“ ““ 1. 1“ . 1“ eten. Der bisherige Geschcfrsfhre 8 . h Oedländer d Moor⸗ DBeuthen, O. g. 1no Am 1. Janugr 1922 sind als personlich) Aktiven und Passiven der Gesellschaft getret 1 b lewie der Verkrieb von Wein, Demmin. 17710] / Karl Kaselow bi 1 . Ehieten, 8 eehndefeten. Per. und . In unser Hanpelsvegister 8 baftende Gesellschafter eingetreten: Kauf, mit übernommen 1 B : A Z““ nlgn een aller Art. Die Bein In unser Handelsregister A 2 bschen selowerg erbellle Poohu t er —2 F. Sere. g g2 8 8 828 22 traßenbau, die Einrichtung, Errichtung Nr. 417 ist heute bei der Firma Avolf mann Johannes Pöwe hier, und Kauf⸗ Heinrich Kaufsel, Mi Brü 8 Bruchfat den 23. Januar 1922. tist zunächst auf zehn ahre unter Nr. 261 die Firma ter Dessau, den 31. 1922. sschisd, Fabrikant in Stuttgart ist be⸗ und 2 Betrieb 8 E en 1. S — 8 ee ver . 2 dhe. 86 2 “ ist an Adolf Brümmer Das Amisgericht. Ftgesese 275 -gen renf diser Sbärh Iüe geinsetragen e Anhaltisches Amtsgericht. fendigt. Zu nenen Geschäftsführern sind Ausarbeitung und Durchführung von land⸗ O. S., eingetragen worden: n diesem Tage sind au ieden di 3 8 — 1 G it mi⸗ . icher Kündi⸗ Inhaber i er Kaufsmann ter 88 i. ’1 . 1 rbebafen forstlichen und maschinen. der Hemaleecsens ist von Peuthen, Gesellschafter Kaufmann Ernft Wütling. Literartsches Büro Bremen n DBruchsal [117901 unbeschränkt weiter wenn sie nicht midt in Demmin. 1 Detmold. is7i- eee b G —— Dr. Bek achung in don vorgedachten Ge⸗ C1111141414141 II1 sehung sowie der Erwerb von und die Be⸗ heri auptniederle „ Elise geb. enstein, in 9, C 2 889 2 tragen Firma Kark Gesel 2 rher ge⸗ 1 mtsgeri ist zu Nr. ppi Werkstätten Stuttgart, Weil, Fabrik⸗ rdnung enthalten und zwi F 8. ist EEee, eeee des Kaufmanns Johannes Pöwe, Friedrich Rolting, Bremen: * eipsrtrae — Bebn h 52* Ztuttgart, Dr. ann Weil, Fabri 922.
e a
8 igung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ O. 8 1n wird. Das Stammkapital be⸗ ““ Aktiengesell Detmold ei tm und der General⸗
nehmmungen Stammkapstal ist um Am 8 nna Marie geb. Lauenstein, hier. Geschäft 4 seit 822 2227 Eeen anfnndn, ge Brachiend . mai ge benberündegenigza end Mark⸗ 6 mneit euegei schaft in mold einge⸗ a 8 . i r 11““ 1rv
ehe wnf 09009 erhöht. Durch den dn. Janvar 1 ½e * be Hüger eg ug Fnägcher; Karl Lambert Hauck, Kaufmam —e. H. Te n dert hrinßt Unter Nr. 186 Abt. B des Handels. , Durch Beschluß der Genenalversamm. Firma „Außust Köpfermann, Aktien⸗ siehen Tage liegen mu.
8 schluß vom 11⁄. Tp * 1 sel-⸗ Beuthen, 0 S. [117892] .— schweig, ’2. 889 — 1922. Friedrich ECeebohm, Bremen: In⸗ in 258 auf — Wichen Paul * rtr. sell⸗ registers 88 eingetragen die Firma Oskar lung vom 30. Dezember 1921 ist das gesellschaft- in Dortmund: Das Vor⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: tammkapital „ Gen — Lu e eeven. egisher it vee — .“ A9. . 2W. hg EE11“ Sieae Kaufmann Fried. Bruchsal, den 30. Januar 1922. —21 lllerstr. 22 bs am 8 Baake, Gesellschaft mit beschränkter Grundkapital um 8 Millionen standsmitglied — Frxains ist ab⸗ 1. Bankier Sieg Bfitrach aasäigf &r Kermänds rcase esnae gürann, de dr, Be Anicenst .en e vb3en dr Zehe., BRBRSptrchem IIIIII““
ingewi 6 . bestebende Zweignieder⸗ we. Otto Ruß, Bremen: Inhaber ist der A. - 1 nehmens i in⸗ und Verkau 5 riedri üd n un ichar 8 urif r; 8 ne — e. T“ 6 E Sede-Se ehigast⸗ B ist hiesige Satt’er und 8 rieb- Dublitz. „ 117709] - 2 4 —— 82 Bon banmteise 8 zabsätzen und die denm 4000 zrm Nennwerte und 4000 f , beide zu Dortmund, zu Vor⸗ 4. g. e- Rudolf Bergmans sen. schaftaführer bestellt, so Fhdgtrdi⸗ ges 11 „Shs ried 68 — es Niemnc lektro⸗Mrechanische Werk. iich ee Otto Ruß, Alter Post⸗ ,38 viter Femndeleaiger Ee ft 1 ünerelwasserfabrikationg. 2 dGeschann — Benrs aaeger n. Kr 228; 82 *ℳ 1922 bei der 5. 7 Emil Piepenbring, ode 8 .„ 2 8 1. 8 — 8 „ . Srn. k. . 8 ---,, 1 .S e ge beigs aühas ias ,8329,8 Erihese Ilse eaiwer eä-züczee. Scerchast, Baen Uatct Brie mit einem Prokuristen. — ei und Eri ohn in Siemianowi b b 3 ist am 31. ember erlosch Schnei ißer G Me 8 2 ü nzg; 3 5 5 . „feingetragen: mtegeri itz ei Die Fie 8 hnung Rentier Julius Elze in au. Die old, . wohler Grubenfelder in Hannover, übernemmen. “ eatben eeen 95v2— — EET— w-n- be. In der gsee säenrüang vom * 1t 88 üibi giss 1 Zublic —— . Frr Hoes trieben Egeeühse ist eine GenusHes mit be⸗ 1 Amtsgericht. Fege in Dortmund“: Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
Heck ist nicht mehr ger äftsführer. Fe. vr der hisherigen Einzelfirma „Sieg⸗ 1. e 2 8n h 6 5. 1 iia A mit Holzhandel. ene eeeee. ler. Haftung. 8.5 sellschafts⸗ IIreos, 1 ich den eneralversamm. 1. Bankier Louis Jacoby, Dortmund mann Otto Fuchs in Berlin⸗Halensee ist . “ begründeten Forderungen un sSek rertrog⸗3 n. uc Nimans e ndelsregister abelnn BBublitz, den “ Frau Leuckart 100 000 ℳ, schlossen Die Gesellf e. 2 In unser Handelsregister B Nr. 2 h heh dieh he- *2 2n — Cns 2. Fabrikbesizer Emil Piepenbring, um Geschäftsführer bestellt. — Bei indlichkeiten auf die offene Handels⸗ daß die Gesellschaft von nur einem Ge⸗ it unter 85 1123 die Schl esische 1 Das Amtögericht. .— i FPrn Wilhelm Paul seröfe 1921 bis 1. 8 ember 1926 ge⸗ wurde heute die Firma 8 faes bezüglich der 8§ 2 (Gegenstand des Feramcene
A
t 1 a. uarz⸗Kies⸗ u. r. 17 939 F. Schmidt & Cv. Gesell⸗ gesellschaft ist ausgeschlossen. emnitz 20 000 ℳ. Für schlossen. Wird sie nicht spätestens ein Kunststeinwerke Flacht Ge felfchaft nternehmens), 4 und 5 (Grundkapital, 3. Generaldirektor Paul Kriebitz zu
e 7. „ 2„ ———— Uase mie bescheängter Hestung: e Amtzgericht Peuhen. H. &., sögftsführer verteten werden sol, „Feneng senfchalt is, 1, Firisen werprena⸗. . (11 ,ae den Rest wird Fran Leucart Glluzigennn seb gn mit beschräurt lacht ein⸗ si Ee eftsfübesr üfe 8 änk. schäftsführer ist shiehe der Kaufmann des Unternehmens ist die Pflege des Ein⸗ holsemͤes eingetragen worden: schafterin. Frau Elisabetb verehel. Müller, geschlossen. Feber Geschäftsführer ist be. Gegenstand des Unternehmens: Ge. Gegenstand bes Unternehmens ist jetzt: Scheffer zu Frankfurt a. M. A. Lehner Gese ,88 m esces „(Beuthen, 0. sS. „ (117890] Heinrich Lieder, hier hr⸗ und Ausfuhrgeschäfts zwischen der . auf Blatt 750, die Firma A. Willy eb. Anger, in 2 lankenauer rechtigt, die Ge edschch allein rechts⸗ winnung, Aufbereitung und Handel mit Die Rusbeutung von Asphaltminen, die 5. Bankier B elm Cohn zu Hamburg. sesaeee s Fetr ä gei tos, ee üs.eees eetneenen hee ve heßnrseigssedtedhetcen sereheeyee eee 111“ Feeet ers naonsacs nece. gion Pervane seade e 1 1 in i 1 7; as tsgericht. b er dieser Ausgabe Fg EI1.“ 1 5 ihre Waren on mann Hulda Baake in Dessau ist Prok eilen sowie die Verwertun r au ikaten, der trieb ie direktor u mans senior 3 ihrer. Kaufmann Emil Hein in Berlin „Simon Fischer“”“ in Orzegow und h.. L 2e gerns Ie Fesenr kusg ist glöst b 1 122 766,90 ℳ in die Gesellschaft ein. erteilt mit der SeSe e den diesen gewonnenen Produkte, Ne. Fabrika⸗ der Peteie von sea Charlottenbu —
ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei als ihr Z der Kaufmann Simon 1 Feefa twagen⸗Verkehrs⸗ Fischer in Orzegow eingetragen worden. Braunschwelg. 117701] befugt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Febs
r. 18 912 La fellf . . 1 icht d sich zur Er⸗ 1 t e anger — gesellschaft Max Lissauer mit be Amtsgericht Beuthen, O. S., In das Handelsregister C it eute bei Ausland tlue errichten elc,ser und Konfektionsstoffen und derselben. Gläͤubigerin der Gesellschaft. — gf ekanntgemacht: Der Gesen chafter Kauf⸗ sonstigen einschlägigen Artikeln, ins⸗ richtung solcher — welche dem Auf. Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ a
schränkter 8v Durch Beschluß den 30. Januar 1922. der Firma „Brauerei Feldschlößchen⸗ reichun 2. auf Blatt 751 die Firma Jöses Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft mann Oskar Baake in Dessau bringt in hesondere Fortführung des bisher von sichtsra 8 Erreichung der erwähnten sichtsrats sowie dem üfungsbericht der a ss
Gegenstand des Unternehmens ist die iervon werden 100 000 ℳ als ihre Ein⸗ Geschäftsführer zusam die Gesellschaft tion und Vertrieb von Kunststein und Art und ver b 1 Von . der Anmeldung ein⸗ 8 1 angerechnet, für den Rest wird sie zu vertreten. 2 mot 1 sca Kunststeinmaterial, I.eeh und ee. g--n. b Für Schriftstücken, insbesondere dem
ation von e. und r
vom 25. November 1921 ist das Stamm “ Streitberg Aktiengesellschaft in gewerblichen Unternehmt G. Komik in Claufmist deren In. allen zu vertreten. Zu Geschäftsführern Anrechnung auf seine Einlage einen Karl Wilhelm Reinhardt zu Fla t unter Gese zwecke dien lich erscheinen. Die Revisoren, kann bei unterzeichnsten
6 8 Beuthen, O. S. [117891] . — : Di „haber der Schlossermei ofef Gregot sind bestellt die Kaufleute Ernst Oskar Warenbe tand len und ⸗ab⸗ d Kieswerk Rein⸗ f Gericht Einsicht genommen werden. Der
öööö1ö1“ Pree,. 4, Ehete Ke dit, Fen Sefer. Bhe, dar aretdm 2cs töat rhteee nes, satr Gaelz hers ch Sehege E111“
„Nr. 146 i der C 1 beide 8 — ide in Chemnitz. Einzelpr ist er. Mar 1b nens. 1 . „sbei andelskammer hierselbst ein⸗
B.. 889 See⸗ 89 Verist beschraͤn kter aftung in Firma „Ober⸗ scha . 1 “] J 1922 Finri Fr Zeselbeeüde 8 Fe⸗ abrikation und der Verkauf landwirt⸗ teilt dem Kaufmann Richard Friedrich Dessan, den 21. Januar 19222. Äön; oder Stammkapital: 50 000 ℳ. nhm egg der voryenanmten ri in bo gesehen werden. —
Firma Joh. Lange Sohn’s schlesische ontan⸗Belleferungs⸗Ge⸗ raung 1b 8 5 rggg 10. Dezember 1921/24. Januar 1922 fest⸗ schaftlicher Maschinen. G Bertram in Chemnitz. Anhaltisches Amtsgericht. Vorstand: Karl Wilhelm Reinhardt mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ „Nr. 116 am 25. Januar. 1922 bei der
9. W dil gefellschaft mit be⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung as Amtsgerich gestelt Der Vorstand besteht aus zwei 3. auf Blatt 533 die irma „2. auf Blatt 462, betr. die Firma 8 Fabrikant in Flacht, Max Groß, Architek! schlusse der Generalversammlung vom Firma „Dortmunder Hansa⸗Bramerei, chränkter Haftung, Zweignieder⸗ in Beuthen, O. S., ein Peraffg worden: oder mehreren vom Aufsichtsrat zu gericht. Chemnitzer Bauk⸗Verein Abteilung ß. Leuckart in Chemnitz: Die Firma Dessan 117712) in Limburg. 9 Dezember 1921 ist das Grunbkapikat ktiengesellschaft“ in
: Durch erage vom Durch Beschluß der esellschafterve, Bremen. “ lichem oder notariellem Protokoll zu er⸗ Burgstäbt in Burgstädt betr: ist erloschen, nachdem das Geschäft als Bei Nr. 79 Abt. B des Handels⸗ „Gesellschaft mit beschränkter Haftung. um 3000 000 *ℳ erhöht worden durch Fen dem schon durchgeführten Beschlu ist das Smn 9 2 ö b- In E eeesg nennenden Mitgliedern (Direktoren). Der Fegtusg 1n NarsFanr fesend Fanns. rr . 78. registers, wo die Actiengesell aft Kriegs⸗ Der Besce ean düan . No⸗ F. von 3000 Vorzugsaktien über je Seeeen eee Fa⸗ 1 3 222 g e 2 1 22 8 9„ 8 .
t. f ha, ka Firma abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Bremer Wirtschaftsbund Gesell⸗ daofleh eec⸗ leclfnn. auch 1 e. Fesaeschreg des Chemnitzet Bank.⸗ schränkter Haftung“ in Chemnitz Eö““ üül. nüeese gele bember dne. ehgestrus a 8 fi. 297 290 Jas Beenk häzal beneägt sest 3 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000 auf Berlin, den 2. Februar 1922. „Beuthener Montan⸗Belieferungs⸗ Uhafe mit beschränkter Haftung, Direktoren) ernennen Le Vorstand Vereins, Fa-. H Er darf übergegangen ist. beltagen Die 1 Nrt wir⸗ ist ein⸗ fühe und ist berechligt, allein die Firma aktien zu je 500 ℳ in 5600 Stamm⸗ den Fas. lautenden Aktien von 1000 ℳ Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 122. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .vs r Gegenstand des Unter. vertritt die Gesellschaft nach außen. Alle nur in Gemeinschaft vv. 1b „3. auf Blatt 7972 des Handelsregisters, Dessau, den 24. Januar 1928 1 zu zeichnen, jedoch Fhese Vegdiichäfmne aktien zu je 1000 ℳ und in 3000 Vor⸗ erhö 8 re be ges jetzt 6000 000 ℳ, Die mnug. nehmens ist der Betrieb von Handels⸗ irkunden und Erklaͤrungen sind für die standsmitglied, einem anderen 8. Gesel⸗ betr. die Firma Emil Uhlmann Aktien⸗ Anhaltisches Amtsgericht. sirgend welcher Art über 5000 ℳ nur von zugsaktien zu 8 1000 ℳ. Die neuen Vor⸗ neuen Aktien sind zum Kurse von 104 3³
b 8 117695] Amtsgericht Beuthen, O. S. schäften jeglicher Art. Das Stamm⸗ inden it oder einem Bevoll mächtigten gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ 1“ äftsfü in⸗ zugsaktien zuzüglich 6 % für Kosten ausgegeben Fn mnser Panbelbns ister B 68 unter den 30. Januar 1922. sähia beträgt 20 000 ℳ. Der Ge⸗ Segsegfehes Fechtegerindlich e-ene. schaf zeichnen. 922. Frspen worden: Erich Richter ist als 2991 b.5 N.do au 1ü- 111XX“ worden. 8
Nr. 94, wo die Frnn Sächsisch⸗ Jiäget ehegecdteh sellcaftevertaag ist am 26. Januar oder lunterstempelt sind und die Unter. Burgstädt, den 30. Januar 1922. orstandsmitglied ausgeschieden. n 134 Abt. B d 1117713] 9*e, entliche Bekanntmachungen erfolgen Nr. 382 am 10. Januar 1922 bei der „ Durch denselben Sat. I. 8) 8es
Thüringische Portland Cement⸗ Peuthen, 0. S. [117896] 1922 abgeschlossen. Geschäftsführer ist schrift von zwei Direktoren tragen, an Das Amtsgericht. Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Fe en d.B des Handels⸗ durch den Beut chen Reichsanzeiger. Der irma „Deutsch⸗Luxemburgische Kefelschaftsvertrags entsprechend der
abrik Prüßing & Co., Kommandit⸗ unser Handelsregister Abteilung der Kaufmann Gustap Otto Heinrich irek, . , 5 den 3. Februar 1922. fegisters ist eingetragen die Firma Schuh⸗ 1 Wilhel inhard 8 . „Kapitalserhöhung abgeändert. 8 ehenigaft sauß Artten Abr Fü⸗ 1Sa”gein zeder bie sgr ns elans Fents Veichenm ütce e Haemes boren veecfuchtstelpfetsetende, Biek. mnetotn ae. 117ao- — bekche ahrn . G9. Gegelschaft mit Haiseng gier rn, ichelm Reinberdt Bergwerss. ung ürten⸗Uzelen. Kchitalgfcheödum a Janvar 1922 die
Dortmund:
1t SSeheese. se27. .8 — inlage eingebracht das von ihm gesellschaft“ in Bochum mit Zweig⸗ . r. 9. ruch Nienburg i uburg, Zweig⸗ 8 1 8 euthen, O. S. Waller⸗Heerstraße 88. 8 In das Handelsregister Abteilung A Cäthen, Anhalt. [117707] beschränkter Haftung in. Dessau. 8 8 9 1 3 irma „Westhandel Wesellschaft mit 18 88 Sge 9 b irna⸗ Ä Ie bege 8 Edu⸗ Deutsch⸗Numänische Petroleum⸗Ge⸗ “ “ Pis ha, 6n 88 1. unter Nr. 80 bei der dh.m Die unter Nr. 482 Abt. 4 des Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Ihen. bhtsefenß Sherxend Sen seber 2— 1 ““ Süfaaee⸗ .S“ zu Dortmund, Cementfabrik Prüßing o. Kom⸗ getragen worden. , uf Frun u es der Handlungsvollmacht vorgesehenen Fällen „erben *. 1 n klei Di nebst Jras ör, nebst Aktiva und Passiva, m Erich Deleurant zu Dortmund, vertrag ist am 23. Jam 1 manditgesellschaft auf Aktien in richt Beuthen, O. S. Gesellschafter vom 1. Juni 1921 ist Hand. it itektor, lautet jetzt: Gustav Rabis, Inhaher loschen. 6 einen. Die Gesellschaft kann durch Be⸗ n Fort werlt Krl. .. llbelm Gegenstand des Unternehmens ist der Gch c9e bötee⸗ Hauptnieder⸗ 1 1. e i9227. die Gesellschaft aufgelöst worden. Frirena nfnsaseeg mit Fehehsgr. Renatus Heinz in Buttstädt. *† Cöthen, den 28. Januar 1922. sluß der Gesellschafterversammlung ihr ein K de Rhegscte ae. 8de Khe deg. esg ad entrnh und Pllbelm Großeinkauf und Verkauf sowie der lassung, geführt wird, eingetragen: F-;üeggg Fianidatoten sind der Kaufmann Apédis zu zeichnen. Sämtliche Uaechriste Postschaffner Renatus Heinz in Buttstäͤt Das Amtsgericht 5. e-; auf die Herstellung und den Wilhelm Reinhardt und Elise geb. keilt worden. agentur⸗ und kommissiongweise Vertrieb 5 Beschluß der amm⸗ Deuthen, O. S. [1178952 Aveédikian in Berlin und der Solicitor müssen handschriftlich geleistet werden ist 8⸗* nhaber der Fixma. mn u II7 andel anderer Waren erweitermn. Zur Schreiber von Flacht eingetra „Nr. ö9l am 11. Januar 1922 bei der von Waren aller Art, endlich auch der Ab⸗ lang, on 11. Jannen 1972 soht des , Ja ufer Hinhasrehing Wrelgn9, S Cherlen Hosts Wincch n dendon. dHas Grundkxwilak aehit dn 10 h en Neide, den 2 anur Jpee Chahenh,4hn. .s H1l nds. Frrichtun ene Fͤrderum uhres, Zwecke mobitien mit Nasnchms des (grungstüce Firma „Dresdner Bank, glttale 1 Hefta. Welche Bier⸗ Grundkapital um ℳ. erhö xr. ist heute die Firma „Abdol Böe⸗ offmann den Inhaber lautende Aktien über je 1 8 meisters ist bei der Firma „Aktien⸗Ge⸗ Gesellschafterversammlung bewenliche Kartenblatt 4 Parzelle 357/4 usw. Grund⸗ Dortmund““ zu Dortmund, Zweig⸗ . 2 — werden dur gabe von 5500 Stück Pietzka Bauingenieur, Bauaus⸗ He. für Elektrotechnik und Mark, die zum Nennbetrag ausgegeben — * eltfrne, Suckerfabrik Glauzig“ Sas erversammlung unbewegliche buch von Flacht 1” id 15. Blatt 500, Die niederlassung der Dresdner Van⸗ Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Stamm⸗(In Aktien üö je 1000 führung für Hoch⸗ und Tiefbau“ in einmechanik Gesellschaft mit be⸗ 8 ir Belchin gen der Ge⸗ Chemnitz. 111790 * duzig“ in Sachen erwerben und beräußern. Das ütung für die Einlage ist mit Aktieng in Dresven: Die „Geschäftsführer sind die Kau eute Ftam 8 — üüe Stüch 1 Forzugs. Hemnhn. O. S., und als ihr Inhaber schränkter Haftung, Bremen: Auf Fefrden. Se“ V .. MSnn⸗ 4856 des Heraennl Pns — Mhüb⸗ HeS. v ntlich Geeh ital beträgt Püüßen Ge⸗ I Fhcng, 1 1 “ ee. Senems 8 18* Ts. 1 — Löee Brvszeit in Aplerbeck und Wilhelm (Inhaber⸗ Aktien über je 1000 ℳ. der Bauingenieur Adolf Pietzka in. Grund Beschlusses der Gesellschafter anzeiger; nach Ermessen des Aufsichtsrats betr. die. Altiengesellschaft h. slsem Peneralb 65 “ 9. Seen vS-. sfü bür h der Kaufmonn rmann 25 000 ℳ auf die Stammeinlage an⸗ 1921 hat beschlossen. das Grundlapital Kersting in. Dortmund. 2,
Die Cehaßums ist eron t. Das Grund. Beuthen, O. S., eingetragen worden. vom 19. Jamuar 1922 ist die Eesel⸗ können die Bekanntmachungen auch noch, Ackien⸗Vorschuß⸗Verein Blankenau 1ol ift dr Erbohu⸗ 8* Gr dkaoin⸗ fs Na —8 17 essau. Die Gesellschaft ist gerechnet worden surd. unter den im - chluß angegebenen Be⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder kapital beträgt jetzt 13 808000 ℳ. Amtsgericht Feüsen O. S., schaft aufgelöst worden. Liquidatoren in anderen Blättern veröffentlicht werden. in Chemnitz, ist heute eingetragen 8 000 000 Sh . 8¾ . ee 1 55 mit beschränkter Haftung. Diez, den 25. Januar 1922 dingungen zu 26 en uͤm zweihundert mehrerr Geschäftsfübrer vertreten. Jeder eine Dividende von 6 des auf sie ein⸗ fmann und der Kaufmann dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat ein⸗ 10. Dezember 1921 hat die Erhöhung des 1200 ℳ Nennwert lautende Alktien be⸗ 19 69 2 ges 8 1. egn ü8 “ shunderttausend Stüc auf den Inbaber ür sich allein. gezahlten Teils ihres Nenmwerts und für BIumenthal, Hann. [117698] Johannes Ahlers, beide in Bremen. berufen und finden in Breslau statt oder Grundkapitals um zwei Millionen Mark, schlossen. ftbrer bestaikt n oen icedi G 82 Diez I1u:7 lautende Aktien zu je eintausend Mark. eg. der Gesellschaft er⸗ den Fall, daß sie für frühere Geschäftsjahre In das Handelsregister Abteilung A Lveser & Wolff Gesellschaft mit be⸗ in einem anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ zerfallend in auf den Inhaber Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗ schaft durch dej 2 58 Ge f. In unser Handeleregister B Nr. 4 Diese Erhöhung des Grund apitals isi folgen b8 den Deutschen Reichsanzeiger. diese Vorzugsdividende nicht oder nicht voll ist heute unter Nr. 192 eingetragen die schränkter Haftung Zweignieder⸗ stimmenden Orte im Deutschen ich. eege Aktien zu 1000 ℳ, mithin auf eführt. 88 Grundkapital beträgt jeht schaftr 11, 6 d.- b 8 - Ln w Ie unsee Hesbe nrnr Berkaufs⸗ erfolgt. Das Grundkapitan beträgt nun⸗ mtsgericht Doroemund. erhielten, die Nachzahlung hierauf. Einen Firma Centralmofkerei Keukönne⸗ lassung Bremen, Bremen: An Die Berufung erfolgt durch einmalige drei Millionen Mark, beschlossen. Die Hhos ℳ g veroffentlicht: Bb Iri kinge agen verein für Bran⸗ unsd Weirahe. mehr finfbunder ünfzia Millionen Mart Dortmund. CII77ü9. weiteren Anteil am Reingewinn erhalten beck, Waldemar Wegner in Neu⸗ Walter Beuver in Berlin ist dergestalt Bekanntmachung in den Gesellschafts⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals Duͤrch Beschluß der auterordenkli chen der Cesellschaft erf le ekann G. m. p. H. zu Dien unter kaffemer und ferfällt in sechigtensend Kafe J Vnse Handelsregister Abtenng 1. die Vorzugsaktien nicht. Danach wird eine rönnebeck und als deren Inhaber der Frokura erteilt, daß er berechtigt ist, plättern unter Angabe der Tagesordnung: ist erfolgt. Dementsprechend ist § 3 des Generalverfammlung vom 29 Dezember Deutschen Feft, erfolgen nur durch den Nr. 14 folgendes eingetragen: Ssendes Mark, in ünwserescsum ist Foloen eingetragen: Dividende bis zu 4 % auf die Stamm⸗ Molkereibesitzer Waldemar Wegner in die Gesellschaft in Gemeinschaft mit zwischen der Bekanntmachung und der Gese Tchaftopertrags abgeändert worden. 1921 ist § 4 Abf. 1 wie folgt geäztere Bessam, de 96 ger. 1922 en HRena, een Kreutzer, dreißigtau endsechshundertsechig Aktien zu Nr. 865 am 31. Oktober 1921 die aktien gewährt. einem ordentlichen oder stellvertretenden Generalversammlung muß eine Frist von Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Das .,eerh der esoclsche ist 8e. Anh Niisch 8 Amer iccht. Lausmann Ernst Vkzenzann Kaufmann je eintausendzweihundert Mark und in Firma „Dortmunder Ankausfsgesell⸗
Von dem bei der Auflösung der Gesell⸗ Amtsgericht Blumenthal (Hann.), Geschäftsführer oder einem anderen achtzehn Tagen, den Tag der Berufung zum Kurse von 120 2SG. seebenundzwanzig Millionen Hci AMnnhalti mtsgericht. (Earl Bieber iin Gesamtprokura erteilt dreihundertfünfzigtausendundacht Aktien zu schaft mit ber Haftung“ zu saft sich ergebenden Vermögen erhalten den 29. Dezember 188 vrfnnccten zu vertreten. und der Versammlung nicht mitgerechnet. Amtsgericht Chemnit, Abteilung P. felgestellt und in 1 entausendfünfhundert Deuge. mij mit der Maßgabe, daß entweder der Kauf⸗ je eintausend Mark. Alle Aktien lauten Dortmund, Vi riastr. Nr. 8 8. Der je Vorzugsaktien vorweg 120 % ihres — M-He. Co. Kommanditgesell⸗ liegen. Die Gründer der Gesellschaft den 2. Februar 1922. s fück Aktien zu je sechshundert Mark und Bei Nr. 584 Abt. A des 6 mann — Kreuter und Kaufmann auf den Inhaber. Die neuen Aktien sind vAeesceeh ra . am 28. Oetober
Nennwertes oder für den Fall, daß der In. 117699 schaft auf Aktien, Bremen: An den legen. . e. 1 ünen 5 3 1 . zum Kurse von 210 ℳ ausgegeben. 1921 festgestellt. 1 1 ö Fhl 108., 8 1 gte ge.. Handelsregiste 882 die sämtliche Aktien übernommen haben, lIlrooa achtzehntausendsi ündertfän eig .BZe register, wo die Firma Erste An⸗ Ernst Elzemann oder der Kaufmann „Der Gesellschaftsvertrag ist dement. Gegenstand des Unternehmens ist der
KHaufmann Bernhard John Budde in sind: 1, die Direction der Disconto⸗Gesell. Chemnttz kti 5 M legt . m I B — 8 zve zin sind: 1. die Di conto⸗Gesell. m . 1 — ien zu je zwölfhundert Mark zerlegt. ltische Preßhefe⸗Fabrük und Korn⸗ Theodor Kreutzer und Kaufmann Karl . An⸗ ’. d ,2 entsprechend kleineren Betrag. Sie teilung A unter Nr. 95 eingetragene remen, den Kaufmann Friedrich schaft Filiale Breslau, 2. die Bank für Auf Blatt 6894 des Handelsregisters, Im ührigen ist in Gesellschaftsvertrag 22 1 Vremmenan Askania Bieber, sann in Diez, zur Zeichnung 19 . 8ö 12* bhb son 2 Püeraafe0asold. Juwelen vep
rhe außerdem die die Vorzugs⸗ Firma Gräflich von Hoyossche Kalk. Wilhelm von Loebell in Berlin, den Handel und ndustrie Filiale Breslau, betr. die Firma Moritz Kranfe, I ie der Blatt 6 der Registerakten Band 1V ülrt der Firma berechtigt sind rokura 8c n dividende Ar frühere Heße⸗ etwa rück. werke (ubaber Otto Wolff) in Herfmom Frederik Walter Eicke in Breslauer Disconto⸗Bank, 3. die Aktiengesellschaft in Chemnitz, 8 ersichtlichen Weise 1es veaeee ve Fr of hrt des deseesberg getee tr aade n.e⸗ Dies schluß derselben Feneralversammlung laut 8— Ftem 1 ständigen Beträͤge. Im übrigen n sie Altröhr dorf (Töppich) ist gelöscht nzig und den Kaufmann Gustav Dresdner Bank Filiale Breslau, zu 1 heute eingetragen worden: Die General⸗ Cöthen, den 31. Januar 192222. oschen. getragen: Die Firma ist er⸗ ist durch dessen Tod erloschen. otariatsprotokolls vom gleichen Tage chäfts am Gesellschaftsvermögen keinen Anteil. worden. Hhüchrreane in Bremen, und zwar bis 3 in Breslau, 4. die Firma E. lr versammlung vom 22. Dezember 1921 hat Das Amtsgericht. 5. Dessau, den 27. Januar 1922 Diez a. 6 L., den 28. Januar 1922. W worden. ; nstein, beide in Dortmund Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Bolkenhain, den 24. Januar 1922. etzteren unter Beschränkung auf den mann in Breslau — alleiniger Inhaber: die Erhöhung des Grundkapitals um vier,⸗ c ——— 7709] Anhaltisches Amts serich. Das Amtsgericht. 909 am 20. Jauar 1922 die Ka eder Ceeschaftsüh ist beracptigt die Stimmrecht bei Aufnahme von oder Kün⸗ Das Amtsgericht. H der Huaptniederlassung in Kommerzienrat Dr. Georg Keimann zu hunderttausend Mark, zerfallend in 400 seben; A pals. 8 * vel 4 atsgericht. ““ Firma „lktiengesellschaft kür Berg⸗ Gegpellschaft allein zu . — dis dia —.en- persönlich haftenden ——— venten, ift dergestolt, Gesamtprvkura Breslau —, 5. der Kaufmann Carl 58 den eeh . ebeshs Aktien zu en : 88 Abt. 4 vnbe “ ö hee Iurrno) mans⸗Feuerungen“ in Dortmund, 8 Eefe gscün. v vewite wenn Gesellschaftern, Aenderungen des Gesell⸗ Bgakel. Kr. Höxter. [117897) erteilt, daß jeder von ihnen zusammen F rambach zu Breslau. Den ersten Auf. 1000 ℳ, mithin auf eine Million zwei⸗ Fiisrs 8 9 6 5 br. 8 ens Dessau. 8 [117715] In unser Handelsregister Abt. B ist Alte Straße 77, Der Eeen aftsver⸗ in swei himtereinander folgenden Ge⸗ schaftsvertrages, Weüng; und Wahl Jn unser Handegregister Abteilung K mit einem anderen Proküristen oder sichtsrat bilden; ) Sirekter Lnof Becer hunderttcusenz Mark, beschlossen. De lgnc esellschaft mft beschräntter Unter Nr. 1154 des Handelsregilters fokeches en, 88328E,es. ecg ist an 28. Roßenber sash eseestent. schaffssahren nichts dehßte. . von Mitgliedern des Aufsschtsrats, Auf⸗ ist te bei Nr. 40 eingetragen: mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ v) Haufmang Carl Chtambach, e) Direk. beschlossene Erhöhung des Grundkepitals atunqg in Grosß aefepntit einer Abt. A ist eingetragen die Firma Carl Fr. us we he ehehen 1920 die H.egenstand des Unternehmens ist: Die Bekanntmachungen der Gefellschaft e oder Her elund mit Die Firma Glasfabrik Friedrichs⸗ e“ ist, die Gesellschaft tor Isidor Fraenkel. d) Direktor Richard ist erfolgt. Dementsprechend ist § 4. des de dö8r 0c zgr in Klepzig ein⸗ Le. In -n Le aals vees Irme „Doremunder Benkenhoke⸗ erstenum, heee Ibenfrhageam agen, * folgen durch den Beutschen Reichson eine anderen weer ech — igung oder 5 F. Seidensticker &. Cv. in Fuß. e) Kommerzienrat Dr. Georg Hei⸗ Gesellschaftsvertrags abgeändert worden ist. 8 erbängter Frm aft mit beschränkter Haf. die cer T.v⸗, Kr 48 am 25. November 1921 bei der
Fosef Kortendiec, 2 Kaufman Albert
Auflösung der Gesellschaft, namentli ibur „ist in F. Seidensticker & Gustav Schibli Kommanditgesell⸗ 1 ümtlich in nei 1 olgt Gegenstand des Unteme mens ist: Mitulla in Dessau. Dem Kaufmann 1- stellung und der Vertrieb der zum . 1 Veräußerung bes Vernbgens im entlich e1 89.,sann Seheschest e en schaßt anf Aktien, Bremen: In Wennlel) Htadtat 8 — wre Küchaeen 10 e Aksien is 1 ) Ei. gfaande wehte eneasevis Fianz Bahr in Dessau ist Prokura er⸗ tung sarHortmund, Hetenstrage 12. Bau soscher Anlagen nötigen Haufteffe rfei ZcheekecnisHreverei, Arigen⸗ mit oder ohne Liquldation. burg, abgeändert. b der Generalversammlung vom 31. De⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, des gesamten Unternehmens der offenen keilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ok⸗ Konstruktionsmaterialien und Zeichnungen.
Die Stammaktien werzen zum Kurse Persönlich haftende Gesellschafter sind zember 1921 dfvr güe n der Firma insbesondere von dem Prüfungsbericht det den 2. Februar 19222. sdelsgesellschaft A,. & W. Allendorff in. Dessau, den 28. Januar 1922. tober 1920 festgestellt. „, Ferner der An⸗ und Verkauf von be⸗ ö von 150 , die Vorzugsaktien zum Kurse die Kaufleute Karl Münftermann und Stubbe & Schibli Gesellschaft mit be⸗ Vorstands, des Aufsichtsrats und der “ cöneb sat Groß Salse oder von Anhaltisches Amtsgericht Gegenstand, des Untemehmens ist der stehenden Aleichartiger Unternehmungen er gemeinschaf. ich mit einem Mitgliede von 100 % Sn. Klemens Münstermann in Driburg. Es schränkter H. tung und der Firme Revisoren, kann hei dem Gericht, von dem Chemnttz- 1upo., Feilen derselben; d) Erwerb oder Handel mit sren und, Anteilen solcher Unternehmungen, che deneinsche üch, met ei Mitaliede des
Vernburg, den 30. ar 1922. ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gustav Schibli Kommanditgesellschaft Prüfungsbericht der Repisoren auch bei. Auf Blatt 6101 des Handelsregisters Pachtung und Betrieb ähnlicher Unter⸗ Dessau. [1177162] ꝙDas Seaemneep at e 6. der Ankauf und der Verkauf von ve Vorstands oder mit einem Prokuristen die
Anhaltisches Amktsgericht. rokura des Kaufmanns Paul Karl auf Aktien geschlossene Vertrag [12] der der Handelskammer Breslau Einsicht betr. die Firma Renschka KR Palitzsch ehmun een und die Beteiligung an solchen Die Firmen: F. Frömmig Nachf. Die Gesellschaft hat einen o 8* mehrere und Konstruktionen. Die Gesellschaft ist Firma zeichnen und die Gesellschaft nach
— ünstermann in Driburg ist erloschen. Akten, wonach insbesondere das der genommen werden. yBeton⸗ und Eisenbetonbau Gesell⸗ nternehmungen Inhaber Gustav Stuffrein in Jes⸗ Fele Sind “ befugt zum Betriebe aller mit 88 außen vertreten kann. 8. hernburg. 17696) Brakel, den 2. Februar 1922. ersteren Aheri Felamte Geschäfts. Breslau, den 30. Januar 19722 schaft mir bescheaneten Haftung in ꝑb. Hes Stammkapital beträgt 300 000 . ziitz (Nr 253) und Fhemische Fabris fübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung Frrect unmittelhar oder mittelhar in Ver. m 8 Dezember 1921 bei berselben in Bernburg, Nr. 1 ist ein⸗ Et Ss28 - ma Gustav S i - 6 i heschlu c egisters ind b S 4 8 ber getragen, daß die Firma sowie bie Pro⸗ Braunsechweig. 1177v2 Kommanditgeselschaft auf Aktien üher. ouchenl— 11780s] .b Efenmkopitat in g92 ag Fih T nd g in Groß Salze. Der Hendels eci “ ncges epper zu Winsen a. d. Aller. Das Grundkapital beträat 3000 000 ℳ escldersannlund vemn, 90, 85 Bernburg, Januar 1922. Firma Eisen⸗, Metall⸗ aschinen⸗ e eini rt den . sthin auf e. bümn „ver⸗ lttische 1 Firma: 8 e zum 6 b g dit ¹ 2; ger O.⸗Z. 182 Mark, mithin auf eine Million M e der Geschäfts⸗ Anhaltisches Amter richt. als Gesche Vü 1 ve . Auf alle vember 1921 5 4 des Gesellschaftsvertrags
b e h.- zu Firma Theodor Krempel, Man⸗ . N. eten du een jeden rer abberufen, an seiner Nennwert ausgegeben 1 G 1 Anhaltisches Amtsgericht. andelsgesellschaft mit beschränkter f. igarrenfabris in Hambrücken: Die erhöht worden. Dementiprechend 1 füh kürca all 1 1h aufmann Emil Lardy zu Aktien ift Er. e Betrag bar eingezahlt. (Srund 1aecaefs n — 8 8, 2 dert 2
8 fr vrage 9gs Eee. § 5 des Gesellschaftsvertraas abgeinderi 8 ein Dessan. eiem Stelle ist nann Gesellschaft mit beschränk f⸗ Prokura des Longin Bürkert ist erloschen. 1 1b Cöthen, den 31. Januar 1922. ; - Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Der Vorstand der Gesellf besteht “ nguthen, 0. . 1789 9 schwein eingetragen. Der Gesellschafts. Gesellsch sntter Haf. Bruchsal; den s. Januar 1992 , worden. H ab Tehkers. e.“] abe, Persohnenc feche deh eRr h2ß am 8. Jannar 19292 Bei der
t. A vertrag ist vom 18. Januar 1922. tung, Bremen: Die Firma ist er⸗ Das Amisgerich 4 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung R t 1 mtsgericht. 1 gericht C 2 —.— G ammlung vom 7. Oktober 1921 ist der dem Aufsichtsrat bestellt werden. Falls 8 . g- 8 den 3. Februar 1922 Darkenmen. sirtnr⸗ Seer ariits-h Ehönben Gesellschaft von Dortmund nach der Beaffast aus zwei Personen besteht, leng eszce⸗ 81 Seatter.
Prokura erteilt, daß
n unser Handelsregister 5 221 üees bei de. rne S. bvg 128 82 Uteneee ist An⸗ 82, ewee 18 g . R Co. K ditgesell un. in Suthen, O. „ eingetragen un erkauf sowie Reparatur von neuen ar rand remen, a weig⸗ 8 eeeehned 4 gichter & gCo. ommanditgesell⸗ 1 5 2 Lers. 3 worden: Offene Handelage elschaffe Der und alten Maschinen sowie An⸗ und Ver⸗ niererlassang der in Düsseldorf Unchr Bruchsal. [117899] Chemnitz. [117906] 98 w1snse, Hanßeltrens n ssg becgtet shct in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Hannvver g83 b, . lo kann ein Vorstandsmitalied nur ge⸗ Haftung“ in Dortmund: Der Resie⸗ Kaufmann Fmil Gl⸗ ie verehelichte fauf von neuem und altem Filen und leicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ O.eneleehistereintrag 83 Band II das Handelsregister ist eingetragen Gebrüder Urbschat, Schlosserei und sehee⸗ Der persönlich haftende Gesell⸗- Nr. 320 am 30. Dezember 1921 bei meinsam mit einem anderen Vorstands⸗ rungshaumeister Hans Schäfer ersesen . 1 ·Z. Ba 1h e
afh, 1 8 — b einse 1 w Kaufmann Elara Mendel, geb. Glash, sonstigen Metallen. Geschäftsführer ist assung: An Dr. Kurt Wodrig in 156, Firma che Spiel⸗ 1 M ber Karl Richter ist ausgeschieden und der Firma „Salamander⸗Schuhgesell⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Ge⸗ g. d. Ruhr ist zum weiteren üfts⸗ und die verehelichte Kaufmann Pensiera ie Chefrau des “ Walter Hüffelborf i Prokuva erteilt. 8 warenfabrik Pega & Cv. in 6 88 Blatt 8371 die Firma 162 mveag besssfechh Eeficg hnh 5 enfltse gee Kom⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu eä ceft vertreten und für sis zeichnen. führer bestellt. Die Geschäftsführer Lapp Loewy, geb. Glash, sämtlich in Beu hen, Böͤtel, Erna geb. 2 ertram, hier. Frese & ies Bremen: Am Kronau: Die Gesellschaft ist aufgelöst; H. Leuckart, Gesellschaft mit be⸗ NPersönlich afünget⸗ Gesellschafter: manditgesellschaft ist in eine offene Han⸗ Stuttgart mit Zweignieverlassung Falls der Vorstand aus einer Person be⸗ und Schäfer sind nur in meinschaft zur 9. S, haben im Wege der Erbausein⸗ Datz Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 1. Dezember 1921 ist eine Kom⸗ die Firma ist erloschen. „P“ aft Epemnlh *8 achenen 2 E Ic. at, delsgesellschaft umgewandelt, deren per. in Portmund“: Durch Beschluß der steht, gemüt zur Vertretung der Gesell⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt. andersetzung nach der Kaufmannswitwe Dem Ferilingenbar Walter Bötel, manditistin ausgeschieden. Bruchsal, den 20. Januar 12 (Schillerstr 28 bve Pesent aftsvertrg „b) Maschinensch osser Franz Urbschat, sönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ Gesellscha erver ramsanf vom 6. De⸗. schaft auf die Erklärung von seeß ro⸗ Nr. 657 am 6. Janmar 19922 ke der Hermine Glash das Geschäft nebst der bier, ist Prokura erteilt. Hagens & Schmidt Norddeutsche Das Amtsgericht. -am 8. Januar 19229 abgeschiesen 8 Maschinenschlosser Wilbelm Urb nhisten. Der Aufsictaat dat das Rech Firma übernommen und führen dies unter raunschweig, den 27. Januar 1922. Cigarrenfabriken 8 Bremen, —— Gegenstand des Unternehmens ist die sämilich aus Dark inveränderter Firma fort. Die hierdurch Das Amtsgericht. 24. Bremen: Die Eintragung vom Bruchsal. 1— (117900] Uebernahme und der Weiterbetrieb des Di von den genannten Seene be⸗ . 20. Januar 1922 wird dahin ergänzt. Im Handelsregister B O.⸗Z. 16 wurde von der Gesellschafterin Frau Selma Fehete offene Handelsge F t
3 mmer⸗ zember 1921 t Uschaftsvertrag t. Firma „Rittershaussens Wär offene elsgefensschaft hat am sind. Die Feselbowzer hat am 1. No⸗ ind mehrere bestellt, handen sind, einzelnen Mitagliedern die schaft mit beschränkter Haftung“ in
8
— 919 begonnen. Zur Ver⸗ vember 1921 begonnen. Die Firma so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ alleinige Vertretung der Gesellschaft zu Dortmund: Die Kaufleute Mo und
8 S 2 . . : 84 2 ellschaft hat aum Braunschweig. 117697) daß der bisherige Gesellschafter Eduard Rauchtabakfabrir in Chem⸗ un ist jetzt: Chocoladen⸗ und Con⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen übertragen. Stauffenberg sind ausgeschieden; an jhrer Snn⸗ g Feee 2 8 8* das dörebasfche & 18 “ Ernst 8-8 8 eyer 8— 8. Zc⸗ G. 2isca 280 veecesecre, Hense ni. Ceündar. 0 Fetren, Fhemnih 8 de eer Peselsch st,eer 88 G stteeafitrn Acfangs Allner K der 1 . Hüineh, Praföist n hericen efge⸗ dee. 85 SW Feene 8” LSesS e a. Pfstenf de tsgeri en „O. G., irma Lauenstein rühling nuar dem 89. Auflösung tung in Bruchsal eingetragen: Die Ge⸗ u * Firma „H. arkehmen, den 16. ar 1922. Kaselowsky. ie dem Kaufmann 1een: . — . — den 30. Januar 19222. sellschaft, G 8 sellschaft ist aufgelöst und Liquidation eee. ener wafterschelfattns 8 gäaes Anaenc 8 Otio Alner und dem Keonnmewiener Geschäftsführer Sem evi, Generak. eniesger. Der Llascheöras fam für die Hans Ge ste. 809 78 11
üas wen- der offenen Handelegesellschaf
T. Egee.bNKvb. 2ö4 JFF vvmnnngedee Iewceew