens weszei. 8. der Ehtesnbie Per Sbs. IFrlin, Ukersdesns und andern Res eie dan . Berin ereh —e. de gefa Tbermelghirchenkde dn Jwwer1022 v. ,8 rcstengesger, eaeshet eece heme e t nee ed, ennee enmeneot
In unser Handelzregister A ist heute mann Wilhelm Papmeier in Schönebeck Das Grundkapital ist um 700 000 ℳ 6. a eorg Brett⸗ mit der Weindrennerei und Brennerei n⸗ st aufgelöst. Die Firma ist erloschen. as Amtsger 1921 errichtet. Vorstand: Geheigner Töpfer Lemwvesr. 1 ee Bader, Landwirt, Hering, 5. Sebastiav 1““ Se erteilt rrat. 826 blseben “ t avaö-,22 4921. Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ Le Pe en. vr Iehee de Pefar 8. m Ranie⸗ und wWormeiaktireheohn. [117308] Nesieebe ss,eafe Hermann Iken, Bekanntmachungen erfolgen unter der e öä e worden. Inbaber der Firma ist der Direktoren oder 8 Fen ba ilcch F-s Has Amtsgericht, siecoend H Heoxn. einem Mitgliede oder mehreren Mi. Antsgericht. Stettin, 24. Jamuar 1922. In das Handelsregister Abt. A Nr. 151 Sohste 2e. Welehcne o aranden. — v S Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ. Die EE1. ich vher finer in. Femein Gaft mit einem spandau [117022] Mever sind Fe Gefellschafier 8 F Fena de, efencef kü .ee nHege. in Tente Baar, Amtsvorsteher a. D. Richärd Eiser⸗ 8. seiner Benennung, vom Vogsitzenden va 8 2g. dff. -vapeeah
8 das⸗ 1 8 1 Mo gese G *¼ . 6 7 19 . 7 8 wonmmente für Laboratoriumsbedarf und eichtüreeer Füee ind anneseerbl e beide unser Hmdelgresster ab1. 8 ist fenfigreherdecggegschoh, gfinhe iin” ber Boefand als eneen Fe ee veen sstnn⸗ sner A 1 Ls026 rder sebritan MehGheberm Wegwelk. Nngszelcscret Krtsen Nast, Shenter Wir höeesr i. ue Seöihlatt ⸗1,e ⸗ Thermometer. die Hauptniederlassung, als auch für die SE vog 8 8* 1 bv Sie bringen in die Aktiengesellschaft durch diese allein, wenn der Vorstand an nIn das Handelsregister A ist Eterb⸗ kirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gustav Preuß, Maschinenmeisler Franz 30. Juni. Die Willenserklärunzen des „Die Einsicht der Liste der Genossen ist
eieäacte-X er eee. 8 Zereariedeelosung in Hamburg be⸗ schrünkter. ssalc. t. 1öe dolgerfer zum Vermögen der offenen Han. Reöffaed nensghen “ 88 1 2)g⸗ . 3109 hnn gceen x “ Gleichestiemüs nrFen 88 Pmnan Reinhold, Schuhmachermeister Otto Priebe, Vorstands erfolgen durch mindestens zwei TTT des Gerichts as Amtsgeri rechti B . 1 1 38 andsmitglieder o⸗ ein tttin) eing 3 iebel in Werm Gesell⸗-⸗mn w 8 fteleder⸗ dü V 8 attet. 1 Püigtz si Flsgeselschaft Ernst Mever gehörigen andsmitglied und ein stellvertretende zes Friedrich Teschendorff ist erloschen. schaft als persönlich haftender Gesellschafter saan,Z Februar 1922. Fartts he geF h. Ss Groszumstadt, den 28. Januar 1922.
—— 1 folgendes eingetragen worden: 1 t
schmamaiden. lres, 199,bnebech 4. G., den 30. Januar „er Kaufmoann Stz Prewer bat sein Segenstände, gin⸗ Ueesembaneg h hehr steheretfihe, inteeicht ee hen 28. Iünne ü888. Verrretung der Gesell⸗ cnenden Hessisches Amtsgencht.
8 Sb b 1 1; das zu Spandau.Hakenfelde, Mertens. Vorstandgmitglied oder e) zwei stelbve 1 eingetreten. Zur Veretung der Das Amtsgerichk. bre Namenznnterschrift beifügen. si zute
In das Handelsregister Abt. A ist Das Amtsgericht. Amt als Csschäftsfuͤhrer niedergelegt. straße Nr. 37/39 belegene 4* Frundbnch tretende Vorstandsmitglieder oder d) eir schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ gerich Eirsicht der Viste ee e; — nenienstsae. Ichewla. 1117185.
unter Nr. 358 die Firma Aug. Fritz Kott in An seiner Stelle ist zum alleinigen Ge⸗ Vorstandsmitglied und ei Prokuristen St 17035 ächtigt. ¹ 88 ee’ 1 denn dhitate Schweinfurt. [117299] -v. . Otto Ludwig h —, enn 1 Platt 5— Hen 6) 683 5,1.322 18 nig rperegne A ist heute 8 m Wermelskir 1 den . 1922. 1 “ 8. 898* dem 8C11 8. 88G te 4 ¹ 1““ 8 5 ;. 1; 8 7 tan i i isten 2 h 8 11“ 8 881 8 t „ 2 schne 22* Kott, Elisabeth Dora, geb. Fickert, in In das Handelsregister wurde heute ein-⸗ Spandau, den 23. Dezember 1921. Pühle. 8S, Mafchinen. 82 7. ge g ee, .“ 88 99 sohaen K der egseroft in “ 7) Genofsenschafts⸗ Castellaun. [117179] nosleyschaf * npliche Thar. und Schmalkalden eingetragen. Dem Fabri⸗ getragen: Das Amtsgericht. Loren für letztere des üserkruns e cht: runde pibal von ettin)“ eingetragen: Die Gesellschaft Wiesbaden. 17309] In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist Darlehnskasse Siemerode“ beniea sgen gifnr Kott in Schmalkalden 6.ö.2 eenseet . vse mszhʒih.. 8 1“ [117023] Schuppen und sonstigen Baulichkeiten, des 8 82 7 78 98 s nanfgel⸗ Der bisherige Fhceacr In 98 Sre . register. bei e V45* und Darlehns⸗ shenche. Seeben e. n. 2 . . „ . . 9 gebaͤud i ini e 1 „ 1 1 1 8 1 chmallalden, den 31. Januar 1922. beschränkter Haftung, Filiale Schwein⸗ 88. 88 8 Febe gb Laß Fe.,er enegn n; Fehaher husm⸗ 22 1o Pernncrahne irma. 8 F fleirniger 8 Hone Barmaunen in Erbenheim eingetragen, Adenau. [117176] b.AItn farms genpnace chastenn eingetragen worden: Die Haftsumme ist Das Amtsgericht. Abteilung 1. rt, Hauptsitz Fresn rt a. M. Mit Rofenbaum, Spandans ein anfage. 9 je 1000 ℳ, die auf den Namen lauten leibt bestehen. daß der Viehhändler Moritz Barmann in In das bhiesige Genossenschaftsregister worden: auf 500 ℳ erhöht. Die Veröffentlichun
eschluß der afterversammlung i d alten Amts 1922. eim in das Geschäft als persönlich ist heute unter Nr. 17 bei dem Uers⸗ Stelle des ausgeschied Ackerers von Bekanntmachungen der Genossenschaft 8 worden. Inhaber der Firma sind der 2. das Recht der nnentgeltlichen Mit. Die Inhaber der Vorzugsaktien erg gericht Stettin, 24. Januar 5 Bedüfchafter seingendärn iit sc nae“ 88* eg gesch E11“ 9g ssen sc. chtlchen
schmalkalagen. 1117296) vom 2. Dezember 1921 wurde das Stamm⸗ 4 b 1 3 zchst⸗ 2 b 1 mann Richard enutzung de der einen resgewinnon teil üch 2n das Handelsregister Abt. A ist zu kapital um 8 000 000 ℳ auf 16 000 000 ℳ erehge- Wichen ö“ Hrehschabe 4cna eesle es and 85 dehr ber auf S. sStettin. 117036] 8 offene Handelsgesellschaft hat am verein, c. G. m. u. H. zu Uersfeld, und Gemeindevorsteher Wilhelm Bast Nachrichten zu Halle a. Nr. 83 bei der Firma Gebr. Meyer, erhöbt und § 4 des Gesellschaftsvertrags 2 irma Ernst Meyer gehörigen Grund⸗ Kapital. Reicht der verfesibare Fahie⸗ In das gregister B ist heute 15. Oktober 1920 begonnen.é Die Firma folgendes eingetragen worden: aus Horn in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 25. Januar 1922. Hohlebarn. eingeiragen: Die Firma I.bexent precend seindert Die Firma sst eine offene s. üs Mertensftraße Nr. 40415, und das gewinn zurb Bezahlung dieser Vorzuc. 1 nater Nr. Feg einsetlagen »Deutsche lauter feg Hebr. Barmann“ und Johann Dreis in Uersfeld Mathias Castellann, den 29. Januar 1922. Das Amtegericht. Abteilung 3. C111144“ vnxN S— 8 1 3 3 8 malspurgleises zu kreuzen, so⸗ findet eine zung der rückständig mit beschränkt ng“ mit dem Handelsregisters einge ’ in Kaper r . . . 1117186 SetigenthalHohleborn, Thür. Aus Schweinfurt. §§ 9 und 13 des Gesell⸗ 15 1921 begonnen. Iene 1 k füs erteile Eit Sitz nkter Haftung Wiesbaden, den 25. Januar 1922. geschieden. Falkenberg, 0. S. [117180) ꝑIn das Genossenschaftsregister ist heute 8 offenen Handelsgesellschaft sind die schaftsvertrags wurden mit Gesellschafter⸗ C““ 1922. banx 1.g. 8 S bneer . Les des se S. nl ö b- dedn Amtsgericht. Abteilung 1. 8 8* Vorstand setzt sich jetzt wie folgt. In das Genossenschaftsregister wurde uner Nr. 66 eingetragen: Imker⸗ 8 blossermeister Wüͤhelm und Andreas beschluß vom 30. Dezember 1921 nach “ gestattet ist. jahres oder der folgenden R. Srlchehe Bü b . ift Pen-ns rac zusammen: “ riefträger in bei der Elekitrizitätsgenofsenschaft genossenschaft Leer (Ostfr esland). Meper in Hohleborn ausgetreten und Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ Spandau. [117024 3. e ht die pon der Firma Ernst statt, jedoch erst dann, wenn die Vorzugt⸗ deut Foslr ad 88 8 e 'vee Wiesbaden. [117310] Uersfeld Vereinsvorsteher, Nikolaus Jakobsdorf e. G. m. b. H. nge. eingetragene SeFeasn mit be⸗ 1. Schlosser Adolf ea. 2. g er ändert. unser Handelsregister Abt, A ist Meyer vom Staat gepachtete Wasser⸗ gewinnanteile für das letzte abgelaufme wandten 88 de v Stamm. In unser Handelsregister A Nr. 1983 Karst, Gastwirt in Uersfeld, Stellver⸗ tragen: die Genossenschaft ist durch Be⸗ bF. Haftpflicht in Leer. Gegen⸗ Wilhelm Mevyver, Wilbelms ohn, Schweinfurt, den 1. Februar 1922. heute unter Nr. 791 die Firma Angust fläche vor den Grundstücken Mertens⸗ Geschäftsjahr voll bezahlt sind. Bei de kapital beträge ver 22. Der Cesell. wurde heute Hen der Firma „Metall⸗ treter des Vereinsvorstehers, Martin schluß der ö vom stand des Unternehmens ist: Hehung der 8. Schlosser Gustav Meper, 4. Schlosser. Das Amtsgericht — Registergericht. Fritze Nflg., Inhaber Fritz Ruppin, stratze 37/,39 und 40/45 in dem durch ein⸗ Nachzahlung gehen die ölteren Geping Fcgat ist am 5. August 1921 se t. & Emballage⸗Industrie Dr. Franz Göbel in Uersfeld, Jakob Rochlus in 26. Dezember 1921 aufgelöst. Die bis⸗ Bienenzucht in wirtschaftlicher Hinsicht dehr Pafrt veesgehe de geßzsnser m ͤͤͤZZZ—8õ—88õ8ͤZ11114144“ . . urg. 1 i r Kaufmann Fr in, entgeltlich als erlager im Rahmen zahlungen werden n Einrei händler 8 ist. enau, den 25. Januar 1922. oren. zuer ichung die weckes erforderli Berlin, eingetreten. Zur Vertreiung der In das Fandelsregister ist am 21. Ja⸗ des Pachtvertrags der Firma Ernst Meyer bnd 5 Genien ciellgeiner cneseh Amtsgeride⸗ 82 igeben g2, Föess dne den 38 Januar 1922. Das Amtsgericht. Amtsgericht Falkenberg. „ ssind. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ.
Grossumstadt. 117 teilen, die Ge Nr. 24 Schuhmacher⸗Rohstoff. In unser Genoffenschaftsregistle wurde
ee⸗ 8 Ie.Krsgag⸗ Bei schriftlichen
hmens ist
hard Ilgen berechtigt, in dessen Behinde⸗! Lamsfuß & Küpper in Siegburg!: An 1 8 wimmer in das Eigentum der Aktien⸗! aus dessen Gewinn