meister in Gröba a. Elbe erteilt. Er darf, Handel mit Automobilen und allen Auto⸗ Die Prokurg des Kaufmanns Kark, Gesellschafter eingekreken. Die damit enk⸗ uns Gewerbe. Stannmkapikal 5 000 000
die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit mobilzubehörteilen. SHorst Beckert ist erloschen. standene „offene Handelsgesellschaft“ hat Mark. In den in M.⸗Iladeuf
5 8 G H. 8 D 2 ’1 1 11131““ u 8
e
e. — 15 8 — e Abt. B bei Nr. 70, Gemeinnützige P. Föllner Kommanditgesellschaft — Markranstädt, b) der Kaufmann Karl Abt. B bei Nr. 70, „Geseukschaft, der Vrstan aus mehreten Personen 1 .„ i Leipzig: Die Gesellschafterin Lüdenscheid. [119101] Horst Beckert in Markranstädt. Heimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft, der Vor e. h n b — Elisabeth 8 Philippi, geb. seasterin In das Handelsregister A Nr. 683 ist HeSens mehrere Geschäftsführer bestellt, Mühylhausen i. Th., am 18. nlied 88, E“ Mü⸗ ei anze ger und reuß sche führt infolge Wiederverehelichung den heute bei der offenen Handelsgesellschaft so wird die Gesellschaft durch einen ver⸗ 1922: An Stelle des ausgeschiedenen g 1 hn Und einen Prokuristen ve
Familiennamen Wolf. Florath & Ehringhaus, Lüdenscheid, treten. Direktors Hermann ist der ee. 9 8 Vessa hs . 1 —
Läefeazeßer in eBa gecin erdtenng esillgaite aömsmainsgen e wenee 1 er önseharter Bate dim Frigzanianhäsis Seilr mbensee beer en e hn Berlin. Dienstag, den 14. Febru “ Adolf Förster in Leipzig: Prokura Der bisherige Gesellscha er Kaufmann wird sie vertreten: 1I. bei Erwerb, der S it eselbet winget worden. Das Grundkapital zerfällt in 4400 auf den ———-—-— eanc “ v ist Kar Albert Alfred Alt⸗ Eugen Florath in Lüdenscheid ist alleiniger Veräußerung oder dinglichen Belastung Ferner ist daselbst eingetragen worden, Das C tal zerfäl s den — — — Mhween Se Leag ertte Er sdar die “ der Flhma., ver 9 9 W“ - 8 8g.. 8ee. “ Eeheral; eeber E“ üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ Firma nur in Gemeinschaft mit einem mann Eugen Florath, Paula geb. uk⸗ Anleihen, 3. bei Neubauten, Umbauten m “ EE“ ea.
and Prokuristen vertreten. hage, in Lüdenscheid ist Prokura erteilt. oder Neuanschaffungen, 4. bei Errichtung der Satzungen hin ge .299 8 1 . “ 8. H . EZEI1 3 8 1 1.“ Prer ür 740, betr. die Firma Lüdenscheid, 80 25. 1922. 8 Ferieniederkasfungen, “ vös 1 Feememluns t. “ an 2 regi ter berg. Wie Fetner 8 Ken⸗ L naene⸗, Feae ,Saust ea. dh 1 Henees e, ⸗ seehais. eeheshmg der Feeaschoft örster & Schmidt in Leipzig: Pro⸗ Das Amtsgericht. Beteiligung bei Geschäften o nter⸗ „ , 5 5 , Dipz 1 dkavital 4 ist erl . Gesellschaftor Che 11; “ ob Zei r. Eugen 1 2. In⸗ steht jedem der Geschäftsführer selbständig e ae Nes 88⸗ led. e“ nehmungen Dritter, 5. bei Anstellung oder hresen. icht Mühlhausen i. Th borch 189 “ “ 8 doscgen. 8 llschafter Keitel wohnt lauee. Kurt Meißner, Otto Schwab, haber der Firma eingetragen: Carl Sachse zu. Fabrikant Reinhard Tippmann bringt Neupert und den Kaufmann Albert IZ ter A N L ns u“ “ 22 — 8 tg. wgabet Ihe Eö“ de Neumarkt, Schles. [(119127] ng. Lechner A& Sommerfeld in sünngiche in Femmcfurt. Luhw Pr engebers 1 “ Söeneh. 2. “ ge 8 Alfred Altmann, beide in Leipzig. Jedes In das Handelsregister A Nr. 776 ist 6. bei? hluß von Kauf⸗ und Lieferungs⸗ 2 gezahlt. 1 es. 8 Z11 Sl. ruberg: Die F. 8 S . Mannh „Duerfurt. es Grundbu ür Neuhausen mit allen ven ihnen darf die Geselscheft nüß, in helte die bmmandiig slschaft . Ifeile bere ien nrurne Sfn una Leecgunghe; mameim, Runr. Alolgl] Seselschaf d. te sns en eP. zenster Hntnehgsraüsst ac. 5, c 0neshe. is ginah vhbbde Fehen Latt Citth dfini ch eahagen Geort Swerfart, den 2. Färar ig’. harlandeencheesäznen dat ggenzenlen Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ berg Geedr 8 “ ““ Mark herste e. . bei “ ven In das C 8.. e Va firma „Hansa, Aktiengesellichaft fur Böhner, Gesellschaft mit be “ Das Amtsgericht. 8 88 Z 88 “ g3 kuristen vertreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1922 Pacht⸗ oder ähnli Verträgen, 8. bei Firma „Er 11“ erordentliche durch den Aufsichts zarenverkehr in Breslau, Filiale schränkter Haftung Nürnberg⸗Doos Albert, Wilhelm z Weiß⸗ 0 v11“ lastet mit Hypotheken bi 8. auf Blatt 15 719, betr. die Firma begonnen. Persönlich haftender Gesell. Anlegung von Geldern, welche zum Ge⸗ zentrale Arthur Gottschalk“ zu stand, außerorden f . O.“ ingetragen in Nürnberg: N. iller dit en drt, Wilhelm Kochmann, Carl Weiß. Querfurt. 1 1119146] so daß seine Stammeinlage damit voll Hrans Coyrhus Gesellschaft mit be⸗ schafter ist der Kaufmann Ferdinand schäftsbetriebe nicht erforderlich sind. Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Das Ge⸗ rat oder den Vorstand berufen. Di Maltsch a. O.“ folgendes eingetragen mehr Gef vfs MRichard Hiller ist nicht gerber, Georg Obernesser, Otto Bartholo⸗ In b Handelsregister A ist bei der bee. ist.
4. 8 8 ee 8..se . 8 G 8 8 z 9 „ Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗ worden: tsführer. mäus, Paul L Frn Fens 280 g14s 1 1 1 Brenrter Hestunge ins Fetozig: Das Isenberg in Lüdenscheid, Ein Komman⸗ o114“ “ Angabe der Tages⸗ Nach dem durchgeführten Beschluß 11. Heros Feinpapier⸗Ausstattung, nüns, J ““ 8. 1 Le. Vandelssefellshcht — filahes Svvv
Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ ditist ist an der Gesellschaft beteiligt. sammlung durch allgemeine oder besondere schalk zu Mülheim⸗Ruhr übergegangen. kal ng. 5 v Berertentlis eh 1s Gesellschaft mit veierrer . Thurm, d 8 929 Do⸗. Fg⸗ üdentsekeei 9 9& w95⸗ ; Fr GI b ordnung mit einer Frist von wenigsten⸗ der außerordentlichen Generalversamm ung 1 t m eschränkter Haf⸗ sämtliche in F ankf M. 1 3 [Schweinfurt. [119157] ellschafter vom 29. Dezember 1921 laut Lüdenscheid, den 2. Februar 1922. FInstruktion jemweilig diejenigen Ge⸗ Die Prokura des Salomon Gottschalk ist g p heneebe vom 22. Oktober 1921 ist § 4 und 31 der tung in Nürnberg: Friera fauter ist die Gch göessFice der Jäeffchaage Ferfnnenn Senr an ghe In das Handelsregister wurde heute⸗
1.“ 8
—
3 1 8 8 1 ee. . s 20 Tagen. ¹ vrs dne.
Notariatsprotokolls vom gleichen Tage Das Amtsgericht. schäfte bestimmen, welche vor dem Ab⸗ erlos gen. 1 8 111“*“ d posti diß S bgeändert Die Aende⸗ als Geschäftsfül ggeschi 1 1 Mun 8 1 ; 8 8 vI1I rbz “ “ 1 Fürfe Amts Mülheim⸗Ruhr wählt den Vorstand und bestimmt auch die atzung abgeänder worden. Die Aende⸗ Utsführerin ausgeschieden. Frankfurt a. M. und Berlin be hränkt Firma ist erl eingetragen: “ auf neunundneunzigtausend Mark erhöht “ (119103 schiuß⸗ 1 Z ö 8. S “ 19 hr, Anzahl, der zu bestellenden Vorstands⸗ zungen betreffen die Erhöhung des D2gdeissflin & Flier in Nürnberg: worden. Die Prkuren der Fritz F Se bee Februar 1922. Schweinfurter Emaillier⸗ u. Ver⸗ ebee Geischättalskal der auf Im das hiesige Handelsregister 2 Nr. 20 Geselhoftemn ee. ee — mitglieder. Die Gründer der Gesellschaft, Gzrundkapitals und die Verwendung des sttein dler haft ist fufgelsst, das Geschaft Temme in Mänchen, Kark Wald ie Das Amtsgericht. nickelungsanstalt, Fahrräder u. ** SS 8 8 8 8 .* neg 9 “ 8 . M;. Helgremif r vö 3 auf Hermes, hier ℳ erhöh vorden. E bekräg vI T n Be⸗burg un veinrich Lockemann in aden⸗ Querfurt. ([119147] . Zeuner, Sitz nfurt, Bezi Fischer & Rechsteiner Nachf. Zweig⸗ Lüneburg am 19. Januar 1922 ein⸗ ihre Stammeinlage von 100 000 ℳ und In das Handelsregister ist eingetragen 3 gufmann . “ tt 6 000 000 ℳ und sefällt 4000 triebe begründeten Forderungen une Ver. Baben sed 1 I Sa f. Die 82 b 2* Leipzig i ipzig ist get —: Di kura des Diplom⸗ Heino Eugen Erich Nitzsch f seine e 2, dessen Ehefrau, Cordula geb. Olef ses Ia ekrach — 230 m Zhsimh ea 9 Baden sind erloschen. 8 In unser Handelsregister B ist heute Oberndorf,. Die Firma wurde geän er 8 näcd Ftosstrnch enhea tg ist ö Bristiseecen Moog sist e 8 75 8 2 öe. “ A am 19. Femne 122 . dieh3. E“ hie 11““ 1 8 19 5 und 2000 Fergecancen, der es unter g enn 16 E“ ö unter P 20 eingetragenen Kalk⸗ “ b..;; 568 . . 2 Amtsgeri 8. 3 18 emei inʒ zer Kir— 5 3 83 irma „Ma nen⸗ 4. Rechtsanwalt Dr. Ernst emer, hier Frle . . 1 82 ura Wilhelm ar Stolzle we eorg Hanßmann, Gesellschaft Fo I 8 bon Fah 8 enasanitht Lestzig, Abtsilung 115 bersgeficht aereIag, 11 slhrneir 8. Fabrifan Dr Wicheln Crenere itegericht Neumarke, Schlef. oiean heees EE wösar Profüra ist nun erteilt dect mit beschraͤnkter Hastung in Acher. zubebörteilen und Handel mit Frastsähe⸗
“ am 2. Februar 1 22. triebene Handelsgeschäft ohne Grund⸗ M.⸗Gladbach: Der CEhefrau Hubert Focen 6. Kaufmann Ferdinand Lüngen den 26. Januar 1922. 6 aft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Max Stölzle in Nürnberg. furt, eingetragen: zeugen.
Magdeburg. [119105] stück ein. Tanz jr., Anna geb. Hinkens, in M.⸗Glad⸗ sü heydt. Die drei letztgenannten Per⸗
tung in Nürnberg: Alfred Weber ist 25. Elektro⸗Vertrieb Johann Die Firma ist geändert in „Kalkwerk, Julius Hahn, Gesellschaft mit be⸗
“ d-en. 1“ 8 4 1¹ E sten 8 8 Auf 1 „b1„ nicht mehr Geschäftsführer. 48 in Ni⸗ : Die Fi 3 5 a itz & 86 H ed da. 92 der CC“ 1. Veesffche R72 ec,e; bach ist Heer “ “ EE“ “ N . “ 581n⸗ 33] z. 5-S “ in 1enh tgelbscht. Nürnberg: Die Firma b’ . E Se 8 Sene e Auf Blatt 207 des Handelsregisters, & Co. mit beschrä 8 . . Februar 8 „Am 23. Januar 1922: 1” 1ö1“ 1 8 8 ’ r A ist am Nürnberg, Schweppermannsttaß 4101126. 5 .„GEE1öö1282*¹ “ 23 Se⸗ “ 88 G Ernst 11“ heer. Zwfichiederlassung 8 in 1 8 en 1191151 12 8. CCu“ 11““ 11“; be 8 unter, 8— 42 Unter dieser Fe denrehe henbee t 22gee Kesenee Eet. ist 889 . h S ausgeschieden. IT kaghstaxihn Leisnig ist heute eingetragen worden: burg bestehenden Hauptniederla ung, Meeranc, Sachsen. 1119115] Co.“ in M.⸗Gla eqT“ E“ 181 68. uscher, mann Georg Bär in Nürnberg ein in Nürnberg, Kernstraße 36. Unter Das Amtsgeri “ erhöht; es beträgt nun 690 000 ℳ §4 r. Kaufmann Friedrich Johannes unter Nr. 548 der Abteilung B des In das hiesige Handelsregister ist heute Franz Hespers in M.⸗Gladbach ist in das Heft „Cerrisen im (ruünsbtche von Nieder Lazisk, als jetziger Inhaber der Kommissionsgeschäft. Der Sitz joser. I; “ 8 398 8 as Amtsgericht. 8 7 dg 5 8S I11“ 8 1 ö. Segngs: “ 1 S I11 . M.⸗Gladbach Blatt 6156 eingetragener K. Joha Sbich din 9 geschäft. er itz der dieser Firma betreibt der ogist Maxkus 8 des Gesellschaftsvertrages ist dem⸗ “ in Leisnig ist als ö HnndeGt ist heute eingetragen: eingetragen worden: 8 Geschäft als persönlich haftender Gesell 8 üicke: Flur N Nr. 4160/78, 4181773 beenn Zohann Soyka in Nieder Firma war bisher Bayreuth. Schorr in Nürnberg eine Drogerie und R 9 entsprechend geändert n das andelsgeschäft eingetreten. ie Die Zweigniederlassung Magdebur - ist a) auf Blatt 1106 die offene Handels⸗ chafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗ Grundstücke: Flur ll r. SSn3! b 6 Lazisk eingetragen worden. “ 15. Jura⸗Kalkwerk Hartmannshof den Handel mit d is 11191481 Joh Mees Sitz Volk Di adurch begründete offene Handelsgesell⸗ aufgehoben, die Firma daher hier gelöscht. gesellschaft in Firma Curt Flechsig &X cgft, begonnen am 1. Januar 1922. und 4162/73 mit allen Woͤhn⸗, Fabrit⸗ Anmtsgericht Nikolai, Ludwig Sebald in Hart shof: 97 8 : 1 NIn unser Handelsregister A ist unter —Johann „Sitz Volkach. Die 2 1 — Eög 310 3 b b F le g un tigen Baulichkeiten zum Werte den 6 9 . B Ii in mannshof: 27. Gebrüder Rempt in Alten⸗ Nr. 186 eingetragen: Christoph Kaspe⸗ Firma ist erloschen. schaft hat am 1. April 1921 begonnen. heh ieshn den 31. Januar 1922. Winkler in Meerane. Gesellschafter Nr. 2001 zu der Firma „Klever ⸗& und .““ 1““ en 6. Februar 19222. Der Inhaber ist gestorben; das Ge chäft sittenbach: Die Firma wurde elöscht it, Vi 9 le in U1 b Schweinfurt, den 7. Februar 1922 Leisnig, den 30. Januar 1922. s8 Amtsgericht A. Abteilung 8. sind der Kaufmann Curt Flechsig und der Poppenberg“ in M.⸗Gladbach: Die von “ ℳ; Dehrh un er der Fitma ist auf die Fabrikbesitzerswinve 78. Feisenstein 1 * Me sc t. res. iehhändler in Unter⸗Eisseln. Sns Fmlnees n2 1 bt. Das Amtsgericht. Bonbonkocher Emil Walter Winkler, Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Heinr. Hermes, Wein “ vordr 119134] Sebald in Hartmannshof übergegangen Nürnberg: 8 Kaufleut 8 3d RNagnit, den 30. Januar 1922. mtsgericht — Registergericht. — — Magdeburg. [119106]2 beide in Meerane. Die Gesellschaft hat erloschen. b. H., h ier, betrieb vhes. Handelogeschäf “ f. [119134] und wird von di 1 v.eveh. s . verg:; Den Kaufleuten Konra Das Amtsgericht. Abteilung 5. Schwerin, Meckib. [119158] ag 1— 6 58 Die haf , 1““ 8— 2 89 d der Firma In das Handelsregister A ist am und. wird von ieser unter unveränderter Reulein und Christian Blädel in Nürn⸗ 8 . — 8 [119092]/ In das Handelsregister ist heute ein⸗ am 1. Februar 1922 begonnen. An⸗ Am 25. Januar 1922: mit allen Aktipen, 9 afsiven un 58 zregister Firma weiterbetrieben. 4 1 G In das Handelsregister ist heute ein⸗ Auf Batt 368 des hiesigen Handels⸗ getragen: 8 gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Nr. 2211 Zu der Firma „Lederwerke H W“ 88 “ 1 88 2. Een 1322ehgh. he EFir aethles 16. Bauunternehmung Rank, Ge⸗ T“ arverasen⸗ delsregister Ab (119188 getragen die Firma Deutsche Elektri⸗ egisters ist Feute die Bäh⸗ 2, 122 2 vi1.“ Pelse, .“ “ v1““ Registers) eingetragen daß der Kaufmann sellschaft Skeit beschränkter Haftung⸗ Das Amtsgericht — Registergericht. Ni. 488 st Han E“ eris i Fahrra tenfabrik, in Koppel, tiengesellscha uft, 1 r, b) auf Blatt 993, die Firma Stto M.⸗Glaßt bach⸗Rheinde 114“ g .“ 8 8 4 ; mit dem Sitze in Nürnber Tafelfeld⸗ öes SSe ö] 6 aftung. itz: werin eckl.). f bei Leisnig, und als Zweigniederlassung der in Berlin be⸗ Nietzel in Meerane betr.: Die Firma Kommanditisten sind aus der Gesellschaft Hermes gs b Fasust. ce Fsee Negüfessen 8h. das straße 59. bge Geselschefevergfefelh Ohlau. [119135] vür eggce . S“ Nach dem Geselschaftsberra vom 7. Ja⸗ deren alleiniger Inhaber der Kaufmann stehenden Hauptniederlasuung, unter ist erloscher. ausgeschieden; ein neuer Kommanditist ist E1“ 1“ Betrage 1. . eingetreten ist. Die Gesellschaft am 17. Januar 1922 festgestellt. Gegen⸗ In unser Handelsregister A ist heute holben skeben “ ein enagen vnee gen it Gegenstand des Unternehmens Paul Karl Bähringer, daselbst, eingetragen Nr. 26 der Abteilung B: Die Gesamt⸗ Amtsgericht Meerane 8 eingetreten. Zwei Kommanditisten haben 88 E E11“ eginnt am 1. Februar 1925. 1 stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ under Nr. 184 bie Firma „J. Erupin molden . getragen die Uebernahme und Fortsetzung des bisher
flonden ö“ bägie ger prnge s. “ ““ “ “ ihre gintage 1 Brhahte Januar 1922: Aktienzeichnung berechnet sind. Von den Amtsgericht Nordhausen. “ von Bauarbeiten. Juh. Josef Skupin“ uns als ihr In. Dem Kaufmann Christian Carstens jun. gech be. Lehpermeister sii 8. 8 dke 8. 8 rigefellf Beee ese nndf Sw9 Sbere dhe— 11191161 85 e 6 S „Sw. Christoph mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Das⸗ niesrene Pitasz etrsct. 8 “ ’ Se ‚osef Skupin in Neuhaldensleben ist Fenehl für die namüich Wan be. Febrre veehebern. Das Amtsgericht. WMangili, mit beschränkter Haftung, Bei der Firma Friedr. Schwab & Friedrichs Gesellschaft mit be⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Nürnberg. [118691] so ist jeder nur in Gemeinschaft mit einem A. ts0 rhbe Er ven pohrr. Hauptniederlassun 19 Neuhaldensleben lagen jeden Umfangs und Systems, Fa⸗ 1 Filiale Magdebur 4 4 333 3 schra g“ Glad⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands, des 21 . v1 n-Get einem Amtsgericht Ohlau, den 6. Februar 1922. wie für sämtli weigniederlassungen e z0i 8 1 Magdeburg, hier, Zweig⸗ Cv., hier, Nr. 333 des Handels⸗ schränkter Haftung“ in M.⸗Glad⸗ Auff⸗ Freras as der Nevifsten bein Han elsregistereinträge. weiteren Geschäftsführer oder einem okura erteilt. 8 — 8 brikation der einschlägigen Artifel und Lesum. 1119094] liderlassung der in Frankfurt a. M. registers A, wurde heute eingetragen: Die bach: Gegenstand des Unternehmens ist “ e Prüfungsbericht der 1. Diruwa, Deutsch⸗Internationale Prokuristen zur Vertretung der Gesell, Ortelsburg. [119138] Rathenow, den 7. Februar 1922 Handel mit3ihnen. Stammkapital 20 000. ℳ, „In das hiesige Handelsregister Abt. B bestehenden Hauptniederla ung unter Prokuva des Fritz Böhme ist erloschen. der Fortbetrieb der von dem Beteiligten Rewist een n68 e bei er Rohstoff⸗ und Warenaustausch⸗Ge⸗ chaft berechtigt. Als Ge vaftsführer ist In das Handelsregister Abt. A ist Das Amisgericht. 1 davon werden die von dem Klempnermeister Nr. 13 ist heute bei der Firma Deutsche 8. 430 derselben Abteilung: Durch Be⸗ Meiningen, den 19. Janugr 1922. (Carl Friedrichs unter der Virmg Ww. Einsicht ö“ ellschaft mit beschränkter Haftung, bestellt der Architekt und Baumeister Fritz heute unter Nr 253 die Firma Leo Hacker der Gesellschaft übereigneten elektri⸗ Großhandelsgesellschaft m. b. H. in EI“ 8eg 2. 8 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. Christoph Friedrichs betriebenen Papier⸗ “ ö“ “ I90 Zweigniederlassung Nürnberg in Rank in Füss enn. Die Bekannt⸗ Lesser in Ortelsburg und als deren Rheda, Bz. Minden. [119150] schen Materialien zu 10 000 ℳ ange⸗ Feummeit eingeimgen worden: Die Firma M 88 ee 209,000 1.e böht 111“” 6.“ Das Amtsgericht. Nürnberg, Breite Gasse 8 e ee chaft erfolgen nur Inhaber der Kaufmann Leo Lesser in Im Handelsregister A Nr. 82 ist bei nommen. Geschäftsführer sind Ober⸗ ist erloschen. Fu“ 8 Miellepde ische Eil⸗ Meiningen. 1119117] Henoe in Gebrauchsartikeln für die h . niederlassung in Köln. Der Gesellschafts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ortelsburg eingetragen 1 der Firma „Rhedania Fahrradwerk ingenieur Ludwig Lang und Klempner⸗ Amtsgericht Lesum, am 4. Februar 1922. schiffahe negs⸗ vrervevee⸗ Sil Bei der Firma Wilh. Stier, hier, extilindustrie. 8 Beschästs. Naumbureg, Sae [119185) vertrag ist errichtet am 25. März 1920 17. Gabriel Kropf in Nürnberg: Ortelsburg, den 1. Februar 1922. Wilhelm Sentker“ in Rheda, Bez. meister Fritz Hacker, beide zu Schwerin i. M. schränkter Haftung mit dem Sitze in Nr. 126 des Handelsregisters A, wurde Stammkapital 260 000 28 . Geschäfts⸗ WC1“ Hette ve eit kn und geändert „am 4. Oktober 1920, Die Prokura der Susanne Kastner ist er⸗ Das Amtsgericht. Minden, heute eingetragen: Die Vertretung der Gesellschaft kann nur Lewin. r a.119095] 0, “ Hrftn 716 deriben heute der bisherige Inhaber Wilhelm führer ist der Kaufmann Karl Friedrichs Nr. 497 eingetragenen offenen Handels⸗ 16. Februar 1921 und 21. Juli 1921. Die loschen. — Die Firma ist in „Fahrradwerk durch beide gleichzeitig erfolgen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist Abn burg, unter Nr. 7 erselben Stier gelöscht und der Kaufmann Willy in M.⸗Gladbach. T er Gesellscha bsvertrag Leföllschaft ge 8 Sö Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf die Handelsgefellschaft für In⸗ ortelsburg [119139] Wilhelm Sentker“ in Rheda, Bez. Schwerin, den 27. Januar 1922. am 23. Januwar 1922 bei der Firma Abteilung Gegen stand des Unternehmens Stier, hier, als Inhaber eingetragen. ist am 30. Dezember 1921 festgestellt, Der Ksces Neec. Mrlesdeegedehese. Küh⸗ Dauer von drei Jahren festgesetzt, na Ab⸗ dustrieprodukte mit beschränkter Dereleh. ndelsregister Abt. A ist. Minden, umgeändert. Das Amtsgericht. Emmy Freifraun von Canitz und Shfehrts. Lagerungs. und Spe⸗ Meiningen, den 4. 1922. Gesellschafter Carl Friedrichs, hier, bringt veet in rum.Is ist heuke lauf dieser Zeit kann das Gesellschafts⸗ K ung in Nürnberg: In der Gesell⸗ hente under Iir 143 eingetragen, daß die Rheda, den 2. Februar 1922. schwerin, Meckimn. 1119159 eingetragen: Die den ee ecSehünkevital 88 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 8 Sesegschaft Lhr seicg vont iön x 8 “ 11““ bedhrs Fhebresschluß scchs. schoftemessegehälg⸗ — 20. “ Firma August Nvowoczun Inh. Das Amtsgericht. Cesger Hanchelgeea ger ist 8 888 irma ist erloschen. 24 000 ℳ. Geschäft “ unter der Firma „Christoph Fried⸗ 3 1111“ Aüficher Frist gekündigt werden. 1921 wurde eine Erhöhung. Stamm⸗ i 1 iedrichs 8 . b ven . Umüchencht Lemin, 1. gesreer 182 1clenezzant Lnac ag. esn Sthewpr. . — tungrls. nsts. Men berreehnes, Fasdelegeschäßt nit zerie Geselschefer Kaufmanne ⸗ Feöenstnd, eer, ternchmena t. kaiats hcn 760 ℳ. und eine Aenderung a“ HeHscha, wis Erscheätbher Cezeede⸗ deburg. Der chafts⸗ IS ist bei der allen Aktiven und ö“ S6 ommissionsgeschäfte und Eigengeschäfte des Gesellschaftsver rages beschlossen. Das 8 8 Nor . das hief Hande ister Ab⸗ EnfUal ; 8 8 3 1 In das Handelsregister A ist bei der allen 8 h 11““ alleiniger Inhaber der Firma. Der Kauf⸗ 8 ; 1 b . den Kaufmann August Nowoczun in In s hiesige Handelsregister Ab . 5 Ge⸗ Liebenwerda. 88 [119096] der “ unter Nr. 426 eingetragenen offenen vom 31. Dezember 1921 und die 1“ 8 g. 88 Waren aller Art, insbesondere mport Stammkapital beträgt nun 25 000 ℳ. Friedrichshof S ist. 89 teilung B ist heute unter Nr. 22 zu der blscaeiecs am. “ .In unser Handelsregister Abteilung B Hifh mehrere Geschäftsführer bestenl so Handelsgesellscheft Bogelsang & Co. Ser der Iö“ Pnier. An⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dir 200 Sjport. (Das Stammkapital beirägt Sind mehrere Geschäftsführer Bestege se Srteisburg, den l. Fehruar 1922. Firma Nordhanmoversche Treuhand⸗ Gegenstand des Unternehmmens die Ueber⸗ ist heute unter Nr. 15 die Gemeinnützige Gesellschaft durch mindestens in Mörs heute folgendes eingetragen C esamtwerte von 250 000 ℳ unter An Gesellschaft ist aufmelost — ℳℳ. Geschäftsführer i t der Kauf⸗ ist jeder allein zur Vertretung der Gesell· Das Amtsgericht. gesellschaft mit beschränkter Haftung nahme und Fortführung des bisher von Kreissiedlungsgesellschaft Lieben⸗ 88 Geschäftsshrer 1ega, ℳ c 8. Ge⸗ worden: rechnung dieses Wertes auf seine 8 Naumburq a. S., den 16 Januar 1922. mann Werner Plagemann in Köln. schaft berechtigt. Als weiterer Ge⸗ ü82 zu Rotenburg i. Hann. folgendes ein⸗ Fritz Hacker hier “ 1eewee nhn⸗ bn. mit beschränkter Haftung in wöttsfübrer in EFenwischaft nen Der bisherige Gesellschaste Heinrich 1g 1“ e⸗ n Arntberrice. 1 8 2 veee. Sö schäftsführer 8 bestellt, Ernst Welter, Oschatvz. [119140] getragen worden: 8 maͤmtlic Ausführung von gesundheitste ch. Lie ee worden. .2 wokuristen vertreten. Dem Johannes Tophoven ist ausgeschieden. Der bisherige sellseh aft erfolgen im Deu schen Reichs⸗ — verg stengese 68. in . ruberg: Peh esh Kn. 8. . * Auf dem Blatte 370 des Handels⸗ Dem Syndikus Erich 88 Fratzscher nischen Anlagen, Anlagen und Reparaturen Gese nng 8 gen 9 Juni 192 hütze in Magdebung ist Gesamtprokura Gesellschafter Buchdrucker Johann Vogel⸗ anzeiger. Am 23 1922: Naumburg, Saale. [119126] Tod “ Ghiseeh Seiler ist durch 19. f S. Hee⸗ wgisters für den Steadtbezirk Oschatz in Rotenburg i. Hann. ist Prokura erteilt. von Gas⸗ und Wasserleitungen, Klempner⸗ vehe stand des Unfetnehmens erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem dng in Mörs, Neustraße 29, hat alle 119* 88 „S=8 sch Bei der im Handelsregister A unter Ko “ T 8 stn 8 nisgeschieden. eren. rn aller e geosDie über die; delsgesellschaft „Nordicus“ Amtsgeri t Rotenburg i. Haun., arbeiten jeder Art sowie der Handel mit ist die Betätigung gemeinnütziger Sied⸗ Gescheftsfül er veebenben gberechttgt Aktiven und Hesiven übernommen, er „Nr. 119 zu der Firma „Deutsche ““ Hgesel⸗ onesae s earr. Theodor Beckh führt nun Prokura des Andreas Müller ist erloschen. mit beschränkter Haftung in Oschatz den 23. Januar 1922. den einschlägigen Artikeln. Stammkapital lung im Kreise Sbenverda, mechesondere v““ 9. cth ls & führt das Geschäft unter der bisherigen Bank, Filiale M.⸗Gladbach anm schaft in Firma „Altenburg & Linde⸗ en Titel Generaldirektor. ie seit- 20. Schmidt & Wiedemann in ist heute folgendes eingetragen worden: gg. 20 000 ℳ 8 d di G 1. die ie neuer Kleinsiedlungen, der Firma Speckha Firma weiter und ist alleiniger Inhaber. M.⸗Gladbach: Unter Beschränkung auf sche Ig L herigen stellvertretenden Vorstands⸗ Nürnberg, Reichsstraße 3. Unter dieser . Saalfeld, Saale. [119154 ℳ, von denen die von dem Ge⸗
5 8
lege des Kleinwohnungsbaues, Schneidewind, hier, unter Nr. 2715 Trmcg wer chaft ist aufgelöst die Filiale M.⸗Gladbach ist den Beamten manu“ in Naumburg a. S. ist heute mitglieder Thoma. Nützel und Elhardt Firma betreiben die Elektrotechniker Jean C In unser Handelsregister A ist unte: ,1 schafter Hacker eingelegten Materialien
2. die — 8 1 1 . 1 166 † — Ausführung der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ 4 9 Be 8“ [Se eingetragen worden, daß eine neue Kom⸗ Srr. 5 zm; tali ,898; . F 8 z9 8 6 ür 10 000 ℳ von der Gesellschaft auf 1.s Kegtteien Si den atbeßn gelöst. Die Firma ist ire Mörs, 8 28. Januar 1922. „ . anch Scherf GB manditistin in die Gesellschaft ein⸗ snd sn ordentlichen Vorstandsmitgliedern EE1“ FengSe, Haftung. — Nr. 311 bei der Firma Geißler & fühe Stammeinlage 8 1Mhrs chaftlicher Seheree de jedoch höch⸗ Maadeburg, den 1. Februar 1922. Maßgabe erteilt, daß ein jeder ermächtigt getreten ist. 3. J. Lorenz Stapelmann in tember 1920 in offener Handelsgesellschaft .⸗Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Fe⸗ Singer, Aluminiumwerk in Saal⸗ Geschäftsführer sind Oberingenieur Ludwig auf die Größe einer selbständigen Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 9- ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Naumburg a. S., den 17. Januar 1922. Roth: Dem Kaufmanch Hans Hindl in elektrische Unternehmungen und den bruar 1919 ist durch Beschluß der Ge, feld, eingetragen worden: 86 1 Lang und Klempnermeister Fritz Hacker, Ackernahru erfolgen darf, sowie e 1“ Montabauxr. ; ; 1“ mitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ Das Amtsgericht. Roth ist Einzelprokura erteilt Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln. neralversammlung vom 14 Dezember 19221 Der Schlosser Eduard Geißler ist aus beide zu Schwerin. Die Vertretung der Rü ckauf früher ansarkauften Nlenarund. Markranstüat [119112] —.In unser Handelsregister ist bei 88 standsmitgliede der Gesellschaft die Firma - .Se 4. Kuhn & Co Gesellschaft mit 21 Handelsgesellschaft Noris Zahn durch Abänderung der §§ 1 und 2 cb⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Gesellschaft kann nur durch beide gleich⸗ besitzes. Die Tätigkeit der Gesellschaf Im hiesi en Handelsregister ist ein⸗ oIIEE“ E lekees.H B Deutsche Bank Filiale M.⸗Gladbach zu Neustadt, Meckib. [1191³0] beschränkter Haftung in Nürnberg, & Cie. in Nürnberg: Weitere geändert worden. 8 sist in „Aluminiumwerk Singer & zeitig erfolgen. erstreckt sich nur auf den Kreis Lieben⸗ geiragen wotben⸗ Ros⸗ . h zeichnen. .“ In unser Handelsregister ist heute die Allersberger Straße 121. Der Gesell⸗ 6 Kommanditisten sind eingeiretn. Die g Gegenstand des Unternehmens ist der Heiszler⸗, geändert. . Schwerin, den 1. Februar 1922. werda. dan Stammkapital beträgt 1. am 3. Februar 1922 auf Blatt 200 Nras heute Pee. ne wäcen kestt6 ¹Nr. 144 zu der Firma „Barmer Kirma ““ 8 Grothkopp“ In schasisvergrag 86 errichtet am 20. Januar Einlage eines Kecmean bii ten hat sich “ 15 111 Vrt 10sfan (Saale), den 1. Februar Das Amtsgericht. negehe ze dscast amechef eslähen Bern Fäee n 1 elsccct it ene vfne und iü e gechesenig dndess niögrehmighsnist eesninderh dtesenige von 13 Fommandie kaesen Epesgabt nas endegen Waren Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. Schworin. Mechibv. I119160] Kreisausschufofsistent Faßoh Fafen he, “ End⸗ füo Dit⸗ straße 88 Dr. Silberberg ist gleich. Ennhe. de Aktien“ in M.⸗Glad⸗ am 8. ejels 1921 begonnen. Gesel⸗ olzge ö“ Art Kisten ben5 22. Stesan Meister in Schwabach: imter der eingetragenen Schutzmarke . 8 In das Handelsregister ist zur Firma selbst zum Prokuristen bestellt Ie Ver⸗ Hugo Tetzner in Markranstaͤdt. An⸗ 8 ste “ Vorsitzeeder des bach: Nach dem Beschluß der General⸗ schafter sind der Kaufmann Emil Puls Fsthereilen Velpacun e es und Der Inhaber Stefan Meister hat den „Golconda“. Ausgenommen sind Bank⸗ Saalfeld „ Saale. [119155] Emil Güst hier heute eingetragen: Die tretung der Gesellschaft erfolgt falls gegebener Geschäfts weig: Großhandel mit hostokendi. Vorstbennes des Gathbe. versammlum vom 6 Se. 1921 soll und der Kaufmann Albert Grothkopp in allen damit verwandt e. Gegenständen Kaufmann Johann Erebr Meister in geschäfte. 1 In unser Handelsregister B ist unter Firma ist geändert in Emil Gust Nachf. mehrete Geschästsführer bestell send, 1. eeee fühne been nissen) 2. am VrstendShelstn Hirektor Auguft Heberle in ver Grundkapital n 199 7407 009 N er Spornit. sowis der Betriob afscd gen Seselsgeder Schwabach als Grfellschafter in das von „Soweit zu gizelnen Handelsgeschäften Nr. 47 bei dem Thüringer Dental⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf über⸗ meinsam von zwei Geschäftsführern ober 4. Februar 1922 auf Blarß 181, die Firma “ 18 1 ggeschi höht werden; die beschlossene Erhöͤhun ist Neustadt (Meckl.), den 7. Februar 1922. zweck fördernden Geschäfte und bhafts ihm unter obiger Firma betriebene eine besondere“ Handelserlaubnis erforder⸗ laboratorium, Gesellschaft mit be⸗ gegangen auf den Kaufmann Ernst Lützow von eirem Geesche ftosthesr in Geneir Telemer .aee e bneeee üebenporstand eee durchgeführt. Das Grundkapital bekränt Das Amtsgericht nehr Das Stammtapital betrigt Geschäft aufgenommen und betreiht es mit 1ic, ist., rürfen diese Geschäfte erst vor. schränkter Haftung in Sankfeid 1. de Wenman schaft mit ö Prokuristen .“ lautet künftig: Peul Trömmer. Horm Fd⸗ ee äe Lengersdorff und jetzt 898 704 200 t. 86 vpang 1irdes 1 100 0908 Geschäftoführer efind 85 V 5 1 gr Handelsgesellschaft seit e. verben. e“ degese süfnaft ist aufgeloͤst. Li d Fhr HFebfat ee 8288 8 6 8 ecg; vI alb. — üe v üa. r 2 1“ 4 “ 13 ; SD.* erlaubnis erteilt ist. ie Gesellschaft ist aufgelöst. „Liqui⸗ das Amtsgeri 1““ 1922. 14 NCE T1“X“ 88 “ 1922. E u Se chru Negehn Hn ge af .r 8 Feuflente Heineich Kuͤn 8. Hefäbic V 1. Sefmbg. Ioee meite rift S d Amtsgericht Oschatz, den 4. Febwuar 1922. vehes. 7 zn bicherigen Geschäffsführer gevmitn [1191611 b Amtsgericht Markranstädt, 1921 abgeändert. Die neuen Aktien im wurde bei der Firma Zimmermann & ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Eeschen. Prokura 88 neu erteilt dem Oschmtn [119141] Areun eeiegnece. vedne Im Handelsregister ist beute auf dem Liegnitz. [119097] am 4. Februar 1922. Mühlhausen, Thür. [119120] Betrage von 199 740 000 ℳ sind zerlegt Sabelberg esellschaft mit be⸗ vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ Kaufmann Seec Meister in Schwabach. Auf dem Blatte 341 des Handels zur Alleinvertretung derechtigt st Blatte 278 (Walter Thuß & Co. in In unser Handelsregister Abt. A baüeea⸗ In unser Handelsregister ist ein⸗ in 166 450 Aktien zum Nennwerte von je schränkter Haftung in Oberlahnstein machungen der Gesellschaft erfolgen im 23. Mitteldeutsche Creditbank gisters für den Stadtbezirk Oschatz Saalfeld (Saale), den 1 Feb Sebnitz) eingetragen worden: Die Gesell⸗ Nr. 1054 ist heute die Firma Institut Markranstädt. [119113] getragen: 1200 ℳ und lauten auf den Inhaber; der heute eingetragen: Deutschen Reichsanzeiger. Filiale Rürnberg, Hauptniederlassung ister Gefenf Paft in Fiehg Kribns. 1922 „ den 1. Februar schaft ist au gelöt, der Abteilungsleiter der Tonkunst Brunod Hoffmann Im Handelsregister ist heute auf Abt. A unter Nr. 666 am 12. De⸗ Ausgabekurs beträgt 200 % für 49 741 200% Das Stammkapital ist zufolge Be⸗ 5. Vivida Compagnie, Chemisch in Frankfurt a. M.: In der General⸗ vinn ds. wek; Ie g .⸗S 8 *½ Thürj isches Amtszerichzt. Ahtas Robert Paul Häntzschel, hier, ist aus⸗ Liennitz. Als Inhaber Kapellmeistet Blatt 65, die Firma Heyno Nitzsche in zember 1921 Firnn Rockelmann u. Mark und 100, 3 für 149 998 800 ℳ. schlusses der Gesellschasterver wamlung Pharmaceutische Fabrik Gesellschaft versanmlung vom 18. November 1921 E“ raee hüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. geschieden. Der Kaufmann Alban Walter Bruno Hoffmann Liegnitz eingetragen. Markranstädt betr., eingetragen worden: Heise, Mühlhausen i. Th. Inhaber: Am 24. Janmuar 1922: vom 15. Dezember 1921 um 80 000 ℳ mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ wurde beschkossen, das Grundkapital um .SS gs Osch Gesell⸗ Sayda, Erzgeb 119156]7 Wilhelm Thuß in Sebnitz führt das Amtsgericht Liegnitz, 30. Januar 1922. Nidie Feöpus nsantet ünfnig., aS a⸗ Krufmann Chehann. SöE 7g 15e e de S 2gs und beläuft sich jetzt auf feegsragemih See dit vicht b Sr ““ fegnc gan me süre kschaft mit Hescrankteh Ba ftane⸗ ies M Blatt 898 des hiesigen deg “ 1ne bisherigen Firma p he, Gese aft mi ränkter Klempner Christian Heise, beide in Mühl⸗ Hermes, Wein rennerei G. m. b. H. 38 8 aftsführer, als solcher ist nun be el is zu 8 cℳ6 z . De 5 8 M ist p e⸗ „als Einzelkaufmann fort. Losl [119099] Haftung in Markranstädt. hausen i. Th. Offene Handelsgesellschaft. in M.⸗Gladbach: Die Firma ist ge⸗ Niederlahnstein, den 1. Februar 1922. der Kaufmann Friedrich — genannt fe Erhöhungen im von 80 000 000 nd I ene folgsnbdes Veesesden Pee, en. —— eegec. Amtsgericht Sebnitz, am 8. Februar 1922. 6 9 g „ 2 F 9 b — 5 9 8 8 —y— — Sig ⸗ Max Spingarn, Los⸗ „Die bisherigen Gesellschafter Eugenie Die Gesellschaft hat am 15. August 1921 ändert und heißt jetzt „Gladbacher Das Amtsgericht. Dannhorn in Nürnberg. Die Prokura Mark sind erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag bes Gesellschaftsvermb ens is die Voll. beschränkter 15. ese 9 nc. bt 8 % Firma „Mlax Spintgarmn, Clementine verw. Nitzsche, geb. Ierhic begonnen. Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗ des Fritz Dannhorn ist erloschen. wurde entsprechend geändert. Das Grund⸗ ) ogen 82 ols⸗ und Siegburg. [119162]
lau“, H.⸗R. X 94, ist erloschen. z 22 hrä 8 FI 9 . 8 1 veree 7 d ist macht der Liqguidatoren erloschen. Spielwarenfabrik in Neuhausen, Bez. In das Handelsregister ist einget 8 — nter Nr. 669 am 27. Januar 1922 schränkter Haftung in Liquidation“ gi 191³2⁷ 6. Brand & Croneiß mechanische kapital be igt nun 170 000 000 ℳ und iß “ 0 J. 8 t, 8 1 8 getragen C“ offene Firma Albin Rödigen, Iben ben in M.⸗Gladbach; Zum (iuideise ist Menpee. nbte dn 2 Werkstätten Nürnberg⸗ C. aßfurt eingeteilt in 100 000 Aktien zu e Amtsgericht Oschatz, den 7. Februar 1922. reeemger 198 he he en⸗ ist am 88 81. eee h. 283 Deutsche 8 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. und Sägewerk, Dörna. Inhaber: der bisherige Geschäftsführer Heimich ist folgendes eingetragen worden: a. M., Gesellschaft mit beschränkter 100 Taler (gleich 300 ℳ), in 50 000 Pförten [119142] Gegenstand des Seem. 5 ierden. n xwras, Die 8— 1 ecker 4 Co. Lommatzsch. [1191001% Das Handelsgeschäft wird von der Fabrikant Albin Rödiger daselbst. Hermes bestellt. Durch Beschluß der Ge. 1! bhei irma Wrede £ Haftung in Nürnberg: In der Gesell. Aktien (Serie II Nr. 1—25 000 und In unser Handelsrevister A ist bei Fabrikation von und der Hanene 1 H ne sch dent soönlich sragung Auf Blatt 258 des hiesigen Handels⸗ Firma Heyno Nitzsche, geö mit Bei Nr. 569, Firma Karl Hermann sellschafter vom 5. Dezember 1921 ist die Schirmer in N enburg a. d. W. chafterversammlung vom 21. Januar 1922 Serie III Nr. 1 — 25 000) zu je 1200 ℳℳ Nü. 9 W. Broesan Dampfsägewerk r Spielwaren. Die Gesellsch sin Holz⸗ se s Ie⸗ 5 In 8 haftenden Gesell⸗ Füilrers 18. fssh2 -e-eeLzs es92 Haftung in Markranstädt Sechütge, ““ i. Th., am Gesellschaft zufgelöst. Sasss8 Nr. 231 des Registers) am 6. Februar “ 8 § 2 des Ffel-. und “ deease u.— 8 und Holzschuhwarenfabrik, Schnie⸗ üͤnf Jahnn beginnend am en feld wird afg neael sar 8 ümis Feirgs Fähnig, A. mobil⸗Wagenbau⸗Re⸗ fortbetrieben. 27. Jannar 1922: ie Firma ist er⸗ Nr. 216 die Firma ur. Herme 922: Heinri ; schieden: haftsvertrages beschlossen. Der Gegen⸗ Nr. — 50 und Ser Nr. 50 001 . 1.““ 8 85b 1; ¹ 1. Fe d wi. zulässig Am. ege Raratur⸗ und Handlung in Lom. der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja⸗ loschen. b Aktien⸗Gesellschaft’ in Me. ⸗Glad⸗ die Gesellschat se Unrgerrist ausg,- Firma tand des lUnkernehmens erstrect sich nun. bis 89 000) zn je 1000 ℳ. Die Ausgabe binchen ig. e L Lerre r enn 1en2, h eaZee “ 8 elcn Udm 1. Februar 1922 die Firma matzsch und als deren Inhaber der Kauf⸗ nugr 1922 abgeschlossen worden. Bei Nr. 441 am 30. Januar 1922; In bach. Gegenstand des Unternehmens ist ist in bascheht, Wrede geändert. Feh auch auf An⸗ und Verkauf von der 80 000 neuen I. e rehen Schniebinchen ist Prokura erteilt weiterbestehen sansg he nicht fuccgffrn 3 EE“ mann und Automobilhändler Emil Walter Gegenstand des Unternehmens ist der das bisher von dem Kaufmann Johann der Erwerb und Fortbetrieb der bisher 2. unter Nr. 240 Firma Heinrich raftfahrzeugen nebst Zubehör sowie Ver⸗ lautenden Aktien zu je 68 ersteg Pförten, den 2. Februar 1922. ein Jahr vor dem 31 Dezember 1926 in Sier bnrg. Vffefie Handels efelt shie
Amtsgericht Loslau, 3. Februar 1922. — Kaufmann Heino Gröen fri
Jähnig in Lommatzsch eingetragen worden. Handel mit Rohprodukten, Altpapieren, Christian Gottlieb Otto Mohr unter der unter der Firma „Heinr. Hermes Wein⸗ Wrede, Nienburg a. d. nd als mietung von Kraftfahrzeugen. zum Kurse von 180 %o. D ; Fündi S se⸗ G Angegebener Geschaftszweig: mbau und Onber und Capzüchen sowie ee. Fa⸗ Firma Otto Mohr in Mühlhausen brennerei, Gesellschaft af beschränkter deren Inhaber 8e. Heinrich 7. Carl Ernst Popp in Nürnberg: vertretende Vorstandsmitglied g.-⸗ Das Amtsgericht. fase “ eü⸗ 8 1922. Persönlich haftende Reparatur vone eraftfahrzeugen aller Art, brikaten. betriebene Geschäft ist Ider Kaufmann Haftung“ zu M.⸗Gladbach bestehenden Wrede in Nienburg a. d. W. dem Kaufmann Hans Popp jr. in Nürn⸗ F “ 8 — dsevrswrt. [119145] übresn sing bestellt: Fahrckant fant Wälbeim — 1eee 6 5 2 8 — 1 . 71 2 i⸗ 8 Ne 9 ej 2 2 üb 2 U 2₰ rei s j j i 4 8 f . . rer 8. 2 * — 6 7 8. 8 88 .2„ 12 . . 2 8 . b 8 2 Myye G 7 0 8 2
herenei vund gesstegn 11“ nenag ihe echee Eengerchlibiter dee der heie Amtagen vengere Nestessomtafkurg mit gisem anbeten Profureg, der Emil. Flasbarth, Max In unser Handelsregister Abteilung A Reinhard Bruno Tippmann in Neuhausen, in G desberg.
Amtsgericht Siegburg.
eheeg 198 2 Zulte Sehteilt ist⸗ Rosenthal, Karl Marquard, Alwin ist bei der unter Nr. 53 eingetragenen b) der Kaufmann Max Felix Kietz in
Das Wagen, Lackiererei und Sattlerei,] hundertfünfzigtausend Mank. bausen i. Th. als persönlich haftender Brennereigeschäfte verwandten Industrien! den