Schloser Hermann Qswald Schniebe, berde in Leipzig, als peëo afle
Gesellschafter, und zwei Kammanditisten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922
nlich haflende
schafter: Koufleute M.
Breslau, Hein⸗ rich Fürth und furt a.
Die Gesell
Prokura: Dem Johannes Tralow, Köln. Küstrin. ist Prokura erteilt derart, daß er nur in meinschaft mit einem Geschäftsführer
ter Abtetlung A ist
2* h. „7 2 I 8 Handelsregi 8 sregister In unf dels t z 9“ fesbesch 9 b 29 * 122 bei der anter mü pnn zunser Handelsregister Abteilung S In un
Mittelwahle, Schles. [118638] exonn. 18676]
. 1 er Handelsregister A Nr. 6 ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen heute bei der Hende 5” Wieier⸗ 2 8*½
irma Schenker & C b., Berlin, ruppin, Inhaber Carl Meier, Ingenieur
Gesellschafts⸗
6. Septemleer 1913 begonnen. 889 8 Januar 1922.
Nr. 9580 die offene Handel Andraas Klein u. Söhn
schaftsvertrages (betreffend Stammkapital)
Küstrin (Nr. 100 des Registers) heute geändert worden.
olgendes eingetragen worden: — Kurt Lucas in Kü
(Angegebener Geschäftsnveig: 2 Holzbearbeitungsmaschinenfab
5. auf Blatt 20 74-9 die
Das Stammk
vertrag vom Millionen Mark auf 16 Millionen
mehrere Geschäftsführer bestellt, Dem Kaufmann
Neustadt ist Prokurg erteilt. Firma Sieker
gniederlassung Mittelwalde, heute Neuruppin, folgendes ein etragen worden: endes dneeh worden: Gesamt⸗ Offene Handelsgesell 89 5 Ehefrau
rrokurist gemeinschaftlich mit einem Emma keier, geb Bösel, und der Tech⸗ 2 Prokuristen Othmar Paudler in niker Johanes Meier bedd⸗ in .KS
chaftsführer
die Vertretung durch zwei Gescha 1 Geschäftsführer in
oder bei nur einem Gemeinschaft erner wird bekanntgemacht:
Mark erhöht worden. 8
Nr. 2506 bei der Firma „Cölner 8 Schweißerei : schränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ kurg von Johann Conrad ist erloschen. mit beschränkter
& Co. in Leipzig (Ritterstr. 37). Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Johannes tto Sicker in P h und der Kurschner Karl Paul Sicker in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1921 errichtet.
hrenfeld, Lependecker Str. 47. Persön⸗ chafter: Fuhrunter⸗ osef Klein, P Fuhrge üh
Küstrin, den 4. ee“ nehmer Amdneas Klein. Das Amtsgericht. anetzsch und der Klein und Wilhelm minderjährig, Köln⸗Chrenfe sellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ r Vertxretung der Gesellschaft Josef Klein und er für sich er⸗
Marienwerder, West
durch den 16. November (Angegebener Geschafts⸗ Handel mit Rauchwaren, Pelz⸗ konfektion.) 8
rfekt ene) asn 1900, betr. die oh. Friedr. Osterland in Lei
ederlassung de bank für Vander bnigsberg i. r. : Nach dem dur Generalversamm⸗
Handelsregister B ist regi
se . Hessen⸗Nassauischen
enverein G. m. b. H.
brücken, Zweigniederlassung Amalien⸗
hütte, einge
Handels⸗Gesellschaft Mölln, I a. 8 Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Aeee beschluß vom 9. September 1921 i
sellschaftsvertrages, betreffen
mit beschränkter Haftung“ Bismarckstraße 29. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation technischer Artikel und verwandter Erzeugn
reas Klein, 1 Paul Klein, und zwar jed olgendes Linge
führten Beschl luß der Generalversamm⸗ bom vom 17.
sind in das Ge aäft als personlich
Generalversammlung vom 2. 4 1921 sind die §§ 4 und 10 des G schoftsvertrages nach Maßgabe der Nieder⸗ abgeändert. ien erfolgt zum Kurse von
Amtsgericht Nordhausen.
Nohfelden. 28 1 „In unser Hantelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft mit
neratorenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Türkismühle ein⸗ getpagen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der und Vertrieb von Generatoren aller
zgabe der „Wassergas⸗ 180 2
Nordhausen. Hadelsregister A
Amtsgericht Mittetwalde, haftende Gesenlsche ter eingetreten. Die Bau
den 21. Januar 1922. (Cesellschaft
7
at am 1. Januar 1922 be⸗ gonnen. er Vertretung der Gesellschaft [118269, ist Carl Meier nur allein, Emma Meier In das Haadelsregister Abteilung K ist und Johannes Meier nur gemeinschaftlich
Nr. 66 eingetragen: ermächtigt. Die Firma lauter jett: Wilhelm euruppin, den 23. Januar 1922.
Mallin Nachflg. Hoffmann & Peters, Das Amtsgericht. Maschinenfabrik, Mölln. Inbaber 2
apital, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 450 000 ℳ auf 900 000
Mark erhöht.
Nr. 9581 die Firma „Ernst Bühr⸗ inrichstr. 50, und als Bührmann, Holzhändler,
Prokura des Carl Krüger ist er⸗ Prokura ist erteilt an Anna Gertrud verehel.
Nai 1921 ist das Stamm⸗ ital von 2 100 000 ℳ auf 6 300 000 erhöht worden. *
Millionen Mark
Grundkapital um 25 krögt etzt 75 Millionen
kapital: 280 000 ℳ. lung vom 27. Carl Heinz, Ingenieur, Köln.
schaftsvertrag vom
mann“, Küln,
Inhaber Ernst 811b
der Kaufmann Max Hoffmann, Nguss. [118677]
Werkmeister Karl Peters beide in Mölln. „ In, unser H⸗R. B Nr. 94 wurde heute
Nr. 2984 bei der & Esser mit beschr Köln: Die Vertretungsbefugnis des Li⸗ wezaes ist beendet und die Firma er⸗ 0
irma „Hündgen
ukter Haftung“, Vorstandsmitglied.
Laasphe, den 31. Januar 1922.
Illgner, in Lei Das Amtsgericht. 7
1 . 4 gs 380, betr. die Firma Rudolf Petri Nachf. Kourad Heide⸗ mann in Leipzig:
1 be Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. erner wird bekanntgemacht:
[ Pr. ist ordentliches 1Er
ist Einzelprokura 8 ist Gesamtprokupa dahi⸗
geb. Lenkewitz, öln, Haftung in W ’1 9 je Ma⸗ Nr. 47 bei der o erkmeister Karl Peters haben die Ma
ffenen Handelsgesell⸗ Die Firma lautet
bei der Gesellschaft mit beschränkter
6 1 Der Kaufmann Max Hoffmann und der Fäala „Deutsche Inter⸗ national Harvester Compand mit
schinenfabrik Wilhelm Mallin von dem beschränkter Haftung in Berlen mit
ekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 4067: „Payton & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohe Str 100, III. Stock, Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vornah
eidemann. . auf Blatt 19 662, betr. die Firma Llond enn 1““ aft mit beschränkter 3 188 Das Stammkapital i der Gesellschafter vom
Leer, Ostfriesl. . n das Handelsregister Abteilung 1 Nr. 41 eingetragenen Firma „Nährmittelfabrik Dr. Greiner Ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ eer eingetragen:
schaft „Levpold Sel ö mit Zweigniederlast ung in Köln: Dem
Kessels, Koln, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei Prokuristen zur Ve irma berechtigt sind.
igmann“, Koblenz, I künftig: Kourad Fabrifanten Wilhelm Mallin durch Pacht⸗
nsam mit einem ordentlichen 3 vertrag übernommen.
n. Nr. 3170 bei der Assecuranz⸗Compagn schaft“, Köln: Vorstand abberufen. Sollors, Köln
irma „Helios, Aktiengesell⸗ Franz Gramm ist als
tretung der ist zum stellvertretenden
einer Fe lanicgerlegang in Neuß ein⸗ illia
1- getragen: Kaufleute m E. Dally und Mölln i. L., den 13. Dezember 1921. ohn Henro Coonen, beide in Hamhurg
Das Amtsgericht. ind nicht mehr G scaftsführer
Mörs. [118669] Neuß, den 21. 1ge 1922.
a⸗ fzigtausend Mark Gesellschaftsvertrag
Speditions⸗
Frachtgeschäften Wasser und
Dem Chemiker Dr. Ludwig Rei
dem Kaufmann Richard 22 auf hundertfün
Nr 2169 bei der offenen Handelsgesell⸗ erhöht worden.
schaft „Glas & Tpiegelmanufactur
Vorstand bestellt. — f un wock ist zum ordentli Nr. 3694 bei der Firma „Deutsche Filser, heide in vi ne
hiesigen, Handelsregister Ab⸗ Das Amisgericht
teilung B Nr. 55 und 87 ist heute bei Neuss. 1 18578]
er mit dem Ge⸗ zusammenhängenden chäften. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗
missionsgeschäften und a
fell haftgas Leer, ist Prokura dergestalt erteilt, daß ellscha e
seder von ihnen in Gemein anderen Prokuristen zur Zeichnung der
Gesellschaft chränkter Haftung“, Köln: terbeschluß vom 2. Februar 1922
ist durch den gleichen Beschluß laut Nota⸗ eaeeh⸗ vom 20. Januar 1922 auch Punkten abgeändert worden.
Kinon & Kotz“, Köln: Der Kaufmann
Hermann Kotz ist aus der Gesellschaft aus⸗ ist zum ordentlichen Vorstandsmitaglied
bestellt. Durch Beschluß dersammlung vom 17. Dezember 1921 ift
chaft mit einem schaft mi der General⸗ Homberg in Hombera⸗Niederrhein heute die
in anderen
irma Essener Credit⸗Anstalt In Unser H.⸗R B Nr. 212 wurde
irma „Widenmaun & Eov.
und Essener Credit⸗Anstalt Mörs in Gesellschaft mmi 8 5 c ; 8 1- mit beschränkter Haf⸗ Mörs folgendes eingetragen worden: tung“, Neuß, eingetragen. Gegenstand
chäftsführer: Alfred Ernest Payton, Kauf⸗ Gesellschaftsvertra Sind mehrere
Firma berechtigt ist.
Amtsgericht Leer, den 1. Februar 1922. Helene verehel. Gangloff. geb. Schulze ist
Geschäftsführerin ausgeschieden. 8e,n scenafü ist bestellt der Kaufmann
mann Langen“, Köln: Der Kaufmann Köln, ist in das Ge⸗
sellschaftsvertrag in § 1 (Firma) § 3 (Gegenstand des Unternehmens)
Satzung geändert in § 5 hinsichtlich Rudolf Knauff hat sein Amt Gru
1 Februar 1922. der Höhe und Einteilung des
Artur Langenberg.
Beschluß der Generalversamm. des Unternehmens ist der Einkauf und
lung vom 22. Dezember 1921 ist das Verkauf von Emeillew 1 Pernakirn n 09 d ,05 es ät, des Chtzmwrahses befäeg chh en 250 000 000 meag 8 5 Erschaösts ührer ist der Kaufmann Willi⸗
führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch jeden Geschäftsführer. bekanntgemacht: 1 machungen erfolgen durch den Deutschen
Prokura ist ie dee chese
Er darf die ellsch
ft mit einem Geschäfts⸗
chäftsführer niedergelegt. tand des Unternehmens ist fortan der Bedarfsartikel
Eisen⸗ und Metallindustrie
äft als persönlich haftender Gesell⸗
eingetreten Leer, Ostfriesl.
111 In das Handelsregister Abteilung K ist eingetragen: riedrich Richter mit dem
Marienwerder, den 6. Feb
Ferner wir Das Amtsgericht.
Oeffentliche
nunmehrige
ilt andelsgesellschaft hat am 1 Ja⸗ erteilt dem
berger in Leiy nur in Gemei
ℳ. Durch den gleichen bald Widenmann jr. in Neuß Der Ge⸗ am
schluß der Generalversammlung sind §8§ 4 sellschaftsvertrag isi
Reichsanzeiger.
Nr. 4068: „Dahlhaus & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun Köln, Marienstr. 71/79. Gegenstand — Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller
ändert in: „Rheinische Industrie⸗ arfs ⸗Gesellschaft schränkter Haftung“. Nr. 3740 bei der Firma „National⸗ bank für Deutschland Kommandit⸗
Niederlassungsorte in Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Richter
Amtsgericht Leer, den 4. Februar 1922.
ührer vertreten. G führer ver Handelsregister ist a
eingetragen: 1 zur Firma Hedwig Aber⸗ Firma ist geändert in Aber⸗
Wolff“, Köln: Dem Carl Maas und dem Ernst Lohse, Köl ür die Hauptniederlassung Köln in der eise erteilt, daß sie beide zusammen mit
Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B,
n. ist Gesamtprokura am 7. Februar 1922.
Leisnig. bach & Co. in M
1 18 E des Geselschaftscertragz wie solgt 829 Feens 7 “ äftsführer „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ GG von Bünn 1 di schähist di 250 000 000 ℳ, wovon 10 8ge Vertretung der Gefenshe se sündig.
Mark in 17 500 Aktien zu je 200 Talern Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen
Offene Handels⸗
Prokuristen zur Vertretung tende Gesell⸗
Firma ermächtigt sinde Nr. 4782 bei der offenern
einem anderen gesellschaft auf Aktien Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Durch Besch⸗⸗
Generalversammlung vom 26. Vo⸗
Leer, Ostfriesl. b 1 In das Handelsregister Abteilung A ist u der unter Nr. 130 ein
Im Handelsregister ist heute eingetragen
30 000 ℳ. 1. Auf Blatt 321, betr die Firma
Max Knodt, Kaufmann, Köln. chaftsvertrag
Geschäftsführer:
andelsgesell⸗ getragenen Firm⸗
600 ℳ, 81 498 000 ℳ in 67 915 g⸗ en zu-5 1200 ℳ und 128 09 8909 mnea cdnfe ger e⸗ 88'
Mark in 158 002. Aktien zu je 1000 ℳ Das Amtsgericht.
vember 1921 ist die Satzung geändert in ( § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 5 (Höhe des Grundkapitals) § 6 (Gewinn⸗ D beteiligung neuer Aktien), § 13 und § 14 (persönlich haftende Gesellschafter), § 21
„Reifenberg & Cie.“, Köln: Ehefrau des Kaufmanns Paul berg, Emma geb. Bu ist als persönli t vertretungsberechtigte Gesellschafterin
Begemann in Leer eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Leer, den 4. Februar 1922.
Leisniger Bauver schaft mit beschränkter Haftung, in Die Vertretungsbefugnis des Liauidators Goldammer ist beendet. Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma
Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche erfolgen durch den eichsanzeiger.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Bekanntma Fele. Die Gesellschaft hat am 25. Ja⸗
Nr. 7 zur Firma Meller Möbel⸗ S fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
rg, ohne Be⸗
Leipzig. chtsrats und einem Mitgliede des Vor⸗
t sind.“ Aktien lauten auf den Inhaher.
hen gen Neustadt, Orla. 1118879 sind van einem Mitglied des Auf In unser Handelsre ister Abt. A Nr. 12
tandes in handschriftlicher oder faksitmi⸗ ist beute die Firma Ernst Weiß, Reu⸗
Haftung in Melle:
Durch Beschl vom 16. Januar 1922 j . sclug
in die Gesellschaft eingetreten. st das Stamm⸗
Aufsichtsratsmitglieder), ditgesellschaft, die am 1. Januar 1922 be⸗ La..- eTrazegen
2I (Uleberwachungsausf üf In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 2. Auf Blatt 179, betr. die Firma
Königshütte, O. S.
02
Stempel der Gesellschaft sowie der Hand⸗ haber der Kaufmann Ernst Weiß. zeichnung eines Kontrollbeamten versehen. selbst, eingetragen worden.
kapital um 400 000 ℳ erhöht worden.
gonnen hat. Es sind zwei Kommanditisten Amtsgericht Melle.
Nr. 5829 bei der Kommandit
Vergütung und Gewinnanteilsteuer der
itgli 8 Lamprecht in Leisnig: Die tsratsmitglieder), Heinrich Lamprech ig
irma ist erloschen. g” Auf Blatt 369 die Firma Max
andelsregister anneberg & Co.“, Königshütte. ndelsgesellschaft seit 1.
2 1. auf Blatt 20 772 die Firma § 42 (Wahlen tina“ bnga.2 & Exportgese
chlüsse in der Aktionärversamm⸗ Benkdirerkor Konsul Woster Hild is
Neustadt an der Orla, den 31. Ja⸗
aus dem Vorstande chieden. nuar 1922. 2 Mörs, den 31. Zeee ccg, Thüringisches Amtsgericht.
„Mülheimer Verzinke bau (vorm. Mülheimer Ver H. Geuer & C Dem Ludwig
. indfn Sibh m e h-⸗ ind: a) der scete Hüller in
Fersönlich ha d die Kaufleute He anneberg und
Gleiwitz. Zur
) (Satzungsänderung
berufung der Aufsichtsratsmitglieder), § 45 Rechtswirksamkeit der lungsbeschlüsse), § 44 a, b, c, neu (Ver⸗
ftende Gese inrich Knoche, Erich aul Cohn, sämtlich in
reipzig (Körnerpl sind . Hsnn a) mann und b) Paul
’ In unser Handelsregister A Nr. 146 ist
wW. Strewe, Söhne in Melle ein⸗
aul Oswald
8 und weiter; Kudolf Eggimann,
o.)“, Köln⸗Mülheim: . Fb I Better, Köln⸗Mülheim, ist C“ Zinngießmeister Alf
Das Amtsgericht. 8 — Neuwied. 118680]
C“ 8 Mörs. [1186707/ Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
ertretung der Gesell⸗
gnig, b) der Handelsmann Willi wei Gesellschafter LEisnig, b) der H
Bräutigam in
beide in Leipzig, und c) Albert ns Die Gesellschaft ist am 17. Seren
Olten i. Schweiz. Die Gese 1. Januar 1922 errichtet.
rokura derart erteilt, da
die G ft nur in Beilt. gab .er
ind stets nur
ltnis zur Bank für Handel und In⸗ ftlich und, falls die
tragen; Der Si en dustrie), 8 48 (Gewinnverwendung), § B1 P en en. 2.6
eer unter c nach Osnabrück verlegt.
unker Nr. 452 die Firma Hermann Wied’'sche Schwemmsther Industrie
Als persönlich haftende Ge⸗ rokunsten fffolgt, se Amtsgericht Me
ertretung der Ge⸗ chafter in Gemeinschaft mit einem 8
vn — 1921 errichtet worden. aft — infolge Verzichts — aus⸗
enannte ist von der schäftszweig:
treten kann. chmelzung). erstellung und Vertrieh von
Kahlen in Vluyn und als deren Niederbieber ⸗ Segendorf folgendes G
alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann eingetragen: “ 1 Kahlen in Vluyn eingetragen worden, er Fx vaeea Lei Kröll, ist dur
Nr. 5987 bei der o
„Gebrüde : Dem Walter Sa „ ist Einzelprokura erteilt. Nr. 6354 bei der Firma „M
ffenen Handelsgesell⸗
Saurenhaus“, zurenhaus, Köln⸗
HNemmingen. Handelereaistereinträge.
I. Firma Friedrich Haußmann in
Memmingen: Dem Syndikus Dr. Emil
ind hinzugetreten: semm Andrege, Dr. Karl Be⸗ 28 eim⸗Schwarsbach,
en ermächtigt. — Januar 1922. Amtsgericht önigs⸗ Siegmund Boden⸗ hütte.
rnhard, Charlottenburg, und Dr.
legebener Geschäftszweig: Markenartikel und Fabrikation
2. auf Blatt 20 773 die Schäser in Leipzin (Löhrstr. 24). Der
Zinn⸗ und Blei 4. Auf. Blatt E” een 8 sgeschäft sind eingetreten: a) der 18. Artur Karl Sättler, b) der
roßvertrieb Mörs, den 2. Februar 192222. Fabrikant zu Neuwied,
1 ru ax Baer⸗. irma E.
DBHaftzbeschluß vom 28, Jondr 982 tsgeri“! a uß vom 23. Januar es Mescer Amtes als heschäftsführer enthoben.
Myslowitz. [118671)) Neuwied, den 1. Februar 1
Königshütte, O. S. Haußmann in Memmingen ist Prokura In unser Handelsr
ist am 3. Februar 1922
mann, Kupfer⸗ Köln: Dem Otto Mevyck⸗ kurg in der Weise erteilt,
Messingwerk“,
„ Köln, ist Pro⸗ ere Mesin
Durch Beschluß der Ge vom 26. No
Berlin⸗Wilmersdorf. neralversammlung
Kaufmann Friedrich Ernst Schäfer in vember 1921 ist der Gegen⸗ 1
Leipzig ist chaftszweig: Großhandel u
Kaufmann Georg Otto Sättler, beide in Die dadurch be sellschaft ist am
ister Abteilung B 2 unter Nr. 66 die Gesellschaft mit beschränkter Haf
ündete offene
bener Ge Januar 1922
II Firma Gebrüder Wiedemann
Niederraunau bei worden: Nr. 374 Firma Fritz Krause,
Krumbach:
in unser Handelsreaister ist eingetranen Das Amtsgericht. 1.
Großhandlung landwirtschaftlicher Neuwied. [118681] Produkte Rosdzin⸗Schoppinitz in In unserm Handelasalger Uöteitang 1 V i der
chaft mit einem anderen Prokur tigt ist, die Firma des Hermann
Unternehmens dahin erweitert: Ulschaft wird gemäß dem mit für Handel und Industrie ab⸗
tellung von Tapisserie⸗, Schürzen⸗ und Weißwaren.) 3. auf Blatt 20 774 die
n die Schuh⸗ Faver und Ulrich Viedemann in Niederraunau vom 1. Ok⸗
errichtet worden. Unter dieser Firma betreibe
rause, Gese Amtsgericht Leisnig, den 6. Februar 1922.
9 „Haftung“ „ mit einer Zweignieder⸗
Firma „Otto R. beschränkter
Beuthen, O. S Rosdzin. Inhaber Fritz Krause in unker Nr. 13 wurde
rüll, Köln, wird
irma
Rosdzin. Rasselsteiner Eisenwerksgesellschaft Amtsgericht Myoslowin, õ. 1. 1922. mit beschränkter Haftung folgendes
ränkt, daß er in Zukunft nur mit einem anderen Prokuristen
Nr. 7130 bei der Komman „Schnabel u. Co.“, Köln ubert Siebel, Köln, i
dahin einge
berechtigt ist Spindler
gechlossenen Vertrage vom 90. 2 einteressen dieser Gesellschaft ördern und unterstützen und keine Interessen verfolgen, welche jenen der genannten Bank abträglich Gemäß durchgeführtem
Generalversammlung vom B.
26. November 1921 ist das Grundkapital H
in Leipzig 4), Gesellschafter sind die Kauf⸗ z Spindler und aul Schmidt, beide in Le ellschaft ist am 1. Janua (Angegebener idel mit Zigarren,
Königshütte tober 1921 an
in offener Handelsgesell⸗ schaft eine Schu
Dem Privatier Zakob Rupflin in Lindau 1. B. ist Pro⸗
Memmingen, den 31. Januar 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
eingetragen es Unternehmens mit Stabeisen, Formeisen, I ten und gegossenen Röhren b Rohrverbindungsstücken, Sani⸗ tätsutensilien, Zement, Kalk und sonstigen aumaterialien, Werk aus⸗ und Küchengerä
Limburg, Lahn. [118658]
Im Handelsregister A — 79 — ist die dolf Sternberg in eine offene andelsgesellschaft, die am 1. Januar 1921 eewandelt. Gesellschafter aroline Sternberg, geb. und Martin Sternberg in L
wie eigene ist der Hande Arthur Richart
lechen, gewalz Nauen. [118672]
digesellschaft 8 Geschäftszweig:
b egonnen hat, um Zigaretten und
unter Nr. 145 eingetragene Firma „Land⸗ pro sind die Witwe much 8
kurg des H wirtschaftliche
loschen. D schluß der
eugen, Mas⸗ een und Eisenkurz⸗
dree :
Die in unserm Handelsregister Abt. Rasselstein i Neuwied ist Gefamt⸗ 8 delc in der Weise weh nt b, ig.
stelle Tremmen sammen mit einem andern Prokuristen
Paul Arlt“ ist erloschen ür die Pleclschaft zeichnen kann.
Einzelprokura erteilt. Dem mann und dem Karl Graul, Köl derart Gesamtprokurg erteilt, daß si Phen chsstdich die Gesellschaft ver
Nr. 7600 bei der
Minden, Westf. 91 des Kendelsregisters Abt. A delsgesellschaft
ebruar 1922 eingetragen: ist aufgelöst. Wember in Minden ist
um 150 Millionen
lionen Mark erhöht. kanntgemacht: Die 1507000 1 den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 Mark werden zum Kurs von 1
ark auf 300 Mil⸗ Ferner wird be⸗ neuen auf
4. auf Blatt 16 580, betr. Nauen, den 8. Februar 1922. Neuwi
Nährmittel⸗Industrie Vieweg
Vieweg ist als Gese
5. auf Blatt 197 Zimmer mann mit beschränkter
waren aller A
ferner die Errichtung un Uebernahme von
1 Unternehmungen, welche ch mit dem Vertrieb gleicher oder ver⸗ wandter Artikel befassen und die Beteili⸗ an solchen Unterne ital beträgt
aftsvertrag ist am
ra ist der Else Sternberg daselbst
Martha Sternberg ist erloschen. Limburg, den 3. 1 Das Amtsgericht.
die offene
stav Osk c * firma Wilhelm
schafter aus Nangard.
Februar 1922. offenen Handel
„A. Kleinschmidt & Stricker“ Die Gesellschaft
000 ℳ. Der mann Adolf
Nr. 3847 bei der Firma „Franz 1. November
„ den 3. Februar 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1.
S1neech Neuwied. 8 [118682 In unser Handelerezister A ist heute In unser Fandflan ister Ahteilung A Nr. 79 die Firma „Elektra“ wurde heute bei Nr. 475/555 der Firma
Hermann Beckmann in , und Bendorfer Maschinenfabrik und
Köln: Die Gesells S llf änkt pvar. bisherige Gesellsche Sturch Gesellschaft mit beschränkter Liquidator bestellt.
aft 8 aufgelöst. Der als Inhaber der Installateur
und durch die Beschläse In unser Handelsregister Abteilung A
rmann Reparaturwerkstatt Aloys Syré in
ckmann in Naugard eingetragen Bendorf folgendes eingetragen:
Haftung“, Köln⸗Bickendorf: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25 muar 1922 ist die Gesellf Kaufmann Jagkob Kirchner, thal, ist Liquidator.
Nr. 3966 bei der Firma „Landrock & Co. mit
der Gesellsch s Amtsgericht Minden i. W. B. worden. Geschäftsführer Richard Krause und Walter in Beuthen, O. S. ie ellschaft ist bis Ende 1954
afterversammlung vom 5. De⸗ Januar 1921 abgeändert. Kaufleute Otto rager, beide auer der Ge⸗ ttimmt. Für
Zisrermenn ist als Geschäftsfüh
6. auf Blatt 19 804, betr. die F Pulmo⸗Gesellschaft mit beschränkter in Leipzig: Alfred Schmidt chäftsführer ausgeschieden.
ist alleiniger
Nr. 131 als neue Firma Prokura des ist heute unter Nr a F
eingetragen: 8 einrich Schute, Lindern. Alleiniger st der Molkereibesiter
Molkerei⸗ und Mü
ustav Hillen bleibt be⸗
er. 8310 bei der Kommandit „Otto Fricke Kommanditgese Köln: Die Prokura de
öln⸗Linden⸗ In unser Handelsreaister ist he
7 eingetragen Wesenberger ECe⸗
Geschäftszweig: Gesellschaft mit
hlengeschäft und Ge⸗ mentwarenfabrik,
s Bernhard Heine⸗ beschräukter Haftung“, d
Infolge Eintritts des Ingenieurs Willi Amtsgericht Nangard, Kirchgäßner in Bendorf in - Firma als den 2. Februar 1922. spexsönlich haftender Gesellschafter ist eine
offene Handelsgesellschaft gegründet, welche am 1. Februar 1922 begonnen hat. Die
Naumburg, Saalg. ient. Firma lautet jetzt: „Bendorfer Ma⸗
ie Vertragsdauer ist der Ka⸗
latt 15 456, betr. di ichard Krause in Beuthen, O. S. scheen
6 eschrä I „ zsellschaft mir de⸗ chränkter Haftung zu Wesenberg
mann ist erloschen. 8 ideh 1 ndelsregist t Nr 8347 1. Reinhold Wurm G. sreheeh egenstand des Unternehmens ist die Pn has Handelerraister 5
Amtsgericht Löningen,
i der Firma n Die Geschäftsführer Müller und R
„Jos. Berg R
t heute schinenfabrib und Revaraturwerk⸗
unter Nr. 48 die Firma Union: Groß⸗ stätten“ in Bendorf. Persönlich haf⸗ sernecen., gers getatige ns: Fle Gehaspeic pger hnehe beschränkter Haftung, in Naumburg in Vendomf. und Willi Kirchgätzner, beide
haben ihr Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Nr. 4015 bei der Montan⸗Aktiengesellschaft nirederlasfung Köln“, Köln: Eduard Trebing, Köln, ist für den Be⸗ reich der Zweigniederlassung Köln Ge⸗
schäftsführer mit der Befugnis, die allein zu zeichnen und übrigen wird die Gesells zwei andere Gesch einen dieser anderen Ges emeinschaft mit einem
schränkter Haftung Firma ist — nach beend
Amtsgericht Leip
in Leipzig: Die eter Liquidation —
ig, Abteilung II B, ruar 1922. 1
ellung und der Vertrieb von Zement⸗
rt sowie auch der Abschluß
Geschäfte, welche direkt oder
indirekt damit zusammenhängen.
Stammkapital der Gesellschaft 000 ℳ
schaftsvertrag ist am 3. Ja⸗
„Köln: Komma den 3. Februar 1922. die am 1. Januar 1922 ist ein Kommanditist v.
Nr. 8735 bei der o
nditgesellschaft, eenen 80f 88
ffenen Handelsgesell⸗ aft „Georg Fntter —Alwin Hirsch für Feld⸗
zu vertreten. v ö2. um äftsführer oder Lüchow. 18660 anderweitiger
andelsregister. Ab i der n 8 des Unternehmens: Großhandel mit land⸗ Das Amtsgericht. 1
tei A ist heut 8 WI wirtschaftlichen Maschinen und Geräten
Leipzig. eingetragenen
„eingetragen worden. Gegenstand Nenwied, den 3. Februar 1922.
8
seder Art. Stammkapital: 100 000 ℳ, venburg, Weger. 118272] schäftsführer; der Kaufmann Paul In das biesige Ferpe ereais. B ist
Kleinbahnen Schöneberg mit Köln: Die Gesells bisherige Gesellscha alleiniger Inhaber kuren von Dr. Mathias Futter,
Bedarf laßß Zweigniederlassung in chaft ist aufgelöst. Der fter Georg Futter ist
lgendes eingetragen; Prok rüggener in Lüchow ist
Amtsgericht Lüch»w, den 15. Juni 1921.
Beuthen, O. S., ist Gesamtpro
samtprokura derart erteilt, daß er gemein⸗ — erteilt, daß er nur ermä
sam mit einem Vorstandsmitglied zur Vertretung ermächtigt ist
Nr. 4048 bei der Firma „Chemische Pro. Indnstrie Aktiengefellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom
In das Handelsregister ist getragen worden: 1. auf Blatt 20 775 die Firma Simon (Brühl 27) Der muzky in Leipzig ehener Geschäfts⸗
nuar 1922 a führern sind der Rentner W
zu Geschäfts⸗ zesellschafter: Im Gellhorn 2. der Maurer Karl Peter in Franz Hollnagel
Kaufmann Kurt Wolf in
oder mit einem anderen Proku er efenshrtsolran sseumbun r ellschaft
chaft zu vertreten und ihr Die Bekanntmachungen der is
Olomuzky in Lei
Kaufmann Simon der Maurer
Miroowdorf bestellt.
nd der heute bei der Firma hosphatfabrik 9. *e. ee.⸗ . es 1 8 zu Han⸗ . *Inover, Zweigniederlassung Nienbur zu 1921/19. Jamwar 1922 abge⸗ Nienburg (W.), (Nr. 5 des Regrsserb)
nn in Naumburg g. S. u msrumͤun
chlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ folgendes eingetragen worden:
ührer ist zur Vertretung der Gesellschaft. Der bisherige Prokurist Ludwig Schmidt rechtigt. Die Zeichnung der Firma ge⸗ ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Die Prokura des Ludwig Schmidt ist er⸗ der geschriebenen oder auf mechanischem foschen.
me hergestellten Firma ihre Namens⸗ Amtszericht Nienburg, den 25. 1. 1922.
Lülchow. In das hiesige teilung K ist heute
Paul Hilber Ahaber der
oses, Fritz Moses und sind erloschen. Die Zweigniederla hoben und deren Firma er⸗
Nr. 9024 bei der Kommandi „C. de Bary, Hallwachs Dem Walter Herda, Köln⸗ kura erteilt.
Block“, Kuͤln: Dem
30. Januar 1922 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Firma geändert. Die Firma ist in „Dr. Hauser & Co. Akviengesellschaft“ geändert.
„Paul Bruck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Köln, Pfarriusstr. 1. Unternehmens: gnügungsstätten und Betrieb solcher Unter⸗ Stammkapital: 60 000 ℳ.
zweig: Rauchwarenhan onsgeschäft.) latt 20 776
els⸗ und Kommissi⸗
die Firma Lantsch Hamburg, Zweignieder⸗ in Leipzig (⸗ weigniederlassung der in irma Lantsch & tniederlassung. rd Lantsch in
der der Geschäftsführer kann ohne der übrigen die Gesellschaft st berechtigt, allein die Firma
n 1. Februar 1922. Das Amtsgericht.
Handel 11868,, Handelsregister ¹ unter NRr g einge⸗ Sanitäütödro in Lüchow und als aufmann Paul Hilberg in
icht Lüchow, Oktober 1921.
öd er 1 ganzeiger. Amtsgeri
Segh st acsoe Königshütte, 8 . 6 ker Nr. 4064: lassung Leipzig Warburgstr. 7), Z amburg unter der Blanck bestehenden
Der Kaufmann Ernst
Königshütte, O. S. Handelzregister
Gegenstand Februar 1922 bei der unterschrift beifügen. Ferner wird be⸗
Nr. 429 ist erheg „Wilhelm 8r g. ee Kür chwientochlowitz eingekragen worden: ¹ machungen der Gesellschaft erfolgen nur
nehmungen.
kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Nikolat. [118683] 8 Handelsregister Ab⸗
durch den Deutschen Reichsanzeiger. tei 38 2* . unter Nummer 151
s
serem Handelsregister ist heute Firma C. Roesler Tonwaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter in Mirow eingetragen worden: rma ist geändert in Ziegelei mit be chränk⸗ Der Sitz der Firma ist ch Harsefeld.
Die Firma ist erlos⸗ dien gFebae.
Hamburg ist Inhaber. dem Kaufmann Max
(Angegebener Geschäftsgweig: mit Kolonialwaren.)
3. auf Blatt 20 777 die mannfaktur Leven & C Gesellschafter sind die K Lepen und Robert Schück, Die Gesellschaft ist am 1. Januar
Deutz, ist Prokura erteil Abteilung B:
irma „Deutsches us Gesellschaft ung“ zu Berlin
äftsführer: Paul Bruck, Kaufmann, Lindenthal. Gesellschaftsvertrag vom Dezember 1921 und 16. Januar 1922. Ferner wird bekanntgemacht: Alle Be⸗ gen der Gesellschaft erfolgen dtanzeiger zu Köln.
Nr. 4065: „Alfons Drove, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun
Lüneburg. Fenheeraüge 4 eingetragenen
delsgesellschaft in Lüwehn eingetragen: füung des Landgeri
sen. Amtsgericht — ipgig. Nr. 544 be G Feirnig Druck & Verlags
mit beschränkter Haft mit Zweigniederlassung Prokura von O
Küstrin. 1 Handelsregister Ab
der Firma Alfred & Co. in Kietz bei Küstrin ( des Registers) heute folgendes ei
Firma Pelz⸗ o. in Leipzig. aufleute Otto beide in Lei
anntmachun
Han⸗ rg folgendes
Schwentber haen e . Gesellscha
tto Spitzer ist erloschen. de Firma „Radium
axaxa särmeverwert lesien, Das Amtsgericht. Iggmngenieure Hauf Kochte und Hans eEE14““ Schultze“ mit dem Sitz in Idaweiche eim. I1ls 751 eingetragen worden. n unser Handelsregister A ist hei der Die Gesellschaft hat am 1. Januar Nr. 205 eingetragenen Firma 1922 beagonnen. Gesellschafter sind der In⸗
Naumburg a. S., den 24. Januar dies offene delsgesellschaft „Ab⸗ 2
Karl Flecke in Hüsten folgendes ein⸗ genicur Paul Kochte in Panewnik und getragen: sder Ingenieur Hans Schultze in Schwien.
Dem Kaufmann Heinrich Hüttemann in tochlowitz. Zur Vertretung der Gesell⸗ Hüsten ist Prokura erteilt. sscchaft ist jeder der beiden Gesellschafter
f. Januar 1922 ist n Carl Rossler ist als Ge⸗ ausgeschieden. der Ingenieur Wilhelm Schinidt
Geschäftsfübrer
Gummiwerke tung“, Köln⸗Dellbrück: führer en Schlömer
riesenplatz 23. Gegenstand Unternehmens: Bereitstellung von Räum⸗ lichkeiten und führung von volkstümlichen Da Stammkapital: 20 000 ℳ.
Alfons Drove, Köln.
11“
8 in Lünebur
1- Gesch
ietien in Lüneburg
Geschaftsführung und
die Vertretungmacht Amt 89 Lü
mit beschränkter H Der Geschäfts⸗ ist gestorben. 28 Firma „Allgemeine Transportgesellschaft, vorm, Gond⸗
rand & Mangili mit beschränkter Geschäftsführer:
ener Geschäftssweig: K. gvaren aller Art. 8 die Firma V. O. * Co. in Leipzig (Moltke⸗
Ulschaft Phals gi
ft ist aufgelöst. Die Feih An seiner
den 5, Februar 1922 Das Amtsgericht.
Die Gese ir die Auf⸗ st erl
Einrichtungen 8 arbietungen
eim, den 1. Februgr 1922. tigt ““ 8 9 8 18 192 eith
“
Art, insbesondere des von dem Goering in Birkenfeld atentamt unter
2,en chaft girma Maaß K
Rieche in Nordhausen — Nr. 774 des Registers — eingetragen, daß dem Kauf⸗ rmann Stange Prokura erteilt ist. “
icht Nordhausen.
erfundenen, beim Reichsp
tragenen Wassergasgenerators. 8 Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Ingenieur rmann Goeri
jeder Geschäftsführer ist s Vertretung der Gesellschaft befugt. Bekamnn hmachungen der Ge⸗ deren Gesellschaftsvertrag am 30. Januar 1922 festgestellt ist, „Arkem Zeitung“. Nohfelden, den 30. Januar 1922. Das Amtsgericht. Nordenburg. Bei der unter Nr. registers A des hiesigen Amtsgerichts ein⸗
Februar 1922
in Nordhausen
feld und der der in Sötern:;
n S Nordhausen. bbständig zur
1 ndelsregister A ist am 25. Ja⸗ ve . 89 irma Bergener * .452 des Registers
nuar S der Geist Salza — , — eingetragen, daß der Fabrikant Ha t,. Salza, in die Gesellschaft als per⸗ en Gesellschafter etreten ist. b Amtsgericht Nordhausen.
Nordhausen. 1 In 528 Pamelsregister A ist am
Nordhausen ers — eingetragen artin Blumentl al
27., Januar :. Blumenthal Nr. 114 des Re⸗ daß die Firma in geändert ist. Amtsgericht Nordhausen. 8S
nen Firma ordenburg ist am 2. folgendes eingetragen: nhaber der Firma ist die verwitwete n Margarete Berner, geb. in Nordenburg und deren — ker Sohn Helmuth un geteilter Erbengemeinschaft. Amtsgericht Nordenburg.
minderjähre Nordhausen. 1 andelsregister A anuar 1922 bei der Firma Hermann in Salza e, des Registers — eingetragen, daß die 1 ndelsgesellschaft über⸗ Kaufmann Alfred ander in Salza, Konditormeister Hugo za und Direktor Egmont nder in Oker sind persönlich haftende ellschafter. Zur Vertretung der Ge⸗
chaft sind nur
Nordhausen.
8” auf eine offene 19. Januar 1
ndelsregister B 22 bei der Tiefbau⸗ und Kälteindustrie ⸗ Aktiengesellschaft, vormals Gebhardt⸗König Nord⸗ ausen — Nr. 18 des Registers — olgendes eingetragen: Generalversammlun . Dezember 1921 soll das Grun 9 veiidlchaf I ℳ unter
u es gesetzlichen L0ue um 788998 1 gabe von 4000 neuen, wiedereinziehbaren auf den Inhaber lautenden, vom 1. Augus⸗ gewinnanteilsberechtigten Vor⸗ je nom. Mark 1 erhöht werden, die folgender⸗ maßen ausgestattet sind: aktien erhalten das gleiche Stimmrecht tammaktie von gleichem Nenn⸗ betrag Die Vorzugsaktien erhalten aus eingewinn vor einer tuost
ammer in Sal
Hammer und Sander ermächtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1921 be⸗
Amtsgericht Nordhausen.
Nürtingen.
im hiesigen vüdm n Plags Ie 8
Bezugsrechts
ugsaktien zu L n tragen die Firma Schall u. Cy., Ge⸗ beschränkter Haf⸗
hmens AFbgr. Handel in Sp Jaen den robchn Maschinen und
1“ arfsartikeln / Erreichung dieses chaft befugt, gleich⸗ nternehmungen zu solchen in jeder beteiligen oder die Vertretung nternehmungen zu übernehmen. Stammkapital der Gesellschaft b trägt 45 000 ℳ. — Der Ges⸗ ist vom cc v. —: 1. Fritz Scha Neuffen, 2. i daselbst,
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 103 wurde zur Firma Rhein⸗ Se fäbrlichen Stammaktien einen auf 7 % beschränkten sewinnanteil auf den der Maßgabe, daß, sofern der Rein⸗ ewinn eines oder mehrerer Geschäfts⸗ dieser Gewinnanteile hlenden Beträge aus dem Reingewinn künftiger Jahre vorweg den Gewinnanteilschein des zuletzt ab⸗ Geschäftsjahres na 1 Vorzugsaktien erha lle der Auflösung der Gesellschaft mit orzugsrecht vor den Stammaktien einen auf 115 % ihres Nennbetrages, zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteilbeträ beschränkten Anteil an dem Gesellschafls vermögen, zuzüglich 7 % Stückzinsen seit den die Liquidations⸗ eröffnungsbilanz gezogen wird. Die Ein⸗ iehung der Vorzugsaktien ist auch in Teil⸗ eträgen im Wege der Kündigung oder Auslosung jederzeit auf den Schluß eines Geschäftsjahres, auf Grund eines mit ein⸗ esamten Aktien⸗ eschlusses einer iquidations⸗ etwa rück⸗
artige oder ähn
jahre zur Bezahlun nicht ausreicht, die
Grüninger, hilf Kirchner, aufmann dasß derselben ist berechtigt, die Fötlic und außergerichtlich
en. 8 Ss, t.n m ugen. Oberamtsrichter Votteler.
lem Kaufmann August Stadler in de
Nreeng Sen⸗ 1. h vr. n Handelsregister, ei Einzelfirmen, Band 1 Blatt 216 wurde heute eingetragen bei der Firma Metall⸗ Drahtindustriewerke Inh. Karl M. Reich in Nürtingen: tz Reich in Nürtingen
ajorität des apitals zu fassenden 1 (Generalversammlung zu dem kurse von 115 %, zuzüglich tändiger Gewinnanteilbeträge, zulässit orzugsaktien können jederzeit in Stammaktien umgewandelt werden, wenn ammlung unter 1 5 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. dies beschließt. Die Erhöhung ist durchgeführt. rundkapital beträgt 8 500 ℳ, eingeteilt in 4500 Stück
von je 1000 ℳ — Nr. 1—4
gsaktien von je 1000 ℳ — Stamm⸗ und Vorz
Dem Kaufmann Fri kura erteilt. 2. Februar 1922. 8 Amtsgericht Nürtingen. Oberamtsrichter Vottel
Oberhausen, Rheinl. 1118694] Januar 1922 in das sregister B bei Nr. 149, Ober⸗ Drahtflechterei 2 Gesellschaft schränkter Haftung: geändert in Ackermann Oberhausener Drahtflechterei Matratzenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
ist das Statut
Wagner ist als Geschäfts zum weiteren Kurt Ackerman
obachtung des § 2
Stammaktien
Nr. 1—4000. saktien lauten auf W orzugsaktien sind
1 Die Firma ist Sie erhalten aus
wie föolgt bevorzugt: S und Lohmann, dem jährlichen Reingewinn vorab einen auf 7 % jährlich beschränkten Gewinn⸗ anteil auf den Nennbetraa mit der Maß⸗ gabe, daß, sofern der Reingewinn eines oder mehrerer Geschäftssahre Gewinnanteile nicht aus⸗ Beträge aus dem
Am 16. Januar geändert. Franz hrer abberufen,
Geschäftsführer ist neben
mann in Oberhausen bestellt mit der Maßgabe, daß jeder der heiden für sich ng der Gesellschaft be⸗
Amtsgericht Oberhausen.
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 23. das Handelsregister B unter Nr. 171 die Dekag, Deutsche Kalkgroß⸗ ndelsgesellschaft mit beschränkter ftung in Oberhausen. des Unternehmens ist der Vertrich von Kalk lichen Mineralien. beträgt fünfzigtausend chaftsvertrag ist
zahlung dieser reicht, die fehlenden Reingewinn künftiger Jahre vorweg a eewinnanteilsschein des zuletzt a eelaufenen Geschäftsjahres nachzuza Im Falle der Auflösung der
chaft erhalten die
allein zur Vertretu rechtigt ist.
1 Vorzugsaktien, Rückzahlung auf die Stammaktien erfolgen kann, 115 % ihres etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ eträge und zuzüglich 7 Tage, auf den die Liquidakions⸗ sbilanz gezogen wird. Die Ein⸗ zugsaktien zum Kurse von ges, zuzüglich etwa nteilbeträge,
Nennbetrages Januar 1922 in
115 % ihres N rückständiger ederzeit auf den Grund eines mit Aktienkapitals zu iner Generalver⸗ Umwandlung
rwerh und Das Stammkapital vom 17. Dezember 1921
enibs. 8* sser in
ehrheit des assenden Beschlusfes e mmlung erfolgen.
Vorzugsaktien in Stammaktien ist ich, wenn eine General⸗ versammlung dies mit einfacher Mehrbeit der abgegebenen Stimm der Abstimmun
Bremen, Rembert Geschäftsführer b machungen der Gesell durch den Deutschen
Amtsgericht O
Oberhausen,
sederzeit möglich, chaft erfolgen nur
eichsanzeiger. berhausen. nl. [1186
Nr. 867 die
en beschließt Bei ist der § 275 Abs. 3 Je 1000 ℳ und Vorzugs⸗
ennbetrag der Stamm⸗ eneralversamm⸗
aktien gewähren in der G
das lsregi eeeeng A