1922 / 36 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sammenbruch des jäh aus seinen Himmeln gestürzten Idealisten Wert Mittwoch (8 Uhr), Prof Dr. Berndt: „An den Grenzen des Lebens“; ie auf den 8. Februar einberufene Aufsichtsratssitz Eine Tabakfachmess .

1 ör), 8 8 tun 1 e findet in Essen ““ 4* gelegt. Immerhin gelang es aber dem Darsteller Konrad Veidt, die Donnerstag (8 Uhr). Dr. Heilbronn: „Die Mischrassen des aus. Si Schucke G. m. b. H. hat laut Negen re. T. B.“ vom 20. bis 28. Mai 1n c ese Meldung des 183 001g-lg.⸗ Conkinentat 1400,00 bis 1430,00 bez., Afbest Salgo⸗Kohlen 54 100, Daimler Motoren 5010, Beitscher Magnesit Gestalt des blinden Musikers recht eindrucksvoll zu gestalten und dem gehenden Diluviums“; Sonnabend (8 Uhr), Prof. Dr. Donath: „Die d T. B.“ inrolge der Verkehrsstörungen nicht stattfinden Wien, 10. Februar. (W. T. B.). Die Goldparität Ge bffoß Hie bis 651,00 bez., Dvnamif Nobel 740,00 bis 746,00 bez., —,—, Wafsfenfabrik 5250, Galizia⸗Petroleum —,—, Kaiser⸗ e b 85 Lüe. Großstationen für Funtentelegraphie“. leskase und dlac- 18888 cote 8 üesren 82 Re. die für die kommende Woche beträgt 1450 Kronen. üere Te .ee vee 122 Ferdinand⸗Nordbahn 295 000.

1 1 1 2 vohlmeinender Freund und Berater iemens u. e A.⸗G. und die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vorm. 1 .7 1 1 81 b *A Wren, 10. . Komponisten mit Ehren. Desgleichen waren die Frauenrollen i Ueber die Wasserstands⸗ und Eisverhältnisse der Schuckert u. Co. haben aber ihre Zustimmung zu dem Abschluß 8 1 78 88 C.egear. . 8. ö der Bank von eewne bis 1375,00 bez, Caoko —,— G. —,— B., eentrale: ö 72 T. . Ex 14 den Händen der Damen Hedda Neuhoff (Mutter) und Anita Parsen norddeutschen Ströme im Monat Dezember 1921 das 20. Geschäftsjahr bereits gegeden, iv daß über die vorgelegte Bilanz 81 800) fd. Sterl., Notenumlauf 122 127 egen die Vorwoche Otavi⸗Minen 9 2— G. —.— Ba eugninen 625,00 bez.] 145975 G., London 31140 G. Paris 60780 G. Zürich 138275 G. (Tochter) gut aufgehoben. p. berichtet die Landesanstalt für Gewässerkunde in der „Stat. Korr.“: schon heute einige Mitteilungen gemacht werden können. Unter Berüch. fd. Sterl, Baworrat 128 748 000 (Abn 29002p. 9h B eas Zeenach en. —,— B, do do Genußsch. G, Martnoten —,— G. Lirenoten 34590 G. Jugoslawische Nooten

1114“ 8 2S.Se1n bass 1 ; zsteben b ne⸗ , n Sterl., Gut⸗ vAet. ner. EI 8 .50, Dollar 5 8 8 8 b 8 se 2 1““ „Alda“, mit den 8 Memel und Weichsel ist der Wuchs gegen die vorhergehenden nicht die Zahlen aus dem nur wei Monate umfassenden I Geschäntsiatr des eee] veen 6 27 9106 a. Eterl. Gurhaben 81Q2 -e 102,50, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Prag, 10 Februar. (2e B.) Füviageens der Deviten⸗ G L ndernagel, endt⸗Ober. Marherr⸗Wagner und den Herren Monate am größten. Auch die Weser weist im Dezember einen etwas sondern die des 18. Geschäftsjahres herangezogen. Nach Abzug der 29 709 000 (Zun. 923 000) Pfd. Sterl, R erl., Notenreserve veremm 900 50 ehn für Grundbesitz 290,00, Chemnitzer Bank⸗ entrale (Mittelkurse): Amsterdam 1970,00, Berlin 27,25 Stock⸗ irchner, Armster. Helgers, Braun und Philipp besetzt, unter der höheren mittleren Wasserstand auf als in den vorhergehenden Monaten. Handlungsunkosten bei der Zentralperwaltung der infolge der zweiten 82 224 000 (Zun. 8,020 000) Pfd. Sterl. * X. epierungssicherheiten Leipziger Vau heen Hupfeld 633,00, Piano Zimmermann 765,00, bolm 1380 00, Christiania 880 00, Kopenhagen 1085,00, Zürich 1020,00 8 eeen Leo Ble⸗ aufgeführt. Die Zunahme bei Minden ist jedoch zum Teil auf den im ersten Anleibe vom Jahre 1920 erhöhten Anleihesinsen und der AP⸗ lagen zu den Verpflichtungen 14,50 gegen 14,70 He der Rück⸗ -re, —— 4954 Sächs. Emaillier⸗ n. Stanz. London 229 New Pork 52 ⅜, Wien 0,76, Martuoten 27,25. . 8 68. 5 8 8* mhähhs 8 Monatsdrittel ziemlich erheblichen Eisstau zurückzuführen. An den schreibungen, ferner nach Zuweisung von 12 0)0 000 an den Clearinghouse⸗Umsaß. 711 Millionen, gegen die ents der Vorwoche. spinnerei 1240 0 8300, Stöhr u. Co. 2030,00, Thür. Polnische Noten 1,45. 8 nn odestag „Tristan und I 9 den Damen Kurt, Weserpegeln ohne solchen Stau ist die Zunahme des mittleren Wasser⸗ zusammen mit der Siemens & Halske A.⸗G. im Vo jahre errichieten des Vorjahres 18 Millionen mehr. prechende Woche 1330 Tränkner u. Würk ächf. Wollgf. vorm. Tittel u. Kruger Lonvon, 9. Februar. (W. T. B.) Privatdiskont 3 Beanze und den 5 Bolz, Scheidl, F gers, Dütthernd. Henke, standes vom November bis Dezember nur gering. Auch in der Oder Fonds zur Erweiterung der srürsorgestiftung für Stedlungs wece 1 Germania 745 ,00 c Bürker, 1225,00, Zimmermann⸗Werke 518,00 4 % fundierte Kriegsanleihe 79 %. 5 % Kriegsanleihe 93 4 % los und Krasa be eßt. gegeben. Musikalischer Leiter ist Mar von und der Elbe weicht der mittlere Wasserstand im Dezember nur wenig und zur Sicherstell ng von Ruhegehaltszuschüssen (de Aufgaben 1 hevn Püti vS. 24 770,086“ Maschinenfabrif 465,00, Leipziger Werk. Siegesanleibe 84 ⅛. Schillings. Anfang Uhr. von dem im November ab. Im letzten Monatsdrittel ist jedo dieses Fonds sind durch die Siedlungszwecke erweitert) Wagengestelluna för Kohle, Koße und Brffett 1hr. 7080 80 Hu 910,00, Leipz. Kammgarn⸗ vondon, 10. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 50,62 ½, Im Schauspielhause wird morgen „Lumpazivagahundus“ das Mittelniedrigwasser auch in der Oder, Elbe und Weser erheblich sowie nach Deckung der Zinsen auf das unkündbare Dar⸗ —— 8 Leg r 894900 go Schneider 683,00, Wurzner Kunstmühl. Belgien 52,95 Schweiz 22,42, and 11,68, New Pork 435,50 in bekannter Besetzung (Anfang 7 ½ Uhr) wiederholt. Am Montag überschritten worden. Der Vasferstand des Rheins ist dagegen jeben der Gesellschafter verbleibt en Reingewinn von Ruhrrevier OCb 8 vg Sen. 780,601,00. 69. Zucker⸗Fabrik 1005,00, Mittweidaer Spanien 27,69, Italien 88 25 tschland 8,62 ½. geht „Don Carlos“ in neuer Einstudierung in Szene. Anfang 7 Uhr. nach Verlauf der eeeees. wieder stark zurück, 22 502 194 (i. V. 12 769 751 ℳ), aus dem 16 89 erschlesisches Revier Thüsen , —s 0o aHennan⸗ sun. 843,00 Riebeck u. Co 725,00. London, 10. Februar. (W. T. B.) Silber 34 %, Silher auß Die Musikalischen Kammerspiele lam Knie, Bis. Legangen. Der mittlere Wasserstand des Dezembers liegt bei Kaub (i. V. 10 vH) entsprechend einem Betrage von 14 400 000 i. V. Anzahl der Wagen Flankfurt a. M⸗ 89 Pfännerschaft 665 00. Meist fest. Lieferung 33 ⅜. und bei Köln noch unter den ganz ungewöhnlich niedrigen Monats. 9000 000 ℳ) perteilt, 5 000 000 (i. V. 2,5 Millionen Mark) der am 8. Februat 1927 Kredit 81,50, Badische ininn ge 6 . C.F. 25 87 Fär85 10,. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland * 120, 00,. C Griesheim 50, 87. Amerika 1156,00, Belgien 95,50, England 50, 46 ½. Holland

marckstraße 110) werden am Freitag, den 17. Februar Abends 8 Uhr mitteln von Mär r ö icl; (i ispositi * v G 1 und April 1921, und auch die damaligen Rücklage und 1 Million Mark (i. V. 500 000 ℳ) dem Dispositions 1 1 8 8; Fe den Sre d „Der Herr Niedrigstände sind diesmal noch etwas unterschritten worden fonds 8. eeührt werden, so daß auf neue Rechnung vorzutragen sind Gestellt.. 3 gLehhe Farbwerke 594.50, Lahmever 495,00, Westeregeln Alfkali] 431,50 Italien 57 ⅛, Schweis 225,25 Spanien 182,50 Dotbrg, Feusik von Franz Schubert. „Das Engage⸗ In dem Memelstrom und seinem Mündungsgebiet herrschte S102 184 (i. V. 769 751 ℳ). Ebenso wie die Siemens & Halzt Nicht gestellt.. . 0,00, Aplerwerke Klever 516,00, Pokorny u. Wittekind 680,00, Zürich, 10. Februar. (W. T. Devisenkur ment“, Mnsik von Friedr. Reichhart und „Ein Roman ; zen P Fi 1 jchse —, di, S - 8 d Daimler otoren 524,50, Maschi f 00, ,61ꝙꝗ 3“ enn ö eeeee den Kiitereror. mir Erüe ehsne se gen r Ie 8’b ae- es- 8 zum ½8 899 Fzuch die FH er b eine vveen ba 1 zurück⸗ Aschaffenburg pelhen 33700 vefbneradrit Flihgen 00, 2,80, Wien 0,17, Prag 9,75, Holland 191,50, New York 514 00, Jache, Anni Chamas Max Nenfing⸗ Herbert Reustadt en Haup. de. issiar Sae g. ö 8 Monats Eisgang für in Ausführung begriffene Ersatzanlagen ¹ geliefert.. 1 IFreuag 885 e; 8 man 100, anß u. London 22,42, Paris 44,30, Italien 25,25, Brüssel 41,50, Kopen⸗ 8E. ben. eb die Scbiffahrt 8 8 00. inigte Deutsche Oelfabriken 840,00, Usto 5,50 S Fbeihrnes F rollen. Die Vorstellungen finden täglich statt. Püfren desle datzen Monais Ddarc Eis 8 Ceetnhn dhs an in 8 88 Mehetren bresen üoe ane 8 denen Ür 8 1 svel⸗ 8bZö eielber⸗ vpenen Baen Peec⸗ Sebolm aech 88Teen, 5. uf der mittleren und unteren er war sie vom 22 ab drücklich hingewiesen. . Feftehk.. . 5 0 fobrig aghausel 810,00, Zuckerfabrik Frankenthal Amsterdam 10. Februar. (W. T. B.) Devi London Mannigfaltiges. wieder möglich in den letzten Tagen des Dezember ohne Be⸗ Ueber die Lage der Eisen, und Stahlwaren⸗ Nicht gestellt ie. 0OSZ11X1X“ .“ 29 Le6 Offstein 925,00, Zuckerfabrik Stuttgart 825,00 11,69 ½, Berlin 138 % ens 23. 18* 8E Die gestri 1 1 1 hinderung. Die Elbe hatte auf der unteren Strecke bis zum 10 industrie im Monat Januar berichtet der Eisen⸗ und Beladen zurück⸗ 1 2 8 Kopenhagen 55,10, Stockholm 69,90, Christiania 44,50. Nem Uort e e gestrige EE 88 21 tzung der Berliner Esstand, worauf hier bis zum 18 Eistreiben folgte. In der oberen Stahlwaren⸗Industriebund in Elberfeld u. a.: Die Lage der Eisen.] geliefert.. 8 194 8 2 8 10 Fehrnar. (W. T. B.) Noten: Amerifanische 268,00, Brüssel 22,07 %, Madrid 42,07 ½. Italien 13,17 ½ 8 d ü9e r 8 be 628 vhs nn ereits Miktags und zog sich bis in Stromstrecke war Eistre ben bis zum 10. sowie vom 12. bis 18. und Stahlwarenindustrie im Monat Januar 1922 war in den 77367 60 G 1 8 B. Englische 864,10 G., 865,90 B., Holländische Amsterdam, 10. Februar. (W. T. B.) 5 % Nieder⸗ bee 1 unden hin. ie begann mit einer längeren Rede des Die Weser hatte bis zum 20 ebenfalls streckenweise Eisstand und Eis⸗ einzelnen Bezirken nicht völlig übereinstunmend. In Solingen Die Elektrolvtkupf ti 660 G. 7382 40 B., Polnische 5,96 G. 5,99 B. Tele⸗ ländische Staatsanleihe von 1915 85 ⅞, 3 % Niederkänd. Stgats⸗ berbürgermeisters Boe ß, in der er eine Darstellung des Aus⸗ tkreiben. Die Schiffahrt wurde auf der Elbe am 12., auf der Weser ist gegenuber dem Vormbnat ein langsames, aber sieies 1. e. ö pfernotie rung der Vereinigung graphische Auszahlungen: arschau 5,96 G., 5,99 B. Posen anleihe 58,00, 3 % Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗Coupon stands gabv. Der Oberbürge meister schloß seme wiederholt von am 21. wieder aufgenommen. Auch die übrigen Wasserstraßen wurden] Nachlassen der Beschäftigung zu verzeichnen. Nach überein⸗ für 8 . 8 8— 5* üpefeinett stellte sich laut Berliner Meldung G., —,— B. —.,—, Königlich Niederländ. Petroleum 408,75, Holland⸗Amerika⸗ 86 en und Zwi Hentusen dnterdrordengn Ausfbrungen nach einem im menens wircer eeen. EEEeeö“ 68 6 1) sär io SE . Februar auf 5958 (am 9. Febtuar auf Wien, 10. Februar. Die Börse eröffnete in schwacher Linie 159,50, Atchison, Topeka & Santa F6 —,—, Nock Island 8 f Spigenorganisationen der Atbeitnehmer mit den Worten: Memel Weichsel Oder Elbe Weser Rhein ganges der Konlunkiur in bedeutens stekterem Maße de g. 2i,99 Obwohl das bisher günstige Ergebnis der Kreditverhand⸗ —.—, Southern Pacific —,—, Southern Railwav 21 ½, Umion 8 8 dng 2 gen 8 een geg angf das Messer Feger Tilsit Kurzebrack Steinau Barby Minden Kaub merkbar als in der letzten Hälfte des Monats Dezember. Die ungen ohne jeden Einfluß auf die Bewertung der Krone am Pacifice —,—. Anaconda 102,00, United States Stecl Corvp. 95,00. M ehle setzen zu können, das Messer aber war stumpf. Der ittelwasser . Verkaufspreise haben ihre Entwicklung nach oben beibehalten. In Preisberichtstelle des Deutschen Landwirtschaftsrats keicher Markie blieb, machte im freien Valutenhandel der Ab⸗ Fest. 85 Mazgistrat wird jedoch keine Vergeltungspolitik treiben, er wird Derember 1921 267 10b 60 31 181 64 m Remscheid ist der in den Vormonaten befürchtete sta ke Kon. —=. Kartoffelpreise der Notierungskommissionn.. bröckelungsprozeß der fremden Zahlungsmittel weitere kräftige Fort⸗ Kopenhagen, 10. Februar. (W. T. B.) Dey enkurfe gerecht vorgehen. Ich bitte um einmütige Zustimmung zu dem Vor⸗ Unterschied gegen junkturrückschlag noch nicht eingetreten; vielmehr ergibt sich aus den Berlin, 10. Februar. Geschäftslos .““ schritte. Die schwache Tendenz des Devisenmarktes übertrug sich London 21,24, New Yorf 487,00, Hamburg 251, Poris 42,00. Sen Ma iftrats. Nach der Rede des Oberbürgermeisters ver⸗ Mittelwasser vorliegenden Meldungen nur eine geringe Abflauung, die jedoch noch ““ . kfaauch auf die anderen Verkehrsgebiete, auf denen bei ruhigem Ge⸗ Antwerpen 40,10, Zürich 95,25, Amsterdam 182,00. Stockdolm 18 er Vorsteher eine große Reihe von eingegangenen Anträgen, Dez. 1896 19200 265 56 113 146 115 149 „„ nicht ohne weiteres den Schluß zuläßt, daß ein völliger Umschwung schäft die valutarischen Paviere, insbesondere die böhmischen Werte, 126.90 Chrif ania 80,75, Heisingtors 9,79 Prag 9,35. je von den Deutschnationalen, der Volkspartei, dem Stadt⸗ - der Markilage etwa devorstett. ar die verschiedenen Werkten.. 8 1 Fnamhafte Kursrückgänge er uhren. Aber auch die meisten anderen Stockholm, 10. Februar. (W. T. B.) Hevisenkurse. London verordne Dr Weyl, dem Stadtverordneten Kunze, der war der Umsatz nicht einbeitlich. Er ist teils zurückgegangen, teit Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten 17 bewegten sich auf stark ermäßigtem Stande. Die schwache 16,77. Berlin 1,96, Paris 33,10, Brüssel 31,60, schweiz. Plätze Demoktatischen Partei, den Kommunisten u a. gestellt waren. gleich geblieben. Der Eingang neuer Aufträge ist im aroßen un i 10 pchher (. 1. veern 8 Stimmung hielt auch im weiteren Verlaufe des Verkehrs bis zum 75,00, Amst dam 143.50, Kopenbagen 79.00, Chrrstianig 63,90, Großen Lärm verursachten auf der äußersten Linken EI“ ETeeööö“ be. Faanzen noch ausreichend. Die Klagen über schlechte Rohmaterial ngr 8 7367 60 G8 brn 240 9G T. Devisenkurse.) Schlusse an. Auf dem Anlagemarkte war die Kursbewe ung un- Washington 386,00, Hels igfors 7,60, Prag 7,40. Anträage, die sich auf den Dank an die Technische hegehgts ge⸗ Fecehghn ce eingänge sind die gleichen, wie die wiederholt erwähnten. Die Ver⸗ 8 ü-. 1623 85 G. 1624 15 B Fan e. S G. 1” B. regelmäßig. Während österreichische Kronenrenten, mit usnahme Chrrstianra ,10. Februar (22 % B.) Devisenkurse. Nothilfe beziehen. Ein Antrag von Eynern (D. Vp.) wollte Telegraphische Auszahlunzg. eausopreise sind ekwas erboöhzt. Die Berschotft in cueländihe †.U 2 sen eee e e 18159 2 Re eer . G. 197,45 8. der matten Aprilrente, sich behauyteten, gab die ungarische Kronen⸗ vondon 26 35. Hamburg 3,25 Paris 52,00. New York 603,00 ür die Technische No thilfe 100 000 Mark zur Ver⸗ G 2 Währung zu verkauten, bereitet große Schwierigkeiten, zumal hohe Ft sien 968,00 G. 970,00 B. Doe 2 4045 95 8. 888080 S. Pngr anf ae vggec Gchbrente selte sich auf 4900. Die. Amcterdam 22800. Zerich 118,380 Helsmaters 12 25. Anmerpen 6 8 8 1 7 2 z .Ser 68 892 1l. Februar 10. Februar Fsländüch. cwenelc eine reterasbisann Feani 86 8 25675 800 Sae Seremar 1.ee 2 3 Feesarleäten waren lebhaft begehrt und stiegen bis nahe an den 50,00, Stockholm 157,35. Kopenhag n 124,00 Prag 12,00. 28 G B vns 1 jebezirk haben sich im abgelaufenen Jannar 05,10 B. Svanien —,— daenhacg 372 b „Sähc wollten den Magistrat ersuchen, bei den Reichs⸗ und Staatsbehörden Geld Brier Geeld Briet Im Hagener. Industrie sPzer 5105, vanien —,— G. —,— B. Prag 372,60 G. Wien, Februar. (S ürki b für einen Au han der Technischen Nothilfe zu wirken. Amsterdam⸗Rotterdam 7452,50 7467,50] 7332,65 7347. 35 E 1“ 8 EE 378,40 B., Budapest 30,58 ½ G. 30,66 ½ B., Wien (neue) 7,08 G. nte 19, 88.8 8. 1. dürhüh⸗ —— Ein inzwischen gestellter Antrag, eine Abordnung der 9 Aires (Papier⸗ 8 gexringer als etwa noch vor Mitte Dezember vorigen Jahres Geklagt an 8. b 0. Feb Hesterreichische Goldrente —,— Ungarische Goldrente 4000, Ungarische Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Arbeitnehmer, zu empfangen, damit man Gelegenheit 279 72,40 72,60 71,52 H 71,72 ½ wind über die schlechte Belieferung der Fertigverat eitüng an Halbzeg Ssn e . Fe ruar (W. T. B.) (Aorsenschlußkurse.) Kronenrenle 2150, An lobank 17 200, Wiener Bankverein —,—, Liverpool, 9. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. habe, ach gegensätzliche Meinungen zu hören, wurde abgel ehnt. Brüssel und Antwerpen 1 886,85 1639,65 16258,35 1631 65 Stabeisen, Walzdraht usw Wenn noch die Erböhung der Umsatzsteuer, X ¹ Deuls V u n 88 amprfschif⸗Gesellschaft 534,00 be;, Hamburger Oesterreichische Kreditanstalt 7500, Ungarische Kred anstalt 19 600, Umfatz 8000 Ballen. Einfubr 2090 Bahen davon amerikanische Hierauf begann die sehr bewegte Aussprache. Schließlich 1“ 3288,30 3256 70 3263,30 Fr⸗ Aeesaspenn⸗ die Erbshung der Kohlenitener die Eeheung 8⸗ eöitt 4 88. is 1. Hamburg⸗Südamerata 758,00 bis Länderbank 2] 500. Oesterreichisch⸗Ungarische Bank 23 000. Wiener Baumwolle Ballen. Februarlieerung 9,57 Märzlieferung 9,11, imt Feben 8 1u“ 4095,90 4104,10 1 4040,95 4049,05 Löhne durch Ablösung der Brotzulagen durchgeführt e 6 99, e. 1 22 89 27. lors Isa93 IS 8 Vereinigte Unionbank 6050, Olved Triestina —,—, Staatsbahn 43 020, Süd⸗ Aprillieferung 9,60. Amerikanische umwosse 33 38 Punkte, ZB, dnr Pescnten,8190981. 32116 bee Zibtwe erzar ncgsger gas hn s 28 60 genter Ler 1e8 85. .71e, 85 Panfe, zronce 1e Hmctr e . U Aᷓ 8 . 1166“ 8 8 , b. 8 . 2 . 2₰ 3. . 1 8 6 8 *K 7 2I, 8„ 5 3 9. s 1 9 Für die nach dem 7. Februar neu eingestellten oder Helsingftors 1400,05 400, 99 386,60 387740 den Werken nicht mehr genügend Beschäftigung bringen win. %¶ꝗVereinsbank 319,50 bis 325,50 bez., Alsen⸗Portland⸗Zement 1300 Rima Murany 20 700. Skoda⸗Werte 56 800 Brür. Koen 17790. la EEE“ 8 hiedereingestellten ständigen Angestellten und Arbeiter sollen Statten . . . . 969,50 971,50 969 00 971,00 57 8.Sa 89 1 v ö 1 88 . lag ruhig bei williger Tendenz. 6 S 1 8 ndo ö5 8 5 5 8 3 . 2 ; 4 9 ie materiellen Bedingungen des Schiedsspruchs ebenfalls bis London 869,10 870 90 860 10. 861,90 Veränderung auf, doch ist ein Rückgang im Inlandsgeschatt

30. Juni für die Rege Arbe ältni 1b New York . 1 199,80 200,20 197,55 97,95 1— r 8.3 Junj für die Regelung des Arbe zverhältnisses maßgebend b 8. 1708, 25 1711,78 2 s. unverkennbar. Die Aufträge haben sich merklich verringect 1 Untersuchun

wurde folgende von sämtlichen Fraktionen mit Aus⸗

—————

6. Erwerbs⸗ und ernchethaegegeten. ““

ein. Die Stadtverordnetenversammlung ist damit emver⸗ Paris 1erax- JE1ö1ö1u“ 1 . en. 22. 1 ; 1“ .

kaͤnden, daß den bisber im städrischen a8 6 - Schweiz. . . . 3901 05 3908,95 3838 65 3846 36 und Srreichungen sind noch immer an der Tagesordnung 1 2. 9 gæ,ST, ——89 5,„7

- B den bisber im städtischen Wenst 1iasn Angestellten Spanien. . . . . . 3131,85 3138,15 3106,85 881818 Mit Auslandsaufträgen ist eine Reihe von Firmen immer noch glt * EE ffentlicher Anzeiger 8 8 veer echna. Fahie ena. ess ha. ha 8 . 8 1 88. E 42 Unfall⸗ rsicherung.

versehen. Die Kohlenversoraung hat sich fanm gebessert. Lebhaste 4 Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bank 8 Bankausweise.

—Benunrubigung herrscht besonders in der bayerischen Industri F 122, N g sder die Inlandbeftegerum der bödmtsacn Kose, da iir deen b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

nd Areitern die zurückgelegten Dienstjahre in An⸗ 8. echnung gebracht werden. 2. die Stadtverordnetenversammlung Wien (altes) . . . . 186 89 die Sne Maifteanc 9 18, Wiederein⸗ Wins 6,83 6,87 6,93 9

ellungen nach Maßgabe des edarfs unter Berück⸗ gestemp.. . . 1 1“ 93 6 97 öhmi gewiesen ist, h —— —yéèé ichtigung sozialer Gesichtspunkte erfolgen sollen, daß Praa 375 10 375,90 371, 80 372,40 eete, Bee, r edlcer. Kr. feingend e e ““

herheiraiete 8 langfährig Beschäftigte in erster Linie wieder ein⸗ 8 88 8 30,88 30,94 duc⸗ wdes nentgsterva ee dein Le vele 1 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor d Einrũück 1 at mi bei der G ein. eftellt werden sollen und daß die im Dienst Verbliebenen und inzwische ulgarien .. 2,8 133,15 131,85 6 - 1“

en Eingestellten in ihren Rechten 1eehn foclen Konstantinopel. wenn auch ein kleiner Ansatz zur Besserung in der Wagengestellung 9 8 ““ henkelagega gese CC6A6A“X“ über den künftige fegcoesget neaen, annt. 3. Gesandtschaft in Berlin gis t E 1

kkeitarif mit Beschkeuntaung zn berinnen, so daß er he ötsch etragener Eigentümer am 17. Januar [118449 Aufgebot. 118851 e 15 f S u“ bätestens am 1. Juli in Kraft treten kann“. Ueber die Fabr Ausländische Banknoten vom 11. Februar. laut Meldung des „W. T. B.“ über die der ig 1) Untersuchungs⸗ 1918 dem Tage der Eintragung des Ver⸗ 1b S Francois Carneau 1— 8SheS 78.; me chang; 1000 8 vengg⸗ stimmungsmethode kam es unter wiederholtem Lärm zu einer aus⸗ Geld Brief ungarisch es Besitze befindlichen ungarischen Vor riegs⸗ W11““ Hermann Strehmel in Berck⸗Plake, Nordfrankreich, vertreten unverzinsliche Ccg zanweisung des Deut⸗ 7. Blatt Nr. 37 Blawit Abteilung 111 gedehnten Geschäfteordnungsdebatte. Der Lärm wiederbolte sich, als Amerikanische uknoten 1000 —5 Doll.. 198,40 198,80 schuldverschreihungen nachstehendes bekannt: Auf. Seh 1- en iin Berlin) eingetrasene Grundstück in durch den Rechtsanwalt Justizrat Egge⸗ schen Reichs v. 1826g fällig 20. 11f. 1922, Nr. 1 für die Johann Czokschen Erken die beiden ersten Sätze des gemeinsamen Antrages ö“ 2 und 1 Doll. 198, 30 198,70 der Verordnung des Kgl. ungarischen Finanzministeriums werden alt .-„ Berlin, Christianiastraße 114, enthaltend ling in Beuthen O. S., hat das Auf⸗ Reihe X. L. Buchst. J. Nr. 3985. eingetragenen 50 Talern b99) Die un⸗ bei der Abstimmung als angenommen festgestellt wurden. Nach Belgische für 100 Frees 163,,25 1633 75 nz. Deutschland lebenden ungarischen Staatsangehörigen aufgefordert (1130279) 8 Vporderwohnhaus mit zwei Seitenflügeln, gebot der Inhaberaktie Nr. 3193 der München, den 6. Februar 1922. bekannten Gläubiger der am 18 Sep⸗ einem Antrage des Stadtv. Dörr wurde dem gemeinsamen An-. Dän che für 100 Kr. .4085,75 4094,25 die K ihrem Besitz befindlichen ungarischen Staatsschuldverschtes⸗ Ausschreibung in der 2. Beilage Nr 157 Quergebäude und Hof, Kartenblatt 24, Kattowiger Aktiengesellschaft für Bergbau Die Polizeidirektion. tember 1891 5 dem Zimmermeister trage der Satz hinzugefügt: „Maßregelungen finden Engluüsche Froße (100 500 Lstrl.) 868,00 870,00 bungen der Vorkriegszeit (Vorkriegsschulden) bei den nach ibren vom 7. 7. 1910 Nr. 33204, betreffend Parzellen 2352/63 usw., 2353/64 usw. und Eisenhüttenbetrieb, lautend über I1161X“ Ernst Pfeiffer in Oppeln in der Arrest nicht statt.“ Die Annahme dieses Zusatzes Lstrl. u. darunter. . 864,00 866,00 Wobhnsitz zuständigen Konzulaten (Königlich ungarisches General⸗ Vermögensbeschlagnabme Josef Justin und 2349/67 usw., 9 a. 83 gm groß, 1000 ℳ, beantragt. Der Inhaber der (118450] sache Pfeiffer gegen den Tischlermeister erolgte mit 91 gegen 90 Stimmen Der dritte Finnüsche 8 111“ . 399,00 400,00 konsulat. Berlin W., Bülowstraße 21, Königl. ungarische Kom⸗ Reis, wider ufe ich. Grundsteuermutterrolle und Gebändesteuer⸗ Aktie wird aufgefordert, spatestens in dem Das Aufgebotsverfahren, betr. das Emil 18gn in Oppeln zur Vollziehung Satz des gemeinsamen Antrages wurde ebenfalls an⸗ Französische 100 Fres.. . 1704,25 1707 75 sulate. München, Schönfeldstraße 2, Köln, Richard⸗Wagner⸗Str. Der Erste Staatsanwalt rolle Nr. 3691, Nutzungswert 13 400 ℳ. auf den 61 Oktober 1922, Mittags Sparkassenbu der Sparkasse Vohwinkel des Arrestes und der Ermö sichus 8 genommen. In der Gesamtabstimmung uüber dolländiiche 185 ö . . 72435,00 7450,00 Hamburg, Benekestr. 48) bis zum 28. Februar d. J. anzumelden. bei dem Landg icht München I. Berlin, den 9. Dezember 1921. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nr. 38 263, lautend auf Willi und Else Zwangsvollstreckung aus dem Arzeftbetert den gemeinsamen Antrag mit dem Zusaßz Dörr alienische oDo 96700 969,00 Ueber Form und Inbalt dieser Anmeldungen erteilen die obcn 8 eeeweviaeecctg Amisgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Zimmer 74, anberaumten Aufgebotstermine Nöll, Corbach. ist Sh; 1ne 6 Landgerichts Oppeln vom 17. Sey wurde schließlich der Gesamtantragabgelehnt. Schließlich Norwegische 100 KEt. 3273,50 3280,50 genannten Konsulate auf Anfrage Auskunft. . „) 1118444] Be chluß. [1016111 Zwangsversteigerun seine Rechts anzumelden und die Aktie Elberfeld, den 26. E tember 1891 binterlegten 300 nebse wurde die Magistratsvorlage, wonach der Schiedssvruch Oesterreichische alte (1000 Kr.).. . —,— 1. e fe pffag eten Fipang des Aufschtsrats der; Sarolnn , Ihe a Jüde Kfeid he hrer t, dere. Im Wess der Hwangsvolfrecong sollvorzulegen, wigeigenfalls, die Krastios⸗) Das Amisgercht. Abteiluns t. 8009 nenatbägten es angenommen wird, mit einem Zusatz der Deutschnationalen ange⸗ vW alte (10 100 Kr.).. —,— Aktiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof wurde laut 1 Masch⸗Gew ⸗Komp. Inf.⸗Räte. 8, ge. am 27. Februar 1922, Vormittags erklärung derselben erfolgen wird und [118451] Aufgebot I1. Die Hvpothekenbriese über die auf gmgen an einen Außschuß, ebenso andere Anträge, die bei der 8 neu n r.). 2 8. an näch ei abrikati „N. M., z. Zt. „[platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf den Hannover hat das Autpebot des angeblich Nr. 1 21 für den Fabrikbesitzer Alliger i allgemeinan Unruhe nicht zu verstehen waren. Rumänische 500 u. 1000 Lei... 9,2 59 in Jempeihof innerhalb der unbeschädigt gebliebenen, vorläufig en. 2 entbalts, wird gemaͤß §. 12 des Ges. vom plab, 98 Grun nhaher erlischt. 1 8 Spar. Brieg em 2 8

1 cht 3 steh unter 500 Lei . . . F 129 8 feeiceen Lr*ℳ begonnen 1SS-n wird. Der 1. er 1920 (R.⸗G.⸗Bl. S. 1579) bEEE1 ne d.,necg. Kattowitz. 6. F. 1/21 kefte pn. egeeden seenbs⸗ 9½.⁷ * e 190 Somaeachischa. Eehretsan Süct

5 ü 95 * ü 5 ; 5. v 8 1 8 Nr. vb““ Schwedisch für 100 Kr. . . . 5180, 25 in er angegliederten Groß'’schen Schokoladenfabrik ffahnenflüchtig erklärt. Nr. 2300 (eingetragener Eigentümer am [118099] Aufgebot. 9781 55 ℳ, ausgestellt für Theodor Nr. 1 für den Chrzumezützer Darlebus schienen vor dem Rathause einige Spanische

verordnetenversamamlung ersche für 100 Fr. 3892. 8900,09 öe. ZEE nmfang⸗ 1 F E15 eeweeasdern 13 April 1921, dem Tage der Eintragung!! Der Wollspinner Theodor Burmestei Kempfert in Konitz, beantragt. Der kassenverein e. G. m. u. H. eingetragene hundert ausständige Straßenbahner, verstärkt durch Fschecho⸗flow. Stactenot., nene (100 C. u. derüber 06 28 der im ausschliegichen Jutetesse der (geselichaft las Lat esose Rothe. Klinke. Nasedv. Fdes Versteigerungevermerts: Amttgerichts⸗ Molln i. Lbg. hat das Ausgebot der ut, erg det, Buchs wird auegeforden, 700 76, 3. Bsost Nr. 1i4 Censchome Neugier d Erwerb b neue ( u. darüber) 375,00 9, sekretär Heinrich Grieß zu Berlin) ein⸗ 1n. b g spätestens in dem auf den 30. Mai 1922, Abteilung 111 Nr. 2 bezw. 3 bezw. 4 1e Fer:bone e h.g. vr Fre doke 19 1. v nge nesasf zaß Frasig. 88 das⸗ Fasbeae sen e ger Serene 1118445) Beschluß getragene Grundstück zu Berlin, Wiesen. F 28. 6 1 88 e ““ Bo nittags 11 Uhr, vor dem unter, die Könialiche Strafanzstalt, i Brieg ei 1 88 j 8 3 . . ge t. 3 6 0 68 8 1 8 1 3 2 2 3 sammenstößen mit arbeitswilligen Straßen⸗ Rebacn Senoes hen üs Elante Känezasasa nüsüre cge Der am 6. Juni 1899 in Schwiergstein, straße 29a, enthaltend Vorderwohn aus 20“2ℳℳ, ein bSe-„ 28 Tiiien 8 seichneten Gercht anberaumten Aufgebots⸗ getragenen Posten von 23 Talern 12 Silber babhnern, denen man die Wagen stürmte und Kurbeln und die Ausnutzung der Groß'schen Fabrik so lange 18 Entgertit Kr., Osierode (Ostpreußen). geborene mit linkem Seitenflügel, Doppeiauer⸗ Moͤllner Prwhathank Aktiengesellschaft, auf lermin seine Rechte anzumelcen und das groschen 6 Pfennigen bemw. 45 Tater andere zur Bedienung der Triebwagen notwendigen Werkzeuge —, Der in der gestrigen Aufsichtsratssizung der Siemens & Überlassen hat, als sie für Sarotti benötigt wird. ire-Hirektron glan Wulbelm Schulz, jetzt unbekannien Auf⸗ gehäude und Hof, Kartenblatt 23, Parzelle den Namen Theodor V“ be. Buch vorzalegen, widrigenfalls die Krafr⸗ 1. Silbergroschen 9 Pfennigen benv gewaltsam entriß. Der Dezernent für die Straßenbahn, Stadtbaurat Halske Aktiengesellsch. aft, Berlin, vorgelegte Geschäs⸗ zuversichtlich, daß die Sarotti⸗Fabrik in einigen Monaten aröser entbalts, früher 10. Kompagnie Inf.⸗ 609/78, 8 a 649 gro Grundsteuermutter⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunden wird loterklärung des Buches erfolgen wird. 20 Talern 6 Silbergroschen 6 vennigen, Dr. Adler, der von dem Zwischenfall verständigt worden war, begab abschluß über das am 30. September 1921 zu Ende gegangene seistungsfähiger und moderner dastehen wird als je. Ueber die Ver⸗ Regts 10, wird gemäß 8 12 des Gesezes olle 8n Gehäude Fe.seas Nr. 6536. aufgefordert, spätestens in dem auf den dihee Februar 1922 8 w; Nr. 535 oslawitz Abteilung fIr . b 8 11 Fewan e sa er.vee 8- daut geldung, hena Sege ““ ger. henlmnsen nnit den ’“ PeeSes ehe wird . eharn” v11X“ Nagesge 88 2,gehenber 1921 19. Eere- -eh, „ne.ee Belgerschen Seieale 8er ne,n dafür, traßenbahnwagen tei auf, 1 es Vortrags aus dem Vor⸗ kurzer Zeit berichtet werden können. In der auf den 27. d. M. einberufenen e veeene 8g b j r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8 4 . eb inere 5. Fdv 8 b angezo verden, die zurückgetretenen drei Mitglieder des Aufsichtsrats stattfinden. [8446] 1t 8 3 1 echte anzumelden und die Urkunden vor⸗ 1. Blatt Nr. 574 bezw. 28 Friedrichsgrätz N. 1 Schaffner und Fahrer mißhandelten und die Fahr⸗ 26 844 431 ℳ. Nach Abzug der Handlungsunkosten der durch die hat 1 Melduns L „Komp Inf. Reg. 16, Qidenburg, geh. 10 ühr der Gerichtsstelle, Zimmer ergmen Eevigen wirb. 1 10. 2 u. « für den Kaufmann Benjamin 6. Blatt Nr. 15 Zirkowitz Abteilung III SSe 1 8 1. 6. N. ung⸗ der g. des „W. T. B.“ beschlossen, einer auf den am 21. Mai 1901 in Duisburg⸗Beck hr. an der Gerichtsstelle, heun Mölln i. Lbg., den 1. Februar 1922 May zu Guttentag von 60 Tal N ü 38 gäste zum Aussteigen veranlaßten. Der Straßen⸗ Anleihe vom Jahre 1920 erhöhten Anleihezinsen, der Abschreibungen 9. März 1922 einzuberufenden e dentli ze. sammlung wird für 7n0r, 1301, in Duisburg⸗Beck. Nr. 30, 1 Treppe Beunnenpiatz, versteigert Das Amtsgericht. I“ alem und Nr. 14 für die Bank ludowy bahnverkehr war gestern noch nicht in vollem Betrieb. auf Gebäude sowie nach Zuweisung von 6 000 000 an den Fonds die Uawandlun d 7 ee gF.e s für fahnenflüͤchtig ertlärt. 3 werden das im Grundbuche von Lübars, 40 Talern, 2. Blatt Nr. 15 Dembio Vortsebank Eingetragene Genossen⸗ An zuständiger Stelle erwartete man aber für den heutigen Sonn⸗ zur Erweiterung der Fürsor estiftung, für Siedlungszwecke und zur zugsaktien in. d 8n SeS. Ibdenburg, den 30 Januar 1922. Kieis Niederbarnim, Pand 19 Blal. (118,48. Beschiuß. 1 8we.; 928 L 9 8 für unbetaunte schaft mit unbeschränkter Harftpflicht gbend, daß auf den bisher stillgeleaten Bahnhösen d te T Sicherstellung von Ruhegehaltszusch 2 6 Landgericht. Strafkammer I. Nr. 560 1 Ei Die durch das terzeichnete Gericht G g ge Restvost von in Oppeln eingetragenen 1000 benö 8ea ig weetna Bintmeneüanzetafeentt zacse dtz erne ef ghten cheig66 68 h, Seec enmer geir deftn B8eos.a der üe däenceseenv-veneeenn 2eaee bal r Ker er en . Srats zse zeb sh der Setsseeo deseüen heri eeeeeeeö vrb 8 1 d. La .Z. 154 ℳ). rwãl . 8 den alten ionären im Verhältnis von 4: —— - 5e 9 *ꝙ¾ 4 4 . 5 übhastationskaufgeld rückstand, 3. Blatt stadt Abteilung II 22 für di Straßenbahnverkehr wieder in Gang zu bringen. E1111 20 99, auf das Stammfapital halten werde hae aace ga 1en res. enhder egenhe 1 2) Au gebote Ver⸗ 8 1 eö. JErer. erns 1 1aecc. 5 8. nerntidennent gor pthhe⸗ afo Sgfäen⸗ G“ 8,8 E TMhatgekeekpgrhes von illionen Mark gleich? 000 %. Die Vorzugsaktien wendung zu finden. Ferner soll die Generalversammlung über de burger Cbaussee 12/13, enthaltend Wohn⸗ bezeichneten Geseslscha 8 groschen, 4. Blatt Nr. 243 Giesa i itz ei e b bleiben satzungsgemäß dividendenfrei. Ein Betrag von 2 680 507 Ausgab 15 esebeegsngr s 1 baus mit Hofraum, Kartenblatt 1, Par⸗ 13 543, 13 979, 20 751 /5 5 wird auf. groschen, 4. Blatt Nr. 243 Czarnvwanz Giesa in Slamitz eingetragenen 900 Im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wirt (1 BS. =. sol d seenl Fit rag von usgabe von 15 000 000 neuen Vorzugsaktien mit einfache st⸗ d u H 71970 hoben 8 Abteilung III Nr. 27 für Valentin und 8. Blatt Nr. 161 Danietz Abteilung kir das Filmwerk f me ,2) soll der gesetzlichen Rücklage überwiesen werden, Stimmrecht beschließen, welche dieselben Rechte haben sollen, wee sie 1 sund un 8 en zellen 1967/51 und 751, 8,m e Johann Pollok zu gleichen Teilen Nr. 3 für Matbhilde 8-g.n ͤ 11144“ Schneeschubg“ am Montag und Freitag vorgeführt werden. Am sich damit auf 28 000 000 erhöht. h veres di, agnduftriewerte Aktiengesellschaft bege Ul Nr. 33 5.Dlatt Nr, 336 Holnisch Neudorf Ab. Nr. 80 Slawitz Abteilung 111. Nr. 3 Die⸗ stag hält Kurt Hielscher noch einmal seinen Vor 12 be e. erhöht. 1 000 000 werden dem werden die bereits die bisherigen Vorzugsaklien besag. Gleichzeitt 8 * Nr. 338. [118850]0 Bekann machung. teilung 11I Nr. 1u für den Rechtsanwalt bezw. Nr. 6 für die Kaufu 8 s64“ Gelehrtenvor rãge über das Thema „Bilder aus Baukunst und 1.098 977 ) verble en. Bemerkens EE“” . V. gen. . ege der Zwangsvollstreckung so 8 erlin⸗ Weddeng. 0 . : N 93 9. 9 Ta ergroschen Wennigen eingetragenen bezw. 300 Landschaft in China’. 0 E6 n 7ö5b Fhae es erkenswert ist noch in der Bitanz auf —, Der Jahresabschluß der Elektrizitäts⸗Aktie!“ 24. März 1922, Vormittags [119071] 35 819 917 18 1907 005 1 009 927 28 Gebübren, 10 Silvbergroschen Mandats⸗ 10. Blatt Nr. 122 jedri 5 satt: Montag (6 ½ Ubr), I. ET E1, .eeg. beariffene Ersatz, gesellschaft vormals Schuckert 4 Co, Nürnbhelh, ”.- Uhr, an des Gerichtsstelle, n. 1000 Lack Schramm Akt. Nr. 695 29 30 31 1 009 949 1 040 205 6 7 8 gebühren, 5 Arrest⸗ und teilung II1I Nr. 5 Se; e Eleanh dezgelenente. (s ür, Prof. Or Bonatz: „Ungepämpste fär schon übernoumen. Verpflcchtanaen. ie ceheraerseemlat wente e ein dendeldong ds ⸗„M. d. B.⸗ emen Hatz Pich. Fänmer Rr 0, 1Kagpe, verstigert abhanden geiowmen. Zwe eieniiche Mit.)1101,967,und 1,029 688 171 Suvergroschen künftige Erekuttens. eingetragenen 900 ℳ, 11. Slant 9e 822 dlektrische Wellen“; Di niag ( hish. Dr. Doerk. „Des hseheg as Iapnen8; üüme⸗ 1eee .. 1 2 Die Generalversammlung gewinn von 26 762 762. und einen Rohgewinn von 14 551 296 wer im Grundbuche von Berlin teilungen an Ferdinand Frohmann, München, den 6. Febrnar 1922. fkosten, 6. Blatt Nr. 21 Chrosczinna Ab⸗ berw. 525 bezw. 526 Königlich Neuborf 1 1 v.. 1. *.auf. Der Aufsichtsrat schlägt eine Dividende von 16 ⅞⅜ vH vor. (Beddinc) Band 127 Blatt 2960 (ein⸗ Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 24. Die Polizeidtrektion. teilung III Nr. 14 für Johann Roske Abteilung 111 Nr. 4 bezw. 4 bezw. 4 für

13 e. 8. . 89

"2ᷣ 2lneaa eaasaleaaaee