1922 / 38 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sohlen und Futter, Werkzeuge für Schuhmacher, Schuh⸗ nägel und ⸗Zwecken, Schnallen, Ösen, Sohlenschoner, Leder, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerbmittel, Gummiabsätze, Gummisohlen, Schuhleisten, Holzstifte, Schuhbänder, Gummibänder, Knöpfe, Schuhverschlüsse.

Sb. 279045.

Opfimab

23/6 1921. Optima Schuhfabrik G. m. b. H., Ham⸗ burg. 2/2 1922. .

Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik und Vertrieb von Bedarfsartikeln für Schuhmacherei. Waren: Schuh⸗ waren, Schuhbürsten und sonstiges Schuhputzzeug, che⸗ mische Erzeugnisse für Lederzurichtung und Schuh⸗ macherei, Messerschmiedewaren und Werkzeuge für Schuh⸗ macherei, Nadeln für Schuhmacherei, Farbstoffe für

O. 8697.

3 b

279042.

Leder und Schuhzeug, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ turmittel, Garne für Lederstepperei, Gummisohlen, Gummiabsätze, Gummiecken, Gummischuhe, Gummikleb⸗

stoffe, Schuhleisten.

D. 18710.

26/9 1921. Deutsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vorm. Rößler, Frankfurt a. M. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Packungen und Packmaterialien, Edelmetalle, Edelmetall⸗ legierungen, Gold⸗ und Goldlegierungen (unbearbeitet, teilweise bearbeitet und bearbeitet) und daraus her⸗ gestellte Produkte, Edelmetalle, Edelmetallegierungen, Gold und Goldlegierungen für zahntechnische Zwecke, Präparate für zahntechnische Zwecke, Zahnfüllmittel, Zahnzemente, Abdruckmasse für zahntechnische Zwecke.

B. 40805.

11/6 1921. Burger Schuh⸗ warenfabrik Stolle & Cie., Burg b. Magdeburg. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ warenfabrik und Vertrieb von Fuß⸗ bekleidungen. Waren: Schuhwaren und sonstige Fußbekleidungen, so wie deren Bestandteile, Schuhzu behör einschl. Sohlen, Schuh⸗ und Stiefeleinlagen, Elastiks, Knöpfe, Osen, Schnallen, Verzierungen, Schnürsenkel, Schuh⸗ und Stiefel leisten, Schuhan⸗ und ⸗auszieher, Schuhknöpfer, Schuhputz⸗ und

I

Schuhkonservierungsmittel und ⸗ge

räte, Sohlenschoner, Gummisohlen, -ecken und ⸗absätze,

Gamaschen, einschl. Wickelgamaschen, Trikotagen, Web⸗,

Wirk⸗ und Flechtstoffe für Fußbekleidungen. Beschr. 6 8 279046

12/9 1921. Fa. Philipp Mühsam, Berlin. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit technischen Chemikalien, Mineralölen und Bedarfsartikeln für Motore bezw. Autos. Waren: Che⸗ mische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, minera- lische Rohprodukte, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, pharma⸗ zeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Benzin, Benzol, und sonstige Treibmittel, Leuchtstoffe, Schmiermittel und technische Hle⸗ und 1S Fette zum Betrieb von Automobilen, Motoren und sonstigen Krastmaschi nen, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz⸗ und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, hölzerne und eiserne Packungen,

Rostschutzmittel, Blechwaren.

2

3. 5836.

8

11/11 1920. L. Zucker & Co., Berlin. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Exportgeschäfte und Vertrieb von Mineralwässern. Waren: Borsten,

M. 33228.

Putz⸗ und Textilstoffe,

19470.

21/10 1920. Fa. Heinrich Siebein, Heilbronn a. N.

Metallwaren⸗

16 b.

3/9 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. 2/2

279055 O. 8158.

stroclean

30/7 1920. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G., Ham⸗ burg. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Fetterzeugnisse und Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Fetterzeugnisse für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Wasserreinigungs⸗ und Wasser⸗ enthärtungsmittel, Lötfette, Fette für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärmeschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Firnisse, Lacke, Harze und Gemische von Harzen mit Olen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen, Brenn⸗ materialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fischfette, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz, diätetische Fettnährungsmittel, Fette für Körperpflege, Seifen für Wasch⸗ und technische Zwecke. Beschr.

279056 O. 7806.

31/12 1919. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G.,

Hamburg. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Fetterzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Fetterzeugnisse für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Wasserreinigungs⸗ und Wasser⸗ enthärtungsmittel, Wärmeschutzmittel, Düngemittel, Fir⸗ nisse, Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, künstliches Wachs, Karnaubawachsersatz, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz, diätetische Fett⸗ nährungsmittel, Fette für Körperpflege, Seifen für Wasch⸗ und technische Zwecke.

20b. 279057.

Astroblan

30/7 1920. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G., Ham⸗

O. 8155.

materialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe,

Ole und Fette, Karnaubawachsersatz, Kerzen,

Speiseöle, Speisefette, gehärtetes Rinderfett, 1 Kakaobutterersatz, diätetische Fettnährungsmittel, für Körperpflege, Seifen für Wasch⸗ und Zwecke. Beschr.

17. 279060.

5/7 1921. Robert Richter, Mech. Glassteinschleiferei, elektro⸗ technische und Metallwarenfabrik, Reichenberg (Böhmen); Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Bran⸗ denburgstr. 63. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Glassteinschleiferei, elektrotechnische und Metallwarenfabrik. Waren: Metallwaren, nämlich: Beleuchtungsapparate und räte, Glühlampenfassungen und andere Bestandteile für elektrische Beleuchtungsapparate und Installation, email⸗ lierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Bl⸗ waren, Haken und Ösen, mechanisch beurbeitete Fasson⸗ metallteile, Taschenlampenhülsen, getriebene, geprägte und gestanzte Stahl⸗, Eisen⸗, Nickel⸗, Neusilber⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen, unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ ren,“ Christbaumschmuck, imitierte Edelsteine, Material für elektrische Installation, Trocken⸗Batterien, ausge⸗ nommen solche für medizinische Zwecke.

21. 279061.

N. 10948

3/11 1921. Novo⸗Fournier⸗A.⸗G., Berlin. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waren aus Holz und Kunstholz. Waren: Beleuchtungs⸗ geräte, Badeanlagen, Toilettegeräte, Fahrzeugteile, Schirme, Stöcke, Reise⸗ geräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schil⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsller⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren füt Konfektions⸗ und Friseurzwecke, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Möbel, Musit⸗ instrumente, deren Teile und Saiten, Knöpfe, Burean⸗ und Kontorgeräte, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgerite Uhrgehäuse.

R. 25929.

OVöüèò ꝗ—Ooüo—

279062. Sch. 27493.

Präcisor

7/3 1921. Fa. Carl Schwenn, Hamburg. 1922.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Erzeugnisser Feinmechanik, Optik und Chirurgie⸗Mechanik. Waren Heizungs⸗ und Kochapparate und ⸗geräte, insbesonder für ärztliche, zahnärztliche und wissenschaftliche Zweck Beleuchtungsapparate und ⸗geräte für ärztliche und zahn⸗ ärztliche Zwecke, Toilettegeräte, Messerschmiedewarn und insbesondere für ärztliche, zahnärztliche und wissen⸗ schaftliche Zwecke, Werkzeuge für ärztliche und zahnätzt liche Zwecke, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, arzneilic und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Gerät künstliche Gliedmaßen. Beschr.

279063.

Gecopirin

2/11 1921. Gehe & Co., Aktiengesellschaft, den⸗N. 2⁄2 1922

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharn

G. 23084

und Drogen

d Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diäte⸗

ve und gegossene Bauteile, Maschinenguß, physika⸗ ns chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ Prsche Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische hnij 8 Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, vFris2s Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ rschnaren zur Unfallverhütung und ersten Hilfe bei 2* nämlich Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Triko⸗ ie Bekleidungsstücke, Gummiersatzstoffe und Waren 8 technische Zwecke, Signalanlagen, Automobile,

21/10 1921. a. Rh. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: 1 Arzneimittel,

raus für

„chemische Erzeugnisse und hygienische Zwecke, Salzlecksteine,

279067.

Urocarb

Fa. Dr. L. C. Marquatt,

Beuel

Chemische Fabrik. Waren: für medizinische

Futtermittel.

rrider, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeug⸗ ferner gesundheitliche und Rettungs⸗, Feuerlösch⸗ parate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte.

279066. H. 43983. 25/7 1921. Vertr.: Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11.

Geschäftsbetrieb:

matische Hämmer,

8 hämmer, Kohlevpicken, 21/10 1921. E. de Haen Chemische Fabrik „List“ alter, Nieteinsetzer, 1/10 3., Geelze b. Hannover. 2/2 1922 han . peschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ cher Produkte. Waren: Desinfektionsmittel, Mittel Bekämpfung von Pflanzenschädlingen.

1 pneumatische Sägen, pneumatische Motoren, Niethämmer, Meißelhämmer,

Niethammergriffe, dum betriebene rotierende Bohrer,

vorrichtungen, Eckenbohrer, Holzbohrmaschinen, Sp mit einem Fluidum betriebene Motorwinden.

279068. J. 10000.

LITTLE DAVID

Ingersoll⸗Rand Company,

w New York; Ing. Richard Geißler,

Maschinenfabrik. Waren: Pneu⸗ Bohrer, pneumatische pneumatische Stampfer, Abklopfhämmer, Verstemm⸗ Asphaltbrechwerkzeuge, Nietgegen⸗ mit einem Flui⸗ ebensolche Schleif⸗ mit einem Fluidum betriebene antennieter, Schmiermittelbehälter,

Dr.

2/2 1922.

279069.

11 1921. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa

1922. 1 3 1 geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren:. ndharmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzer⸗-

66, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, 4 2

nos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗

Blechblasinstrumente, Signalinstrumente, Signal⸗ I

ffen, Stimmgabeln, Maultrommeln, Metronome, ——

enpulte, Okarinas, Kastagnetten, Kindermusik⸗

rumente, Musikspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich:

ommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, der Saiten bei

pphone, Klaviere, Notenblätter, ferner Saiten, Bogen, Zithern und Gitarren. genhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, Dämpfer,

Streichinstrumenten, Mandolinen,

E. 14522.

ARIL. ESSBNCNI

[Kinnhalter, Kolophonium,

Vorrichtung zum Anspannen Banjos,

*

279070. E. 14524

freudenklänge

111 1921. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. 1922.

heschäftsbetrieb: Musikwarenfabrik. Waren: Mund⸗ onikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, monikaflöten, Blasakkordeons, Mandolinen, Banjos, jern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Blechblas⸗ rumente, Signalinstrumente, Signalpfeifen, Stimm⸗ eln, Maultrommeln, Metronome, Notenpulte, Dreh⸗ , Okarinas, Kastagnetten, Kindermusikinstrumente, üifspielwaren, Schlaginstrumente, nämlich Trommeln, nngmeln, Tambourins, Becken, Glockenspiele, ylo⸗ nes, Klaviere, Orchestrions, Musikwerke mechanische Hfür Handbetrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spiel⸗ en, solche mit Walzen, Notenblättern, ferner Saiten, gen, Bogenhaare, Saitenhalter, Wirbel, Stege, inpfer, Kinnhalter, Kolophonium, Vorrichtungen zum pannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mando⸗ n, Banjos, Zithern und Gitarren.

279071. 9. 23647

Lontnalichon

710 1921. Dr. Laboschin⸗Hageda, Fabrik chemisch⸗ nazeutischer Präparate, Berlin. 2/2 1922. 8 Heschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer kparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische bEgen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

burg. 2/⁄2 1922. v Geschäftsbetrieb:

e Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel,

Nahrungs⸗ und Genußmitteln. nerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

279073. R. 25633.

⁸¼N

QGq

I

8.,.S

G☛

8

1 1“ 87/5 1921. A. F. W Röpe Nachf, G. m. b. H., Ham⸗

Herstellung und Vertrieb von Waren: Ackerbau⸗, Gärt⸗

konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genieß⸗ barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä⸗ parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

2. 279075. St. 11178. PRINZ HENRI MUNDPILLEN

15/11 1921. Leo Straus, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz⸗ regentenstr. 74. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Mund⸗ pillen.

266d.

Sch. 28076.

279076.

17/6,1921. Schokoladen⸗Fabrik Wilhelm Erfurt,⸗Erfurt. 2/2 1922. 2 —⸗Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ undzZucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade undzsgequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

5 5 2 8

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

279079. L. 23661.

Vermolöde

4/11 1921 Dr. Laboschin⸗Hageda⸗A.⸗G, Fabrik chemisch pharmazeutischer Präparate, Berlin. 2/2 1922. 1

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, diätetisch Nährmittel, Malz, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen Fleckenentfernungsmittel.

ARlEl.

28/9 1920. Ariel Works Limited, Birmingham. Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr Anton Levy u. Dr. Felix Heine⸗ mann, Berlin S. W. 11. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kraftwagen, Fahrrädern und deren Bestandteilen. Waren: Fahrzeuge, Motorräder, Seitenwagen zum Gebrauch in Verbindung mit Motorrädern, alle Bestandteile solcher Fahrzeuge und Räder, Ausrüstungsgegenstände und Zubehör⸗ teile dafür, sowie Werkzeuge zum Gebrauch in Verbindung damit (ausgenommen Kraftwagen, Fahrräder und deren Bestandteile).

279081.

Duriped

W. Goy & Co., Frankfurt a. M. 2

10. A. 14467.

6. 22995

8

17/10 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Asbest⸗ und Gummiwaren, chemischen und technischen Bedarfsartikeln, Export. Waren: Schuhwaren, dere Teile und Zubehör, nämlich: Nägel für Gummiabsätze und Gummisohlen, Schuhleisten, Schuhsenkel, Gummiwaren die Schuhindustrie (Gummiabsätze, sohlen, ⸗ecken, Fersen kissen, Fersenschützer, Gummi⸗Sohlen⸗Platten, Schwamm gummieinlegesohlen), Leder, Haken und Osen, Lederputz⸗ und ⸗konservierungsmittel.

266ͥd. 279077. Sch. 28077.

279082.

Codesto

W. Goy 8 Co., Frank

3b. G. 22997.

17/10 1921. 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Asbest⸗und Gummiwaren, chemischen und technischen Bedarfsartikeln, Export. Waren: Schuhwaren, deren Teile und Zubehör, nämlich: Nägel für Gummiabsätze und Gummisohlen, Schuhleisten, Schuhsenkel, Gummiwaren für die Schuhindustrie, (Gummiabsätze, sohlen, -ecken, Fersen kissen, Fersenschützer, Gummi⸗Sohlen⸗Platten, Schwamm⸗ gummi⸗Einlegesohlen), Leder, Haken und Osen, Lederputz und ⸗konservierungsmittel.

279083. G. 23103

Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toiletten⸗

r Geschäftsbetrieb: und Metallkurz⸗ geräte, Putzmaterial, chemische Produkte für wissenschaft⸗

waren⸗Fabrikation. Waren: Zelluloidwaren, Holzwaren, liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Farb⸗ Porzellanwaren, elektrische Beleuchtungsartibel, Feuer⸗ stoffe und Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ zeuge, elektrische Taschenlampen, Batterien, Glühbirnen, stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Hllampen, Benzinlampen, Gasanzünder, Aschenschalen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Weine, Spiri⸗ Tabakdosen, Zigaretten⸗Etuis, Pfeifenreiniger, Zigarren⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, technische abschneider, Nagelknipser, Karbidlampen, Zigaretten⸗ Fette, Schmiermittel, Wachs, Benzin, Kakao, maschinen, Leuchter, Signalpfeifen, Rasierapparate,

Ole und Schokolade, Zuckerwaren, Futtermittel, Parfümerien, Rasierklingen, Rasierklingenabzieher.

burg. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Fetterzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Fetterzeugnisse für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Wasserreinigungs⸗ und Wasser⸗ enthärtungsmittel, Lötfette, Fette für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärmeschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Firnisse, Lacke, Harze und Gemische von Harzen mit Olen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗

zeutischer Präparate, Drogenhandlung aufbearbeitungsanstalt, Import und Export. Waren⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Pri⸗e. parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel füt Lebensmittel.

7 und Jagd, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ fo/ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 1 . 1 88 P) 8 Brunnen⸗ und Badesalze, Fleisch⸗ .I] .“ ¹ extrakte, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ 1 14/11 1921. Greenfi and Die Corporation, garine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Vor⸗ Vertr.: —22* R. Geißler⸗ kost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Berlin S. W. 11. 2/⁄2 1922. Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik

Malz, Futtermittel, Eis, Parfüms, Wasch⸗ und Bleich⸗ Waren: Schneidbacken, Gewindebohrer, Gewindebohrer mittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ) windeboh h

jen, Fleckenentfernungsmittel.

279072. RR. 25578.

23. 279064.

H. 38590.

Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel,

Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 1

16 b. 279049. J. 10050.

Schmüffelvonäresretje

3/9 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

1921. Fa. Conrad Iaeger, Hamburg.

16b. 279050.

Nisgekrücterkunä fög mte gin

Fa.

3/9 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffeg, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakav, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten.

8.

1921. Conrad Jaeger, Hamburg. 2/

J. 10059.

Jero elenumwnlenmeürf

3/9 1921. Fa. 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. 1 8

Conrad Jaeger, Hamburg. 2/2

2.

8

27905: 5 J. 10061.

3/9 1921. Fa. 1922.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Spirituosen⸗ fabrik, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik und Wirtschafts⸗ betrieb. Waren: Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Gemüse, Obst, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Margarine und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl und Vorkost, Teig⸗ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Backwaren, Backpulver, Malz, Malzextrakt und sonstige Malzzubereitungen, Rauchtabak, Zigarren, Zigaretten. 8

Conrad Jaeger, Hamburg. 2/2

mittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen, Brenn⸗ materialien, künstliches Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Karnaubawachsersatz, Kerzen, Fischfette, Speiseöle, Speisefette, gehärtetes⸗Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutterersatz, diätetische Fettnährungsmittel, Fette für Körperpflege, Seifen für Wasch⸗ und technische Zwecke. Beschr.

1 D. 18396.

1/7 1921. Wilhelm Dithmar, Aachen, Großköln⸗ straße 32. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren: Che⸗ misch⸗pharmazeutische Präparate. Beschr.

20 b. 279058. DOK. 8156.

Astroblink

30/7 1920. Oelwerke Stern⸗Sonneborn A.⸗G., burg. 2/2. 1922. .

Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer Fetterzeugnisse, Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft. Waren: Fetterzeugnisse für medizinische und hygienische Zwecke, Desinfektionsmittel, Wasserreinigungs⸗ und Wasser⸗ enthärtungsmittel, Lötfette, Fette für Dichtungs⸗, Packungs⸗ und Isolierzwecke, Wärmeschutzmittel, Dünge⸗ mittel, Firnisse, Lacke, Harze und Gemische von Harzen mit Olen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Fette und Fettgemische zu Konservierungszwecken für Holz und Eisen, Brenn⸗

Ham⸗

2/2 1920. Zentralvertriebs⸗ stelle für Unfallverhütung und Gewerbehygiene m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Ma⸗ schinen, Instrumenten, indu⸗ striellen Anlagen, Dampfkesseln, technischen Artikeln. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß, optische, Signal⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente, Maschinen, Maschinenteile, Waren zur Un⸗- fallverhütung und ersten Hilfe bei Unfällen, nämlich Kopfbedeckungen, Schuhwaren, Trikotagen, Bekleidungs⸗ stücke, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech nische Zwecke, Signalanlagen, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, fetne gesundheitliche und Rettungs⸗, Feuerlösch⸗Apparate, ⸗In⸗ strumente und ⸗Geräte.

23

279065.

HEDFhlch;

12/5 1920. Zentralvertriebsstelle für Unfallverii⸗ tung und Gewerbehygiene m. b. H., Frankfurt a. we—

2/2 1922. teb von

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb bon Maschinen, Instrumenten, industriellen Anlagen, Damp kesseln, technischen Artikeln. Waren: Beleuchtungen Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilation⸗ apparate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und f settanlagen, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ 2 Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwara⸗ Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, g

H. 39228

(ausgenommen für

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel

Leder), Schleifmittel.

76,1921. 2 ; 8 1. 272 1922. F. W. Röpe Nachf., G. m. b. H., Ham geschäftsbetrieb: irungs⸗ be der und

Herstellung und Vertrieb von und Genußmitteln. Waren: Ackerbau, Gärt⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang scktionsmi Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ unnen⸗ nittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, bakte 8 Badesalze, Fleisch⸗ und Fischwaren Fleisch⸗ bine K emüse, Obst, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Vor⸗

aren, Gewürze, Kochsalz, Kakao, Schokolade, alz, r Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, ttel seermiittel⸗ Eis, Parfüms, Wasch⸗ und Bleich⸗ fernun 8 epräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ lsgeng mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel mmen für Leder., Schleifmittel.

2/2 1922.

Geschäftsbetrieb:

279074. Sch. 28075.

17/6 1921. Schokoladen⸗Fabrik Wilhelm Erfurt, Erfurt.

Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗

warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. butter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen,

Waren: Kakao, Kakao⸗

Puddingpulver, Frucht⸗

17/6 1921. Schokoladen⸗Fabrik Wilhelm Erfurt, Erfurt. 2/2 1922. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao, Kakao⸗ butter, Schokolade, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, Frucht⸗ konserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Zubereitungen, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahm⸗ gemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade.

26d. 279078. Sch. 28078.

17/6 1921.

Schokoladen⸗Fabrik Wilhelm Erft 2/2 1922.

halter, Schneidkluppen, Gewindebohrerschlüssel, Schneideisen mit Gewindelocherreihen, Gewindebohrersätze, Schneidzeug⸗ bestecke, Reibahlen, Bohrmaschinen, Bohrer, Matrizenhalter, Dorne, Scheiben, Vorgelege, Gewindeschneidmaschinen, Kaltsägemaschinen, Werkzeugschleifmaschinen, Drehbänke, Rohrschlüssel, Rohrabschneider, Rohrgewindeschneidvor⸗ richtungen, Rohrschraubstöcke, Rohrplatten.

279084. P. 19188.

3/9 1921. Meier Hersch Petruschke u. Friedrich Schulim Petruschke, Leipzig⸗Neuschönefeld, Melchiorstr. 3. 2/2 1922.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ technischer Produkte. Waren: Farben, außer Malfarben und Tinte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur und Gerbmittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Rostschutzmittel, Fleckenentfernungsmittel, Parfümerien und Toilettemittel, kosmetische Mittel, ätherische HOle, Stärke und Stärkepräparate und Farbzusätze zur

Wäsche.