1922 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

drei Wochen. Die Aktien we zum] Gesellschaft erfolgen in der Luckauer Kreis⸗ Mettmann. [117939]s und der Revisoren, können während der Pössneck. [11795 vrhecken. Nennwert ausgegeben. Die Gründer der zeitung 1 In unser Handelsregister Abteilung B. Deenststunden auf der Gerichtsschreibereit Unter Nr. 278 des Handelsregisters 88 biesigen Handeleregister 111-6e] meister Oskar Hoͤft, beide in Soldin, ein⸗] Scharmützelfee Getriebsgesen 8 8 Gesellschaft sind: 1. Peter Purucker, Luckau, den 25. Januar 1922. sist am 31. Sen 1922 unter Nr. 62 eingesehen werden; von dem Prufungs. Abt. 4 wurde die Firma „Pößmecker Ar. 1082 wurde heute bei der Fir ar worden. mit beschränkter Haft b schaft nung geführt angesehen wird. Die Be⸗ mächtigt. Die Prokara der Frau Aleiter⸗ Kaufmann zu Düsseldorf, 2. Ehefrau Peter Das Amtsgericht. sdie Aktiengesellschaft in Firma „Nieder⸗ berichte der Revisoren kann auch bei der Berufskleider⸗ & Hemden⸗Fabri⸗ Witwe Katharina Schahn in D * D oldin. den 26. Januar 1922. dem Sitz in Saarow innt 8 mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sieglitz ist d18, en Purucker, mine geb. Rotthaus, daselbst, 1 rheinische Metallwaren fabrik, Aktien⸗ Handelskammer Einsicht genommen werden. katon, Wilhelm Bechler 4& Mar. weiler als setziger Inhaber der Kaus⸗ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kreis Beeskow⸗St k In der Mark, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 30. anuar 1922. 3 Willv Rotthaus, Kaufmann zu Ober. Lüneburg. 2 117932 gefellschaft“ mit dem Sitz in Haan Amtsgericht Münder am Deister, schall, Pöszneck’“ und als deren In⸗ ann Josef Schahn in Dudweil sawzagr 11“ worden orkow, eingetragen Die Geschättsführer sind: I. der Wagen⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1 hausen, 4. Paul Tenbagen. Fabrikdirektor In unser Handelsregister Abt. A ist (Rheinl.) eingetragen worden. den 2. Februar 1922. haber die Kaufleute Wilhelm Bechler und encgen er ein⸗ Solingen. [117971] Gegenstand des Unt fabrikant Carl 8 von hier, 2. der 08s Düsseldorf 5. Fräulein Wilbelmine beute unter Nr. 475 die Firma Dr. Josef Zegenstand des Unternehmens ist die Rudolf Marschall in Pößneck eingetragen. ge Saarbrücken den 30. J 192. In das Handelsregister Abt. 4 ist ein: Pachtung und der Be ernehmens ist die Oberst a. D. illsam v. Günther aus Wlesbaden. [117979)] Rerbes, Prokuristin zu Düsseldorf, 6. Fräu⸗. Odenthal in Düsseldorf mit einer Herstellung von Metallgegenständen und Nastätten. [117942) Die offene Handelsgesellschaft hat am Das Amts 1-gehhn 22. getragen: Nr. 454 ber Firma Friedrich Saarow in Saarpvw etrieb des Kurhaufes Läbec.. Jeder Geschäftsfübrer ist allein In unser Handelsregister A wurden lein Klara Jäckel. Prokuristin zu Düsselvorf. Zweigniederlassung in Rehlingen, der Handel mit diesen sowie der Betrieb In unser Handelsregister Abt. A ist 1. satsLsa- 1922 begonnen. Angegebener g Koch, Friedrichswerk, döhscheid: Das Stammtapital bet berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und heute folgende Firmen eingetragen: Die Gründer haben sämtliche Aktien Kreis Lüneburg, eingetragen, Inhaber aller sonstigen Geschäfte, die biermit zu⸗ unter Nr. 29 die Firma August Schmidt, ütneamftg: Ankaut. Anfertig ng und zck Die Ehefrau Friedrich Koch, Klara geb. Geschäftsfuhrer ist d 85 300 000 ℳ. für sie zu zeichnen. Nr. 2091; „Berg & Co.“ mit dem übernommen. Vorstand der Gesellschaft Kaufmann Dr. Josef Odenthal in Düssel⸗ sammenhängen, ferner die Beteiligung an Gemischtwarenhandlung in Holz⸗ Weitervertrieb von Verlleidungeiscen. Saarbr- 8 Sen [117967] Unshelm, in Höhscheid ist aus der Gesell: Schäser in 2 Richard Wernigerode, den 19. Januar 1922. Sitze in Wiesbaden. Persönlich baf⸗ ist Direktor Fritz Purucker zu HKückes⸗ dorf. gleichartigen Unternehmungen und die Er⸗ hausen a. H. und als deren Inhaber Pöstneck, den 2. Februar⸗ 922. Im Handelsregister B Nr. 537 wurde schaft ausgeschieden. Dem Fräulein Else fübrer ist allein zur B er Geichäfts⸗ Preußisches Amtsgericht tende Gesellschafter: Kaufleute Peter Berg wagen. Der Aufsichtsrat besteht aus: dv- u b richtung von Zweigniederlassungen im In⸗ der e August in Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II. 15 . lrmaesaehehnmgte Glektro⸗ g 2 ff die Befugnis erteilt, sellschaft befugt e⸗ 5 dn e. wernigerode. [117783] 8 F aageh in Spever. 8 di üssel⸗ . Januar 1922. zhausen a. H. eingetragen worden. E““ kerke, gese aar. Bemeinschaft mit ei 8 vr . 8 lie offene Han 1erdeh. Snan p agete hee üsge. Lünebnrg. 1117933) ¹ndan hn atarval beract 0999 4ℳ gieüaiten. Lnehs Benaer ö11“ Peesestss each e Geheüscaner cber inen nccre ece gfühs, g vnd e Heer czsenctes 2heeeng 5 1h Chennen ne 5 selbft, 3. Richard Leyhausen, Bürger. In das biesige Handelsregister A ist und ist in Inhaberaktien zu je 1000 as Amtsgericht. Nr. 276 die Firma W. Prehn in Pri 2. Dezembet 18. ammlung urssten die Gesellschaft zu vertreten Geschäftsführer und ei Hantzs g r. „Gustav Petry!“ in Wies⸗ me ückeswagen, 4. E on 8 8 t welche zum Nennbetrage ausgegeben Nr. 276 die Firma W. Prehn in Prit⸗ vom 12. Dezember 1921 soll das Grund⸗ und deren Firma zu zeichnen. einen Prokuristen „Hantzsche u. Wagner, Gesellschaft baden. Inhaber: Bandagist Gustav breer uu ncramachn ee Weine gige .5„5.... de. unn. Fenge rae gasggsüben wematndta. Rübenberve.[117943) walk und als deren Inbaber der Kau. kmvikal um böchstens 2 150 000 erböht Nr. 688 bei Figma Hermann Rabitz. Ake Peuer d 8 mit beschränkter Haftung“ mit dem Petwp in Wiesbaden. horn, Syndikus zu Düsseldorf Von den Flohrs dKa.Ie. Ieen- und Papier⸗ besteht aus mindestens zwei Personen, Die bereits veröffentlichte Handels⸗ mann Wilhelm Prehn in Pritzwalk ein⸗ werdere 2 Nach de bereits erfolgten Solingen Die Profura des Kaufmanns Zeit bis zum 30, * 22 in Wernigerode eingetragen Wiesbaden, den 30, Januar 13äöö mit der Anmeldung eingereichten Schrift, geschäft, Lüneburg, alleiniger Inhaber welche von dem Aufsichtsrate bestellt vegksgerrbetroeguag. e die . —8 18igen nnne, 25. Januar 1922. Pschens na. e ö. dee in Solingen ist infolge Pet. die Gesellschaft ncer e Rfieejesr. 7 .ih- süet gern 14, Das Amtsgericht Abteilung l. ü .] 7 in 96 b 8 8qc rhöht, ntri i gestellt. . 1“ heahn. des Aeacfton sund Aadntarens Üaitit .en I wegee Gesellschaft wird vertreten entweder 4 „o., X* Das Amtsgericht. 9 128.es Ausgabe von: baftender Geselschesfe füche⸗ 1öö 8 2. 1 1 ügeenebmen seren,eg. delsregist 1 üee 1 icht Ei 2 22 8* t itgli in⸗ Nr. Register a) 1950 Stammaktien zu je 1000 ℳ. r. 825 bei Fi 1 „so verlängert e ertrieb rzer Holz⸗ und n unser Handelsregister A Nr. 149 Ns e⸗ den 1. Februar 1922. ben snecederstondemitgliegem, gemiine enger, N22, en Henggfi degin Nmwann. ger. à 1oh, v vo Feröceatten n19 4 cie Sofinnen, Let. Hamfhee 1h. Fehdchhr dehe er-bensreriras immer arf hrstemgeehesori der fhsaloß endn wüge ane de, en Feüs⸗Leetgsehe 2. Die Firma Fahrumet, Fahrrab⸗ Lüneburg. [117934] zusammen mit einem Prokuristen. Bei berichtigt, daß das Stammkapital nicht In Unfer Handelsren Se snees Akrien sind Inhaberaktien. Sie werden Unshelm in Solingen ist in dos Geschäft⸗ Vessanele weitiger Geschäfte, die mittel⸗ oder un. & Stein“ mit dem Sitze, in Wies⸗ bestandteile⸗ und Metallwarenfabrik das v— B ist am dem von den Gründern gewählten Vor⸗ um 75 000 ℳ, sondern um 100 000 vauns n. 8⸗ un Furfe 8edn 8 SJ100 haftender Gesellschafter ein Fäichaf 8 eeesen, hg- Peaaefea kin haegefdeh dün * veschernceirsgeng,⸗ L 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftunn 27. Januar 1922 bei der Commerz⸗ und and ist jedes Vorsandsmitglied selb⸗jerhöbt ist und jeßt 175 000 beträgt, Feng gn e he Fblens enbseene⸗ S-. 2. 8*1 ie orzugs⸗ 9⸗ en. Die dadurch entstandene offene 24. November 1921 festgestellt ist, erfol Geschäftsführer ist der K Aleiniger Haf aft aufgelöst ist. das Handels⸗ mit Sitz in Radevormwald. Der Ge⸗ Privat⸗Bank Akt.⸗Gef. in Hamburg, ständig zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Neustadt a. Rbge’, worden. Der Geschäftszweig betrift 6 5 ae ge aches Stimmrecht und Handelsgesellschaft hat am 27. Februar in dem Deutschen Reichta ““ Hantzsche, Werni 8e 11“X“ 4 dnst E“ ARg vK.Z sell chattsvertrag ist am 1. Sevptember Filiale in eingetragen: In befugt außer bei Erwerb, Veräußerung i 27. Januar 1922. Destillatt d Likärfabrik nebst Wei be jeben eine Dividende von höchstens 6 % 1920 begonnen. Storkow (We nzeiger. ag Wernigerode. chränkter Haftung in Firma „Lewin⸗ 1921 mit Zusatzvertrag vom 4. Januar b 19219 die Erbotung und 1“ boe egen9 s, eSg, . over Ingeinen. (117944 und Tabakhandel im Großverkauf. auf Berzckichtigung vor d 9 ee - ea Ernst Joest, Das Amtsgericht. reußisches Amtsgericht. schränkter Haftung“ 4 dem Size in Ausstellung von Wechseln und Erwer Pritzwalk, den 30. Januar 1922. des Gewinns an die St kti 8 di andelsgeschäft ist auf reuech Wiesbaden übergegan Diese i m dantieg, Die ianse snlemten Eigen, Kiibar and T8nene. 1117978] [wernigerode. 17784] unter Nummer 497 des Hanelereifens 1e

1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1 e;

des Grundkapitals um 150 000 000 G inen, die nicht zum Weiter⸗ In das Handelsregister A wurde heute den Mlass hir g unter Nr. 215 die Firma Heinrich Das Amtsgericht. neuen Aktien nehmen an dem Gewinn Walter Joest, alle in Solingen, über⸗ „In das Handelsregister Abteilung A ist. In unser Handelsregister Abteilung B neu eingetragen. Gegenstand des U.

en, . Gegenstan nter⸗

5 v. 4.) nee. Rh hüceig. auf 350 000 000 durch Ausgabe von betrieb bisherigen Arbeitsrah standtei d Mel 8 triebe im bisherigen Arbeitsrahmen er⸗ . 1 6 Stammfapstal beträgt 21 200 h. Ge⸗ 120 000 auf den Inhaber lautenden Aktien wegersc sind. 8 Dubbert, Nieder Ingelheim, und als pritzwark. [117955 vom l. Just 1921 ab Anteil und sind gegangen und wird von diesen in offener am 31. Januar 1922 die Firma Kurt Nr. 31 ist heute bei der Firma „La ist de h sellichafter sind: Der Kaufmann zu je 1000 sowie die Aenderung der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft deren Inhaber Heinri Dubbert, Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist unter mit dem Agio von 10 % in bar eingezahlt. Handelsgesellschaft unter der Firma Ernst Schlag zu Teuchern und als ihr In⸗ stein & Franke Geseulj chaft“ nehmens ist der Vertrieb von Wasen, Fritz Sieper in Radevormwald, Bau⸗ 8§, 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. mann in Nieder Ingelheim, eingetragen. Nr. 278 die Firma Rudolf Hefenbrock Das den bisherigen Aktionären zustebende Joest Söhne fortgeführt. Die Gesell. baber der Kaufmann Kurt Schlag ebenda schränkter Haftung“ in We 8 6. peziell Metall, und Musikwaren aller unternehmer Gustav Schimmelpfennig beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung Die Berufung der Gesellschafterversamm⸗ vede e Kolenialwarengeschäft, in Putlitz und als deren Inbaber der Bezugérecht ist, ausgeschlossen. Die sämt, schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. eingetragen worden. ffoolgendes eingetragen: rmigerode Arf, insbesontere der Fortbenrieh der in in Essen⸗Altenessen. Bauunternehmer ist erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ lung der Aktionäre erfolgt durch Bekannt⸗ Großbandel mit Obst, Kartoffeln and Maschinenfabrikant Rudolf Hefenbrock in lichen Aktien sind von der Commerzbank Dem Fabrikanten Ernst Joest in Solingen Teuchern, den 31. Januar 1922. Per Ingenieur Paul Franke ist al Wiesbaden bestehenden offenen Handele⸗ Karl Schimmelpfennig in Essen⸗Altenessen. sellschaft beträgt 350 000 000 ℳ, eingeteilt machung im Reichsanzeiger mit einer Landesprodukten aller Art. Putlitz eingetragen worden. des Saarlandes Aktiengesellschaft in Saar⸗ ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht. GSeschäftsfübrer ausgeschieden 8 als Heg Lewinsohn u. Stein. Die Ge⸗ Geschäftsführer sind die Gesellschafter, und ae. 8 18LS 11. veis von ö drei Se Ober Joße 1922. Pritzwalk, den 30. Januar 1922. Pia Hil ber 8 6 V“ Se 1426 8 Fe Peter Severin, Thedtnghansen. I117758] Stelle der Techniker Waldemar ane sterr e Unchnaen 1ess. eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ ien zu Mk.⸗Bco. zw. ründergesellschafter werden außerdem essisch Das Amtsgericht. . . amaktien 750 ngen:; Das Geschäft ist auf den In das hiesige delsregi von hier zum Geschäftsführer bestellt bag t tigt. Di (Stand vom 24. Juni 1920) und 349 157 ftlich geladen. 1“ b ea ihese,sacdahkvoaich Aktien den bisherigen Aktionären zum Kaufmann Joseph Naa ge Han elsregister A 1erN * ellt. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ 8 Gesechagt. e unen 1 Aktien nu. je Ncc arncecer Gesellschaft find: ns mer nenc A vr- ,21 Pritzwalk. EE 9eg. 1% so veeebsne da au übergegangen und ied b 8b 2 garn. 88g ne e. S.ö eeenschat⸗ saace „eschee de. Sof sißres beras.- Lnn. 3n 88 Deutschen Reichsanzeiger. „Die Aktien werden rse 1. Kaufmann Heinrich Schmidt von under Nr. 216 bei d Fi Mori In unser Handelsregister A ist unter züme neue Aktie bezogen unter unveränderter Firma fortgeführt. Thed nghausen und als de tung“ geändert worden ledrich Ullmaan⸗ 3. d fir Arnold von 250 % ausgegeben. Die Vertretung obelsdorf in Elberfeld, unter Nr. vei der Firma vritz Nr. 279 die Firma Joh. Krummacker werden kann, während der Rest der aus. Der Uebergang der in d d als deren Inhaber ohn, Albert Stein und Friedrich Ullmann, & 88 vcefenschass ütebeschranbger der H 88 2. heen 1ne Jack Camino in ee ea ae Ingelheim folgendes in Putlitz 8 vêne se ve. 78 Aktien don der Fommer. Fesgäne kegrongeten. F Karl Hoffmann hier ein⸗ hecihcan. e 1 8.Szö 892 Rwsbader beftese Der Ge⸗ tu ückesw . „wei Mitglieder des Vorstands (ordent⸗ urin, vse. ; 5 Kaufmann Joh. Krummacker in Putli nweisung de ufsichtsrats Verbindlichkeiten ist bei d vabi 5 8 . „Januar 19: -I 62. liche oder stellvertretende) gemeinsam oder 3. .““ Giovanni Annibale Cauvin Lag Geschäft ist am 1. Januar 1922 .; S 1 und der Aktiengesellschaft Geschäfts durch der . 19S. Thedtnseng. den 26. Januar 1922. auf abgeschlossen. Die Gesellschaft endigt mit Gebeimer Kommerzienrat in Neuhückes⸗ durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches in Turin, auf Moritz Martin Mavxer, . dc⸗ in Pritzwalk, den 30. Januar 1922. im Interesse der Gesellschaft zu ver⸗ Naarmann ausgeschlossen. Das Amtsgericht. Wernigerpde, den 19. Januar 1922 dem 31. Dezember 1931. Erfolgt sechs Mo⸗ wagen, ist durch Tod erloschen. Die §§ 8 oder stellvertretendes) in Gemeinschaft mit 4. Kaufmann Germano Veranow in Ober Ingelheim, mit sämtlichen Aktiven Das Amtegericht. werten ist; Nr. 1622 bei Firma Hölterhoff & Leckermünde. 117759] Preußickes Amtsgericht. * 1922. nate vor dem Endtermin keine jedem Gesell⸗. und 11 des Gesellschaftsvertrags sind durch einem Prokuristen. Zur Zeichnung der Elberfeld, und Passiven Geceea. 1922 11u““ fiinoa- b) die 200 Vorzugsaktien nach der An⸗ Klein, Solingen: Die Gesellschaft ist „In unser Handelsregister A Nr. 156 schafter zustehende ingeschriebene Kuͤndigung, ag Beschluß der Gesellschafter vom 24. No. Firma sind auch zwei Prokuristen gemein⸗ 5. ngenieur Alessandro Giordano in OH er Ingelheim, den 2 Januar 1922. Pritzwalk. 1117909 weisung des Aufsichtsrats der Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ist heute die offene Handelsgesellschaft Wernigerode. [117765] sob ust die Gesellschaft um fünf Geschäts⸗Ab⸗ Hessisches Amtsgericht. 8. 8 Ce hden 4 Fhrtnhe in ft e an Mitglieder der Ver. Kaufmann und Fabrikant Carl Hermann Kaiser & Braemer in Torgelow ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A I b sich Thahsels entsprechender Im 6 r. waltung zu begeben. Das Angebot der Hölterhoff in Remscheid ist alleiniger In⸗ getragen worden. Persönlich haftende mes.n Zchs ute bei der offenen Handels⸗ um Fng Leh

vember 1921 geändert worden. schaftlich befugt. ““ 8 8 6 ma J. Camino u. Company G. 942 Fir Odenkirchen. [117945) Putlitz und als deren Inbaber der Bank an die Aktionäre hat bis zum haber der Firma. Gesellschafter sind Kaufmann Hans Kaiser t in Firma Aug. Ottenberg Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗

8 4. Zu 8 Firma caber & Dues⸗ Amtsgericht Lüneburg, 3. Februar 1922. 6. erg in Hückeswagen: ie Prokura m. b. H. in erfeld. b zafigen; zregi d 1 b 8 es Otto Wellenberg, Sacerieni er⸗ E.eE geeneene B 01 Ps. Diese Geee⸗. . n.ge en Felle. vmg 188G ee.. 1’ erfcsgen. 1. Amrfegericht Solingen, gee ben eeean, 98 s Ferogen;, Die Ge⸗ fretung der Gesellschaft besugt. Als nichter 9. übernommen. orstand i er Kaufmann 8 8 8 . 2 50. Januar 2. en 30. Januar 1922. , orgelow. ie eese aft se aft ist aufgelöst. ber bisheri .2 ble Sitze in Hochneukirch und als deren betrifft einen Mühlenbetrieb. Das Amtsgericht. 8 hat am I. November 1921 beconnen. Zur sellschafter Curt Ottenberg ist 392 esenscaen., Lirde gesanntge macht 1

schen. Der Kaufmann Otto Wellen⸗ I r - unter Nr. 28 die Firma Kreiselektrizi⸗ in ( Germano Veranow in Elberfeld und der 183 der Bauunternehmer Jakob Pritzwalk, den 31. Januar 1922. Soltau, HMann. [117753) Vertretung der Gesellschaft sind nur ent⸗ Inhbaber der Firma. unnh jed Hälkte, d - nd zwar jeder zur te, das von ihnen

berg, Hückeswagen, ist in die Gesellschaft un als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ tätsgesellschaft Marienburg, Gesell⸗ Ingenieur Alessandro Giordano ebenda. remer daselbit eingetragen. 1 8 1 1 getꝛeten. E“ 1“ Lie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: †„wendir 42 82* 99 Pannar 1922. Das Amtsgericht. Saarbrücken. „-. .e, 1117968) fea. Kerelgetttr ist heute vee ee edeeö in Gemeinschaft Wernigerode, den 19. Januar 1922. als offene Handelsgesellschaft in Wiesaͤgen

5. Zu der Firma Hasenelever & worden⸗ Gegenstand des Unteruehmens 1* Kaufmann Heinrich von Das Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 11179581 mm, biesigen Handelsregister Abt. A Soltau eingetragen: Beur 8 Fl8nn. eee Proku h n in Gemeinschaft mit Preußisches Amtsgericht. baden unter der Firma „vLewinsohn 2 Sütler. EEE1öö1.““ Einrichtung und Förderung der Knobelsdorf in Cübh. ee. In das Handelsregister ist heute zur 9. 1301l wurde heule bei der Fitma Wilbelm Dransfeld, d Shegelehnn Kaufmann Frßß Pracmne ühis den wiosvadeg. S11e8) rez, betsehhe d bn mesf de is aufgelöst. Liquiratoren sind die beiden Ejektrizitäteversorgung des Kreises Marien⸗ 2. Kaufmann Mario Jack Camino in Odenkirchen. 8 [117946] Firma H. C. Kröger in Rostock ein⸗ Hosen⸗Centrale Büch, Schmidt & Emilie Mever zur r üsbereheltehien ist oprot rih Braemer in Torgelow In unser Handelsregister B Nr. 161 Aktiven und Passiven, so wie sie nach dem 8 Gejellschafter Paul Hasenclever, Fabrikant burg. Als besondere Aufgabe hat das Turin, 18 1 Im hiesigen Handelsregister wurde beute getragen: Co. in Saarbrücken, folgendes ein⸗ Auktionator An 2 eyde und dem 8,cvvee. wax wurde heute bei der Firma „Deutsche Stande vom 31. Bezember 1921 mpen⸗ de ETE1“ Unternehmen den Eusbau des Muhei. 8— FH e n Giovanni Annibale Cauvin 8ee,hens L.2g Eescheft Der 888 8 zn, sg beekrtert i: Bris Salau, 10 ööö1 Fafeth. de i gen she n 1922. Bank Filiale Wieshaven“ eingetragen, karisiert, und bilonziert wurden, und dem. 1 2 rin, ist der Gesellschaft als persönlt D geändert in: Fritz der Weise“ b as. Amtsgericht. daß dem Bankbeamten Wilbelm Saueressig Recht der Fortführung der bisherigen 4 ür sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ (annungsnetzes und Errichtung der Trans. 4. Ingenieur Franz Hendrichs in Odenkirchen und als deren Inhaber der NE Büch in Saarbrücken 2. er Weife, daß je zwei von ihnen zu. vinnin in Wiesbaden mi 6 7F schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ EEö“ sen Inen. vb g Kaufmann Mathias Meuser daselbst ein⸗ b Roßtgck. 9298 Fehmar 1526.. Saarbrücken, den 31. Januar 1922. ee T11““ und zu 85 n; Betrieb der dand ben degn egghsh 88 d. as 1526 Der Gesellschaftspertrag ist am 28. No⸗ getragen. Das Amtsgericht. . Das Amtsgericht. Amtsgericht Soltan, 21. Januar 1922 Firma Kurhaus n. Salinenhotel Dürr baden Gesamsprokura mit der Maßaa e ab als auf Rechnung der G. m. b. H.

8 Am 21. heim G. m. b. H. erteilt ist, daß derselbe befugt ist. in Ge⸗ geführt angesehen wird. Der Gesamtwert

81 den 25. Januar 1922 icht, -; 8* vember 1921 festgestellt Ovenkirchen, den 23. Januar 1922 232. 8 auernde Ueberwachung der elektrischen Von den bei der Anmeldung eingereichten as Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [1179591 gaarvrücken. [117969) teele. [117554] beute eingetragen: S. eze ee meinschaff mit einem Vorstandsmitgljed dieser Eirlage wirz nach Abzug der .e-. B44 dzs oder stellvertretenden Vorstandsmitglied übernommenen Passiven sich aus der

Das Amtsgericht. A 1

nlagen und, soweit es erforderlich und Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ In das Handelesregister ist heute die 4 8.

ewünscht wird nstallationen auszu⸗ 8 v g 8 Sini Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1691 In unser Handelsregister Abt. beschluß vom 26 1 sellf

Limbach, Sachsen. [117931] 1 Das soll beratend Tehcgten, Chnsae ““ Leeee Fenese Fsen2 Sea e dSee. vurde heute bei der NFrma E Biel & Co.) bente unter Nir. 30 die 1gr , 9 Hotelter Ernst 2ha08n ue 199. wafee die Gesellschaft zu vertreten. c den deet Gfsenschafteen gene Feft. Im hfestzen bandelstegister ist einge, den Interessenten zur Geite stehen und daerhes . 8. Pricht c hsish . eeen uner Ner. g60 zur e Torfindustrie Johann Reis zu Rostock eingetragen. 1 1II. folgendes einge agen: beschränkter Haftung in Firma Schemel als Geschäftsföhrer abberusen und Hotelier den 26. Januar 1922. 85 binnen Frei Wochem zu frrich enden tragen 9, Jonuar 1922: bevv-eeg- 8zg kann auch bei der Handelskammer für den Südmoslesfehn Kück, Schmidt & Co. Rostock, den 1. Februar 1922. ist aufgelöst; die Firma eSe. 2ee egs ens er . S.ele goerber e e. wiesb EE Bila öee 1e w Wuppertaler Industriebezirk Barmen/ in Oldenburg eingetragen: Das Amtsgericht. Saarbrücken, den 31. Januar 1922. mit dem Sitze in Steele engetragen Das Amtegericht, 1. Ig. 127 Hanbeleregister B 1a8⸗ 837 Snhs . gen 1 nne Fese. 883 bnA älfte auf die Stammeinlagen der beiden

Auf Blatt 1009 die Firma Alwin E. Gesellschaft den Strompreis vom Mittel⸗ Elberfeld ein esehen werde Der Direktor Heinrich Schmidt ist aus öhnisch in Limbach und als deren spannungsnetz mif der Stadt Marienburg wereld eing iTxg. ve v Saalfeld, Ostpr. [117960] Das Amtsgericht. worden. b Köhnt der Fabrikant Alwin Emil und .— Genossenschaften, Groß⸗ nnn Mettmann, den Zl. Januar 1922. beet Ser. E1““ Heinrich In unser andelsregister ist heute unter —’ Gegenstand des Unternehmens ist der VIIlingen, Baden. [117975] Sa Ieen. 8 6e. Gesellschafter Lewinsohn und Stein an⸗ Höhnisch in Limbach. Geschäftszweig: Einzelabnehmern festzu etzen. Des weiteren Das Amtsgericht. e sst als perfönlich Abt. A Bd. II Nr. 102 folgendes einge⸗ Seclow. 8 [117970] An⸗ und Verkauf von Kartoffeln und Zu O.⸗Z. 24 des Handelsregisters Abt.B. schaft Fitale Wiesvapenteenne 8 e2 erechnect. Die Bekanntmachungen der von Wirkwaren und Handel 85 78 1““ 898 n8 zu, In⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. eg be g.v e BA“ enlehe rt 8 vnes eiensnisse Futterstoffe 8 8.82 daß nach dem bereits vr ecegern Pe⸗ durch den Deutschen allatfonsfirmen die Berechtigung zum Oldenburg, den 19. dar 1922. . —2 1 1. In⸗ 5 . . Sund Müblenfabrikate. 8 r8 hche s c. gen, eg heute schlusse der Generalp b 8 8 Am 28. Fanuar 1922: Installieren zu erteilen beziebungsweise e ös rn öö“ 1ne Das A nFgeeicht. Ihemrbar V 8en eee Fritz Christ in 8e n sEege Das Stammkapital bet ägt 30 000 ℳ. sinceraggn Fonisd. Knauß an Villingen 18. November 1921 Fe b““ wv 8 9 Blatt 19 % 8- hse. Se schon erteilte Konzessionen wieder zu ent⸗ register B auf Blatt 39 das Erlöschen der 8 I. Sünen. den 2 Februar 1922. i. Oderbruch eingetragen worden doß ’. schäftstührer sind: 1. der Kauf⸗ Villingen, den 1 Seee 1922. 1 80 Millionen Mark erhöht worden ist. er 1 Seesn,Se achene nf dgften niid he. 1ehen, Stammkapital betrögt 20000 Fma Carlmeumann in Topfsefsers⸗ ogennaen, Mesn. . 117ots] Suaifeid, Ssehr. den geöruar dus Hanzelsgeschäft auf, die Gesellschoft Bamerdeisten ee dnehzu Steele, 2. der Das Amtsgericht L. Cvc beträat nunmehr 170 Millionen Marf. Zeitn. IIITnse) Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar G— schäftsführer sind d 1 Kreisbaurat dorf und heute auf dem die Härtemittel⸗ Hongegre diegi na A. z9 mit beschränkter Hartung in Firma „Zeitung Jeder Geschäftsfüb 1 Ne . 1111““ Entiprechend der durchgeführten Kapitals. In unser Handelgregister Abteilung B 1922 abgeschlossen worden. Richard Nibsche vnd der Flektroingenieut ven Gesell 2212 mit e. vntcdeücahsn Züetsien⸗ S E ndelsregister sb das Hdextbruch Buchdruckerer Paul tretung der Gesellschaft bereäbttnen . Negen., 968 des denbelsre ien aeeeee sst bei der unter Ntr. 43 emgetrogenen ist die 2 8 ide i eschränkter ung i rankenau 3 1 A. euter, Letschin, C he . 3 e. 242 „* xir⸗ 1 8 1 11“ 58 1““ besch de.e Sürbe sen 4 8 dtn 1 88 Leeg he L 1.I 30 Dezember 52 8 e- bei 8g sräntie ö“ Sise 8 8 1.. 11 Erma. Frn zn; in 111“ ungs 85 8s Feeeeeee 8 8 5 ; ; 3 8—, daß durch Beschluß der Gesellschafter v 8 gg 8 ettfedernfabr ermann ende tichi b Schulden ü . ; 8 3 . Schützenstr. l, und als deren igten Aufsichtsra om ; 294 leicparii b 1 vevi.- f änd 3 Uches Amtsgericht. irma ist erloschen. feil N be wx 3 1I77869 1 en. 8 ire 1 v frengg haee be 8. chaft 8 C“ 2u. dasg aneig ungeänhkr vworden te a⸗ EE 111ns0), Saarbrücken, den 22, Januar 1922 daae ung NIssNs v- Frs Sn. unserem Handeleregister A ist heute Angegebener Geschäfteszwelg: Ankauf neuer Aktien), 31 es Eeeceser vom C 3 beteiligen. Das Stammkapital beträgt heäberetehenden Geschaftsstbrer Fesuat. weggefallen ist. Föaäsgch In unfer Handelsregister wurden folgende Das Amtegericht. Hderbruch, Buchdruckerei Paul schaft Willy Cb. gveen E“ 1eee eser Nelas freEerenamgränge 1.. 240, 070 erhöht worden. 8n 18 84 8 Fen estellt: in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 88 2. 2 991 son zu Im hiesigen Handelsreg v. stand des Seat.; ss 8 üen. worden: Der Kaufmann Fritz Roeber Amtsgericht Werdau, am 1. Februar 1922. mungserfordernis bei Statutenänderungen). ss 8 Wif ““ 88 8 8n Folanaugen. in Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ 3 g. -öe⸗ Fün il 9 mstraße 41. wurde heute die offene een 5 4 werb und der srorkbetrieb der bisbe Er⸗ hge Duisburg ist aus der Gesellschaft Wwern! 11“ Oscar Seeligmann ist als stellvertretendes ZEittau. [117767] Schabtt e. Belde f 8 68 scheüst der Gesel Münder, Deister. 117941) Fcbaber; 1 1ons 9 bbr. zu Vogel & 8 in Uünae. eefn, Gafie dem Buchdruckereibesitzer Paul Feber von ausgeschieden. bv. seiner Stelle ist der Ne Ee [117761]) Vorstandsmitglied ausgeschieden. Die In das hiesige Handelsregister ist heute sammen Vert 2* der G sell n. ie Liquidation der Gesellschaft erfolgt In das Handelsregister B 8 unter Wrbei ine geb. vccled falef gn. etrgefn. Feeöntich .G Saar⸗ Lelschin betriebenen Fe äfts besteb 1 e* int h ne *9 5 de Sö. . der Hegen Richarz Spever, eingetragen worden.; berechti 81 1 Prftümng g 8 ellschaft durch die Geschäftsführer. Die Bekannt⸗ Nr. 10 die „Rahlmühler St upl⸗In⸗2 19 85 geb. Hinkel, daselbst Prokura sind: 1. Kaufmann Fritz Vogel in ns aus: Buchdruckeren Be 98 8e estebend rube als persönlich haftender Gesell⸗ i B S- ei der unter Nr. 35 verzeich⸗ Carl Stoer, Emil Flasbarth, Max Rosen⸗ l. auf Blatt 550, belr. die Firma fuüt⸗ ig 8 8. un der Fecets⸗ machun en der Gesellschaft erfolgen im dustrie, Aklengesellschaft“ v g te2 . brücken 3, 2. Kaufmann Fritz Gei - 8 b e 8 86. Fr Fesdal. schafter in die Gesellschaft eingetreten. ne . vmmen etgesectschat auf Aktien thal, Karl Marquardt, Alwin Bendel, Herm. Pellmann in Zittan: Der 5 h Ferrufe 8 r. 1 ung Marienburger Kreisblatt. 8 Sitz in Münder a. Deister eingetragen. O 1 2 3: 9 Josef Bauer zu Sagrbrücken 8 Die Gesellschaft hat a Ucgee . 6 eg Stolp, den 2. Februar 1922. Das Ge vns „Direction der Disconto⸗ August 8es Carl Stölting. Jacob Stern, aufmann Louis Theodor Walter Bindel fese 8 1 ar 9 Marienburg, den 1. Februar 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15 Pn. . 12- 8.. M., we ee⸗ 40. 1. Januar 1922 begonnen. 1928 Der Geislifchrsfter 8 gb e. Amtsgericht. 88 schaft „Zweigstelle Wernige⸗ Jacob Zeiß, Dr. Eugen Maurer, Kurt in Zittau ist als per önlich haftender Ge⸗ 8 ig. G. 5 86, e 3 führer 5 Das Amtsgericht. zember 1921 festgestellt .V Sr aßer⸗ Jo ef Bauer, Fabrikant zu Saarbrücken, den 23. Januar 1922. sember 191 foe g Uhag . Ee 8 8 b 124 . a. Harz folgendes eingetragen: Meißner, Otto Schwab, alle zu Frankfurt sellschafter in das Handelsgeschaft ein⸗ sis 10 8 2* Ges väftsführe zuü Se- Marklissa. ——— [117986) Gegenstand des Unternehmens ist die ffenbach a. M. Ehefrau, Emma Das Amtsgericht. bat vier Gej härtbfüb . Die Gesellschatt Stolpen, Sachsen. [117972] 6 en Herren Friedrich Dittmer und a. M., sowie der Herren Ludwig Lands⸗ getreten. Die offene Handessgesellschaft 8 Felschft allein In unserem Handelöregister A ssi beut⸗ Hersteclung und der Vertrieb von deit⸗ geb. Schnabel, daselbst wurde Prokura baT 88 38 und wird durch Auf Blatt 138 des hiesigen Handels⸗ Bennecke ist Gesamtprokura für berg, Adolf Mannheim, Fritz Nette, Curt hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Geselschaft darch müngesens uber Ge. under⸗ Nr. 73 die Firma „Bad Schwarz, Varen, Möbeln, gebesondere Stüdlenltaog. Die Firma Heinrich Weber m esigen Handelereaister Abt. 4 ga, Gerchäfisjuühreen tnd seftent. Bebe erbr d-1een.Sehee s, chele. nrescu v den, Venhe . enn e Fehn,g. Georg es. dern dofcgenannien Bindel ereilte Protuks 15S. Se⸗ g 6 . . 8 3 77 H : ZJabel, eigstelle 34* i irma Eri indter, Wilhelm Beurmann il⸗ ist erloschen. führer und einen Prokuristen zu ver, Auranlagen, * . nes v do ist, be ,000 Iglaberstthen m ie 2. 88f. za ßkovach a. M. wurde ge⸗ Arthur Banm in Saarbrücken so- Fiele, Karl⸗ Gutzbesitzer, Letschin, Haake, tragen worden: ge⸗ lich haftenden Geseuschafter oder mit einem Albert, Wilhelm Kochmann, Car⸗ 8 Artie usc E benz be. treten ist. Chrometzka, Bad Schwarzbach“ und 1000 zerlegt. Der Vorstand der ändert in: ,Bab & Kindersch endes eingetragen: Die dem Kaufmam Richard, Gutsbesitzer, Letschin Fast k ereirt⸗ anderen Prokurist jat 8 ochmann, Car! Weiß⸗ engesellschaft Societätsbrauerei 18 2g 8 als deren Inhab⸗ 8 F indert : nderschuh⸗ ; schen. ³ꝗ Conre Le „Rohde, Prokura ist erteilt: a) dem Bankbevoll⸗ risten zu zeichnen berechtigt ist. gerber, Georg Obernesser, Oito Bartho. zu Zittan: Durch Beschluß der General⸗ j S . Sesh ehe 1 1 1 vom 1. 2 . aannimachungen d Gese 8 em zankbevollmächtigten sch ot. Abteilung 3. durm, Eri⸗ züurger, alle zu Berlin e §88 3, und 2 er Satzungen ab⸗ Amtsgericht Limbach, den 31. Januar 1922. bach eingetragen worden. erfolgen durch den Reichsanzeiger. einrich Weber zu Offenbach a. M. Das Amtsgericht. folgen durch die Zeitung für das Oder⸗ B Soh Bi ee eg eeesghesküah. sind auf d sbetri eder geä . Amtsgericht Marklifsa, 31. 1. 1922. Die Berufung der Generalversammlung 1 zu M., 2e bruch 3 Fran; Bruno Sohre in Bischofswerda. wwernt 7 88 sind auf den Geschäftsbetrieb der Nieder⸗ geändert und ist das Grundkapital durch Ee. ttinastraße 57, demnächst Ahornstraße 27, Saarbrücken. 117964] ) Sie dürfen die Zweigniederl IFhngeee. [117762) b Luckau, Lausitz. [117739 Meiningen. [117937] cfonhe hende 8 Bekanntmachung als persönlich hafte nder Gesellf Füihaß 846 8 2 Fosn F (alhr 4 sendon den mit der Anmeldung der Ge⸗ Femeinschaft 5 Jig Hen. 682n v. Handelsregister Abteilung B be dbrgen vV 8, IS.. b29öb22 ee Are Bei der Bank für Thüringen, vor⸗ Die Grün 1. der Gesellschaft sind: Einzelvertretungsbefugnis in das Geschäft Nr. 1729 wurde die offene Handelsgesel⸗ Pa eingereichten Schriftstücken, ins. Vorstandsmitglied vertreten. . it besche nnhger Nr. 56 die Gesellschaft Herren Fritz Temme, Karl] Wald, Bern⸗ um 200 000 ℳ, also auf 1 450 000 ℳ, Besellschaft sind: schaft C. Munsch & Cie. in Caar⸗ ondere dem Gesellschaftsvertrage, kann Amtsgericht Stolpen, am 2. Februar 1922. veengr er deftmg in Firma „Carl hard Lüder und Heinrich Fockemann sind erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ v.2. I.e nsn ernigeröder Lastwagen⸗ erloschen. Die neuen ktien sind zum geführt. Als nicht eingetragen wird be⸗

In unser Handelsregister Abteilung B ehas 8

g. 1 8 B. M. Strupp, Aktiengesell⸗ b eingetreten. Von da an offene Handels⸗ be -N.e.,T P. An 8 ene haf schaft in Meiningen, Nr. der Fabrikant Martin Neustadt aus gesellschaft. Die Prokura Willy Ehrmann brücken 1 eingetragen. Persönlich hof cgenj Gercht Storkow, Mark [117756] fabrik Gesellschaft mit beschränkter Kurse d 180 % b fanntgemacht: Die V si

8 1 8 . . Kurse von o ausgegeben. anntgemacht: Die Vorzugsaktien sind mit

marer Stromverteilungsgesellschaft ;z1 des Mänder am Deister, . mit beschränkter t i1 d Handelsregisters B, wurde heute einge⸗ s . leibt bestehen. tende Gesellschafter sind: 1. Curt Munsch . itze i Swe L“ v F. K. Sev. tragen: Staatsminister z. D. Ottomar Hegtaer gefr Set eu lanoher Offenbach a. M., den 31. Januar 1922. Kaufmann 8 Saarbrücken 1, 2. Richar Das Amtsgericht. Bei der Saarow⸗Pieskow, Land⸗ ee nee erode Wiesbaden, den 26. Januar 1922. fünffachem Stimmrecht ausgestattet und fhagen wender Gegenstand des Unter. 1893, in nne angenn is ant 1. Jega aug Hannover⸗ or Dau Kaugkop Hesstsches Amtegericht Revvert, Faufmann in Scarbräückenah, Saloin. 111no1] Nraernee nagegaam aicharmützelsee, verirag ch am 96 Ofnüer 7821 st. .. Sas Amisgericht. Abteilung 1. letmen an dem Gewing vom 1. Inote. vebmens ist die Wersorgung der Gemeinde Kurt Prehier di Meininäende c. 1 der Fabrikant Max Ramhorst aus Pössneck. [117951] e 191sn E Pürch Beschluß der Versammfung der Saarosw, Rreis Beeskow⸗Storkom geitellt, Gegenstand des nternehmens Wwiesbadon. 117978 189 E. 1“ . tri cher K 88 Neetris dem Ficht und Pe. 3 des Statuts prokurn für die Haupt⸗ Hannover, Unter Nr. 277 des Handelzregisters Baurd ücken, den 28. Januar 1977 1 Ve ellschaster des Soldiner Ein, und ist heute in unserm Handelsregister B)1t,die Herstellung und der Verkauf von In unser Handelsregister A Nr. 1909 jabies die Gewährug i Ie⸗ 1 Fr. ezft S Srtammfah sel bensg Zeeiafcas nagheä 8 1rausmanm Arthur Neustadt aus zur, 4 en 8 die Fpem 1 Se 8. ch aarbr Ser’abfragich veschra Beretne Ss 7. . engetrggen worden: Fs 8 8 eve ve 888G der Firma „Philipp ermöglichen, so rroesat Rasablens 8 Sachse Landrot en geini b ie 922. 8 . ecke öhne, offene Handels⸗ aftung, Si oldin, ie Gesamt b 3 Jur Deckung seiner Stamm, Sieglitz“ i 1 h Diersch. Landwirt, oßmar. Der Gesell⸗ Melle. [117938] enenchen. nereng t der Sin h. Fateben dig urt Ibeee Siheehe Ieeeeee. Söldin beei Neicgionen Ahart heesg 6“ TEar⸗ Ves ias N—ge tsge nter aeh Sütme dereanaee 7.1 gche en⸗ 89 . aughegegn, 1 8 ; 8 ; 5 15 4 lun. Nr. 1728 wurde heute die Firma 8 I- -ab . 8 fabrik ük. n 11.“ 8 8. Ba Zfat veneh ss höhni, erre der öee sde eeehrecrchccc vnr vacsense . Helbag sat Zss nir äln ä, Bcsess c een, e d, de Nien eeesesns d heene Willenserklärungen der Gesellschaft werden brüder Kruse in Bakum ei Melle und der Fabrikant Ma eusta Die offene Handelsgesellschaft hat am Saarbrücken 3, eingetragen. Inhaber⸗ 1 11775 eafeex.gg gn 77 Passi noach dem Stande doin Velrebe des Geschenie Aensnder, d dem Albin Wanke in Zittau als Iahaber haf 3 b der F x Ramhorst. 1. Januar 1922 begonnen. Angegebener Kaufmann Edmund Bonnem in Seuv⸗ n ee 752] storkow, Mark. 1117757] und Passiven nach dem Stande vom Betriebe des Geschafts begründeten Forde⸗ Angegebe 3 1 1 . u g ossen. Zur Per⸗ handel mit Korb⸗ und 9 Ge ·

Geschäftsführer abgegeben. Die gesetzlich tering in Melle ist Prokura erteilt. Schriftstücke, insbesondere p riebenen Bekannt - er Prüfungs⸗ bfineck, den 1. Februar 1922. Saarbrüchen, den 30. Januar 1922 Gebrüde 1 8. G ¹ 8 . ar

8