1922 / 37 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 b T* m rührte Natur mit ihren Fernsichten, dem bunten Gestein und b aus Triest nach Lasbach nur zwei Züge angekommen. Der, Berichte von ouswärtigen Wertvapie ärkien der eigenartigen Erscheinung des „Büßerschnees“ wirkt sehr elephon⸗ und Telegraphenverkehr ist gleichfalls Köln, 11 Februax (W. T. B.) (Amtliche Devisenfurse. eindrucksvoll. Dieser Büßerschnee. so genannt, weil er sehr hoch⸗ gestört. Hohand 7112,55 G. 7427 45 B. Frankreich 1704.75 G. 1708,25 G ranende Einzelpfeiler aus Schnee bietet, die die Form von büßenden Belgien 1627,35 G. 1630,65 B., Amerika 199,30 G. 199,70 F. Gestalten annehmen, entsteyt durch die Verwandlungen, die die Samara, 10. Februar. (W. T. B.) In Petropawlowsk Englanr 865,10 G. 866 90 B. Schweiz 3891,10 G., 3898,90 F. Firnfelder durch die Sonnenbestrahlung erleiden (nieve de las peni- nährt sich die Einwohnerschaft seit dem Sommer von allen möglichen Z:Mien 969,00 G. 971,00 B., Dänemark 4075,90 G. 4084,10 F. zum eu tontes). Der Vortragende bot in vielen Lichtbildern die Er⸗ Ersatzstosfen, wie z. B. von Melde, Eichenrinre, Birkensamen, Nüssen, Rorwegen 3281,70 G. 3288,30 B. Schweden 5164,80 F. länterungen zu seinen Dar legungen. In einem zweiten Teil seiner Lindenblättern, ferner vom Fseisch gefallener Tiere und von Ziesel⸗ 5175,20 B. Svpanien 3121,85 G. 3128,15 B. Prag 379,60 G. 1 Ausführungen berichtete Professor Fran; Kühn über seine mäusen. Aber der stren ge Winter mi dem vielen Schnee 380 40 B. Budavest 30,46 G. 30,54 B. Wien (neue) 7.23 G. Bereisung der südpatagonischen Cord illere, hat auch diese Nahrungsquellen versiegen lassen. 409 Personen in 727 B. 1 die 1916 mit Unterstützung der Deutschen Argentiniens der Gemeinde sind Hungers gestorben, 4000 liegen krank Danzig. 11 Februar (W T B.) Noten: Amerikanische 1 b durchgeführt werden konnte, besonders der deutschen Kolonis von danieder. 197,55 G., 197,95 B, Englische 864,10 G., 865,90 B. H Amtlich feftgestellte Kurse Buenos Aires. Hatte Otto von Nordenfkjöld vom Ozean her zur 1 —.— G., —,— B., Polnische 5,93 ½ G., 5,96 ½ B. Nele. 8 . süidpatagenischen Cordillere gelangen wollen, so ariff der Vortragende Belgrad 9. Februar (W. T. B.) Nach Berichten aus graphische Auszahlungen: Warschau 6,034 G., 6,06 ½ B. Posen Berliner Börse, 13. Februar 1922. 1 sie von Osten her an. Diese Cordillere, auf deren Natur man erst Athen gab es in ganz Griechenland starke Schnee⸗ vx 1eane,1 Lim. 1 Lsu.1 pesets 080.ℳ. 1 derr. 8. 1906, 1012 ¹ sversch. e ccga,ge

A 8 -. 7 2 12 8 . 2 8 8 1 4 bei Gelegenheit der Grenzfestsetzung zwischen Argentinien und Chile fälle, ein Ereignis, dessen man sich seit Menschengedenken nicht London 10. Februar. (W. T. B.) Privatdiskont 378% Gülden Gold) = 2,00 ℳ. 1 Cld. österr. M. = 1.,70 ℳ.. 188 8 8 do. 1887, 1889 8 gegen Ende des 19. Jahrbunderis aufmerk'am wurde, ist ausgezeichnet erinnert. In Bosnien und der Her zegowina ist der 4 % fundierte Kriegsanleihe 79,50, 5 % Kriegsanleihe 931 ½ 4 99 1 Sens lerr⸗ c, aßh 8.=,34 1ld. sudd ba 188887 12. 2328 .“ 16983

durch die ausgede nten Eismassen in ihrem Innern, wie sie sonst Bahnverkehr durch meterhoßen Schnee lahm gelegt. Siegesanleibe 841 —1,30 %. 1 stand. Krone = 1,128 6. 1Rubel lalter Meckv Laudesanl. 14,4 1.1.7] 88,079 Aschaffenburg. 1901

3

8 27 2 8 ; 9 8 Ste 29 4

nur in den antarktischen und nordvolaren Gebieten sich zeigen. Doch London 11. Februar (W T. B.) Devisenkurse. Paris 51,02 Krebit⸗KRhr. 2,16 ℳ. i alter Gaidrubel = 8,20 ℳ.] do. 888 1.7 78,109 G 2 ; 97. 154 5 1s .97,

bieten sich ihrer Erforschung Schwierigkeiten. In ihren unteren Teilen Belgien 53,92 ½ Schweiz 22.17 ½, vE New York 432, 1 Pesg 6e9) 8. 3 be dln. 182 87 11.7.— SSee.,J ,”8 ist sie weglos mit Urwald und Sumpfboden bedeckt, während die del d Gewerb Spanien 27,76 ½ Italien 88,25, Deutschland vIan ; 8 ⸗= 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael =— 2.50 ℳ. Cch 1a d. 8. 1901. 685 4.10 62,25 G Bamberg 1900 vs4 —,— früher Inswrazlaw 17908 Moränen den Aufstieg zu den Gipfeln erschweren, dazu kommen Hoandel un bin tnh London 11. Februar. (W. T. B.) Silber 34 %, Silber auf Fl beigefügte Bezeichnung y besagt e e. E.e 2. da. 19093 3 1.6.1 ,— —— Loribur v..H. 1808 Ulm .. ...... 1912 die eisigen ewig wehenden Westwinde sowie der Gletscherschnee, der Fonds⸗und Aktienbörse. dSieferung 34,00. V 1 memion lieserzar snd.. der Gerien der detr. da 1903 3 1.1.7 68,598 de er c. 53. dan“ 19.7 *609 e1.100 E E“ durchwalet werden muß. Dennoch hatte die Expedition manchen I Berlin. 13 Februar 1922. Paris, 11. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Das bin es einem Bdertyapier befindliche Zeichen nbenz z 2 8 3 00„ 1.,1, Nen. . 1960, andsber 07, 10 Erfolg So konnte festgestellt werden, daß die Gebirgsvergletscherung Amerika 1173,00, Belgien 75 ½. England 50 86. Holland bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ 1.4.10 88.00 6 1876

Hevtiger] Boriger Kurs

75,50b G 75,25 Fürecenriünen, F

Stuttgart 95 F, 1906 N 1919, 06 Ausg. 19 do. 1902 N Thorn 1900, 06, 09 bdo.. 1895

o. —,— —,— erford. 1910, rg. 39 1.4.10%¶ —,— —— 1917 8 1.1.77/ —,— —,— verne 1909 unkv. 24 N 1.6.122 —,— —,— n. 1903 18 —,— —,— Heüerene. 1895

28,00 8b 92,00b

—2 58 —V—öq8 EE . ℳNñöön gPreürese

Frrerees AE 5 Sg

—,— —,— öxter.. bo. 14, 1. u. 2. A. uf. 25

5 2 do. —,— —,— xr. 1919 unk. 30 „8

82 90 C, 9 . . .2 90.

2

7 —,—

[2229 8e 0. 92

—9 22 222gAö2Eh

5SSSE

A☛2 2.

9 α ☛☚ 8.

n.

EeEeEeen 2

88,808 81—10, 2 . 1902 Weimar 1888 1 1 ¹ b6 5*1/ Engl edeutet, Sachsen.G do. —,— Kaiserslautern 01, 08 Wiesbad. 1900. 01. 08 sich über mehrere Breitengrade erstreckt in 400 km Länge und 50 bis Die Börse zeigte beute ein festes g-. van. .-J.n2n ng8 435,50 IJtalien 56,50, Schwei 228,25, Spvanien 183,25. 5 9 vüag achgehün ede, ween epwate beigeftgten Sucsen⸗ een. 1889: 1 7458 v... 100 km Breite, ein zweites Eisfeld liegt am Lago Buenos Aires in wog auf allen Gebieten und führte meistens zu Kursbesserung Zürich 11. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Beiig. Fiendensshenn n den, zwetten Syeee beig sügten SohrarSr⸗Riente;. s versch. 89,309 0 804, 19038 do. on 1902. 38 4

2 2 8 8 1 200 km Länge. 8 Diese, der D ilu vialze it entstammende Ver⸗ Dieselben traten wieder auf den Bergwerke⸗ und Industr egebieten 2,58. Wien 0,19, rag 9,67 ½. Holland 191,00. New York 514,00, Spalte beigeflügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ rarzaegerond.1900 1 4.10% 77,00 G Feagis 1904 S. 2 uk. 22 do. 1886, 1889

8 ; 5 6 8 s ir, § Laura⸗ fFsasge- 5 B il. 7 inn⸗ 4 78,10 G sgetscherung, die noch die Alaskagletscher an Ausdehnung übertrifft, stärker zutage. Von den ersteren wurden Pboenir, Hoesch, Laur London 22,30 Paris 43,95, Italien 24,90, Brüssel 42,00, Kopen⸗ ET11 Uiifes vasenige da. 1681⸗ 1355 69 2888, aa⸗ 1919 unà 3878 n eee

orschun ng hütte höher umgesetzt. Von Kaliwerten begegneten Aschersleben . 133,25, Chbristiania 84,00, Madrid 80,90 mm anc 86 1 seaghe egsg.,n wernne umz Fücenaämrene is anng Rer gezetem ostr, aaire Recsag; Eeberd. Reecc Brers nres 88789 Zn ees de9 Betgen S.n, Aarae sa . e ec gete ee vöghbere, ererenn5iche nenfaaage See n ns 8. nn, ne. 88 storbenen Stämmen inmitten der lehenden Bäͤume steiat man schwächer lagen. Auf höherem Stande velkehrten zerner Chemische, Amsterdam 1ll1. Februar. W. T. B.) Devisenkurse. Londen =N vanknoten⸗versteht ssch süe se 100 Gulden. Franken, . 9 14. Köln 1909, 06. 08, 12 auf und erreicht in 200 m über See den Viedmargletscher. Elektrizitätsaftien sowie Schiffahrtswerte. Der Valutenmarkt war 11,47 ¼, Berlin 1,34 ½, Paris 23,02 ½, Schweiz 52,35, Wien 0,001, Ervoner, Zinnländische Mart, Lire, Pesetas, Lei⸗ 41.4.10 92 882 14. F 23 Der Fit Rp, ein Bergmassiv, aus Schiefer bestebend, ist der gleichfalls fest. Der Schluß war ruhig. 8 sKopenhagen 595,05, Stockholm 69,80, Christiania 44,15, New Jot e. rwaige Druckfehler in den heutigen Kurt. Sevs. ersc. 8 4 gönigsb. 201 n. IIutz2 do. sp. 92, 24, 08. 08 8 auf und ihr folcen dann die alpinen Gebiete, in denen der Fitz Roy Der Ankauf von Gold für das Reich durch die Reichs⸗ Amsterdam, 11. Februar. (W. T., B.) 5. % Nieder. amtlich richtig geftellte Notierungen werden möglichlt bald Pommerfcher 4 88208 ver. Landelstommer 3 ½ do. 1891. 98.,58, 01 8 durch eine Teleaufnahme auf die photograpische Platte gebracht werden ba nk und Post erfolgt laut Meldung desW. T. B.“ in der Woche ländische Staatsanleihe von 1915 85,50, 3 2% Niederländ. Staatz. au Schlut des Rurszettels als⸗Verichtigung⸗wecheenn 8e⸗ 8 do Siadtson 99,08.122 Lonstanz 1902 Preußische Pfandbriefe. kenng. er 89 m Höbe, vet 82 1929”—9 8 vom 13. bis 19. Februar d. J. unveränd En wie in 88 anleihe 8 1“ 1Za 8 Corhe Telegraphische Auszahlung. Posensche 0. do. 1899,1904,05 3 Ess er erstiegen. Die Gletscher, die sehr ausgedehnt sind, äͤhneln dem Vorwoche zum Preise von 780 für ein Zwanzigmark⸗ —.—, Königlich Niederländ. Petroleum 404,00, Holland⸗ .22bs— L

g- 3 u. 4 bo. 1908 1. Ag. rz. 37 do. 08 2. u. 3. Ausg. do. 1914 N unkv. 24 do. 18 Ag. 19 I. u. II. unk. 1923

2 1883

do. 95, 98, 01, 08 N Wilmersdorf(Bln.) 99 do. 09, 12. 18 Worms 01, 06, 09, 14

8 80 8 2.

2

EEEETEEEE

8 58 5 28. H 5 2* A 7

q,228 2

—1

1.

27 2

do. alte.. bo. neue.. do. altee. do. neue.. do. naune.... Brdbg. Stadtsch. Pfdb. Lauban 1897 Calenbg. Cred. D, F Leer t. O. ... .1902 3 ¼ 1.4. bo. D. E fündb. 88 ess WBerlän) ö Posen 1909. 1918, 4 1.4. 1— 5 unk. 30 84 8 rLin 1 2 1 Erfo b 8 547N⸗ 9,90, Prag 9,30. Fatien. ... . Lichterfelde (Bin.) 95/8¾ 1.4. Kuroe u. Neum. alte

Nr. 5 der „Veröffentlichungen des Reichs⸗ auten Eigenschaften dieser Legierung, die densenigen der bessen Zinn⸗ 126,35 Christiania 80,00, Helsingfors 9,90, Prag 9, London l London......... 881,80 883,40 870,85 Mecklb.⸗Schwer. Rnr. 1.1.7 —,— s—,— do. 1891 323 Liegnih.... gesundheitsamts“ vom 1. Februar 1922 hat vffolgenden weißmetaste S nach tehen, swsr der billfges Preis lassen eine Stockholm, 11. S. epqsen anfe., laa en Hofk. v..-. 29875 Ferd 170050 Kreditanstalten kommunaler Körperschaften eemibern. 129. ens.*.S—1889: 12 ** ama.⸗Cbfi Inhalt: Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige weitere Verbreitung erhoffen. Daneben war die Abteilung mit der 16,80, Berlin 1,95, Paris 33,10, Brüssel 31,75, 16.3a, 2 er::::383828 1928,78 288 Lixp. Landb. J u. IIa h 1.17] 98,7250G 80,m6 . 8, 1895 Z30 1. b0 82 .,-..

aßregeln gegen ansteckende Krankheiten. Gesetzgebung usw. 0. neue n ihrem Metallaboratorium der Gesellschaft 75,50, Amsterdam 141,00, Kopenhagen 79.25. Christiania hnmich!::.... 8788,52 57089,29 3138,78 do. do. unk. 26,4 1.1.7 —,— * KCasfel 51. 58 S. 1,8,5,4 1.. 8 Lan Bean es Kec.) Süßstoff. (Preußen.) Retkdafseran. s8 beschäftigt. Die Bankabteilung Washington 380,00, Helsingfors —,—, Sns 79. sjen kurs 8 —— versch. 92,505 6 92,509; 8] do. 1887/38 133. EE““ ersch. E““ Spiritus und spiritushaltige Arzneimittel. (Hamburg.) Prüfung war infolge der sich häufenden Emissionen nahestehender und befreundeter Christianta. 11. Februaxr ( 6 T. B.) Devisenkurfe n do. da. unk. 5174] da. 88,898 93.8⸗b Cvanottenb 5 ö : 4. 1 do. do. von Krankenpflegepersonen. Prüfung von Irrenpflegepersonen. Unternehmungen und infolge der lebhaften Börsen sehr stark beschäftigt. vondon 26.65, Hamburg 325, Paris 52,50, New Yort 613,00, ö EII“ e be 88808 Uhoclenenbg⸗ 9e9n ¹ Jihreutesa⸗ (Oesterreich)) Ausgasen mit Schwefeldioxyd. Vermischtes. (Heutsches Der Vorstand schlägt den Abschluß einer neuen Interessen⸗ Amsterdam 228,00., Zürich 119,50 Helsingtors 12.50. Antwerpen budapest........ 31,0 ¼ 31,99 1“ 187898 8 12, i ufv. 22— 24 50 13.1.n.25nfp. 3171 verj 79,009b da. Reich.) Pockenerkrankungen, 1921. Geburts⸗ und Sterblichkeits⸗ emeinschaft mit der Deutschen Gold⸗und Silber⸗ 50,50, Stockholm 158,75. Kopenhagen 125,75, Prag 12,00. zulgarien 18.,85 138,15 do. Cob. Ldrbi L18 9278 6G 8 do. 1915 F. u. 4. Adt./4 do. verhältnisse in 364 deuts hen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, cheideanstalt vormals Roeßler und der Metallgesellschaft vor. 1 Lnantinopel 8 FET“ 8 Botta dondtre. ¹84,20 G 1902 08 0. ¹an 188nrhe boma 1919. Wochentabelle über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhält⸗ Der Bruttoertrag des Berichtsjahres einschließlich Vortrag aus 1920 ö;“; e pnseeaessesn

8 o. 2

79,30 G e . 1910 N nisse in den 47 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnern. von 891 858 beträgt 36 802 978 ℳ. Die Unkosten e nschließlich Beri ch ie von auswärti gen W arenmär k ten Christiania 6. Helsingfors 9. Italien 6. Kopen⸗ do. do. konv. Lit. K, 11 Lit. 6, T 8

6 Krefeld 1901, 0s, 07, E s Bielefeld 98, 00, 08.08 e 08. 07 Verlimer

4 1909, 13 F 2 8 * 2* 2 2 2. 7 22 h Preußische ........ Bingen a.Rh. 05 S.1, 2 3 ½ do. Grönlandsgletschertwp, es ist kein Inlandeis, das die füdpatagonische stück, 390 für ein ehnmarkstück. Für die ausländischen Gold⸗ Linie 157.00, Aichison, Toveka & Santa F6 —,—, Roock Igland Voriger Kurzs doe öe Bochum 1913 pkv. 28 N

Cordillere bietet. Das schlechte Wetter, durch das die Expedition 8 werden S Preise gezahlt. —,—, Southern Pacific 89 50. Southern Railwav 21.75, Union I“ 8en ench daens haenieh Rhein, und Befäl. 1.* 1014 7. 1882

vin ibrem Schhusse betroffen wande, hinderte den Ausblick auf den Nach dem Bericht der Metallbank und Metiallur⸗ Pacisie —,—, Anaconda 102,50, United States Steel Corp. 94,00, Zuenos Atres... 74,82 74,72 29 Sechasche.. do

G 1 11. , 8428b 94,502 8 Pacific vom Gebirge her, den sie 0 Ziel sich gesetzt hatte. et. gischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frank, Sehr ruhig. EE1 881,88 e.Jen. Cerascereeoreen. 9,509 da. 1901. 1905 do

8 2 ; . . 4 Devisenkurse. 1 3 -v.l. 3,6 8 do. 1896 in über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1920 Kopenhagen. 11. Fehruar. (W. T. B.) 358 ... 4188,89 4184,20 4098,90 7164,10 1 88,808 randenburg a. 6. bn 30SEe enater 1921 hat die Lechnische Abteilung der Gesellschaft London 21,20, New Pork 489,00, Hamburg 2,48 Paris 41,85, Löbenhagsn .. 5, 8465,90 289,30 5174,80 8188,20 öAX“”“ er do. do.

. 2 . Gri 25 9 22 Helsin, . 86, 1 . in erster Linie das Lurgilagermetall mit Erfolg eingeführt Die Antwerpen 39,85, Zürich 95,25, Amsterdam 182,20, Stockholm 8G singfors.. vr.. een 8 3 % do. 89.60b 90,10b b 0 F. 8

S222S.

dv.

bo. 1903]* Lrotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, 96 Langensalza 1903

P 8

* I11“

sgreezse 5 2

Ar e e 9*

—v6=q228 2.2

Kegrg 8

A

2 ; B .2

—27 gFöEEEgegege

SSYgSSSS=SS=— . 8 7 Ap

Ann

&58 522222 4

. 225SSESgFS 2

90⁰9Q¶☛ 00 02) 0 2

—. 2 22

vgrüreseess- 2. 8

87 2*7 583

FS.: 8

28= 6 228282

222

90 baoSö

gFüöPPöeüüürsüsese- EEEEEEEEE168n

2

8ꝗ

☚—

5gSEeg güEeEEeeeeeseenngnn 8 2 2 28 —II2I22ISI2nnnöeö

vPePee 8

Sgsgseen;

bo.

=

bhewäch do. 1897, 1900 1902 - . 8 8 5 - 907 86,50b 8 do. krankungen an übertragbaren Krankheiten in. deutschen and außer⸗ 20 574 985 verbleibt. Davon werden der gesetzlichen Rücklage Liverpool, 10. Februar. (W. T. B.) Ba umwolle. l Scweisz 4. Stockhoim 5 ½. Wien 7. do. 19 do. 78.25 8 Cöpenich 1901 20. 88, 91 hh. 94 88 ,288 Besen Cer . 10 deutschen Ländern. Witterung. Beilage B. Bd. VIII: Sammlung 1 000 000 zugeführt. Auf die Vorzugsaktien entfallen 6 vH. Umsatz 5000 Ballen, Einfuhr 12 900 Ballen, davon amerikanische Geldsorten und Banknoten. I“ 18,g Ldkr. dchs Lotren dvns bt,80 Acnabenn. „n 101,58 8 gerichtlicher FEerhepchen auf dem Gebiete der öffentlichen Ge⸗ p. r. t. = 238 541 ℳ, auf die Stammaktien ist ein Anteil von Baumwolle Ballen. Februarlieferung 9,40, Märzlieferung 9,46 Fer 2 g-

90 O0 & 80 . 802.

1885 kv. Desgleichen in einigen größeren Städten des Auslande Er⸗ Steuern erfordern 16 227 992 ℳ, so daß ein Reingewinn von sagen 5v½. London 5. Mabrid 6. Paris 5 . Prag 5 ½¼, do. ö Colmar (Ersaß) 1 do. 1919Lit. U. Vuk.29 8 EMkcen 1

neue 1888 Ser. 11—17 1 do. 1897, 1898 Lit. C 8 do. —,— Marburg 8 . B] 3 3 —,— Merseburg 4. ächsische alte 4 —,— M 99, 0 bB

linden : ““ 2 zmperials. .. dr do. S. 1—4 do. 1898, 1902 3 d9 020b G 1186“ 8 TI“ Metallgesellschaft wies nach dem Abschluß zum 31. Dezember 1920 Sächs. Idw. Pf. b. S. 28 .E. Th. 19 VI4 25 Sa Im Oy ernhauf e wird ee eeeee 8 LSge.; 8 ae 8 Vänte estand dech 761 Mehschens ans Das Vermögen der 8 gees Rus arh 18. 1. Shl 1 38 2 ee e.. Rütgevfs Söeeee 8 eea; 1 aklige Oper Die Abreise“, mit Frau I kar egk⸗ 8 gner vealif Kasse belief sich am⸗ gleichen Tage auf 5 229 ,87 Der Vorstand Aeronantisches Observatorinm. 89 Ben nve. . —. 5 de. Herbit⸗ 8. C 25,29 1. EEEE . uülteii L8539

derren Ziegler und Henke besetzt, unter der musikalischen schlägt vor, das Stammkapital von 75 auf 105 Millionen Marf 5 3 1 8 EEE4“ 26— 38, unk. 23 E“ nfv. 28— 24 897,756 Leitung des Generalmusikdirektors Leo Blech gegeben. An⸗ und die Vozugsaktien von 25 auf 35 Millionen Mark zu erböhen. Lindenberg, Kr. Beeskow. He hee. ... do. da bis S. 25 84,00 b 8 —,— .1. 52 1899, 1904 371 298

4 schließend geht Richard Strauß' dramatische Tanzhandlung Die 17 e.S. a Generalversammlung der Vereinigten 9 Februar 1922. Pilotballonaufstieg von 9 a 05 bis 9 2 31. kinische Banknoten Ürdbg. Fomm. 19. 20 8. W“ 8 29982 1. Mülh Ruhr 09 Em. 11 1 94 508 do. 5

; 4 en 9 ; 20, 00 G sundheitspflege (Gewerbehygiene, Krankenwesen). 18 vH = 13 500 000 zu zahlen. Die Gewinnanteile des Auf: Aprillieferung 9,46. Amerikanische Baumwolle 27.—23 Punkte, 8 gunz⸗Pukaten.... das Stüch , Brie Hesf. Sds.- Hyb.Pför. do. 15 22290 . 1nd Vorstands b Beamten beanspruchen 4 708 360 ℳ, brasilianische 17 Punkte niedriger, ägvptische unverändert. Fano⸗Dukaten do. do. 8 üe e. va⸗ 19.... 1908 62 für Talonsteuer sind zurückzustellen 40 000 ℳ, der Pensionskasse Manchester 10. Februar,. (W. T. B.) Tuchmarkt. Feekeenaeeize..... d.. EA1“ Zanzig... 109 sließen 100 000 zu und 888 083 werden auf neue Rechnung Trotz lebhafter Nachfrage war das Geschäft unbedeutendd. sGulden⸗Stücke.-..re. ee.r. bo. do. Ser. 3— 14 Harmsadt. 1920 Theater und Musik. vorgetragen. Die Ruhegehaltskasse der Beamten der Bank und der s gold⸗Dollark cDv. 1 acae Eb

b*

2 ,

491 11 ggssgsgg;s-g;g;s-;g;;S;;S;S;5

0000˙ο

do. do. S. 15 25 8 Stü⸗g das Stück Dessan 1896

do. les. altlandschaftl. 4 landsch. do. dp. altlandschaft landsch. do.

2⸗α 99 9. 00. 8.. . S22önöenne

1

2222b2ö22ub2222

4 Sor

1 „L . 5 S ; ; . ; 8 englische Bantnoten, große.. 88 Deutsche Komm. 1919 1.4.10% 90,50 b G 91,00 b 1 „Josephs⸗Legende“ in Szene. Die 1 des Potiphar spielt Spiegelfabriken A.⸗G. Fürth i. B. bat laut Meldung des 90,50 8 Dresden.. 1900, 6

Ingeborg Brwina als Gast, den Joseph Herr Kröller. Es W T. B.“ die Angliederung der Spiegelglas⸗ und Tafelglasfabriken Relative Wind vücche Srten 405,5 3 Schlesw. Holst. Elettvst 1-4.10107,500u 99,50, 9 do. 1. do. wirken ferner mit die Damen Grube, Syvdow, Bowitz, Bebrüder Bloch in Waldsassen und die zu diesem Iweche vor⸗ 8 Temperatur Co Feughtt 0gche Bantnoten ..... Aiben verstaatkichter Cisendata da. 33 14. do Lucta, Mesina, Gageike, Geisel, Schröder und die Herren Zekat, geschlagene Erhöhu ng des Stammkapitals von 15 Mil⸗ höhe Khftbeuch 8. 3 Richtung ⸗d .Heeen derst öö“ 5 Calesw⸗Ei. g.a. Molkow, Ecckert, von Leon, Hoffmann, Hellwig und das Ballett⸗ lionen um 3 Millionen auf 18 Millionen sowie die beantragten unten 1g. Aghene. zomezüsche banemarenre:. Magdebg.⸗Wittenbge. 8 1.1. 88,00 G 8 do. ha. 8

3 ve b 8 57.: . 1 G 18s 88 iedr. Franzb. 3 1.1. 8 do. do. S. 3. 4, 6 N 3 personal. Musikalischer Leiter ist Dr. Fritz Stiedry. Anfang 7 ½ Uhr. Satzungsänderungen einstimmig genehmigt. m dest Bankn., alte Abschn. 1000dr. ———— 88 11.7 Aeet. n 7899 ,

Im Schauspielbause wird morgen, Dienstag, statt der Preisstiftung für Edelwolle. Die durch den . 3 da. da. alte zu 10 100 Lr. 8 EEbE 0,8 atsdurs 58. 67. 4958 1 JEET ursprünglich angekündigten Aufführung von „Don Carlos⸗ Ehngpaat. ETTö beulscher Landwirtschaftskammern für die I 8 5 8 11“ 30 eg 8 a8ae1 29 1110 „s z0. 19184] 13. 2 1897. 1899 3 Vagabundus“ wiederholt. Die Vorverkaufskarten für „Don Carlos Ausführung der Deutsche Wollgesell⸗ NOzN 12 Rum. Banktn. Absch. 300,1000 Lei bo. 1879,80,88,88.98 821119 an8 be 198s. 1888 2 10. 88. 19959

müssen an der Abendkasse umgetauscht werden. Anfang 7 ½ Uhr. schaft in Berlin hat im Verfolg einer Anregung aus den Kreisen 2400 8 8 NNOS 20 nosäss. 1 111 EI1““ gen e Bar 98 do.

Georg Kaisers dreiaktige Tragikomödie „Kanzlist Kreh er!, deren iri des Wollhandels für die Landwirtschaftliche . b 5 1 klnot 5 2 Düren H 1899, J 1901 4 1.1. Urauffübrung morgen Dienstag. in den Kammerspielen des öFEööö vnd Fest er bendels. ürtzie ehnheßh 8 süch Bewölkt. Sicht: 3 k CE“ Scie Resn veseher 32 11.7 s91,10G 9,1, .e8. 1801 9. 8 14. do. Deutschen Theaters stattfindet, ist folgendermaßen besetzt: berg im Juni dieses Jahres für die Züchter der besten Edelwolle 8 v 1 Deutsche Provinzialanleihen. Düsseldf.1855,1900,08s ⁰9– Krebler: Paul Graetz; Frau Krehser: Margarete Kupfer; Ida: 10 000 für Ehrenpreise Es sollen noch Verhandlungen 1“ Schwedische Banknoten.⸗ 2 Brondend⸗ Prov. 08-11. L. M. 07— 11, 19 U%

4 8 2209022 U v. 8 giselotte Denera; Max: Hans Brausewerter; l. Verwandie: Sopbi⸗ mit der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft gepflogen werden, ob der 10 Februar 1922 Drachenaufstieg von 5 ¼ e bis 6 e. bee . der hr:e.Fenes8. 119 88598 28898 8 * 1ena⸗ Fanges es e g8

Pagav; 2. Verwandte: Elise Zachon⸗Vallentin; Der Rat: Erich Betrag für einen oder für einige Ehrenpreise verwandt werden soll. d. 2 1 S. 98.00 6 Eisenach. 1899 N4 Neumüinst abst; Schußmann: Gerhart Bienert. Das Bühnenbild hat George Durch diese Preisstiftung soll de Aufmerksamkeit auf die deutsche F Relative Wi vW1“ 882,50 Cehergbetr Ser 21229 1“ 8.9 98,0 87c0,6 Elberfeld..⸗ 1919 7⸗ Lers her roß entworfen. Spielleiter ist Heinz Herald. 8 Ede wolle hingelenkt werden, um dieses kostbare Erzeugnis, das in auftdruck Temperatur Feuchtig⸗ Deutsche Staatsanlei 6 do. Ser. 29 unk. 304] 1.3. e- 8 99 Nordhausen 1908/74 Im Großen Schauspielhause beginnen die Auf⸗ kei Woll icht werden kan Seehöhe Luftdru euchtig Deutsche Staatsanleihen. do. Ser. 19, 21 39 ¼ 1.3. 99,50 6 do. 1888 1889 Nürnberg 1899-02.04, 5 G 2 der ganzen Welt von keiner anderen Wolle erreicht werden ann, keit Hann. Landestrebit 1 1.1. 101,00 b Elbing 1908, 09, 18,1 führungen der Offenbachschen Operette „Orpheus in der Unterwelt „lunverkreuzt zu erhalten. oben unten Heutger Poriger do, Prov. Ser. 15, 16,4 1.4. 90,00 b do. 1909 88

die wieder in den Spielplan aufgenommen wird, am Donnersta IIT1. 6 8 igc⸗Ei 5 m mm Kurz do. do. Ser. 9 8 ¼ 1.3. —,— Emden 1908 H. J7¼ do. 91, 28 kv. 96— 98, pielp fg g, Die Roheinnahmen der Canada⸗Pacifi«⸗Eisen disch. Ir. Relchs Sch. do. do. Ser. 7 u. 8 8] 144. —,— (ms e.1903 8 1905, 1906,3

den 16. Februar. “““ sbahn betrugen laut Meldung des „W. T. B.“ in der ersten Februar⸗ 122 767,9 19is fällig 1922. 5 1.1.7 100,90b 100,00b9 Oohest Prov 20 11.28,9, 11. —,— rfurt 93. 01. 08. 10 be. 1908 8 Deutsche Lospapiere.

. 8 ; 8 1 b do. 111.1917fäl 1933 G8 d do. 1909, 18. s 1914, 191974 Offenbach a. M. 1920/4 9 1.5. Augsburg. 7 Guld.⸗L. Mannigfaltiges. 1 woche 2 749 000 Dollar, Abnahme gegen das Vorjahr 621 000 Dollar 300 731 d. dgr sän z56 110,009 1ns. 18 ven 8 E E“ 2

—9

8 86.

8 8 8 v 11141“ —.— 3, do. VI.-IX Agi 11,1 4 S. 1 1 Eschwege 19114 do. 1902, 190518 ¼ 1.4.10 umburg. 50 Tlr.⸗S. 3 8 eri. . 1140 674 . Agio ausl 9 1.1.z7 72,10 b do. d 9. 8 h

n Te. 89 Iaes Hersonal 86 bnge a Wa genge stellu ng 1 Kohl e, Koks und Brikettse 1730 625 6 do. do. fällig 1924/4 96,00 b do. 8 1. 25 b Essen 1901ʃ4 Feeerhnk 1898, 05 8 versch. Fen Mind. Pr.⸗Ansf. 3

77,505b 2 62, do. 1906 V. 1909]4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 anstrengenden Dienst während des Eisenbahner⸗ und am 10 Februar 1922:

bp.

1 292

g

8. Folge 88 3 8. Folge 3 do. 8. 3 Westpr. rittersch. S. 174 do. do. S. 2

IEEESEEEb1111** 2222Ib1öIIöI2nbggn

at. 8

8*⁷ e7 222222vg

neulands rittersch. do.

1907 1911, 1914/4 neulandsch. 3 do. 1920 .“ * inkl. Coupon 1. 1. 3.

gVPeeesesess-üöh- EEETEEE1 FIMmEEe PPPEBrzEereLeöeenn EEETESETEEEEEEq“

4 4 3 3. do. 3 3 § 3

2528

1 2

geesesgs—— EEEE . 8 S 2.2

—2

823

2==⸗ 2Eg

2

8 18— DtschRei vAS 8 8 18430 616 6,5 düsch Neichsank. uI.24 . e.. . do. 1018. 12194 110 Sachs.⸗Mein. 7Gld⸗L./— Straßenbahnerausstands ie nach der Beschäftigungsart Bewölkt. Sicht: 8 km. 8 ae. 8. 1901 88 6

SS2=2* S2 —2

B92 2 ; : 8 8 3 do⸗ 4. Peine . 88 . Gratifikationen in Höhe von 200 400 gezahlt. . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier d. Schutzgebiet⸗Anl.] 1.7 113,00 8 do. Prov. Ausg. 14. es 92 Flensburg 01, 09, 12 N Pforzheim 01. 07, 10, Anslänbische Staatsanleihen.

b W1.““ c. Spar⸗Präm.⸗Anl. 80,00 b; Posener Provinzial. . Zs. 1919, 192974 Die mit einer Rorenzister versehenen Anleihen Am Sonnabendvormittag wurde, wie „W. T. B.“ berichtet, im ö (Fortf des Nichtamtlichen in der Ersten Pge Sicatsich. f,1.2.22 8. 1-2.8. 1100,106b do. 1888,92,9, 98, 01 3 ¾ dos do 1896 8 do werden mit Zinsen gebaudelt, und zwar: Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Gestellt (Fortsetzung des Ni 6

. v. do. f. 1. 11. 22 .5.111⁄ —,— do 1895 ) Frankfurt a. M. 06 , See ehe exe edAh 8 erlin eine japanischer und deutscher Nicht gestelit und Zweiten Beilage.)

—6

225*

—2* 2

5,2 216—

„8289*

2₰

d . 8 80 b do. 1918 ukv. 2474 15.6.127105 75 b S 8 inderzeichnungen erö 1I1“ 98 wvöe 18 Posen 1900, 1908,1908 ,4 fr. Zs. 1. 1. 18. 1. 1. 8. 18. 251. 8. 18. :2 1. 5. 18. ˙471. 6. 18. n 8 . 1 E“ d 8 f b n 8 8 eladen zurück⸗ q— 0. do. 14 auslosbars4 1.4.10 91,50 b B Ausg. 30 über die Gestaltung des Zeichenunterrichts in beiden Ländern, sowie B eeeeeeeebbb 1— 8 g 3 s geliefert: b 1 . deeuß konsol. Anl.. 73,50b 71,90 b Ausg. 5. 6. 7 Frankfurt a. O. 191474 1.6.12 8 eent. 11.7]1 —,—* 1 insti 89,30vb9 588.,305 do. Aueg. 9, 11. 14 sowie der Kunst und Schulwelt bei. Der Leiter des Zentralinstituts, nnhat do. 1914˙4 1889/8 1.2.8

88 2 (1. —8. Ausg.), * (Hibernto) EC“ 12 28 0. Sg9) . erss. d. 1809, 1908,8 88806 * .*.18. 1. v“ 5

über die wechselseitigen künstlerischen Beziehungen bietet. Ber Er⸗ 9 do. Stasfelang 88 1.4.10 62,9095 61,30 b da. Ausg. s, 4, 19. 18 ½ ü1 die tlerischen 1 Februar1 3 8 v. 1. 4. 23 ab 17. 19, 24 29/8 1 do. 1919 1. u. 2. Ausg.4 versch. 88,00 5b Quedlinburg 1908 1. öffnungsteier wohnten der Kaiserlich japan sche Botschafter, zahlreiche gärs 1 18 1— dt. A1898 8 1.4.10 gI. eneeem.

am 10. 8 Theater. 8 8 60,805b grT 1 Feaiises . 8 138.6.12

1 211 ; 8 1 2 taat 1919.. 4.10 895,25b 87,00 B do. Hauskred.⸗Banl4 2. 3 V Geheimer Oberregierungsrat Prof. Dr. Pallat, schickte einige Die Elektrolptkupfernotierung der Vereinigung Opernhaus. (unter den Linden.) Dienstag: 39 Dauer⸗ L“ 88208 382ae ba aaun eBnban 29 18 Gvien. vrsentierende Bemerkungen über die Eigenart des Zeichenunterrichts in für deutsche Elektrolytkupfernotiz Kellte sich laut Berliner Meldung bezugsvorstellung. Die Abreise. Josephs⸗Legende. Anfang 1908 09, 11,12,18, do. Landired.⸗Banl 1 Uhr.

2 . 07, 08. 10, 11 4 v 1 75 b 3 do. do. f. 1. 5.24 8. 1.5.11) —.— Rhyrov. Ausg. 20, 2174 1.1. esa.108, ns. Leenes 1.7. 14. 1. 1. 17. „1. 1. 17. *1.9.17. 1. 11. 11. et, die einen interessanten Ueberblick do. y9, 01 N. 08 8 Potsdam do. . 7.19. „1. 8. 19. *7 1.9.19. *1. 3.20. Vertreter des Auswärtigen Amts, des Preußischen Kultusministeriums ebruar do. bo. 8 2 1.5 . Freiburgi.r. 00. 07 sverfch 20. 87 F. 31 —en. w6 8 S b 1 88 ds ürstenwalde Sp. 007 37 1.4. do

belden Landern vornnsg. des „W. T. B.“ vom 11. Februar auf 5975 (am 10. Februar auf vE

558.

ürth t. B. 1901]4 1.4. Rheydt 1899 Ser. 4. 4

4

4

. 5 kv. v. 1875,3¼ 1.2.8. 93,75 G 93,75 b G Schlesw.⸗Holst. 07, 09 4 5958 ℳ) für 100 kg. 1 o. 1920 unk. 1925]⁄4] 1.1. do. 191s unk. 24 N4

Mittwoch: Violetta. (La Travlata.) Anfang 7 ½ Uhr. 1878, 79/8; 91,00b 90,56 b do. do. Ausg. 6 1 8 Zusammenschluß der Elternschaft. Die durch die 6 8 1 9 as 8

4 1 C1.““ 8xe Fulda 1907 N * enschaft gehende Bewegung hat nunmehr, wie das achrichtenbüro Speisefette, Bericht von Gebr Gause. Berlin, den pielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Dienstag: 41. Dauen h.n bUöaen 11“ 38 1.4. - AM 89 eutscher Zeitungsverleger“ mitteilt, zur Gründung eines 11. Februar 1922. Butter. Die Zufuhren leiden immer noch bezugsvorstellung. Lumpazi⸗Vagabnndus. Anfang 7 ½ Uhr. 3 1802, 1904 8 —,— 67,10 G wentfat. vr. n.⸗. 11. 1“ lIternbundes geführt, dem eine Reihe von evangelischen unter der teilweisen Sperrung der Stückgutannahme und treffen nur Mittwoch: Sondervorstellung. Leonce und Lena. 1“ Ausg. 64 do. 1G Elternverbänden der preußischen Provinzen und anderer deutscher spärlich ein. Von der erwarteten Entspannung der Lage ist noch Der Diener zweier Herren. Vom Schatten zum Licht.n . 1.3.11 80,809 .w.,90b do. dao. Ausg. 4738 1. EE111 Länder (Sachsen, Württemberg, Braunschweig) angehören. Zum Vor⸗ nichts zu spüren, und konnten die Ein änge zu unveränderten Preisen Anfang 7 ½ Uhr. 8 .82e. 64,70 b B 64,75b5 do. 288 8 3* 1,4,10 78,25 6 Sdo. 1901 88 sißenden wurde der Oberprasident a. D. D. Dr. von Hegel⸗ schlank untergebracht werden. Die heutige amtliche Notierung ist: [do Ldsk. senb. ö 11A6“ b- 1.4.10 60,50 b G 6 Görtv.. . .1900%12 Merseburg gewählt. Der Reichselternbund zählt über eine Million Einstandspreis Fug⸗ einschl. Faß frei Berlin: 1a Qualität 47 ℳ, Vrnsond. neug Stülcke —,— do. do. Ausg. 5-713 1 1.4.10, —,— 1e 1 88288 2 ö . Mitglieder und gewinnt ständig an Ausdehnung. II a Qualität 44 bis 45 ℳ, abfallende 35 bis 40. ℳ. Asehine desc.⸗Lün. Sch. S. 2 1 1881 b0. e 888 a

* Kreisanleihen. Güstrow.... 81 121861-188860

—— ie Li i e nicht ausrei ür di ach⸗ 1 6 8 vreme S. 6 4. Anklam. Kreis 1901. 1.4.10 adersleben .... 2r 618851-85650 Höchst a. M. 11 Fehruar. (W. T. B.) Auf bem zuge⸗ Peengerech scs Ferreiafgh ae de⸗ 1 Uh 1oc. Veramtworklicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenz 9 d u 130s. n. 191 1g 8. ögoba Emscergen. 10, 12. 11.10 e00 dees 1418 & g g frorenen Main brachen vier Kinder ein und er⸗ und neue Ankünfte sind infolge der bestebenden Verfebroschwichägkeiten in Verantwortlich für den vafe gerr. Der Verfess. der Geschäftöste 8 89 nlderstadt dg. 18, 18 nene, . 1845

vanken, ehe Rettung erschien. Diraufhin baben die Fran⸗ absehbarer Zeit kaum zu erwarten. Die Knappheit hat sich bis jetzt Rechnungsrat Mengerina in Verlin. 8 t⸗Lothring. 1 Hadersleb⸗Kreig 10 4 1.4.10% —,— 1897 do 8 do. 1908

en das Betreten des Maineises verboten und von noch wenig bemerkbar gemacht, da die Konsumnachfrage merkwürdig Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. donbg. Siaats⸗Re 2. v“ ehe. . 1678 G EEö. ae- Höchst bis Sindlingen das Ufer abgesperrt. Selbst die Arbeiter der ruhig war auch die 9 rovinz insolge des noch immer geschlossenen eG 8 stalt 0. do 1915*Al. 19749 1. Lauendg. Kreis 1919.74] 1.4.10 —.— .„.„ Ste 1901. 1908 4 versch. —. n 8 P. Znt. Farbwerke dürsen nicht mehr den⸗ eeg über das Eis nehmen. Güterverkehrs Aufträge nicht geben konnte. Zum Sch der Woche korddeutschen Buchdruckerei umd Verlagsan 68 da da St.⸗Ant905,*0 1 Lebus Krets 1910.4 1.4.10 32 88. *-8. do. 8cged 1.4 AI, 8 machte sich etwas bessere Nachfrage bemerkbar. An der Chicagor Berlin Wilbelmstr 32. b * 07,08,09 Ser.1 Ossenbach Hreis 19..45 1. 8* bo. 1900 enaw 1922 do. Eis. Tsents.⸗V.

Laibach, 9 Februgr. (W. T. B.) Die Schneefälle Börse waren die Schmalzpreise weiter siei 5 B grxz. 58 Telss Kreis 1900, 07¹ 1.4.19 17,00 1 3 . ar. gend. Die heutigen Ne , do. do 1890/8, 1.4.19 —, d 1. W.ü 1918 do. 1898 ehmen in Jugoslawien immer größeren Umfang an. Heute sserungen sind: Choice Western Steam nominell, Pure Lard in Fünf Beilagen a919 ch. 55 aa 1 Däntsche St.⸗A.97

ggaätgkkg

2EVS8S2S2 8

2 8 2

5

—— 2

S'gESgE2.

Ekegsetss: 2

nehl 1 3 1 8 8 do. 1887, 91.98,85 5574 . do. do 19011871 1.4.10 2. 1

3 E b98 b ahn b u 8 . 2 r. 5 g8 do. Heckungen 31 ℳ, valeg; 1l 8 Nee wwarc; a 1erg3 Deutsche Stadtanleihen. anan in und Kroatiens eingeste werden. malz 31, . Speck. Gesalzener amerikanischer Rückenspech * Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fö. do. 1919,R. 16 8,9.12 . Aachen 1898. 02. S. 8 90,50 G arburg a. E. 1908

Es verlehren nur einzelne Züge mit großer Verspätung. So sind] notiert 24 bis 27 ℳ, je nach Stärke. 1 Zentral⸗Handelsreaister⸗Beilge 1 a.81,793 023 1 EE enden ...⸗ 10,

96 8 do. 19933 . 1902-1908 8% do. ttenpaen 99 S. 1, 214¼ [versch. —,—

92 99 09 9. 92 . 92 82

822

Egdptischegar. i. H do. priv. i. Frs. LöeIe Fimal.

7 Iö=éö222 2

vgPESöSVögN=S