☛
Adolf Bengelstorff, richtung an Fahrradern, um der richtung. 20. 6. . 35 514. 7 1c. 806 539. Max Grundmann, Heiden⸗ zum Zwecke der Verwendung als . “ 8’ 5 lenser Katharinenstr. 14. Re. Stelle halten zu konnen, ohne aesteiden ven. 806 L66. alher Lanztus, Kabel heim. Pfriemen mit Metallheft. 23. 1. 22. schaftsspiel. 17. 1. 22. Deut “ 88 88 9 8. 22 849 896 bnr 82. n el anzeiger un reu hen 8 aaqa 1 an E Berlin⸗Halensee, Katharinenstr. 14. Re⸗ den, Leipziger Str. 78. Räeh tlampe burg, Spaldingstr. 210/212. München, Kurfürstenstr. 53/4 ö1“ 8 gasse 112, u. Theodor idelberg Lampenha — 8d Vorrichtung am Schloß Verhinderung läufige Jagdgewehre 17 1. 22. N. 20 A. 34 599. mit umsteckbarem Laufboden. 6. 1. 22. 639. 806 508. Christian Schädler, Schlussels von außen. 17. 1. 22. Tempelhof, Blumenthalstr. 22. Tür⸗ 1 9 b 8 91 63 Dr. B. Sch. — 1 11 6. 20. R. 50 272. Gelenkpuppe mit. Sg e. 28 Speisewasservorwärmer usw. öegen usw. 24. 1. 19. L. 41 264 23. vom 1. Januar 1922 an in offener Fümbuch aus ge⸗ Arwalte. Berlin Sc. 48. Fährrod. Biber, Verlin. Schönhauser Ale⸗ burg⸗Meiderich, Dümptener Str. 36. 721f. Otto Wehrle, Emmen⸗ Zàc. 699 652. .21 Henschel, Char. schinenfabrik, Att⸗⸗Gef, (Chemnit. Plan⸗ giegelet Cronheim Hans Pfann rehvorrichtung usw. 24.7.18. 289. 6Slgn. Bühlmener⸗ eine Ziegelei und den
Telephon. Handels⸗ Industrie, und Ge⸗ 632f. 806 446. Richard Schmidt. GZa. 806 253, Karl inde. Zusammenlegbare Maßlade für 77d. 806 732. Hentschke, Buchholz & 8 D 8 H M B ee dee 9uch. 21 1. 22. F. 43 811. Wettelsheiw b. Treuchtlingen, Vor⸗ nburg i. B. — Snh .e 17. 1 5 H. 91 753. Co., Berlin. Kreiselartige Vorrich 16“ “ ritte ent ral⸗ andelsregister 2 eilage 5 39. ahrschein 16 1. 22 B 97 152. zu müssen. 3. 1. 21. Sch. ii W Türverschluß. 4.1. G. 51 3 G 781. Adalf Bengelstorff. 63g. 806 222 Walter Liebert, Dres⸗ 68a. 806 273. Johannes Cronin Ham⸗ 7 1c. 806 800. Elemér von S6s v, Widemaverstr. 46 Als Reklamemittel, b — 1 Bahler. FEfkfkkrr. 37. Berli den Fanedrucktachen. 16. 1. 22 B 97123. für Fahrräder. 14. 1. 22, L. 48 959. zvlinder. 14. 1 22. G. 15 389. apparat. 26.1 22. G. 51 085. 1““ — Süssa. Montag. 2 Februar 5Ta. 1b hen Heinen, Köln b 88 Wolfgan Itschert. Rohr⸗ 2 Kurt Schüüber als. 72f. 806 n Alfred “ e7. 58. Bö11 C. “ 2 N. 9☛ - —S exr 8 8 1 . ottlebe, Breunsdorf b. Kieritzsch i. S. hof, Post Oeslau Hilfskorn für doppel⸗ b. H., Nürnberg. O 3 . 22. t — i ã i Köln⸗Ehrenfeld Venloer magnetelektrische Fahrradlampen. 6. 1.. d I“ 1 1 v “ — Srnrückngscernein eI“ traße 238. Photographischer Apparat J. 21 602. des Herausstoßens und Herumdrebens des 24a. 306 391 Jwan Reder, Berlin⸗ na⸗ 62 er -9 A. ¹ er, Wa e⸗ 9 - . 3 b 702 222 5 b * Fattwil 3 b Frage 1 EEe“ ober 9 13 b. 702 222. Otto Wehrle, Emmen⸗] 30 k. 784 561. Phorosan . 5. 2 zur Aufhebung des i usw.] mit dem Sitz dortselbst mit Wirksamkeit Ta. 806 299. Film⸗Buch⸗Gesellscha lexander⸗ u. Ferd. Bor b ⸗ 358. Gertrud Schwesig, geb. . 8 Prüfer, Duis⸗ bewegun 1. 22. S 1 22. 2 8 60 72 “ S Salzo m. b. H., Köln a 8 1 ar Ze. 38 12s han Emesttieries Eürsch beihanfer: 8r Benehe gegis)- 8 3 .SS8., — iel 8 WI“ 2* “ 8 49a. 806 391. Schubert & Salzer Ma⸗ gesellschaft unter der Firma „, druckjen Bogengestaltungen für Reklame⸗ beleuchtungseinrichtung mit vom Fahrrch ealien 8 Tü o child. 24. 11. 21. Sicherheitskontakt sär Fensterscheiben. Blücherypl. 2. Mechanisch irkende dingen. Weiscwasservorwarmen usw. lottenburg, Wallstr. 63. Heoe . 1
idustrie⸗ und Taylorsystemhilfe. 6.5. 21. amgetriebener Dynamomaschine zur Spei⸗ Se . 25. 11. 20. P. 34 233. Schießbudenfiguren als Kinderspielzeug. 22. 2. 19. W. 51 63. 1 68a. 806 477. Carl Kexel, Herne. 50 ½. 293. ,2. Kürn⸗ 17. 1. 22. D. 38 831 I. W. 51 630. 30. 1. 22. verschluß. 30. 1. 19. H. 77 707. 28. 1. 22. 4. 1. 22 del mit B terialien. 88 Vorhängeschloß. 18. 1. 22. K 8H. Z4a. 806 435 Jakob Wedel, Nürn 13t. 698 516. Fa Josef Selten, Berlin⸗ 34b. 698 604. Hermann Geipel, 49b. 644 125. Otto Pfrengle & Co., 8e. T 1922.
. . Bikior Wolnn H. sung E üa7- 5 8. 8 g. 771. 806 405. Wilhelm Grube, Wands⸗ el. a. . Viktor Wolny, Hann⸗ kreis derselben liegenden ab⸗ und zuschalt⸗ Be 1 2 1. 2. K. 8 rg, Hefnerspl. 9. Elektrischer Alarm⸗ . 806 400. Fü. re. 1 111 dr Schö 1 1 b 1 8 1 . 8 sse. nover, Manteuffelstr. 2. Rollfilmkammer. baren Hilfsbatterie. 2.1.22. Sch. 73 278. 68a. 806 512. Frnbri Sokoll. Ge⸗ bers, Hefftespse Hf gsler sce 1. 22. bet Küsderoselpen 9. 12. 21. G. 50 824. 7b. 806 392. Patenverwen tungs⸗Ges. S Eee btr chtum usw. en 3 38. Als Rohr Stuttgart. Stemmkantenschere. 7. 2. 16. Das Amtsgericht. .1. 22. W. 63;. 532. rthur Felix Walter 2 11 er⸗ W 61 161 . Arthur Neaulen, b. H., Dortmund. Werkzaug zum Ge⸗ 19 E1“ . v““ 66 13. 1. 2. W. 61 172 629. 806 332. Arthur Felir Walter drienen Post Kalgen. Schloß mit ver. W 77f. 806 413. Arthur Wolf, Neuhause m. b. H. Dort Werkogu G b. 711 849, Aplerverke vorm. Heinrich G. 42806, 2, 4, neser usm. 30. 1. 19 1t Augsb 118566 8n 1 18 — S füreiezis SReubnis. I 78. e”“ einsteltbarem Bögel. 7. 1.22. 74a. 806 552. August von Foelcker⸗ 89. 5 ““ Windrad. Bennen v e“ 96 11./ chelt, Klever Akt.⸗Ges, Frankfurt a. M. Zai. 700 28⁄ 1ende Werke, Gesell Seeis98 624 9Kag Henre. Augebueg, Pen Pan; s egigepatzassat user Str. 3. Federnd si bließen⸗ S r den Soziussitz von Tandem⸗ S. 1 8 1 8 Berlin, 2 r Str. 28. 10. 1. 22. W. 1 . . eier & ßenrein igungsmaschi schafi fü “ 8 S11495 —* 8 8 i d. f „Hü 2 EEEEEEE“ en⸗ ET“ Peine 3 hn ee g8a. 8906 545. Fosf eineke, Lipp. üenhe e grrescdegrgeng 8 8 7 71f. 806 415. Artur Ehrlicher, Sonne⸗ gh Lindenau. Dosenzocher. 24. 1. 2 Ereasenrein gungmaf jine usw. 31. 1. 19. schaft für Holzbearbeitung m. b. H., Nord⸗ 8. 2. 19. B. 81 495. 28. 1. 22. Bei der Firma „Hürnerbräu Ge⸗ 5.. 896 542 Dipl⸗Ing. Rudolf gab. 806 3807. Walten Fracsehmar, seeinge Riegelschloß. 4. 4. 21. H. 87 493. ““ 1b .8. 9. 21. herg i. Th. Augengestell für durch Pendei⸗ 2 lg 992 20a. 351 2917] Pini hausen. Tür für Möbel usw. 20. 2. 19. F1e. 724 769. Matth. Fohner Akt.⸗Ges., sellschaft mit beschränkter Haftung Wielich, München Baverstt. 21. Photo⸗ Elmen / Groß Salze Fahrradfederung. 6Sa. 806 547. Atlas⸗Werbe⸗Gesellschaft ECE“ August von Foelcker⸗ bewegung sich bffnende und sich schliegende 877. 806 718. Karl Fr. Kaupert, ö1““ öb1““ ber K. 74 432. 27. 1. 22. 8 Trossingen. Ton⸗ und Akk “ üufw. in Ausbach wurde heute eingetragen: EE 888 88 8. — 8 6.s a 8 Si “ ahm, Berlin, Magdeburger Str. 28. Puppenköpfe. 14. 1. 22. Schmalkalden i. The Werkgeugbüchse. Vertr.? Dr. S Henser Pcke At. T Mü nüchen. zar 2 8 1“ ck, Leipzi 8o a1921 1— aphische Apparate. 31. 12. 19 63i. 806 455. Willy Paulus, Mann⸗ Sicherung 3.7 3j 2I. J5 Alarmschußapparat mit Patrone. 8. 9. 21. CE. 28 785. 5 bva.. 7 12. 21. K. 88 536. Berlin SW. 48. Schwebebahnsystem. . 3 11““ 92 ZSee eese, Fepzig. iengesellschaft „Hü 8 25 heim. Mittelstr. 25. Fahrradbremse. Häcksicherung. 6. 7. 21. A. 33 560. yiv. .277f. 806 422. W. R. Mortier, Berlin, 3 . 5 Ct. Schwebebahnsyftem. L. 28 913. 30. 12. 21. letterstr. 22. Vorrichtung zur Dauer⸗ gründete Aktiengesellschaft Hürnerbra 822. 808 641. Carl Pemdelarb. Cssen 283,6. 2. . 45941. 8 bae eüis. tat wce Zecnss h 121 00806 554. August von Feelcer. Nent Winterfelostr 38.Lchaktauchende, Aenderungen in der Person ,6. 1683. E“ 19.25i Lambseet Bilig, Köln, Hastenrisgtion von Milch usw. 8. 2. 19, briengesegichaf eeT E1“ E1.“ 5 Sicherungsvorrichtung, baage se be sohm. Herlin, Macdeburger Sir. 28. Figr. 3080 15 nn.In. Fisch Kappes, des Inhabers. bau⸗Art⸗Gef. Görlit, Görlit..Schiebe. B. 89904. 25, 1 22 ewanne. 3. 4 19. 8 ,41 19 20. 2925 Melszeimer Char⸗ Unternehmens ist. der Vetrseh des STa. 806 644 Rudolf Wehler, Berlin⸗ Motorfahrrad mit derrer z Halnn in päcksicherung. 6. 7. 21. A. 33 786. 6 Türklinkensicherung. 88 88131. Nürnberg⸗Doos. Fahrfigur mit selbst⸗ Eingetragene“ Inhaber der folgenden 158 28, 2. 19. A. 29 297. 23. 1. 22. 341. 698 423. Hermann Geipel, Zwickau lottenburg, Schillerstr. 6. reib⸗ Brauereigeschäfts sowie die Uebernahme Südende, Potsdamer Str. 17. Feuerschutz⸗ Keulenform. 28. 12. 21. T. 23 556. 68v. 896 486. Bernhard Derel.. 8. 2200 06 555 ust scker⸗ tätiger Stimme. 17. 1. 22. W. 61 151. Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 5 818 F. Glaser F. . . S. Parkstraße Auf ein Teelsffelmund⸗ maschinenpostkarte. 18. 2. 19. M. 60 855. und Fortführung des unter der Firma beongee sü, Kmofälme. 19. 4. 20. 68k. 806 566. Paul Jarab. Friedrichs. efcfite 19, 1. 78 ehn fün Fenster. z4a. 806505. Manaist ven Foelcgr. 22s. 9805284 Sthsne, Blumenkbal &. Bemmen Fersonen, Zeens gr,, ar. Lllr Alleinverkauf der Kruppschen stück stechares Sieb. 1. 2. 19. G. 42 900. 238. 1. 22, Hürherbräu G. m b. H. in Ansbach W. 55 198 afen a. B. Zwei⸗ oder mehrspuriges Sa. — t. — 1 sügern Berlin, 2* e vesen Se Petersen, Groß. Salze, Hlektrisches 15ec. 614,272. Wilhelm Wirth S ezial⸗ Forst. und 1“ 3. m. 20. 1. 22. 57a. 733 386. einrich Bolten gen. betriebenen Unternehmens. Die Gesell⸗ 822. 80 762. Petra Akt. Ges. für Fahrzeug. 30. 12 81. &. 21:8. f. s 8. jr. dc e⸗ Erschütterungskon 8 m Ha . Veeren. 20. 1. 22. Sch. 73 439. söörik föölr Galvanos und Stereotypien, b. H., Berlin. Kuppelhaken mit Kette 36d. 592 146. S. Dick, Paris; Vertr.: Bolten⸗Baeckers, Ain⸗Wilmersdorf, schaft ist berechtigt, Niederlassungen zu Elektromechanik, Berlin. Vorrichtung zum gr. 806 588. Richard Weber, Wiste, rabtries “ Kaeteftsh. E11““ ich, Katto⸗ 77f. 896 735 Willv Karl. Nürnberg, Dresdey. 1 v. 15, 3, 19. G. 13 157, 23. 1 22. A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin Sc.. 48. Helmstedter Str. 25. Einrichtung zur errichten, auch andere Unternehmungen Ausgleich der Bildwanderung bei Pro⸗ Bez. Bremen, u. Otto Weber, Bremen, dtrie 8n außen, anau zösender 74g. 806, 597 Norbert Herich, Katto⸗ Fürther Str. 234. Kinderspielschlotter 15;. 752 008. Ferdinand Wolff, g. 699 033. R. Fölsche, Halle a. S., Fächer. 13. 2. 14. D. 26 743. 16. 1. 22. Erzielung der Gleichzeitigkeit usw. 6.2.19. verwandter Art zu erwerben und sich an seronsapparaten 22 3 21. cP. 34 983. Pfaliburger Str 128 Faßeear ner nen Fee heis lung. 14. 9. 21. D. 88 117. witz, O. S. Alarmvorrichtung gegen zit Bein riff. 18. 1. 22. K. 88 883. Karlsruhe, Nebeniusstr. 12.. Hagenstr. 5. Rohrstutzen usw. 13. 2. 19. 368. 746 618. Akte⸗Ges. Brown, Boveri B. 81 489. 26. 1. 22. solchen zu beteiligen, sowie ihren Betrieb 5 2b. 806 228. W. Sauerbrey, Mün⸗ serrwtühn elbsttätig sich erzeugender heim 8Seees eee. Einbruch. 29. 3. 21. H. 87 868. 7f. 737. Carl Wenzel, Berlin 170. 764 189. Fa. Rud. Otto Meyer, F., 37 300. 26. 1. 22. 8 Cie., Baden, Schweiz. Vertr. Robert 63c. 709 782. Alfred Wriedt, Frankfurt zu verpachten. Die Vertretung der Ge⸗ gr. Sephienstr. 1. Gesbfilter 16. 1 9. Kraftnen 21.s. 85 61 127” “ S. 1 Ss v 8 85 T4a. 806 752. Rudolf Jamsen, Düͤlken, Klerlnbeerenstr. 9. Spielzeug in Gestall homburg. 1 la. 699 665. Franz Linkmeyer, Ham⸗ Boveri, Mamnheim ⸗Käferthal. Vor⸗ a. M., Egenolfftr. 17. Gummigleitschutz⸗ sellschaft, insbesondere die Zei znung der .49 130. 64a. 806 593. Ernst. Garbe, Ggt. 29, 8. . Ah enchka Teesors u. dgl. Röld. Durch ein Uhrwerk zeitweise in leinbeerenstr d, eerne geug in Pestagt c. 704 493 704 494. August Robert burg, Herrengraben 44/46. Halter für tichtung zur Betätigung der Luftklappen reifen usw. 30, 1. 15. W. 45 351, 28. 1. 2. Firma, ist in der Weise zu vollzishen, 5.2b. 806 787. Jca Akt.⸗Ges., Dresden. Krauscha, Post Kodersdorf, Kr. Görlit. Gec. 206 32: 15, n 1 Tätigkeit gesetztes Iö 11“ Uller, Berlin, Königgräter Str. 103. das Teilnehmerverichnis usw. 8. 2. 19. usw. 24. 3. 19, A. 29 400. 28. 1. 22. 63 8. 698 4685 Blitzwagen⸗Fabrik G. m. daß zu der Firma ber Gesellschaft, falls: Vergzzeichsnegativ dher Pofttt 21 1. 22. Zieaehcersah ee .ieß dr ü e e.0k8. Seeeeaen. 88 23 1. 22. J. 21 626. 8 Fhar⸗ 77†. 806 745. A. B. Gruber, Berlin. 2lc. 785 190. Manzek & Wenzel, L. 41 389. 21. 1. 22. 8 32. 701 412. Josef Krebs. Mannheim. b. H. Hennober. Selbstfahrer. 6. 2. 19. a) der Vorstamd aus einer Person besteht * 81 635. ddurch einen Schlüssel öffnen süne 15. 7. 20. mobil dai 180¹ 8 . 82 43 ½ b. 74a. 806 794. Otto Grom, „Char⸗ Pücklerstr. 31. Kreisende Flugfigur als Hcfrath, Rhld. 21b. 718 513. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Friedrichsfelder Str. 38. Betonpfosten P. 30 603. 31. 1. 22 deren Unterschrift, b) der Vorstand a 87. 806 481. Allgemeine Elektricitäts⸗ G. 46 728 68 b. 500 346 Ans, Fen,. eegn., lottenburg, Tegeler Weg 103. Mit Ab⸗ Spielzeug. 21. 1. 22. G. 51 050. S2lg. 684 269. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Tempelhof. Vorrichtung zur Ver⸗ usw. 13. 3. 19. K. 74 638. 25. 1 22. w&ᷓ56. 698 180. Friedrich Sasse, Cöpenick, mehreren Mitgliedern besteht, die Unter⸗ Gesellschaft, Berlin Einrichtung zum 64a. 806 687. Alfred Günther, Dresden 8 ““ C“ 1 zug versehene Selbstschußvorrichtung. 78̃e. 806 294. Otio Hempel, Aufseß⸗ Berlin⸗Tempelhof. . meidung der Beschädigung von Akkumu⸗ 32 b. 701 964. Josef Krebs. Mannheim, Marienstraße. Gleitboot. 30. 1. 19 schrift zweier Vorstandsmitalieder oder Frochnen von Lichtpausen. 21. 1. 22. Blasewitzer Str. 44. Dose mit seitlicher 31. 3 1. R.. 59 0 fetstellvorrichtung. 24. 1. 22. G. 51 07,3, 1 Draisendorf. Oberfr. Zündpille nut 216. „81 583. „Hansa, Fabrik elek⸗ latorklemmen usmö. 5. 2. 19. L. 41 370. Friebrichsfelder Str. 38. Beionpfosten S. 41.299 29, 1. 22. kines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ A. 34 638. Bene orricgun. 21.1.22. G. 51 88. 688. 806 562. Hugo Zimmer, Plauen Züa. 806 797 e b Flammverstärkung. 16.8. 20. H. 84 695. tischer Maschinen u. Apparate G. m. 21. 1. 22. usw. 15. 3. 19. K. 74 743. 25. 1. 22. 6 7ga. 698 099. Maschinenfabrik P. Leichsen, kuristen hinzutreten. Vorstand ist: Karl neheSant, Atrt. uzice, Zbislav, 646b. 890 201. Kark Promberger, Eben. * B. Libovst 20, Sierheeis enen Hamburg, Lübecer Stt. 1d. Alaemvor⸗ 290u908 8ehng. 8. 28 er, Wies. 5. H, Bremen. Ses. Bttas. Ireraul Mezer Akt. 526. 703 7591. Josef Krchs. Mannheim, ring &. Co, G. m. 8. he Reichenteeng, Hürner, Kommerzienrat in Agchec. der Fschechsslowakei; Vertr: Dipl.⸗Ing. A. see, Salzkammergut, Hesterr.; Vertr. öffner und fensterfeststeller. 17. 12. 21. richtung sur Sicherung gegen Einbruch baden, Göbenstr. 31. Brücke für Ziga- 30g. 776 301 778 122. Georg Hirsch, Ges., Berlin. Verriegelungsvorrichtung Friedrichsfelder Str. 38. Plattenpaar mit b. Chemnitz BUniversalwerkzeugschleif⸗ Kommerzienratsehefrau Betty Hürner uhn, Pat.⸗Amw., Berlin SW. 61. Ro.⸗ Eeer Schulze, lin⸗Steali Schild. 3. 14 548 reeeeeeeeeeee und Diebstahl. 24. 1. 22. Sch. 73 466. rettenmaschinen. 4. 10. 21. W. 60 288. düwigehafen, Wollstr. 5. ufw. 16. 2 13. M. 53, 085. 23 1. 22. Hohlblockbinder usw. 2. 5. 19. K. 75 266. maschine. 3. 2. 19. M. 60 698. 18. 1. 22. und dem Kaufmann Hans Scheuring, Ighonxpumpe 9. 4. 21. R. 52 943. hornstr 1. Korkenzieber. 28. 12. A. d81, di 583. Mar Paul Lorenz, Richer. Basdin⸗Ldösissgeme een eenee 79v. 806 741. Robert Berger. Mam. (345. 766 667, Ludwig Mezger. Aalen, 21c. 703495, Constantin Langer, ecg LSa. 700 244. Aug. Kühnscherf & Söhne, beideit in Anshach, ist je Gesamtprokura Tschechoslowakei 10. 4 2. P. 36 488. planitz b. Zwickau i. S. Unter den Fenster⸗ Berlin⸗Oberschöneweide. Automobilhupe. heim⸗Feudenheim, Talstr. 7, u. Bernhard Pürtt. u. Theodor Höchstetter, Nürtingen. Dresden, Oberseergasse 4. Keppen⸗ 32 b. 718 652. Josef Krebs. Mannheim, Dresden. Türgriff. 10. 2. 19. K. 74 416, erteilt. Der Vorstand besteht nach Be⸗ GIa. 806 423 Karf Grünwald, Berlin⸗ 64b. 806 210 August Schmidt, Schmal⸗ flügel grecfender, federnder Feststelthebel. 21. 1. 22. F. 43 793. 8 Berger, Sandhausen b. Heidelberg. 34f. 784 234. 34i. 723 231 766 942 festhaltung für Dosen⸗ oder Drehschalter. riedrichsfelder Str. 38. Platten aus 26. 1. 22. B des Aufsichtsrats aus Linem Wilmersdorf, Nassauische Str 64 Hand. kalden, 1. Th. Einkochalassffner. 5,1. 22. n 1. 8. Aost 789. Josef Dold, Furt. Zigarette. 21, 1. 22. B. 97 204. 76287 776 743. 341. 774 444. 54g. 31. 3. 19, L. 41 721. 30. 1. 22. Fee usw. 18.9. 19. K. 770680. 25. 1.22. 69. 698 507. Herm. Hollweg, Ohligs. (der mehreven Mihaliedern — Direk⸗ EBregen. 19,1 22. G. 51 052. Sch. 73 339. 8 6e. 808 277. Johann Mentgen, Fried. Dangen. Signalapparat. 28. 1. 22. Zca. 8906 656. “ 5 12 Eö“ dintz⸗Werke Komm.⸗ 799,293. Fenzantiag. Feamnger, 8.2d. 790,071. Fa. F. A. Morill, Rürn. Taschenmesser, 10 319 H. 77 2o7. 271. ben . ZL“ -8 5— a. 24. Karl Grüu erlin⸗ 64b. 806 213. B. üssel: igt 8 ary & Co., Markranstä Sicher⸗ au ien, Berlin. Dresden, Oberseergasse 4. Stro . infassung für Drahtgi . dgal. c. 715 103. Profitens, Gummiwar vr. rstands⸗ ünwald, Berlin 8 hn B. Metzler, * Gasp 53 709 320. Arthur Hammer u. fräger usw. 31. 3. 19. 2. 41 719. ü8 sümr 8. 0 8 dgl. LW“ .rof nd. Dreifn vanber Vibaliehern efolgt durch den Aufsichtsrat. estehend aus 1 88EEC11““ 42 b. 747 762. Richard Creuzburg, usw. 10. 2. 19. D. 32 900. 27. 1. 22. Aeonnen le “ 8. SOa. 806 643. Franz Schmitz & Co., lda. .783 469. Fa. Rud. Sack, Leipzig⸗ c. 704 294. Conft r9 28 Langer, Dresden, Glasewaldstr. 28. Feinmeßwerk⸗ 74a. 698 825. Walter Grunert, Halle vom Weeh nd e 85 plagwitz. 8 Dresden, Oberseer Gasse 4. efestigung zeug. 17, 2. 19. C. 13 245. 30. 1. 22. a. S., Grünstr, 30. Alarmvorrich ma. bont c “ en einmaliges, min⸗ le. 763 701 771 798. Otto Richter, 8 FS te usw. 31. 3. 19. 42c. 699 127. Lehmann & Michels 18. 2. 19. 49 42 959. 30. 1. 22. 8”n “ SeeN,se es 8- 3— .41 720. 30. 1. S ä ü e. 701 Bli Fabri 1 2 G. m. b. H., Hamburg. s 1 460. Blitzwagen⸗Fabrik G. m. chreiben im Deutschen Reichsanzeiger
1 richssegen a. d. Lahn. Tür igung für 6
Wilmersdorf. Nassauische Str. 64. Vertr. Dr. Joseyh Eilbott. Rechtsanw. Weseß änke. 16. 1.22 Ffe 72 90 75 b. 806 204. Eugen Haberfeld, Breslau, heitsvorrichtung an Mauersteinmaschinen
Cbemischer Handfeuerlöscher. 19. 1. 22. München. Vorrichtung zum Oeffnen von 68e. See. Bruno Müller, Triptis Friesenpl. 2. Nippfigur, 1 mit Stampfeinrichtung. 23. 1.22. G. 51 064. Edmund Schöler, Zittau i.
G. 51 053. 1 Dosen und Flaschen mit Kapsel⸗ u. dgl. i. Th. Geheimfachanordnung an Geld⸗ mit einer entsprechenden Bemalung ver⸗ 1 9
63 b. 906 499. Vogtländische Maschinen⸗ velnn .1. 22. M. 72 876. schraäͤnken o dgl. 18. 1. 22. M. 72 953. ehenem I g. Holz S oder Lank a. Rh. Steinabnahmeapparat für
85 i 8* C. & 64b. 806 214. John B. Metzler, Brüssel; 69. 806 379. Karl Pha Neukölln, Aesten). 81161. 5 Fo
.
₰ . 73 898 232 Hans E. Scheib Belelengseresen. H29. Feee.e⸗ hainichen i. S lauen. h 1 f ili Schäffer, e. 3 ns E. Scheibe, S0a. 769. Ado ü ribbernow, Hainichen i S. 8 ’ 72
Festkroftmegen flrasige⸗ Wägpicür München. Heffner für Dosen und LEEEö’“ 1.hs g hes 1. München, Moosacher Str. 80. Zeichen⸗ Kr. Kammin. Formmas ine zur Her⸗ N7f. 780 335. Fritz Müller, Pressen⸗ 21c. 716 194. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Meßinstrumente o. dgl. . 2. 19. b. H., Hannover. Karussell. 24. 2. 19. rufen. Die sffenklich Vern 83 b. 806 660. Gebr. Reichstein Nlaschen mit 8n. u. dgl. Verschlüssen. Messer. 17. 1. 22. 55 175. schablone. 2. 1. 22. . 73 265. tellung von Formsteinen und ähnlichen fabrik, vS a. N. & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.;: Robert 2 41 430. 24. 1. 22. P. 30 702. 31. 1. esecfen 8 2 b ekannt⸗ Brennabor⸗Werke, Brandenburg a. H. 11. 1. 22. M. 72 877. 3 69. 806 649. Lina Medel, geb. Poland, 7T7a. 806 260. Walter v. Eberstein, Bauelementen aus Beton, Lehm o. dgl. 50b. 778 691. Alexanderwerk A. von Boveri, Mannheim⸗Käferthal. „Isolator. 42. 698 286. Fritz Fischer, Barmen, 77 f. 583 405. Max Schilling, Sonneberg, nüch .“ Gese 1 a gr 0 . Sitz für Kinderwagen und ähnliche Fahr⸗ 64b. 806 221, Julius Halfinger, Frei⸗ Altkloster b. Buxtehude. Raßzermesser. Schlatterhöhe b. Gutenberg, O. A. 85 8. 10. 21. W. 60 393. 1 der Nahmer, Akt.⸗Ges. Remscheid. 12. 2. 19. A. 129 215. 28. 1. 22. Olgastr. 20. Robervalwage. 25,. 1. 19. S.⸗M. ielzeug usw. 11. 12. 13. 8- 8”“ Ferrchalige, Wernsgiedene ö 144““ . 806 782. Fi zum Entfernen von Korken und Kork⸗ 9. 2.: 5 nisse. 7. 1. 22. E. 28 763. urg, Waͤgnerstr. 13. Kunststein. 18. 1. 2. forssman, 8 “ Akt.⸗Ges⸗ 1— “ 88 1 E Mlrtanxwarenfabrik b 1 sef Mertens, Eilendorf. 8 7 K. 9 938, Str. 31 “ 26. 8. 19. P. 31 702. Sermestr. 52. Schallplattenhülle usw. Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Hülse zum v“
Irm Dietrich) Vertr.: Dr. Joseph Eilbott. Rechtsanm., Herfurthstr. 10,
734 448. Cremona⸗Werke G. m. ringen usw. 3.2. 19 S. 41 322. 30.1 22. bst seiner Unterschrift zu Berlin, Schalleteng für Spreth. 868., 697 1s. Fris Pilidt, Aacen, ZFictenmaneneen T. sai e. h. 288 u. dgl. 21. 7. 19. F. 38 264. Roonstr. 14. Transportvorrichtung für schaftsfirma ee Ege Der Fer.
Fenchemer, Robelschlitten. 16. 1. 22. resten aus Flaschen. 14. 1. 22. 8.91 737. 705. 806 699. Edmund Magerle, Rudolf 209c2. 806 123. Wilheim S inoier, :31. M. 72 912. 64b. 240. Ernst Stora, . Merpenstern u. Siegfried Back, Miolf Münch Cbemenef. 75. Kreisel. 81c. 806 274. Emil Bannwarth, Wald⸗ d4b. 684 276. Atlaswerke Akt.⸗Ges., 28. I. 22. I Mever A⸗G., 10. 2. 19, F. 37281. 20. 1. 2 Zerpacken und Aufbewahren von Gummi⸗ Gesellschaft neb 8. oe. Methcvegk Mar Brose g. Aas., Konservendosenöffner. 19. 1. 22. S.s 2 Herhese 88 1. 22. 98 2 b 1o- tler, B kirch i. B. Führungs⸗ und Verschluß⸗ gremen. b 18 2 1 ü 8 — . ur rschließbarer ter für St. . at. Anwa Berlin .61. Fü a. 8 rn etzler, Barmen, ri ü Upaketverschnürungen. . — ” . I1. 2. 19. b. H., Feöehhe Rctver n. dhl esc her ir C4b, 806 500. Emst Mei, Guhran b. A1 Aeniech ehgn Rudolfstr. 190 Kinderspielgeug. 16. 1. 22, 120. 28, B. Netal ketverschnürung berlängerung der Schutfrift. N. 60 690. 28. 1 2. de. nasch * . M. 70 232. Breslau a. Oderwald. Vorrichtung zum 70c. 806 624. Konrad Häring, Breslau, M. 72 919. SIe. 806 279. Adam Pienkoks, Böving⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ 21f. 651 740. Nicolas Frises Sn 8e., 1. 2 Drahtschäfte usw. 31. 1. 19. P. 30 538. ichtsrat“ und die Unters nnce⸗ 8- Ss 63c. 806 431. Norddeutsche Kühlerfabrik leichten Abheben des Deckels von runden henhe 30. Reiseschreibgeräk. 18.1. 22. 77a. 806 661. Johann Malzkorn, hausen. Kartonnagen, insbes. für Post⸗ beww. 150 ℳ bezw. 300 ℳ ist für die V. St. A.; 1““ H 44a. 699 099. Bruchhaus & Baltrusch, 30. 1. 22. btvenden des Avfsichisratz oder vesenn G. m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Flügel⸗ FSe 18. 8e M. 71 385. 91 781. 4 Salser 19, u. Konrad Weinheimer, bess harte mit eingepreßtem Maschen⸗ nachstehend eufg, ührten Gö6 Seenn, 88 — 8 8 16 ia 68 581. Elberfeld. Schließkappe für 1“ Verlängerung der Schutzrechte tellvertreters beigefügt werden. Das —o. 20. 1. 22. N. 20 097. 64b. 806 501, Willy Haafe Wernigerode 708. 806 387. Benno Junior, Brake So eensternstr. 21, Cassel. Vorrichtung draht. 17. 1. 22. P. 36 606. 8 en dem am Schluß angegebenen Tage ge⸗ Elektrise e Handlampe. 2. 8. 16. K. euge. 10. 2. 19. B. 81 576. 23. 1 22 Geehe 1 Grundkapital beträgt 3000 000 ℳ und . „Fa. Anton Aumüller, 9. §. Den Zufluß der Flücigkeit durch i. O. Vorrichtung zum Anfeuchten und ur Erhöhung der Schwimmgeschwindig⸗ S1e. 806 281. Josef Zock, Berlin, jahlt worden. 1 ö116. 6. 20. 8 8 Müller, 44b. 700, 055. Fa. J. Malzmann, 8 rund des Gesetzes, betr. eine ver⸗ ist eingeteilt in 2500 caf den Inhaber -——1114A4A4A4“ . 1. 22, A. 34 636. ” .ISh S. S. 8. „. 24. N 7 7 c. 806 206. er u. ür Gläser, Flaschen u. dgl. 17. 1. 22. alia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Schräm⸗ g. Ve . 17. 2. 19. M. 60 700. 19. 1. 22. 88 .April 1920. den 9 je 200 ℳ 1 Ac. 806 590. Oito Minar. Saarbrücken, 0fb. 8906 507. Paul Reivschläger. Bicle. 705. 806 388. Willy Fechlerdogf Berti, Balldach Nkenze u gergdnehen- K2 Ir löhr. Flaf neschine usw. 5. 2. 19. M. 00 733. 23,1.22. M. 60,854. 21. 1. 22. Vvzie. 44 . 701 290. Friedrich Heck. Ulm a. D. 50 . 588 049 599 922. (2000 “ F u. 1G1G“B in Eingriff u“ “ Klapptrichter. Butzipr 17. Tintenlöscher. 21. 1. 22. piel. 3. 1. 22. 28 96 990. SIc. 806 509. Kunstdruck⸗ u. Verlags⸗ * 788 8 sa 8 nrich; 529 “ Süagzatf ve Zt Zegg Theatergase 8 nb2 usw. 31. 1. 19. Löschungen. sbetrage, die übrigen 500 Inhaberaktien 1 8 nradwechselgetriebe, für „ar. 2en; Eüs 1 „ 8 1 Tce. 805 217. ermann Schiele, anstalt Wezel & Naumann Akt⸗Gef., Iceid⸗Vieringhausen. rahschneider. 1 ““ 5. 24. 1. 22. z und die 2500 Namensaktien werden mit . . 8 . ₰‿ 5 8₰ 7 5*¼. . D G 2 — 8 3 . 3 1 .22. 1 7 2. 8 6 23. 8 3 . 12 . 8 f . 89 „ 8 8 4 8 8 . 8 0 92ae. 8 8 1 9. en Di „ 83c. 906 586. R. Frister Akt.⸗Ges., Frsen 8 SHbSSö“ bei der Fingerspitzen beim Zählen von Geld⸗ 7 7c. ¹ 806 776. Georg Spellmann, ve le ftschac. 8 che Werke Dr. Att. Ges., Werden, Ruhr. eizvorrichtung Siegen, i. W. Geer Feswärmer 6. 2. 19. B. 81 499. 28. 1. 22. t.9 g Pepierscheibenträger wesche all Prens 8 Unber. Berlin⸗Oberschöneweide. Werkzeu „(Ei fäclt 9e8 8 88 kter 88 in. Fünen u. dgl. 20. 1. 22. St. 26 721. annover⸗Kleefeld. Anzeigevorrichtung für Freund & Co. Leipzig⸗IZwenkau. Klein⸗ usw. 15. 11. 11. F 25 798. 20. 1. 22. usw. 7. 2. 19. “ 46ec. 698 586. Wilhelm Prügel, Frank⸗ ts 1 5 8 8 sind: 1. Karl Hürner, Komwerzien rat ie Batterie, oder Gepackkaften für Fahr⸗ Einfülltrich g en her Absperr⸗ 70 d. 806 631. Karl Betz, Freiburg i, Br. elbahnen. 23. 12.21. S. 48 982. 11“ Farden zum Färben 8b. 489 657. Forstmann & Huffmann 24 e. 806 291, Christian Sto 79 eeuß. furt a. M., Niddastr. 45. Zündkerze usw. “ . Stell⸗ und Keilnasen⸗ Ansbach, 2. „Hürnerbräu G. m. b. H.” 5 „ Wallmm. Jacob, Berlin, Suhl; 85 vS- vh s.g 8 furt a. M. Taunusstr. 23. Drehwürfel. von Ostereiern. 29. 10. 21. C. 15 241. efen usw. 15. 11. 11. F. a ee Berlin. 46ec. 722,580. Siemens & Hal 8 3 GFiͤnri in, rat un echtsanwalt in Ansbach Dresdener Str. 94/95. ühlerfigur für Suhl i. Th. üchsenöffner mit Korken⸗ 708. 806 640. Theodor Tilge. ¹ nb 24. 12. 21 *6 291 448 8 5 777. Hans Adelmann. Nüm⸗ . 1. 22. 2Ag. 785 062. Charlotte Mootz, Berlin, Ges., Siemenssladt b. Berlin. Vor⸗ 71a. 764 639 Einrichtung an Stiefeln, 4 Gustav Einstein, Großkau 827 Automobile 24. 1. 22. J 21627. Feber vnd Messerschärfen, 23. 1. 22. Vogelweide 6. Vers csghe den r. 778. 806 311. Dr. Wilhelm Schulte, Ae; Foöchen Ir 53. K mit sd. 701 831. Wilhelm Jung, Kaisers⸗ 8. ö“ zum Ent⸗ richtung zur Schmierung von Magnet⸗ 8 Ausbildung des Senkfußes vor⸗ Augsbung, 5. Hans Hopf Pespagmn 1 r. . Gelesermmeßte erng. Heigrich üsa. 806 765 Rudolf Reum u. Erich 8 8 8 8 1. 22. T. 23 z17 ve- e; Schützenstr. 78. Fliegerschach⸗ transparentem Deckel. 29.12.21. A. 34 553. 6 Lacftt. Baschklammer Sb 18 .“ 65 ssgsceh usw. 111“ 4. 2. 19. S. 41 328. L g, 639. Em richtuna an Stefeln Rothenburg bg 8o Heinrich k »Ges., Frankfurt a. M. Vor⸗ a. ee. ’1 8 e. 539. Berlin. spi 27. 12. 21. F. e. 806 262 Gnädi Böhri 6 EE 881 356. . 1. 22. 25. 1. 19. M. . 6. I. 22. . 26 1. 22. 3 8 e. er . ee ar 5 äft ehgn 8 Antrieb vn Hitnascgen 1“ 8 188 Friedenau, Rhein dahin oc. vvelr Per. 996 76. veeshmeeefcher Cau 828 Satser g 12. f. e80198. “ 8 885 8 8e. 8 I c Feee 8 743 104 Bli Faffen.Fabrig G. n. der Ausbildung des Senk⸗ ä 1ncasschaft, Rchens rorfehrzeugen. 18. 8. 21. A. 33 817, Felt irzes maschine für Rundhölze; für Hand⸗ und Liebe Kdt.⸗Ges., Hameln a. d. W. S3a. 806 31 Louis Porché, Aue, „M., Pfingstweidstr. 8. Anordnung „ur & Cie., Baden, C 655 Mobert b. H., Hannover. itten. 10. 2. 19. fußes. ohl, Bankier in Berlin. 8. Rudol S8c. 806 717. Ernst Neumann⸗Neander. Vasen u. dgal. auf dem ihnen gegebenen Kraftbetrieb. 22. 12 9 W. 60 990 Würfel aus Konsummasfe. 5. 1. 22. Erzgeb. Transpa te Zifferblattergänzung Unbringung des Stiels an Bürsten usw. Boveri⸗ Mehaneh. d. P. 30 604. 31. 1. 22. Berlin, den 13. Februar 1922. a, Kommerzienrat in München. Bornim i. M. Gekröpfte Karosserie. Standplatz, 27. 5. 21. M. 70 387. 70c. 806 362. Friedrich Mül Nürn⸗. P. 36 563. H 1 ö Stunbeneit 19. 1292 P. 6 873 2. 1. 19 G. 42 839. 25. 1. 22 tung zur Verstellung der Leitschaufeln 47a. 633 476. Dr. Carl Oetling, Berlin, Reichsbatentamt. 9. Firma „Heilmann sche Immobilten- 1 8 G ; 8 g, Andreasstr. 16. Spannvorrichtang 77d. 806 321. ] S3a. 806 326 Fohannes Mlüller, aa. 676 941. Meguin Akt.⸗Ges., Butz⸗ usw. .2. . 8 Kochstr. 6/7. utternsicherung. 6. 2. 14. gesellschaft, Aktiengesellschaft“ in Münche 92 . 808 341. Petri & Lehr, Offenbach u. Franz Poiger, (Schardinger Str. 7. um Halten und Anschl 1 i9. 1 Edgar Johannes Beer u. Sben D. rch, Hessen, u. Wilhelm Müller, 30b. 698 081. Richard röschke, Neu⸗ O. 8380. 28. 1. 22. itglieder des ersten Aufsicht 5 !‧ ““ v Rigesezf eäe Aett s. .7. 20. P. 18 8 8 ’ ga; eißbrettern u. dgl. 23.12.21. M. 72 731. 7725 806 354. Irvin⸗Smith E 16. 1. 22. M. 72 746. erlademaschine usw. 8. 2. 18. M. 58 349. säulen mi 1. 2. 19. F. 23. Owlerton, Engl.; Vertr.: Dr.⸗Ing. R. 1 e. e2ng Wilam Thalwiter, dare, hean0 ee gheeern Wisg. 702. 806 6223. Fa. Adam Klobes, Gn. In Cene99. h uöSmith, Gompanp, 1 ͤ inkenstein, . 1. 22 30 1. 22. Feißler, Pat⸗Amv. Berlin 8à. 11. 4 andelsregifter Rudolf Rosa, Kommerzienrat Fehyin. Fobannispl. 13. Verbindungs. Bärdt, Köln⸗Kalt, Hobenzollernstr. 58. lgnacn. Weistift piter. 18. 1. 22. Awelz gergo9-J Be St, A.; Verte.; Saa. 806 350. Wilh Vinkensgeit, Ilie. 697 406. Grünewald⸗Hint⸗Werke 30 b. 698 084. Richard Fröschke, Neu⸗ Zahnrab. 24. 3. 14. 2. 3613 31. j. 22. - Muünchen, stellvertretender orstenden ũ . xiae Ho und Eisenreifen. dere .i. be “ §. 88 919. 8 FWelf, ee. Behehhe we1Bürther Snan Sebaoriach ebe ah en Komm.⸗Ges auf Aktien, Berlin. Voge kölln, Roseggerstr. 383. Pumpvorrichtung. 1 7c. 701 052. Dortmunder Vulkan Akt.⸗ Allenstein. 118564] 3. Gustav Einstein, Großkaufmann in „27. 21. T2. 23 041. ,r. , W. 61 086 T0c. 806 637. Kurt Mensing, Guben. piel. 25. 10. 21. J. 21 380. 26. 7. 21. B. 94 754. sn. 18. 1. 19. G. 43796. 17. 1. 22. 1. 2. 19, F. 37 226. 30, 1. 22. „G(Ges. Dortmund. Spulengehäuse usw. In unser Handelsregister t. 4 Augsburg, 4. Hans Hopf, Privatier in Skarabis, 65c. 806 79 à Karl Grüninger Reut⸗ Linierapparat. 23. 1. 22. M. 75 968. 78. 805 355. Irdin⸗Smith Company, S3Zͤn. 806 565. Karl Brambach, Thal IIe. 697 497. Grünewald⸗Hintz⸗Werke 30 b. 702 802. Josef Groeger, Berlin, 24. 2. 19. D. 32 961. 28. 1. 22. Nr. 546 trugen wir heute die Fürma Rothenburg g.. T, 5. Hugo Marnk 3 2 it Drah bügel⸗ lingen. Bootsankriep. 28. 1.22 „.pl 062 71a. 806 250. Wilhelm Weitig, Han⸗ Inc. Chieago St. A.; Ve n, i. Th. Wecker mit selbsttätiger Dauer⸗ somm.⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Rollen⸗ Chausseestr. 32. ormvorrichtung für 4 7c. 704 316. Dortmunder Vulkan Akt.⸗ A. Emil Neubacher zu Königsberg Bankier in München. 6. Richard öSüschus für Kraftfahreugc 24. 1. 2. sereihereh Peichichiene efücen 7i5. Föcn. Fer⸗ enn Francfurt Pief 168 H Lehthhi dlictee. . 80. . Orenstein &. Legpel aen. 1198.. Grflnewalh⸗Hint⸗Were dhernann, Jeking Bgh ggste 12rSigg. ““ 14““ vsnashers bena de Geelscg 923 N. Hüruer 4 848 22 E“ ergasse 6. überzug fü 6 3565 Hrr i gp; v. v,J. Romm.⸗Ges. a ktien, Berlin. Gitter binde usw. 27. 1. 19. M. 31. 20. 1. 22. Großbeerenstr. 9. raulische Trans⸗ i. Pr., niederlassn en⸗ brauerei in Ansbach: Anwesen Hs. Nr. 7/9 93e. 806 248. Dr.⸗Ing. Rud. Kronen⸗ 18. 86 535. 8 “ ke G. m. b. H., Schuhe 18. 1999 S2h. üüigerxäug 99 Se.8915 25. aebsahnea2 nsen, 58 deb⸗ End argehcang fe wvei⸗ fit ruhen 8 18. 1. 10. G. 42798. 80b. 697 452. Emma 8832 missionskupplung. 13. 2. 19. M. 60 814. stein“, ein und als ihren AA““ der Schloßstraße dort, nebst dem herg. Kronenberg, Post Immigrath. Augsburg. Flei r rkleitrer 3 süarr. chine. Tla. 806 605. Walter Schäfer, Berlin, 3. 14 4b. “ g mner⸗ 806 456. Loie Schiet. Hermedotj 17. 1. 22. Neumann, Berlin, Bredowstr. I. Hals⸗ 27. 1. 22. 1 . Kaufmann Emil Neubacher in Königs⸗ der Steuergemeinde Feuchtwangen ge- urg. „ 87 inerungsmasch Simplonstr. 25. Hankca V 3. 1 . Fa. Lou ieß, Her Iie. 697 499. Gffttnacsd. trt fet⸗ binde usw. 27. 1. 19. M. 60 632. 25. 1. 22. 4 7 c. 772 503. Paul Müller, Berlin, berg sowie ferner, daß dem Fräulein sSgenen “ samt üöee; uceher 5 1 aschinen, ze uhrpark, isen⸗
lofen tteen 8 S. 238& zfried Lunzer. Wien. ScH. 72 151. listiefel. 15.12.21. dss. 806 2Seher vee; ga. 8, b. Berlin. Wasserreinigungsfilter. 21.1.22. Komm.⸗Ges. auf Aktien, Berkin. Rollen⸗ 30 d. 697 453. Emma Metzner geb. Großbeerenstr. 9. Hydraulische Trans⸗ Gertrud Manski in Allenstein Prokura ug, F Fr.i von Kraftwagenrcdern. A. 5. A1. Bent⸗ N. Gmrer Füfehe ühen Ta. 808 603, Malier Sshafer, Berln,, N d2 8., esen, 18. 1. 2. 89. 3188, welen das.ek igedecges vmw. 18. 1 19 G. 42 ‚. Zseunemm. Heilin, Bifsgpst, 1, Lals. piissnchpiumg. 18.8,16, . 60318 erteitt, sanfeß Beschnah enn dersesden Hahmwaggons Uen ve 8 8 ür Rasiorklinmen Si 25. Sportsti 5.12. 2, ʃ22 406 2 1 — b. Ih. . 9 122 inde usw. 27. 1. 19. M. 60 633. 25. 1. 22. 27, 1. 22. f den Be r. Zweigni V 1 f ASsishanarat für Räserklingen. 16,1. 22. Stadlenst, 25. Sportsäiefel 15. 12. ,. 8 8.n-S0ce ieühe e Irt Ee Sceesenechne. 18 1218. lu.. dEh b28 Otm Seßsc, Zuften. A9b. 507 r, Cmma Reebne. Ser. 21 28 7o1. Friebric Krapd, Nenstadt, Ahensteim, den 31. Vendat 16188,“n gastkraftwagen. Kan⸗ Nag un, effertsn. R I. ee e Irh. Ppf. Offen⸗ 714. 8765 8 Hermang Oergel, Han. 8. 32h. g. Spielkarte. 16. 12. 21. H “ Begen b. Stuttgart. Einkeg⸗ und Neumann, Feeeng Bassg. . Fenb6, 1 10. 2. 19. K. 74 428. Das Amtsgericht. spotheken, Kasse sowie allen Aktiven und Be hafer e hraslfeger, Losgste 33. aenn, Neneessn d. Bummiyble⸗ d2 g egsocher erheden e gled. Vilsendorfe Herstelcbarer Schrauben; nchvefdofg chtung efür, ⸗Beiesordnen. 1nd Schleferbinde usw. 217. 1. 19. 479. 702 461. Max Göbdicke, Berlin, Ansbach.— 1issss] E. Gepg en 18n des Geisnh vom A. 34 628L. engen. I. 1. . 721. 806 385. Hermann Voigt, Wasser⸗ spiet Ste che der. Fleicheeg Müffel. 2D. 7. 21. R. 53 892. Selb 12a. 698 435. Maschinenbau Akt Ges. 308v. 698 114. Emma Metzner geb. Chodowieckistr. 28. Wasserleitungshahn. Handelsregistereinträge. vom 1. Oktober 1921 ab als für Rech⸗ g7e. 806 347. Wilhelm Bergmam, bdicyer. Schnuͤrbhandverschluß. 18. 1. 2. Tob. 06 190. Adolf Pflugmacher, i⸗ Ber 8.egra, mcherleien 0⸗ 1. 22 ggeahaus Grimma i. S. 85 Nenmann “ 2 Limm. 11. 1a⸗ 9— 18 889. 83¹ “ pzi 3 viß böcn Waßft 8 Arki 8 Urifregsa schaft gefahrt 8 757 A ülfina B 17 449. 111 F. 8 ; illi — sw. 3. 2. 19. binde usw. 4. 2. 19. M. 60 704. 2.2. 22. 49g. 697 826. Richard Hoppe, Leipzig⸗ un Josef Bauer jun. in olframs⸗ iengesellscha ie inbri niense 50.u Wäirhelm Lüfing, Frkurt 8. ilse 8. Geduldspiel. 14. 3. 21. 1 8s 30 8. 698 115. Emma Metzner geb. Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 132. Als Eschenbach betreiben mit dem Sitz dort mit — Recht zur ö
S. .91 796 . Rautenstr. 2, p lingenhalter 71c. 806 520. Drahtheftmaschinen⸗Fabri 2 e 255 ; ; 60 679 2. 2. 22. 8 . 1 . 2 n. . b Andr. Carstensen, zum A 88 vFns “ Wilhelm Mallien 1“ 8 728. 1893 662. Georg Mayer, Nürnberg, SMeier u 878 9 18. sis 391. Meguin A.G., Butzbach, Neumann, Berlin, Bredowstr. 1. Halb⸗ Knarre verwendbare Handkurbel ufw. mit Wirksamkeit vom 1. Februan 1922 „Hürnerbräu’ sowie mit allen Rechten B. 93 582 M. 72 995.
Bülderup⸗Bau, Dänemark; Vertr.: 17. 5. 2 an Soh lendrahtheftmesc 9 6 — k, Dillingen, Saar. maske usw. 4.2. 19. M. 60 705. 2. 2.22. 27. 1. 19. H. 77 663. 27. 1. 22. an in offener Handelsgesellschaft unter der und Pflichten aus den Bierli 8. C. Boldt, Pat.⸗Amv., Flensburg. Auto. 67c. 806 674. Christian Meng, Kiel, D. 38 845. vWI6161“ * Feranse. S7a. 806 756. Meier & Weichelt, fürtgrhc. 22Ilinqhn., 5 718. 30. sa 116. Emma Metzner geb. 49a. 699 862. W. Hermann Furtwängler, Firma sFene Bauer 4 Lehans den verträgen und Dienstvernöche e dicser
mobil⸗ und Fahrradbereifung. 9. 1. 22. Wrangelstr. 36 v7ie. 806 521. Curt Scbesme⸗ . 88 42 N Berlin, Bredowstr. 1. Lippen⸗ Stemensstadt b. Berlin, Jungfernsteia 1. Holzhandel und alle damit zusammen⸗ Firma, ferner die Passiv 5 Wrangelst Klingenhalter zum Ab .80 Eurt Schellbach, Gummi⸗ 77d. 806 683. Leon Schreper, Barmen, Leipzig⸗Lindenau. eststelkvorrichtung L. Ftred. Krupp Akt⸗Ges Ueunann, . in BeS8 e 202. boeg. Stenchnetadt her F. Jrage haee9. Ferzbngce Huncdöea zuf Fee ser 12deg as Z11I
15 354 ziehen und leifen von Rasierklingen warenfabrik, Seiferitz⸗Moen bohlgarten 6, u. Adolf S 5 8 ic Schleif Rasierklinger fal eiferit⸗Meerane i. S Feflüarten 6, u. Adolf Steube, Schwelm. drehbaren Schrau en. 24. 1. 30d. 698 117. Emma Metzner geh. 49n. 740 152. Leipziger Werkteug. 2. Der Ziegeleibesitzer Hans Pfann und gelt für diese Sacheinbringen werden den
6ave. 806 658. Ernst Wöhlk u. Wilh. ür Rasier 29 Reparierkäsichen für , ss F, 1 ½ . 2 8Ie.; b 1 . 8 8 b b . s seeeeharae, 19 1. 2. M. 2,a. ööe füür Gummischuhe.161227. Ges Ischaftsspicl. 29. 1. 2½ 68 9. 9 M. 72 996. 3 ü e Hagrfen. 12. 2. 19. Neumann, Berlin, Bredowstr. 1. Voll⸗ Maschinenfahrik vorm. W. von Pittler, der Bau⸗ und Ziegeleitechniker Otto Anteilsbesitze der bisherigen Firma er. 28 3Eer, 80. 1. 23. maske usw. 4. 2. 19. M. 60 707. 2. 2. 22. Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. Vorrichtung beide in Cronheim, bet eiben „Hürnerbräu G. m. b. H.“ 2 000 000 ℳ
Wöhlt, Heide i. Holst. Bereifung für 9Sa. 806 245. Emil Wildferster, Hörde. Sch. 78 191 72 b 56 Fahrräder Motorräder, Automobi Dortmund 1 6 . r. 806 52 . “ ,800 894. Fa. 2 1 8 5— . 12 21. N. 85 901 vbile u 1 G F ds. e .99. Türverschluß. 71jc. 806 526. Franz Heinicke, Orla⸗ Feospeim. Spielkartenbehälter. 23. 1. 89 (Schluß in der folgenden Beilace) bö
1““
8