Sitz der Gesellschaft ist auf Grund Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ März 1921 von Dortmund nach Cassel verlegt 1 genan schen eönen bfiazt, „We ektriz 8 Ift mit beschränkter Haf⸗ hng“ in Dortmund: Die Gesellschaft Die bisherigen Geschäfts⸗ d ausgeschieden.
zum Liquidator aufmann Georg He
cker zu Dort⸗
kanuar 1922 die Firma rnst Seiter & Co.,
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Dortmund, Wittekindstraße
sellschaftsvertrag ist am nhersene 2
and des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf sowie die Spinnereierzeugnissen, An kauf von Webereierzeugnissen waren und Piligung an Unternehmungen ähnlicher rt.
Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. t der Kaufmann Ernst
Die Gesells hat einen oder mehrere s gerlaschaft Bekanntma velhen durch den Deutsch
xtit⸗Unton
Nr. 10. Der Ge 8. November 1921
verwandten
cchungen der Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger. 6. Januar 1922 b. Kopfermann, beschränkter Haf⸗ zung“ in Dortmund: Den Kaufleuten Otto Brode und Hugo Klusmann, beide zu
die Gesellschaft gemein⸗ rtreten befugt sind. 13. Januar 1922 die lisenkontor,
„Geschwi chaft mit
venenend; erteilt,
schsftlich sn ve Nr. am Westfälisches 2Uschaft mit beschränkter Haftung“ ohe Str. 28. Der Gesell⸗ ezember 1921 nterneh mens as Stammkapital be⸗
ägt 60 000 ℳ. nage chasgahifter sind: 1. Dr. Stimund ih 2. Kaufmann P.
n Portmund,
aul Romen zu Dortmund, 3. Kaufmann Konrad Frankenstein zu
Zur Vertretung der Gesellschaft müssen ftsführer gemeinschaft⸗ Die beiden Geschäftsführer I Romen dürfen aft zusammen überhaupt nicht Ein jeder von ihnen muß also in Gemeinschaft mit dem dritten Ge⸗ ad Frankenstein handeln irma zeichnen.
immer zwei
Sigismund und die Geseusc
Iehr⸗ 85 tmachungen der Gesellschaft erfolgen urch den Deutschen R
b 7. am 13. Januar 1
Kopfermann, Gesell⸗
ränkter Haftung“ in
rer ausgeschieden, an
— sind der Inspektor J
Kandler und Diplomt 1
ide zu München, zu Geschäfts⸗
berrn besten. tsieoemeinf aftlich ver⸗ ungsberechtigt sind.
Nr.789 am 2
schaft mit Dortmund:
Dezember 1921 bei der Firma „Deutsche Nico⸗Metall⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund: Sön. des B es der afterversammlung vom
1 1921 um 10 000 ℳ erhöht und be⸗ träat öe. r. in veroffent eingetra wird veröffent⸗ Einl. xiS das erhöhte dem Gesell⸗
Das Stamm⸗
Stammkapital wird fter Divlomingenieur Ludwig Acker⸗ mann zu Essen in die
Gesellschaft einge⸗ bracht: Eine beim Pa
tentamt in Berlin Patent angemeldete Erfindung zur Herstellung von Lagerweißmetall. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf 10 000 Mark angenommen, und ist hiermit die nlage des Gesellschafters Ackermann Kaufmann Heinrich Behn ortmund und der Divlomingenieur Ludwig Ackermann zu Ess⸗ weiteren Geschäftsführern bestellt.
„Nr. 229 a am 18. Januar 1922 bei der „Dortmunder Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung!“ zu Dortmund: Eduard Keltenich Geschäftsführer be
1 Der Kaufmann 6 zum stellvertretenden ellt.
Amtsgericht Tortmund.
Dresden. 1 In das Handelsregister getragen worden: 3 1. auf Blatt 16 546, betr. die Aktien⸗ Deutsche Renten⸗Artiengesellschaft in Dresden: Dr. jur. Martin Fischer ist nicht mehr Mitolied des Vorstands. vertretenden Mitalied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Lo⸗ Weinböhla. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ dann Georg Schreinert in Dresden. 3 darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitalied des Vorstands vertreten. .auf Blatt 16 915 die offene Handels⸗ gesellschaft Cingrettenfabrik „Delos“ Wilhelm Stahl & Co. in Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Wil⸗ 9 Stahl in Dresden, die Kaufmanngs⸗ . Elsa Siebeneicher, geb. Stahl, in
Hornung in Mannheim. Die Gesell 1922 begonnen. Zu der Gesellschaft sind nur die hesellschafter Stahl und Hornung, und nwar ein jeder in Gemeinschaft mi
Siebeneicher berechtigt. Die Gesell⸗ schafterin vhl. Siebeneicher ist von der der Gesellschaft ausgeschlossen. ist erteilt dem Ingenieur Richard Siebeneicher in Dresden, der die Gesell⸗ je einem der beiden Gesell⸗ I und Hornung vertreten
stsraum: Liliengasse l5,
ist heute ein⸗
Zum stell⸗
Louis Körber in
Vertretung
Prokura ist schaft nur mit
Büe2
3. auf Blatt 15 028, betr. die offene Hendelsgeselschaft Sächs. Knopf⸗ & Iurzwaren⸗Manufaktur Curt Schenke & Cvo. in Dresden: Die
Firma kautet künftig: Curt Schenke & Co.
4 auf Blatt 16 916 die Firma Emil Albers, Textilwarenvertrieb in Dresden. Der Kaufmann Emil Albers in Dresden ist Inhaber. Geschäftsraum: Hechtstraße 8. 1 5. auf Blatt 16 917 die Firma Selma verw. Dominiak, Rohprodukten⸗ handlung in Dresden. Die Roh⸗ roduktenhändlerin Anna Selma verw. Homintak geb. Pösche in Dresden ist Feübeherin Geschäfts
rohlis, Niedersedlitzer Straße 22.
6. auf Blatt 16 918 die Firma Hans Parche in Dresden. Der Kaufmann Hee Pes e in 88 1 Ir.
r. eschäftszweig: mi elektrotechnischen gartikeln. Ge⸗ schäftsraum: ; 2). Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 1. Februar 1922.
Dresden. ö [117910] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 16 914 die Akti esellschaft Sachsenbrot Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Dresden und weiter Der Gese ist am 14. Ok⸗ tober 1921 ü tellt und am 25./28. Ja⸗ nuar in § 9 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Brotfabrik und verwandter Unternehmungen sowie der
kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen. ie
die für die Zwecke der Errichtung einer Brotfabrik oder verwandter Unter⸗ nehmungen erforderlichen Grundstücke an⸗ zukaufen und zu bebauen. Das Grund⸗ krpital beträgt zwei Millionen Mark und ist zerlegt in zweihundert Stück auf den nhaber lautende Aktien zu je zehntausend ark. Willenserklärungen, insbesondere Füchanngen des Vorstands für die Ge⸗ 8 aft, erfolgen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Hondomitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen in Beziehung auf die Veeen e enis den ordentlichen Mit⸗
8-Se. der Kaufmann Paul Pittius in esden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom
Vorstand mittels einer einmaligen Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Bekamntmachungen sind nur ültig, wem sie die Tagesordmung ent⸗ halten und zwischen der Bekanntmachung und der Versammlung mindestens drei Wochen liegen. Die eageenee der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 110 % ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft sind: a) der Kaufmann Paul Pittius in Dresden, b) der Kauf⸗ mann Julius Gerson in Dahlem 2 der Kaufmann Martin Gerson in Dahlem, d) der alleinige Inhaber der Firma S. Rosenthal & Stern in Berlin, Kauf⸗ mann Fritz Heß in Charlottenburg, e) die Kommandi Heüfchet Georg Wolssohn 8 Co. Ko iigesellschaft in Berlin. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: a) der Bankier Georg Wolfsohn in harlottenburg, b) der Kaufmann Julius Se sen in Dahlem, c) der Kaufmann und 2 lsrichter Fritz Heß in Charlotten⸗ urg. Von den mit Amneldung der Gesellschaft heePricben Schriftstucken, insbesondere von dem Pruüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ soren, kann bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte Einsicht genommen werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Fch Fi der “ meehesden Linsicht genommen werden. ( s- raum: Tharandter Str. 69/75.) Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 1. Februar 1922.
Dresden. 117722] Auf Blatt 8150 des Handelsreaisters, betr. die Aktiengesellschaft Ira, Aktien⸗
getragen worden:
Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ kober 1921 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital unter den im Beschlusse an⸗ egebenen Bedinaumgen zu erhöhen um eine Million Mark durch Ausgabe von ein⸗ tausend auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien über je eintausend Mark. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr nieben Millionen Mark und zerfällt in sechs⸗ tausend auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je eintausend Mark und ein⸗ tausend auf den Inhaber lantende Vor⸗ zugsaktien zu je einkausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Juni 1900 ist dementsprechend in § 3 und weiter in den §§ 5, 6, 10, 11, 12, 15, 17 und 19 durch Beschluß derselben General⸗ versammlufh saut des Notariotsprotokolls von diesem Tage und des Ergänzungs⸗ protokolls vom 24. Januar 1922 abge⸗ ändert worden.
vertrage wird bekamtgegeben: Der Vor⸗ stand besteht nach Hestimmuge des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gl. Ihre Bestellung erfolgt durch
den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Ge⸗
meinschaft mit seinem Stellvertreter. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die saktien werden zum Kurse eben, sind für das lau⸗ fende Geschäftsjahr, also ab 1. Oktober 1921, dividendenberechtigt und weiter mit
Rechten ausgestattet:
2) Aus dem jährlichen Reingewinn er⸗ halten die Vorzugsaktien au zahlten Betrag vorweg 6 % 8 Sollte in einem oder mehreren Geschäfts⸗ r Reingewinn nicht d reichen, einen sechspro inn zu zahl dem
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1“
5. auf Blatt 14 281, betr. die Firma Bruno Augustin in Dresden: Die
irma ist erloschen. 8 scheg 218, betr. die Firma Alfred Schultze in Dresden: Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
am 2. Februar 1922.
von 100 % ausg
dividende. 0e Dresden.
s — In das Asregister ist heute 22 Blatt 16 9
ft Vitamin⸗ — Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ nuar 1922 -e v- 8 88 rstellung und der Ver⸗
jahren der
die Gesells
er späteren
Das Nachzahlungs⸗ Dividendenschein des
Jahres, aus dessen Gewinn die Nach⸗ ung bestritten wird. An dem weiteren inn nehmen die Vorzuͤgsaktien nicht
b) Jede Vorzugsaktie Stimmen bei der Besch olgende Punkte 1 ammenhängenden Satzungsänderungen: .Kapitalerhöhungen und ⸗herabsetzungen, 2. Aufnahme eines anderen Untemehmens eteiligung an einem solchen mit „ einen maßgebenden e zu gewinnen einer Interess engemeinschaft Form mit einem andere oder Einschränkung der Selbständigkeit der Gesellschaft, 4. Aenderung des andes des Unternehmens sowie ösung der Gesellschaft, namentli aö Vermögens im Ganzen oder ohne Liquidation, 5. Wahl des Auf⸗ In anderen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie nur eine Stimme.
c) Im Falle der Liquidation erhalten die orzugsaktien vor — deeettcnsercasee 2 88 Stammaktien
ie iste elinzahlungen 3 6 % Stnrfinsen von Benimn des Heschäftsjahres, in dem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist, s 1 etwa rückständiger Gewimanteilbeträge. An dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben sie keinen Anteil.
Gesellschaft steht vom 1. Oktober Grund eines entsprechenden ersammlung, der
raum: Dresden⸗ J
18 Sge H ehmens ist die 8 ben deeen, eh e. nd kosmetischen Seeh Be ili oder der spätere Erwerb an ähnlichen oder gle Unternehmungen im In⸗ und Auslande, guch die Ervichtung von Filialen, insbesondere die Herstellung und der Ver⸗ Vitamin⸗Nahrung Schacke eene Fearn her nd Mark. bestellt der Kaufmam Erns⸗ Marx Dresden.
in ; vaum: Nicolaistr. 30.) Amtsgericht
sewährt vier lu fassung über die damit zu⸗
der gs . auf dasfe 3. Eingehung
in irgendeiner Unternehmen
Abteilung III, am 2. Februar 1922.
Dresden. In das Hande
tragen 1
1. auf Blatt 5875, betr. die offene
R. Beyer in Dres⸗ Karl Christian ge Ahlebens auus⸗
telle ist der Kauf⸗
snsch. 1“ Gesellschafter in
sell e eten.
15 Blatt 16 920: Die Firma
ng. in Magdeburg e i
mdelece els fleute 2
vg end Mayx
Die Gesellschaft 914 begonnen. Hans
ndel mit Lebensmitteln. Die Gesell⸗ f levegister ist
Gesellschaft ist insbesondere auch berechtigt, V
8.Se
memn Otto
Auszahlung
owie zuzüglich
Krümling
Beschlusses der Generalvp offenen Ha
nur mit Dreiviertelmehrheit der ver⸗ tretenen Stimmen gefaßt werden bei dem unter Ausschluß Sonderabstimmungen au gktionäre nur einfaches Stimmrecht echt zu, die Vorzugsaktien auf sie geleisteten Ein⸗ 8. ufgeldes ven rages sowie zuzügli 8 eit Begimn des G schäftsjahres, für das ein von der General⸗ versammlung genehmigter Abschluß noch t vorliegt, und zuzüglich etwa rück⸗ tändiger Dividenden zurückzukaufen. Vor⸗ J1u““ auf eine 289 18. erga ufforderung inner r 9 Luff
ochen, gereck
r* Krümling in liwo in Magde⸗ am 10. Sep⸗ kura ist erteilt iebert in Mande⸗
samtprokura ist erteilt
Karl Rabach in 28 E Lücke in
gliedern gleich. Zum Vorstandsmitglied das R
ahlungen zuzüglich ei 10 lhres Nenne lin Breslau, Otio Brauer in 6, %˖ Stückzinsen se ig, Richard Täger i
lim Lamp
chelm Franke in Bühnemam in d in Berlin, Willi ilhelm Lu t bevechtigt,
owski in Aufsichtsrat bestellt werden. Die Berufung eralversammlung erfolgt durch den st
von 1-e- sechs
age erste Bekanntmachung an, der Gesellschaft nicht 1 ügung gestellt werden, kann die Gesellschaft 1 gegen Rückzahlung der auf si lungen zuzüglich eines Auf⸗
geldes von 10 % ihres Nennbe Zinsen seit Beginn für das ein von der Gene versammlung genehmigter Abschluß noch egt, und zuzüglich etwa rück⸗ Dividenden mit einer Frist von Den zur Rück⸗
Duisburg.
In das Handelsr
ist am 24. Januar orfmann in Duisburg und als deren
aber Ingenieur Fritz Korfmann in
eingetragen.
mtsgericht Duisburg.
L.Zn dene;de sreajster Abt. E n andelsregister Abt
anuar 1922 bei der ank in Duisbu niederlassung der Dresdner resden, eingetragen worden: ß der Generalversammlung ezember 1921 ist das Grund⸗ ital um zweihundert Föht und beträgt jetzt Millionen Mark. Dem berg und Walter Henn burg, ist für die hiesige atzungsgemäße
7 und 19 des Gese aßgabe des notarie vom gleichen Tage geändert. D Enhaber lautenden neuen Aktien 0 ℳ sind zum Kurse von 210 %
ausgegeben. Amtsgericht Duisburg.
EIbing. In unser Hand ist heute eingetr
hu eisteten Einzah
uzüglich 6 % chäftsjahres,
drei Monaten kü zahlung der Gesellschaft eingereichten oder Vorzugsaktien sind die lau⸗ enden Gewinmanteilscheine und E rungsscheine gelten für die Vorzugsaktien die Bestim⸗ D mungen in §§ 5, 15 und 19 des Ges schaftsvertraas
Amtsgericht Dresden, Abte lung III, 2 Scruc 1972.
gekündigten ist am 13.
1921
ünfhundertfünfzig
ig, beide in Duis⸗ eigniederlassung
Dresden. Gesamtprokura
Handelsregister ist heute ein⸗ 8
776, betreffend die Allgemeine
getragen w l. aunf Blatt 13 Aktiengesellschaft hand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Dres⸗ Prokura ist erteilt dem Oberrevisor röder in Berlin. Gesellschaft nur in einem Vorstandsmitglig 2, auf Blatt 162 schaft „Triglav“ — Agentur — Kommission, schaft mit beschränkter Haft Dresden: Der Gesellschaftsver anugr 1921 ist durch Be terversammlung ¹ laut Notariatsprotokolls don §§ 11, 4, 5, 11 und 17 Firma lautet Gesellschaft mit Import —
Blatt 6437, betr. die Firma in Dresden:
dmund Alexander Ablebens ausgeschieden. äft und die Studienratsehefrau Adolfine Teicke, geb. Hertha verehelicht D. Schroeter, geb.
ie 200 000
Er darf die Gemeinschaft mit ed vertreten.
71, betr. die Gesell⸗ s „Import — Export gregister Abteilumg A kr. 703 registrierte Firma Ostdeutsche V. dee nede seahan Willy Mühlau
n ist. 2scen nr. den 31. Januar 1. Das Amtsgericht.
gesellschaft in Dresden, ist heute ein⸗ 2
diesem Tage in den .“ beschränkter Haftn - Ableilung A
slätten El ischer“ aber dLe
Kaufmann nh Elbing ein⸗
Divisionspfarrer a. und Johanna erzog, geboren am 12. Mai 1902, säm Die hierdurch begründete chaft hat am 1. Ok⸗
e Herzog ist von der V üschaß ausgeschlossen.
Adolfine ledigen Herzog 4. auf Blatt 16 3
unter Nr. Hermann Pennekamp, und als deren chafter der Kaufmann H amp in Emmerich eingetragen worden. Emmerich, den 25. Januar 1922. Preußisches Amtsgericht.
Emmerich.
adelegeselh Alwine Louis⸗
Aus dem aboeänderten Gesellschafts⸗ D 1 ist erloschen.
s ister Abt. K ist bei
Freericks, Eurmerich, eingekronen
morhen. ist erloschen
Die Firma ist er
““ den 28. Januar 1922. G“ as Amtsgericht.
Frankfurt, Main. (117916] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 4 A 2606. Max Bukofzer: Offene delsgesellschaft. Der Kaufmann Hans Zafgfes zu Frankfurt a. M. ist in das Geschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die 2 kura des Hans Bukofter ist erloschen. Dem Kaufmann Josef Jagemann zu Frankfurt a. M. 9* Einzelprokura erteilt.
A 6713. Lvge Leroi & Cv.: Die Prokuren des Gustav Campe und des Ludwig Santer sind erloschen.
4 7436. Willi Goldschmädt: Offene
andelsgesellschaft. Der Kaufmann Oskar
oldschmidt zu Frankfurt g. M. ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. ie Gesellschaft at am 1. Januar 1922 5 Die irma ist geandert in „W. & O. Gold⸗
4 8875. Sponsel & Muth: Die Gesellschaft ist vasagla t. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Karl Sponsel und Carl Mutb⸗ von denen jeder einzeln
andeln kann. 1 3 A 155. Veit Wohlfarthh: Die Kauf⸗ leute Julius Kahn und Hugo Hangu, beide zu Frankfurt a. M., sind in die Ge⸗ ellschaft als “ haftende Gesell⸗ chafter eingetreten. Den Kaufleuten oritz Löwenstein und Louis Gerstle, beide zu Frankfurt a. M., ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 5276. 21d Die Firma
ist geändert in Ernst Wilke. b 8* 2154. Farbenvertriebs⸗Gesell⸗ en mit beschränkter Haftung: Dem Richard Grobe zu Bad Homburg v Josef “ a. M. ist Gesamtprokura ertei
8 828. Deutsche Bank Ftiliale Frankfurt a. M.: Den Bankbeamten Richard Hopf, Feinrich orn, Emil Kehrs, Wilhelm Konrath, Walter Land, Rudolf Schäuble und Bernhard Schrön, alle zu Frankfurt a. M., ist für die Deutsche nk Filiale Frankfurt a. M. Prokura derart erteilt, daß jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede I—r “ Vorstandsmitgliede heichnungsberechtigt ist. ⸗ u“ b 2. Jean e en ist ver Kaufmann Jean Mahl hier.
B 108. „Schuhfabrik Herz Aktien⸗ gesellschaft“: n. weiterer Durch⸗
ührung des Beschlusses der Generalver⸗ ammlung vom 29. Januar 1921 ist das Grundkapital um 500 000 ℳ durch Aus⸗ abe von weiteren 500 auf den Namen
r erg Vorzugsaktien zum Kurse von
r in tterdam. ie Gesellschaft in mit einem anderen Gesamt⸗ meümisgen 9* ventreten. Geschäftsraum:
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, am 3. Febntar meteim
AAAmeeBaenon en aneAeee.
ait. 1r 988
die Firma Fritz
100 x erhöht worden. Das Grundkapital beträgt Jest 16 000 000 ℳ.
B 1530. Dux Aktiengesellschaft, Metallwarenfabrik Deutscher Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke: Otto Lembke ist als stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden.
a o. e schränkter Haftung: Durch Beschluß BefechafJorcar 1922 ist ens 12 d2
e vertrags a atz ein Zusatz, betr. Stimmverhältnis bei Gefell⸗ schafterbeschlüsfen beigefügt worden.
B 2284. „Ceres Gartenbaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell. schaft mit beschränkter Haftung in das
andelsregister eingetragen worden. Der secische tsvertrag ist am 9. November
estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Obstzucht und gartenbauliche Ausnutzung von erworbenen oder ge⸗ pachteten rundstücken und deren even⸗ tuelle Veräußerung oder Vertauschung. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt 5 ist jeder allein zur Vertretung der Ses ’—. schaß befugt. Zu Geschäftsführern sind ernannt der Bankier Josef Rvesle und der Fabrikant Alfred Schoeller, beide in Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Üchen Reichsanzeiger.
B 1511. „Heinrich Hellwig, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“: Das Stammkapital ist in Ausführung des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 9. November 1921 um 30 000 ℳ erhöht. Der Rlene rs hen ist durch veschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung entsprechend abgeändert.
B 1481. Asbach & Co. miät be⸗ schränkter Haftung, Rüdesheim mit Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: Durch Beschluß vom Dezember 1920 ist das Stammkapital um 3000 000 ℳ
zn [117729] 91 Hmndeksrggister ist beus ie und durch Beschluß vom 27. Oktober 19. unter Nr. 728 die Fiwma D. h Architektur⸗ bing Oskar und als deren Architekt Oskar Fischer in
8e Elbing, den 31. Januen 1022. Das Amtsgericht.
Emmerich. 1 d 8 Handelsregister ist heute in
Emmerich, persönlich haftender Gesell⸗
weiter um 6 000 ℳ erhöht worden. Das Stammkapital beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ. Der Kaufmann Hermann Asbach ist zum weiteren Geschäftsführer beftell⸗ und zwar mit Alleinvertretungs⸗ befugnis. Die Prokura des Hermann
Asbach ist erloschen. 88
Frankfurt a. M., den 1. Februar
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. — nernsadeavee ⸗———ü
„Verantwortlicher Schriftleiber Direktor Dr. Tvrol in Cbarlottenkumg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Der Vorsteher der Geschcftestelle. Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäf’gstelle (Mengering) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 2.
In das Handels
xpreß⸗V d Nr. 316, betreffe
die Firma Heinrich
Mit Waneeichenbeilag N. 14 L n 8)
zum Deu
2☛ Befristete Angeigen
Zweite en Rei
Zentral⸗Handelsregister⸗Beiktage 8 nzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 10. Februar
—/——
4) Handelsregister.
Gera, Reuss.
A-ge apiter. 4 eu ingetragen worden 12*† N 1829e, fincbhr 8
delsgesellschaft Rückoldt
vorm. Oscar Rückoldt in Langen⸗
Der
Oscar Rückoldt &
Sitze in Langenberg⸗Ren esn tende Ge
Pena Fecoe gee Langenbe unmth Rückoldt, in
5 Gesellschasft hat am 20.
mnen.
irma Benzwerke
iliale von Benz
heinische Automobil und torenfabrik Akt. Ges. in Ottenau: Generalversamm⸗
Die
(
bom 3
5 des Gru 888 ℳ durch vo 20000 Stück auf den Inhaber lautenden d Stück Vorzugsaktien von je 1000 ℳ, die auf den Namen lauten, je mit Dividenden⸗ Fe 1. November 1921, be⸗ Th schwssen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Stammaktien 18. zu 158 9%, die Vor⸗
ien von je 1
n 100 9% Mark. Der Gesell
Lach
t. Gernsbach, den 30.
Görlitz.
„In unser Handelsregister Abte1 - A
ist am 31. Januar 1922 folgendes ein⸗
getragen worden: Bei Nr.
Görlitz.
Unter Nr. 1978 die F Obst in Görlitz und als Viehbandler Erich Obst. in Geschäftsgweig umfaßt einen Handel mit 1.
mann Rudolf Prokura erteil In Abteilung B:
Firma Hannoversche
Vieh.
Unier Nr. 1979 die Firma Gasthof
r Stadt Görlitz Karl Traube in
vys und als s der Gasthof⸗ n 1
besitzer Karl Traube i
Amtsgericht Gö
Görlitz.
In unser Hamdelbregister 1. Februar 1922 folgendes . Wa.
wo : Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1562, Firma offene Handels⸗ Feen t Carl Wießner in Görlitz: Durch Eintritt eines Kommanditisten ist a42
die offene [ggesellschaft i Ff
u. delt rden. Die Firma lautet jetzt: Ma⸗
schinenfabrik Carl Wießner, Kom⸗
Kemmamditgesellschaft
manditgesellschaft.
richt Görlitz.
“
. Ggufenhainichen.
t eno Frdfs äösüer
Kleinbahngesellschaft
I gef Ferhabeer. 19Cräsenhatnichen, den 31 Jan Das Amtsgericht.
Sgnrax. I 8 e 8 12 xache 8-8 8 n F Priemel in Guhran
der Roßschlächter
uhran eingetragen
Amtsgericht Guhrau, 3. Februar 1922.
Mane, Wesetr.
In unser [lsregister ist zu der in †
Backhaus, vormals
Peter Peltzer, Werther, heute bem Firmn ist auf hen Kaufmann e Ser Sarde gerchnans Werther i. W.“ umgeändert.
ndeten For
samkeit der Gener
alp lungsbeschlüsse (§ 45), Verhältn eal⸗ 2
ndustrie (§ 44 a neu, neu), Bezifferung von
Gesellschaft, Ver eingetreten:
Berghars in
Fachsen und ), Auflösung der Nachf., Inh nelgunh (§ 51 8. ndreae or n Berlin, 2. Bankdirektor Dr. jur. Karl Schwarzbach in Berlin⸗Westend, aul Bernhard in Char⸗ aankdirektor
n Betriebe des “ 1
Geschäfts durch den Kaufm
„ den 1. Februar 1922. Amtsgericht.
Ubergang 5 ts g ü ö
n. eunchzeitig mann Hellmuth Rückoldt in in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Fi in Oscar Rückoldt & Sohn und unter Nr. 1398 gelöscht n.
Weiter ist hier einget 4 Nr. 14098 die Feere e
Bankdirektor lottenburg, 4. Bodenheimer in Berlin, 5. Bankdirektor Dr. jur. Arthur Wilmersdorf, 6. Bankdirektor Georg von Zu Nr. 1524, Firma „Indak“ In⸗ dustrieunternehmungen Aktiengesell⸗ chaft: Dem Ingenieur Lep Katz und dem be mann Adolf Sauer, beide in nover, ist Prokura ertei nur gemeinschaftlich Gesellschaft berechtigt sind. Amtsgericht Hannover, 2. Febrnar 1922.
Hameln. Handelsregister A ist unter heute ng die offene Fetthüllen⸗Ver⸗ riebsgesellschaft Offeney & Co. K 85 dn Si. 88 1v und als — önli ende jellschafter Kauf⸗ Wilhelm Offeney in Hameln und “ Full in Ham am 1. Januar 1922 be⸗
ng der Gesellschaft Wilhelm Offeney
Amesgericht Hameln, 28. Janwar 1922.
endelsgesellschaft Handelsgesellschaft
hn mit dem 8 t dahin, da fnd zur Vertretung der
rg.
Juni 1921
nternehmen: Akkordeonfabrik. Gera, den 3. Februar 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. ister B Bd. 1 O.⸗
Hannover. 1 In das Handelsregister ist h
In Abteilung ABC. 83 die Firma Franke & Sitz in Han⸗
b ist nur der Kaufmam
Unter Nr. 71 Vespermann mit dem „ Göbenstraße 39, und als persönlich Gesellschafter Ernst Franke und Geo Die offene ebruar 1922
Zu Nr. 1146,
MHannover. 1 In das Handelsregister ist heute ein⸗ n Abteilung A: 5, Firma Otto Thumann: st zur Fortführung unter 1 den Kaufmann in Hannover veräußert, r in dem Be⸗ 8 ündeten For⸗ H erbindlichkeiten auf den G Dem Kaufmann annover ist Prokura rokurg der Ehefau M Thumann, geb. Meese, in Hannover ist
Firma Chemisch med. vratorium Löns K Lodders: sem Kaufmann Hermann Freund in rokura erteilt.
Firma Dr. Büttner & 8 ee ist aufgelöst.
Nr. 7180 die Firma Godehard 8 Werkstatt für 1 in Hannover, Deister⸗
als persönlich haftende apezierer Karl Godehard Pluns in Hannover. sellschaft hat am
Unter Nr. 7181 die Firma Hermann Engel mit Niederlassung in Hannover, Sextrostraße 2, und a
Gaggenau,
Vespermann in
5 8 Zu Nr. 465 andelsgesellschaft
Das Geschäft unveränderter Julius Vulsie abei ist der Ueb nstriebe des Geschä eerungen und
ng B:
Wayß & Frey⸗ Niederlassung Nach dem B eneralversammlung vom 1 1922 soll das Grundkapital um 15 500 000 Mark erhöht werden durch Ausgabe von en Inhaber lautenden Aktien ℳ und 500 auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 ℳ mit einer öchstdividende von 6 % und zwanzig⸗ ie Vorzugsaktien ürfen vor dem 1. Januar 1930 nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats übertragen ist durchgeführt. gt jetzt 41 000 000 in 40 000 auf den ammaktien zu je 000 auf den Namen aktien zu je 1000 Die Stammaktien werden zu 165 98, die Vorzugsaktien z Durch denselben Beschluß ist der § 4 und Abs. 1 des Gese
negs um d.
rwerber ausgesch Friedrich Wolf in
Zu Nr. 5529,
%o aus n. Das vet 100 000 000 8.
16Seee Ferane 5
erhöhung der
Bebisches Amtbegeriche
annover ist Zu Nr. 666
Müntefer: D Die Erhöhung
Das Grundkapital betrã Mark und ist eingeteilt Inhaber lautende St 000 ℳ und 1 lautende Vorzugs
& Plun waren mit Sitz straße 17, und Gesellschafter T und Kaufmann G. Die offene Handelsge 23. Januar 1
ausgegeben.
Hermann rma ist er⸗
Bei Nr. 1970, offene Handels Ednard Fünfstück & Co. in
* „Serhen ist aufgelöst. Die Finma K
Unter Nr. 1977 die Firma FErich Dittmann in und als Inhaber
aftsvertrages Fofta des
Unter Nr. 1553 die Firma Vereinigte Edelstahlwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Hannover, in Hannover. Die Haupt⸗ niederlassung befindet sich in Dorkmund. Gegenstand des Unternehmens Linie der Verkauf der Edel der Gesellschafter; es Handelsgeschäfte
Inhaber der Engel in Hannover. irma Haunnover⸗
Karlshafen. 92
In das ister Abt. A ist zu Nr. 68, Ge hafen, eingetragen: Gasthofbesitzer L. C. Fögmemn zu Karlshafen ist aus der Ge⸗
Unter Nr. 7182 die F scher Industrie⸗Vertrieb Blanke & Schmalstieg mit Sitz in Hannvver, raße 5, und als sellschafter Tapete lanke in Langenhagen und Karl Schmalsti Die offene Handelsgese
persönlich haf. ist in erster gehören ferner dazu e mit Bergwerks⸗ nissen und mit aus ihnen ge⸗ eenständen aller Art. t berechtigt, gleiche oder ähn⸗ ternehmungen zu errichten, zu ver⸗ treten, zu erwerben oder sich an zu beteiligen. Das Stammkapital betr ger Geschäftsführer tor Toyka zu Dortmund.
Eri G 8 Inhaber ch in Hannover. Karlshafen, 31. Januar 1922. öulitz. Der chaft hat am 1922 begonnen.
Ritter in Langenhagen i Gesellschaft i
Zu Nr. 386, Viehmarktsbank, Harleß Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem b Hannover ist Gesamtprokura er⸗ 2 teilt derart, daß derselbe befugt ist, gemein⸗ B einem Geschäftsführer der irma zu zeichnen. 64, Firma Nationalbank and Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweigniederlassung Hannvver: Durch Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 26. November 1921 ist kand des Unternehmens, § 2 um den Zusa t wird gem
100 000 ℳ. ist Direktor Vic tellvertretende 1. Kaufmann Fr Sils zu Dortmund, riedrich Schulte
chum, 2. Walter Steller zu Fritz Lessner zu Dortmund,
Abteil A we schaftlich - Closset zu Bo esellschaft die Dortmund, 3. 4. Georg Lieb Höllermann zu Werdohl teilt, und zwar ist einem stell ührer zur Vertretu Firma der Gesellscha Kaufmann Josef rokura erteilt. d 1 mit einem der Geschaft tretung der 1 befugt ist.
„Fi Emil Loren .
n Kesennan iene Görlit: für Deutschl jeder nur in Verbindung tenden Geschäfts⸗ nd zur Zeichnung ft berechtigt. Dem heck in Hagen ist der⸗ gemeinschaftlich
hrer zur Ver⸗ ung Hannover tsvertrag ist lossen. Die
n
Ge elschef Bank für Handel und chlossenen Vertrag vom 30. Oktober 19 — die Interessen dieser Gesellschaft wie eigene fördern und unterstützen und keine nteressen verfolgen, welche jenen dieser ank abträglich sein könnten. Gemäß dem durchgeführten Beschluß ktionärversammlung vom 26. November B 1921 ist das Grundkapital um 150 000 000 Zschornewitzer Mark erhöht und beträ kark, eingeteilt in 50
sem mit der
igniederlass Der Gesellscha Juli 1921 abges aft wird entweder dur e stellvertretende tsführer oder einen stellvertretenden tsführer und einen
ie Bekanntmachungen der Ge⸗ den Deutschen
mtsgericht Hannover, den 3. Februar 1922.
[117920] bereits
Bz. Halle.
okuristen ver⸗ Nr. 72 ist bei der Firma
tzt 300 000 000 tret Falkenberg Nachfolger, in Königsee ) Aktien über je und 240 000 Aktien über je 1000 ℳ, sämtlich auf den chaber lau Die 150 000 neuen Aktien über je zum Kurse von 100 9% chen Beschlu er Niederschri atz bei dem
chaft erfolgen nur du
Enhaber lau⸗
ist 1000 ℳ werden ausgegeben. Dur ist weiter nach Inhalt die Satzun Gegenstand und Anzahl Ueien ( gung neuer ien hhrung der persbnlich h cheiden persoönlich haftender Gesellschafter § 14), Voraussetzung für die Tätigkeit ch grat nitan icher. 21), Ausschüsse im 1 Ueberwachungsausschüsse Möbel⸗ die Gewinn⸗ machereien Aßmann, „Havelberg. ischlermeister Otto Frick, 3. Stell t Wolf. Die offene
Harburg. [117 aandelsregister A Nr. 794 Firma Rehfeldt und als deren In⸗
Richard Rehfeldt
eit 1. Januar 1922. t IX Harburg, 2. 2. 1922.
Havelberg. Im Handelsregister A ist unter Vereinigte Bau⸗Sarg⸗
Tischlereien
zeute eingetragen die rundkapitals Oldag in Buchholz tien (§ 5), Gewinn⸗ haber die Ingenieure 6), Namens⸗ und Alfred ’ aftenden Ge⸗ Eintreten und
Handelsgesellschaft
eingetragen:
euer (§ 32), Wahlen und Beschl tionärversammlung (§ 4 Satzungsänderung, Abberufun sichtsratsmitglieder (5 43)
ige oen e
gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ unen. Zur Vertretung der Gesellschaft d nur zwei Gesellschafter zusammen er⸗ mächtigt.
81 den 18. Januar 1922.
s Amtsgericht.
Herford. [117923] In unser Handelsregister A Nr. 765
heute die Firma „Maschinenbau
August Krüger“ in Enger und als
deren Inhaber der Maschinenbauer Augnst
Krüger in Enger eingetragen. .“ Herford, den 2 Februar 1922.
—
Hochheim, Main. [117924] In unser Handelsregister A Nr. 31 ist
der Firma Aug. v. Schlemmer
chf. in Hochheim a. M. am 18. Ja⸗ b. nuar 1922 folgendes eingetragen worden: S. Die Firma A b ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Gebr. Scheuer, Mainz, über⸗ gangen. Offene Handelsgesellschaft. Der eelllssccaftsvertrag hat am 1. Juli 1910 gonnen. 1 88 Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Scheuer, Mainz mit; igniederlassung e ind: Kaufmann Richar Sselsc⸗ Wiesbaden, Bierstädter Str. 34, Kaufmann Hans Scheuer, Wiesbaden, Bierstädter Straße 34, Kaufmann Karl Scheuer, Berlin W., Schlüterstraße 43. Hochheim a. M., den 18. Januar 1922.
ug. v. Schlemmer Nachf.
Das Amtsgericht.
Hochheim, Main.
In unser Handelsregister A Nr. 84 ist gm 24. Jamruar 1922 bei der Firma Fritz Ballmann in Hochheim a. M. folgendes eingetragen worden:
ie Prokura des Kaufmanns Michael
in Hochheim a. M. ist er⸗ Hochheim a. M., den 24. Jamlar 1922.
Das Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. [117926] Auf Blatt 290 des hiesigen Handels, registers für die Stadt, die Firma . Wilhelm Wagner in Hohenstein⸗ Irnstthal betreffend, ist heute ein⸗
gen worden der Kaufmann Ftnen Marxr Ihadaß in Hohenstein⸗ Ernstthal als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten
die dadurch begründete Gesellschaft
am 1. Januar 1922 errichtet worden ift. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 3. Februar 1922.
18169] rüder Immecke zu Karls⸗ t ausgeschieden. Der Kaufmann Imm zu Karlshafen führt das häft unter unveränderter Firma fort.
Das Amtsgericht.
Kirchen. 1 1118229]
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der in Abt. B N Firma Leo Brühl & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Niederfischbach a. d. Sieg eingetragen worden:
Der Kaufmann Ley Brühl ist als Ge⸗ I schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Gruͤnewald in Niederfischbach zum Geschäftsführer bestellt worden.
Kirchen, den 2. Februar 1922
r. 43 eingetragenen
Das Amtsgericht.
Kirn. 8 1 [118230]
Im Handelsregister A ist unter Nr. 1 bei der Kommanditgesellschaft Wilhelm Simon in Kirn heute eingetragen worden, daß die Einlagen aller Kom⸗ manditisten herabgesetzt worden sind, und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1922. Kirn, den 26. Januar 1922.
mtsgericht.
ö Thür. [117927] Im
jesigen Ien K. Fr. uander,
—
eingetragen worden, daß die Firma auf
abrikbesitzer Wilhelm Paris in 8 übergegangen ist.
Königsee, den 28. Januar 1922
Thüringisches Amtsgericht.
Körlin, Persante. [117928] „In unser Handelsregister Abteilung A st am 3. Februar 1922 unter Nr. 51 Firma Ernst Stahlschmidt⸗Lestin und als deren Inhaber der Landwirt und Kaufmann Ernst Stahlschmidt in Lestin eingetragen worden.
Amtsgericht Körlin (Persante).
Köslin. G 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 31. Januar 1922 bei der unter
1117734]
102 vermerkten Firma Ernst
Steffenhagen, Köslin, eingetragen
Fenen. eüasirne ist .FS — e umgewan wor
besteht unter der alten Firma fort.
1922
müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚
Der Apotheker Steffenhagen personlich ha
und Chemiker Ernst un. ist in das Geschäft als afte. Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗
derselben sind der ot Serlesben sind e
ur Vertretung Apothekenbesitzer Ernst en. in Köslin und der Ap theker und Chemiker Ernst Ste jun. in Köslin gleichmäßig berech Gesellschaftsvertrag ist am 12. 922 errichtet. Amtsgericht Köslin.
Köslin.
In unser Fe
vermerkten Köslin, e
ister Abteilung A 2 bei der unter Firma Gustav brar eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Grzy⸗ Inhaber derselben Rudolf Grzybowski in Köslin. Amtsgericht Köslin.
Kremmen. Bei der unter Nr. 22 der
Handelsregisters offenen Handelsgese Co., Ofenfa heute eingetra ist aufgelöst. Kremmen, de Das
Abteilung A eingetragenen schaft Karl Kubitz rik zu Vehlefanz ist ie Gesellschaft irma ist erloschen. n 28. Januar 1922 Amtsgericht.
gen worden: D
Landaun, Pralz.
I. Neu eingetragen wurden die utscher Schweinevertrieb ränkter Haftung ederlustadt. Ge⸗ schränkter Haftung gemäß rags vom 16. Januar 1923 Januar 1922. Unternehmens Schweinen und men der gesetz⸗ as Stammkapital
1. Südde Gesellschaft mit besch t dem Sitze in Ni sellschaft mit be Gesellschaftsvert mit Nachtra Gegenstand Handel mit Ferkeln, sonstigem Vieh im Rah lichen Bestimmungen. D beträgt dreihunderttausend Mark. Geschäftsführer sind bestellt:
b“/“
Georg Ott, Adam Lingenfelder, Großkaufleute Fackt und Hans
Otto Lingenfelder,
Niederlustadt. Philipp Fackt, Großkaufleute — Vertretung der Gesellschaft si zwei Geschäftsführer der Maßgabe, der Geschäfts rich Schäfer, ackt, Adam Lin lder die Mitw schäftsführers erforder
2. Geither & Le und Zementwarenfabrik in Lingenfeld. Offene H seit 1. Januar 1922. Gesellschafter: Richard
L und Hermann Kaufmann in Westheim.
II. Gelöscht wurde & Benz, Rauchtabakf. in Ottersheim bei Auflösun
III. Fi
ind jeweils befugt, jedoch mit daß ein Zusammenwirken führer Georg Ott mit Hein⸗ hilipp Fackt mit Hans genfeider mit Otto Lingen⸗ irkung eines weiter
Terrazzo⸗ mit dem Sitze andelsgesellschaft Persönlich haftende
die Firma Seither fabrik mit dem Sitze bei Germersheim infolge der offenen Handelsgesellschaft. Leonhard Neurohr, und Handelsgärtnerei
Der bisherige Inhaber Leon⸗ hard Neurohr wurde gelöscht. Nunmehr 8 Emilie Neurohr, ledig, in Landau. Geschäftszweig: Gartenbaubetrieb und Blumengeschäft.
Landau, Pfalz, den 3. Februar 1
Das Amtsgericht.
Inhaberin:
Lennep.
Im Handelsregister ist eingetr ije Firma Benag Aktiengesell⸗ Nahrungsmittelfabrikation n Hückeswagen. Gegenstand ehmens ist die Herstell Nahrungsmitteln aller Art, von Großhandelsgeschäften, auch Import
ähnlichen Zwecken d und Unternehmungen kann Zweigniederlassungen errichten, bei Handelsgesellschaften beteiligen. Grundkavital beträgt 1 000 000.8, worüber Vorzugsaktien und 700 Stammattien zu je 1000 ℳ, sjämtlich auf den Inhaber estellt sind. Der ufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll bestellt und besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a) wenn der Vorstand aus einer derson besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen, b) wenn mehrere Personen den Vorstand bilden, standsmitgli der gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied und einen oder durch zwei Prokuristen. sichtsrat steht die Befugnis zu, a Vorhandensein
schaft für mit Sitz i des Untern der Betrieb
die Beteiligung an ienenden Betrieben Die Gesellschaft
lautend, aus wird vom
durch zwei Vor⸗
d 1 Vorstandsmit⸗ glieder einem einzelnen Vorstandsmitgliede das alleinige Vertretungsrecht Die Bekanntr sellschaft erfolgen durch öffentlichung im Deutschen Re Die Bekanntmachungen erfol Weise, daß, je nachdem die Vorstand oder dem Vorsitzende sichtsrats ausgeben,
Vorsitzender des Aufst Stellvertreter, ihren Namen beifü der Generalversam stand oder
schaftsblatt mit e
nachungen der Ge⸗
ichsanzeiger.
der Vorstand oder ichtsrats, hezw dessen der Firma der Gesellf gen. Die Berufung mlung erfolgt durch Vor⸗ em Gefell- iner Einladungsfrist von
Aufsichtsrat in