1922 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Am 7. Fchvuar 1922 in Abteilung A. Umenau. [119047]Karlsruhe. Einzelkaufmann: Julius Kattowitz, O. S. 11190 3 ndeldregist 9 ital durch Ausgabe von 6000 Stamm. 06 ; Straße. Gegenstan nigswinter. 119074] 1921 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗] standsmffglieder (bzw. Stellvertreter) eder —— ““

a 9. 8 öb, K lsch. ist am heute w 3 E v öbeln, Fensterrahmen, Türen 2. ebruar 1922 Fi 8 1 ist b1 sellschaft Gebr. Jaeger: Die ist heute hei der unter Nr. 99 ennge⸗ Artur Löb, Kaufmann, Malsch is Firma Schachel in Cuurau, Inhaber Kauf⸗ e Fe 1000,. . sechs Vehlione Mers und überhaupt Gegenständen aus Holz, —— gön aw gien. 88 8. erzach 112” betreibt ein Kartoffel⸗ und ebh

sr f in Parfümerie⸗ tragenen Firma Ern Kramer, Inh. Karlsruhe, den 3. Februar 1922. mit beschränkter Haftung in 7 b 8 8 1 e ehe 1 f . 1

e bee. Krefaln. Weg Jen⸗ Badisches Amtsgericht. B. 2. „Josef Skrzipezyk, Gesellschaft mit Eens Adolf Schachel in Cunrau ein⸗ erhöht Hengn9., vitni Uanee der Handel mit solchen Gegen⸗ deren Inhaber Michael Großmann und Landesproduktengroßhandelsgeschäft. rat ist auch ermächtigt, einzelnen Mit⸗ Unter Nr. 7186 die Firma Hans geschäft in Ilmenau, eingetragen beschränkter Haftung“ mit dem Sitz gfeen. geu . pebruen 2922 mehr t jetzt 16 Mislionen Mark 4* anden und Holz. Zur Feeichan Engelbert Großmann, beide Kaufleute zu Kvyritz, den 30. Januar 1922. gliedern des tandes die Befugnis zu

Pusen mit Niederlassung in Hannover, worden; Die Firma ist in Ernst Kramer Karlsruhe, Baden. [119054] in Zalenze eingetragen worden. Gegen⸗ W“ tögert cht vs hiseme st. 1 1 26 Zwecks ist die Gesellschaft befugt, Königswinter eingetragen worden. Das Amtsgericht. serteilen, die ellschaft allein zu ver⸗ Hildesheimer Chausser und als In⸗ geändert. Dem Kaufmann Hans Beckers In das Handelsregister B Band VI stand des Unternehmens ist der Fort⸗ 8 .“ wird * vüse3 zum Kurse vor 196 Mien gleichartige oder ähnliche Unternehmungen Die Gesellschaft ist offene Handels⸗ ücces zce Es treten. Zu Mitgliedern des Vorstandes ober der Kaufmann Hans Pusen in in Ilmenau ist Einzelprokura sttat 858 1. fingetrs Faleme e der ee II1I1 g e. 9888 bn der FI 8 8 ——— eenschft und hat am 1. Jamumar 1922 Landsberg, Warthe. I119081] 88 bestellt Ferchald reher Feheimer Im 22. itz: Südden e Te unst, 5 rzipcz etrie Spe 2 n F 5 2. 5 zu übernehmen, . ist inge⸗ sier 12 eelöer⸗Köbhing⸗

Ilmenau, den 6. Januar x [119072] maschinen Rex Gesellschaft mit be⸗ auch Zweigniederlassung im In⸗ und Amtsgericht Köni gswiknter Handelsregister A ist einge hefpiern 5.Enr 1“ bing.

mnover. 8 7 2 8 68 2 82 K

e Fir tsgericht. II. sellschaft mit beschränkter Haftung, geschäfte, Lagerun von Gütern, Furage⸗ KSI 4 re .

vg Begsst is cnch wewens een Gegenstand des Unter⸗ handlung, andel mit Baumateriglien 8 In 2 Handehascer ist am 7. Fe⸗ Herhes 2. hana; . Ses Auslande zu errichten. Stammkapital: Srenn Nr. 652: Firma „Paul Schulz, helm Zamponi in Berlin⸗Schöneberg und nover, Rückertstraße 15, und als Inhaber Juüterbog. 119050] nehmens: Die Herfte ung und der Ver⸗ aller rt, Unternehmung für Tief⸗, bruar eingetragen: Gesellschafte ußte om 15. Dezember 400 000 ℳ. Geschäftsführer: Anton Könnern, Saale. [119075] Getreide, Mühlenfabrikate und Direktor Theodor Radtke in Berlin. d 1 ist

3 9 1 . . 2 5 vxve Abteilung A. 1921 ist der Ges aftsvertrag hinsicht⸗ Röhr, K z P. 8. . 1 · A f E unse ndelsregister B te trieb von Textilwaren jeder Art. Stamm⸗ Straßen⸗ und Eisenbahnbau, Ingenieur 1 2 vohr, Kaufmann, Köln, und Richard In unser Handelsregister K unter üuttermittel, hier“. Die Fi au lem. Zu stellvertretenden Mit⸗ ͤ Heitne , 39ehr, Feufm eclesshoßr: bürozftechnische Vertretungen ieserngs. Nr. 9582 die Firma Eie 1ann lch, Fümm is ezenstand des. caer. Henisch abritant, Köln, Bramsfeld. Ne. 33 11 bei 1e Nelcrebigerxreeheh . 8EE I 1““

In Abteilung B: Druckerei Sefn un mit beschränk⸗ Dr. Arthur Geiler, Kaufmann. Karlsruhe. geschäft für Gruben⸗ und Hütten⸗ und 7. Snhab Saraen Süͤlze. 8 Fafts b 878 8 ab esellschaftsvertragg vom 1. Dezember Rothenburg a. E. heute folgendes ein. Große Mühle. Lina Schulz und Wil⸗ Otto. Haase in Nowawes,

u Nr. 1547 Firma Handels⸗ ter Haftung“ mit dem Sitze in Jüter⸗ Der Ge S ist am 27, Ja⸗ elektrische Artikel, Bau von elektrischen als 2 . rer, K 68.3) S.. 89 een⸗ H. 1971. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Frrgene ie Firma lautet jetzt: helm Schulz sind in das Geschäft als Dr. Ernst Morell in Berlin⸗Schöneberg ee. der Nug⸗Kraftfahrzeug⸗ bog eingetragen worden. Gegenstand des nuar 1922 errichtet. Mehrere Geschäfts⸗ Licht⸗ und Kraftanlagen. Das Stamm⸗ mann⸗ 0663 die Firma „Joh geändert wor 8 [2300 600“ 7 choh stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei H. Nultsch, Inhaber Ernst Tarlatt persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ und Dr. Karl Pfeifer in Leipzig. Robers werke Gesellschaft mit beschränkter Unternehmens ist der Zeitungsverlag und führer vertreten die Gesellschaft einzeln. kapital beträgt 205 000 ℳ. Die In⸗ Gi Köln.- Kalt Dicenbennn um Gegenst g- des 1 eb er 6 Ge äftsführer oder durch einen Geschafts⸗ in Rothenburg a. S. treten. Offene Handelsgesellschaft seit Hackelöer⸗Köbbinghoff ist die Bee is er⸗ 114““] RRR““ § 19 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ te. Das Stammkapi trägt Kaufmann, Karlsruhe, und seine Che. Kaf Feübrede, hesnt eh. iteur Girten, Kaufmann, Köln⸗Kalk trieb von Fahrzeugen und Fahrzeug⸗ Daue⸗ KS whüeaa.⸗ Aschaft ist nur der Gesellschafter Paul vertreten.

Femlinig . in 100 ℳ. chäftsführer sind der frau Elisabeth, geb. Schaetti, leisten ihre schäftsführern bestellt. Dem pediteur Girten, Kaufmann, ertrie Feheseuger ztahrscug. Dauer von 15 Jahren abgeschlossen. Schulz ermächtigt. jerzu wird noch bekanntgegeben: Der ve ber 2 ½ vEö Fabrikbesitzer Heslga enxer 1 Lucken⸗ e dadurch, daß sie die in Josef Skrzipezyk und dem Kaufmann Nr. Fepe teilen aller Art. 8 Firma is Psnbe Ferner Eis bekanntgemacht: Zur teil⸗ Könnern, Saalc. 1119076]— ꝙ⅞Nr. 614. e“ verc wird 8 Nafungsaen bestellt. mehrerer Geschäftsführer jeder allein zur walde und der Rentmeister Otlo von Rohr den dem Vertrag beigefügten Verzeich⸗ Valentin Sgeas. beide in Zalenze, ist Köln, 5 Schätt 8 st Kn In. in eee 8s Zesellschaft weisen eckung seiner Stammeinlage von In unser Handelsregister Abteilung B triebs Gefellschaft E. Wittkop, Er besteht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. in Stüspe. Der Gesellschaftsvertvag ist nissen aufgeführten Flanellwaren und Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag Pal Sechct 89. Vosef 8 2 mit ee; g 55 50 000 bringt der Gesellschafter Anton Nr. 13 ist bei dem: alleschen Bauk⸗ Graf Pückler, hier. Dem Kaufmann gliedern. Die eralversammlungen Amtsgericht Hannover, 8. 2. 1922. am 25. Januar 1922 festgestellt. Die Ge⸗ Creponstücke in die Gesellschaft ein⸗ ist am 24. Januar 1922 festgestellt. Die 1 9 Spülkast ur. Nr. 2310 bei der Sde. g heinisches Röhr vorgenannt in die Gesellschaft ein: verein von Kulisch, Kaempf & Ev. Georg Wittkopp, hier, ist Prokura erteilt. werden durch den Vorstand oder den Auf⸗

Haaac seelsschaft hat zwei Lhaftsführer von bringen. Die Sachen werden von der Gesellschaft wird auf die Dauer von zehn Thelen . dchsr⸗ 3r 82 78 Se Braunkohlen⸗Syndikat Gesellschaft 30 Dutzend Stühle, zur Halfte ichen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Landsberg a. W., den 4. Februar sichtsrat durch öffentli Bekanntmachung Haynan, Schles. [119030] selsch jeder berechtigt 118 allein die Ge⸗ Gesellschaft mit 30 000 bewertet, so daß Jahren, bis 31. Dezember 1931, ge⸗ maturenfal ri 82 v.r a ietor. mit e Haftung“, Köln: zur Hälfte Buchen, mittlere Handelsware, Filiale Könnern, eingetragen: In Aus. 1922. berufen. Die Einladung hat mindestens

n „Handelstegister Abt. A ist sell 8 u vertreten. die Stammeinlagen der beiden Gesell⸗ gründet. Sie bleibt auch nach Ablauf straße 22— 26, un bas Pühe deg Der Geschäftsführer Rold Lechler hat sein bewertet mit 30 000 ℳ. Zur vollständigen führung des Beschlusses der außerordent⸗ Das Amtsgericht. zwei Wochen vor dem Tage der Versamm⸗ Sehn hei der untet Ng 183 eingetragenen 8 terbog⸗ den 7. Februar 1922. schafter geleistet sind. Die Fseantlichen dieser Zeit stillschweigend bestehen, es sei Heinrich Thelen, Fabrikan 8 5 ehic Amt nie fagelegt. 1 Deckung seiner Eraensme ghgg von lichen Generalversammlung vom 14. No⸗ lung zu erfolgen. Der Tag der Berufung Firma „Kunz & Reinhardt“ ein⸗ Das Amtsgericht. veeeftnse egige * Sehhs aft er⸗ de eine ACE Eag 8 EEöEö zgeselscha dcs Fes gtenn 89 900 5 Urnes der eche E it 8 Heeneaan af Lebuch. 1 9083 und der Tag der Generalversammlung sind betragen worden, daß die Firma er⸗ e“ II1111“ 199. die Auflosung der Gesellschaft mit einer Erftstr. 19. Persönlich haftende Gesell masc „, Köln: Heinrich ⸗lhard Pönisch vorgenannt in die Ge⸗ 200 erhöht. Dem Hans Tau In das hiestge Handelgregister A ist hierbei nicht mitzurechnen. Alle öffent⸗

1 †¼ 051]% ꝙKarlaruhe, den 3. Februar 1922. Mehrheit von drei Pierteilen der ab⸗ Erftstr. 19., Persönlich un schränkter Haftung“, Köln: Heinrich sellschaft ein: 90 Dutzend gleicher Stühle, und Erich Lange, beide in Halle, ist der⸗ heute unter ir 78 br grenif Witwe lichen Bekanntmachungen der Gesellschaf 28. bei Nr. 202 die offene Egn Se e. lemig. Ab11n09 Badisches Amtsgericht. B. 2. gegebenen Stimmen bheschließt. Zur Ver⸗ scha lale bcbgehg,- ermam Hönig hat das Amt als Geschäftsführer 8” mit 50 000 ℳ, Oeffentliche Be⸗ gestalt Fe semnge, ben erteilt, daß sie in 55 Alt, Lebach, 8892 deren In⸗ erfolgen durch Krhellscha . andels Kunz & Rein⸗ ist heute bei der mmnter Nr. 26 einge⸗ 3 pflichtung der Gesellschaft ist die Unter⸗ Bri - 5. 1 ehrenfend, un Hann niedergelegt. in ke kanntmachungen erfolgen durch die „Köl⸗ Verbindung mit einem persönlich haften⸗ daber Witwe Josef Alt, Lebach, einge⸗ Preußischen Staatsanzeiger. Die Be⸗ e9 raftfahrzeuge“ mit dem Sitze tragenen Firma „Motorbovtsbetrieb Kattowitz, 0. g. Se schrift zweier Geschäftsführer oder eines ee 3 reilt Si Gej Usche „Nr. 2518 bei der Firma „Limn Hof⸗ nile Zeitung“. u den Gesellschafter oder einem anderen tragen worden. kanntmachungen des Aufsichtsrats sind in Pannan eingetragen worden. Ge⸗ Löcknitz, Gesellschaft mit Feeee . iIm. Hrrbernegästc⸗ Unt. in 5r 8 Ges⸗ öe- und eines Proknristen Sebnhen 1922 1eeheen ür 2-eeee eeS. gij 5 879 Tnefeeschoßs ür Mafarisen, Chen Gesell, Lebach, den 2. Februar 1922. feentweder duns Vorsitzenden oder von seinem

MAss . . 8 2 8 ist bei der Aktiengese ift in Firma erforderlich. b 3 Fel 1 Loln⸗ Ehrenfeld’“, (Eisenbahnbedarf“, Köln, Holweider aft be ind. i örnig lhgester, 992 vh Ahüengbiltechniter Fesen ng Gnttser Uer lte. 5 8 „Bank für Handel und Industrie b Amtsgericht Kattowitz. Nr. 9587 die, oene, Handesegeselich Direktor Karl Overhoff, Köln, ist stell. Straße 13. Gegenstand des Unter⸗ in Gera ft für die vweieeresancn .“ zu unterzeichnen. Die Aktien der Gesell⸗

in Haynan. Zur Vertretung der Gesell⸗ fane Gem. Werlsee, und 8 stellvertreten⸗ Vregansenc Zbabegnbenkn Sheis [119061] secr naun Persönlich hostende Gefe ““ ECö“ 22 mömens⸗ Ferseneg. von 1 vg f Fee in he. eifens Leer, Ostfriesl. [119082] schaft lauten auf den Namen. schaft sind mur beide Gesellschafter in Ge⸗ der Geschäftsführer der Schlosser Willi Breslauer „Zweig⸗ Kattowitz, O. S. 1”aer. K fleute Marcel Rueff, Walter bwde. C 1b cbrankten Waren, welche a isenbahnbedarf anzu⸗ g. S. i die Zweigniederlassung „In das Handelsregister Abteilung A Umtsgericht Leipzig, Abteilung II B, mei ächtigt. Di f . orden. niederlassung der in Darmstadt unter der Das unter der Firma „Max schafter: Kaufleu Zichner £& Co. mit beschränkter sehen sind, insbesondere die Herstellung Weißenfels dergestalt Gesamtprokura er⸗ ist heute unter Nr. 434 ein di 2. 8 beefce 9 FIe 1292 ö i.. 1⸗Lece 11be 1.z. Firma „Bank für Handel und Schindler“” (Nr. 73 des Handelsregisters Coßmann, S Fas⸗ 85 2 Haftung“, Köln: Wilhelm Zichner hat von Oelen, Fetten, Seifen, Farben und teilt, daß jeder von ihnen in Verbindung 2. E;e Neßlage Fas “]

Snan 1n- Februar 1028. Das Amtsgericht. 1 Industrien bhestehenden BHauptmieder. Abt, A) in Antonienhütte bestehende Borken i. W. 2 Pae esellscha em sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. dergleichen. Grundkapital: 4 Millionen mit, einem persönlich haftenden Gesell⸗ Niederlassungsort in Leer und an⸗ deren ... 8 Das Amtsgericht 1 lassung am 26. Januar 1922 folgendes ein⸗ andelsgeschäft ist auf den Kaufmann 1. Februar 1922 begonnen. „Nr. 3508 bei der Firma „Weddel & Mark. Vorstand: Heinrich Grathwohl, schafter oder einem anderen Prokuristen Inhaber der Kaufmann Gustav Neßlage Legipzig. . [1190891]

. [119052] gSetragen worden: “] Sen Schutz in Antonienhütte über. Nr. 9588 die en. Haqbelzgesegsche Co. Gesellschaft mit beschränkter Fabrikdirektor, Köln. Gesellschaftsvertrag zur Vertretung seiner Zweigniederlass in Leer. 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Heldrungen. 19032] E8 1 B Panz 57] Dem Bankbeamten Walter Berliner in gegangen. i. Fuxga ist in „Max „Chr. Stötzer 4. lich 8 fl d * Haftung“ in Hamburg mit Zweig⸗ vom 15. Nopember und 27. Dezember befugt ist. Amtsgericht Leer, den 3. Februar 1922. getragen worden: 8 n hieee ng. * Kattowitz ist für die Zweigniederlassung Schindler Nachf. Ernst Schutz“ ge⸗ selschehrins 6. 8’ wsgende De. n2 niederlassung in Köln: Durch Beschluß 1921. Die Gesellschaft wird vertreten, Könnern, den 1. Februar 1922. 1. auf Blatt 20 754 die Firm

ist zur Firma Wayß . Frey⸗ Kattowitz Prokura erteilt. aandert. am 30. Januar 1922. sellschafter: Christian Stötzer, Ingenieur, der Gesellschafter vom 31. Dezember 1921 wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Das Amisgericht. Leipzig. 19088] Buchhandlung Erna MWiseter b Am

In unser 1 ster A ist beute O.23. unter Nr. 1 die Firma Hermann tag, Aktiengesellschaft, Neustadt eri 3 b cht K i und Siegfried Slodownik, Kaufmann, 6 dahi 1b 6 8 (119 Leipzig (Alexanderstr. 30/32 Ziegler & Sohn zu Heldrungen ein⸗ a. H. Zweigniederlassung in Karlsruhe ets te22 nse üctes 1 gericht Kattowitz. Köln. jecf Gesellschaft hat am 5. 88 E besteht, entweder drech es Vor⸗ Auf Blatt 20 752 des Handelsregisters Bacch adleln 5 Marie Erisabde 119055] bruar 1922 begonnen. Zur Bogt eting 8 1 after

vnö. 3 —— zäftsführer standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Kötzschenbroda. 119077] ist heute die Firma Textil⸗Vertriebs⸗ ma 2 e eingetragen: In der außerordentlichen Kattowitz, 0. s. 1190600 Kattowitz, 0. chenbroda 1 7 ist h F 1 led. Winter, in eipii ist Inhaberin.

. sS. 88EE1“ estellt, so wird die Gesellschaft durch zwei mitglied und einen Prokuristen. Ferner n das Handelsregister ist heute ein⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 8g I. Inh 1 I beehnae Irans apitak it Im Handeleregister Abt. 4 Nr. 1655 Im Handelsregister Abt, 4 Nr. 1560 Gesellschaft sind die beiden Gesels Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch wird bekanntgemacht: Das Grundkapital Eee- . g9 W lüng 8. Leipzig R.. e und weiter Wörnauf Freob

dr. ist am 27, Januar 1922 die Firma ist am 31. Januar 1922 die Firmg nur gemeinsam ermäch „.. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mi zerfällt in 4000 auf den Inhaber lautende a auf Blatt 480, die Firma Otto J. feolgendes verlautbart worden: 1 2

iGnunpsen., ir 1 Ieman f I. 8-S ; 2. „Gustav Raschke“ mit dem * in „Kohlenhof Gleiwitz Ernst Reichelt⸗ Nea hagdhe lühhne g gntal⸗ einem Prokuristen vertreten. Aktien von je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ Schöt in Uözscheds Fhrn betr.: Bie er Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ veae 29 Der. Kan

Stammaktien von je 1900 . und 60 1 Kamtvwitz und als Iggaben der Kaufmann mit dem Hauptsitz in Gleiwitz und einer und a B2n öe- Uy Vecker Koh Nr. 3542 bei der Firma 88 wert ausgegeben sind. Der Vorstand Firma lautet künftig: Aug. Schödl &, vember 1921 abgeschlossen und am 18. Ja⸗ Haber 88* ’. v G vhehipaic if Fr.

Heldrungen, den 28. Jannar 1922. den Namen lautenben Vorzugsaktien von Gustav Raschke in Breslau eingetragen Zweigniederlassung in Kattowit und als it Pr Fh. bge18 Fredit⸗Anstalt Köln“, Köln: Durch besteht aus einer oder mebreren vom Sohn. In das Handelsgeschäft ist ein⸗ nuar 1922 abgeändert worden. Gegenstaänd leihun Vermihen 8 Fhlig⸗ 1r.

Preußisches Amtsgericht. je 1000 mit einer Höch übosdende von worden. Fütcher der Kaufmann Ernst Reichelt in i Nr. 7114 bei ber K ommanditgesellscheft Beschluß der Generalversammlung vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Die getreten der Keramiker und Fabrikdirerktor des Unternehmens ist der Einkauf und Kinvtbaler 11X““ F. denz wan, schen. kicseneht un Amtsgericht Kattvtmitz. leiwitz eingetragen worden. 9 veiun che Measchinen⸗ 28 I 22. Dezember 1921 sind die §§ 4 und 6 Bekanntmachungen der Gesellschaft sowie a D. August ödl in Kötzschenbroda. Verkauf von Terxtilwaren aller Art, ins⸗ 3. auf Blatt 15 981, betr die Fi

1 z Amtsgericht Kattowitz. 6 8 Abern , - 1 des Gesellschaftsvertrages (betr. Grund⸗ die Berufung der Generalversammlung Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1922 besondere von Textilrohprodukten und Otto ustav Zehrfeld bh Leibgig⸗

Das Amtsgericht. 86 Stellvertreter oder von zwei Mitgliedern

Firma Lipsia⸗

2 [119033] erhöhen. Die Vorzugsaktien dürfen vor zeugfabrik Jos. Esser & Cie.“ der Akti ändert inmali 1 äte ies delsregister 8 Kattowitz, O. 1190603. vedercr eee Se e sf 3 kapital und Form der Aktien) geändert. erfolgen durch einmalige Bekanntmachung errichtet worden. 18 Garnen, sowie Kommissionsgeschäfte in b 1 o“ Fürcier Lcelseser Keeg gle 8 Bochezs. ecae eütr Fnri ie ie Wsben Fitiwechetn 11“ enberg, Flink & Co. Erhöhung ist durchgeführt. Die Stamm⸗ ist am 27, Januar 1922 die offene . Im Hendelsregister Abt. A Nr. alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ Wicbelm Banerefesg ist zett in deer ahnd e . Induf un ebefenster und Holzindustrie trägt zwanzigtau ert. Mie Gess. Kaufmann riedrich Gustav Johannes 1 3 e 1 31. Januar 192 offe . 8 SSxge . ) C Eisenbahnbedarf mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft ist für drei Jahre eingegangen. Sie 8 öu agen, ein Kom⸗ aktien werden zu 165 %, die Vorzugs⸗ gesellschaft in Firma „Union Elektro⸗ ist am 31 Januar 1922 die offene Han 82 arl Junckersdorf ist erloschen hnbaft. B G nak F. I vin Uw dol 1 1 3 1 25 r n Feseph und c) dem Buchhändler Georg vpeieschese⸗ daß acht aktien zu 110 % ausgegeben. Dieser Er⸗ maschinenbau und Reparaturwerk delsgesellschaft in Firma „Ober⸗ Der Ferne Efser. Kehochit ist Fe 197069 500 9 I Mlla i Mumn tung, Köln, Germania⸗Brauerei Aktien⸗ tung in Radebeul betr.: Der Geschäfts⸗ verlängert sich au je drei weitere Ge⸗ alter Meißner, zu b und o in ttisten neu eingetreten sind. Es höhun entsprechend ist der § 4 Abs. 1 Kruk und Manjura“ mit dem Sitz in schlesische Waagenfabrik Apaust kurg erlailt 1 100 auf 22 illionen Meark’gesellschaeft, Köln, Willy Grathwohl, führer Oberst a. D. Dr. Phil. Gerhard schäftsjahre, wenn sie nicht für den Schluß Keipzig. Jeder der unter b mod e. Ge⸗ Köme din 1 In, 8 1a 1 r. 1 sön⸗ Böhmer & Co.“ mit dem Hauptsitz in g. 1 aböht. Ferner wird bekanntgemacht: Prokurist, Köln, und Oskar C loff, Che⸗ Robert Gysae ist ausgeschieden. des dritten Geschäftsjahrs oder das Ende e b n2 8 he rer es * 8 Febrden. 1922 fig detaz etggfer gene ncrdh; Klan⸗. Gleiwitz und einer b . tgehen dezshirna , ng 8⸗ 50 000 neue auf den Inhaber lautende miker, ”” Das gesamte Altienkapilal c) auf Blatt 389, Deutsche Industrie einer ferneren Belecegen Vertrags⸗ se n deh bh Pr n Penein. den 25 ’W“ Badisches Amtsgericht. B. 2 mann Franz Kruk und der Werkfühter in Kattowitz eingetragen worden, letztere berg ist erfos w Das Ge chäft ss Aktien zu je 1000 werden zu einem ist von den Gründern übernommen. Mit⸗ Fürsorge Gesellschaft mit beschränk⸗ periode von einem leee dem freten 2. - 89 . H II11111“ a, beide in Kattowitz. unter der FirmaU. „Oberschlesische Firma ist erloschen. Da vom Vorstand und Aufsichtsrat zu be⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: ter Haftung in Radebeul betr. Die anderen Gesellschafter sechs Monate vor⸗ 4. 4 ie Fi 8 Miichar anjura, beide in Kattowitz. 1 4 2 übergegangen auf die Firma Rbhoewag 8 1— ; Ieth 3 4. auf Blatt 17 308, betr. die Firma 8 119053] Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1922 Waagensabrik Angust Böhmer & R gege Desterreichische Warenhandels⸗ stimmenden Kurse von nicht unter 150 % Dr. rer. pol. Otto Nelte, Rechts. Firma lautet Fgitg. Rudolf Weiß, her schriftlich mit eingeschriebenem Brief Wimelm Märker in Leipzig. In bas 19034 ii. nrt ga . eee. 4 52 53] begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Cv. Filiale Kattowitz“. Persönlich Peee dit bef 1 6 Haftt M Sir Ficgegeben, während die restlichen neuen anwalt, Lothar Westhofen. Direktor, Gesellschaft mit eschränkter Haf⸗ Iennehe t worden ist. Jeder Geschäfts⸗ andelsgeschaft ist der ”a; Sand1s A 19 In . Handelgregister A ist ei⸗ sind beide Gesellschaft in⸗ haftende Gesellschafter sind der Fabrik⸗ Gese schaft mit eschränkter Haftung. Inhaberaktien zu je 1000 zum Kurse Köln, Heinrich Jung. Bantkdirektor, tung. Der Gesellschaftsvertrag ist durch führer ist berechtigt, die Gesellschaft allein 8 , e eweig⸗ gregister t. getragen: aft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ hat : 5 rokura des Carl Scharrenbroich ist er⸗ 9, N ; 1 8 arl Herbert Keller in Leipzig eingetreten. delsgesellscha Band 1 O. 269 ; aftlich oder ein Gesellschafter mik einem besitzer und Ingenieur August Böhmer von nicht unter 125 9% ausgegeben werden. Bonn. on den bei der Anmeldung der Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ja⸗ nach außen zu verkreten und rechtsverbind⸗ Seine Prokura ist erloschen. Die G ebrüder Vbeft ten Son SNnn. ne⸗ rokuristen ermächtigt. und bgs; Ehefrau Anna Böhmer, geb. 31bgbS bei der K ditgesellscha „Nr. 3544 bei der Firma „Beerdigungs⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, nuar 1922 laut Protokolls von diesem liche Erklärungen abzugeben. Zum Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1922 errichten d tragen Max Ettlinger, K 189. eSn 8 Amtsgericht Kattowitz. Se - in gee Gesell⸗ Ib Fedhanceth 1 schaf vis 3 I1“ S * Vse songgee vendem b“ Feg Pseantöct whden, Fg. Gelas ts⸗ 11 it. Sefernt a Sheen 19ne eeh. j deeseee 7 schaft hat am 19. Apri rgonnea. , e bränkter Haftung“, Köln: Durch Vorstands, Aufsichtsra un Re⸗ ter. Franz Weiß ist ausgeschiehen. Zum Alfred C iedrich n 4 Er ich Tod aus der Gepefsah Usisalse weitfter ve aneeh Hoftender 8 Kattowitz, O. S 119062 Vertretung der Gesellschaft ist nur sckaf⸗ eeln 1„Dee Gesalsheft Nhn Beschluß der Gefeschafte⸗ vom 4. Februar visoren, kann bei dem Gericht Einsicht Geschä tsführer 1 Ne an der Kaufmann Leipzig. Prokura ist erteilt an Charlotte heeke.e ee zis ggeschieden ist. kura: e R t Kan 8 ndelsregister Abt. A 18 1657 der Gesellschafter August Böhmer ermäch⸗ Gerrit Johannes ¹ 1922 ist, die Gesellschaft aufgelöst. Hecdxhme werden. Von dem Friedrich Rudolf Weiß in Radebeul. ECleonore, derehel. Besenbtuch geb. Feetaen in Leipz Herford, den 6. 1922. 11“ ist d Mlh srega 89 die offene Handels⸗ kigt. Die bes Fa Fe Willi Es Heinstcan und Chrifktan Nasser 89 Eisenmenger, Bensheim, ist Liqui⸗ 28 fapn auch bei der 18 ) 1 Fkatt 8 Feretealer H 88b n Felsgengerne wird noch „6. eu Blakt 20 583 betr die Firm Das Amtsgericht. u. Band III O.Z. 283 t irn 2 Theißen in Gleiwitz erteilte Gesamt⸗ L Dder Geselechaft or. andelskammer insicht genommen . Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Horst Weber Verlag in Leipzig: ⸗8. zur Firma gesellschaft in Firma „Landau X 1 ilt für die Zweignieder. Wetzlar. Zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 366 e dee den Gebler in Radebeul betr. Der Gesell⸗ bekanntgegeben: Die Bekanntmachun en 8 g. in Leipzig Herford 19035 Zche Wertheimer T Sohn, Karls⸗ Bernikier“ mit dem Sictze in Katto⸗ prokura gilt auch für die Zweignieder⸗ sind die drei Liquidatoren nur zusammen EEbö1“ schaftsvertrag vom 31. Januar 1900 1 der Gesellschaft erfolgen nur durch den Prokum, ist, dem Buchhändler Hans . 2 2 1 .ZH.Z. „witz 1 Persönli „llassung. 3 ““ Gesellschaft für Treuhandgeschäfte Nr. 4072: „Limbach & Co. Ge⸗ scha ertrag vom 31. Jannar Ut in 1 gettler in Leipzig erteilt. gonnene offene Handelsgesellschaft unter Zu Band V O.⸗Z. 228 zur Firma Adolf Landau und Hermann Bernikiee, oaer schaft „Klüwer Dannhauser“, mit beschränkter Haftung“, Köln: Köln, Blumenthalstr. 24, ‚wohin der srers ner ghrnung. veg. er ü Februar 1922. 81, Cart BSachsenrzder & Co. b irma „Arnhölter 8g Co. Hansen, Neuerburg & Co., Frank⸗ beide in Sosnowice. Die Gesellschaft hat Kattowitz, O. S. [119066] Köln: Der Kaufmann Theodor Kreutzer, %¶ꝗDr. Max Lehmann hat sein Amt als Sitz der Gesellschaft von Siegburg ver⸗ selben Tage abgeänder! worde Heipzig: Car!l Johann Sach enröder, Schokoladen u. Zuckerwarenfabrik“ furt a. M. mit einer Zweigniederlassung am 15. Jamuar 1922 begonnen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 1662 Köln ist als persönlich haftender Gesell⸗ Fe. niedergelegt. Dr. Paul legt ist. Gegenstand des Unternehmens: ge g 71er Hemische Kunst⸗ 119090 Alexander Sachsenröder und Leonhard in Herford ei . Prgn haf⸗ in ““ Kafteszen Dr. Amtsgericht Kattowitz. ih. Tnsl Febrüar 2 die vsshr See chafter in die Gesellschaft ecgen Hhetn. Köln, ist zum Geschäftsführer 8 E“ leder⸗ ktien⸗Gesellschaßr in Kötlt b r 20 753 des vmnesgesers Eb ”1 Fs. efta Fhtgefchieden. 1 Ot . gese 1 irma aiser ie bisheri ind jeder be 3 serstellung von 1 n. Stamm⸗ 9 rali. 1 L8 . lara L. led. Puschmann, in e h I häg hee gese Maund Heigeice tlana, Bgst.Katrowitrn v.h 11008] Basets mit dem Hampfft⸗ i Beuthen, sir sc. Tawsbor Kanzer dher ma n0 „e. 3807,indo, Frrneg geen, den⸗ söga 34009, gs bate hesfüdeet; bette Has rsanznggten Gart Zec. bag vFegirrz⸗keazaassszagste desag Züetn. S Fänah ide in Herford. Dem Kaufmann Ernsft dorf, ist Gesamtprokura derart erteilt, Im Handelsregifter Abt. B Nr. 158 O. S., und einer Zweigniederlassun in Ferdinand Heinrich Kluͤwer oder Oskat in Gesellschaft mit beschräuk aufmann olf Limbach, Köln, un Amnsgfr cn e⸗ schenbrod 88g g . 8 S in dem Betrieb des Geschäfts ent⸗ ; 1 9 ees 7 ; 1 8 7 2 94 1 1u Je. W 8 Haft 2 In: esellschafter⸗ 9 Köln⸗ Kotzschenbroda, gemeinen Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ fta denen Verbindlichke Ackermann in Herford 9 Prokura erteilt. daß jeder berechtigt ist, in ee ist am 27. Januar 1922 bei der Firma Kattowitz eingetragen worden. Persön Dannhauser zusammen zur Vertretung der Feutzen 8 8 L..ü. 5 Begnhafde Gerrftu de den 6. Februar 1921. sellschaft in Lipzig (Sldstr (89), Seegsene eebindlichkeiten der bisherigen )

vor⸗

ssches Amtsgericht.

Herford, den 6. smmit einem anderen Prokuristen die „Deutsche Ge it lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Gesellschaft ermächtigt. b . igni in⸗Scho b Das Am benehhn selllchaft zum vertreten. b Fechrate gesenna, Vunf gen Sis leuge Nor Baster in Peuchen, . S, und Sgfenschest, bei, er oftenen Handelt.⸗ selschaftsvertrag bezüglich des 8,5 (Rein. 17. Februar 1921 und 7. Januar 1922. b See Ferchne Sca. 8. au Blatt 20 439, be „3. 286 zur Firma Ludwig in Kattowitz folgendes eingetragen Alfred Kaiser in Kattowitz. Die Gesell⸗ esellschaft „Engl. Tuch Import Haus gewinn) geändert. Leo Böttigheimer und Jeder der beiden Geschäftsführer ist ür Kreuznach. (119078] berg unter der Firma Nor efenschaft Carl Senf Gummiwaren⸗Fabrik Braun, Karlsruhe: Persönlich worden: Die vFbel ist S. vec schaft hat am 28. Oktober 1919 begonnen. Louie Sinner & Cie.“, inrich Hebborn haben ihr Amt als sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Im Handelsregister A 607 sind die gemeime Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Leipzig: Car] August Senf ist als ers⸗ Monern. Cen⸗ „Amtsgericht Kattowitz. Köln: Der Kaufmann Edmond Louie eschäftsführer niedergelegt. Kaufmann wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Kaufleute und Kammfabrikanten Alex und bestehenden en.h e-a1acetr .9 ein. Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann henis bei der Firma „Landgut Baring⸗ eücendeur, Karleruhe, Hermann Schiclle, se fchast a e helcher vasanace⸗, vbEE“ Sinner ist aus der Gesellschaft aus⸗ Walter Forner, Weiden, ist zum weiteren kanntmachungen erfolgen durch den Deut. Gustav Wilhelmy, hier, dle Inhaber der getragen und weiter folgendes verlautbact Hermann Theoder Gallus in Keipzig ist hof“ Gesellschaft mit beschränkter In enieur, Ispringen. Offene Handels⸗ Amtsgericht Kattowitz. RKempten, AIlgiu. [119067] geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Geschäftsführer bestellt. schen Reichsanzeiger. 1 offenen Fhnea schaft Gebr. Wil⸗ worden: S jst Imhaber. Er haftet nicht für die in dem Faftung in Baringhof, Gemeinde gesellschaft. Die Chsellschaft on wds⸗ haekas. Handelsregistereinträge. veiar Hench. Jaln, in die Czesglicnt gesienaesnhchae su, vacpumerrger Rr. 4073: „Lauerbret, Bruckmann helmn, hier, mt hegsas von . Sür n Westerenger, Kreis vern eegetr ge 80. Januar 1922 begonnen. Der eber⸗ St 5 fbds „Zeppelin Wert Lindau, Gesell⸗ als persoal E Gesellschafter ein⸗ Aktüonge sellschaft für Feimmechanik“, & Co. Gesellschaft mit beschränkter 1922 eingetragen worden, cm be2 8. g erri e. 8 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers Polden,, ““ st⸗ 2 der im Betrieb des Geschäfts be⸗ Imn Perteig änn. Abt. A 8” 882 schaft mit beschränkter Feenensanie getreten. Bur Vertretung der Ghaftin gu 8 S ist 82 2* 4. 8.nn 3. ee iitsici 1922. Eeenahe, bens ePeqslalfen gfaß eothen⸗ 8 2. 8 Wetrieb fellensiek widerrufen ist. bindlich⸗ b S. . 8 i i Lindau: Di L ind jetzt di b Gese 6 Vorstands abberufen. rektor stand des Unternehmens: n⸗ un r⸗ . 8 . 8 1 1g. 1 er. f ündeten Fördexungen und Verbindlich ist am 28. Januar 1922 àd Reutin bei Lindau: Die Prokura Max sind jetzt die beiden Gesellschafter Mar dawi⸗ Waorj HSn ser von Schrotz und Metallen pro⸗ Bee hada⸗ versammlungen vom 29. 22 und 15. De⸗ mtsgericht Leipzig, Agfeihne IIB,

Herford, den 7. Februar 1922. sfeiten ist bei Ueb des Geschäfts tar 1922 die offene Han. Roser ist erloschen. H Os r. 8 Das Amtsgericht. ofge Lencbrge dee Efschafte delsgesellschaft in Firma „Hermann .neP Se. Januar 1922. Henhbe nd Oskar Heydt jeder einzeln e Vorstandsmitgliede bestellt. visionsweise und auf eigene Rechnung. Künzelsau. [119079] zember 1921. Gegenstand des Unter⸗ am 2. Februar 1922. 8

8 eschlossen. Die Prokura des Ludwig Meyer“ mit dem Hauptsitz Warschau „Allgäuer Torfwerk, Heinemann Nr. 3924 bei der Firma „Ira Gesell⸗ Stammkapital: 45 000 ℳ. Geschäfts⸗ n, das Handelsregister wurde am nehmens ist: die Uebernahme von Ver⸗ Herford. [11903 saunc eüdDschen. g und einer Zweigniederlaffung in Katto⸗ & E⸗ offene Hanbekag fecene in Nr. 208 ha eeeicns. B.e ,ge sat⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, führer: Kaufleute August Sauerbrei und 2. Februar 1922 eingetragen; sicherungen 12 festen Prämien im In⸗ und Leipzig. [1190827] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Zu Band VI O.⸗Z. 16 zur Firma witz eingetragen worden. Persönlich 82 ollhaus i. Schwaben: Die Pro⸗ schaft Siegener Dynamit Fabrik“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Josef Bruckmann, Köln⸗Ehrenfeld. Ge⸗ A) Register für Einzelfirmen: Auslande 1. gegen Feuer⸗ Blitz⸗ und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 767 ist heute eingetragen die Firma J. Fleischer & ECv. Internationales tende Gesellschafter sind die Kaufleute Zelcha Anna Pfau führt infolge Ver⸗ Köln: Durch Generalversammlungs⸗ Gesellschafterbeschluß vom 3. Dezember sellschaftsvertrag vom 10. Januar 1922. Die Firma Ludmig Krumrey jr., Explosionsschäden, 2. gegen Einbruch⸗ und getragen worden: „Hans Bulk & Cv.“ mit dem Sitz Bandels⸗Export £ Importhaus, George Meyer, Theodor Toeplitz, Stanis⸗ ehelichung den Namen Köhnle. beschluß vom 12. Dezember 1921 ist 1921. Willy Becker, Direftor, Köln, ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Hohenloher Wagenwerk in Kün⸗ sonftige Diebstahlsschäden, 3. 1. auf Blatt 20 756 die Firma Franz in Herford und als persönlich haftender Bulach: Die Firma und der Sitz sind laus Meyer und Heinrich hee. sämt, Kempten, den 31. Januar 1922. 90c 1 des Gesellschaftsvertrags vitadig Fiauidator. Die Firmg ist sodann auf den erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ zelsau, Inhaber Ludwig Krumrey jr. Vasserleitungsschäden, 4. gegen Has⸗ A. Blankenhaus in Leipzig (Pfaffen⸗ Gesellschafter Kaufmann Hans Bulk in geändert in J. Fleischer &. Co., lich in Warschau. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht Registergericht. der Dauer der Gesellschaft geändert. Die aufmann Max Gruhl, Bonn, übertragen schäftsfühter oder durch einen Geschäfts⸗ agenbaer in Künzelgau. schäden, 5. feshen Fronchortschͤden, dorfer Str. 2)., Der Kan mann Franz erford. Kommanditgesellschaft seit Eisen, Metalle u. Nohprodukten am 1. Januar 1912 begonnen. Dem ecdes rts gh. Hauer der Gesellschaft währt bis zum worden, der sie als Einzelkaufmann fort⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ B) Register für esellschaftsfirmen: 6. gegen Verluste aus Realkrediten, August Blankenhaus in Leipzig ist In⸗ Feh war 1922 mit einem Kom⸗ en gros, Karlsruhe⸗Mühlburg. 1 elik Golde und dem Kempten, Allgaän. [119068] 31. Dezember 1999. rt. Die Firma wurde daher hier lüöchaen Ferner wird bekanntgemacht: Die Firma Künzelsauer Möbel⸗ 7. Heren Kautions, und Veruntreuungs⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ manditisten. Fece Friedrich Süpfle ist aus dem Feufmann 8 untze in Kattowitz ist Handelsregistereintrag. Nr. 1555 bei der Firma „A. Cron gelöscht. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen haus, Ehrenfried und Lagay in schae n, 8. gegen Unfall- 88 Hafts⸗tach trieb chentssch⸗technischer Papiere und

Herford. [119036] In unser öS B Nr. 48 ist haftende Gesellschafter: Heinrich Kuni, lautet: „Oberschlesische

Herford, den 8. Februar 1922 Geschäft ausgetreten; Kaufmann Carl G eigniederlassung Kattowitz „J. Ch. Geiselbrecht Maschinen⸗ t it b. äukter Haf⸗ Nr. 3929 bei de „Gebr. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Künzelsau. Offene Handelsgesellschaft den, und zwar direkt ge Bürvariikel.)

Das Amtsgericht. Fn ist als fa⸗ Kattowitz balaͤnstalt Gesellschaft 888 be⸗ bEE15 Adolf Weiden & Pen cha se We elgaf. Nr. 4074: 1See ee 85 EeTanßen 1e. 8 28 8 ane Rüchver ““ e 29 8 . 8* Firma

3 be. 2 8 8 2 8 7 EI161“ 8 b 2 8 44 8;3 : ¹ 8 af⸗ 5 ed, ( nD . 5— 8 32 2 5 8 ar a er t

Hof. Handelsregüster betr. [119044 9 18 HWkeleüschatter M. deß rter Hastung . Sit: Kempten. Reutsasge i.Agrnh. . vnn beschränkuer Faftung“, Köln: Gefellschaft mit beschränkter Schreinermeister, beide in Künzelsau. übemommen werden. Die Belschah 888 Leipzig germaksgarten 5). 13. ell- 1 2

eingetreten. 1 Ulschafts ist 21. Januc dei B 5 f Liqui⸗ „, Köln, An den Dominikanern 1. . 1 2sbeees w Gieseige Hnnag- 29 8 Der Ces schaftsvertrag ist am 21. Januar Reinhbold Döpel, Köln, ist zum Lig Benoh he E Amt als E. 4 Unternehmens: Fa. Bei der Fiema Homag, Lohenlwher berechen, anh een . schafter sind die Karftens Vear Heicele arzenbach a. S., A.⸗G.

9.⸗Z. zur Firma Karlsruher Kattowitz, 0. S. [119058] 1922 festgestellt. Gegensland des Unter⸗ de s b 8 5 ; ; 6 8 1

w a 1 Wäs eindustrie Dr. Arthur Geiler, Im Handelsregister Abt. B Nr. 303 9 die und der Ver⸗ beh beglt,; der Firma „Deutscher ¶ꝗNr. 4069: „Patent⸗ und Reklame⸗ brikation und Vertrieb von allen Sorten Maschinenbangesellschaft mit be⸗ zweige mit Ausnahme der Lebens. und Künzel in Werdau und Richard Walther Aus dieser offenen andel Ffedchaft ist Karlsruhe: Die irma ist erloschen. ist am 28. Januar 1922 die Schlesische trieb von Ma chinen und ˖Maschinen⸗ Innenausbau Gesellschaft mit be⸗ ½ yVerwertun 8⸗Gesellfchaft mit be⸗ Solinger Stahlwaren. Werkzeugen, schränkter Haftung in Niedernhall: en enterse . zu betreiben. zur Künzel in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Jamuar 1922 die Gesellschafterin 8” Band VII O.⸗Z. 59 zur Firma Holzeinkaufsgesellschaft für die ubehörteilen. Die Gesellschaft ist befugt, schränkter Haftung“, Köln: Dem schränkter Hafen Köln, Schaafen⸗ Haushaltartikel. Kleineisenwaren, „Alu⸗ Gottlob Walter, Mechaniker in Ingel⸗ Ausdehnung des nternehmens auf solche am 1. Januar 1922 errichtet. (An⸗ Helene Giegold, Fabrikbesitzerswitwe dort, Leber⸗Turn⸗ u. ausschuhfabrik Berg⸗ und Hüttenindustrie mit be⸗ sc auch an gleichartigen oder ähnlichen Ludwig Böckler, Köln, und der Hanna straße 4 6. Gegenstand des Unter⸗ miniumwaren und überhaupt aller in den fingen, ist durch Austritt aus der Gesell⸗ icherungszweige ist ein Beschluß des gegebener Geschäftszweig: Broßhandel ausgeschieden und dafür i S Edmund S. Klausner & Fr. Süpfle, schränkter Haftung Slgska Spolka Unternehmungen zu beteiligen, solche zu Bohrer, Köln⸗Braunsfeld, ist Gesamt⸗ mehmens: Die Verwertung von Ideen, Rahmen obiger Fabrikation hinein⸗ schaft von der Geschäftsführung aus⸗ ichtsrats erforderlich, welcher der Ge⸗ mit Textilrohstoffen und Abfällen aller iegold, Kaufmann dort, als solcher ein⸗ Bulach: Die Firma ist geändert in zakupu drzewa dla przemyslu gör- erwerben oder ihre Verirefung zu über⸗ 8 in der Weise erteilt sats sie nur Erfindungen Patenten und Reklamen passenden Artikel, ferner die Uebernahme geschieden. 3 ehmigmom . Aufsichtsbehörde be⸗ Art.) getreten. Dem Kaufmann Richard Giegold Lederstanzwerk o, Gummiwaren niezegoi hutniczego 2 ogr. pon nehmen. Das Stammkapital der Gesell⸗ gemeinschaftlich vertreten können. Die ller Ark. Stammkapital: 50 000 ℳ. gleicher oder ähnlicher Unternehmen oder Den 4. Februar 1922. sdarf. Die . schaft ist berechtigt, sich 3. auf Blatt 13 368, betr. die Firma dort ist Feoshr erteilt. en gros Fr. Süpfle & Cv. Frau mit dem Sitz in Kattowitz eingetragen schaft beträgt 40 000 ℳ. Die Gesellschaft Prokurg von Gottlieb Becker ist erloschen. Geschäftsführer: Kaufleute Kurt Wahl⸗ Beteiligung an solchen. Stammkapital: Amtsgericht Künzelsuu. mit Kapital Mr⸗ bestehenden oder zu M. Brockmann Chemische Fabrik Hof, 2. Februar 1922. Selma Klausner ist aus dem Geschäft worden. Gegenstand des Untemehmens hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Nr. 2216 bei der Firma „Farbwerke mann 8c Se. 2 Derichs, Köln. Ge⸗ 120 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufleute Obersekretär Klotz. v, Verficheruncbunternehmungen mit beschränkter Haftung in Leipzig: 8 Amtsgericht. ausgetreten; Kaufmann Hermann Stechler, ist Ein⸗ und Verkauf von Holz für Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Franz Rasquin Aktiengesell schaft“ blschaftsvertrag vom 21. Dezember 1921. Wilhelm Carneim, Köln. und Anton 3 1 ant⸗ 1 85 stuten zu beteiligen. Die „Prpkura des Hermann Richand 5 8 Karlsruhe, als persönli haftender Ge⸗ ruben⸗ und Hüttenbedarf sowie für ver⸗ berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Köln: Durch Generalversammlungs⸗ Sind mehrere Geschäͤftsführer bestellt, Kleinagel, Köln⸗Bayenthal. E“ Kyritz, Pri nitz. [119080] Das Mund trägt dreißig 2 Lil- Markgraf ist erloschen. Prokura ist dem IUmenau. 1 [119046] sellschafter in das Geschäft eingetreten. wandte Zwecke. Das Stammkapital be⸗ Als Geschäftsführer sind bestellt: Hans beschluß vom 20. Januar 1922 ist § 5 des ist jeder derselben allein zur Vertretung vertrag vom 3. Februar 1922. Sind meh⸗ „In unser Han elsregister Abteilung A lionen die d, zerfa M 881 tausend Aktien Kaufmann Karl Hans Muͤnster in Leipzig In unser Hrdelspexiste Abt. A Bd. II Zur Vertretung der Gesell Faft ind die trägt 50 000 ℳ. Der Ingenieur Witold Geiselbrecht, Ingenieur, und August Gesellschaftsvertrages, betreffend er Gesellschaft berechtigt. Ferner wird rere eschäftsführer bestellt, so erfolgt ist heute unter Nr. 131 die offene Han⸗ zu je. ltbausensd Mark und siebenund⸗ erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in ist bei der unter Nr. 211 eingetragenen esellschafter Friedrich Süpfle und Her⸗ Okoniewski in Kattowitz ist zum Ge⸗ Geiselbrecht, Techniker in Kempten. Bee Grundkapital und seine Einleilung, e bekanntgemacht: Beffentliche Bekannt⸗ die Vertretung durch jeden Geschäftsführer delsgesellschaft Döring & Wagner zwanzigtausend Aktien 2. je tausend Mark. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer iimg „Stern“ Glühlampenwerk mann Stechler emeinsam berechtigt. Die schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ändert und dem § 5 eine Bestimmun 00h achungen erfolgen durch den Deutschen selbständig. Fener wird bekanntgemacht: mit dem Sitz in Zernitz (Bahnhof) Ürkunden, Bekanntmachungen und schrift. oder einem anderen Prokuristen vertreten.

m 8 Josef Plechati in Ilmenau eingetragen Prokura des JI . t 2 19:. olgen im aäuer; 8 Rei b lgen eingetragen worden Inhaber der Firma liche Erklärungen des Vorstandes sind für 4. auf Blatt 14 823 ie Firn veen. Dee Firmg h T“ 11““ treffend die Umwandlung von 1 vcbsamFiger. ewkewee ee Böring und die Geselschat verbindlich; wenn sie mit Heinc a. Gs. Aefechendefen he .

sgestellt. 8 Kempten, den 1. Februar 1922. Mark Vorzugsaktien in Stammaktien, r. 4070: „Westdentsche Holz⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8SD 8 884 Imenan, den 2. Februar 1922. O.⸗Z. 81, Firma und Sitz: Tabak⸗ Amtsgericht Kattowitz Das Amtsgericht Registergeri 8b 8 der ind 6 3 icht Köln. Abteilung 24 lbert Wagner, beide in Zernitz (Bahn, der Firma der Gesellschaft unterzeichnet Leipzig: Prokurg ist de Chemiker Dr.⸗ IieI erern; . Firma und St 18 g . 1— mntsgeri kegistergericht. eingeschoben. Nach dem Beschlusse ustrie Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht 4 ing 24. vagn 19. t in Chemiker Dr. 3 Thüringisches Amtsgericht. II. fabrik g8 kaier, . 8 außerordentlichen Generalversammlung schränkter ukter Haftung“, Köln, Maarweg 9 bof). Die Gesellschaft hat am 1. April snd und Unterschriften zweier Vor⸗-] Ing. Hermann Albert Johannes M

Mrwre.