278883.. M. 33532. 2. 278891.
v“ W. 28654.
1,95/11 1921. Fa. Friedr. Müller, Lübes. 3071 1/10 1921. Nichard Klein, Saarbrücken (Mal⸗ “ 8 3 ö — V 8 . 1922. statt), Rathausstr. 2. 30/1 1922. 1“ qq1 — Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschä tsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemische 1 1. I1.“*“ ewenFdexEaner xv.. Käse und anderen Molkereierzeugnissen. Waren: Molke⸗ 818,g 2 hygienische Zwece, EE 1 vekeen l, 8 12/12 1921. Curt Dietrich, Berlin, Planufer 88.
reierzeugnisse. ukte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 8 1 vG See ee 1 13/12 1921. e Trzeciok, Poln.⸗Neulirch — —— 26/1 1922.
1ͤͤͤ 8 “ — — FSeifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ 8 8 8 1 12 JLC0owIVVWh 2 - 11 V sereis Cosel 9./S. 26/1 1922. er EIEa“ 86852WZIZ“ 1 ö“ Geschäftsbetrisb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ 8 C 8 S G Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Tier — — ,. e technischer und pharmazeutischer Artikel. Waren: Masse . - Norzügliches Heilmittel bei- 88 zur Regenerierung bezw. Veredelung von Stahl und
X
278884. N. 10989. vribs “ 82 “ Se 8 eaäft 1““ mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un oliermittel (aus-⸗ 8 8 — 8 -- rzn 8%
0oe 8 * genommen für Leder), Schleifmittel. 11““ 1“ 8 11““ 7 1 9 11 h 1“ 8. 6 8 Rabg ErHrSokangen 89 vSeg. Eisen.
. 1u 3 besSchweine 0. des Geflogels. 3
88. b S 8 30/ .“ 8. . C-leicgen Secstesser o.ErF de — en Hevrsteller d. Ernfinder 1 — . B 1 278892. R. 25739. 1/9 1921. Kiel & Schmahl, Herford i. W. 30/1 1 16 . 8 8 8 . 1“ ͤ 13/6 1921. Fa. Imma⸗ 1922. ¹ b 1“ 8 öXX“ — APOTHEKER HERBERT TR ECIOK (Wttbg.), Marktplatz 9. 26/1 1922. unel Richter, Sebnitz i./Sa * „Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ . EEEAESEAAAEEEmAEEnN Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb tech⸗ 30/1 1922. 8 fabrik. Waren: Schokolade. — Beschr. 11 nischer Artikel. Waren: Haarbinder. . 998.
Geschäftsbetrieb: 8 97, 8 qII1““ m . — 8 “ —— M- 3 1“ ' b- 5 3 Meinel, Klingenthal⸗Huth, 1 3 5/7 1921. Fa. Bohlke & 8 1921 Keystone Varnish Com New York 21. 2
mᷓᷓmmjümüuuuiinmj Künstliche und präparierte dCd 1 Früchte, Gärtnereibedarfs⸗ 1 naccdoc pa- 1 26/1 “ Geschäftsbetrieb: Vertrib — (u. S. A.); E“ Dr.⸗Ing. R. Geißler, artikel, nämlich Schleifen 8 1 — V Geschäftsbetrieb: Her⸗ eines chemischen Präparates für 8 Berlin SW. 11. 26/1 1922. und Bänder für Blumen⸗ 8 8 lge 7 *† 8 v 2 112 1921. Arthur Alexander, Berlin, Linden⸗ stellung und Vertrieb von technische Zwecke. Waren: Ein — Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: “ 8 H ““ . naße 60 — 61. 26/1 1922. Weißwaren, Vorhängen und chemisches Präparat für technische Zwecke. Emaille. toff⸗ 1 .. 1 1 NEEI6 1A1“X“ 1 Usschäfts rieb: Stickereien. Waren: Weiß⸗ v“ Fchal⸗ G “ 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sti “ . 299042 88 v“ 1“ I Z 2 S. 5* für die Schuhmacherei. Waren: Gummiabsätze. waren, nämlich Leibwäsche 278759. C. 23047.
8 8*ꝙ * 2 2 6. 8ö 8 —. . (ausgenommen Trikot⸗ und 8 85 1 orn 278742. . 41393. Strumpfwaren), Vorhänge, 1 8 8 b A. 14680. 8 “ . b S8 8 Stickereien. 8 1 21 19/11 1921. Neußer Margarine⸗Werke G. m. b. H., “ v “ 8 8 8 Mllermannsfreund
Neuß a. Rh. 30/1 1922. 1 .“ — 1 8 L. Kl. 23. 261796. Umgeschrieben auf Vulkankammer⸗M 1 15/7) 1921. Wilhelm Pollmann, Hamburg, Goethe⸗
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Herstellung 8 1 schinenfabrik Dr. Ing. Hans Geit e “ 20 “
von Kokosfabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, 16“ 8 1 8 öb6 chinenfabr „Ing. Hans Geitmann, Neuköln, 10/11 1921. Chemische Fabrik Mart 3 33 5/ 92
Speisefett, Rinderfette, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisc.. 8 K. 11. 268414, 264571. 269370. Umgeschrieben a 25/8 1921. Burgdorf & Richard G. m. b. H — b 0, Berlin 2698 1 33. 8.
fett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnußbutter und vege⸗ 8 Dr. Berblinger & Co, Bergedorf b. Hamburg. besheim. 26/1 1922. 111““ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. W Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
tabile Pflanzenmargarine. “ 8 1 8 u1“ Kl. 38. 265471. Umgeschrieben auf Fa. Conrad Jäga besen “ 1. Bestäubungsmittel für Glühstrümpfe schemischen, chemisch⸗technischen Rohprodukten, Zwischen⸗
mneha gane Srbeh vcs Aecesct sn “ 8G 23/12 1920. Andersen & Hummel, Hamburg. 30/1 5/9 1921. to Lehmann, Schnelsen. 30/1 1922. Hamburg. beschäftsbetrieb: Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗ 1/11 1921. Richard Goedicke, Berlin⸗Schöneberg, 1.“ und Fertigfabrikaten. Waren: Chemische Rohmateria⸗
26 »b 278885. N. 25795. 1922. 8 N.n,1 “ Maren ze Back⸗ und Kl. 225. 265947. Umgeschrieben auf Petrophon⸗Faben: Schuhe und Stiefel für Kinder, Damen und Innsbruckerstr. 38. 26/1 1922. 3 278760 D. 18724. lien, sowie Zwischen⸗ und Fertigfabrikate aus solchen — 8 v9. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Ge⸗ 11“¹“ 88 Eö1.“ 4 8 Pau I“ . Völkner, Leipzig. frren. .“ ““ Geschäftsbetrieb: Technisches Bureau. Waren: 8 1 1 8 *. für medizinische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke.
nußmitteln. Waren: Eier, Kakao, Schololade, Hefe, 4. 2789901. B. 40646. Kl. 4. 105746, — 278743. B. 41559. Spareinsätze fär K erde.
Backpulver, e. d “ 8 Kl. 20b. 75352, 80754, 82859, 86175, 89097, 978 1 5. 44168. . Iöö“ 1 11““ 103038, 103039, 103010, 103041, 103012, 108500 vö ̃24 132962, 138440, 140348, 239061, 263205, 1 1 1 .“ 26/1 1922 4 œ .◻ f. 7 1
8* 4 3. . 227 ₰ ) 22.
d. D. 18255. 110097, 129905. 130701, 130 155, 130889. 13128 i.hegaee 1 b 1t 6/10 1921. Hans Domaschk, Berlin, Gollnowstr. 35. KqHl. 20c. 261081. 6 . Schokoladen- Flocks 22 5 192 8 8 8 Sitz: Berlin⸗Schöneberg. . G 1 1 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb eines Stoffes zum Rei⸗ nigncste⸗ 1391 371 1—b,Se tnneh⸗ ““ 2. 57996, 114869, 8 ;d 1“ 7. 1u.“ 88 bLE1“ ete. im graphischen Ge⸗ 30/3 1921. Noehrig Meher G. m. b. H., Berlin⸗ 2/6 1921. Dentsche Nährflocken⸗Werke Aktiengeselle Geschäftsbetrieb: Herstellung, Anlage, Reparatur zl. 6. 58755, 8 — 8 1“ ““ der Typen, Schöneberg. 26, 1 1922. 1 schaft, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922. * “ bF Maschinen und Geräten. 18 1. 1 8 1 EI b 88 8 b hactsbeeh Chemische Werke. Waren: Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von!] aren: Trocken⸗ und entilationsapparate und geräte, . 64 806, — 8 8 9h 8 8 278792 ⸗ und Lötmittel. v J.. und 11—“ 1.“ Kaffeesurrogate, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, elektrotech⸗ 22a. 63725, 1 8 1“ 8 8 b 6. 78762. J.
V veiaib.. Kak⸗ S 1 nische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate, ⸗instru⸗ Kl. 23 111446, 3 1 b . Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, mente und ⸗geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschi⸗ Kl. 26b. 58366, 8 24/⁄9 1921. Burckhardt & Zell, Pirmasens i./Pfalz. 9 Dr. Nichard Heilbrun, Berlin⸗Nowa⸗ p 66 0 U ERCVIL.“
Back⸗ d Konditorwaren, däätetisch ä ittel. 8 8 / 1 e “ “ ö Inenteile, Automaten, Glimmer und Waren daraus. — 260. 137131, 8 /1 1922. wes, Lindenstr. 27/28. 26/1 1922 beschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Herren⸗ 2 2
§. 36821. .“
280e-e1eanden,
**ndednen
278764. P. 19058.
278765. R. 25336.
26 278894.
2*
23/6 1921. Rohstoff⸗Trocknungs⸗Gesellschaft in. b. H., Frankfurt a. M. 30/1 1922. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer A d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 266d. 278895. “ 40. 249 0 27368, 61588, 120757. d Damenstiefel und Halbschuhe. S. “ “ Fetrischen dcta in EXTRaIT OQOUERCITANNIOUE
Nahrungs⸗ und Ge tteln. : ich, Milch⸗ 4 Vertreter: Justizrat Richard Horwitz ist in Fortich 88n ahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Milch, Milch . 44 Umschreibungen, Berichtigungen ee 89 Justiz chard Horwitz ist in 8 1“ d. 18133. Heizapbarate V (ꝙ vwerwernaese vneee,eee
ö1“
Beschr. 34. 57495, 60958, 190990,
principes que diesolvent lee Vins. Bauz -de- Vie et
produkte. 1 8 u“ 8 1 “ 8 und sonstige Nachträge. .38. 156586, 156644, 165681. Umgeschrieb 8-e 6 E“
Vinaigres duruant leur sehour en tutallles et qurn
27 256 Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Gerdami“ e 278886 8. 18256. 16“ 8859. Vertreter: Pat.⸗Anw. A. du Bois⸗Rey⸗ Schumacher, Altona. 8 1 “ —Z=ZaZeeeeeee,; aerarecte Vaenieacee 8 29 6 1921. Elber elder wieback⸗ abrik Farren⸗ mond ist in Fortfall gekommen. “ 8 37. 35483. Sitz: Berlin, Rankestr. 9. 1— 3 et Extr emptol Ueno, o'e rion de eee Fepochas es dontfflcateues 86 feaer g2 “ Kl. 23. 10601, 53682, 119265, 167100o, 9f. 34644. Jetziger Vertreter: Pat⸗Anw. Glowah 1 8 — — —
huss-Flocks kothen & Söhne, Elberfeld. 30/1 1922 Zö“ 881 1 G Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwie⸗ ri 1 Sei 95 1921. Deutsche Schuhmoden Hugo Fleischner 18/10 1921. Frankreich, 2/6 1921. Joseph Ga⸗ 1“ 1e“ 88 E“ briel Albert Jarrand, Cognac (Charente), Frankreich;
2/6 1921. Dentsche Nährflocken⸗Werke Aktiengesell⸗ back, Keks, Waffeln, Schokolade. 1 & Naumann, Dresden⸗A 7., 42798, 70844, 70845, 70846, 75529, 119514, hrlin. 26/1 1922. g 1 b 2 25 3 — 1 g “ . A. „ 42798, 70844, 70845, 70346, 29, 11951 2/12 2 8 Drp — 8 * . Carl Mogler & Co., G. m. b. H., schaft, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922. b 32. 38812. Umgeschrieben auf Fa. Heinrich Zeiß 23. 101242, 139362, 141320, Lbeschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaren engros 11“ P. W. Gaedke m. b. g., Hamburg. 11““ B. Tolksdorf, Berlin W. 9. 5-1g 27/1 1922. 8 haschäftsbetzieb: Herstellkung und Bertricb von “ 1“ v b. eErort. Waren: Schuhwaren, Schafte, Gama Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von “ Herstellung und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch technischer Artikel 84. 47186. 86011. 108477. Die Firma lautet Umgeschrieben auf Rich. Klinger A.⸗G., Berissen chuhmäͤgel. Schuhschnallen, Schuhlnöpfe, Haken Keks. Waren: Keks. mischer Produkte. Waren: Chemische Produkte für in⸗ Waren: Spundlappen, Schwabbelscheiben, Kerzen, sowie
“ Genußmitteln. Waren: Kaffeesurrogate, 60 9 1 “ orkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 1 8 richtig: Savonnerie Wagner société anonyme, Tempelhof. dOsen, Schuhriemen, Schuhbänder, Rosetten, Pom⸗ stri ecke imaschi 10 8 1 — .20 b. 70/ ,35, 70136. 140488 Umaeschrieben al ius, Schleifen, Leder, Schuhkonservierungsmittel, Leisten 8 “ 44170 nbnbeee heeheüice Föbete eee
Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel. Straßburg. 8 1 32. 490¹13. Jetzige Vertreter: Pat⸗Anwälte E. Peitz Weltol⸗Fabrik I Ludwig Tölken, Altona. d Strümpfe. 8 — 1 . 1 —
26c. 278887 7 8 u. Divl.⸗Ing. W. Massohn, Berlin. 23. 7736, 161808. Sitz: Magdeburg. 1““ “ 8 “ 3 16/6 1920. August Dischner, Dortmund, Hollän⸗ 26c. 53519, 54587, 54724, 54725. Umgeschrieben 13. 1226411. Weitere Vertreter: Pat.⸗Anwälte 1 v“ L. 23490.
dischestr. 25. 30/1 1922. auf Theodor Haller G. m. b. H., Friedrichsdorf a. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Berlin. 1 8 . Taunus. 3 b. 141961. Umgeschrieben auf Fa. Emil Neuffer — 1 8 23/12 1920. Gebr. Israel
8 2. 8 4 8 1 4 . 3 2 8 28 6 8 . ais. Flocks eomesäehat eund entschenchatschen Pegerraeen scetn“r 264 58388, 11a837. umaeschrieen auf Fa Jovhonmg.. vbögsen Berlin. 27/1 1922.
2/6 192 . e Nährf je v We 1 1 Magnette, Straßburg i. Els. -dI. 38. 143588. Wohnsitz: Mannheim. 6 Geschäftsbetrieb: Herstell
2 1921. Dentsche Nährflocken⸗Werke Aktiengeselle⸗ -Waren aller Art. Waren: Schuhwaren, Korsetts, 42. 83763 1 — “ 28. 151474. Umngesckeieh f W. G lest 8 b 8 tsbetrieb: Herste ung Breisach⸗Rhein. 30/1 1922. I Seehnh Fühevgohie Wichse, “ . 88. C“ auf Brüel & Co. m. b. Huchhandsang Paar beee Hepple’ V 1t bnd. v
eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teigwaren, Speiseöle, Margarine, Backpulver, Malz, 5ůp 1 bvr 2. 152426. Fi 8 in: Cheia G . 1 1“ 22/11 1921. Dr. Richard Heilbrun, Berlin⸗Nowa⸗ Heiz⸗ 1 Nahrungs- und Genußmilteln. 1h...... nrrogrne. Suppenwvürze, Hucket waren 1. Z 8— Sng. Dipl.⸗Ing. “ 5 .“ geändert in: gt arm wes, Lindenstr. 27/28. 26/1 ,1953, “ 11“ 1“ Vorkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, — 8 “ 8 16G. 7178, 8 8 38. 151920, 151922. Wohnsitz: Berlin. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrischer Apparate und leum⸗, Spiritus⸗ Benzol⸗Kocher Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel. 2 5 26 b. 195448. 16b. 153396. Umgeschrieben anf S. Cahn m. b. 9. 1 von Heizapparaten. Waren: Elektrische Apparate und und Ofen, Heizapparate, Glüh⸗
1 — 8 — “ Vertreter: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond u Mainz. Heizapparate. körper, Selbstanzünder und An⸗
26c. b 278888. d. 8 “ Lemke sind in Fortfall gekommen. 2. 157294. Vertreter: Rechtsanw. u. Notar Zelee 8 1 — 8 292 zünder. 8 16 1 8 — (¶᷑¶ꝙ1 + “ 26 . 73837. 161328. Umgeschrieben auf Tate & Berlin. 14/9 11921 — 8 .“ 278754. O. 8725. 1 8 = S8 - 6“ Lyle, Limited, London; Vertr: Rechtsanwälte Max Kl. 4. 160073. Umgeschrieben auf Immerbrand Ofer⸗ Zu“ Ludwig & Co., Hof i./Bay. 1 B — 8 8 0c § 8— 8* L.S= k 55 Friedrich Bäaerwinkel u. Fritz Hoffmann, Leirzig. werk Paul Friedrich, Jauer. 1“ 8 8 1 — 8 — — b N 2 264. 136781, 235874. 2372438. 241457, 246378. aI. 38. 161569. Firma geündert in: Türk. Tabak¹ beschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik 54 9a. . d. 18837. Geschäftsbetrieb: Eisengroßhandlung. Waren 276 1921. Dentsche Nährflocken⸗Werke Aktiengesell⸗ 1F. WI. N 2247050, 247601, 250345, 277026. Firma ge⸗ Cigaretten⸗Fabrik „Kantos“ Winkler & Nae Schuhwaren, Gamaschen, Einlegesohlen. 8 s — 8 WRohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, ins chaft, Breisach⸗Rhein. 30/1 1922. 1 2 ändert in: Chocoladenfabrik Hagedi Carl Hage⸗ Diresden. — “ 1 R vürns I1I1““ besondere Eisen und Stahl, Stabeisen, Bleche, Träger, G Kl. Umgeschrieben auf Hinz⸗e. 278746. F. 19292. 88 E’” 8 8 “ 1 Röhren, Schienen.
dorn, Osnabrück. 32. 155528, 195453.
Geschäftsbetrieb: Hersbeik.... ... cces 2MMNE 4 8 Nahrche. 8. Genam dre. .... Aarwogate 1 62 Kl. 37. 139971. Wohnsitz:(Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗ brik G. m. b. H., Berlin⸗Mariendorf. 8 b — ☛ straße 34/35. Kl. 260. 156848. Irtzige Vertreter: Rechtsanwälte Nug 5 ANELI A 8 8,/11 1921. Ednard Dörren⸗ 9a. 278770. P. 18703
orkost, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 1u“ S. 8 8 Back⸗ und Konditorwaren, diätetische Nährmittel. 8 1— 7 8— 12. 153879. Umgeschrieben auf Lederfabrik Durlach, Friedrich Baerwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig⸗ “ X“ “ berg Sö ünderot Id.). 8 gn ’ 9 b g . 80. Westerer Vertreter: Pat.⸗Anw. O. Kl. 160. 149325. Firma geändert in: Société aus . 1921. Deutschösterreich, 2/3 1921. Martha 4/7 b. H. Ols⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwerk. 1 920. p† 8 25n 26c. 3 278889. D. 18767. G Nennewitz, Chemnitz. 8 1 nyme des Eaux Minörales de Ribeauville, Ribean⸗ töschels, geb. Neustadtl, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. 71/1-lbecger 5 ’“ Baasf in Stäben h 3 Pat.⸗Anwälte Meffert und 1e; 1“ auf Götzel & Herz G. Sig (Haut⸗Rhin); Vertreter: Pat.⸗Anw. C. Wesse pl⸗Ing. Keunecke, Barmen. 26/1 1922. Ge h if 18 Eifengießerei Emai.. 8 . 8 . ee1“ .b. H., Mannheim. in. 3 : gi „ .. er⸗ äfts 8 - rik. 8 erlin Geschäftsbetrieb: Herstellung von Wirkwaren. Inoxydierwerk, Schleiferei und Vernickelungs⸗Anstalt. Waren: Stabstahl.
1 1 h 1 25 1 1. 158492. Wohnsitz: Derenburg a. H. Kl. 3a. 175571. Vertreter: Pat.⸗Anwälte Dr. Geonrt aren: Wäsch, Ff ü 8* AHer. S.. ve et; 1
B U1 enger. Kloster 20 b. 165939 166531. Wohnsitz: Berlin⸗Schöneberg. Döllner, Mar “ u. Maemecke, Berlin⸗ n: Wäsche, Kleider, Hüte, Hauben, Tücher, Schals. Waren: Kesselöfen, irische Ofen, Amerikaner⸗Ofen, guß⸗ 1— 8
1 “ 266d. 176016, 175883, 169809. Adresse: Gießen, 34. 217693, 273835. Jetziger Vertreter: Rechtsann h. 19293 eiserne Geschirre und Tafelherde. 8 278771. 18/10 1921. Dachauer Malzkaffee⸗Fabril G. m. 11/,11 1921. Wilhelm Bleyle G. m. b. H., Stutt⸗ Goethestr. 35. Robert Zelle, Berlin. “ T. 19298. 1“ 278755 — 22855
—2—6 83 . G 22855.
b. 8 Bamberg. 30/1 1922. gart. 30/1 1922. 88 189226, 1h. Lgeee. auf Perusa sh 32. 272757. Sitz: Benshausen (Post Mehlis i Thir‚ 8 eschäftsbetrieb: Mal⸗ kaffeefabrik. Waren: Malz⸗ Geschäfts eꝗ h. Ir., H., 8 . Zigarettenfabri eorg Metzger, München. 1 Kl. 38. 276474. Eingangsdatum geändert in: 3. 9. 2— 8—2 z eschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Kl. 2. 218943. Umgeschrieben auf Saccharin⸗ Fabrik, Kl. 23. 276200. Firma Wöaccdern in: Fritz Wernen⸗ 44
kaffer, Gerstenkaffee, Kornkaffee, Kaffeeersatz, Kaffer⸗ Konfektion. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Tri⸗ Aktiengeselschaft, vorm. Fahlberg, List & Co veetfats
Mischungen, Farbmalz, Karamelmalz und Spezialmalz. kota⸗ en, Bekleidungsstü trickte Ober⸗ d Unter⸗ 8 eee. —ͤInIn“ — neger 1gg 8eegn e Korsetts, Rra-shet, ae Logdeburg⸗Südost. Kl. 90. 9161. Umgeschrieben auf Mägdesorunger Eser nh 1 ““ 22/9 1921. A. Dübbers, G. m. b. H., Düsseldorf. a. 38114. watten, Hosenträger, Handschuhe, Garne, Web⸗ und 23. 227951. Umgeschrieben auf Rudolf Backhaus, hüttenwerk G. m. b. H., Mägdesvrung (Ostharst⸗ “ 11 “ 8 29* n. Ae. 27/1 1922.
8 Wirkstoffe. 8 . 81 888 Homburg. Taunusstr. Kl. 3b. 119661, 136088, 136152, 137860, 1410c ummz — vuh., Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Eisen und Stahl⸗
ents V488862486 ö“ 8 . Szh Sheeaes 89 Umgeschrieben auf Haueisen & Cie., A.⸗G., Stut 21/3 1921. Deutschösterreich, 2/73 1921. Martha 29/9 1921. Fa. Albert Casper Metallwaren engros, “] waren. Waren: Werkzeuge, Scheren, Taschen⸗ und 278898 F. 20017 8 8 8— G 2 . M. Gerlach, gart. 1 bschels, geb. Neustabtl, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Berlin. 26/1 1922. 8n. Rasiermesser, Feuerzeuge, Nagelfeilen, Hautpflege⸗ und 11“ .“ 26 b 8 111.““ Wif Beef & 1-Ing. Keunecke, Barmen. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaren. Wa⸗ Toilettengeräte, Haarschneidemaschinen, Rasierklingen. Provision Co. Hamburg⸗ — “ ““ Teillöschungen. 16“ eschäftsbetrieb: Herstellung von Wirkwaren. ren: Pfeifenreiniger, Auskratzer und Stopfer mit Rei⸗ ““ beees 1n 1 auf Joseph Labin, 27. 1. 1922. m: Wäsche, Kleider, Hüte, Hauben, Tücher, Schals. nigungsstab. 6 1 G G. 23145. „ 19/9 1921. Fa. Carl A. Kuhlmann, Hamburg. ambͤurg. Mönckehergstr. 7. Kl. 9b. 252338. Für Rasierseife und ⸗creme gelöste . 27875 8 . 3 30/1 1922. 9 b G Umgeschrieben auf Cuno Kratz, Wald, das Zeichen bleibt 98 den Rest der Waren bestehen 278748. b. 44180. 8 278758. B. 41901.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer und pharma⸗ 28. 251 1 5 Kl. 42. 266672. Für Toilettegeräte und Rasterpinse Pets seutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische 14/19 1921. De Fries & Becmann, Herford i ümgeschriehes 8af veesen iie Venaa 185 Jh. gelsscht bb
Produkte für medizinische und hygienische Zweck, ins⸗ Westf. 30/1 1922. dustrie G. m. b. H., Berlin. Berlin, den 7. Februar 1922 trenfsche Btrsss nch.cst. 8 e. venüere sebrih Uegste rt zehe,, Thhahluhe Zacte uce. hen er 2. 0919 Eiiim nl,11 1921. Herrenwäschefabriken Gebrüder Simon 23/11 1921. Giesen & Foesthoff, Solingen. 221 1¹ ch n r arat⸗ „ 2 „ abrik. en: 8 lao, Scho he, 8 uckerware „ 2 8 1 20 8 1 921. 1 b 1 8 9S1. „ iin 8 8 stoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ und Londitorwenen, fag- diätetische Nähr. auf Dr. Alwin Steuckhardt Düssel⸗ 8 v. Specht. 88 b. H., Aue i./Erzgebirge. 26/1 1922. 19/11 1921. Alexander Brust, München, Dachauer⸗ 1922. 8 tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. mittel. dorf. 8 1 eschäftsbetrieb: Herrenwäschesabrik. Waren: straße 35. 26/1 1922. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
8 kleidun⸗ 88 . 82 8 7 . :. 8 — h 55 . 8 . 2 — . gsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Kor⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 7/11 1921. Maz Heimann Aktiengefellschaft, Dussel⸗Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stich⸗ Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz⸗ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14. 11 rawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1 1 1
8 8
—
Zahnfüllmitteln. Waren: Zahnfüllmittel. dorf. 27/1 1922. waffen, Kleineisenwaren 8 .““
8