1922 / 38 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Z stoff⸗Waldh. [10284 1.1. do do 1907 [105]84.15.5. do. do 1908 102]4 ¼ 1.6. do. do. 19 unk. 25 102]4 % 1.6. r 1.4.

BZJam Deutscher Rei Preußischen Staatsanzeiger 1922 1. Untersuchungzsachen. ö1I“X“

1 Feraüesseeaig 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellu deraf. 2. 1t 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Verkäufe, Verpachtungen, O entli 5 7. Miederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. *† 8 ““ ꝛc. Versicherung. Ban Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 9 ℳ. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Kolonialwerte. . . —-— venusg nare⸗.NsIti Elocx veremd 2898☛ Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1000 do. do. 100 1.1 249, 76 6

(v. Reich m. 3⅛ Zins. 120 1 t u. 120 % Rückz. gar.) 1) U f ch gs⸗ I 099] der Urkunde wird aufgefordert, spätestens beantragt. Die Inhahe r. Mitglied des Auflös ts für Fa⸗ 1— : 8 un 1. Juni 1920 aufgetordett. gt. Die Inhaber der Ur⸗ Mitglied des Auflösungsamts für Fa Fsutt nEnss zm., r. .— ntersu nS. abgen 6 95 5 Nn dem auf den 15. März 1922, Vor⸗ kunden beziw. des Sparbuchs werler miliengüter ist auf den 18. März 1922, (v. Reich m. 86 Zins. 8 anleibe gar 8e ungen der Kriegs⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten aufgefordert spätestens in dem auf den Vorm. 10 Uhr, im Dienstgebände des E“ 700,002 200, 7, ist aufacho2 1 —bis 823, über je Gericht, Neue Friedrichstraße 13, dritter 3. März 1922, Vormittags 11 Uhr, Kammergerichts, Berlin W. 57, Elßholz⸗ „eee.-1092 g 22 3 Ll2noos Beschluß deee n 84. F. 546. 1920. Stock, Zimmer 105, anberaumten Auf⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ straße 33, Zimmer 163, bestimmt. Alle do. Genußsch. . . Der eizer Adolf Aru zsch Kaif Sgeri 1 erlin⸗Mitte, Abteilung 84, gebotstermine seine Rechte anzumelden und straße Nr. 4, Zimmer Nr. 6, anberaumten Teilnahmeberechtigten, das sind außer dem Soehsnese. Waen.. 8 Feutern zuletzt in Wil süfer. 8 6. Februar 1922. ie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Aufgebotstermin ihre Rechte anzzmelden Fideikommißbesitzer die zur Nachfolge in boren am 28 Januar 1902 85 R r. [120100 Beschluß Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen und die Urkunden bezw. das Sparbuch das Fideikommiß berufenen Familien⸗ Versicherungsaktien. vünt m⸗ e; Di 8 5 wird. Diese Sache ist zur Feriensache vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ mitglieder, werden hierdurch aufgefordert,

88 1 Hernte⸗ 8 Jraxnden (Wärttemberg), 1919 Rheflbenhasberee. ees epvehänar eslürt. erklärung der Urfunden und des Spar⸗ sich beim Auflösungsamt für Familien⸗ SGeschäftohjabr: Kalendersctea 2 2½, Hesetzes vom ne Berlin, 26. Juli 1921. f 8 äter i in W. 57 (K icht) Aacheneötlceneterung 983096 ner; hoben, d V 2188 8, Das Amtsgericht. die besonders geladen sind, mit Ausnahme Aachener Rückverstcherung Das Landgericht, Strafkammer 3. een, da das Papier zum Vorschein ge⸗ [119457] Aufgebot. beaeslanässcc⸗rüch ncg des nächsten Folgeberechtigten, gelten als Amenecewertsch. 3 4* F . do. do. 1908 1. Sche Bergb. n. Zink neenaegn Hbg. —,— Bojunga. Koop mann. Tamm. ve ee 5 sk. llung 15 Die ledige Händ erin Therese Wagner, [118458]) Aufgebvot. 8 zustimmend zu 88 Famllienschluß, wenn 20.8 1. Hummbete ntcea 108: 1. Clehr n s EEEe [120097] Abschri 9 erlin⸗ e. hteilung 154, nunmehr Kassiererin in Weiden, vertreten Die Schlächtermeister Albert und Frieda sie weder spätestens am Tage vor dent

Anhalt. Kohlenw. 103 . do. do. 1900, 0 44.10 3 8 1— *ꝙ* 9. t. do. 1896 Eletrochem Wke⸗ I“ da n eer dh 1098 1. 419 . —— Bertn Senvgn gegbe n ge—80 ℳ) 1ems In der Strapsensch Eea 1. den Kauf⸗ LbEöö“ durch die Rechtsanwälte Ruland und Dr. geb. Karbe⸗Müllerschen Cheleute und der Termin⸗ durch Einreichung einer öffentlich —,— Elektro⸗Treuh. 12 1 Lahmeyer u. Co. 1 HugoSchneider 19 Berlinische Lebens⸗Vers. 3800 6 ann Eduar 0 [120101 Gerhard in Straubing, hat das Aufgebot Zimmermann Franz Karbe, sämtlich zu r öffentli laubigten Urkund 1

b mann Eduard Rudolf Robert Sponer, 2 g oder öffentlich beglaubigte unde bei

100,00b G Emsch.⸗Lippe Gw. 8 do. do. 1901,02 103/3 Schuck. & Co. 98,99 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— 8 Die 38 s j 3 d n;, vertreten d den Justizrat Battré [3s Termi senzinger Werte 1.,2. do. do. 1806 108,17 14. Se e geboren am 16. Juli 1882 zu Hann. ie Zahlungssperre binsichtlich der des angeblich verloren gegangenen Wechsels Menz, vertreten durch den Justizrat Battré dem Au lösungsamt noch in dem Termin = sa... Fa— da 1920 4. da ha 1808 Dentscher Bagne (ür 1000 Gulden) —,— Münden, wohnhaft U 74 1 Kchuldverschreibung der 5 % igen Deutschen auf eigene Order, ausgestellt am 10. De⸗ Ssö baben 9- 2 eine Erklärung zu dem Familienschlus 108,009 8 do. do. 19 unk 28 1009,69 1,1. EETTTT 88e8e t. ZS nn⸗ Seeee veer e aeesnls- dar 1o00 2) we b. Ebsen, 2. 2c wegen un⸗ Reichs⸗(Kriegs⸗) Anleihe Nr. 10307510 über jember 1921 und zahlbar am 10. Marz a 528 Osetmmenen Hyvpozhekenbriefs abgeben. Zuzuzieben find diejenigen An⸗

. :1. 8 8 . 8 . 10. 2 Elberf. Vaterl.“ u. Rhenania erlaubten Großhandels usw., hat das 500 ist aufgehoben. 154. F 396. 21. 1922 und gezogen auf den Baugeschäfts⸗ vom 28. Oktober 1856 über die auf dem wärter, die sich entweder innerhalb des

aere3 Fasson Manstaedt 10343 1.1. 9 —,— do. 895 100 .3. ulth.⸗P . furter si 8 1 : r 8 1 b 77: ; . 2 8 z siß v 8 108.2808 6 Feldmutle Paber 1009. 1n. 111go0 Leiph. Landraft 18 8 188. e; E“ Wuchergericht in Hamburg am 11. Januar Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, inhaber Heinrich Willwohl in Flörsheim Grundbuchblatt des Grundstücks Menz, Deutschen Reichs aufhalten oder die zur

G ia, Lebens⸗Versicherung 1200 6 . 8 n h

Vad. Anlln.S. S Felt. u. Guin.05,06 .10108,28eb 8 108,25 G do. 19 unk. 34.. 4. Schwaned ril⸗. Verurteilt werden: ꝛc.... 120 11 16, 2360, beantragt. Der Inhaber der für a) Wilhelmine Friderike Henriette innerhals des Deutschen Reichs wohn⸗

Betan . erh 9. 1806 4.190 2,)— —,— sveonhard. Brnk. 108 47 1.1. Seebeck Schiffsw. Lötnische Kalverschärn, Sponer wegen erlaubnislosen Handeis. (120102 Deschluß. rkunde wird aufgerordert, spätestens in Rektelbeck d) Ferdinand Friedrich netel. hatten Bevpollmäͤchtigten bessellt, und die

Nlensb. Schisssb.. 2. do. Serie 111 88 Fr. Seiffert u. Co. Lolonig, Feuer⸗Vers. Köln —,— unerlaubter Anzeige in einer Tageszeitung „0 Die Zahlungssperre vom 13. Oktober dem auf den 24. August 1922, Vor⸗ beck eingetragene, mit 5 vH verzinsliche Bevollmächtigung dem Auflösungsamt 8 1 1 do do. it. B —, 10 000 event. 100 Lagen Gefsnanae der 5 % igen Deutschen Reichs⸗(Kriegs⸗) Gericht, Zimmer 4, anberaumten Auf⸗ Der Inhaber der Urkunde wirdaufgefordert, glaubigte Urkunde nachgewiesen haben.

Bergmann Ele 11 Friedrichsh. Kali. e8 esaenre Lingel⸗ b 1.1.7] 98,00—b do. d 90 ers. 1 533 6103147 99. 78 b 88,000vd R*. Fristerkt⸗Gef. 1.7 —, 92,00b 8 dinse ee helat 4. de da. 1907, 28,108 06 8 eeezeeher Fheneen. Ler er; und heide in die Kosten des Versahrens Anleihe Nr 7 265 383 über 1000 wird gebotstermine seine Rechte anzumelden und spätestens in dem auf den 12. Juli Berlin, den 9. Februar 1922. gen 3 do. 1920 unk. 1925 88 —,— do. konv. 1901 1 8 Siemens Glash.. 108,4 1 1.1. Magdeburger Lebens⸗Verf.⸗Ges. —,— Das Urteil ist, soweit es Sheher Ser aufgehoben, da dieses Papier 178 Wesches die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 1922, Vormittags 9 Uhr, vor dem Das Auflösungsamt für Familiengüter.

Berl. Anh.⸗Masch. 8 Fri 2 da ; . . ; sch Frister u. Roßm. do. 1919 unk. 23 1. Siem. u. Halske 12 . Magdeburger Rücgversicherungs⸗Ges. —, ekommen ist. 154. 1 Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 1,

do. Bauzener Jute 10218 1.4. Fürst Leop. Gw. 11 4.10 97, 96,00 do. nk. 6 02,00 do. da. 19, Ges. —, ifft, auf Spo . . G 8 8 do. El 88 Gazanst. Betriez. a8 veacg do. 1929 29 [1.1. 108,99,3 s 18,99 8 71 meanlchetgsezece ce l e Srrcln 1750 0 Säcraaeh es cgge e Spener mtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 154, wird. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte [120113] Bekanntmachung. Gasmot. Deutz 20 1034 % 1.4. 103,00 8 [Ludw. Löwe u. Co. 88 do. 1900 konv. 8 Niederrheinische Gstter⸗Assek. —,— Die Richtigkeit der Abschrift der Urteils⸗ den 12. Januar 1922. Hochheim a. M., den 30. Januar 1922. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, In Sachen des Familienfideikom⸗

98, 1.4.10100,50 G Gelsenkirchen Bg 105,00 b G do. 1919 unk. 24 108 Siemens⸗Schuckt idri 5 H . 8 bo. 18 nk. 2 . 4. . * ersich. Hamburg —,— G r 2 5 vrj 1 1.1101ee,b e 1we Beorss⸗Marieng. 72 102,009 G Lswenbr. Herlin. 108183 114 do. do. 1912 1008 Sscee. Ires. eh⸗ 1000 7 —,— formel wird beglaubigt und die Vollstreck. 1120 eschluß⸗ Das Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung der misses der Herrschaft Lieberose hat 101,78 G do. do. 1905 102 100,00 6 C. L 0 uk. 2 do. do. 20 uk. 28/29 103,25 b .„; Urkunde erfolgen wird F ( 103,00 e b 8 Germ „Br Dort . 00, Lorenz 20 uk. 24 1.4. . do. 2 urf. 29/29 1 gazma⸗ Nordstern, Lebens⸗Vers. Berxlin —,— barkeit des Urteils bescheinigt weang Gesch.⸗ Die Zahlu 8s 89 22 3. 8 Ss. 8 e 0. der Fideikommißbesitzer Standesherr Otto e erm.⸗Br. Dortm. 1. —,— Lothr.Portl.⸗Cem. 39 1.1. 1 Simpnius Zell. 211 . 88 Nordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 —, Nr. 14 W. 172/173/21 Zahlungssperre vom Januar 1119460] Aufgebot. Rheinsberg (Mark), den 26. Ja⸗ Graf von der Schulenburg in Lieberose die —= CSerm ch a. 1097 1.2 .ee, Ban deg 1ge 8 1892 11. Bentszernerie ich gs 11. gw2bos Sdsegscseg bersceSen e Hamburg, den 16 Januar 1922. l9resüglich der Pazleigescre unsaer Her, Gütermaher Püliey glein zu nuar 1922, ebLLAfnahme einee Famibienschlusses, de⸗ . 3 3 9 .Allg. .105⁄4 1.1. Preußische Lebens⸗Versich. —,— 2 922. 5 % igen eutschen Reichs⸗(Kriegs⸗)An⸗ R Das A 1..“ iwilli 3 ostock, vertreten durch den Rechtsanwalt Das Amtsgerich treffend die freiwillige Auflösung des

.we Bes. f. elektr. Unt. 103s4 1.4. 91,00 b do. Bau⸗ u. Krdb. ( 1.1. Stett. Vulkano9 12 b L ; 101,50b0 do. do. 1900, 11 102 . 2 1 Ferbeh z.. Das Landgericht. leihe Nr. 4 114 402 ü5 000 1 dos 8 sdei 1 V 88,098 . 2.Stsnntnwer⸗ bbb Der Gerichtsschreiber: Stolpmann. veg Feens. 1 Ver⸗ Paul Bernhard zu Rostock, hat das Auf⸗ (120110 b Fideikommisses beantragt Der Termin zur Aee 31 . ge, evn. Eiveweraegzae Rheinisch⸗ Sen 19 N See 8 Für richtige Abschrift: scheit Zefs⸗ 2 3 gebot der am 1. Januar, bezw. am 1 April, Das Amtsgericht Stadtoldendorf hat Aufnahme des Familienschlusses vor dem 8 Sächstsche Rückve 1 chein gekommen ist. 154. F. 2. 19. bezw. am 1. Juli, bezw. am 1. Oktober folgendes Aufgebot erlassen: Der Leib⸗ beauftragten Mitglied des Auflösungsamts

da. 1912 6. Zink.. 1 2. de 191 Mert gtostvera F. I EEEöö“ Hamburg, den 8. Februar 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mi; e, Abteilt ng 154, 1922 fälligen Wechsel, Rostock vom d. Sep⸗ züchter Karl Warnecke in Holenberg hat für Familiengüter ist auf den 18. März

do. konv. . bo. do. 1919 —,— Märk. Elektwke 13 do. d Bochumer Gußst. 1 b loc 8 . * ar 8 ettwke. 1 0. b. 1905 Sekuritas Allgem. Vers. —,— 5 Sen bee. 11 v Fangeeg. Faucher ö Iustizobersekretät. Staatsanwalischaft. ö“ stember 1921, über je 101) ℳ, die von das Aufgebot der angeblich verloren⸗ 1922, Vormittags 11 Uhr, im Dienst⸗

do. do. 19 unk 24 1004 % 1.. Glückauf Beria.. 45 Masch. Breuer.-. Teleph. J. Verlin. 69

Borna Brk. 19 uk. 25 1.3. do. Gew. Sondh hes 10578 b , ve.S. en. . b h8 8 8 Braunk. u. Brikett 100,4 8 1.1. L1““ 8; ne 4. hale Eisenhütte Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— 8 —EEEr Erledigung. Die im Reichsanzeiger Schiff zu Rostock angenommen, dem An⸗ nuar 1886 nebst Schuldurkunde vom Elßholzstraße 32, Zimmer 170, bestimmt. do. do 1908 Th. Gomdschmidt. 19813 18.12 11800 8 nnesle ghs0 üktorie Flgern ench. HcdaeT; he.ca.. 18 Nr. 109 vom 12. 5. 1921 unter Wp. 156/21 tragsteller aber in⸗ erlust geraten sind, 13. Januar 18809 8 auf 1. dem Alle Teilnahmeberechtigten, das sind außer

bevor er als Aussteller, im Besitz der Ur⸗ Anbauerwesen No. ass. 61 in Holenberg, dem Fideikommißbesitzer die zur Nach⸗

do. do. 19 unk. 24 4 1.3.8 101,704 1 do. do. 20 unk. 25 7 99,00 b G Mont Cenis Gew Ueberlandz. vernb kt 1“ . un 2 3 G . F. Allg. Magdebg. gesperrten 15 600 Dresdner Bank⸗ esit

Braunschw. Kohl. 1.1. Masch. C 00 108 1.7 —,— f Mülheim. Bergw. do. Weferlingen Wilhelma. Allg. Magdebg. —,— 2) Aufgebote Ver⸗ Aktien sind ermitttelt. kunden sich befindend, unterschrieben hatte, 2. dem alten Schulgebäude No. ass. 1 folge in das Fideikommiß berufenen 2 Berlin, den 11.2. 1922. (Wp. 156/21.) beantragt. Der Inhaber der Urkunden daselbst im Grundbuche von Holenberg Familienmitglieder, werden hierdurch auf⸗

do. do. 1897,10811.4. G.P. Goer 20 u 26 10258 1.1.7 108,00 b 6 108,80 8 Fat⸗ Bodengef.. Ver Charr ube tzeipra wird aufgefordert, spätestens in d 8 fordert, sich beim Auflö für es . 1 F eer. Cham. Kulmiz 1 lu d Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. ird aufgefordert, spätestens in dem auf Bd. 1 Bl. 60 bezw. Bl. 1 unter Nr. I gefordert, sich beim Auflösungsamt für sa genrrsch 1 Sen. ic. Gem. 1039 14.10 —— 90,7g vE do eint schuß. Ludwig Gans st⸗und Fun 0 en, e ben ee den 6. Oktober 1922, Mittags 1 die Seihaugahestalt uh Hohminden 8n Famältengater in Berlin W. 57 (Kammer⸗ NüvI eene, T. Nsch heag. g.-. Ag. l : Die im Rei 12 Uhr, vor dem unteizeichneten Ge⸗ getragene Darlehn zu noch 120 be⸗ gericht) zu melden. Die zuzuziehenden Omnibus 266 b 11 tellun en u der w Erledigung: Die im Reichsanzeiger richt anberaumten Aufgebotstermine seine antragt. Der Inhaber der Urkunden wird Anwärter, die befonders geladen sind, - Me. Nr. 241 vom 14. Oktober 1921 unter Rechte anzummelden und die Urkunden vor⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den gelten mit Ausnahme des nächsten Folge⸗ [120105] Aufgebot. Wp 271/21 gesperrten r Continen⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung 2. November 1922, Vormittags berechtigten als zustimmend zu dem Fa⸗ Berichtigung. Am 10. Februar 1922: ; tal⸗Asphalt⸗Aktien sind ermittelt. der Urkunden erfolgen wird. 9 u dem Amtsgericht Stadt⸗ milienschluß, wenn sie weder spätestens am a⸗ erichtigung. An Die Witwe Wilhelm Steinmeister, Berlin, den 11 1922. (Wp. 271/21.) 4 1 hr, vor dem Amtsgerich adt- 8 Hasper Eis. u. St —,— do. da. 1902 10 - Gr.⸗Lchterfelde Terrain —, —. Gr.⸗Stieh⸗ Rentnerin in Bonn, Lessingstraße 34, ver⸗ Zizeipräsident Abt IU 2‧.† Rostock, den 16. Januar 1922. soldendorf anberaumten Aufgebotstermine Fage vor dem Termin durch Einreichung E. Heckmann.... do. Eisen. Ind.16 1008 3 geg wegedenbeaz. litzer Cement 950 bz. Glückauf . Obl. treten durch Rechtsanwalt Venmerita Der Polizeipräsident Abt IV. E.⸗D. Das Amtsgericht. 8 sseine Rechte anzumelden und die Urkunden einer öffentlichen oder öffentlich beglau⸗ 1 Tnr, e. nce; L“ —,— Iczangendreer.. 98,00 G. Deutsche Reichsanl. 3 ½ % fortl. daselbst, hat das Aufgebot der Aktien der [120108] voorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ bigten Urkunde bei dem Auflösungsamt noch do. Spinn.19ukg8 se. E1 Woo; da Answene 1098 Fördee Seeee . 73 ⁄bz. Mitteldeutschen Creditbank in Frankfurt Erledigung: Die im Reichsanzeiger Das Amtsgericht Harzburg hat folgendes erklärung der Urkunden erfolgen wird. in dem Termin eine Erklärung zu dem Constant. der Gr. 8 „Herne“Vereinig. 92,00b G do. do. 1905 1022 wer 855 Wilhelminenzof 88 am Main Nr. 15 130 und Nr. 28 298 Nr. 16 vom 19. Januar unter Wp 60/22 Aufgebot erlassen: Der Regierungsrat Stadtoldendorf, den 2. Februar 1922. Familienschluß abgeben. Zuzuziehen sind do. do. 1908, 06 . do. 80,10 6 SOrenst. u. Koppel 10 47 1.1.7 110,50 b 8 108,00b G Haber anb der beantragt. Der Inbaber der Urkunden gesperrten 206 000 Eduard Lingel in Schwerin i M. Anastasta Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. diejenigen Anwärter, die si entweder 18cne, e Sanzer gn re. 1938 128 101,08 i0196 mubetmegunkas wird aufgefordert, spätestens in dem auf Schubfabrik⸗Aktien sind ermittelt. straße 10 818 Erbe seiner nachgenannten e“ innerhalb des Deutschen Reiches aufhalten 108006 Fagsge. 1812,1098, 128 „C8, ZqöI den 24. Oktober 1922, Vormittags Berlin, den 11. 2.1922. (Wp. 60/22.) Mutter hat das Aufgebot des an eblich (120112-¼ Bekanntmachung. oder die zur Wahrnehmung ihrer Anwärter⸗ nühn Patzenh. Brauerei 108,4% 1.5. 105,00 8b Zechee nen nen 8 1 c. Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. p. 8 FSe In Sachen des Familienfideikom⸗ rechte einen innerhalb des Deutschen faaan. d 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Polizeipräsident. llung verlorenge angenen Hypothekenbriefs über v-n v. S. 1 u. 21103 4 —,— bo do. 20 unk. 28 Neubau, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer ein Darlehen von 3000 dreitausend misseß Graf von Kleist⸗Zützen⸗Gers⸗ Reiches wohnhaften Bevollmächtigten be⸗ Nt. 8, pvart, . Aufgebots⸗ [120749] Bekanntmachung. Mark —, eingetragen 8 Grundbuch von vorff hat der Fideikommißbesitzer Ewald stellt und die Bepollmächtigung dem Auf⸗ 81 it inehathe b die Folgende Wertpapiere sind seit Anfang Bad Harzbur Band II Blatt 18 Ab⸗ Graf von Kleist auf Zützen bei 19 lösungsamt durch eine öffentliche oder Urkunden vorzulegen widrigenfalls diemft⸗ Oktober 1920 in Verlust gexaten: teilung⸗ II nei ö ö“ des die Aufnahme eines Familienschlusses, „öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen 8 Heut ger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kure Voriger Kurz . c-bFn 9 ; 3000 Schles. 4 % Boden⸗Credit⸗ 9 S ; äterling treffend die Auflösung des Familien⸗ haben. 1 Hrgo, Dampfschisf...e........... .— 7107002: 9 N. losertlärung der Urkunden erfolgen wird. ö 1 verstorbenen Schlossermeisters Wäterling 9 ; 8 98 1947 1II. veae, Swaplcsz. Kaabisz s 19808 Hackethal Dralht . 1ve. 640880 b Frankfurt a. M., den 4. Februar 1922. Pfandbriefe Serie VI Lit. B Nr. 2, 1/2000, eingetragene Anbauerwesen No. ass. 122 Auts, beantragt. Der Termin zur Aufnahme Berlin, den 10. Februar 1922. do. 1928 IV.V] 865 Hamburg⸗Amerikantsche Pater... sa88,292 . b 5. Hammersen. 15702 159.16406b n a. M., Februar Lit. C Nr. 681, 1/1000. eegene. 8 au Marie des Familienschlusses vor dem beauftragten Auflöfungsamt für Familiengüter. 9g .“ Hannoversche Waggon 960265850b 950, 30245 —b Das Amtsgericht. Abteilung 18. Nachricht an die rphinalp olizei Breslau daselbst für die verstorbene Frau Marie rirETMnxraxeseevneenen 720.

2

1.2.3 110,00e5b G Hirschberg Leder [10387871 1.4.107102,005 G Phöntz Bergbau. 1.1.7 103,00 b 929, ochofen Lübeck. 108, * 1.1.7 ger do. do. 19 unk. 24 1.3 111103,75 B öchster Farbw. 19 100 do. Braunkohle. 11.7 —,,— do. d0. 1900 Julius Pintsch.. 1.1.7 95,000 b G 95,0005b G Hohenfels Gwksch. do. 1920 unk 26 Dt. muer. 03/11084 9 1.4.10 98,75 B Hohenlohe⸗Werke PomZuckfAnklam Dt. Eisenbsign. 20 10974 1.8.11 98,00 b G 6 Horchwke. 20 uk. 24 Brestowert1 9uk. 28 de. Gasgesellsch. 1001342 1.4.1 örder Bergwerk Reisholz Paplerf.

vBasge 88 1 949 1. Seit 1.1.18. 1.1.17. 1.1.19.*1.5.20. ‧1.10,1. N 38 ew. 1818 10218] 111 ösch Eisen 2. St. ö Grängesberg. .,10691]1.5.11) —, * G r. 4 Be rlin, Dienstag den 14 Februar

* 228-2=vö.

8

8

SeEEEE 2a2 i . eüEg8En

M2.

28 2

2

1 1.4.10 do. 1895, 98 1[10 s5 09 1.1.7 00 b boldt Masch. nl. 08, 09 102 4. 2, Haid.⸗VPascha⸗Hf.“[1005 1.4. do. 2 1e 10218] 1.5.11 8 10 8 a- 1920 98 olvay⸗W. 09 10274 1 6 a 3. uss. Allg. do. do. 21 unk. 2 bo. ge,v . do. Röhrenfabrik 10071

EEE

2

8

—21

PFPrereeeeresse —2 9

Wasser 1898 1028 üttenbetr. Duisb 2 do. 1900/102 üttenwerk C. W. do. do. 1919, 20 do. Zeff;t. Waldb. 1005 da Werst. Hbg. 20 100 Kayser 19 unk. 25 2 do. El u. Klub. 12 8 1. Steaua⸗Roman. 310558 do. Wollemw. 89 108„8 Alse Bergbau 98 88 8 do. El.⸗W. 20 uk. 25 b Ung. Lokalb. S. 4 1100⁄4 1 do. Sais. Gew. kvo4 100 bo. do. 1912 [100⁄4 ¾ 1.1.27 do. Metallwaten ’2 do. do. S. 1. 105 4 6 9. wiere 8 ersmarckh.00 10042 do. de. 19 unk.24710 1.7 108,00b G do. do. 1907, 02 4. Bictoria Fallsor 8 5. Komman itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Max Inddel u. Co. Rh. Stahl 189 a1. 24 Ser. A-C1108 †1.1. EE1““ 8 Nh.⸗Westf. El. 06 Kaliwerk Aschers⸗ do do. 1911 do. do. 05, 06 do. do. Kalkw. do. de. 1897 deo. do. 1908 Rhenanta, Vers. E. Riebeck Montan. do. do. 1920 Russ. Eisen Gleiw. Rütgerswerke 04 100]4 ½ . do. 1919 unk. 24 100/4 Königi do. 1920 unk. 26 100 da do. 1889 7. 96,00 G Robn. Stk. 20 uk. 25 100 Königscg. El. uk. 26 Saar u. Mosel Bgw 102 Königsborn 1006 Sachsen Gewerksch Kont. Elekt. Nürnb —, Sachsenw. 20 uk. 22 do. Wasserw. S. 1,8 4. Sächs. El. Lief. 21 vs 5 * . 8 . o. 9. 1903 1. 2 r. Prtl. Arlaliw Romnenb. . Elektra Dresden 3 1 8 do. ba. 1909 00 gs. Schokol. Akg. ElL⸗G. Ser⸗ 122,00b 9 Elehrizt.⸗Anl. 12 1 95,00 8 Lörtings Elektr. 8 94,25b (G. Sauerbrey. M. do. da. S. 4 310041 1 do Lieferung 14 101, Lrefeld. Stahlw.. I—— Schalter Gruben. do. bo. S. 1— 3 100 do. do. do. 00,08,10, 12 W. Krefft 20 unk. 26 8 do. do. 1898 Alsen Portk.⸗Zem. 3 8 do. Südwest20uke9 11. Fr. Krupp 21 ul. 25 5 do. doa. 1899 Ueberldztr. 1, 3 do. do. 09, 12 102 3 98 do. do. 1893 5 do. 1903

SE

bi F

FPEPEPEEP . 8 süEreeee 2 1 5 84 —. * H½-8gSo᷑;INA 2+

e.

2 2. 8. 2 . . E

2

* v8

—2 EW1““ SFPEPE

M 2

Æ.

FEEeEE

E gsakg;

8 f. 2 t

. 1905 102 vessm. Unton 00 [100 o. 8

S.

leben 19 unk. 25 do. Großh. v. Sachs. Kark⸗Alex. Gw..ü. Kattowitzer Bergb. QCöln. Gas u.

No. do. 20 unk. 23 Ludw. Gew.

crrgxs * E“ nSIANIgShönnnönenn

E 80 9 * 90 2

;

228222v2

1

—=q 22ö2 6R .⸗2I2P 2——

EüEEcEüEgEEE EEE

grerns

288 PFSPESPEPEEN 8 .

t Braunk. 100 ; do. do. 20 unk. 25 1024 Schuldverschreibungen industrieller do⸗ eeeeen, Gesellschaften. 8* 8 Tiesbau 10878

1 Verkmit. 08 1028 1 8) Deutsche. do. do. 20 unk. 26 ,102 5 Aeeum.⸗F. 20uk 25 Eisenh. Silesia 0311004 Adl. Prtl.⸗ hement EisenwerkKraft 14 1085

A.⸗G. für vh 1. Elberfeld. Farben 102

2.2 2.2

FS R EEF;. 2———V—8—

EgEberztegre kgzbüebeshb; 1— 21 90 6— 8

2

E— +2₰—-8öN=2

rxgevrs ———*8*

2885-q22 2.

5 22285 gSES 22-8AU= 2.2

2.

Archimedes 1911 Aschaff. Z. n. Pap. do. do. 1903 Augsb.⸗Nürnb. Mf de. 1913 da, do. 1919 Au I. Gew.

Aeee

tbeSeg *gg 22

18. —Z.

2 g8 8 222gS=SgöPöö

EEE öggö

8 EbEEEshhe

ꝓE 22

. 1908 do. Kindlarunk. 27 Berl. Luckenw Wll Berzelius Metallb Bing,Nürnb. Met

do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27/102 zisͤmarclhütte 8

28

ESüESSE

2=282S

E; * 8 8 82280

8q28

ASIN

FAS9 Ü— FbSgSPE;Egnen

=qSgg t

822 8g8 .

SPPEegeeesgn; 2 8 Sn

8

EFEEESPSEEEg A 5 22 2 81 92

Busch Waggon 19 8 Gr. Aug. 19 uk. 26 11. 7] 99,00 G do. Senftenb. Kohle 108,4 8 est.. 81 8 —— 5.11]/ 91,00 6 90,00 8 Ndl. Kohlen 1906 102 4 ½ 2 Hacketh.⸗Drahtwk. ö4. 10/⁄108,00 b B 103,00 B do. do. ö 4.10 —,— —,— 8 1920 1024 .1. Handelsg. f. Grn⸗ .3. —,— Nordstern Kohle . 103 84 F8ne .. 81. 8 dar. Bergbau kv. 1 —,— Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 9 ingen. 8 8 1902, 1905 1.1. 111,00 b 6 Oberschl. Eisenbed 103/4 eiler 1897 4. Hartmann Masch. 10 18 —,— do. do. 19 unk. 24 1024 ½

do. Glückh.⸗Friedh V. St. Zyp u. Wifs. 00,50 b Victoria⸗Lün. Gw. 97,00 G LVogel. Telegr. Dr. —,— Westd. Eisenwerke 95,00 b do. Jute

—,— WesteregelnAltali do. do. 19 unk. 25

89

zeggegn

„5

gEeeesee 8 5 8ꝙ2*

7 8 2.2

s

1 gseere

8 ’ö

-— 8 0 +-VSSgSEgEgVA- 22 A

—2 ——8A 5

——— —7

Hibernia konv.. Eeecs. Lielnn

rsch, er 21

. 1899, 05. 8* b do. do. 1900 Dtsch.⸗Atl. Telegr. . do. do. 19 unk. 25

—x

352

- 55 bIböu2uöSöe

5*S *

d2. VI-IX (Agio) 8 Hamburg⸗Südameri 8204: 8 Bergbau 1573250 b 1550a6,6450 b füllig 1994 (Fansa, Dampfschtih 484386 G 5644 5b0oG Z.8905 b. Harpener Berg Fisschinen .... 852260 inse von Witzleben, verw. von Amsberg, geb. (119466] 8 8 zauleihe... 5. RKorddeutscher Llond ... v vv876282 b 7e9 83785 enm E; 797592298 5b 789.28,800,088 00, 1119458] zu K. J. I. U. 8954 922 von Elern, beantragt. Der Inhaber der Auf Antrag des Herrn Regierungspräsidenten zu Frankfurt a. Oder wird Gerein. Elbeschissabt g976,81b Höchster Farbwere. 69305488405 600425 b Die Witwe Dorothea Langhans, geb. Breslau, den 12. Februar 1 urk ird 8 näß §§ 9 ff. des Ges 2 Sepiember 1911 ins b 8 S 1 2. 8 1 1 5 B 8 rkunde wird aufgefordert, spätestens in gemäß §8 es Gesetzes vom 2. September das Aufgebot der Fischerei 8 Herrteer. onbele ekensaaieee.. Prnn veisen und Staht-.- . 1325202608208 „0580b 130c810 129031800, Wulff, früͤher in Mölln, jetzt in Schwarzen⸗ Der. Poltzeipräͤsident. sdem auf den 18. September 1922, berechtigungen, die im nachstehend aufgeführten Gebiet liegen, angeordnet:

do. ege 8 F . . —— eoesa. Krih 225 Bommedö und⸗Zebehe Maft- .. 560259. binnevomweezee!'r.err.r... Eg 3ne =0,5 .10,88,20, Remehat das Aufgebot der auf ihren 120154) BVormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ A) die Warthe linkes Ufer: v. 1.11.22 1 Darmstädter 11“ . 322421à22 5b 1 umboldt Maschinen ö699395 b 690 89 b amen im Aktienbuch der Möllner Privat⸗ Der von uns auf das Leben des n gericht Harzburg anberaumten Aufgebots⸗ Grenzt an das Aufgebotsgebiet:

be. do. 1.324 8 8 689b r; 1 JEee EE Haeerereeeanen. hant A.⸗G. unter Nr. 138 eingetragenen Ludwig Flinner in Einbeck ausgestellte termine seine Rechte anzumelden und 1 Gemeinde Költschen. . von 304,300 bis 307,600 km.

u 2 80

9. do. (Hibernia) KSiskonto⸗Sommanditt.. 468281559 b 5482 G 1 5 8 8 F sresomer Pank. 865862886 b 3885629 ““ Igeeee A Namensaktie über 200 beantragt. Der Vers.⸗Schein Nr. 32 020 unserer Ge⸗ die ÜUrkunde vorzulegen, widrigenfalls die 2. Gut Reitzenstein ... 307,600 307,850 4 G er Lredit-Ansialt......... 90833070 80283008 Karlsruher Maschinen.......-.... 9 890 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 8 äß Kraftloserkla * vird. 3. Gemeinde Költschen. 307,850 e ds. b0. do. ecb eutsche Kredit⸗Bank 313314b 8188 th sch 4944; spätestens i den 15. S ber sellschaft über 1500 wird gemäß Kraftloserflärung der Urkunde olgen wird. emeinde Költschen.. 307,8 511,700 de, do 868 502b Nationalbank für Deutschland .... 890481230b 28318 v“ e Ioeltens in dem auf den 15. September 8219 der Vers.⸗Bed. für kraftlos er- Bad Harzburg, den 4 Februar 1922. 4. Gemeinde Streitwalde 311,700 312,600 Vayerische Staatzanleihe⸗.,2⸗ Oesterreichische Lredit.*. ⸗--v.?.. 2086 9 9oe. B8 288 eee Eveer 2, Vormittags 11 Uhr, vor dem lärt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 8 5. Gemeinde Költschen .. 313,550 313,775 derFüntsche Anleihe 1899 . (Stener Zantvereln.. DHöv⸗v.⸗v. 89ℳ0588 Gebr. Körtin 76587b z2aagb unter eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ : Frankfurt a. Main, den 3. 2. 1922. Harzburg. B) die Warthe rechtes Ufer: ecags ts gsss ge ISr 1 FLraus & Co., Lokomotiv .... . . 1020à35 b 8 gebotstermine seine Rechte anzumelden und2 denti 8 ter .a ’rs. 428 16. Gemeinde Költschen.. 304,3 304,600 ho Zwischensch. d. Egutt. Trußt⸗So. ö 881888 308 870,09-Dn,G8 3 .“*“ 5103489 1, die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Provn entia Frankfur , [11115311 Aufgebot. 7. Gut Reitzenstein... 304,750 305,800 de. fce gana, n gan n 88.89 See e e ga . s üerscer r. n. Lintergofana-Szeris . -...-... 1üa0, esc mestloserklätung der Urkunde erolgen Versicherungs⸗Gesellschaft. 11281, , ufgevor. Gustav Syrute, 8. Gemeinde Költschen. . . 306,7700 307460 52008 180. 8 K 9b Loreiͤ₰n . 3 8 zlti 5 G 8 3 ae Anglo⸗Contin. Guano. ... 1466 1450 40 b zochennge: Hütten⸗ u. Bergw.⸗Ver. 508 Mölln i. L., den 6. Februar 1922. [120109] 8 dng get. Sie ting Pn E“ *) T 88 . ch d 8 ee ae üne fAf affenburg. 8 öI b Ludw. u 11008042 b 8 101081110b Amtsgericht. D m 3. November 1919 ausgestellte bei Oerlinghausen, vertreten u en 2 8 gebiet umfa auch den 2 tarm. 8 konv. M. R de. .“ 6 Augsburg⸗Nürnb. Masch. .:.::::. 639298,80,8e Mannesmannröhren .... 5005b 1540510540 ₰b Das Amtsgeri Ler am 3. Neo 8 Justizrat Heidsiek zu Bielefeld, 2. der Diejenigen Personen, welche ischereiberechtigungen für das Aufgebotsgebiet Silber⸗Rente.. b LE.“ Zorborutsche Wolltämmerei.. 1070888 449 bbo9p9 19018 8as s Versicherungsschein Nr. 96 405. lautend auf Kaufmann Fatkoß Schmitz, Bielefeld, oder einen Teil des Gebiets in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre An⸗ 8. de. Papter⸗ do. 8 88 —,— Bergmann Flekirisjint..---ev.. 920a886 8 1 Ober de gche thaa mae⸗.:S-& Uan veäegan 0571s [120104 Aufgebot. Herrn Karl oeckelmann, Düppelstraße Nr. 9, 3. der Landwirt Karl sprüche unter Angabe der räumlichen Ausdehnung und der Art der Fischerei späte⸗ Frre e 122,90532b 2b2 Heri.⸗Unhalter Maschinenn F72582 7148092205b berschesische Kokswerle...1900,308208266 1 Der Klempnermeister Ernst Heyne in in Aachen, Kurbrunnenstraße 41, 81 in Kampmann aus Isselhorst Nr. 31, 4. Che⸗ stens in dem vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, auf den 30. Mai 4.o. doe. unif. Ankelhe 1905.1908 Zerl. Elektr.⸗Were. . NJFIIba0 Orenstein u. Koppeil [1090811052 1085 b 10764678à 76 70 5b San eerhausen hat das Aufgebot der an⸗ Verlust geraten. Diese Anzeige bringen leute Pastor Conrad Korte, Marie geb. 1922, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden,

Berliner Maschinenbean 1168555 bB 1 518. spööniz Bergbvan 111551296b 1100525a015108 verlorengegangenen Aktien, nämlich:

wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis. Humke, zu Lippipringe. vertreten durch 8 sie mit ihren Ansprüchen mit der Wirkung ausgeschlossen werden,

. 4. da. Zoll⸗Obligationen .. 1022101 „b Bi E11“ 8 . 8 eebli 811, 2 . 8 . 960840b9b Bingwerke..... 6588328905b 'eermann Pöge Höc Bc 5202456b 520à 90orp gir 73 II. Ausgabe über 1000 ℳ, Nr. 230 Wir verbinden damit die Erklärung, daß

Türkische 400 Fr.⸗ Bismarchttie —— - Zaathgeber. Waggon 6 .918a900 16 5b 800a8905 8 n 3 9 3 Justizrat Meyer I. in Bielefeld, habven Ansprüche dem Staat gegenüber nicht mehr geltend gemacht werden können. b

1 üncarnisce Seeatzgenee 1en. 89b9b 888879 beceraeh Su aahr..-.-. .: .-... Aüraan 8 Rheinische Braunkohlen v. Hrircti. 12954786 Se, II. Ausgabe hüber 1000 ℳ, Nr. 481 wir den Versicherungsschein, falls sich 1. das Aufgebot: Unberührt bleiben von dem Aufgebotsverfabren die von den nachstehend auf⸗

do Goldtente .. .... 7188792295 924905 1“ 400 b 8 Rheinische Metallwaren Brz.⸗A. 560à943 73 b 5305 9 , w 8 II. Ausgabe über 300 der Vereinigten Inhaber binnen zwe Monaten nich zu 1 des H ; 5 ie im geführten Personen angemeldeten Fis erei igungen: Buderus Eisenwerke.. . eintsche Stahlwerte... 1200ati8 eosb. 110. 29 B. . b 8b 8 Erfat des Hypothekenbriefs über die gefül s neldeten Fischereiberechtigung

202888596b 8 rauereien A.⸗G. in Sangerhausen bean⸗ meldet, außer Kraf setzen und einen Ersatz Grundbuch von Heepen Band 14 Blatt 18 1. Hermann Koberstein, Költschen, 2. Wilbelm Rottkowski, Költschen, 3. .

do. Staatzrente 1910.. T16 ½. 75 g9. Charlottenb. Wasserwerke. 4805500 b 8 Rhein. Westfälis - : 5085 1 . c— che Sprengstoff 7. 690à7. 5 v 1 1

ba. Arxo. .vv 4254884049 we e Chem. Grietheim⸗Elettron. . . B Riebeck Montanwere 148030,405Z30 b 1888188 tragt. Die Inhaber der Urkunden werdenauf⸗ schein ausstellen werden. für den Landwirt Friedrich Stölting ein⸗ mann Döring II, Költschen, 4. Matilde Verter, Költschen, 5. Theodor Meilicke,

3.

4

4 nenreute

4 ge wer- Stadtsch. 83 22„0000 194 do. von Heyden Feeeee ö827 800 à05 b 8 Rombe ütten 798à8 4 f 3 3 8 M 7 b- 1922 8 ; 3

4 h Mepllan. Bewäsf... 1 1 daimler Motoren „. .-..-..L-:.. 588899 8 ombacher 9 9d 7 gefordert, spätestens in dem auf Freitag, Frankfurt a. M., den Februar 1922. getragene Hypothek von 5000 ℳ, Költschen, 6. Klara Wittke, Költschen, 7. Hermann Schröder, Költschen, 8 Kark z. aimler w-nr Rütgerswere. 102030à 1000055 den 2, des Hypothekenbriefs über die im Schiefelbein, Költschen, 9. Theodor Koberstein, Költschen, 10 August Urend ont

de. Jeut. d. New ssont Trusi Imt. Dentsch⸗Atlant. Telegrabh.-.....-. 840326 b 8 böö““ . 52851025 V September 1922, Vor⸗ Frankfurter 1 gRe-,sgvehegeher .. v. S dveut JLuterebueg. Bergw.. 88 ig.eeressnee Cr.. 8815⸗ 529 e 18 1 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Grundbuch von Bielefeld Band 89 Költschen, 11. Robert Schnetzke, Költschen, 12. Hermann Döring I., Költschen 8 ..esa 800 Schucker & C. c cL 29129887002b 210.0, 18206 20) Gericht, Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ [48965] Aufgebot. Blatt 32 Abteilung I1I1I Nr. 4 für den 19 Hermann Jaeck, Költschen, 14. Karl Stenzel, Költschen, 15. ilhelm Döring⸗

Daltimorg⸗Ofto ꝓc ö—, 3 Deutsche Maschinen .. Si & ke Canada⸗Pocisic.... . eeeüsa Deutsche Wasfen⸗ und Munttion 2 b.., sceeminer Cusaaneererrereererre: 1428206 gebotzstermine ihre Rechte anzumelden und 1. N ijeda Spi ihwet ge⸗ Kauf J Schmitz eingetr Költschen, 16. Friedrich Mechelke, Költschen, 17 3 W 5

8 8 isserer. Ste 50 b 1476 6 8 a50 ie n. Hen 1 frau Frieda Spitz, verwitwet ge⸗ Kaufmann Jakob Schmitz eingetragene Költschen, 16. 9 Mechelke, Költschen, z Franz Werner, Költschen, 18. Her⸗ do. Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Sg.⸗Sch. .1 Deutscher Eisenhandel.. . Stöhr u. Co., Kammgarn ..... 209768260b 20 J . je Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die . dhenn Feegenene in Fürsten⸗ Hypothek von 23 236,47 mann Pohle, Hammer, 19. Emma Werner, Költschen, 20. Anna Puhle, Költschen.

li is M ridi 222b229299292 . 2 6 e F. 2 7 2 A Beahen sche Meridional Dynamit A. Nobel 8 Thale Eisenhütte 1“ üaftloserklärung der Urkunden erfolgen berg in Meckienburg, vertreten durch zu 3 des Sparbuchs Nr. 83 646 der 21. Martha Futterlieb Landsberger⸗Holländer, 22. Albert eccht, Költschen, als Be⸗

898 Mittelmeer 5b 585 Leonhard Tie f üchti 1. e nen. Fseichnee:.ere.ro⸗ 1 685890a85 b F. N Reontarn Kiszeee eereereore.: r. Halpert in Berlin Stadtsparkasse Bielefeld, lautend auf den vollmächtigter der Erben des verstorbenen Friedrich Hecht, 23. Hugo Wein Angiolische Eisenbalnen Ser⸗ M Elerigttäts⸗Lieferung ... 7803800 I18a11 8 Union⸗iezeretereate.-.-er-. .. 8905. 398b Sangerhausen, den 7. Februar 1922. ö Sabh⸗ 4 hat das Namen Karl Kampmann, mit einer Landsberger⸗Holländer, 24. die Witwe Ia Hecht, geb. Hes 8 8

Ser. 2... .“ Elektr. Licht⸗ u. Krasf.... 5485591455 b 574155575 8 509 b Uer. Schuhfabr. Berneis⸗Wesfels.. z P w ; 3 8 8 88 .

—g Mazebdontsche Golh .....⸗⸗⸗:. 8 1 Essener Stetnkohlen .... ....-... 1480a6 1489280480480 1 v 16425040585 b 8 Das Amtsgericht. 8 Wechsels vom 3. Juni 1905 Einlage von 3067 „. Martha, Albert, Ida, Marie, Charlotte, Friedrich und Richard, sämtlich in Költschen

A Se. 680230780b9 8b 81n & C0. 800780e.766 b 19.80889 w neger gö. 7 (7805 [120098] e 88 akzeptiert von Josef zu 4 des Hypothekenbriefs über die im 25. die Frau Emma Geerge, eb. Koste, zu Költschen, 26. geaa. in

Süböfierreic - 3 8 FCek. Suineaume..-. --.-... 11483121881175511855809b Westeregeln Alkali-... rr.-.:v.n. 65 Die Zahlun ssperre hinsichtlich der Tiehsen, damals zu Berlin, Grandhotel Grundbuch von Bielefeld Band 66 Költschen, 27. der Eigentümer eorg Lange zu Streitwalder Fähre, 28. der Ritter⸗ Anatolische 30 8. ... .... Ea; 2 Iehenn 89 7. 85 we.. Z e 8 Zensofe Wanzot eerr. '-v,-. .5458780458 8 38 vorm 4 vn a wenge⸗ czen donselibterte de Russte, Georgenstraße 21/22, ausgestellt Blatt 15 in Abteilung 111 Nr. 1 für die gutsbesitzer von Waldow und Reitzenstein zu Köni b. e. ....

28 v 8 6 Ges. . elektr. Unternehmungen.67057 54040548 b däne. S. 1 8 Staatzanleihe von 1882 Nr. 567 979 über von dem inzwischen verstorbenen Ober⸗ Witwe Lehrers Humke, Lina geb. Kolle, Streitwalde.

Tehwanteher Nai. ......-J. . 1250809,g89 8 1e gemazezeüt’-rr.v ...☚ 68 (Aebi Wemen g. Eisenb. .⸗re.--... 82098auapag.. 880. 100 ist aufgehoben. 83.P. 379.20. leutnant a. B. Hans Knoll, zahlbar am zu Bielefeld eingetragene Hypothek von 1 Zielenzig, den 17. Januar 1922. 6 8 ö1I1X“ lebess Men alecm öener.--.. gEh Umtsgericht Berlin⸗Mitte 3. Oktober 1905, beantragt. Der Inhaber 10 500 ů,‚, “* Das Amtsgericht.

1“

932 0 0 9 22

1“