8 8 . ie folgt neu ein am 1. Februar 1922 begonmnen. Die dem kapital unter den im Beschluß an⸗ Düsseldorf. [1189480, Nr. 6700 die Firma “ Mas EEVE 28 — Saen ₰ Kaufmann Robert Paul Knoll erteilte gegebenen Bedingungen zu ethöhen um Im Handelsregister B wurde am mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Off Handels esellschaft. Die Gesell. Prokura ist erloschen. Die Firma lautet 2 Millionen Mark durch Ausgabe von 25. Januar 1922 nachgetragen bei Nr. 814, Aachen und einer “ in Ifne e 8* ee roge künftig: Max Kadner Kommandit⸗ zehntausend auf den Inhaber lautenden Düsseldorfer Broncebildgießerei, Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Str. 70 a. scha Vertretung der Gesellschaft ist jeder gesellschaft. Stammaktien über je eintausend Mark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Inhaber: Kaufmann Mignel Mas in Zer, Febrren . 6. auf Blatt 16, 922 die Firma Walter und eintausend auf den Namen lautenden tung zu Düsseldorf⸗Oberkassel: Ge⸗ Aachen. “ delsgesellschaft Eie ben den 31. Hemmber 1021. g Eckert in Dresden. Der Kaufmann Vorzugsaktien Lit. B über je eintausend mäß Gesellschaftsbeschluß vom 4. Januar Nr. 6701 die offene Handelsgesellscha 8 Das Amtsgericht. “ Berli Mar Walter Eckert in Dresden ist In. Mark. Diese Erhöhung des Grund. 1922 ist das Stammkapital um 170 000 in Firma W. Hopp & Inen 8 6 2 erlin, Dienstag, den 14. Februar haber. Geschäftszweig: Großhandel und kapitals ist erfolat. Das Grundkapital Mark erhöht und beträgt jetzt 500 000 ℳ. EI1““ Ii. Fr. wisleben [118959] “ 8 eag — — Export mit Beleuchtungs⸗ und technischen 5 MMaes “ 3 k.8.. 81 2D0o0oJoe1ö6ö6e 2. atbansnfer, 151. “ In b-nese Handelsre ister Abteilung ☛ᷣ Befriftete Anzeigen müssen drei Artik⸗ bie Vertretunge diese onen Mark u ällt in vierund⸗ Germ 2 1 2 ,28 e hn 8 FSn 41. ingetragene Gfecctsrmmar. Holbeinstraßed. zwanzigtaufend au den Intzaber lautende schränkter “ Paul Keuczeme 888 12n Solsela⸗ Besinn Is.nc⸗ een Adether⸗ Hans Kau⸗ 7. auf Blatt 15 833, betr. die Firma Stammaktien über je eintausend Mark, Pferdekämper ist als Geschäftsführer ab⸗ ee 8 Firne Hunger. mann in Eisleben folgendes ein⸗ a. Zum Vorstand der Gesellschaft ist der Frankenstein, Schles. [118971] ““ Tse91], Habelschweradt. luns
3 Dietrich in Dresden: Die sechstausend auf den Inhaber lautende berufen. ö B 8 Evg. Sa g. etragen: Jetzi er si ie E 5 Fabrikant Schi 2 2 er i z 1 e“ S Helbig it Feazajeten Lit. 9 über te eintzusend Amtsgericht Düsseldorf. —“ eengea Zehigen ah A thteng ae 4) an 2 sregi ter. be sit. Jfemhher Rcriduger 5 Se. Rer 221 Pree Nnt. 65 K maneiteenhchaßeh 8 it veute . 2 Knser Handelsregister, 5 8 am ine Kaufmannsehefran Ella Fanny Mark und zweitausend auf den Namen —— er olg). 1 4 8 zie . Lauf in Eisleber ellschaft eingereichten Schriftstü ins⸗ P lanfabri 3 Sde . F. Soerruar 1922 unter Mr. ie Firma Bütric⸗ dFatende Vorzugsaktien Lit, B. icber ze Düsseldorf. 11IgG SS EE 2 bagaaste n 8Iö 1. Eiberfeld. (Fortsetzung.) scbet der Behe Heelis ch Vor. Prhatd, Feuig sa hrbatn Lingekragen worden. Gesell. Zolzschleiferet Altweistrit, Gesell⸗ 8. auf Blatt 16 489, betr. die Fivma eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ In das Fendelsregister B wurde am Herbert Schüler, hier: Der Chefrau Oranienburg, 3. Fräulein Ilse Kaufmann V. am 23. Januar 1922 in Abt. K: stands und des Aufsichtsrats, können wäh⸗ heute eingetragen worden daß dem Fabrik⸗ lich 2 ss sst 18 Kmf. - gge e 9 ’ . 2 7 vFSheee 8 8 7 3 8 „ . .
Nachgetragen wurde bei Nr. 3328 Fritz Hartmann in Dresden: Der vertrag vom 14. Juni 1921 ist dem⸗ 230 922 eingetragen Nr. 2407 die . 1 8. S 6 eb. am 6. August 1902. “ 1 E1u““ rend der Dienststunden auf der Gerichts⸗ di k ans Pi zkn; — verg — ö“ Kanfmag es Christat Wal. entprechend in 8. 3 und weitee m 4 “ in Fürma Deutsche Textil⸗ Herbekt 5 1“ in B. adechetere zan 1 e1ö“ s ff f der Gerich irekktor Hans Piorkowsky in Peterwitz mann Heinrich M. Burchard in Gl Gegenstand des Unternehmens ist die
Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
re 5 ker H Kaufmann ist a jiche S ² schreiberei einge en. Prokurc j 8 ß 8 3
demar Matthies in Dresden ist in das durch Beschluß derselben Generalver⸗ vereinigung, Aktiengesellschaft, mit eldorf ist⸗ vr 1; ö“ “ Seim “ -ge. S “ “ C“ g hbe. Evier r vorhanhen. Herstellung von Holzschliff, der Erwerb Handelsgeschäft als persönlich haftender sammlung laut Notariatsprotokolls von dem Sitz der Hauptniederlassung in “ Iben führen das Geschäft in ungeteilter 5 a. C Verfügung I1““ Wirtz & Co. Gesellschaft mit be⸗ den 30 “ üh n, mütsgericht Glogau, 4. Februar 1922. die Pachkung weiterer sellschafter eingetreten. Die damit be⸗ diesem Tage abgeändert worden.. „. Berlin und einer Zweigniederlassung in Sechnisches Gotha ist Einzelprokura Erbengemeinschaft fort. ichts, 2. Kammer für Handelssachen, in schränkter Haftung, Elberfeld. Der kse waßs e 8 01 fühseeen. E
“ u“ hat am Es 5 E118 rbot Düsseldorf unter der Firmn⸗ Deut 98 2. ö“ Eisleben, den 18. Ierha Ie. berfehd vom 19. Januar 1922 ist bem Erlschaff wertrog ist am 16. Januar Frankfurt, Oder [118972] 11“ 1nn 188 Sese Ftammnkcvi 8 betrc
Februc 22 begonnen. Die Firma neuen Stammaktien zum 1 Textilvereini Akti ⸗ erteilt; 78. 8 RMag Amtsgeri K 1 S 2 festgestellt. C ⸗ 8 2. . . *8 Fee — 8 dee ;
lauber künftig Fritz S Co. 115 %, die Vorzugsaktien veste Bertin, hwesgatepeelassen r bö1“ Sescsans 1113 Sen i6 der GeCsherdene. dea änte bei⸗ Nr 19 F15 Hehesgee 8 8 beige E.gn1 Fünhs Glheme⸗ Iesger. 3 Fraa Sgeschechn ee 8 ist
Der Kaufmann Bemnhard Fritz Hartmann Kurse von 108 % ausgegeben werden. eefr⸗ —: D ag ist Der Mechanike arl C 8 G. 1 Se-,S olkereiprod 8 90, betreffend die Tru rans⸗ 8 Glogau. Inhaber: elschaftsvertrag
aufgelöst. Der Kaufmann Karl Lonis l. Januar 1922 an dividendenberechtigt fach abgeändert, zuletzt durch General⸗ Kch pa bildete offene Handels⸗ ist bei der Nr. 487 eingetragenen Firma 2., unter Nr. 3594 bei der Fi einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind a vee . aZ“ Amtsgeri 8
Christian Waldemar Matthies führt das sind, sind mit zehnfachem Stimmrecht versammlungsbeschluß am 26. September Die hierdurch gebi dete s sfr 5 rer Max Rolle in Polleben folgendes ein⸗ ö1“ berHer.Jirma mehrere Geschä tsführer bestellt, so wird sehlass zeingetragen worden, daß durch Be⸗ misgericht Glogan.
Chrif 8 tthies E“ 98g. . 89 vers⸗ 1 eldorf hat am Max Rolle in gender Richard Röder in Elberfeld: Die u. zaftsführer bestellt, so wird schluß der Gesellschafterversamml — — [11900
Handelsgeschäft und die Firma als ausgestattet und haben Anspruch auf 6 9% 1921. Gegenstand des Unternehmens: gesellschaft .“ ig in Düs v ühr die getragen: Die Prokura des früheren 7. ist erl die Gesellschaft durch jeden derselben allein 8. X 1922 hasterversammlung vom 6G Hach 8
Alleininhaber fort. 1 Vorzugsdividende mit Nachbezugsrecht aus Anschaffung, Vertrieb und Verarbeitung ar. Januar 1922 begenden nxi 88 ne Bäckermeisters Julius Ehrhardt zu 9 erc. 81282 bei de vertreten. Der Kaufmann Paul Wirtz in Gesolschaf H2r die 88, 7, 10 und Ii des Aagen. S 11189941 Mee nbarg; Westerwald. 9. auf Blatt 16 816, betr. die Firma dem Gewinn künftiger Jahre. Für diese von Tertil⸗ und Zellulosegeweben und Firma CCCE““ ö Polleben ist erloschen 3. un 5 r. I offenen Elberfeld ist zum Geschäftsführer bestellt Gesell vaft he geändert sind. Die 6 Firma Heinrich M. Burchard Nü. 71; andelsregister Abteilung A
Jean V. Zirini in Dresden. Prokura Aktien gilt überhaupt das gleiche, wie fonstigen Textu oser abentehen derseee st unter Nr. 6703 neu eingetragen. Ge⸗ Pole 11“ nndelsgesellschaft Kettwiger Tuchlager Der Gerc 1 (Gesellschaft hat nur einen Geschäftsführer. in Glogau (Inhaber der Kaufmann Nr. 71 ist folgendes eingetragen: 8
* 8 1e für die bereits ausgegebenen eintausend sägftigfn Textil, 0 88 1 Vemrie es. sellschafter sind Kaufmann Matthias X“ 19. bn Ph. ut erlet K Co., Elber⸗ 1“ 1 eürt. Aage her. ubertus von Aulock ist nicht mehr Ge⸗ Heinrich Burchard) ist im Handelsregister Orthey und Co., offene
Stalio in Dresden. Stück Vorzugsaktien Lit. B. Der Auf⸗ Säcken Die Gesellschaft ist befugt, sich Notte, hier, und Karl Sartorius (vor⸗ ö1“ feld: Die ist aufgelöst. Der erteilt äftsführer. gelöscht worden. Hande LerenGe in Altstadt. Persön⸗ 10. auf Blatt 15 102. hetr. die Firma sichtegas Lgibt C1““ an ““ an gleichen oder verwandten dar. 11““ 8 För⸗ Elberfeld [118961] hjehig⸗ Sehelserater Fesch Lücken ist— Amtsgericht Elberfelldl. 8 8 8.S 1922. Amtsgericht Glogau, 6. Februar 1922. mrhe Bacee sgf er sich Kartmösne
Dresduer Luxuskartonnagen⸗Werk⸗ der Gesellschaft kein Einziehungsrecht zu⸗ n der Terxtilindustrie zu be⸗ Betrieb schäfts begri e AX“” a r Fir . ““ 8 mtsgericht. 8 5 Irther 1 e
stätten Böttger . öSe. in steht, und die nur mit Genehmigung des eeegg. alle Geschäfte sirie gn gbe⸗ Fehg n, h Nesbisesh. auf die Handelsregister ist eingetragen 4. unter Nr. 88 bei der offenen 1118963] Sere: Gransee. 8 118999] Fehmidt. 1.ere See 11. auf Blatt 15 042, betr. die Firma sellschaft auf “ gbertagen werden Grundkapital: 20 000 000 ℳ. Vorstand: Amtsgericht Düsseldorf. A*“ Fhe 9 Ersenlscaft s aausgelos. Nr. n119 ekgreßi 4,: 8 4 Handelsregister ist heute ein⸗ “ echeeüfenen, e-es S98 1.“ 1922. Bluwach“ Fabrikation pharma⸗ können, nach seinem Ermessen. inrich Wiegmann, Kauf in Mann- “ üüitn. Ausfuhr Gesell⸗ Der visherige Gesellschafter Otto Schäfer Ier. di 3 Den C1““ b1 g FCEETEEEqPöPöP6EPöPöP
8 8ese,N. css he 8 2 8 8 E1““ Dreppen. Abteilung III, 11““ 1““ in Fnn. Düusseldorf. [118947] 88 888 EEö st alleiniger Inhaber der Firma. Ie. offene Handelgesellschaft in 9i8 auf Blatt 568 die Firma Paul schränkter Haftung, Gransee, ein⸗
Dresden⸗Bühlau: Die Firma ist er⸗ am 8. Februar 1922. Wolff, Kaufmann in Berlin, Richard Im Handelsregister B wurde am S Der Gesellschaftsvertrag is NI. am 2. Januar 1922, a) in Abt. A: 1 „ Fäe r. Die Anna G in Gittersee und als deren Ptragen worden: Die Gesellschaft ist urch Haigerloch. 8 [119008]
loschen. 8 91 Schaefer, Kaufmann in Bautzen, Wilhelm 27. Januar 1922 nachgetragen: Bei Elberfel wuar 1922 festgestellt. Gegen⸗ 1. unter Nr. 1765 bei der Firma Carl 8 8 28 ick, jetzige Frau Josef Nehe er Iö Paul Emil Beschluß der Generalversammlung vom In unser Handelsregister Ahteilung A äRKRR.R%ZZ“ 88 ndelsnese 7 1 913⸗ ꝑAuf Bl 6 927 des Handelsregisters vwir 8 ich p n. Junker Iebeeeenterhehmens 5 15 ndelsgesellschaft seit dem 15. r 7129 ⸗ 2 8 Ki abrikation). Geschäftsführer ist Liquidator. Err „ er, ⸗
EEI Dresdner Nutzholz⸗ Auf Blatt 16 927 des Handelsregisters schaft wird vertreten gemeinschaftlich von Ulmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ fanr mit allen Gegenständen des täg⸗ FüSr 8 r “ Alfrcd Romper Euskirchen, den 28. Januar 1922. 9 auf B 1 — w
88
e9 ’ 2 Me in ist heute die Gesellschaft Dresdner zwei Vor nigli ; inem . 1 eget EIA“ Nub latt 569 die Firma Oskar Gransee, den 26. Januar 1922. ftreide⸗ und Futtermittelhandlun Prenaens Pe hr.scet elöst. Pagtebve tnieh dergkäan mit be⸗ Pek anocniäoreataliedegg vdgr ganteinen ter Haftung, hier: Der Kaufmann lichen Bedarfs sowie die Ein, und Aus⸗ in Barmen ist in das Geschäft als Gesell⸗ Das Amtsgericht. Gerlach, Dampfziegelei, Freital Das Amtsgericht. Empfingen“ und als deren Inhaber der te Firma ist erloschen. dr schränkter Haftung mit dem Stt in einent rsra ted. Das Weeinlchcal tt Paul Iankermum in Kein di mam fähr in. und usländischer Erzeugrisf. schafter eingetreten 1 Kammergut Döhlens. Kammerrar eelar Händler Nikolaus Walter, daselbst, ein⸗ Iee deleeden Srrcatter detnnste ner dezes üitnin finem Prokuristen: Das eeag iteren Geschäftsfü bestell Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. 9 33 ; .; Förde 5 . Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Dresden und weiter folgendes einge⸗ in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien weiteren Beschäftsführer bestellt. t. Die Gesellschaft bettellt e der Ulebrere unter Nr. 3372 bei der Firma Förde. 1 [118965] em 6. Februar 1922. tragen worden: zu je 1000 ℳ eingeteilt. Die Vorstands⸗ Bei Nr. 1312, Deutsche Bank mit Die Gesellschaf ö““ Geschefts Abraham Hesß, Elberfeld, als jetzigen In unserm Handelsregister Abteilung B EEe hes cti. er Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ja⸗ mitalieder werden v 1 Aufsichtsrat dem Sitz der Hauptniederlassung in Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Inhaber Kaufmann Siegfried Haufen in ist heute bei der unter Nr. 15 ein⸗ sellschaf g mitglieder werden von dem Aufsicht n Werscztan g 2 nuar 1922 abgeschlossen worden. Gegen⸗ ernannt, dem auch die Bestimmung der Berlin und einer Zweigniederlassung in führer bestellt, so 11“ Elberfeld. Der Uebergang der in dem Be⸗ getrggenen Gewerkschaft Sachtleben Er ist au 8 1. Dresden. 8 1118931] stand des Unternehmens ist der Handel Zahl der Vorstandsmitglieder obliegt. Die Düsseldorf unter der Firma Deutsche der Gesellschaft und zur Zeichnung 19 rieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ in Homberg am Rhein mit einer unter lastung von rundstücken ermaͤchtigt. worden: Haigerloch. [119010] teei heute em⸗ mit Pier aller Art, insbesondere von Bekanntmachungen der Gesellschaft sind Bank, Filiale Düsseldorf: Dem Firma der Mitdiseng. von zweien Ge⸗ ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem der Firma „Gewerkschaft Sachtleben 86 auf dem für die Firma Herm. Der Inhaber Kaufmann Albin Grimm „„In unser Handelsregister Abteilung A getragen worden: ien⸗ Durchschlag⸗, Butterbrot⸗, Klofett⸗ und wirksam, auch wenn sie nur im Reichs⸗ Bruno Schmidt in Düsseldorf und dem ihnen oder der Mitwirkung eines Ge⸗ Fwerb des Geschäfts durch den Siegfried Abteilung Bergwerk Siegena“ be⸗ Gerlach & Sohn, Freital⸗Döhlen, ist verstorben. Das Geschäft ist auf den ist am 30. Januar 8 3 unter Nr. 75 die 1. auf Blatt 2332, betr. die Aktien⸗ Friseurpapier. Zur Erreichung dieses anzeiger erfolgen. Die Berufung der Walter Schötz daselbst ist auf den Be. schäftsführers und eines Prokuristen. Hmusen ausgeschlossen. Dem Kaufmann triebenen Zweigniederlassung in Meggen bestehenden Blatte 238: Prokura ist er⸗ Bankbeamten Alfred Grimm in Greiz, Firma „Heinrich Walter, Ge⸗ eeee Handelsbank Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Generalversammlung erfolgt durch den trieb der Zweigniederlassung Süseldof Mehrere, Prokuristen sind nur zu zweien Nartin Hausen in Elberfeld ist Prokura an der Lenne folgendes eingetragen teilt dem Kaufmann Dr. jur. ans als den alleinigen gesetzlichen Erben des treide⸗ und Futtermittelhandlung, e- ee rtee n Eehnpehns ge. artige oder ähnliche Unternehmungen zu Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, so⸗ “ Pesensa letzält⸗ da 3 zur werttennc der SFselschafr ae 8 erteilt. 1 Fichter in “ s Er 1 t 8 zur ec übergegangen und wird von Erepfingen, Els deren Inhaber der 1 ikus Dr. 1 ilige — icht im Gesetz oder Gesellschafts⸗ jeder von ihnen in Gemeinschaft mi eichnung der Firma befugt. Wird z 1 8 em Kaufmann in De ig u selastung von Grund⸗ diesem unter unverändert „ Handler Heinrich aalter in Empfi 1 erwerben, sich an solchen zu beteiligen und fern nicht im Gesetz oder Gesellschafts⸗ 1 weung von Seschäft anteilen ede Lon unter Nr. 4314 bei der offenen Paul tückan rxmaälchegt g diess 8 eer Firma fort S in Empfingen
Alfred Erler, dem Bankbeamten Emil S ꝗer. s 8 Vorstandsmitglied od⸗ tellver⸗ M. 1 — 8 8 88 ren Vertretung zu übernehmen. Das ag I 3 rch einem Vorstandsmitglied oder stellver⸗ Abt en ndel. U eggen samtprokura in der 68 Müller, dem Feefenann Curt Schauer, 1146“ 8 fünfzigtausend 11“ tretenden Vorstandsmitglied die Firma Teilen von solchen an andere Gesellschafter Sesse N2 T“ erteilt, daß er 188 tigt ist, die Gewerk⸗ Amtsgericht Freital, den 3. Februar 1922. Greiz, den 30. Januar 192. aigerloch, den 30. Januar 1922. m.a. 11““ 1““] Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt anzeiger. Die Bekanntmachung erfolgt der Zwei E1 kann. oder Dritte die Genehmigung der sih 55 itt aufgelöst. Die Firma ist erloschen. besz in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Würingisches Amtsgericht Das Amtsgericht. sämgjich i Dresden 1”] r von ihnen, die Geschäftsleiterrn Hedwig Auguste mindestens 2 Tage vor dem anleraumten Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter verweigert, so ist der Gesell⸗ 4. unter Nr. 4422 die Firma Heinrich standsmitgliede des Grubenvorstandes oder Friedeberg. N. M. [118980] . 39 8. 28 1e der von “ Charlotte ledige Posecker in Dresden. Termuin⸗ 8 — sschafter, der seinen Geschäftsanteil ab⸗ Hortmanns, Elberfeld, und als In⸗ einem Direktor der Gewerkschaft oder In unserm Handelsregister A ist unter Grenzhausen. 1119001] Haigerloch. [119009] 1878 “ se haft mmdomitglied Aus dem Gesellschaftsvertraag wird noch Am 24. Januar 1922 wurde eingetragen: Düsseldort. [118951] treten will, ber.geg. d⸗ Gesellschaft am jaber Kaufmann Heinrich Hortmanns in einem anderen Prokuristen der Gewerk⸗ Nr. 138 die Firma Friedeberger Im hiesigen Handelsvegister Abt. K In unser Handelsregister Ahteilung 1 nschaft mit einem 8 Smitglied bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen Nr. 2409 die Gesellschaft in Firma „In das Handelsregister B wurde am Schlusse des Ges ftsjahres mit min⸗ Elberfeld. schaft zu vertreten und die Frmna zu Zementwarenfabrik W. J. Hempe wurde heute unter Nr. 220 die offene ist am 30. Januar d. J. unter Nr. 76 die
der ei 2 smit⸗ “ Re 8 8 * 0) 8 . 25418 estons dreimonaflicher jst Ündie 2 8 . . . G 3 8 8 8 2 SZveenkee der Gesellschaft erfolgen nur durch den Schiffswerft Düsseldorf⸗Neuß, Ge⸗ 31. Januar 1922 eingetragen; Nr. 2418 destens dreimonatlicher Frist zu kündigen. 5, unter Nr. 4428 die Firma Erust zichnen und zwar mit der Befugnis, in Friedeberg, N. M., und als deren Eöö“ Aülcho f önse ug Vererin-aen eeööäöö
9 gel. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: sellschaft mit beschränkter Haftung, die Gesellschaft in Firma Westindustrie, Die Kaufleute Willibald Lemoine und Baed FIb 1 8 rundstücke zu veräußern und zu belasten Inhaber Kaufmann Walter Schmidt in ve 8 schaft C11.“ “ Baumstraße 3. “ Easch hu setbcef dürftrte seuse 10. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Heinz Demmer, beide in Elberfeld, sind veseeen geersh Ferderer a. Förde, den 31. Januar 1922. Friedebers N. M., eingetragen worden. dern i in Grenzhausen und als deren ö und als deren Inhaber der sellschaft net beschräneeng ie ift e⸗ Amtsgericht Dresden, Abteilung III, Der Gesellschaftsvertrag it am 9. De⸗ tung, Sitz Düsseldorf, Schadowstraße. zu Geschäftsführern bestellt. Dem Fabri⸗ 6. unter Nr. 4424 die offene Handels⸗ Das Amtsgericht. ried erg N. M., den 31. Januar 1922. v 1 Gesellschafter: 1. der Händler Josef Gaus des Heinrich, daselbst, in Dresden: Do 9 Gesells g. 81sg am 8. Februar 1922. . ember 1921 festgestellt. egenstand des Gesellschaftsvertra vom 6. und 30. De⸗ kanten Emil von Eigen und dem Kauf⸗ psellscaft K. & S. Schmitz h- eng 8 Das Amtsgericht. 1 rikant Ludwig Wick, 2. der Fabrikant dg.e worden. vom. ¶1921 1 8 d 1ne9ne; nternehmens: 1. Schiffe aller Art her⸗ zember 1921. Gegenstand des Unter⸗ mann Gustav Heine, beide in Elberfeld, seld, die am 1. Januar 1922 begonnen Forst, Lausitz [118966] II11“ Wig, GFerenhe Frbaebensen, ö ö. “ 8 — 2 I. 8 .. Die e am 1. Amtsgeri 9, 11 und 14 und durch Anfügung eines Dn2. e “ — 11. trieb Werkze M on' i in Gemeinschaft mit ei 1 8 vae i ist nuar 1922 be 1 8 8 In unser Handelsregister ist heute einschlägige Arbeiten auszuführen; 2. sich trieb von Werkzeugen und Metallwaren, von ihnen in Gemeinschaft mit einem sarl Schmi S Schme 8 8 1 In Abt. A des Handelsregisters ist nuar gonnen. Zur Vertretung “ Ch gastar bei Nr. 110, Prsesena Elektrizitäts⸗ an ’ Unternehmungen zum Zwecke 2. die Beteiligung an anderen ähnlichen Geschäftsführer oder mit einem anderen Ue ““ dere Lichaapfimien Easican heute bei der Fube 1eigera is Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell, Hamm, Westf. [119025] Notariatsprototonls von. ale⸗ en Tage werk Lux &⅞ Merten in Driefen, der Verwirklichung des unter 1 bezeich⸗ Unternehmen, deren Errichtung und Prokuristen zur Vertrekung der Gesell. b) in Abt. B: Forst (Lausitz), den 4. F 1922. industrie Novitas“, Inhaber Karl ich. allein ermächtigt. Handelsregister geändert worden,. Der Gegenstand des folgendes eingetragen worden: Die Firma neten Unternehmungs kgenstandes zu be. Grüͤndung. Stammkevital: 190 000 ℳ. schaft und zur Zeichnung der Frrra hefut “ Das Amtsgericht. -(Günther Tresselt in Großbreitenbach benshausen, den 35. Januar 1922. des Amtsgerichts Hamm, Westf. Unternehmens ist jetzt: a) allgemeine ist erloschen. tceeiligen. Die Gesellschaft kann im In⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Emil Lom⸗ ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1. unter Nr. 532 die Firma Draht⸗ eingetragen worden, daß die Piockuren des Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausfen. Eingetragen am 2. Februar 1922 bei Verwaltung von Vermögen e Art Driesen, den 27. Januar 1922. und Ausland Niederlassungen errichten. berg, Kaufmann Paul Lomberg und Kauf⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen natratzenfabrik, Aktiengesellschaft, e-—Kaufmanns Louis Marx in ünchen und 1 der Firma Vereinigte Herd⸗ und 8 Sina 11 ve 1 seie et Das Amisgericht (Stammkapital: 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ mann Adolf Lomberg, alle in Düsseldorf. Reichsanzeiger. 8 Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist rst, Lausitz. 1118967] der Margarete Kreipe in Großbreitenbach Gxonan. “ (119002] Ofenfabriken C. Woeste Alktien⸗ waltung von Verrä 888 jeder ert uf Ver⸗ —.. führer: Diplomingenieur Heinrich Maurer, Feder der Geschäftsführer, Emil Lomberg, II. am 19. Januar 1922, a) in Abt. A: am 17. Januar 1922 fe tgestellt. Gegen-⸗ Im Handelsregister A ist unter erloschen sind. .“ In unser Hendelsregister B ist heute E in Hamm (Reg. B Nr. 51): 1 mitklung des Verkaufs bon Gegenständen Düren, Rheinl. [118938] Direktor in Düsseldorf, Kaufmann Lud⸗ Paul Lomberg und Adolf Lomberg, ist 1. unter Nr. 4160 bei der offenen stand des Unternehmens ist die Herstelung Nr. 1022 die Firma Otto Roick in Gehren, den 31. Januar 192. bei der unter Nr 22 ein etragenen Kom⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung 11“”“ 88 ühs 7 In das Handelsregister wurde am wig Illig, Direktor in Zößsseldorf Dem allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Handelsgesellschaft Benninghoff & und der Vertrieb von Drahtmatratzen, Forst i. L. (Inhaber Kaufmann Otto Thüringisches Amtsgericht. . manditgesellschaft auf Aktien in Firma vom 3. Dezember 1921 ist der § 29 des Unternehmungen eeg. rbeitsstellen 28. Januar 1922 eingetragen die Firma Karl Meles und Walter Münch, beide in rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Färber, Elberfeld: Die Gesellschaft Schonerdecken, Polstermatratzen und Roick in Forst i. L.) eingetra en. Die „Dirertion der Discontv „Gesell⸗ Gesellschaftsvertra senthaltend Be⸗ — 6 in l Düsseldorf, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ sellschaft erfolgen im Neeg ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. aneren verwandten Artikeln. Die Ge⸗ Firma betreibt ein A enturhescha für Gelsenkirchen. [11898 schaft Zweigstelle Gronaut folgendes stimmungen über die Tantieme des Auf⸗
zagli i 8 zri „Schönfeld & Co. mit Sitz in Düren 1 Fiꝛ 3 882 ha 2 - — ei 8 Feüßlichs E113 ee Inhaber 8 Kaufleute shern erteilt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 3202, Ver⸗ 2. unter Nr. 4417 die offene Handels⸗ sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ Lebensmittel und einen Schokoladenhandel. In unser Handelsregite⸗ Abt. A ist vLend eg “ SS durch einen Zusatz erweitert t
ie Gesells ist be. Philipp Schönfeld und Josef Cremer, führer vorhanden, so wird die Gesellschaft cinigte Herkules und Rheinische gesellschaft Richard Christmann & iche Unternehmungen zu erwerben, sich an Forst (Lausitz), den 6. Februar 1922. hente bei d . 1 Is 1 megben, “ GSsellchaft ist be. 8” rhan e Sf enn Hevstgoeser chef. urch zwei Geschaftsführer oder durch HFeee ö Sohn, Cronenberg⸗Cronenfeld, die solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Das Amtsgericht. „Emtl E“ e — rokura für die Iweig⸗ lands Filialen einzurichten, sich an seit 1. Januar 1921. einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem es schaft 8 82 “ Haf⸗ am 18. Januar 1922 begonnen hat, und ben Vertretung zu übernehmen. Das swerks⸗ und Hüttenbedarfsartikel“ da 9 Bffncge r Ssehch erteilt dergestalt, Hamm, Westf 1119026] gleichen Unternehmungen zu beteiligen und Amtsgericht Düreu. Nrokuristen oder durch zwei Prokuristen bit.h ier. Dur 922 elschafterbeschluß als Gesellschafter die Fabrikanten Richard Grundkapital betraägt 3 000 000 ℳ und Frankenberg, Sachsen. [118968] in Gelsenkirchen folgendes eingetragen: Fß er 8 11-der Satzung die Handelsregister Vertretung zu übernehmen. Die —j— soertreten. Ist nur ein Geschäftsführer haftsve. ““ 18 er 8. esell⸗ und Oskar Christmann in Cronenberg⸗ 1 in 3000 au den Inhaber lautende Auf Blatt 553 des Handelsregisters, Dem Kaufmann Egon Frenzel zu Gelsen⸗ 2 Ge ünschaft mit Seignicherlastung des Amtsgerichts Hamm Westf Gesellschaft soll insbesondere für Mit⸗ Düren, Rheinl. [118939] vorhanden, so wird die Gesellschaft durch 28 “ as .“ Cronenfeld. “ f tien zu je 1000 ℳ eingeteilt. Der Vor⸗ betr. die Firma „Mitteldeutsche firchen ist Prokura erteilt. in stemein haft mi I Pro⸗ EE“ Febenan g glieder des Degtschen Offizierbundes In das Handelsregister wurde am 8 allein oder durch zwei Prokuristen ver⸗ enat hent 50,000 ℳ Ggah ge⸗ feih EEET 88 Fene. dend besteht der Leen; des Horn & 1 8 10. Januar 1922. neeegen nist schäftsinhaber zu Apt. ℳ Nr. 505 die Firma Fritz Lohoff arbeiten. Das Stammkapital ist ch 9 1922 ei die Firma treten. . 1 Säö „Ge⸗ er enpulver⸗Fabrik Carl F. ats, einer oder mehreren Bartosch“ in Auerswalde ist heute as Amtsgericht. dr. b 3 1 2 dauf! Beöfeätrn; denelse Gesategitat ist . 8 Ee ar 1ne, einoeseaen bee Ffims Nr. 2410 die Gesellschaft in Firma “ ggt. so I v Spenemann, Elberfeld, und als In⸗ vetsonen deren Zahl und Bestellung durch eingetragen worden: Der Miff gheute sgerich Gronau . 89 “ 1922. 8 mm. I gi e Seeh Eeh “ um b11“ Mark, ndegsgeselschaf eit 1. Januar 1922. snnher. Fe weressacen e bereh. bang b 6 Fzun weiteren (gesehsf ehib üeif. beber Garl Friedrich Spenemann in htüechasörazeficnt ig che 8u sebeitant Nhüene. Fertosch in Gerr⸗ Gemünd, Eifel. [118988] “ mit Getreide, Kartoffeln und Landes⸗ mithin auf fünfhunderttausend Mark, er⸗ Die Gesellschafter sind die Formermeister sel 5 1-. ¹ bestellt Heinrich; Unkel, Fabrik E 1 bestei Vorltandsmitglieder lichtenau ist ausgeschieden. Die Gesell- In unser Handelsregister B 31. ist am Gub. produkten.) höht worden. Der Rittmeister Lothar Gabriel und Johe Müller, beide in Sitz: Düsseldorf, Münsterstraße 36. Der 1b,2, Heinrich Unkel, Fabrikant in 4. unter Nr. 4419 die Kommandit⸗ estellt, so sind je zwei Vorstands⸗ schaft ist aufgelbst 24. 8G 1922 bei Fi 1 111““ 8 ; 119004] 8 Dürbig ist nicht mehr Ges ditsathar Rölsrorf. VV1181“*“ Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar Düsseld seselschaf A. Richter & Co., Elber⸗ mitglieder oder je zwei Prokuristen oder 88* Kaufmann Oswald Horn in voizwene 8 bfinfcsirn “ sind bannt. Hgndeleezzister bee 4 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Amtsgericht Düren. 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ eld, die am 1. Januar 1922 begonnen ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Chemnitz führt das Handelsgeschäft unter schränkter Haftung, Blumenthal“, grimm in Guben als hac⸗ d. Mam . . 8 ““ wird die Gesellschaft entweder durch zwei 4. nehmens: Fabrikation und Vertrieb eines as tabtsrtae. 118955 hat mit drei Kommanditisten. Persönlich Cit einem Prokuristen zur Vertretung der der bisherigen Firma als Einzelkaufmann folgendes eingetragen worden: getragen die Kanfemamerden a ” ein⸗ Am˖undelsrezee: Sgeestsfübrer 15. Knurch. 16 Ge⸗ Düren, Rheinl. [118940] hee “ Herdelsregister 2 bl 5 5 Arerte. Gesellscheser 8 18 8 88 “ befuge e Au ngees 8 Karl Sindows in Ober⸗ shlgftöm geb. Reins von ihr “ e, s schäftsführer in Gemeinschaft mit einem In das Handelsregister wurde am 1. Fe⸗ bw 1 eistiger Korbwagen. Zur C1“ Mt. rtur Richter in Elberfeld. Dem Kauf⸗ — nen itgliedern die Befugnis Sächsisches Amtsgericht Frankenberg, hausen, ist zum Geschäftsfü bestellt ich vertre Kinder⸗: infetragen am 4. Febrnar 1922 hiss 8 H gis . 6 Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ Fute bei der unter Nr. 11 eingetragenen mann Fritz Frehoff in Elberfeld ist Pro⸗ gtbeilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ den 31. Januar 1922. s 188 18 Feügastsfücdre 8 es hescch vereenes n 1eee s ohan 12. . 1 E
ermann Gerlach in Freital⸗Dö. ist In. Greiz. 119000] getragen worden. aber. Dem Kaufmann Dr. “ In unser Handelsregister 8 Haigerloch, den 30. Januar 1922. Richter in 1“ Prokura erteilt. Blatt 96, die Firma Albin Grimm Das Amtsgericht.
Cut Veräußerung und Be⸗ in Greiz betreffend, heute eingetragen
— .— —
eebieeebeee wriesem. 1118937] zustellen und zu reparieren sowie sonstige nehmens: 1 die Herstellung und der Ver⸗ ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder int, und als Gesellschafter Kaufmam Die im Handelsregister A unter Nr. 661 GCehren, Thür. [118984]
orf. Amtsgericht Düsseldorf.
Prokuristen vertreten. Zu Geschäfts⸗ bruar 19532 bei der Firma Gebr. B 1 Hub smüj führern sind bestellt die Kaufleute Eber. Steinritz in Düren eingetragen: Die schaft befugt, sich an anderen gleichartigen Firma „ zibertnsmühte m. b. H. kura erzeilt rten Die Generalversammlung wird üchtigt ist, in Gemei it ei 89 hatd von Haugt und Rolf von Sendewiß Gefellccoft ist aligelost. der dishegeer, vrüchen Untermehmungen zu te⸗ 1n feschs Aindettagen worden: Nach v) in At. B. unter Nr. 312 kei der em Jufschiszat aber don Korstand daic 3 11ssso) Sesagtoithren eber issstegitn enen hihenegnhlgrimms ebenen Re Fehruar mann Cregor A. Neumam, deselst, Ber Unftig: Fides, Verwaltungs⸗ und in Mariaweiler, ist alleiniger Inhaber der . tal: 50 060 us. Er. kapital um 1 500 000 ℳ erbs im⸗ Filiale Deutschen Bank in nzeiger einberufen und zwar min⸗ 8 — ; Hermann Reinshagen in Schleiden ist geboren 4. Februar 1920, Rurk Abl⸗ Beea ec⸗ Vermittlungsgesellschaft mit be⸗ Firma. NFFnehmen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Ge⸗ kapital um 00 ℳ erhöht und be. Elberfeld: Die Prokura des Heinrich tens 21 Tage vor dem anberaumten ist heute bei der unter Nummer 22 ein⸗ vom 1. Januar 1922 ab als Geschäfts⸗ grimm, geboren 10. Oktober 1921 sämtlich schränkter Baftung. Amtsgericht Pürjen sschäftsführer; Iwan Löwenstein, Kauf⸗ trägt jetzt 3 800 000 ℳ. von Goßler ist erloschen. Termin, wobei der Erscheinungstag des getragenen irma „Directivn der führer aus “ g „gebore „Stober 1921, sämtlich b 119029, 3. auf Blatt 11 714, betr, die Kom⸗ nteencht Suen. VRJWumm in SDisseof, Filene Känpel, Everswalde den 2. Fezruar 1922 winf vreh cfelacelhee in Abt. 4. Ui Frlonntmachung enthaltenden Zlattes Böscbnt. Ferätgen Fweignele fücgenctag⸗ Gisenr den 21 Jenunr 1922, 1hee”““, n ngetsüterr Grbemgemeir In des Handelogsgister it eincnooden manditgesellschaft Arthur Singer in Düren, Rheinl. (118941] “ Gn 889 eldorf. Zur Ver⸗ Das Amtsgerich Unter Nr. 4420 die Firma Hermann ind der Versammlungstag nicht mit⸗ Fas⸗ enstein, chles., eingetragen Das Amtsgericht. Ferner ist eingetragen: Dem Kaufmam am 6. Februar 1922: Dresden: Die Prokurg des Handlungs⸗ In das Handelsregister wurde am 1. Fe⸗ tretung Ge Hesellschaft ist auch, wenn EnrentriedersdoPr. [118956] Friedrichs, Cronenberg, und als In⸗ rechnen sind. Die Bekanntmachungen S 8 ir de Vwetries d e Adolf Focking in Guben und der üe In Abteilung A: gehilfen Hermann Walther Buschner ist bruar 1922 bei der Firma Gebrüber v bestellt sind, ein Mrgencrn g9 8s S delsregist 1 haber Fabrikant Hermann Friedrichs sen. R. Gesellschaft erfolgen im Deutschen “ nra fs. Fnfiefee lefr Gernsheim. 1Sesn ristin Marta Reins in Guben ist Prokura „Zu Nr. 1817 Firma Flora⸗Apotheke er mr. Blatt 16 926 die d 8gr. -Se- 112 v Geeg 99 “ hSe. Pgrechtigt. die grnd Rudolf Guratzsch in Nrore in deZecse h. Dem “ Hef Rieshemngeiger Die Gründer der Gesell⸗ Sirng Se.. . g In unser Handelsregister hhna e heute P 88 8 8 “ Das Geschäft ist zur 3 att 169 ie offene Handels⸗ beschränkter Haftu in Rölsdor mwenhl. ; — ““ 1 mann Friederichs junior in rg i 1 : ““ .. eingetragen: as unter der Firnm uben, den 3. Februar 1922. 8 ortführung unter unverä Fi * sdurch I in die Feßrauhemuße⸗ betr, ist heute eingetragen worden, daß Prokura 11““ 1. Haufmann Alfred Moses genannt Breslau, 2. dem Georg Neustadt zu e, Aahtunie Kempf in Gernsheim 1 Has Amösgnerhl ELEu*“ Wotheker Ferki Bechr Firne
2 8
gesellschft Max Wirth 4& Co. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst — vaee
3* fabri ,Isegr dehan schaft ¹ vei rolle gesetzlich geschütztes, sich die Her⸗ der bisherige Inhaber, der Oberrechnungs⸗ 5 ; 8 1 3 Breslau, 3. dem Richard Gdynia zu Neu⸗ se.; 8 übergegangen
eeeeünseen Fhffens⸗ denlts 1 gel- Heen Foh Gesgite fihier Gabrie gel ge⸗ 18 8 8 85 cösh die Her⸗ revisor a. D. Carl Christian Cduard 84 888 21. Januar 1922 in Abt. 8 12. 8. 2* in Hamburg, Schö ; 8e 4 dem Snearge 8 ejchkau, benht lsgeschaäft M1e. 888 Gub s vae; 7184 dis
Wirth in Dresden und Ernst Fitedeh find h Liaun⸗ gesn Neshge 8 G wagens beziehen es Gebrauchsmuster vlum Eneacsch in Geyer, infolge Ablebens aus⸗ gesellshaft rat⸗ C Bweslam, ö“ nfeld in 5 dem Franz Sontag zu Hen önsea . Arna 11““ sFsagschaft In unfer Handelsregister vb11900 4 Schreyer nnit Riedee
“ in Kößschonbroda. dig Ge⸗ Amtsgericht Düren. 88 böan 1en. 2990g, . in JE aft 8* 88 5 nc Pereltes i. ehnes degh. Erberfeld, die am 1. Januar 1922 be⸗ * Kaufmann Albert Bohe in Elberfeld, Jeder vvanc ühe sch enmachtißt f Barbara Mergler übergegangen, die es ist unter Nr. 495 die Firma Fritz Puhl⸗ nover, ildesheimer aussee 64, un
gesellscha “ döde ber sn0 “ Feasshheas einlage, nämlich 25 000 ℳ ist in 11. haberin der Firma ist. —gponnen hat, und als Gesellschafter die 8 “ Ewald Bohe in Elberfeld, Zweignie 1 8 S.fe Geiffthafüer unter der seitherigen Firma weiterführen. mann, Guben, und als deren Inhaber als Inhaber der Händler oseph Schreer
. dhen. ggeschäftzraum. vv Düsseldorf. [118943] fentege ie Beonnemnotn öö“ Ehrenfriedersdorf, Kaufleute Franz und Otto Stoeckicht in Kaufmann Max Schickler in Elber⸗ EE1“ Profur sten, zu der⸗ b Gesehschaft at am 10. September der Kaufmann Fritz Puhlmann in Guben in Hannover. “ M
1“ 192252 8 10I, Im Handelsregister B. wurde am sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger am 2. Februar 1922. Alberfeld. Djend. “ . streten 8 üc nxennfn. den 30 2 ngettahe Pepier-. Buch. und Schreib. Untkr Nr. „18 die Firma C. Gustav 1.“ 9t. Nanuar 1922 nachgetragem bei Amtsgericht Düsseldorf. b (ortsetzung in der folgenden Beilage.) erne Gründer haben sämtliche Aktien Amtsgericht Frankensteiu, JGRern Hessaichos gtsZene 1922. wazenhan 199)7 g „ AErveh nit eerdassng 8
Auf Blatt te B E“ Verantwortlicher Schriftleiter E115 — GSlatz. 1118990] ween 10a8 nover.
Auf Blatt 11 564 des Handelsregisters, Generalversammlungsbeschluß vom 10. Ja⸗ Düsseldorf. 118944]) ist bei d . 1 3 Justizrat D ist in Elberfeld 8 8 8 1 eig-a. betr. die Firma Dyckerhoff 4&. Wid⸗ nuar 1922 ist der Geselschattsvertrac ge⸗ In das Handelsregister A 8— 998 eee esmar nais0s 1n. telenen Direkior Br. Tyrol in Charlotienbum 2. Fabrikant Frasfeiglfind e in Frankenstein, Schles. [118970] In unserm Handelsregister A ist bei Mabelschwerde. [119005]
1 isleben “ ¹ mann Aktiengesellschaft Nieder⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 27, Januar 1922 eingetragen: lgendes eingetragen: Der Vr Verantwortlich für den Anzeigenteil: üsseldor Die in unserem Handelsregister & unter Nr. 282, Franz Wittwer, Kristall⸗ In unser Handelsregister B ist am lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ 9 000 000 ℳ erhöht worden und beträgt Nr. 6698 die Se Fgcrne⸗ Zieger. Fanl Kaiser aengeg her Jenaeae Der Vorsteher der Geschäftsstelle 3. Bnnesorf e. Dr. Emil Teckener in Nr. 202 düsset,hen Firma August glasindustrie in Altheide, eingetragen 4 Februar 1922 unter Nr. 8 8 der niederlassung der in Biebrich unter der jetzt 15 000 000 ℳ. Von den neuen auf Se. Graf⸗Adolf⸗Str. 63/65. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Rechnungsrat Me ngering in Berlin, berfeld, Tonke, Lederfabrik in Silberberg, worden: Die Firma lautet jetzt: Franz Firma Vacuum Prestgut⸗Gesellschaft Firma Dyckerhoff & Widmann den Inhaber lautenden Stammaktien über Inhaber: Kaufmann Franz Zieger daselbst. schafter eingetreten. Der Uebergang der Verlag der Geschäf sstelle (Mengering) 4. Rechtsamvalt Dr. Richard Frowein Schl., ist heute gelöscht worden. Wittwer, Kristallglas⸗Hüttenwerke m. b. H., Habelschwerdt, folgendes versammlung vom 2. Februar 1922 jst die ktiengesellschaft bestehenden Aktien⸗ je 1000 werden 6000 Stück zu 115 Pro⸗ Nr. 6699 die Firma Moritz Franken⸗ in dem Betrieb des Geschäfts begründeten ir Berlin in Elberfeld, Amtsgericht Frankenst in Altheihe. W 1922 ingetragen worden: Die Prokura des Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist gesellschaft, 95 heute eingetragen worden: zent und 3000 Stück zu 125 Prozent aus⸗ huis. Sitz: Düsseldorf, Ackerstr. 73. Forderungen und Verbindlichkeiten auf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 Fabrikdirektor Hermann Arnold dden 25. Januar 1922. 1 Amtsgericht Glatz, den 4. Februar 1922. Alfred Elsner ist erloschen. “ a. D. Rudolf Tischer in Die Genera versammlung vom 13. De⸗ gegeben. Inhaber; Kaufmann Maurits — ge⸗ die Gesell chaft ist ausgeschlossen. Die Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 322 Knipping i Altena i. Westt. 1 1b ö 2121Anmtsgericht Habelschwerdt. ver. hember 1921 hat beschlossen, das Grund. Amtsgericht Düsseid nannt Moritz — Frankenhuis, hier. Firma ist sodann unker Nr. N3 in das (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 15 A u. B4 v
8 “