1922 / 37 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

de in Teistungen, der Lehrer Albert/ Bernstadt, gchles [118032], Vorstand sind: die Werk, ; 822 1 1 s118404] in Sj 8 Fw“ : meister Friedrich bitoren Einkaufsgenossenschaft] hagen. Statut vom 1. Novem benburg, HMarz. [1183790 Beim Eingehen dieses Blattes tritt an glied kann höchstens 15 Geschäfts⸗] 31. Dezember. Die Hafksumme für VUelzen, n. EKann. 8 v2 C05 u 88 kecger ee⸗ 1 vegens Gepeslenschaftsregister ist am Ritter, Carl Anton Friedrich Heyne. Fürstenwalde folgendes 822 erfolgen nber mnr 8-2 das biesige Genossenschaftsregister dessen Stelle bis zur nächsten General⸗ Vnssge erwerben. Die öffentlichen Be⸗ 5 erworbenen Geschäftsanteil beträgt BIn das Genossenschafzeregister ist zur 8 Gesenschaft 1* 8. n e⸗ 22 1922 bei Nr. 40 „Glektri⸗ Wilhelm Dietrich, Carl Graf und worden: Firma der Genossenschaft durch der sst beute bei der Genossenschaft Mol⸗ versammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ℳ, die Hachstzahl der Geschäfts⸗ Molkereigen senschaft Lüder, e. G. 5 3 8 enossenschaft e. G. m. b. H. rich Braune, sämtlich in Bremen. Der Baͤckermeister Ernst. Hübner ist Gummersbacher Zeitung, Die Willen kerei Steinlah, eingetragene Ge⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der folgen in dem „Mecklenburgischen Ge⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ m. u. N. in Lüder, deuie : nun der Ziegelei See Stan Eeenetrag⸗ worden, daß der Amtsgericht Bremen. saus dem Vorstand ausgeschieden und an erklärungen des Vorstands erfolgen dunß nossenschaft mi; beschränkter Haft⸗ Deutsche Reichsanzeiger. nossenschaftsblatt“ unter der Firma der teiligen kann, ist auf fünf festgesetzt. Der, Achtelhöfner st aus eefnan. 88 [e zster Wilhelm Obernik in bürserseseee ⸗, seine Stelle der Bäckermeister Hermann beide Mag lieder; die Heichnung eschieh pflicht in Steinlah, folgendes ein. Neuwied, den 3. Februar 1922. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor. Vorstand besteht aus den Herren Johannes dem Vorstande ausgesch un r;B —— nuse Juliane Stolze 1 hhf eschi⸗den s dem aus. 1118359] Jahn in Fuürstenwalde zum Vorstands⸗ indem die bhe den Mitglleder ihre Kh 8 getragen: Der Hofbesitzer Albert ürges sen. Das Amtsgericht. 1. standsmitgliedern. Beim Eingehen dieses Goos, Landmann Eggedekfeld, Peter Stelle der Vollhöfner Richard n⸗ Eeee 8 86 n an seine Stelle der Land⸗ 28 . im enossenschaftzregister unter mitglied gewählt worden. unterschrift der Firma der Genossenscha ist aus dem Vorstande ausgeschieden und ..— [1183886] Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Clausen, Landmann in Langstedt, Peter häuser in Lüder getreten. 1 hden 8h. Zannc. i Augufß in Katzur getreten ist. 8* n ragenen Genossenschaft Fürstenwalde, den 4. Februar 1922. beifügen. Die Einsicht der Liste der 8* an seine Stelle der Hofbesitzer Albert öEö ossenschaftsregister ist nächsten Generalversammlung, in wercen JFürgensen, Landmann in Eggebel. Die Amtsgericht Uelzen, 3. Februar 922. b Vese misgericht Bernstadt, Schl. —8 n--g. 8 11— Das Amtsgericht. 52 ist während der Dienststunden ge⸗ vres teie enünen 1A 1922. beute bei dem unter Nr. 24 ftir 5 eren en 1 be⸗ 88 * eeee Wiesbaden. & 8 ei a Amtsge 228.2 3 F 2 stimmen ist, der „Deu nzeiger“. enststun m nscha Nr. 4 Bei der in unserem Handelsregister 4 Bibexach a. 4. BRiss. 118356] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Geldern. 118364] ummersbach, den 28. Januar 1922 benburg, Harz. [118380] 2n ür. An Rirvlat⸗, Die Einsicht der Liste der Genossen ist gestattet. 8 sFaftsrte ne a⸗ ver Na. 139 eingetragenen Firma Eichs⸗ dein 8 egene skäsraatlhe wurde ee Erkrath wurde folgendes enn 80 Feenaag —2 28 Das Amtsgericht. 8.* das hiessge Genossenschaftsregister worden: .H. in Rikolai eingetragen mährend der Dienststunden des Gerichts Schleswig, den 3. gegrage 172. „Konsumverein für Wiesbaden und 8 2 85 8 2 8 2 nS⸗ ᷓᷓᷓᷓᷓüünö 8 2 2 8 g 8 1 g 8 2 8 Leerpennihn 88 28g I. Käsereigenossenschaft Stein⸗ Am 28. —— 1921: Für den Fall, kassenvereins e. G. m. u. H. zu Jever. (118372] ist zu Nr. 0 Konsum. Durch Beschluß der Generalverkamm⸗ 1e e Februar 1922.2 Sneeictt. Ahffiloes 85 ehe .eü. doß die Prokura des Ingenieurs Paui ausen, eingetr. Genossenschaft mit daß die „Düsseldorfer Freie Presse“ ein⸗ Stenden ist am 17. Januar 1922 fol. In das rrmerann; ist zu⸗ verein Gr 88 ngetragens lung vom 1. April 1920 ist der § 9 der Mecklenburgisches A mtsgericht. Schönau, Wiesenthal. [118396] scheit. —* es 1““ Rulz erloschen ist. schränkter Haßepflicht, in Stein⸗ geen öber aus anderen Gründen die Ver⸗ gendes eingetragen worden: An. Stelle Genossenschaft „Gemüseban⸗Genossen.=¹&‿ꝗRenossenschaft Wir veschränkten Haft. E“ Im Gene ssenschefisregisten wurde ꝛu e schlisß de henetaire sewmlung, bom Worhis, den 31. Januar 1922 hausen. Das Statut ist vom 11. Ja⸗ ͤffentlichung in derselben unmöglich werden des aus dem Vorstand ausgeschiedenen schaft Jeverland⸗Harlingerland pflicht in Groß; Döhren heute folgendes worden. Polzin. S 9.23 5 Zeller Spar⸗& Darlehens. Beschluß ber 1981 ree Seentut Se 28 8 nuar 1922. sollte, erfolgt die Veröffentlichung im Heinrich Priehsen und Johann Tenberken e. G. m. b. H. in Altgarmssiel“ eine eingetraßen: Die Eintragung der Erhöhung Amtsgericht Nikolai, den 28 Januar 1922. In unser Genossenschaftsregister jst be kassenverein e. G. m. n. H. Zelli. W. 20. Novem ist auf 200 höht. b.eeeee II. Käsereigenossenschaft Englis. Deutschen Reichsanzeiger, bis durch Be⸗ sind Mathias Manders, Ackerer, und Till⸗ getragen: der Ha e lh em B. Ja. nhverxn. [118387] der unter Nr. 7 eingetragenen ländlichen eingetragen: Jaloh Schölkkopf ist aus dem 1eeeen ses annar 1922 würspurg. 1117070]1 weiler, eingetr. Genossenschaft mit schluß der Generalversammlung ein anderes mann Dams Ackerer, deide in Stenden, Die bisherigen Vorstandemitglieder nuar 1922 crfolg 1. Einkaufsgenossenschaft des Tou⸗ Spar⸗ und Darlehnskaffe, einge, VYorstand ausgeschieden; statt seiner ist Pas Aaisgericht. Abteitung 1 „Aki“ Spielwareuwerke Kirchner beschränkter Haftpflicht, in Englis⸗ Blatt bestimmt ist. Der § 51 des Statuts gewählt. ene. und Mammen sind Liauidatoren Amtsgericht Liebenburg, 21. Januar 1922. ristenbvereins „Die Raturfreunde“ tragene Genossenschaft mit be⸗ Weber Fritz Senn in Zell gewählt. ““”“ X Cv., Sitz Oberbach. Am 1. Ja⸗ weiler. Das Statut 8 vom 12. Ja⸗ ist wie folgt geändert: Im Falle der Ver⸗ Amtsgericht Geldern. ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Löningen. 118381] e. G. m. b. H. in Rürnberg. Satzung schränkter Haftpflicht, in Reinfeld Schönau i. W., den 2. Februar 1922. [118405] nuar 1922 ist 1 ein weiterer Kom⸗ nuar 1922. schmelzung des Vereins mit einer anderen G neralversammlung vom 5. Januar 1922 In das Genossenschaftsreg des ist errichtet an mn;; Nov⸗ . 1921g eingetragen worden: Durch Beschluß der Das Amtsgericht. Wiehl, Kr. Geamsmersbach. wanditist eingetreten. Die Einlage eines Bei Ziffer JI u. II; Gegenstand des Konsumgenossenschaft soll das im Reserve⸗ Seldern. 118365] aufgelöst. hiefigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 17 Gegenstand des Unter im us ift der ge. Generalversammlung vom 22. Jannar 1922 Im hiesigen Genossenschaftsregister Kommanditisten wurde herabgesetzt. Unternehmens ist die Milchverwertung auf fonds event. enthaltene Vermögen des „In das Genossenschaftsregister Weezer Jever, den 31. Januar 1922. der Viehverwertungsgenossenschaft, m eschegel 8 Einkauf müns sa . b. ist das Statut vom 12. Dezember 1913 Stade. [118397] wurde heute bei der Landwirts ft⸗ Würzburg, den 20. Januar 1922. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Vereins an die übernehmende Genossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein Das Amtsgericht. Abteilung II. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Wand 8 t Fra en 8 85 Ete durch Annahme der Satzung vom 22. Ja. In das hiesige Genossenschaftsregister lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Registeramt Würzburg. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft fallen. . G. m. u. H. in Weeze ist am ] chräͤnkter Haftpflicht, zu Essen i. D. Maruftinon nd irtichaftsbedürfmisse. nuar 1922 abgeändert und nen abgefaßt ist beute s8 der unter Nr. 43 eingetragenen schaft e. G. m. b. . in Oberwiehl schaft erfolgen unter der Firma derselben. „Am 23. Januar 1922: Die Genossen⸗ 14. Dezember 1921 folgendes eingetragen Kalsersalautern. 1118370 schendes eingetragen worden: An Stelle insbefandere Be⸗ .S. genftände Um worden. Die Bestimmungen über surme Genossenschaft „Rohstoff⸗ und Werk⸗ eingetragen: Der Fabrikant Wilbelm Wzgk, Föhr. [118762]) und gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ worden: An Stelle der aus dem Vorstand Betreff: „Vorschußverein Ober⸗ der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder groß denb 88 ben gegen i Mit. Sitz, Haftsumme, Form der Bekannt⸗ genossenschaft der Schlachter, e. G. Grümer in Oberwiehl ist aus dem Vor⸗ In das hiesige Handelsregister A ist gliedern im Schwäb. Bauernfreund in versammlung vom 18. Dezember 1921 ausgeschiedenen Theodor Roelofs und moschel, e. Genossens aft m. b. H.* Zeller Korfhage, Brookstreek und Kauf⸗ Flen d e. b beres 100 g2 machungen und Zeichnung, Zeitdauer und m. b. H. in Stade“ eingetragen worden: stand ausgeschieden und an seine Stelle heute hei der unter Nr. 9 eingetragenen Ulm a. D., im Unmöglichkeitsfall im aufgelöst. Liquidatoren sind: Valentin Math. Knops wurden Wilhelm Maas in Obermoschel: Durch Beschluß der mann Huslage das. sind der Zeller Jos. böchste Hr tjumme schs 89 teile 100. Geschäftsjahr sind unverändert geblieben. Der Schlachtermeister Karl Staats in der Landwirt Paul Schumacher in Bükting⸗ Firma Arnold Hubo in Wyk folgendes Reichsanzeiger bis zur B estimmung eines Stehling, Kaufmann in Düsseldorf, Franz und Joh. Heinr. Winkels in den Vorftand Sefbex vom 11. Dezember Gravenhorst in Ahausen als Vorsitzender ste 88 der Chch fthsn 4* Stei . Der Gegenstand des Unternehmens ist Stade ist aus dem Vorstand ausgeschieden hausen in den Vorstand gewählt. eingetragen worden: anderen Blattes. Böttcher, Kaufmann in Düsseldorf. Wil⸗ gewählt. 1921 und 8. Januar 1922 wurde das Statut =s und der Haussohn Ferdinand Koldehoff in 8 lnnnd taßen sg zmnith beide in seßtader⸗Betriez einer Spar⸗ und Dar⸗ und an seine Stelle der Schlachiermeister een hair. eeneen 8 Pe Feütuna des Kaufmanns Carl Otto, Rechtsverbindliche Willenserklärungen belm Kiepert, Zimmermann in Erkrath Amtsgericht Geldern. . Die Firma der Bokel als Geschäftsführer in den Vorstand Frn ung Su „enn 2 88 lehnskasse zum Zwecke: 1. der Gewährung A Eggers in Stade getreten. Das Amtsgericht. Hubo in Wpk ist erloschen. uund Zeichnung für die Genossenschaft er. Johann Nellessen, Schlosser in Erkrath, utet nunmehr: ewählt. Vorsivench Die Wi Fefrtlürangen. 88 von Darlehen an die Mitglieder für ihren Amtsgericht Stade, den 2. Februar 1922. 8282 Wyk, den 1. Februar 1922. folgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Johann Limpinsel, Drahtwebermeister in Seldern. [ů1183661 moschel, eingetragene G 8 tsgericht Löningen, 3. Februar 1922. orstande erfolgen durch beide Mitglieder Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der. 1X4“ Wünschelburg. (118407] Das Amtsgericht. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß rkrath. Zur Zeichnung der in Liqui⸗ „an Eire ensegfer de gte. 29ö— ftpflicht.“ 2 fia gae FEriecdlamnd I 8 18382] Peneinsam; ,8 eag glesegt vder Erleichterung der Geldanlage und För⸗ ““ eeg,S aftsre ihen 8 L-eeeSge 6K. 4. ie Sei aftlichen ugs⸗ u a s tern, r. nd. 2 4 v n genag 127 e. tr. ven. naur. 8. 111878 ne EE 1“ 8n genossenschaft Neieukerh e. G. m. 0, . de Katsgerche 2 N. eanagen Zn das Eenossenschaftsregistee t beute b e. anenn e Ceitcher. fhrehsgetgcer dhran dnndaas 2v 8 2 1 een üreen 05. In das hi n ; 1 1 8 i 3 ar⸗ un 8 a er usn n, i ränkter Haft⸗ . des anteehir Hal alaegiteren lsente .De Hösilumrme eines jeden Genossey) Amisgercht Duüsseidoxrk. sa nienkars st am 16. Januer 192 mgnn. unsan, Perlehasrasse, G. G. m. a. H. in sogst eczolgen ie der fir die Fumen. sͤgeltce Heirzsmniier, „„ Rgacvacne Genofenichaft mu, de. zhlcte Whansbelcbes;, deme Ae Handelsgesellschaft Deppe Hotel, Feied⸗ e g c8 g Mark. Essen, Ruhr. 1118360] des aus dem Vorftang ausgeschiedenen In das Genossenschaftgregister des Henkendorf. zeichnung vorgeschriebenen Form in der Das Amtsgericht schränkter Haftpflicht in Stolp getragen worden: rich Brautlecht, gen. Deppe. Wyr 8 e 6- der Liste der Genossen ist In das Genossenschaftsregister ist am bert Rath wurde der Landwirt Carl unterzeichneten Amtsgerichts ist am 17. Ja⸗ Gegenstand des Unternehmens: Betrieb Zeitschrift „Der Naturfreund’. Die Ein⸗ 6enen b-s-Lvg §8. 20 der her Apotheken Karl Janson ist foldendes eingetragen worden: * waͤhrend der Dienststunden des ichts 11. Januar 1922 eingetragen auf Grund Felber⸗ aus Eyll gewaͤhlt. nuar 1921 eingetragen worden: einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege sicht der Liste der Genossen ist während Pyritz. Satzung ist geändert. Die Höchstzahl der aus dem Vorstand ausgeschieden. An Der Kaufmann August Karl Wilhelm ledmnang eaattet r. Satzung vom 13. Dezember 1921 unter Amtsgericht Geldern Nr. 313. Wohnungsbaugenossen des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur der Dienststunden des Gerichts jedem Bei der Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Geschäftsanteile, die erworben werden seine Stelle ist der Hauptmann d. R. a. D. ess Geile Wet if an de dere 5 Vorstand besteht aus dem Vor⸗ Nr. 187 die Firma Woynungobenenen “*“ schaft Köln⸗Holweide, eingetragene Förderung des Sparsinns, ferner der gestattet. genossenschaft Gr. Latzkow, e. G. m. können, ist auf 7500 erhöht. Stolp, den Artur Richter in Wünschelburg als Vor⸗ ellschaft ausgeschieden. sihen Rechner (Ge⸗ schaft Feldhaushof, eingetragene Ge. Seldern. 118367) Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ emeinsame Bezug und Absatz landwirt⸗ 2. Darlehenskassenverein Gusten⸗ b. H., ist heute folgendes eingetragen 8. Februar 1922. Das Amtsgericht. standsmitglied bestellt. at. den I. Februar 1922.L. NUMNC. ies) fünd einem weiteren Mit. nofsenschafe mit hescheaͤntier Haste gnus⸗ dcs Senossenschaftergister, des pfticht. egenstand des Untemehmen 1. sceflther Behatsartiter nd eöroewlie feidenKonensdor, e. G. m. n. He in wonden: 1 Wünschelburg, den 6. Februar 1922. Das Amtsgericht. 9 2 Diese sind: 1 pflicht, in Essen. Gegenstand des Unter⸗ Aldekerker Spar⸗ und Parkehns⸗ ist der Bau. Erwerb und die Ver⸗ Vorstandsmitglieder: Wilhelm Thurow, Gustenfelden. In der Generalversamm. Der Gegenstand des Unternehmens ist Strausberg. 3 [118399 Das Fümteagerich v be Kegs 118 Senah Senes bmere ist die Beschaffung zweckmaͤßiger üöre e. G. 88 8. 8 u Alde⸗ Fis g. zu 8 Zwece, Besitzer, Robert Fritz, Besitzer, Helmut Png * 13. enan 1938 S7. 8 9 E vongeseütche b 84 eih.eeeen ““ (118408] 2. Bauer, eerk ist am 28. m minderbemittelten Familien un r Weier. 1 9 nnahme einer neuen un ossen. scher Energie un ee gemeinschaftli veute unter Nr. . 8 e 8 n Weler. I get. e Hemtendonf Gengenstand des 2 ist nr Be⸗ Anlage, Uaterhaltung N. der Betrieb schaft Elektrizitäts⸗ und Maschinen er d. wen

Rechner, 3. Josef Vollmar, Bauer, fämt⸗ und btlliger Wohnungen für M 1 en: S sunde ckma ingeri 922 V V bemittelte, insbesondere die Uebernahme eingetragen worden: An Stelle des aus gesun und zweckmäßig eingerichtete Das Statut vom 14. Januar 1922. 8 8 ns de be b ven M en G chaft in Klosterdorf folgendes t Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaffung der zu Darlehen und Krediten an die von landwirtschaftlich aschinen und 8ge Haen 29 st folg 1II“

7 G liche in Steinhaufen, dem Vorstand ausgeschied T Wohnungen in eigens erbauten od enossenscha ts⸗ bei Ziffer 11: 1. Franz Anton Vollmar, nes Teiles der vom Allgemeinen Bauverein Getri ves c8 8 Ge itgl 1 1 5 Gen 1 , 2 Perritzen wurde Heinrich Lemmen gekauften Häusern zu billigen Preisen zu 1b Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Geräten. 1 ö“ 2 Bauer, Vorsitzender, 2. Anton Hermann, A EE“ Vorstand engkr 8 e verschaffen. Geschäftsanteil 500 X Hächi 89 eean a S-N2 die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Die Bekanntmachungen erfolgen unter Die Haftsumme eines jeden Genossen ist gene Genossenschaft mit beschränkter teg ter. Bauer, Rechner, 3. Johannes Völkle, die höchste Zahl der Geschaftsagteil 10 Amntagericht Geldern. zahl 10. Vorstand: Peter Scheidt Be⸗ nossenschaftsblatt Posen⸗Westyreußen, nach Körderung der wirtschaftlichen Lage der der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 100 auf 10 für jeden Ge⸗ Haftpflicht in Sonsbeck Liqui⸗ 8 1 Beeeawgas ltserah bücaee 8 eeseter Den Vorständ bilden. Wilheim Leiste nsSes Köln⸗Holweide, Roland Neu, dessen Eingehen im Deutschen Reichs⸗ Mitglieder, insbesondere 1. der gemein⸗ von zwei Voerseandann tadaes ang,h g. acwve-eA-A. ücge⸗ 8 e dLle esg ingetaeon Ceb e gcgui. 2 . . 2 2 8 7 8 2 2 ; 8 n O. 3 2.

Arendsee, De Abteilungsporsteher, Essen, Vorsitender J kaufmännischer Angestellter, Köln⸗Hol⸗ anzeiger. scheftlicc Fheg fenl IA““ 525 888 gieses „Plattes Das Amtsgericht. ist demzufolge in he ister gelöscht worden.

unter Nr. 6 eingetragen:

in das Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Biberach, Niß. - Sellenkirechen-Hünshoven. weide, Wilhelm Naunheim 1 b 4 s Richard Claus, Eisenbahnoberin r n Die Willenserklärungen des Vorstands der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen erfolgen die Bekanntmachungen bis zur Stuttgart. [118400] Nanten. ““

heute die durch Statut vom 6. Januar Obersekretär Germann. genjeur, In unser Genossenschaftsregister ist bei Köln⸗Holweide, Gustav uer, Monteur 1 SN -29,.

hen Weidegenossenschaft EE hder deaft Nr. 11 Lovericher Bezugs⸗ und Ab⸗ Köln⸗Mülheim, 18— ö Firne Betriebs und des ländlichen Gewerbe⸗ naächsten Generalversammlung durch den In das Genossenschaftsregister wurde

lrendsee, eingetragene Genossen⸗ Blankenheim, Eirel. 1118357] Schonefeld, Abteilungsv t Fve Eßen satzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Köln⸗Mülheim. Statut vom 23. Ok⸗ 51 Ramengunterschrit beifügen fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, Deutschen Reichsanzeiger. heute eingetragen die Firma Nibelungen⸗ Zierenberg. 118409]

schaft mit beschränkter Haftpflicht n unser Genossenschartsregister ist am Alfr 78 vnuv ex en, nossenschaft mit beschränkter Haft. tober 1921. Bekanntmachungen erfolgen eH. E. in die Liste der G 3. die Beschaffung von Maschinen und Es ist ein neues Statut errichtet worden in S e Ge. In unser Benossenschaftoreglüge ist

mit 225,2 in een. 2 nee 4. v. 1922 unter Nr. 28 eingetragen She⸗ 8eese hhe 8 Aüspt. . ü. 8. unter der Firma in der Mülheimer dineee oflen Fscges Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ am 28. U 6 zer 1921 Boßzenschaft hc deschgänkter Haft⸗ unter Nr. 7, Burghasunger⸗Darlehns⸗

er worden: pSzaeai: . ehs atuts vom 23. Zei z ietwei Pyritz, den 21. m . Ber .

esineg den genem Gelände. Die, Losheimer Epar. und Parlehzns⸗ eiüin. ehr. eer'elienverwaster, Esfen. ist dabin geindert wanden, daß der Eo. Ieiesdent enem wüüeteneenee westattet. bbööE eee Ahiche, Sls ig Swmtegart, ziacz dem kassen⸗erein e. G. w. 2. G.. selbendes

von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ Willenserklärungen des Vorstands find schäftsanteil 200 beträgt, ein Genosse des Vorstands erfolgen durch zwei W Märkihch Fabhan, de . Ienwat Will els des Vorstands erfolgen —. e n gluß der Generalverf

kanntmachungen erfolgen unter der Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht E Wonf Sh. his zu zehn Geschäftsanteile erwerben slanbomilolieber⸗ Dfe Zeihnmas geschre Das Amtsgericht dunc bes semnern Miͤglieder darunter den Reckiinghamsen. s1Is, Eehbege. ne 1e 18 n. 1921 sind dee orsitzende oder kann und daß bei Ratenzahlung der Ge⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre as Amtsg . beene oder dessen Stellvertreter. Die b LAee. um dasselbe an die Vereinigung „Nibelungen §8 3 und 4 des Statuts ergänzt worden.

im Prendseer Wochenblatt. Die Höhe in Losheim. Statut vom 1 Januar 1922. 6 83 1 1922. sein Stellvertreter sie abgeben. Die Zeich⸗ schäftsanteil in monatli 8 igen händi 3 ff 183 f äfts ichen Raten von eigenhändige Namensunterschrift beifügen. Mettmann. 8 1 Zeichnung geschieht in der Weise, daß, die 1 Verband ehemaliger Angehöriger höherer Der Beschluß der Generalversammlun ss 8 sahs bar den ibenhen Tisfland. Lehranstalten“ e. B. in Stuttgart und an vom 18. Dezember 1921 befindet sich

schaffung der Geldmittel zu Darlehen an esetzt. Der Porstand besteht aus die Mitglieder, gemeinsamer Bezug von Fäichnenden zu der Firma der Genossen, werden muß. während der Dienststunden des Gerichts 22. Dehember 1921 hei dar unter Nr. 15 ses Vorstands ihre d 1t .2egt vn, eer Reriftesec itgliedern: Max Pötter, Karl Wirtschaftsbedürfnissen. Herstellung und eäee 2e und Geilenkirchen, den 17. Januar 1922. gestattet. süssse Cerl eingetragenen Genossenschaft Gemein⸗ Ser ur Ber esen ih f n. stcge Be⸗ Genofsenschaft mit EEE1“ E E“ n Bptt endefn d sthacten er 1922. —8.— Henc Febeen ennnh FS derf Sesepeziß m- veadntscat kanntmachungen b Genofsenschaft b2 --eeee.n delse9e Seen. Abtescnng 20. Sse. HenLn h eageer Vär⸗ kanntmachungen 82 Genossenschaft 6— 8 Maegracen vgöden. 200 ℳ. Ein Genosse kann mehrere, jedoch Das Amtsgericht. 18 2 emeinsame Rechnung und Anschasfung folgen in der C 1““ —— eno nunmehr in der für die Firmenzeichnung 1 höchstens 50 Geschäftsanteile erwerben. Borstands erfolgen durch mindestens zwei von Maschinen zur mietweisen Abgabe an olgen in der Fssener Allgemeinen Zeitung, Glogau. [118369) Leer, Ostfriesl [11837 pflicht zu Haan nachgetragen worden iel sgeisen. Gegenstand is ebgnehenene ten de 2e Mi 8 in. Mitali oder falls die Zeitung eingeht od das G * 2 8 4 ie vorgeschriebenen Form im „Raiffeisen⸗ d indvi Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ A¼N(—Z“ sao eaatzane nere si 3 Wöreendes. 9) Musterregister KNKKD⏑R+111“ 8 8 1 V 8 8 8 1 8 1 2 ie nbi misegen Vorstand oder vom Aufsichtsrat ausgehen, Geenftand des Unternehmens ist der Be⸗ Haftpflicht“ in Nemels, eingetragen: Mettmann, den 31. Januar 1922. „„Fzirnberg, den 27. Januar 1922. Luthe, Landwirt, Henrichenburg, 2. Bern⸗ l.n8, we 1“ Mh72 sie unter Leipzig veröffentlicht.)

dossen ist während ststunden des dem in Koblenz erscheinenden „Raiff⸗ h 1 ra re Her Gerichts sedem gettattet. jeissenboten⸗, Wileengerklärungen des Vor. NRieff vortet Der Vorftand“ bem. „Der trieb einer Spar. und Darlehnskasse ur. Die Genossenschaft ist durck Lelchlülee Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht, hard Leger, Deieitor. Heengha i Hen. vom Borstand aus, sg werden srnne armon. n 7 7 e

Lentsgericht rren Aufsichtsrat⸗ hinzugefügt werden. Weiter Pflege des Geld⸗ und Kreditver F. Faale. SEeeisd sReis Lieregeelsis ernah, irdegehsar desse:Hencse fecsemer eedter hhhrreeke tellvertreter. Die Zeichnung geschieht rend der Dienst⸗ Genossen ausgehenden Bekannt⸗ berigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ Nr. 33 die „Ländliche Spar⸗ m Genossenschaftsregister zurde burg, mi iesmann, mbmerr, li Rechtsverbindl üg erreeser esgetragen: Arnsberg. [118375) indem die drei Mitali . stunden des Gerichts jedem gestattet. machungen und Willenserklä ie K ee e bruar 1922 bei der Langen⸗ R drei Mitgliedern. echtsverbindliche Nr. 13 268. Firma A. & 8. Felbv⸗ 1 d Mittglieder der Firma der 3 gen un llenserklärungen er⸗ datoren. Die Kundgabe der Willens⸗ lehnskasse Possenhain und am 2. Februar apen. nd 1 unser Genossenschaftgregister ist Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ h. Nr. 67, betr. die Firma Gewerbe⸗ folgen unter der Firma. gezeichnet von erklärungen und die Zeichnung für die EE“ 2 felder Bezugs⸗ & Absatz⸗Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter der eic ereseranon ü-I. Meen g 1- . 88 4 efsclsg 8.

9 bei der Bäcker⸗Einkaufs⸗ und bank, eingetragene Genossenschaft zwei Vorstandsmitgliedern, Bekannt⸗ s iqui icht“ eingetragene Genossenschaft Firma in der „Landwirtschaftlichen 1 e- ed8,8. 2. „Pe Mügigden das Berswege sade Beeeho⸗gntee hele fäcescsger, zehnhe Bgeriasfhen rvaigs Fele ,e de, 1n dan wn1 eeseeoe gheres h ve. 1. Lrehe eeeans Mere itn K. Wehttes emn Leszaee hesenzanche. Ie, eeezeen saheceb bcs chs ae 8 1 4 engetragen Mathias Scholzen in Losheim, Genossen⸗ IAr 6 ebenen schaftlichen en zeitung“, bei Amtsgericht Leer, den 1. Februar 1922. 8 ʒ ist: Betrieb heim eingetragen: s ünster. 111“ 8. . worden: Die Haftsumme ist auf 8600 schaft 8 Vorstandsmitglieder Arnold Bunte und deren Eingehen zunächst im „D utschen be-r.ee Weree.-Fne Gegenstand des Unternehmens ist: Betrie Die Haftsumme ist auf 1000 für Willenserklärungen und die Zeichnun der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ drei Jahre, angemeldet am 2. Januar erhöht. 1 aftsvorsteher, August Balter in Los⸗ Wilhelm Kirsch sind der Muͤhlenbef⸗ Reichsanzetgen⸗ 8 1 „Deu 1 eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Die 8 il erhöht s t erfolgen durch zwei unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder: 1922 Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. eim, Stellvertreter, Ewald Manderfeld Wilbel 9b. enbesitzer i anzeiger“. Vorstandsmitglieder sind: Leutktfreh. [118377] zum Zwecke 1. der Gewährung von Dar⸗ jeden Geschäftsanteil er öht. für die Genossenschaft erfolgen urch z Artur Kärcher. Badeanstaltsbesitzer, Rudolf N. g6 1 Arusbe Westf. dan 3 Febrmar 1222 ilbelm Dreiskämper zu Essen⸗Borbeck Paul Tschesche Nr. 2 und Otto S. Im Genossenschaftsregister wurde heute e. an die Genossen für ihren Ge⸗ §14 Abs. 1 des Statuts ist entsprechend Vorstandsmitglieder, indem diese der Epp, ö 8 Gustay in Aakean. R-een e

1 in Losheim, Nikolaus Schröder in Los⸗ vlchesche 8 ss Amtsgeri⸗e j § Los und der Bankvorsteher Engelbert Kranen⸗ mann in Bautsch und Georg Stiffel irma ihre Namensunterschrift beifügen. v- heim, Johann Hoffmann in Losheim. dick zu Essen⸗Borbeck zu Vorstandsmit. Tschirnitz. senvräen kann ee dfe der Milchprodnzentenverein IZller⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Nonnenmacher, Notariatspraktikant, alle für Klöppelspitze, versiegelt, Flächen⸗ Erl öchste

der Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ 1 8 hl der —esesneanweie ist auf schaf nung geschieht in der Weise, daß die 10 innerhalb 20 Monaten eingezahlt Die Einsicht in die Liste der ossen ist In unser Genossenschaftsregister ist am Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft schlag zu Horneburg, eingetragene

g.eeen schäfts. und Wirtschaftsbetrieb, 2. der geundert. Dassum. 1118858] Die Einsicht der Liste der Genossen ist alle . Amtsgericht Opladen. Die Haftsumme hetraͤgt 300 ℳ, die leich wird bekannt⸗

311 , gliedern bestellt. ict b tsanteile 25. in Stuttgart.é Zugleich wird hekannt. muster, Fabriknummern 41219/44, Schutz⸗ grer aaes ensesetefchä üs die in zden SDlenscstenden des Gerichts jedem Amisgericht Efsen. . der gerichtlichen Dienst⸗ 88,.S. e6 rung des Sporhoeen. eene Preddersheim. [1183891 ee Sene,eche⸗ 889 Genossen ist daß i. Lenh 8 Se. K. frist angemeldet hae dn bruchhausen⸗Ost, eingetragene Ge. Blankenheim, Gifel, den 4. Februar Essen, Ruhr. [118361] Amtsgericht Glogan, den 31. Januar 1922. Gde. Berkheim, O.⸗A. Leutkirch. me 8 3 In VCC“ srege während K Penhstenden des Gerichts v er Dienststunden jedem Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗

t 2 —— 2. 1 2. . eute . 2 . laa ch Te benatsksen egetaft. . Has Amtzgetikt 168 Jazaase 190c enscrtarestser it am, Sradon,, meekld. 1h18370] stand des Fn ernehmens . dte A. .. (üd dandwiet. Kart Mellri. Gastwirt kane, eingetrogene Henosenschaft eFechügnhtufen, den 29, Jan en 1922 Sen 28. Jannas 1922 e 9270. Ftems Grgan, msaag E e. ee. rager 8 Das Amtsgericht. .Ineno8⸗ 4 2 1en .. ben das GFerzsenschesareaister it beute verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung Haeea Fia een „0. Fehie vn -e8g. Haftpflicht in Das Amtsgericht. * beee vv en armen: Umschlag [Bre 8 2 „Grabower Spar⸗ . 8 1 hain. Statut vg 5 iselheim eingetragen: 4--. R k. X.3 gec äscheetiqn imm in der Neubruchbauser Heidere gestragen am 3. Februar 1992: weiteren Vorstandemichlsedern si de 2 8* ow eingetragen: Durch Ied anteil, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ enl der Hurüh den enen sammlung vom 9. Oktober m Genossen 9 82 ¾ ee. In unserm Genossenschaftsregister Nr. 48 ie Willenserklärung und Zeichnng sür e⸗Werkmeisterhaus“, eingetrageme stellt: Architekt Willr Heidemnn⸗n gfhen * eneralversammlung vom 28. August anteile beträagt 40. Die Bekannt⸗ soßt eeee e he ee die Umwandlung * 2 v zum Konsumverein Salzung ist folgendes eingetragen: die Genoffenschaft 2* Benaffenschafr mit heschränkter Haft⸗ und techn Regierungsobersetreane wurden an Stelle der damals aus machungen erfolgen unter der Firma der mit ledn wenn sie vom Aufsichtsrat lehnskasse von einer Genossenscha Ge⸗ m. b. K üingetragen. d Wehner ist Der Landwirt Alfred isch ist standsmitglieder. Die 1S8. geschieht pflicht, Bremen: Das Statut ist am van Wickeren zu ssen. Vorsitzender ist Vorstande ausgeschiedenen Gärtner Genossenschaft gezeichnet von zwei Vor⸗ g. A-vSe. S ge. unbeschränkter Haftpflicht Raa 698. flche An Stelle des Richar ehner aus dem Vorstand ausgeschieden. An 100, M 101, M. ö 3 1— . 8 itar 3 8 1 elben dt Schmidt zu Salzungen als Stelle ist der Büdner Otto Jacobs M 113, M 118, M 125, M 1 in der Weise, daß die Zeichnenden ihre 7. Juli. 1921 ee Gegenstand jetzt Josef Küster, stellvertretender Vor⸗ Feide 1 Heblce und Hauh Grambow, standsmitgtiedern im „Schwaͤb. Baum den Vorsitzenden unterteichnet, in beiden nossenschaft mit 1228 ant Aenderun Errhe Güdr. ien . Beand ke Frer. setvar Chielle iit des Bapnes Otzs Ine 2 Namenzunterschrift der Sen der Ge⸗ des Unternehmens ist die zrtliche Ver⸗ sitzender Gerhard van Wickeren. Een n Grabow, in den Vorstand zum freund“. Die Willenserklärung und Fällen Genossenschaftlichen Nach⸗ send ie Zufaselec 8 1 bes. n Jent Uederver mlun in den Vorstand gewäͤhlt. 8 89 18. nossenschaft beifügen. Das Geschäftsjahr waltung des deutschen Werkmeister⸗Ver⸗ Zu Nr. 85, betr. die Firma Genossen⸗ K Püg; schaftehorstehem, dir Fubrmann der Genossenschaft mus durch nichten des Verhandet landwirtschaftlicher des Feehts befc he 4 schaft lautet 8 1 b 1991- ee Templin, den 2. Februgr 1922. 18 8* * Ee beginnt am 1. Januar und endigt am hbandes, Sitz Düsseldorf, die benötigten schaft der Fleischer Innung zur Vorste 86 —2 zum Stellvertreter des 2 Vorstandsmit lieder erfolgen, wenn sie Gen ossenschaften der Provinz Sachsen und Die Firma der Genossen vom 11. Dezember gewã . Das Amksgericht. 8 185, M 192, M 193, Schutzfrist drei 5 1 w 1 1 ongqa „dich kei b 8 . und Darlehnskasse, ein⸗ Salzungen, den 25. Januar 1922. —— 8 „an [det am 16. Januar 1922, e gesse it wchegd ie Bkestede Zoer etnaen sesrer em beiteten Fehchene enerwes venmnce ees ean rnlee, des Keasndin greene den göbchneraaheaen, vengenenen EStsates u Balle 2. S versame enaseichest maha e. eneiches Nesäerche. dökmg 2 Tgäer. 1118402] Nalhe. ngenegditze 0 n ganan enossen ist während der Dienststunden 3 .(Fleischer⸗Gewerbes, eingetragene der Rentner Hitte Maqzuth inzwischen der Wette, daß die geichmenden zu er h beim Eingeben dieses Blattes bis zur schräͤnkter Haftpfiicht in Leiselheim. bRL sa95] „2“ das hiesige Genossenschaftoregister. Nr. 13 271. Firma 1. 2. Feltz. 3 n her e, daß die Zeichnenden zu der nächsten Generalversammlung im Deutschen st auf 1500 ℳ, der Schleswig. 1 betr. den Riedermenniger Spar⸗ und heim in Barmen, Umschlag mit zehn

des Gerichts jedem gestattet. Ferner wird beabsichtigt, die in den Häusern Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1 1 2 Amtsgericht Basfum, den 6. Januar 1922. Fes Fweesn re.hee. sSiea E“ Vacg E— 2 Hall shh Bümnscass Lrnager anssaeee ZEE 2 Geafchastlir anf 6609 die 888 zeencsancgensnchedegreue veneeen ee dües d7g; 8 ystern für Besatzartikel, verstegelt, F. 8 G gnr⸗ ,84 . 3 „r2n v is 31. Dezember. ie Willens⸗ scha ile 5 festgesetzt 8 „in Niedermennig, i ute un er G Fabri eEeee eschehen e eeö vF- 1neeh aee e ee ges der Generalversammlung vom 9 ee Fmch Ianenehn Pherbachen. Pegüan, 1 naossenschaft müssen durch zwei Vorstands. Hessisches Amtsgerscht. 1g eereee L.e 1 h. . 1. frist drei Jahre, angemeldet am 17. Pe⸗ 2 2 2 2 8 2 8 4 b 2* 8 6 13 X ler, 5 28 8 4 4 8 8 5 8 8 83 kirchen, e. G u. H., g er. schaß gezeichnet von zwei Vorstands⸗ anteile ist auf zehn sestgeseßt. Wats. . Hexktand F 1 8 Kasfier, Matthius Madlener, Bauer i vecheedir T0 ö be⸗ ac. Plau, Mecklb. 1118390] Langstedt. vom 9. Januar 1922 ein⸗ hene. ng Winger Nikolaus Schmitti1. Nachmittags 12 Uhr dem Vorstand zum Ge⸗ Illerbachen, Beisitzer. cha n das hiesige Genossenschaftsregister getragen. Gegenstand des Unternehmens in den Vorstand gewählt, gfr. 13 272. Firma Graphische Kunst⸗

Friedrich Schmidt ist aus mitgliedern, darunter der Vorsitzende oder Amtsgericht Essen Hehnrich der r le. nossenschaftsvorsteher, 2. Gärtner Paul: Die Einsicht in die Liste der Geuossen enden zn der Firme der enafsen 8 8 igneter 1 t beifügen. erner er Nr. 17 eingetragen: ist Anschaffung und Haltung eeign und zwar als Vereinsvorsteher. 4 Namensunterschrift beifüge e ist Peute unter Nr. getrag Dechengite zur Züchtang eines ebruchs⸗ Trier den 26. Janum 1922 eve 8 b

schieden. An seine Stelle ist Otto dessen Stellvertreter, die von dem Auf⸗ 8 8 1

Hoopmann getreten. sichtsrat ausgehenden werden unter Nennung F . [118362) Grambow in Grabowm zum Stelivertreter ist während der Dienststunden jedermann ird bekanntgemacht, daß die Einsicht der Elektrizitätsgenossenschaft Plauer⸗ 8 1 3 Di ch G enossenschaft pferdes des schleswigschen Schlages. Die Das Amtsgericht. Abteilung 12. Briefkopf d Eti

Wilenserklärung und Zeichnung für lakate, Briefköpfe und Etiketten, ver⸗

Trier. 118403] siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

118 Amtsgericht Bassum. 17. Januar 1922. desselben von dem Vorsitzenden unter⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist des Vorstehers, 3. Hosbesitzer Heinrich gestattet. 3 1 elgard. Ikbgvasg aei zeichnet. Die Beiann debenbs hgan 5 gg (Derzverg⸗gengoffe Möller in Reu Frefenbrügge. 8 6. Februar 1922. .“ E Mr ien 8 venceen ana flicht in Plauer⸗ -e e [118355) durch die „Bremer Nachrichten“ und das Fnee⸗ und Darlehnskassenverein Graboww ene1.), den; Febrmar 1922. Amtsgericht Leutkirch. b 28 Fn. ., ben 17 Januar 1922. ns ee. Statut befindet sich in (1 die Genossenschaft muß durch zwei 8 1 lt, üchenmusten t i dem unter Nr. 6 des Genossen⸗ Bremer Volksblatt“. alls diese . m. u. H. in Herzherg) ein⸗ Amtsgericht. Notar. Prakt. Abt. 8 ng .Anrtsgericht g datiert vom 15. November 1921. Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie In das hiesige Genossenschaftsregister 47, e- cresPienen eehecearcs z aü.

schaftsregisters eingetragenen Belga eitungen ein 5 getragen worden: b ů sverbindlichkeit betr. Feller Spar und Darlehns⸗ landwirtf chaftlichen Uü- ee en 88 ung gehen oder Veröffentlichungen Forstmeifter Bruno Treichel ist aus Gummersbach. [1183711 iebenburg, Harrz. [118378] Neuwied. [t18385] Gegenstand des Unternehmens ist die rfne nEecemübes. e beenn, ee.ee e niga 5 Ahelbr 3n bunten. Be8d r. 73. Firma Mann & Schäfe

ihnen unmöglich werden, tritt der G vr Mi it elektrischer . . nge an ihre Stelle Oberförste. Pauk R. i seiner vom 28. J 1 In biesige Genossen i 5 ie Der Vorstand besteht zurzeit der Weise, daß die Zeichnenden zu der

Rahn Januar 1922. ist heute b K verein Upen⸗ unter Nr. 52 zur Landwirtschaftlichen Energie ser Vorstand 1 vr, Fi b 6⸗ ꝑDurch Beschluß der Generalversamm⸗ in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern

e hn in den Erle he eim Konsumverein zu aus folgenden drei Mitgliedern: 1. Hof Firma der Genossenschaft ihre Namen lung vom 13. Januar 1922 ist der § 29 für Klöppelspitzen, verfiegelt Flächen⸗

schränkter Haftpflicht zu Belgard Stelle, bis die Hauptversamtel a. Perf., ist eingetragen worden, daß der anderes Blatt besti en vvs Vorstand eingetreten. nhagener Wasserleitungs⸗ eingetragene Ge aft mit be⸗ Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft iden h. eas ües kannt⸗ Der Vor 2 332ehec . 8. riedrich Carl Schröder, 2. Badner —ö 2 sse cat .— der Satzung dahin abgeändert, daß die muster, Fabriknummern 85898.—85010.

Rittergutsbesitzer Hans Jürgen von Kleist⸗ stand besteht aus fünf Persone d Falkenburg i. Pomm., den 22 Ja⸗ genossenschaft, eingetragene e⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes m. b. H. in Thalhausen fol⸗ besitzer; n d getzoss zu Kiegow als weiteted arsee. nne sees⸗ ti n, von deuen nuar 1922. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ getragen: Di r d der Ge⸗ gendes eingetragen⸗ rig Abraham, 3. Häusler Ernst Verg machungen der s en erannimactungen b. ee Weatt. Die Heehtctcg st je 3 chtigt sind, 88 Genossenschaft getragen: Die Haftsumme un eingetrag Die Willens⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge s 8 in Trier veröffenülicht 88 Fanvar 1922, Vermäittangs 11 Uh

mitglied gewählt ist und daß die Satzung zu vertreten Hie Haftfumme eines ijed Das Amtsgericht. Pflicht in Erlenhagen. Gegenstand des schͤftsanteil jedes Mitalieds ist dun Die von der Genossenschaft ansgebenden sämklich zu Plaucchagen. Die Ge⸗ eichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in Bauernstimmen eändert ist. (Genossen für jeden eeeaer Geschs 5 2-F-magf zapeve Buternehmens: Anlage einer Wasserleitung Beschluß der Generalversammkung ven Fzffentlichen Bekanntmachungen, gezeichnet erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ e Bono tlichen Märteilungen werden. inuten. en Geschäͤft vstenwalde, Sproe. [118363] für Erlenbagen. Der Vorstand hesteht 10. Dezember 1921 auf 200 Aerake von zwei Vorstandsmitgliedern, erfolgen nossenschaft E“ zür Saenesfegfefslin (Kiel)’. Das Ge⸗ Trier, den 30. r 1922. Nr. 13 274. mahl 4

Haftsr 1. Januar bisl Das Amtsger Abteilung 12. S

Belgard a. Pers., 31. Januar 1922. anteil betrögt 100 Ein Genosse kann J b 8 1 . b 1ꝗ„Nℳo. In unserem Genossens 18 W r. Stein ¹ jtolieder. 1 Das Amtsgericht. höchttens zehn Geschaäftsanteile erwerben. Ni 14 ist bei der Ba 82 88”- 8s eee ter Hehs, Strine . Amtsgericht Liebenburg, unter der Firma der nur mitglieder il beträgt 1000 ℳ. Ein schäftsjahr laäͤust vom