1922 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

11

Fritz Andree & Co Aktiengesellschaft, Verlin⸗Tempelhor.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 6. Jaͤnnar 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um nom. 1 790 000 aut 409 0.50 durch Ausgabe von 1750 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, welche vom 1. Januar 1922 ab voll dividendenberechtigt sind zu erhöhen.

„Laut Beschluß des Aufsichtsrats sind die neuen Aktien unter Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium mit der Verpflichtung begeben worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart anzubieten daß auf je fünf alte Aktien à 1000 drei neue Aktien über den gleichen Nennbetrag zum Kurse von 140 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1922 an bie zum Zahlungstag sowie Schlußscheinstempel bezogen werden kann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß vnd gleichzeitig die erfolgte Durchfüh ung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir im Auftrage des Kon⸗ sortijums die Inhaber der alten Aktien hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben: .

1 Verlust des Anrechts vom

Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei 13. Febrnar bis einschl. 28. Februar ecr. bei dem Bankhaufe A. Hirte zu Berlin, Markgrafenstr. 76, oder bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft auf Aktien 1 während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 2. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen unter Beifuüͤgung von zwei gleichlautenden, von den Inhabern unterschriebenen Anmelde⸗ scheinen zur Abstempelung vorzulegen. „Entsprechende Formulare sind bei den genannten Stellen kostenfrei erhältlich. Die alten Aktien werden

abgestempelt zurückgegeben. Der Bezugspreis von 140 % zuzüglich 4 % Zinsen auf den Nennwert der bezogenen neuen Aktien vom 1. Januar 1922 an bis zum Zahlungstag und zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten. Die Aushändigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung derselben bei der gleichen Stelle, bei der die Anmeldung stattfand. Berlin⸗Tempelhof, den 11. Februar 1922. 8 Fritz Andree & Co. Aktiengesellschaft. 1 E. Stöckemann.

(Chemesche & Pharmagentische Werke Maver⸗Aabin Aktiengesell chaft, Frankfurt a M.

In der außerordenili Zeneralversammlung unzerer Aktionäre vom 24. Ja⸗ nuar 1922 wurde beschlossen, das Grundkapital von 1 200 000 um 2 400 000 durch Ausgabe von 2 200 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1922 gewinnberechtigten Stammaktien von je nom. 1000 und von 200 000 6 % Vor⸗ vege; von je nom. 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen. Vorstehende 2 200 000 Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 2 000 000 den seitherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 3000 alte Stammaktien nom. 5000 neue Stammaktien zum Kurse von 115 % entfallen.

Nachdem die Sun Kavpitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben: 38

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom

13. bis einschließlich 27. Februar 1922

in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Vereinsbank, ü Mainz bei dem Bankhaus Kronenberger & Co. auszuüben. b

2. Auf je nom. 3000 alte Aktien können fünf neue Stammaktien von je

nom. 1000 zum Kurse von 115 % bezogen werden.

3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Aktien, auf welche sie das

Bezugsrecht ausüben wollen, den Anmeldestellen ohne Gewinnanteilbogen nter Beifügung eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Ver⸗ ichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei er⸗ lilich sind, einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt

ist. werden mit einem Stempelaufdruc versehen und sodann zurückgegehen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er⸗

folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung

4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 115 % = 1150 nebst Schlußnotenstemvel in bar zu entrichten. Die Zahlung wird auf dem einen Anmeldeformular bescheinigt; gegen, dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung an dem später bekanntzugebenden Zeit⸗ punkt ausgehändigt. Die ee. sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.

5. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten nach Tunlichkeit zu vermitteln. 1

Frankfurt a. M., im Februar 1922.

Der Vorstand. Siegfried Mayer⸗Alapin.

Philipp Holzmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

ie 8 Generalversammlung der Philipp Holzmann Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M. hat unter anderem beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital der Gesellschaft um 24 900 000 zu erhöhen durch Ausgabe von *ℳ 18 900 000 neuen Stammaktien und Umwandlung der bestehenden 6 000 000 Vorzugsaktien in Stammaktien. Die neuen Stück 20 750 Stammaktien über je F. 1200 lauten auf den Inhaber und nehmen an der Dividende ab 1. Januar 1922 teil. Diese 24 900 000 Stammaktien sind an ein unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, und der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M., stehendes Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären der Gesellschaft derart zum Bezuge anzubieten, Sn” auf je 2400 alte Stammaktien eine junge Stammaktie zu 1200 zum Kurse von 175 % zuzüglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. 6

Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1

1119423]

zum 6. März 1922 einschließlich bei der Deutschen Bank, 8 bei dem Banthause E. J. Meyer, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Denschen Bank Filiale Frankfurt, bei dem Bankhause B. Metzler seel. Sohn & Co., bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, bei dem Bankhause S. H. Stern, bei der Dentschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., bei der Deutschen Bank Filiale München,

bei der Bayerischen Vereinsbank zu erfolgen.

Die Aktien, für welche von diesem Recht Gebrauch gemacht werden soll. sind, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter der Bezugsstellen einzureichen und werden nach Abstempelung zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an dem Schalter der Bezugsstellen provisionsfrei, soweit bei letzteren die Ausübung des Bezugs⸗ rechts jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche zuasprovision in Anrechnung bringen. Bei Ausübung des Bezugsrechts, spätestens am 6. preis von 175 % zuzüglich Schlußfcheinsten pel Beträge unter 2400 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Eine etwaige Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten hat der beziehende Aktionär anteilig zu tragen. 1 Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde⸗ schein Quittung erteilt. Die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt Mitte April hei derienigen Stelle, bei welcher die Einzablung bewirkt ist. Die Bezugsstellen sing berechtigt, aber nicht verpflichtet, Vorzeigers der Kassenquitteng zu prüfen. aukfurt 2,eidizin err vit 2 sensch 13 in Aktiengesellscha uc ar Koelle. 8.

in Berlin

in Hamburg

in München

(Bayerische Diskonto⸗ 4 Wechsel⸗

Mineralölindustrie in Regensburg.

eneralver . Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis G v sammlung

März d. J., ist der Bezugs

die Legitimation des

Robschützer Papierfabrik.

II12366, . Zeller Volksbank (A.⸗G.), Zell (Mosel). Nachdem unsere Gesellschaft gemäß Beschluß der Generalversammlung mit Wirkung vom 1. Januar 1922 an auf⸗ gelöst und mit allen Aktiven und Passiven an die Deutsche Bank übergegangen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgetordert, ihre Ansprüche anzumelden Zell (Mosel), den 31. Dezember 1921 Der Vorstand. Treis. Walter.

[118854]

Danubia Arktiengesellschaft ür Mineralölinduftrie.

1. Auslosung 4 ½ % iger hypotheka⸗ risch im ersten Range sichergestellter Teilschuldverschreibungen.

wurden ausgelost die Nummern:

833 1409 1268 337 128 863 1433 831 851 1012 827 1283 875 251 83 1425 433 1023 1282 1455 998 318 121 626 926, Nennwert je 1000.

1875 1899 1622 1923 2273 2370 1621 1588 2061 1691 2095 2274 1573 2377 2499 2071, Nennwert je 500.

Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 103 % ab 1. Jnli 1922 bei der Kasse unserer Gesellschaft München oder durch die Bank für Handel 4 Industrie Filiate München und deren sümtlichen Niederlassungen unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmungen.

Die Verzinsung die ser Teilschuldver⸗ schreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Einlösung fällig werden.

Den 7. Februar 1922.

Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie in Regensburg.

[11885527 8

Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölinduftrie.

1. Auslosung 4 ½ % iger Schuld⸗ . verschreibungen.

Es wurden ausgelost die Nummern: 3929 3881 721 15 786 1294 553 3156 1471 3824 2795 2771 97 140 1727 1752 1823 243 3949 2819 384 1371 100 858 646 2164 1855 3944 1320 435 3681 1960 116 769 3556 601 1961 2561 1774 1030 2589 3525 3973 2024 284 1605 1411 2872 1004 1782 1461 660 775 3918 3940 882 290 1152 805 1824 1682 1967 2567 3745 2543 1604 2053 3721 1656 134 887 1737 1164 951 632 1074 580 2942 2996 1938 1077 885 233 2240 591 1441 288 1483 3015 3874 2972 3863 3697 426 3785 161 459 862 1140 1076 3319 1810 3842 3524 3867 583 544 562 440 1003 1116 2353 3047 535 340 3966 864 1 312 511 343 700 1114

218 1138 3980 463 752 3967 2905

8 318 283 3020 3572 3885 8936 3841 488 3481 593 1162 3943 3457 195 401617 311 861 519 3012 713 1134 890 1415 1497 95. 3068 727 3882 737 614 501 3838 1111 782 1717 254 691

2986 347 3486 2216 2943 3240 2195

1158 391 1002 287 3084 3108 3104 3947 791 2219 7 3850 3994 1905 2807 1857 1163 1416 2832 2848 174 3323 286 1136. 1

Die Rückzahlung vxes zum Kurse von 103 % ab 1. Juli 1922 durch die

bank A.⸗G., Nürnberg, und deren sämtliche Niedertassungen unter Wahrung der gesetzlichen Bestimmungen.

Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Einlöfung fällig werden.

Den 7. Februar 1922.

Danubia Aktiengesellschaft für

[118437] Einladung zu der

Montag, den 27. Februar 1922,

Vorm. 11 Uhr, im Geschäftszimmer der Robschützer Papier⸗ fabrik in Robschütz stattfindenden

40. ordentlichen

der Robschützer Papierfabrik Eröffnung des Lokals: 10 Uhr. Schluß: 11 Uhr. 1 Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Jan. 1921 bis 31. Dez. 1921. Beschlußfassung über Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Verteilung des Gewinns.

1 1tg des Vorstands zur Geschäfts⸗ age.

„Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗ Sb Antrüge.

Neuwahl an Stelle der statuten⸗ gemäß ausscheidenden Aussichtsrats⸗ mitglieder Louis Klopfer und Ernst Georg Sarfert. Die Herren sind sofort wieder wählbar.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt

oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen der Krögiser Bank in Meißen oder der Dresdner Bank in Dresden oder deren Filialen

nachweist. 8 Der Geschäftsbericht liegt für solche

Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen

ist, bei der Krögiser Bank in Meisen

oder der Dreedner Bank in Dresden zur

Abbholung bereit.

Der Vorstand.

baü

Iiisna

-4½

18 650 277 169/8

43 974 07 628 238 8: 291 434 224 421. 469 261

Immobilenkonto II Se 5 Inventarkonto II Biersteuerkonto. Rabatfkonto 1. andlungsunkostenkonto.. Reingewinn verteilt wie folgt: 3 % Dividende 30 000,— Tantieme .„ 60 000.— 87 851,32

177 851

2 131 001

1921, Oktober 1. Per Bilanzvortrag Bilanzkonto

Immobilien Immobilienkonto I . Immobilienkonto I

Inventar: Inventarkonto I.. Inventarkonto II..

Materialien und Lagerbestände Debntorenkonto Effektenkontioo NVHMVöööö“

Aktienkapitaskonto . .. E 3 18 othekkreditoren: b a 4 % Hvpothekenanleihe von 1887. 4 ½ % Hvpothekenanleive von 1919 opotbekenkonto Hypothe kanleihezinsenkonto, Vortrag Kreditorenkonto . 1 Gesetzlicher Reservefonds. 8 Spezialreservefonds.. Delkrederefondd.. Talonsteuerreservefonds . Reingewinn: Vortrag aus 1920 Gewinn in 1921 .

Bremen, den 27. Dezember 1921. Bremen, den 30. September 1921.

Vortrag aus 1920. Brauereiertragskonte] 2 100

8

am 30. September 1

4

921.

lanfende

1 285 000—

367 702

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1921. Haben.

1439 357 3 840 0,5 3 099 477 1 203 5077

168 410

111.510 2878

vetch. 1 000 000

2 317 000 6 457 524 100 000 300 000 150 391

8 000

30 484 147 366

47 8*

177 851,3⁷

Otto Röbhling, beeidigter Bücherrevisor.

Haake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Richard Müller.

11 510 767118

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden⸗

[119443] .

An Gebäudekonto. .. . Maschinen⸗ und Utensilienkonto: 2 Uebermehrpreiswerbungskosten,

Abschreibung

Eisenbahnkonto.. Geschirrekonto. Automobilkonto. Tongrubenkonto. Effektenkonto.

Abschreibung. Hypothekenkonto.. 6

11“ Kontokorrentkonto... Neubau Beamtenwohnhauskonto. Warenbeständekonto

. 1ο 9% —22u2Q

90

.

8*

Per Aktienkapitalkonto ö Reservefondskonto.. Extrareservefondskonto. Erneuerungsfondskonto. Kontokorrentkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont

Gewinn⸗

Trotha⸗Sennewitzer⸗Actien⸗Ziegeleien⸗G

zu Sennewitz. Bilanz am 31. Dezember 1921.

8„ 1114“*“;

Abschreibung

und Verlust onto.

571 495 506 400

65 095/6

60

10 310

100— 2 055— 100—

98 813—

211 700— 9 678 /0

1 900 54686 66 5, b66 S⸗

EEE

600 c00— 22 500— 60 000— 78 088— 90 276— 10 000—

1 451 601,90

[2 372 7050”

ueevween

vs ben

Debet. An Geschirrunterhaltungskonto Betriebsmaterialienkonto Fabrikationskonto. Gehälterkonto. Handlungsunkostenkonto Kohlenkonto .. Autounterhaltungskonto Steuerkonto 1“ Steine⸗, Fracht⸗ und Fuhrlohnkonto... Maschinen und Utensilien, Uebermehrpreiswe kosten, Abschreibung . . . .. Maschinen⸗ und Utensilienkonto, Effektenkonto, Abschreibung....

8 0 0 8 0

111515153“

92229898u᷑—* 86. 9 9 2.99 38. 9„ 9

Tantieme Vorstand und Beamte Dividenden 4 % . Tantieme Aufsichtsrat.. Gratisaktien . Körperschaftssteuer... . Kapital⸗ und Stempelsteuer 1 Teuerungszuschuß an die Arbeiter Superdividenden 56 %.

Extrareservefonds ....

* 0⸗ 82 2 ³ 0 2 89

* * 89 * 2 * 8

8—8& 9 9888ö9 9 5ö;

899bs

KNKrebit. Per Warenkonto Ackerpachtlonto Zinsenkonto. Effektenkonto

Sennewitz, den 7. Februar 1922 Der Aufsichtsrat.

Sarfert.

Julius Schilling.

5

TFe.

8

2* 8⁴ 8⁴ .2 82 0 . 90

n

Abschreibung. h6

Verteilung des Reingewinns durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1922:

82 9 20 * 9 0 9₰ 2 .

„9 bb 9 85

98

gs

6 4

28 685 10 562 101

1 831 600 193 695 48 950 615 353 81 358 131 031 312

506 400 10 310

75 70 70 15

1 451.601

5 474 269 2

5 275 t 34 231,0 18 646

5474 207

Der Vorstanb.

W. Finke.

Allgemeine Unkosten.... 1

Berlin, Montag, den 13.

Ratschabe Helate a gundlachen Zußt

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, llungen 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlich

er Anzeiger.

Februar

6. Erwerbs⸗ und Wirts 7 Nederlasfung

1 ung ꝛc. von

9. Bankausweise.

älten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

erschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

5) Kommanditgesellscaften n

[118812] Bilanzkonto per 30. Juni 19

Soll.

Grundstücke und Wasserkraft . . . ... Fabrtkgebäude und Arbeiterwohnhäuser. Maschinen und Einrichtungen.. Dampfkessel, elektr. Licht⸗

und Webereiutensilien.. Sc8ZZ1“ ee“

Bankguthaben, Kasse und Wechsel

. 66511“ 2 20

0 .

Haben. bb11ö1X1X“X“ Genußscheinetilaungsfonds Dbligationen.. Reservefonde ..

Delkredere. u“

Dispositi nsfonos.

Talonsteuer . 1“ . Sparkasse der Arbeiter .. Nicht eingelöste Obligationen v111“ aeeeee9üe00d0oe Rein per 30. Juni 1921.

111“”“;

220 778 1 301 909

. 2„ 0 . 2 . 2 . 2 . .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

bper 30. Juni 192

auf Aktien

Kolb & Schüle A.⸗G., Kirchheim⸗Tect.

10 481 969 ¼ 2728

74 36 78

259 15 034 071,13 65

11522 688,38 272898 1.

Soll. Löhne und Gehälter ...

111““; Reparaturen und Erneuerungen. Vortrag aus 1920 . ..

h 220 778 Juni 1921.

Reingewinn per 30. 1 301 909

1 6g Saben Brüftoerträgnis. CC1““ 1 Vortrag vom Vorjahlt

Teck, den 10. Januar 1922. Kolb & Schüle A.⸗G. C. Ottens. R. Egeler.

Bilanzkonto ver 30. S

Kirchheim

eptember 1921.

21„, 3 7 066 17355 11 478 712 20

260 693 67

1 266 487/11

1 522 688 38 v55775191

Fernleitungen und Ortsnetze..

21 373 976 220 778

597275791

Soll. Grundstücke und Wasserkraft .. . ........ Fabrikgebäude und Arbeiterwohnhäuser.. . . . . . . Naschinen und Einrichtungen . . . . .. . Dampfkessel, elektr Licht⸗ und Kraftanlagen, und Webereiutensilien 3

Spinnerei⸗

Teate. .. 1ö1q1n“ vbbI111“ Bankguthaben, Kasse und Wechsel

1113“”“ . 8 .

. 2 2. 272 . 2 558

Haben. Uktienkapital und Stammaktien.. Vor ugsaktien

Davon noch nicht einbezahlt

450 000

288 151 1 307 574 622 564

5 8 759 490 9 826 483

519 814 8 164 237

2 6 000 000 150 000

Genußscheinetilgungstonds 14““ 424* eservefonds (zuzügl. den z. Auflösung kredere⸗ und Dispositionsfonds) . . . A“ Eparkasse der Arbeiter .. . . . . Nisht eingelöste Obligationen. 113 81821,09 O3b3“ 1111313““ 11111““ Gewinnvortrag 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921.

. 772

220 778 1 301 909 961 664

. 0

3 000 000 870 000

725 509 14 800—

67 508ʃ09

35 500 82

16 140 65149

88

65 78 202

58

Gewinn 1. Juli 1921 bis 30. September 1921 ..

September 192

22/04

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

8 Soll. Löhne und Gehälter . .. 1 Allgemeine Unfosten schreibungen. 11616“ sevaraturen und Erneuerungen JJ“ 166 zewinnvortrag 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921 .. Gewinn 1. Julr 1921 bis 30. September 1921 ..

220 778 1 301 909 961 664

2₰ 98 27 509 03

2 484 352 58

Bruttoerträgnis 8

b ewinnvortrag vom 111“ ewinnvortrag vom 1. Inli 1921 . ..

5

9 107 85⸗

7 585 164 57 220 778/65 1 301 909 73

Kirchheim⸗Teck, den 10. Januar 1922. Kolb & Schüle A.⸗G. C. Ottens. R. Egeler.

Bekanntmachung. Dun Dryroende in Höhe von 25 % p. a., das ist 31 ¾ %

21on Kapitalertragssteuer) für die Zeit vom 1. Juli 1920 bis B 1

eim. M videndensche en Aktien N 1921 big 30. S

ö Würster in Bavpreuth. Kirchheim⸗Teck, den 4. Februar 1922. Kolb & Schüle A.⸗G.

eptember 1921 bei den Aktien Nr. 3801 6000

vommnt zur Auszahlung bei der Gesellschaft selbst sowie bei der Dre ner nk, Berlin, und 88-ehc Filialen in Frankfurt a. M., Heilbronn, Meann⸗ ünchen, Nürnberg, Stuttgart, Ulm a. D. gegen Einliezerung den ins für das Geschäftsiahr vom 1. Juti 1920 bis 30 Juni ee r. 1 3800 und des Devidendenscheins für das Geschäftsjahr vom 1. Juli

den Auffichtsrat wurde neu zugewählt: Herr Kommerzienrat Gustav

107 852 85 iab

312,50 30. September

Gesellschaft für

Aktiva.

öe—-——“]

Immobilienkonto: Stand am 1. Oktober 1920

—39 611“

Bilanz per 30. Septem 70 000

Zugang.. Abschreibung..

921799„ 0 0 6 65.—

Transformatoren der fertigen Stationen Saene und Strombegrenzer... elephonanlagekonto . Inventarkonto: Stand am 1. Oktober 1920. Zugang.

8 045 97578 1 818 438 946 781

32 4649

Abschreibung

32 465 32 464

Werkzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1920 Buga“

1 39 902 8*

Abschreibang. .....

39 903 Ka

39 902

Fahrzeugkonto: Stand am 1. Oktober 1920.

1 129 115

Abschreibung..

1

29 116

49 116 80 000

Kassabestand...

Warenbestände..

Kautionen. 8

Kontokorrentkonto: Bankguthaben Vorauszahlungen für im

befindliche Anlagen

Debitoren

8

13 346 848

1 851 343 4 236 275

16 320 5 099 795 24 800—

86 04119 434 467

Verlust.

Handlungsunkostenkonto Obligationszinsenkonto ..

Versicherungsprämienkonto..

Abschreibungen: Immobilienkonto Inventarkonto Werkzeugkonto Fahrzeugkonto..

Gewinn⸗

Steuernkonto: Steuern, Umlagen, Warenums

.ℳ 45 236,70 . 32 464,50

—. .49 116,—

135 576 582 26

39 902,27

zum Abschreibungs⸗

Zuwersung zum Talonsteuerrücklagekonto Zuweisung zum Versicherungsrücklagekonto Gewinnsaldo:

Gewinn per 1920/21 . . ..

d Erneuerungskonio uweisung zum Delkrederetonto ...

Gzewinnvortrag ver 1. Oktober 1920 35 772,13

EE6“

59 6816

795 624 13 831 396 26

ordnungsgemäß geführten

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ üchern gefunden

3 772 133054

Rixrath. ppa.

Aktienkapital..

85 236 70 Heligationganleihe

155 236

ber 1921.

, Oberbayerische Ueberland⸗Zentrale 21.⸗G.,

München.

Lasfsivg.

ervefonds.

Abschreibungs⸗ u. Erneuerungs⸗

Z1114“ Zuweisung 1920/2 1 ... Delkrederekonto: Stand am 1. Oktober 1920

Zuweisung 1920/21. lonsteuerrücklagekonto:

Stand am 1. Oktober 1920

Zuweisung 1920/21.

Versicherungsrücklagekonto: Stand am 1. Oktober 1920

Zuweisung 1920/21. potbekenkonto

Kontokorrentkonto: Kreditoren

utionen..

Gewinn⸗ und Berlustkonto: 831 396,26

Verwendung:

Zuweifung zum ges. Reserve⸗ fonghg . .. ..

4 % Dividende .. . ...

Gewinnanteil an den Aufsichtsrat

5 % Superdividende . . ..

Vortrag per 1. Oktober 1921

*.

s

und Verlustkonto per 30. September 1921.

Gewinnvortrag per 1. Oktober 1920 .

Ueberschuß aus Stroml

mieten, Installationen usw.. .

b11““

und Verlustrechnung haben wir Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

aul.

—₰ 86 8 000 950 000—-

d———

850 000

100 000 100 000

100 000 50 000 150 000

100 000 50 000—

150 000 66 623

6 353 762 24 800

55 45

50 000 320 000 10 139/63

51 256 63

35 576 582 Gewinn.

35 772 12

ieferung, Zähler⸗ 3 736 361

3772 18357

Bestände.

1.

1118z9] Pabische Gesellsschaft für Zuckerfabrikation, Waghäufel⸗Mannheim.

Hauvtbilanz am 30. September 192

Verbindlichkeiten.

1. Oktober 1920 8 ab satzungsmäßige Absch⸗ 1920 131

Abgang in 1920/21

Güter, Gebäude und Maschinen: Stand am ge Absc eibungen für 60 640,24 95 500,—

966 084 23 S V Schuld

156 140 Verschi

24

Zugang in 1920/21..

Zucker undd Steinkohlen und sonstige Hilfsstoffe. Bargel

Bankguthaben

58 144 311,47 Deutsche Staatspaviere.

2 474 583 57

Stand am 30. September 1921

324 043 95

99 94

93 29

809 943 889 448 1 699 392 427 410 9 345 183

60 942 938 99

-

Verschiedene Schuldner und Landwirtschaftliche Werte. Vorlagen ü rungsprämien und Rüben..

Soll.

bäude und Maschinen.

Beteiligungen.

ůür Neueinrichtungen, Versiche⸗

Satzungsmäßige Abschreibungen auf Güter, Ge⸗ Reingewinn am 30. September 1921 .. . .

sand Uebereinstimmung vorstebender Bilanz und der Gewinn.

Zuckerfabrikation in Waghäusel bescheinigt d Waghäusel, den 9. Januar 1922. . F. Schmid.

71 13

31

48 981 700 11 359 247

1 384 415

Unerho

184 170 288 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. b aevensermsaxnxenan

Grundkapital:

tammaktien orzugsaktien . . .

. . 42 000 000,— 1 200 000,—

verschreibungen..

edene Gläubiger einschl. gestundeter Zuckerverbrauchssteuer.. 8. Ruhegehaltskasse.... 8 ücklage für etwaige Neubaurücklage ... Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Steuer a Unterstützungskassen.. Anleiheaufgeldrücklage

bene Gewinnanteile ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1919/20. Reingewinn des Ge⸗

Geschäfteverlusie 88

111“

2 2 28 2 2 2

32 366,27 13 435 103/68

schäftsjahres 1920/21 13 402 737,41 4

ä

. 60 640 24 .. . . [13 435.103,68 13 495 743192

Der Vorstand. Dr. Mäl

Bühler.

G.

Vortrag aus 1919/20 .. Rohgewinn des Geschäftsja

ler.

134 140 288 36

hres 1920/21 .

A. Brende

und Verlustrechnung mit den

eer ernannte Prüfungsausschuß.

Schmidt.

Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation.

In der heute stattgehabten ordentlichen

Hauptversammlung wurde der Aktionär⸗

gewinnanteil für das Betriebsjahr

Attie festgesetzt Gegen Vorzeigung des

Anteilscheins Nr. 48 gelangt dieser sofort in Mannheim:

bei der Süddentschen Disconto⸗

Gesellschaft A. G. und

bei der Rheinischen Creditbank so⸗ wie bei deren auswärtigen Nieder⸗

lassungen,

in Frankfurt a. M.: Disconto⸗Ge⸗

bei der Direction der sellschaf, bei Herrn E. Ladenburg,

bei Herrn M. Hohenemser. bei der Mitteldentschen Crebitbank

sowie

bei deren auswärtigen Niebder⸗

lassungem,

bei den & C

zur Auszah Aus dem

Janzer

Carp;

bruar 1922

qemãß geschi

sie wurden wieder Waghänsel/ Mannheim, den 4. Fe⸗

in Köln:

8 Sal. Oppenheim jr.

lung.

Aufsichtsrat sind satzungs⸗ eden die Herren Dr. Ludwig ns Engelhorn und Werger gewählt.

9UĆXen

Der Vorstanb. [119440]