Rohe und teilweise L. unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1“ Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
. Bier. .
. Weine, Spirituosen.
6. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Reusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
a. Brennmaterialien.
b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schüld⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.
a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch-Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗
ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. 1 z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. jsußwaffen. kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ tfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ jermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
279024. 8
3/9 1921. Continental⸗, Caoutchouc⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 1/2 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Einfuhr und Ausfuhr von Gummiwaren aller Art, auch in Verbindung mit anderen Materialien, sowie Zubehörteile für die Auto⸗
und Fahrradindustrie. Waren: Ackerbau⸗,
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummistiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, Gamaschen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke,
Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gumma, wasserdichte, gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsetts, Handschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Wannen aus Gummi, Klosettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperr⸗ blasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stechbecken, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gum⸗ mibälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahn⸗ gummi, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ rialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen, Messergriffe aus Hartgummi (ausge⸗ nommen solche für Sensen, Sicheln und Stroh⸗ messer), Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Automobil⸗ und Fahrradbestandteile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Re⸗ paraturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems⸗ gummi, Pedalgummi, Luft⸗ und massive Reifen, Pferde⸗ ausrüstungsgegenstände und zwar Hufbuffer, Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte, Fesselkappen, Knie⸗ schoner, Pferde⸗ und Wagendecken, Streichringe und ⸗blätter, Bürsten, Scheuklappen, Klebgummi, Gummi⸗ lösungen, Polstermaterial, auch aus Gummi, Billard⸗ banden, Telephonpolster, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Schirme, Stöcken Schirm⸗ und Stickspitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trink⸗ becher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Trans⸗ portriemen, Handgriffe, ärztliche, gesundheitliche, Feuer⸗ lösch⸗ und Rettungsapparate, ⸗instrumente und ⸗geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operations⸗ mäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Konzeption und Infektion, Massageartikel, physikalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente Wund Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ teile, Schreibmaschinenbestandteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschinen, Mangelmaschineft, Waschmaschinen, Messerputzmaschinen, Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekorationsmaterialien, Ta⸗ peten, auch aus Gummi, Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke, Posamentierwaren, Gummibänder, Riemer⸗ waren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter, Kopiermaschinen und -apparate, Gummilösungen, Kopierbänder, Spiel⸗ waren, Turn⸗ und Sportgeräte, Bälle, Kegelkugeln, Dy⸗ namitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr.
27/5 1921. Optima Schuhfabrik G. m. b. H., Hamburg. 1/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Vertrieb von Bedarfsartikeln für Schuhmacherei. Waren:
Schuhwaren, Schuhbürsten und sonstiges Schuhputzzeug,
chemische Erzeugnisse für Lederzurichtung und Schuh⸗ macherei, Nadeln für Schuhmacherei, Farbstoffe für
Leder und Schuhzeug, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe,
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonfervierungsmittel, Appre⸗ turmittel, Garne für Lederstepperei, Gummisohlen, Gum⸗
miabsätze, Gummiecken, Gummischuhe, Gummitklebstoffe,
Schuhleisten.
Montesano
27/10 1921. Chemische Fabrik Helfenberg A.⸗G. Fas Engen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 1/4 922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate, Export⸗ und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prãͤä⸗ parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel
für Lebensmittel, Weine und Spirituosen.
21/7 1921. Richard Flügel, Hannover⸗ “ Weidetorstr. 49. 1/2 1922
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Heil mitteln. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe,
infektionsmittel.
Gund Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗
279026.
9/7. 1921. Optische Anstalt C. P. Goerz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 1/2 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb opti⸗ scher, photographischer, wissenschaftlicher und feinmecha⸗ nischer Instrumente, Maschinen, Apparate und Geräte. Waren: Chemikalien zur Photographie in flüssiger, fester, Tabletten⸗ und Röhrenform, photographische Ent⸗ wickler, lichtempfindliche Platten, Trockenplatten, Flach⸗ und Rollfilms, photographische Papiere, Scheinwerfer (als Automobil⸗Zubehör), Schalen und Gefäße aus Holz, Metall, Zelluloid, optische und wissenschaftliche Instrumente, insbesondere Prismen, Linsen, Lupen, Brillengläser, farblos und gefärbt, photographische Ob⸗ jektive, Tele⸗, Projektions⸗ und Satz⸗Objektive, Libellen, Fernrohre, Operngläser, Feldstecher, Zielfernrohre und Abwurfsehrohre, Visiervorrichtungen für Gewehre und Geschütze, Kompasse, Bussolen, Telemeter, Theodolite, Sextante, Richtkreise und Geländewinkelbestimmungs⸗ apparate, Nivellierinstrumente, physikalische Instrumente und Apparate, Spektralapparate, Barographen, Thermo⸗ graphen, Höhenmesser, Geschwindigkeitsmesser, optische Spiegel, gewöhnliche, Flieger⸗ und Schutzbrillen, Schein⸗ werfer, Mikroskope, Stereoskope, mechanische Meß⸗, An⸗ zeige⸗ und Bestimmungsapparate, Fühlhebel, Taster, Mikrometerlehren und ⸗schrauben, Schublehren, Endmaße, Lehren und Normalien jeglicher Art, Ergänzungsstücke, Gewindeprüfapparate, Einstelltabellen und ⸗walzen für flugtechnische Daten, Ziel⸗ und Leuchtmarken, auch in veränderlicher Form, Richtungsweiser und Neigungs⸗ messer, photographische Hand⸗ und Stativapparate, Flugzeugkameras, Zielrichterkameras, Vergrößerungs⸗, Reproduktions⸗, Projektions⸗ und sonstige Wiedergabe⸗ apparate, Kinematographen, Objektivfassungen, Kamera⸗ ansätze für Tele⸗Photographie, photographische Verschlüsse, Expositionsmesser, Geschwindigkeitsmesser für Photo⸗ graphie, Photometer, photographische Sucher, einfache, Doppel⸗, Wechsel⸗ und Rollfilmkassetten, Kassetten für Tageslichtwechselung, Blechkassetten, Stative von Holz oder Metall, Kassetteneinlagen, Mattscheiben, Einstell⸗ tücher, Balgen, Blenden, Raster, Vorsatzlinsen, Filter, insbesondere Farbenfilter, Plattenhalter, Filmhalter, Platten und Filmpackungen, Filmspulen, Filmbüchsen, Vorrichtungen und Apparate zum Entwickeln, Fixieren, Waschen, Trocknen und Retouchieren von Negativen und Positiven, Entwicklungsvorrichtungen für Platten und Films bei Tageslicht, Kopierapparate, Beleuchtungs⸗ vorrichtungen und -apparate an Kopier⸗, Vergrößerungs⸗ und Projektions⸗Apparaten und für die Dunkelkammer, Blitzlichtapparate, Beleuchtungslinsen, Kondensatoren, Kollimatoren, Blitzlichtlampen, Aufbewahrungskästen für photographische Negative und Positive, photographische Arbeitskästen, tragbare Dunkelkammern, Maschinen zur Herstellung und Verarbeitung von Films und Film packungen, Schleif⸗ und Facettier⸗Maschinen, Schalen und Gefäße aus Papiermaché, Schalen und Gefäße aus Glas, Porzellan, Steingut, Taschen und Futterale für photo⸗ graphische, und optische Apparate und Instrumente, Ge⸗ schützaufsätze, Richtvorrichtungen und ⸗apparate, Abwurf⸗ vorrichtungen für Geschosse und Bomben, Geschoß⸗ steuerungseinrichtungen, Geschosse, Bomben, Zünder, Granaten, Uhren, Laufwerke, Stoppuhren.
Kl. 3b. 36279.
—. 9 c°. 44985. Kl. 9f. 139708. Kl. 27. 145759. Kl. 2. 148505. Kl. 32. 49043. Kl. 16c. 149325. Kl. 26d. 190911, 190912 Kl. 4. 160073. Kl. 2. 152092. Kl. 42. 53763. Kl. —. 151474. Kl. .51764. Kl. . 153686. Kl. 28. 150469. Kl. 26Gcc. 53526. Kl. 16b. 153396. Kl. 26G . 174237. Kl. 2. 152426. Kl. 10. 152507. Kl. 6. 155584. Kl. 12. 153879. Kl. 34. 176130. Kl. 10. 156498. Kl. 38. 167531.
—
SSSS9OSSSFn 50
Kl. 2. 58344, 52471.
Kl. 41. 157893.
Kl. 12. 54857. Kl. 6. 153810, 58849.
Kl. 2. 159023, 162955
Kl. 13. 15469.
Kl. 7. 155813. S““ Kl. 20 c. 156746. Kl. 26d. 156720.
Kl. 34. 167079.
172033.
156020. Kl. 34. 154852.
53040, 53041. Kl. 38. 161569.
157758. .n e „ Kl. 34. 154895.
.
56696, 56924, 59010, 155693.
27. 12. 21.
155607, 156785. 156786, 158027, 16- 160103, 160286, 160453, 160457, 1608 160957, 161116, 161222, 161863, 163‧ 1641917, 165912, 165913, 166418, 1678
Kl. 38. 156770 6 KI. 2. 154074, 55240. Kl. 16b. 158863.
Kl. 27. 165046. Kl. 28. 161538.
Kl. 34. 163452. Kl. 38. 171502,
Kl. 3d 54139. Kl. 11. 53652. Kl. 162. 154151. Kl. 34. 159954. Kl. 38.
24 12. 21. Kl. 2. 55245, 157322, 155578, 1ag.
Kr. 20 b. 162811. Ki. 26. 1520, Kl. 1. 55099. Kl. 2. 158909 2L212 177434. Kl 22b. 56203. al 88
62142, 62141 0-
16 7471, 167780 168136, 168138
7
Kl. 2. 157294, 59092. Kl. 11. 5 54730. Kl. 30. 57452. Kl. 37. 1588 Kl. 2. 160721. Kl. 6. 156229, 169 3 163142, 163143, 163144, 163351. Kl. n. 157894. Kl. . 155604.
168941. Kl. 42. 69770.
Kl. 2. 157030. Kl. 16b. 15 Kl. 22b. 156075, 156072. Kl 169495. Kl. 26G. 53519, 54587, 505 54725. Kl. 266d. 161480. Kl 34
Kl. 2. 56211. Kl. 34. 169187. A1 9
157398.
Kl. 6. 160202. Kl. 7. 155870. Kl. 56738. Kl. 11. 159073. Kl. 13. 541 158851. Kl. 16b. 156453. Kl. 2 53472, 155268. Kl. 20 c. 155768. N1 53152, 53555. Kl. 30. 165821. Kl. 31 164034, 170641, 171596.
Kl. 2. 156895. Kl 3d. 161385. Kl. 1 53123. Kl. 16b. 155766 Kl.) 162180. Kl. 28. 157114 Kl. 34. 534: Kl. 2. 161005. Kl. 5. 163901. Kl. 2 167611. Kl. 260. 166774. K. 98 54793, 55789, 169074.
Kl. 2. 156530. Kl. 6. 155336. Kl.1 159525. Kl. 23. 156215, 160039, 15657 Kl. 24. 157303. Kl. 32. 54111. Kl 8 157050, 154634. Kl. 42. 56166, 6110. 62397, 64214, 68258
Kl. 2. 154855. Kl. 34&d. 158549, 6091 Kl. 9b. 63995. Kl. 10 65119. Kl. 16 155669. Kl. 16b. 156833. Kl. 26 156176. Kl. 22b. 156038. Kl. 158212, 156040 Kl. 38. 159390. 1 9f 171 156
Kl. 1. 158492. Kl. 2. 155202. Kl. l. 161180, 156105. Kl. 11. 53871. Kl.1 58759. Kl. 16b. 155709, 163154. Kl. 2† 157185. Kl. 27. 156758. Kl. † 156521. Kl. 33. 57862. Kl. 34. 8360 156376. Kl. 36 58211, 73346. Kl. 3h 157610, 55752, 58478. Kl. 42. 573 55872. 57151, 58337, 62486.
KI. . 16571 889 1600 Kl. 16a. 155910 Kl. 25. 54465 15670 159368. Kl. 26 c. 162992. Kl. 266 155166. Kl. 32. 157267. Kl., 34. 555l. Kl. 38. 157059, 156781. Kl. 42. 5549 Kl. 23 156847, 161390. Kl. 261 155677. Kl. 27. 55556. Kl. 29. 162868 Kl. 32. 55130. Kl. 34. 157834, 1571I- Kl. 2. 156389. Kl. 3d. 163207, 15550 Kl. 4. 160276 Kl 16a. 169509. Kl. 16 155925, 155947. Kl. 26a. 1552 Kl. 26d. 159096. Kl. 34. 155²¹ Kl. 37. 159384. Kl. 38. 157287, 5480 54823, 54881. Kl. 41. 56821.
Kl. 2. 156412. Kl. 9f. 159716. Kl.2 56911, 56912, 57222, 57599, 576 57732, 59220, 59221, 59384, 59³9 61837, 61921, 61922. Kl. 26e. 15871 Kl. 30. 156135, 156942, 162206, 1650% 168323, 169241. Kl. 38. 15720 4, 5450 156817.
Kl. 5. 160795. Kl. 16c. 16116 Kl. 26a. 159446. Kl. 26. 15686 162477. Kl. 26e. 54328. Kl. 27. 15760 Kl. 38. 164864, 160020.
Kl. 2. 159133, 155501, 161260, 17860 179548. Kl. 9b. 163968. Kl. 9f. 15669 157495, 158860, 166994. Kl. 14. 1570! Kl. 16 b. 61213. Kl. 32. 159411, 5781. Kl. 34. 161882. Kl. 38. 159907, 1600 31
Kl. 3d. 157414. Kl. 4. 164768. Kl. 12 163797. Kl. 16a. 57395. Kl. 16 61214. Kl. 23. 160716. Kl. 261 159631. Kl 26d. 158854. Kl. 260 177042, 156879. Kl. 32. 160941. Kl 39 156042. Kl. 35 55582. Kl 38. 1576 Kl. 3d. 156278. Kl. 16b. 157400 Kl 18. 53170. Kl. 23. 58081. Kl. 26 55379, 158270 Kl. 30 64468. Kl. 29 162397. Kl. 38. 171777.
Kl. 3b. 55921, 55922. Kl. 16b. 62502 154768. Kl. 26b. 54445. Kl. 26c. 56llO— Kl. 35. 165795. Kl 37. 53566. Kl. 8. 162140, 156587. 159605, 158401, 155800 Kl. 40. 157916. Kl. 42. 55179. Kl. 3b. 159425. Kl. 3 /. 55717. Kl. 9. 162698. Kl. 260. 162319. Kl. 1660 40. Kl. 38. 157124, 157451, 15729 156788. Kl. 42. 61674. Kl. 4. 158378. Kl. 9a. 57594. Kl 157416 Kl. 23. 157187. Kl. 267 171941. Kl. 29. 59006. Kl. 5. 156403. Kl. 23. 159765. Kl. 20 159729, 160582.
23. 1. 22. Kl. 11. 58350, 79808.
Kl. 2. 157578. Kl. 3b. 154542. Kl. 13.
578238. Fl. gg8. 167258. Kl. 27. gelöschter, durch den Versailler Friedensvertrag und su
esetz vom 24. 10. 1921 betr. den am 25. 8. zeichneten Vertrag zwischen Deutschland un nigten Staaten von Amerika wiederherge
Kl. 16b. 156172. Kl. 84. 157756,
21. 12. 21. Kl. 22b. 156044. Kl. 24. 178070 Kl. 25. 155772. Kl. 26d. 155031.
22. 12. 21. Kl. 11. 155380, 155381. Kl. 23. 157941. 23. 12. 21. Kl. 2. 57573, 70635. Kl. 11. 53499. Kl. 13. 155975, 156110, 15611 1, 156361, 156362, 160876, 160877, 168150. Kl. 222 178234. Kl. 23. 166630. Kl. 26a. 159303. Kl. 34. 54818, 55389, 55391,
Erneuerungen
197 d 0 steln
Zeichen.
2. 19. Kl. 13. 122641.
Berlin, den 10. Februar 1922
Reichspatentam Specht. 8
Verlag der Expedition
(Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdrucke
rei G. m. b. H., Berlin 8W. 11, Bernburger
Straße 14.
Der Bezugspreis beträgt vierteljä stalten nehmen
alten und
Alle Postan auch die Geschäftsstelle 18 Schriftleitung 3
ng an; für Berlin für Selbstabhvler he Nr. 32.
tungsvertrienen W. 48, Wich Nummern host
Feüch 28 Ne V entr. 10 988, Geschäftsstelle Zentr. 1578.
————
Deutsches Reich Ernennungen ꝛc. 1””] Freauaturerteilungen.
Mitteilung über standsaften. Verordnung über das Ve nung über die Verö des Reichskommissars Bekanntmachung, betreffend genehmigten Futterkalkmis ekanntmachung, betreffend
Mischfutterart. Bekanntmachun für Roheisen, Bekanntmachung, Anzeige, betrefsend di Gesetzblalts.
Ermächtigungen zur Vornahme von Zivil⸗
hren vor den Kalistellen. ffentlichung der Bekann hlenverteilung.
Umbenennung einer zur Herstellung
tmachungen für die Ko Hene
enehmigung zur Herstellung einer
g. des Eisenwirtschaftsbundes über Höchstpreise Ferromangan und Ferrosil b
ffend Ersatzkassen.
e Ausgabe der Nummer 14 des Reichs⸗
Erste Beilage:
ungen der Filmprüfstellen in Berlin und München.
sonstige Personalveränderungen. betreffend die nä Blindenanstalt assung von Sprengstoffen.
betreffend die Erteilung einer Markscheiber⸗
Ernennungen mid Bekanntmachung, und Lehrerinnen an Bescheide über die Zul Bekanntmachung, konzession. Handelsverbot.
chste Prüfung für Lehrer
Erste Beilage: er in der Woche vom wecken genehr Mitgliederwerbungen.
. Januar bis
Bekanntmachung d nigten öffentlichen
. Februar zu Wohlfahrtsz
Sammlungen und. nach Maßg
Amtliches. Deutsches Reich.
Reichsverkehrsministeriums si te Georg Hoffmann, bisher Vorstand des Ei n, bisher in der Eisenbahnbauabteilun in Cassel, chulze, bisher in Mün rier, Schelkle, Generaleisenbahndirektion Wolfframm, bisher in Brandenb 8 Werkstättenamts bei
Im Bereiche des die Regierungsbaurä bach (Main), als Wetzlar, Kollman
senbahnbetriebsamts nach Frankfurt (Main), als Vor⸗ Offenbach (Main), zur Eisenbahndirektion na ster (Westf.), zur bisher in Kloster⸗
Schaller, Erfurt, Heinrich S Eisenbahndirektion 1 reichenbach, urg West, nach ls Vorstand de der Eisenbahn⸗
Lauban a hauptwerkstätte daselbst.
Vorstand des Eisenbahn⸗ und der Regierungsbaurat isenbahndirektion in F f ihren Antrag unter Gewährung des legehalts in den Ruhestand versetzt.
gierungsrat Meinecke, hrsamts in Limburg (Lahn),
immermann bei der E furt (Mam
lichen Ruh
Bei der Reichsbank sind worden: der Direktor bei der Reich in gleicher Eigenschaft an die Rei Direktor bei der Reichsbank r Eigenschaft an
zum 1. März d. J. ve eyer in Bielefeld bankstelle in Stralsund: lohr in Stralsund in
die Reichsbankstelle in Bielefeld.
Staaten von Amerika Dawson in München, ernando de Soto in dem Vizekonsul in Stettin Lewis schen Konsul in des Reichs das
Den Konsuln der Vereinigten A. Reed in Stettin, Dreyfus jr. in Dresden, nd Francis N. Stewart in Vereinigten Staaten von Amerika sowie dem tschecho⸗slowaki dislav Malek ist namens
lt worden.
Leipzig und
R. Sparks Berlin Dr. La Exequatur ertei
eutschen Konsul Schirmer in Tsinanfu ist 1 des Gesetzes vom 4. esetzes vom 6. Febru chtigung erteilt worde ö“ ie Geburte eira in beurkunden. Set
Mai 1870 in Verbindung ar 1875 für seinen Amts⸗ , bürgerlich gültige Ehe⸗ und Schutzgenossen vor⸗ ten und Sterbefälle von
mit § 85 d
2
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 Mh., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 16 Mh.
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsan Wee
8
Anzeigen nimmt an:
8
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Reichsbankgirokontv. Berlin, Sonnabend, den 11. Februar, Abends. ——-———ꝛ——y·-
einschließlich des Portos abgegeben.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Ferner. ist der dem Konsulat in Tsinanfu überwiesene — er Gel ews ky ermächtigt worden, in Vertretung des Konsuls standesamtliche Befugnisse auszuuüͤben. “ über das Berfahren vor den Kalistellen. Vom 27. Januar 8 Veröffentlicht in der am 10. Februar ausgegebenen Nr. 14 des RCsBl. S. 197.) 2e . Artikel 1. Auf Grund der §§ 24, 29. 30, 34 und 37 der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die R elung der Kali⸗
wirtschaft vom 18. Juli 1919 (RGBl. S. 663) wird folgendes
verordnet:
I. Verfahren vor der Kaliprüfungsstelle und Kalilohnprüfungs⸗ stelle erster Instanz. (Zu §§ 68 bis 67 sowie 69 und 70 a. a. O.) .. Gemeinsame Vorschriften. “ 1. Die Kaliprüfungsstelle und die Kalilohnprüfungsstelle erster Instanz haben ihren Sitz in Berlin. Der Vorsitzende kann bestimmen, daß einzelne Sitzungen an anderen Orten abgehäalten werden.
2. Der Vorsipende der Kaliprüfungsstelle und Kalilohn⸗ prüfungsstelle erster Iilstan und seine Stellvertreter haben vor ihrer Ernennung mündlich die Erklärung abzugeben, daß sie weder Anteile von Kaliwerken besitzen noch der Verwaltung eines privaten Kaliwerkes angehören.“ — —
. Im ßFalleé der
28
4. Die Leitung und Beaufsichtigung des gesamten Dienstes shegt dem Vorsitzenden ob. Er hat für die Bes affung der er⸗ forderlichen Hilfskräfte sowie für die Gestellung der Diensträume
abe des vom Reichskalirat und dem Reichswirtschafts⸗ minister genehmigten Haushaltsplane Sorge zu tragen. Für die Besoldung der Hilfskräfte sind, soweit wangäntaig, die den Hilfs⸗ kräften des Reichskaltrats gezahlten Sätze als Anhalt zu nehmen.
5. Die Mitglieder der Kaliprüfungsstelle und Kalilohn⸗ prüfungsstelle erster Instanz haben ihre Entscheidungen nach freier
eberzeugung auf Grund der bestehenden gesetzlichen Vorschriften der vom Reichswirtschaftsminister erlassenen Ausführungs⸗ bestimmungen und der vom Reichskalirate zu gebenden Vor⸗ schriften zu treffen.
6. Die Akten der Kaliprüfungsstelle, die die von den Kali⸗ werken zum Zwecke der Zuteilung von Beteiligungsziffern vor⸗ gelegten Unterlagen über die Betriebs⸗ und Lagerungsverhaltnisse und die hierüber erstatteten Berichte und Gutachten enthalten, sind vertraulich aufzubewahren. Die Akten sind auf Antrag der Kaliberufungsstelle zugänglich zu machen.
7. Die Kaliprüfungsstelle und Kalilohnprüfungsstelle erster Instanz sind dem Reichskalirate zur Auskunft über kali⸗ wirtschaftliche Verhältnisse verpflichtet, jedoch außerhalb der Kali⸗ förderung und des Absatzes nur insoweit, als hierdurch nicht Be⸗ Feere se rt h der Werke gefährdet werden (§ 62 der Vor⸗ schriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Jult 1919 — NGBl. S. 663 S Die beiden Kalistellen sind verpflichtet, dem Reichswirtschafts⸗ minister gemäß § 90 a. a. O. Auskunft über alle kaliwirtschaftlichen Verhältnisse zu erteilen.
8. Der Vorsitzende hat, bevor ein Mitglied seine Tätigkeit aufnimmt, zu prüfen, ob seine Wahl oder Ernennung und seine Verpflichtung (§ 23 a. a. O.) ordnungsmäßig erfolgt ist.
Der Vorsitzende und seine Stellvertreter sowie die Beisitzer haben bei ihrer Verpflichtung folgende Erklärung mündlich zu Protokoll zu geben: 1 8
„Ich verpflichte mich, meine Obliegenheiten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen und die vermöge meiner Mit⸗ gliedschaft Zu meiner Kenntnis gelangten Angelegenheiten geheim zu halten. 1 1
B. Verfahren vor der Kaliprüfungsstelle.
9. Der Vorsitzende beraumt die Sitzungen der Kaliprüfungs⸗ stelle an und leitet die Verhandlungen. Im Falle der Behinde⸗ rung des Vorsitzenden und seiner Stellvertreter führt das an⸗ wesende an Jahren älteste Mitglied den Vorsitz.
10. Die Kaliprüfungsstelle ist nur beschlußfähig, wenn der Vorsitzende und acht Beisitzer anwesend sind.
11. In eiligen Fällen kann nach näherer Bestimmung der
Geschäftsordnung die Beschlußfassung auf schriftlichem ege b.;vas In 1e Falle müssen der Borstteahr und acht Bei⸗ sitzer mitwirken. 3
12. Von der Teilnahme an der Beratung und Beschluß⸗ fassung über die besonderen Angelegenheiten eines Werkes oder einer Sonderfabrik ist ein Mitglied ausgeschlossen, das Anteile dieses Werkes oder der Sondersabrik besitzt oder an den Erträg⸗ nissen beteiligt ist, der Verwaltung, dem Aufsichtsrat oder der Belegschaft des Werkes oder der Sonderfabrik angehört oder an ihnen ein besonderes wirtschaftliches Interesse hat.
Ob eine dieser Voraussetzungen vorliegt, entscheidet im Zweifelsfalle die Kaliprüfungsstelle unter Ausschluß des be⸗ teiligten Mitglieds, ohne da es der Zuziehung eines Stell⸗ vertreters bedarf.
7,43 n ehinderung eines Beisitzers wird der für Fiesen Beisitzer ernannte oder gewählte Stellvertreter und, falls auch dieser verhindert ist, der zwerte Stellvertreter gladen.
13. Eine mündliche Verhandlung vor der Kaliprüfungsftelle
findet nicht statt. Die Entscheidungen erfolgen in nichtoöffent⸗ licher Sitzung nach der Mehrheit der Stimmen. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.
Bilden sich in Beziehung auf Summen, über welche zu ent⸗
scheiden ist, mehr als zwei Meinungen, deren keine die Mehrheit
sich hat, so werden die für die größere Summe ab egebenen
Stimmen den für die zmnächst geringere abgegebenen so lange hinzugerechnet, bis sich eine Mehrheit ergibt. Bei der Ab⸗ stimmung stimmt der etwa ernannte Berichterstatter zuerst. Im übrigen richtet sich bei der Abstimmung die Reihenfolge nach dem Lebensalter derart, daß der Jüngste zuerst stimmt. Der Vor⸗ sitzende stimmt in allen Fällen zuletzt.
14. Die Festsetzung oder Umrechnung der Beteiligungsziffern
erfolgt jedesmal mit Gültigkeit vom ersten des Monats, der auf den Zeitpunkt des Einganges des Antrags und der erforderlichen Unterlagen (Zifser 15) folgt. b
15. a) Mit den Anträgen auf Zuteilung einer vorläufige
Beteiligungsziffer (§ 82 Abs. 1 a. a. O.) sind folgende Unterlagen in je fünf Exemplaren und im üblichen Aktenformat gefaktet Kaliprüfungsstelle einzureichen:
I. Von einem konzessionierten Markscheider angefertigte oder
beglaubigte Zeichnungen, und zwar: 19 ünne. 8. 6.
er Gerechtsame; bei Feldesteilungen gemäß § 81 . genaue Festlegung der Feldesgrenzen der einzelnen Teilstücke; 2. Grubenbild; 3. Profile; 2 4. Fenes der Werksanlagen. lI. Beschreibung der Lagerungs⸗ und Betriehsverhältnisse des
Werkes unter Berücksichtigung folgender Punkte
1. Größe der Gerechtsame, Zahl und Ergebnis der Bohrungen; 2. Geylogische Verhältnisse des Deckgebirges und des Kali⸗ lagers unter Angabe des K.0⸗Gehaltes der Salze; . Im Falle des § 81 a. a. O. von einem vnah.h r Markscheider angefertigte Berechnungen des Salzvorrats:
hl der Schächte, Teufe, Zweck, rchmesser. Art des
usbaues; .
Ausdehnung der Grubenbaue;
Tagesanlagen, insbesondere . n Verlade⸗ und Speichereinrichtungen, Mahlwerk, raftanlage, Kane. Werke, die kein eigenes Mahlwerk oder keine eigene Kraft⸗ anlage besitzen, müssen beglaubigte Abschrift des Vertrags mit anderen Werken und Unternehmungen, betreffend Mit⸗ benutzung ihrer Betriebsanlagen, sowie der Verträge zur Lieferung der Betriebskraft vorlegen;
Nachweis, die Salze versenden zu können (gegebenenfalls Vorlage der bognse gen Abschrift der Urkunde über Ab⸗ nahme der Grubenanschlußbahn, Drahtseilbahn usw.):
.Art und Leistungsfähigkeit der Fabrik, Endlaugenbeseitigung, beglaubigte Abschrift der Bedingungen der Kon ssion. Werke, deren Salzvorrat für die Hutoslung zur Klasse II, III oder IY nicht ausreicht und die leine eigene Fabrik haben, müssen beglaubigte Abschrift des Vertrags wegen
6 r. Verarbeitung ihrer Salze vorlegen. Her Beschreibung sind Verzeichnisse über die maschinelle und apparatliche Ausrüstung der Fabrik unter Einschluß der
ee und Kraftanlagen beizufügen, in denen neben den Angaben über Leistung, Heizfläche ufw. auch die Ab⸗ messungen der Apparate und Gefaße aufgeführt sind. Hier⸗ bei sind die einzelnen Betriebsstationen der Fabrik gesondert zu behandeln.
Ferner ist eine Bescheinigung über die bau⸗ und sewerbepoligetliche Abnahme der Fabrik (einschl. Endlaugen⸗ leitung) in beglaubigter Abschrift vorzulegen. Der Be⸗ Ureübnng sind Angaben beizufügen, nach denen sich die
Menge der Endlaugen, die abgeleitet werden darf, einwand⸗ frei ermitteln läßt, wobei gegebenenfalls auch die den ober⸗ halb gelegenen Kaliwerken erteilten Konzessionen zu berück⸗ sichtigen sind;
9. Ber Grundeigentümer⸗Berghau: Vorlage der Abbauverträge mit den Grundbesitzern.
b) Mit den Anträgen auf Zuteilung einer endgültigen Be⸗
teiligungsziffer (§ 82 Abs. 2, 3 a. a. O.) sind folgende Unterlagen in fünf Exemplaren im üblichen Aktenformat einzureichen:
Von einem konzessionierten Markscheider angefertigte oder
beglaubite Zeichnungen, und zwar:
an der Gerechtsame: 8 2. Grubenbilder der einzelnen Sohlen; 3. Profile; 4. Lageplan der Werksanlagen; 8 5. Von einem konzessionierten Markscheider aufgestellte Berech nung der vn geeisfenen Menge in dz K,O. II. Eingehende Beschreibung der Lagerungs⸗ und Betriehs⸗
verhältmisse des Werkes unter Berücksichtigung folgender Punkte
1. Größe der Gerechtsame, Zahl und Ergebnis der Bohrunge
8. Broßec cr. Erechtsame Zans Deckgebirges und des Aasie lagers unter Angabe des K,0⸗Gehaltes der Salze;
8 eh der Schächte, Teufe, Zweck rchmesser, Art des
aues;
4. Ausdehnung der Grubenbaue: ö
5. Einrichtung und Leistungsfähigkeit der Tagesonlagen, ins⸗ besondere Fördermaschine, Ventilator, Verlabe⸗ und Speicher⸗ einrichtungen, Mahlwerk, Kraftanlage, Kaue Werze, die kein eigenes Mahlwerk oder keine eigene Kraftanlage be⸗
sitzen, müssen beglaubigte Abschrift des Vertrags mit
anderen Werken und Unternehmungen, betreffend Mit⸗ ihrer Be G soroie der Verträge zur