1922 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

eeeeeah ——————

00 b 8 Zellstoff⸗Waldh. .10211 1.1.7 190,90G 881,398 8 dn 1907 1898 15.5.111102,00 8 —,— 2 1908 102¹¼4 1.6. —,—

do. do 1908ʃ1 L 8 88800

——

110,00 G 110,90e b 6 98,00 6 Phönix rrrDen, 4

101,75 8 102,00eb B F 81.17 —,— ee 8 e. 1vnmtsrcg 1 105,00 G 105,00 G Höchster Farbw. 19710. 1.1.7/ —,— —,— v. Braunklohle. 10574. . 8— 3 Is 110,00 b 6 Julius Pintsch .10314 B

1902[10:

Dtsch.⸗Lux. Bg. 1411035 do. 8 8.

7

1

1

100,00 G do. do. 19 unk. 25,10214 1.6.1 Zoolog. Garten 09 1004 % 1.1.7 1 —,—

do. do. 1880 100⁄4 4.10% —,—

* b) Ausländische. 1 Seit 1.1.15. 1.1.17. 1.1.19. ‧1.5.20.

0Ꝙ 1—— Grängesberg 10311 1.5.11⁄ 2— 0⁷110,50 b G Haid.⸗Pascha⸗Hf. 1.4.1011 18,006

1 104,00 b B RNaphta Prod. Nob 100

do. 1908 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt.⸗Südam. DTel. Dt. Bierbrauer. 03 10374 Dt. Eisenbsign. 20108 da. Kupfer. 2 8 00 b 878,00 b do. Gasgesellsch. Westl. Bodeng. 1. L. ˙ D p. St. 1255,00 6 1260,00b do. Kabelw. 1913 Weyersb., Kirschb. 12 1.7 [1028,00 b 1024,505 do. do. 1900 Wicking Portl.⸗Z.. 1.1 [1115,00 b 6 [1100,00 b G do. do. 1919 uk. 24 Wickrath Leder.. —.— do. Masch. 21 uk. 26 Wieler u. Hardtm. 10 2, do. Solvay⸗W. 09 Wiesloch Tonw.. 00 b do. Wasser 1898 Wilhelmsh.⸗Eulau 00 do. do. 1900 1 G do. Werft, Hbg. 20 Tilmersd.⸗Rhg.... b 00 b do. Wollenw. 89 H. Wißner Metall. 40 8 do. Kais. Gew. kvoa 8 .St. Donnersmarckh. 00 do. Gußstahlw 30 80 do. 19 unk. 25 Wittkop Tiefbau.. Dorstfeld Gew. 09 Wrede Mälzerei.. do. do. 1905 . Wunderlich u. Co. 24 1 00 b Dortm. Union 00 Zeitzer Maschtnen. 35 58 1.7 do. do. 1908 enfog-Herfin... 20 22 [1. do. do. 1898 Bellstoft Waldhof.28 11 790, S Drußti. Uebs Bkrel do. do. neue 8 Düsseld Eis. u Dr. 94 do. do. Vorz.⸗Alt. 8 do. Röhrenind. 09 Zimmerm.⸗Werke. [10 28,00 b 520,00 Duckh. Widm. 1920 Zwickauer Masch. 15 . Eckert Maschin. 05 Eintracht Braunk.

chuldverschreibungen industrieller do. do. 20 un 23 1021

. do. 1900 —,— Hohenfels Gwksch. 98,75 B Hohenlohe⸗Werke 95,90 G orchwke. 20 uk. 24 95,90 G örder Bergwerk —,— ösch Eisen n. St. 99,00 G do. do. 1895, 99/1, 98,50 G Humdoldt Masch. 10 104,75 G 104,75 G do. do. 20 unk. 25 10238 105,252e8 6 107,00 G do. do. 31 unk. 26,1025 —,— —,— Hüttenbetr. Duisb 10 —,— do. do. 09 —-13 102118 1. —,— —,— Hüttenwerk C. W. do. do. 1919, 20 102 4 —,— —,— Kayser 19 unk. 25 —,— do. El. u. Klnb. 12108 97,00 6 97,00 8 Ilse Bergbau 96 —,— do. El.⸗W. 20 uk. 25 /102 92,00 G 91,00 G do. do. 1912 102,80 G do. Metallwaren10 nesden —,— do. do. 19 unk. 24 -, 8* 88 02 85 92,50 G Magx Iltdel u. Co. 101,00 b Rh. Stahl 19 uk. 24 10042 —,— E 8 —,— Rh.⸗Westf. El. 06 ,10214 ¾ 91,00 G Kaliwerk Aschers⸗ do. do. 1911102 bes 28 leben 19 unk. 25 . 190,00 G do. do. 05, 06 102

98,00 G do. Großh. v. Sachs. do. do. Kalkw. 105ʃ4 ½ Karl⸗Alex. Gw... do. do. 1897 1034 ½

ehe 88 n 8 101,50 b G Kattowitzer Bergb. do. do. 1908 10274 8 .Z CKöln. Gas u. Elkt. Rhenania,. Vers. E. 1005 94,50 b G 96,00 Ho. do. 20 unk. 23 Riebeck Montan 102 99,00 G Köoönig Ludw. Gew. do. do. 1920 102]4 ½ Fes has do. do. 1905 Russ. Eisen Gleiw. 10375 99,25 G König Wilhelm.. Rütgerswerke 04100⁄4 ½ 98,00 G do. do. kv. 1892 do. 1919 unk. 24100⁄4.

98,00 B Königin Martenh. do. 1920 unk. 26 100 do. do. 1889 Rybn. Stk. 20 uk. 25/100

Gesellschaften do. Tiefbau —,— D ch 8 Eisenb. Verkmit. os 102,00 G 02, Köntgsbg. El. uk. 26 Saar u. Mosel Bgw 102 a) Deutsche. do. do. 20 unt. 26,102 102,00 b 8 Lönigsborn 1906 ö Acenm. ⸗F. 20 uk 25/102⁄4 1 1.2.8 101,25 G 100,25 G Eisenb. Silesta 08 8 . 1 84,50 G 84,50 Kont.Elekt. Nürnb E11“ 102 41

—,— —,— do. 1920 unk. 26/110314 ½ —,— 91,00 G 80,00 G Pom ZuckfAnklam [10084 106,25 G Prestowerkl 9uf. 25/10274 v —,— Reisholz Papierf. 1098/84 ½ 102,00 G do. 1919 unk. 24/ 108/4 ¾ 104,00 G Rhein. Anthr.⸗K. 102 104,50 G do. Braunl. 08, 09102 . 104,30 G do. do. 1920 102 4 104,50 6 do. Elektrizität;4 102 8

ö=2 2=.ZS2S 2 2 —22282ö=82

1 s Berlin, Donnerstag, den 9. Februar

130,00 b G Nuss. Allg. El. 06 21100 —,— do. Röhrenfabriks100 —.,— do. Zellst. Waldh. 100 —,— Steaua⸗Roman. *1058 100,00 b Ung. Lokalb. S. 4*7100 101,00 G do. do. S. 1. 105 rsch.

100,00 6 LictoriaFallsow„ 88 Nichta fli 1 * 88 hg c ctee. ag r. m ches. Dr. Boelitz stellte, wie das Nachrichtenbüro des Verei 4 . ins deutscher Roceegen 3244 3250 5190, B. ,25 G., 75

ο=8 g—

. .

PpgEVBE 5. . EgPEeEgege’enn

vüegeessebhhn.

. . .

gPPürürPePsrrüüeürrrürrrürsrerereeseeörrrrürFrrrrereress . 2* 2* 2. *. 2. 5 2 2 8

2822822ööe.,böb2ö

e

8-2XIESSESg

2

8 7 8 ArSE““ SPPFPPüßPeessersesrreaun .

3.G., B., Schweden 517. Spanien 3086,90 G., 3093,10 He 8 Pran 39500 G.

2 8

8 . 3 Zeitungsverleger“ berichtet, di 6 ü

88,00 G Kolonialwerte. (Fortsetzung aus Zeit feger tet, die Entscheidung über die Vergebung des

8200 6. deutsch⸗Hüatr... 511. Behgen. öene g aus dem Hauptblan.) 218 baldige Aussicht. An der Geburtstagsfeier⸗ für 376,40 B., Budapest 30,3 .

gamer. E ⸗G. N.8. 5 1.1 240, 8 1 Parlamentarische Nachrichten 3 SSe Prne enane säch hee. 8 Thertexmefführungen und Ge- 6,87 B. est 30,33 G., 30,40 B., Wien (neue) 6,83 G.,

Eena IEE1I11 1.1 —,— 2240,002 G eägzzcst ’. hob herv ais peaaese len. Ein Regierungsvertreter Hamburg, 8

Reich m. Zins. „„Eine Vollsitzung des Reichstags ist 8 - rvor, in größeren Städten sei die Theaterpflege 8 „„ 3. Februar. (W. T. B.) (Börsen

18,098 97908, 8 ascüch. 88 Bchins 1 und 88* deren 8 Fensesecsr eee ne Phen. Für (e fonn mässe Fieeahaasa 98 E““ 2009 Fentzene

egca n-8S Re 8” 8 .“ ü8. 1 a. von „W. . eine Er arung der Reichsr . 8 2 Frau o a . at.) sprach die E 4 409, 8 amburg⸗Südamerika 754,00 bi 3 Ostafr. Eisv.⸗G. Ant. * la setzt 1 1 fegierung über die Streik⸗ aus daß das Sch ; . rwartung 757,00 bez. Norddeutsch 2 Fg 00 bis e. (v Reich m. s Zinf. lage gesetzt worden. Die zweite Beratung des Entwurfs ei s, 1 auspielhaus wieder das erste Berliner Theater werde. Elbeschiffaß eer Llopd 299,00 bis 303,50 bez., Vereinigte

97,00b B u. 120 pllckz. gar. setzes über Regelung der Mietzinsbild Reichanwurfs eines Ge. Sie begründete den Antrag der Deutschnational Elbeschiffahrt 865,00 bez., Schantungbahn 500,00 be Brasiliani

Her. vven 8 Otavi Minen u. Eb. 1.4 190,00 eb B den gestern noch interfraftionelle ung ( eichsmietengesetz), über Einsevung von Mitteln um die 9 2 na en auf Bank 875,00 bez., Comm 88 222 8 5., rast ianif e

1 o Miney. noch esp 8 eln, um die darstellende Kunst 3 Nors; merz⸗ und Privat⸗Bauk 302,5 b.xep 1.g9, St.106 0393, 8 12n008 zwar auch auf die Tagesordnung 81 E“ Stascbühnenmitglieder in anderen Eens Thedeen. 5*8 bes. Vereinsbank res 19 bez., Alsen L zmen, Wandertheater zu unterstü b . C.I en Anglo⸗ Continental 1348,00 bis

1. 2 ,— South West Africa.“ 1.1 —, 8 die Besprechung der Regierungserklärung die 8 8 Die Kunst est Ca 21228 EEE““ e0gr 8 füllen wird. g ng die ganze Sitzung aus⸗ 2gf CEEö Grundlage stehen. lgc De e unft 7980o ne neg, eras 889—— bis, 632,30 b2z, Dynamfi Nobel —— Versicherungsaküen. Der Hauptauss Rei 2 Zentr.) wies auf die schwierigen Theaterverhältnisse in den besetzt tespi 800 t, Gerbstost Renner 930,00 bez., Norddeutsche 8 N v. Stüc. 18 8 sich gestern, wie das „Nachri Seis 8 8 g beschäftigte e he. und wünschte, dasß die Staatstheater im Rhein 2 eesa. 1n 898 Guano —,— G., —,— B Harburg 19,098 t3, Geschätssaße Kalenderfahr 52 ro des Vereins deutscher Zeitungs⸗ Gastfpiele geben. Intendant Jeß spie ummi 1200,00 bez, Caoko —,— G., —,— B.“ Eerdurg⸗ 98,90 6 —,— nur bei Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6. verleger“ berichtet, mit dem Haushaltsplan für das Re; g Berli 11““ Teßner vom Schauspielhaus in Salpeter —,— 8 G., —,— B., Sloman

705,00 1 1“ 1 3 h b 8 R Berlin legtfe die finanziellen S 8 peter —,— G., —,— B., N. 3 8 *10.998 100,99 CII11“ Es. ahzn emtwickelte sich eine län de n sbec⸗ spielhaus müsse mon atlich nn bäö aS 583 Minen⸗Aktien 825,00 bez., do. Genabsch. 8000909, be. 5 98,00 G Aachener 5 G „Deutsche Werke“, well regierungsseitig die Oper 2 Millionen. Die Preise hätten daher erhöht werden Leivzig, 8. Februar. (W. T. B.) Sächsische Rente 58,79.

98, 0G ö 1 5 5 Allianz —,— 2 7 3 5,½ 2 . 6 &8 3 1 . ;

98,90 8 94,50 Allianz b darauf hingewiesen werden mußte, daß auf Ueberschüsse, die über die müssen. Für die ersten Plätze werde jeder Preis gezahlt. Die 5,en eeg. Eüe 8 Algemeine Deutsche Credit⸗

294,00, Bank für Grundbesitz 265,00 hemnitzer Bank⸗

Assek. Union Hbg. —,— erforderlichen Absch ib 1 1 88,009 G 85,00 Berliner Haget⸗Asseturanx- .. gn. ibschretbungen und Rückstellungen hinaus eine Preise für die billigen Plätze sollten nicht 5 ; —,. —, EEEEEEE“ 25, b, Dividendenausschüttung ermöglichen, weder für 1921 noch für 1922 Zeitgenössische Literatur vnn be. fehle g. erhoht werden. verein 300,00, Ludwi Hupfeld 640,00, Piano Zi rlinische F erechnet werden könne. Der Regieru müsse führend und fo hlen. Das Staatstheater Leipziger Baumwolls Piano Zimmermann 760,00, ngsvertreter er⸗ ührend und fördernd auf die Theater des Landes wirken, werke vorm. Gebr⸗ EGinmgrei be . Sen. u. 2 8 29. öhr u. o. 2050,00,

8 82

-Sv*EEEgg

—2 2Nöö2ö=* FPEePEEEsEEePbEebEeierPEEEhbhnP bde Pe c

87 8 8 —8g—-

—.

S 2

50 80 2 2=3222232ö288 —₰.. 8

82 = 0 f. 21211-= 0 f.2-. S =, 0 B. 2

2

SEPiePgehgesee

. + 8* b 22 2.8

grüeesesPPeeesee

vSüPPEFEFEEEbgEhnSF

—2=Sö22BSZöööggö.=Z= 898 0 2

2 —28=2ö=vö2gS 82

8

A

Adl. Prtl.⸗Zement 10314 —,— —,— EisenwerkKraft 14 1025 111,00 8 do. Wasserw. S. 1,2 . El. Lief. 21103 A.⸗G. für Anilinf. 10374 ½ 120,00 b B] —,— Elberfeld. Forzen es6 1.4.100120,00 G Gebr. Körting 14 do. do. 11024 —,— —,— do. Papierf. 1905 103,4 1.1.77 —,— 8 do. do. 1903 lkaliw. Ronnenb. 103/5 110,00 e b B /199,00 b G Elektra Dresden 100⁄6] 1.4.107100,25 6 do. do. 1909 Alg. El.⸗G. Ser. 910042 120,9 b 120,00 b 8 Elekrrizit.⸗Anl. 12 1034 1.3.9 98,00 8 92,00 b Körttngs Clektr.. do. do. S. 6—8/100]4 9 ve 120,00 b G do. Lieferung 14/1006 15.2.8 101,50cb G 101,50eb G] Krefeld. Stahlw.. do. do. S. 1— 51004 111,75 G do. do. 00,08,10,12 1084 ½ versch 100,00 6 100,50 B W. Krefft 20 unk. 26 ArlsenPortl.⸗Zem. do. Südwest20uf29 1025 .1.7 103,90 B Fr. Krupp 21 uk. 25 Altm. Ueberldztr. dov. do. 06, 12 1024 8sversch. 99,75 B 1 do. do. 1893 1004 v. do. do. do. 1906 10283 .10 88,00 G do. do. 1908 1008 Amoöͤlie Gewerksch. Elekt.⸗Licht⸗ n. Kr. 10 104,50 G 8 Kullmann u. Co. 103 Anhalt. Kohlenw. do. do. 1900, 04/104 99,00 G KulmizSteinkLtA do. 1896 .,— Elektrochem. Wke. 102 —,— —,— do. do. Lit. B dy. 1906 —,— Elektro⸗Treuh. 12/100 Lahmeyer u. Co. Mplerbecker Hütte 103 95,00 Emsch.⸗Lippe Gw. 102 do. do. 1901,02 Archimedes 1911 103 —,— Enzinger Werke. 102 do. do. 1908 Aschaff. Z. u. Pap. 102 —,— Erdmannsd. Spin. 105 do. do. 1920 do. do. 1903/ 102 1e Eschweiler Bergw. 103 Laurah. 19 unk. 29 Augsb.⸗Nürnb. Mf102 105,00 b G do. do. 19 unk. 22 100 do. 1904 do. do. 1919 102 106,50 G Fasson Manstaedt 103717 do. 1895 do. do. 1919 [102 108,50 6 Feldmühle Pap. 14 100% Leipz. Landkraft 18 Augustus I. Gew. 102 96,00 b G do. 12 unk. 28 1024 9 do. 20 unk. 25 1006 109 1 do. 20 unk. 26 10314 G do. 20 unf. 26. 102 5 Had. Anil. u. S. S B 100 —,— Felt. u. Guill. 06,08 1034 do. 19 unk. 24..108 8 142,00 b G do. 1906 108 Leonhard, Bruk. 10374 104,50 B Bran Schiffsb.. 100 do. Serie III 103719

do. do. 1910/105]4 ½ Sächs.⸗Thür. Prtl. 10374 ½ Sarotti Schokol. 102 G. Sauerbrey, M. 10874. Schalker Gruben. 100 do. do. 1898/102 do. do. 1899/100 do. do. 1903/100% Schl. Bergb. u. Zink

1919 unk. 29/102 do. Elektr. u. Gas 103. do. Kohlen2 0 uk26 10015 HugoSchneider 19 102741 Schuck. & Co. 98,99 10214 do. do. 1901 102 4 do. do. 1908 10374 8 do. do. 1913 [10274 do. do. 19 unk. 26 /10274 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 1990 unk. 36/108 Schulz⸗Knaudt 102ʃ4 ½ Schwabenbräu 03 102 Schwaneb. Prtl⸗Z. 108 Seebeck Schiffsw. 102 Fr. Seissert u. Co. 102/4 Sibyllagr. Gew. 102 Siem. Elekt. Betr. 108. do. do. 1901 10374: do. do. 1907, 12 10374 Siemens Glash.. 103814 Siem. u. Halste 12/[100 do. do. 19, 20/100

. 2

FEäanagegreee

,7 2 22

S ü=.

2

PFöEESSEPEEeP

=

221uvögSnnnSee

v835'; 2— 5232 2222=ögSéö2=ög

;

28.28 2 8 2

8 2 Se.

1 191,00ob —.,— v zer⸗ 107006 104.009 Berlinische Lebens⸗Vers. —,— ärte, daß bei d rm.

1 es Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 695 B 8 arte, d. ei den „Deutschen Werken“ die Umstell der Frage der Gastspi ien V i 5

8 veüc zezenz .2. derke e Umstellung der de r Gastspiele seien Verhandlungen mit Köln 8 1 a Deutscher eban cfür 2000 Bulden) —,— EE Frenenepirtschaft lanmäßig veec ehe gaen 8 I am Whecradft men W 22ogge vorm. Tittel u. Krüger

Dresoner Allgemeine Transvort . 3 1 4 9 8 2 Suͤhrt, daß man mit 1 7 ers. Intendant des pernhauses von Schi nanja 73 5. 700, Zimm ann⸗Werke 504,00 Elberf. ⸗Vaterl.“ u. Rhenania“ (für 1000 ℳ) 2590 8 einer ssewissen Zuversicht auf die weitere Entwicklun 5 lings ie Ki f 1“ lo8s bizger Wer⸗ —,— . Wers 6 ¼ 8 g sehen könne. lings äußerte, daß die Kinderkrankheiten der Revoluti f dller n. Co. 785,0:e Weaschinsnfa 480,00, Leipziger Werk⸗ 106,00 e b B Frankfurter Alggem. Versicherung 3100 6 Bezüglich des Eigentumsrechts lägen noch gewisse Schwierigkei i sich auch an der Staat düter. ⸗a1g. sere,e or,G. h Naie. . beihe Kenmen⸗ hhs Fenatfer Kügeasseschchern-e der Regelung der Ansprüche Tlen 1 erigkeiten in sich & Staatsover geltend gemacht hätten, glück⸗ svpi 1-1015 0,00, Wotan⸗Werke 901,00, Leipz. Kammgarn⸗

8 Pladbacher Feuer⸗Versicherung —,— 8 8 . eußens und insbesondere lich überwunden seien. Ftc ) ite di vmera 1015,00, Hugo Schneider 700,0 ü 101,00 6 Gladbacher Rücveclicherung —,— Es sei in Erwägung gezogen, des Ansprüche dieser Teuerung große Seeneswiehee . ee vegn⸗ vn. g 520,00, Hane Fucker.Fabein 19Purzner rkfemabr.

- 1 ¼ Mil. Kratzen ,00, Fritz Schulz sun. 8 8

ZIEE1 Beteiligung am Aktienbesitz abzugelten. Die A.⸗G. D. lion Mark erarbeitet word An Zeitströ 3 2 8 ⸗G. en. An Zeitströmungen könne man nicht Thürin 8 8 50,00. Riebeck u. Co. 700,00 Thüring. Gas 630,00, 8 c. 700,00,

Ftenffne Hallesche Pfännerschaft 675,00. Fest.

12

2.8.

gSPEeeE 8 q2*[ *

222.

9 —,— 2 7

28̃;gögögöngnn S 8 g eg 2.2

——ö”=

80 —8. Z . 227,

.

082A=ZxvEZL.=22 4 1

222ö5822

28S LbEteeztegehessn.

ö vSPSrPüPeesseesese— GS

EE

PPPyPPPeeegeööSSSgg 9 8 8

—₰½ S

2 SeEketk.

—2 2 2 Z

82bA 1ö=2ogögög=Sö2öͤ

Kölnische Rückversicherung —,— b . Werke betreibe heute die folgenden Werke: 1 5 1 8 Fofonlü. senes Sert, ö2 2. an. genden Werke: Spandau, Ha ganz vorübergehen. Die Berliner Pressekritik ers 3 2n, Leigaiger Feuer⸗Versicherung es ““ ber. 11n Erhant. Caßfel Lipp⸗ dunc. In T Allehwere, g Feenn Züd fe 8 8. b. (W. T. B.) Oesterr Mandehurger euer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 18806 eüf imz Wolfgang bei Hanau, München, Buchhorn (D. Pp. die Fei 16 275, Badische Anilin 625,00, Chem. Griesheim 725 00. 8 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ)! Ingolstadt und Amberg. Für die ehemalige Pulverfabrik Nelachar, Hauptmann ein. Aba- Bac 2* 85 (8. ea heb ar tahe don Gefaft Höchster Farbwerke 575,00, Lahmeyer 85 I Iu

102,100 8 Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— hofen habe sich keine d 8 1 9450,00 g 106,00er G Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 1 eine dauernde Beschäftigung finden lassen. Sie des alten Staates um die Kunst hin. S i 92090. Aplerwerke ge. 510,00-). Pokorny u. Wittekind 62 106,092 6 Magdehurger Rückverstcherungs⸗Ges. —⸗ be im Sommer 1921 geschlossen werden müssen. 80 vrbeshie gründete einen gemeinsamen 82 —e. Zetzlabe Beühnger, Meohongg f 1 Noschiwessage u. Mittetind . Zellsto .00,

Mannheimer Versich 8⸗Ges. —,— 5 To . 29 2 8 105,005b annheimer Versicherung lien zum größten Teil nach Ingolstadt übernommen worden. Theater vier Millionen Mark außeretatsmäßig verlangt. Die Freptaa 380,00, Vereinigie denasg. EZ b” 3

1 „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 1725 G 4 8 109,00 eb 6 Nationa Das Gelände und die Anlagen habe die A.⸗G. Deutsche Werke anderen Städte Schlesiens sollten von Breslau aus versorgt 28 G 8 t abesg döag onfabrik 765,00, Heidelberg Zement

1 8 00b Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— 1 8. be see 10384. 1.2.8 —, cnn Norddeutsche Versich. Hamburg —— großenteils verpachtet. Für die 495 Millionen Mark, die gemäß n g. Frau Garnich (D. Vp.) sprach gleichfa 796,00 uckerfabrik W häusel 800. o. 1912 8.9 ,—, ür die Unterstützung der schlesischen Theater Auch Ab 00, 8 abri aghaͤuse 00, Zuckerfabrik Frank 2 g. Hoff 793,00. Zuckerfabrik Offstein 890,00 ), Zuckerf tit Frankenthal - „00*), Zucker

Siemens ⸗Schuckt. 103 1 103,00 b Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) —,— dem Beschlusse der Nati Feuer⸗Vers. Fesaan 2 ationalversammlung zur Umstell ¹ do. do. 20u . 28/29 100 4 versch. 102,75 b Nordstern, ebens⸗Vers. Berlin —, 8n triebe aufgewendet seien, 8 8 b8n instellung der Be⸗ 6 . d 1 3 8 b Bnn e a z 6 14813 —e Sbetrvebcechte S.. 0be P 18 Rlühenen Marsochc genihstzeneneim Büernberene Sen esür Senenatrag SFolic en und nies auf de schajeng.— en Peüanng⸗ aörit Stattgart 34000. Steti. Oderwerke. 10574 1.1.7 108,00 6 Preußische Lebens-Versich. —,— ¹ 330 Millionen Mark erhalten. Die restlichen 65 Million 8 pon bezirken müsse von der Staatsregierung unter Ftt eae im de Prent⸗ Danzig, 8. Februar. (W. T. B.) Noten: r.] 3 videnria, Frankfurt —,— 6 onen Mark g g unterstützt werd 8. 1 ) oten: A. Stett. Vulkano9 12 Providentia, Franf seien als verlorener Zusch i a 8 D. 8 IEE ützt werden. Abg. Frau 197,05 G., 1979. Fnafi merikanische seg Vulkanwecle 109 12 1299. Pheinisg essalisger glonde e See S. für * Umstellung gegeben worden. E1 ö 8 s. 88 Düsseldorfer Theater ein. —.— G“ 2000 8. Cpajische 88819, 895 % B., Holländische R. Stocku. Cy. uk. 23 10374 ½ 9 G b naaSsg . 7 er Beteiligung . ; ter Dr. Heß (Zentr. , daß 8 II1I e 6,03 ½ G., ,06 ½ B. 5 1ee LSöaailc Rüch⸗deehanau,. se efssndwstrke hemerste en erireter dhs See eekite Kübnenorganisation keines Gimwengenser eltobe en enlicht rbiscge Arbaßlunden Warschat, 609 G.,6b0 8. gehle Se-d snee c vn. e- P.gsch e.s hie n Resreoeb ahen teazüsst. Zreveri, stahegitseten ac d bramäß ehenazms r- a.. a sczeat w Hh vggige 2ge e d Tangerm. Zucker 103,4 . 8. - 1 2 2 Mark unter der Firma „Mitteldeutsche ** te 12 s 8 . 21118 ai⸗ Teleph. J. Verlin. 102—6 103,50b Transatlantische Güter 2— Stickstoffwerke“ gegründete Aktiengese W etteldeutsche rente 125, Februarrente 127, Oesterrei 8 Tentonis⸗Misb.- 1051 II11“ —— mittelbare Rechnung des eichs besefhcche 8 das bis dahin für un⸗ h Oesterreichische Goldrente 1590, Ungarische öö“ nihts nas⸗ EIEö1ö“ sh. b 8 9 Reichs ; be pet; im Jahre 1915 errichtete Der Sozialpolitische Ausschuß des Vorl Rei Kronenrente 2500, A 1 —. Ungarische 88II EEC Kar⸗Resertt, Wüecben. Der Geschaftegang wirtschaftsrats hielt heute eine Sitzung Oesterreichische c—o. FT d-g —,— WWilhelma. Allg. Magdebg. —,— derjahres 1920 im ganzen zufriedenstellend. b 8 Länderbank 24 irmche Kreditanstalt 21 050, 3 1 as Werk wurde mit den erforderlichen Rohstoff sonbamnt 000, Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 27 900 Wiene 97,756 . z ols und Elektroden) regelmäßig und in ausreiche 8 ; 8 . Unionbank 6275, Olpod Triestina —,—, Staatsbahn 48 610 Sud⸗ 89,789 1 versorgt. Dagegen litt die henbene ichendem Umfang 8 bahn 17 300, Südbahnprioritaten 19 950, Siemens n r11000. feaeäcs . b ö führung von elektrischem Strom Alpine Montan 50 ů 2 mens u. Halske 11 000, fiaecs ö“ 2 ““ Rääsg eas das 8 Handel und Gewerbe. 128 Fr 23 8 Genor Mer e9209., 88 Keh.e2 999 146b 6 Rhein. Credit Bank 48 Alt.⸗Gefy, r einzelnen noch nicht übersehen la 1 96 onds⸗ und Aktienbörse. Salgo⸗Kohlen 61 900, Daimler Motoren 5590, Vei Bauausführ. 62 b Cartonnagen Loschwitz 162b . äßt, so kann doch jedenfalls mit einer . ; —,—, Waͤffenfabrik ; Veitscher Magnesit vigotg Rehieh, . e Amwezaaper ahe ,0 Becbeneezeenese f elerechnet werden. Bei Besprechung der Sm aukammener Lin, 9. Februar 192ã.. Ferdigans hheglahn 320900. Galkis⸗Petraleum 330 000, Kasser. 120.82 e Eisennare 2. een 87883. 1.5 seichstreuhandgesellschaft wurde aus der Mitte des Ausschusses darauf Im Zusammenhange mit dem Nachlassen des Streiks und de Wien, 8. Feb 8 b Westeregein Ulfali EEE“ aus den ehemaligen ½ ö öE haben sich beute dic zentrale: Amnsterbam 299900 G enn vlüigrvngee 86s ae wa EEE““ 1. eer Reibe die Krankenkassen berücksichtigt werden fl undschaft wieder in größerem Umfange a 164975 G., London 34790 Far; a. ovenhagen Westf. Draht. .. 1u“ sollten. Der Reichsschatzminister ehäuft und damit eine gewi 8 n. 8 88 „G. Paris 67880 G., Zürich 156475 Füglegeban. e gesend n Iäcer ssematd che Scüürigutg des eünes sFteigefürt. Die Tendens wae arfaran efüg chr ehte zaa6n Ge Shcese.glonerhste 7150 8, Sac Frse Poe Lan 9. 1 . ierdurch nicht erfolge. esischen Montanwerte wurden heute eher lisier obi 2 4 3 Feeten H., Polnische Noten Westfäl. Kupfer.. 2 1b in . her realisiert, wohin⸗ 242 G., Dollar 7923 G., U Wicküler⸗Kupper. 8 8 8 Im weiteren Verlauf d M;„ , gegen rheinisch⸗westfälische Kohl⸗ 8 Ungarische Noten 124450. B“ X““ büfier nr Svrace döen Rermwmachs Cevg der San, Büng, Uüdastrigverien wurden ü89 Fhets aefscertescngrwesern,n deß vemrese gasaee gre dan des eec eren da Dacer „o 2 S . ministerium erstattete ausführli ü heag ersleben, lebhaft bei höheren Prei s. 11532„ 8 700, Berlin 26,30. tock⸗ ene. 91,90 eebemen 2 8 8 gelegenheit: Dana ch niegt duserlichen Bericht über die An⸗ Fonds wurden Ungarn Kölbecer anige umgesett. Von fremden holm 1360 00, Christiania 852 50, Kopenhagen 1070,00, Zürich 2 30 t ; 8 ver, 8i 1 ächlich ein Fall großer Korruption zahlt. Der Schluß war fest. London 229,00, New York 52 Wien 0,65 ¼ * 100, 8 jn. . 5 8 1 ndustriellen Kre 0 8 9 eebna- 104,00 108,008 dee 8.„1091 verf Pr. 8 9 8 e i n 1 le Kreise 8Se P veg dSge 19. 8 t, Marknoten 26,30 6“ a.. 1 einer erheblichen Auf A Mess 4 „London, 7. Februar. 1 B. vrivatdi eftnanis., und, Geldstrafe 2 Am. Meldung 8. teg 82 FeI 9 6* 91 1 88 tlaut 8 N. Kriegsanleihe 942 8 9 Fortlaufende Notierungen. mitaxgeflagien waren ebenfalis angesehene Leute. Zu ihnen gebörten deengeneecrrg ghnscta ehn . 8ee ve. be⸗ Von (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 51,09 ⁄, fleutiger K. Voriger 8 sent. iger an Seuüigor K er der ehemaligen Zweigstelle Hagen⸗Hohenlimb gv S. -8; 8 zugt anzunehmen und zu be⸗ Belgien 53,50 ½4 vaeg; 3 . a 8 eutsgor Kurs Voriger Kurs ent qor Aurs Voriger Furs eutsgor Kurs 630 2.der ger Kuns des Reichsverwertungsamts. Ieh Zweigstelle poidoh aufgelöst 8 1esgcht, Mehgüter noch 8 zum Beginn Epenlen 279 % O ane klsöß. Iker Vork 436,00, 19. en. 8 Fvene .

2 222

+

do. do. Ser. C102 Basalt A.⸗G. 1911103 Bayer. Elektr. Lief. 105 Zenrather Masch. 103 Bergmann Elektr. 103 do. 20 unk. 25 103 Bergmannssegen 108 Berl. Anh.⸗Masch. 103

gPPrürrrrüröürrrrrüreeess KARAIS

SSVSSESSEE 2 8

Z

rantf. Gasges. 102 90,00 b Leopoldgrube 1904 10214 ½ —,— Frank. Beis. 20 u. 22 102 101,00 G do. 1919. 20 *084 —,— Friedrichsh. Kali. 102 —,— Lingel⸗Schuhfabr. 10274 ½ 98,00 b R. Frister Akt.⸗Ges. 102 97,30 8 Linke⸗Hofmann9s 103 .Se. 1e⸗ do. 1920 unk. 1925 102 100,00 G do. konv. 1901 [100 102,00 b B 99,50 G Frister u. Roßm. 105 —,— do. 1919 unk. 23 102141 do. Bautzener Jute 102 —,— —,— Fürst Leop. Gw. 11 100. 97,50 G do. 1920 unk. 25/102 4 ¾ do. Elektriz.⸗W. 100 8 93,90 b 93,00 eb G Gasanst. Betried. 10 93,50 G do. 1921 unk. 27 102 do. do. 01, 08. 11 1004 ½ 97,00 b —,— Gasmot. Deutz 20/10. 101,00 6 Ludw. Löwe u. Co. 108 do. H. Kaiserh. 90 100 100,50 G 100,50 6 Gelsenkirchen Bg. 100 101,00 G do. 1919 unk. 24/ 10. do. do. 1906 102 4 8 —,— —,— Georgs⸗Marienh. 103 102,50 6 [LLöwenbr. Berlin . 108 do. do. 1908 103 101,25 b 6 105,50 B do. do. 1908 103. —,— C. Lorenz 20 uk. 24/102 8 do. Kindle1unk. 27 103,50b 103,255 (Germ.⸗Br. Dortm. 102 Lothr. Portl.⸗Cem. 102 VBerl. Lucdenw Wn —, —,— Germania Portl. 103 EE1“ Verzelius Metallh —,— —,— Germ. Schiffbau. 102 Magdeb. Allg. Gas 103 Hing. Nürnb. Met 107,00 ⁄b 6 —,— Ges. f. elektr. Unt.; do. Bau⸗ u. Krdb. dv. 1919 unk. 25 194,75b 104,00 b 6 do. do. 1900, 11 102 Magirus 20 uk. 26 bo. 1920 unk. 27 102,00 b G 102,00 e b G do. do. 1920, 21 Mannesmannr..

Bismarckhütte.. —,— —,— Ges.f. Teerverw. 07 do. 1913 do. . —. —,— do. do. 1912 Mariaglück Bergb.

do. konv. —,— —,— dvo. do. 1919 98, Märk. Elektwke 18 Bochumer Gußst. 103,75 G [101,00 eb 6 Glockenstahlw. 20 100,00 eb 6 Märk.⸗Westf. Bg.. do. bo. 19 unk. 24 103,75 b [101,00 b G Glrückauf Berla.. —,— Masch. Breuer... Gbr. Böhl. 20 uk. 25 95,00 G 96.00 6 do. Ost 1912 —,— Mass. Bergbau.. Gorna rk. 19 uk. 25 97,00 G 97,00 6 do. Gew. Sondh. 104,00 G Meguin 21 uk. 26 Braunk. u. Brikett —,— —,— do. do. 102,00 eb G Dr. Mener 20 uk. 23 do. do. 1908 Th. Goldschmidt. Mix u. Genest 20 du. do. 19 unk. 24 100,00 eb G] 96,00 G do. do. 20 unk. 25 107 Mont Cenis Gew. Hraunschw. Kohl. 10 —,— —,— Görl. Masch. C 00 102 Mülheim. Bergw. BrowuBoveri Mh. 2 B85⸗ vnh f s do. 1911 Guderus Eisenw. 1 .12 122,00 b G / —,— do. Wagg. 19 uk. 25 do. do. 1897 .10 92,50 b —,—— C. P. Goerz20 uk. 26 Burbach Gewrksch. 10371 105,00 b B 103,00 G Gotte. Wilh. Gew.] Busch Waggon 19 4 4.10103,00 6 103,00 G Gr. Anp. 19 uk. 26 Calmon Asbest.. ees. 1“ Habighorst. Bergb. Tharlb Wasserw 21 105,50 G [105,50 G Hacketh.⸗Drahtwk, Eharlotte Czernitz 0 75,50 G 75,50 b Hanau Hosbrauh. Chem. Fab. Buckau 100,25 6 [100,25 6 Handelsg. f. Grnd dn. Grünau.. ep⸗ vns c⸗ Bergbau kv. 5v. Hönningen. 105,00eb B 102,00 b 6 do. 1902, 1905 1 do. Weiler 1897 —,— —,— Hartmann Masch. da do. 1900 —,— Hasper Eis. u. St. Chr. Friedr. Gw. 95,50 6 C. Heckmann... Concordia Bergb. 98,00 b B Henckel⸗Beuthen. dob. Braunl. 20 ut26 92,00 b B]/ do. 1918 unl. 23 do. Spinn. 19 ukg5 ers do. 1919 unk. 30 TCönstam. der Gr. 102,25 6 „Herne“Vereinig. do. do. 1903, 06 do. do. 1 Dannenbaum. fh hanm Hibernia konv... Dessauer Gas.. 29,75 G do. 1898, 1903 bdo. 1918 unk. 24 1 99,75 G Hirsch, Kupfer 21 bdo. 1898, 05. —,— do. do. 1900 Dtsch.⸗Atl. Telegr. —,— do. do. 19 unk. 25

8 8 8SA8

25.8 b 2.= = A

8

küchkbkkksn LvSEn aöee

D

EEEEETEEEEEöb——

vöeessese— —— 2 S S

18 S

=

vgveere 2 82

8 1

—VℳNrö2öeöSN’

25**ge

5 üe. 212=BELSee

—2* 8. 222S

ö .

EFöegeeenn;

——

———— S

8 -— 2.. B S.2

vrPüeresereeeegsesse;

Sq2222EvöSAö=SaSn

5 bübg

*FESZ;

1 F 2222g2öu2öön

gPrörFrFrrrrössz 27 & -gG

A

9. 9.

280 gbsn

8 82

20-—20;EvS

Thür. ElLief. 19,20 v. Thiele⸗Winkl.. Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen „Union Fbr. chem Unt. d. Ld. Bauv. 06 65,50 eb G Ver. Cham. Kulmiz —,— do. Fränk. Schuhf. 97,00 G 7 do. Glückh.⸗Friedh 100,00 b V. St. Zyp u. Wiss. Bictoria⸗Lün. Gw. Vogel, Telegr. Dr. Westd. Eisenwerke e“

821 ¼

geeerrserreesgs

Ebesker.

Müs. Br. Langendr Nat. Automobil.. Neue Bobenges.. do. do. 1901 do. Senftenb. Kohle Ndl. Kohlen 1906 do. do. 1912 do. bdo. 1920 Nordstern Kohle. Oberb. Ueberil.⸗Z. Oberschl. Eisenbed do. do. 19 unk. 24 do. do. 1902 do. Eisen⸗Ind. 16 do. do. 19 unk. 25 do. do. 1895 do. Kokswerke. do. do. 1905 u. Koppel werke? unv. 27 102]5

Panzer⸗rh⸗be.. 105]5

Passage 12272 1025

Patzenh. Brauereis10374 do. S. 1 u. 2110374

vgPPsgsereeeeegeeeeseseseeee 5 9 8

gPPöerePüürseeese 2

2. g —2

qÜgg8888

HESEPEsn

8

S2EA2n

7 5 gegVSSPEPS 8 m 2

vPöPePeee 9

gerpEr gF

Sq*S

2

PBePPeePseee

n gVEgg 28

2 . &— 5 —7

gFPreeseee 2

7

grrrFreereress

—Vé=

0 7

—V—— . 858

S⸗ etescha⸗ 1915 II. 100 b v ce. een Pere chg: eaerzzr.-. an sqackethal 1eeee .. 2 09 8 werd it shal 92 . 8 8. o. o. Deutsch⸗Australische Dampfsch 5405.34 9. 825b205b H. Hammersen 1185692957 1605à160 h 1625520 b en, den Le ern war deshalb gekündigt worden. Sie regten nun ieehs Die Ba disch Ba n ch ã ondon F bruar W T. 9 * 2 8 auf

1917 III. do. do. 1916 IV-V Hamburg⸗Amerikanische Pafet 42e à l9 b 419412 1b15 5b 8 Wag 9899 0 à 95 90 b 000à 99. a9982 6 a 58 1b15b Hannoversche Waggon I 5 1 2998à96b9v bei der Zentrale des Reichsverwertungsamts den Verkauf der großen vor, 15 vH zu verteilen. eg. 33 ⅜. aris, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenku . . rse. Deutschland

d. vSr Ians V Hamburg⸗Südamerikan. Dampfsch. 1 Bergb 1520 1500à25 B à 3 b 8 11 800—288;8023301b Hirsch Kupfer..... uwxN 7402458840—b 738235 b iller geleitete Werk, das in großem Umfange Selbstverbraucher sei. burg, schlagen laut Meldung des . ee, den⸗. 828% e; dedhans, 2h7. Helgs 18 8 . B. n. 440,50, Itafien 56 ⁄., Schweiz 230,00, S 4 00, Spanien 184,00.

Dentsche Reichtanleibe .. ... 778 b Rorddeutscher Llond-.. 38881½4 elzp 29; 8491 17382 CCö borene; Bacseenane.-..... .:... 83972,8,Zo g333,08189 6606 :.:-11823b38u09ÖBUA feeszsme Während sie nun Windmuͤller veranlaßten, auch nach Berjin, zu] verieüten

* do. do. 109 / b Berliner Handels⸗Gesellschaft. 66385528 b 1 5 ohenlohe⸗Weree. 68608 wamen und als Alleinkäufer aufzutreten, verabredeten sie mit Wind⸗ gax. Die auß dentliche G s. n rich, 8 b

N Prev fische Staatssch. fänig 1.22 gommerz⸗ und Privat⸗Bank... . 312— 2,g2231lis Pötlipp Holhmann......::::.:.. 722 he 1 müller und anderen Personen, daß der latsächliche Käufer ein K ie außerordentliche Generalversammlung des Nord⸗ 2,57 ich, 8. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin

vv. da do. 1.11.22 darmftädter Bank. ...... 309 11b, 38a1 Humboldi Maschinem ........ ... 68460565b sortium sein follte, an dem die Zweigstellenleiter beteiliat sei on⸗ deutschen Lloyd genehmigte laut Meldung des W. T. B.“ 89 t. Wien 0,17 ¼, Prag 9,70, Holland 191,00. New York 512.50

do. do. 1.3.24 deutsche Bank.... ......·..·.·. 506850 5508 28 „98 Fise. Vergbau. ........ 1315317b 210505: Die Zentralleitung 1 zae Zweigftellenleiter beteiligt sein sollten. endguültig die Erböhung des Aktienk itals auf 690 London 22,25 ien 1 becasg

II. . 1 810 Kusehr alleitung im Reichsverwertungsamt war aufs gröblichfte Millionen Mark durch Ausgabe voe 128 Jd als . ng 820 hagen 104,00, S . o esn

4 n Inha eec; 50, a „50,

do. (Hibernia) Liskonto⸗Kommandit 42022942 b 1 8992 Gebr. Jur GEHöö do. (auslosbare) dresdner Baktnt . .68805 2b2 12359 ö. L 11“ 998à1027210570b . getäuscht worden, und es wurde ermöglicht, daß bei der jautenden 6 V über j G autenden 6 vo Vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Auf Anfrage 50, Budapest 0,80., Bukarest —,—, Agram 165,00.

konsolidierte Anleihe 71⁄ ⁄½ 21 eeipziger Kredit⸗Anstalt..... . ... 294½ 8 ½¶b e6 rltruher Maschinen... 939 35 b weiteren Ausfü 1 do. do nitelb dit⸗Bank...... 29665 3 to ö.1430à605102 . usführung des an sich in der allgemein üblichen ionärkrei ¹ 8 89ꝙ c. do. do. 4 8 dege heet. e Pee ensbe::.er 14 16àlab bEE 138,à ,05b Form abgeschlossenen Vertrags das Reich erheblich acshlächen EZ die Aussichten des Geschäfts mit⸗ 11 e-— Th 8. Februar. (W. T. B.) Devifenkune. London 8 Baverische Staatzanleihe.. .. gre⸗ S verreigische 12e-“ 1a88 80 Sees Rottweil. e..-F-.--r-.-e.e.. 629822 50480à58545550b 880 Ob nutde. Ha die Schuldigen zum Teil wohlhabende Leute sind wicd tne cnge Peinen günfehh baissn Fee wurde zum Kopenha veen ae 8 btockh 1 8288, Schmnet 52,35, Wien 909, do. . —, beener Bankverein 6.6886 8 3 81½ FeAr. Körting u 71089 87,35 7009 ein Ausg des Schadens möglich sei vre hgsshs. b. ung ihrerseits alles tue, um di üsser 27 olm 88,89, ristiania 44,00, New J rk Mexikanische Anleihe 1899.... 2050 b Schultheiß⸗Patzenhofer .... 76/ 865n65 b 788 89b 1 & Co., Lotomotiv... 959 60 B à55b 95 39b rei ; ns möglich sein. Der Prozeß hat zweifels. für längere Zeit festgelegten 7 e 268 ⅞, Brüssel 21,70, Madrid 41 77 n VöI do. ’ee. (deccumulatoren⸗Fabrik ..... . 9108018085900G neyer 4 6%o ccö 477 5 78 59 rei ergeben, daß irgendwelche Beamte an den Schieb in kei S n angenehmen Beziehungen 6 8 rid 41,77¼ Italien 12,80. do. Zwischensch. d. Equit. Trust⸗Co. —. 2 8. 1 vmnacher.:vezegeoererereer. 189021 748 1089880 8, 1780à1700àh 25 b has ens waren; vielmehr handelte es sich lediglich a 8 8 8 178 6 Ferah 1” e6—. n 68 B kh tändiice , an. . 5„9 Tenar . F. Se 8 % Mieder⸗ Actienge 19 490985b te⸗Hofmann⸗Were 8809 5 950570h51b festellte einer Zweigstelle des Reichsverwertungsamts. Zu der An de Laf 1 1116“ 8 ankhaus anlei 88 *. Niederländ. Staats. b Lafontaine hat seine Zahlung 1 anleihe 59/⁄6., 3 % Deutsche Reichsanlei f 8 gen ein⸗ nleihe Januar⸗Juli⸗Coupon 1

82822* 22

Ldw. Ldewe .... .. . . . . ... Linie 160,00, tchison, Topeka & Santa F —,—, Rock Island

do. Kronen⸗Rente. Aschaffenburg. Zellstof6eü.. ,— do. lonv. J. J. do. 9 nugsburg⸗Nürnb. Masch s1907 8 Mannesmannröh 143,b25545442 b 1545·1410 b isher irgendein Versch de im Amt ni —,—, Southern 90,50.

5 konv. M. R. do. 16 3 N G .. 97660 b 9 ‚irxgendein Verschulden desselben im t nicht ergeben habe. K 2 iIri 8 Paci 3

. 6 (Sad. Anilin n. Soda . .. .....-.. Norddeutsche Wollkämmerei. 975860 b 9b à23. 1950556b Allerdings sei die Revision noch nicht abgeschlossen git 55b 2 apital von 25 Millionen Franken. Pacicie e 192⁄% Sonthern Railway 20,75, Uni

Dasaal .67080à260 b 8958 0 b Oberschl. Eisenbahnbedarf 9995590 101569952 1005 10202 108305970à905b g . ... vr⸗ 3 ; b ;22 . rresse erhobenen Beschuldigungen gegen das Reichsschatzministerium Rubig.

do. Goldrente.. ob Anglo⸗Contin. Guano 11436926021400520 b 3952 * Lothringer Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 800 15 à 09 b 820979 b ; 277: 890b9 . rehe Ber. Si c lrhsn 88 ,à70.605704609 die sorgfältige Nachprüfung der amtlichen Tätigkeit des Morvilius Das Institut besteht seit 90 Jahren und arbeitet mit ein einem

Ea 8 3 2 amort. Eb. Anl. 408 (Ahgemeine Eleltricitäts⸗Gesellsch. 6850.92599,95, 99590 92b 680 595283 b 2 Lresth. 16111616“ 79 80,0b B jelegen IIle 8 e e 2 . genheit Morvilius erkklärte der Reichsschatzminister Bauer, Das Defizit beträgt 15 Millionen Franken. gf⸗“ Heaean Niederländ. Petroleum 401,50, Holland⸗Amerika⸗

775, Ünited States Steel Corp. 93 %8.

sterialdireksor Kauz bätten sich als vollkommen gegen. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts SeeJeze⸗ 8. Februar. (W. T. B.) Debvisenkurs

4. do. Zoll⸗Obligalionen. Hingwere.. 3 58 Pöge . twerpen en hae 88900, Hambur

ne. K1b ꝓ* W““ 270,9,b 2700o0 gthgeber, 1 See 9758808990 5b 1 88 84 8 88 Ch 89,80. Zürich 26,25, ahetarn 1888, Stoneh * 85 1914. 3 Bochumer Gußstahl.. heinische Braunkohlen u. Brikett. 1225850455b D 8 8 MReruhrrevier Oberschlesisches Revi⸗ 28,50. ristiania 80,95, Helsingfors 9,85 9,35 8 835 G 28488851 Gebr. Böhler & Co.... . 1 8 85 Metallwaren Brz.⸗A. 52082552211b 830829 b er Hauptausschuß des preußischen Landtags esisches Revier Stockholm, 8. spebrug ors 89 deg 135. EETöö9. reane. üe 8S 8 heinische Stahlwerte... -... 1120.10834811009 1180587a110 9 Fege, gestern die Vorberatung des Haushalts des Mini⸗ 8 Anzahl der Wagen 16,70, Berjin 1,93, ; b TX. B.) senkurse. London da. Fronentente...-.-. b9c 53555½2528b .9 Griesheim⸗Elektron...... 71888825 G J20215b eire Nehifnnswerie renosef... 699899614003 (99810809 1,8. eher ass 4 mic 88 S” 8. 8 f tane u 8 st und Volksbildung Gestellt nicht eingegangen 225, Amsterdam 1 00, 8 3812e schreh. I nitt ⸗Kunst⸗ sort. Abg. Dr. Heß (Zentr) erstattete. Nicht gestellt.. Washington 385,00, Helsingf 756 eew

8 1 1 1 do. 9 UU, ors 7,65, Prag 7,50.

42 Lissabon Stadtsch. I. II. .. .. 2 do. von Heyden ...... 770250881 6 770.90378 b b dtt 7744706 2b758579576 b ah Megitan. Bewäss. ..⸗ 8 14008 Daimler Moloren .... . . ...... 893815213 801½841512592126b E116““ Hee Bericht üb e be. ; 8 br 8. T. e . . eo, eeen 4b0d e.* zlizie 12 ngers werfe ... .. . J J .éJ. .:é. 88 .eg 8988D208 10 Berlsot über das Theaterwesen. Die beiden Staatstheater in 2 6 4 619 Christiani 8 1 e . ...... . 2 S . . öö6829à 702 550 6 6 8610 B a-70 8B erlin hätten eine en eladen zurück⸗ 2 Farge d 00 8% n gr Belat B.) Devisen großen Aufschwung genommen. Am Schauspiel⸗ geliefert London 26.25. berng 3,10, Paris 51,00, New Deeh 1n

Südvösterreichische (Lomb.) 2804,5. 94b Deutsch⸗Luxemburg. Bergou. 9050354523040239 b 9005995 909 890—b Hugo Schneider 682 70h 72 b 69 570 önnter f Fechesrupea 8 do. neue.. 1e KaliwelkeV . esereen IWn.-eJ Sgugerr 4. gc....e.e⸗..rv.:... 890,1083S0d der. nen 1 eerhhee, gecavg. Hebbel, mehr gepflegt . . . 8 29- 1deg 9i0⸗. San keoenbaacn Iaelc Se5197 88 e Ete ncie de Baatcser ietosencen Reihen, mfhe gerien 50,00, Stockholm 158,00 Kopenbager .25, An . 00, agen 125,00 Prag 12,00. 9 2

4 4 2 ’3 4 ½ bo. apicr. do. Bergmann Elektrizitt 185516a 15212 ⅛½ 3 1““ 29, L112.8168388 4 1 rewaie 1.. .146 8 x.Ze. 668h74b 8 b eescleg ge dl. Nrs gh e 1878,ZShe0 l ver 12 sder deree eih⸗

¹ . 8 .2PPP .. 318 erl. ektr.⸗We eeeeees 8 Orenstein u. Koppel 8990 80 85 b 10005981a85580 b an 8 z 12 47⁄ da unif. Anleihe 1908-1906 —. Berliner Maschinenbaun.. a10 Mgbööööö““ 1061001839515b 10455058990à10002 haega an Hierauf vertagte sich der Ausschuß auf am 7. Februar 1922: gnbcn Pr ch

4605870 b

o. .— Baltimore⸗DhioV 700 685 b Deutsche Maschinen. 1 Canada⸗Pacific ... . . . .....2. 0 3 Deutsche Wassen⸗ und Munition. 138,140,2139051 2285 601405 - eutsche Wassen⸗ und Munition b 410b [1397585 b 135041405 8 1968,30 99 länder stark hervor. Berlin leiste für die Staatstheater Die Elektrolptkupzernotierung der Vereinzgung

do. Abl.⸗Sch. 0. din.⸗B..⸗Sch. . 1002 1582985 b deutscher Eisenhandel ee⸗⸗-.e⸗. 900489839005b 9204244192 b 208. 5201624651021990b 20 % 6 36 öT dA2d 1 04à20 106 6r0 90 b9 8. 5 5 3 2 . v während z. B. Cassel für sie 750 000 Mark, München für deutscke Eleftrolrtfurfernotiz stellte sich laut Berliner

Dynamit A. Nodel 7004 30 20 430 5235b 726z 1:b 4275 b

Italienische Merrdionl?l —— 0 d0. Mittelmeer Eisenbahn⸗Vertehrsmittel 810420b 82 900,815b ies 240a35 b 84092 ö illion . 4 84,2 50 02 8 8 8eor ö 689 0929 b en Mark aufwende und ¹ Herich p Westsizilan. Eisen . ücsen Farhensabtr 6952600 B 5590 b95 8 592 G h95280 G Türtische Taba'regee —— 3 nommen habe. Das Theater de Etaat töehi. Uln. eas 9) fir 100 en 18 8 8 8 8 11 ee. hens; 28 gbe kte

Anatolische Eisenbahnen Ser. 1... Elektrizitäts⸗Lieferung 690 71520 5 b 850 b 70 b nion⸗Gießer 68495 b 8 750à559 L d 8 220 020022 Uni 20 ieß 4“*“ 76e. 5 8 508 8 Mit P 2 1 212*

0. Ser. 8... Elektr. Licht⸗ u. Krast... 510514,51 ¾208 5b 508 ,49335075b Ver. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels 693 ot Mazedontsche Gold.. rieeg 2e .0C9 8 ürre2. ger. Schuhfabr. Berneis⸗Wessels 693 94 ,985 68 75 b 3 . 5 88 . vZv. 1 8 . övv.. 2494.78 ogel, Telegraphen⸗Draht 1295.13005 1290à95 b fördern. Eine Landesbühnenorganisation Abhi 2 önnte Abbilfe Umsat 6000 Ballen, C Einfuhr 4520 Ballen, davon ikani . amerikanische

nn Schantung Nr. 1—60000 5045496 G à5027440 5008,44982,5045500 Fahlberg, List & Ccööo 8 8* Bes 5 8Eöö1 5 Fahlbe 9 B 82 b 1 von 3 Whi Besonderer Pflege bedürften die Grenzbezirke. Ein Fonds 21 1 8 X“ Banmwolle Ballen Februarlieferung 9,17 1 35, à21 illjonen Mark müsse zur Verfügung gestellt werden. Bavern Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. Aprillieferung 9,20. Amerikanische 888 brasilia 9,91,

nische Baumwolle

Südösterreichische (Lombard) —,— o 1 (Gasmotoren Deutz 1 177595..30 ,35b Zellstoff⸗W 5020 6oh Anatolische 60 .eeeves⸗eeh. eeere⸗ 12 ee; .:.Fv.. 3432056 b 83035t: Zellstoff⸗Waldhof. 750½ 290 b 750 àa65560 b hoc 1 8 8.S.. Gelsenkirchen Bergwerlk 95051010985590 b 910525 606 10 ¾ 3 Zimmermannwerk⸗ 520 à28. 20h2B2 8 reiww eine L. ; ; 6 ; 8 5 8 2 8205b 20b22 ,205 Landesbühnenorganisation, eine G. m b. H. Die Kölln 8 Februgr. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) je 1 Punkt böber, ägyptische unverändert.

Lupemburzische Prinz Heinrich.. —.— Ges. f. elettr. Unternehmungen.. 4989506a6004502 5 81785,00 re. 22 7820L reie Voibspi bühn ILeneathen nar ehe..e:..-dvnfn Sets. T—h. Goldschmibt.. pFDvv 1699847531182828 1139818b Otavt Minen u. Eijens. 710,408805 verden. Alsbühne und ähnliche Organisationen muͤßten unterstützt Holland 7452.50 G., 7467,50 B. Frankreich 1692,30 Manchester. 7. Februar. (W 2 Teduanteper Rat. .. . . . . 1150 11886 B säheger Waggonfabrik 980560605b 98014056b06, Ferdt vdaen ge na sa⸗ 670àR12obb mvoer des Seön bg. woehe Hdea,ranss g wie esn Ferdlann Helgin 16* 3 12 3eel,g. B., Amerika 199,30 88 168 18 8. . markt wies nns neuen .,E. * c. . * läͤndig sein. . . erium müsse für die Theater England 868, . 9,90 B., weiz 3891,10 G., 3898,90 B. regelmäßig. 8 . n

ens Gothaer Waggon.... 113551240,20—b 10958 1050u605b75 b South West Africa. —,— 2 3 Der Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung Italien 955,00 G., 957,00 B. Dänemark 4070,90 G., 4079,10 B,