111“ 8 1“““ B1“ 8 “
ien gewäh mit der An⸗Bassum. [118573]/ Jacobs zu Neutempelhof, 5. Kaufmann mehreren Mitgliedern besteht, entweder Bingen, Rhein. LI!185er Mark, von 3 000 000 ℳ auf 4 000 000, nuar 1922. Gesellscha ind di wurde Unternehmungen 1 meldung ö Schriftstücken, ins. In das Handelsregister A ist die Firma Peen⸗ küller zu Berlin. Den ersten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch In das hienge Hen elenatgter 1-. 92 ar saremfben. ist heute Matk’ zu erhöhen. Eauf frau des Kan e* g b . . 8. caf 22x Ae — B 52 besondere dem ö“ des Vor⸗ Heinrich Büscher, auhfutter⸗ Aufsichtsrat bilden: 1. Ingenieur Herbert ein Vorstandsmitglied und e gm 24. Beselschast 8—5 Harma N. die Firma Westf. Textil⸗ Löffetholz und Gillessen Gesellschaft Georg Bock, Helene gen. Käthe geb. verlegt. Außerdem wurde der Elektro⸗ trägt sechs Millionen Mark und zerfüllt stands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ schäft, Bassum, eingetragen und Pöt chke, Berlin⸗Tempelhof, 2. Kaufmann kuristen. Zum alleinigen Vorstand ist be⸗- Fromm, .,—8s w nit beschränk. 1 F Kuiepe in Borken mit beschränkter Haftung, i. Liquid⸗, Böwig, und der Bildhauer Hermann techniker Ludwig Seifarth in Coburg an in fünftausendfünfhundert Stück auf den visoren, kann bei Gericht, von letzterem E Bassum, als Inhaber. riegrich Siever⸗ Berlin⸗Tempelhof, stellt Kaufmann Max Mamlok, Berlin. ter Enrre 8 SweianiZerlaslum i. W. und als deren aben der Kauf⸗ Bremen: Die Vertretungsbefugnis Oswald Böwig, beide hierselbst wohn⸗ Stelle des Kaufmanns Alfred Stief zum 8n lautende Stammaktien zu je ein⸗ 85 n der in Nürnberg Amtsgericht Bassum, 22. Dez. 1921. Zebfenn mninSevcoh S. 18 3 2 tine ge en niee zeh ene vn Uühder sch in ic hag⸗ menh * iepe in Borken des ö da 28 keene 2 dekt 9 2n Hans Heinrich Georg Bock Geschäftsführer bestellt. Der Jesenr tausend Mark und in fünfhundert Stück Einsicht genommen werden. eehhehan. ehlendorf⸗Mitte. 0 85 or⸗ ge . n. er 88 Se⸗ „ungen. c. — . am 31. Dezem eeendet, gleich⸗ 1 rokura erteilt. eeschäftszweig: 1 ber lautende Vor ktien
Ansbach, den 6. Februar 1922. Bergheim, Erft. [118574] sitzender, Friedrich Sievert als stellver⸗ in Berlin, Mark ““ öö“ 1een⸗ ist der Borken, den 1. Februar 1922 (eitig ist die Firma erloschen. 8 Vertretungen. Seelt: esch 5 2 8— n emes Set Alle — I6 Das Amtsgericht. In das Handelsregister ist am 11. Ja⸗ tretender Vorsitzender. Von den mit der Grundkapital zerfällt in 20 Inhaberaktien Enwerb und die an des seither Das Amtsgericht. Lloyd Riemenfabrik Aktiengesell⸗ Broll X b., Bremen: Die offene Has Amtsgericht. 1 bie für die Gesellschaft rechtsverbinblich “ — nuar 1922 bei der Firma Zuckerfabrik Anmeldung der Gesellschaft ein ereichten zu je 1 ℳ, die zum Nennbetra aus⸗ unter der Firma „R. berrichan mit dem b — schaft, Bremen. Gegenstand des Hentel geetscof ist 2 worden, SseMäsheg⸗sastahdat. sein sollen, erfolgen, wenn der Vorstand Aschersleben. 1118567] Bedburg, Aktiengesellschaft in Bed⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht 1 Sitz in . 8 — Unter, Brackenhelm. [118586] UÜnternehmens ist die Erzeugung und gleichzeitig ist die Firma ecloschen. Cöthen, Anhalt. [118592] aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ In unser Handelsregister Abteilung A burg folgendes eingetragen worden: Die bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ nach der des Aufsf ggs 1“ eaeers is Sr mit In das Handelsregister, Abt. für Eingel⸗ der Vertrieb von Treibriemen und Hermann Brünjes, Bremen: Die Unter Nr. 6 Abt. B des Handelsregisters weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ist herte, unter Nr. 233 bei der offenen Generalversammlung vom 30. September rats, kann bei Gericht Einsicht genommen aus einer Person oder aus Tegs; it⸗ 16 un 1 F.e 9 .ge und —* bei der Firma Wil⸗ technischen Lederartikeln, sowie der Be⸗ Firma ist am 1. Januar 1922 erloschen. it bei der Firma „Maf chinenfabrik durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ andelsgesellschaft Rahmlow & Kreß⸗ 1921 hat beschlossen, das Grundkapital um werden. Die mit der Ausgabe der Aktien “ Der Pufsichteat hat das Hleingenee⸗ 8 Fne. büde 8 8 LcFrvort Im Layher in Eibensbach ein⸗ trieh aller damit in Verbindung Cordes & Graese, Bremen. Offene Aktiengesellschaft vorm. Wagner &£ schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ maun in Aschersleben eingetragen 1 200 000 ℳ zu erhöhen. Diese Er⸗ verbundenen Kosten tragen die Gründer. der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Die Gese ss kann ügnie rlassungen getmagen: b “ stehenden Handelsgeschäfte und die Be⸗ ee. e begennen am 1. No⸗ Co. in Eöthen“ folgendes eingetragen sichtsrat kann jedoch einzelnen oder allen . worden: Die Gesellschaft ist durch das höhung ist durch Zeichnung von 1100 — Unter Nr 23194. Landlicht⸗Aktien⸗ standsmitglieder e ven Ferc e ich Mee r⸗ gleich n Glgkingen ist eine Zweignieder⸗ teiligung an gleichartigen oder ähn⸗ dember 1921. efel chafter sind die worden: orstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ Ausscheiden des Kaufmanns Paul Schubert Namensaktien zu je 3900 ℳ und 725 gesellschaft. Sitz: Bertin. Gegenstand Die Bestellung und s Suftmg . 9 Föfigen e—“ ü le Ierm be. lassung errichtet worden. Dem Kaufmann licchen Unternehmungen. Das Grund⸗ hiesigen Kaufleute Alfred Graefe und Durch Beschluß der außerordentlichen teilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. .. Achersleben aufgelöst. Ber Kaufmann Namensaktien zu je 1200 ℳ erfolgt. Die des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ 8 notariellem Protokoll. - b- ichen tei san d8 . “ sellschoft seodor Kiefer in Güglingen ist für diese kavital beträgt 500 000 ℳ. Der Ge⸗ August Hermann Kael Cordes. Ge⸗ Generalversammlung vom 10. Januar Zum Mitglied des Vorstandes ist bestellt 8 ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mit beschränkter na. Gesel⸗ igniederlassung Prokura erteilt. Ferner sellschaftsvertrag ist am 20. Januar Peakgag. I Vertretungen. 1922 ist die Erhöhung des Stamm⸗ der Kaufmann ““ in Dres⸗ 3 e
Franz Pennecke in Aschersleben führt das Aktien werden zum Betrage von 100 9 htrieb von Filmen, Betrieb des Filmmiet⸗ angenstra kapitals um 2 770 000 ℳ durch Ausgabe den. Aus dem ftsvertrage wird
Geschäft unter der alten Firma fort, er au Grundkapi ägt geschäfts und Filmtheatergeschafts, ins⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗ schaftsvertrag ist am 14. Deember ll ist dem Kaufmann Robert Keller in 1922 aß 9 Fee chäft Alleininhaber, 8 deg. e. 8 auf dem Lande, e5 öffentlichung 68 Heuiscen Fieichaneise ervichtet. Jeder Geschäftsführer ist allei Eibensbach Prokura erteilt. der Crftneh. senb⸗ Andreas Dahnken, Bremen. Inhaber 277 d ab 1 noch bekanntgegeben: Der Vorstand be⸗ Aschersleben, den 6. Februar 1922 Amtsgericht Bergheim und Handel mit Gegenständen der Film⸗ soweit nicht im Gesetz eine mehrmalige zur Vertretung berechtigt. Geschäftzs⸗ Den 6. Februar 1922. Blume und der Kaufmann Fran ist der in Arsterdamm wohnhafte von 2770 auf den Inhaber und je e⸗ steht aus einem eder mehreren Mit⸗ 1 Preußisches Amtsgericht. 8 nesa22 1288 1e.sgg und Kinoindustrie jeglicher Art. Inner⸗ Bekanntmachung “ ist. Be⸗ führer sind: Max Fromm, eingrof Amksgericht Brackenheim. Friedrich Wilhelm Sander An . ändler Andreas Christoph Dahnken Nennwert lautenden Aktien und um weitere Federn din vom Aufsichtsrat bestellt faecas daas übc. Berlin [118575] halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft kanntmachungen des Vorstandes erfolgen händler in Kitzingen, und Bern Obersekretär Scheiterlein. -e Sind mehrere Vorstands⸗ Fülelgnn 13 SuS,c büag. 2902 b —— Die Berufung der Generalver⸗ Attendorn [118568] Folgende Firmen: A Nr. 4980 1 zu allen Geschäften berechtigt, die ge 8 in der Weise, daß die Zeichnenden der Maier, Weingroßhändler in Kitzingen 88 mitglieder bestellt, s st jedes von Dencker & Nüstedt, Bremen: An den Inhaber und je 1000 ℳ Nennwert ammlung erfolgt durch den Vorstand oder — Prndelsggite B Nr. 17 Köppier Berlin A Nr. 14 795 Hen reichung des Gesellschaftszwecks “ schriftlich oder auf 1 ehe. D, Snammscwie 8— 1 2 000 ℳ ;- etpr. Un. ne berazeit der Gesenf . bees Feme Mentz und Friedrich Bar Fäscer⸗ veugeen e ethen Pec n e 8 uffi chtacat mittels einer einmaligen Be⸗ .H. getragen, Hein rich Feuchtwanger, Berlin, A Nr. zur g anderen nte Hrif d Wolff, Gesellschaft mit beschränkter teilt in 500 auf den Inhaber lautende prokura erteilt. ie Bekanntmachungen der Ge⸗
Aung vom 8. Januar 1922 die §§ 4 und 6 Flei . 1 1 dem b n. 8 des Gesellschcfisvertrags .. sind. 222 eüeen . 2 e 1 anderen oder So Ae 8 L“ 8 Kea hiesig⸗ Lee“ B ist n den van de. 2 Attendorn, den 6. Februar 1922. ür L ittel in⸗Reinickendorf, Verbänden sowie zum Erwerb und zur bestimmt ist, durch einma ige Bekannt⸗ h 3 S : . — „ ist der hiesige Kaufmann Peter Hubert vH „ A xeben. Die Vorzugsaktien n dag R iszeiae re 9h 891 e , Wamnach ercn. Verweramna valer vensclaga, gehit. nestem it rcche hhche enen., Re uf 2 —n. Cefelshen ne veen, 1. . 5 süczeasrwaaf der ee. aeß den) alcsere ehchsemase enent au vhen Jfner c 1999 T onmnaktien geeanszer den Stammnatzen Zeznsabes
1 “ 4 Nr. 22 341 O. Gettschaft, Berlin, rechte, rundkapital; 199 000 ‧ℳ. Aktien. Die Gründer der Gesellschaft, welche v. H. mit dem Sitze in Blankenburg SeehE. Kaufmanm Walke emen Aautende Altien können in auskuaftet und Vertretungen. Hut⸗ su e,0e nnmderte von se 1000 und weiter Shmmrecht Die Umwandlung de. Ber⸗ DHad Oeynhausen., [118569] 4& Nr. 24 717 Siegfried Heimann, gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist samtliche Aktien übernommen haben, sind: a. H. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1 Str. 45. gleicher Weise in Inhaberaktien um⸗ filterstraße 28. 8 kti 8 . bewr enng *4 1000 zugsaktien in Stammaktien kann jederzeit In unser Handelsregister Abteilung A Komptoir für Hypotheken u Grundbesitz, am 7. Januar 1922 festgestellt, am 18. Ja⸗ 1. Kaufmann Ernst Ocker zu Charlotten⸗ 16. Januar 1922 erricht Gegen stend ist Pr n rteilt nfs Merß. ne geschrieben werden. Der Vorstand be⸗ J. Goldschmidt, Bremen: Der Sitz zug 8 ien zum Nennwerte von je en, jedoch nur mit Zustimmung einer ist unter Nr. 386 am 7. Februar 1922 Berlin, A Nr. 24.356 Ernst Jahncke, nuar 1922 geändert. Nach ihm besteht der burg, 2. Kaufmann Fritz Menzel zu Char⸗ des Unternehmens ist die on is 8 st in Gr kaßgabe, 1 steht aus einer oder mebreren Personen der Firma 6 nach Dresden verlegt, Iin übri st das Statut in de mesbrittel nen⸗ i der abgegebenen dise Firma Kowa⸗Kolonialwarengesell⸗ Berlin, A Nr. 29 453 George Rohers, Vorstand aus einer Person, für die ein lettenburg, 3. Kaufmann Artur Gurewitz Uspulen und verwandten Artik eNEö— durch den Aufsichtsrat bestellt. gleichzeitig ist die hiesige Eintragung gson 150 rixn g. isteraf . 8,4 dre Stimmen der Vorzugsaktionäre. Wird CEComp. mit dem Sitz in Bad Iyn. abrik, Berlin gir 31 920 Hermann Zur Vertretung der Gesellschaft ist der bescte zu Berlin, 5. Schriftsteller Gustav rich Kampf in Blankenburg a. H. Daß Fwok n af 5 “ Vorstand oder vom Aufsichtsrat Hermann Gieseken sr., Bremen: si Cöthe eee 1922 Stammaktien dementsprechend beschlossen, haäanusen eingetragen worden. eese atz Berlin⸗Wilmersdorf A Nr. 32 933 Vorstand (Generaldirektor) befugt, bei sciffer zu Berlin⸗Schöneberg. en Stammkapital beträgt 24 000 ℳ e * ie Feme⸗ 8 zeichnen miing berufen. Eine Versammlung ist ord⸗ Der Kaufmann Johann Hermann Arhealth . so verlieren die Vorzugsaktien das erhohte haftender esellschafter ist die Kowa⸗ Antigny & Kemmerich, Berlin, A Nr. seiner Verhinderung wird die Gesellschaft ersten Aufsichtsrat bilden: 1. — „Blankenburg a. H., den 3. Fehrun venscitt Se ae G rwar nungsmäßig berufen, wenn die Ein. Gieseken jun, in Bremen ist am 1. Ja⸗ nhaltisches Amtsgericht. 5. Stimmrecht sowie das Recht auf vorzugs⸗ olonialwarengesellschaft mit beschränkter 33 021 M A. Heinrich & Co. Zimmerei durch einen oder die Stellvertreter ax Kunert zu Berlin⸗Grunewald, 1922. 8 mfcherich ladung zu ihr weniastens am 18 Tage nuar 1922 als Gesellschafter eingetreten. C hal [118593] weise Befriedigung bei der Auflösung der Haftung in Bad Oeynhausen. Die Kom⸗ u Baugeschäft, Berlin ⸗Wilmersdorf. (Direktor) vertreten; mehrere Stell⸗- 2. Syndikus Dr. jur. Clemens Cark Das Amtsgericht. 11858 vor dem für die Generalversammlung „Seitdem offene Handelsgesellschaft. e; 8 Fübn bes dels⸗ Gesellschaft und stehen in jeder . ung manditgesellschaft hat am 5. Juli 1921 4 Nr. 83 681 Ugo Jacchia, Charlotten⸗ vertreter können nur eetns gg ver⸗ Freyer zu Berlin⸗Südende, 3. Direktor Bremen. d „ l118588] bestimmten Tage in dem Gesellschafts⸗ Bruno Hagedorn & C. Bremen. stter 8 11 der Fi Hhencs r den übrigen Stammaktien gleich. i der begonnen. Der Sitz der Firma ist von bu 4 Nr. 34 125 Adol Krüger, Berlin, treten. Ernannt sind Dr. Erich Wiet⸗ eorge Solman zu Berlin. Von den Bocholt. 8 (118 In das Pense ehüstmn ist eingetragen: blatt veröffentlicht ist Bekannt⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen am vnis if 8 Sene⸗ 8 8. pf * Auflösung der vFeaaren erhalten die Duisburg unter Aenderung in die jetzige 8 ch 36 254 Wilhelm 8 Berlin, haus, Generaldirektor, Berlin⸗Charlotten⸗ mit der Anmeldung überreichten Schrift. In das Handelsvegister Abt. A Nr. 18 Februar 1922 machungen der Gesellschaft erfolgen im 1. Februar 192 Gesellschafter sind Eo 6 8 eree —e 84.3 w-- gs f Vorzugsaktien aus den vorhandenen Ver⸗ Beseichnung nach Bad Oeynhausen A Nr. 38 283 Gries 8 Co., Charlotten⸗ burg, zum Vorstand (Generaldirektor), stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht ist heute bei der Firma Tacke 4 Eier⸗Einkaufsgesellschaft mit be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der der Kaufmann Johannes Emil Bruno Co., Komman 88 b.-eucs auf mögensbeständen vorweg ihren Nenn⸗ verlegt. Es sind vier Lommanbittssen burg, A Nr. 39 419 Kaptinoff & Co., der aufmann Ernst Wittko in ’ Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei Piekenbrock in Bocholt folgendes en⸗ schränkter Haftung, i. Liquid., Gesellschaft welche sämtliche Aktien Hagedorn in Hamburg und der Kauf⸗ Aktien, Filiale Cöthen“ folgendes ein⸗ betrag. Aus den weiteren Beständen vorhanden. Berlin, A Nr. 39 748 Hans Epstein, Berlin zum Stellvertreter des Vor⸗ dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ getnagen: “ Bremen: Die Vertretungsbefugnis übernommen haben, sind: 1. Kaufmann mann Wilhelm Rudolf August Schulze getragen: werden die Inhaber der Stammaktien bis Amtsgericht Bad Oeynhamsen. Berlin⸗ à Nr. 40 863 Hermam Haas, stands (Direktors). Als nicht einzutragen nommen werden. — Bei Nr. 20 192 Das Handelsgeschäft ist mnter Ju⸗ i-b 2 Liguidation Friedrich Carl Christoh Blume in in Bremen. Geschäftszweig: Strumpf⸗ Hesekuß der vh,⸗ ur Höhe des Nennbetrages derselben be⸗
Berlin. 4 Nr. 40 986 M. W. Kähmzow wird veficfen gicht Fie Geschäteftelle be. J. M. Barschal Artiengesellschaft, schluß der Immobilien, der Fabwita Uet ernbet, glaichheitig ist die Firma er⸗ Bremen, 2. Bankvorsteher Friedrich waren. Heßfinchenße 5 Eeagh eir Gitühtwe de kxpital dac EE“
“ “ au⸗ A Nr. 41 657 findet sich Zimmerstraße 72/724. Das Iit⸗ . ist: stav richtungen mit Maschinen, der ausstehen loschen. b sre⸗ eine &. Ohlendorf Zweigmieder. 1921 ist die Erhöhung des Grundkopitals nd Vornngenktsen entsprechend ihrem “. — LnFhabtegeuns e. her. 41 98 enarpiafs stin 1 Thüen e Beheern e herlin Pgereesste astan Z1. Rene ehsschess Farlae Boegnarngere Hehaah Fersescher b Ffemer; f kepen. 2T2 ug. 39 Sha dignche dusch nnsgabe von Ream dgetcge Slechmaia ga. . sn Abteilung A ist heute die Firma Martin 41 879 Paul Kallisch, Kompositeur, Berlin ℳ zerlegt, die na schluß der in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ keiten, alles gexechnet nach d. hüg hersevebeee eAvereave. Pa. n. Eggers in Rotenburg i. H., 4. Bank⸗ weigniederlassung der in Hannover . Babr⸗ Aktien b e G. 3 12 geans 8 78 n, ““ d der mitafj 8 ie vom 15. Dezember 1921, in die unker der niederlassung Bremen“, Bremen, fber rper⸗ ter der eine & Ohlen⸗ 1200 ℳ Nennb lautenden Aktien be. Kaufmann Kurt Hofmann, Kaufmann Krpesch in Ballenstedt und als deren A Nr. 42175 Dr. jur. et phil. 8 eeneralversammlung auf den Namen oder mitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma Tacke & Piekenbrock, Gesellsäet als Zweigniederlassung der unter der vorsteher Friedrich Wilhelm Reineke vnef Fe Fürm⸗ 8 uptniederlasfung. schlossen. Die beschlossene Erhöhung des Frufmman ke. — Blüreafmaan
Ig 8 - ; auf den Inhaber ausgestellt werden 2 . b2 8 3 5 . Sae cen tun Martin Kroesch eees; Charlottenburg, A Nr. können. Namensaktien dürfen nur mit J“ Lterschit flehe enan . mit beschränkter Haftung, zu Bocholt heur Firma Eisenmatthes Richard LRöu““ “ Offene Handelsgesell o Fegonnen an Grundkapitals ist Ffeig. Dasselbe be-. Masor a. D. Wolf von Tschammer⸗Osten,
ilfried Crantz, Hausvermietung, Groß 8 ürf8 — 1 . ö 8 v Matthes Akziengesellsahas Fnen F eaan iren e Mark k mme Lallenst 1 8 b 1 Gen des Vorstands und Auf⸗ Sitz: eingetragenen Gesellschaft eingebracht. Gustav Matthes Aktiengesellschaft — “ 1. Dezember 19138. after sind trägt je illnen Mark. Kaufmann Fritz Schlee, sämtlich in Dres⸗ 1 v “ r. 422 388 Kuri s —1— “ .28 v preenes Her cgaft. Gedit⸗ der im Weiriebe e in Magdebn behenden Haupt. Den ufsichtsraß üden⸗ Cr. Sank. . ve grer 1e18 h 4 Plsöcterena wich me ügt gen ae IX. . e evea- ZEE ser Polnischen sne auf den Inhaber und werden zum vff in Chorzow Er ist ermächtigt, in b. 8 — 8 — Bekricb. e. Neh LE“ 2 1 Nerfmeme —Pheinrich Richard Leaen 1 “ FLee d 2 I. ee ee Sö d-e kussee. 8,8 vshen TTTT“ 8 Nael ec hene aidfeftsee⸗ sr. . 8 e Fefantzwocnts des üiühn 9 Een and Veränberung dan ige riallen . Fredesch Fan eeaJev-e Hareh g 2. Ee Pee en. Offene Gesellschaft hetagt einschließlich des Ein. Freibera Kaufmmamn Georg Moeit Schite 8 8 “ Handelsregister wurde ein⸗ Fischer G .. . 6 * Uürrkeseaen Vorstandomitaltede den Beriet enden ie Gesellschaft zu vertreten 89 Sees Tacke und der Cornelie Tad dalaher. bö’ vün. dasse nen⸗ Feneh 8 8 8 „Frie Vhn ess Handele esellscha h. n- Hanxnan 28. ver. sahe g⸗ e 8— ber 89 ge. “ I11“ 2 ( as. MC. Ti „Direktor“. tand Seas 8 je ri oschen. 8 ’1 eten, .““ 1 - ; nuar 1922. esellscha ind die sellsche 1 er⸗ Jorisch in Roßwein. Re⸗ r. . Am 2. Februar 1922: 49 183 Gebhardt IE 8 Stellvertkeier ““ den Li üees N. 15 öü . b Femer ist heute in das Handelswaistex. Handel in allen mit serortigen Unter⸗ nis ffter 2 B --S; hiesigen Kaufleute Wilhelm Heinrich fällt in 10 000 Aktien zu 200 rIr. streich in Brand⸗Erbisdorf, Erblehn⸗ 8. 8 1 z “*“ licher FSö“ 8 I. leken aft mit h rzeugni nd Artikeln; Errichtung “ 82* inri 1 eschäftszweig: .. — 1 it der Anmeldun ell⸗ eeeeheen 8800, Henrh Piüsefe ageneia Keotghk, Perstande gaücffehrid der deng. der Gichhelt in Berhn. Icher derseben it oiräneter haftang Bolhane en und siebermahme von Unkernehmunzen wüfichtsnege sorie der Feisepen, kann Bcs. eala. Cesectret. . der Bkagt ah der Reusteschenr egh söc angereichten Schriftiticen, ine⸗ „Per stellvertrrtende Geschaftsführer Julius International, vb rt. Tantiemebezüge feststellt. Em Widerruf stellb vebenben Verfimschift In ergem tvagen. . Keicher oder verwandter Art, Be⸗ Nn8 Re. cs Hrüfung „Theodor Henke, Bremen: Die Firma lichen Weise geändert. kbesondere von dem igsberschte des „Lucas zu Elberfeld ist beh Tod aus⸗ 90 966 Otto Kruüger, e. vr, der Bestellung des Vorstands (General⸗ ste erise hen hen * ihee 11AX*“ . Uegam an solchen. Das Grundkapital e. 84 vistgen nn) Ei dr Han. ist am 31. Januar 1922 erloschen. Cöthen, den 2. Februar 1922. Vorstands und Aufsichts 6, bann bei 1 Serl⸗ 7ag I “ Hesmn ssae 8 ver- 58 lscht direktors) kann nur durch die General⸗ Piuristen die p 85 heere Uebernahme des von der Firma Tacke! Seeh 6 690 000 8 88 e ase E“ Buchtstraße 12 FP 1“ 8 S. 1- Firma Anhaltisches Amtsgericht. 5 sdem unterzeichneten 8 t Einsicht — 8 8 5, Tf. versammlung mit % Mehrheit der ver⸗ — Bei Piekenbrock zu Bocholt übemommemegnhx verxrag ist am 10. April ab⸗ G “ 1 iisst am 1. Januar 1922 erloschen. mommen werden. Fe Siasich werden. Durch Beschluß der Gesell, werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen tret S ell. und des Ernst Frey ist erloschen. — Bei Hieken ührung dieses 6 geschlossen und verschiedentlich, zulett Wm. H. Müller &£ Cv. Gesell⸗ Zetnri Knüppel, Bremen. Inhaber Diepholz. 118594] Bergstraße 16. schafterversammlung vom 23. Juni 1921 drei Monaten seit Veröffentlichung dieser 8 ö“ 8 dn 8 1— 2 641 Fagserwa, Hauserwerbs⸗ “ 8 25 on⸗ 7. 1921., agactngert üleht schaft mit “ T.e. g- ie. Mussk⸗ und Tanzlehrer Adolf Im Handeksregister B Nr. 2 ist bei der Amübeerscht Teeve. Mteilung III, K der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Die Prrem wiih der 82 orstandsmitglieder 2 engese schaft, Fißs Berlin: Geschäftsführer ist Witwe Feabrl⸗ stand sind der Kaufmann und Fabrik. Bremen, als eihht rbasfung er Fäna Knüppel in Bremen. Ge⸗ Firma Gaswerk Diepholz, Akrien⸗ am 7. Februar 1922. .g — hi--ene.* ge Eö 8” ai 1921. und deren Stestvertreter erfolgt zu nota⸗ “ Fihicht besiber Fvanz Anton Tacke, Antonio 8900 besibes 1ee. Peftan ie. 2 Peeergene g es rr gehs te. An chäftszweig: Musikinstrumente. Würz⸗ gefellschaft heute folgendes eingetragen: 8 8 2 ie 8 vaee ver iellen i . . 1 Hompe Bocho dder Kaufmann alter Grützemann, ptniede . 88 9 und 10, sind aufgehoben. Der Frau Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. säelem eee EC“ Charlottenburg, ist zum Vorstand len Hönpel. eir und Paul Tacke, bed beide in Magdeburg. Stellvertretende Ernst Opderbecke in 11ggec i an 8 Alfred Kock & Cv., Bremen: Die des Vermögens als Ganzen durch die In das 1 Enmst Jäger junior, Adeline eborene — — 8 lle öffentlichen Bekanntmachungen der es 8 8 65 Bei Nr. 20 442 Handels⸗ m Bocholt, ist Gesamtprobum erzeigt Vorstandsrzitglieder sind der Kaufmann gestalt Prokangg 81 89 e vfcs 5 üee. ist am 1. Januar 1922 erloschen. Gemeinde iepholz aufgelöst. Blatt 16 9 die Aktiengesellschaf Wülfing. in Barmen und der Huchhalterin Narlin. 1117888] Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen und Se. hegeee Gesellschaftsertrag ist am 16. 8. Hans Matiches und der Kaufmann tigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft 2 hmann Go., Bremen: Am Amtsgericht Diephvlz, 30. Januar 1922. Sächsische Evelstahl ⸗Aktiengesell⸗ Elfriede - daselbst ist samt⸗ In unser Handelsregister B ist heute Reichsanzeiger, und sie gelten, soweit nicht Sitz: Berlin: Robert Kaulen, Kauf⸗ zember 1921 festgestellt. . August Bethe, beide in Magdeburg. mit einem Geschäftsführer oder einem 1. Januar 1922 ist an Johann Tebel⸗ fübSs.wEs Me 1c schaft mit dem Sitze in Dresden und
pekun eeelt ha rhetracen Wordene Unter Nr. 23 193 bas Geies. nbereg festseet. buräs den Vonn. Berlin Lrcterfele. ist noch zum E“ Dg ee wird vertreten, wenn dder anderen Prokuristen 98 eedvL2 d mann, riedrich Weseloh und Dresden. [118597] weiter Blehdes eingetragen worden: ebruar malige 1
n. — s 1— Hee. He Pesschen ns “ 8 ir D Ge durch Beschluß der Generalversamm⸗ 18 175 Geor⸗ acobus, Schmalzsiederei, nehmungen gleicher oder verwandter Art, versammlungen werden von dem Aufsichts⸗ veat demn Sih Aktien, je 1000 ℳ groß. Die Um⸗ Rudolph Dieter, Bremen: Die Firma att, 5 jebts⸗ 2 schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 9. J Molkerei⸗ sch Eingehung von Interessengemein⸗ rat oder von dem Vorstande berufen, und Blankenburg, Harz. ([11857 Sencgras Csg 8 1ö schreibung von Aktien auf den Namen ist am 1. September 1921 erloschen 08 e ese. bee gheheharr Fs aonseiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ 8. Januar rden
folgendes eingetkragen statthaft und erfolgt auf Antrag Peter Gillessen, Bremen. Inhaber 5 300 000 ℳ und zerfällt in 5000 Stück haber und werden zum Kurse von 120 9% u
burger Straße 33. Die Gesellschaft ist durch Uebernahme Dresden. [118596] Heeeeeaüde⸗ ist heute 2
8 m 3. 2 Labor Apparatebau Aktiengesell⸗ B 8 dsmitgliede bestellt b eegee 1 der Vorstand aus mehreren Mitgliedern Nationalbank für 1 jedri r äger Prokura erteilt. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Der Gesell chaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ 899 bei der Firma J. C. Feld⸗ schaft. Sitz: Verlin. Gegenstand des folgt. Ee1aa ng e b Berlin, den 1. Februar 1922. Fesen Rüchten Seneag⸗ Lvreg. „vogf befteht, urch eim ehlflces Vorstands⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, 2nüehe . Föfot, Jäses, Bremen: Die getragen worden: nuar 1922 sestgestellt. aeGegenstand 8. haus in Barmen;: Die Gesellschaft ist nternehmens: Bau von Starkstrom⸗ stand oder Aufsichtsrat zu erfolgen haben Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. der telstern 8 mitglied allein oder durch zwei stellver⸗ Bremen, als Zweigniederlassung der an F. H. H. W. L. Kageler erteilte 1. auf Blatt 12 833, betr. die Aktien⸗ Unternehmens⸗ ) Herstellung und Ver⸗ e.n. Feenae ige 29- fter un FFrüe ““ ind für die Form der Bekanntmachungen HermPuie (1185757 „ Das auf 300 000 ℳ festaesetzte Stam⸗ tretende 1““ eee. eeelen. eehcenede ohsee e 68 vlo chen. 2 84 Heinrich . “ L-ve ; v üsitunggron beae I, ehesgxber 8 Heinrich ist alleiniger Inhaber Die ellschaft kann im Inlande und die Besti chafts⸗ * g. 1 il. 1 üt ür de tlich oder d in stellvertretendes zuckmann ist Prokura erteig 1 gesell in Dresden: Der Kauf⸗ stählen, Eisen und anderen zu der Firma. Auslande sich an anderen Unternehmungen X“ 8 8 2 Bei der Firma „Bernburger Saal⸗ koepital bildet die Vergütung für schaftlich oder durch ei vom 26. November 1921 sind folgende Otto W. Sitz, Bremen: Der hiesige mann Ernst Otto Scheffler ist nicht mehr Maschinen Werkzeugen, 1n,s gebnns
1 ’1 nde hmun . v; Einbringen des von der Gesellschaft iler⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 1 r.” b b vg I.⸗ 4 2457 bei der Firma Verkaufs⸗ gleicher Art beteiligen und für ihre sind verbindli f ; mühlen, Aktiengesellschaft“, in Bern⸗ ists ei kuristen. Gesellschaft Beschlüsse gefaßt: I. der Gesellschafts⸗ Kaufmann Curt⸗Erich von Boenigk ist stellvertretendes Vorstandsmitglied, son⸗ Bohrern, Armaturen und an rzeug⸗ 8 4 8 sind herbindlich, wenn sie mit der Firma vommenen Geschäfts der bishar ü üSereeeheh Se vhellschaf thafier dern ordentliches Mitglied des Vorstands. nissen der Metallindustrie, b) der Betrieb
kontor Walter Jung in Barmen: wecke Grundstücke erwerben und sie ver⸗ d Ulsch 1 burg, Abt. B Nr. 5, ist eingetragen: 1 wird d kurist e. vertrag ist gemäß [280] abgeändert. im 1. Februar 1922 als Gesells
Dem Kaufmain Merander biesenfei in F zece. 1 Ge;ö. aFr 8 “ 18 “ K. Die Prokura des Otto Fischer ist er⸗ Bocholt unter der Firma Tacke & Piel wird ferner durch zwei Pnokuristen g Von den Aenderungen wird hervor⸗ etreten. Seitdem offene Handels. 2. auf Blatt 14 678, betr. die Aktien⸗ von mit diesen Metallen
Barznen ist Prokura exteilt. ence aesesgle. Der Sehoaxh oder der Stellvertreter versehen sind. Die loschen. Die Gefellschafterin Witwe Fehrl⸗ Grützemann, Gustav Saeger, Oskar gehoben: Gegenstand des Unternehmens F̊ schaft unter der Firma Dtto gesellschaft Clemens Müller Alkbien⸗ hem, halbrohem und verarbeitetem
Fesmerg .n 1 Nas ns 22. 8 ö 8 12. aee des Aufsichtsrats gelten als ghe⸗ ge⸗ v 11. -8 besitzer Franz Anton Tacke, geb. w Kämmerer, sämtlich in Magdeburg, *8 be-eSaan Nüs- Feselschaft wirh 8. ö- En. B “ A 8 Peer eedi rokura 3eene, lischaft ist berechtigt, sich
Freiberg in ermen: Die Firma is ach ihm wird die ellschaft vertreten zeichnet, w ie di ’ — alti mtsgericht. o. „schif ist dergestalt ge⸗ mit ank f erie remen. b kaufmanns Traugo oritz nee⸗ ie e i igt, sich an
eichnet, wenn sie die Unterschrift seines Srssaas Hompel, zu Bocholt hat 8ses FeseZseneih dsehen kkb. 5— n. und Industrie in Berlin geschlossenen 3 - weiß ist infolge Ablebens erloschen. anderen gleichartigen Unternehmungen e
erloschen. , gemeinschaftlich von zwei Vorstands⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters 5 b 3 X 2878 bei der Firma Metallwaren⸗ mitgliedern oder von einem Vorstands. 1 und über defce prfersgeh g Bernburg. [118577] 1 Eö’’““ Fabrilei⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Ge. Vertrag vom 30. Oktober 1921 die Ürehninl. [118589]% 3. auf Blatt 16 322, betr. die Gesell⸗ zu beteiligen und Zwei niederlassungen zu
fabrik. Fette Steffens offene mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ d 8 ℳ Bei der im Handelsregister Abt. Xà. 4 8 1 92 1 1 t. A Interessen dieser Gesellschaft wie eigene G jst II schaft Einkaufsverrinigung Dresdner errichten. Das Grund apital beträgt zwei Hebete Feüstheht in Barmen: Kauf⸗ kuristem Nne Pho cka benat as üre⸗ find. 8 ZZE“ Nr. 683 geführten Firma „Fließschuh⸗ 61 “ ; 8 Vece. 8 Vor⸗ “ fördem und unterstützen und keine 923. 1E. Bestensanctie Gefellschaft mit be⸗ Mislionen Mark und ist zerlegt . be. mang Friedrich Fette ist aus der Gesell nannt: 1. Emil Rosenthal, Kaufmann, einberufen mindesten? 28. bUeener den wanen. gth/g, gen. Hermagn Rien⸗ ce öen. üe ehen. e dermnn h Hrsfarsgen un vertreten. Die Prkuras Interessen verfolgen mesche jenen dieser Lauber, 82. eingetragen: schränkter, Haftung in Dresden: fausend Stuück auf den Inbaber lautende schaft ausgeschieden. Berlin⸗Schöneberg, 2. Alfred Schindler, 3 Tage vor dem Termin durch Bekannt⸗ garten“ in Bernburg ist heute ein⸗ 300 000 ℳ in die Gesellschaft einaebnett des Arno Iden ist auf die hiesige Zweig⸗ Bank abträglich sein .See.-2 8 5 Anton Lauber, Zigarrenfabrikant in Unter. Der Seifenhändler Gustav Sitte ist nicht Aktien zu je eintausend Mark. Willens⸗ 198,1904ℳ0, die Firma Barmer Stein⸗ Ingenieur, Berlin⸗Tempelhof Als nicht dem Deutschen Reichsanzeiger 8. 1 „ und ist diese Vergütung auf die Einlagg niederlassung beschränkt. Das Grund⸗ Grundkapital wird um 150 00 7000 ℳ grombach, ist als persönlich haftender Ge⸗ mehr Geschäftsführer Zum Geschäfts⸗ erklärungen, insbesondere Fichene des velabrer Ideallit Ernst Engel⸗ einzutragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ unter Angabe der Tagesordnung. Die „Dem Kaufmann Ernst 1 temmn in der Gesellschafter zum Stammlavitt kapital ist eingeteilt in 6000 auf den von 150 000 000 ℳ auf 300 s führt ellschafter in das Geschäft eingetreten. führer ist bestellt der Seifenhändler Edwin Vorstands für die Gesellschaft erfolgen, hardt in Barmen, Feüerle sha tsstelle befindet sich Rin bahn⸗ Gründer er Shekscght die sämtliche Bernburg ist Prokura erteilt. sverrechnet Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. exrhöht. Die Erhöhung ist 8- vefi v1. Offene Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ Uhlemann in Dresden. 88 wenn der Vorstand aus mehreren Mil⸗ Stvaße 43, und als deren er der straße 53, Tempelhof. Das Grundkapital Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf. Bernburg, den 3. Februar 1922. Bekanntmachungen der Gesellschaft en Der Vorstand besteht aus einem oder Die Bankdirektoren Jean Andrege in schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. 4. auf Blatt 8179, betr. die offene “ entweder durch * Vor⸗ Kaufmann Ernst Engelhardt in Barmen. ist in 100 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. mann Julius Wi mann, Berlin⸗Char⸗ Anhaltisches Amtsgericht. folger nur durch den Reichsanxiger. mehreren Mitgliedern, welche der Auf⸗ Berlin., Dr. jur. Karl 5 Bruchsal, den 1. Februar 1922. Handelsgefellschft Gebrüder Richter tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 161e 3243 die offene Pendeisyesellschoft Die Aktien lauten auf den Inhaber und lottenburg, 2. Kaufmann Walter E2 8 Bocholt, den 30. Januar 19272 sichtsrat bestellt. Die Generalversamm⸗ Schywarzbach in ge.ea. . Das Amtsgericht. e es ie Kaufleute Franz Otto mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Reswüicanensebeiten Fehes . Feüserk zehnerage wesesehen Der aESSEEq Das Amtsgericht öISESSSS1. Brrh bdee deeehe Sie eeacc e st. Lahecht ehee De ehebeeen de Freiberg in Barmem, Bendahler Cüseme. Die ebe ung der Jeör und Verlin⸗Nievkassee 1. anfe in een Nr. 1113 ist Sennn „Hedwig Bocholt. L(1189, EE — Arthur Rosin in Berlin⸗Wilmersdorf Feeee 48 Per Kaufmann Maximilian Feorg aleinge⸗ Vertretung und Lieg ngs. Straße 8. 10a, und als deren Herssnlich ie Ernennung der Vorstandsmitglieder der in Charlottenburg, 5. Kaufmann Dürger“, Bernburg und als deren In. In das Handelsregister Abt. A Nr. 2 8 Tagen vor dem Tage der Versamm⸗ und Georg von Simson in keäarcs O.⸗Z. 148 8 Firma . Hanas Kelsch. Hientsch in Dresden ist Inhaber. Die befugnis einzuräumen. Zum Mitglied des haftende Gesellschafter die anten erfolgt durch den Aufsichtsrat. Alle von Gerhard reiherr von Carnap, rlin⸗ Fen Fräulein Hedwig Dürger in ist heute bei der Firma Fritz Jsfory ung. Bekanntmachungen der Gesell⸗ sind als persönlich haftende Gesell⸗ Tabakfabrikate, Bruchfal: Pir Firme rokurn des Kaufmanns Rudolf Vorstands ist bestellt der Kaufmann Otto rmann Freiberg 98 Car in der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Charlottenburg. Jeder Gründer ver⸗ 8 ur eingetragen. Bocholt, folgendes eingetragen: 3 Fes erfolgen durch den Deutschen schafter eingetreten. vF“ . Poenge Heßfner ist 8— Üchen. Der in “ L.- desees Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ M2n- he erfolgen mit Rechtswirksamkeit pflichtet bih auf jede von ihm über⸗ ernburg, den 3. Februar 1922. Die Kaufleute Johann Funke m. eichsanzeiger. Bornstraße 55. Omeisan, Gesellschaft mit b.2 Bruchsat, den 1. Febrmar 1922 8 e u w5 * ius 8 I. schaftsvertrag wird noch bekanntgegeben⸗ ——ZG111114“ “
r. 22 b 8 ali „un . 3 5 3 1 : ,b 1— b 8 u“ 3 1 “ 8 nicht das Gese oder die Sa nahmekurs g- die nußer *ꝙ Bernburg. [118578] . . .e.. Üeür. Da 8 neevenge vvI. ““ 8 Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. 1“ . b 5. auf Blatt 16 923 die Firma Kändler einem oder mehreren Mitgliedern, die vom
1185 sarenschest, ne Fande 1 eg ee Ge EEb 6 Cobu Handelsregister. [118591] £ Ev. in Dresden, bisher in Tharandt. Aufsichtsrat bestellt di Barmen. W k 72 oder ein Generalversammlungsbeschluß zahlen; den ersten Aufsichtsrat bilden: In unser leregister Abt. A unter U b der in dem Betriebe des 6 10922 ist beschlossen worden das Grund⸗ Otwi⸗Werke mit -heen⸗ 1 Fen- eeee- eeeeee.;2 . Zaßbe * üt. s 8 e Ne* ” jie Be⸗ In unser veree e teilung Beine mehrmalige Bekanntmachung an⸗ 1. Dr. Bitzer in Berlin 2. Kaufmann Nr. 1114 ist heute die Firma „Friedrich chäfts begründeten Forderungen 5 kapital um 1 400 000 ℳ, von 600,000 tung. Bremen⸗ Der Fabri esitzer rische Eesmeehen ew x d Inden ne Gef hde⸗ zin - oö — 1 -n ung erfolgt wurde heute unter Nr. 451 eingetragen die ordnet. Die des Vorstands werden so Walter Bruck in Berlin⸗Steglitz, 3. Karl Leiste“, Bernburg und als deren In⸗ Verbindlichkeiten auf die Gesellschaf Mark auf 2000 000 ℳ, zu erhöhen. Dr. jur Otto Sprenger in Ix. ge. b Fwei neeeei n Herstellün -. 8 2 1 szweig: 82 — 1. ehaltlich des Firma Werkzeng Fabrik Febv, Ge⸗ gezeichnet, 2 die Zeichnenden zu der Jasper in Berlin Feiedenan. „ Bitzer r der Handelsmann Friedrich Leiste in ausgeschlossen. lier Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, ist zum Geschäftsführer bestellt. nshens rischen Cemesneh, Pegehen 1ae “ Gefes üf2. etall. ase-e soce 1 es 8n bierzu, fellschaft mit beschränkter Haftung Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ als 85— alter Bruck als stell⸗ burg eingetragen. . HOie Firma ist gecnndert in Bochv 19 1000 zum Kurs von 125 % und selbe ist berechtigt, vie Gesellschaf 11A“ E111““ n. chäftsraum: käö c5 15n 8* e ge am Tage vor in Barmen laut 1182 emere⸗ 8 Heit 847 2— Die Berufung es vasgeg er Von den mit Beruburg, den 3. Februar 1922 Röhrenindustrie & Maschinensab 400 zum Kurs von 100 F auszugehende allein zu vertreten. 1920 — Cefen v völatt Nr. 11 Armtbgern if I.. vʒnn vnß 8 a 1 vs enera 2.a-g. ung, diesen eee Bee cten Senr rc. ebeschefte kir EEEEEEEq -cho e, b, awst Ac h grn ct wepe—n (,h üm, deger nhend e- gbe, die e. e 1920 S atz ecbäd sbas ischs an 7. Febrnsn 19227. RFaenben Betanrilnechcnt hen Reessae von Werkzeugen und Werkzeugmaschinen dels⸗Gesetzbuchs durch den Vor⸗ Fecfenaseen t des Vo tande 8* des Biberach a. d. Riss. [118580] 20 A hnis Fers n geas, Handel ell G 19 2 8 In de 88 Dehlwes erteilte Prokura i am dafüstifscen Heren des öffentlichen Rechts Reichsanzeiger. Sie trägt die Unterf rift aller Art sowie Uebernahme und Be⸗ sitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Aufsichtsrats) kann bei ericht Einsicht. Im Handelsregister Abt. fü Gesell⸗ . B lyer Röhren⸗ G ist p § 3 des 31. Januar 1922 erloschen. Gleichzeitig besitzt. Der Gegenstand des Unternehmens Dresden. 8 [118595]1 entweder des Aufsichtsrats oder des or⸗ teiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ Stellvertreter oder durch den Vorstand genommen werden. — Unter Nr. 23 s irmen wnnhe heute bei r ng oce aben, 38⸗ b —— 888 k. bt gändert: ist an Lpdia Koch und Kark Bauer Ge⸗ ist der Betries von Bankgeschäften. In das Handessregister ist heute auf stands oder beider Organe und muß die nehmungen. Stammkapital: 48 000 ℳ. durch einmalige Bekanntm ung im Baumwollhandels ⸗Alktiengesell⸗ Firma Kraftwa engesellschaft 1 — n. 1 „ wokura erteilt. II. Aenderungen: 1. Commerz⸗ K Blatt 16, 924 die Aktiengefellschaft Land⸗ Tagesordnung enthalten. Die Bekannt⸗ ap 1 gef ftwagengesellschaft Ochfen⸗ fort & Co. Bocholt, eingetrage Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ samty 8 18 b aunsen. Kellmünz-Thannheim, Ge⸗. Persönlich kaftende Cesellschafte 2 trägt Fefi Miillionen Mark und zerfällt Nikovlaus Arps Zweigniederlassung Privatbank Akt. Gef., Filiale Co⸗ wirtschaftliche Hande machungen der Gesellschaft erfolgen durch F
brock betviebenen Weberei. meinschaftlich vertreten. einrich
Geschäftsführer: Paul Felsch, Fabrikant Deutschen Rei sanzeiger, welche wenig⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenft nd des 3 aäbe. 2 8 in Barmen. Prokurist: U. Sieper, stens 18 Tage vor dem Tage der hene ag Unternehmens: Export und e von sellschaft mit beschränkter Haftung, 1. Ingenieur vitz Jsfort zu Pocho⸗ in Aktien, groß je eintausend. Bremen, Bremen, als Zweignieder⸗ burg in Coburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft mit dem den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien K
Kaufmann Bergerhof bei Lüttring⸗ versammlung, den Tag der Bekannt⸗ Baumwolle und sonstigen Textilroh⸗ in senhausen eingetvagen: f dr at lassung der in Hamburg unter Firma Commerz. Privat⸗Bank Akt. Dresden und weiter folge lauten auf den Inhaber und werden zum hgesen. Sind mehrem Geschste beer waczung und der PBe sennüe geüe nicht materiglien sowie Handel mit deehon .. berfötnasen aer oeskast. Ehen. 270 9. Pen Zoheeeeeheeg Den: 8ee ,e .⸗ree een. n. n. k. eeSöö EZZ1I11“” b Renndetrag ausgegeben. 8 bestellt, so vertritt jeder die Gesellse Zitgerechnet. zu erfolgen hat. Die Produkten und Beteiligung und Angliebe⸗ daloven sin die Geschäftsführer: 1. Mar feüpt G b aßs, Vpemen Der Direktor Otte, niederlastung. Inbaber ist der Kauf⸗ der Gesellschaft wurde auf 350 000 000 ℳ r Gesellschaftavertras ist am 19. De. Die Gruünder der Gesellschaft sind⸗ allein. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Gründer der Gesell baßt die sämtliche rung an Fabrikationsbetrieben. nd⸗ Redelstein, Verwaltungsaktuar, 2. Hans Die Gesellschaft hat am 1. Eduarb Maria Dyckhoff in Bremen ist mann kosans Eduard Arps in Ham⸗ erhöht. Die 88 5 und 6 des Gefellschafts⸗ zember 1921 festgestellt und am 31. Ja. Rechtsanwalt Dr. Gastreich in Brand⸗ fellschaft erfolgen ausschließlich durch den Aktien übernommon haben, sind⸗ 1. Kauf⸗ kapital: 20 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Mundbrod, Kaufmann, 3. Karl Ströbele, 1922 begonnen. Zur Vertvetung zum Vorstandsmitglied bestellt. „ burg. Geschäftsweig: Import von vertrags wurden demzufolge geändert Die nuar 1922 in den §§ 7 und 22 geündert Erbisdorf Maior g D. Wolf von Deukschen Reichsanzeiger. mann Max Reich zu Berlin⸗Steglitz, Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ Pvivatier, sämtliche in Ochsenhausen. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 6 „Stephan Ketels Abtiengesellschaft“, Korkholz, Seefrachten. Schwachhauser Prokura des tellvertretenden Bank⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Tschammer⸗Osten in Dresden, Kaufmann Ba „ den 2. Fee 1922. 2. Kaufmann Erich Beil zu Herlin, zember 1921 festgestellt und am 27. Ja. Den 23. Janucr 1922. ichtigct. Bremen: In der Generalversammlung Peerstraße 78 b. 1 direktors Ehrhard Marx in Coburg ist ü Lagerung und Handel mit allen zur Otto Siegel in Dresden, Oberstleutnant Das Amtsgericht. 3. Kaufmann Konrad v. Ilberg nuar 1922 abgeändert. Die Gesellschaft Biberach. 21* 1 vom 13. Januar 1922 ist beschlossen Böwig &, Co., Bremen. Offene erloschen. 2. Elektro⸗Gesellschaft Landwirtschaft gehörigen nständen er. Kaufmann in Dresden, In vehn 8 8 Wilmarsdork,. 4. Kaufmann Dr. Kurt wird vertreten, wenn der Vorstand aussb kretär Germann. “ e worden das Grundkapital um F1 e Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Ja⸗] m. b. Hftg. in Coburg: Das Stamm⸗ sowie mit Holz und der von der⸗ Albert Hecker in Eibenftock 1. Graaen. Die